Podcasts about nationalmannschaft

  • 1,419PODCASTS
  • 6,899EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about nationalmannschaft

Show all podcasts related to nationalmannschaft

Latest podcast episodes about nationalmannschaft

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Freitag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 1:40


Fußball-Bundesliga: Bremen gewinnt gegen Union Berlin++2. Liga: Schalke und Karlsruhe erfolgreich++Frauenfußball: Nationalmannschaft siegt im Halbfinal-Hinspiel der Nations League

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Männer, die auf Kantersiege starren

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 59:24


In der Champions League werden Mannschaften verprügelt wie sonst nur Statisten in Bud-Spencer-Filmen. Arnd und Philipp sezieren die Königsklasse, wettern über gefälschte Autogramme, plaudern über Fortuna Köln, mahnen zur Geduld in Formkrisen, lästern über die Premier League und erinnern an damals, als Maradona durch ein Juwel abgelöst wurde. Und Frimpong? Ist immer noch mit Rachenentzündung im Urlaub und prügelt sich mit tätowierten Engländern um Sonnenliegen am Pool auf Rhodos oder so. Also jetzt schnell reinhören, bevor der Spesenritter wieder zurück im Büro ist.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Der Shooting-Star der Leichtathletik überwindet Hürden und ein deutsches Nationalteam, welches unbemerkt dem Ei nachjagt!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 45:06


Leichtathletik: Owe Fischer-Breiholz, ein deutscher 400m-Hürden-Läufer, mischt 2025 die deutsche Leichtathletik-Szene aus .In diesem Jahr wurde er im norwegischen Bergen U23-Europameister. Seine dort erzielte Bestzeit von 48,01 s brachte ihn zeitweilig auf Platz zwei der ewigen deutschen Bestenliste hinter dem Rekordhalter Harald Schmid. Außerdem wurde Fischer-Breiholz 2024 (in Mönchengladbach) und 2025 (in Ulm) deutscher U23-Meister. Im August 2025 wurde er in Dresden erstmals deutscher Meister. Da bahnt sich eine ganz tolle Karriere an. Jetzt nahm der Shooting Star der deutschen Leichtathletik sich für ein Interview mit der „Sportstunde“ Zeit. American Football: Ja, es gibt eine EM im American Football, das Final Four findet dazu auch noch auf deutschem Boden in Krefeld statt. Es gibt tatsächlich im American Football eine deutsche Nationalmannschaft. Aber im Vergleich zum Basketball, Fussball, Handball, Eishockey oder vielen anderen Sportarten lebt das deutsche Team eher ein Schattendasein. Da haben wir dem Geschäftsführer des American Football Verbandes Deutschland Michael Schwarzer mal die Frage gestellt, ob er das EM-Finale der Basketballer gesehen hat und ob er eher ein weinendes oder lachendes Auge hatte und wie der Stellenwert der deutschen Nationalmannschaft ist. Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die World Series in der MLB oder dem Start des alpinen Skizirkus. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Fussballs und der Flop der Woche hat mit Handball zu tun. Der sportgeschichtliche Rückblick befasst sich mit der deutschen Nationalmannschaft im American Football. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU (www.sportstunde-magazin.de)

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#137 mit Marek Nissen | Flensburg, Franken, Freiheit

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 123:46


Der Name unseres heutigen Gastes ist aktuell in aller Munde. Moderator Markus Götz begrüßt Marek Nissen bei „Hand aufs Harz“. Der hat die Diskussion rund um seine Person und die Nationalmannschaft natürlich vernommen und berichtet vom aktuellen Stand. Im Gespräch lässt Nissen die vergangene Saison mit dem HC Erlangen und den damit verbundenen Druck im Abstiegskampf Revue passieren. Wie er das Hin und Her auf der Trainerbank wahrgenommen hat, wie der Umschwung zum Ende der Saison kam und warum er seinen Vertrag verlängert hat, berichtet er ausführlich. Auch abseits der Platte fällt der Rückraumspieler auf. Tattoos und gefärbte Haare sind zu seinem Markenzeichen geworden. Aber nicht nur das. Geboren in Flensburg, zum Bundesligaspieler gereift in Lübbecke, zu Hause auf der ganzen Welt. Nissen erzählt von seinen bisherigen Reisen, weiteren Plänen und einer kuriosen Partynacht mit Problemen am Flughafen am Tag danach. Viel Spaß mit Folge #137 von „Hand aufs Harz“ mit Marek Nissen.

Langer Hafer Podcast
Kane you believe it? / ChatGPT im Revier

Langer Hafer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 62:06


Kane Masterclass! Beim 2:1 Sieg der Münchner überragt der Kapitän der englischen Nationalmannschaft ein weiteres Mal und das mit einer Leistung die ohne Weiteres in die Geschichtsbücher eingehen kann. Sowohl als Torschütze, als auch als 10er und sogar als Abräumer liefert der Engländer eine Weltklasseleistung ab! Die Bayern ziehen weiterhin einsam ihre Kreise. Wie stark sie sind, wird wohl nur noch in der Champions League gegen PSG und Arsenal abschließend zu bewerten sein. In der zweiten Liga lässt Schalke weiterhin alle Experten, inklusive ChatGPT staunen. wie konnte die KI die Knappen vor der Saison bloß auf Platz 18 tippen? Wir haben nachgefragt! Auch Elversberg macht munter weiter. Ein Aufstieg scheint tatsächlich im Bereich des Möglichen zu sein. Die Hertha lässt dagegen, trotz vernünftigen Spiels, wieder Punkte liegen. In Liga drei gerät auch der MSV, nach super Saisonstart, immer mehr ins Wanken. Erster Verfolger sind die Lausitzer aus Cottbus. Sie untermauern ihre starke Form und sind auch diese Runde wieder vorne dabei!

