Podcasts about Sondern

  • 2,345PODCASTS
  • 4,690EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Sondern

Show all podcasts related to sondern

Latest podcast episodes about Sondern

Krimi
PREMIERE Grauen: «Be your best self» (Folge 48) & Gespräch!

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 48:06


Bei Besim läuft's: Er zieht einen wichtigen Auftrag an Land. Er ist körperlich & seelisch fit wie nie. Und mit seiner Freundin erklimmt er immer neue Höhen ... Wenn da nicht das eine, kleine Problem wäre: Besim war bei all dem nicht dabei! Sondern lag krank im Bett. Makabares Theater oder mehr ...? (00:00) Beginn Episode (02:27) Beginn Hörspiel (31:52) Gespräch ____________________ Von: Robert Naess ____________________ Mit: Dashmir Ristemi (Besim), Lou Haltinner (Ida), Michael Schertenleib (Roger), Julian A. Schneider (Yannick), Helen Wills (Nora), Miro Maurer (Securitas) ____________________ Musik: Lukas Fretz – Übersetzung aus dem Norwegischen: Christina Hänsel – Mundartfassung: Simone Karpf – Produzenten «Grauen» und Dramaturgie: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Basil Kneubühler und Tom Willen – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Besagte Doku über Doppelgänger könnt hier anschauen: https://www.arte.tv/de/videos/109818-014-A/hat-jeder-einen-doppelgaenger/ ____________________ Die ersten drei Folgen der neuen Staffel könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-die-prophezeiung-folge-45-gespraech?id=AUDI20251027_NR_0095 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-nur-wir-zwei-folge-46-gespraech?id=AUDI20251028_NR_0065 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-tanz-fuer-mich-folge-47-gespraech?id=AUDI20251029_NR_0005

#gemeckerfrei® - Der Elternpodcast
205 Die Beziehungswunde

#gemeckerfrei® - Der Elternpodcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 29:13 Transcription Available


In dieser Folge nehmen wir dich mit in einen ganz besonderen Live-Workshop unserer BeziehungsChallenge. Uli spricht radikal ehrlich über die Beziehungswunde, die fast alle Paare in sich tragen – und wie du sie heilen kannst. Nicht durch Paartherapie. Nicht durch mehr Reden. Sondern durch echtes Hinfühlen.

akquise-to-go der Podcast für Kundengewinnung & Verkauf
#213 So gehst du mit deinen Kunden den nächsten Schritt

akquise-to-go der Podcast für Kundengewinnung & Verkauf

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 7:53


Viele Coaches und Solounternehmer:innen liefern großartige Arbeit – doch nach dem letzten Termin bleibt es oft still. Nicht, weil Kund:innen nicht zufrieden sind. Sondern, weil sie den nächsten Schritt nicht sehen. In dieser Folge erfährst du, wie du Kundenbindung im Coaching wirklich lebst – ohne Verkaufsdruck, aber mit Klarheit und Haltung. Ich zeige dir: woran du erkennst, wann deine Kund:innen bereit sind weiterzugehen, wie du Folgeangebote natürlich ansprichst, und warum ehrliche Begleitung oft mehr verkauft als jede Strategie. Diese Episode ist dein Reminder: Kundenbindung passiert nicht durch Zufall – sie entsteht, wenn du zeigst, dass der Weg weitergeht. Am Ende bekommst du meine Vier-Fragen-Struktur, mit der du ganz leicht den Übergang von Zusammenarbeit zu Folgeauftrag findest – und dich dabei trotzdem echt fühlst. Wenn du wissen willst, wie du Kund:innen ganz natürlich zum nächsten Schritt einlädst, dann hol dir jetzt meine Folgeauftrags-Formel. Kurz. Klar. Wirksam. So entstehen Folgeaufträge – ohne Verkaufsdruck, aber mit Haltung.

Femergy
SP hat KEINEN freien Willen

Femergy

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 13:21


✨ Du spürst, dass Du für mehr bestimmt bist – aber Dein Leben fühlt sich noch nicht wie Deines an?Dann liegt die Antwort nicht im Außen.Sondern in Deinem Selbstkonzept.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wiki-Trader Florian Riediger: "Keine AI-Bubble, sondern ein mehrjähriger Investmentzyklus. Energie Engpassfaktor"

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 11:49 Transcription Available


wikifolio TSI Strategie Nasdaq-Werte ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0tsinsdq ): Performance von über 900 % seit 2017, pro Jahr im Schnitt 30 % Plus, und in den letzten 12 Monaten 115 %. 12 Aktien stecken im Depot, darunter mehrheitlich amerikanische Technologiewerte aus dem Bereich Small- und Midcaps, allesamt (mit KI-Hilfe) herausgefiltert nach den Parametern Market, Margin, Mode (Burggraben) und Management. "So finde ich Unternehmen, die in einem strukturellen Wachstumsmarkt unterwegs sind“, erklärt wiki-Trader Florian Riediger auf dem Börsentag Hamburg. Namentlich sind das u.a. Iren Ltd. ("an der Schlüsselstelle von AI und Energie"), Cipher Mining, Nebius Group, Rocket Lab, Tempus AI. 30 % des Kapitals liegen in der AI Infrastruktur: "Ich sehe keine Bubble, sondern einen mehrjährigen Investmentzyklus. Energie ist aktuell der absolute Engpassfaktor."

Antenne Alman
WOCHENKICKSTART - KULTURBANAUSEN!

Antenne Alman

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 17:17


Jana war bei Hans Zimmer und war entsetzt. Nicht des Konzerts wegen. Sondern wegen eines fürchterlichen Publikums! Ein Publikum, das den Wert der Kunst nicht wertschätze konnte und das durchgehend. Das war für Jana so ein Fremdschämen, wie fünf Staffeln Stromberg schauen! Ach ja - da war doch was: Julian hat Christoph Maria Herbst für den neuen Stromberg-Film interviewt. Wie das war? Jetzt in der aktuellen Folge!

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
Herz in Gefahr - Nicht das Alter ist das Problem, sondern unser Lebensstil

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 35:48 Transcription Available


Die koronare Herzkrankheit ist eine Erkrankung, die sich über eine lange Zeit entwickelt – meist völlig unbemerkt. Die KHK, wie die Erkrankung abgekürzt wird, ist gerade deswegen vielen Menschen als ernste Krankheit gar nicht richtig bewusst. Das soll sich mit dieser Podcast-Folge ändern. Prof. Heribert Schunkert erläutert darin: Wie entsteht KHK?, Welche Risiken gibt es? und: Was können wir selbst konkret tun, um unser Herz zu schützen und einen Herzinfarkt zu vermeiden? Denn der ist leider allzu oft Folge der KHK. KHK und Herzinfarkt gehören zu den häufigsten Todesursachen: Bei ungefähr 1 von 10 Verstorbenen ist die Ursache eine chronische KHK. Hören Sie mehr im Podcast!

