Podcasts about inhalte

  • 4,817PODCASTS
  • 34,671EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about inhalte

    Show all podcasts related to inhalte

    Latest podcast episodes about inhalte

    Die Medien-Woche
    MW318 – Das Weimer-Problem, Suche nach digitaler Souveränität, Lage des Politikjournalismus (zu Gast: Christoph Schwennicke, Politikchef T-Online)

    Die Medien-Woche

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 60:46


    Die Medien-Woche Ausgabe 318 vom 22. November 2025 Mit Christian Meier. Zu Gast ist in dieser Ausgabe Christoph Schwennicke, Politikchef und Mitglied der Chefredaktion von T-Online. https://www.t-online.de/author/id_91971224/christoph-schwennicke.html Wir sprechen in dieser Ausgabe über folgende Themen: 1 Erst Verleger, dann Politiker: Was ist dran am Interessenkonflikt von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer? / 2 In Berlin suchen Deutschland und Frankreich nach digitaler Souveränität / 3 Wie steht es um den Politikjournalismus? SHOWNOTES https://apollo-news.net/abendessen-mit-ministern-fuer-80-000-euro-wolfram-weimers-unternehmen-verkauft-einfluss-auf-politische-entscheidungstraeger/ https://weimermedia.de/ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/weimer-firma-anteile-100.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article6920568baa438e0ccb7babd1/wolfram-weimer-warnt-vor-zusammenbruch-des-freien-mediensystems.html https://www.zeit.de/2025/49/ludwig-erhard-gipfel-wolfram-weimer-media-group-sponsoren https://www.welt.de/kultur/stuetzen-der-gesellschaft/plus691eb4be800234221d23c190/im-weimer-wie-aus-einer-tegernseer-petitesse-eine-unnoetige-krise-wird.html * https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/digitale-souveraenitaet-2394250 https://netzpolitik.org/2025/gipfel-zur-europaeischen-digitalen-souveraenitaet-kehrtwende-fuer-die-innovationsfuehrerschaft/ https://leibniz-hbi.de/hbi-news/gipfeltreffen-europa-will-digital-souveraener-werden/ https://www.heise.de/news/Europaeischer-Digitalgipfel-Volle-Kraft-voraus-fuer-KI-11083615.html https://www.diepresse.com/20321702/kein-cyberangriff-cloudflare-sorgte-selbst-fuer-weltweiten-ausfall * https://www.t-online.de/nachrichten/kolumne-christoph-schwennicke/id_101006182/afd-und-bsw-in-der-krise-populistische-strategien-am-ende-.html * https://www.deutschlandfunkkultur.de/ich-will-keine-fische-fangen-100.html --- Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Schwiebusser Str. 44 10965 Berlin E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke⁠⁠⁠⁠⁠⁠ KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Prof. Dr. Christian Rieck
    350. Diesmal trifft es die Intelligenten: KI macht uns alle arbeitslos (Interview Andreas Beck) - Prof Rieck

    Prof. Dr. Christian Rieck

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 59:54


    KI bringt einen noch schnelleren Wandel als das Internet. Über Börsenkurse und zukünftige Einkommen unterhalten sich Andreas Beck und Prof. Rieck. Mein neuer Kurs über spieltheoretisches Verhandeln (Vorbestellungen): https://www.rieck-verlag.de/verhandlu... ► WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Die digitale Transformation hat durch die Plattformökonomie eine grundlegende Neuordnung wirtschaftlicher Prinzipien ausgelöst. Ihr Kern ist der doppelte Netzwerkeffekt: Der Wert einer Plattform steigt mit der Nutzerzahl auf beiden Marktseiten – Anbieter und Nachfrager. So entsteht ein natürlicher Zug zum Monopol, sichtbar bei Meta, Amazon oder YouTube. Die Wertschöpfung verlagert sich vom Produkt hin zum Verteilungsmechanismus. Digitale Güter kosten in der Reproduktion fast nichts, während die Plattformen durch Skaleneffekte und Datenmacht dominieren. Künstliche Intelligenz bildet die nächste Entwicklungsstufe dieser Logik – und zugleich deren Störfaktor. Sie kann bisherige digitale Geschäftsmodelle entwerten, weil sie Texte, Code oder Designs nahezu ohne Grenzkosten erzeugt. Damit werden standardisierte Softwarelösungen unter Druck gesetzt, deren Geschäftsmodell auf künstlicher Verknappung beruhte. In dieser neuen Konkurrenz ist Datenhoheit der entscheidende Vorteil: Je exklusiver und hochwertiger die Trainingsdaten – ob Unternehmensdaten von SAP oder Konsumentenwissen von Amazon – desto stärker die KI. Folglich verändert KI die Arbeitswelt grundlegend. Routinisierbare Wissensarbeit wie Content-Erstellung, juristische Standardaufgaben oder Compliance wird automatisiert. Dagegen gewinnen nicht-digitalisierbare Tätigkeiten an Bedeutung – etwa spezialisierte Handwerksleistungen oder physische Produktion. Gewinner sind die „Enabler“ der KI-Ökonomie: Anbieter von Rechenleistung (z. B. Nvidia) und Energie. Die menschliche Arbeitskraft verlagert sich auf kreative Problemdefinition, strategische Kuratierung und Entscheidungen auf Basis von KI-generierten Optionen. Philosophisch lässt sich diese Entwicklung mit Burbach und Höffes „Alles und Nichts“ fassen: Die binäre Logik von 0 und 1 entkörperlicht das Denken und entwertet das Singuläre zugunsten des Netzwerks. Daraus entsteht die Gefahr des „Model Collapse“ – wenn KI-Systeme zunehmend auf eigene, synthetische Daten trainiert werden, droht ein qualitativer Realitätsverlust. Für Anleger bedeutet das: Diversifikation bleibt die wichtigste Strategie. Eine breite Streuung über globale Indexfonds ist nachhaltiger als der Versuch, einzelne Gewinner vorherzusagen. Eine ausreichende Liquiditätsreserve („Kriegskasse“) sichert Handlungsfähigkeit in Krisen. Gesellschaftlich erfordert der Wandel eine neue Bildungspolitik: weniger reines Faktenlernen, mehr Förderung von kritischem Denken, Kreativität und der Fähigkeit, sinnvoll mit KI-Systemen zu interagieren. ► WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○ Instagram: / profrieck ○ X/Twitter: / profrieck ○ LinkedIn: / profrieck #profrieck #andreasbeck Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Rechts- oder Medizinkanal. Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind weder finanzieller, juristischer noch medizinischer Rat oder persönliche Empfehlung. Bitte informieren Sie sich aus mehreren unabhängigen Quellen und holen Sie professionellen Rat ein, insbesondere bei Investitionen oder medizinischen Fragen. Keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten oder zu Selbstdiagnose oder Selbsttherapie.

    Hallo Fokus!
    Wie Hermann Simon seinen Fokus gefunden hat

    Hallo Fokus!

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 33:41


    In dieser Folge des Hallo Fokus! – Podcasts begrüße ich zum dritten Mal meinen Gast Prof. Dr. Dr. Hermann Simon, eine lebende Legende in der Welt des Managements. Wir sprechen über Hermanns neues Buch „Simon sagt, was im Management wirklich zählt“, das Hermann Simon Management Erfahrungen aus über 50 Jahren bündelt. LINKS Webseite Simon Kucher Unternehmensberatung

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
    Bitcoin unter 86k USD - jetzt Bärenmarkt? MSCI könnte Krypto DATs und Treasuries rausnehmen, schlecht für Strategy? Coinbase lanciert ETH Kredite, RWA Markt könnte um 3-5x steigen 2026, Kalshi kriegt 1 Mrd. USD für Krypto Wetten

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 12:05


    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Gottes Gnade trägt dich auch durch Wartezeiten – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 24:39


    Manchmal fühlt sich das Warten auf Gottes Eingreifen endlos an. Die Bibel zeigt jedoch: Seine Verheißungen erfüllen sich nicht durch unsere eigene Anstrengung, sondern durch seine Gnade. Diese Predigt lädt dich dazu ein, dich in Geduld und Vertrauen zu üben, denn dann kannst du erfahren, dass Gottes Gnade auch durch Wartezeiten trägt. Gott wirkt – auch jetzt – und schenkt Hoffnung, wenn wir ihm Raum geben. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Profiler - Menschen-Lesen
    Ich denke laut – OMI baut daraus mein ganzes Content-System

    Profiler - Menschen-Lesen

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 29:35


    Wie würde dein Business aussehen, wenn du nur noch laut denken müsstest – und eine KI baut daraus deinen kompletten Content? Genau das passiert gerade bei mir. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir, wie ich mit OMI AI + meinem eigenen Content-Hub jeden Tag Klarheit, Struktur und fertige Inhalte bekomme – ohne Planen, ohne Notizen, ohne Chaos. Wenn du aktuell an Ideen, Umsetzung oder Klarheit scheiterst – das hier ist der Gamechanger.

