Podcasts about Thema

  • 18,866PODCASTS
  • 153KEPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Aug 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Thema

    Show all podcasts related to thema

    Latest podcast episodes about Thema

    The Homecoming Podcast with Dr. Thema
    Episode #215 The Truth About Matters of the Heart with Zahra Heydari

    The Homecoming Podcast with Dr. Thema

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 25:25


    In this episode, therapist and author Zahra Heydari interviews Dr. Thema about her bestselling book, Matters of the Heart: Healing Your Relationship with Yourself and Those You Love. These two therapists talk about key aspects of healthy love including finding love later in life and finding love after heartbreak. Music by Joy Jones. Zahra has 18 years' experience in mental health, coaching, crisis intervention, and relationship issues. Zahra's book is entitled Stop the Bleeding. She works within a holistic approach that includes addressing the whole person, body, mind and spirit. Zahra respects your time, honors your journey and has faith that you deserve to have it all!

    German Podcast
    News in Slow German - #477 - Easy German Radio

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 14:53


    Free "Linguistica" App For over a decade we have been sharing free episodes wherever you listen to podcasts as part of our commitment to accessible language learning. Now, millions of downloads later, we want to offer you more. We just launched the Linguistica app which features free weekly articles in every level along with their interactive transcripts. Linguistica is ad free, doesn't require a login, and works for all of our languages: Spanish, French, Italian, and German. Install and start learning right away, it's that simple. Sehen wir uns nun an, worüber wir im ersten Teil des heutigen Programms sprechen werden. Unser erstes Thema sind Steuern in Europa. Steuereinnahmen sind für Regierungen essenziell, um öffentliche Dienstleistungen zu finanzieren. Die Steuersätze variieren jedoch zwischen den einzelnen europäischen Ländern. Anschließend sprechen wir über einen Plan der EU, Handelsbarrieren im Mittelmeerraum abzubauen. Warum will die EU dies tun? Was bedeutet das für die Zukunft des Handels in dieser Region? Unser Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die einen Zusammenhang zwischen heißem Wetter und negativen Emotionen herstellt. Und wir beenden den ersten Teil mit einer Diskussion über streunende Hunde in Indien. Das Thema machte erst vor Kurzem Schlagzeilen, denn der Oberste Gerichtshof hatte angeordnet, alle streunenden Hunde einzusperren, und hatte dieses Urteil dann später wieder aufgehoben. Die Diskussion geht jedoch weiter: Wie kann Indien die öffentliche Sicherheit schützen und gleichzeitig die humane Behandlung der mehr als 62 Millionen streunenden Hunde im Land gewährleisten? Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf den Conditional Part 2 (Konjunktiv II) Subjunctive II Verb Forms. Wir werden über eine neue Bierkreation sprechen, die wie ein beliebter Curryketchup schmeckt. Die Frage ist, ob das Ganze nur eine Werbeaktion sein soll, oder ob das Bier tatsächlich Anklang findet. Momentan stehen viele Jubiläen im Zusammenhang mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 an. 80 Jahre sind ein durchschnittliches Menschenleben, aber die Auswirkungen und die Lehren des Zweiten Weltkriegs halten bis heute an. Das ist der ideale Hintergrund, um den Gebrauch der Redewendung dieser Woche – Sich etwas unter den Nagel reißen – zu veranschaulichen. Unterschiedliche Besteuerungsniveaus in Europa spiegeln unterschiedliche steuerpolitische Strategien wider Die EU überlegt die Abschaffung von Handelsbarrieren im Mittelmeerraum Neue Studie: Heißes Wetter bringt schlechte Laune Probleme durch die mehr als 60 Millionen Straßenhunde in Indien Neues Bier mit Curryketchup-Geschmack 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Merkel-Aufritt in Augsburg, Verlässlichkeit der USA, Verhalten bei Gewitter

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:03


    Augsburg liebt Ex-Kanzlerin Merkel. Der ehemalige Außenminister der Ukraine fordert europäische Selbständigkeit. Und: Frischen Sie bitte Ihr Blitzwissen auf. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Selbstkritik – schafft die Ex-Kanzlerin das?Das ganze Gespräch hier: »Putin glaubt, dass der Westen bereits schwächelt«Die ganze Geschichte hier: »Buchen sollst du suchen? Das kann Leben kosten«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Demo Days: Wie mache ich Veränderung für Mitarbeitende nachvollziehbar? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 25:15


    Unternehmen stehen stets vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten und zu kommunizieren. Joel Kaczmarek und Christoph Grimm diskutieren die subtile Kunst des Change Managements bei Signal Iduna. Christoph, Abteilungsleiter für Change und New Work bei Signal Iduna, teilt seine Erfahrungen, wie essenziell es ist, Mitarbeitenden die Notwendigkeit von Transformationen klar zu kommunizieren und sie aktiv einzubinden. Mit Formaten wie dem Demo Day wird ein transparentes Forum geschaffen, das sowohl strukturelle als auch kulturelle Hürden überwindet und den Dialog innerhalb des Unternehmens fördert. Dabei spielen digitale Plattformen eine entscheidende Rolle, um eine offene Kommunikation möglich zu machen und Agilität zu fördern. Ein unverzichtbares Zuhören für alle, die Wandel nicht nur verstehen, sondern leben möchten. Du erfährst... …wie Christoph Grimm den Wandel bei Signal Iduna gestaltet und Mitarbeitende begeistert …welche Rolle der Demo Day spielt und wie er die interne Kommunikation revolutioniert …wie Signal Iduna agile und datenbasierte Arbeitsweisen erfolgreich integriert …warum psychologische Sicherheit und direkte Kommunikation den Erfolg fördern …wie innovative Formate wie Podcasts und Livestreams die Unternehmenskultur prägen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Deutsches Geplapper
    Für ein hohes Deutsch-Niveau musst du die deutsche Kultur verstehen

    Deutsches Geplapper

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 22:53


    Transkript Deutsch-Englisch & Wortschatzerklärungen & Übungen gibt's hier⁠⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper geht es um die Frage, ob ich die deutsche Kultur besser verstehen muss, wenn ich mich auf Deutsch sicher unterhalten und alles auf Deutsch verstehen will. Welche Rolle spielt die deutsche Kultur dabei und wie kannst du diese Lücken schließen?WEITERE LERNANGEBOTE

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Wehrdienst beschlossen, Trumps Streit mit der US-Zentralbank, Massenproteste in Serbien

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:34


    Das Bundeskabinett beschließt ein neues Wehrdienstgesetz. Die erste Afroamerikanerin in der US-Zentralbank wehrt sich gegen ihre Entlassung. Und die Massenproteste in Serbien werden immer gewalttätiger. Das ist die Lage am Mittwochabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Trumps Kampf gegen die US-Zentralbank: Was Sie über den Fall Lisa Cook wissen müssen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Regierung tagt geheim zur Wehrpflicht, Geflüchtete wollen Deutsche werden, Handys gehören in die Schule

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:50


    Die Regierung tagt geheim. Die allermeisten Geflüchteten wollen Deutsche werden. Und Smartphones gehören in die Schulen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Union dringt auf Änderungen am Wehrdienstgesetz Rund 98 Prozent der Geflüchteten wollen sich einbürgern lassen Bundeselternrat gegen pauschale Smartphone-Verbote +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    11KM: der tagesschau-Podcast
    Schatten der Vergangenheit: Hitlers Drehbuch zur Macht (11KM Classic)

    11KM: der tagesschau-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 30:08


    Mit Fackeln ziehen Anhänger der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 triumphierend durchs Brandenburger Tor. Wenige Stunden zuvor hat Reichspräsident Paul von Hindenburg den NSDAP-Vorsitzenden Adolf Hitler zum neuen Reichskanzler ernannt: Hitler ist an der Macht und die Weimarer Republik am Ende. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Politikjournalist Thies Marsen, wie Hitler und seine nationalsozialistische Bewegung auf den Tag der “Machtergreifung” über viele Jahre hingearbeitet haben. Wie konnten sie damals die junge deutsche Demokratie mit ihren eigenen Waffen schlagen? Wer waren Hitlers Helfer? Und: Wie kann sich die Bundesrepublik heute vor den Feinden der Demokratie schützen? 11KM ist in der Sommerpause. Am 15. September sind wir zurück mit einem neuen Thema in aller Tiefe. Bis dahin hört ihr 11KM Classics. Das sind Wiederholungen von Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. So wie diese Folge vom 17.03.2025. Hier geht's zur früheren 11KM-Folge „Undercover in der Hitler-Redaktion“: https://1.ard.de/11KM_Hitler_Redaktion Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Hannah Heinzinger und Jasmin Brock Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp und Lisa Krumme Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

    SoulTalk with Kute Blackson
    412: Dr.Thema Bryant on Healing Your Relationship With Yourself and Those You Love

    SoulTalk with Kute Blackson

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 52:22


    “Healing is uncomfortable, the dysfunction may be painful, but it's familiar. Growth requires stepping into the unfamiliar.” What if the wounds you carry aren't just your own, but echoes of generations before you, and the path to freedom begins not with fixing the past, but by choosing to live differently today? In this episode of Soul Talk, I sit down with psychologist, minister, and bestselling author Dr. Thema Bryant for a conversation that cuts to the heart of healing. Known for her groundbreaking work in trauma recovery and soulful living, Dr. Thema reveals that sensitivity, so often dismissed as weakness, is actually a profound gift, and that the very places we feel most broken can become the birthplace of compassion, resilience, and joy. Together, we explore the hidden ways intergenerational trauma shapes our choices, relationships, and sense of self, and how cycles of pain can finally be interrupted. Dr. Thema shares how forgiveness is often misunderstood, why healing can feel uncomfortable, and the daily rituals that keep us anchored in love when the world feels overwhelming. This is not just an interview about psychology. It's a soulful roadmap back to yourself, an invitation to release the weight of shame, reclaim your voice, and create a lineage of freedom. With warmth and spiritual depth, Dr. Thema reminds us that healing isn't reserved for a chosen few. It's possible for you, too. If you've ever wondered whether you can truly heal, or longed to break free from patterns that don't feel like they're even yours, this episode will give you the hope, the tools, and the courage to begin. Listen to this episode and learn how to transform sensitivity into strength, break cycles of inherited pain, and create a healing legacy of freedom and love. Timestamps:  (00:01:42) -  Dr. Thema's early calling into healing work (00:05:15) -  Sensitivity as a gift, not a weakness (00:08:52) -  Practices for emotional regulation: breath & compassion holds (00:12:26) -  Self-compassion and the path to forgiveness (00:15:00) -  Understanding intergenerational trauma (00:22:06) -  Healing when you don't remember childhood events (00:25:46) -  Breaking family cycles and making new choices (00:28:46) -  Can anyone truly heal? Destiny, choice & God's love (00:32:37) -  Why life sometimes feels unfair (00:36:40) -  Why healing is uncomfortable but necessary (00:37:06) -  Forgiveness vs. reconciliation (00:41:16) -  Shifting the focus from forgiving them to healing yourself (00:48:11) -  Practical “homework” exercise for listeners Some Questions I Ask: Was there a pivotal moment that inspired you to do the healing work you do today? How can sensitive people navigate today's chaotic world without becoming hardened? What practices help therapists and healers hold space without being overwhelmed? How can someone show compassion for themselves if they feel they've made unforgivable mistakes? What exactly is intergenerational trauma, and how do we begin to heal it? How can we heal if we can't remember our childhood experiences? Can anyone truly heal, or is some suffering simply destiny? In This Episode, You Will Learn:  Why emotional sensitivity is a strength, not a weakness.  Simple daily practices to regulate emotions and care for your soul. How intergenerational trauma is passed down, and how healing can be passed down, too. The difference between forgiveness and reconciliation Why healing feels uncomfortable but is ultimately freeing. How to create personal vows and morning rituals to anchor your healing journey.   LINKS DR THEMA BRYANT'S URL:   https://drthema.com Get in Touch: Email me at kuteblackson@kuteblackson.com Visit my website: www.kuteblackson.com Resources with Kute Blackson: Kute's Life-changing Path to Abundance & Miracles: https://www.8levelsofgratitude.com Free masterclass: Learn The Manifestation secret to Remove Mental Blocks & Invisible           