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
Warum niemand bucht, obwohl dein Angebot gut ist

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 28:53


Du hast ein gutes Angebot, das ist erprobt, die Kundinnen sind begeistert, du machst Marketing dafür, aber es wird einfach zu selten gebucht? Es könnte mehr sein – mehr Anfragen, Rückmeldungen, Buchungen? Ganz klar: In der Situation bist du nicht alleine. Sondern so geht's vielen Selbstständigen. Vielleicht lief es auch früher mal besser und du hast das Gefühl: Aktuell ist der Wurm drin. Aber du weißt nicht, woran es liegt. Dann ist diese Folge für dich! Du erfährst: - woran es oft wirklich liegt, wenn dein Angebot nicht gebucht wird - welche typischen Marketing-Fehler sogar erfahrene Selbstständige machen - und was du tun kannst, um endlich zu zeigen, wie gut deine Arbeit ist Du wirst merken: Es liegt nicht an dir, aber wahrscheinlich an der Art, wie du dein Angebot gerade nach draußen bringst. Links zur Folge: Du wünschst dir eine klare Richtung statt „trial and error“? Dann ist mein Marketing-Check wahrscheinlich genau das Richtige für dich. Du bekommst ein ehrliches, fundiertes Feedback zu deinem Marketing – und konkrete Hinweise, wie du es so ausrichtest, dass es wirkt und sich nach dir anfühlt. Alle Infos findest du hier: https://www.nachtsum2.de/marketing-check Direkt zum Kennenlerngespräch: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
Warum Biohacking dich nicht besser, sondern abgelenkt macht

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 56:55


Biohacking verspricht Kontrolle, Effizienz und Selbstoptimierung – doch in Wahrheit führt es oft weg vom Wesentlichen.In dieser Folge spreche ich über den Irrglauben, dass man Körper und Geist „hacken“ könne, anstatt sie zu verstehen.Warum der Optimierungswahn scheitert, wie Pseudowissenschaft und Marketing einfache Wahrheiten überdecken – und warum echte Entwicklung nur auf den Basics aufbaut: Ernährung, Bewegung, Regeneration.---Everyday Athletes Programm

SWR Aktuell im Gespräch
Superfood Nüsse: Viel mehr als nur ein Snack

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 5:44


Dass Nüsse gesund sind, haben die meisten wohl mitbekommen. Aber was genau macht sie zum Superfood? Vorneweg: In Nüssen stecken jede Menge ungesättigte Fettsäuren – und die sind "sehr gesund für Herz und Hirn", erklärt Ernährungsberaterin Anna Dandekar. Dazu kommen Pflanzenproteine, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. "Kurz gesagt: Sie enthalten fast alles, was gesund ist." Doch Nüsse seien nicht nur ein gesunder und leckerer Snack, betont die Ernährungsexpertin. Sondern ebenso geeignet in Müsli, Salat oder Gemüsegerichten. Ganz, gehäckselt, als Topping oder Soße. Wie letztere sich besonders schnell und simpel zubereiten lässt, verrät Anna Dandekar im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel.

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf
Du bist (mit)verantwortlich für die Entwicklung deines Teams: Führungskräfte als Entwicklungsbegleiter

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 23:32


Eine gute Führungskraft zeichnet sich nicht primär durch Kontrolle oder Zielvorgaben aus. Sondern durch die Fähigkeit, Mitarbeitende beim Wachsen zu begleiten. Jennifer und Ralf diskutieren dir in dieser Folge, wie du als Führungskraft Entwicklung im Alltag sichtbar machst – mit kleinen Routinen, klaren Fragen und ehrlichem Feedback. Du erfährst, wie du durch Mini-Entwicklungsgespräche, kurze Lern-Impulse und eine neue Haltung mehr Bewegung in dein Team bringst. Ralf erklärt, warum viele Weiterbildungen wirkungslos verpuffen – und was du tun kannst, damit Lernen wirklich ankommt. Jennifer teilt praxisnahe Beispiele, wie Teams durch regelmäßige Reflexion und Austausch eine ganz neue Dynamik entwickeln. Und natürlich geht's auch um dich: Was willst du diese Woche dazulernen? ☕ Höre mit, wenn du deine Führungsrolle nicht als Kontrolle, sondern als Anstoß für Wachstum und Veränderung verstehen willst. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

ONE AND A HALF THERAPISTS
64 - Osteoporose beginnt nicht mit dem Sturz – sondern beim Frühstück!

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 37:18


Osteoporose trifft nicht nur „die Alten“ – sondern jeden, der zu wenig isst, sich falsch bewegt oder hormonelle Dysbalancen ignoriert. In dieser Folge nehmen dich Michael & Patrick mit in den faszinierenden Kosmos des Knochenstoffwechsels: Warum deine Ernährung über Brüche entscheidet, wie du Osteoporose aktiv vorbeugen kannst und welche Rolle Eiweiß, Vitamin D & Co. wirklich spielen.Das erwartet dich in dieser FolgeWarum Knochen kein starres Gerüst, sondern ein hormonaktives Organ sindDer unterschätzte Einfluss von Eiweißmangel auf KnochendichteDie „Big 4“ im Knochenstoffwechsel: Eiweiß, Kalzium, Vitamin D, Vitamin KWie dein Muskeltraining deine Knochen stärkt – oder schwächtOsteokalzin: Das Hormon, das Stress senkt und Zucker reguliertZyklus, Entzündung, Leber, Schilddrüse: Warum vor allem Frauen betroffen sindKritik an Schulmedizin & Bisphosphonaten: Nur Symptome kaschiert?Warum Bewegung & Ernährung die beste Prävention sindDer Mindset-Switch: Vom Angstpatienten zur aktiven Selbstverantwortung3 praktische TakeawaysUse it or lose it: Ohne gezieltes Krafttraining baut der Knochen ab – egal, wie alt du bist.Baustoffe zuerst: Wer zu wenig Eiweiß isst, baut nicht nur Muskeln ab – sondern auch Knochen.Ganzheitlich denken: Der Knochenstoffwechsel hängt direkt mit Hormonen, Leber, Darm und Entzündung zusammen.Du willst keine Folge mehr verpassen?► Abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts oder YouTube► Teile die Folge mit jemandem, der gerade neue Kraft brauchtMehr von uns:

Mr. T's Fitcast
#682 - Wahre mentale Stärke vs. kurzer Kick - warum einfache Motivation nicht reicht - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 13:08


In dieser Folge sprechen wir über den Unterschied zwischen echter mentaler Stärke und dieser kurzfristigen Motivation, die nach zwei Tagen wieder weg ist. Du kennst das: Du hörst ein starkes Zitat, siehst ein Reel, gehst aus einem Seminar raus, bist komplett motiviert und für ein paar Tage läuft alles. Ernährung, Training, Vorsätze. Und dann kommt Stress, Müdigkeit, Alltag. Plötzlich rutschst du zurück in alte Muster und suchst direkt den nächsten Kick von außen. Genau das ist das Problem: Motivation kommt von außen, ist impulsiv und verbrennt schnell. Mentale Stärke dagegen kommt von innen. Sie ist nicht laut, sondern stabil. Mentale Stärke heißt: Du bist belastbar, dein Nervensystem ist reguliert, du kannst unter Druck ruhig bleiben, du fällst nicht komplett auseinander, nur weil ein Tag nicht läuft. Du hast Routinen, die dich tragen - auch ohne „Ich muss jetzt voll motiviert sein“-Gefühl. Wenn du mental stark bist, brauchst du weniger Drama, weniger Kicks, weniger Selbstüberredung - du funktionierst, weil du innerlich klar bist und nicht von der nächsten Motivationswelle abhängig. Wir schauen uns in dieser Folge an, warum so viele Menschen nicht an mangelnder Motivation scheitern, sondern daran, dass ihr Fundament nie gebaut wurde: kein Stressmanagement, kein stabiles Nervensystem, keine saubere innere Ausrichtung. Wir sprechen auch darüber, warum es gefährlich ist, sich immer nur kurz hochzupushen, statt langfristig stärker zu werden und warum du ohne innere Stabilität immer wieder in alte Muster fällst. Wenn du beim Zuhören merkst „Ich starte ständig, aber ich halte es nicht“, dann ist das genau der Punkt, an dem mein Performance Coaching ansetzt. Im 1:1 bauen wir zuerst dein Fundament: Stress runter, Nervensystem stabilisieren, mentale Klarheit schaffen, Routinen etablieren, die auch an schweren Tagen halten. Erst dann gehen wir an Körper, Ernährung, Energie, Performance. Kein leeres Motivationsgerede. Sondern ein System, das dich wirklich trägt. Wenn du dieses Fundament willst, melde dich bei mir für dein persönliches Performance Coaching. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ________________________________

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Mut ist kein Talent, Mut ist eine Entscheidung! Wann hast du zuletzt etwas Neues gewagt, obwohl Du bisher nicht bereit warst? Nicht perfekt vorbereitet. Nicht alles durchdacht. Sondern einfach mal gemacht. Genau darum geht es in der neuen Folge. Nicht um den lauten Mut, der Schlagzeilen macht. Sondern um den echten. Den, der in dir entsteht, wenn du trotz Unsicherheit losgehst. Ich erzähle dir, wie ich mir mit diesem Mindset neue Tools aneigne, warum ich dabei bewusst Fehler mache und warum ich Veränderung nicht nur akzeptiere, sondern willkommen heiße. Außerdem spreche ich noch über das sogenannte Growth Mindset. Über unser Bedürfnis nach Sicherheit und über Lernräume, in denen Menschen sich trauen dürfen. Denn Lernen braucht Haltung, nicht Helden. Darum geht‘s im Überblick:

Masterclass of Mind
Eigene Wahrheit leben - Einladung oder Angriff für andere?

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 37:44


Diese Folge ist eine meiner persönlichsten. Ich spreche darüber, was wirklich passiert, wenn du beginnst, deine Wahrheit zu leben. Wenn du aufhörst, dich kleinzumachen, um gemocht zu werden, und beginnst, dich selbst so ernst zu nehmen, dass du dich nicht länger verlässt, nur um Frieden zu wahren. In den letzten Jahren sind in meinem Leben mehrere Freundschaften auseinandergegangen. Nicht, weil ich jemandem etwas Schlechtes wollte. Sondern, weil ich begonnen habe, ehrlich zu sein, mit mir und mit anderen. Und genau diese Ehrlichkeit hat in mir und um mich herum so vieles verändert. Ich erzähle in dieser Folge von meinem eigenen Weg: Von den Momenten, in denen meine Wahrheit für andere unbequem war. Von der Angst, zu viel zu sein. Von der Trauer, wenn Menschen gehen, die ich geliebt habe. Und von der tiefen Freiheit, die entsteht, wenn du beginnst, dich selbst wirklich zu halten. Denn Wahrheit zu sprechen heißt nicht, laut zu werden. Es heißt, echt zu werden. Und genau das verändert alles. Wenn du also gerade spürst, dass sich Verbindungen lösen, dass du dich neu sortierst oder in einer Phase der Klarheit steckst, dann ist diese Folge für dich. Sie erinnert dich daran, dass Wahrheit nie zerstört, sondern immer befreit. Du möchtest endlich Nein-Sagen lernen?Wenn du spürst, dass dieses Thema dich tief betrifft und du endlich aus dem Kreislauf des People Pleasing aussteigen möchtest, dann ist mein neuer Kurs „People Pleasing stoppen“ genau für dich gemacht. Oder, wenn du dich im Liebeskummer befindest und du diesen mehr und mehr loslassen möchtest, unterstützt dich der Kurs „Liebeskummer auflösen“ darin.Alle Infos findest du unter diesem Link: https://www.masterclass-of-mind.de/onlinekurse/Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt 

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Kirstine Fratz, Zeitgeist-Expertin

Humorexpertin fragt Führung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 67:51


