Podcasts about zu gast

  • 4,119PODCASTS
  • 19,516EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Apr 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about zu gast

    Show all podcasts related to zu gast

    Latest podcast episodes about zu gast

    Verena König Podcast für Kreative Transformation
    #347 Wieso passiert mir immer dasselbe? Reinszenierung als Traumafolge

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 35:03


    Im Leben von Traumabetroffenen geht es häufig um Reinszenierungen alter Erfahrungen. Warum man das Gefühl hat, nicht dagegen anzukommen, hörst du in dieser Folge.  In dieser Folge erfährst du: was genau Reinszenierung bedeutet weshalb Veränderung oft so schwerfällt wie Reinszenierung mit unserem Belohnungssystem verknüpft ist wie es möglich wird, Reinszenierungen zu verlassen wieso korrigierende Erfahrungen so bedeutsam sind Shownotes: Was ist dran an der Polyvagal-Kritik? Zu Gast bei Hotel Matze Wenn Verständnis toxisch wird // Podcast #102 Innere Kritiker und Täterintrojekte // Podcast #243 Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Deine innere Haltung verändert Dein Leben // Podcast #35 Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen! Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

    Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
    PC Games Podcast #162: Abgedrehte Rätsel und ein überraschend positives Comeback

    Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 43:35


    Weiter geht's mit dem PC Games Podcast. In Folge 162 plaudern wir zunächst über das mysteriöse Rätselabenteuer Blue Prince. Zu Gast bei Podcast-Host Michi Grünwald ist aus diesem Grund Redakteur Tobias Meyer, denn der hat das geheimnisvolle Spiel bereits ausgiebig getestet. Michi dagegen weiß überhaupt nichts darüber und lässt sich den Indie-Geheimtipp erstmal genauer erklären.So einfach ist das aber gar nicht, denn Blue Prince lässt Spieler häufiger mit einem großen Fragezeichen auf der Stirn zurück. In Tobis Test könnt ihr auch nachlesen, auf welche Probleme er so gestoßen ist. Aber der blaue Prinz kommt in der aktuellen Ausgabe des PC Games Podcast nicht alleine: Call of Duty macht einmal mehr Call-of-Duty-Dinge und kehrt zumindest in der Warzone zurück zu den Wurzeln.Die allererste Modern-Warfare-Map Verdansk ist wieder da und lässt die Spielerzahlen im Battle-Royale-Modus in die Höhe schnellen. Unsere beiden Shooter-Fans haben sich daher ihre Fallschirme geschnappt und sind über dem Kriegsgebiet abgesprungen. Warum die Rückkehr nach Verdansk viel Spaß macht, erfahrt ihr ebenfalls in der aktuellen Podcast-Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
    Raphaela Krojer (Pastoralassistentin) zu Gast bei Silvia Scherleitner

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 28:22


    Raphaela Krojer -Raphaela Krojer ist in der Seelsorge tätig – einer Arbeit zwischen Glauben und Alltag. Als Pastoralassistentin begleitet sie Menschen mit Mitgefühl und Hingabe bis ans Ende deren Lebens. Sie kocht: Erdäpfelauflauf mit Eiern.

    Parfüm - Der Podcast

    Endlich wieder mit Gast! Diese Woche begrüßen Max und Alex die liebe Cindy (@cindy.fragrance auf Instagram) und starten direkt mit einer intensiven Duft-des-Tages-Runde: Von Sunshine Woman über Thetis von Enchanté Parfum bis zu Kilians Intoxicated und Ex Nihilos Santal Calling ist alles dabei. Cindy berichtet von einem olfaktorischen Highlight auf der diesjährigen Exsence: The Serpent – eine limitierte Kollaboration von Milan Scent und Vapormundum. Ein Duft mit Layering-Konzept, Shakespeare-Referenz und jeder Menge Symbolik, der Cindy so sehr gepackt hat, dass sie sogar aufs Duschen verzichtet hat. Im Gespräch geht es außerdem um ungeliebte Duftnoten wie Ylang-Ylang, Lavendel oder animalisches Oud – und welche Düfte einen zweiten (oder dritten) Anlauf verdient haben. Warum The Night heute ein Lieblingsduft ist, Inexcusable Evil eher eine traumatische Erfahrung bleibt, und wie Cindy ihr Layering-Game mit Alexandria Orientale und Gris Charnel perfektioniert – all das hört ihr in dieser Folge. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

    Almost Daily
    #546 | Cold Case GELÖST! - FORENSIKERIN zu Gast

    Almost Daily

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 82:30


    Dr. Nicole von Wurmb-Schwark ist zu Gast bei ALMOST DAILY und erzählt Budi, Valle und Mark vieles von dem, was sie in 30 Jahren FORENSIK, Spurenanalyse und GERICHTSMEDIZIN erlebt hat. Beispielsweise hinterlassen wir alle viel mehr DNA, als uns bewusst ist und aus dieser wiederum lassen sich immer mehr Informationen lesen. Zum Glück kann man da manchmal nur sagen, denn durch eine ganz bestimmte DNA-Analyse gelang es Nicole vor einigen Jahren einen Cold Case aufzuklären!

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: der evangelische Bischof Michael Chalupka

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 11:40


    Themen: Armutsbekämpfung, Debatte um Karfreitag als Feiertag, Mitgliederschwund

    ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur
    Beatrice Simonsen und Konstantin Vlasich zu Gast in RB Extra

    ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 29:56


    Autorin Beatrice Simonsen und Autor Konstantin Vlasich sprechen über ihre Neuerscheingen "Teezeit" und "Erac wird beim Schnapsen verspielt" (beides edition lex liszt 12), Sprache und den Literaturbetrieb.

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
    Barbara Schlögl (Schlögl Ei) zu Gast bei Silvia Scherleitner

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 23:48


    Barbara Schlögl -Mit Leidenschaft und Innovationsgeist führt Barbara Schlögl einen der größten Eierbetriebe Österreichs. Vor Ostern werden mehr als 20 Millionen gefärbte Eier aus regionaler Produktion ausgeliefert. Es gibt: Ei im Nest.

    Steueraffe
    #267 Hallo Steuerberater - let's talk taxes!

    Steueraffe

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 11:04


    Ein gutes Verhältnis zum Steuerberater ist Gold wert - besonders wenn man selbständig ist. Aber gerade zu Beginn der Zusammenarbeit gibt es viele Fragen: Wie läuft das erste Gespräch ab? Welche Unterlagen werden benötigt und in welcher Form? Und was kann ich von der laufenden Betreuung erwarten? In unserer neuen Podcastfolge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind Antworten auf häufige Fragen, wie Steuerberatung funktioniert und wie euer Steuerberater euch im Alltag begleitet. Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Sarah Bigalke, sie ist Berufsanwärterin bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

    SPRICH:STUTTGART
    Folge 126: Tom Dillenhöfer zu Gast Bei SPRICH:STUTTGART

    SPRICH:STUTTGART

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 123:25


    Genau vor zwanzig Jahren hat der Architekt Thomas ‘Tom' Dillenhöfer erstmals zur Probe seines Gospel-Chors im Stuttgarter Osten geladen. Der kleine Chor wuchs zu einem Projekt der Superlative heran: 600 Sängerinnen und Sänger aus rund 20 Nationen bringen (nicht nur) die Friedenskirche am Stöckach zum Erschallen. Und in der Gemeinschaft entstehen immer wieder neue Ideen für das Gemeindeleben und darüber hinaus – bis hin zum gemeinsamen Auftritt mit Weltstar Jamie Cullum auf den jazzopen.  Hosts dieser Folge sind die Master-Studentin Paula Agarwalla, Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart:⁠ www.sprichstuttgart.de⁠ und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 08.04.2025, online ab 18.4.25).1:10 Emmas Lyrik über Stuttgart7:37 Die Friedenskirche im Osten8:16 Chorleiter und seine Aufgabe26:00 Der Weg zum Gospelchor42:48 Die Kraft der Musik54:29 Jazz, Soul und Gospel58:24 Gründung des Gospelchors im Osten1:05:44 Zusammenarbeit1:12:20 Pläne für die Zukunft1:19:03 Jubiläum und Rückblick1:25:40 Erfahrungen und Emotionen im Chor1:27:06 Jubiläumsfeierlichkeiten und Erwartungen1:37:36 Herausforderungen für die Kirche1:41:27 Zukunftsperspektiven und Vertrauen1:46:15 Finanzierung und Unterstützung des Chors1:49:43 Zukunftsvisionen und Herausforderungen1:53:10 SPRICH:STUTTGART-Fragebogen

    Implatalk
    Führung mit Haltung - Die Power hinter Nelly | "Marketing, Mindset & More" - EPISODE 203

    Implatalk

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 56:00


    Diese Folge hat Wumms – und Tiefgang.Zu Gast ist Nelly-Gründer Niklas Radner – eines der prägendsten Unternehmer der Dentalbranche. Gemeinsam mit Dr. Stefan Helka spricht er über Leadership, Mitarbeiterbindung und den echten Wert von Unternehmer- und Praxistum im Jahr 2025. Es geht nicht um Buzzwords, sondern um Haltung: Was macht ein modernes Unternehmen heute aus? Warum ist Lernfähigkeit wichtiger als Abschlüsse? Und was bedeutet es, Mitarbeitende nicht nur zu führen, sondern zu inspirieren?Worüber wir sprechen:

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Erich Cibulka, Präsident Österreichische Offiziersgesellschaft

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 14:16


    Themen: Wehrpflicht für Frauen und längerer Grundwehrdienst

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
    Drew Sarich (Schauspieler) zu Gast bei Silvia Scherleitner

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 25:43


    Drew Sarich -Ob am Broadway oder in Wien – der Sänger und Schauspieler Drew Sarich beeindruckt mit stimmlicher Vielfalt und intensiver Bühnenpräsenz. Am Welttag der Stimme serviert er Avocado-Limetten-Torte.

    Schwarze Akte - True Crime
    #252 Die Puppe im Morgengrauen - Das Rätsel um Peggy und Tim

    Schwarze Akte - True Crime

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 58:23


    Ein brutaler Mord und ein Teenager mit einer düsteren Fantasie. Doch ist der 15-jährige Tim wirklich der Mörder der 37-jährigen Peggy – oder war er einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Ein True-Crime-Fall aus Fort Collins, USA, der nicht nur ein ganzes Land erschüttert, sondern Jahre später als einer der schlimmsten Justizirrtümer Amerikas gilt. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Verstümmelung, Vergewaltigung, Suizid und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Peggy: https://t1p.de/n77jc Foto von Tim zum Zeitpunkt des Mordes: https://t1p.de/ufupw Tim als Erwachsener: https://t1p.de/pkpyy Fotos einiger Schlüsselfiguren des Falls: https://t1p.de/9vz98 --- Zu Gast bei Food Crimes --- Anne und Patrick waren zu Gast im Podcast Food Crimes - Was schmeckt dahinter. Die Folge „The Whole Pantry: Das Geschäft mit dem Tod“ hört ihr überall, wo es Podcasts gibt. Zum Beispiel hier: https://t1p.de/epjgv --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist nicht gelöst.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Susanne Weigelin-Schwiedrzik, China-Expertin/langjährige Professorin Universität Wien

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 9:27


    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
    Aaron Karl (Schauspieler) zu Gast bei Silvia Scherleitner

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 28:18


    Aaron Karl -Aaron Karl stand bereits im Alter von sechs Jahren vor der Kamera und sammelte erste Schauspielerfahrungen. Seither war er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Er empfiehlt: Steak mit Pommes und grünem Salat.

    Sicher Reisen Podcast
    Die DRV Jahrestagung - Insights vom Hauptgeschäftsführer | Zu Gast: Achim Wehrmann | Hauptgeschäftsführer Deutscher Reiseverband (DRV)

    Sicher Reisen Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 29:54


    Was hat die DRV Jahrestagung bewegt? Die DRV-Jahrestagung in Málaga war mehr als ein Branchentreffen – sie war ein Stimmungsbild. Im Gespräch mit Achim Wehrmann, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbands, blicken wir nicht nur auf die großen Themen der Tagung, sondern auch hinter die Kulissen.Highlights:✔️ „Verbindend, unterhaltsam und instruktiv“ – so lässt sich die Jahrestagung zusammenfassen✔️ Warum sich die Branche auf politisch-wirtschaftliche Umbrüche einstellen muss✔️ Und weshalb Young Talents in Zukunft kein Side Event mehr sein dürfenVon KI über Klimaschutz bis hin zur Chancengleichheit und politischer Verantwortung – diese Folge liefert ehrliche Einblicke, klare Positionen und einen Ausblick, was jetzt wichtig wird.LCC REISEBÜRO-FINDER (hier klicken).LCC MEET ME (hier klicken).

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Dietmar Bayer, stellvertretender Obmann niedergelassene Ärzte Ärztekammer

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 13:35


    Thema: Scharfe Kritik der Ärztekammer an der Gesundheitskasse

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
    Elisabeth Fischer (Autorin) zu Gast bei Silvia Scherleitner

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 24:49


    Elisabeth Fischer -Sie hat über 50 Kochbücher und Ernährungsratgeber veröffentlicht. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung raffinierter Rezepte für die vegane und vegetarische Küche. Auf den Tisch kommt: Melanzani-Erdäpfel-Lasagne.

    UX Heroes
    E77: Markus Pirker zu Gast im UX Snacks Podcast

    UX Heroes

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 60:17


    Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von UX Heroes, dem Podcast von Userbrain. Mein Name ist Markus Pirker und heute gibt's eine ganz besondere Ausgabe – denn ich bin ausnahmsweise nicht der Host, sondern der Gast.Vor Kurzem war ich zu Besuch im Podcast UX Snacks von Liechtenecker. Liechtenecker ist ein UX Design Studio aus Wien und sorgt seit über 10 Jahren für erfolgreiche und einzigartige User Experience bei Websites, digitalen Anwendungen und Online-Services. Ich habe mit der Liechtenecker Gründerin Susanne Holzer in dem neuen Podcast UX Snacks darüber gesprochen, warum meine erste Gründung eine trotz Reaktion mit drei zufälligen Personen war, wie wir überhaupt auf die Idee für Userbrain gekommen sind, was bei der Rekrutierung von Testpersonen oft schief läuft und warum simulierte Interaktionen nie die echte Welt ersetzen können. Ganz nebenbei erfahrt ihr außerdem, warum mein Valentinsgeschenk bei der Freundin so gar nicht gut ankam.Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, schickt uns doch gerne eine Nachricht an podcast@userbrain.com.Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes.UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Karoline Mitterer, Expertin für Öffentliche Finanzen

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 7:57


    Thema: Budgetlöcher in vielen Gemeinden

    Radio 1 - Doppelpunkt
    Alfred "Fredi" Heer

    Radio 1 - Doppelpunkt

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 57:31


    Zu Gast bei Roger Schawinski ist Alfred «Fredi» Heer, Zürcher SVP-Nationalrat und dort «der Mann fürs Grobe». Was Heer von Trump, Keller-Sutter und Putin hält und wie er die gesamte aktuelle Situation einschätzt - in dieser Sendung erfahren Sie es. Songs: Lashuv Habaita - Ishai Ribo, Mezcal - Niña Dioz, Ai No Corrida (1981) - Quincy Jones, Chan Chan (1997) - Buena Vista Social Club, Nocturnes Op 9 No. 1 - Chopin

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Christoph Badelt, Präsident Fiskalrat

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 9:33


    Thema: Budget-Defizit heuer noch höher als erwartet

    Almost Daily
    #545 | Medien-Psychologe zu Gast bei ALMOST DAILY

    Almost Daily

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 82:27


    Unsere Runde aus Budi, Gregor und Nils hat sicherlich schon das ein oder andere Mal psychische Auswirkungen des Gamings am eigenen Leib gespürt. Heute ist es Zeit, dem Ganzen gemeinsam mit unserem Experten, Dr. Gary Lee Wagener von der Universität Luxemburg auf den Grund zu gehen und zu erfahren, ob Gewalt in Videospielen tatsächlich die Aggressivität fördert oder ob das Spielen solcher Games im Gegenteil sogar Stress reduzieren kann. Warum spielen wir? Spielen verschiedene Geschlechter unterschiedlich? Kann Zocken als Therapie dienen? Unser Medienpsychologe gibt Auskunft.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Leonore Gewessler (Die Grünen)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 10:07


    Ex-Klimaschutzministerin Leonore Gewessler möchte Bundessprecherin werden und die Grünen wieder beliebter machen.

    zu gast die gr nen bundessprecherin
    Fußball – meinsportpodcast.de
    Folge 6: Rückblick u.a. auf 2 Derby´s

    Fußball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 44:26


    In dieser Folge schauen wir gleich auf drei Spiele unsere U15-Mädchen zurück. Eine wahre Erfolgsgeschichte, was hier passiert ist. Außerdem werfen wir auf die sehr bittere Auswärtsniederlage unserer Frauen in Gremsdorf einen Blick zurück. Am Ende war es zum Teil Glück im Unglück! Zu Gast diesmal das bereits bekannte "Erfolgsduo" Toni und Larissa. Viel Spaß beim anhören :-) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Kopfsalat - Der
    Kopfsalat - Einsamkeit und Behinderung (1) mit Jasmin Dickerson

    Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 57:48


    In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat” von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit, Behinderung und Sichtbarkeit. Zu Gast ist die Autorin und Aktivistin Jasmin Dickerson. Die 39-Jährige spricht offen über ihre Erfahrungen als autistische Frau mit ADHS und als Mutter einer Tochter mit Behinderung. Einsamkeit begleitet sie seit ihrer Kindheit: Oft hatte sie das Gefühl, „dabei zu sein, aber nie wirklich dazuzugehören.“ Besonders in ihrer Mutterschaft wurde diese Erfahrung noch spürbarer: Als immer klarer wurde, dass ihre Tochter eine seltene genetische Erkrankung hat, zog sich ihr Umfeld zunehmend zurück. Im Gespräch mit Moderator Sven Haeusler erzählt Jasmin Dickerson, wie wichtig Gemeinschaft, Austausch und das Finden der eigenen Stimme sind – und warum echte Teilhabe nur möglich ist, wenn wir zuhören, Barrieren abbauen und Betroffene selbst zu Wort kommen lassen. Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/ Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
    #74 Mord an Obdachlosen

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 52:18 Transcription Available


    Verbrechen an Menschen, die auf der Straße leben, häufen sich. Die Palette der Straftaten reicht von Beleidigungen über Körperverletzungen und sogar Brandanschlägen bis hin zu Mord und Totschlag. Im Mittelpunkt dieser Podcast-Folge: ein 47-Jähriger, der 2017 in Berlin öffentlich auf einer Parkbank übernachtet und im Schlaf erstochen wird. Die Mordkommission setzt sich intensiv mit dem Lebenslauf des Mannes und seinem Bewegungsprofil auseinander, doch es gibt kaum Anhaltspunkte für ein Motiv. Vielmehr scheint es, dass das Opfer zufällig ausgewählt wurde. Zu Gast im Podcast-Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Kriminalhauptkommissar Holger Lietz vom LKA Berlin. Er berichtet von der akribischen Spurensuche in dem bislang ungeklärten Mord und einem ähnlichen Verbrechen in Hannover, zu dem es neue Erkenntnisse gibt. Außerdem im Interview: Catherine Cudennec. Sie leitet den Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V., der sich um wohnsitzlose Bürger kümmert. Sie berichtet von den Erfahrungen ihrer Klienten und erklärt, warum manche sogar einen sicheren Schlafplatz in der Obdachlosen-Unterkunft ablehnen. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer   Gäste & Experten: KHK Holger Lietz, LKA Berlin; Catherine Cudennec, Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Autor dieser Folge: Rüdiger Wellnitz Audioproduktion & Technik: Christina Maier, Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig    Regie Bumm Film: David Gromer

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Außenministerin Beate Meinl-Reisinger, Neos

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 13:41


    Thema: Handelskrieg und Regierungspläne.

    Streamgestöber
    Wie man eine Netflix-Serie dreht: How to Sell Drugs Online (Fast)-Stars zu Gast

    Streamgestöber

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 38:15


    Bei Netflix ist gerade nach dreieinhalb Jahren Pause die 4. Staffel How to Sell Drugs Online (Fast) gestartet. Der ehemalige Kinderzimmer-Dealer Moritz Zimmermann hat vier Jahre für seinen Drogen-Onlineversand im Knast gesessen und will nach der Entlassung ein neues, legales Leben anfangen. Doch dann kommt alles ganz anders ... Als Finale soll Staffel 4 die Hit-Serie abschließen, die 2019 zur dritten deutschen Originalserie des Streamers wurde. Doch was hat das Ende zu bedeuten und wie ist es überhaupt, eine Netflix-Serie zu drehen? Um das herauszufinden, haben wir die zwei Hauptdarsteller Maximilian Mundt (Moritz) und Danilo Kamperidis (Lenny) in den Podcast eingeladen. Timecodes: 00:01:05 - Zur Erinnerung: Staffel 1-4 von How to Sell Drugs Online (Fast) bei Netflix 00:05:30 - Maximilian Mundt & Danilo Kamperidis über Netflix' HTSDO(F) 00:09:29 - Dreharbeiten und ob wirklich Schluss ist 00:29:45 - Spoiler-Gespräch über das Ende von Staffel 4 00:31:38 - Zukunft und Streaming-Tipps *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

    Female Leadership Podcast
    Muss ich auf den Tisch hauen? Was Freundlichkeit in Führung bewirken kann – mit Nora Blum

    Female Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 51:43


    Muss man im Business wirklich hart sein und die Ellenbogen ausfahren? In dieser Folge entschlüsseln wir diesen Mythos und zeigen, wie "Radikale Freundlichkeit" der wahre Leadership-Gamechanger sein kann.Zu Gast ist Nora Blum – Psychologin, erfolgreiche Gründerin des Online-Therapieprogramms Selfapy und Autorin des neuen Buchs "Radikale Freundlichkeit". Die Cambridge-Absolventin erklärt, warum Freundlichkeit im Berufsleben oft als Schwäche missverstanden wird, obwohl sie uns tatsächlich stärker macht.Mehr Details sowie alle Links und Tipps zu der Folge #367 findest du hier. ++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy? Gibt's in unserem wöchentlichen Newsletter. ++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Irene Lack-Hageneder, österreichische Wirtschaftsdelegierte für die USA (WKÖ)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 7:52


    Thema: Österreich von neuen US-Zöllen besonders betroffen

    FM4 Film Talk
    #280: Pia Hierzegger & Ursula Strauss zu Gast

    FM4 Film Talk

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 59:54


    Man kennt die Grazerin Pia Hierzegger als Theater- und Film-Schauspielerin wie auch Drehbuchautorin. Mit der Tragikomödie „Altweibersommer“ legt sie jetzt ihr Regiedebüt vor. Die Geschichte dreier gegensätzlicher Freundinnen, die es zu einem Spontanurlaub nach Italien treibt, lebt von einem lakonischen Tonfall. Mit Pia Reiser und Christian Fuchs spricht Pia Hierzegger über ihre Ideen, Einflüße und die filmische Sozialisation in der Kindheit. Und sie bringt eine ihrer Hauptdarstellerinnen mit ins Studio: Ursula Strauss muss man als Schauspielerin im deutschen Sprachraum nicht mehr vorstellen, sie ist eine Art Institution. Ein Talk, in dem es auch um den Sehnsuchtsort Italien, „Die Unendliche Geschichte“, verstörende Gerichtsdramen und den Wert von Freundschaft geht. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 07.04.2025, 0 Uhr

    Deutscher Verband Tiernahrung - Podcasts
    Fakten-Futter – zu Gast: Heiko Färber

    Deutscher Verband Tiernahrung - Podcasts

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025


    In Folge 29 des DVT-Podcast „Fakten-Futter“ ist Heiko Färber zu Gast. Färber studierte Betriebswirtschaft und Politikwissenschaften und ist nach vorherigen Tätigkeiten im Bereich der politischen Lobbyarbeit seit 22 Jahren Geschäftsführer des Bundesverbands praktizierender Tierärzte (bpt) e. V. Im Gespräch mit Dr. Hermann-Josef Baaken erzählt er über die aktuelle Anzahl der Tierärztinnen und Tierärzte im Verband und einen Beruf im Wandel der Zeit. Außerdem erläutert Färber die dringende Notwendigkeit des Bürokratieabbaus, seine Kritik und Forderungen an die deutsche und europäische Politik und er spricht über seine persönlichen Städte-Vorlieben für berufliche und private Reisen. Über "Fakten-Futter": Als Teil der Wertschöpfungskette für Lebensmittel spielt die Fütterung von Nutztieren und die Nutzung der Agrarrohstoffe eine entscheidende Rolle. Dr. Hermann-Josef Baaken lädt regelmäßig Gesprächspartner*innen ein und berichtet zugleich über Neuigkeiten rund um dieses Arbeitsgebiet.

    Einer rennt Einer hinterher
    #94 SCHMIDTENDRIN beim Berlin Half: Esther ist mit fetter PB als „fastest German“ zu Gast!

    Einer rennt Einer hinterher

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 47:36


    Tolles Rennen, starke Zeit. Esther erzählt, wie es sich anfühlt „fastest German“ beim Berliner Halbmarathon zu werden. Es war ein heißes Duell mit Gesa Krause. Wir nehmen euch mit ins Berlin Half Wochenende. Als beste Deutsche in neuer Bestzeit hat Esther nicht nur Grund zum Jubeln, sondern muss auch schnell regenerieren. Am Samstag geht es für sie weiter bei den Europameisterschaften in Belgien. Esther ist on fire!—Wir möchten euch die Produkte unseres Partners feels.like ans Herz legen. Mit dem Code „1rennt1hinterher“ erhaltet ihr 10% auf aufs Muscle Complex (Sportgel), Repair Complex (Wundbalsam) und Night Complex für einen verbesserten Schlaf! Link zum Shop: https://feelslike.sport/1rennt1hinterher—Im 3Bears Shop erhaltet ihr mit unserem Rabattcode EINERRENNT15 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Nun gibt es sogar Nussmuse aus dem Hause 3Bears! Link zum Shop: ⁠⁠3bears.de/einerrennt

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Peter Hanke, Infrastruktur- und Verkehrsminister (SPÖ)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 9:56


    Themen: Zufahrtbeschränkungen in Innenstädten und das Projekt Lobau-Tunnel

    Radio 1 - Doppelpunkt
    Tobias Straumann

    Radio 1 - Doppelpunkt

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 58:04


    Zu Gast bei Roger Schawinski ist der bekannte Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann. In dieser Sendung erfahren Sie, wie Straumann die Situation nach dem von US-Präsident Trump verkündeten Zoll-Schock und dem heftigen Börsencrash einschätzt. Songs: Il boît pour oublier sa vie - Les Négresses Vertes, Bongo Bong - Manu Chao, Symphony No. 1 in D Major_III." - Gustav Mahler, My Favourite Things - John Coltrane, Klaviersonate No.17, Op.31 No.2 "Sturm Sonate" 3., Ludwig van Beethoven