    Erfolgreich im Herzbusiness
    Interview mit der Podcast-Expertin Annette Weiß

    Erfolgreich im Herzbusiness

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 44:43


    Ein Podcast über Podcasts – und vor allem darüber, warum jetzt genau der richtige Moment ist, die eigene Stimme hörbar zu machen. In dieser Episode sprechen wir mit Annette Weiß, der Expertin für Podcasts. Annette räumt mit gängigen Mythen auf: Es gibt nicht „zu viele“ Podcasts, sondern zu wenige, die wirklich Haltung, Persönlichkeit und Nähe transportieren. Sie erklärt, was Audio leisten kann, was kein anderer Kanal schafft – echte Markenbindung, Community-Aufbau und Vertrauen, das im Ohr entsteht. Aus ihrer Arbeit mit Solopreneurinnen teilt Annette, wo die wahren Hürden liegen und wie man sie pragmatisch nimmt: Technikangst, Perfektionsfalle, Zeitaufwand. Es geht um kluge Formate statt Überforderung, um Authentizität statt „perfekter“ Stimme, um Storytelling, das berührt, und Workflows, die tragbar sind. Wir sprechen darüber, wie KI und schlanke Tools den Einstieg erleichtern, wie sich Inhalte clever recyceln lassen und warum Regelmäßigkeit wichtiger ist als Länge. Und wir fragen: Muss wirklich erst „alles fertig“ sein oder entsteht Klarheit oft erst durchs Machen? Diese Folge ist Zündfunke und Handwerkszeug zugleich – für alle, die spüren, dass ihre Botschaft gehört werden will, und die den Mut suchen, auf Sendung zu gehen. Hier erfährst Du mehr über Annette: https://readytopodcast.de/

    Matthias Zehnders Wochenkommentar
    Diener der KI – oder die KI als Diener

    Matthias Zehnders Wochenkommentar

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 18:39


    Anfang Februar 2023, also vor bald drei Jahren, habe ich einen Kommentar über die Auswirkungen der KI auf das Internet veröffentlicht. Der Titel: «Warum die KI zum Tod des Internets führen wird». Über eine Viertelmillion Mal wurde der Kommentar bisher geschaut, gelesen und gehört – und tausendfach kommentiert. Der Tenor: Sie übertreiben. Was den Titel angeht, stimmt das sicher. Doch die Effekte, die ich im Kommentar vorhersage, sind mittlerweile eingetroffen: Von den 50 grössten englischsprachigen Nachrichtenwebsites haben im Jahresvergleich 44 zwischen 30 und 60 Prozent Traffic eingebüsst. Der Grund: Nach einer Suche im Internet klicken immer weniger Menschen auf einen der Links auf der Ergebnisseite. Sie begnügen sich stattdessen mit den KI-generierten Zusammenfassungen von Google oder fragen gleich ChatGPT danach. «Zero Click» heisst das Phänomen. Es führt dazu, dass Aufmerksamkeit als Businessmodell für Medien im Internet nicht mehr funktioniert. Dies auch deshalb, weil KI-generierte Inhalte vielen Unterhaltungssurfern heute völlig genügen. Es ist eine existenzielle Herausforderung für Medienhäuser und Verlage, aber auch für Werbung und Kommunikation, für Marken und Unternehmen. Ich glaube deshalb, dass sich die Welt der Medien auf zwei Pole aufteilt: eine Insel der Qualität – und ein Meer von KI-Slop. Medienschaffende haben die Wahl: Entweder werden sie zu Dienern der KI – oder sie schaffen es, die KI als Diener einzuspannen und einzigartige Inhalte zu kreieren. Spannend daran ist, dass diese Entwicklung nicht nur Medienangebote betrifft, sondern auch Marken, Unternehmen, ja: alle, die im digitalen Raum präsent sind. Sie alle haben die Wahl: Diener der KI – oder die KI als Diener?Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    Wiener Börse Party #1039: ATX zum Verfall schwach, 25 Jahre Telekom Austria IPO mit tollen GratulantInnen, Comeback der Opening Bell

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 8:45


    Fri, 21 Nov 2025 14:27:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2773-wiener-borse-party-1039-atx-zum-verfall-schwach-25-jahre-telekom-austria-ipo-mit-tollen-gratulantinnen-und-comeback-der-opening-bell 6cfdd4364da457665d9d092c7f2dd8b5 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1039: - ATX schwächer - Pierer Mobility gesucht - Main Event 25 Jahre Telekom Austria mit tollen GratulantInnen und Comeback der Opening Bell - News zu Pierer, AMAG, Strabag - Research zu DO & CO, EPH Group, Porr, Post, Uniqa, Roadshow in Warschau - heute 500. Folge Börsepeople mit Hansi Hansmann - DAX im Plus, Deutsche Börse gesucht - mehr dazu im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Hansi Hansmann unter http://www.audio-cd.at/people - PIR Dienstag Bettina Schragl: http://www.audio-cd.at/pir - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2773 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

    Technik vor Taktik
    #307 Nachwuchsförderung in Kassel - mit Erik Morozov

    Technik vor Taktik

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 46:25


    In dieser Folge spreche ich mit Erik Morozov, U17-Trainer von Hessen Kassel, über Talententwicklung außerhalb von NLZ-Strukturen. Wir schauen auf die Realität in Nordhessen, sprechen über Chancen, Hürden und die Rolle von Vereinen und Schulen. Weitere Themen: Welche Philosophie in der regionalen Talentförderung funktioniert. Welche Prinzipien Erik hat. Wie pädagogische Prinzipien Leistung und Menschlichkeit verbinden. Welche Bedeutung Haltung, Werte und Mentorentrainer im Alltag wirklich haben.

    Bestattungen Burger - Der Bestatter-Podcast
    #80 Deutsche Familie stirbt während Türkeiurlaub - Das ist passiert

    Bestattungen Burger - Der Bestatter-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 40:14


    Für mehr Inhalte rund um den Podcast, folgt uns auf Instagram (@umlebenundtod_podcast)

