Covering worn on the hand
POPULARITY
Categories
Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Ein junger Konservativer, der von vielen bereits als „Martin Luther King der Rechten“ bezeichnet wurde, wird ermordet. Welche Folgen das für die USA und andere Demokratien hat, erfahren Sie in unserem ersten Beitrag. Mitten in Deutschland rüttelt Jens Spahn an einem Unions-Tabu und öffnet die Tür für eine Reform der Erbschaftsteuer. Was das für die politische Debatte bedeutet, lesen Sie in unserem zweiten Beitrag. Schließlich werfen wir in unserem dritten Beitrag einen Blick auf Mozarts erstaunlichen Tagesablauf und zeigen, wie aus Disziplin und Leidenschaft Meisterwerke entstehen.
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Mitten in der Nacht verschwindet die 14-jährige Elizabeth aus ihrem eigenen Zuhause. Wochen werden zu Monaten, während ihre Familie verzweifelt nach Antworten sucht. Niemand ahnt, wie nah sie ihrem Zuhause die ganze Zeit ist – und in welchem perfiden Netz aus Kontrolle und Manipulation sie gefangen gehalten wird …! TRIGGER-WARNUNG !Entführung / Gefangenschaft, sexualisierte Gewalt (an Kindern), Zwangsheirat, psychische Gewalt, religiöser FanatismusUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mitten in den Streuobstwiesen der Fränkischen Schweiz treffen wir Roland Schmitt, Obstbauer mit Leidenschaft. Zwischen alten Apfelsorten, duftenden Wiesen und der einen oder anderen Anekdote sprechen wir über das Leben als Obstbauer. Es geht um die Kunst, aus Äpfeln feinen Essig zu machen, um die Frage, wie viel Mundraub eigentlich erlaubt ist – und natürlich um den unvergleichlichen Geschmack frisch geernteter Früchte. Ein Gespräch über Tradition, Genuss und die kleinen Geschichten, die zwischen den Bäumen wachsen. Mehr Informationen zu Bayen auf erlebe.bayern Bild: erlebe.bayern - Jens Schwarz
In dieser ganz besonderen Folge melden wir uns direkt vom Nordpol – aufgenommen an Bord des LNG- bzw. Hybrid- betriebenen Eisbrechers Le Commandant Charcot.Mitten im arktischen Packeis sprechen wir mit Laura Wolpmann, angehende Wissenschaftlerin am Alfred-Wegener-Institut, die hier aktuelle Daten zur Meereissituation sammelt und gemeinsam mit internationalen Forschungsteams wertvolle Beiträge zur Klimaforschung leistet.Laura erklärt, wie sie an Bord arbeitet, was es mit den Schneebojen auf sich hat und warum die regelmäßigen Expeditionen der Le Commandant Charcot eine enorme Chance für die Wissenschaft sind.Außerdem sprechen wir über die außergewöhnliche Unterstützung, die PONANT der Wissenschaft bietet: Kostenfreie Mitreise, Laborflächen, Gästekabinen statt Crewunterkünften – und der direkte Austausch zwischen Forschenden und Gästen.Eine Folge für alle, die erfahren möchten, wie moderne Arktisforschung heute funktioniert – und warum Reisen und Wissenschaft in der Polarregion keine Gegensätze mehr sind.
Honey Don't | The Big Lesbowski Mit "Honey Don't" setzen Ethan Coen und Tricia Cooke ihre selbstbetitelte Lesbian-B-Movie-Trilogie fort, die 2024 mit "Drive-Away Dolls" einen eher verhalten aufgenommenen Auftakt hatte. Inhaltlich sind die Filme zwar thematisch verbunden, auch weil "The Substance"-Star Margaret Qualley in beiden die Hauptrolle übernimmt, dennoch handelt es sich um eigenständige Werke. In "Honey Don't", der am 11. September in den deutschen Kinos startet, untersucht die Privatermittlerin Honey den angeblichen Unfalltod einer Klientin und gerät dabei in ein Geflecht aus Verschwörungen und kriminellen Machenschaften. Mitten darin: Chris Evans als Prediger, der Unterwerfung predigt und mehrfach mit seinen Schäfchen intim wird. Ob das Ergebnis tatsächlich so unterhaltsam ist, wie es klingt, klären Laura und Stu im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Podcast "Mitten im Leben" - der katholischen Kirche in Niedersachsen (3. Staffel, 13. Folge) by Bistum Hildesheim
Thomas Huber ist einer der bekanntesten Alpinisten der Gegenwart und der ältere der zwei Huberbuam. Im basecamp solotalk spricht er über extreme Linien und leise Momente, über Scheitern als Kunstform, das Schreiben als Spiegel – und über seinen Vater, der mit 85 noch die Eiger-Nordwand im Blick hat. Ein Gespräch über Klettern, Familie, Freiheit und den Mut, die großen Fragen zuzulassen. Mitten im Leben – und mitten in der Wand.
Deutschland gewinnt nach der Blamage gegen die Slowakei mit 3:1 gegen Nordirland und holt die ersten Punkte in der WM-Quali. Doch wie viel besser war der Auftritt der DFB-Elf? Zur Pause gab es sogar Pfiffe von den Fans, als es noch 1:1 stand. Welche Erkenntnisse kann die Nationalmannschaft mitnehmen aus den Länderspielen? Außerdem: Die Kult-Sendung Doppelpass feierte 30. Geburtstag. Mitten drin: Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der in Plauderlaune war und in Höchstform auch wieder einige verbale Attacken abfeuerte.
