Unsere Kollegin Wiebke Nieland ist unter die Gärtnerinnen gegangen. Mitten in Berlin-Kreuzberg hat sie einen wilden Garten übernommen. Kompostieren, ein Hochbeet anlegen oder Obstbäume beschneiden, das alles ist neu für sie. Haben Sie einen grünen Daumen und Tipps? Bitte schreiben Sie an garten@rbbk…
Die Redakteurin Wiebke Nieland hat mitten in Berlin-Kreuzberg einen wilden Garten übernommen. Nicht alles wächst so, wie sie es gern hätte. Aber die Pflaumenbäume, die enttäuschen sie diesen Sommer nicht. Sie findet, dass es an der Zeit ist, die Pflaume zu würdigen.
Wiebke Nieland vermisst ihren Garten. Das fühlt sich an wie Liebeskummer. Denn sie kann nur an eines denken: dass die Pflaumen und Mirabellen nun reif sind und geerntet werden müssen. Zum Glück hat die Redakteurin ihre Mitgärtnerinnen, die ihr hoch und heilig versprochen haben, sie mit Mirabellenmarmelade zu versorgen. Verreisen Sie zur Erntezeit? Schreiben Sie uns an garten@rbbkultur.de.
Wiebke Nieland hat mitten in Berlin-Kreuzberg einen wilden Garten übernommen - und hat diesen Sommer vor allem eines darin zu tun: sie gießt und gießt und gießt. Aber nicht nur Pflanzen und Bäume brauchen Wasser. Sondern auch die Vögel.
Wiebke Nieland hat mitten in Berlin-Kreuzberg einen wilden Garten übernommen. In dieser Gartenkolumne geht es um die Frage, mit was man ein Hochbeet befüllt und für welche Pflanzen es sich besonders gut eignet. Schreiben Sie uns gern, wenn Sie Garten-Tipps für uns haben: garten@rbbkultur.de. Wir freuen uns auf Ihre Post!
Unsere Kollegin Wiebke Nieland ist neuerdings unter die Gärtner gegangen. Mitten in Berlin-Kreuzberg hat sie einen wilden Garten übernommen, in dem sie nun zwei Komposthaufen aufgestellt hat. Wenn Sie einen Garten-Tipp für uns haben, schreiben Sie uns gern an garten@rbbkultur.de.
Unsere Kollegin Wiebke Nieland hat mitten in Berlin-Kreuzberg einen wilden Garten. Nun wird sie regelmäßig darüber berichten. In der ersten Folge ihrer Gartenkolumne geht es unter anderem darum, wie man zu guter Erde im Garten kommt. Wenn Sie das wissen, schreiben Sie uns eine e-mail an garten@rbbkultur.de