Podcasts about nationalmannschaft

  • 1,410PODCASTS
  • 6,813EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about nationalmannschaft

Show all podcasts related to nationalmannschaft

Latest podcast episodes about nationalmannschaft

Einfach mal Luppen
Ein Fall für Feuerwehrmann Roli

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 50:07


Toni rennt sich im Hyrox den Puls hoch, Felix trainiert eher fürs Sofa. Und irgendwo dazwischen liegt der Berlin Marathon. Dazu gibt's Basketball-Euphorie über die deutsche Nationalmannschaft, ein Manchester-Derby zum Vergessen (zumindest für United-Fans) und das große Rätselraten, wer in der Bundesliga nach drei Spieltagen noch Trainer sein darf. Toast (ungetoastet) mit Honig wird zum Marathon-Geheimnis erklärt, und Greifswald stolpert über den Tabellenstrich. Ach ja – und Felix hat jetzt ein eigenes Nachrichtensegment. Spoiler: Sie heißt „Felix Fußball-Express“. Soso. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Der Animus Podcast
#1102 SELBSTVERTEIDIGUNGSKURSE FÜR FRAUEN, U15 TEAM BESIEGT FRAUEN NATIONALMANNSCHAFT UVM,

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 22:48


Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dritte Halbzeit
Ein ziemlich perfekter Schweizer Start in die WM-Quali

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 65:33


In der 306. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um das Schweizer Nationalteam und die Spiele gegen Kosovo und Slowenien. Mit zwei Siegen ist das Team von Murat Yakin perfekt in die WM-Qualifikation gestartet und hat dabei eine neue Entschlossenheit und Seriosität an den Tag gelegt. In beiden Partien war die Schweiz das bessere Team und hat insgesamt sieben Tore erzielt.Einer der grossen Gewinner ist Stürmer Breel Embolo, der nun fünfmal in Folge mindestens ein Tor geschossen hat. Das ist seit 20 Jahren und einem gewissen Alex Frei keinem Schweizer Nationalspieler mehr gelungen. Und Embolo fühlt sich geehrt, dass man ihn nach seinen jüngsten Leistungen mit – wie er selbst sagt – «Herrn Frei” vergleicht.Die Themen:00:00 Intro07:07 Die Schweizer Siege21:27 Was ist in den USA passiert?29:02 Hat Yakin alles richtig gemacht?36:54 Embolo und «Herr Frei»42:17 Widmer, Akanji und Elvedi50:58 Wer drängt ins Team? In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Blamage & Zittersieg: Was nimmt Nagelsmann aus den DFB-Spielen mit?

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 53:18


Deutschland gewinnt nach der Blamage gegen die Slowakei mit 3:1 gegen Nordirland und holt die ersten Punkte in der WM-Quali. Doch wie viel besser war der Auftritt der DFB-Elf? Zur Pause gab es sogar Pfiffe von den Fans, als es noch 1:1 stand. Welche Erkenntnisse kann die Nationalmannschaft mitnehmen aus den Länderspielen? Außerdem: Die Kult-Sendung Doppelpass feierte 30. Geburtstag. Mitten drin: Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der in Plauderlaune war und in Höchstform auch wieder einige verbale Attacken abfeuerte.

Der 96-Podwart
Christian Titz für Deutschland? Auf keinen Fall!

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 26:26


Eine Fußball-WM ohne Deutschland ist eigentlich nicht denkbar. Wenn man der Nationalmannschaft zusieht, aber doch. Wir in Hannover stellen uns die Frage: Braucht das Team einen Trainer wie, sagen wir: Christian Titz? Also einen, der einen Plan hat, mit neuen Spielern schnell gut arbeiten kann, attraktiven Fußball spelt und ständig gewinnt. Wird schwer, so einen zu bekommen, denn das Original bekommt der DFB nicht. Aber Tiete ist überzeugt davon, dass Titz die deutsche Mannschaft retten könnte. Warum? Podwart hören! Und 96? Gewinnt wie selbstverständlich gegen den Bundesligisten aus dem Volkspark und ist für den Moment mal wieder der große HSV. Traumtore im Testspiel, dazu auskurierte Verletzungen - Christian Titz hat, was die Aufstellung gegen den Tabellensiebzehnten Hertha BSC angeht, ein Luxusproblem. Chakroun oder Rochelt? Taibi oder Aseko? Und was ist eigentlich mit Kokolo, dem letzten Neuzugang? Er ist offensichtlich so schnell wie Usain Bolt, und kicken kann er auch noch. Tiete ist hin und weg, Uwe und Bruno sind gespannt. Ob er Einsatzchancen gegen Leitls Hertha hat? Podwart hören! Und warum Bruno sich jetzt dauernd an seinem Wohnort auf Fußballplätzen rumtreibt - auch in diesem Fall: Podwart hören!

