POPULARITY
Categories
Der HAZ-Platzwart trifft den Tiete, und nicht nur den. Im ersten Teil der Jubiläumsfolge Nummer 96 ist auch Felix Harbart dabei, stellvertretender Chefredakteur der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ und bekennender Fan von Bayer Leverkusen. Wie es dazu kommen konnte (also das mit dem Fan-Fauxpas), warum er zu einhundert Prozent sicher ist, dass Marcel Halstenberg demnächst in der Nationalmannschaft und gleichzeitig bei Germania Grasdorf spielen wird, das erfährt man nur beim Podwart. Außerdem erfährt man, warum jeder Einwurf eine Torchance ist, selbst wenn der Spieler dreißig Meter in der eigenen Hälfte den Ball aufs Feld schmeißt. Aber Tiete kennt ja die „Pfeil-und-Bogen-Taktik“. Aber hört selbst.
Bayern gewinnt ohne zu wechseln, sicherlich nicht ganz zum Verständnis aller. Zumal Thomas Tuchel sich in der Länderspielpause wiederholt über die hohe Belastung seiner Spieler beschwert hat. Ganz unbeeindruckt davon gewinnt Bayer Leverkusen weiter jedes Spiel und macht immer mehr den Eindruck, wie eine Mannschaft zu agieren, die auch am Ende der Saison ganz oben stehen könnte. Union holt mit dem Interimstrainer einen Punkt. Jetzt bleibt abzuwarten, was der neue Coach im Stande zu leisten ist. Auch Stuttgart bleibt in der Erfolgsspur und macht ohne Guirassy gnadenlos weiter. Am Rande des Spiels gegen die Eintracht aus Frankfurt gab es allerdings Ausschreitungen, die den Sieg des VfB überschatteten.
Heute ist Oli Bierhoff zu Besuch bei Toni und Felix und äußert sich nach langer Funkstille ehrlich, beherzt und reflektiert über seine 18 Jahre beim DFB: die erfolgreichen Jahre bis 2018, die schwierigen Jahre bis zu seinem Ausscheiden 2022. Er spricht über den Unterschied des aktuellen Kaders der Nationalmannschaft zum Kader von 2014, über die besonderen Fähigkeiten eines Philipp Lahms und eines Kevin Großkreutz. Es geht um die richtige Portion Marketing und die richtige Quartierwahl. Um die Qualitäten von Klinsi, Jogi und Hansi. Und um die Frage, was ihm in der Rückschau mehr Gänsehaut bereitet: sein Golden Goal zum EM-Titel 1996 (zum Kommentar von Gerd Rubenbauer), das Tor von Mario Götze zum WM-Titel 2014 (zum Kommentar von Tom Bartels) oder die Dany plus Sahne Werbung im Duett mit Andi Köpke von 1997. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Rückschau aufs Borussen-Duell, neuer Trainer in Köpenick, eine Abrechnung mit der Nationalmannschaft und: Wir haben einen Stuhl-Sieger!
Heute reden wir vor allem über die Nationalmannschaft und reden uns dabei etwas in Rage... Langsam gehen uns die Argumente und Erklärungen aus, wir glauben so geht es aber Vielen so aktuell, vor allem den Spielern selber... viel Spaß mit der heutigen Folge :)!
Die Kommentare befassen sich mit dem Deal zwischen der Hamas und Israel, dem bevorstehenden Bundesparteitag der Grünen und der Lage der Fußball-Nationalmannschaft. Zuerst nach Nahost:www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
The Euro 2024 will take place in Germany next summer. However, it doesn't look like a summer fairytale 2.0 at the moment, as the DFB is in a deep crisis. In 2023, the national team lost six out of eleven matches. This has never happened before in the history of the DFB. SBS football expert Bernd Merkel looks for an explanation. - Im Sommer kommenden Jahres findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Derzeit riecht es allerdings so gar nicht nach einem Sommermärchen 2.0, denn der DFB steckt in einer tiefen Krise. Im Kalenderjahr 2023 verlor die Nationalmannschaft sechs von elf Spielen. Das gab es in der noch nie in der Historie des DFB. SBS Fußballexperte Bernd Merkel sucht nach einer Erklärung.
Dortmund und Schalke haben es vor der Länderspielpause nicht geschafft, sich entspannt zu positionieren. Schalke verliert gegen Elversberg, muss ohne Ouedraogo auskommen und hat mit innenpolitischen Konflikten zu kämpfen. Mit dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf steht zudem eine schwere Begegnung an. Alle Infos gibt es heute von unserem Schalke-Reporter Andi Ernst. FUNKE-Sportchef und BVB-Experte Sebastian Weßling spricht mit Moderator Nils Halberscheidt in der aktuellen Folge über das Desaster der Borussia gegen Stuttgart, mögliche Konsequenzen, die Aufregung um Karim Adeyemi, das anstehende Gladbach-Spiel und die harte Champions-League Woche, die anschließend folgt. Die drei werfen außerdem einen Blick auf die Spiele der Nationalmannschaft.
Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Bei der Nationalelf häufen sich nach dem Tiefschlag in Wien die Fragezeichen, bei der U-17-WM gibt es eine Sensation – und Max Kruse steht vor dem Aus in Paderborn.
Kann es noch schlimmer werden?? Auf Berlin folgt Wien, die Nationalmannschaft ein halbes Jahr vor der EM im eigenen Land wirklich am Tiefpunkt. Was jetzt noch helfen kann, Analyse und Ausblick mit unserem Cheftrainer...
Eine spielfreie Woche eine es gehen die Themen aus? Mit Sicherheit nicht, dann zuletzt geriet die Taktik bei Borussia Dortmund immer häufiger in die Kritik, die Skeptiker wurden immer lauter. Doch welche Möglichkeiten hat Edin Terzic überhaupt und welche Formationen kann der BVB-Coach aufbieten? In der neuen Folge des Podcasts schauen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe genauer auf die Systeme und welche Spieler dabei welche Rollen einnehmen könnten. Ein kritischer Blick auf die deutsche Nationalmannschaft sowie die Hörerfragen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Elf Spiele, sechs Niederlagen: Die Bilanz der deutschen Fußballer 2023 ist miserabel. Auch das letzte Länderspiel des Jahres gegen Österreich geht verloren. Kurz vor der Heim-EM sucht Bundestrainer Julian Nagelsmann einen Weg aus der "Opferrolle".Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Elf Spiele, sechs Niederlagen: Die Bilanz der deutschen Fußballer 2023 ist miserabel. Auch das letzte Länderspiel des Jahres gegen Österreich geht verloren. Kurz vor der Heim-EM sucht Bundestrainer Julian Nagelsmann einen Weg aus der "Opferrolle".Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Die deutsche Nationalmannschaft steckt in der Krise - und das ist auch bei Flo und Tim ein Thema, bevor die beiden den Blick nach vorne richten. Bevor es aber um die Partien des Wochenendes geht, stehen in den Hörerfragen knifflige Verkaufsentscheidungen im Vordergrund (06:04). Anschließend gibt es alle Begegnungen des 12. Spieltags in der Analyse und jeweils auch immer mindestens eine Spielerempfehlung. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Köln - Bayern (12:25) Dortmund - Gladbach (21:25) Union - Augsburg (29:40) Freiburg - Darmstadt (39:27) Wolfsburg - Leipzig (46:18) Werder - Leverkusen (56:36) Frankfurt - Stuttgart (01:06:16) Heidenheim - Bochum (01:16:14) Hoffenheim - Mainz (01:22:53) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um die derzeit besten Comunio-Optionen im Angriff (01:28:41). Und so tippen Tim und Flo den 12. Spieltag: Köln - Bayern Tim: 0:3, Flo 1-4 Dortmund - Gladbach Tim: 3-0, Flo 2-1 Union - Augsburg Tim: 1-1, Flo 2-1 Freiburg - Darmstadt Tim: 3-0, Flo 2-0 Wolfsburg - Leipzig Tim: 2-3, Flo 1-2 Werder - Leverkusen Tim: 0-3, Flo 1-2 Frankfurt - Stuttgart Tim: 2-1, Flo 1-0 Heidenheim - Bochum Tim: 2-0, Flo 1-1 Hoffenheim - Mainz Tim: 2-2, Flo 3-1 Zwischendurch geben natürlich auch wieder Thomas Doll, Uli Hoeneß und Co. ihren Senf dazu. Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Wie lebt es sich als Profitänzer auf Tour? Woran erkennt man einen schlechten Döner in Kiel? Wie lebt es sich mit einer Jungkatze in der Wohnung und warum müssen Neuer und Müller auch außerhalb des Platzes die Ehre der Nationalmannschaft mit gezappelten TikTok-Videos weiter downsizen? Wird die Linke mit Carola Rackete verpuffen wie die Challenger 1986 und was zur Hölle versteht man unter Swatting und überhaupt! Wer macht sich noch die Mühe ein Album von vorn bis hinten zu hören? Welche sind die Jahrestiere 2024 und können wir die EM 24 getrost boykottieren? Dir gefällt was du hörst und du möchtest uns bei der Produktion unseres Podcasts unterstützen? Das ist ganz einfach, klick auf den PayPal-Link und schon kann's losgehen. Vielen Dank, dass du es uns ermöglichst, den Podcast fortzuführen! https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GKEHM4TNYZR9S Homepage: www.nnn-podcast.de Kontakt: mail@nichnichnich.de Alle Jahreswesen 24 im Überblick: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/2024.html
In gut einem halben Jahr startet die Fußball Europameisterschaft - in Deutschland. Nach dem 0:2 Debakel gegen Österreich stellt Bundestrainer Nagelsmann eine andere Personalauswahl in Aussicht und dass "wir mehr arbeiten müssen, als wir es jemals zuvor gemacht haben". Die nächste Bewährungsprobe für die Gastgeber der EM steht bei Länderspielen im März an. Von Marlis Schaum.
"Holstein eins zu eins" oder besser "Deutschland eins zu eins"? Niklas Schomburg und Andreas Geidel sprechen in dieser Woche auch über die Nationalmannschaft. Nach deren Gegurke gibt es am Sonntag endlich wieder ansehnlichen Fußball. Dann brennt der Betze.
Weitere Geiseln sollen im Nahen Osten freikommen ++ Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auch in Wien wieder verloren. Woran liegt´s?
Elf Spiele, sechs Niederlagen: Die Bilanz der deutschen Fußballer 2023 ist miserabel. Auch das letzte Länderspiel des Jahres gegen Österreich geht verloren. Kurz vor der Heim-EM sucht Bundestrainer Julian Nagelsmann einen Weg aus der "Opferrolle".Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Ein letzte Analyse zur Situation der deutschen Nationalmannschaft. Wir haben euch gefragt, was sich bis zum Start der Heim-EM ändern muss und hören uns eure Meinungen an. Außerdem geben wir einen Einblick was bei den DFB-Jungs und Trainer Julian Nagelsmann in den nächsten Monaten so passiert und welche Termine wichtig sind.
Sollte es im Zeugnis stehen, wenn man Legasthenie hat? Was muss bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft passieren? Habt ihr eine Empfehlung, was Serien oder Filme angeht? Schwirrt euch gerade was im Kopf rum und es fällt euch schwer eine Entscheidung zu treffen? Heute gibt es eine Wundertüte im BlueMoon, denn es ist Zeit für freie Themenwahl. Ruft an und erzählt Claudia Kamieth alles, worauf ihr Bock habt.
Bei der Slalom-Sause in Gurgl fädeln die Klima-Aktivisten ein, die Fussball-Nati taumelt an die EM und Ambri ist auch im neuen Stadion Ambri. Gisi und Kessler nehmen sich Lückentexte zur Brust und verabschieden sich von der F1-Saison. Tippen um die Wette: Spitzenkampf der Super League.