Roth, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Landmesser, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Landmesser, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
It's always a pleasure to get to go back to Muskegon, we just love this city located on the shores of Lake Michigan, and the very cool things that are happening here. On this episode of Behind the Mitten we'll introduce you to Skee town, and take you to cool places both old and new, hear all about one of the best Irish music festivals in the land, learn about a major art expansion, and eat some really good pizza. We kick off with the effusive Amber Mae Petersen, Marketing and Operations Manager for Visit Muskegon and her co-hort Lashelle Mikesell, Digital Marketing Coordinator. They give us a great overview of downtown, and the many nice changes that have been happening here, from businesses moving locations, to new ones opening up. One thing we mention is the beautiful Frauenthal Center, where they host the magical Singing Christmas Tree every year, plan ahead and get those tickets early.One of the largest, and best, Irish musical festivals in the country has happened for the last 25 years in Muskegon. The Michigan Irish Music Festival is happening September 11 through the 14th, and we have Morgan Witmer, the volunteer marketing coordinator for the festival on to tell us all about it. We were excited to learn that new this year there will be a Ceili (KAY-lee), which is a special Irish square dance that anyone can participate in. Organizers are pumped that on Saturday night, Skerryvore, a band from Scotland is coming for the first time. I'm excited to check out the Celtic Canines exhibit on Sunday, where I can meet (and pet!) all the breeds of traditional Irish dogs. There is also a cool Irish Instrument petting zoo on Sunday that sounds incredibly interesting. There are all sorts of Irish culture, food and drink classes as well, please be sure to register ahead of time. We have to give a shout-out to all everyone who gives thier time to this amazing event, it is entirely volunteer run.We've learned over the years that sometimes everyting just comes together, whether you planned it or not, and our time in Muskegon proved this once again. While recording at the new CORE Plaza, we realized that our friends from the Muskegon Museum of Art were also in the house. So, we invited Kirk Hallman, the Executive Director, and Cathy Mott, Assistant Director to join us and give us an update on their major expansion. We had them on last year, so it was nice to hear that it has been an incredible journey, and that all of Michigan is lucky to have this resource.The CORE Plaza is a lovely new spot for Muskegon, and has the feel of a place you might find in a much larger city. Co-owner Troy Wasserman joins us to share how this historic building remodel came to be, shares the businesses that call CORE home, including the very fun Liquid Assests Bar that runs all down one side, and talks about his family's long history in Muskegon. Stop by for lunch, or a meeting, or happy hour, or a hair cut.....CORE Plaza is a hot spot of activity, much like Muskegon.www.facebook.com/behindthemittenhttpswww.instagram.com/behindthemitten_twitter.com/BehindTheMitten#BTM #amyandgonzo #BehindtheMitten And you can find all sorts of things on our website, https://www.amyandgonzo.com/
This episode of Behind the Mitten finds us back in our second "home" of Gaylord Michigan, along with our co-host, and director of the Gaylord Tourism Bureau, Paul Beachnau. A regular on the show, and one of our best buddies, Paul takes around Gaylord, to spots both brand new, and old favorites. Come along as we go all outdoors, and a little bit inside, in Gaylord Michigan.Did you know that you can see elk literally right downtown Gaylord? It's a true story, and they've just built an awesome new viewing platform that you can get incredible vistas of these majestic animals that is located just minutes from I-75. Paul takes us on a tour, and record on-site. The elk herd in Gaylord is about 60 strong....and these animals, which can weigh upwards of 800 pounds and stand six feet tall, are particulary engaging.....or alarming....in the fall, when the bugling and rutting reaches a peak. Perfect time to stop by, or to do a deeper dive viewing the elk at the nearby Pigeon River State Forest. Where to find all the amazing elk in Gaylord Michigan, and how to view them best.Next, we hit the local disco where we find sparkling gems to dance the night away to. OK, that might be a stretch, but what we encountered was equally awesome...and sparkly. We catch up with regular Mark Copeland from Jay's Sporting Goods who always knows the coolest equipment, the best seasonal wear, and just what Michiganders need each season. We learn about the fascinating Yooperlites, those crazy glo-in-the-dark rocks that are causing obsessions around the state. Jay's has some super cool gear to help you find them, plus tons more for all your fall adventures. Next, another BTM regular, and great friend, Jordan Awrey comes back to chat about all things Snowbelt Brewing, where he is officially their marketing manager, and unofficially the "mayor" of Gaylord. Please don't be offended actual Mayor Todd, it's just that Jordan is such a great cheerleader of Gaylord, and turns that passion into action, in the form of their summer concert series and so much more. We always love to hear what Jordan has planned next, because it's honestly always amazing.Finally, a visit to Gaylord would NOT be complete without a visit to Michigan's Most Spectacular Resort, Treetops. We love using Treetops as a base for exploring Northern Michigan, we love joining friends at the resort for pizza in the pub, or for skiing or EXTREME tubing during the season.The fall, they are offering a series of Fall Progressive Dinners at Treetops that we would be beyond happy to attend. Book your tickets now, and you will be delighted not just by the seasonal menu, but also by the incredible autumnal views that you'll get to take in via your very own golf cart tour as you cruise the award-winning courses at Treetops while enjoying a cocktail and snacks. No need to swing your club this time, just drive along with a guide who will give you the deets on this incredible spot. Then, converge at the top of the hill at Legends restaurant for a mulit-course meal. Barry Ownes, GM of Treetops gives us all the tips on bookjng this experience. https://www.facebook.com/behindthemittenhttps://www.instagram.com/behindthemitten_/https://twitter.com/BehindTheMitten#BTM #amyandgonzo #BehindtheMitten And you can find all sorts of things on our website, https://www.amyandgonzo.com/
EFG Videocast vom 31.08.2025 Predigt: Hans Pfau ❤️-lich Willkommen bei der EFG Kirchheim!
Join host Amy Sherman on this episode of "Behind the Mitten" as she sits down with Brian Smith, the Food and Beverage Director at Treetops Resort in Gaylord, to explore an extraordinary culinary experience that celebrates Michigan's vibrant autumn season.Discover the magic behind the Fall Color Tour and Progressive Dinner, a unique event that pairs the breathtaking fall foliage of Northern Michigan with exquisite cuisine and local beverages.Brian Smith shares insights into the creative process behind the event, where guests embark on a leisurely golf cart journey across the Jones Masterpiece Golf Course. Along the way, they savor Michigan-made beer and wine, accompanied by fall-themed hors d'oeuvres, all while capturing the stunning views of the resort's colorful landscape.Dinners are: Friday, October 3rd and Saturday, October 4th and Friday, October 10th.The event is just $154 per person. The price includes FIVE drink tastingsand all taxes and fees. Whether you're a foodie, a nature lover, or simply seeking a unique getaway, this episode will inspire you to experience the autumnal beauty and culinary delights at Treetops Resort.Tune in to discover how Treetops Resort is redefining the fall season with this sensory sensation, and get ready to plan your visit to Michigan's most spectacular resort.Seating is limited. To reserve a Treetops Resort Getaway anytime of year visit www.treetops.com or call 888-TREETOPS.
Join John Gonzalez and Amy Sherman of Behind the Mitten as they get all the details about the 2025 Downtown Spooktacular, a Halloween-themed family fun to Downtown St. Joseph Today.Attendees will enjoy activities including a Hay Ride through Downtown, a Costume Parade, a Spooktacular Market (local artisans, tarot card reader, farmers, etc.), Magic Shows, a pumpkin carving demo and display, a pumpkin patch and more!Downtown Spooktacular is 11 a.m.-4 p.m. Saturday, October 18.Event Details: stjoetoday.com/downtownspooktacularSt. Joe Today Executive Director Paul Knapp also shares his excitement for being a part of this vibrant community for about a year now.In addition to the Downtown Spooktacular, Southwest Michigan Businesses and restaurants will display their decorated pumpkins from Oct. 20-31! Visit participating locations and vote for your favorite pumpkin! Voting will be available at stjoetoday.com/vote from 10:00a October 20 to 11:59p October 30. The top three winners will be announced on October 31!
Jeden dritten Mittwoch im Monat von 20.00 - 23.00 Uhr - Kunst, Klubkultur und elektronische Tanzmusik mit der NOAR Crew auf coloRadio 98.4 & 99.3 UKW, DAB+ und MINIMALRADIO. www.minimalradio.de | www.facebook.com/noiseandarts | www.coloradio.org | www.linktr.ee/minimalradio
Jeden dritten Mittwoch im Monat von 20.00 - 23.00 Uhr - Kunst, Klubkultur und elektronische Tanzmusik mit der NOAR Crew auf coloRadio 98.4 & 99.3 UKW, DAB+ und MINIMALRADIO. www.minimalradio.de | www.facebook.com/noiseandarts | www.coloradio.org | www.linktr.ee/minimalradio
In dieser Episode präsentiere ich meine ausführliche Rezension zu „Glasflügel“, einem fesselnden Krimi von Katrine Engberg, der aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg übersetzt wurde. Die Handlung beginnt mit einem schockierenden Fund in der Fußgängerzone von Kopenhagen: Die nackte Leiche einer Frau liegt in einem Brunnen. Mitten in diesen düsteren Ermittlungen steht Jeppe Kørner, der mit dem Fall betraut wird, jedoch ohne seine Partnerin Annette Werner, die sich in der Babypause befindet. Die Dynamik zwischen den beiden ist spürbar, insbesondere da Annette trotz ihrer Auszeit das Geschehen teilweise beeinflusst. Die Ermittlungen führen Jeppe und seine Begleitperson Falk, einem etwas langsameren, übergewichtigen Polizisten, tief in die Abgründe des dänischen Gesundheitssystems. Hier treffen sie auf Patienten, die so viel Leid erlebt haben, dass sie zur Gefahr für sich selbst und andere werden. Während der Fall komplexer wird und schließlich eine zweite Leiche mit ähnlichen Verletzungen entdeckt wird, müssen Jeppe und Falk auch gegen die inneren Dämonen ihrer eigenen Leben kämpfen. Jeppe, der gerade erst wieder bei seiner Mutter eingezogen ist, ringt mit seinen eigenen Gefühlen und dem Wunsch nach einer stabilen Beziehung. Die Figuren sind authentisch und vielschichtig gestaltet, sodass Leser tief in ihr Leben eintauchen können. Insbesondere die Psychologin Esther de Laurenti und ihre Interaktionen mit dem Psychiater Peter Demant zeigen die Spannungen und Unsicherheiten im Umgang mit psychischer Gesundheit. Die Ermittlungen nehmen eine dramatische Wendung, als die Leiterin eines Heims und der Vater eines Suizidopfers im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen. Dabei entwickelt sich eine packende Geschichte voller unerwarteter Wendungen, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält. Ich teile auch meine persönlichen Gedanken und Empfindungen zu Engbergs Stil und den Entwicklungen innerhalb der Erzählung. Mit jeder Seite wird Kopenhagen lebendiger, und die Figuren kommen einem näher. Die Art und Weise, wie Engberg es schafft, eine düstere Atmosphäre zu erzeugen und gleichzeitig humorvolle Elemente einzuflechten, macht das Lesen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Meine Begeisterung für die Reihe um Kørner und Werner wird deutlich, und ich finde, dass Engberg mit jedem neuen Werk noch besser wird. Abschließend gebe ich einen Ausblick auf die Verfügbarkeit des Buches, das in allen gut sortierten Buchhandlungen für 12 Euro erhältlich ist. Ich lade Sie ein, sich von „Glasflügel“ mitreißen zu lassen und die komplexe Welt der Ermittlungen in Kopenhagen selbst zu entdecken.
