Podcasts about drang

  • 834PODCASTS
  • 1,186EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 3, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about drang

Latest podcast episodes about drang

The Incomparable
651: Breakfast Club for Superheroes

The Incomparable

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 68:44


Get in line to order a hero sandwich—not so fast, sidekick! We’re here to talk about 2005’s thoroughly delightful Disney movie “Sky High,” featuring superhero action and teen drama that are both full to the brim—but never quite over the top. Jason Snell with Glenn Fleishman, Jean MacDonald, Erika Ensign, Aleen Simms and Dr. Drang.

Superfeed! from The Incomparable
The Incomparable Mothership 651: Breakfast Club for Superheroes

Superfeed! from The Incomparable

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 68:44


Get in line to order a hero sandwich—not so fast, sidekick! We’re here to talk about 2005’s thoroughly delightful Disney movie “Sky High,” featuring superhero action and teen drama that are both full to the brim—but never quite over the top. Jason Snell with Glenn Fleishman, Jean MacDonald, Erika Ensign, Aleen Simms and Dr. Drang.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Hörst du das Gras wachsen? Über Süßgräser und das Aufhören von Süchten

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 48:20


In dieser Episode sprechen wir über Hilfen, um mit dem Rauchen aufzuhören: Es gibt eine kleine Studie, die belegen konnte, dass der Drang zum Glimmstängel zumindest etwas gedämpft werden kann. Wir sprechen aufgrund von entsprechenden Rückmeldungen auch über die Begleitung von Menschen mit Tumorerkrankungen, denn sie sind spätestens nach dieser niederschmetternden Diagnose besonders verletzlich, sie benötigen respektvolle und aufbauende Unterstützung. Mal abgesehen davon, dass viele Naturdüfte sehr stimmungsaufhellend wirken, können einige auch den verheerenden Schäden der Bestrahlung vorbeugen, sie können auch die Speiseröhre schützen, damit die Chemotherapie diese nicht schmerzhaft "auflöst". Viele Naturdüfte enthalten Moleküle die nachweislich antitumoral wirken, zumindest an Gewebe-Experimenten belegt, diese wären dann sinnvoll nach überstandener Erkrankung zur Prophylaxe. Dazu gehört beispielsweise Geraniol, der Hauptduft im Palmarosa-Öl. Wir versuchen die Verwechslungen mehrerer Öle der Süßgräser zu entwirren, denn echtes Palmarosa-Öl ist mild, gut verträglich, ein Breitband-Öl bei diversen Infektionen sowie sicher in der Schwangerschaft. Dieser Podcast kostet DICH nichts: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte in unserem Shop (klick!) UNTERSTÜTZT. Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen Beschwerden betreffend!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Hier geht's zu den neuen fertigen Duftmischungen aus dem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele Online-Seminar (2 Tage mit vorab verschicktem Duftpaket) Begleitung bei Tumoren 14. und 15. Februar Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Pflegende: Was tun bei Krebs? Würziger Bio-Ölemix, für die Nahrung zertifiziert: Yogis Inspiration Bio-Palmarosa-Öl Bio-Lemongrass-Öl Bio-Pfeffer-Öl Artikel Komplementäre Begleitung mit Aromatherapie bei Krebserkrankungen Artikel Studie Nachsorge von Brustkrebs Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

"Stark wie wir." Podcast Trailer Pascal Krische

"Klarheit Wahrheit"

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 1:26


In dieser schockierenden, aufweckenden und lehrreichen Podcast Folge bin ich im Austausch mit Pascal Krische. Pascal Krische ist Polizist, Autor ( "Erwecke den Ritter in dir") und zudem Akademie Leiter der "Stark wie wir". Der im Saarland geborene Pascal erlebte selbst eine Kindheit, die durch Gewalt geprägt wurde. Als Jugendlicher entwickelte er, auch aufgrund des Selbstschutzes, eine Leidenschaft zum Kampfsport. Aufgrund dieses Sports und der Fähigkeit sich verteidigen zu können, schaffte er es für sich einen gesunden Selbstwert und Selbstvertrauen aufzubauen. Da er selbst in seiner Kindheit mit Gewalt zu "kämpfen" hatte und er den inneren Drang verspürte , andere Menschen zu beschützen, entschloss er sich, nachdem er den Zivildienst absolvierte und eine Laufbahn bei der Bundeswehr vollzog, Polizist zu werden. Aber das reichte Ihm nicht und so gründete er die Akademie "Stark wie wir." In dieser Akademie hilft er zusammen mit anderen Polizisten, aber auch Sondereinsatzkräften der Polizei und Bundeswehr , Kindern sowie Menschen mit Beschränkungen und Senioren sich selbst verteidigen zu lernen. Aber nicht nur auf die körperliche Verteidigung wird hier der Fokus gelegt, sondern auch auf die Seelische. Mit Hilfe von Coaches und Psychologen hilft diese Akademie Kindern und Erwachsenen einen gesunden Selbstwert und Selbstvertrauen aufzubauen. Zudem hat das Thema Pädophilie einen hohen Stellenwert. Hier werden Kindern, aber auch die Eltern geschult, Gefahr zu erkennen, die richtigen Schritte zu gehen und sich davor zu schützen. Genau darüber uvm. sprechen wir. Viel Spaß beim Hören.

ROC-Cast
"Wie schaffe ich es mein Vorhaben wirklich umzusetzen?" | Fresh Start Effect nutzen | ROC-TV | Folge 76

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 17:51


Warum haben wir gerade zum Jahreswechsel so einen starken Drang uns zu verbessern bzw. weiterzuentwickeln (Stichwort: Neujahresvorsätze)? Eine Erklärung dafür ist der sogenannte "Fresh Start Effect". Die meisten Menschen unterliegen ihm, wissen es aber nicht. Nutze diesen Effekt bewusst und hol Dir damit eine Extraportion Motivation. In dieser

kultur / info
Album der Woche: Girlo - Like the TVs Do

kultur / info

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 4:52


'Sturm und Drang' hiess es früher, 'DFW' (Down For Whatever) sagt man heute. Mit zuckenden Riffs und weggewischter Melancholie besingen Girlo in Like the TVs Do, die Welt wie sie ihnen misfällt - aber auch zulacht. von Mirco Kaempf

Es lebe der Sport
Chasing Exellence

Es lebe der Sport

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 34:15


Die Frage nach dem Sinn des Lebens zieht sich durch alle Epochen und Kulturen. Seine Leidenschaft zu entdecken und diese mit einem radikalen Drang nach Perfektion umzusetzen und dadurch ein wertvoller Bestandteil der Gesellschaft zu werden, ist eine Möglichkeit in seinem Leben Sinn zu finden. Viel Spaß bei einer eher philosophisch angehauchten Folge, die man so zusammen fassen könnte: "Egal was du machst, mache es gescheit und du wirst Erfolg haben!" Albert Camus Der Mythos des Sisyphos

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum

Es gibt ihn für mich! Wo? In Balderschwang Was? Hotel Hubertus Mountain Refugio Wie? Erinnerung an einen wunderbaren Urlaub in 1996 und deshalb erneuter Besuch im Dezember 2022. Jede Hoffnung, die ich hatte, wurde übertroffen. Doch ich mag nicht zu viel schwärmen; jeder darf seine eigene Erfahrung machen. Karl Traubel hat gemeinsam mit seiner Familie etwas einmaliges geschaffen: Ein Hotel der Extraklasse, das in vielen Kategorien ausgezeichnet wurde (zuletzt: Wellness Aphrodite 2022). Ein Ort, wo man Herzenswärme und Achtsamkeit spürt. Das Konzept „Holistic Life“ ist nicht ein Marketing-Element sondern ein realer Bestandteil des Erlebens und Entdecken, wenn man da ist. Die Nähe zur Natur ist ebenso greifbar wie das Erfahren von höchster Qualität. Yoga, Achtsamkeit, Eisbaden, Wanderungen, Kräuterspaziergang, Ayurveda-Kochen… Sechs Tage lang habe ich nicht über Businessthemen nachgedacht. Dabei hatte ich noch nicht mal den Drang, aktiv sein zu müssen. Das scheint, ein Phänomen zu sein, das im Hubertus-Hotel bekannt ist. Alle Lebewesen (auch Hunde) scheinen sich prächtig zu regenerieren. Neugierig? Dann lausche Karl Traubel, dem Eigentümer und Geschäftsführer des Hotels, dem ich einige Fragen zu seiner Führungsphilosophie gestellt habe. Seine Frau Christa und sein Sohn Marc vervollständigen das Gefühl als Gast willkommen und Teil einer großen Familie zu sein (wenn man mag). Den Zauber diesen besonderes Ortes deuten unsere Bilder an, mehr davon zu sehen in meinem Youtube-Kanal. https://www.hotel-hubertus.de  