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Footballerei Hautnah: Bills-Comeback, Rodgers-Gala und Packers-Dominanz

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 82:10


Shuan Fatah und Martin Hanselmann diskutieren mit Daniel über den ersten Spieltag und das sensationelle Bills-Comeback, die Rodgers-Gala gegen die Jets und den Dolphins-Meltdown gegen die Colts.Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

US-Sport
Footballerei Hautnah: Bills-Comeback, Rodgers-Gala und Packers-Dominanz

US-Sport

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 82:10


Shuan Fatah und Martin Hanselmann diskutieren mit Daniel über den ersten Spieltag und das sensationelle Bills-Comeback, die Rodgers-Gala gegen die Jets und den Dolphins-Meltdown gegen die Colts.Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Footballerei Hautnah: Bills-Comeback, Rodgers-Gala und Packers-Dominanz

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 82:10


Shuan Fatah und Martin Hanselmann diskutieren mit Daniel über den ersten Spieltag und das sensationelle Bills-Comeback, die Rodgers-Gala gegen die Jets und den Dolphins-Meltdown gegen die Colts.Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Anstuss
Wenn Leverkusen zum Kasper-Theater wird

Anstuss

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 67:00


Haben wir unsere Nagelsmannschaft vielleicht zu sehr hochgejubelt? Kann ja mal passieren. Nordirren ist menschlich. Womit wir beim schnellsten Trainerwechsel der noch jungen Bundesliga-Saison wären. Fire Leverkusen setzt jetzt auf danish dynamite. Kasper Hjulmand hat seine Stärken in der Menschenführung. Und sein Mainzset stimmt auch. Schließlich war er vor mehr als zehn Jahren mal kurz Trainer beim FSV Mainz 05. Alles Carro? Nur, wenn Ihr diese neue Folge gehört habt. Na, dann mal los.

Einfach mal Luppen
50 Millionen Follower – aber nur 2 Freunde

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 52:02


Diese Woche wird zwischen Pulsuhr, Marathon-Qualen und Nationalmannschafts-Sorgen geluppt. Felix hat sich durch 27 innerstädtische Kilometer gequält und zählt nun die letzten 13 Tage bis zum Berlin-Marathon. Toni löscht derweil verdächtige Laufband-Ergebnisse – bloß damit er vor seinen beiden einzigen Freunden in der Fitness-App nicht unfit wirkt. Gemeinsam analysieren die Brüder das gestrige Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Nordirland und stellen fest, dass die alte Bundestrainer-Gleichung Durchschnittliche Mentalität (D) + Qualität (D) > Überdurchschnittliche Mentalität (NIR) + Qualität (NIR) nicht mehr in jedem Fall aufgeht. Mit Luppen-Hörer „Totti“ geht es außerdem um die Frage, wie man nach einer schweren Verletzung zurückkommt. Und mit Ingo diskutieren die beiden das richtige Timing bei Vereinswechseln, wenn ein Trainerwechsel droht – denn: Shit happens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Ulliparade - Saison 25/26

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 79:45 Transcription Available


Leute, endlich war es wieder so weit! Der Pate vom Tegernsee hatte sich auf seinen TV-Thron am Münchner Flughafen setzen lassen, um von dort aus allen Redakteuren, Fans, BILD-Reportern, Sport1-Satirikern und vor allem Max Eberl und Lothar Matthäus zu erklären, dass und warum sie keine Ahnung haben. Ein Übermensch unter Palmen. Und obwohl er dabei aussah, als hätte ihn ein ungewohnt schlecht vorbereiteter und nur eilig geschminkter Olli Dittrich gespielt, war es die erwartet große Show. Ein Auftritt jedenfalls, der genug Zitate lieferte, um ihm eine ganze Folge zu widmen. Was wir auch gern getan hätten, wäre uns nicht kurz vorher die Nationalmannschaft in die geplante Parade gefahren. Mit der Schande von Bratislava, diesem Peinlich-Pogo gegen die Slowakei (Motto: Heimsieg mit Hamsik), das nicht nur den Bundestrainer, sondern auch dessen neuen Superstürmer entzauberte. Und ganz nebenbei an die sehr dunklen Zeiten mit den sehr bunten Sakkos gemahnte. Deutschland 2025 - Ribbeck to the Future! Nun ja. Wir können halt auch nicht aus jeder Scheiße Gold spinnen. Allerdings all jenen, die sich jetzt nicht ganz zu Unrecht fragen, was eigentlich in Leverkusen los war, wie sich der Beisenherz beim Benefiz geschlagen hat und wie sehr sich der HSV auf die Auswärtsfahrt nach München freut, ausgesprochen aufrichtig empfehlen, doch bitte bis zum Ende hineinzuhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Wer bin ich? mit Katharina Kleinfeldt. Viel Spaß!

Der Fussball Podcast
Die Nationalmannschaft hat mit der Weltspitze nichts mehr zutun. Und: Der Pate des Fussballs ist zurück

Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 44:37 Transcription Available


Das Auftreten der Nationalmannschaft zeigte vor allen Dingen eins: Die Verpackung ist perfekt, der Inhalt dagegen schlecht. Man könnte auch von der größten Mogelpackung sprechen, die wir seit bestehen der Nationalelf erlebt haben. Ist Julian Nagelsmann schon jetzt gescheitert? Und: Was sagt eigentlich Uli Hoeneß?

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Bitte versteht endlich: Deutschland ist nur noch die Nummer 9 im Weltfußball.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 46:22


Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Die deutsche Nationalmannschaft taumelt – und Mario Basler spricht im Podcast Basler Ballert Klartext. Nach der Niederlage gegen die Slowakei und dem glanzlosen Sieg gegen Nordirland fällt sein Urteil gnadenlos aus: „Bitte versteht endlich: Deutschland ist nur noch die Nummer 9 im Weltfußball.“ Themen der Folge: DFB-Krise: Kritik an Julian Nagelsmanns Schönrederei, Rüdiger „am Ende“, Kimmich auf der falschen Position. Führungslosigkeit: Keine Spieler, die Verantwortung übernehmen, keine Hierarchie auf dem Platz. Woltemade-Transfer: 90 Millionen nach Newcastle – für Basler ein Fehler. „Ein halbes Jahr top reicht nicht für die Premier League.“ 3. & 2. Liga: Duisburgs Euphorie, Nürnbergs Krise, Hannover top, Schalke mit Lebenszeichen. Bundesliga: Bayern gewinnt, aber wackelt hinten. Leverkusen wirft Ten Hag nach zwei Spieltagen raus. Dortmund erneut ohne Durchschlagskraft, Frankfurt und Augsburg dagegen mit starken Auftritten. Starke Zitate: „Bei Rüdiger ist die Zeit vorbei.“ „Woltemade hat ein tolles halbes Jahr gespielt, aber 90 Millionen waren der falsche Schritt.“ „Nach zwei Spieltagen einen Trainer zu entlassen – das ist Wahnsinn.“ „Bayern sucht immer vorne neue Spieler, dabei liegen die Probleme hinten.“ Basler Ballert – der Podcast, der das sagt, was andere nicht aussprechen.

Fußball – meinsportpodcast.de
DFB-Team: Amiris Auftritt zeigt das wahre Problem (mit Timo Latsch)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 32:54


Nadiem Amiri war der Gewinner des 3:1 gegen Nordirland. Frisch eingewechselt, mit freiem Kopf, unbeschwert und sofort wirksam. Sein Tor war nicht nur ein Treffer, der den Weg zum Sieg ebnete, sondern auch ein Symbol. Werbung:Spielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. September oder bestellt euch die Ultimate Edition vor und erhaltet 7 Tage Early Access unter: https://go.ea.com/FC26_FeverPitchTHE CLUB IS YOURSMan hat gesehen: Der wollte einfach, der hatte Lust, sagt Timo Latsch (RTL) im Fever Pitch-Podcast. Er hatte den Kopf frei, hat sofort gezeigt: Ich will, ich kann, ich mach das jetzt. Amiri brachte das, was die deutsche Nationalmannschaft zuletzt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Schlotterbeck-Comeback rückt näher | DFB-Sieg mit Luft nach oben

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:10


BVB-Profi Nico Schlotterbeck macht in der Länderspielpause weitere Fortschritte. Das Comeback des Abwehrchefs rückt näher.

Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss
#150 Jackson der neue Juan Bernat

Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 56:03


Jubiläum für die Parade – wir sagen DANKE und sprechen über die Nationalmannschaft, Uli Hoeneß und Cottbus.

kicker Daily
"Wäre ein kompletter Trugschluss": Worauf sich die DFB-Elf nicht verlassen darf

kicker Daily

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 14:57


Deutschland gewinnt gegen Nordirland, überzeugend war das aber nicht. kicker-Reporter Matthias Dersch spricht in kicker Daily am Montag über das 3:1, das ein hartes Stück Arbeit war. Außerdem: Wie stark ist Werder Bremen mit Victor Boniface und Co.? kicker-Reporter Tim Lüddecke klärt auf.

Stammplatz
3:1 – Deutscher Zittersieg gegen Nordirland

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 11:08


Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt 3:1 gegen Nordirland. Wir analysieren das Spiel der WM-Quali ausführlich.

WDR aktuell - Der Tag
NRW: Rechtswidrige Hausdurchsuchung bei SPD-Kommunalpolitikerin

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 7:06


Papst spricht "Influencer Gottes" heilig. WM-Qualifikation: Fußball-Nationalmannschaft im zweiten Spiel unter Druck Von Thomas Schaaf.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 9:34


In Hamburg-Bergedorf übt das Technische Hilfswerk den Katastrophen-Fall - In Rom spricht der Papst der 15-jährigen Carlo Acutis heilig - In Köln muss sich das DFB-Team der Männer gegen Nordirland in der Wm-Qualifikation beweisen.

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Sollte Nagelsmann neu fokussieren? (DFB Männer, WM-Qualifikation)

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 78:04


Erschreckend schlecht in der Slowakei, harmlos erfolgreich gegen Nordirland. Karoline Kipper und Martin Rafelt über Experimente, einen Weltklassespieler im Formtief und die Frage: Welchen Anteil trägt Nagelsmann?

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 7.00 Uhr, 07.09.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 5:41


Elch Emil hat gestern Abend die Westbahnstrecke lahmgelegt // Österreichs Fußball-Nationalmannschaft müht sich zu einem 1:0-Sieg gegen Zypern

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 15:09


Israel bereitet offenbar Einnahme von Gaza-Stadt vor, Nach Milliardenstrafe für Google droht US-Präsident Trump EU indirekt mit neuen Zöllen, Südkorea kritisiert scharf die Festnahme von 475 Beschäftigten in Hyundai-Autobatteriefabrik in den USA, US-Verteidigungsministerium soll künftig Kriegsministerium heißen, Mehr als 40 Festnahmen bei erneuten Protesten in Serbien, Laut Referentenentwurf soll Einkommensgrenze für Sozialbeiträge angepasst werden, Künstliche Intelligenz dominiert IFA in Berlin, Deutsche Basketballer stehen im EM-Viertelfinale, Blick auf Partie gegen Nordirland nach Dämpfer in WM.Qualifaktion der Fußball-Nationalmannschaft, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Basketball und Fußball dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 15:10


Israel bereitet offenbar Einnahme von Gaza-Stadt vor, Nach Milliardenstrafe für Google droht US-Präsident Trump EU indirekt mit neuen Zöllen, Südkorea kritisiert scharf die Festnahme von 475 Beschäftigten in Hyundai-Autobatteriefabrik in den USA, US-Verteidigungsministerium soll künftig Kriegsministerium heißen, Mehr als 40 Festnahmen bei erneuten Protesten in Serbien, Laut Referentenentwurf soll Einkommensgrenze für Sozialbeiträge angepasst werden, Künstliche Intelligenz dominiert IFA in Berlin, Deutsche Basketballer stehen im EM-Viertelfinale, Blick auf Partie gegen Nordirland nach Dämpfer in WM.Qualifaktion der Fußball-Nationalmannschaft, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Basketball und Fußball dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Stammplatz
Welche Reaktion zeigt die Nationalmannschaft heute?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 11:58


Wir blicken in dieser Episode auf das Länderspiel in der WM-Qualifikation gegen Nordirland in Köln. Welche Reaktion zeigt unsere deutsche Fußball-Nationalmannschaft und für welche Aufstellung entscheidet sich Bundestrainer Julian Nagelsmann?