Woran glauben Menschen? Und welche Drogen nehmen sie, um ihren Glauben aufrecht zu halten? Wir verstehen eine Menge von Trends, aber kaum etwas vom Zeitgeist. Zeitgeist bedeutet keine launige Erscheinung von Trends. Sondern er ist die mächtigste und kreativste Kraft in unserer Kultur. Kirstine Fratz hat die bislang unterschätzte und verborgene Macht von Zeitgeist entschlüsselt und weiß, wie man diese erfolgreich auf Visionen, Unternehmen, Marken und Lebensqualität anwendet. Im Gegensatz zu Trends offenbart Zeitgeist den Zugang zum kulturellen Unterbewusstsein und eröffnet uns eine neue Welt voller greifbarer Chancen für die kulturelle Evolution. Kirstine ist Halbdänin und Halbdeutsche. Sie ist in New York aufgewachsen und ist vertraut mit dem hin- und herwandern zwischen Kulturen. Ich mag ihre feinen Antennen und wir untersuchen in dieser Podcastfolge, ob Humor einem Zeitgeist unterlegen ist. Mich interessiert, ob Bully Herbig der Zeitgeist wirklich egal ist, und ob Diskussionen um Luke Mockridges Behindertenwitze uns total humorlos machen werden. Kommt mit in unser amüsantes, tiefes und zeitgleich leichtes Gespräch. Kirstine Fratz fragt sich, wie das Neue in die Welt kommt. Als Kulturwissenschaftlerin hat sie intensiv den Zeitgeist erforscht. Und sie ist überzeugt: Zeitgeist ist der neue Luxus im denken. Eine Schatzkiste zum Überleben im 21. Jahrhundert. Tatsächlich hat nicht die Vernunft immer wieder kulturellen Wandel herbeigerufen, sondern Sehnsüchte und Wünsche. Wie das genau funktioniert, erklärt uns Kirstine in dieser Podcastfolge. Also taucht mit uns ein in die neue Podcastfolge von "Humorexpertin fragt Führung". Alle Podcastfolgen findest Du auch unter humorexpertin.podigee.io

Ikigai um Zwei
#Folge 71: Alles wird sich ändern

Ikigai um Zwei

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 24:43


.....aber nicht bei uns. Sondern in der Welt :-) Wir reden über Omas und deren Nutzung von WhatsApp, sowie Handyblitzer

Aktuelle Interviews
Nürnbergs OB zur "Stadtbild"-Debatte: "Es geht nicht um irgendjemanden, der seit Jahren hier lebt"

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:22


Der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König (CSU) hält die Diskussion um die Stadtbild-Äußerung von Kanzler Merz für falsch: "Da geht es nicht um irgendjemanden, der seit Jahren da ist, der hier lebt. Die sind ein Teil unserer Gesellschaft. Sondern es geht um Menschen, die wir versuchen seit Jahren, mit allen Möglichkeiten abzuschieben, weil sie entweder Straftäter sind oder ihren Aufenthalt verwirkt haben." Man habe in Nürnberg eine "unfassbar bunte Vielfalt", so König. Mehr als die Hälfte der Nürnberger Bevölkerung habe eine Migrationsgeschichte. Das sei auch gut so. Auch die Zugewanderten hätten ein Interesse, in Sicherheit zu leben und dass der Staat das Recht durchsetzt.

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
BIB Fairbanking - Die Bank zur Sache aller machen (2/2)

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 42:41


Zukunftswerkstätten in Aktion - Wie Veränderung bei der BIB Fair Banking wirklich gelingt Was passiert, wenn Mitarbeitende plötzlich entscheiden dürfen? In der zweiten Episode mit Christian Kastens von BIB Fair Banking schauen wir auf die Umsetzung der Zukunftswerkstätten: Wie selbstorganisierte Teams Verantwortung übernehmen, was wirklich funktioniert – und warum Veränderung dann gelingt, wenn man sie nicht verordnet, sondern gemeinsam gestaltet.

Glücklich Promovieren
#186 Es liegt nicht an dir, sondern an der Methode - wenn du auch nicht fragmentiert arbeiten kannst

Glücklich Promovieren

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 14:10


In dieser Episode geht es darum, warum manche Zeitmanagement-Methoden einfach nicht für dich funktionieren – und was das mit deiner Arbeitsweise zu tun hat. Du erfährst, dass es kein persönliches Problem ist, wenn du nicht in kleinen Zeiteinheiten produktiv bist, sondern oft an der Methode liegt. Freu dich auf konkrete Impulse und erfahre: • woran du erkennst, ob du eher in großen Zeitblöcken oder kleinen Etappen besser arbeitest. • was hinter der Unterscheidung zwischen Maker- und Manager-Typen steckt. • warum manche Aufgaben längere Deep-Work-Phasen brauchen – und andere nicht. • wie du deinen Alltag so gestaltest, dass er zu deinem natürlichen Arbeitsstil passt. Infos & Zusammenfassung zur Episode #186: https://promotionsheldin.de/unpassendes-zeitmanagement/ Weitere Links:

Interviews - Deutschlandfunk
CDU-Klausur - Kretschmer: Die AfD will nicht mitwirken, sondern zerstören

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 13:59


Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält eine konstruktive Zusammenarbeit mit der AfD für unmöglich. Das zeigten Erfahrungen im sächsischen Landtag. Der CDU müsse es darum gehen, Probleme zu lösen - etwa die Wirtschaft anzukurbeln. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

Lebe deinen Lebenstraum - mit Brustkrebs
Episode 104 - Warum du nicht noch stärker sein musst – sondern dich halten lassen darfst

Lebe deinen Lebenstraum - mit Brustkrebs

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 8:30


Du bist müde davon, stark zu sein.Vom Durchhalten, vom Funktionieren, vom „Ich schaff das schon“.In dieser Folge spreche ich darüber,warum „stark sein“ kein Kompliment ist –sondern manchmal ein stiller Hilfeschrei.Du erfährst:• die 3 unsichtbaren Gründe, warum du glaubst, stark sein zu müssen• die 5 typischen Anzeichen, dass dein Nervensystem nach Ruhe ruft• und eine einfache Übung, um dich selbst zu halten statt zu funktionierenDas ist keine Folge über Selbstoptimierung –sondern über Sanftheit.Wenn du spürst, dass du das üben willst:Im Raum für dich findest du einen Ort, an dem du nichts leisten musst, um genug zu sein.→ Mehr dazu: klick hier#selbstmitgefühl #frauenachtsamkeit #ruhefinden #burnoutprävention #mentalhealth #achtsamleben

HELDEN TEAM
Trading-Ziele richtig setzen – nicht in Pips, sondern in Verhalten

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 14:55


Viele Trader messen ihren Erfolg an Pips – doch das ist der falsche Ansatz. In dieser Episode zeige ich dir, wie du deine Trading-Ziele auf Verhalten statt Zahlen ausrichtest. Du lernst, wie konsequentes Handeln, Disziplin und das Einhalten deiner Strategie langfristig erfolgreicher machen als kurzfristige Pip-Ziele. Mit praxisnahen Tipps und Übungen erfährst du, wie du Stress reduzierst, impulsive Trades vermeidest und nachhaltige Trading-Gewohnheiten entwickelst.

Dingswums dein Leben
#185 – Gespräch mit Elio Ballerini: Viele Unternehmer scheitern nicht am Markt, sondern an ihrem Ego

Dingswums dein Leben

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025


Viele Unternehmer stehen sich selbst im Weg – weil sie glauben, schon alles zu wissen.Elio Ballarini, erfolgreicher Immobilienunternehmer mit 36 Mitarbeitenden, spricht offen darüber, warum Reflexion oft überschätzt wird, echtes Wachstum aber nur entsteht, wenn man bereit ist, sich begleiten zu lassen – und wieder ins Gefühl zu kommen. Shownotes: Sei bei meiner kostenfreien Online-Masterclass […]

FAZ Digitec
Nein, digital souverän muss nicht jeder sein

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 38:44 Transcription Available


Der Begriff "Digitale Souveränität" ist gegenwärtig eines der großen IT-Themen. In einer Zeit, in der die politischen und wirtschaftlichen Spannungen rund um den Globus zunehmen, stellt sich für viele Unternehmen oder Behörden die Frage, ob und wie sehr sie abhängig sind von ausländischen Soft- und Hardwareanbietern. Und was schlimmstenfalls droht, wenn diese quasi von heute auf morgen ihren Dienst einstellen würden. Doch was ist Digitale Souveränität eigentlich genau? Und wie weit sind die Unternehmen damit? Und ist es für alle überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Mark Lohweber ist der CEO des Dortmunder IT-Unternehmens Adesso. Er hat mit seinen Mitarbeitern eine große Umfrage dazu erhoben. Im Podcast erklärt er nicht nur, wie sich die Unternehmen selbst einschätzen und wie weit sie sind. Sondern auch, warum es je nach Branche, Unternehmensgröße oder -ausrichtung unterschiedlich wichtig ist, ob die Nutzer nun digital souverän sind oder nicht. Wir diskutieren das auch am Beispiel des Bundesnachrichtendienstes, des Frankfurter Flughafens und des Traditionsunternehmens Bosch. Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – [hier geht's zum Angebot.](https://digitale-angebote.faz.net/start?campID=SONDER-ECa2500004185&product=O_JHOICT71N1B3CAU514) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie [HIER.](https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

WIR GRILLEN – Der Grill-Podcast
Der Feuerring – Zu Besuch in der Schweiz

WIR GRILLEN – Der Grill-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 47:58


Dass die Flugsicherheit Probleme machen würde, war ja klar.Wer transportiert schon lange Kabel, Mikrofone aus Metall und ein Mischpult im Handgepäck? Am Ende hat sie dann aber doch genickt und so stand der Reise in die Schweizer Ortschaft Immensee nichts mehr im Wege. Hier lebt, arbeitet, kreiert und fotografiert Andreas Reichlin in seinem ehemaligen Atelier und heutigen Erlebnisort rund um den Feuerring. Was beide – Bildhauer und Feurring-Skulptur – ausmacht, von der gesamten Grillbranche unterscheidet und sogar zu einem Urheberrecht über die Lebenszeit hinaus geführt hat, erzählt Andreas hier. Kein Wunder, dass Tobias am liebsten einen Feuerring direkt mitgenommen hätte. Nur spätestens dann hätte die Flugsicherheit ganz sicher nicht mehr genickt. Sondern ihm einen Vogel gezeigt. /////WIR GRILLEN & WIR KOCHEN bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://wirgrillen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠/////Die Macher des Podcasts: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://hoch5.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠/////Feuerring auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com//////Feuerring im Web: https://www.feuerring.ch/

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
180 - Warum Planung kein Luxus ist – sondern das Netz, das Dich auffängt, wenn das Leben hustet

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 6:08


ICH GEH FLIRTEN
7 FEHLER die du bei dieser NEUEN DATING APP vermeiden musst ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 21:02


Sicher dir hier dein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.hendrikmati.de/beratung Du bist erfolgreicher Unternehmer, Karrieremann, Selbstständiger – aber bei Frauen kommst du nicht auf den Punkt? Dann liegt's nicht an deinem Aussehen. Sondern daran, wie du dich auf Social Media präsentierst. Denn 2025 ist Instagram deine neue Visitenkarte – und du kannst noch so viele Frauen im echten Leben oder beim Online-Dating kennenlernen … Wenn dein Profil unattraktiv wirkt, bist du raus. In diesem Video deckt Hendrik Mati, Dating Coach für Männer mit Anspruch, die 7 tödlichsten Fehler auf, die Männer auf Instagram, TikTok, Facebook & Co. beim Dating machen – Fehler, die dich Dates, Chancen und deine Traumfrau kosten. Du erfährst: 1- Welche Profilbilder dich bei Frauen innerhalb von 3 Sekunden disqualifizieren 2- Warum zu viel Business-Content deine Dating-Chancen zerstört 3- Welche Bio-Sätze NO-GOs sind (und was du stattdessen schreiben musst) 4- Wie du unbewusst „needy“ wirkst – und was dagegen hilft 5- Wie du dein Profil in eine magnetische, maskuline Präsenz verwandelst 6- Warum du ohne Strategie 2025 einfach untergehst

House of Modern History
Demokratie ist kein Zustand sondern ein Prozess – mit Christina Morina

House of Modern History

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 65:17


Wir sprechen mit Christina Morina hauptsächlich über ihr Buch 1000 Aufbrüche. Dieses Buch ist eine politische Kulturgeschichte von unten und beschreibt die Demokratiegeschichte oder Demokratieanspruchsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, über die Wiedervereinigung über die Kanzlerschaft von Angela Merkel bis hin zum ersten großen Erfolg der AfD und dem Einzug in den Bundestag. Welches Verständnis von Demokratie gab es in Ostdeutschland vor dem Fall der Mauer? Welches Demokratieverständnis oder auch das damit einhergehende Verständnis von Staatsbürger herrschte nach der Wiedervereinigung vor? Warum trifft der Populismus in Ostdeutschland auf besonders viel Interesse? Das besprechen wir im Podcast. Aber wir sprechen mit Christina Morina auch darüber welche Rolle ihre Herkunft in ihrer Forschung spielt und welche Rolle Geschichtswissenschaftler:innen in der Gesellschaft einnehmen können.LiteraturMorina, Christina: Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren, München 2023.Morina, Christina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte. Siedler, 2017.Angster, Julia; Gosewinkel, Dieter; Gusy, Christoph: Staatsbürgerschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Tübingen 2019.Eley, Geoff and Palmowski, Jan. "1. Citizenship and National Identity in Twentieth-Century Germany". Citizenship and National Identity in Twentieth-Century Germany, edited by Geoff Eley and Jan Palmowski, Redwood City: Stanford University Press, 2007, pp. 1-24.Becker, Ernst Wolfgang & Bösch, Franz: Partizipation per Post. Bürgerbriefe an Politiker in Diktatur und Demokratie (Zeithistorische Impulse, Bd. 16), Stuttgart, 2024.Welskopp, Thomas: Stolpersteine auf dem Königsweg: methodenkritische Anmerkungen zum internationalen Vergleich in der Gesellschaftsgeschichte Archiv für Sozialgeschichte 35, 1995, S. 339-367.van der Wouden, Yael: The Safekeep. 2025.