Weird Crimes
#35 – Die Aussteigerhölle von Galapagos (LIVE in München)

Weird Crimes

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 98:03


Im Jahr 1929 leben auf der Galapagos-Insel Floreana uralte Riesenschildkröten, Meerechsen, Flamingos und Blaufußtölpel ein friedliches Leben – während tausende Kilometer entfernt Dore Strauch und Friedrich Ritter beschließen, aus Berlin genau auf diese unbewohnte Insel auszuwandern. Vegetarisch, nackt und ohne Zähne wollen sie hier leben. Und vor allem ohne andere Menschen. Dumm nur, dass Friedrich Ritter einen großen Drang nach Aufmerksamkeit hat und die Welt über Zeitungsberichte an seinem Aussteigerleben teilhaben lässt. Bald treffen die ersten Nachahmer ein, nur wenige bleiben: eine Familie aus Köln und eine vermeintliche Baronin mit ihren zwei Toy Boys, die sich bald zur Königin der Insel erklärt. So kommt es, wie es kommen muss, aus dem Paradies wird die Hölle auf Erden. Und am Ende wird nur eine:r der Bewohner:innen bis zum bitteren Ende durchhalten. Diese Geschichte hat Visa Vie bei der Weird-Crimes-Tour im August 2022 in München erzählt, diese Folge ist ein Auszug aus der Show. *** Instagram *** Folgt Weird Crimes auch auf Instagram @weirdcrimes_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir auch die Fotos, von denen Ines und Visa im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/weirdcrimes_podcast/ *** Weird Crimes Playlist *** Die Qualitätsplaylist zum Qualitätspodcast findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/1fRcgANqe611Q0WRiBIFBf?si=d9ddacad61a14cfa *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/weirdcrimes

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP205] Mit dem Klapprad von Rio nach Kanada mit Cem Özulus

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 63:44


Auf der Suche nach einem großen Abenteuer, der authenthischen Kulturerfahrung, bewegenden Begegnungen und der ursprünglichen Natur begab sich Cem Özulus auf eine Reise durch beide Amerikas, angefangen in Rio de Janeiro, Brasilien. Von dort startete er mit nichts weiter als einem Klapprad und dem Drang nach Spontanität. Sein Ziel ist Kanada und auf dem Weg dorthin passiert das meiste ungeplant und vieles auch unerwartet. In Rio de Janeiro startete das Abenteuer auf dem Klapprad In dieser Podcastfolge erzählt er davon, wie alles seinen Anfang nahm, welche Hindernisse es zu überwinden gab, welche spannenden Abenteuer auf ihn warteten und wie diese beeindurckende Radreise durch Amerika ihn schließlich nachhaltig beeindruckte. Im ersten Teil erfährst du wie eindrücklich Cem Rio de Janeiro erlebte, wie schwierig es dort war an ein Fahrrad zu kommen und welche Grenzerfahrungen er direkt am Anfang seiner Reise in der brasilianischen Stadt machte. Hier erfährst du alles zu Cems Radreise durch Amerika: [04:35] Die Idee zur Reise [10:40] Die Vorbereitung auf die Reise und wie man in Rio an ein Klapprad kommt [23:24] Erste Grenzerfahrungen im freizügigen Rio [35:00] Zwischen Leben und Tod in Rio de Janeiro [45:45] Der Start der Fahrradreise Richtung Norden [55:00] Eine brenzlige Situation Shownotes: Hier gehts zum Blog Cem Özulus: individualstory.com Cem Özulus auf Instagram: @the_individual_story Das Buch zur Reise: Fahrtwind  