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.09.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 15:10


Israel bereitet offenbar Einnahme von Gaza-Stadt vor, Nach Milliardenstrafe für Google droht US-Präsident Trump EU indirekt mit neuen Zöllen, Südkorea kritisiert scharf die Festnahme von 475 Beschäftigten in Hyundai-Autobatteriefabrik in den USA, US-Verteidigungsministerium soll künftig Kriegsministerium heißen, Mehr als 40 Festnahmen bei erneuten Protesten in Serbien, Laut Referentenentwurf soll Einkommensgrenze für Sozialbeiträge angepasst werden, Künstliche Intelligenz dominiert IFA in Berlin, Deutsche Basketballer stehen im EM-Viertelfinale, Blick auf Partie gegen Nordirland nach Dämpfer in WM.Qualifaktion der Fußball-Nationalmannschaft, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Basketball und Fußball dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:52


Im Haushaltsentwurf für 2025 sind Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro geplant, EU-Kommission verhängt eine Milliardenstrafe gegen den Internet-Konzern Google, Supercomputer "Jupiter" geht in Jülich bei Aachen an den Start, Wieder heftige Erschütterungen nach schweren Erdbeben in Afghanistan, 16 Todesopfer nach Seilbahnunglück in Lissabon, Nationaler Kopfschmerztag, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert bei WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakai, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur WM-Qualifikation dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:53


Im Haushaltsentwurf für 2025 sind Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro geplant, EU-Kommission verhängt eine Milliardenstrafe gegen den Internet-Konzern Google, Supercomputer "Jupiter" geht in Jülich bei Aachen an den Start, Wieder heftige Erschütterungen nach schweren Erdbeben in Afghanistan, 16 Todesopfer nach Seilbahnunglück in Lissabon, Nationaler Kopfschmerztag, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert bei WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakai, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur WM-Qualifikation dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 05.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 35:21


Bundeshaushalt für 2025: Die Geldprobleme der Koalition, Jupiter in Jülich: Was kann der neue Supercomputer?, Reform UK macht Migration zum Wahlkampfthema, Protestmärsche gegen den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic in Serbien, Weitere Nachrichten im Überblick, Kunstausstellung „Sex Now“ in Düsseldorf, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert bei WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakai, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet Die Beiträge zur WM-Qualifikation dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Bohndesliga
DFBohndesliga: Slowakei-Schmach! Wollen die DFB-Kicker nicht - oder können sie nicht?

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 40:53


Was für eine Blamage! Die deutsche Nationalmannschaft verliert in der WM-Qualifikation mit 0:2 gegen die Slowakei. Es war die erste Auswärtsniederlage der DFB-Elf in einem WM-Qualifikationsspiel seit... IMMER! Wie kam es zu der deutschen Niederlage? Das klären Nils, Etienne und Tobi in einem Bohndesliga-Special. Etienne zeigt sich vor allem empört über JULIAN NAGELSMANNs Umgang mit Nnamdi Collins. Doch Nils und Tobi lenken das Gespräch schnell auf die großen Themen: Woran fehlt es der deutschen Nationalmannschaft - an Mentalität oder Qualität? Wie viel Schuld trägt Nagelsmann an der Niederlage? Kann sich DEUTSCHLAND aus dem Tief befreien? Eine hoffnungslose Bohndesliga-Crew blickt in dieser neuen Ausgabe DFBohndesliga auf das Slowakei-Spiel.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 05.09.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:05


Israel will in den kommenden Tagen seinen Einsatz im Gazastreifen ausweiten/ Portugals Behörden bestätigen deutsches Todesopfer bei Unglück mit einer Standseilbahn in Lissabon/ PM Albanese „herzliches und konstruktives“ Telefonat mit US-Präsident Trump/ deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet mit bitteren Niederlage in die WM-Qualifikation.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 21:45 Uhr, 05.09.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 35:20


