Covering worn on the hand
POPULARITY
Categories
Det var dansk aften i regnværet da United knuste Bournemouth 4-1 i Chicago. Betyr det at håpet er tilbake allerede? Vi snakker om scoringene til Højlund, Dorgu, Amad og Williams, og diskuterer hvilke spillere som utfordret den etablerte sommerelleveren. Andy Mitten rapporterer eksklusivt til Uno fra USA. Øyvind Eide sammenligner Sesko og Watkins for oss, og vi gir Luke Shaw tommel opp for et godt og modig intervju.I studio: Henrik Fossedal, Fredrik N. Filtvedt og Eivind Holth Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Haja genau ihr seht richtig Folge 55.. 55 Mal Zweieck! Lehnt euch zurück, holt euch Snacks und lauscht und schaut euch die Folge an.. Heute reden wir über: Justin Bieber, es geht um Big Brother, die Socke bekommt auch bisschen Zeit in dieser Folge, wir sprechen über Menschen, Wachstum, Selbstreflexion, Veränderung des eigenen Lebens, der Aufreger der Woche, Selbstbewusstsein und Selbstliebe etc. Diese Folge wie auch jede andere Folge ist voll mit schönen Themen. Viel Spaß beim Hören und sehen ihr Esels!
Zug wählt am 10. August einen Ersatz für Martin Pfister. Drei Männer stehen zur Auswahl. Den Sitz unter sich ausmachen dürften Andreas Hausheer (Mitte) und Andreas Lustenberger (ALG). Weiter in der Sendung: · U-Boot hilft bei Suche nach Flugzeugwrack im Vierwaldstättersee. · Axenstrasse ist nach mehrtägiger Sperrung wieder offen. · Containersiedlung für Asylsuchende in Triengen kann vorderhand nicht gebaut werden.
Behind the Mitten - Episode 709Michigan Craft Beer Month 2025Celebrating 10 years of exploring the Great Lakes State, it's Behind the Mitten, hosted by Gonzo and Amy Sherman. Your ultimate insiders for all things Michigan. Food, festivals, breweries, and beyond. Whether you're a lifelong Michigander or just visiting, this is your guide to the heart of the Mitten State. Learn more at amyandgonzo.com.In this episode of "Behind the Mitten," hosts John Gonzalez and Amy Sherman celebrate Michigan Craft Beer Month - every July - by exploring the evolution of the craft beer scene in Michigan. They discuss the importance of community in the brewing industry, share stories from various breweries, and highlight new ventures in the craft beer landscape. The conversation emphasizes the significance of local breweries as community gathering places and the ongoing growth of the craft beer culture in Michigan.Segment 1: Gonzo and Amy stop at Highway Brewing Co. in West Branch.Segment 2: Nate Calery, head of operations at Territorial Brewing in Springfield, talks about his journey to become the head brewer, his life-long dream.Segment 3: At Handmap Brewing in Battle Creek, Gonzo and Amy meet co-owners Jen Brown, who is a CPA, and Chris McCleary, the head brewer.Segment 4: The newest member of the Michigan Brewers Guild is Saunders Point Brewing in Gladstone, in the Upper Peninsula. We meet the owner and head brewer, Jake Mills.Chapters00:00 Celebrating Michigan Craft Beer Month09:04 Exploring Local Breweries and Community Impact18:57 The Journey of Craft Beer Brewing in Michigan27:57 New Beginnings: Saunders Point Brewing36:55 Closing Thoughts on Michigan Craft BeerBehind the Mitten is Michigan's premier radio show and podcast. It can be heard on 22 radio stations across 15 Michigan markets. Tune in on the weekends or wherever you get your podcasts.
Unsere Themen für die Folge: Über den Dächern von Köln Bis zu 6 Millionen Menschen schauen sich ihn jedes Jahr an: den Kölner Dom. Er ist das meistbesuchte Bauwerk Deutschlands – und wer bereit ist, die 533 schmalen Stufen des Südturms zu erklimmen, wird mit einem einzigartigen Blick belohnt. Auszeit für Paare auf Langeoog Weicher Sand unter den Füßen, Meeresrauschen im Ohr und einfach mal wieder Zeit haben für sich. Das genießen grade viele Menschen bei uns an der Küste oder auf den Inseln. Solche Auszeiten sind total wichtig – das findet auch Sabine Orth. Sie ist Referentin für Ehe, Familien und Alleinerziehende der katholischen Kirche im Oldenburger Land. Und sie lädt deshalb Paare zu einem Wochenende auf Langeoog ein. Die Emmaus-Unterkunft Sich auf den Weg machen und vielleicht nicht wissen, wo man am Abend landet – das kann im Urlaub ganz reizvoll sein. Anders ist das für Menschen, die immer auf der Straße leben und tagsüber nicht wissen, wo sie nachts schlafen sollen. In Quakenbrück gibt es deshalb die Emmaus-Unterkunft von katholischer Kirche und Caritas. Die katholische Gemeinde in London Jedes Jahr besuchen über 20 Millionen Menschen in die britische Hauptstadt. Im vergangenen Jahr sind aber auch mehr als 12.000 Deutsche nach London ausgewandert. Für sie alle ist die katholische Gemeinde in London da. Tipps für Eltern Über 22.000 Studiengänge an rund 400 Universitäten und 327 Ausbildungsberufe gibt es bei uns in Deutschland. Kein Wunder, dass es jungen Erwachsenen schwerfällt, sich nach der Schule zu entscheiden. Inwieweit sollten Eltern dann mitreden? Das fragen wir Ursula Lanfermann von der Caritas-Erziehungsberatung in Vechta in einer neuen Ausgabe unserer „Tipps für Eltern“.
Paul and I are joined by our good buddy Jeff (for a moment) as we recap the events of MITTEN STATE MAYHEM. We give the honest review and breakdown of all the stages at the event and rank them all as we discuss our likes and dislikes. So go and clean out them earholes and enjoy the show!Check out the SHOOTER ARE YOU READY?? podcast on YouTube to see our handsome faces while we talk.www.youtube.com/@ShooterAreyouReady-podcast
Ich habe eine neue Art, die Bibel zu lesen. Und diese Art verändert alles. Sie führt dich zurück zu dir selbst. Mitten hinein in deine eigene Tiefe. In dein Herz, deine Fragen, deinen ganz persönlichen Weg mit Gott. Nicht von außen auferlegt. Nicht zwischen richtig und falsch. Sondern zuhörend. Ehrlich. Lebendig. ✨ In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich die Bibel heute lese – und warum ich glaube, dass genau das ihre eigentliche Kraft ist.
Rettung auch mitten im Albtraum (Hartnäckigkeit 19)Göttliche Anstrengungen auch mitten im DesasterDie Hartnäckigkeit Gottes – Monatsthema Juli 2025Wir haben gerade das Thema Geistliche Routinen als Monatsserie gehabt. Mir fiel eines Tages beim Nachdenken darüber ein: Gott hat auch seine Routinen, bzw. eine Routine. Schon seit dem Sündenfall ist er dabei, seinen Rettungsplan für die gefallene Menschheit durchzuziehen. Der Feind will diesen Plan verhindern. Klassischer Stoff für einen Krimi, zumal der Feind fast immer der überlegenere zu sein scheint. Er hat immer die besseren und zahlreicheren Streitkräfte, ein schlaueres Team, mehr Ressourcen, die Bildung und das Kapital auf seiner Seite. Bei „Team Gott“ sammeln sich dagegen diverse Verlierer, Gebrochene, Inkompetente, übrig gelassene Außenseiter, die niemand anders haben will oder beachtet. Das ist der Witz bei der Sache. Dass der Schwache sich gegen den Starken durchsetzt, war keine Erfindung der Hollywood-Dramaturgen, sondern schon immer Gottes Modus Operandi in dieser Welt. Eine gute Nachricht für uns, die wir uns oft schwach fühlen wie Verlierer. Dieser Gott ist auf deiner Seite, wenn du dich ihm anvertraust. Mit ihm bist du immer in der Mehrheit! Wir wollen in dieser Serie Beispiele für seine Hartnäckigkeit anschauen und uns etwas über seinen Charakter und seine Wege zu Gemüte führen, um ermutigt zu werden, ihm noch mehr zu vertrauen, ihn noch mehr zu lieben! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft in der Schweiz ein starkes Turnier gespielt. Mitten im Fußballfieber war Sportfan und DFB-Fanclub-Mitglied Oli Kerbler aus Melbourne, der für uns die besondere Stimmung vor Ort eingefangen hat – von Fanmärschen über Gänsehautmomente bis zur bitteren Niederlage.
Gedanken von Elke Drossmann zur Bibelstelle Habakuk 3,18 (Autor: Pastorin Elke Drossmann)
Gedanken von Elke Drossmann zur Bibelstelle Habakuk 3,18 (Autor: Pastorin Elke Drossmann)
Viele Eltern kennen es: Mitten in der Nacht weint das Kind vor Schmerzen und am nächsten Morgen ist alles wieder vorbei. Wachstumsschmerzen, nur ein Mythos? In dieser Folge räumt Cordelia als erfahrene Orthopädin mit Vorurteilen auf und liefert dir Wissen, das wirklich beruhigt.
Der Kanton St. Gallen gilt seiner Form wegen als Ringkanton. Die verschiedenen Regionen haben sehr unterschiedliche Interessen und stehen vehement dafür ein. Ostschweizkorrespondentin Selina Etter und Karoline Arn besuchen die Herkunftsstadt des Zirkus Knie Rapperswil-Jona. Die Form verdankt der Kanton St. Gallen Napoleon. Politikerinnen und Politiker stehen für ihre unterschiedlichen Regionen ein, was oft ein langes politisches Ringen mit sich bringt, sei es bei der Planung von Schulen, Spitälern oder auch kulturellen Institutionen. Die Stadt Rapperswil-Jona liegt näher an der Stadt Zürich als an St. Gallen und wird nicht selten dem Kanton Zürich zugeordnet. Mitten im Zentrum liegt prominent ein Kiesplatz, Standort des Zirkus Knie beim jährlichen Start seiner Tournee. Für dieses Areal hat Rapperswil-Jona grosse Entwicklungspläne. Ostschweizkorrespondentin Selina Etter und Karoline Arn treffen sich in Rapperswil-Jona im Tagesgespräch unterwegs.
