Podcasts about drang

  • 1,242PODCASTS
  • 1,855EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about drang

Latest podcast episodes about drang

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Teufel äfft die Kirche nach

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 55:24


13.07.2025 – Gloria von Thurn und Taxis, der Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz sowie der Politologe Ralph Schöllhammer diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Schutz ungeborenen Lebens und die Gefahr, dass das deutsche Bundesverfassungsgericht ihn abschafft; über die Umformung des Rechtsstaates zur politischen Trickkiste; über die Totalitarismusliebe der Linken, den Werterelativismus der Rechten und den alles grundierenden Selbsthass des Westens sowie über den beinhart resilienten Drang der allermeisten Menschen, ein vernunftgeleitetes und selbstbestimmtes Leben zu führen.

HRM-Podcast
Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #185 - Diese 7 Hürden haben hochsensible Scanner Persönlichkeiten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 16:10


Hochsensible Scanner-Persönlichkeiten erleben oft ein inneres Chaos aus Ideenflut, tiefen Gefühlen und dem ständigen Bedürfnis, sich beruflich wie persönlich weiterzuentwickeln. Sie denken vernetzt, fühlen intensiv und sehnen sich gleichzeitig nach Struktur und Freiheit. Doch genau dieses Spannungsfeld führt häufig zu Überforderung, Selbstzweifeln oder Stillstand.Zu viele Ideen

PodcastGemist
#336 - De Digitale Wereld - JACK&JOZEF - PodcastGemist.nl

PodcastGemist

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:18


De Digitale Toekomst en de Drang naar VeranderingIn deze aflevering duiken we diep in de razendsnelle digitalisering van onze maatschappij en de impact daarvan op ons dagelijks leven. Van belastingaangifte via je smartphone tot het verdwijnen van contant geld, de wereld om ons heen verandert in hoog tempo.Wat kun je verwachten in deze aflevering?Digitale afhankelijkheidWe bespreken hoe onmisbaar de digitale wereld is geworden en wat dit betekent voor degenen die minder digitaal vaardig zijn. Zonder DigiD kom je immers nergens meer!Het einde van contant geld?De opkomst van digitaal geld is een hot topic. Waarom willen overheden alles traceerbaar maken en wat zijn de mogelijke gevolgen hiervan?Goud en zilver als toevluchtWanneer de prijzen van edelmetalen stijgen, duidt dit vaak op onrust in de wereld. Moeten we nu massaal goud en zilver inslaan?Politiek en invloedKunnen we als individu nog wel invloed uitoefenen op deze veranderingen? We delen onze ervaringen met politieke betrokkenheid en de realiteit achter de schermen van 'handjeklap' in de politiek.Nieuwe ideeën in de buitenluchtWe nemen je mee naar een gesprek in de natuur, weg van het kantoor, waar frisse lucht leidt tot nieuwe inzichten en de nodige onderbrekingen (zelfs van een afkoelende motor!).Luister mee en denk met ons na over de uitdagingen en kansen die de digitale toekomst met zich meebrengt. En wie weet, misschien inspireert het je wel tot het maken van een grote sprong... zoals een reis naar Amerika!ENGELSTALIGE VERSIE? Check: www.JACKJOZEF.comSPONSORS- IBV Consultancy- AndreArt.nl- JPSystemsPODCAST KIJKEN & LUISTEREN- Op YouTube: YouTube.com/@podcastgemist- Op Spotify & andere streamingdiensten: PodcastGemistCONTACT & EVENTS- Vragen? Uitnodigen voor bedrijfspresentaties, conferenties, teambuilding of andere events?- Mail naar: info@PodcastGemist.nl- Actuele informatie? Bezoek: www.PodcastGemist.nl

Musiksalon - Presse Play
Musiksalon: Meine Lieblingsaufnahmen - Sir John Barbirolli dirigiert Mozart

Musiksalon - Presse Play

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 34:30 Transcription Available


Wahrlich historisch. 1941 in New York aufgenommen. Aber für meine Begriffe hat kein Dirigent je wieder so drastisch vermitteln können, was "Sturm und Drang" in der Musikgeschichte bedeutet. Man hört, wie der junge Mozart als Ausdrucksmusiker das erste Mal aufs Ganze geht.

Podcast | BNR
Beursnerd

Podcast | BNR

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:42


Wat zullen we nou krijgen? Eerst een paar maanden oorlogstaal, Sturm und Drang en bekvechten tot het spuug op het gezicht van de tegenstander staat... en nou wil de VS opeens vriendjes zijn.

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen

In der letzten Folge habe ich erzählt, wie für mich als Christin Überessen und Glaube zusammenhängen. Der christliche Glaube wirkt in Westeuropa oft so träge, so weltfern, dass man kaum glauben kann, er hätte etwas mit echten Problemen zu tun – mit Heißhunger, Selbstablehnung oder dem Drang, sich mit Essen wegzumachen. Du fragst dich vielleicht: Was ändert sich jetzt im Schlanke-Gedanken-Podcast? Es klingt, als würde sich alles ändern. Aber eigentlich ordne ich nur alles neu ein. Ich arbeite weiter mit denselben Fragen, mit demselben Fokus auf Ursachen statt auf Symptome, aber in einem Rahmen, der größer ist als meine eigenen Ideen.

HerzverbundenSein
#194 Du bist nicht falsch - du bist ein feines, komplexes Wesen

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 41:51


Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstannahme und inneren Würdigung. Ich teile, wie sich mein Blick auf ADHS, AuDHD und mein Nervensystem im Laufe der letzten Monate verändert hat – weg von „Reparatur“ und Heilung hin zu Mitgefühl. Statt einer Diagnose stand das tiefere Selbstverständnis im Mittelpunkt. Ich zeige auf, warum dieses Verstehen für mich und vielleicht auch für viele Betroffene heilsamer ist als jede Schublade. Ich spreche über eine Erkenntnis, die mein Leben verändert hat: Ich bin nicht falsch – ich bin fein und komplex. Statt mich weiterhin zu fragen, was alles mit mir nicht stimmt, habe ich begonnen zu verstehen, wie ich funktioniere. Wie ich so ticke, wie mein Nervensystem reagiert, warum ich über Jahre so gut „funktioniert“ habe (das das nicht falsch war) – und warum das aber heute nicht mehr mein Ziel ist. Ich erzähle, warum ich keinen Drang zur Diagnose verspürt habe, aber einen tiefen Wunsch nach Selbsterkenntnis. Warum eine Diagnose hilfreich sein kann, aber nicht muss, um sich selbst besser zu verstehen. Und warum liebevolle, fundierte Selbstklärung manchmal mehr heilt als jeder Stempel. Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft fremd fühlst in dieser Welt. Wenn du viel analysierst, oft an dir zweifelst – und gleichzeitig spürst, dass da mehr ist. Mehr Tiefe. Mehr Sinn. Mehr du.   ✨ Selbstfürsorge, die wirklich nährt – für dein Leben mit Tiefe und innerer Stärke. 

Sonjas WORTGEBÄCK
Auch mal sprachlos sein dürfen

Sonjas WORTGEBÄCK

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 10:48


Über Sprachlosigkeit sprechen?Das klingt schon sehr paradox.Jedoch tue ich genau dies in der heutigen Folge.Es geht darum, weshalb wir immer wieder den Drang haben, Worte als Füllstoff zu verwenden, auch und erst recht dann, wenn wir eigentlich sprachlos sind, uns die Worte fehlen. Und dabei sind Herz-zu-Herz-Verbindungen nur fühlbar und unbeschreiblich! Es ist eine klare Einladung auch mal sprachlos sein zu dürfen und zur Übung habe ich in diese kurze Folge eine Minute ohne Sprechen integriert.Viel Freude beim Zuhören.