Bundeshaushalt für 2025: Die Geldprobleme der Koalition, Jupiter in Jülich: Was kann der neue Supercomputer?, Reform UK macht Migration zum Wahlkampfthema, Protestmärsche gegen den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic in Serbien, Weitere Nachrichten im Überblick, Kunstausstellung „Sex Now“ in Düsseldorf, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert bei WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakai, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet Die Beiträge zur WM-Qualifikation dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 05.09.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 35:21


Bundeshaushalt für 2025: Die Geldprobleme der Koalition, Jupiter in Jülich: Was kann der neue Supercomputer?, Reform UK macht Migration zum Wahlkampfthema, Protestmärsche gegen den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic in Serbien, Weitere Nachrichten im Überblick, Kunstausstellung „Sex Now“ in Düsseldorf, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert bei WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakai, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet Die Beiträge zur WM-Qualifikation dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

WDR aktuell - Der Tag
Fehlstart für DFB-Elf bei WM-Qualifikation

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 10:06


Ärger nach WM-Qualifikationsspiel: Mit 0:2 verliert die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen die Slowakei. Außerdem Thema: Ein Angriff auf eine Lehrerin in Essen - ein Tatverdächtiger wurde bereits festgenommen. Von Anne Basak.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.09.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:53


Im Haushaltsentwurf für 2025 sind Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro geplant, EU-Kommission verhängt eine Milliardenstrafe gegen den Internet-Konzern Google, Supercomputer "Jupiter" geht in Jülich bei Aachen an den Start, Wieder heftige Erschütterungen nach schweren Erdbeben in Afghanistan, 16 Todesopfer nach Seilbahnunglück in Lissabon, Nationaler Kopfschmerztag, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert bei WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakai, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur WM-Qualifikation dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Gude, Rheinhessen!
Friedhofsgebühren in Mainz steigen

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:42


In Mainz steigen die Friedhofsgebühren, die deutsche Nationalmannschaft spielt 2026 in der Mewa Arena und so viel Teilnehmer beim Firmenlauf wie noch nie. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/bestattungen-auf-mainzer-friedhoefen-werden-teurer-4920303 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/wm-test-deutsche-fussball-nationalmannschaft-spielt-in-mainz-4945759 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/kein-schnitzel-rabatt-trotz-steuersenkung-in-der-gastro-4913843 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/auf-dem-mainzer-weinmarkt-neue-fraktion-gegruendet-4945264 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-firmenlauf-mit-bester-stimmung-und-rekordanmeldungen-4902314 Ein Angebot der VRM.

SWR Aktuell im Gespräch
Deutschland Tabellenletzter bei WM-Quali: Was ist los in der DFB-Elf?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:06


Die Einstellung stimmt nicht, sagt ARD-Sport-Reporter Michael Augustin im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat einen Fehlstart in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im kommenden Sommer hingelegt. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann unterlag in Bratislava der Slowakei nach schwacher Leistung mit 0:2 hochverdient. In einer vermeintlich einfachen Gruppe für die WM-Qualifikation steht Deutschland nun im Spiel gegen Tabellenführer Nordirland mächtig unter Druck.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball - Viel Resignation nach Niederlage der Nationalmannschaft

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:38


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball - Viel Resignation nach Niederlage der Nationalmannschaft

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:38


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Mit Afrikanerinnen im Eiskanal und unter Wasser spielt man Rugby!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 57:25