2006 hat ein Mann seiner Schwester eine Niere gespendet und während der Operation Schäden erlitten. Nun streiter er mit einer Krankenkasse um Geld. Ein Gerichtsurteil aus dem Thurgau wurde jetzt vom Bundesgericht gekippt. Weitere Themen: · Nach den Regenfällen der letzten Tage entspannt sich die Trockenheit in der Region. In St. Gallen darf wieder Wasser aus Gewässern entnommen werden. · Mitten im Sommer treibt einige der Gedanken an den Winter um: was die Organisatoren des Engadin Skimarathons aktuell zu tun haben.
Kommen sie her, machen Sie es sich gemütlich, und werfen Sie einen Blick in die Speisekarte. Mitten in Kalifornien können Sie von deutschen Köstlichkeiten wie Zigeunerschnitzel, Gulasch und Tagessuppe lesen. Vor einer halben Ewigkeit ist Beda Schmidthuis nach Kalifornien gegangen. Er verrät uns, wie er in die Gastronomie gekommen ist und warum er den US-amerikanischen Optimismus schätzt. Ein paar Hundert Kilometer weiter südlich genießt der Deutsche Rolf Deussen sein Leben in Kolumbien. Schon öfter sind er und seine Familie zwischen Südamerika und Europa hin- und hergependelt. Deussen sagt, in Kolumbien ist nicht alles Gold, was glänzt, aber eines ist stärker: das Freiheitsgefühl.
Mitten im Kieler Nobelviertel Düsternbrook werden 1998 der erfolgreiche Unternehmer Johannes Gerarts und seine Ehefrau tot aufgefunden. Zuerst sieht alles nach einem Raubmord aus, doch die wahre Geschichte dahinter ist noch viel unglaublicher... Zusammen mit Johannes Strate spricht Philipp über einen Fall, der bis heute einer der spannendsten in Norddeutschland ist. Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Jana WagnerWenn ihr suizidale Gedanken habt, findet ihr rund um die Uhr Hilfe bei der Telefon-Seelsorge – kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Mehr Infos bekommt ihr hier: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties
Am 24. Juli 2020 überrascht Taylor Swift ihre Fans mit einem brandneuen Album. Mitten im ersten Corona-Lockdown dürfen wir in 17 verschiedene Welten eintauchen. Mit Folklore Beginnt ein neuer Abschnitt in Taylors Karriere. Zum 5. Geburtstag des Albums haben wir unser persönliches Ranking aller Songs erstellt. Frage der Woche: Welcher Song auf Folklore sollte ein Musikvideo bekommen?NEU: Die Breakfast at Midnights Playlist auf Spotify Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️
Broadcasting LIVE from Zoom, CT, Rich & Phil had so much FUN catching up and sharing the stage with the Bret(t)s from MSSC! We're excited to talk some sports with the fellas and there is ALOT to talk about! ASGP is POWERed by Riverside Online Studios! Please like and subscribe to our show on your podcast app of choice. Tell a friend! If you'd like to become a sponsor or if you have A Great Story, please send us a message at agr8storypodcast@gmail.com! And, please share feedback be on our show, we'd love to hear from you. Follow our AGSP socials: Instagram: @AGreatStoryPodcast / https://twitter.com/AGreatStoryPod X: @AGreatStoryPod, https://www.instagram.com/AGreatStoryPodcast FB: A Great Story Podcast - A Great Story Podcast | Facebook Love, CT, Rich … and Phil!!! (me) (Rich) (Phil)
Eigentlich wollte Laura Herz mit Freund, Hund und Campervan für ein Jahr durch Europa reisen. Mitten auf der Reise kommt ihr aber die Erkenntnis: Ich muss mich trennen. Für sie genau die richtige Entscheidung.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":2:03 - Laura Herz spricht über ihre Trennung und einen Neuanfang nach 8 Jahren Beziehung23:59 - Caro spricht im Liebestagebuch über eine Kontaktpause mit ihrem Exfreund**********Empfehlungen aus der Folge:"Two Faces" von Laura Herz **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Partnerschaft: Warum alle Beziehungen von weniger Romantik profitierenTrennung: Wie wir eine Beziehung gut beenden Back in the Game : Wenn wir nach einer Trennung wieder daten**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Mitten im Wohlstand begegnet uns tiefes Elend. Menschen suchen in unserer Gesellschaft nach Sinn und Halt – oft an den falschen Orten. Der Glaube an Gott kann Antwort und Anker sein. Doch es braucht uns, die davon glaubwürdig Zeugnis geben.