    Geldmeisterin
    Globalisierung 2.0: Asien gehört mehr ins Portfolio

    Geldmeisterin

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 33:40


    Goldpreis ist aktuell zu ambitioniertIn der aktuellen Podcastfolge der GELDMEISTERIN spricht DJE-Kapitalmarktexperte Dr. Ulrich Kaffarnik über die großen globalen Verschiebungen an den Kapitalmärkten. DieUSA sind zwar weiterhin stark, doch ihre Dominanz verliere allmählich an Gewicht. Immer mehr Kapital fließe nach Asien, wo das Wachstum ist, während Europa zurückbleibt. Diese Verschiebung in der Globalisierung sollten Anleger in ihren Portfolien berücksichtigen, so Ulrich Kaffarnik.Die Aktienpreise seien schon sehr stark gestiegen. Das Shiller-KGV, dass die aktuellen Kurse ins Verhältnis zu den inflationsbereinigten Durchschnittsgewinnen der letzten zehn Jahre setzt, sei auf dem zweithöchsten Stand seit 150 Jahren. KI-Investitionen treiben die Märkte und solange das Vertrauen bleibt, dass sich die hohen Ausgaben für Künstliche Intelligenz auszahlen, drohe auch kein Einbruch. Chancen sieht Ulrich Kaffarnik dort, wo momentan die Wenigsten hinschauen: In den Bereichen Industrie, Infrastruktur, Chemie, einzelne Immobilienwerte und in niedergeprügelten Luxuswerten, wenn China sich erholt und generell bei Unternehmen mit starker Asien-Präsenz.Eine interessante, konträre Meinung hat Ulrich Kaffarnik zu Gold: „Auf dem Niveau würde ich persönlich nicht zukaufen, da denke ich, müsste erst eine große Korrektur sein. Icherinnere nur , dass 1980 der Goldpreis auch nach oben geschossen ist auf 835 US-Dollar und dann haben wir einen 19-jährige Abwärtsbewegung bis auf 250 Dollar je Feinunze Gold gesehen. Wenn Sie den aktuellen Gold-Chart anschauen,  sehen wir definitiv auch so eine Fahnenstange.“Ein  kompakter Kapitalmarktüberblick, der viele Fragen aufwirft und  - finde ich – unbedingt gehört gehört. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner, die sich freut, wenn Ihr ihren Podcast abonniert, liked, mit Sternchen verseht, Daumen hoch und vor allem weiterempfehlt.Warnhinweise: Geldanlagen bergen ein Verlustrisiko. Der Host und die Podcastgäste der GELDMEISTERIN haften nicht für die Inhalte dieses Mediums.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Indien #China #USA #Europa #Bewertung #Kurse #anlegen #Investment #Aktie #podcast Foto: DJE Kapital  

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
    Nvidia mit Rekordzahlen, gut für Bitcoin, Bitcoin ETFs leiden, 21Shares SOL ETF lanciert, XRP ETF mit XRP Kürzel? Staking bei Ripple? Coinbase startet mit DEX Service in Brasilien, Ondo kriegt MiCA Lizenz in Liechtenstein für tokenisierte Aktien und ET

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 14:44


    Nizar & Shayan - Podcast
    Der eine Trick, den Farid heute bereut I Nizar & Shayan Podcast

    Nizar & Shayan - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 135:56


    ► Tickets für unsere Tour: https://www.ticketmaster.de/artist/nizar-shayan-die-deutschen-podcast-tickets/1261474► SECRETS - The Magic LoftDer magischste Ort Deutschlands: https://www.secrets-dortmund.deIn dieser spektakulären Folge begrüßen Nizar und Shayan ihren langjährigen Freund und Ausnahmekünstler Farid, den Illusionisten, zurück!Farid spricht offen über sein neues, revolutionäres "Secrets and Wonders" Magietheater in Dortmund – ein magischer Ort, der ganzjährig Shows anbietet und sogar für Events gemietet werden kann.Er enthüllt die dunkle Seite der Magie und erklärt, warum er auf seiner Tour "Geisteskrank" gefährliche Stunts wie Russisch Roulette mit Nagelpistolen oder waghalsige Auto-Stunts mit Lukas Podolski durchgeführt hat, und welche fatalen Risiken dabei bestanden. Ein zentrales Thema ist der Widerspruch zwischen Magie und Internet: Warum moderne Magier es schwer haben, in der Aufmerksamkeitsökonomie der sozialen Medien Fuß zu fassen, während Comedians leichter wiederholbare Inhalte haben.Die Hosts diskutieren Farid's Experten-Einblicke in die internationale Magier-Szene:Die erschreckend lustlose Performance von David Copperfield in Las Vegas.Die inszenierten TV-Tricks von Criss Angel.Warum Magie in Deutschland im Gegensatz zu den USA oder England noch immer nicht als gleichwertige Kunstform etabliert ist.Highlight der Show: Ein unglaubliches Live-Experiment mit Anrufern aus Shayans Handy, das selbst die Hosts sprachlos macht – du wirst es nicht glauben!.Außerdem: Farid über seine Ticks und Rituale vor der Bühne , Nizar über den Unterschied zwischen Idealismus und Wirtschaftlichkeit in der Kunst und die Frage, ob die Ausgehkultur stirbt.Sei dabei und lass dich verzaubern!Alle Kanäle | Farid Instagram: https://www.instagram.com/illusionistfaridFacebook: https://www.facebook.com/illusionistfaridYouTube: www.youtube.com/@illusionistfaridWebsite: https://www.farid.liveAlle Kanäle | Die Deutschen► Folgt uns: https://linktr.ee/diedeutschen► Werdet Teil der Community auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership

    Kopfsalat - Der
    Kopfsalat - Hass im Netz (2) mit Anna-Lena von Hodenberg

    Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 73:16


    In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. spricht Moderator Sven Haeusler erneut mit der HateAid-Mitgründerin Anna-Lena von Hodenberg, diesmal über die systematischen Hintergründe digitaler Gewalt. Die Medienexpertin erklärt, wie Algorithmen, Desinformation und die Logiken sozialer Plattformen Hass verstärken, warum rechtsextreme Akteure digitale Angriffe strategisch nutzen und wie KI-gestützte Deepfakes unsere Wahrnehmung zusätzlich verunsichern. Digitale Gewalt ist für HateAid kein Zufall, sondern Teil eines ökonomischen und politischen Systems, das von diesen Entwicklungen profitiert. Gleichzeitig macht Anna-Lena von Hodenberg deutlich, warum sie trotz dieser Entwicklungen zuversichtlich bleibt und wie wir digitale Räume besser geschützt gestalten können. Kurzbeschreibung: Die Organisation HateAid unterstützt Betroffene mit Beratung, Beweissicherung und Prozesskostenhilfe und setzt sich dafür ein, dass Plattformen nicht länger Hass und Desinformation verstärken. Anna-Lena von Hodenberg betont, wie wichtig es ist, Vorfälle ernst zu nehmen, nicht allein zu bleiben und illegale Inhalte zu melden. Auch Außenstehende können helfen, indem sie Betroffenen öffentlich den Rücken stärken. Die sechste Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK Gesundheit. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
    Bitcoin unter 90k? | Krypto Talk

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 7:22


    Bitcoin scheint sich nur langsam erholen zu wollen, aber reicht das um den Bärenmarkt zu vermeiden? 00:00 Intro 00:26 Hinweis 00:31 Vorschau 00:39 Bitcoin 02:40 Solana & Doge 04:01 Aave 05:05 Charts 06:51 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Kann der Glaube an Gott heute überhaupt noch funktionieren? – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 24:47


    Kann der Glaube an Gott heute überhaupt noch funktionieren? In einer Welt voller Zweifel, Unsicherheit und Ängste stellt sich diese Frage immer wieder neu. Joyce Meyer zeigt in dieser ermutigenden Predigt, dass echter Glaube nicht von Gefühlen, Umständen oder menschlichen Möglichkeiten abhängt, sondern von dem Vertrauen in einen allmächtigen Gott. Und sie erklärt anhand von praktischen Beispielen und Bibelstellen, wie wir unseren Glauben aktivieren, durch Worte bekennen und mit Geduld, Liebe und Ausdauer im Alltag leben können. Ganz gleich, welche Herausforderungen du gerade erlebst: Dein Glaube kann wachsen, wenn du dich entscheidest, Gott zu vertrauen. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Uplevel Your German
    #111: 10 deutsche Sprichwörter rund ums Lernen

    Uplevel Your German

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 15:01


    Send us a textIn dieser Episode lernst du 10 bekannte deutsche Sprichwörter rund ums Lernen und Motivation – mit einfachen Erklärungen, Beispielen und kleinen Geschichten aus dem Alltag.Du erfährst, was Redewendungen wie 

    Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
    Angriff auf Douglas: Der Aufstieg des Onlinehändlers Flaconi

    Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 31:34


    Der Online-Parfümeriehändler Flaconi dümpelte lange vor sich hin. Unter dem 2022 angetretenen Chef Bastian Siebers wurde dann das Sortiment um die Hälfte bereinigt, die Belegschaft umgebaut und die Strukturen verschlankt. Seitdem wächst der Umsatz des Berliner Unternehmen zweistellig – mehr als 30 Prozent allein im Jahr 2024. „Wir haben gesagt, dass wir uns fokussieren müssen auf die Bereiche, in denen wir richtig gut sind“, sagt Siebers im Capital Wirtschaftspodcast. „Dementsprechend haben wir alles weggetan, was in den Drugstore-Bereich fiel.“ Flaconi setzt darauf, Markenprodukte zu vergleichsweise günstigen Preisen anzubieten, man verkauft „Selbstvertrauen in Flaschen“, wie Siebers das nennt. Mit seiner Strategie setzt der Onlinehändler den stationären Platzhirschen Douglas unter Druck. „Bei allen Dingen wie Logistik, Pricing, Sortiment und anderem sind wir sehr erfolgreich, während Douglas derzeit das Wachstum nicht hat“, sagt Siebers. Immer wieder gilt Flaconi auch als Verkaufsobjekt, da der Mehrheitseigner ProsiebenSat1 darüber nachdenkt, den Ableger zu Geld zu machen. Siebers spricht über die Verkaufspläne, die Frage, warum auch sein Unternehmen Filialen braucht und die Rolle des Weihnachtsgeschäfts.Eine Produktion von RTL+ Podcast.Host: Nils Kreimeier.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
    #1247 | LEADERS IN LEATHER | Track 3: „Electric Minds“ mit Anna Kopp

    DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 55:56


    Sende uns Deine NachrichtIn dieser Episode von „Leaders in Leather: Electric Minds“ diskutieren Norman Müller, Co Host und Musikerin Anna Kopp, wie sich Kreativität verändert, wenn KI mit am Tisch sitzt. Es geht um dreckige, unperfekte Musik versus glattproduzierte Algorithmen Tracks, um KI als Werkzeug für Menschen, die eigentlich gar keine Instrumente spielen, und um die Frage, ob maschinell generierte Songs ohne „lyrisches Ich“ überhaupt noch Seele haben. Anhand von Beispielen wie Falco, ABBA Avatars und Techno Produzenten, die mit KI zu Filmkomponisten werden, zeigt das Gespräch, welche neuen Geschäftsmodelle und künstlerischen Möglichkeiten entstehen, wenn Mensch und Maschine zusammenarbeiten.Mit Christianes Einwurf dreht sich das Gespräch zudem um Ethik, Urheberrecht und Verantwortung. Wem gehören Stimme, Gesicht und Stil in einer Welt, in der KI Stimmen lizenziert, Bücher in beliebigen Stimmen vorliest und Filme nach persönlichem Geschmack in Echtzeit neu montiert. Die Runde macht klar: KI wird Kreativität demokratisieren und industrialisieren, aber sie kann das Live Erlebnis, echte Emotion und biografische Tiefe nicht ersetzen. Die eigentliche Magic entsteht dort, wo Mensch und KI bewusst zusammengebracht werden und wir sehr genau wissen, was an uns nicht automatisierbar ist.Das Video zum Podcast und noch mehr Inhalte zum Thema KI-Transformation findest du auf der Plattform des Bundesverband für KI-Transformation e.V.:https://www.venture-ai-germany.space  www.bundesverband.aiSupport the show________________ Du möchtest noch mehr? Abonniere den Podcast bei Apple oder Spotify, folge für noch mehr exklusive Inhalte (wie z.B. Videoaufzeichnungen und Hintergrundinformationen) unserer Podcast-Community https://geniusalliance.substack.com und vernetze dich mit Norman auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/muellernorman Bitte unterstütze unsere Arbeit und schreibe uns eine Podcast-Bewertung bei Apple und Spotify. Damit hilfst du uns, weiterhin spannende Gäste in den Podcast einzuladen, von denen wir alle lernen können.

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    Wiener Börse Party #1038: ATX etwas erholt, gute Phase für die Versicherer Uniqa und VIG, dazu ein Fun Fact zur AT&S

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:00


    Thu, 20 Nov 2025 12:39:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2770-wiener-borse-party-1038-atx-etwas-erholt-gute-phase-fur-die-versicherer-uniqa-und-vig-dazu-ein-fun-fact-zur-at-s 62ed1534a1bf739191e3084c07c2e229 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1038: - ATX stärker - Uniqa gesucht, gute Phase für Versicherer - Trivia zu AT&S - In den News: Porr, Uniqa, BKS, VIG, Pierer Mobility - Vintage zu Gericom und voestalpine - DAX stärker; Siemens Energy und auch wieder Rheinmetall gesucht - mehr dazu im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Hansi Hansmann unter http://www.audio-cd.at/people - PIR heute Manolis Kontos: http://www.audio-cd.at/pir - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2770 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

    Online Marketing leicht gemacht
    #147: Die (ungelogen) wichtigste Marketing-Taktik (Funktioniert in jeder Branche)

    Online Marketing leicht gemacht

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 10:45


    So können wir Dir helfen⁠Unsere Software für KI Sichtbarkeit ist (fast) fertig. Die Software zeigt Dir, wo und wie Du in ChatGPT & Co. erwähnt wirst. ⁠Hier kannst Du Deine Website einmal überprüfen lassen⁠. Das erhältst Du mit der AI Report Software konkret:Die klassische Google Suche verändert sich. Statt einen einzelnen Suchbegriff wählen, ein halbes Dutzend blaue Links klicken und unterschiedliche Inhalte vergleichen zu müssen, lässt sich heute per Chatfunktion eine personalisierte Empfehlung aussprechen. Diese Empfehlungen sind in der Regel sehr persönlich und spezifisch. “Wir sind ein Hersteller mit 38 Mitarbeitern und richten uns an Elektrotechnikunternehmen. Kannst Du mir eine Marketing-Agentur empfehlen?” Möglich ist, dass die absolute Anzahl der Website Klicks sinkt, der einzelne Klick dafür umso wertvoller wird.Fakt ist: Wer in ChatGPT, Perplexity & Co. nicht auftaucht, hat es perspektivisch deutlich schwieriger.Über die Software erfährst Du, wie sichtbar Du derzeit für gängige Prompts Deiner Zielgruppe bist. Gleichzeitig erfährst Du, ob KI-Agenten den Wert Eures Angebots auch wiedergeben können.Da Deine Website letztendlich jedoch Menschen überzeugen soll, schauen wir uns ebenfalls an, ob diese alles hat, was sie aus verkaufspsychologischer Sicht braucht, um für Anfragen zu sorgen.⁠Hier ist nochmal der Link.⁠

    HRM-Podcast
    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #267 - 5 Tipps, wie Sie als Dienstleister Kunden in der Industrie gewinnen - Fallbeispiel Schwabenprint G

    HRM-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 14:39


    In dieser Solo-Episode von „Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System“ zeigt dir Anes Cavka anhand eines realen Projektbeispiels, wie Industriedienstleister – von Lohnbearbeitern über Blechfertiger bis hin zu Ingenieurbüros – planbar neue Industriekunden gewinnen können.Im Mittelpunkt: Die Schwabenprint GmbH, ein industrieller Druckdienstleister aus Süddeutschland, der durch eine klare Zielgruppenstrategie, Social Media Positionierung und einen digitalen Akquiseprozess messbare Ergebnisse erzielt hat.Was erwartet dich?Ein ehrlicher Einblick in eine Branche, die oft glaubt, Social Media funktioniere „bei uns nicht“. Und gleichzeitig ein praxisnaher Beweis, dass Entscheider in der Industrie heute digital erreichbar sind – wenn man weiß, wie.