Geschiedenis voor herbeginners - gesproken dagblad in virale tijden
9.7 - Welke Belgen gingen overstag voor de nazi's? (Tweede Wereldoorlog 7)

Geschiedenis voor herbeginners - gesproken dagblad in virale tijden

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 57:14


waarin we in ons eigen familieverleden duiken en ons afvragen welke Belgen hun land verraadden door op de een of andere manier samen te werken met de bezetter. Met BIJDRAGEN van: dr. Aline Sax (Geheugen Collectief) en prof. dr. Bruno Dewever (UGent). WIJ ZIJN nog altijd: Jonas Goossenaerts (inhoud en vertelstem), Filip Vekemans (montage), Benjamin Goyvaerts (inhoud) en Laurent Poschet (inhoud) Wil je ons een FOOI geven? http://fooienpod.com/geschiedenisvoorherbeginners Al schenkt u tien cent of tien euro, het duurt tien seconden met een handige QR-code. MEER WETEN? Onze geraadpleegde en geciteerde bronnen: Wijngaert, M. V. D. & Wever, B. de. (2015b). België tijdens de Tweede Wereldoorlog (1ste editie). Manteau. Sax, A. (2023). Voor Vlaanderen, volk en Führer. Manteau. Seberechts, F. (2019). Drang naar het Oosten: Vlaamse soldaten en kolonisten aan het oostfront (1ste editie). Pelckmans.

Lust Auf Zorn
Menschen haben Ärzte... und Influencer

Lust Auf Zorn

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 77:17


Folge 182: Die Wahrheit über Social Media und dem Abklingen vom Drang immer zu "senden" und zu kommentieren. Die Kids heute sind nicht dämlich, vielleicht einfach nur einsam und alle unsere 1.000 Fassaden. (Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)

Herzenskost
W 049# Jahreswende2022/2023 - Die Bachblütenessenzen - Ein Jahr geht vorbei - Cornelia Wiemert-Herzenskost

Herzenskost

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 6:51


Geekscape Book Club
Black Panther "Sturm und Drang (2000)" and "Dark Reign (2009)"

Geekscape Book Club

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 68:59


In an episode containing content from a live panel at LA Comic Con, host Christian Bladt is joined by Jordan Blum,Kaitlin Cournelle, Eric Conner, Nate Miller, Jeff Williams and Eric Conner to discuss two epic runs of Black Panther: 2000's "Sturm und Drang" and 2009's "Dark Reign". Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

BBC Music Introducing Mixtape
The BBC Music Introducing Mixtape with Tom Robinson

BBC Music Introducing Mixtape

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 60:00


An hour of brilliant, upfront tunes from the likes of Cruush, Silver Smyth, DOPESICKFLY, Dave Clamp, Cody Pepper, Oro Swimming Hour, Drang, Fourmarks, Rochelle Rochelle, Benjamin Amos, Rachel Taylor-Beales, Andrew Van Garrett, Strange Flesh, New Wolves, Vilk Collective, Happy Science, Ritual Forms, Vincent Burke and Joe Adhemar handpicked by Tom Robinson from the BBC Introducing Uploader.