Mitten in der Nacht wird Hubert von seltsamen Geräuschen wach: Er hört es knacken und rauschen, und plötzlich fällt ein Baum um. Da kommen auch schon die anderen Wichtel aus ihren Baumwohnungen und blicken betroffen auf die Pappel, die der Länge nach vor ihnen auf dem Boden liegt. Wie konnte das passieren? Von Sabine Fringes.
Mitten in der Vorbereitung nimmt sich MSV Chef-Trainer Dietmar Hirsch Zeit für Micha und beantwortet all seine Fragen. Warum es dieses Jahr an der ein oder anderen Stelle vielleicht einfacher, dafür an anderer Stelle evtl. schwieriger wird als letzte Saison, warum die Neuzugänge uns verstärken werden und vieles, vieles mehr hört ihr in dieser knappen Stunde.
Die Aach im Oberthurgau ist ein Beispiel für die Herausforderungen unserer Zeit. Es geht um Natur, Schutz und Nutzung. Mitten drin sind zwei Tiere, die im Thurgau einmal fast ausgestorben waren: Der Biber und die Seeforelle. Weitere Themen: · Heute Nachmittag brannte auf der A13 zwischen Hinterrhein und Nufenen ein kleiner Autotransporter. Da die für den San-Bernardino-Tunnel zuständige Feuerwehr ausrückte, musste der Tunnel für rund 45 Minuten gesperrt werden. · Im Kanton Thurgau gibt es immer weniger Landwirtschaftsbetriebe. Der kantonale Landwirtschaftsverband warnt vor den Folgen. Beim kantonalen Amt heisst es, diese Entwicklung sei agrarpolitisch zum Teil gewollt. · Eine Serie der Regionaljournale: Heute geht es um die Sicherheit in der Chemieindustrie. Der Brand der Schweizerhalle hat nach fast 40 Jahren sicherheitstechnisch viel verändert.
Die Aach im Oberthurgau ist ein Beispiel für die Herausforderungen unserer Zeit. Es geht um Natur, Schutz und Nutzung. Mitten drin sind zwei Tiere, die im Thurgau einmal fast ausgestorben waren: Der Biber und die Seeforelle. Weitere Themen: · Heute Nachmittag brannte auf der A13 zwischen Hinterrhein und Nufenen ein kleiner Autotransporter. Da die für den San-Bernardino-Tunnel zuständige Feuerwehr ausrückte, musste der Tunnel für rund 45 Minuten gesperrt werden. · Im Kanton Thurgau gibt es immer weniger Landwirtschaftsbetriebe. Der kantonale Landwirtschaftsverband warnt vor den Folgen. Beim kantonalen Amt heisst es, diese Entwicklung sei agrarpolitisch zum Teil gewollt. · Eine Serie der Regionaljournale: Heute geht es um die Sicherheit in der Chemieindustrie. Der Brand der Schweizerhalle hat nach fast 40 Jahren sicherheitstechnisch viel verändert.
Mitten in der Nacht wird die Ahr zum reißenden Strom. Häuser brechen weg, 130 Menschen sterben. Solche Extremwetter nehmen zu. Vier Jahre später fragen wir: Was hat sich verändert? Und wie gut wäre Deutschland heute auf die nächste Flut vorbereitet?**********Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
In dieser Folge erinnere ich mich nicht nur an drei wundervolle Menschen, die uns verlassen haben. Mein heutiger Gast ist Lara. Lara ist 27 Jahre alt und hat die Diagnose *Hodgkin-Lymphom* erhalten. Mitten in der Immuntherapie erzählt sie uns heute ihre Geschichte: Von den ersten Symptomen über die lange Zeit der Ungewissheit bis hin zur Teilnahme an einer Studie, ohne Chemotherapie. Wir sprechen über Fatigue, Vertrauen, das Leben zwischen Arztterminen und Träumen. Lara nimmt uns auch mit auf ihre Segelreise mit Resalience – einem Projekt für junge Krebspatient:innen und teilt ihre Vision: Ein eigenes Magazin, das Unsichtbares sichtbar macht. Titel: „unbequem“. Diese Folge ist Mut, Tiefe und Licht in dunklen Tagen. Und eine Einladung an dich, das Leben jetzt zu leben Themen der Folge: – Krebsdiagnose mit 27: Hodgkin-Lymphom – Immuntherapie statt Chemotherapie – Kunst als Kraftquelle – Fatigue, Selbstfürsorge & Quality Time – Das Magazin „unbequem“ – Segelreise mit Resalience – Abschied von Tamino, Katrin und Hauke Jetzt reinhören. Teilen. Erinnern. Leben. Laras Projekte & Links: Etsy-Shop: https://www.etsy.com/shop/KuenstlerLeben Instagram (Kunst): https://www.instagram.com/kuenstler.leben/?hl=de Instagram (Magazin un:bequem): https://www.instagram.com/magazin_unbequem reSAlLience e.V.: https://resailience.org „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055
Jeden dritten Mittwoch im Monat von 20.00 - 23.00 Uhr - Kunst, Klubkultur und elektronische Tanzmusik mit der NOAR Crew auf coloRadio 98.4 & 99.3 UKW, DAB+ und MINIMALRADIO. www.minimalradio.de | www.facebook.com/noiseandarts | www.coloradio.org | www.linktr.ee/minimalradio
In Rom findet aktuell die Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine statt. Es ist bereits die vierte solche Konferenz, seit Russland 2022 vollständig in die Ukraine einmarschiert ist. Aber was bringt Wiederaufbau in einem Land, in dem weiterhin der Krieg tobt? Wir haben mit einem Experten gesprochen. Weitere Themen: · Griechenland will vorübergehend keine Asylanträge mehr von Menschen bearbeiten, die über das Meer aus Libyen kommen. Grund ist vor allem die Situation auf der Insel Kreta. · Cavaione ist ein Dorf im Puschlav, nahe an der Grenze zu Italien. Und das kleine Dorf hat eine grosse Geschichte: Es ist als letztes Dorf zur Eidgenossenschaft gestossen, vor 150 Jahren. Eine Reportage. · Das Geschäft mit Dinosauriern brummt, auch jenseits der Kinoleinwand. Dinosaurierskelette werden für horrende Summen verkauft. Inwiefern profitiert davon ein Sauriermuseum in der Schweiz?