    sechzger.de-Talk
    sechzger.de Talk 237 mit Lennart Bedford-Strohm und Robert Grantner (Rise & Fall TSV 1860 München)

    sechzger.de-Talk

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 128:09


    Send us a textDie Länderspielpause für die Löwenprofis in der 3. Liga ist zwar - zum Glück - schon fast wieder rum und am Sonntag Mittag empfängt der TSV 1860 den 1. FC Saarbrücken in Giesing (13.30 Uhr, im sechzger.de Liveticker), dennoch geht es im sechzger.de Talk 237 nicht, bzw. nur am Rande, um das aktuelle Tagesgeschehen. Wir hatten uns schon lange vorgenommen, Euch zwei Autoren der ARD-Doku Rise & Fall 1860 München näher vorzustellen und vor allem mit ihnen über die Hintergründe der TV-Dokumentation, die derzeit ja in fast aller Löwenmunde ist, zu sprechen. Und zum Glück hat das nun auch geklappt. Rausgekommen ist ein fast zweistündiges Gespräch, das Peter und Christian mit Robert und Lenny, zwei Autoren der Doku, geführt haben. Am Ende der Sendung geht es dann natürlich auch noch kurz um das Saarbrücken-Spiel. Entschuldigen möchten wir an dieser Stelle die Tonqualität bei der Vorstellung von Robert, die der Internetverbindung geschuldet waren. Wir konnten die technischen Probleme dann schnell lösen und haben uns dagegen entschieden den Teil aus der Sendung rauszuschneiden.Lenni und Robert - zwei Autoren von "Rise & Fall"Lennart Bedford-Strohm und Robert Grantner. Den ganz aufmerksamen Betrachtern der fünfteiligen ARD-Doku sind die beiden Namen vielleicht schon aufgefallen. Sie werden im Vor- und im Abspann - neben Christoph Nahr und Maximilian Stockinger - als Autoren genannt. Nach einer kurzen Vorstellung der beiden geht es im sechzger.de Talk 237 natürlich direkt um die Doku selbst. Ab wann (und warum) gab es beim BR, der das Projekt für die ARD umsetzte, die Idee für diese Sendung? Ab wann waren die beiden Autoren involviert? Wie ist die Auswahl der Protagonisten, die im Verlauf der fünf Teile immer wieder zu Wort kommen, von Statten gegangen? Unsere beiden Gäste liefern uns interessante Einblicke in die Arbeit eines Redakteurs.Die fünf Folgen im DurchlaufUm auch konkrete Fragen zu einzelnen Aspekten der Doku loszuwerden, gehen wir im Laufe der Sendung alle fünf Episoden kurz durch und sprechen über die Inhalte der einzelnen Teile. Dabei nutzen Peter und Christian die Möglichkeit ein paar kritische Punkte der - allerdings sowohl von den beiden Moderatoren, als auch von der breiten Mehrheit der Löwenfans - als absolut gelungen einzustufenden Dokumentation, anzumerken. Lenni und Robert nehmen zum einen oder anderen Punkt auch direkt Stellung. Die ganze Sendung ist auf jeden Fall - aus unserer Sicht - eine hervorragende Ergänzung zur Doku selbst. Und damit ein in gewisser Weise sehr zeitloses Dokument.Vorschau: 1. FC Saarbrücken - TSV 1860Am Schluss geht es nochmal zurück ins aktuelle Tagesgeschehen: Die unverzichtbare Statistik des am Sonntag anstehenden Ligaduells, die für die Löwen - abgesehen der jüngeren Drittligageschichte - gar nicht so schlecht ausschaut, wie manch einer vermuten mag, aber natürlich auch die aktuelle sportliche Lage beim nächsten Gegner der Löwen beschäftigen uns am Ende unserer Sendung.Der sechzger.de Talk 237 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
    Cloudflare Ausfall sorgt für Krypto Ausfall, Jahresend Rallye bei Bitcoin oder doch erst 75k USD? Solana ETF von Fidelity, Coinbase mit Predictions Market, Kraken kriegt 800 Mio. USD, Paxos mit USDG0 Stablecoin auf Hyperliquid, Plume und Aptos

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 11:08


    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Jetzt ist die Zeit, dein Leben zu genießen – verpass es nicht – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 25:25


    Wenn Schuldgefühle und Leistungsdruck die Freude ersticken, erinnert Joyce Meyer an Gottes Annahme und an Jesu Verheißung von Leben in Fülle. Jetzt ist die Zeit, dein Leben zu genießen – verpasse es nicht. Genieße, was Gott dir schenkt, indem du neu über Vergebung, Selbstannahme und deine Prioritäten nachdenkst, die Güte Gottes in deinem Leben bewusst wahrnimmst und dich daran erfreust. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    KI-Dorfzeitung «Spatz» will Lokaljournalismus wiederbeleben

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 5:09


    «Spatz» will dem schwindenden Angebot von Dorfzeitung auch im Kanton Zürich entgegenwirken – und das mit künstlicher Intelligenz. Die KI sammelt Infos von Vereinen oder Behörden, ein Mensch prüft diese Inhalte und verschickt sie wöchentlich per Mail und Whatsapp. Weitere Themen: · In einer grossangelegten Übung haben der Flughafen Zürich und unter anderem die Kantonspolizei oder Schutz und Rettung Zürich den Notfall geprobt. Beteiligt waren rund 700 Personen. · Ein Casino-Besucher hat in der Stadt Zürich 4 Millionen Franken an einem Spielautomaten gewonnen. Der seltene Treffer zählt zu den höchsten Gewinnen. Sein Wetteinsatz betrug laut «Blick» 5 Franken.

    Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
    Sichtbar statt perfekt: Wachstum mit Videos & Ads – Interview mit Marion Pfeiffer (Marketing-Expertin) #46

    Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 36:54


    Sichtbar statt perfekt – Wie Handwerksbetriebe mit Videos, Ads & Authentizität wachsen In dieser Folge spreche ich mit Marion Pfeiffer, Marketingexpertin bei Solaris & More und Mitgestalterin von dein-erfolgs.team. Marion zeigt, warum Werbung und Marketing nicht dasselbe sind – und wie Handwerksbetriebe mit klarer Strategie, gezielten Ads und authentischen Videos neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen können. Wir sprechen über:

    Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!
    Mentale Schuld: Wenn du dich für deinen Erfolg rechtfertigst

    Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 32:04


    Du arbeitest mehr, verdienst mehr und fühlst dich trotzdem schuldig? In dieser Folge geht's um mentale Schuldgefühle im Vertrieb: Warum viele ihr eigenes Wachstum sabotieren, sich klein machen oder Angst haben, andere zu überholen. Wir sprechen über Leistungsdruck, falsche Loyalität und den Moment, in dem du dich entscheiden musst: für dein Umfeld oder für dein Potenzial.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen?Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan.Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch auf: stornofabrik.deSchreib' uns auf Instagram.Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen.Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei, den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können.Vielen Dank vorab für dein Engagement!Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder uns auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst.Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!

