Fest der Dialektik

Follow Fest der Dialektik
Share on
Copy link to clipboard

Anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Salzburger Nachtstudio wurde zum Fest der Dialektik geladen. Dieter Sturma erläuterte die neuen Herausforderungen des Humanismus durch die Neurowissenschaften. Konrad Paul Liessmann wendete sich dem Phänomen der Kommerzialisierung der Bildung und den daraus resultie…

UniTV

  • Nov 9, 2006 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 6m AVG DURATION
  • 19 EPISODES


Search for episodes from Fest der Dialektik with a specific topic:

Latest episodes from Fest der Dialektik

Einleitung durch Herbert Dachs

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 5:54


Politologe, Universität Salzburg

Das humanistische Projekt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 8:57


Dieter Sturma, Philosoph, Universität Duisburg-Essen

Herausforderung durch die Neurowissenschaften

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 11:00


Dieter Sturma, Philosoph, Universität Duisburg-Essen

Vorschlag zur Wiedererwägung des Humanismus

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 9:50


Dieter Sturma, Philosoph, Universität Duisburg-Essen

Vorstellung Konrad Paul Lissmann

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 1:44


Herbert Dachs, Politologe, Universität Salzburg

Humanististische Bildung in der Wissensgesellschaft. Zur Dialektik von Geld und Geist

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 10:55


Konrad Paul Liessmann, Philosoph, Universität Wien

Humanistische Bildung nach Willhelm von Humbold

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 8:37


Konrad Paul Liessmann, Philosoph, Universität Wien

Konsequenzen für eine der Ökonomie untergeordneten Wissenschaft

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 8:55


Konrad Paul Liessmann, Philosoph, Universität Wien

Die kontraproduktive Perspektive des Marktes

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 6:35


Konrad Paul Liessmann, Philosoph, Universität Wien

Vorstellung von Sonja Puntscher-Riekmann und Heinrich Schmidinger

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 3:40


Herbert Dachs, Politologe, Universität Salzburg

Zu den Thesen der Referenten

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 7:50


Sonja Puntscher-Riekmann, Politologin, Vizerektorin Universität Salzburg

Schlüsse aus den Referaten

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 5:10


Heinrich Schmiedinger, Philosoph, Rektor Universität Salzburg

Problem der medialen Aufmerksamkeit

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 4:28


Dieter Sturma, Philosoph, Universität Duisburg-Essen

Die Erkenntnis der Neurowissenschaften ist keine Feuilleton-Erfindung

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 13:23


Konrad Paul Liessmann, Philosoph, Universität Wien

Was ist Machtmissbrauch

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 5:34


Sonja Puntscher-Riekmann, Politologin, Vizerektorin Universität Salzburg

Der Humanismus im interkulturellen Diskurs

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 3:23


Dieter Sturma, Philosoph, Universität Duisburg-Essen

Interkulturalität ist immer auch Interreligiosität

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 2:30


Heinrich Schmiedinger, Philosoph, Rektor Universität Salzburg

Die Grenzen der EU, sich als politische Gemeinschaft zu Konstituieren

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 3:20


Sonja Puntscher-Riekmann, Politologin, Vizerektorin Universität Salzburg

Themen für das Nachtstudio der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 9, 2006 4:26


Themen für das Nachtstudio der Zukunft

Claim Fest der Dialektik

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel