Podcasts about wien

Capital of Austria

  • 3,180PODCASTS
  • 13,244EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2023LATEST
wien

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about wien

Show all podcasts related to wien

Latest podcast episodes about wien

Thema des Tages
Was passiert, wenn FPÖ und AFD an die Macht kommen?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 29:27


Rechtspopulisten in Österreich und Deutschland sind im Höhenflug. Die FPÖ führt hierzulande die Umfragen an. Die Alternative für Deutschland, kurz AfD, kommt bereits auf über 20 Prozent. Am Dienstag haben sich FPÖ-Chef Herbert Kickl und AfD-Co-Vorsitzende Alice Weidel zur gemeinsamen Pressekonferenz in Wien getroffen. Was FPÖ und AfD gemeinsam planen, darüber sprechen wir heute mit STANDARD-Kolumnist Hans Rauscher. Und darüber, wie die Chancen stehen, dass die Rechtspopulisten künftig in Österreich und Deutschland regieren.

The Wurst Guide to Living in Austria
#84 The most bizarre laws in Austria + Gewinnspiel

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 83:08


Warning: Dieser Podcast wird auf Deutsch und Englisch gesprochen!  Wow, was für ein Biest! Diese Ausgabe hat einiges in sich. Ob gut oder schlecht, entscheidet ihr! Eine Late Night Session mit vielen ups and downs.  Von Jacobs Trauma mit seinem Pedo-Kuscheltier „Humphrey“ über. Gabriels fanatische Zuneigung zu Tafeltrauben und seinem Beruf. Es sollte eigentlich um  die verrücktesten Gesetzte in Österreich gehen aber es wurde dann doch viel mehr diskutiert. Viel Spaß! The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Hat euch das Gewinnspiel gelockt, mmh? Wir verlosen ein Sixpack Wein! Richtig gehört! „The Wurst Agency“ hat den feinsten Naturwein in Flaschen abgefüllt und abgepackt. „No Glas Needed“, sagen wir da nur! Alle Teilnahmebedingungen gibt es im Podcast zu hören oder bei uns auf Instagram zu sehen.  Worüber genau wurde geplaudert? + Kuscheltier und Pedo-Humphrey + Geschichte der Tafeltraube + Farting in the Elevator  + Giveaway of „No Glas Needed“ Wine Sixpack  + Was zum Teufel sind eigentlich Pfadfinder aka. Scouts?  + The most bizarre laws in Austria + Holy Sunday in Austria  + Austrian word of the day Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.  Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"

Off Limits med Jonas & Jakob
Likblåsor och max fyra öl (från 14 sep)

Off Limits med Jonas & Jakob

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 41:01


Jonas häller upp Wien i standardglas, Bali antastar Drottning Silvia och Brontén stormar ut från lajven. Dawwa kräks i hörnet.Mejla in dina frågor till: inaktuellt@podplay.seLyssna på Inaktuellt Live VARJE torsdag från kl 09:30 på Podplay.se eller i Podplay-appen för att lyssna och ställa frågor direkt till Jonas, Hasse Brontén, Linnéa Bali och producenten Dawwa.

bali wien fyra bront mejla podplay hasse bront drottning silvia dawwa
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1523 20 neue Welten (Darunter Exoplanet “Dieter”)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 65:32


Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Die Venus (Holgis mieses Foto), IAU (20 neue Planetennamen, Liste)

The Wurst Guide to Living in Austria
#83 The Last Days of Summer in Austria

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 64:41


Warning: Dieser Podcast wird auf Deutsch und Englisch gesprochen!  Kinder, der Sommer neigt sich dem Ende zu und somit wird es wieder Zeit über das Wetter zu sprechen. JJ Mossito und Gabriel nehmen euch an die Hand und spazieren ganz gemütlich die Prater Hauptallee herunter. Viel Spaß.  The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Worüber genau wurde geplaudert? + The worst 'secret languages' + The 'me too movement' de España + The Vienna Business Run + Summer time sadness  + Muss man als Mensch mind. 1km rennen können?  + Frühling, Sommer, Herbst und Winter, oasch is immer! + Weather is defining our fashion + Community Treffpunkt  Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.  Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us IG: @thewurstguide

Thema des Tages
Kurz-Film: Erst Kino, dann Comeback?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 26:23


"Kurz – der Film" läuft an diesem Freitag in Österreichs Kinos an. Es ist eine von gleich zwei Dokumentationen über den Aufstieg und Fall des ehemaligen Bundeskanzlers und ÖVP-Chefs, die im September Premiere feiern. Schon vor seinem Start hat "Kurz – der Film" für Aufregung gesorgt. Da waren ein riesiges Kurz-Plakat in Wien und Gerüchte, Kurz komme in der Aufarbeitung sehr gut weg. Ob das stimmt, weiß Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD. Sie war bei der Premiere dabei und erzählt auch, was Kurz selbst dort über ein mögliches Comeback in der Politik gesagt hat. Den zweiten Film über den Ex-Kanzler, "Projekt Ballhausplatz", hat sich Jan Michael Marchart aus dem Innenpolitik-Ressort angeschaut.