    aHatofMedia
    I´m Turok (1&2), Jethro Tull und Dellamorte Dellamore

    aHatofMedia

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 109:11


    I´m Turok, ertönt es in den Wohnungen von Sir Pommes und Dengeki Gamer. Beide haben sich das Turok Trilogy Bundle gekauft und erzählen ausgiebig von Änderungen, Unterschieden, Nostalgie und rosaroten Brillen. Sir Pommes hat außerdem wieder etwas Musik mitgebracht, diesmal keine modernes Metal Album, sondern Jethro Tull aus den 1970er. Für die Augen gibt es den Film Dellamorte Dellamore. Ein Horrorfilm aus den frühen 90er Jahren. a Hat of Media wünscht wie immer viel Spaß. 0:00:00 Begrüssung 0:09:47 Themen 0:13:12 Jethro Tull 0:26:12 DellaMorte DellAmore 0:47:18 Turok 1 1:07:00 Turok 2 1:47:57 Verabschiedung Links: Jethro Tull-War Child (2002 Remaster) https://www.youtube.com/watch?v=4QMX46I15dQ Jethro Tull-Thick as a Brick (Pt. I) (1997 Remaster) https://www.youtube.com/watch?v=ldXdnZtTWp8 (Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.) Die Kontent-Knechte von a Hat of Media, das sind Dengeki Gamer und Sir Pommes, die stets mit Ihrem (Halb-)Wissen glänzen und Euch mit interessantesten Themen, Denkanstößen, viel Wahnwitz und persönlichen Einblicken in das Leben zweier Content Schaffenden versorgen. Die Kontent Knechte erscheinen alle zwei Wochen und können Inhaltlichen alles abdecken, auch wenn der Schwerpunkt auf Spiele, Filme und Musik, bzw. Multimedia liegt. Die Hutzentrale: -►Homepage: http://ahatofmedia.de/ Unser Archive auf YouTube: -►Twitch Live Archiv: https://www.youtube.com/@aHatofMediaLive -►YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC0qU1jdHeY2zWh97QzVGu4A Oder joined unseren Discord: -►Discord: https://discord.gg/hYhw88PPp2 Support: -►Spenden: https://ko-fi.com/ahatofmedia Hier gibt es mehr Sir Pommes: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/sirpommes87 -►Twitch: https://www.twitch.tv/sirpommes87 Hier gibt es mehr Dengeki Gamer: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/DengekiGamer -►Twitter: https://twitter.com/dengekigamer? -►Instagram: https://www.instagram.com/dengekigamer/ Hier gibt es mehr Voll Verpixelt: -►Facebook: https://www.facebook.com/Voll-verpixelt-1391650974211749/ -►Twitter: https://twitter.com/voll_verpixelt -►Instagram: https://www.instagram.com/voll.verpixelt/

    wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen
    Mythos oder Wahrheit: "Der Host ist eh vom Fach - der braucht keine Vorbereitung"

    wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 8:11 Transcription Available


    Zweiwöchentlich beleuchten wir aktuell im wepodit Podcast gängige Mythen aus der Podcast-Bubble. In dieser Episode von „Mythos oder Wahrheit“ geht es um folgende Annahme: "Der Host ist eh vom Fach - der braucht keine Vorbereitung". Klingt plausibel, ist aber schwer zu hinterfragen! Andi und Nora sprechen darüber, warum es so wichtig ist, dass ein Moderator durch das Gespräch führt, Inhalte verständlich macht und den roten Faden hält. Nora ist selbst Podcast-Host und plaudert in der Folge aus ihrem Moderations-Nähkästchen. Sie gibt Tipps, was es für einen guten Auftritt vor dem Podcast-Mikrofon braucht und erklärt, warum gute Vorbereitung die halbe Moderation ist.

    Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

    Wer bei den heißesten Deals der Startup-Szene mitmischen will, muss heute mehr bieten als nur große Schecks. Immer mehr Wagniskapitalgeber investieren deshalb Zeit und Geld in ihren LinkedIn-Auftritt. Die Reichweite, so die Hoffnung, soll den Dealflow ankurbeln. Aber kann man damit wirklich spannende Gründer oder Geldgeber für den nächsten Fonds anziehen? Und worin liegt der Unterschied zwischen einem professionellen LinkedIn-Playbook und reiner Selbstvermarktung? Andre Retterath, General Partner beim Münchner Risikokapitalgeber Earlybird, gehört zu den Vorreitern unter den deutschen VC-Influencern. Mit seinem LinkedIn-Profil erreicht er inzwischen über 55.000 Follower. Im Podcast spricht Andre darüber, wie er den Kanal neben seinem Job als Investor aufgebaut hat, welche Inhalte funktionieren und inwiefern die Posts auf die Geschäfte von Earlybird einzahlen.

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    Wiener Börse Party #1037: ATX etwas erholt, Pierer Mobility am Game/Name-Changing-Day zunächst stark, EPH nun Stuttgart statt Wien

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 5:25


    Wed, 19 Nov 2025 12:25:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2767-wiener-borse-party-1037-atx-etwas-erholt-pierer-mobility-am-game-name-changing-day-zunachst-stark-eph-nun-stuttgart-statt-wien d7650e56a5a63bc2c5f664c93ebbb004 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1037: - ATX stärker - Pierer Mobility gesucht - In den News: Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Verbund, Strabag, wienerberger, Flughafen, EPH Group - Vintage zu SW, Polytec, AT&S - DAX stärker; Daimler Truck gesucht - mehr dazu im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Ernst Grissemann unter http://www.audio-cd.at/people - PIR morgen Manolis Kontos: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2767 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

    Schwarze Akte - True Crime
    #283 Blutspur hinter Gittern - Geständnisse des Marvin G.

    Schwarze Akte - True Crime

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 60:29 Transcription Available


    Im Gefängnis „The Castle“ wird er zum Mythos. Aber erzählt er wirklich die Wahrheit? Marvin sitzt allein in der Zelle, spricht mit Ermittlern und berichtet von Taten, die niemand nachweisen kann. Gewalt hinter Gittern, unklare Spuren und ein System, das ihn mehrfach falsch einschätzt. Heute erzählen wir euch von einem Mann, der oft als Serienmörder bezeichnet wird. Doch wie viel Wahrheit steckt in seinen Geständnissen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord, (sexuelle) Gewalt und Isolation. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Martin: https://t1p.de/50hkr https://t1p.de/ci9a8 Buch von Ryan Green über den Fall: https://t1p.de/7oucj --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst, aber es wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht alle Details geklärt.

    GameStar Podcast
    Das erfolgreichste deutsche Spiel auf Steam ist NICHT Anno 117!

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 48:22 Transcription Available


    Trotz AAA-Konkurrenz wie Anno 117: Pax Romana ist das kostenlose Bongo Cat das erfolgreichste deutsche Spiel auf Steam – und hält sich dort seit Monaten! Im großen Talk klären Moderatorin Lea und Expertin Ann-Kathrin Kuhls mit den Entwicklern Marcel Zurawka und Julius Krüger, wie dieses Meme-Phänomen entstand, wie sie mit den Bugs umgehen und welche süßen Inhalte noch geplant sind.

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
    Bitcoin unter 90k USD, jetzt Bärenmarkt? Mt. Gox bewegt 1 Mrd. USD in BTC, VanEck und Grayscale mit Solana und DOGE ETF schon diese Woche? Aave bringt Spar App mit 9% Zinsen, SEC will Kryptos nicht mehr untersuchen = bullisch

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 10:33


    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Deine Einstellung entscheidet über dein Leben – prüf sie – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 22:56


    Deine innere Einstellung entscheidet über dein Leben, denn sie prägt deine Entscheidungen, Beziehungen und deine Nähe zu Gott. Diese Sendung lädt zu einem ehrlichen Check deiner Denkmuster ein: Was nährt Vertrauen, was schwächt es? Anhand von praktischen Tipps lernst du, Gedanken zu sortieren, Prioritäten neu zu setzen und den Glauben zu stärken. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
    #765 Indien im Fokus - im Gespräch mit Prof. Dr. Manuel Vermeer

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 62:17


    In dieser Episode spreche ich mit Dr. Manuel Vermeer über Indien als Investitionsstandort. Dr. Vermeer ist Sinologe, Deutsch-Inder und berät seit über 25 Jahren europäische Unternehmen im Asien-Geschäft. Wir diskutieren die aktuelle geopolitische Lage mit Trump-Zöllen und der Annäherung zwischen Indien und China. Dr. Vermeer erklärt, welche Bedeutung BRICS und De-Dollarisierung für Unternehmen haben. Im Gespräch geht es um die zentralen Fragen für CFOs und Controller: Für wen ist Indien interessant? Was sind die finanziellen und steuerlichen Besonderheiten? Welche Risiken gibt es? Wie findet man die richtigen Partner und wie geht man mit kulturellen Unterschieden um? Macht eine Kombination aus Indien und China Sinn? Zum Abschluss spricht Dr. Vermeer über typische Fehler deutscher Unternehmen und gibt einen Ausblick auf die Entwicklung der kommenden Jahre. Kontakt: www.vermeer-consult.com  Krimis von Manuel Vermeer: https://kbv-verlag.de/autorendetail.html?id=122&bs=detail

    Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
    Wochenbett: Eine wichtige Zeit nach der Geburt

    Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 55:04 Transcription Available