    ETDPODCAST
    So will die Union das Bürgergeld umbauen | Nr. 7979

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:14


    Mit einer zweitägigen Fraktionsklausur in Würzburg wollen CDU/CSU und SPD die politische Sommerpause beenden. Im Mittelpunkt stehen die Reform des Sozialstaats und vor allem das Bürgergeld – ein Thema, das die Union mit deutlichen Forderungen nach Verschärfungen besetzt, während Experten zur Mäßigung raten.

    ETDPODCAST
    EU-Mitgliedschaft der Ukraine: Setzt Kiew Pipeline-Angriffe gezielt gegen Budapest ein? | Nr. 7975

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 7:22


    Ungarn blockiert seit Längerem den EU-Beitritt der Ukraine und wurde dafür von Kiew unter Druck gesetzt. Die Druschba-Pipeline wird nun zu einem zentralen Thema. Selenskyjs jüngste Worte werden in Ungarn als Drohung interpretiert.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Habeck teilt aus, Sorge um deutsche Exporte, Dobrindt geht rechtem Stunt auf den Leim

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:23


    Robert Habeck rechnet zum Abschied ab. Deutschland exportiert immer noch. Und Alexander Dobrindt geht einem rechtsextremen Stunt auf den Leim. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Kommentar zu Habecks Rückzug: Hinterbänkler dann doch nicht Was Deutschland in die Welt verkauft Queerbeauftragte warnt vor rechter Stimmungsmache gegen trans Personen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Frankreichs Staatsfinanzen, Russlands Pipeline, tote Journalistin in Gaza

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:46


    Frankreichs Staatskasse ist klamm, Russlands Pipeline wird für Ungarn und die Slowakei zum Problem – und: Warum musste eine Journalistin in Gaza sterben? Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Angriffe auf russische Druschba-Pipeline: Selenskyj und Orbán streiten über die Freundschaftsröhre Getötete Fotografin in Gaza: »Mariam wollte der Welt eine Nachricht senden« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
    Hoaxilla #367 – Der Moon Hoax von 1835

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 69:12


    In Auszügen aus dem „Edinburgh Journal of Science” beschrieb Grant eine vielfältige Flora und Fauna sowie intelligente Fledermausmenschen auf dem Erdtrabanten. Diese Berichte elektrisierten Lesende weltweit so sehr, dass Missionare sogar darüber nachdachten, wie man den Fledermausmenschen das „Wort Gottes” bringen könne. Doch warum fanden wir 1969 eine kalte, tote Einöde vor? Was ist mit der Flora und Fauna geschehen? Und warum begannen mit diesen Artikeln die Überlegungen in Bezug auf Ethik in Presse und Journalismus? Wir haben uns den Fall genauer angesehen. Wir würden uns freuen, wenn ihr an der großen Hörendenbefragung 2025 teilnehmt. Ihr findet die Umfrage hier. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Antifaschistische Vögel? Thema der Woche: Der Great Moon Hoax in der dt. wikipedia Der Great Moon Hoax in der engl. wikipedia Die sechs Artikel als Buch beim Projekt Gutenberg John Herschel in der dt. wikipedia Thomas Dick in der engl. wikipedia New Yorker: Moon Shot: Race, a Hoax, and the Birth of Fake News Library of Congress Blogs: Belief, Legend, and the Great Moon Hoax Britannica: The Great Moon Hoax of 1835 - Was Sci-Fi Passed Off as News Projekt Gutenberg: Das unvergleichliche Abenteuer eines gewissen Hans Pfaall Buchrenzension Vince Ebert: "O tempora, o Kokolores!"

    Presseschau - Deutschlandfunk
    26. August 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 1:55


    Thema in den Zeitungen ist die Commerzbank. Die Großbank Unicredit aus Italien verkündete, bereits 26 Prozent aller Commerzbank-Aktien zu besitzen und ihren Anteil auf 29 Prozent erhöhen zu wollen. Bisher gehörten Unicredit 20 Prozent. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Videos ohne Ziel landen im Leerlauf – Clipvert Gründerin Ronja Dornfeld zeigt, wie Unternehmen durch fehlende Ressourcen, Mut und Kontinuität scheitern. Hohe Investitionen in Social Media wirken nur, wenn echte Menschen mit Haltung und Bereitschaft für Kritik sichtbar werden. Schnell produzierte Perfektion ersetzt keine Nähe. Was bleibt, ist der Mut zur Imperfektion, zu Dialog und zum Loslassen alter Werbeformeln. Eine Einladung zum echten Ausprobieren. Du erfährst... …wie Ronja Dornfeld Unternehmen hilft, Videos effektiv für Employer-Branding einzusetzen …welche sechs typischen Fehler Unternehmen beim Einsatz von Videos machen …warum Zielsetzung und Ressourcen entscheidend für den Erfolg von Videokampagnen sind …wie Mut und Authentizität die Wirkung von Unternehmensvideos verstärken …warum Social Listening und interaktive Kommunikation im Videomarketing unverzichtbar sind __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    The Homecoming Podcast with Dr. Thema
    Episdoe #214: Breaking the Cycle of Unhealthy Relationships