Thema des Tages
Wie gefährlich ist das Leben auf Wiens Straßen?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 33:38


Mehrere Morde und ein Mordversuch an Obdachlosen sorgen in Wien seit dem Sommer für Aufregung. Die Behörden suchen nun nach einem mutmaßlichen Serienmörder, aber die Ermittlungen sind schwierig und dauern an. Währenddessen leben Obdachlose in Wien in Angst. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf einen Teil der Bevölkerung, der nicht erst seit dieser Mordserie besonders verwundbar ist. Kälte, Hitze, Hunger und auch körperliche Gewalt – wir haben mit der Sozialarbeiterin Sabine Hanauer aus der Hilfseinrichtung "Gruft", und dem Betroffenen Wolfgang Mäuer darüber gesprochen, wie gefährlich das Leben auf Wiens Straßen wirklich ist. [Unter diesem Link](https://www.derstandard.at/story/3000000184962/obdachlosenmorde-wie-schnappt-man-einen-serienmoerder) finden Sie einen Podcast, in dem ein Profiler erklärt, wie man einen Serienmörder findet. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Ö1 Vom Leben der Natur
Die erstaunlichen Fähigkeiten des Axolotls (3)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 4:43


In Wien gibt es die größte Axolotl-Kolonie der Welt - am Research Institute of Molecular Pathology (IMP). Die Entwicklungsbiologin Katharina Lust erzählt über das Aussehen, die Lebensweise und die Fähigkeiten der Axolotl und führt durch die Axolotl-Kolonie, in der über 2000 kleine Wassermonster leben.

The Wurst Guide to Living in Austria
#82 There ain't no party like an Austrian party

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 82:34


Warning: Dieser Podcast wird auf Deutsch und Englisch gesprochen!  Findet ihr, dass Jacob und Gabriel im neuen Studio deutlich entspannter plaudern als zuvor? Naja, entscheidet selbst!  The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Worüber genau wurde geplaudert? + Gott ist ein Drug dealer How to answer Phone calls  + „Kuss-Eklat“ bei Fußball-WM + Gabriel war fischen! Petri Heil!  + How to be an Austrian Party Host or Guest + Santiago Herrmoss und seine Tipps & Tricks für Feste + Best Party Snacks! + Austrian Word of the day + Wiener Straßennamen raten Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.  Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency" 

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Wie Haydn beinahe entmannt wurde

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 6:07


Im Jahr 1498 verlegte Kaiser Maximilian I. von Habsburg seinen Hof und damit auch die Hofkapelle von Innsbruck nach Wien. Er ordnete ausdrücklich an, dass sich unter den Musikern auch sechs Knaben befinden sollten. Das war die Geburtsstunde der Wiener Sängerknaben. Joseph Haydn wurde aus dem Chor entlassen, obwohl der Kapellmeister alles in die Wege geleitet hatte, um Haydn noch länger im Chor zu halten.

Thema des Tages
Wie russische Spione in Wien die OSZE sabotieren

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 30:22


Eklat in der OSZE. Der Verdacht: russische Spione haben die Friedensorganisation unterwandert. Ihre Aufgabe: Die internationale Zusammenarbeit zu sabotieren, während Russland die Ukraine überfällt. Die Spionage soll mitten in Österreich stattfinden, am OSZE-Sitz in der Wiener Hofburg. Eben hier werkt eine mysteriöse Dolmetscherin, die schon lange im Visier von Geheimdiensten weltweit steht. Wir sprechen heute mit Investigativredakteur Fabian Schmid und Auslandsredakteur Gerald Schubert vom STANDARD darüber, was wir über diese Spionin wissen, und wie Russland unter dem Deckmantel der Diplomatie die internationale Friedensarbeit lahmlegt.