    In dieser Episode spreche ich mit meiner Frau Yvonne über das Wochenbett – eine Phase, die oft unterschätzt und viel zu selten thematisiert wird. Gemeinsam tauchen wir tief in die emotionalen, körperlichen und gesellschaftlichen Prozesse ein, die Frauen und Familien nach der Geburt bewegen. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, sprechen offen über Herausforderungen, Erwartungen und die Bedeutung von Unterstützung und Selbstfürsorge. Dabei geht es nicht nur um praktische Tipps, sondern auch um das Loslassen von Perfektionismus und das Annehmen der eigenen Gefühle. Wenn du wissen willst, warum das Wochenbett mehr als eine Zeit der Erholung ist und wie du diese besondere Phase wirklich gestalten kannst, solltest du unbedingt reinhören. https://xn--homopathie-chur-btb.ch/yvonne-zander/ https://xn--homopathie-chur-btb.ch/mentale-geburtsvorbereitungs-kurse/

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Tu es trotzdem: Wenn Glaube Angst überwindet – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 25:21


    Wenn Glaube Angst überwindet – klingt das für dich herausfordernd? Vielleicht geht es dir gerade so: Du willst vorwärts, aber innerlich blockieren dich Angst oder Unsicherheit. In dieser Sendung zeigt Joyce Meyer, warum du Gott auch mit zitternden Schritten vertrauen kannst. Gott ist immer bei dir, auch wenn du es nicht fühlst. Lass dich ermutigen, Glauben konkret zu leben – mitten in Angst und Zweifel. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
    CLIP | Warum Größenwahn der wahre Motor für Innovation ist

    DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 5:54


    Sende uns Deine NachrichtAusschnitt aus der ganzen Folge #1233 mit Dietmar Dahmen - KI ist der Brennstoff, das Feuer bist Du!Oder das Video und weitere Informationen auf unserem Blog:https://ventureaibriefing.substack.com Support the show________________ Du möchtest noch mehr? Abonniere den Podcast bei Apple oder Spotify, folge für noch mehr exklusive Inhalte (wie z.B. Videoaufzeichnungen und Hintergrundinformationen) unserer Podcast-Community https://geniusalliance.substack.com und vernetze dich mit Norman auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/muellernorman Bitte unterstütze unsere Arbeit und schreibe uns eine Podcast-Bewertung bei Apple und Spotify. Damit hilfst du uns, weiterhin spannende Gäste in den Podcast einzuladen, von denen wir alle lernen können.

    Stay Forever
    Ausgefragt! #13

    Stay Forever

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 66:27 Transcription Available


    Worum geht's: Im Format Ausgefragt! beantworten die Podcaster Fabian, Chris und Gunnar (plus Rahel und Henner) Fragen der Hörer. Die sind in der Regel so ausgewählt, dass die Antworten nicht nur „Ja“, „Nein“ oder „Wurscht“ lauten können, sondern idealerweise ein bisschen was Persönliches preisgeben. Wir danken allen, die Fragen eingesendet haben! Ausgefragt! gehört zu unseren festen Formaten – es erscheint halbjährlich. Wer eine Frage hat, schickt die bitte einfach per Mail an fabian AT stayforever PUNKT de; Fabian sammelt die dann für die nächste Folge im Frühjahr. Bitte keine Fragen zum Podcast an sich oder zu geplanten Folgen. Dies sind die Fragen von dieser Folge: Frage 1, gestellt von: Uwe Große AAA-Spiele scheinen mir aktuell wahlweise storygetriebene Action-RPGs mit Shooter-Mechaniken, rollenspielähnliche Action-Adventures mit starken Story-Elementen oder Looter-Shooter mit Puzzle-Elementen zu sein. Genres verschwimmen, zumindest bei teuren Produktionen. Das letzte Genre, das neu “erfunden” wurde, sind Souls-Likes, wobei auch die vielleicht eher Mechanik als Genre sind. Sind die Möglichkeiten des Mediums ausgeschöpft oder schon alle bekannt? Erwartet ihr noch richtig Neues in den kommenden Jahren? – Frage 2, gestellt von: Anna Habt ihr noch Kontakt zu euren Spielefreunden von “damals” (Marco, Rollenspielgruppen, Hotseat-Partner bei M.U.L.E. etc.)? Hören diese vielleicht sogar Stay Forever und freuen sich über Erwähnungen – oder ist das alles eingeschlafen? – Frage 3, gestellt von: Andreas Gab es bei euch DEN einen Moment (bzw. die Momente), wo euch bewusst geworden ist, dass ihr biologisch offiziell alt seid? Ich schieb zum Beispiel immer meine Brille nach oben, wenn ich Nachrichten auf dem Smartphone lese. Wie geht ihr mit dem Thema “Altern” um? Vermeidet ihr das konsequent? Oder macht ihr euch Gedanken wegen Vorsorge, sowohl medizinisch als auch finanziell? – Frage 4, gestellt von: Marius Ich hab es schon öfter erlebt, dass Mechaniken aus Spielen, die ich gerade spiele, mich in der echten Welt triggern und Handlungsimpulse erzeugen, denen ich widerstehen muss. Zum Beispiel wollte ich zu Zeiten von Black and White gerne echte Bäume ausreißen und über einem Sägewerk abwerfen. Und als ich viel Max Payne spielte, wollte ich in jedem Badezimmerschrank Painkiller suchen. Ist euch das auch mal passiert? – Frage 5, gestellt von: Andreas Die meisten von uns kennen das Vorurteil: “Wer sein Hobby zum Beruf macht, hat ein Hobby weniger.” Ich für meinen Teil habe Respekt – um nicht zu sagen: Angst – davor, dass mir ein liebgewonnenes Hobby durch negative Erfahrungen vergällt wird, wenn aus diesem Hobby mein Beruf würde. Wie geht es euch damit? Gibt es für euch nicht auch Tage, an denen ihr von Videospielen und der damit zusammenhängenden Industrie die Nase voll habt? – Frage 6, gestellt von: Patrick Wie geht ihr mit Spiele-Themen und -Inhalten um, die euch physisch oder psychisch belasten? Generell könnt ihr euch ja aussuchen, ob und wer welches Spiel behandelt. Ich denke da an Gunnars Aussage, dass er keine Jumpscares mag und sehr schreckhaft ist. Da er bei Folgen zu Resident Evil dabei war, stelle ich mir das Spielen schwierig vor. Die anderen haben da bestimmt auch Beispiele. Also was sind für euch problematische Inhalte oder “Hürden” beim Spielen? – Frage 7, gestellt von: Daniel Ihr seid gestresst, überfordert oder anderweitig unzufrieden mit einer Situation. Wohin würdet Ihr euch am liebsten zurückziehen, um abzuschalten und zu regenerieren? – Frage 8, gestellt von: Tobias Gibt es Spiele, die ihr vor allem wegen deren Minigames mochtet? Wo diese euch vielleicht sogar besser gefallen haben als das Hauptspiel? – Frage 9, gestellt von: Raffael Wenn ihr zurück in eure Jugend oder Kindheit reisen und eurem jüngeren Ich einen Rat oder eine Erkenntnis mit auf den Weg geben könntet, was wäre das? Also was hättet ihr rückblickend gerne schon damals gewusst oder verstanden?