Send us a textThe Bums are back in the rail yard with S5:E0134, starting with a big ol' dose of NFL chatter; Bears extend a QB for the first time in ages; Caleb looking good on paper; Bears injuries in the secondary are more than a little concerning; massive target Colston Loveland is poised to rack up some numbers; the MLB regular season is evaporating; Cubs are stalling while Seattle is smoking; and close with more meaningless consequences being applied by the nearly defunct NCAA (eyes roll everywhere).The back half cracks off with another infamous beer review, featuring a gold-standard IPA created by Tree House Brewing — “Juicy Machine” (ABV 7.1%), and it does NOT disappoint (even a little); Eddie takes a field trip to Suncatcher Brewing in Chicago; Rocky gets bumped by a cello; the end of summer is upon us with Air and Water Show hijinks; Eddie snags a miracle with NIN; white conservatives are losing their shit over changes introduced by the Cracker Barrel restaurant chain; and close with a Paddy travelogue of his visit to the Mitten. All of this, and definitely not anything more. Get it while it's fresh.Recorded on August 21st, 2025 at B.O.M. northwest headquarters ‘The Eagle's Nest' in Chicago, IL USA.
Warum man beim Warten auf eine Baugenehmigung auch mal ein Bücherregal sortiert, Brombeermarmelade einkocht und das Festivalbändchen nicht abnimmt – und wie Jens als ältester Nina‑Chuba‑Fan der Republik seine jugendliche Ekstase lebt. Diese Folge beginnt nicht mit Baufortschritt. Sondern mit Stillstand. Während irgendwo in einer Amtsstube vielleicht eine Baugenehmigung auf Antwort wartet, sagen Jens und Antje: Wir warten nicht einfach. Wir überbrücken – mit allem, was uns einfällt. Und mit Dingen, die vielleicht auf keiner Bau-Liste standen. Sie reisen quer durch die Republik, treffen alte Freund:innen, tauchen in Ausstellungen ein und tanzen bei Nina Chuba und Deichkind auf dem Highfield-Festival. Mitten drin: Jens – ältester Nina‑Chuba‑Fan der Republik, der sein Festivalbändchen trägt und trägt und trägt, bis es womöglich eines Tages zu müffeln beginnt – und damit beweist, dass Jugendlichkeit manchmal nur eine Playlist entfernt ist. Zwischen all dem philosophieren sie über Arbeitszeitgesetze, Kapitalismus und warum Urlaub eigentlich eine Investition in die eigene Batterie ist. Antje steht mit klebrigen Fingern beim Brombeereinkochen, sortiert endlich das Bücherregal (mit ChatGPT‑Genrelisten) und stellt fest: Selbst Paartherapie passt noch in diesen Sommer. Außerdem: Kaffeeglück bei Bohnenstolz in Arnstadt, und Jens, ganz versunken in die Wim Wenders-Welt in der Bundeskunsthalle Bonn. Kurz gesagt: Eine Folge voller Wartezeitüberbrückungsmaßnahmen – mal chaotisch, mal philosophisch, immer mit einem Augenzwinkern. ⸻ Was ihr noch wissen solltet: Markennennung ohne Kohle Wir erwähnen Menschen, Marken und Orte – ohne Sponsoring, einfach weil wir Lust dazu haben. In dieser Folge dabei: – Olivia Vieweg – Ausstellung Heimat, aber anders. Comic‑Welten von Olivia Vieweg im Stadtmuseum Gera (14. 06.–21. 09. 2025) → gera.de – Bohnenstolz Kaffeerösterei & EspressoBar in Arnstadt – liebevoller Kaffeegenuss und Wohnzimmer‑Charme → bohnenstolz.de – Wim Wenders – „The Act of Seeing“ in der Bundeskunsthalle Bonn (01. 08. 2025–11. 01. 2026) – immersive Ausstellung seiner Polaroids, Filme & Fotos → bundeskunsthalle.de ⸻ Folgt uns auf: • Instagram: @kernsanierung-podcast • Facebook: Kernsanierung Podcast • Podigee Episoden-Webseite:Kernsanierung Podcast ⸻ Zum Schluss: Danke, dass Ihr zuhört. Mit uns denkt. Mit uns zweifelt. Und mit uns baut – an diesem Haus, an diesem Leben, an einer gemeinsamen Geschichte. Jetzt: Zurücklehnen, Herz öffnen, Folge starten.