Thema des Tages
Wie schnappt man einen Serienmörder?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 38:14


Brutale Angriffe auf Obdachlose in Wien. Zwei tote Männer, eine schwerverletzte Frau. Der Verdacht der Polizei: Hinter den Taten könnte ein Serienmörder stecken. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, denn je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger wird es, die Verbrechen aufzuklären und weitere Bluttaten zu verhindern. Darüber, was wir bisher über die Obdachlosenmorde in Wien wissen, sprechen wir mit Chronikredakteur Michael Simoner vom STANDARD. Und der deutsche Profiler Axel Petermann erklärt uns, wie man einen Serienmörder schnappt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 31.08.23 | Anna aus Wien Margarethen

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 4:51


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Anna aus Wien Margarethen die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 30.08.23 | Lisa aus Wien Floridsdorf

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 3:21


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Lisa aus Wien Floridsdorf die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
176 Diese Entscheidung hat alles verändert

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 19:43


Heute habe ich eine unglaubliche Geschichte für dich, die dir zeigen wird, dass in einer einzigen Entscheidung, etwas Neues zu tun und seine Komfortzone zu verlassen, das Potential steckt, dein restliches Leben im positiven Sinn völlig auf den Kopf zu stellen. Was der junge Marvin Gaye und der noch jüngere Stevie Wonder damit zu tun haben? Finde es heraus! Mein neues Buch: https://amzn.to/44SHBu0 Der Link zum Video: https://youtu.be/oGVJDX8XV5E One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien 19.10. München (ausverkauft) 22.10. Neu-Isenburg 23.10. Stuttgart 24.10. Hannover 26.10. Hamburg (ausverkauft) 27.10. Hamburg (ausverkauft) 02.11. Erfurt 03.11. Magdeburg 04.11. Leipzig 11.11. Berlin 12.11. Dresden 14.11. Düsseldorf (ausverkauft) Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/

Erklär mir die Welt
Best of: Erklär mir das Schauspielen, Manuel Rubey

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 34:06


Wie sieht ein Set am Film aus? Wie laufen Castings und Drehs ab? Manuel Rubey erklärt das Schauspielen.Manuel Rubey ist Schauspieler, Kabarettist und Sänger und lebt in Wien und im Waldviertel. Manuel auf Instagram.

Superfly Selected
Superfly Album der Woche | Dezzy Hollow - "One Nation Under The Funk"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 2:41


Die Westküste der USA ist seit jeher eine Hochburg des Hip-Hop und hat Künstler:innen hervorgebracht, die die Rap-Szene nachhaltig geprägt haben. Von Pionieren wie N.W.A. bis hin zu zeitgenössischen Größen wie Kendrick Lamar, hat die Westküste immer wieder Innovation und Vielfalt in die Welt des Rap gebracht. Mit seinem Album "One Nation Under the Funk" liefert Dezzy Hollow nun eine eindrucksvolle Hommage an diese tief verwurzelte Tradition. (superfly.fm)

The Wurst Guide to Living in Austria
#81 Bussi, bussi etiquette in Austria

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 80:26


Warning: Dieser Podcast wird auf Deutsch und Englisch gesprochen!  In dieser Episode wird ausgiebig über Bussis, Küsse und gängige Begrüßungen  in verschiedenen Ländern gesprochen. Ebenso wird der Kuss-Eklat bei der Fußball-WM diskutiert. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren die aktuellen Auswirkungen und Forderungen nach einem Rücktritt noch nicht bekannt. Dies wird in der darauffolgenden Episode #82 besprochen.  Unterdessen wurde Gabriel vom Goethe-Institut nach Deutschland eingeflogen, um den Wiener Dialekt zum Besten zu geben und Jacob hat sich jetzt wirklich in Artificial Intelligente verliebt.  The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Worüber genau wurde geplaudert? + Wiener Dialekt in Deutschland  + Flugbegleitung Deluxe  + Jacob und seine neue Freundin „AI“ + Ab wann gibt's ein Bussi in Österreich? + „Hello, my name is“ + „Kuss-Eklat“ bei Fußball-WM mit Community Umfrage Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.  Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency" 

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 182 | Otto Fischer - auf Spurensuche nach einem vergessenen Fußballstar

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 161:49 Transcription Available


Manchmal könnte man dem Glauben aufsitzen die Fußballgeschichte wäre im Großen und Ganzen erforscht. Na klar in den Archiven schlummern noch ganz viele Biografien und Geschichten die mal jemand erforschen und erzählen müsste, aber das in Anführungszeichen "spektakuläre" ist passiert. Und dann kommt wieder jemand um die Ecke und man fragt sich, wie verdammt konnte das vergessen gehen? So geschehen mit Otto Fischer, der jüdische Spieler mit der höchsten Anzahl an Länderspieleinsätzen für Österreich. Man sollte doch glauben danach hätte schon irgendjemand geforscht. Pusteblume! Alexander Juraske hat sich auf Spurensuche begeben und erinnert an einen Wiener Fußballstar, dessen Biografie in der Zwischenkriegszeit, ganz viel über den Donau-Fußball jener Zeit erzählt. Hashtags Einführung des Profitums in den Donauregionen, Blütezeit von Hakoah Wien, Dominanz des Donaufußballs. Alexander Juraske, geboren 1974 in Wien, besuchte an der Hand seines Großvaters im Jahr 1980 erstmals das Stadion Hohe Warte. Studium der Geschichte in Athen und Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Kultur- und Sportgeschichte, Lehrtätigkeit an der Universität Wien. Zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Jüdische Sportfunktionäre im Wien der Zwischenkriegszeit“ an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ständiger Mitarbeiter des Fußballmagazins Ballesterer. Webseite von Alexander Juraske Publikationen von Alexander Juraske Shownotes: Snackable Text von Alexander dazu: Der Fußball-Nationalspieler Otto Fischer | Bewundert, ermordet, vergessen - wienmuseum.at Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion | Ausstellung im Jüdischen Museum Wien Hans Menasse war ein österreichischer Fußballspieler, der im Nationalteam zum Einsatz kam und mit der Vienna 1955 den Meistertitel holte. Karl Rainer war ein österreichischer Fußball-Nationalspieler. Er war der rechte Back des legendären Wunderteams und gewann mit seinem Stammverein Vienna neben zwei Meisterschaften auch den Mitropapokal 1931. Hans Menasse: The Austrian Boy - Ein Leben zwischen Wien, London und Hollywood | Buch Der Sport-Club Rudolfshügel war ein Fußballverein aus dem Bezirk Favoriten in Wien, der von 1902 bis zu seiner Auflösung im Jahre 1934 existierte. Insgesamt spielte der Verein 15 Saisonen in der österreichischen Meisterschaft um den Titel mit und wurde 1919 österreichischer Vizemeister. Der Allgemeine Sport-Verein Hertha war ein Fußballverein aus dem Bezirk Favoriten in Wien, der von 1904 bis zu seiner Auflösung im Jahre 1940 existierte. Insgesamt spielte der Verein 17 Saisonen in der österreichischen Meisterschaft um den Titel mit. Der SK Slovan-Hütteldorfer AC ist ein österreichischer Fußballverein aus dem Wiener Bezirk Penzing. Er ging aus dem 1902 von der tschechischen Minderheit in Wien in Favoriten gegründeten Sportovní Klub Slovan ve Vídni (Sportklub Slawe in Wien) hervor, der zwischen 1923 und 1950 insgesamt neun Saisonen in der höchsten Spielklasse Österreichs spielte und 1924 das Pokalfinale erreichte. Als Rotes Wien wird die österreichische Hauptstadt Wien in der Zeit von 1919 bis 1934 bezeichnet, als die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs (SDAP) bei den Wahlen zu Landtag und Gemeinderat wiederholt die absolute Mehrheit erreichte. Die sozialdemokratische Kommunalpolitik dieser Jahre war geprägt von umfassenden sozialen Wohnbauprojekten und von einer Finanzpolitik, die neben dem Wohnbau auch umfangreiche Reformen in der Sozial-, Gesundheits- und Bildungspolitik unterstützen sollte. Josef „Pepi“ Bican war ein österreichischer und tschechoslowakischer Fußballspieler. Er repräsentierte sowohl den österreichischen als auch den tschechischen Fußball der Zwischen- und Nachkriegszeit. Er gilt international als einer der besten Stürmer seiner Zeit und in der Tschechischen Republik heute noch als Fußballlegende. Der Karlsbader FK war ein österreichischer und später tschechoslowakischer Fußballverein der deutschsprachigen Bevölkerung Karlsbads (Karlovy Vary). Der KFK wurde 1930 Meister des Deutschen Fußball-Verbandes der ČSAF. Der Deutsche Fußball-Club Prag war ein 1896 gegründeter und 1939 aufgelöster jüdisch-deutscher Fußballverein aus der böhmischen Hauptstadt Prag. Im Juni 2016 wurde der Verein wiedergegründet. Der SC Hakoah Wien ist ein jüdischer Sportverein in Wien, der ursprünglich zur „Pflege des Fussballspieles, der Leicht- und Schwer-Athletik, des Winter- und Wasser-Sportes“ gegründet wurde. Hugo Meisl war eine der herausragendsten Persönlichkeiten der österreichischen Fußballgeschichte. Nach Beendigung seiner Spielerkarriere arbeitete er erfolgreich als Trainer, Funktionär, internationaler Schiedsrichter, ÖFB-Generalsekretär und FIFA-Delegierter. Von 1913 bis 1914 und von 1919 bis zu seinem Tod betreute er die österreichische Nationalmannschaft. Dionys Schönecker „Mister Rapid“ war ein österreichischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär beim SK Rapid Wien. Olimpija Liepāja

Ö1 Vom Leben der Natur
Seegraswiesen - die Lungen der Meere (2)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 4:44


„Die Seegraswiesen, diese sogenannten Lungen der Meere, gilt es weiter zu erforschen. Sie sind ebenso schützenswert wie Korallenriffe und für mich einfach faszinierend“, sagt Sarah Zauner, Doktorandin am Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft der Universität Wien. - Sendung vom 22.08.2023

Auf einen Espresso mit Lars Amend
175 Der Game Changer (für schlechte Tage)

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 19:07


Es gibt diese Tage, an denen scheinbar alles schiefgeht. Du bekommst schlechte Nachrichten, dein Kind macht auf dem teuren Perserteppich Pippi und du streitest dich wegen nichts mit deinem Partner. Solche Tage kennen wir alle. Und genau für diese „Regenwettertage“ habe ich jetzt ein Gedankenspiel für dich, das dein Leben verändern wird. Mein neues Buch: https://amzn.to/44SHBu0 One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien 19.10. München (ausverkauft) 22.10. Neu-Isenburg 23.10. Stuttgart 24.10. Hannover 26.10. Hamburg (ausverkauft) 27.10. Hamburg (ausverkauft) 02.11. Erfurt 03.11. Magdeburg 04.11. Leipzig 11.11. Berlin 12.11. Dresden 14.11. Düsseldorf (ausverkauft) Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/

The Wurst Guide to Living in Austria
#80 Auf Lock Digga | Beliebteste Jugendwörter und Babynamen 2023

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 53:52


Warning: Dieser Podcast wird auf Deutsch und Englisch gesprochen!  Gabriel ist an der Nordsee gestrandet und zufällig durch einen Ort voller Milliardäre geradelt. Jacob sitzt einstweilen in Wien fest und ist bereit die  aktuellen und vergangenen Jugendwörter und Babynamen zu slayen!  The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Worüber genau wurde geplaudert? + Herrenzimmer und Frauenfußball + Sylt und die Superreichen  + Die beliebtesten Jugendwörter  + Wie nennst du dein Kind? Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.  Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"

ETDPODCAST
Nr. 5149 Wien: Anklage gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz – Verdacht der Falschaussage

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 5:17


Nach seinen Aussagen im Ibiza-Untersuchungsausschuss steht der frühere österreichische Kanzler Sebastian Kurz im Zentrum einer Anklage durch die WKStA in Wien. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Ö1 Vom Leben der Natur
Die Pflanzen-Installationen der Evalie Wagner (2)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 4:42


Im Botanischen Garten der Universität Wien schuf die Künstlerin die Installation „avantgarden“, einen „begehbaren Pflanzenatlas“. Auf weißen Stoffbahnen hingen auf Silberdraht viele Gewächse, geordnet nach ästhetischen Kriterien. Die aufgehängten Stoffbahnen bewegten sich, die Pflanzen veränderten sich, trockneten ein, dufteten – ein sinnliches Erlebnis. - Sendung vom 26.08.2023

The Wurst Guide to Living in Austria
Austria's got a split personality

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 66:18


Warning: Dieser Podcast wird auf Deutsch und Englisch gesprochen!  Hat Österreich eine gespaltene Persönlichkeit? Wie viel Mentalität der angrenzenden Nachbarländer steckt in dem Alpenland? Jacob Maria Moss stellt eine gewagte Theorie in den Raum und versucht, mithilfe der TWG-Gang Stereotypen zu brechen - oder zu verbreiten, da ist er sich selbst noch nicht ganz sicher. The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Worüber genau wurde geplaudert? + Butt Calls und dessen Auswirkungen + Community Treffpunkt  + Stereotypen von Österreich    + Die gespaltene Persönlichkeit von Österreich    Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.  Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"

FALTER Radio
FALTER-Sommertalk im MQ: Christoph Wiederkehr (Neos) - #984

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 58:11


Wiens Vizebürgermeister, der Neos-Politiker Christoph Wiederkehr im Falter Sommergespräch in der Arena21 des Museumsquartier. Es geht um die Städte der Zukunft. Wie wird Wien klimafit? Und welche Rolle spielen Kunst und Kultur in der Entwicklung moderner Bildungs- und Integrationskonzepte? Mit Wiederkehr sprechen Soraya Pechtl und Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
173 Geld und Moral – Interview mit Philipp J. Müller (Selfmade Millionär)