    Hossa Talk
    #258 Es ist vollbracht! Oder doch nicht? (m. Martin Thoms) Teil 2

    Hossa Talk

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 115:44


    Zu Gast bei Jay, Marco und Gofi ist auch diesmal wieder der Theologe Martin Thoms mit seinem neuen Buch „Es ist vollbracht! Oder doch nicht?“, in dem er sich ausgiebig mit der Fantasie der Allversöhnung auseinandersetzt. Was er mit dieser Fantasie meint, erzählt er im ersten Teil des Gesprächs. Außerdem hat Martin dort die fünf häufigsten Einwände gegen eine Vorstellung der Allversöhnung aufgezählt und ist auf die ersten beiden davon ausführlich eingegangen. Im aktuellen Talk geht es um die verbleibenden drei: Das Gericht und die Gerechtigkeit Gottes, Glaube und der freie Wille des Menschen und die Frage, wofür es denn dann überhaupt noch Mission und Evangelisation braucht. Winkt Gott alle Menschen einfach so durch? Egal, ob sie nun wollen oder nicht? Übergeht das nicht die menschliche Entscheidungsfähigkeit? Und wozu braucht es dann noch Glauben? Und wenn ohnehin am Ende alle gerettet werden, warum dann noch den Aufwand betreiben, andere Menschen zum Glauben an Jesus einzuladen? Im Gespräch mit den drei Hossa-Talkern stellt sich Martin Thoms allen diesen Fragen und behauptet, dass die Argumente, die auf den ersten Blick gegen eine Allversöhnung sprechen, bei näherer Betrachtung eigentlich genau das Gegenteil sind. Ein inspirierender Talk, der noch einmal deutlich macht, warum es für dieses Thema unbedingt eine Doppelfolge geben musste und warum selbst nach dem eigentlich perfekten Schlusswort noch nicht alles gesagt war. Du findest unseren Gast Martin Thoms online auf seiner Webseite: www.martinthoms.de und auf Instagram: instagram.com/martinthoms.de Hier findest Du Martins Buch „Es ist vollbracht! Oder doch nicht?“, über das wir in der Folge geredet haben: https://www.eva-leipzig.de/de/es-ist-vollbracht-oder-doch-nicht-2 Und hier findest Du Martins Online-Kurs: https://martinthoms.de/onlinekurs.html

    Geburtsgeschichten
    180 | Thea zu Gast im Schweizer Geburtspodcast - Vom gewaltvollen, traumatischen Kaiserschnitt zur HBAC

    Geburtsgeschichten

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 76:38


    Die Gründerin vom Geburtsgeschichten Podcast Thea Maillard spricht in dieser Folge mit ihrer Kollegin Nadja vom Schweizer Geburtspodcast über ihre gewaltvolle erste Geburt, PTBS, Geburtstrauma und den langen Weg zur Hausgeburt nach Kaiserschnitt. *** Hier findest du Infos & Anmeldung zu Theas VBAC Circle. Die Wiener Hausgeburtshebamme Margarete Wana braucht unsere Unterstützung, um die Anwalts- und Gerichtskosten im Strafprozess gegen sie zu stemmen. Jede Spende hilft! Hier geht's zum Crowdfunding. Mehr Infos zu dem Fall gibt es hier. Die Shownotes findest du hier. Hier geht es zum Geburtsgeschichten Newsletter. Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt Folge direkt herunterladen

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Sebastian Schütze, Rektor der Universität Wien

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 6:37


    Die US-Regierung setzt Wissenschafter unter Druck, Forscher überlegen die USA zu verlassen.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Monika Rosen, Börsenexpertin

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 9:17


    China reagiert mit Gegenzöllen auf Trumps Zollankündigungen und schickt die Börsenkurse erneut auf Talfahrt - wie kann es jetzt weitergehen?

    Reflektor
    Reflektor Magazin April-Edition mit Eva Karl Faltermeier

    Reflektor

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 124:47


    In der April-Edition des Reflektor Magazins gibt euch Jan wieder Musik- und Roman-Tipps. Außerdem könnt ihr einen Ausschnitt aus der aktuellen Klub-Reflektor-Folge hören. Zu Gast waren diesmal Deniz und Rasmus von der Band Herrenmagazin. Der Stargast dieser Folge: Die Kabarettistin Eva Karl Faltermeier. Jan schätzt den hintersinnigen Humor von Eva. Die beiden lernten sich vor einigen Jahren bei einer Fernsehaufzeichnung kennen und freundeten sich an. Wie das genau ablief, das reflektieren sie in dieser Folge. Außerdem vergleichen sie das Unterwegssein: Wie reist eine Rockband, und wie eine Kabarettistin? Und was ist überhaupt der Beweggrund eine Bühne zu betreten? Und schließlich sprechen Eva und Jan darüber, wie es ist, wenn der Humor zum Beruf wird. Und Musik ist natürlich, wie immer bei Reflektor, auch in diesem Gespräch ein Thema. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser außergewöhnlichen Folge von Reflektor.