Im neuen Changemaker-Podcast sprechen Pastorin Imke Akkermann-Dorn (Reformierte Kirche Lübeck) und Pastorin Margrit Wegner (Evangelischer Dom zu Lübeck) über das große Tauffest am Krähenteich. Es geht um die Bedeutung der Taufe heute, um persönliche Erlebnisse beim Fest, um Fragen von Gemeinschaft, Glauben und Zugehörigkeit – und darum, wie Taufe mitten im Leben spürbar wird. Ein Podcast über Wasser, Segen, Freude – und die Kraft, die im gemeinsamen Glauben steckt.
Peter Hostettler lebt seit Anfang Jahr im äussersten Norden von Piemont, nahe der Schweizer Grenze. 2016 kaufte der Berner historische Steinhäuser auf der verlassenen Alp Vegliana in der Walsergemeinde Rimella. Mit dem Ziel, dem Ort wieder neues Leben einzuhauchen. Mitten im wilden Herzen des Piemont, wo die Walser Kultur auf italienische Berglandschaft trifft, schreibt Peter Hostettler ein modernes Kapitel alpiner Wiederbelebung. Seit 2016 widmet sich der Berner mit Leidenschaft der verlassenen Alp Vegliana in der Gemeinde Rimella. Einem Ort, den die Zeit beinahe vergessen hatte: «Ich war schon immer fasziniert von der Gegend und den geschichtsträchtigen Steinhäusern aus vergangenen Zeiten.» Eigentlich wollte der 67-Jährige nur ein Haus erwerben. Mittlerweile sind es ganze sieben und zehn Hektaren Land: «Zwei davon sind schon bewohnbar und liebevoll restauriert.» Winterresidenz Calliano Monferrato Nach Jahren des Pendelns hat Peter Hostettler im Januar endgültig den Schritt gewagt. Er verkaufte sein Haus in Frutigen (BE) und verlegte seinen Lebensmittelpunkt ins malerische Calliano Monferrato in der Provinz Asti, nur zwei Stunden von Rimella und Gondo (VS) entfernt. Dort lebt er inmitten von Weinreben und Kornfeldern: «Es ist ein bezaubernder Ort und die Einheimischen haben mich mit offenen Armen empfangen!»
Why we Love Jay's Sporting Goods"Trust the Tradition" - Bonus PodcastAug. 29, 2025Join John Gonzalez and Amy Sherman of Behind the Mitten as they spend some time at Jay's Sporting Goods in Gaylord. Jay's has been an outdoors lover's paradise since it first opened in 1971 in Clare, Michigan.On this special bonus podcast, Gonzo and Amy visit a satellite location in Gaylord with their friend and special guest co-host, Paul Beachnau from the Gaylord Tourism Bureau.In this episode, General Manager Mark Copeland gives them an exclusive tour of his store. Among many of the latest toys and gadgets for hiking, fishing and hunting, they discover the fascinating world of Yooperlites, unique glowing rocks that are a true treasure of the Upper Peninsula.Tune in for an adventure filled with local insights and hidden gems!Learn more about Jay's at jayssportinggoods.com.Learn more about Gaylord at gaylordmichigan.net.Learn more about Behind the Mitten at amyandgonzo.com.
Port Huron's McMorran Place Has it AllBehing the Mitten PodcastAug. 29, 2025In this episode of Behind the Mitten, hosts John Gonzalez and Amy Sherman celebrate 10 years of exploring Michigan, focusing on the vibrant community of Port Huron. They discuss the unique offerings of McMorran Place, a venue that serves as a hub for community engagement, including free fitness classes and local sports events. The conversation highlights the importance of local hockey in fostering community spirit and the revitalization of Port Huron's entertainment scene with various concerts and events.Our special guest is Jesse Sheldon, marketing and communications manager for the City of Port Huron, who books entertainment for the McMorran Place. Learn more about McMorran Place at https://www.mcmorran.com/.Learn more about Behind the Mitten at amyandgonzo.com.
Why don't rockets fly straight up? What's really happening when you make toast? Neil deGrasse Tyson and comic co-host Chuck Nice break down the science of making toast, boiling water, and the Brachristochrone problem. NOTE: StarTalk+ Patrons can listen to this entire episode commercial-free here: https://startalkmedia.com/show/things-you-thought-you-knew-oatmeal-sun/Thanks to our Patrons Mikey2Hearted, Katherine, Kate Donahue, rashi lutfi, Lennon Conson, Menno Baks, Lerby Exantus, Denver Finlaw, Salvador Bello, Mikimajkylu, Rebekah Miller, Anthony D'Amico, Micheal Nelson, Gene Strohl, Miloš Jovanović, Rashid Elliott, Hunter Jackson, Kristina Werden, Joe Monsanto, WideEyedWanderer, Henry Bein, T.MITTEN, zandro, David Abramowitz, Marco Baiocchi, Jordan Eames, Kecarson Singeo, Brandon Mullins, Ignacio Espinza, Jennifer, Marius Kristiansen, Ryan Plummer, Too Many Comics, David Geron, Francis Ganigan, RAYMOND MARTIN, Micheal Bartmess, Neo Pesonen, Cry 'Drew' Andrews, Average Joe, Micheal walker, Miguel, Karen Louise Roberts, Lopez125, Letitia Davis, Arvin Baccay, SNTV FAM, Joseph Zito, CaliNupe99, Stephen Roberts for supporting us this week. Subscribe to SiriusXM Podcasts+ to listen to new episodes of StarTalk Radio ad-free and a whole week early.Start a free trial now on Apple Podcasts or by visiting siriusxm.com/podcastsplus.