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Turid Knaak: Themen an den Tisch bringen, die sonst runterfallen

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 65:22 Transcription Available


Während ihrer Zeit als aktive Spielerin studierte Turid Knaak nicht nur, sie machte auch noch ihren Doktor. Und verteidigte die Arbeit online aus Madrid, via Hot Spot. In der Jugend hat sie alle U-Teams des DFB durchlaufen, nach der ersten Nominierung für die A-Elf bremst eine heftige Verletzung sie lange aus. Im Podcast spricht sie über den Umgang mit Rückschlägen, Entwicklung des Frauenfußballs, ihr Herzensprojekt „SeitenweKKsel“ und einen Kajakunfall.

Spielfrei - der Fussballpodcast
Episode 154 - Zinedine Zidane (Teil 1)

Spielfrei - der Fussballpodcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 76:16 Transcription Available


In dieser Episode geht es um einen Spieler, mit dem wir aufgewachsen sind. Zinedine Zidane war Ende der 90er der erste Fußballer, der uns wirklich geprägt hat. Wir sprechen über seine Karriere von Cannes bis zur EM 2000, über seinen späten Wechsel zu Juventus, seine Rolle bei der Heim-WM 1998 und die Phase, in der Zidane vom unscheinbaren Ligue-1-Spieler zu einem der besten Mittelfeldspieler der Welt wurde. Auch die EM 2000 darf dabei nicht fehlen, aus sportlicher Sicht vielleicht sogar sein stärkstes Turnier. Zidane hat mit 24 Jahren noch bei Bordeaux gespielt und war trotzdem schon zwei Jahre später Weltmeister und Ballon-d'Or-Gewinner. Wir gehen durch die wichtigsten Stationen bis zur Jahrtausendwende, diskutieren seine Spielweise, Entwicklung und Wirkung. Natürlich lassen wir auch persönliche Erinnerungen einfließen, etwa sein legendäres Tor gegen Leverkusen oder die besonderen Trikots der französischen Nationalmannschaft. Außerdem gibt's die großen 10 Spätstarter im Fußball und als das Getränk der Episode haben wir dieses Mal einen Sturm gekostet. Im zweiten Teil sprechen wir dann über seinen Wechsel zu Real Madrid, die WM 2006 und seine Zeit als Trainer. Viel Spaß beim Hören!

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Footballerei Hautnah: Drama in New York, Flacco-Gala und McCaffrey-Masterclass

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 85:05


Die siebte NFL-Woche hat einige Überraschungen hervorgebracht, unsere Coaches Shuan & Martin sind aber besorgt um die Giants-Moral, versuchen Erklärungen für die Kicker-Probleme zu finden und sind von Patrick Mahomes begeistert.Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans.Track: MokkaMusic - Rock The Crowd https://www.youtube.com/watch?v=5m-SQ7bR0tMMusic from #InAudio provided by MokkaMusic Youtube channel and https://inaudio.org Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

American Football – meinsportpodcast.de
Footballerei Hautnah: Drama in New York, Flacco-Gala und McCaffrey-Masterclass

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 85:05


Die siebte NFL-Woche hat einige Überraschungen hervorgebracht, unsere Coaches Shuan & Martin sind aber besorgt um die Giants-Moral, versuchen Erklärungen für die Kicker-Probleme zu finden und sind von Patrick Mahomes begeistert.Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans.Track: MokkaMusic - Rock The Crowd https://www.youtube.com/watch?v=5m-SQ7bR0tMMusic from #InAudio provided by MokkaMusic Youtube channel and https://inaudio.org Hosted ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Behind The Athletes
#136: „Ich möchte garnicht nicht im Rollstuhl sitzen.“ - Tommy Böhme über Olympia, Geld, Vorurteile und echte Stärke

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 68:07


Thomas „Tommy“ Böhme ist der erfolgreichste deutsche Rollstuhlbasketballer seiner Generation.Viermal nahm er an den Paralympics teil – und holte sich jetzt in Sarajevo die Bronzemedaille mit der deutschen Nationalmannschaft. Darüberhinaus ist er Bronzenmedalliengewinner in Paris. Im Gespräch mit Mark spricht Tommy über den Weg zu diesen Meilensteinen, über mentale Stärke, Routinen und seine Rolle als Vorbild für Kinder mit und ohne Behinderung.Außerdem geht es um finanzielle Realität im Rollstuhlbasketball, Sponsorenstrukturen, Social Media als Chance – und die Frage, warum Inklusion erst gelingt, wenn sie keine Schlagzeile mehr ist.Was bedeutet es, in einer Randsportart Weltklasse zu sein?Wie lebt man von einer Leidenschaft, die (noch) nicht im Fernsehen stattfindet?Und warum macht ihn nichts stolzer, als wenn Kinder im Rollstuhl um ein Autogramm bitten?Eine Folge über Leistung, Haltung – und die Kraft, anderen Mut zu machen.Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!Chapter Markers:00:00 Intro04:06 Tommy's Anfänge und Kindheit12:37 Wieso Tommy garnicht nicht im Rollstuhl sitzen möchte18:33 Was waren große Niederlagen25:05 Prozess des Buchschreibens34:57 Einnahmequellen und Sponsoring49:02 Inklusion im Sport: Invictus Games und Enhanced Games54:16 Der Weg zur Bronzemedaille: Ein Rückblick auf die Paralympics01:02:12 Stolz und Vorbilder: Die Bedeutung von Inklusion im SportThomas Böhme:InstagramBuchKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokYouTubemark@bta-pod.com

Regionaljournal Zentralschweiz
Bundesrat Pfister besucht die Frauen-Nati in Weggis

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 23:27


Der Zuger Bundesrat Martin Pfister besucht die Spielerinnen der Nationalmannschaft in ihrem Trainingslager in Weggis LU. Am Freitag spielt die Nati in Luzern gegen Kanada. Weiter in der Sendung: · Der Kantonsrat Luzern debattierte die kantonale Beteiligungsstrategie. · Die Luzerner Künstler-Vereinigung Palette löst sich Ende Jahr auf – nach 110 Jahren.

Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S03E18 Im Gespräch mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor, AFVD - Herren Tackle Nationalmannschaft

Footballschland | American Football MADE IN GERMANY

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 54:42


Kurz vor den Länderspielen sprechen wir mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor beim AFVD, über die „Final Four“ in Krefeld, die Chancen der deutschen Tackle-Nationalmannschaft und das große Ziel Europameistertitel. Heiko gibt Einblicke hinter die Kulissen – von Organisation und Budget bis zu Spielerbetreuung – und blickt voraus auf das interkontinentale Duell Deutschland vs. Kanada in Bochum (16.11.). Außerdem: Nachwuchswege über High School & College, der Einfluss von Auslandserfahrungen und der „Football-as-Family“-Gedanke in Deutschland. Final Four in Krefeld: Anspruch, Vorbereitung, Rahmenbedingungen Warum Deutschland–Österreich nicht „das vorweggenommene Finale“ ist Heikos Rolle: Vom „Kümmerer“ zwischen Verbandsvorgaben und Team-Alltag Spielerbetreuung: Von Equipment-Fragen bis Arbeitgeber-Freistellung Nachwuchspfade: High School/College, NFL Academy, Green Machine (NRW) Qualitätssprung der letzten 10 Jahre: Wissenstransfer aus Übersee Blick über den Tellerrand: Deutschland vs. Kanada (16.11., Bochum) Flag Football & Olympia 2028: Chancen, Grenzen, Wirkung aufs Tackle „Football as Family“ in Deutschland – und warum das Stadionbunt willkommen ist Vision: Mit dem Tackle-Team ins WM-Halbfinale Tickets für die Final Four:

American Football – meinsportpodcast.de
S03E18 Im Gespräch mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor, AFVD - Herren Tackle Nationalmannschaft

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 54:42


Kurz vor den Länderspielen sprechen wir mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor beim AFVD, über die Final Four in Krefeld, die Chancen der deutschen Tackle-Nationalmannschaft und das große Ziel Europameistertitel. Heiko gibt Einblicke hinter die Kulissen von Organisation und Budget bis zu Spielerbetreuung und blickt voraus auf das interkontinentale Duell Deutschland vs. Kanada in Bochum (16.11.). Außerdem: Nachwuchswege über High School & College, der Einfluss von Auslandserfahrungen und der Football-as-Family-Gedanke in Deutschland. Final Four in Krefeld: Anspruch, Vorbereitung, Rahmenbedingungen Warum DeutschlandÖsterreich nicht das vorweggenommene Finale ist Heikos Rolle: Vom Kümmerer ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

NFL – meinsportpodcast.de
S03E18 Im Gespräch mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor, AFVD - Herren Tackle Nationalmannschaft

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 54:42


Kurz vor den Länderspielen sprechen wir mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor beim AFVD, über die Final Four in Krefeld, die Chancen der deutschen Tackle-Nationalmannschaft und das große Ziel Europameistertitel. Heiko gibt Einblicke hinter die Kulissen von Organisation und Budget bis zu Spielerbetreuung und blickt voraus auf das interkontinentale Duell Deutschland vs. Kanada in Bochum (16.11.). Außerdem: Nachwuchswege über High School & College, der Einfluss von Auslandserfahrungen und der Football-as-Family-Gedanke in Deutschland. Final Four in Krefeld: Anspruch, Vorbereitung, Rahmenbedingungen Warum DeutschlandÖsterreich nicht das vorweggenommene Finale ist Heikos Rolle: Vom Kümmerer ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

German Football League – meinsportpodcast.de
S03E18 Im Gespräch mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor, AFVD - Herren Tackle Nationalmannschaft

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 54:42


Kurz vor den Länderspielen sprechen wir mit Heiko Kurzawa, Sportdirektor beim AFVD, über die Final Four in Krefeld, die Chancen der deutschen Tackle-Nationalmannschaft und das große Ziel Europameistertitel. Heiko gibt Einblicke hinter die Kulissen von Organisation und Budget bis zu Spielerbetreuung und blickt voraus auf das interkontinentale Duell Deutschland vs. Kanada in Bochum (16.11.). Außerdem: Nachwuchswege über High School & College, der Einfluss von Auslandserfahrungen und der Football-as-Family-Gedanke in Deutschland. Final Four in Krefeld: Anspruch, Vorbereitung, Rahmenbedingungen Warum DeutschlandÖsterreich nicht das vorweggenommene Finale ist Heikos Rolle: Vom Kümmerer ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Dritte Halbzeit
Dritte Halbzeit: der Fussballpodcast von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 2:22


Jeden Montag diskutiert die Fussballredaktion rund um Host Tilman Pauls über die verrückteste, chaotischste und unterhaltsamste Fussballiga der Welt: die Schweizer Super League. Die Dritte Halbzeit hört ihr überall dort, wo's Podcasts gibt, immer am Montag am späteren Nachmittag. In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Eine Halbzeit mit
Folge 60: Kapverdische Ekstase & Irrsinn mit San Marino

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 31:19


Wahnsinn! Der nächste WM-Neuling hat sich die Qualifikation gesichert. Kap Verde ist Gruppensieger vor Favorit Kamerun und wird in Nordamerika dabei sein. Das Weltturnier 2026 umfasst dabei erstmals 48 Nationen, also 16 mehr als bisher. Der Inselstaat ist der flächenmäßig kleinste Teilnehmer der WM-Geschichte. „Man hat die ersten Bilder gesehen, was das dort auslöst“, freut sich Almuth über den dritten Neuling nach Jordanien und Usbekistan. Weitere Debütanten wie Curacao (mit einem speziellen Hintergrund) hoffen auf ihre Chance - in Europa sogar Fußballzwerg San Marino. Almuth klärt auf, wieso das durch ein irrwitziges Detail im Quali-Modus möglich ist. Roman kämpft derweil mit Amateur-Flair in Belfast und der richtigen Bezeichnung der Bewohner von Nordirland und San Marino...

Radio FOM - Der Handballpodcast
Eure Meinung zum DHB-Kader! Suton über DHB! Flensburg siegt bei Grgic-Rückkehr in Eisenach I 171025

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 18:13


171025: Ich habe nach eurer Meinung zum DHB-Kader gefragt - und ihr habt geliefert! Danke euch sehr! Hier kommen ein paar eurer Antworten.Außerdem: Tim Suton über die Nationalmannschaft! Maik Machulla bedient ob der Löwen-Offensive! Flensburg gewinnt bei Grgic-Rückkehr in Eisenach! Und: Die Füchse gewinnen auch gegen Kolstad.Zum Artikel über Ole Pregler: https://m.sportbild.bild.de/sportmix/handball/handball-transfer-u21-weltmeister-wechselt-zu-diesem-klub-68f0a44fdbad4b72062af0c1Zum Artikel über die EM-Quali: https://www.handball-world.news/artikel/kantersieg-ueber-nordmazedonien-deutschlands-frauen-konnten-viel-erfahrung-sammeln-1156291________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Samstag, 18.10.2025.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Nadine Angerer - Du wirst den Frauenfußball nicht mehr aufhalten

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 58:25


Die ehemalige Welttorhüterin und heutige Trainerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Kindheit und Jugend in einer Sportlerfamilie, den Weg an die Weltspitze, die größten Erfolge sowie über den bedeutendsten Patzer ihrer Karriere. Außerdem geht es um die extrem positive Entwicklung des Frauenfußballs in den letzten Jahren, den wichtigsten Losentscheid ihres Lebens und die Wünsche für die Zukunft. Von Arnd Zeigler.

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Schlotterbeck wechselt am Wochenende in der Halbzeit nach München

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 55:51


Ungefähr so stellen die beiden Hosts sich den Classico am Wochenende vor. Sportlich droht nämlich die große Langeweile, die Bayern schaukeln das locker nach Haus. Sagen nicht nur Arnd und Philipp, sondern glaubt auch Lothar Matthäus. Weitere Knallerthemen: der epische Fight gegen die „Nord-Irren“ (Matthäus), die Gastronomie-Metaphern von Wolff Fuß, die Fußballzwerge bei der Weltmeisterschaft, Brillenträger beim Weltpokal und die Vereinsfarben von Arnds altem Club. Jetzt reinhören, bevor Schlotterbeck zum Medizincheck muss.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#mspWG – meinsportpodcast.de
BND beim Rasenfunk

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 35:57


Nur zwei schlechte Auftritte der Nationalmannschaft und schon kann man sich wieder über Hannover und Hamburg aufregen. Also potentiell. Noch ist ja gar nicht gespielt worden. Aber getippt wurde selbstverständlich. Nochmal zur Nationalmannschaft: Zwei bitterböse nötige Siege wurden eingefahren. Ansonsten herrscht zumindest bei denen, die sich das 2x90min angeguckt haben, wenig Euphorie rund um Julian und die Jungs. Andreas schlägt sich die Nächte um die Ohren und guckt das mit der Keule und dem kleinen festen Ball – und erklärt Tobi wie lange 21 Jahre sind. Playoffs sind wirklich immer was Feines, da kann auch Tobi nicht widersprechen. Stichwort Tobi: fleißigster Mensch der Welt – leider mit null Plan. Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wurde wie verrückt die Saison durchgetippt.Und jetzt sind wir auch schon bereit für die Saison 2025/26! Meldet Euch an! Tippt! Gewinnt! Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen:www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky

Und nun zum Sport
WM-Qualifikation: „Sicherheit und Stabilität – das braucht diese DFB-Elf“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 32:58 Transcription Available


Welche Erkenntnisse haben die die Siege der Nationalmannschaft gegen Luxemburg und Nordirland gebracht? Und wer sind die Gewinner der vergangenen Tage?

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Real-Star Rüdiger droht WM-Drama!

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 47:58


Die deutsche Nationalmannschaft hat in der WM-Quali einen 4:0-Sieg gegen Luxemburg gefeiert und besiegte Nordirland in Belfast mit 1:0. Damit kommt das Team von Julian Nagelsmann der Qualifikation für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr deutlich näher. Im Spiel gegen Nordirland feiert Woltemade seinen Premieren-Treffer im Nationaldress, auch Baumann glänzt mit starken Paraden und hält den Sieg für Deutschland fest. Gemeinsam mit Marcel Reif schauen wir auf die DFB-Spiele.

DerSechzehner.de
Ohne Deutschland-Brille: Ewalds Analyse nach Luxemburg und Nordirland

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 54:15


Zwei Pflichtsiege, ja. Aber nach Belfast gibt es mehr Fragen als Antworten, die Nationalmannschaft hat immer noch viele Baustellen. Ewald guckt da mal hin, gewohnt kritisch, aber es gibt trotzdem auch was zu Lachen... viel Spaß!

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Footballerei Hautnah: Muss die NFL attraktivere Spiele nach Europa holen? Und ist die 49-Saison noch zu retten?