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 80:28


Warum tun wir uns alle so schwer, offen und ehrlich über Geld zu reden? Warum ist Geld, das wir schließlich alle verdienen müssen, um Teil des gesellschaftlichen Lebens zu sein, so negativ besetzt? Hat man zu wenig, schämt man sich oft, hat man sehr sehr viel davon, versucht man es oft zu verschweigen. „Über Geld spricht man nicht!“ Mit diesem Mindset bin ich noch aufgewachsen. Zum Glück hat sich daran in den letzten Jahren schon viel geändert, aber dennoch wissen die allermeisten Menschen im Prinzip nichts über das System „Geld“. Heute spreche ich mit einem Mann, der Experte im Geld verdienen ist. Philipp J. Müller ist Gründer, Visionär, Börsenmultimillionär und das Gesicht der PJM Investment Akademie. Mit fast 30 Jahren Erfahrung gehört er zu den erfolgreichsten Investoren im deutschsprachigen Raum. Im Alter von 33 Jahren hätte sich Philipp bereits zur Ruhe setzen können, doch entschied sich dazu, sein Wissen allen Menschen zugänglich zu machen und gründete daraufhin Europas erfolgreichste und staatlich anerkannte Investment Akademie. Ein außergewöhnliches Gespräch über Dankbarkeit, Demut, Geld, Bildung, soziale Herkunft, das deutsche Schulsystem und warum es sich für jeden von uns jederzeit lohnt, ob 15 oder 65 Jahre alt, seine Finanzen sauber zu regeln und Schritt für Schritt in seine Zukunft zu investieren. Du willst mehr? Hier gibt es einen kostenlosen Online-Workshop von Philipp: https://pjmu.de/ufRmi Mein neues Buch: https://amzn.to/44SHBu0 One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien // 19.10. München (ausverkauft) // 22.10. Neu-Isenburg // 23.10. Stuttgart // 24.10. Hannover // 26.10. Hamburg (ausverkauft) // 27.10. Hamburg (ausverkauft) // 02.11.Erfurt // 03.11. Magdeburg // 04.11. Leipzig // 11.11. Berlin // 12.11. Dresden // 14.11. Düsseldorf Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/

The Wurst Guide to Living in Austria
#78 How do the people of Austria style their pubic hair?

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 68:08


ACHTUNG: Dieser Podcast wird auf Deutsch und Englisch gesprochen!  Jetzt wird's haarig! Schamhaare, Schamhaare und nochmals Schamhaare! Irgendwie spricht keiner über sein intimstes Haar da unten.. Jacob und Gabriel wollen das ändern und haben in einer großen Umfrage 5000 Menschen über ihr Schamhaar befragt. Waxing, rasiert, getrimmt, geschnitten oder Bush all in! Welche Frisuren gibt es überhaupt und warum zum Teufel gibt es noch keine Glitzersteinchen dafür? All diese Fragen und nicht Fragen werden in der aktuellen Ausgabe geklärt!  The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Worüber genau wurde geplaudert? + Barbenheimer + Fakten über Schamhaare + Schamhaar Quiz  + Große Umfrage | Wie trägt Österreich sein Schamhaar  + Synonyme für Schamhaare Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.  Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: Österreich und das Russen-Gas - "nützliche Idioten" in Wien?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 3:49


Vichtl, Wolfgangwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Auf einen Espresso mit Lars Amend
172 Was wirklich zählt im Leben

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 15:32


Manchmal vergisst man in all der Hektik des Alltags wer man ist, was man will und was wirklich zählt im Leben. In diesem Podcast möchte ich dich wieder an das Wesentliche erinnern. Mein neues Buch: https://amzn.to/44SHBu0 One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien // 19.10. München (ausverkauft) // 22.10. Neu-Isenburg // 23.10. Stuttgart // 24.10. Hannover // 26.10. Hamburg (ausverkauft) // 27.10. Hamburg (ausverkauft) // 02.11.Erfurt // 03.11. Magdeburg // 04.11. Leipzig // 11.11. Berlin // 12.11. Dresden // 14.11. Düsseldorf Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/

The Wurst Guide to Living in Austria
Was wäre, wenn Tiere Menschen als Haustiere hätten?