    Die Medien-Woche
    MW317 – Das BBC-Fiasko, GEMA-Sieg gegen OpenAI, Streamer vs. Investitionsverpflichtung (mit Stefan Winterbauer)

    Die Medien-Woche

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 52:07


    Die Medien-Woche Ausgabe 317 vom 16. November 2025 Mit Christian Meier und Stefan Winterbauer Wir sprechen in dieser Ausgabe über folgende Themen: Einleitung: Bambi-Verwirrung und neuer Bertelsmann-Chef / 1 Die BBC und ihre manipulierte Trump-Dokumentation / 2 Warum die GEMA vor Gericht gegen OpenAI gewann / 3 Streit in der Filmbranche um die Förderung des Standorts Deutschland SHOWNOTES https://www.bambi.de/ https://www.welt.de/vermischtes/video6917685dcc12c94ca4e42f89/peinlicher-bambi-auftritt-thomas-gottschalk-entschuldigt-sich-fuer-blackout-bei-verleihung.html https://www.bertelsmann.de/news-und-media/nachrichten/thomas-coesfeld-wird-neuer-vorstandsvorsitzender-von-bertelsmann.jsp?atn=2862170&abp=2862170,2862222, https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bertelsmann-vorstandschef-rtl-thomas-coesfeld-mohn-enkel-thomas-rabe-li.3338002 * https://www.theguardian.com/media/2025/nov/13/bbc-apologises-to-donald-trump-over-edit-of-speech-for-panorama?CMP=Share_AndroidApp_Other https://www.spiegel.de/ausland/bbc-krise-nach-ruecktritt-des-generaldirektors-herausforderungen-fuer-den-britischen-rundfunk-a-9a785b3b-481c-47bb-99e2-6a4d2050fce7 bloomberg.com/news/articles/2025-11-10/bbc-skandal-davie-tritt-nach-eklat-um-zusammengeschnittene-trump-rede-zuruck https://www.welt.de/kultur/medien/plus241425025/BBC-Chef-Tim-Davie-Wenn-du-fuer-uns-arbeitest-bist-du-kein-Aktivist.html * https://www.gema.de/de/w/grundsatzurteil-gema-gegen-openai https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/42o1413924-lg-muenchen-i-gema-openai-chatgpt-songtexte-ki https://www.welt.de/kultur/medien/plus255278650/Klage-gegen-KI-Generator-Das-sind-letztlich-alles-geklaute-Lieder.html * https://www.dwdl.de/nachrichten/104499/weimer_setzt_weiter_auf_selbstverpflichtung_statt_gesetz/ https://www.dwdl.de/nachrichten/104472/32_verbaende_fordern_gesetztliche_investitionsverpflichtung/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= https://the-spot-mediafilm.com/hintergrund/feature/nur-ueber-die-selbstverpflichtung-kann-man-investitionen-nach-deutschland-holen/ --- Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke⁠⁠⁠⁠⁠⁠ KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
    #1246 | Andreas Schmidt - Wer nicht lernt, KI zu führen, wird bald von ihr dirigiert.

    DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 49:52


    Sende uns Deine NachrichtIn dieser Episode sprechen Norman Müller und Andreas Schmidt über die zentrale Frage unserer Zeit. Wer nicht lernt, KI zu führen, wird bald von ihr dirigiert. Sie zeichnen die entscheidende Linie zwischen Optimierung und echter Transformation und zeigen, warum eine digitalisierte Raupe auf einem Skateboard eben noch kein Schmetterling ist. Statt Tool Talk und Prompt Rezepten geht es um Haltung, Vertrauen, Mut und die Fähigkeit, Geschäftsmodelle radikal neu zu denken, bevor es andere tun.Am Beispiel des IHK Zertifikatslehrgangs AI Leadership und Change Manager wird deutlich, warum erfolgreiches AI Leadership mit Change Management beginnt und erst danach mit Technologie weitergeht. Die beiden sprechen über Sandkästen in Unternehmen, epische Ziele, die Angst vor Fehlern und darüber, warum Führungskräfte akzeptieren müssen, dass sie nicht mehr die Klügsten im Raum sind, sondern Dirigenten eines immer diverseren, technologisch versierten Orchesters.Shownoteshttps://ventureaibriefing.substack.com www.bundesverband.aiSupport the show________________ Du möchtest noch mehr? Abonniere den Podcast bei Apple oder Spotify, folge für noch mehr exklusive Inhalte (wie z.B. Videoaufzeichnungen und Hintergrundinformationen) unserer Podcast-Community https://geniusalliance.substack.com und vernetze dich mit Norman auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/muellernorman Bitte unterstütze unsere Arbeit und schreibe uns eine Podcast-Bewertung bei Apple und Spotify. Damit hilfst du uns, weiterhin spannende Gäste in den Podcast einzuladen, von denen wir alle lernen können.

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
    Wale verkaufen BTC, Tschechische Nationalbank investiert 1 Mio. USD in Bitcoin, XRP ETF mit starkem Start, 21Shares mit neuen ETFs, FDIC will Tokenisierung vorantreiben, Kraken Börsengang verschoben und UFC Partnerschaft mit Polymarket


    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 11:58


    Baywatch Berlin
    Curb your Euphorienüsschen! (Die 300. Folge)

    Baywatch Berlin

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 70:48


    „Leute, real talk: Nur weil die 300 Folgen Podcast vollgequasselt haben, ist das noch kein Grund zu feiern.“ - So muss die Antwort von Kultkonsti auf die Frage gelautet haben, ob man Klaas, Schmitt und Lundt nicht wenigstens ein Yes-Törtchen zur Jubiläumsfolge besorgen sollte. Wie vom „Mikrofonbaron“ empfohlen, wird also auf jegliche Festlichkeit verzichtet und stattdessen prächtig durchgedemütigt: Kein Lametta, kein Sekt, kein Bambi - denn auch diese altehrwürdige Preisverleihung hat Baywatch Berlin nochmal ordentlich abgewatscht und stattdessen Kaulitz Hills (!) in der Kategorie „Kultur“ (!) nominiert. Rumms, das sitzt. Dermaßen zurechtgestutzt, sei es den Herren Baywatch verziehen, dass die Inhalte der 300.Folge nur dann eine Chance auf Preise haben, wenn der Bambi 2026 doch noch die Kategorie „Belangloses Geschwätz“ aus der Taufe hebt. Dann, nur dann, schriebe sich eine Laudatio wie von selbst: „…man erinnere sich an die sehr belanglose Folge 300, in der sich Klaas, Schmitt & Lundt 60 Minuten darüber beschwerten, dass sie keine Geschenke zu ihrem Jubiläum bekamen, pfiffige Tricks und Tipps für Enkeltrickbetrüger gaben und sich dann auch nicht zu blöd waren, minutenlang über die Geschenke-Skills von Kindern und irgendwas mit Motorradmesse zu sinnieren. Am Ende wurden noch „Euphorienüsschen“ verteilt und auf die Überraschungstorte von Studio Bummens gewartet. Für diese besondere Leistung geht der Müll & Käse-Bambi 2026 an: Baywatch Berlin“ So verdient, Boys! So verdient. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

    DOK
    Die letzte Zeitung – Regionaljournalismus auf dem Prüfstand

    DOK

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 50:05


    Lange waren Regionalzeitungen profitabel, doch ihr Geschäftsmodell bröckelt: Werbung wandert ins Internet ab, ein Abo für eine Zeitung leisten sich immer weniger. Die «Südostschweiz» sucht einen Ausweg aus der Krise und stösst auf Kritik aus Politik, Kultur und Medienwissenschaft. Bei der letzten überregionalen Zeitung Graubündens sind die Abozahlen im letzten Jahrzehnt um einen Drittel gesunken. Jetzt will die «Südostschweiz» die Wende mit einem Journalisten-Duo aus Deutschland schaffen: Joachim Braun und Nikola Nording. Sie setzten auf digitale Medien und wollen Inhalte, die möglichst viele Leser und Leserinnen interessieren. Im Zentrum stehen die «User-Needs», deutsch die Nutzerbedürfnisse. Der neue Kurs löst Unmut in Kultur und Politik aus. Auch Medienexperten üben Kritik. Auf dem Prüfstand stehen die Medien als vierte Gewalt und als Pfeiler der Demokratie. «Entscheidend sind die nächsten zwei bis drei Jahre, ob wir es schaffen oder nicht», sagt Susanne Lebrument. Zusammen mit ihren beiden Brüdern Silvio und Pesche kämpft sie als Miteigentümerin des Familienunternehmens «Somedia» um das Erbe ihres Vaters Hanspeter Lebrument. Der Film von Paula Nay und Stefanie Hablützel ist eine Produktion des Rätoromanischen Radio und Fernsehens (RTR). Erstausstrahlung: 13.11.2025