Podcasts about Sommer

  • 9,770PODCASTS
  • 29,823EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Sommer

    Show all podcasts related to sommer

    Latest podcast episodes about Sommer

    WDR 2 Kabarett
    Dieter Nuhr: Der Sommer geht zu Ende

    WDR 2 Kabarett

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:31


    Der Sommer geht, der Herbst steht vor der Tür. Und wenn es wieder kühler wird, kann man es sich zu Hause gemütlich machen und zum Beispiel Zeitung lesen. Wenn Licht da ist, und der Strom nicht ausgefallen ist. Satiriker Dieter Nuhr fasst die wirklich wichtigen Nachrichten der vergangenen Wochen zusammen. Von Dieter Nuhr.

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Köln

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 29:26


    Wir sprechen untereinander (André, Mathieu, Max und Tube) über die Kölner HaieAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Ingolstadt

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 27:48


    Wir sprechen mit Markus von der Taskforce Kleeblattl über die Ingolstadt PantherAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Markus Schäfer (Taskforce Kleeblattl)

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Wolfsburg

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 31:21


    Wir sprechen mit Sven von 3on3 Overtime über die Grizzlys WolfsburgAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Sven Grosche (3on3 Overtime/AZ-WAZ)

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Schwenningen

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 16:36


    Wir sprechen mit Martina vom Südkurier über die Schwenninger Wild WingsAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Martina Fröhlich (Bsky/Südkurier)

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Bremerhaven

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 17:46


    Wir sprechen mit Malte vom Pinguins Podcast über die Fischtown PinguinsAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Malte Giesemann (Instagram/Pinguins Podcast)

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Nürnberg

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 11:41


    Wir sprechen mit Max vom Eisblog über die Nürnberg Ice TigersAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Max Spachmüller (Instagram/Eisblog)

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Mannheim

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 25:57


    Wir sprechen mit Phil von Eiszeit.fm über die Adler MannheimAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Phil Köhl (Eiszeit.fm)

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Iserlohn

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 12:03


    Wir sprechen mit Nadine alias Slapshotbambi über die Iserlohn RoostersAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Nadine alias Slapshotbambi (Instagram)

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Frankfurt

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 21:37


    Wir sprechen mit Philipp von den Bembelbros über die Löwen FrankfurtAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Philipp Dziomba (Bembelbros)

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau München

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 19:13


    Wir sprechen mit Sebi von PuckMas über den EHC RB MünchenAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Sebi Strasser (Puck Mas/Radio Oberwiesenfeld)

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Dresden

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 19:36


    Wir sprechen mit Philipp von Eislöwen auf Kufen über die Dresdner EislöwenAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Philipp (Instagram)

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Berlin

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 18:18


    Wir sprechen mit Kevin von Eisbaerlin über die Eisbären BerlinAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Kevin Funke (Instagram/Eisbaerlin)

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Augsburg

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 13:42


    Wir sprechen mit Sascha von den AEV Hansons über die Augsburger PantherAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Sascha von den AEV Hansons (Instagram/ Youtube)

    Radio FOM - Der Handballpodcast
    Minne nach Flensburg! Perfekter Champions-League-Start für Magdeburg I 110925

    Radio FOM - Der Handballpodcast

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 15:39


    Rein in die neue Königsklasse: Der SC Magdeburg fegt Paris mit 37 Toren aus der eigenen Halle. Seid ihr auch so beeindruckt wie wir vom Titelverteidiger? Schickt mir eure Nachrichten per Kurz-Sprachnachricht (30 Sekunden!) auf Instagram.Heute Abend spielen die Füchse bei HBC Nantes und Aymeric Minne - der wird im Sommer nach Flensburg wechseln, gestern kam die Bestätigung.Außerdem: Stefan Kretzschmar meldet sich nach Berlin-Beben; Leipzig will raus aus dem Tief; und: der deutsche Handball trauert um einen ganz großen Schiedsrichter.Das und mehr in der neuen Folge._____________________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Freitag, 12.09.2025.

    Mein Lieblingssong
    Mein Lieblingssong - Highlights-Sommer 2025 (06)

    Mein Lieblingssong

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:22


    Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen:Madeline Zilch mit Verlieben, verloren, vergessen … von Wolfgang PetryDidier Scheuren mit Siegfried von Erik Truffaz (feat. Nya)Claudia Kuhlmann-Seineke mit One Love von Bob MarleySina Martensmit New Error von ModeratDer „Mein Lieblingssong“-Podcast ist demnächst live in Köln. Am 8. November 2025, 19:30 Uhr, begrüßen Falk & Ryll die Sängerin & Songwriterin Christina Lux und den Kabarettisten Ludger K. im Kölner Hinterhofsalon und sprechen mit ihnen über ihren Lieblingssong. Begleitet mit Live-Musik von Bob Bee am Keyboard. Tickets gibt es bei Kölnticket. Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
    Der Streit um die Schuldenbremse

    POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 20:14


    Heute startet die Kommission zur Reform der Schuldenbremse – doch die Koalition ist gespalten. Während die SPD mehr Spielraum für Investitionen will, bremst die Union. Rasmus Buchsteiner analysiert, was von der Kommission zu erwarten ist und warum eine Einigung an den Mehrheiten im Bundestag scheitern könnte. Im 200-Sekunden-Interview: Mathias Middelberg. Der zuständige Fraktionsvize der Union erklärt, warum er eine Reform der Schuldenbremse nicht für zwingend notwendig hält und welche Gefahren er für die Eurozone sieht, wenn Deutschland dem Beispiel Frankreichs folgt. Außerdem: Weißer Rauch über Karlsruhe. Nach dem Koalitions-Eklat im Sommer gibt es eine Einigung auf eine neue Verfassungsrichterin. Ricarda Breyton von der WELT stellt die Kandidatin Sigrid Emmenegger vor – und erklärt, warum die Wahl trotzdem nicht ganz sicher ist. Hörtipp: Die Reihe “Macht und Millionen” von Business Insider ist aus der Pause zurück. Die neue Folge “Missbrauchsnetzwerk, Machteliten – und Trump” findet ihr hier. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Haimspiel.de
    Sharkbite Ep 112 - Saisonvorschau Straubing

    Haimspiel.de

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 18:39


    Wir sprechen mit Robert von der Straubinger Strafbank über die Straubing TigersAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Robert Berger (Straubinger Strafbank)

    FIGARINO Geschichten
    Der Sommerabschiedsschlamassel

    FIGARINO Geschichten

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 22:14


    Frau Sparbrod ist heute richtig knurrig drauf - noch mehr als sonst! Figarino hat einen Verdacht: Liegt das vielleicht daran, dass der Sommer bald zu Ende geht?

    A Beautiful Day Devotional Podcast
    Episode 3 - Family Encouragement - Foster Care with Sommer Adebayo

    A Beautiful Day Devotional Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 21:44


    Episode 3 of Family Encouragement is here! Join Pastor Jeff and special guest Sommer Adebayo as they dive into the heart of foster care and adoption—something deeply close to God's heart. Don't miss Sommer's inspiring story of how her family has embraced God's call to foster care—walking by faith, stepping into the unknown, and learning to love “the least of these.”

    RONZHEIMER.
    Kann Merz die AfD wirklich wieder klein kriegen? Mit Wolfram Weimer

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 52:11


    Deutschland im Sommer 2025 steht am Scheideweg: Die AfD klettert in den Umfragen, die Union ringt mit Erwartungen und Koalitionen, die SPD blockiert beim Bürgergeld. Gleichzeitig prägen Sicherheitsdebatten, Migration und neue Bedrohungen das Land – während Antisemitismus für Schockwellen sorgt. Paul spricht mit Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über konservative Werte, den Zustand der Volksparteien und Weimer erklärt, warum er trotz Krise, Angst und Protest von einer politischen Wende überzeugt ist.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    laxoblabla
    Sommer ist vorbei, hallo Herbst- laxoblabla #13

    laxoblabla

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 37:47


    Ja die Folge ist definitiv viel, aber des Update habt ihr sicher gebraucht! Bin jetzt auf YouTube und bereit für den Herbst.

    Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
    #95: Waldbrandeinsatz in Montenegro

    Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 44:53


    Während der Sommer in Österreich ungewöhnlich nass ist, kämpft Montenegro mit extremer Hitze, Trockenheit und heftigen Winden – idealer Nährboden für großflächige Waldbrände. Zum Schutz der Bevölkerung wird der EU-Zivilschutzmechanismus aktiviert. Hilfe kommt auch aus Österreich: Der Sonderdienst Waldbrandbekämpfung des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes entsendet über 50 Feuerwehrmänner mit einem Konvoi aus Waldbrandbekämpfungsfahrzeugen, Waldbrand-Pickups und Quads nach Montenegro. Landesfeuerwehrrat Alois Zaussinger, Head of Mission, und Oberbrandinspektor Manfred Trauner, Zugskommandant Ost im Sonderdienst, sprechen in dieser Folge über einen Katastropheneinsatz unter extremen Bedingungen. Welche Einsatzszenarien erlebten die Feuerwehrmänner im unwegsamen Gelände? Wie schützen sich die Einheiten selbst vor Flammen und Rauch? Wie läuft die Zusammenarbeit mit internationalen Einsatzkräften? Diese Folge ist ein Blick hinter die Kulissen eines außergewöhnlichen Auslandseinsatzes.

    artepod by artechock Filmmagazin
    Das Filmquartett: Sommer-Hypes 2025

    artepod by artechock Filmmagazin

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 68:01


    Mascha Schilinskis IN DIE SONNE SCHAUEN versetzt das deutsche Kino in einen erneuten Ausnahmezustand. Ein Film zwischen Hype und Überforderung, der das deutsche Kino wieder einmal eines Besseren belehren könnte. Und dann haben wir noch Oliver Laxes SIRÂT gesehen, einen Film, der das Arthouse aus seiner Behaglichkeit wachsprengen könnte. – Das Filmquartett ist diesmal ein Terzett mit Dunja Bialas, Benedikt Guntentaler und Chris Schmuck.

    Das Universum
    DU138 - Epic Öpik: Astronomischer Visionär aus Estland

    Das Universum

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 98:03 Transcription Available


    In Folge 138 ist der Sommer vorbei. Ruth reist in den Norden Europas und wir schauen auf das Leben des estischen Astronomen Ernst Öpik. Der hat sehr oft sehr relevante Dinge entdeckt und erkannt, lange bevor andere sie auch erkannt haben. Trotzdem ist er nicht so berühmt wie er es eigentlich sein sollte. Außerdem lösen wir das Sommerrätsel auf und reden über das dystopische L.A. der Science-Fiction. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
    Unsere magischen Erlebnisse im Amazonas-Regenwald beim Achua-Tribe (Folge 547)