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 94:43


Woche 6 der NFL-Saison brachte jede Menge Drama, aber auch viele Fragen. Während die Chiefs, Seahawks und Steelers Ausrufezeichen setzten, mussten die 49ers eine weitere Hiobsbotschaft akzeptieren. In Miami brennt der Baum nach dem Last-Minute-Drama gegen die Chargers. Und die Giants haben ein neues Traumduo gefunden. Und dann war da noch das wenig ansehnliche Spiel in London. Es war nicht das erste Mal, dass Europa wenig attraktiven Football zu sehen bekam und es stellt sich die Frage, was die NFL dagegen tun kann...Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans.Track: MokkaMusic - Rock The Crowd https://www.youtube.com/watch?v=5m-SQ7bR0tMMusic from #InAudio provided by MokkaMusic Youtube channel and https://inaudio.org Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #509: Guirassy-Sorgen, Can-Rätsel und Küpper-Premiere

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 79:07 Transcription Available


Der Klassiker zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern steht vor der Tür - und ausgerechnet vor dem Spitzenspiel muss BVB-Angreifer Serhou Guirassy angeschlagen von der Nationalmannschaft abreisen. Wie groß sind die Sorgen wirklich? Emre Can wird in München definitiv fehlen. Die Frage ist eher: wie lange noch? Die Verletzung des Kapitäns gibt große Rätsel auf. Und wie sieht es nach den neusten Gerüchten um Innenverteidiger Nico Schlotterbeck eigentlich in Sachen Vertragsverlängerung aus? Über all das sprechen die beiden RN-Reporter Dirk Krampe und Kevin Pinnow mit dem neuen Host des BVB-Podcasts der Ruhr Nachrichten - Hansi Küpper feiert seine Premiere.

Stammplatz
1:0 in Nordirland – Woltemade erlöst Nagelsmann! Gladbach holt Schröder!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 14:04


K(r)ampfsieg für die Nationalmannschaft! In Nordirland gewinnt die Nagelsmann-Truppe knapp mit 1:0, muss den Sieg am Ende über Zeit zittern. Wir besprechen den Auftritt und reden auch über Borussia Mönchengladbach, die Rouven Schröder als Nachfolger für Roland Virkus holen. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 12.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 15:51


Israel wartet auf Freilassung der verbleibenden Geiseln durch die Hamas, Kämpfe im Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan, Bundesregierung will Anhebung der Krankenkassenbeiträge verhindern, Sprengung eines Schornstein an Kraftwerksgelände in Werne, Mindestens 44 Tote durch Überschwemmungen und Dauerregen in Mexiko, Schauspielerin Diane Keaton stirbt im Alter von 79 Jahren, Nationalmannschaft vor WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland, Triathlon-WM auf Hawaii, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Triathlon" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 12.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 15:52


Israel wartet auf Freilassung der verbleibenden Geiseln durch die Hamas, Kämpfe im Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan, Bundesregierung will Anhebung der Krankenkassenbeiträge verhindern, Sprengung eines Schornstein an Kraftwerksgelände in Werne, Mindestens 44 Tote durch Überschwemmungen und Dauerregen in Mexiko, Schauspielerin Diane Keaton stirbt im Alter von 79 Jahren, Nationalmannschaft vor WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland, Triathlon-WM auf Hawaii, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Triathlon" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Stammplatz
DFB-Team gegen Nordirland! Schlotterbeck schweigt zu Bayern-Gerüchten! Peretz plant HSV-Flucht!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 14:21


Am Montagabend trifft die Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf Nordirland. Vorab sprach Nico Schlotterbeck auf der DFB-Pressekonferenz, wollte sich aber zu Gerüchten um einen Bayern-Wechsel nicht äußern. Außerdem Thema: Bayern-Keeper Daniel Peretz, der seine Leihe zum HSV abbrechen will. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!

Der SPORT1 Doppelpass
SPORT1 Doppelpass vom 12.10.2025 mit Joachim Löw und Stefan Effenberg

Der SPORT1 Doppelpass

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 116:20 Transcription Available


Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste **Joachim Löw** (Bundestrainer (2006–2021), Weltmeister 2014), **Christoph Biermann** (Sportjournalist und Buchautor (u.a. Die Tabelle lügt immer / Um jeden Preis / Die wahre Geschichte des modernen Fußballs von 1992 bis heute)), **Christina Rann** (Kommentatorin & Moderatorin), **Michael Bröcker** (Chefredakteur Table.Media) & **Stefan Effenberg** (SPORT1-Experte)

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 15:59


Menschen im Gazastreifen warten nach Beginn der Waffenruhe auf weitere Hilfslieferungen, Lecornu nach Rücktritt erneut zum Premierminister Frankreichs ernannt, Tausende demonstrieren in Polen gegen Migrationspolitik der EU, Entlassungswelle in den USA wegen Haushaltssperre, Erneute Zuspitzung des Handelsstreits zwischen China und den USA, Trauer nach Explosion in Munitionsfabrik im US-Bundesstaat Tennessee, Mindestens drei verletzte nach Schüssen im Zentrum von Gießen, Retrospektive in Bremen zeigt Kunstwerke des verstorbenen Bildhauers Alberto Giacometti, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft siegt in WM-Qualifikation gegen Luxemburg, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "WM-Qualifikation" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 16:01


Menschen im Gazastreifen warten nach Beginn der Waffenruhe auf weitere Hilfslieferungen, Lecornu nach Rücktritt erneut zum Premierminister Frankreichs ernannt, Tausende demonstrieren in Polen gegen Migrationspolitik der EU, Entlassungswelle in den USA wegen Haushaltssperre, Erneute Zuspitzung des Handelsstreits zwischen China und den USA, Trauer nach Explosion in Munitionsfabrik im US-Bundesstaat Tennessee, Mindestens drei verletzte nach Schüssen im Zentrum von Gießen, Retrospektive in Bremen zeigt Kunstwerke des verstorbenen Bildhauers Alberto Giacometti, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft siegt in WM-Qualifikation gegen Luxemburg, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "WM-Qualifikation" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Stammplatz
Wer löst den Stürmer-Knoten beim DFB? BVB-Sorgen um Guirassy!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 11:28