Sonne in mir - hochsensibel, frei.
#38: Hochsensibel & reizsuchend - Bist du ein HSP-High Sensation Seeker?

Sonne in mir - hochsensibel, frei.

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 19:44


Mein Buch "Hoch lebe deine Sensibilität!": https://www.sonneinmir.de/buchKennst du dieses innere Hin- und Her? Du sehnst dich nach Ruhe und Rückzug  und spürst gleichzeitig den Drang nach neuen Impulsen, Lebendigkeit und innerem Feuer?Dann bist du vielleicht - wie viele feinfühlige Seelen - ein hochsensibler High Sensation Seeker (HSP-HSS).In dieser Folge sprechen wir ausführlich über dieses oft missverstandene Temperamentsprofil.Du erfährst: Was genau HSP-HSS eigentlich bedeutet  und warum es so viel mehr ist als ein „neues Etikett" Warum so viele Hochsensible ihren lebendigen, wilden Anteil unterdrücken oder sich völlig darin verlieren Worin der Unterschied zu ADHS liegt und warum es wichtig ist, diesen zu verstehen Wie du erkennst, ob du aus innerer Verbindung oder aus Flucht handelst 4 Schritte, wie du beide Seiten in dir (Rückzug & Reizlust) in Balance bringen kannst.Wenn du das Gefühl hast, zwischen „zu viel“ und „zu sensibel“ zu pendeln, dann könnte diese Folge dir nicht nur Antworten geben, sondern einen liebevollen Schlüssel zu dir selbst.Und wenn du noch tiefer gehen willst: Mein neues Buch „Hoch lebe deine Sensibilität“ erscheint am 04.07. und du kannst es jetzt schon vorbestellen und dir deine exklusive Meditation sichern: https://www.sonneinmir.de/buch

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Fertig statt perfekt: Warum Erwartungen bei FASD oft zu hoch sind (C85)

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 5:21


Manchmal ist „fertig“ besser als „perfekt“In dieser kompakten Episode bekommst du einen Impuls, der dir im FASD-Alltag echte Erleichterung bringen kann: Es muss nicht perfekt sein. Ich erzähle dir von meinem eigenen Perfektionismus beim Podcasten – und warum ich diese Folge bewusst einfach und kurz gehalten habe.Der Druck, alles richtig zu machenViele Bezugspersonen von Menschen mit FASD kennen den inneren Drang, vorauszudenken und zu verhindern. Doch dieser Anspruch überfordert – dich und dein Kind. Es ist, als würdest du beim Eisstockschießen ständig den Weg freibürsten.Kleine Hürden, große WirkungAn einem Beispiel aus unserem Alltag mit unserem erwachsenen Sohn zeige ich dir, wie schnell selbst kleine Erwartungen zur Herausforderung werden. Deshalb: Erwarte weniger – und lass dich überraschen, was trotzdem möglich ist.Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.[Hier klicken zur E-Book-Seite]

Musik für einen Gast
Thomas Moser: «Blindsein ist für mich nichts Defizitäres»

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 62:57


In seinem Alltag braucht Thomas Moser viel Fingerspitzengefühl: Der studierte Sänger arbeitet hauptberuflich als Korrektor für Bücher, die in Brailleschrift übersetzt werden. Um Sehenden die Kultur der Blindheit näher zu bringen, hat er vor 25 Jahren das Restaurant«Die Blinde Kuh» mitgegründet. Er sei ein lebhaftes Kind gewesen, das gerne sang und musizierte, erzählt Thomas Moser. Früh schon verspürte er den Drang nach Selbständigkeit. Nach der Blindenschule und dem Gymnasium zog er nach Zürich, um Theologie zu studieren. Als Pfarrer zu arbeiten, konnte sich Thomas Moser aber doch nicht vorstellen - auch weil er unsicher war, ob sein Coming-out als schwuler Mann in kirchlichen Kreisen akzeptiert würde. Und so brach er das Studium ab und wechselte ans Konservatorium in Luzern. Seelsorge betreibt Thomas Moser heute aber trotzdem, als freiwilliges Engagement für die «Dargebotene Hand», einem telefonischen Gesprächsangebot für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Da er selbst in seinem Alltag oft auf Hilfe angewiesen sei, freue es ihn, der Gesellschaft auf diese Weise etwas zurückgeben zu können, erzählt er in «Musik für einen Gast». Die Musiktitel: 1. Dire Straits - Sultans of Swing 2. The Sands Family - Daughters & Sons 3. J.S. Bach - Ein feste Burg ist unser Gott Klaus Mertens, Bass; Amsterdam Baroque Orchestra; Ton Koopman, Leitung 4. Robert Schumann - Im wunderschönen Monat Mai, aus «Dichterliebe» Christoph Prégardien, Tenor; Andreas Staier, Klavier 5. John Dowland - Pavane, aus «Lacrymae» Capriccio Stravagante; Skip Sempé, Leitung

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie
Jupiter Saturn Quadrat: Zerstört Realität deine Träume – oder macht sie endlich wahr?

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 18:28


Zwischen Vision und Realität In dieser Folge nehmen wir dich mit in die tiefen Spannungsfelder des Jupiter-Saturn-Quadrats – eine astrologische Konstellation, die nach Wahrheit, Klarheit und Entscheidungen ruft. Jupiter will wachsen, expandieren, träumen und neue Horizonte eröffnen. Saturn will begrenzen, strukturieren, prüfen und realistisch bleiben. Wenn diese beiden Planeten im Quadrat – also in Spannung – zueinander stehen, spürst du es: Deine Vision wird getestet. Dein Glaube wird geerdet. Und dein innerer Drang nach Freiheit trifft auf die Realität deiner bisherigen Entscheidungen. In dieser Folge erfährst du: – Wie du die Spannung zwischen „alles ist möglich“ und „was funktioniert wirklich“ produktiv nutzt – Warum dieses Quadrat alte Pläne kippen kann – um Platz für tragfähige, reife Lösungen zu schaffen – Wie du spirituelle Größe mit realistischer Umsetzung vereinst – Und warum diese Konstellation dich auffordert, ehrlich mit dir selbst zu werden Dieses Quadrat ist kein kosmisches Hindernis – es ist ein Entwicklungsschritt. Ein kosmischer Reality-Check mit Wachstumschance. Jetzt rein schauen und heraus finden, wie du aus Druck Klarheit machen kannst – und aus Begrenzung echte innere Stärke. Deine Nicole #astrologie #astrologielernen #bewusstleben

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #054 - Raus aus der Festanstellung: Dein Weg in die Selbstständigkeit

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 25:22


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge teile ich meine Gedanken zum Sprung aus der Festanstellung in die Selbstständigkeit.Ich spreche über den inneren Drang, etwas Eigenes zu starten – und warum du dieses Gefühl ernst nehmen solltest. Es geht um Klarheit, um Vorbereitung und um das richtige Timing. Du erfährst, warum der Weg in die Selbstständigkeit nicht ins kalte Wasser führen muss und welche Schritte dir helfen können, dein Business stabil und mit weniger Risiko aufzubauen.Ich teile mit dir meine eigenen Erfahrungen aus über 25 Jahren Unternehmertum, reflektiere über Stolpersteine und gebe dir ganz konkrete Fragen mit, die dir helfen können, deine eigene Richtung zu finden. Außerdem: Warum du nicht erst perfekt sein musst, bevor du losgehst, und was es wirklich braucht, um aus dem Wunsch nach mehr Freiheit eine tragfähige Marke zu bauen.Wenn du gerade an der Schwelle stehst: Diese Folge ist für dich.