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 50:30


      Wir waren diesen Sommer als Familie das zweite Jahr hintereinander bei einem der letzten indigenen Völker im tiefsten, unberührten Amazonas Regenwald von Ecuador: dem Ashua-Tribe. Dieser Stamm bestehend aus ca. 64 Communitys hat weiterhin kaum Kontakt zur Außenwelt.   Diese Woche im Amazonas-Regenwald war für uns noch einmal um ein Vielfaches tiefer, prägender und bewegender als letztes Jahr.    Ich erkläre Dir in dieser Folge, warum und teile mit Dir:  Einige unsere Erlebnisse in dieser unvergesslichen Woche  Wie wir unsere Ängste überwunden haben  Die tiefen zwischenmenschlichen Begegnungen, die wir hatten  Wie diese Woche mich verändert hat   Letztes Jahr waren wir zum ersten Mal im Amazonas-Regenwald. In der Folge 501 berichte ich darüber.   Von Herzen möchte ich Dir die Kapawi-Lodge empfehlen, die vom Ashua-Tribe betrieben wird, der mit den Einnahmen sein Überleben und den Schutz von ca. 700.000 Quadratkilometer Regenwald sichert. Wir waren in der Kapawi-Lodge und Du hast dort noch eine sehr authentische Regenwald-Erfahrung. Ja, die Anreise ist intensiv: Flug nach Quito. Anschließend ca. 4 Stunden Autofahrt nach Shell. Von dort Flug in den tiefen Amazonas-Regenwald (eine knappe Stunde). Dort wirst Du von den Guides des Ashua-Tribe empfangen und gehst auf eine ca. 20-30 minütige Fahrt auf dem Kapawi-River, ehe Du an der Lodge ankommst. Doch es lohnt sich und Dich erwartet eine lebensverändernde Erfahrung.  Ich habe ein paar Tipps für Dich:  Bitte um Chickuish als Deinen Guide.   Plane Deinen Aufenthalt auf keinen Fall kürzer als 1 Woche! Es braucht Zeit, um anzukommen und sich voll auf die Erfahrung einzulassen. Mit jedem Tag wird die Erfahrung tiefer. Und am Ende der Woche kann es gut sein, dass Du nicht mehr Heim möchtest.  Nimm reichlich „Trinkgeld“ für die Menschen dort mit. Du hilfst dort, wo Deine Hilfe wirklich gebraucht wird.   Hier findest Du alle Informationen zur Kapawi Lodge  www.kapawi.com  Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind.  Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram @bischoffch connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge.  Dein Christian  ---- Möchtest auch Du ein Meistermindset für Dein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben entwickeln und/oder anderen Menschen helfen, ihr Mindset und damit ihr Leben zu verbessern? Sichere Dir hier Deinen kostenfreien Beratungscall für die Ausbildung zum zertifizierten MINDSET-COACH: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung----   Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten und exklusiven Angebote von Christian – melde Dich jetzt für den Newsletter an und bleibe immer auf dem neuesten Stand!

    Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
    Lieber dick und jung als alt und schlank

    Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 57:42


    Sie sind zurück! Doch der Sommer hat Spuren hinterlassen, nicht nur in der politischen Weltgeschichte, sondern auch zwischenmenschlich bei unseren Boomer Boys. Kurzzeitig ziehen Wolken der Eifersucht auf; es geht ums Fremd-Podcasten, ungeschriebene Ansichtskarten und wichtige Momente ohne den je anderen Olli. Aber Kalk und Welk raufen sich zusammen und erfreuen sich an 50 Jahren Yps-Heft und ihren Lieblingsgimmicks. Sie gratulieren zu runden Geburtstagen von wegweisenden Unterhaltungsmaschinen wie Helge Schneider, Didi Hallervorden und Mario Adorf, Welk zitiert aus seinem Tagebuch aus Kindertagen und Kalk verrät, was er sich von seinem neuen Lebensjahrzehnt erwartet.

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
    Hitzetraining: Der unterschätzte Booster für Ausdauer, Fettverbrennung & Kraft (#536)

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 48:24


    Kannst Du in der Hitze wirklich fitter werden? Simple Antwort: Ja – wenn Du es clever angehst. Tipp: Das Thema bleibt auch dann relevant, wenn es draußen gerade kalt oder grau ist.Am Ende dieser Folge weißt Du, wie Hitzetraining Deine Ausdauer in nur zwei Wochen um bis zu 8 % steigern kann, warum Dein Körper dabei zu einer besseren „Klimaanlage“ wird und wieso sogar Kraftsportler profitieren.Du bekommst konkrete Strategien, wie Du die heißen Tage im Sommer oder Sauna-Sessions als Turbo für Ausdauer, Fettverbrennung und Regeneration nutzen kannst – ohne Dich abzuschießen. Und Du erfährst, wo die Grenzen liegen: Wann Hitzetraining sinnvoll ist, wann riskant, und worauf Du auf jeden Fall achten solltest.Hör rein, wenn Du die Hitze nicht länger als Ausrede, sondern als Chance für Deinen nächsten Leistungssprung nutzen willst – ohne zwangsläufig mehr Zeit in Dein Training investieren zu müssen.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Weiterführende Inhalte:Richtig trinken: Hast Du Hunger, weil Du Durst hast? (Folge 105)Macht Höhentraining (Hypoxietraining) schlank und schnell? (Folge 396)Ozonwerte: App des UmweltbundesamtsElektrolyte – Die Wahrheit über Salz: gesund oder ungesund? (Folge 467)Elektrolyt-Präparat: Sport-in-Form Elektrolyt-Balance*Literatur:Lorenzo et al., 2010; J Appl Physiol – Heat acclimation improves exercise performance.Scoon et al., 2007; J Sci Med Sport – Effect of post-exercise sauna bathing on the endurance performance of competitive male runners.Garrett et al., 2011; Eur J Appl Physiol – Induction and decay of short-term heat acclimation.Daanen et al., 2018; Sports Med – Heat Acclimation Decay and Re-Induction: A Systematic Review and Meta-Analysis.Racinais et al., 2015; Br J Sports Med – Consensus recommendations on training and competing in the heat.Bongers CCWG et al., 2015; Br J Sports Med – Precooling and percooling (cooling during exercise) both improve performance in the heat: a meta-analytical review.Sawka MN et al., 2007; Med Sci Sports Exerc – American College of Sports Medicine position stand: Exercise and fluid replacement.Febbraio et al., 1994; J Appl Physiol / Sports Med – Muscle metabolism during exercise and heat stress in trained men: effect of acclimation.Kirwan JP et al., 1987. J Appl Physiol – Substrate utilization in leg muscle of men after heat acclimation.Young AJ et al., 1985. J Appl Physiol. – Skeletal muscle metabolism during exercise is influenced by heat acclimation.Jentjens RLPG et al., 2002; J Appl Physiol – Heat stress increases muscle glycogen use but reduces the oxidation of ingested carbohydrates during exercise.Hoffmann B et al., 2021; Int J Environ Res Public Health – WHO Air Quality Guidelines 2021—Aiming for Healthier Air.US EPA, 2025; Ozone and Your Patients' Health.____________Shownotes und Übersicht aller Folgen.Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.Entdecke Marks Bücher.Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Copa TS
    #093: Hamit, lass ihn flattern! - mit Gregor Ryl (feat. Marcell Jansen)