Fußball-Deutschland wartet auf ein Stürmer-Tor! Auch beim Sieg gegen Luxemburg konnte kein klassischer Neuner für das DFB-Team einen Treffer erzielen. War am Ende beim 4:0 egal, würde Bundestrainer Julian Nagelsmann für die langfristige Perspektive aber wohl erfreuen. Der BVB bangt dagegen um Serhou Guirassy, der von der Nationalmannschaft abgereist ist und dessen Einsatz gegen die Bayern nicht sicher ist. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:30 Uhr, 10.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 20:36


Waffenruhe in Gaza, Friedensnobelpreis für Venezolanerin María Corina Machado, Frankreichs Präsident Macron ernennt zurückgetretenen Premier Lecornu erneut, Weitere Meldungen im Überblick, Strandkorbversteigerung in St. Peter Ording, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur WM-Qualifikation der Fußball-Nationalmannschaft darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 23:30 Uhr, 10.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 20:35


Waffenruhe in Gaza, Friedensnobelpreis für Venezolanerin María Corina Machado, Frankreichs Präsident Macron ernennt zurückgetretenen Premier Lecornu erneut, Weitere Meldungen im Überblick, Strandkorbversteigerung in St. Peter Ording, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur WM-Qualifikation der Fußball-Nationalmannschaft darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

NDR Info - Echo des Tages
Frieden in Nahost? Waffenruhe in Kraft

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 22:50


Im Gazastreifen ist die Waffenruhe in Kraft getreten, die Israel und die islamistische Terrorgruppe Hamas vereinbart haben. Die israelischen Truppen haben sich inzwischen hinter eine festgelegte Linie zurückgezogen. Gleichzeitig sind Tausende Vertriebene in ihre Heimat im Norden des Gazastreifens aufgebrochen. Innerhalb von drei Tagen sollen die verschleppten israelischen Geiseln, die noch in der Gewalt der Hamas sind, übergeben werden. 20 von ihnen sind nach Angaben des israelischen Premiers Netanjahu noch am Leben.

Hömma Fussball
Becks und Fentanyl

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 72:46


WÄMMS!! Wie ein etwas zu krakeliger Komet landen eure beiden Lieblingswattwürmer auch diese Woche wieder in euren Ohrmuscheln (würg!) Und was für einen schönen inhaltlichen Geschenkekorb sie doch dabeihaben: Für die Omi ein paar Geschichten aus dem Bonner Haus der Geschichte. Der Vati kriegt Schilderungen von Schlangen, Spinnen und dem ersten Erasmus-Obdachlosen-Projekt zwischen Köln und Bonn. Für die lieben Kleinen kommt Wald Weirdo Robert Habeck vorbei und dann servieren wir der Mama zum Schluss einen Ausblick auf die WM-Quali unserer Nationalmannschaft. Oder wird es eher eine Quäli? Schauen wir mal. Bis dahin, eure Eiterbeulen aus der Gästekurve ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

German Podcast
News in Slow German - #483 - Easy German Conversation about Current Events

German Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 9:32


Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gemeinschaft warnen davor, dass Antisemitismus zunehmend instrumentalisiert wird. Anschließend sprechen wir über Frankreich, wo der Zusammenbruch der Regierung Präsident Emmanuel Macron und das Land in eine zunehmend eskalierende politische Krise stürzt. Wie geht es weiter für Frankreich nach dem überraschenden Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu? In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über das einzigartige Vermächtnis von Jane Goodall für die Forschung und über ihren Einsatz für den Naturschutz. Und zum Schluss erinnern wir an Claudia Cardinale, eine der berühmtesten Schauspielerinnen Italiens. Sie ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Relative Clauses. Ein Probedruck des Nürnberger Künstlers Albrecht Dürer ist nach 143 Jahren Leihgabe wieder zurückgekehrt. Wir sprechen darüber, um welches Werk es sich handelt, wo es so lange war und warum es wichtig ist zu wissen, wem ein Kunstwerk rechtmäßig gehört. Die Redewendung dieser Woche ist Aus dem Häuschen sein. Darauf passt der phänomenale Sieg der deutschen Nationalmannschaft der Männer im Basketball. Sie gewann vor ein paar Wochen das EM-Finale gegen die Türkei in Riga. Ein sensationeller Erfolg für Deutschland! Zunehmender Antisemitismus in Europa zwei Jahre nach dem Anschlag der Hamas Verschärfung der politischen Instabilität Frankreichs nach dem erneuten Zusammenbruch der Regierung Jane Goodalls einzigartiges Vermächtnis für die Forschung und den Naturschutz Die italienische Film-Ikone Claudia Cardinale ist gestorben Kunstwerk kehrt nach 143 Jahren zurück Deutschland ist Europameister im Basketball

Stammplatz
DFB-Team unter Druck! Kimmich-Wende bei Nagelsmann! 2 Stars vorm Bayern-Aus!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 13:49


Heute Abend geht es für die Nationalmannschaft in der WM-Quali gegen Luxemburg – und die DFB-Elf ist nach den Leistungen im September schon unter Druck. Über das Spiel und die neuste Kimmich-Wende unter Nagelsmann sprechen Noah und Niklas in der aktuellen Folge. Außerdem blicken sie auf die im Sommer auslaufenden Bayern-Verträge und ein Transfer-Gerücht bei Eintracht Frankfurt.