Der Coachmacher Podcast
Coaches scheitern nicht am Verkaufen - sondern am Gespräch davor

Der Coachmacher Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 6:35


In dieser Folge spreche ich über den wahren Grund, warum die meisten Coaches keine Kunden gewinnen: Sie können keine echten Gespräche führen.Nicht, weil sie ihr Handwerk nicht beherrschen, sondern weil sie vergessen haben zuzuhören. Verkaufen beginnt nicht mit deinem Angebot, sondern mit echtem Verständnis für den Menschen vor dir.Das erwartet dich: • Warum die meisten Coaches nicht am Verkaufen, sondern am Gespräch davor scheitern • Wie du lernst, wirklich zuzuhören und zwischen den Zeilen zu lesen • Weshalb Empathie und Präsenz deine stärksten Verkaufstools sind • Wie du aus Gesprächen echte Verbindungen statt oberflächliche Smalltalks machst • Warum echtes Interesse mehr verkauft als jedes SkriptMenschen kaufen nicht dein Wissen, sie kaufen das Gefühl, verstanden zu werden.Wenn du lernst, zuzuhören, präsent zu sein und Energie im Gespräch zu halten, brauchst du keine Tricks oder Skripte mehr. Dann wird aus Akquise Anziehung und aus Gesprächen entstehen ganz natürlich Kunden.Wenn du lernen willst, wie du Gespräche führst, die verkaufen, ohne zu verkaufen:Komm in meinen Workshop oder schreib mir direkt bei Instagram: @dominik.goerke.coachmacherWenn du dein Coachingbusiness evolutionieren und in neue wirtschaftliche Höhen bringen willst, ist dieser Podcast unumgänglich. Komm in dein persönliches und finanzielles Wachstum. Viel Spaß mit den Episoden des Coachmacher Podcasts.Du möchtest mehr über Dominik erfahren? Entdecke, wie du dein einzigartiges Soulbusiness aufbaust – ein Business, das dich erfüllt, wirtschaftlich stabil ist und dir ein freies, selbstbestimmtes Leben ermöglicht.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Inspiration, sondern echte Transformation erleben möchtest, dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Business-Analyse. Finde heraus, wie du dein Coaching-Business erfolgreich positionierst, finanziell stabil aufstellst und mit deiner Expertise konstant fünfstellige Monatsumsätze erreichst.

Big Bang Life
#335 Wie dein Weg dein Business sortiert (PilgerLearning Lektion 1)

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 9:39


Du willst endlich Klarheit – aber im Kopf ist nur Nebel? Dann mach jetzt was, was sich erstmal falsch anfühlt: Geh trotzdem los. Beim Pilgern, Tag drei. Ich müde, genervt, nix sortiert. Und ich denk: „Warum lauf ich hier eigentlich durch den Wald? Ich fühl mich null klar.“ Aber ich bin weitergegangen. Nicht, weil ich Lust hatte. Sondern weil ich wusste: Der Weg sortiert. Nicht der Kopf. Learnings: – Klarheit kommt nicht vorm Losgehen – sondern durch's Gehen. – Der Weg sortiert dich – Schritt für Schritt. – Wer auf Klarheit wartet, verpasst den Moment. – Tänzer: bleibt stehen, wenn's nicht gleich leicht ist – Detektiv: denkt sich fest – Empath: fragt alle um Erlaubnis – Gipfelstürmer: will sofort den ganzen Weg gehen „Nicht der Plan bringt dich in Bewegung – der Schritt bringt dich in den Plan.“ – Silke Fritzsche Was ist der eine Schritt, den du heute einfach mal gehst – auch ohne Garantie? Schreib's in die Kommentare. Oder mach den Charismatyp-Test – und finde raus, wie du losgehst, wenn's unklar ist. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #335 „Wie dein Weg dein Business sortiert (PilgerLearning Lektion 1)“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum dir die Klarheit fehlt, obwohl „eigentlich“ alles läuft. ✨ Woran du merkst, dass Planen dich vom Gehen abhält. ✨ Wie der volle Kalender dein inneres Navigationssystem übertönt. ✨ Wo dich der Nebel zum Abbiegen verführt – und was das über deine Identität verrät. ✨ Welcher nächste kleinste Schritt jetzt zählt – auch ohne perfekten Plan. ✨

365 Checkpoint
#56 Copilot Notebooks, Pages & Schlingen | MVP Christoph Twiehaus

365 Checkpoint

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 44:20


Was haben Schleifen, Schlingen und Lackfässer mit Microsoft 365 zu tun? In dieser Folge wird's bunt – und vor allem richtig informativ! Christoph Twiehaus, Loop MVP und Ex-Microsoftie, nimmt uns mit in die Welt von Copilot Notebooks, Loop-Komponenten und der neuen Art, wie wir mit KI zusammenarbeiten. Kurzübersicht: Was sind Copilot Notebooks – und warum heißen sie so? Wie Loop & Copilot zusammenspielen Speicherorte, Berechtigungen & Governance Use Cases für Projektmanager, Consultants & Admins Audio Overview & Researcher: KI zum Hören und Verstehen Persönliche Erfahrungen & Ausblick auf kommende Features In dieser Episode von 365 Checkpoint spricht Daniel Rohregger mit Christoph Twiehaus über die tiefgreifende Integration von Microsoft Loop in M365 Copilot: insbesondere über die neuen Copilot Notebooks. Christoph erklärt, wie Loop-Komponenten funktionieren, wo sie gespeichert werden und warum sie die Grundlage für moderne Zusammenarbeit mit KI bilden. Gemeinsam beleuchten wir Use Cases für Projektmanager, Berater und Admins und zeigen, wie man mit Copilot Notebooks effizient Informationen bündeln, analysieren und sogar als Audio-Podcast ausgeben kann. Dabei wird auch klar: Loop ersetzt nicht OneNote! Sondern ergänzt es sinnvoll. Und: Die Governance-Features hinken noch hinterher, was Christoph mit gewohnt ehrlicher Meinung kommentiert. Call to Action: Du willst mehr über Loop, Copilot und die Zukunft der Arbeit erfahren? Dann hör rein, gib uns Feedback und vernetze dich mit uns auf LinkedIn! Und wenn du am 29.10. zur Copilot Community Conference kommst – sag gerne, dass du über den Podcast dabei bist! Ressourcen & Shownotes: Copilot Community Conference: https://copilotcommunityconference.com/ Loop Community (LinkedIn Gruppe): https://www.linkedin.com/groups/12693908/ LinkedIn: Christoph Twiehaus: https://www.linkedin.com/in/christoph-twiehaus/ Daniel Rohregger: https://www.linkedin.com/in/drohregger/

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Alex Wild: „Ich scheiße jetzt auf, wie viele Likes es hat, sondern ich mache halt einfach das Foto.“

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 63:21


Seb spricht mit Alex über seinen Weg seit 2007 ins Tätowieren, frühe DJ-Zeiten und darüber, wie sich aus Experimenten und „freaky“ Ideen eine eigenständige Bildsprache entwickelt hat. Alex erzählt, warum analoge Arbeit für ihn einen besonderen Charme hat, wofür er das iPad als Tool nutzt (Referenzen vorbereiten, verformen, spiegeln) – und wo dessen Grenzen liegen („das Handgelenk bleibt auf iPad-Größe limitiert“). Wir tauchen in Tattoo-Romantik und „Legends“-Geschichten ein, reden über Basics (warum vermeintlich einfache Formen die schwersten sind), über Dienstleistung vs. Kunst und darüber, wie man Kund:innen klarer durch den Prozess führt. Natürlich geht's auch um Social Media: vom neu sortierten Instagram-Portfolio bis zur Frage, warum Alex lieber gute Fotos macht als Likes hinterherzulaufen – und wie man in „zwei, drei Sekunden Aufmerksamkeit“ die eigene Arbeit verständlich präsentiert. Ein ehrliches, kurzweiliges Live-Gespräch über Handwerk, Haltung und Alltag im Studio – mit vielen praktischen Einblicken und genug Stoff zum Nachdenken.Alex findet ihr auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

Katholische Morgenfeier
"Nicht die Glücklichen sind dankbar, sondern die Dankbaren sind glücklich."

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 25:27


Manchmal braucht es außerordentliche Erlebnisse, die uns zeigen, wie kostbar unser Alltag ist. Pfarrer Christian Hartl erzählt die Geschichte von Samuel, der nur mit der Kleidung, die er gerade trägt, und seinem Ausweis in der Hosentasche zu einer Weltreise aufbricht.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Entwertungstrade nicht für Gold, sondern auch für Bitcoin? Dollar verliert 40% an Wert? Ethereum Bounce bei 4.2k bis auf 5.5k USD? Monero lanciert Anti-Spy Massnahme, Eurozone will EU Stablecoins sehen und ByBit kriegt Lizenz in VAE

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 11:05


Liebe auf allen Ebenen
Interview mit Laura

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 25:03


In dieser Folge erzählt Laura (34, aus dem öffentlichen Dienst, Mutter eines 7-jährigen Sohnes) ihre bewegende Reise aus einer toxischen Beziehung hin zu echter Selbstliebe. Sie war ständig für andere da, nur nicht für sich selbst. Durch das Coaching hat sie nicht nur gelernt, sich liebevoll Grenzen zu setzen, sondern auch, wie tief sich alte Glaubenssätze auf ihr Dating, ihre Energie und sogar die Beziehung zu ihrem Sohn ausgewirkt haben. Du erfährst, wie Laura es geschafft hat:

SWR2 Kultur Info
Beat Fehlmann startet als neuer künstlerischer Leiter an der Musikakademie in Liechtenstein

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:29


Sieben Jahre lang leitete Beat Fehlmann als Intendant sehr erfolgreich die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Für viele überraschend kündigte er seinen Vertrag bei der Staatsphilharmonie vorzeitig und übernahm nun die künstlerische Leitung und Geschäftsführung der Musikakademie in Liechtenstein. Dorthin kommen die begabtesten Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt, um sich nicht nur musikalisch weiterzubilden. Sondern auch, um in Einzelcoachings den bisherigen Weg zu reflektieren und Fragen an die Zukunft zu stellen: Ist eine Solisten-Karriere wirklich das, was ich will? Oder gibt es andere musikalische Bereiche, in denen ich arbeiten möchte? Mit diesen jungen Menschen arbeitet Fehlmann nun. Er sagt, für ihn sei musikalische Exzellenz nicht nur exzellent am Instrument zu sein, sondern auch exzellent beim Vermitteln von Musik, beim Brücken bauen in die Gesellschaft hinein.

hr2 Doppelkopf
"Man ist nicht der Erbe seiner Eltern, sondern der Pächter seiner Kinder" | Reinhard Kaiser-Mühlecker, Schriftsteller

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 54:52


Wer kennt schon noch das bäurische Milieu, wer weiß schon noch wie es in den Köpfen von Landwirten aussieht, egal ob Männer oder Frauen? Und wer kann das aus einer Sicht von innen vermitteln? Reinhard Kaiser-Mühlecker kann das. Der österreichische Schriftsteller ist Landwirtssohn und mittlerweile Inhaber des elterlichen Bauernhofs in der Nähe der Stadt Wels. (Wdh. vom 19.05.2025)

Und nun zum Sport
Die Debatte um Israel: „Der Sport handelt nicht nach Leitlinien, sondern wie es ihm politisch in den Kram passt“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 40:49 Transcription Available


Ist es richtig, Athleten für die Politik ihrer Regierung zur Verantwortung zu ziehen und sie auszuschließen? Über den Umgang mit Israel im Sport und und die Suche nach einer Haltung.

Sisterhood of Selfcare
#154 - Der schnellste Weg in die FÜLLE

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 33:29


Wir verraten dir heute ein Secret, das dein ganzes Business & dein Leben verändern kann. Spoiler: Es ist nicht „mehr Manifestieren“, nicht „noch härter arbeiten“ und auch nicht „die nächste Strategie“.Wir sprechen über den einen Shortcut in die Fülle, der so einfach klingt und gleichzeitig alles shiftet: Service.Doch nicht so, wie du denkst. Nicht aus Ego. Nicht aus Mangel. Nicht, weil du dich beweisen musst. Sondern aus purer Herzenergie. Aus einer Frequenz, die dich sofort in die Gefühle katapultiert, für die du eigentlich alles tust.Und wir nehmen dich mit hinter die Kulissen:

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Versöhnung beginnt in dir | Finde deinen Frieden | Folge 58