    The Homecoming Podcast with Dr. Thema

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 19:48


    Dr. Thema describes the causes and signs of unhealthy relationships before providing practical tips for breaking the cycle and building healthier relationships. To learn more check out her bestselling book Matters of the Heart. Music by Joy Jones

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Das Vorbild Paris, Angst in Gaza und der US-Wahlkampf

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 6:07


    Was können Deutschlands Städte von Paris lernen? Wie geht es in Gaza weiter? Und: Wen schicken die US-Demokraten ins Präsidentschaftsrennen? Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Interaktive Deutschlandkarte: So kurz sind die Alltagswege vor Ihrer Haustür (oder so abgehängt leben Sie) Luftangriff auf Klinik in Gaza: Bundesregierung kritisiert Israel nach Tod von Journalisten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Bundespräsidentin von der Leyen?, Spitzentreffen im Kanzleramt, Handys auf Schulhöfen

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 6:35


    Bekommt »vdL« noch ein Spitzenamt für ihre Sammlung? Kommt Friedrich Merz heute auf Reformideen für seine Herbstkollektion? Und wo in Deutschland kommen Handys noch auf den Pausenhof? Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe: Merz will es der SPD »bewusst nicht leicht« machen Mehr Hintergründe: Von der Leyen verteidigt »starken, wenn auch nicht perfekten Deal« mit Trump Die ganze Geschichte hier: Welche Bundesländer Handys von den Pausenhöfen verbannen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Presseschau - Deutschlandfunk
    25. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:55


    Thema ist der frühere Bundeswirtschaftsminister Habeck von den Grünen, der sein Bundestagsmandat niederlegen will. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    SBS German - SBS Deutsch
    Drei Tage Produktivitätsgipfel: Was hat's gebracht?

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 10:24


    Die Produktivität der australischen Wirtschaft gilt als Motor für Wirtschaftswachstum und einen besseren Lebensstandard. Mit diesem Thema haben sich letzte Woche Politiker, Wirtschaftsführer, Gewerkschaften, die Zivilgesellschaft und andere Experten auf einem dreitägigen Produktivitätsgipfel in Canberra getroffen. Auch die Nachhaltigkeit des Haushalts und die Steuerreform standen auf der Agenda. Wir fassen die Ergebnisse zusammen.

    Shaping Little Minds
    #180: Teaching with Energy and Ease

    Shaping Little Minds

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 24:25


    Going into back to school season can feel like a lot. It can feel stressful, overwhelming and sometimes difficult to navigate. Here's the thing... when you approach a new school year positively and with a growth mindset, you end up having a wonderful school year. But the opposite is true too. If you approach the school year with negativity, that's how it will turn out for you. You'll find practical tools for mindset, self-care, and productivity—even when things get stressful. Today, Albert will be sharing his wisdom with all of you to help you create a more energized and sustainable school year. 3 KEY TAKEAWAYS:Having a work flow can really help teachers to navigate the workload and stop taking so much work home with themA positive mindset will create a positive experience throughout the upcoming school yearApproaching your work with "get to-do's" rather than "have to-do's"RESOURCES MENTIONED IN THIS EPISODE:Passion to Profit: A Side Hustle Blueprint for TeachersGet my free workshop on the key elements to help you thrive in the classroomMORE FROM ADVA:Follow Adva on Instagram - @coachforteachersGrab today's show notes

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast
    Schule & Neurodivergenz

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 46:52


    In der letzten Folge des "Hi, Baby!"-Sommer-Specials ist Kiran Deuretzbacher zu Gast – sie ist Ergotherapeutin, Familiencoachin, Autorin, selbst neurodivergent und Mama von drei neurodivergenten Kindern. Und sie bringt eine powervolle Message mit: „Zusammen sind wir die Veränderung, die unsere Kinder brauchen.“Wir sprechen über Schule – dieses riesengroße Thema, das für viele von uns Eltern zum Dauerbrenner wird, wenn das eigene Kind zum Beispiel autistisch ist, ADHS hat oder hochsensibel ist.Was brauchen unsere Kinder, damit Schule nicht nur Stress, sondern auch ein sicherer Ort für sie sein kann?Wir sprechen unter anderem über ✔ Hausaufgaben-Kämpfe – und was dagegen hilft ✔ Kinder, die eigentlich so viel können, in der Schule jedoch alles verweigern ✔ Kinder, die überhaupt keinen Spaß an der Schule haben und die damit verbundenen täglichen Kämpfe✔ warum eine ehrliche Eltern-Lehrer-Kommunikation so wichtig istKiran teilt mit uns ganz praktische Tipps – vor allem auch für die erste Zeit nach dem Schulstart –, erzählt ehrlich von ihren Erfahrungen mit unserem Schulsystem und gibt richtig viele gute Impulse.Wenn Schule bei euch zu Hause gerade ein Thema ist – dann hör unbedingt rein.Themenabend von und mit Kiran "Neurodivergenz trifft Schule" der bald statt findet: https://bindung-beziehung.de/neurodivergenz-trifft-schule/Folge Kiran auf Instagram @kiran.deuretzbacherKirans neues Buch: "Starke Gefühle, starker Halt" Rabattcodes & Infos zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Koalition der Unwilligen

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 3:56


    Die Reform des Rentensystems ist eine der großen Aufgaben der schwarz-roten Regierung, sie droht zu scheitern. Dabei geht es um weit mehr als um viele Milliarden Euro. Das ist die Lage am Sonntag. Der Artikel zum Nachlesen: So könnte Deutschland die Rente gerechter machen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    The Martial Arts Show 2.0
    Eps1091:Breathwork wie wichtig ist die richtige Atmung?