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#054 - Raus aus der Festanstellung: Dein Weg in die Selbstständigkeit

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 25:22


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge teile ich meine Gedanken zum Sprung aus der Festanstellung in die Selbstständigkeit.Ich spreche über den inneren Drang, etwas Eigenes zu starten – und warum du dieses Gefühl ernst nehmen solltest. Es geht um Klarheit, um Vorbereitung und um das richtige Timing. Du erfährst, warum der Weg in die Selbstständigkeit nicht ins kalte Wasser führen muss und welche Schritte dir helfen können, dein Business stabil und mit weniger Risiko aufzubauen.Ich teile mit dir meine eigenen Erfahrungen aus über 25 Jahren Unternehmertum, reflektiere über Stolpersteine und gebe dir ganz konkrete Fragen mit, die dir helfen können, deine eigene Richtung zu finden. Außerdem: Warum du nicht erst perfekt sein musst, bevor du losgehst, und was es wirklich braucht, um aus dem Wunsch nach mehr Freiheit eine tragfähige Marke zu bauen.Wenn du gerade an der Schwelle stehst: Diese Folge ist für dich.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Selbstoptimierung als Folge von Trauma (mit Verena König)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 53:16


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

Musik ist Trumpf
Selbstoptimierung!

Musik ist Trumpf

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 58:09


Alles dufte, keine Ecken, keine Kanten, alles perfekt dank Selbstoptimierung. Keine Unsicherheiten? Henning & Till packen aus und reden über den Drang zur eigenen Optimierung, der dem einfachen „machen und raushauen“ oft in die Quere kommt. Aber was ist richtig, was der ist der Mittelweg? Ich sach´ ma so…! Die Songs der Sendung: 1) Ich sach ma so / Stoppok 2) Had it with you / The Rolling Stones3) Selbstoptimierung / zero/zero 4) That´s not my name / The Ting Tings5) Unsicher / Nina Chuba 6) Fuß baumeln / Zartmann, Drumla 7) Hell call you a dream / The Warning8) The doll people / I can be your mother Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
Regierte Seelen | Von Roland Rottenfußer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 32:06


Politische Ereignisse lassen uns auch als Menschen nicht unberührt — wie wir uns fühlen, hängt oft davon ab, was die Macht mit uns macht.Ein Standpunkt von Roland Rottenfußer.Politische Aktivitäten sind gut — aber wie geht es den Aktivisten dabei? Starren sie, von schlechten Nachrichten gejagt, nur noch verhärmt auf das Elend der Welt, sodass am Ende die Welt nicht besser, der Seelenzustand der Engagierten aber viel schlechter geworden ist? Politik — darunter verstehen wir meistens die äußeren Strukturen einer Gesellschaft: Regierung, Verwaltung, Gesetze, wirtschaftliche Rahmenbedingungen, meist auch die vorhandene oder fehlende Integrität von Spitzenpolitikern. Die Seele steht dabei scheinbar „auf einem anderen Blatt“, wird den Psychologen überlassen, manchmal auch den Priestern. Sehr viele politisch interessierte und aktive Menschen reiben sich im „Kampf gegen …“ völlig auf, werden dabei verbittert und unzufrieden. Sie verschließen diese Gefühle aber tief in sich und bleiben allein damit, denn „die tun nichts zur Sache“. Auch wir kritischen Journalisten fallen wegen der scheinbaren Aussichtslosigkeit des Kampfes nicht selten in ein seelisches Loch, in welches wir unsere Leserinnen und Leser dann mit hineinziehen. Nicht wenige fühlen sich von politischen Nachrichten gequält und können doch, einem unwiderstehlichen Drang folgend, nicht von ihnen lassen. Im Grunde zeugt es aber von einer gesunden Veranlagung, mit einer kranken Welt nicht gut zurechtzukommen. Mit diesem Artikel startet Manova den Themenschwerpunkt „Politik und Psyche“, der versucht, die seelische Innenseite äußerer Weltereignisse zu beleuchten.„Was, wenn wir eine Gesellschaft nicht mehr ertragen? Was, wenn uns nichts mehr hält in dem, was wir einst ‚Zuhause‘ nannten?“So fragte der damals schon schwer an Krebs erkrankte Philosoph und Video-Blogger Gunnar Kaiser, gestorben im Oktober 2023. Und er begründete auch gut, warum er diese Gesellschaft nicht mehr ertragen konnte:„Weil ein repressives Klima um sich greift, von dem klar ist, dass es nicht verschwinden wird. Selbst wenn jetzt umfassende Lockerungen kämen, wird es nicht verschwinden. Weil es eben ein Teil unserer Realität, unseres Alltags bereits geworden ist. Was, wenn viele, die derzeit diese Maßnahmen befürworten, die wir einst unsere Freunde nannten, dabei mitmachen, uns ausgrenzen und diffamieren, wenn sie uns nicht mehr verstehen? Genauso wenig wie wir sie.“Gegen Ende seines Lebens lenkte Kaiser, der sonst meistens streng „bei der Sache“ geblieben war, die Aufmerksamkeit seiner Zuschauer verstärkt auf seine eigene Befindlichkeit. Plötzlich ging es in seinen Videos darum, wie sehr ihn die brutalen Angriffe der Staatsmacht auf unsere Freiheit, das Schweigen der Intellektuellen angesichts des Unrechts und auch die vielen Anfeindungen, denen er ausgesetzt war, „angefasst“ hatten. Er sprach über seine Sinnkrise, über die Seele des Aktivisten und sogar darüber, wie weit diese Seele auf Unsterblichkeit hoffen durfte. Diesen inhaltlichen Schwenk ihres Helden nahmen ihm viele Stammzuschauer damals übel. Ich meine aber: Die Verlagerung des Fokus auf das menschliche Innenleben war aufrichtig, sie war mutig und sie war auch relevant. Wir sind ohnehin Menschen — versuchen wir diese Tatsache zu verschleiern, riskieren wir, unehrlich zu werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Paula KOMMT
342 - Mutters kalter Schatten

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 52:44


Laura wuchs mit einer perfektionistischen Mutter auf, die Liebe an Bedingungen knüpfte und ihre Kinder mit eisigem Schweigen bestrafte, wenn sie nicht den Erwartungen entsprach. Diese emotionale Kälte und Unberechenbarkeit trieben Laura bereits mit 13 Jahren in eine Essstörung - der einzige Bereich ihres Lebens, den sie selbst kontrollieren konnte. Heute lebt sie noch immer nur wenige Meter von ihrer Mutter entfernt und kämpft täglich mit Verlustängsten und dem Drang nach Perfektion. Doch endlich plant sie den Umzug in ein eigenes Haus - den ersten Schritt in die emotionale Unabhängigkeit. Viel Freude dabei!

Dé #ECHTINBALANS podcast
BURN-OUT TALK ll 26 jaar, alles goed willen doen, controle drang en talent!

Dé #ECHTINBALANS podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 26:41


"Je hoeft geen burn-out te krijgen omdat je niet goed voor jezelf zorgt. Soms ga je in de overdrive juist omdat je zó graag wel goed voor jezel wil zorgen – omdat je probeert te voldoen aan verwachtingen, vanuit de verkeerde intentie (onbewust)Leanne:"Ik was 26.Ik deed alles tegelijk: een studie, een baan, mijn eigen bedrijf én werkte ondertussen aan mijn passie – muziek maken.Ik bestelde van alles, wilde álles aanpakken. In de fix-modus. Maar hoe harder ik werkte, hoe meer ik het gevoel had dat ik stil bleef staan. Ik bleef watertrappelen.Mijn hoofd wilde wel, maar mijn lijf kon het allemaal niet meer aan.De prestatiedruk was intens:School. Werk. Succes. Gezondheid.Sporten. 10.000 stappen. Gezond eten. Eten bijhouden. Mijn bedrijf leuk houden. Mezelf leuk houden.Iedereen doet dit toch?Maar mijn lichaam zei stop:Ondergewicht. Geen menstruatie meer. Duizelingen, vermoeid en meer en meer klachten. In deze aflevering deelt Leanne haar herstel verhaal. Van uitgeput naar JOYFULL leven! Over overpresteren, verwachtingen, en het moment dat ze leerde luisteren naar haar lichaam.En... een bijzonder moment: luister nú naar Leanne haar allereerste nummer; https://open.spotify.com/album/2Ym3AfX4AiFeX8PBulFZd5?si=l5P4mjnjTQqUFpscMxDDpgVolg Leanne hier op Instagram#ECHTINBALANS herstel trajectwww.echtinbalans.nl/programmaKortingscode actie; JA500

Ratgeber
Inkontinenz: Ein häufiges Problem - nicht erst im Alter

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 6:02


Eine halbe Million Menschen in der Schweiz verlieren unkontrolliert Urin. Abtun als Altersbeschwerden kann man das Problem nicht: Viele junge Frauen, ob Mütter oder Sportlerinnen sind inkontinent. Doch das Problem lässt sich lösen. Inkontinenz führt oft zu Scham und Schuldgefühlen, weshalb viele das Problem lange verstecken. Dabei verlieren viele Menschen unkontrolliert Urin, auch jüngere. Das Problem liegt im Beckenboden. Cordula Lange vom Universitätsspital Basel rät Betroffenen sich nicht mit dem Problem abzufinden, sondern sich frühzeitig an Fachpersonen zu wenden. Denn: Inkontinenz ist gut therapierbar. Ursachen können Schwangerschaft, Geburt oder hormonelle Schwankungen sein, zu wenig Bewegung aber auch intensiver Sport: «Wir wissen, dass ganz intensives Training eine Inkontinenz begünstigt», sagt Pflegeexpertin Cordula Lange von der Urogynäkologie am Universitätsspital Basel. Regelmäßiges, ausgewogenes Training wie Pilates oder Yoga, Radfahren oder Nordic Walking kann jedoch helfen, die Blasenschwäche zu verbessern. Man kann das Problem häufig selbst bewältigen. Dabei hilft es, sich zu beobachten: Verliert man eher Urin bei starkem Drang? Dann kann es sinnvoll sein, auf bestimmte Getränke zu verzichten: Süsse Getränke, solche mit Kohlensäure oder Kaffee weglassen, das reduziert den Drang. Löst sich Urin hingegen, wenn der Druck im Bauch steigt? Dann hilft regelmässige Bewegung, eventuell Gewicht zu reduzieren und mit dem Rauchen aufzuhören.

Geh mal in Dich
48 - Was du von deinem Herzen lernen kannst: Vertraue auf den Takt des Lebens. Dr. Reinhard Friedl, Buchautor und Herzchirurg

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 48:06


In dieser Folge gehe ich gemeinsam mit Dr. Reinhard Friedl – Herzchirurg, Buchautor und Experte für die Verbindung von Herz und Gehirn – der Frage nach, wie eng unser Herz mit unserem Bewusstsein, unseren Emotionen, Entscheidungen und unserer Gesundheit verknüpft ist. In seinem Buch "Der Takt des Lebens" erzählt er nicht nur die Geschichte seiner eigenen Transformation, die durch die Beschäftigung mit dem Herzen aus ganzheitlicher Sicht angestoßen wurde. Viele Jahre als Herzchirurg tätig verspürt er den Drang, das Herz als Symbol der Liebe und Weisheit tiefer zu verstehen. In dieser Folge berichtet über die faszinierenden Zusammenhänge, die er dabei entdeckt hat und warum es sich lohnt zu lernen, wieder die Stimme des Herzens wahrzunehmen.Außerdem erfährst Du: Warum das Herz mehr ist als nur eine „Pumpe“ – und sogar ein eigenes kleines Gehirn besitzt.Wie Herz und Gehirn über tausende Nervenzellen Informationen austauschen und wie diese Verbindung unsere Stressresistenz, Gefühle und unser Wohlbefinden beeinflusst.Was es mit der Herzfrequenzvariabilität auf sich hat und warum ein flexibles, anpassungsfähiges Herz das Geheimnis von Gesundheit und langem Leben sein kann.Wie du durch bewusste Atmung, Achtsamkeit und Spiritualität Deinen Körper und Geist stärken kannst.Hier das Video dazu: https://youtu.be/YXCqIXxjHQYMehr zu Reinhard Friedl: herzzeit.deBuch "Takt des Lebens" Buch "In deinem Herzen wohnt das Glück: Ein berührendes und philosophisches Geschenkbuch über unser wichtigstes Sinnesorgan: das Herz"Buch "Blut - der Fluss des Lebens"Buch "Ein Arzt für jede Welle: Kreuzfahrt zwischen Lebensgefahr und Liebeskummer, vom Nordkap bis New York - Ein Schiffsarzt erzählt". Ab Juli 2025Dieser Podcast schenkt Dir Zeit. Zeit, Deine Aufmerksamkeit bewusst auf Dich, Deine persönliche Entwicklung, Deine mentale und körperliche Gesundheit zu lenken.Wie kannst Du gesund bleiben in einer herausfordernden, auf Leistung ausgerichteten Arbeitswelt?Wie kannst Du wieder mehr Zeit gewinnen für Deine Leidenschaften, Hobbies und die wichtigen Menschen in Deinem Leben?Wie kannst Du Deine Beziehungen stärken, zu Dir selbst, Familie, Freunde, Kollegen oder auch Mitarbeitenden?Ich bin Sandra Megahed, Coach und Journalistin. Immer auf der Suche nach den spannendsten Geschichten und wirksamsten Methoden für Deine persönliche Entwicklung.Lerne von mir und mit mir von den Besten und sei Teil dieser Reise hin zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Ruhe und Gesundheit.Was erwartet Dich? Geschichten von Menschen und ihre wertvollen Erfahrungen, ein Mix aus einfachen, wirksamen Methoden, spannende Bücher, Gespräche mit Wissenschaftlern, Buchautoren rund um die Themen Psychologie, Neurowissenschaften, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stressbewältigung.Du möchtest gleich den Anfang machen und in Deine Weiterentwicklung und die Deines Unternehmens voranbringen? Dann bin ich gespannt von Dir zu hören. Melde Dich gerne bei mir für einen ersten kostenfreien Inspirationscall.Du möchtest nichts verpassen: Dann abonniere doch gleich meinen Kanal auf Youtube:www.youtube.com/@changeyourbrain_megahedFolge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/und Instagram: https://www.instagram.com/sandra_megahed/Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

LiteraturLounge
[Podcast] Alexander Born und der Wanderer: Eine Analyse von Linus Geschkes 'Tannenstein'

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later May 30, 2025 6:32 Transcription Available


In dieser Episode widme ich mich der Rezension von „Tannenstein“, einem packenden Thriller des Autors Linus Geschke, der in den düsteren Ecken eines abgelegenen Ortes nahe der tschechischen Grenze spielt. Die Geschichte beginnt mit dem grausamen Mord an einer Gruppe von elf Menschen, den nur der Gastwirt überlebt. Der sogenannte „Wanderer“ taucht aus dem Nichts auf und tötet ohne Vorwarnung, was die Ereignisse abrupt ins Rollen bringt. Der Protagonist, Alexander Born, ein ehemaliger Polizist und nun von inneren Dämonen geprägter Mann, sucht verzweifelt nach Rache für den Tod seiner Geliebten, die ebenfalls als Opfer des Wanderers gefallen ist. Born, der nach einem dreijährigen Gefängnisaufenthalt wegen Bestechung neu durchstarten möchte, wird von seinem Drang nach Gerechtigkeit und einem inneren Kompass geleitet. Während er sich auf den Weg nach Tannenstein macht, um die dunklen Geheimnisse seiner Vergangenheit und die Identität des Mörders zu ergründen, wird das Bild von einem komplexen Netzwerk aus Verbrechen und Machtspielen der Russen-Mafia sichtbar. Diese Verbindung zieht sich durch die Handlung und verknüpft die Geschichten der Protagonisten mit den brutalen Realitäten ihrer Welt. Die Charaktere in „Tannenstein“ sind facettenreich und oft moralisch ambivalent, was zu einer fesselnden Dynamik führt. Von Borns Ex-Kollegen, der eher unsympathisch wirkt, bis zu Nora, einer Polizistin, die ebenfalls an dem Fall interessiert ist, wird deutlich, dass niemand in dieser Erzählung die rein gute oder rein schlechte Seite verkörpert. Stattdessen zeigt Geschke, dass Menschen sowohl Licht- als auch Schattenseiten besitzen. Diese Komplexität der Charaktere zieht sich durch die gesamte Erzählung und spiegelt die Unvorhersehbarkeit des Lebens wider. In dieser Rezension beleuchte ich sowohl die erzählerischen Klippen als auch die tiefen Abgründe, die Geschkes Schreibstil prägen. Der Autor schafft es, die Grausamkeiten seines Thrillers nicht bloß durch explizite Gewaltdarstellung zu thematisieren, sondern oft nur anzudeuten. Diese subtile Herangehensweise führt dazu, dass die eigene Fantasie lebendig wird und somit die Entstehung von düsteren, abstoßenden Bildern im Kopf des Lesers vorantreibt, die oft schlimmer sind als jede detaillierte Beschreibung es sein könnte. Zudem reflektiere ich, wie Geschke mit der Lebensrealität und den Strukturen der Russen-Mafia spielt und dabei den Lesern Einblicke in die komplexen Verflechtungen und die psychologischen Facetten der Charaktere gewährt. Am Ende der Episode bleibt die Frage offen, wie es mit Alexanders Born und seiner Rachegeschichte im Fortgang der Trilogie weitergeht. Die Vorfreude auf den nächsten Band ist groß, obwohl ich mir insgeheim Sorgen mache, dass die hohe Messlatte der ersten Geschichte schwer zu halten sein könnte. „Tannenstein“ ist ein Buch, das zum Weiterlesen einlädt, und ich kann jedem nur empfehlen, sich auf diese Reise in die Abgründe der menschlichen Natur zu begeben.

produktiv hoch 3
Vorzieherritis: Warum du dich mit einfachen Aufgaben sabotierst (Folge 233)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later May 25, 2025 7:00


Kennst du das Gefühl, sofort loslegen zu müssen, auch wenn es nicht der klügste Weg ist? Wir sprechen heute über Vorzieherritis – den Drang, Aufgaben zu früh anzugehen und uns damit oft selbst im Weg zu stehen. Lerne, wie du diesen Impuls kontrollierst und deine Aufgaben entspannter und effektiver erledigst. Hol dir wertvolle Tipps für mehr Ruhe und Fokus in deinem Alltag!#Präkrastination #Produktivität #Zeitmanagement #EntspannteProduktivität #Effizienz #Fokus #Selbstmanagement0:00 Vorzieheritis1:21 Zu wenig Planung3:14 Opportunitätskosten5:41 Die Lösung

Anker-Aktien Podcast
Aktien im Verlust? So vermeidest du typische Anlegerfehler

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 14:40


Verluste gehören zu den Konstanten an der Börse – ebenso wie der Drang, sie schnell wieder auszugleichen. Gerade hier entstehen viele der häufigsten Denkfehler, die langfristigen Anlageerfolg gefährden. Wenn Aktien fallen, beginnt oft das mentale Ringen: Liegt nur der Kaufzeitpunkt daneben – oder ist der langfristige Trend gebrochen? Was als nüchterne Analyse beginnt, wird schnell zur emotionalen Angelegenheit. Hoffnung auf eine schnelle Erholung, das Festhalten an scheinbar „unverzichtbaren“ Unternehmen oder das Ignorieren fundamentaler Warnsignale zählen zu den klassischen Reaktionsmustern. Doch wer seine eigenen Denkmuster kennt, trifft bessere Entscheidungen. Langfristig erfolgreich ist nicht, wer Verlusten ausweicht, sondern wer sie richtig einordnet – und bereit ist, auch konsequente Schritte zu gehen, wenn sich Annahmen nicht mehr bestätigen lassen. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:01 01. Verlust aufgrund falschem Kaufzeitpunkt01:34 Beispiel: Nvidia04:20 02. Verlust, da langfristiger Trend gebrochen04:50 Beispiel: Fresenius07:02 03. Typische Denkfehler vermeiden07:32 Beispiel: Wirecard, Varta & Meta12:08 Warren Buffett - Buy & Check13:23 Zusammenfassung14:07 Börsen-Kompass Einblick14:31 Danke fürs Einschalten!

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
Veränderungsdrang & Intrigen

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Play Episode Listen Later May 19, 2025 40:54


„Spüren wir in uns den Drang, etwas verändern zu wollen, ist das fast immer ein Indiz dafür, dass wir in der jetzigen Situation nicht mehr glücklich sind.“...

Free mit Dr. Petra Stratmann
#73 Was ist Deine Seele und wie erkennst Du ihre Stimme?

Free mit Dr. Petra Stratmann

Play Episode Listen Later May 19, 2025 12:16


Mon, 19 May 2025 04:00:00 +0000 https://free.podigee.io/76-was-ist-deine-seele 035f9b9a4520b17631f1c64dc04bb6e7 Die Seele ist nicht etwas, das du besitzt sondern sie ist das, was du bist. Als einzigartige Frequenz im großen Orchester des Universums trägt deine Seele ihren eigenen Klang, ihre eigene Aufgabe, ihren eigenen Weg. Sie war da, bevor du geboren wurdest, und bleibt bestehen, wenn dein Körper längst wieder verschwunden ist. Die Seele spricht nicht in Worten, sondern in subtilen Schwingungen wie Gänsehaut, als innere Klarheit, als Tränen der Berührung oder als stilles Wissen, das plötzlich in dir auftaucht. Wenn Du Deine eigene Stimme hören willst, musst Du still werden, Du musst lauschen… jenseits Deiner Gedanken, Erwartungen und dem Drang, alles verstehen zu wollen. Am Ende gibt es eine Übung die dir dabei hilft, Deiner Seele näherzukommen. Nicht durch Analyse, sondern durch das Fühlen. Nicht durch Suchen im Außen, sondern durch das Erinnern an dein Innerstes. Alles Liebe Deine Petra In dieser Episode lernst Du: Wie Du die Sprache deiner Seele erkennst und von Verstandesgedanken unterscheidest Warum Stille der Schlüssel ist, um Deiner inneren Wahrheit näherzukommen Wie Du in kleinen Alltagsmomenten die Impulse Deiner Seele wahrnehmen kannst und so immer mehr zu dem wirst, was Du wirklich bist Wertvolle Links: Mein Linktree: https://linktr.ee/mybestme Zusammenfassung der Staffeln: Staffel 1: Mental Ebene (Folge 1 bis 22) Staffel 2: Emotionale Ebene (Folge 23 bis 44) Staffel 3: Körperliche Ebene (Folge 45 bis 66) Staffel 4: Spirituelle Ebene (Ab Folge 67) Produziert von Studio M - https://studio-m.media/link/ full no Was ist Deine Seele,die seele,körper geist und seele,innere Stimme,Herzverbindung,Seele spüren,energetische Kommunikation,inneres Wissen,Verbindung zur Seele,Die seele hören Dr. Petra Stratmann & Studio M

Ping Pong - ADHS im Erwachsenenalter
Neurodivergenz & People Pleasing: “ich muss mich dauernd für jedes Bedürfnis rechtfertigen!”

Ping Pong - ADHS im Erwachsenenalter

Play Episode Listen Later May 18, 2025 59:22


In der heutigen Folge Ping Pong geht es um das Thema anderen gefallen zu wollen, sich anzupassen und den Drang sich dauernd zu rechtfertigen.

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
#244 Innere Anteile und Bedürfnisse: Der Weg zur Balance

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir

Play Episode Listen Later May 15, 2025 27:49


In dieser Episode von „Hypnose to go!“ widme ich mich einer Hörerinnenfrage zum Thema „Innere Anteile“. Oft stehen wir vor dem Dilemma, unterschiedliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen – sei es der Wunsch nach Leichtigkeit und Kreativität oder der Drang nach Leistung und tiefgründiger Auseinandersetzung. Ich teile mit dir, wie du eine bessere Balance in deinem Leben erzielen kannst und wir betrachten, wie systemische Ansätze dir helfen können, die inneren Konflikte zu bearbeiten und eine harmonische Beziehung zu all deinen Anteilen aufzubauen. Denn es ist weniger eine Frage von „entweder oder“, sondern von „sowohl als auch“.

Ordnung2go
144: Ordnung im Freien - Was Du jetzt draußen erledigen kannst

Ordnung2go

Play Episode Listen Later May 15, 2025 10:34


Die Sonne scheint, der Drang nach draußen ist groß – und Ordnungsprojekte bleiben liegen?Müssen sie nicht! In dieser Folge bekommst Du 6 Ideen, die Du ganz unkompliziert mit nach draußen nehmen kannst. Für mehr Leichtigkeit, auch zwischen Gartentisch und Picknickdecke.

DAS WARS - noch nicht
BOYGROUP #39: Who let the Doxx out?

DAS WARS - noch nicht

Play Episode Listen Later May 14, 2025 154:47


Der neue Coup von Jan Böhmermann, die Enttarnung eines rechten YouTubers, sorgt für kontroverse Reaktionen: auf der einen Seite überkommt die Advokaten des Kabarettisten ein Drang, noch tiefer im Privatleben des als Clownswelt bekannten Bloggers zu graben, auf der anderen Seite fühlen sich Sympathisanten des YouTubers nun dazu angehalten, ihrerseits in Böhmermanns Privatleben zu forschen. Die Frage stellt sich: Ist Clownswelt ein Opfer und Böhmermann ein Täter? Wie verantwortlich muss der Einzelne für seine Aussagen in der Öffentlichkeit sein? Wie viel Recht auf Anonymität hat man? Die Causa erinnert an den kürzlich bekannt gewordenen Discord-Server rund um die Streamerin Shurjoka, in dem ebenfalls private Informationen unliebsamer Creator gesammelt werden. Serdar und Bent reden über Machtmissbrauch, über Idealismus und über Enttäuschung. Gerade in der zweiten Hälfte geht es dabei wieder unter die Haut. BOYGROUP Live-Tournee 2025/26 – Jetzt Karten sichern: https://www.eventim.de/artist/serdar-somuncu/serdar-somuncu-bent-erik-scholz-boygroup-make-podcast-sexy-again-3673365/ "Suite – der Kulturtalk mit Serdar Somuncu" in der ARD-Mediathek (und immer dienstags im RBB): https://www.ardmediathek.de/sendung/suite-der-kulturtalk-mit-serdar-somuncu/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvc3VpdGU "Zur Lage der Nation" – die neue Single von Bent-Erik Scholz: https://distrokid.com/hyperfollow/benterikscholz/zur-lage-der-nation-feat-deadeye808 Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Frühstück – Wie wichtig ist die erste Mahlzeit des Tages wirklich?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later May 13, 2025 13:44


In der Rubrik erklären wir das Phänomen Präkrastination, also den Drang, alles immer sofort zu erledigen. Ob Müsli, Vollkornbrot oder gar nichts: Rund ums Frühstück kursieren viele Mythen. Doch welche Rolle spielt die morgendliche Mahlzeit tatsächlich für Konzentration, Stoffwechsel und Gesundheit? Wie sieht das perfekte Frühstück aus, und was sollte lieber nicht auf den Tisch? Die Ernährungswissenschaftlerin Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. erklärt, warum Frühstück für die meisten eine gute Idee ist, worauf es bei einem gesunden Start in den Tag ankommt und ob Kaffee auf leeren Magen wirklich der Gesundheit schadet. Hier könnt Ihr weitere Aha-Folgen zum Thema Ernährung hören: Warum wir lieber Pommes statt Brokkoli essen: https://open.spotify.com/episode/7eFB7ku6PYUaHirs8D2kri Wie gut ist Intervallfasten? https://open.spotify.com/episode/26VO5dBUM8zNW25aIiGT5J Bas Kast zu der Frage, wie wir uns jung essen können: https://open.spotify.com/episode/0Ad5U5DOG3NoyMSI3NAnJ6 Auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. findet Ihr noch mehr Informationen: https://www.dge.de/ Hier findet Ihr mehr Informationen zum Thema Präkrastination: https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/prokrastination.html https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/arbeiten/praekrastination https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0956797614532657 https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0956797614532657 Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
147. Warum habe ich Heißhunger? Die 5 häufigsten Ursachen (beruhend auf meiner Coaching-Erfahrung)

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen

Play Episode Listen Later May 13, 2025 36:16


Warum habe ich Heißhunger? Du hast gerade gegessen, bist eigentlich (eigentlich…) satt, und trotzdem lässt dieser Drang nach einem saftigen Honigbrot einfach nicht nach. Du fragst dich: „Warum überkommt mich immer wieder dieser Heißhunger, obwohl ich nicht hungrig bin?“ Wenn du „Woher kommt Heißhunger?“ bei Google eingibst, findest du viele nützliche Antworten, doch so richtig tief und konkret gehen die meisten Artikel nicht auf die Ursachen von Heißhunger ein. Sie bleiben oft an der Oberfläche und erklären nur allgemein, dass Heißhunger mit schlechten Essgewohnheiten, Schlafmangel oder Stress zu tun hat. Aus meinen Coachings weiß ich jedoch, dass Heißhunger viel komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint. Oft stecken tiefere Ursachen dahinter, die emotionaler, körperlicher oder gewohnheitsbedingter Natur sind. Diese lassen sich nur verstehen, wenn du den Blick hinter dein Verlangen nach Essen wirfst. Die fünf häufigsten Gründe für Heißhunger, die ich immer wieder bei meinen Klienten sehe, teile ich mit dir in diesem Artikel.

PelviTalk
36_Tröpfchenweise Klarheit

PelviTalk

Play Episode Listen Later May 12, 2025 32:44


Tröpfchen hier, Drang dort – Judith und Magdalena klären auf, woher's wirklich kommt!

Hoss & Hopf
#265 Nächster Medienangriff auf uns!