Intelligenz ist bekanntermaßen nicht die Stärke eurer Vorgeplänkel Jungs. Und Kunst auch nicht. Ganz anders die KI, die letztens der brennenden Frage nachgegangen ist, wer eigentlich der schönste Spieler der Bundesliga ist. Spoiler Alert: Thomas Müller ist es nicht. Brennend war auch die Euphorie der türkischen 360 Grad Kurve im Olympiastadion. Aber muss das mit dem Auspfeifen sein? Da sind sich Manu, Felix und Patrick uneins, wie Lothar und Tuchel am Sky-Tresen. Sie ist heiß wie Kevin Trapp, pfeift wie Deniz Aytekin und ballert wie die die Liga von Mats und Poldi: Folge 80
Spannende Kurz-News und Wintersport-Hype mit China-Bobs und Wind-Absagen, dazu noch die ATP Finals und die Entlassung von Urs Fischer - ihr merkt schon: es gibt wieder einiges zu besprechen aus den vergangenen Sport-Tagen. Heute mit folgenden weiteren Themen: Formel 1 in Las Vegas, Handball-Spektakel, Wintersport-Vorschau, Darts, Snooker, Basketball, Eishockey, NFL und Interessantes aus dem Fußball. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback! Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram David: @mrdadihd | LinkedIn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Boubacar Sanogo ist wieder zu Gast im Ost-West-Gebälle: Deutscher Vizemeister, DFB-Pokalsieger, Tunesischer Meister, Meister und Pokalsieger in den Arabischen Emiraten, Asiatischer Champions-League-Sieger, 100-facher Bundesligaspieler, Champions-League-erfahren, mehrfacher Torschütze bei der Afrikameisterschaft und ehem. Jugendtrainer von Union Berlin. Wie ist so ein Trainerwechsel für einen Spieler? Wie oft hat Boubacar einen Trainerwechsel mitgemacht? Ahnt ein Spieler das vorher? Bei Union Berlin ist Trainer Urs Fischer nach 14 sieglosen Spielen nicht mehr im Amt, ein neuer Trainer wird noch gesucht. Wie geht's weiter und wie nicht? Borussia Dortmund hingegen wurschtelt sich weiter mit Edin Terzic durch, den Paul (nur halb im Spaß) als neuen Union-Trainer ins Spiel bringt. Unser BVB-Vertreter scheint mit der Saison und dem Trainer schon abgeschlossen zu haben, während Bouba noch Mut macht. Und ist Nagelsmann in der deutschen Nationalmannschaft schon wieder am Ende? Sind die Experimente nicht die gleichen wie unter Flick? Schlussendlich geht's noch in die Zweite Liga, wo Paul direkt mal den dauerhaften Verbleib von Schalke und Hertha BSC verkündet. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Boubacar Sanogo ist der einzige, der echt kicken kann und richtig was gewonnen hat. Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlauf-von-1997-Auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Dicker DFB-Dämpfer vor der Heim-EM im Sommer! Bundestrainer Julian Nagelsmann kassiert gegen die Türkei (2:3) die erste Niederlage als Bundestrainer. Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif analysieren das Spiel, die Stimmungsoberhand der türkischen Fans im Berliner Olympiastadion sowie die überraschende Aufstellung von Trainer Nagelsmann. Außerdem: Das EM-Update. Gavi-Schock für Spanien. Frust bei Haaland und Norwegen. Les Blues mit historischem Sieg. Reinhören lohn sich!