Send us a message, or for a reply send us an email at thebrokenarrowpod@gmail.comThis week Mike Mitten is back and this time to chat about his new book The Enchantment of Bowhunting". Partners Black Widow Bowshttps://www.blackwidowbows.com/Addictive Archeryhttps://www.addictivearchery.com/Safari Tuffhttps://safarituff.com/Great Northern Quivershttps://greatnorthernquivers.com/Laurel Mountain Outfitters - Brokenarrow10 for 10% OFFhttps://laurelmountainoutfitters.com/VPA Broadheads- Brokenarrow10 for 10% offhttps://alnk.to/d3ERyBa
Mitten im Gedränge der Gamescom wird Basti zum Messe-Reporter – bis ihn live im Podcast ein chaotischer Eltern-Anruf überrumpelt. Für den finalen Twist sorgt anredos mysteriöses Gebrauchtwagen-Geheimnis in dieser Video-Jubiläumsfolge. Basti kämpft sich in Köln durch Ghillie-Suits, Fuchsohren und Fedora-Admins. Nebenbei verteilt er exklusive Einblicke aus 15 Jahren Gamescom: Wer bekommt welches Bändchen? Warum sorgt Fortnite sofort für das Ende jedes Gesprächs? Und wieso fühlen sich 100.000 Gamer plötzlich wie eine einzige Familie? Ex-Internetstar anredo outet sich dagegen als Nicht-Gamer – schwört aber, für GTA 6 sogar Urlaub zu nehmen, Klimabilanz hin oder her. Doch damit nicht genug: Zwischen Impfpässen voller Exoten-Vakzine, Kindheits-Traumata mit Zahnspangen und der Frage, ob man jemals „cool“ war, klingelt plötzlich das Telefon. Ein Live-Eltern-Anruf mit Bordkarten-Drama: Wer wollte was ausdrucken – und warum wird dabei das Riesentablet gezückt? Ein Hörerlebnis wie ein familiärer Staffellauf, nur chaotischer. Und schließlich das Gebrauchtwagen-Geheimnis: Elektrofahrer anredo kündigt an, sein emissionsfreies Raumschiff nächste Woche medienwirksam im Rhein zu versenken – natürlich als Protestinstallation. Ganz nebenbei gesteht der Ex-Woke, dass er sich längst für ein neues Auto entschieden hat... Den Videopodcast zu dieser Jubiläumsfolge findet ihr bei Patreon (kostenlos) und Spotify.
Drei Verletzte auf der Kennedybrücke. Und: Dockville-Festival in Not
In der heutigen Episode prügeln wir uns durchs Tierreich. Mitten in der Folge liefert der Postbote freudige Botschaft und nach 18 Jahren wird unsere Lieblingsdisco geschlossen
Stress, Überforderung, Alltagstrott – und trotzdem das Leben genießen? In dieser Sendung spricht Joyce Meyer ehrlich, humorvoll und herausfordernd über das Spannungsfeld zwischen innerem Frieden und äußerem Chaos. Sie zeigt, warum Freude oft keine Frage der Umstände sondern der eigenen Haltung ist. Vielleicht ist genau jetzt der Moment, alltägliche Routinen neu zu sehen – und darin das Geschenk eines erfüllten Lebens zu erkennen. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Join co-hosts John Gonzalez and Amy Sherman on this episode of "Behind the Mitten," recorded on Monday, August 18th. They sit down with community organizer and marketing guru Jordan Awrey from Snowbelt Brewery in Gaylord, Michigan. Discover how Jordan orchestrates the beloved summer concert series that draws thousands every Friday night. Plus, get the inside scoop on this weekend's classic car show, a must-see event for car enthusiasts. Tune in for an engaging conversation filled with local insights and exciting happenings in Michigan!This weekend in Gaylord:Driving Dawn will be taking the stage at 7PM Friday, Aug. 22 in Gaylord. Admission is free. Bring your own lawn chair. More details on the Downtown Gaylord Summer Concert Series Facebook page. The Old 27 Motor Tour is at 10 a.m. Saturday, Aug. 23. Main Street will be closed from South Otsego Ave. to North Otsego Ave. for the classic car show. They will depart at approximately 1:00 p.m. with a Police Escort.Downtown Gaylord Sidewalk Sales are Friday, August 22 through Saturday, August 23, 2025.Plan your vacation to Gaylord at gaylordmichigan.net.