    Almost Daily
    #544 | Wie entstand PEN & PAPER? - HISTORIKER zu Gast

    Almost Daily

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 80:36


    Eddy hatte es in der letzten Ausgabe ALMOST DAILY schon angekündigt: Budi, Nils & Etienne laden sich zukünftig Gäste zu verschiedenen Themen in die Sendung ein. In dieser Woche haben die drei Besuch von einem echten Geschichtsexperte und klärt nicht nur darüber auf, welche Serie akkurat historische Zeiten abbildet oder wie korrekt in der Hinsicht Spiele wie KINGDOM COME: DELIVERANCE daherkommen, sondern auch darüber, wie es ist auf einer Burg zu leben. Warum gibt es überhaupt Burgen?! Sebastian Ilberg ist allerdings nicht nur Geschichts-Nerd, sondern auch leidenschaftlicher LARPer und Pen&Paper-Liebhaber. Grund genug, genauer hinzusehen, wie ebensolche Spielmechaniken und auch Gesellschaftsspiele allgemein überhaupt entstanden sind. Viel Spaß bei ALMOST DAILY Geschichte! Lasst uns gerne eine LIKE und einen netten Comment da, wie ihr die Sendung so fandet!

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Markus Beyrer, Generaldirektor BusinessEurope

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 6:39


    Über die Auswirkungen von Trumps Zollankündigungen.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Anna Sporrer, Justizministerin (SPÖ)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 8:04


    Die Baustellen im Justizwesen.

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
    Flops #77: Schweinerei auf Französisch-Polynesien – mit Andrea Hoeke

    Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 13:44


    Zu Gast in dieser Reiseflops-Folge ist einmal mehr unsere Hörerin und Malediven-Expertin Andrea, die uns aber – Achtung! – dieses Mal ausdrücklich nicht von den Malediven erzählt, sondern von einer Schweinerei auf Französisch-Polynesien. Mit als Protagonisten dabei: das größte bisher bekannte Rudel von Riffhaien, die sich – zu hunderten – nachts auf die Jagd begeben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Tal Shoham, befreite Hamas-Geisel

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 46:27


    Thema: 505 Tage Gefangener der Terrororganisation Hamas / übersetzte Fassung und englische Originalfassung

    FALTER Radio
    Die FALTER-"Elefantenrunde" zur Wien-Wahl, Teil 2 - #1354

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 72:03


    Am 27. April wählt Wien. Die Landtags- und Gemeinderatswahl in der Bundeshauptstadt ist die wohl wichtigste in diesem Jahr und die Themenpalette ist breit: Von Lobautunnel über Container-Schulen hin zu Jugendkriminalität und Mindestsicherung: Wien ist eine Art Brennglas für die großen Herausforderungen in unserem Land.Wir haben die Kandidatinnen und Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien am Sonntag, den 30. März, zur FALTER Arena in den Stadtsaal eingeladen, um mit ihnen über die wichtigsten Themen für Wien zu diskutieren.Zu Gast am Podium: Michael Ludwig (SPÖ), Judith Pühringer (Grüne), Karl Mahrer (ÖVP) und Bettina Emmerling (Neos). Dominik Nepp von der FPÖ wollte unserer Einladung leider nicht nachkommen.Moderation: Florian Klenk, thematische Inputs aus der FALTER-Redaktion von Soraya Pechtl, Viktoria Klimpfinger, Matthias Winterer und Eva Konzett.Teil 1 der Sendungen finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    FALTER Radio
    Die FALTER-"Elefantenrunde" zur Wien-Wahl, Teil 1 - #1353

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 43:03


    Das Rennen um Wien ist eröffnet: Am 27. April 2025 wählt die Bundeshauptstadt ihren Gemeinderat und Landtag neu – und damit auch den mächtigen Wiener Bürgermeister. Wir haben die Kandidatinnen und Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien am Sonntag, 30. März, zur FALTER Arena in den Stadtsaal eingeladen, um mit ihnen über die wichtigsten Themen für Wien zu diskutieren.Zu Gast am Podium: Michael Ludwig (SPÖ), Judith Pühringer (Grüne), Karl Mahrer (ÖVP) und Bettina Emmerling (Neos). Dominik Nepp von der FPÖ wollte unserer Einladung leider nicht nachkommen.Moderation: Florian Klenk, thematische Inputs aus der FALTER-Redaktion von Soraya Pechtl, Viktoria Klimpfinger, Matthias Winterer und Eva Konzett.Teil 2 dieser Sendung finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Hildegard Müller, Präsidentin deutscher Verband der Automobilindustrie (VDA)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 9:11


    Thema: US-Präsident Donald Trump will für importierte Autos 25 % Zoll verlangen