Wie kannst du im Alltag einfacher nachhaltig leben? Wir unterhalten uns über Tipps und Insider-Wissen, rund um das Thema der Nachhaltigkeit. Wir wollen es für dich greifbar gestalten und gemeinsam mit dir die Welt ein Stück besser machen.
Folge uns auf Instagram und erhalte zusätzliche Inhalte zum Thema der Folge: https://www.instagram.com/wegwerfmodus/ - @wegwerfmodus Quellen: https://www.deutsche-bildung.de/de/magazin/blog- chancestudium/detailansicht/news/detail/News/life-hacks-zero-waste/ https://wastelandrebel.com/de/8-einfache-hacks-fuer-weniger-plastikmuell/ https://wastelandrebel.com/de/lebensmittel-unverpackt-einkaufen-zerowaste101/ https://www.riekesblog.com/2019/03/21/mit-diesen-12-einfachen-tipps- kannst-du-ohne-unverpackt-laden-plastikfrei-einkaufen/ https://ecoyou.de/plastikfrei-leben/ https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/alternativen-zu-plastik-7019 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/so-kann-jeder-plastik-im-alltag- vermeiden-7553 https://www.papacks.com/fasergussE https://www.t-online.de/leben/id_49362794/glasflasche-oder-plastikflasche-was-ist-besser-.html https://www.co2online.de/klima-schuetzen/nachhaltiger-konsum/vergleich-umweltfreundliche-verpackungen/ https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/ressourcenschonung/einzelhandel-und- umwelt/mehrweg/nabumehrwegguide.html#pfand https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/flaschen-glas-einweg-mehrweg- pet-umwelt-100.html https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/19463.html https://www.konsumguerilla.net/ist-papier-verpackung-besser-als-plastik/ https://www.codecheck.info/news/Bambus-statt-Plastik-Eine-nachhaltige-Alternative-350344 https://www.codecheck.info/news/Bambus-statt-Plastik-Eine-nachhaltige-Alternative-350344 https://www.papier-statt-plastik.de/ https://www.drewsen.com/de/unternehmen/produktentwicklung https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/19463.html https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/ressourcenschonung/einzelhandel-und- umwelt/mehrweg/nabumehrwegguide.html https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/recycling-die-groessten-muell-mythen-des-alltags- 1.3490012-3 https://www.t-online.de/leben/id_49362794/glasflasche-oder-plastikflasche-was-ist-besser-.html https://www.bestfoodsolutions.com/dose https://www.regenwald.org/themen/palmoel/kokosoel-keine-alternative-zu-palmoel#topics https://utopia.de/ratgeber/verpackungsfreier-supermarkt/ https://www.bzfe.de/inhalt/verpackungsfreie-laeden-31107.html https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/unverpackt-geschaeft-fuer-unverpackte-lebensmittel-in- kiel-a-1026758.html https://www.bepakt.com/
Folge uns auf Instagram und erhalte zusätzliche Inhalte zum Thema der Folge: https://www.instagram.com/wegwerfmodus/ - @wegwerfmodus https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Umwelt/Abfallwirtschaft/Publikationen/Downloads-Abfallwirtschaft/abfallentsorgung-2190100177004.html https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/verbrennung/26950.html https://www.thueringen-recycling.de/containerdienst/was-ist-gewerbeabfall https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/abfallpolitik/20190927-studie-nabu_kapazitaeten_der_thermischen_verwertung_final.pdf https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/verbrennung/index.html https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/20810.html https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/3893.pdf - https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/3285.pdf - https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/entsorgung/thermische-behandlung#textpart-2 https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/entsorgung/mechanisch-biologische-behandlung https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall- ressourcen/entsorgung/deponierung-lagerung http://www.biogas.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=3&Itemid=3 https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/technik/biogas/grundlagen/gaerprozess.htm https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_30_kompostierung_hygiene.pdf https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall- ressourcen/entsorgung/deponierung-lagerung http://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_17_2013/__12.html https://www.stimme.de/archiv/region-hn/Was-passiert-mit-unserem-Muell;art16305,3576263 https://www.youtube.com/watch?v=41tLB8h4AUk https://www.youtube.com/watch?v=H0DDwFwm2Jo https://www.youtube.com/watch?v=EvuNJ_yZi3g https://www.youtube.com/watch?v=OXDQ5mUR1IM https://www.youtube.com/watch?v=Xs4UzEms13Y https://www.youtube.com/watch?v=Uf7s1vrxENc https://www.youtube.com/watch?v=Uf7s1vrxENc Der Podcast ist ein Produkt der technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. https://www.th-owl.de/
Folge uns auf Instagram und erhalte zusätzliche Inhalte zum Thema der Folge: https://www.instagram.com/wegwerfmodus/ - @wegwerfmodus Quellen: www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/umwelt-haushalt/abfall/muell-richtig-trennen-gelber-sack-restmuell-papier-oder-wohin-sonst-10580 htps://www.gruener-punkt.de/de/muelltrennung-muell-trennen.html www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/19838.html www.welt.de/icon/service/article202412156/Was-muss-in-welche-Tonne-So-geht-richtige-Muelltrennung.html www.sueddeutsche.de/wissen/muell-kreislauf-das-deutsche-recycling-maerchen-1.3491734 htps://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-08/abfallentsorgung-muell-mythen-plastik-recycling-wegwerfen-muelltonne-irrtuemer https://www.gruener-punkt.de/de/verbraucher/der-gruene-punkt-erklaert.html https://www.gruener-punkt.de/de/verbraucher/wie-funktioniert.html https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/abfallwirtschaft https://www.gesetze-im-internet.de/krwg/KrWG.pdf https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall- ressourcen/abfallwirtschaft/abfallrecht Der Podcast ist ein Produkt der technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. https://www.th-owl.de/