Slater and Tim played in a Mitten Tour Major 36 hole event and AJ is back from The Bastards trip up north! Scottie wins... Again, the USA Ryder Cup uniforms are terrible, again.Instagram/X/Threads: @100_keepitunderEmail: 100keepitunder@gmail.comlisten, rate, review, subscribe, follow, like, save, share, comment, DM, email and Keep It Under 100
Beware of the moaner. Ja, wir sind in Folge zweihundertvierunddreißig mitten drin. Mitten im Herzen Berlins. Mitten unter Nachbarn. Gibt es neuen Ärger im Paradies? Naja, sagen wir mal so: die nächste Wohnungs-Baustelle wartet auf Donnie und das lässt unseren Lieblingshost dazu verleiten... naja, zu träumen. Von der großen weiten Welt, von Irland, von den britischen Inseln. Haut er ab? Wenn ja, warum? Es ist eine ganz besondere Folge. Hört rein, aber schreibt uns nicht! Außer: Liebe
Whether you call it the Blue Water Area, Michigan's Thumbcoast, or just the Port Huron area, this part of Michigan is both amazingly blue-ti-ful, and chock full of fun things to do. We had a great time recording this episode of Behind the Mitten, as we were lucky enough to get to set up right below the beauitul Blue Water Bridge in Port Huron. Let's discover the blue together!We'll start off the show with an overview of the area from our friends at the Blue Water Visitors Bureau. Joining us are Michael Hensley, President and CEO of the Blue Water Area CVB, and Katie Stepp, a Port Huron secret beach expert, as well as the Vice President of Marketing for BWA. We'll learn about some of the great historical connections to Port Huron, as well as about the importance of the river and lakes in this area, including the mighty St. Clair River, which flowed on by as we recorded.Katie and Michael took us out on the town for a great evening, and you'll get to hear all about our experience in the entertainment district downtown. We were lucky to get to stay right along the Black River at City Flats Hotel, an excellent choice for exploring, as well as shopping, wine tasting, and watching the drawbridge open for boats. From here, you are just steps away from all the action.The Wrigley Center located right downtown offers up a true entertainment complex, and something all new for Port Huron. Find multiple bars, an arcade, restaurants, retail shopping, and even a fowling arena here. We talk to Darren Lee, the energetic general manager of this hot spot, and maybe even go to a "secret" speakeasy with him, a very cool place called The Laundry Room. His brand new restaurant, Port Steak and Seafood, opens on the second floor of the Wrigley Center on August 22.During your visit to Port Huron, you can "wet your whistle"and take a self guided tour around the thumb and experience the diverse beverage scene they have here, including five easy stops right in Port Huron. Kate shares how you can win a free hotel night by completing this fun challenge, plus other insider visitor tips.We'll finish off the show, and our night in Port Huron experiencing Quay Street from a secret speak easy located inside an ax-throwing bar. Yes, in downtown Port Huron! Head to Bootlegger's Ax Company for some good old fashioned ax slinging, cold drinks, and a fun menu. Or if you'd like inventive cocktails with a very urban feel, ask where to find Mooncursers, a fun little speakeasy which has a very cool view of the river and Port Huron visitors. We'll talk with owner Gene Harrison who is something of a rennaissance man, and definitely someone who is invested in and loves Port Huron. After our visit, we can understand why.Plan your visit to Port Huron and Michigan's Thumbcoast at BlueWater.org.
On this special podcast, John Gonzalez and Amy Sherman of Behind the Mitten offer a preview of what to expect on this weekend's show, which is all about Port Huron - Michigan's Thumbcoast.As a guest of the Paul Miller Show on WPHM (1380-AM) in Port Huron, Gonzo and Amy talk about how much they had on a recent overnight stay in downtown Port Huron, as well as recording their show under the Blue Water Bridge.Tune in every weekend on 22 radio stations across 15 markets in Michigan.Behind the Mitten is Michigan's premier travel radio show and podcast. It has been on the air for 10 years with more than 700 episodes. Learn more at amyandgonzo.com.RADIO AFFILIATES:SATURDAYS8 a.m. Saturdays on WBRN - 1460 AM and 107.7 FM & 96.5 FM in Big Rapids8 a.m. Saturdays on Kalamazoo Talk Radio 1360 WKMI8 a.m. Saturdays on WILS-1320 AM in Lansing*9 a.m. Saturdays on 92.1 FM WGHN in Grand Haven10 a.m. Saturdays on News/Talk/Sports 94.9 WSJM in Benton Harbor*Noon Saturdays on News, Talk and Sports - 1380-AM WPHM in Port Huron4 p.m. Saturdays on WIOS "The Bay's Best!" - 1480 AM & 106.9 FM in Tawas / East TawasSUNDAYS7 a.m. Sundays on the following Black Diamond Broadcasting stations:-WCFX - CFX Today's Hits (95.3) in Mt. Pleasant-WGFN - Classic Rock The Bear (98.1 & 95.3) in Traverse City-WMRX - Sunny 97.7 in Midland-WUPS - The Classic Hits Station (98.5) in Houghton Lake-WWMK - 1063 MAC FM in Cheboygan8 a.m. Sundays on News, Talk and Sports - 1380-AM WPHM in Port Huron9 a.m. Sundays on 517Rocks!, Southern Michigan's Classic Rock, Blissfield.1 p.m. Sundays on WSGW-AM (790) and FM (100.5) in Saginaw6 p.m. Sundays on 95.3 WBCK-FM in Battle Creek6 p.m. Sundays on WOOD-AM (1300) and FM (106.9) in Grand Rapids
"Behind the Mitten" co-host Amy Sherman is joined by Traverse City Tourism's Whitney Waara as they take you on a delicious journey through the Traverse City Food and Wine Festival, happening August 20-24, 2025. Discover the flavors, stories, and experiences that make this event a must-visit for food and wine enthusiasts in the heart of Northern Michigan. Learn more at traversecity.com.