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 66:21


ACHTUNG: Dieser Podcast wird auf Deutsch und Englisch gesprochen!  Von Traumhochzeiten in Rumänien, bis hin, zu Hunden, die Menschen versklaven, ist alles in dieser Episode dabei. Wie würden Jacob und Gabriel heiraten? Warum ist das Heiraten mancherorts ein Geschäftsmodell? Wie kann man aus einer Salami eine Flöte schnitzen? Und wie reagieren die beiden Hosts auf die „Was wäre, wenn“ Fragen der Community?  Seichte Unterhaltung für lockere Sommertage! Viel Spaß!  The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Worüber genau wurde geplaudert? + Vampire bei der Mundhygiene  + Verliebt, verlobt, verheiratet!  + Andere Länder andere Sitten  + Community „Was wäre, wenn“ Fragen + Mind Orgasm Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.  Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"

Ars Boni
Ars Boni 427 KI in der Musik(industrie) (Walter Gröbchen)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 48:35


Wir sprechen mit Walter Gröbchen, Er ist ist Verleger, Autor und Kurator in Wien, betreibt eine Musik- und Kommunikationsagentur und ein Platten- und HiFi-Geschäft in Wien. In der zuletzt in der Wiener Zeitung wöchentlich erscheinenden Kolumne "Maschinenraum" befasste er sich mit Fragen des Einflusses der Digitalisierung auf Menschen und deren Verhalten. Wir unterhalten und über technische bedingte Veränderungen der Musikbranche der letzten 40 Jahre, insb. auch am Beispiel der Künstlichen Intelligenz. Links: https://groebchen.wordpress.com/about/kurzbio/ http://www.monkeymusic.at/ http://www.schallter.at/ https://www.wienerzeitung.at/h/industriemusik-fur-die-musikindustrie https://www.tagblatt-wienerzeitung.at/suche/?such=maschinenraum&detail=1&date_min=&date_max=

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1509 Kosmische Lichthäuser und Neutrinomanipulation

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 53:27


Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Gravitationswellen (-Hintergrund), Pulsar timing array, NANOGrav, Laser Interferometer Space Antenna, Neutrino-Abbildung der Milchstraße, Neutrinos, IceCube, Tscherenkow-Strahlung Odonien 23 am 21. August 2023. Auch hörenswert: RES095 Die PTB und die neuen Einheiten

Thema des Tages
Neue Rammstein-Vorwürfe aus Österreich: Trotzdem zum Konzert?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 34:32


Schläge mit der flachen Hand, so brutal, dass sie Abdrücke auf dem Körper hinterlassen. Sie schreit, er solle aufhören, doch er macht weiter. Das wirft eine anonyme Frau laut Medienberichten dem Frontmann der Band Rammstein vor. Die Band bestreitet das. Es ist der erste öffentliche Vorwurf gegen Till Lindemann aus Österreich. In Deutschland und vielen anderen Ländern häufen sich ähnliche Berichte schon seit Monaten. Auch ein möglicher Einsatz von K.-o.-Tropfen wird immer wieder beschrieben. Wo ermittelt wird, gilt die Unschuldsvermutung. Nun stehen auch in Wien mehrere Konzerte von Rammstein auf dem Plan. Im Podcast spricht Stefan Weiss, Kulturredakteur beim STANDARD, darüber, ob sie angesichts der neuen Vorwürfe abgesagt werden könnten und wie Rammstein-Fans mit der Causa umgehen. Pia Kruckenhauser aus dem Gesundheitsressort erklärt, warum sich Betroffene von Missbrauch oft erst nach Jahren melden. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Michael Laub und Olivier Dubois - Retrospektiven beim Festival ImPulsTanz Wien

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 6:04


Hüster, Wiebkewww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Taiwancast
Seit 1987 in Bremerhaven statt Taiwan: Die Geschichte der Familie Chan

Taiwancast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 58:26


Wie Deutsche Taiwan erleben, das war im Taiwancast schon oft Thema. Diesmal geht es um die umgekehrte Perspektive. Wir lernen eine Familie kennen, die aus Taiwan stammt und seit mehr als 30 Jahren in Deutschland lebt. Auf geht's nach Bremerhaven! 1987 stand ein junges taiwanisches Ehepaar vor einer großen Entscheidung: Wo finden sie Arbeit, wo sollen ihre Kinder aufwachsen? Beide hatten in Wien an der Musikhochschule studiert, I-Fei als Pianistin, Ihr Mann Kenneth als Sänger. Ein Jobangebot führte hoch in den Norden: ans Stadttheater von Bremerhaven. Und hier, in dieser oft unterschätzten Stadt, leben sie noch heute. In dem Haus, in dem sie vier Kinder aufgezogen haben, die längst ihre eigenen Wege gehen. (Die älteste Tochter betreibt ein ungewöhnliches Taiwan-Restaurant in Berlin.) Auch Klaus stammt aus der Nähe von Bremerhaven, und im Heimaturlaub hat er die Chans besucht und aus ihrem Leben in Deutschland erzählen lassen. Was für Erfahrungen haben sie gemacht, wie hat ihre zweite Heimat sie geformt? Und warum sehen Taiwaner Berge, wenn sie in den Himmel über Bremerhaven blicken? FOLGE 33 – KAPITEL: 00:00 Von Taiwan über Wien nach Bremerhaven 16:10 Kinder und Chinesisch lernen 20:48 Musikalisches Zwischenspiel 22:45 Leben in Bremerhaven 34:25 Im Garten 40:40 Arbeit als Sänger 47:23 Das Restaurant von Tochter Wei-En in Berlin: Cozymatzu MEHR ZUM PODCAST: Zu den Links und Shownotes: https://intaiwan.net/2023/07/23/taiwanische-familie-deutschland-bremerhaven Alle Folgen in der Übersicht Taiwancast-Shop (Merchandise) Taiwancast bei Spotify Taiwancast bei Apple Podcasts / iTunes RSS-Feed Taiwancast bei YouTube Taiwancast unterstützen bei Patreon Auf Twitter: Taiwancast / Klaus / Mariano Auf Mastodon: Klaus / Mariano Feedback als Audiokommentar hinterlassen: Datei per Mail an podcast (at) taiwanreporter (punkt) de, oder hier aufsprechen: (04765) 407 9995 bzw. +49 (4765) 407 9995 (bitte angeben, wenn es nicht im Podcast gespielt werden soll) Folge direkt herunterladen