    The Martial Arts Show 2.0

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 19:03


    In dieser Folge rede ich mit @breathe_with_leni über ihren Weg zu Breathwork, wie wichtig das Thema ist und was sie damit in Zukunft vor hat. Folgt mir auf Instagram:https://www.instagram.com/taekwondoartistnew?igsh=aWU3bXQydmRmMGV6 Folgt Leni:https://www.instagram.com/breathe_with_leni?igsh=Mm9ndmYxbzQzMHUw

    Presseschau - Deutschlandfunk
    24. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 3:37


    Das dominierende Thema ist der Zustand der Bundesregierung vor dem Hintergrund der Koalitionsdebatte über Sozialreformen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
    "Dopamine Detox" bei Alltagssüchten: Was ist wirklich dran an dem Trend? – Neurologe Prof. Dr. Volker Busch klärt auf

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 50:45


    Wir alle kennen Alltagssüchte – ob Zucker, Bildschirmzeit, Alkohol, Nikotin oder Online-Shopping – die vermeintliche Lösung laut Popkultur ist ein sogenannter “Dopamine Detox” (auch “Dopaminfasten”). Doch was ist aus wissenschaftlicher Sicht dran an dem Trend? Gibt es wirklich einen Reset für unser Belohnungssystem? Eva spricht in dieser Folge mit Psychiater und Neurologe Prof. Dr. Volker Busch über das Belohnungssystem und Alltagssüchte. Dabei räumt Volker mit Mythen rund um das Thema Dopamine Detox auf und teilt Tipps aus der Forschung, um Alltagssüchte zu reduzieren und mit Rückfällen umzugehen. Volker verrät außerdem: - Warum wir einen “Verdrängungseffekt” vermeiden sollten - Wieso man im Kontext von Dopamin zwischen “Mögen” und “Wollen” unterscheidet - Wieso du eine Wette abschließen solltest ☞ Mehr von Prof. Dr. Volker Busch gibt's auf seiner [Website](http://www.drvolkerbusch.de) und auf [Social Media](https://linktr.ee/doc_busch). Wer gerne liest, findet hier seine Bücher “[Kopf frei](https://www.kopf-frei.info/)” und “[Kopf hoch](http://www.kopf-hoch.online)”. ☞ Du willst gesunde Gewohnheiten entwickeln? In der 7Mind App findest du zahlreiche angeleitete Übungen und Kurse speziell zu dem Thema. ☞ Ab wann wird Alltagssucht zum Problem? Im 7Mind Magazin findest du Antworten dazu. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 24.08.2025 veröffentlicht.

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    WW423: Im Reich der Haie – Freitauchen am Limit mit Lukas Müller

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 110:38


    Eine Gratwanderung zwischen Respekt und Risiko – Lukas Müller ist Haiforscher und Freitaucher. Als erster Deutscher ist er ohne Käfig mit Weißen Haien, Tigerhaien, Hammerhaien und vielen weiteren Meeresräubern abgetaucht. Zudem hat er sich auch mit jagenden Orcas und sogar Komodo-Waranen in die Tiefe gewagt. Er erzählt in dieser Folge von Begegnungen, die Demut lehren, von Pottwalen, die ihn mit ihrem Sonar „durchleuchtet“ haben, und von Momenten, in denen völlige Ruhe wichtiger ist als jede Muskelkraft.In seinem vorherigen Besuch bei Weltwach – Folge 410: „Tanz mit den Haien“ – hat Lukas unter anderem von seiner Arbeit auf den Bahamas erzählt, einem der weltweit wichtigsten Orte für die Haiforschung.Dieses Mal weiten wir den Blick – und tauchen tiefer ein: in Lukas‘ Hai-Leidenschaft und in einige seine spektakulärsten und lehrreichsten Erlebnisse unter Wasser – von den Küsten Mexikos bis zu den Azoren. Wir erfahren, wie Freitauchen ihm nicht nur einzigartige Nähe zu Haien ermöglicht, sondern auch einen Weg zu innerer Gelassenheit eröffnet hat. Und wir sprechen über das, was ihn antreibt: die Faszination für den Ozean und der Wunsch, seine Bewohner zu schützen.Website: https://lukas-muller.com/Ocean Collective: https://ocean-collective.deRedaktion: Miriam MenzPostproduktion: Erik LorenzWerbungDiese Folge wird präsentiert von Österreich Werbung mit dem Thema Radreisen. Verpasst auf keinen Fall das Interview zum Thema mit Sebastian Canaves im Anschluss an das Gespräch mit Lukas! Informationen und Inspirationen unter https://bike.austria.info/. Die Gravel-Bike-Reise, die im Gespräch mit Sebastian Canaves zur Sprache kommt, findet ihr hier: https://www.off-the-path.com/gruppenreisen/gravel-austria/.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Trumps neue Ukraine-Frist, Götz Alys Appell an die Politik, Bundesregierung mit buntem Programm

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 6:16


    Donald Trump setzt im Ukrainekrieg mal wieder eine Zwei-Wochen-Frist. Götz Aly warnt vor Reformmüdigkeit der Politik. Und: ein buntes Programm der Bundesregierung. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die sieben Säulen für die Sicherheit der Ukraine »Ohne Demokratie kein Hitler« Wo steht Schwarz-Rot nach 100 Tagen?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Inside Austria
    Wie ein Sado-Maso-Blog Österreichs Außenministerium erschüttert