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Auch das muss endlich mal sein, dass wir aromatische Tipps für „unter der Gürtellinie“ geben! Entsprechende Anfragen kommen oft verhalten, schüchtern, unvollständig, wir teilen in dieser Folge gerne Ideen über die Unterstützung bei Beschwerden "da unten" ;-)Wir starten mit der weit verbreiteten, ab einem bestimmten Alter durchaus physiologischen Vergrößerung der Prostata. Bitte nicht verrückt machen bei "auffälligen" PSA-Werten, auch Haarwuchsmittel vermeiden, die auf 5α-Reduktase-Hemmer basieren (Dihydrotestosteron-Blocker).Wir reinigen und pflegen Hämorrhoiden mit Hydrolaten, auch ein künstlicher Darmausgang (Enterostoma) kann enorm von dieser Kombination profitieren.Wir empfehlen zudem genau hinzuschauen wegen haarsträubender Konservierungsstoffe in Feuchttüchern und Bioziden in Menstruationsunterwäsche.Weitere Infos und Rezepte: WebSeminar Aromatherapie ganz intim (Aufzeichnung, ca. 90 Minuten) nun im Shop hier zu erwerben Konnten dir unsere Tipps bereits einmal helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber, Infos hierTrockenshampoo und Puder aus Reis Pulver Das Discovery-Set mit den kostbaren rein natürlichen Parfums zum Kennenlernen (4 x 2 ml, sehr intensiv und konzentriert!) – made in Bayern – gibt es nun bei uns im Shop (Lignum ist das erwähnte Parfum mit einem Hauch Kardamom, jeweils unten auf der Startseite von Buchoed sind relevante enthaltene Düfte aufgelistet https://www.buchoed.de/)Kristallklar bei Gerüchen Bidelity für Unterwegs Rezeptur Schambeinöl Bio-Kokosfett Solubol (zum Dispergieren von ätherischen Ölen in wässrigen Substanzen)Tonkatraum (zum Aromatisieren von Speisen)Unser YouTube-Kanal (über 100 Sendungen bzw Videos)Infos über Reisezeit und Düfte im Gepäck und noch Infos sowie kostenfreie Rezeptideen im Archiv des Vivere-Newsletters Artikel über Ionon und die Prostata und über Veilchenblätter-Absolue, auch über Boronia-Absolue Artikel Kompass durch den Magnesium-Dschungel Facharbeit über Stoma-Pflege Test-Bericht über Bisphenol in SlipsDissertation über Cortisol und ätherische Öle (Uni Wien) Biozid Zink-Pyrithion Mehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Quickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge #246: In dieser ganz besonderen Episode nehme ich dich mit an den Düsseldorfer Flughafen. Mitten rein in eine Situation, die zeigt, wie groß die Kluft zwischen „Wegsehen“ und echter Empathie heute wirklich ist. Du wirst lernen, was es bedeutet, wirklich hinzuschauen und Verantwortung zu übernehmen. Diese Geschichte ist mehr als ein Erlebnisbericht, denn sie ist ein Spiegel für uns alle. Warum sehen wir oft lieber weg, anstatt zu helfen? Warum hören wir nicht wirklich zu, weder im Business noch privat? Und was hat das alles mit echter Führung und Teamkultur zu tun? Du erfährst, wie kleine Gesten Großes bewirken können und warum Empathie gelebt werden darf, um dadurch die Grundlage für erfolgreiche Führung, starke Teams und nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Ich gebe dir konkrete Impulse, wie du dir selbst und deinem Umfeld wieder mehr Aufmerksamkeit schenkst. Du erfährst auch, warum das auch deinem Unternehmen guttut. Zusätzlich gebe ich dir gezielte Reflexionsfragen mit. Lass dich inspirieren, mutiger, menschlicher und empathischer zu handeln. Für dich. Für dein Team. Für dein Business. Herzlichst und viel Tiefgang mit dieser besonderen Episode, Carmen
1.6 Is the pro-life movement anti-women? | The Luke Clinic | Mission in the Mitten Show Notes The Luke Clinic proves that compassionate care can help women choose to […]