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 59:41


► Hier geht's zur Versöhnungsmeditation: https://go.homodea.com/Versoehnungsmeditation► Hier geht's zum Human Future Movement Campus: https://go.homodea.com/Human-Future-MovementVersöhnung.Ein großes Wort. Vielleicht auch ein schweres. Und doch – ich glaube zutiefst: Wir brauchen sie dringender denn je.► In dieser Folge eröffne ich mit dir eine neue Staffel im HUMAN FUTURE MOVEMENT – vier Abende, vier Räume für echte Friedensarbeit.Wir beginnen mit dem ersten und zugleich wichtigsten Schritt: der Versöhnung mit dir selbst.Ich zeige dir, was in unserem Inneren passiert, wenn wir wütend oder verletzt sind – und warum wir oft aus alten Mustern heraus handeln, die uns selbst schaden.Du bekommst einen klaren Leitfaden zur Selbstreflexion – und eine kraftvolle Meditation, die dich zurück zu dir selbst führt.Ich lade dich herzlich ein, diesen Weg gemeinsam mit mir zu gehen.Nicht nur, um Frieden in dir zu finden. Sondern um ihn kraftvoll in diese Welt zu tragen.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen?Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#versöhnung #humanfuturemovement #veitlindau #innerearbeit #friedensarbeit

Power On
#146 - Vereinbarkeit entsteht nicht durch Selbstoptimierung, sondern durch Selbstachtung

Power On

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 24:22


In dieser Episode räumen wir mit einem der größten Trugschlüsse rund um Vereinbarkeit auf: Nämlich, dass Vereinbarkeit eine Frage der Organisation ist und wir uns nur lernen müssen besser und mehr zu optimieren. Ich habe das selbst lange Zeit geglaubt. Heute sehe ich das anders. Heute bin ich davon überzeugt, dass Vereinbarkeit, die uns auch erlaubt Freude an unserem Job und Familienalltag zu haben, eben nicht durch Selbstoptimierung möglich ist, sondern durch Selbstachtung. Was ich genau damit meine und was genau der Unterschied dazwischen ist auf den Job und Familienalltag herunter gebrochen, erfährst du in der heutigen Folge.

Zum Scheitern Verurteilt
Mister S-E-X

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 68:05


Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme werden wir unterwegs sein. Unterwegs in der Welt. In Italien, zum Feigenfrühstück mit Esel auf einer Insel. Und in New York, wo Amazon Music dafür gesorgt hat, dass dieser Podcast auf dem Times Square angezeigt wird. Wie ein Traum ist das alles! – Zeit also, neue zu träumen! Wie wäre es, frisch verliebt zu verreisen? Und wie war das, als das Ehepaar Hansen noch gar kein Ehepaar war? – Wäre das nicht auch ein Ansporn, mit dem Schreiben anzufangen? Aber so richtig. Nichts Triviales. Sondern etwas … Ernsthaftes?!Simons Essay findet ihr bei SWR Kultur. Und überall, wo es Podcasts gibt. Oder der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:de187a4758ff7270/Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteiltZur ZSV-Playlist geht HIER lang. +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++

From Done To Dare
Mika Döring: Abstinenz ist kein Verlust, sondern ein Gewinn

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 67:06


Alkohol ist tief in unserer Gesellschaft verankert – und doch betrifft Alkoholabhängigkeit Millionen Menschen.Mika Döring begann mit 13 Jahren zu trinken. Was zunächst nach Spaß auf Partys aussah, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einer Abhängigkeit, die ihr Leben bestimmte. Heute lebt sie seit fast sechs Jahren abstinent, ist Podcasterin und Aktivistin – und bringt mit ihrem Team den ersten Recovery Walk nach Deutschland.Im Gespräch erzählt Mika von Scham und Mut, von ADHS und Selbstmedikation, von Trinkpausen, Rückfällen und dem entscheidenden Wendepunkt. Wir sprechen über Stigmatisierung, Schuldgefühle, Angehörige, Heilung und warum Abstinenz kein Verlust ist – sondern ein Gewinn.Ein ehrliches, tiefgehendes und hoffnungsvolles Gespräch über Loslassen, Selbstannahme und ein neues Leben in Freiheit.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Lisa Fitz – Deutschland im Wahn

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 6:40


Ich habe Angst. Nicht vorm Zahnarzt. Nicht vor der Steuerprüfung. Sondern vor Deutschland. Vor dem, was daraus geworden ist. Deutschland im Wahn! Im Wahn! … „Alle Macht geht vom Volke aus“… Ja, ich weiß: Das ist übelste Verschwörungstheorie. Von Lisa Fitz. Dieser Beitrag istWeiterlesen

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Die Verschwörung, von der du wissen musst | Folge 56

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 21:58


► Hier findest du den Human Future Movement Campushttps://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Willkommen zu einer ganz besonderen Folge des Human Future Movement-Podcasts.Heute lade ich dich ein, einer Verschwörung auf die Spur zu kommen – allerdings nicht einer, die mit UFOs oder geheimen Eliten zu tun hat. Sondern einer, die uns alle täglich betrifft. Eine Verschwörung, die in unseren Köpfen stattfindet – neurologisch erklärbar, medial befeuert und gesellschaftlich verstärkt.In dieser Episode lernst du die wahren Strippenzieher kennen, die unsere Wahrnehmung auf das Negative verzerren:Die Amygdala – unser innerer Alarmsensor für GefahrDer Hippocampus – unser Erinnerungsmanager, der Muster von Angst verstärktDer anteriore cinguläre Cortex – der uns auf potenzielle Konflikte konditioniertDer Hypothalamus – unser Aufmerksamkeits-Torwächter, der in Stressphasen Positives ausblendetChronischer Stress – der uns im Dauer-Überlebensmodus hältKünstliche Algorithmen – die gezielt unsere Angst triggern, um unsere Aufmerksamkeit zu bindenUnd letztlich: Wir selbst – als Konsument:innen und Erzeuger:innen von InhaltenIch zeige dir, wie du bewusst aus diesem negativen Kreislauf aussteigen kannst.Was wäre, wenn wir anfangen würden, aktiv nach den guten Nachrichten zu suchen – und sie zu teilen?Was wäre, wenn dein nächster Klick nicht von Empörung, sondern von Mitgefühl getragen wird?Diese Episode ist ein liebevoller Weckruf für deine Medienkompetenz, deine Selbstwirksamkeit und dein Vertrauen in das Gute im Menschen.Denn: Wir sind sehr wahrscheinlich viel besser, als wir denken.Lass uns gemeinsam mehr Licht in diese Welt bringen – mutig, ehrlich und verbunden.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Medienkompetenz #BewusstSein #Positivität #HumanFutureMovement #VeitLindau