Manchmal tun wir alles, was in unserer Macht steht – und der Sturm tobt trotzdem weiter. Joyce Meyer erinnert in dieser Sendung daran, dass wahre Stärke nicht im Kämpfen liegt, sondern im Ruhen in Gott. Wer lernt, in der Stille bei Gott aufzutanken und ihm zu vertrauen, kann erleben, wie mitten im Chaos Frieden im Herzen wächst. Darum: Bleib ruhig und vertraue auf Gottes Eingreifen. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Mitten im wunderschönen Forst Grunewald, fernab des wilden Großstadtstreibens, befindet sich einer der kuriosesten Orte Berlins: der Selbstmörderfriedhof… Schaurig-schön ist er, umgeben von Bäumen und durch ein Holztor zugänglich. Für lange Zeit war es der einzige Ort in Deutschland, an dem unbekannte Tote und Selbstmörder ihre letzte Ruhe finden durften. In der Weimarer Republik hatte Selbstmord Konjunktur. Viele Menschen sind extra nach Berlin gefahren, um dort freiwillig in den Tod zu gehen. Wir sprechen mit Tina Knaus über die Entstehung des Friedhofs und einige besondere Todesfälle. Tina moderiert zusammen mit ihrer Kollegin Alex den Podcast „Nur über meine Leiche“ und hat sich intensiv mit der Geschichte des Friedhofs beschäftigt. Wir werden in unserer Folge erfahren, warum sich ausgerechnet hier der Friedhof befand, warum der Fall eines Mädchens in die Medizingeschichte eingegangen ist und wie die Affäre eines Rittmeisters a.D. mit einer Komtess endete. Und auch das Geheimnis von Elses besonderer Beziehung zu dem Friedhof wird gelüftet. Unsere Gäste: Tina und Alex vom Podcast „Nur über meine Leiche“: https://open.spotify.com/show/39576XIycSRkmhKca3KuMT?si=bf5a182118c04aad Tinas Instagram-Account: https://www.instagram.com/tinaknaus?igsh=MXc5cjZ0eXpneHJicQ%3D%3D
On this weekend's show, Gonzo and Amy Sherman take you to the 21st annual Pasty Fest 2025 in Calumet (Aug. 15-17) in the Upper Peninsula of Michigan. It's one of the most delicious, and deliciously weird festivals in the whole state.Presented by Main Street Calumet and Visit Keweenaw, this slightly unhinged party takes place in the streets of this historic Pure Michigan town and features everything from a pasty pull to a pasty baking contest AND a pasty eating contest.We'll tell you all about it, and try to answer that age old question of GRAVY or KETCHUP.In this episode, we're joined by special guests Jesse Wiederhold, Public Relations/Events Coordinator for Visit Keweenaw; Leah Polzien, Executive Director of Main Street Calumet; and Amanda Makela, Content Manager for Visit Keweenaw.Whether you're a pasty aficionado or new to this beloved Michigan tradition, this episode offers a taste of the vibrant culture and community that make Pasty Fest a must-visit event.Tune in and get ready to savor the flavors and stories of the Keweenaw Peninsula!Learn more at uppastyfest.com.Learn more about Behind the Mitten at amyandgonzo.com.
Mit großen Schritten nähert sich die gamescom - Mitten im Sommerloch. Die Newsdichte nimmt zwar ab, aber das heißt nicht, dass wir nichts für euch dabei haben! Es gibt neues Merchandise und auch blanke Zahlen, denn der neue Quartalsbericht von SEGA ist da und hat auch "Informationen" zum Sonic Rumble Release parat. LEGO ist jetzt im Speed Simulator gelandet, doch auch mit digitalen Klötzchen in Minecraft kann man nun mehr anfangen. Und natürlich haben wir auch den Dauerbrenner: Sonic Racing: CrossWorlds! Zeitstempel: (0:00) Intro (2:12) Kommentare (11:06) Stream-Rückblick, Urlaub und Abschweifungen (27:17) News-Rückblick (1:24:04) wplace, Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de
Im revolutionären Vormärz wird die Scheidung der Gräfin (geb. 10.8.1805) zum Kampf um Demokratie und Frauenrechte. Mitten drin: Arbeiterführer Ferdinand Lassalle. Von Christiane Kopka.
Neben der Currywurst ist der Döner eine feste Größe der deutschen Street-Food-Kultur – und an fast jeder Straßenecke zu finden. In Australien sind Kebabs zwar bekannt, kommen geschmacklich jedoch selten an das Original aus der Heimat heran. In Sydney will der „Berlin Food Bunker“ genau das ändern. Wir haben den Imbiss besucht und mit dem Betreiber über Rezeptgeheimnisse, Heimweh-Geschmack und die Reaktionen der Gäste gesprochen.
Die andauernden russischen Angriffe fordern Tote und Verletzte. Trotzdem leistet sich die Ukraine eine heftige Auseinandersetzung um die Antikorruptionsbehörden. Präsident Wolodymyr Selenskyj musste unter innenpolitischem Druck und Protesten der Zivilgesellschaft die Entmachtung des ukrainischen Pendants zur österreichischen WKStA rückgängig machen. Es diskutieren der Journalist Denis Trubetskoy (Kiew), der Militärexperte Franz-Stefan Gady und die Journalistin Simone Brunner (Die Zeit). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
1.7 Meet the Director of Mission Development | Rev. Dr. Scott Yakimow | Mission in the Mitten Show Notes: In the season finale, we talk with Scott Yakimow, the Michigan […]
Fräulein Kruse glaubt nicht nur fest an Märchen und verzauberte Prinzen. Sie kann auch Sonderangeboten nicht widerstehen. Mitten im Sommer kauft sie einen Weihnachtskalender. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Fräulein Kruse im Sommer an Weihnachten denkt (Folge 1 von 6) von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
IT'S FIGHT WEEK ! Tonight we are joined by Phil Saponaro of Mittenn Muay. thai o preview MMT 006 !We will get their thoughts on their return, and breakdown. this awesome night of Muay Thai action ! We'll talk the return of Jooiah Pila inn the main event and the test he faces Mason shilaei and why he may be he full package in Muay Thai Pancho theur and his new weight class and tem in his return Danielle Biehl and what we'll see from her this Saturday and of course our #summerslam party and all of the giveaways !