Behind the Mitten, Episode 707Cornwell's Turkeyville, Marshall, MichiganAmy and Gonzo are excited to return to one of Michigan's most iconic destinations, Cornwell's Turkeyville in Marshall, Michigan known throughout the Midwest as a place for old-fashioned, one-of-a-kind fun.Turkeyville is a fudge shop, ice cream parlor, family restaurant dishing up turkey dinners and other comfort food, as well as an amazing dinner theater experience. Oh, and it's worth repeating, they offer up some of the best turkey dinners you'll find anywhere.Segment 1: Owner Elyse Cornwell-Bibbings, who recently took over ownership from mom Patti Cornwell, talks about what it's like to take over a four-generation business that has been in operation since 1968.Segment 2: Amy Mayne, who has been an employee of Cornwell's Turkeyville for 34 years, shares why she loves being a part of the fun.Segment 3: Dexter Brigham, Producing Artistic Director at Cornwell's Turkeyville, created their newest show, "Hit Me with Your Best Shot" (which continues through Aug. 9). He talks about the creativity of the show and why dinner theater has become part of Turkeyville's success story. Segment 4: Amy and Elyse of Turkeyville return to talk about the RV Park, as well as some of the events to experience this year. Amy Sherman says: "Turkeyville is the type of place to go with family and friends to create new traditions or relive fantastic old memories. Go for dinner, but stay for more. And don't miss out on their gift shop, it is a great place to find a unique gift."
1.5 Do the incarcerated want to be ministered to? | Reproducible Prison Ministry w/ Madi Carter | Mission in the Mitten Show Notes: Prison ministry is vital spiritual care that […]
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Es ist Sommerpause,..., ja äh, nein, nicht ganz, leider. Und in dieser Zwischenphase von Saison 24/25 zu 25/26 unterbrechen Martin & Benny die,....,äh, Sommerpause. Es läuft eine seltsame "Club-WM", öffentlich werden Transfers durch "Transferexperten" kommentiert und beeinflusst, so viel Hektik in einer Zeit, in der man sonst am Strand im Liegestuhl liegt. Muss das sein? Offenbar. Apropos Sommer: Martin ist ja Musiker und am Freitag erscheint seine neue Single "Vive Les Vacances". Das solltet Ihr Euch unbedingt anhören...und zwar überall, wo es gute Streamingmusik gibt. Aber lest HIER selbst. Mitten im Talk haut Benny dann aber auch noch einen raus, was Martin fast vom ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Behind the Mitten - Episode 705"Celebrating 10 years as Michigan's premier radio show and podcast."On this episode, John Gonzalez and Amy Sherman travel to St. Helen for the unveiling of “The Fish,” a striking 6-foot Bluegill sculpture installed to represent the natural beauty and identity of the Richfield Township and St. Helen area. It is the first of five unique sculptures to be placed throughout Roscommon County as part of the “Fresh Waters Trail” — a new tourism initiative aimed at celebrating our local waters and attracting visitors to the region. The sculpture was handcrafted by Bob Batchik of Sunfish Woodworks, based in Sylvan Lake, Michigan.Gonzo and Amy also make stops at Jen's Hen House in St. Helen, as well as Iva's Chicken Dinners in Sterlling.Learn more about Behind the Mitten at amyandgonzo.com.
Mitten im Wald trifft Snoof auf garstige Gelblinge. Sie wollen seinen Zwergenbart haben und schneiden ihn einfach ab! Gut, dass Waldtroll Popoff wieder aufkreuzt und ihm hilft. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Snoofs Reise ins Land der goldenen Pilze (Folge 5 von 7) von Janine Lüttmann. Es liest: Robert Missler. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Australische Frühstückskultur mitten in Berlin? In Neukölln betreibt Jutta Tischendorf seit über einem Jahrzehnt ein Café, das sich ganz dem australischen Kaffeegenuss verschrieben hat. Inspiriert durch ihre Erfahrungen in Sydney, bringt sie australische Trends in die deutsche Hauptstadt – und trifft damit den Nerv vieler Berliner.
Doris Schmidauer ist nicht nur die Partnerin unseres Bundespräsidenten, sondern auch eine spannende Frau, die aber nicht First Lady genannt werden möchte, sondern, wegen ihres Ehrenamtes, lieber First Volunteer. Dagmar Hager hat diese Podcast-Folge über Doris Schmidauers Buch Land der Töchter zukunftsreich in deren Büro in der Wiener Hofburg aufgezeichnet. Was für eine Location! Mitten im Berta von Suttner Zimmer sprechen die beiden über starke Töchter des Landes, von der ersten Bürgermeisterin bis hin zur Astronautin, aber auch über Privates, etwa wer in ihrer Partnerschaft auf Augenhöhe eigentlich den Müll runterbringt, oder wo zuhause bei den van der Bellens entspannt wird.