    Copa TS

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 92:09


    Es war Länderspielpause und Gregor war beim Spiel in Köln dabei. Von dort hat er direkt Marcell Jansen mit ins Copa TS-Studio genommen, der ebenfalls in Müngersdorf beim Nationalmannschaftsklassentreffen war. Es geht ausführlich um die Spiele der DFB-Elf, aber auch um Marcells Zeit in der Natio. Er erzählt wie es ist mit Oli Kahn zu spielen und von Ottmar Hitzfeld trainiert zu werden und wer Franck Ribéry dazu gebracht hat mit nach hinten zu laufen. Außerdem war Gregor im Sommer in einigen Stadien unterwegs. Unter anderem in Dublin, aber auch viel im Ostfußball. Und wenn ihr wissen wollt, was ein Spiel vom Chemnitzer FC in Oberhausen mit der Initiative zur Aufstiegsreform in der Regionalliga zu tun hat, dann solltet ihr diese Folge hören, die es in sich hat wie eine Fackel von Altintop und die anschließende Parade vom Titan. Hier geht´s zum großen COPA TS Gewinnspiel und zu allen Infos & Rabatten unserer Werbepartner: https://linktr.ee/copa_ts

    Die Presse 18'48''
    Kickls "Comeback" im ORF und das große Ziel der FPÖ

    Die Presse 18'48''

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 15:16 Transcription Available


    von Anna Wallner. Über den Sommer war es rund um Herbert Kickl reichlich ruhig, oder täuscht der Eindruck? Auf Social Media und in den Kanälen der FPÖ war die rechte Partei aktiv wie eh und je. Vor dem ORF-Sommergespräch am 8. September reden wir mit Daniel Bischof aus der Innenpolitikredaktion über die stimmenstärkste Partei des Landes. Wie legt sie ihre Oppositionsrolle an? Was sind ihre Ziele? Wie ist die Stimmung intern?

    NDR Info - Mikado am Morgen
    Mitredezeit: Wie waren eure Sommerferien?

    NDR Info - Mikado am Morgen

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 51:02


    Die Sommerferien sind vorbei und ihr erzählt Martin von euren spannenden Erlebnissen und witzigen Entdeckungen.

    Back to The Basics
    75: From ER to Root-Cause Medicine – How Functional Care Transforms Patients' Lives with Sommer Hood

    Back to The Basics

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 76:15


    Hossa Talk
    #266 Und führe uns nicht in Versuchung - Eine Neuformulierung des "Vater unser" Teil 2

    Hossa Talk

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 108:03


    Jubilate! Hossa Talk meldet sich aus der Sommerpause zurück und löst den Cliffhanger aus der letzten Folge auf. Es geht weiter mit Gofis Neuformulierung des „Vater unser“, das er für eine Predigtreihe im openSPACE Fulda geschrieben hat. Während wir im ersten Teil viel über die Wichtigkeit von Sprache und den inklusiven Charakter dieses Gebets gesprochen haben, geht es im zweiten Teil jetzt an die herausfordernden Stellen. Zum Beispiel zu der Bitte „Und führe uns nicht in Versuchung“. Was bedeutet das, dass Gott Menschen aktiv in Versuchung führt? Ist das überhaupt denkbar und welches Gottesbild liegt dem zugrunde? Und gibt es andere Möglichkeiten, dem Kern dieser Bitte auf den Grund zu gehen? Oder was machen wir in unserer Wohlstandsgesellschaft mit der Bitte um das tägliche Brot? Was bedeutet es, genug für heute zu haben? Wir hoffen, ihr hattet einen fantastischen Sommer und freut euch genauso wie wir auf die spannenden Themen und Gäst*innen, die wir für den kommenden Herbst für euch vorbereitet haben. SHOWNOTES FRIENDS OF ROOTS: https://causematch.com/roots-25/gofimueller NUR HEUTE: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_10_Gebote_der_Gelassenheit MARCOS STEADY-TEXT ÜBER VERSUCHUNG: https://steady.page/de/marcomichalzik/posts/23179876-9d72-44a8-b3e1-d2c21a26ecfe GOFIS PREDIGTREIHE ZUM VATER UNSER: https://www.os17.de/podcast/