Bobsport: Olympiasiegerin Sandra Kiriasis hat ein ganz tolles Projekt mit Namen „Golden Underdogs“ ins Leben gerufen. Sie hilft damit Sportlern aus exotischen Ländern, sich den Traum von Olympia zu erfüllen. Aktuell hat sie Simidele Adeagbo und Kewe King unter ihre Fittichen. Zwei Nigerianerinnen die nur ein Ziel haben: mit dem Bob bei Olympia 2026 in Cortina dabei zu sein. In der "Sportstunde" stellt Sandra Kiriasis ihr Projekt und ihre afrikanischen Schützlinge vor. Unterwasser-Rugby: Rugby kann man tatsächlich auch im Wasser spielen, besser gesagt unter Wasser. Unterwasser-Rugby wurde in den sechziger Jahren als ein Spiel eingeführt, bei dem mit einem mit Salzwasser gefüllten Ball gespielt wurde. In dieser Anfangsphase wurde unter Wasser ein Netz gespannt, wodurch es eine Art Unterwasser-Volleyball wurde. Im Jahre 1964 wurden dann die Regeln geändert, wobei man sich an denen des Rugby orientierte. Gut 61 Jahre später ist Unterwasserrugby Thema in der „Sportstunde“. Jetzt spielt Jannik Graf nicht seit 61 Jahren diese Sportart, aber er ist leidenschaftlicher Spieler, sowohl im Klub als auch in der Nationalmannschaft. Er bringt der "Sportstunde" die Welt des Unterwasserrugbys näher. Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die Frauen-Fussball-Bundesliga. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Extremschwimmens mit einem irren Weltrekord und der Flop der Woche hat auch etwas mit Bobsport zu tun. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Umbruch im DFB-Kader, Trainer-Beben in Leverkusen und Nagelsmann im DFB-Trikot?

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 49:21


Am Donnerstag startet das DFB-Team gegen die Slowakei in die WM-Qualifikation. Wir sprechen gemeinsam mit Marcel Reif über unsere Nationalmannschaft. Wie WM-tauglich ist der Kader von Julian Nagelsmann? Außerdem sprechen wir über den FC Bayern. Denkt Max Eberl an einen Rücktritt? Wir klären die Gerüchte um Bayerns Sportvorstand. Das Transferfenster ist geschlossen, wir ziehen ein Transfer-Fazit! Die größte Frage nach dieser Transferperiode: Kann die Bundesliga mit den Premier-League-Millionen mithalten?

Eine Halbzeit mit
Folge 54: Kimmich, Collins und my achy breaky ten Hag

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 32:26


Die Zeit von Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen ist schon vorbei. Nach nur zwei Spieltagen - und damit schneller als jeder andere im Sommer erst eingestellte Trainer vor ihm - musste der Niederländer gehen. Darüber sprechen Almuth und Roman zum Auftakt dieser Folge. Welche Rolle Leverkusen-Profi Robert Andrich und Bundestrainer Julian Nagelsmann dabei spielen? Zumindest trafen sich die beiden zum Start in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in dieser Woche. Die Gegner heißen Slowakei und Nordirland. Dabei wird Kapitän Joshua Kimmich im wahrsten Sinne eine zentrale Rolle spielen – nämlich weg von der Rechtsverteidigung, zurück auf die Sechs. „Ich finde es gut, dass Julian Nagelsmann seine Einstellung hat, sich aber nicht zu schade ist, ein Jahr später zu sagen: Jetzt hat sich die Ausgangslage geändert, jetzt mache ich es anders und ziehe es durch", sagt Almuth. Roman, der die DFB-Elf gerade wieder zum Auftakt in die WM-Saison begleitet, sieht einen logischen Grund für das Umdenken: „Er hat jemanden im Auge und gefunden, den er im System hinten rechts sieht, ein 21-Jähriger von Eintracht Frankfurt, er heißt Nnamdi Collins.“ *INFO: Als von Benjamin Henrichs die Rede ist, sprechen wir von Thilo Kehrer. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen!*

FAZ Frühdenker
Selenskyj hofft auf „Koalition der Willigen“ • Milliardenpoker um Klingbeils Haushalt • Start der WM-Qualifikation

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 8:09


Das Wichtigste am Donnerstag: Der Westen und die Ukraine suchen nach einer Antwort auf die russisch-chinesische Geschlossenheit. Auf Borkum protestieren Klimaschützer gegen die Erdgasförderung in der Nordsee. Und die Fußball-Nationalmannschaft tritt zum ersten Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr an.