Das Ziel ist im Weg
#180 Henning Wehland „Berufsbezeichnung: Rockstar“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 74:37


Rockstar zu sein, das ist wichtig zu wissen, ist eine Geisteshaltung. Mitglieder dieser Spezies vereinen bestimmte Eigenschaften auf sich. Lust auf Publikum, Drang nach Neuem, Sehnsucht nach dem Unbekannten, Hang zum Weltschmerz, Bereitschaft sich völlig zu verausgaben - und im Zentrum: Kreativität als Lebenselixier. Heute spreche ich mit so einem. Henning Wehland, Kopf und Gründer der in den 90er Jahren erfolgreichen RockBand “H-Blockx”, vielen aber sicher auch bekannt als Juror von “The Voice Kids”. Henning Wehland und ich sprechen in dieser Episode #180 ausführlich darüber, wie sich die gesamte Musikindustrie in den vergangenen 20 Jahren extrem verändert hat und welchen Einfluss Spotify's Algorithmen auf die Kreativität heutiger Musiker haben. Und natürlich reisen wir auch zurück zu den Anfängen von H-Blockx - und wie unglaublich eigentlich der Ein- und Aufstieg der Band damals war. Und dann ziehen wir im Gespräch ein bisschen weiter, bauen Brücken aus der Vergangenheit in die Zukunft, bündeln nützliches Wissen, befreien uns von Ballast - und schauen schließlich mutig hinter die Kulissen eines Rockstars, der unglaublich viel erreicht hat und nun sehr selbstreflektiert prüft, in welche Richtung er eigentlich abbiegen will. So ist das eben manchmal, wenn das Ziel mal wieder im Weg ist. Diese Folge wird präsentiert von: **BABBEL LIVE** Sprich deine neue Sprache aktiv im Online-Unterricht! Hole dir das 1-, 3- oder 6-Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023. Hier: http://www.babbel.com/ziel und **EGRET E-Scooter** Mit dem Rabattcode derweg2022 gibt es bis zum 31.01.2023 23:59 10 % auf einen Egret Pro oder Egret X Auf http://www.egret.de Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

The Hidden Champion
48. Lebenslanges lernen! Walter Stuber: Vom offensichtlichen Tyrannen zum Hidden Champion.

The Hidden Champion

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 43:01


„Ich war früher ein Tyrann“, sagt Walter Stuber, Geschäftsführender Gesellschafter der Gemeinhardt Service GmbH, eines Spezialgerüstbauers, und erinnert sich, wie er seine Mitarbeiter wegen Kleinigkeiten angeschrien oder sogar entlassen hat. Heute ist er anders. Doch was hat ihn so verändert? Wie wurde aus dem offensichtlichen Tyrannen ein Hidden Champion? Oder anders gesagt: Wie wurde der Saulus zum Paulus bzw. Walter?Eine schwere OP zwang Walter zu einer langen Pause. In der hatte er viel Zeit zum Nachdenken. Zum Nachdenken über den Vater, der enttäuscht war, dass sein behinderter Sohn ihm keine Hilfe auf dem elterlichen Hof war, über das Streben nach Gewinn und dem Drang, allen zu beweisen, wie erfolgreich er als Unternehmer ist – egal wie unverhältnismäßig Kosten und Risiken sind. Da wurde Walter klar, dass es so nicht weitergehen kann. Er las Bücher, nahm an Persönlichkeitscoachings teil und besann sich auf seinen christlichen Glauben. Er begann mit dem lebenslangen Lernen. All das hat Walter zu dem Mann gemacht, der er heute ist.Sein Unternehmen engagiert sich sozial in der Region. Er selbst ist Autor der „Mutmacher“-Reihe für Unternehmer, schreibt für seine eigenen Blogs und ist in den Sozialen Medien unterwegs. Der Erfolg kann sich sehen lassen. Walter erreicht junge Menschen und begeistert sie für den Beruf des Gerüstbauers Doch das macht er nicht aus unternehmerischem Kalkül, sondern weil es ihm wirklich etwas bedeutet: „Ein Dank der Mitarbeiter, ein zufriedener Kunde, ein Kinderlächeln sind wichtiger als Gewinn.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pinkelpause
Pinkelpause #131 - Harndrang bei fließendem Wasser

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 14:04


Während Jochen von seinen Streichen aus der Schulzeit berichtet, macht Chris wieder aus allem eine Wissenschaft. Letztlich suchen beide aber nur nach der Erklärung, warum viele Menschen bei dem Geräusch von fließendem Wasser einen verstärkten Harndrang verspüren...