Was war das für ein Jahr für Leon Kratzer! Er erlebte ein überragendes Jahr in der BBL! Nach der regulären Saison auf Platz 1 in der Tabelle stehend, verloren die Telekom Baskets Bonn in den Finals gegen ratiopharm Ulm. Allerdings nur ein paar Wochen vorher holte Leon Kratzer mit seinem Team einen historischen Erfolg: Als erste deutsche Mannschaft gewann Bonn die Champions League! In der Nationalmannschaft lief es für den gebürtigen Franke auch sehr gut, denn er war im erweiterten WM-Kader, um dann einmal mehr als letzter Spieler gecuttet zu werden. So sah er seine Kollegen am Fernsehschirm wie sie Weltmeister wurden. Doch das Ziel Olympia in Paris steht für Kratzer natürlich jetzt auf dem Zettel, zumal die Spiele dann quasi vor seiner aktuellen Haustür stattfinden. Denn mittlerweile spielt der Center in der französischen Hauptstadt. Sein ehemaliger Bonner Coach wollte ihn unbedingt mitnehmen. Es gibt zwischen den beiden sicher eine besondere Beziehung. Eine Folge über Anfänge im Frankenland und dem Wechsel von Bayreuth nach Bamberg, über Unzufriedenheiten in Oberfranken und Vertrauen in Frankfurt, über Ratschläge vom Vater, über eine Wahnsinnssaison in Bonn, dem größten Erfolg seiner Karriere und über die ersten Wochen in der Weltstadt Paris! Und schaut mal auf die Homepage unseres Partners weplaybasketball. Da läuft aktuell die Black Week mit tollen angeboten!
Nach dem 2:3 gegen die Türkei ist die Euphorie gedämpft. Die taktischen Ansprüche wirken zu komplex für manch einen Nationalspieler. Eine Analyse.
Spannende Kurz-News und Wintersport-Hype mit China-Bobs und Wind-Absagen, dazu noch die ATP Finals und die Entlassung von Urs Fischer - ihr merkt schon: es gibt wieder einiges zu besprechen aus den vergangenen Sport-Tagen. Heute mit folgenden weiteren Themen: Formel 1 in Las Vegas, Handball-Spektakel, Wintersport-Vorschau, Darts, Snooker, Basketball, Eishockey, NFL und Interessantes aus dem Fußball. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback! Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram David: @mrdadihd | LinkedIn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Spannende Kurz-News und Wintersport-Hype mit China-Bobs und Wind-Absagen, dazu noch die ATP Finals und die Entlassung von Urs Fischer - ihr merkt schon: es gibt wieder einiges zu besprechen aus den vergangenen Sport-Tagen. Heute mit folgenden weiteren Themen: Formel 1 in Las Vegas, Handball-Spektakel, Wintersport-Vorschau, Darts, Snooker, Basketball, Eishockey, NFL und Interessantes aus dem Fußball. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback! Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram David: @mrdadihd | LinkedIn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Stolz auf örtliche Talente - und jetzt geht es nach Wien
Spannende Kurz-News und Wintersport-Hype mit China-Bobs und Wind-Absagen, dazu noch die ATP Finals und die Entlassung von Urs Fischer - ihr merkt schon: es gibt wieder einiges zu besprechen aus den vergangenen Sport-Tagen. Heute mit folgenden weiteren Themen: Formel 1 in Las Vegas, Handball-Spektakel, Wintersport-Vorschau, Darts, Snooker, Basketball, Eishockey, NFL und Interessantes aus dem Fußball. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback! Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram David: @mrdadihd | LinkedIn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Klartext von Thomas Wagner und Mike Kleiß. Die Leistung der "Mannschaft" war überschaubar. Die Nationalmannschaft muss sich steigern. Jetzt!
Spannende Kurz-News und Wintersport-Hype mit China-Bobs und Wind-Absagen, dazu noch die ATP Finals und die Entlassung von Urs Fischer - ihr merkt schon: es gibt wieder einiges zu besprechen aus den vergangenen Sport-Tagen. Heute mit folgenden weiteren Themen: Formel 1 in Las Vegas, Handball-Spektakel, Wintersport-Vorschau, Darts, Snooker, Basketball, Eishockey, NFL und Interessantes aus dem Fußball. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback! Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram David: @mrdadihd | LinkedIn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Das 2:3 gegen die Türkei und das "Kack-Kack-Kack-Kack Tor des Jahres"
Mesut Özil — einst Star der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und deutscher Vorzeige-Türke. Jetzt wird er mit Rechtsextremen in Verbindung gebracht. Was ist geschehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-schwarzrotgold-mesut-oezil
Trainer-Beben bei Union Berlin, lange hat es sich angedeutet, nun ist nach 13 sieglosen Partien das Aus von Urs Fischer bei den Eisernen offiziell. Alles zur Trainer-Entlassung und der aktuelle Situation bei Union. BVB-Star Karim Adeyemi reist nicht mit zur U-21 und BVB-Stürmer Niclas Füllkrug ordnet auf einer Pressekonferenz bei der Nationalmannschaft seine Kritik an Trainer Edin Terzic ein. TV-Legende Marcel Reif spricht außerdem über die anstehenden Länderspiele der Nationalelf, darunter das erste Heim-Spiel von Bundestrainer Julian Nagelsmann im ausverkauften Olympiastadion gegen die Türkei.