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 39:39


    Eine Affäre rund um einen Spitzendiplomaten sorgt in Österreich für Schlagzeilen. Der Mann im Außendienst soll über Jahre einen frauenfeindlichen Sado-Maso-Blog betrieben haben. Inzwischen ist er von seinem Posten als EU-Botschafter zurückgetreten. Aber hinter den Kulissen brodelt es weiter. Denn offenbar führte der Diplomat seinen Sado-Maso-Blog nicht nur privat, sondern auch während seiner Arbeitszeit – von Dienstgeräten aus. Genau dadurch könnte eine massive Sicherheitslücke entstanden sein, über die womöglich einer der größten Hacks in der Geschichte des österreichischen Außenministeriums möglich wurde. Intern sollen diese Vorwürfe längst bekannt gewesen sein. Trotzdem kam der Diplomat jahrelang ungeschoren davon. Warum? Gab es ein Netzwerk im Außenministerium, das ihn schützte? Darüber sprechen wir in dieser Interviewfolge von Inside Austria. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
    Kriegsende 1945 - Flucht und Vertreibung

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 48:20


    Die absehbare Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands im Zweiten Weltkrieg setzt eine Flucht- und Vertreibungswelle in Gang. Der Vormarsch der Roten Armee bewegt viele Menschen dazu, ihre Heimat Richtung Westen zu verlassen. Eine Zeitzeugin blickt zurück.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":11:42 - Siegrid Krülle erinnert sich an ihre eigene Flucht24:28 - Mathias Beer, hat eine Studie zu Flucht und Vertreibung der deutschen Minderheiten aus Osteuropa geschrieben37:11 - Jan Ruhkopf, befasst sich mit dem ehemaligen Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Zweiter Weltkrieg: Die Strafdivision 999Zweiter Weltkrieg: Überfall auf PolenZweiter Weltkrieg: Was geschah am 8. Mai 1945? Geschichte ist eine Erzählung**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Gesprächspartnerin: Siegrid Krülle, die gebürtige Schlesierin erinnert sich an ihre eigene Flucht mit sechs Jahren Gesprächspartner: Mathias Beer, Historiker und Autor einer umfassenden Studie zu Flucht und Vertreibung der deutschen Minderheiten aus Osteuropa Gesprächspartner: Jan Ruhkopf, Historiker, der sich dem Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte befasst, das bis 1969 existierte und die Integration der Flüchtlinge in die westdeutsche Gesellschaft vorantrieb Gesprächspartnerin: Wiebke Lehnhoff, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Selenskyj über seine Gespräche in Washington, verpflichtendes soziales Jahr für Rentner, das Urteil gegen Jimi Blue Ochsenknecht

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 6:48


    Ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner, das Urteil gegen Jimi Blue Ochsenknecht ist gefallen und: Wolodymyr Selenskyj berichtet von seinen Gesprächen in Washington. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Nach dem Ukrainegipfel in Washington: »Putin will uns Luft verkaufen« DIW-Chef Fratzscher über Generationengerechtigkeit: »Wir sollten ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentner einführen« Betrugsprozess gegen Jimi Blue Ochsenknecht: Der Staatsanwalt spricht gleich mehrfach von »Verarsche« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Trumps Machtdemonstration in D.C., Betrugsprozess gegen Ochsenknecht, Bundesliga geht wieder los

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 6:11


    Donald Trump posiert mit Soldaten in Washington. Das Sommerdrama um Jimi Blue Ochsenknecht endet vor Gericht. Und: Die Bundesliga geht wieder los. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: US-Großstädte sollen sich an den Anblick von Soldaten gewöhnen Prinz Protz Hier geht es zur neuen Regelkunde+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
    Female St. Pauli Stories #33: Tonja

    MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 62:08


    Die Sommerpause ist vorbei – Female St. Pauli Stories ist zurück! Bei strahlendem Sonnenschein hab ich mich mit Tonja in den Konferenzraum der Fanräume zurückgezogen und wir haben eine gute Stunde geschnackt. Thema waren die Stadionführungen, die Tonja seit über drei Jahren gibt und die vom Museum nebenan organisiert werden. Sie erzählt, wie so eine Tour abläuft, welche besonderen Geschichten sie schon erlebt hat und warum es sich lohnt, öfter mitzugehen – auch wenn man denkt, man kennt den Verein längst in- und auswendig. Und ja, für manche Gäste sorgt es auch für Überraschung, dass eine Frau im Stadion „die Führung“ übernimmt. Darüber sprechen wir! Die super sympathische gebürtige Hamburgerin ist seit Ende der 80er St. Pauli-Fan und hat jede Menge Anekdoten dabei. Hört unbedingt rein – es lohnt sich! // Debbie

    Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael

    Da ihn regelmäßig Zuschriften zu diesem Thema erreichen, widmet sich Curse heute folgenden Fragen: - Was ist eigentlich Meditation? - Welche Arten der Meditation gibt es? - Was tut unser Geist und unsere Wahrnehmung dabei? Antworten hierauf sowie weitere Informationen und Tipps, findest Du in dieser Folge. Viel Freude damit. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Best-of »Firewall«: Andreas Scheuer – Die geheime Spenderliste des Ex-Ministers