BetDenkZettel
TRIEB (2. Advent) Jes 11,1-10

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 3:53


Mein Vater erzählte vor vielen Jahren einem Bekannten von meinem Entschluss, Priester zu werden. Sein Kommentar: „Ach, wie schade… Ein verdorrter Ast am Stamm.“ Mein Vater war verstimmt (und blieb es noch lange). Denn hier diente das Bild vom Zweig am Baumstamm der Verächtlichmachung. Beim Propheten Jesaja dagegen ist der Trieb aus einem alten Baumstumpf ein Bild für die Ankündigung des Messias, des gesalbten Gottkönigs: „Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht.“ (Jes 11,1) Gott knüpft bei seinem Kommen noch einmal beim Geschlecht Davids an, sagt der Prophet. Aber nicht bei König David selbst, der das Königtum verdorben hatte. Sondern eine Generation früher bei Davids Vater Isai. Auf diesem neuen, königlichen Trieb ruht der Geist Gottes, sagt Jesaja. Und es folgt die wunderbare Aufzählung der sechs Gaben des Heiligen Geistes, aus denen die christliche Tradition später sieben machte: „der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des Herrn“. Später gesellt sich noch die „Frömmigkeit“ als eigene Gabe hinzu. Die christlichen Theologen werden dann im 5 Jahrhundert von Jesus Christus sagen, er sei „wahrer Gott und wahrer Mensch“ gewesen – „ungetrennt und unvermischt“ (Chalzedon 451). Er ist ganz Mensch: Trieb oder Sproß eines menschlichen Geschlechts, mit den Trieben und Begehren eines Menschen. Zugleich ist er ganz Gott und im Vollbesitz des Geistes Gottes. Der Geist Gottes ist es, der den Menschen mit allen seinen natürlichen Anlagen im Lot hält, ihn Gott erkennen lässt und seine ganze Größe und Schönheit zum Vorschein bringt. Aber nochmal zurück zum „verdorrten Ast am Stamm“. Als Mensch bin ich in der Tat ein Ast, ein „Trieb“ oder ein „Spross“ am Stamm einer Familie und einer Reihe von Generationen. Im Deutschen bezeichnet „Trieb“ aber auch einen Drang oder ein angelegtes Begehren im Menschen, das auf die Befriedigung grundlegender Bedürfnisse zielt. Wir sind ein Trieb und haben Triebe. Den Menschen unterscheidet vom Tier, dass er seinen Trieben nicht einfach ausgeliefert ist. Er kann sich zu seinen Trieben verhalten. Je nach geistiger Reife und Gesundheit, je nach Prägung und Lebensphase gelingt das mal besser, mal weniger gut. Wo der Mensch jedoch rein triebgesteuert agiert, geht das Leben schief. Sein eigenes und das seiner Nächsten. Der Mensch fällt zurück in den Dschungel – oder in den Zoo der Abhängigkeit von Menschen, die selbst nicht in die Triebfalle getappt sind, aber die Triebe anderer zu triggern wissen. In seiner Menschwerdung macht Gott unser leibliches Leben zu seinem. Er wird ein menschlicher Trieb mit menschlichen Trieben. Ein Mensch, der ganz frei ist, weil sein Trieb-Sein und seine Triebe sich ganz in ihrer göttlichen Ordnung entfalten. Warum tut Gott das? Damit wir Anteil bekommen an diesem ganz menschlichen und ganz göttlichen Leben. Darauf soll es mir ankommen in diesem Advent: erstens, dass ich mich freue, dass Gott ein Trieb wird, wie ich einer bin; zweitens, dass ich erkenne, was mich gerade treibt und wohin; und drittens, dass ich mich vom Geist Gottes treiben lasse, um immer mehr ein Liebender zu werden. Wenn das geschieht, dann brauche ich mich nicht zu sorgen, ein verdorrter Ast am Stamm zu sein. Fra' Georg Lengerke

Jungunternehmer Podcast
Silicon Valley = Mafia?, Gründung mehrerer Unicorns & was Gründer erfolgreich macht – Ryan Breslow, Founder Bolt, Eco & love.com