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Der Pulverdampf hat sich verzogen, alle Last-Minute-Transfers sind getätigt und alle fußlahmen Stürmer weitervermittelt. Arnd und Philipp sortieren den ganzen Wahnsinn, präsentieren sauerländischen Dödelcontent und klären die Frage, auf welcher Silbe der Disney-Superheld „Phantomias“ betont wird.Außerdem hält Arnd ein Impulsreferat über die Spielvereinigung Erkenschwick, es wird über Pressekonferenzen bei Bezirksligisten gelästert und das Glücksrad gedreht. Alles das in einer ebenso kompakten wie unterhaltsamen Stunde. Wer jetzt nicht reinhört, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dritte Halbzeit
Der grosse Transfercoup der Young Boys

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 80:11


Unter der Woche qualifizierte sich YB für die Europa League, dort spielt diese Saison auch der FCB, der am Mittwoch mit einem 0:2 gegen Kopenhagen die Champions League verpasste. Vielleicht macht das für den Schweizer Meister aber sogar Sinn. Nun wird sich zeigen, was auf dem Transfermarkt noch passiert.Nicht langweilig wird es derzeit um den FC St. Gallen, in Lausanne gerät Trainer Enrico Massen mit seinem Gegenüber Peter Zeidler aneinander. Zudem schauen wir nach Winterthur, wo sich Milos Malenovic und Ancillo Canepa gleich zu Mitchell van der Gaag auf die Bank setzen. Und nach Thun, wo still und leise ein Spitzenreiter geformt wurde.Im Fokus steht auch das Schweizer Nationalteam, das am Freitag gegen Kosovo in die Qualifikation für die WM 2026 startet. Besonders brisant im Vorfeld: Leon Avdullahu entschied sich letzte Woche für einen Verbandswechsel und wird im St.-Jakob-Park Gegner der Schweizer sein. Albian Hajdari könnte folgen. Trägt der Verband hier eine Mitschuld? Und hätte Murat Yakin die Abgänge verhindern können?Host: Marcel RohnerProduzentin: Sara SpreiterDie Themen:00:00 Intro05:20 Der FC Basel im Europacup und in der Liga20:00 Die Young Boys und Alvyn Sanches43:00 Zwischen Lausanne und St. Gallen krachts49:00 Was machen Trainer und Sportchef auf der FCZ-Bank?57:55 Das Wunder von Thun01:03:55 Das Nationalteam vor richtungsweisenden Spiele In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Abteilung Basketball
Das EM-Tagebuch #5

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 37:19


Die deutsche Nationalmannschaft feiert einen spektakulären Sieg gegen Litauen – doch nicht alles, was an diesem Nachmittag passiert ist, sorgt für Jubel. Während wir den starken Auftritt des DBB-Teams einordnen, müssen wir auch über die rassistischen Anfeindungen während Spiels sprechen. Außerdem schauen wir nach Frankreich, wo Sylvain Francisco mit seiner Aktion in den letzten Sekunden für ordentlich Gesprächsstoff sorgt. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf den Sieg der Serben gegen Lettland.

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Pokalsensationen, männliche Blackouts, der erste Torschütze der zweiten Liga, Sandro Wagner als Mehmet Göker, der durchgeknallte Transfermarkt und ein lang ersehnter Anruf - die volle Podcastpackung jetzt im Regal. Zugreifen, bevor Dieter Nickles euch eine geschlossene Frage stellt.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 2 Bundesliga To Go
Mark Flekken - Habe jede Station meiner Karriere gebraucht

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 62:36


EF ist wieder da! In Leverkusen treffen Sven & Conni den Keeper der Werkself. Eine Folge über Hackentore &Trinkflaschen-Triumpfe, die Niederländische Nationalmannschaft, Louis van Gaal, die ANfield Road & Satellitenschüsseln auf dem Elternhaus... Von Mark Flekken /Constantin Kleine /Sven Pistor.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Footballerei Hautnah: Das erwartet euch in der NFL-Saison 2025

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 79:54


Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans.In der ersten Folge sprechen die beiden über die kommende Saison, ihre Erwartungen und ihre Super-Bowl-Favoriten.Tickets für die Footballerei Show im Xperion Hamburg am 2.9.: Footballerei.show

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
Sandro Wagner: „Ich werde ein besserer Trainer als Spieler!" Teil 1 von 2

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 91:55


Der neue Trainer des FC Augsburg über Vorbilder, wie er mit einem leeren Rucksack eine Kabine für sich gewann, wie es bei Bayern mit Hermann Gerland knallte, einen Löw-Anruf, der alles veränderte – und woran er sich als Trainer messen lässt. Mit Sprachnachrichten von Jupp Heynckes, Mats Hummels und Hermann Gerland.