News in Slow German
News in Slow German - #483 - Easy German Conversation about Current Events

News in Slow German

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 9:32


Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gemeinschaft warnen davor, dass Antisemitismus zunehmend instrumentalisiert wird. Anschließend sprechen wir über Frankreich, wo der Zusammenbruch der Regierung Präsident Emmanuel Macron und das Land in eine zunehmend eskalierende politische Krise stürzt. Wie geht es weiter für Frankreich nach dem überraschenden Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu? In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über das einzigartige Vermächtnis von Jane Goodall für die Forschung und über ihren Einsatz für den Naturschutz. Und zum Schluss erinnern wir an Claudia Cardinale, eine der berühmtesten Schauspielerinnen Italiens. Sie ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Relative Clauses. Ein Probedruck des Nürnberger Künstlers Albrecht Dürer ist nach 143 Jahren Leihgabe wieder zurückgekehrt. Wir sprechen darüber, um welches Werk es sich handelt, wo es so lange war und warum es wichtig ist zu wissen, wem ein Kunstwerk rechtmäßig gehört. Die Redewendung dieser Woche ist Aus dem Häuschen sein. Darauf passt der phänomenale Sieg der deutschen Nationalmannschaft der Männer im Basketball. Sie gewann vor ein paar Wochen das EM-Finale gegen die Türkei in Riga. Ein sensationeller Erfolg für Deutschland! Zunehmender Antisemitismus in Europa zwei Jahre nach dem Anschlag der Hamas Verschärfung der politischen Instabilität Frankreichs nach dem erneuten Zusammenbruch der Regierung Jane Goodalls einzigartiges Vermächtnis für die Forschung und den Naturschutz Die italienische Film-Ikone Claudia Cardinale ist gestorben Kunstwerk kehrt nach 143 Jahren zurück Deutschland ist Europameister im Basketball

Eine Halbzeit mit
Folge 59: Licht an oder Licht aus bei Nagelsmann?

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 31:15


Almuth ist nach der Geburt ihres vierten Kindes wieder am Mikro! Sie blickt skeptisch auf die anstehenden Aufgaben der DFB-Elf in der WM-Qualifikation. Obwohl mit Nico Schlotterbeck ein Hoffnungsträger für die Spiele an diesem Freitag (20.45 Uhr, ARD) gegen Luxemburg und am Montag (20.45 Uhr, RTL) in Nordirland zurückkehrt, sieht sie ein großes Fragezeichen. Almuth sagt: „Normalerweise ist es so, dass du aus einer defensiven Stabilität heraus in der Offensive etwas leisten kannst. Wenn du es gegen unterschiedliche Gegner nicht annähernd schaffst, dieses Gerüst zu bilden, finde ich das schwierig.“ Roman erkennt bei den Entscheidungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann und dessen Umgang mit einigen Spielern, etwa dem nach seinem missglückten DFB-Debüt direkt wieder aussortierten Nnamdi Collins, eine Inkonsistenz. Womöglich hat das, meint er, auch mit dem Ende der Zeit von Sandro Wagner als Nagelsmanns Assistent zu tun …

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Serge und die Gentleman-Rapper bitten zur Kasse

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 57:26


In der Länderspielpause wollten Arnd und Philipp eigentlich eine ruhige Kugel schieben und nur ein bisschen kenntnisfrei über die Nationalmannschaft ablästern. Dann ging aber sowas von die Post ab: Nick Woltemade schießt den perfekten Elfmeter, Düsseldorf verpflichtet den Menschenfänger Markus Anfang und Serge Gnabry erfährt im Aktuellen Sportstudio überraschend, dass einige seiner Mannschaftskollegen ins Musikbusiness gewechselt sind. All das gibt es jetzt im Podcastregal. Jetzt schnell reinhören, bevor das Ding in die Charts geht!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Footballerei Hautnah: Drake Maye und Stefon Diggs entzaubern den MVP

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 98:00


Was war das für ein Wochenende voller Überraschungen: Nicht nur die Patriots, die Super-Bowl-Contender Bills und MVP Josh Allen alt aussehen lassen, sondern auch die Saints, Panthers und Titans gewinnen ihre Spiele. Nur die Ravens Defense bleibt konstant: Wieder mehr als 35 Punkte zugelassen und ohne Lamar Jackson nicht konkurrenzfähig. Shuan Fatah und Martin Hanselmann diskutieren mit Daniel über die kuriosen Entscheidungen und chaotischen Spielzüge des Wochenendes.Shuan Fatah und Martin Hanselmann haben beide über 25 Jahre Erfahrung als Football-Coach in Deutschland, aber auch in den USA, als Vereinscoaches aber auch in der Nationalmannschaft. Jetzt wollen die beiden jeden Dienstag über die NFL-Saison sprechen und ihre Erfahrung in die Analysen und Einschätzungen einfließen lassen. Der erste NFL-Deep-Talk - von Coaches für Fans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Luxemburg? Da darf's keine Ausreden geben! – Basler ballert gegen Wolfsburg, lobt Bayern und Dortmund

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 58:19


Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Basler_Ballert Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Die Bayern dominieren und schon früh die Liga und eilen von Sieg zu Sieg. Doch hinter dem Platz an der Sonne kämpfen die Vereine um jeden Punkt. Mario Basler schaut genau auf die Liga und verrät, warum der DFB 6 Punkte holen muss. Mario Basler spricht im Podcast Basler Ballert Klartext: Luxemburg? Da darf's keine Ausreden geben! Die neue Folge von „Basler Ballert“ ist da – und Mario hat wieder richtig Dampf auf dem Kessel. Nationalmannschaft im Fokus: Vor den Spielen gegen Luxemburg und Nordirland warnt Basler eindringlich: „Das müssen sechs Punkte sein – sonst reden wir Montag über Handball.“ Klare Worte vom Ex-Nationalspieler, der keine Ausreden mehr gelten lässt. Bayern im Rausch – aber Basler bleibt skeptisch: Zehn Pflichtspielsiege, Kane trifft wie er will – trotzdem mahnt Basler: „Die Bayern marschieren, aber in der Breite ist der Kader zu dünn. Wenn da einer ausfällt, wird's eng.“ Dortmunds Aufschwung: Nach dem 4:1 gegen Bilbao lobt Basler den BVB: „Das war stark, so was brauchst du international.“ Doch er warnt: „Jetzt müssen sie das mal durchhalten – nicht wieder einbrechen.“ Wolfsburg im Tiefschlaf: Selten wurde der VfL so abgewatscht: „Da passiert jedes Jahr das Gleiche – und keinen interessiert's. Die schmeißen mit Geld wie mit Nüssen, aber sportlich kommt nichts raus.“ Ruhe statt Chaos: Basler lobt Vereine wie Cottbus: „Zwei Leute entscheiden, keine Gremien, kein Theater – so funktioniert's!“ Ein Seitenhieb auf alle, die nach drei Niederlagen gleich den Trainer feuern. Und privat? Mario plaudert über seine Woche: TV-Auftritte, Aufzeichnung bei Stefan Raab – und das große Legenden-Spiel in Polen. „Vielleicht machen wir den nächsten Podcast aus dem Auto“, lacht er. Basler Ballert – der Podcast für alle, die keine Ausreden hören wollen.