Beliebte SportartenShow Podcast Information Sport ist für viele Menschen in Deutschland ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Laut einer Umfrage des Bundesministeriums für Gesundheit aus dem Jahr 2020 treiben rund 60% der deutschen Bevölkerung im Alter von 18 bis 79 Jahren regelmäßig Sport. Hier sind die beliebtesten Sportarten der Deutschen: Fußball ist zweifellos die beliebteste Sportart in Deutschland. Hunderttausende von Menschen spielen in Vereinen, in Parks und auf Schulhöfen. Es gibt viele Fußballligen für verschiedene Altersgruppen und Fähigkeiten. Die deutsche Nationalmannschaft hat viele Erfolge auf internationaler Ebene erzielt, insbesondere bei der Weltmeisterschaft, die sie viermal gewonnen hat. Viele Kinder fangen bereits in Fußballvereinen an, regelmäßig zu spielen. Lieber Sport machen ohne Mannschaft? Geht natürlich auch! Joggen ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Sportarten. Alles, was man braucht, sind ein paar bequeme Schuhe und ein gutes Paar Beine. Joggen kann überall ausgeübt werden - im Park, auf der Straße oder sogar auf dem Laufband im Fitnessstudio. Es ist eine großartige Möglichkeit, Körper und Geist gesund zu halten. Platz drei: Radfahren. Radfahren ist eine ausgezeichnete Übung für alle Altersgruppen und Fitnesslevels. Es eignet sich für Pendler, die zur Arbeit radeln möchten, aber auch für Radtouristen, die lange Strecken fahren möchten. Es gibt viele Fahrradclubs, in denen man sich mit anderen Radfahrern treffen und gemeinsam fahren kann. Vor allem seit der Pandemie fahren noch mehr Menschen in Deutschland Rad. Laut einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) fahren in Deutschland etwa 45 Prozent der Bevölkerung regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) Fahrrad. Das entspricht etwa 38 Millionen Menschen. Schwimmen ist eine der besten Ausdauersportarten und es ist auch eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen. Es gibt rund 6000 Hallenbäder und Freibäder in Deutschland, die für Training und Fitness genutzt werden können. Und dann sind da noch die Fitnessstudios. Sie sind die beliebteste Wahl für Menschen, die auf der Suche nach strukturierten und organisierten Sportaktivitäten sind. Es gibt viele Fitnessstudios in Deutschland, die eine Vielzahl von Aktivitäten wie Aerobic, Gewichtheben, Yoga und Pilates anbieten. Fitnessstudios sind auch eine gute Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und sich in einer Gruppe fit zu halten. Insgesamt gibt es viele verschiedene Sportarten, die man in Deutschland ausüben kann. Jeder kann eine Sportart finden, die ihm Spaß macht und ihm dabei hilft, gesund und fit zu bleiben. Ob man nun in einem Verein spielt oder einfach nur Freizeitsport treibt, Sport sollte ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens bleiben. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg259kurz.pdf
Urs Fischer und Union Berlin gehen getrennte Wege. Als Nachfolger übernimmt Marco Grothe und die erste Co-Trainerin der Bundesliga - deren Mann diese Woche entlassen wurde. Weiter im Süden gibt es einen neuen, altbekannten Trainer (einer von uns!), der FC Bayern schlägt auf dem Transfermarkt zu und ein französischer Fünftligist muss weit fliegen für ein Pokalspiel. Und wir fragen uns: Wie gut fliegen die hässlichen Vögel mit dem Adler auf der Brust? Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de