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 48:03


Ryan Breslow blickt auf viele erfolgreiche Gründerjahre zurück: Bolt (11 Mrd. Bewertung), Eco (Unicorn) und nun love.com konnte er reichlich Erfahrungen auf dem Weg zum Erfolg sammeln, die er jetzt mit dir teilt. Mit Fabian spricht er über den Einfluss des Silicon Valley, die Bedeutung von Rückschlägen, seinen größten Fehler und die perfekte Unternehmenskultur.Was du lernst:Welches Mindset & Skillset brauchst du, um außerhalb des erfolgreichen Ökosystems ein stabiles Unternehmen zu gründen?Ist es möglich, voll remote ein erfolgreiches Business aufzubauen?Wie erreicht man den optimalen Product Market Fit & welche Tipps hat Ryan vor allem für Early-Stage-Gründer:innen?Worauf kommt es bei einem Impact-getriebenen Unternehmen vor allem an?Kapitel:(00:00:41) Ist das Silicon Valley eine Mafia?(00:02:24) Wie hat die Ablehnung durch das Silicon Valley Ryans Weg als Gründer beeinflusst & siehst du sie eher als Chance oder als Herausforderung?(00:04:26) Welches Mindset & Skillset hältst du für hilfreich, wenn man ein Unternehmen von einem Ort aus aufbauen möchte, der nicht perfekt im Ökosystem integriert ist?(00:05:28) Ist es wichtig, Gleichgesinnte persönlich zu treffen oder kannst du ein solides Netzwerk auch rein online aufbauen?(00:07:22) Kann man remote überhaupt eine gute Unternehmenskultur aufbauen?(00:08:36) Auf welchen wichtigen Eckpfeilern baust du eine gute Unternehmenskultur, die auch während der Wachstumsphase gut funktioniert?(00:10:30) Wie misst du den Impact eines Unternehmens und worauf kommt es beim Impact an?(00:12:42) Wie findest du die richtige Balance zwischen dem Drang, Ergebnisse zu erzielen und der Zeit für die Veränderungen im Unternehmen auf dem Weg dorthin?(00:18:50) Was sind die Vor- und Nachteile davon, gleichzeitig ein neues Unternehmen aufzubauen und andererseits als Gründer Content zu produzieren?(00:22:32) Was ist dein Nordstern bzw. deine Vision, die dich antreibt?(00:25:44) Was sind die Besonderheiten deines neuen Unternehmens love.com?(00:31:01) Wie möchtest du Product Market Fit mit love.com erreichen & welche Tipps gibst du dahingehend anderen Early-Stage-Gründer:innen? Ryans Rezept für Product Market Fit (00:35:25) Von allen Dingen, die du erreicht hast: Worauf bist du am meisten stolz?(00:36:02) Was war der härteste Kompromiss, den du auf dem Weg zum Erfolg eingehen musstest?(00:36:44) Was war dein größter Fehler (bis jetzt)?(00:38:08) Was ist eine Sache über dich, die Menschen häufig missverstehen?(00:41:02) Was ist deine größte Stärke im Unternehmen & was ist der Bereich mit am meisten Potential für Verbesserungen?(00:42:18) Du hast viele Menschen in deiner bisherigen Laufbahn getroffen - wer hat dich am meisten beeindruckt?(00:45:31) Ryans Ratschläge für Gründer:innenRyan BreslowLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ryantakesoff/ Love Health: https://www.love.com/ Darüber haben Ryan und Fabian noch gesprochen:Ryans Twitter Profil: https://twitter.com/ryantakesoff Ryans Buch über Fundraising: https://amzn.to/3F3odjARyans Buch über Recruting: https://amzn.to/3ij8ZOsWHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Geschichten aus dem Altbau
#72 - Im Stich gelassen und Fehldiagnose