    Arm aber Sexy
    216. Best of Camping – Ein niemals endender Sommer

    Arm aber Sexy

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 75:21


    David sendet live aus dem ECHTEN Herzen Deutschlands. Dies befindet sich nämlich garnicht im Land selbst, sondern am Fundament der deutschen Seele: BEIM CAMPING! Endlich wieder Urlaubs-Content bei den Dudes. Von Köln bis nach Kroatien, kaufen wir heute unser erstes eigenes Boot und checken für euch ab, welche Gadgets Monika und Detlef beim alljährlichen Camping-Ausflug nicht mehr missen wollen! Dudes und Dudinen wissen… die erste Yacht ist immer die Schwierigste. Aber hey, zusammen kriegen wir auch das Schiff schon geschaukelt. Kopfhörer verbinden, Sonnencreme auftragen und Handbremse lösen: Dieses Wohnmobil kennt kein Tempolimit! Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    BRITPOD - England at its Best
    Von Klassik bis Pop: Der einzigartige Klang Englands (Komponist Richard Blackford exklusiv)

    BRITPOD - England at its Best

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 23:37 Transcription Available


    London, ein Morgen im Sommer. Auf dem Bahnsteig der Underground hallt die Stimme durch die Lautsprecher: „Mind the gap.“ Draußen am Trafalgar Square schlagen die Glocken von Big Ben. Eine Reise nach England hat immer einen unverwechselbaren Klang. Doch was ist der musikalische Klang Englands - jenseits der Alltagsgeräusche? -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best spricht Claus Beling mit dem großen englischen Komponisten Richard Blackford. Er ist der Präsident des Bournemouth Symphony Chorus und im Vorstand des Bach Choir, hat zahlreiche internationale Filmmusiken komponiert und eines seiner Werke wurde vor kurzem sogar vor der spanischen Königsfamilie aufgeführt. Ein echter Musik-Experte, der uns Einblicke in das musikalische Erbe und die Gegenwart Englands gibt. Was macht den Klang Englands so einzigartig? Warum prägen die Beatles bis heute das Selbstverständnis einer ganzen Nation? Welche Rolle spielen Brass Bands und Chormusik für die britische Kultur? Wie hat Edward Elgar mit seinem „Pomp and Circumstance“ das englische Selbstbewusstsein geprägt? Warum gilt Händel, obwohl er gebürtiger Deutscher ist, als einer der größten englischen Komponisten? Und wie verändert das Streaming-Zeitalter die Zukunft der Filmmusik? BRITPOD - England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

    bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    bto#320 – Die Dominanz des Westens und seiner liberalen Werte im Zeitalter der multipolaren Welt scheint zu erodieren: China, Russland und andere BRICS-Staaten folgen eigenen Entwicklungspfaden, die oft explizit anti-liberal sind und auf tief verwurzelte kulturelle und zivilisatorische Normen zurückgreifen. Die Erwartung, der Liberalismus wäre ein erfolgreiches Exportgut in der globalisierten Welt und damit das „Ende der Geschichte“, wie es der Politikwissenschaftler Francis Fukuyama im Sommer 1989 formulierte, wurde enttäuscht. Stattdessen ist unstrittig, dass wir uns in einem Systemwettbewerb befinden. Die BRICS-Staaten haben schon jetzt ein größeres ökonomisches Gewicht als der Westen. Auch militärisch sind sie ernst zu nehmen, wie die jüngste Parade in Peking deutlich gezeigt hat. Wollen wir im Systemwettbewerb bestehen und zugleich unsere Gesellschaftsordnung bewahren, müssen wir im Westen Selbstkritik üben, alte Gewissheiten hinterfragen und nach tragfähigen Lösungen suchen. Die überzogenen Ansprüche des liberalen Paradigmas – offene Märkte, Wettbewerb als Ziel an sich, Verhinderung jeglicher Ungleichbehandlung und maximaler Minderheitenschutz – sind im globalen Kontext überzogen und kaum durchsetzbar.Über die Zukunft des Liberalismus spricht Dr. Daniel Stelter mit dem irischen Ökonomen und Podcaster Philip Pilkington, dessen Buch The Collapse of Global Liberalism: And the Emergence of the Post Liberal World Order im Mai erschienen ist. Das vollständige Gespräch (englisch) befindet sich am Ende dieses Podcasts.HörerserviceDas Streitgespräch zum Liberalismus: https://is.gd/f3lelZ beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Inside Austria
    Zehn Jahre Flüchtlingskrise: Ist die Willkommenskultur gescheitert? (2/2)

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 36:05


    "Sommer der Migration" wird die Zeit 2015 genannt, in der hunderttausende Menschen nach Europa flüchteten. Die meisten von ihnen sind damals gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, weil dort Krieg und Hunger herrschen. Auch in Österreich suchen viele Sicherheit und hoffen, dass Angela Merkels Worte "Wir schaffen das" halten, was sie versprechen. Viele Österreicher und Österreicherinnen begegnen den Menschen damals mit Geschenken und offenen Armen. Heißen sie in ihrem Land willkommen. Diese "Willkommenskultur" haben viele in Erinnerung. Doch in Wahrheit ist auch damals bereits die Hälfte der Bevölkerung gegen die Aufnahme von mehr Flüchtlingen, sagt Meinungsforscher Peter Hajek. Das hinterlässt Spuren – auch politisch. Im zweiten Teil dieser Doppelfolge "Inside Austria" sprechen wir mit einer geflüchteten Person, die 2015 aus Afghanistan nach Wien kam. Wir wollen wissen, wie willkommen sich die Menschen damals wirklich gefühlt haben – und ob sie es heute tun. Außerdem blicken wir zurück, welche Parteien von der Migrationskrise profitiert haben und welche politischen Lehren Österreich aus der Extremsituation 2015 gezogen hat. Wären wir heute besser für eine weitere Fluchtbewegung gewappnet?