Mitten auf der Verkaufsfläche und im Einkaufsstress preist die Ikea ein eine Kreditkarte an. Will sie Kundinnen und Kunden dazu animieren, Möbel auf Pump zu kaufen? +++ Weiteres Thema: Schimmeln Zitronen wegen den kleinen Kleberli? Und wie verhindert man das?
Mitten in Washington ist ein Pop-Up-Kunstwerk aufgetaucht, das die Stadt beschäftigt - ein Trump-Daumen zerschlägt die Freiheitsstatue / "Copa 71": Dokumentarfilm über das erste internationale Frauenfußballturnier / "I Quit": Neues Album von Haim
Behind the Mitten - Episode 704"Celebrating 10 years as Michigan's premier radio show and podcast."On this episode, John Gonzalez and Amy Sherman share some segements they recorded earlier in the year. It's what Amy likes to call a "Hodgepodge" show.Segment 1: Recorded on Mackinac Island in late April, Gonzo and Amy have a fun interview with Marie Hulett, founder of the Wings of Mackinac - Butterfly Conservatory, who is joined by employee Measha Hannink. Learn more about this Mackinac Island experience at wingsofmackinac.com.Segment 2: Recorded at the Pure Michigan Governor's Conference on Tourism in April, John and Amy talk to PR rep Charlie Olson regarding the Fruits of Summer pie from Grand Traverse Pie Company in Traverse City. Each slice is full of Michigan grown cherries from Sayler Orchards and blueberries from True Blue Farms and topped with brown sugar crumb topping. Even the sugar and flour are proudly produced in Michigan! Learn more about the pie at gtpie.com.Segment 3: In the middle of May, Gonzo and Amy did a whole show called Diversity is Our Strength, promoting a variety of festivals throughout the state. One interview that ran as a podcast was with Dr. Jacoub Mansour, president of the Arab and Chaldean Festival. It was such a fun interview, where Amy may, or may not, have volunteered to attend and show off her belly-dancing skills, that they decided to air the interview on the show. The Arab and Chaldean Festival festival takes place in dowtown Detroit at Hart Plaza on July 26 and 27 and is celebrating its 52nd year. The event is the largest Arab and Chaldean cultural event in North America and features everything from traditional dancing to live performances, cultural events, and plenty of delicious food. Dr. Mansour shares what to expect at this family-friendly event. Learn more at arabandchaldeanfestival.com.You can also listen to the whole show on our diverse ethnic festivals HERE. Segment 4: One of Mackinac Island's hardest-working entrepreneur's is Veronica Dobrowolski, who has been involved with several businesses, including Arnold Freight Company and Sip N' Sail Cruises. In an interview recorded in early May, Gonzo and Amy interview "V" about what fans can expect on the vintage Isle Royale Queen III, a charming 81' vessel featuring multiple outdoor viewing areas and heated interior cabins, onboard restrooms, a full service interior bar & a state-of-the-art sound system. Several cruise options on the Straits of Mackinac await you at sipnsailcruises.com.Learn more about Behind the Mitten at amyandgonzo.com.
Cris & Pia von KarSey Winemaking haben sich ihren Traum erfüllt: ein eigenes Weingut, ganz ohne geerbte Flächen – aber mit viel Mut, Hingabe und einem tiefen Verständnis für die Natur. Mitten im Steigerwald, in einem alten Bauernhof, der zum Weingut wurde, entstehen heute handwerkliche Naturweine mit Ecken, Kanten – und Haltung. Im Gespräch erzählen die beiden von ihrem Weg: – vom Geisenheim-Studium zur Hofrenovierung – von Biodiversität, regenerativer Bodenarbeit und Low Intervention im Keller – von Zeit als Stilmittel und dem Vertrauen in den natürlichen Verlauf Wir sprechen über Familiengründung und Betriebsgründung zugleich, über Feedback als Motor, über die GbR-Zeit als Lernprozess – und über die Vision, Wein wieder als echtes Naturprodukt zu begreifen. Eine Folge über Neuanfänge, Partnerschaft, Erdverbundenheit – und über zwei Menschen, die etwas wagen.
Ohne Freiwillige geht kein Grossanlass über die Bühne. Oft ist zu hören, dass es immer schwieriger sei, genug Menschen zu finden, die sich freiwillig engagieren. Stimmt das? Und was ist anders im Vergleich zu früher? Mitten im Eventsommer 2025 geht News Plus diesen Fragen nach. «Die Freiwilligenarbeit ist in der DNA der Schweiz verankert», sagt Cornelia Hürzeler von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft. Trotzdem stimme es, dass es schwieriger geworden sei, Freiwillige zu finden. Diese Erfahrung mussten auch die Verantwortlichen des Eidgenössischen Turnfests 2025 in Lausanne machen. Noch während der Anlass bereits läuft, ist der OK-Präsident noch auf der Suche nach Freiwilligen. Nina Villars ist selbst begeisterte Freiwillige: «Vielen geht es darum, Teil einer Community zu sein, neue Leute kennenzulernen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.» Beruflich hat Nina Villars mit der Plattform «Swiss Volunteers» zum Ziel, Freiwillige an Grossanlässe zu vermitteln. Für Villars ist klar, dass sich die Grossanlässe nicht automatisch darauf verlassen können, genug Personen zu finden. Sie müssten auch etwas dafür tun: «Es kommt auch darauf an, was ein Anlass zu bieten hat: Mahlzeiten, T-Shirts, Zugang zum Event, gute Kommunikation». Davon hänge dann auch ab, wie erfolgreich die Suche sei. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Cédric Bovey, OK-Präsident des Eidgenössischen Turnfests 2025 in Lausanne - Nina Villars, Kommunikation von «Swiss Volunteers» - Cornelia Hürzeler, Vize-Präsidentin der SGG (Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft) - Elsbeth Kundert, zuständig für die Freiwilligen am Eidgenössischen Schwing- und Älperfest 2025 im Glarnerland ____________________ Team: - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
What's the wisdom in attending a conference over “doing” ministry? | BPM: Heartland Show Notes: In this episode, we sit down with Pastor Joel Kaiser to discuss the upcoming Best […]
In this episode, I explore lost and forgotten stories with Aaron Helman, the author of the new book 'The Turtle, The Mitten & An Epic History of Michigan'.To get a copy of The Turtle, The Mitten & An Epic History of Michigan click here.For more information Aaron Helman, visit:https://www.aaronhelman.comFor more information on Michael Delaware, visit:https://michaeldelaware.com
On today's 6.6.25 show Chidi joins us for Chidi's tweets, Selena tells us about her drive to work with her husband & he joins us in the studio as well, cops pulling you over on the freeway, DJs in the Bay are getting gigs with specific types of parties, Justin Bieber jealous of Hailey, something you may be doing on your phone that will get you in trouble, flying cars are here, the new thing Gen Zers are doing to combat tech neck, we play our Chug Wheel game and more!
Im Haus der Religionen in Bern praktizieren 8 Glaubensgemeinschaften ihre Religion im «Schaufenster», sagt die neue Leiterin Laila Sheikh, langjährige Diplomatin aus Schmitten. Jüdische und muslimische Gläubige arbeiten zusammen, die elf Betriebsjahre haben ein grosses Vertrauen geschaffen. Der Schock sitze immer noch tief, sagt Laila Sheikh. Vor 3 Jahren wurde bekannt, dass im Haus der Religionen Zwangsheiraten durchgeführt wurden. Diese Vorfälle seien gründlich aufgearbeitet worden. Diese Auseinandersetzung sei im Haus der Religionen auch beispielhaft. Nirgends auf der Welt arbeiten so viele Glaubensgemeinschaften in einer Institution zusammen: Hindus, Musliminnen, Christen, Alevitinnen und Buddhisten haben ihre eigenen Religionsräume, Jüdinnen, Bahai und Sikhs beteiligen sich am Programm. Mitten in einem Wohngebäude, umringt von Einkaufsläden steht das Haus am Europaplatz in Bern. Rund 100 000 Personen besuchen es, zur Ausbildung, wie die Polizeischule Ostschweiz, als Gläubige oder als Besucherinnen und Besucher von Veranstaltungen. Die Gottesdienste und Zeremonien sind öffentlich. Was ist bei der Arbeit als Diplomatin anders im Vergleich zur neuen Aufgabe im Haus der Religionen? Wie wirkt sich der Gaza-Krieg auf die Zusammenarbeit aus? Laila Sheikh ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.
Is my pastor okay if he goes on a retreat? | Good Friend Ministries Show Notes: Pastor Mark Hannemann discusses the critical importance of church worker wellness. As stressors faced […]
Valentinstag 2000. Shelby, North Carolina. Mitten in der Nacht, mitten im Sturm läuft ein kleines Mädchen den einsamen Highway 18 entlang. Sie ist hell gekleidet und trägt ihren Schulranzen.Sie wirkt determiniert und scheint ein genaues Ziel vor Augen zu haben, während sie durch den Regen läuft. Stunden später entdeckt eine Mutter, dass das Bett ihrer Tochter leer ist. Panisch alarmiert die Familie die Polizei. Die Suche nach der 9-jährigen Asha Degree beginnt- und stellt die Familie und die Ermittlungsbehörden bald vor ein Rätsel. Denn es scheint, als sei Asha nicht spontan weggelaufen, sondern vorbereitet gewesen. Doch was zieht ein Kind in so einer stürmischen Nacht aus dem warmen Bett? Wo wollte Asha hin? War sie mit jemandem verabredet?Und wo ist Asha? Es ist der Beginn einer jahrelangen Suche. Neue Entwicklungen aus den Jahren 2024 und 2025 scheinen dabei der langersehnte Durchbruch im Fall Asha Degree sein. Es gibt eine Beobachtung, die alles ändert, neue DNA-Spuren und konkrete Verdächtige. Inhaltswarnungen: In dieser Folge behandeln wir den Vermisstenfall eines KindesOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppies - schlagt zu :)Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Pupkins Bookclub- findet ihr bei uns bei Instagram @puppiesandcrimeMarieke: Zwei Seiten- Der Podcast über Bücher vom WDR SOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.