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later May 9, 2025 34:13


In der heutigen Episode setzen sich Philip Hopf und Kiarash Hossainpour mit den irreführenden Darstellungen ihrer Tour durch den Deutschlandfunk auseinander. Sie analysieren, wie ihre Inhalte gezielt verzerrt und mit negativen Labels versehen werden, obwohl diese die tatsächlichen Tourthemen kaum widerspiegeln. Woher kommt der Drang einiger Medien, Finanztipps und Gesundheitsratschläge in ein politisch bedenkliches Licht zu rücken? Warum wird die Tour in einer Weise charakterisiert, die mit dem realen Programm wenig gemein hat? Eine facettenreiche Diskussion über journalistische Integrität, die fragwürdige Praxis des medialen Framings und die Folgen, wenn öffentliche Berichterstattung mehr von ideologischen Agenden als von faktischer Genauigkeit geleitet wird. Quellen: https://hosshopf.notion.site/N-chster-Medienangriff-auf-uns-1ee7066c0c5a80ae9550d416bef1a5fc?pvs=74

Tell Me Mord
#C wie Cyanid: Vergiftetes Vertrauen – Der Fall Jolly Joseph

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later May 7, 2025 71:12


TW: Vergiftung, Gewalt an Kindern In dieser Folge reisen wir nach Kerala, Indien und tauchen ein in einen Fall, der so perfide wie rätselhaft ist. Im Mittelpunkt steht Jolly Joseph: eine scheinbar freundliche Ehefrau, Schwiegertochter und Akademikerin, die jahrelang ein Netz aus Lügen spann - und dabei gleich mehrere Menschen aus dem engsten Familienkreis vergiftete. Das tödliche Mittel ihrer Wahl? C wie Cyanid. War es Gier, Macht oder ein krankhafter Drang nach Kontrolle, der sie antrieb? Meli rekonstruiert die Ereignisse und erzählt von den Ermittlungen, die erst Jahre später ans Licht kamen. Wie konnte eine Frau so lange morden, ohne Verdacht zu erregen? +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Puls
Hautkrankheit Akne – Was tun?

Puls

Play Episode Listen Later May 5, 2025 31:53


Akne ist die häufigste Erkrankung der Haut, meist ausgelöst durch hormonelle Veränderungen in der Pubertät. Aber auch Erwachsene können betroffen sein und leiden unter Vorurteilen wie mangelnder Hygiene. «Puls» räumt auf mit Mythen und macht Hoffnung: Richtig behandelt gibt es ein Leben ohne Akne. Mission aknefrei – Medizin und Kosmetik im Zusammenspiel Der 18-jährige Colin leidet seit mehreren Jahren unter starker Akne. Zwei Spezialistinnen helfen ihm nun auf dem Weg zu besserer Haut: Dermatologin Kristin Kernland vom Kantonsspital Baden und Kosmetikerin Sabrina Klee arbeiten Hand in Hand, mit Medikamenten und professionellem «Ausreinigen». Colins Gesicht haben sie so aknefrei bekommen – nun ist der Rücken dran. «Puls» ist dabei und erlebt, wie der 18-Jährige mit den damit verbundenen Schmerzen umgeht. Gezeichnet fürs Leben – Akne-Narben verhindern statt behandeln Dass die 24-jährige Nejla in ihrer Jugend an starker Akne litt, sieht man ihrem Gesicht heute noch an. Diese Narben möchte sie nun im Kantonsspital Luzern behandeln lassen, wo unter anderem mit Laser gearbeitet wird. Nicht einmal damit bringt man die Akne-Spuren aber völlig zum Verschwinden. Deshalb plädiert Dermatologin Kristine Heydemeyer dafür, es gar nicht erst zu Narben kommen zu lassen und früh mit der Akne-Behandlung zu beginnen. Akne-Mythen – Was stimmt, was nicht? Fördert mangelnde Hygiene Akne? Machen Pommes frites alles schlimmer? Hilft Zahnpasta gegen Pickel? Akne-Experte Severin Läuchli, Chefarzt Dermatologie des Stadtspitals Zürich, ordnet hartnäckige Scheinwahrheiten ein. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Akne Zeigen sich erste Pickel? Wird der Drang zum Ausdrücken übermächtig? Leiden Sie unter Akne und wissen nicht weiter? Soll die Pubertät bei Sohn oder Tochter möglichst keine bleibenden Spuren hinterlassen? Fragen Sie sich, was von gutgemeinten Tipps gegen unreine Haut zu halten ist? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Profi-Tipps zum Umgang mit Akne Akne vermeiden, Akne behandeln, mit Akne besser leben: Insider-Tipps aus Medizin und Kosmetik für ein besseres Leben mit unreiner Haut.

Le Disque classique du jour
Les premiers pas discographiques d'un trio

Le Disque classique du jour

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 87:36


durée : 01:27:36 - En pistes ! du mercredi 16 avril 2025 - par : Emilie Munera, Rodolphe Bruneau Boulmier - Le premier disque du jeune Trio Pantoum à découvrir aujourd'hui dans En Pistes ! Autre premier album en soliste, celui de la pianiste Jeneba Kanneh-Mason. Un voyage à la croisée du baroque et du Sturm und Drang avec Miguel Rincón et Il Pomo d'Oro...

En pistes ! L'actualité du disque classique
Les premiers pas discographiques d'un trio

En pistes ! L'actualité du disque classique

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 87:36


durée : 01:27:36 - En pistes ! du mercredi 16 avril 2025 - par : Emilie Munera, Rodolphe Bruneau Boulmier - Le premier disque du jeune Trio Pantoum à découvrir aujourd'hui dans En Pistes ! Autre premier album en soliste, celui de la pianiste Jeneba Kanneh-Mason. Un voyage à la croisée du baroque et du Sturm und Drang avec Miguel Rincón et Il Pomo d'Oro...

Ratgeber
Zeckenausbreitung eindämmen: (Fast) ein Ding der Unmöglichkeit

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 5:46


Genaue Zahlen zur Ausbreitung der Zeckenpopulation gibt es nicht. Sie ist aber augenscheinlich. Gegenmassnahmen im grossen Stil sind bisher unwirksam, trotzdem kann man im Privaten etwas unternehmen. Mildere Temperaturen und höhere Feuchtigkeit, aber auch wachsende Waldgebiete und zunehmende Verwilderung ganzer Landstriche begünstigen die Ausbreitung der Zecken. Zudem tragen Wildtiere, die immer zahlreicher und immer näher in Siedlungsgebiete und Städte vordringen, Zecken in die Zivilisation. Stichwort Stadtfüchse oder Rehe auf Friedhöfen. Dazu kommt der Drang der Freizeit- und Fitnessgesellschaft ins Freie und in die Natur: Wer den ganzen Tag im Büro sitzt, hinter der Ladenkasse steht oder sonst nicht ans Tageslicht kommt, den oder die zieht's am Feierabend und am Wochenende an den Waldrand, ans Gewässer und an die frische Luft. Bereits wöhrend der Corona-Pandemie wurde aus diesem Grund ein Anstieg der Zeckenmeldungen verzeichnet. Bemühungen, eine «Zeckenfalle» zu entwickeln, sind in der Schweiz bisher gescheitert. Immerhin: Es gibt die Zecken-App der Zeckenliga, die informiert und aufklärt und die im Verdachtsfall bei Zeckenstichen hilft. Und zuhause im Garten, am Sitzplatz kann man gegen Zecken vorbeugen, erklärt Werner Tischhauser, Vizepräsidetn der Zeckenliga und Experte für Zeckenvorbeugung.