    Inside Austria
    Warum die Willkommenskultur 2015 eine Mogelpackung war (2/2)

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 36:04


    »Refugees Welcome« stand 2015 auf den Plakaten im Wiener Westbahnhof. Aus offenen Grenzen wurde jedoch schnell eine Politik der Abschottung. Wie es den Geflüchteten heute geht und was Österreich gelernt hat.Im »Sommer der Migration« flüchten 2015 Hunderttausende Menschen nach Europa, die meisten vor Krieg und Hunger. Auch in Österreich suchen viele Schutz. Sie hoffen, dass Angela Merkels Worte »Wir schaffen das« halten, was sie versprechen.Viele Österreicher und Österreicherinnen begegnen den Menschen mit Geschenken und offenen Armen. Diese »Willkommenskultur« haben viele in Erinnerung. Doch in Wahrheit ist bereits damals die Hälfte der Bevölkerung gegen die Aufnahme von mehr Geflüchteten, sagt Meinungsforscher Peter Hajek. Das hinterlässt Spuren – auch politisch.Im zweiten Teil dieser Doppelfolge von »Inside Austria« sprechen wir mit einem Mann, der 2015 aus Afghanistan nach Wien flüchtete. Wir wollen wissen, wie willkommen sich die Geflüchteten damals gefühlt haben – und ob sie es heute tun. Außerdem blicken wir darauf, welche Parteien von der Migrationskrise 2015 profitiert haben und welche politischen Lehren Österreich aus der Extremsituation gezogen hat. Wären wir heute besser für eine weitere Fluchtbewegung gewappnet? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/ Mehr Infos zum Thema:Inside Austria »Sebastian Kurz‘ Aufstieg und Fall« Inside Austria mit Gerald Knaus: »Wie kommen deutsche Zurückweisungen in Österreich an?«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
    Lyt til Berlingske: Vredens sommer

    Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 14:13


    En 14-årig pige tilbød en sulten mand et stykke af sin pizza, og kort tid efter stod Storbritannien i brand. Tusindvis demonstrerer foran asylhoteller, og politikere taler om at afkoble Storbritannien fra menneskeretskonventionen. Berlingskes udenrigskorrespondent, Poul Høi, har skrevet historien om, hvordan en god gerning blev gnisten til vredens sommer. Oplæser: Frederik Riis-Jacobsen Producer: Caroline Toft Baunkjær Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    Investmentbabo
    [FOLGE 94] Babos sprechen Börse: EU-USA-Deal, Jackson Hole, Inflation

    Investmentbabo

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 58:00


    Remember to come back in September – genau das haben die Babos Michael und Endrit gemacht! Die Investmentbabos sind zurück mit einer brandneuen Folge „Babos Sprechen Börse“. Im August ist einiges passiert, während die Babos im Urlaub waren, und normalerweise zeigt der legendäre Babo-Indikator währenddessen eher eine schwache Performance. Dieses Mal war es jedoch anders: Die US-Märkte liefen stark, während der DAX nur leicht unter Wasser war. In dieser Folge wird in gut einer Stunde alles nachgeholt, was im Sommer passiert ist. Es geht um den EU-USA-Deal, das Jackson-Hole-Meeting der US-Notenbank, das Treffen zwischen Putin und Trump, neue Inflationsdaten, die Entwicklungen rund um die Sektorrotation und natürlich ein umfassendes Markt-Update. Eine vollgepackte Folge mit spannenden Themen, die euch wieder auf den neuesten Stand bringt! Viel Spaß mit der Folge und ein wunderschönes Wochenende! Liebe Grüße Michael Duarte & Endrit Cela - Besuchen Sie uns auf unserer Website: https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.

    Auf den Tag genau
    Sommer auf Sylt

    Auf den Tag genau

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 7:08


    Syltisch – wer nicht weiß, was sich hinter dieser Bezeichnung für ein Wetter bzw. Klima verbirgt, dem seien der Artikel von Lisbet Dill aus dem Hamburger Anzeiger vom 5. September 1925 und die Lesung desselbigen von Rosa Leu hier in dieser Auf den Tag genau-Episode dringend empfohlen. Dass die Saison auf des Hamburgers liebster Insel seinerzeit noch eher kurz ausfiel, erfährt man dort genauso wie von den Vorzügen der Vor- und Nachsaison, welche die Autorin ausgiebig auskostet. Neben jeder Menge Sonne und Wind hatte Sylt, scheint es, auch schon vor einhundert Jahren sehr viel Flair und war dabei, glaubt man jedenfalls Lisbet Dills Reisebericht, unglaublicherweise auch noch einigermaßen günstig.

    German Podcast
    News in Slow German - #478 - Study German While Listening to the News

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 10:18


    Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, der die Einheit der Regierungschefs von China, Indien und Russland demonstrierte. In unserer zweiten Story sprechen wir über den 80. Jahrestag der Kapitulation Japans, die eine Ära der Bündnisse und des Freihandels einläutete. Die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg verblassen – ebenso wie der Konsens darüber, wie eine Wiederholung vermieden werden kann. Danach sprechen wir über eine wissenschaftliche Studie, die neue Beweise für die Vermischung von Homo sapiens und Neandertalern liefert. Die Studie datiert den bisher angenommenen Zeitrahmen für diese Vermischung um etwa 100.000 Jahre zurück. Und zum Schluss sprechen wir über das Beer Mile World Classic-Rennen, das vor Kurzem in Lissabon, der Hauptstadt Portugals, stattfand. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf The Subjunctive II Part 3 (Past Conditional). Wir sprechen darüber, dass es in Berlin zu wenig Möglichkeiten gibt, im Sommer baden zu gehen. Die Freibäder sind überfüllt, und auch die umliegenden Seen sind an heißen Tagen total überlaufen. Nun sollen Schwimmbäder auf Hausdächern gebaut werden. Zu unserer Redewendung der Woche – Auf eigene Faust – passt die Geschichte von Laura Dekker. Sie war der jüngste Mensch, der je die Welt umsegelt hat – ein Rekord, der bis heute hält. Aber diese Reise war nicht ohne Risiko. China, Indien und Russland demonstrieren Geschlossenheit gegenüber dem Westen Vergessene Lehren der Weltkriege bedrohen die Weltordnung Neue Forschungsergebnisse widerlegen etablierte Ansicht über Vermischung von Homo sapiens und Neandertalern Corey Bellemore dominiert zum fünften Mal in Folge das Beer Mile World Classic-Rennen Schwimmbäder auf den Dächern Berlins Laura Dekker, die jüngste Weltumseglerin der Welt

    LANZ & PRECHT
    AUSGABE 209 ("Wir schaffen das" - oder?)

    LANZ & PRECHT

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 54:58 Transcription Available


    "Wir schaffen das“, sagte Kanzlerin Angela Merkel im Sommer 2015. Ihre Flüchtlingspolitik veränderte das Land und seine Gesellschaft. Wie aber kam es überhaupt zu diesem Satz? Markus Lanz erinnert, dass die spätere Flüchtlingskanzlerin kurz zuvor dem palästinensischen Mädchen Reem vor laufenden Kameras erklärte, warum sie nicht in Deutschland bleiben könne. Als empathielos, als Eiskönigin wurde Merkel bezeichnet. Richard David Precht meint, er habe mit Merkels Rhetorik schon immer gefremdelt. Zu viel „Kindergarten-Ansprachen“ und „Mutmachen“. Was haben wir seitdem geschafft? Einiges, aber mit der anhaltenden Migration begann auch der AfD-Höhenflug. Die Frage nach der Identität drängt sich seitdem immer häufiger auf. Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Wie lautet heute die richtige Antwort darauf?

    FAST & CURIOUS
    #159 Alles neu bei uns I Lea gründet wieder I Kulturkampf eskaliert

    FAST & CURIOUS

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 58:19 Transcription Available


    Zwischen Startup-Neustart, Sommer-Bilanz und gesellschaftlicher Spaltung. Catch-up: Frisch aus dem Sommer zurück - mit Video-Podcast, neuer Kachel und so vielen News wie nie. Verena blickt auf den vielleicht schönsten Sommer ihres Lebens zurück, Lea auf eine wackelige Work-Life-Balance, voller Projekte, Kindereingewöhnung und sportlicher Comebacks. Und: Die Fast & Curious Tour steht in den Startlöchern - mit Card Game, Merch und großer Vorfreude. Deep Dive: Lea hat wieder gegründet: Epix Sports ist da! Warum sie Serial Entrepreneurship lebt, wie es sich anfühlt, gleichzeitig Bauherrin auf Mallorca und Mutter von drei Kindern zu sein – und was sie mit ihrer neuen Gründung vor hat. Verena blickt auf einen Sommer der Entschleunigung zurück – und teilt, was passiert, wenn man wirklich den Fuß vom Gas nimmt. Was bewegt uns: Kulturkampf überall - aber bringt uns das weiter? Warum Empörung die Lösung ersetzt, was Deutschland von den USA besser nicht übernehmen sollte, und wieso wir mehr Räume für echte Diskussion brauchen.

    News in Slow German
    News in Slow German - #478 - Study German While Listening to the News

    News in Slow German

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 10:18


    Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, der die Einheit der Regierungschefs von China, Indien und Russland demonstrierte. In unserer zweiten Story sprechen wir über den 80. Jahrestag der Kapitulation Japans, die eine Ära der Bündnisse und des Freihandels einläutete. Die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg verblassen – ebenso wie der Konsens darüber, wie eine Wiederholung vermieden werden kann. Danach sprechen wir über eine wissenschaftliche Studie, die neue Beweise für die Vermischung von Homo sapiens und Neandertalern liefert. Die Studie datiert den bisher angenommenen Zeitrahmen für diese Vermischung um etwa 100.000 Jahre zurück. Und zum Schluss sprechen wir über das Beer Mile World Classic-Rennen, das vor Kurzem in Lissabon, der Hauptstadt Portugals, stattfand. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf The Subjunctive II Part 3 (Past Conditional). Wir sprechen darüber, dass es in Berlin zu wenig Möglichkeiten gibt, im Sommer baden zu gehen. Die Freibäder sind überfüllt, und auch die umliegenden Seen sind an heißen Tagen total überlaufen. Nun sollen Schwimmbäder auf Hausdächern gebaut werden. Zu unserer Redewendung der Woche – Auf eigene Faust – passt die Geschichte von Laura Dekker. Sie war der jüngste Mensch, der je die Welt umsegelt hat – ein Rekord, der bis heute hält. Aber diese Reise war nicht ohne Risiko. China, Indien und Russland demonstrieren Geschlossenheit gegenüber dem Westen Vergessene Lehren der Weltkriege bedrohen die Weltordnung Neue Forschungsergebnisse widerlegen etablierte Ansicht über Vermischung von Homo sapiens und Neandertalern Corey Bellemore dominiert zum fünften Mal in Folge das Beer Mile World Classic-Rennen Schwimmbäder auf den Dächern Berlins Laura Dekker, die jüngste Weltumseglerin der Welt

    ARTMATTERS
    #59 with Erik Sommer

    ARTMATTERS

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 57:03


    Welcome back to ARTMATTERS: The Podcast for Artists.Today I'm speaking with Erik Sommer, a New York-based painter who is also the founder of Mott Projects, a contemporary art project space.Sommer's work explores chance, beauty, and the attempt to control time through unconventional mark-making techniques. His practice incorporates industrial materials like concrete and drywall, reflecting his interest in urban decay and found textures.After 15 years in an East Harlem studio, Erik relocated to the Catskills where he founded Mott Projects, which has collaborated with David Zwirner's PLATFORM and galleries in Los Angeles and Germany. In today's episode we discuss Erik's transition from history major to self-taught painter, his philosophy of removing the artist's hand from the work, and how he balances studio practice with running a gallery all while working a full-time job. Erik and I also discuss artist-run project spaces vs. traditional galleries and his approach to supporting experimental artist projects and unconventional ideas.Before we get into it, I'd like to help get the word out and say that if you're in New York City next week, Mott Projects is presenting a very special group show on Tuesday, September 9th, titled "San Diego, Los Angeles, New York, Sincerely." The exhibition is happening on the Lower East Side, and will feature 19 fascinating artists.You can now support this podcast by clicking HERE where you can donate using PATREON or PayPal!If you're enjoying the podcast so far, please rate, review, subscribe and SHARE ON INSTAGRAM!  If you have an any questions you want answered, write in to artmatterspodcast@gmail.comUpcoming Exhibition Details: [SD, LA, NY, Sincerely]September 95-9pmC/O MI CASA STUDIOS 70 Hester Street NY, NY 10002Episode Details:host: Isaac Mannwww.isaacmann.cominsta: @isaac.mann guest: Erik Sommer www.eriksommer.art insta: @erik__sommerwww.mottprojects.com insta: @mott_projects

    Machtwechsel
    Der Kanzler und der Sozialstaat: Hat jemand kürzen gesagt?

    Machtwechsel

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 39:49


    Nach einem Sommer der Uneinigkeit will die Koalition sich endlich zusammenraufen. Und so tastet Schwarz-Rot sich nach der Pause zurück an die Arbeit: Im Koalitionsausschuss will man endlich Reformen für den Sozialstaat angehen, allerdings ohne zu kürzen. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen in „Machtwechsel“ über das Zusammenprallen von Sparzwang und Sondervermögen - und über die Frage, welche Härten die Koalition bereit ist, sich und dem Land zuzumuten. Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und unter [diesem Link](https://www.amazon.de/Letzte-Chance-Kanzler-Kampf-Demokratie/dp/3827502004/ref=sr_1_1?crid=32A9KE4352TB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OAqH9DmF61NGhcP8mz9AHKFXBBUb1YprUud3G81JL_0cphxBCiZKbUpCMvtC-gHp2XSwaXQOK8Aur_SoTn8IUhxFZ2VWvl62hTo_2rEMxTfih2zj-esb_Yv_M7fg0vli3pECLtW5HCWpLWMWJsNfkUsfSsezmx1ke15fZXsFXrStzU0mJKTKrPVEd0MkPQYYSm_EVvYWzQIgaAzs2X3W5-haTe64J_hzB8GXBcOG3AY.1sT77TD8InnSHEg4btKCPKoWysESastLOsFuidaLod8&dib_tag=se&keywords=letzte+chance+robin+alexander&qid=1750251559&sprefix=letzte+chance+%2Caps%2C84&sr=8-1) erhältlich. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Das Lied der Vogelscheuche (5/5): Tee im Garten des alten Herrn Wolf

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 9:13


    Saanje bringt Joel mit in den Garten des alten Herrn Wolf. Er zeigt ihr die Vogelscheuche, die er Herr Kollege genannt hat. Da singt Herr Kollege den Kindern das Lied vom Sommer. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Lied der Vogelscheuche (Folge 5 von 5) von Snorre Björkson. Es liest: Ilka Teichmüller. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

    Das Weißt du's schon? Sommerspecial mit neuen Folgen, Sommer-Highlights und Best-Ofs der vergangenen Jahre. Viel Spaß beim Rätseln und Lernen und viel noch wichtiger: Schöne Ferien, tolle Urlaube mit kleinen und großen Abenteuern und jede Menge Erholung für euch! :) Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de

    life is felicious
    kidnapped in malta - work and travel

    life is felicious

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 34:19 Transcription Available


    Leckeres Bananenbrot zu backen reicht vielleicht, um die freie Zeit eines Nachmittags sinnvoll zu nutzen. Doch was macht man, wenn man einen ganzen Sommer oder sogar ein ganzes Jahr zu füllen hat. Vielleicht Work and Travel, aber in spannend? Feli hat euch ne Liste gemacht! Bis gleich, Ihr Hübschen! shop felicious: www.felicious.de