The Wurst Guide to Living in Austria
#76 Vom Hafen auf die Alm - Mountain Guide reloaded

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 88:07


#76 Der Hafen und die Alpen - Mountain Guide reloaded ACHTUNG: Dieser Podcast wird auf Deutsch und Englisch gesprochen!  Gabriel ist zurückgekehrt und hat einen großen Sack voller Seegeschichten aus Kroatien mitgebracht. Jacob hat auch seine Tiroler Alpenwanderung überlebt und für die TWG-Gang einen Austrian Mountain Guide geschrieben!  The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Worüber genau wurde geplaudert? In Kroatien wird Deutsch gesprochen!  Hip Hop Track von G J Gabriel  GAME / Was kostet Yachten?  Hafenmenschen VS. Bergmenschen + Tote Tiere an der Wand  + Jacob´s ultimativer Mountain Guide für Anfänger und Bergziegen  + Mind Orgasm + Weird Austrian-German Word Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine  „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.  Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"

Startup Insider
Cycle erhält 11,3 Mio. US-Dollar für betriebliche E-Bike-Abos (Scania Growth Capital • Local Globe • EnBW New Ventures)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 28:25


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Luis Orsini-Rosenberg, CEO und Co-Founder von Cycle, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,3 Millionen US-Dollar.Cycle bietet betriebliche E-Bike-Abonnements für Unternehmen in Europa an. Die Full-Service-Mobilitätslösung richtet sich in erster Linie an Lieferdienste und Kuriere. Mit schlüsselfertigen E-Bike-Flotten ermöglicht das E-Bike-Unternehmen eine nachhaltige, effiziente und sorgenfreie Zustellung. Das Angebot beinhaltet neben der Vermietung auch die Wartung, Reparatur und Software für die Flotten. Das Startup hat außerdem ein neues E-Bike mit dem Namen „20 Fifty“ auf den Markt gebracht, das eine Ladekapazität von bis zu 200 kg und eine leistungsstarke Batterie hat. Cycle wurde im Jahr 2018 von den Cousins Luis Orsini-Rosenberg und Nik Seilern in Berlin gegründet. Mittlerweile ist das Startup in mehr als 85 Städten in Deutschland, Österreich, Polen, Italien und den Niederlanden aktiv und genießt das Vertrauen von branchenführenden Lieferdiensten wie Gorillas, Flink, Just Eat Takeaway und Wolt. Neben dem Fokus auf B2B-Dienstleistungen bietet Cycle jetzt auch E-Bike-Abos im B2C-Bereich in den Städten Berlin und Wien an.In einer Series A konnte das Berliner E-Bike-Unternehmen nun 11,3 Millionen US-Dollar unter der Führung von Scania Growth Capital einsammeln. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen Local Globe, EnBW New Ventures, Visionaries Club, Third Sphere, Founder Collective, APX und die SpeedUp Venture Capital Gruppe. Die Runde folgt auf die Seed-Finanzierung im Jahr 2022, bei der das Startup bereits 16,5 Millionen Euro eingesammelt hat. Mit dem frischen Kapital möchte Cycle nach Großbritannien expandieren. Außerdem soll das Kundenportfolio durch Projekte mit Paketdienstleistern diversifiziert werden. Zudem plant das Unternehmen Partnerschaften im Bereich der Pharma- und Medikamentenlieferungen aufzubauen.