Europarecht Podcast

Follow Europarecht Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Wie wurden die Europäische Union und das Europarecht zu dem, was sie heute sind? Der Podcast erläutert die entscheidenden Wegmarken in 60 Jahren gemeinsamer europäischer Rechtsentwicklung anhand der Urteile des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg. Von "van Gend & Loos" über "Faccini Dori" bis "Åkerberg Fransson" ist für jede und jeden etwas dabei.

Fabian Michl


    • May 9, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 15m AVG DURATION
    • 3 EPISODES


    Latest episodes from Europarecht Podcast

    03 // van Duyn / 1974 / Richtlinien: unmittelbarer als gedacht

    Play Episode Listen Later May 9, 2020 17:16


    Wie eine Scientologin die unmittelbare Anwendbarkeit von Richtlinien begründete und warum es ihr am Ende doch nichts nützte, davon handelt Folge 3 des Europarecht Podcast. Das Urteil des EuGH vom 4.12.1974 in der Rechtssache van Duyn ist über seine ECLI-Nummer leicht zu finden: ECLI:EU:C:1974:133.  

    02 // Costa/ENEL / 1964 / Europarecht wird autonom

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 13:52


    Das EuGH-Urteil in der Rechtssache Costa/ENEL vom 15. Juli 1964 markiert die endgültige Emanzipation des Europarechts von den nationalen Rechtsordnungen. Wie es dazu kam und was eine Gruppe italienischer Monarchisten damit zu tun hat, erzählt Folge 2 des Europarecht Podcasts. Hier das Paper von Amedeo Arena.

    01 // van Gend & Loos / 1963 / Europarecht unmittelbar anwendbar?

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 14:02


    Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache van Gend & Loos vom 5. Februar 1963 ist nicht nur die Geburtsstunde des Prinzips der "unmittelbaren Anwendbarkeit" des Europarechts, sondern der erste Schritt hin zur Konstitutionalisierung der Europäischen Union. Der Podcast stellt den Fall, seine Hintergründe und die Entscheidung des EuGH dar und erläutert ihre Bedeutung.

    Claim Europarecht Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel