Podcasts about zu gast

  • 4,225PODCASTS
  • 20,601EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Sep 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about zu gast

    Show all podcasts related to zu gast

    Latest podcast episodes about zu gast

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: APA-Chefredakteurin Maria Scholl und Politikwissenschafter Peter Filzmaier

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 14:55


    Thema: Analyse Sommergespräch mit Bundeskanzler Stocker.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: APA-Chefredakteurin Maria Scholl und Politikwissenschafter Peter Filzmaier

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 14:55


    Thema: Analyse Sommergespräch mit Bundeskanzler Stocker.

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
    Transfer-Wahnsinn: Die Milliarden im Fussball-Geschäft

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:46


    Bald ist es zu, das Transferfenster. So heisst die Periode, in der Fussballerinnen und Fussballer im Sommer und im Winter ihre Clubs wechseln können. Es ist die aufregendste Zeit für alle, die im Fussball-Business arbeiten.Die Summen, die in diesen Transferperioden geboten und gezahlt werden, sind in den letzten Jahren explodiert. Fussballtransfers sind nicht länger ein Millionenbusiness, sondern eines, in dem Milliarden umgesetzt werden.Woher stammt eigentlich das ganze Geld? Welche Folgen hat das für den Fussball in Europa? Und welche für den Schweizer Fussball, dessen finanzielle Mittel ziemlich begrenzt sind? Und geht das jetzt immer so weiter?Darum geht es in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Zu Gast ist Thomas Schifferle, regelmässiges Mitglied des Fussball-Podcasts Dritte Halbzeit.Er kennt beide Welten des Fussballs: Kürzlich hat er am gleichen Wochenende über die Cup-Partie FC Unterstrass gegen FC Klingnau und über Granit Xhakas Debüt bei Sunderland in der Premier League berichtet.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerGeld und Fussball:Auf der Steinkluppe wird das ganze Drama des Fussballs gebotenFC Basel überflügelt YB dank Transfers auch finanziell – GC mit dickem MinusUnd mittendrin im Spektakel ist Granit Xhaka Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
    Hannah Bruckner (Landjugend Burgenland) zu Gast bei Georg Prenner

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 24:41


    Hannah Bruckner -In ihrem Kochbuch „So schmeckt dahoam“ verbindet die Leiterin der Landjugend Burgenland, Hannah Bruckner, traditionelle Rezepte mit landwirtschaftlichen Hintergründen und persönlichen Geschichten. Sie kredenzt: Bohnensterz.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Maria Scholl (APA-Chefredakteurin) & Peter Filzmaier (Politikwissenschafter)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 51:51


    Thema: Analyse des ORF-Sommergesprächs mit ÖVP-Chef und Bundeskanzler Christian Stocker

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Bildungsminister Christoph Wiederkehr, NEOS

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 10:17


    Thema: Lehrermangel, Deutsch-Förderung, Schulbeginn in Ostösterreich

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Bildungsminister Christoph Wiederkehr, NEOS

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 10:17


    Thema: Lehrermangel, Deutsch-Förderung, Schulbeginn in Ostösterreich

    Radio Wien Talk im Turm
    Talk "Zu Fuss von Wien nach Istanbul"

    Radio Wien Talk im Turm

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 41:59


    Diesmal dreht sich alles um eine Wanderung von Wien nach Istanbul. Zu Gast bei Radio Wien Programmchefin Jasmin Dolati: Der Ethnologe, Reporter und Filmemacher Martin Zinggl.AUS GRÜNDEN DES MEDIENRECHTS SIND DIE IM PODCAST ANGESPROCHENEN MUSIKTITEL NICHT ZU HÖREN.

    Dick im Gscheft
    Richard David Precht zu Gast bei den Dicken!

    Dick im Gscheft

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 34:39


    Was für ein toller Ritterschlag. Richard ist in der Kemenate. Die beiden «Dicken» im Plan1-Tonstudio in den Rittinen. Und endlich erklärt Richard uns Schweizer mal was denn diese ‘Kemenate' überhaupt ist. Wir diskutieren über die deutsche Innen- und Aussenpolitik, sein Verhältnis zur Schweiz, das Schweizer Parteiensystem, den Klimawandel und vor allem über den kulturellen Kapitalismus. Unfassbar wohl überlegt. Und tiefgründig, wie wir den Wirtschaftsphilosophen kennen.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Daniel Huppmann, Klimaforscher (Institut für Angewandte Systemanalyse)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:46


    Thema: Nach den Grünen führt nun die ÖVP das Umweltministerium. Den neuen Entwurf zum Klimagesetz halten Kritiker für verwässert. Was ist notwendig?

    SWR2 Kultur Info
    82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet: George Clooney mit neuem Film zu Gast

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:29


    In Venedig haben die 82. Filmfestspiele begonnen. Höhepunkt des Festivals ist laut Filmkritiker Rüdiger Suchsland der Film „Jay Kelly“ mit George Clooney in der Hauptrolle.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Daniel Huppmann, Klimaforscher (Institut für Angewandte Systemanalyse)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:46


    Thema: Nach den Grünen führt nun die ÖVP das Umweltministerium. Den neuen Entwurf zum Klimagesetz halten Kritiker für verwässert. Was ist notwendig?

    kannste glauben
    kannste glauben Nr. 73 - Arbeitgeber Kirche: Mit Wertschätzung überzeugen - Julia Geppert aus der Stabsstelle Kommunikation zu Gast bei „kannste glauben“

    kannste glauben

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 31:41


    Was bewegt Menschen, bei Kirche und Caritas zu arbeiten? Das Bistum Münster hat die Arbeitgeberkampagne „Dank dir!“ und „Du bist uns wichtig!“ gestartet. Es geht um echte Wertschätzung, um starke Teams und um Geschichten von Mitarbeitenden, die berühren. Julia Geppert aus der Stabsstelle Kommunikation im Bistum Münster spricht darüber, warum Gesichter aus den eigenen Reihen im Mittelpunkt stehen, welche Geschichten dabei ans Licht kommen – und wie man Wertschätzung im Arbeitsalltag spürbar macht. Folge direkt herunterladen

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
    Reinhart Gabriel (Produzent, Manager, Moderator) zu Gast bei Thomas Hochwarter

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 28:04


    Reinhart Gabriel - Kaum einer kennt das Musikgeschäft so wie Reinhart Gabriel. Seit Jahrzehnten ist der Tausendsassa als Produzent, Manager oder Moderator gefragt. In der Mahlzeit Burgenland Küche gibt es Omas Palatschinken.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Martin Sajdik, ehemaliger Ukraine-Sondergesandter der OSZE

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 14:02


    Themen: Angriffe auf die Ukraine und Friedensbemühungen

    Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast
    Episode 08: Zwei ABSOLUTE Nachwuchstalente zu Gast!

    Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 75:29


    Die neu gegründete KW Sportsagency mischt die Sportszene auf: Förderung, Vertragsverhandlungen, Markenaufbau, Sponsoren – hier geht's um mehr als nur Leistung. Zeit also, zwei absolute Nachwuchstalente kennenzulernen: Calvin aus dem Reitsport und Sören, ein echtes Handball-Juwel. Wer könnte die beiden besser aus der Reserve locken als Alex Walkenhorst – schonungslos direkt, mit einem feinen Gespür für die entscheidenden Fragen.

    Nationalpark Gesäuse Podcast
    Podcast #201 Rückblick auf ein freiwilliges Umweltjahr

    Nationalpark Gesäuse Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 39:29


    Zu Gast im Studio: Elias Zechmeister & Paul Arzberger Nachdem die beiden jungen Männer bereits im Februar über ihre ersten Eindrücke zu ihrem freiwilligen Umweltjahr im Nationalparkradio berichtet haben, machen wir jetzt einen gesamten Jahresrückblick. Was war alles zu tun? Wie war die Unterbringung – aus dem einsamen Haus im Winter wurde eine quirlige WG im Sommer und was sind die Pläne für die Zukunft. Als Bindeglied zwischen den Arbeitsstellen und den Freiwilligen fungiert die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP. https://jugendumwelt.at/ Für 2026 wurden schon Freiwillige gefunden, Interessierte Personen für 2027 werden aber noch gesucht. Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Martin Sajdik, ehemaliger Ukraine-Sondergesandter der OSZE

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 14:02


    Themen: Angriffe auf die Ukraine und Friedensbemühungen

    Mit Essen spielt man nicht.
    Zu Gast: Annette Pfisterer und Florain Sattler (Maschinenhaus Essen, Zeche Karl)

    Mit Essen spielt man nicht.

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 32:15


    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge „Mit Essen spielt man nicht“. Zu Gast im Gespräch mit Oberbürgermeister Thomas Kufen sind Florian Sattler und Annette Pfisterer. Die beiden bilden das Leitungsteam des Maschinenhauses Essen auf der Zeche Carl in Altenessen. Im Laufe des Gesprächs erfährt man mehr darüber, was genau das Maschinenhaus ist, was dort passiert und welche Aufgaben das Leitungsteam hat. Es geht auch um ein ganz besonderes Demokratie-Projekt für Kinder und Jugendliche, das mit der Unterstützung der Sparkasse Essen in den kommenden drei Jahren umgesetzt werden kann. Das Maschinenhaus Essen fördert mit dem „Theater der kommenden Generationen" aktiv die politische Teilhabe von Jungen Menschen. Wie, das erzählt das Leitungsteam im Podcast. Viel Spaß beim Zuhören.

    Wegbegleiter
    85 | Trauern im digitalen Jetzt – Erinnerungen 2.0

    Wegbegleiter

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 46:40


    Der digitale Wandel macht auch vor der sensiblen Welt der Trauerarbeit nicht halt. In unserer neuen Podcastfolge „Trauern im digitalen Jetzt“ widmen wir uns einem Thema, das immer mehr Menschen direkt betrifft – und gleichzeitig viele Fragen aufwirft: ➡ Wie verändern digitale Möglichkeiten unsere Art zu trauern? ➡ Was bedeutet es, wenn Avatare oder Chatbots mit den Stimmen Verstorbener sprechen? ➡ Wo liegen Chancen – und wo echte Risiken? Zu Gast ist Kirsten Allgayer, erfahrene Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin beim ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst „Sternentraum“ im Rems-Murr-Kreis sowie Mitglied im Beirat der Landesstelle BW „Wegbegleiter“. In einem offenen und nachdenklichen Gespräch berichtet sie von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Praxis und diskutiert mit uns aktuelle Entwicklungen in der sogenannten „Grief Tech“-Szene – also digitale Angebote rund um das Thema Trauer. Inhalt der Folge: Wo Familien bereits heute digitale Räume zum Trauern nutzen Was Trauer-Apps, Onlinegruppen und digitale Gedenkseiten leisten können Wie KI-gestützte Avatare und Chatbots Erinnerungen lebendig halten Warum gerade junge Menschen digitale Angebote oft als Zugang erleben Welche ethischen, psychologischen und gesellschaftlichen Fragen offen bleiben Kirsten teilt außerdem die Gedanken aus dem Arbeitskreis Kinder- und Jugendtrauer des Hospiz- und PalliativVerbands Baden-Württemberg – und wir werfen gemeinsam einen Blick in die Zukunft: Was bedeutet all das für die professionelle Trauerbegleitung? Haben Sie Ideen oder möchten ihre eigene Geschichte erzählen? Dann schreiben Sie und gerne unter info@landesstelle-bw-wegbegleiter.de Keine Episode von Wegbegleiter verpassen? Hier gehts zum Newsletter - https://landesstelle-bw-wegbegleiter.de/newsletter Hintergrundinformationen zur Landesstelle Baden-Württemberg – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart (Träger Ev. Kirchenkreis Stuttgart): Die Diagnose einer unheilbaren Erkrankung, verändert das Leben einer Familie nachhaltig. Wir sind eine wichtige Anlaufstelle für betroffene Eltern und Fachkräft. Wir hören zu, vernetzen, informieren über individuelle Unterstützungsangebote und Möglichkeiten in ganz Baden-Württemberg. Unser Angebot ist kostenfrei und für alle Menschen zugänglich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de Wir freuen uns auf Sie!

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
    Karin Harms (Jägerin) zu Gast bei Silvia Scherleitner

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 27:08


    Karin Harms -Die leidenschaftliche Jägerin, Energetikerin und Dackelzüchterin ist tief mit der Natur und dem burgenländischen Lebensgefühl verbunden. Ihre Kraft schöpft sie aus der Bewegung im Wald. Auf den Tisch kommt Rehgulasch.

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
    #85 Die Mörder vom Bahnhofsviertel

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 62:04 Transcription Available


    Dezember 1989: Ein 61-jähriger Mann wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Gefesselt, geknebelt, ausgeraubt – der Verdacht auf Raubmord liegt nahe. Auch das Auto und die Papiere des Opfers sind verschwunden. Die Ermittlungen führen ins Bahnhofsviertel von Köln, wo der Mann regelmäßig Kontakt zu Prostituierten gesucht haben soll. Doch trotz intensiver Spurensuche tappt die Polizei monatelang im Dunkeln. Ein erster Hoffnungsschimmer: die Ausstrahlung bei „Aktenzeichen XY… Ungelöst“. Ein Streifenbeamter erkennt Details aus der Sendung – und meldet sich. Doch auch dieser vielversprechende Hinweis bleibt zunächst ohne Ergebnis. Erst 20 Jahre später bringt moderne DNA-Analyse die Wende. Unter einem Fingernagel des Opfers finden sich verwertbare Spuren – und plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: ein Telefonat, ein Geständnis und ein Cold Case, der endlich gelöst wird. Zu Gast bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Erster Kriminalhauptkommissar a. D. Michael Fritsch-Hörmann vom Polizeipräsidium Aachen, der den Fall Jahrzehnte nach der Tat zum Abschluss brachte. Außerdem im Interview: Uwe Döpking, der damalige Streifenbeamte, dessen Hinweis 20 Jahre später entscheidend wurde. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste und Experten: EKHK Michael Fritsch-Hörmann; HK Uwe Döpking Autorin: Carolin Rückl Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
    Mario Weber (Domorganist) zu Gast bei Silvia Scherleitner

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 28:12


    Mario Weber -Der Domorganist hat die Aufgabe des Glockenreferenten der Diözese Eisenstadt übernommen und ist die zentrale Ansprechperson rund um das Geläut der burgenländischen Kirchen. Er kocht: Spaghetti aglio, olio e peperoncini.

    Balu's Talk
    Balu's Talk zu Gast Esther Filly

    Balu's Talk

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 57:46


    Esther Filly ist Sängerin, Entertainerin und Herzblutaktivistin für Diversität , viele Infos bekommt ihr hier exklusiv am 29.8 Releaseday der neuen Single "Run to you"www.esther-filly.de

    Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
    #148 Körpersprache und Innere Stärke: Wie du wirkst, bevor du sprichst! Mit Thorsten Havener

    Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 69:17


    Du kommunizierst – auch wenn du nichts sagst. Körpersprache wirkt immer: im Job, im Gespräch, im Alltag. Aber wie gut verstehen wir eigentlich, was andere nonverbal ausdrücken? Und wie beeinflusst unsere innere Haltung, was wir ausstrahlen? Zu Gast ist Thorsten Havener. Er ist Mentalkünstler, SPIEGEL-Bestsellerautor und Experte für Körpersprache und nonverbale Kommunikation. Thorsten erklärt, woran man erkennt, ob jemand lügt – und warum wir dabei oft danebenliegen, wie du durch kleine Veränderungen in deiner Körperhaltung deine Gedanken und Gefühle positiv beeinflussen kannst und wie du souverän und herzlich wirkst – ohne dich zu verstellen. Du erfährst, wie du andere motivieren kannst, ohne zu manipulieren und warum echte innere Stärke die Grundlage für jede überzeugende Ausstrahlung ist. Für alle, die andere besser verstehen – und ihre eigene Wirkung gezielt stärken wollen.

    ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
    256: Beikost, Baby! – Die Dos and Don'ts bei Babynahrung – Zu Gast: Hebamme Maren Leerhoff (ISS SO Classics)

    ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 28:19


    Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Beikost meines Kindes zu starten? Auf was muss ich bei den ersten Ernährungsschritten achten und woher weiß ich eigentlich, dass mein Kind satt ist? In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Beikost. Unser Gast, Hebamme Maren Leerhoff, räumt mit einigen Mythen rund um Babynahrung auf und erklärt, warum es am allerwichtigsten ist, seinem Kind in Sachen Ernährung einfach zu vertrauen.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Magnus Brunner, EU-Migrationskommissar (ÖVP)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 17:16


    Thema: Lehren aus 10 Jahren EU-Flüchtlingspolitik

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
    Christina Wolff-Staudigl (Drogistin) zu Gast bei Silvia Scherleitner

    ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 30:47


    Christina Wolff-Staudigl -Natur steht im Mittelpunkt der Arbeit von Christina Wolff-Staudigl. Die Drogistin und Expertin für Naturkosmetik setzt auf wirksame, natürliche Inhaltsstoffe. Sie empfiehlt eine mediterrane Spezialität: Goldbrasse mit Zucchini.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Magnus Brunner, EU-Migrationskommissar (ÖVP)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 17:16


    Thema: Lehren aus 10 Jahren EU-Flüchtlingspolitik

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Joseph Stiglitz, Wirtschaftsnobelpreisträger, Ökonom Columbia University New York

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 9:29


    Thema: US-Präsident Trumps Wirtschaftspolitik

    Radio 1 - Doppelpunkt
    Alex Flach

    Radio 1 - Doppelpunkt

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 53:50


    Zu Gast bei Roger Schawinski ist Mr. Nightlife Alex Flach. Er berichtet u.a was in Zürichs Nächten alles passiert und erklärt, wieso er ein Buch über den Teufel geschrieben hat. Songs: Bullets - Archive, Clubbed to Death - Robert Dougan, Cello Suite No. 1 in G Major, BMW 1007, 1. Prélude - Yo-Yo Ma (J.S. Bach), Born To Run - Bruce Springsteen, 1979 - Iron Mayhem

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Elisabeth Zehetner, Energie-Staatssekretärin (ÖVP)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 13:31


    Themen: Strompreise und Netzgebühren

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Barbara Eibinger-Miedl, Finanzstaatssekretärin (ÖVP)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 12:28


    Themen: Teuerung und Mehrwertsteuer

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Holger Bonin, Wirtschaftsforscher Direktor Institut für Höhere Studien (IHS)

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 11:04


    Thema: Preise in Österreich steigen noch immer kräftig

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Ljudmyla Melnyk, Präsidentin Deutsch-Ukrainische Gesellschaft und Franz-Stefan Gady, Militäranalyst

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 12:24


    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
    Antidepressiva: Wirkung, Nebenwirkungen und verbreitete Mythen

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 13:43


    Im zweiten Teil klären wir: Haben Amseln Lieblingsmelodien? In dieser Folge geht es um Antidepressiva. Wie gut wirken sie? Welche Nebenwirkungen treten häufig auf – und welche sind eher Mythos? Und was sollte man beim Absetzen beachten? Zu Gast ist Professor Dr. Claus Normann, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg und Leiter der Sektion Psychopharmakotherapie. Wenn ihr euch intensiver mit dem Thema Depressionen befassen wollt, hört unbedingt mal in die Folge meiner Kollegin Antonia Beckermann zu dem Thema rein: https://open.spotify.com/episode/3L52A7qU06h69v0TAcLvwT Hier findet ihr mehr Infos rund um das Thema Antidepressiva: https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/wann-sind-antidepressiva-sinnvoll/ Und hier zu Depressionen: https://www.tk.de/techniker/krankheit-und-behandlungen/erkrankungen/behandlungen-und-medizin/psychische-gesundheit/depression-burnout/depression-verstehen-verbreitung-und-risiken-2015834 Und hier könnt ihr noch mehr über die Amsel und ihre Melodien nachlesen: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/vogel-des-monats-amsel132.html https://nabu.eschringen.de/amsel#:~:text=Amseln%20lernen%20ihre%20Melodien%20nicht,exponierten%20„Singwarten“%20aus%20vor "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Christine van den Berg Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    SWR2 Kultur Info
    Stipendium „Arp im Ohr“ 2025: Lyriker Mathias Traxler zu Gast in Remagen

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 3:39


    Von August bis Oktober lebt und arbeitet der Schweizer Lyriker Mathias Traxler in der Gästewohnung des Arp Museums als Stipendiat von „Arp im Ohr“.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Maria Zimmermann, Salzburger Nachrichten und Politologe Peter Filzmaier

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 14:33


    Thema: Analyse des Sommergesprächs mit Neos-Chefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 9:23


    Inhalt: Sparpläne bei der ÖGK

    Radio 1 - Doppelpunkt
    Doppelpunkt

    Radio 1 - Doppelpunkt

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 56:59


    Zu Gast bei Roger Schawinski ist der NZZ-Militärexperte Georg Häsler. Welche Folgen das Treffen der Präsidenten Trump und Putin für die Welt - und speziell für die Schweiz - haben wird, erfahren Sie in dieser Sendung. Songs: Mir hei e Verein - Mani Matter, Samo da rate ne bude - ?or?e Balaševi?, Meravigliosa Creatura - Gianna Nannini, Tougher Than The Rest - Bruce Springsteen