GameFeature
Assassins Creed Shadows Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 28:26


Wer mich kennt weiß, dass ich ein großer Fan der japanischen Kultur bin. Und da ich es leider immer noch nicht geschafft habe dieses Land zu besuchen, hole ich diesen Drang sehr gerne in Games wie Ghost of Tsushima und Rise of the Ronin nach. Da endlich mein großer Wunsch das AC Setting nach Japan zu bringen erfüllt wurde, muss sich dieses Spiel natürlich auch den Vergleich mit den zwei Open World Spielen gefallen lassen. Und es freut mich mitzuteilen, dass es eine klare Verbesserung zu Valhalla und Mirage gibt, und es sich daher auch nicht vor den beiden zu verstecken braucht. Es spielt sich wieder wie ein typisches Assassin's Creed aber man hat an einigen Stellen Änderungen vorgenommen, die es wieder origineller wirken lassen. Die unterschiedlichen spielbaren Charaktere Naoe und Yasuke, und die dadurch entstehenden Variationen in den Möglichkeiten Missionen zu spielen macht echt viel Spaß. Und das Setting wurde wunderschön umgesetzt. Obwohl manche Animationen veraltet wirken, merkt man, dass man sich diesmal auf die aktuellen Konsolen konzentrieren konnte. Auch die Steuerung ist flüssiger als Mirage, könnte aber trotzdem noch etwas verbessert werden. Alles in Allem geht es für AC wieder bergauf. Da die Entwickler auch verlautbart haben, dass noch einiges für Shadows kommt, kann es SEIN, dass wir sehr lange Spaß an dem Spiel haben werden. Ich genieße es auf jeden Fall wieder im feudalen Japan unterwegs zu sein.

Paarspektiven
#41 Drang nach Freiheit & Abenteuer

Paarspektiven

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 56:51


Heute sprechen wir unter anderem über unsere neuen Tattoos, Tommys Fußverletzung und "Dicke Titten Kartoffelsalat". Außerdem besprechen wir die Situation, wenn man sich in einer Beziehung nach Freiheit und Abenteuer sehnt, gerade wenn man in zwei unterschiedlichen Lebensphasen steckt.

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Aktuelle Einblicke in meine Firma & Vorhaben

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 41:35


Stay Tuned!!! Nächste Woche, 13.03. 00:00 Uhr bis 16.3. 23:59 Uhr, haben wir einen super spannenden Ausverkauf für Dich! Der Wert ist insgesamt 11.998€ und Du kannst 4.444€ zahlen! Kapitel: 00:00 Willkommen 02:33 Aktuelle Einblicke in meine Firma & Vorhaben 39:50 Abschluss In dieser Podcastfolge geht es um den aktuellen Prozess, den ich mit meiner Firma durchlaufe. Und da es schon immer mein Ding war (Hallo, 3er-Linie im Human Design!

ICF München | Audio-Podcast
Empower: Warum hat Gott die Pubertät erfunden? | Tobias Teichen

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 38:32


Warum hat Gott die Pubertät erfunden?Eine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Empower''.Wir tauchen ein in die turbulente Welt der Pubertät – die Zeit, in der alles verrückt zu spielen scheint: Ständige Stimmungsschwankungen, der Drang, sich gegen die Eltern aufzulehnen, und viele Fragen zu den Themen Identität und Zugehörigkeit. Aber was hat Gott sich dabei gedacht? Ist die Pubertät nur ein notwendiges Übel oder steckt mehr dahinter? In dieser Predigt sprechen wir darüber, wie du deinen Kindern in jedem Alter ein gutes Gegenüber sein kannst, damit deine Kinder den Herausforderungen des Lebens vorbereitet gegenübertreten können. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Seelenpartner - Von der Abhängigkeit zur bewussten Verbindung

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 21:26


In dieser Podcastfolge tauchen wir tief ein in das Thema Seelenpartnerschaft bzw. bewusster Partnerschaften. Seelenpartnerschaften und bewusste Beziehungen zeichnen sich aus, durch z.B.: - Ein entspanntes Nervensystem - Emotionale Spiegelung als Wachstumschance - Sichere emotionale Bindung bei gleichzeitiger Freiheit - Gegenseitiges Wachstum statt gegenseitiger Abhängigkeit Um genau dort hin zukommen, lohnt es sich bewusst zu werden, in welchen Beziehungsmustern wir stattdessen festhängen: 1. Das Retter-Syndrom-Muster - Ständiger Drang, andere zu "heilen" - Vernachlässigung eigener Bedürfnisse - Angst vor Bedeutungslosigkeit   2. Das Verschmelzungs-Muster - Aufgabe der eigenen Identität - Angst vor Alleinsein - Schwierigkeit, Grenzen zu setzen 3. Das Flucht-Muster - Angst vor echter Nähe und Bindung - Sabotage von Beziehungen / Selbstsabotage - Kontrolldrang Die Gründe für diese 3 Beziehungsmuster können sein: - Frühe Bindungserfahrungen - FamiliärenPrägungen - Kulturelle Einflüssen - Vergangene Verletzungen In dieser Podcastfolge nehmen wir all dies ganz genau unter die Lupe. Du wirst für dich herausfinden, in welchem Beziehungsmuster du evtl. noch feststeckst und was dich dazu gebracht hat. Und noch viel wichtiger: Ich teile eine ganz konkrete Übung mit dir, die dir dabei hilft das Beziehungsmuster, welches dir nicht gut tut, zu verlassen um in deiner Seelenpartnerschaft anzukommen. +++ Audiokurs "Keys to Success": https://sarahdesai.de/keys-to-success Hier kannst du dir dein Kennenlerngespräch für die Mindful Masters Academy sichern: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier geht es zum Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Un Libro Una Hora
'Las afinidades electivas', la gran novela de Goethe

Un Libro Una Hora

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 53:49


Johann Wolfgang von Goethe (Frankfurt am Main, 1749-Weimar, 1832). Participó en el manifiesto del movimiento Sturm und Drang, germen del romanticismo alemán. Al año siguiente publicó 'Los sufrimientos del joven Werther', considerada la primera novela representativa de la literatura moderna. Es el autor de importantes novelas, obras dramáticas que fundarían el clasicismo alemán y poemas épicos extraordinarios. 'Las afinidades electivas' se publicó en 1809.

1storypod
Sturm and Drang

1storypod

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 5:04


From Ep 121 *bonus*: https://www.patreon.com/c/1storypod On Robert Walser, Hoderlin, Stoner by John Williams, Mike Tyson. Referenced novel at the end is Grande Sertao by João Guimarães Rosa, originally published in 1956, first translated in 1963 as The Devil to Pay in the Backlands, and being retranslated by by Alison Entrekin as Vastlands: The Crossing, due out in 2026.

The Incomparable
739: Above the Zeppo Level

The Incomparable

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 67:13


Do you like gladiator movies, Joey? It’s 1980’s “Airplane!”—the comedy version of “Zero Hour!”—with serious actors playing ridiculous parts more or less straight. How does the comedy hold up? What’s unique about the approach? Why was it such a huge hit? We put the ZAZ boys under the microscope. Surely we’ll all have a good time! (Don’t call us Shirley.) Jason Snell with Shelly Brisbin, Philip Michaels, Dr. Drang and Steve Lutz.

Accidental Tech Podcast
604: Minimized Embiggening

Accidental Tech Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 165:17


Join us in raising money for St. Jude Children’s Research Hospital Donate in ATP’s name! Apple September 2024 Event Quinn’s video on Apple’s new OLED Underscore’s Apple Watch size comparison AirPods 4’s hidden capacitive button Camera Control overview Qi 2 [and more!] MagSafe Dr. Drang’s titanium grades iPhone 16 Pro gets JPEG-XL Della Huff on Instagram All models get 8GB RAM mmWave lives on! Everyone gets SIMs but America All iPhones 16 support Wi-Fi 7 iPhones 16 Pro are feature-identical Software release dates Post-show: Marco’s