Sky90
#232 mit Völler, Babbel, Maceri und Köhler

Sky90

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 82:54


Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend – mit Sky90 präsentiert Sky den umfassendsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Immer sonntags ab 18:00 Uhr begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio. Rudi Völler: Direktor der Nationalmannschaft und U21-Nationalmannschaft Valentina Maceri: Moderatorin Uli Köhler: Sky-Reporter Markus Babbel: Europameister von 1996

Ohne Worte
Viktoria Schnaderbeck über den Umgang mit Rückschlägen, ihr öffentliches Outing und ihre Profikarriere im Fußball

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 44:56


Sie war Kapitänin der österreichischen Nationalmannschaft, gewann Titel mit Bayern München und Arsenal und verabschiedete sich 2022 mit einer emotionalen Pressekonferenz vom Profifußball. Doch das Ende ihrer Karriere war für Viktoria Schnaderbeck kein Schlussstrich, sondern ein Aufbruch. Nach zahlreichen Verletzungen und Rückschlägen hat sie gelernt, immer wieder aufzustehen und Verantwortung zu übernehmen - auf dem Platz als Kapitänin, heute als Speakerin, UEFA Football Board Member und Fußballexpertin beim ORF. In unserem Gespräch geht es um: - Diversität und Gleichberechtigung im Sport und in der Gesellschaft - Führungsverantwortung – was man vom Fußball fürs Business lernen kann - ihr Outing, die Liebe zu ihrer Frau und das gemeinsame Familienglück - die Frage, warum Andersartigkeit oft schwer akzeptiert wird und wie Vielfalt zur Stärke wird Freut euch auf ein offenes, inspirierendes Gespräch über die Herausforderungen einer großen Karriere und über die Frage, wie man die eigene Geschichte weiterschreibt. Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisKommunikation/?locale=de_DE

BierTalk
BierTalk Spezial 71 - Interview mit Cindy und Petra Elsenbast, den "Bierschwestern" aus Luzern in der Schweiz

BierTalk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 69:12


In dieser Folge reisen wir nicht nur bierisch, sondern auch persönlich über die Alpen – direkt nach Luzern, wo die Bierschwestern Cindy und Petra Elsenbast zu Hause sind. Zwei echte Geschwister, die ihre Leidenschaft fürs Bier teilen, leben und weitergeben – sei es als Biersommelièren, als Jurorinnen bei internationalen Wettbewerben oder einfach als begeisterte Botschafterinnen für Genusskultur mit Hopfen und Malz. Markus trifft die beiden in Bamberg zum Gespräch – es geht um dunkle Spezialbiere wie den "Finsteren Hubertus", um die Braukultur zwischen Jura und Tessin, um Bierreisen durch Europa und Südamerika, um Pairings mit Schokolade und Käse – und sogar um Tauchausflüge mit Haien. Ein ebenso herzliches wie wissensreiches Gespräch über Bier, Familie, Lebensfreude und die vielen Facetten des Genusses – und eine große Einladung, die Schweiz einmal durch die Bierbrille zu entdecken.

Einfach mal Luppen
Ein Fall für Feuerwehrmann Roli

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 50:07


Toni rennt sich im Hyrox den Puls hoch, Felix trainiert eher fürs Sofa. Und irgendwo dazwischen liegt der Berlin Marathon. Dazu gibt's Basketball-Euphorie über die deutsche Nationalmannschaft, ein Manchester-Derby zum Vergessen (zumindest für United-Fans) und das große Rätselraten, wer in der Bundesliga nach drei Spieltagen noch Trainer sein darf. Toast (ungetoastet) mit Honig wird zum Marathon-Geheimnis erklärt, und Greifswald stolpert über den Tabellenstrich. Ach ja – und Felix hat jetzt ein eigenes Nachrichtensegment. Spoiler: Sie heißt „Felix Fußball-Express“. Soso. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Einfach mal Luppen
50 Millionen Follower – aber nur 2 Freunde

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 52:02


Diese Woche wird zwischen Pulsuhr, Marathon-Qualen und Nationalmannschafts-Sorgen geluppt. Felix hat sich durch 27 innerstädtische Kilometer gequält und zählt nun die letzten 13 Tage bis zum Berlin-Marathon. Toni löscht derweil verdächtige Laufband-Ergebnisse – bloß damit er vor seinen beiden einzigen Freunden in der Fitness-App nicht unfit wirkt. Gemeinsam analysieren die Brüder das gestrige Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Nordirland und stellen fest, dass die alte Bundestrainer-Gleichung Durchschnittliche Mentalität (D) + Qualität (D) > Überdurchschnittliche Mentalität (NIR) + Qualität (NIR) nicht mehr in jedem Fall aufgeht. Mit Luppen-Hörer „Totti“ geht es außerdem um die Frage, wie man nach einer schweren Verletzung zurückkommt. Und mit Ingo diskutieren die beiden das richtige Timing bei Vereinswechseln, wenn ein Trainerwechsel droht – denn: Shit happens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de