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Josef Grünwidl, apostolischer Administrator der Erzdiözese Wien

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 10:14


    Themen: Kirchenaustritte und Nachfolge von Ex-Erzbischof Schönborn

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
    #84 Tod einer Szenewirtin

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 65:58 Transcription Available


    Die Rentnerin Anneliese Morchutt ist in ihrer Nachbarschaft eine gern gesehene Frau. Sie ist herzlich, lebenslustig und legt viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Einst führte sie in Nürnberg ein beliebtes Szenelokal. Dass sie mittlerweile von einer kleinen Rente lebt und das Geld auch mal knapp ist, sieht man ihr nicht an. Auffallender und teuer anmutender Schmuck gehört nach wie vor zu ihrer täglichen Garderobe – das bemerken nicht nur die Nachbarn. Als eine Anwohnerin am 24. Juni 2013 ein Paket bei Anneliese Morchutt abholen will, öffnet die 85-Jährige nicht die Tür. Ihre Nachbarin sieht durch das Fenster der Parterre-Wohnung offenstehende Schränke und Schubladen. Tags darauf verständigt sie die Polizei – die findet die ältere Frau ermordet in ihrem Schlafzimmer auf. Mit der ersten DNA-Reihenuntersuchung in Mittelfranken will die Kripo die Täter ausfindig machen – doch dann gibt es Neuigkeiten aus der Schweiz, die die Ermittlungen in eine andere Richtung führen. Zu Gast bei Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus im Studio: Erster Kriminalhauptkommissar Wolfgang Eberle, der die damaligen Ermittlungen der Nürnberger Mordkommission leitete. Er berichtet von einer Täterhypothese, die sich als falsch herausstellte. Außerdem im Gespräch: Oberstaatsanwältin Heike Klotzbücher. Sie spricht über die internationalen Anstrengungen, die die Strafverfolgungsbehörden zur Festnahme und Verurteilung der Täter unternommen haben. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: EKHK Wolfgang Eberle, KI Schwabach; OStA Heike Klotzbücher, Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth Autorin dieser Folge: Lale Artun Audioproduktion & Technik: Christina Maier, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

    True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
    Verschollen in Panama – Ein Video und ein entscheidender Fund (2/4)

    True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 39:19


    Folge 2/4: Verschollen in Panama – Ein Video und ein entscheidender FundZwei junge Frauen verschwinden im Frühjahr 2014 spurlos im Dschungel Panamas – Wochen später tauchen ihr Rucksack, kryptische Fotos und verstörende Handyprotokolle auf. Bis heute wirft der Fall Kris Kremers und Lisanne Froon Fragen auf: War es ein tragischer Wanderunfall? Ein Verbrechen? Oder ein Versagen der lokalen Ermittlungen?In dieser Intervieserie rekonstruieren wir nicht nur die bekannten Fakten, sondern beleuchten auch die blinden Flecken des Falls – mit exklusiven Stimmen und Perspektiven.Ein Fall, der mehr ist als ein True-Crime-Mysterium – und ein Gespräch über Angst, Projektion, Verantwortung und Wahrheit im Zeitalter der Spekulation.

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Gerhard Karner, Innenminister ÖVP

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 21:44


    Themen: Umstrittene Abschiebung, Video-Überwachung, Polizeieinsatz in NS-Gedenkstätte, Waffengesetz

    ZIB2-Podcast
    Zu Gast: Manizha Bakhtari, Botschafterin Afghanistans

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 8:26


    Thema: die Diktatur des Taliban-Regimes

    ZIB2-Podcast
    Originalversion. Zu Gast: Manizha Bakhtari, Botschafterin Afghanistans

    ZIB2-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 14:19


    Thema: Die Diktatur durch das Taliban-Regime/englischsprachige Originalversion

    WDR 5 Alles in Butter
    Weinexperte Hendrik Thoma zu Gast

    WDR 5 Alles in Butter

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 46:33


    Wein soll Spaß machen, findet Master Sommelier und Weinhändler Hendrik Thoma. Mit Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz spricht er über Geschmack und Winzer, Trauben und Böden – und wie man ein Weinglas richtig hält. Von WDR 5.