Geschichten aus dem Altbau

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 73:40


In der ersten Geschichte geht es um zwei junge Studentinnen, die sich auf verschiedenste Weise auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten. Während die eine fleißig büffelt, verbringt die andere ihre Zeit lieber mit ihrem Schwarm auf einer Verbindungsparty der Uni. Doch Natalie bleibt nicht lange. Irgendwas plagt ihr Gewissen und sie verspürt den Drang, an diesem Abend früher nach Hause zu gehen. Und ihr Gewissen täuscht sie nicht, nur weiß die junge Frau nicht, in welche Gefahr sie sich begibt. In der zweiten Geschichte bekommt eine junge Sozialpädagogin einen neuen Patienten, bei dem scheinbar jede Therapie fehlzuschlagen scheint. Über ein Jahr betreut sie den jungen Mann, dessen Zustand sich einfach nicht verbessert und der den Glauben der Sozialpädagogin in seinen Grundfesten erschüttert.

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
Worauf muss man achten beim Aufbau eines Coaching Business?

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 9:31


Christian, worauf muss man beim Aufbau eines Coaching Business am meisten achten? Diese Frage höre ich ganz oft.   Und eigentlich ist es ganz einfach: Darauf, was Menschen dazu bewegt, zu sagen: „Mit dieser Person möchte ich zusammenarbeiten.“   Du musst das perfektionieren, was Menschen dazu bringt Dir Aufmerksamkeit zu schenken sich für Dich zu interessieren den Drang zu entwickeln, Dir zu folgen und letztendlich Dein Geld bei Dir auszugeben und nicht woanders.   Und damit sind nicht „technische“ Dinge gemeint, wie z.B. Dein Funnel oder Deine Webinare. Die sind nur das Vehikel. Das, was Menschen wirklich dazu bringt, mit Dir zusammenarbeiten zu wollen, ist die Art und Weise, wie Du mit ihnen kommunizierst!   Vielleicht denkst Du jetzt, dass Deine Expertise für sich spricht und die Leute doch von selbst merken werden, wie hochwertig Deine Arbeit ist und welche tollen Ergebnisse sie mit Dir erreichen können. Das wäre schön, aber so funktioniert es leider nicht. Denn um bemerkt zu werden, musst Du aus der Masse herausstechen, Du musst den richtigen Leuten auffallen und im Gedächtnis bleiben.   Wenn Du wissen möchtest, was Dein Coaching Business mit einem edlen Restaurant gemeinsam hat und wie Du die Macht der Kommunikation für Deine Kundengewinnung optimal nutzt, dann hör Dir diesen Podcast an.   Hat Dir gefallen, was wir hier mit Dir teilen? Möchtest Du wissen, ob wir Dir auf Deinem Weg zum erfolgreichen oder noch erfolgreicheren Coaching Business weiterhelfen können?  Dann vereinbare doch einfach mit uns einen Termin für eine kurze Blitzanalyse und wir schauen uns Deine Situation gemeinsam an https://humanessence.de/blitzanalyse/

Heißer Brei – Ernährung on Point
Kalorienbedarf & Cravings nach Süßem

Heißer Brei – Ernährung on Point

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 10:52


Mit einem Kalorienbedarf pro Tag kann jede:r etwas anfangen. Was allerdings nicht alle wissen: Der Bedarf ist ein Durchschnitt, der aus einem Wochendurchschnitt berechnet wird. Haben wir also an einem Tag mehr gegessen als unser Bedarf ist, ist das also kein Drama. Es geht darum, eine gewisse Balance zu schaffen & sich dabei ausgewogen zu ernähren. In dieser Episode geht es auch darum, sich wieder mehr auf das eigene Hungergefühl zu verlassen. Außerdem erklärt Jan, warum wir manchmal den starken Drang verspüren, etwas Süßes oder Fettiges zu essen (Cravings). Wenn du eine Frage rund um Ernährung hast (z. B. Verdauung, Veganismus, Gesundheit, Unverträglichkeiten, Allergien, Essgewohnheiten, Abnehmen, Diät etc.), dann schreib uns an: heisserpodcast@gmail.com Bis zum nächsten Mal – und abonnieren nicht vergessen :)