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 56:13


    Diese Folge des SPIEGEL-Podcasts »Firewall« ist ursprünglich am 24. Juli 2025 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Acht Milliarden« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Andreas Scheuer steht für einen der größten Polit-Skandale der letzten Jahre: das Debakel um die PKW-Maut. Trotzdem stand er bei Wahlkampf-Spendern hoch im Kurs. Mindestens 132.000 Euro flossen 2021 in die Kampagne des damaligen Bundesverkehrsministers. Das geht aus einer geheimen Liste hervor, die dem SPIEGEL vorliegt. Viele der Geldgeber waren, ausgerechnet, im Verkehrssektor tätig. Die Unterlagen zeigen, wie deutsche Unternehmer und ihre Vertreter einen Bundesminister umgarnten. Hat sich Scheuer von den Zahlungen beeinflussen lassen? Er selbst sagt zu einzelnen Spenden nichts. Sein Anwalt wirft dem SPIEGEL eine „Skandalisierung von Sachverhalten“ vor, die »mit der Rechtsordnung und dem Parteiengesetz im völligen Einklang stehen und von der Rechtsordnung sogar gewünscht sind«. Der SPIEGEL-Podcast »Firewall« erzählt, wie Wahlkampf-Spender sich offensiv mit ihren Anliegen in Scheuers Ministerium meldeten. Und er rekonstruiert, wie Scheuer mit der PKW-Maut scheiterte, zum unbeliebtesten Minister des Landes wurde. Heute baut er sich eine zweite Karriere in der Wirtschaft auf. Und wieder unterstützen unterstützen ihn einige seiner damaligen Gönner. Auszüge aus der Spenderliste und noch mehr Details lest ihr hier (S+) und unsere große Recherche zum Maut-Debakel findet ihr hier.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Nord-Stream-Verdächtiger gefasst, der große Abschiebezirkus des Donald Trump und die Bergsteigerszene streitet über einen Gipfelstürmer

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:56


    Mutmaßlicher Angreifer auf Nord-Stream-Pipelines in Italien gefasst, der große Abschiebezirkus des Donald Trump und die Bergsteigerszene streitet über einen Gipfelstürmer. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier geht's zu den Artikeln: In Italien: Mutmaßlicher Angreifer auf Nord-Stream-Pipelines gefasst Zigtausende Festgenommene: Der große Abschiebezirkus des Donald Trump Offizielles TikTok-Konto der Trump-Regierung: Die zynische Meme-Strategie des Weißen Hauses Kontroverse um Bergsteiger Marco Confortola: War er oben oder nicht? Importzoll auf EU-Autos soll niedriger ausfallen – auch rückwirkend Steigende Krankheitskosten in Betrieben – IW-Forscher für Einschnitte »In die Sonne schauen« geht für Deutschland ins Oscar-Rennen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Unangenehme Debatte für Merz, Schutz vor sexuellem Missbrauch, Bewährung für Menendez-Brüder?

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:14


    Deutsche Soldaten in der Ukraine? Die Koalition muss eine unangenehme Debatte führen. Neue Zahlen zum sexuellen Missbrauch von Kindern. Und: Kommen die Menendez-Brüder frei? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Deutsche Soldaten in der Ukraine? Im Zweifel ja Kerstin Claus: Sie will nicht die Oberbetroffene sein Noch zwei Entscheidungen, dann könnten die Menendez-Brüder frei sein +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    ⚡ Shortcast: Die 5 typischsten Fehler beim (ersten) Gründen |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 19:42


    Pre-mature Scaling zieht Gründende oft in ein Wachstum, für das weder Systeme noch Produkt reif sind. Wer Kapital an Bord holt, spürt Erwartungsdruck – und skaliert zu früh, ohne klares Playbook und Fokus auf Exzellenz. Fehlerhafte Pfadabhängigkeiten, schwache Teams, kulturelle Beliebigkeit und fehlendes Bewusstsein für eigene Stärken und Schwächen wirken lange nach. Orientierung schaffen Ehrlichkeit und das offene Benennen von Grenzen. So entsteht Raum für echtes Wachstum – aus Substanz, nicht aus Tempo. Du erfährst... ...wie du Pre-mature Scaling vermeidest und dein Unternehmen stabil wächst ...warum Pfadabhängigkeiten deine Gründung nachhaltig beeinflussen ...wie operative Exzellenz dein Startup zum Erfolg führt ...warum eine klare Vision und Kultur von Anfang an entscheidend sind ...wie du Stärken und Schwächen im Team effektiv managst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
    "Die Scham hat nicht die Seite gewechselt" - Jacinta Nandi über Single Moms und Amber Heard

    Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 79:29


    Ihr Buch "Single Mom Supper Club" ist auf der Longlist des Deutschen Buchpreis und sie bei uns zu Gast: Jacinta Nandi spricht mit Katrin über Fiktion und Autofiktion in ihrem Roman, das Leben in Berlin und London und sehr sehr viel über Amber Heard.Nominiert für den Deutschen Buchpreis: Single Mom Supper ClubLustig und unterhaltsam ist das Buch - so viel steht fest. Aber ist es auch politisch? Jacinta dachte, sie hätte ein krass unpolitisches Buch geschrieben, aber am Ende kann sie wohl nicht anders, als politisch zu sein. In ihren Figuren stecken viele Widersprüche, ihre "Supper Club Moms" haben auch nicht wenig kriminelle Energie. Dennoch basieren einige der Geschichten, etwa wenn es um Rassismus im Alltag geht, auf echten Ereignissen in Jacintas Leben. Welche das sind - das erfahrt ihr in dieser Episode.Amber Heard vs. Johnny DeppIn Deutschland gibt es vermutlich niemanden, der 2022 so viel über die Hintergründe zum viral gegangenen Gerichtsprozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp aufgeklärt hat, wie Jacinta. Als Katrin sie darauf anspricht, gerät sie - wie sie selbst sagt - sofort in den "TED-Talk-Modus". Uns ist das nur recht, denn wir haben es 2022 nicht geschafft, das Thema so umfänglich zu berichten, wie es das verdient hätte. Da es auch um Fälle sexualisierter Gewalt geht: Triggerwarnung (kommt aber auch im Podcast).Wir haben auch ein Buch geschrieben!Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen.Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere im Pfefferberg Theater in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenNoch immer hört ihr Feminismus auf Sparflamme. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.Links und HintergründeWikipedia: Jacinta NandiInstagran: Jacinta NandiRowohlt: Single Mom Supper ClubAlle weiteren Links und Hintergründe findet ihr auf der Webseite zur Folge. Dort könnt ihr auch eure Kommentare hinterlassen. Und ihr findet dort auch ein Transkript zur Sendung als PDF. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Porsches Batterie-Desaster, Hamas in Gaza und wie kam es zur Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer? 

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:05


    Wie kam es zu Porsches Batterie-Desaster? Die Lage in Gaza: Was ist noch übrig von der Hamas? Und wie kommt es zur Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer? Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Gaza: Was ist noch übrig von der Hamas? Luxusbauer in der Krise: Porsches Batteriedesaster Gescheiterte PKW-Maut: Wie kam es zur Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Heikle Fragen für Merz, schwarz-rote Steuerdebatte, israelischer Spaltungsplan

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 4:47


    Die Europäer arbeiten an Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Die Koalition diskutiert über Steuererhöhungen. Und: In Israel werden Fakten geschaffen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wie die Bundeswehr einen Frieden in der Ukraine absichern könnte Der Spaltungsplan Klingbeil fordert das Richtige, aber mit den falschen Argumenten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    11KM: der tagesschau-Podcast
    Norwegischer Lachs: Kleine Läuse, große Sorgen (11KM Classic)

    11KM: der tagesschau-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 21:24


    Der norwegische Lachs hat ein kleines, großes Problem: es ist 2 cm groß, ziemlich gefräßig und einfach nicht weg zu kriegen. Die Lachslaus macht dem Lachs und den Norwegern große Sorgen. Denn der Parasit ist eine ernsthafte Bedrohung für die dortige Wildlachspopulation. NDR-Journalistin und Filmemacherin Antje Büll ist für eine Arte-Doku an die skandinavische Küste gereist, um herauszufinden, was hinter der massenhaften Verbreitung der Lachslaus steckt und wie das mit den riesigen Fischfarmen dort zusammenhängt. 11KM ist in der Sommerpause. Am 15. September sind wir zurück mit einem neuen Thema in aller Tiefe. Bis dahin hört ihr 11KM Classics. Das sind Wiederholungen von Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. So wie diese Folge vom 27.03.2025. Hier geht's zur Arte-Reportage “Re: Lachskrise in Norwegen”: https://www.arte.tv/de/videos/120877-001-A/re-lachskrise-in-norwegen/ In einer früheren 11KM-Folge erfahrt ihr, dass in der Fischindustrie nicht nur Natur und Fischbestände zuweilen systematisch ausgebeutet werden, sondern auch die dort arbeitenden Menschen: https://1.ard.de/11KM_Fischerei_Ausbeutung Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Daniel Küthe Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Christine Frey, Ruth-Maria Ostermann, Fabian Zweck und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Ergebnisse vom Supergipfel bei Trump, Merz findet seine Rolle, Hoffen auf Waffenruhe in Gaza

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:51


    Beim Besuch der Europäer in Washington bleibt der Worst Case aus. Der Kanzler findet seine Rolle. Und bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen gibt es Bewegung. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Ein ausgebliebener Eklat macht noch keinen erfolgreichen Gipfel – die Blitzanalyse Zwischenzeitlich wirkt Trump wie Putins Unterhändler Hamas stimmt offenbar jüngstem Vorschlag für Waffenruhe zu +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Europa beim Ukrainegipfel, fleischfressende Bakterien und ein Wasserkrieg

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:02


    Der Ukrainegipfel ist überstanden, aber zu welchem Preis? Vorsicht beim Baden in der Ostsee und Chinas neuer Mega-Staudamm: Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Ukraine-Gipfeltreffen im Weißen Haus: Zwischenzeitlich wirkt Trump wie Putins Unterhändler Gefahr durch Vibrionen: Fleischzersetzende Bakterien breiten sich an der Ostseeküste aus Riesiger Staudamm in Tibet: Dieses Projekt ist selbst für chinesische Verhältnisse gigantomanisch+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Coaching, Therapie, Drogen: Wie wachsen Unternehmer*innen? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 114:16


    Wachstum beginnt, wenn Routinen nicht mehr genügen und Komfort bröckelt: Lars Jankowfsky öffnet den Resonanzraum zwischen persönlicher Entwicklung, unternehmerischem Anspruch und dem Mut, auch eigene Schatten anzuerkennen. Entscheidend wird, wie Bewusstheit entsteht: Nicht jeder Umgang mit Schmerz erzeugt Heilung, nicht jede Erkenntnis schafft sofort Veränderung. Zwischen Karrierepfad und Inner Work taucht die Frage auf, was Erfolg ohne Selbstreflexion bedeuten kann. Wer bleibt, wenn man sich radikal begegnet? Du erfährst... ...wie Lars Jankowfsky menschliches Wachstum definiert und fördert ...welche Rolle Bewusstsein und Reflexion im Unternehmeralltag spielen ...warum persönliche Entwicklung für den Geschäftserfolg entscheidend ist ...wie Atmung und Meditation als Werkzeuge für innere Balance dienen ...welche Bedeutung Respekt und Fairness in der Unternehmensführung haben __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    The Homecoming Podcast with Dr. Thema
    Episode #213 Healing Emotional Pain

    The Homecoming Podcast with Dr. Thema

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 29:18


    Dr. Thema describes the meaning, causes, and signs of emotional pain and then provides strategies to heal it. Music provided by Joy Jones. Don't forget to like, subscribe, and share. To learn more, check out her self-help books Homecoming, Reclaim Yourself, and Matters of the Heart.