Podcasts about erde

  • 3,967PODCASTS
  • 12,378EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Dec 2, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about erde

Show all podcasts related to erde

Latest podcast episodes about erde

YogaWorld  Podcast
#80 Akasha-Magie: Botschaften aus dem Energiefeld des Universums – mit Beate Tschirch

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 54:11


Akasha bedeutet wörtlich aus dem Sanskrit übersetzt soviel wie Äther, Raum, Luftraum, Himmel, aber damit hat es noch viel mehr auf sich. Als Akasha Chroniken bezeichnet man jenes energetische Feld, das alle Informationen über die Entwicklung allen Lebens auf der Erde und der gesamten Existenz umfasst. Die gute Nachricht: Jeder Mensch hat eine Anbindung an die Akasha. Die schlechte Nachricht: Wir Menschen haben durch unsere Sozialisierung oftmals verlernt, richtig hinzuschauen und die Zeichen zu deuten, die uns täglich gesendet werden. Aber keine Angst, es gibt Möglichkeiten, den Zugang zu diesem mächtigen Energiefeld wieder zu stärken. In dieser Folge YogaWorld Podcast, erklärt Yogalehrerin und Akasha-Expertin Beate Tschirch, wie du die Verbindung zu deiner Seele besser wahrnehmen und dir Antworten aus der Akasha ziehen kannst. Du erfährst mehr darüber, warum jede Seele mit einem bestimmten Auftrag auf die Erde kommt und was sogenannte Seelenfamilien sind. Außerdem verrät Beate, wie du herausfindest, was die Mission deiner eigenen Seele in dieser Inkarnation ist. Anhand konkreter Beispiele zeigt Beate, wo sich deine Verbindung zur Akasha im Alltag zeigt und gibt dir wertvolle Tipps, wie du deinen Blick dafür schärfen kannst. Außerdem beschreibt Beate den Ablauf einer Akasha Soul Session und erklärt, was es mit den Geistführern (Spirit Guides) auf sich hat. Klingt abgedreht? Das dachte Gastgeberin Susanne Mors zuerst auch – bis sie selbst eine Akasha Soul Session bei Beate erleben durfte. Links: https://yogaworld.de/ https://beatetschirch.de/ https://www.instagram.com/yogaworld108/ https://www.instagram.com/yogasahne/

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW333: Dirk Steffens – Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 61:32


Die Menschheit steckt in einer Zwickmühle: Sie hat die Lebensmittelversorgung in weiten Teilen der Welt so sicher gemacht wie noch nie. Es sah sogar so aus, als könnte sie den Welthunger besiegen – mit künstlichen Düngemitteln, Pestiziden und der Industrialisierung der Landwirtschaft. Aber jetzt erleben wir die Kehrseite, die den gesamten Planeten und damit unsere Existenz bedroht: Intensive Agrarwirtschaft laugt die Böden aus, Regenwälder werden gerodet. Monokulturen lassen Pflanzen und Tiere aussterben, die wir zum Erhalt der Erde dringend brauchen. Und all das heizt auch noch den Klimawandel an.Im Buch „Eat it! Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten“ versucht Dirk Steffens (gemeinsam mit Marlene Göring) herauszufinden, welchen Regeln die internationale Nahrungsmittelproduktion folgt und welche gefährlichen Konsequenzen das für unseren Planeten hat. Er erklärt, wie im globalen Netz der Nahrung alles miteinander zusammenhängt, vom Sojafeld in Brasilien bis zum Schweinestall in Brandenburg. Und er zeigt auf, wie wir durch kluge Entscheidungen bei der Produktion und Auswahl unseres Essens eine lebenswerte Zukunft gestalten können. Einige dieser Erkenntnisse, die er bei Recherchen in verschiedensten Regionen der Welt erlangte, teilt er in dieser Folge. Dabei geht es weder im Gespräch noch im Buch um Meinungen über richtige und moralische Ernährung, sondern um Fakten: Dirk durchleuchtet für uns die globale Ernährung – und zeigt einige wirklich überraschende Zusammenhänge auf. Dirk Steffens, einer der bekanntesten und renommiertesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands, ist Dokumentarfilmer, TV-Moderator und Buchautor. Er ist spezialisiert auf Umwelt- und Naturthemen, moderierte jahrelang die Dokus von Terra X im ZDF und arbeitet seit 2022 für die Film- und Print-Redaktionen von „GEO“. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter das Bundesverdienstkreuz, der Heinz Sielmann Ehrenpreis, der Walter-Scheel-Preis, die Goldene Kamera und der Deutsche Fernsehpreis. Die Universität Bayreuth verlieh ihm zudem die Ehrendoktorwürde für Geowissenschaften. Und als Krönung des Ganzen war er bereits in Folge 252 des Weltwach Podcasts zu Gast, in der er mitreißend über die fragile Magie der Natur gesprochen hat.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Politikteil
....oder wir schaffen es doch? Was in der Klimakrise Hoffnung macht

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 67:32


Rekordhitze, Rekordbrände, Rekordschmelzen: Passend zur Weltklimakonferenz COP28 in Dubai schlagen Wissenschaftler und Politiker weltweit Alarm. "Wir sind auf dem Weg in die Klimahölle – und das mit dem Fuß auf dem Gaspedal", so beschreibt etwa UN-Generalsekretär António Guterres die globale Lage. In China schießen immer neue, immer größere Kohlekraftwerke aus immer trockeneren Böden, in Afrika wächst mit den rasant steigenden Geburtenraten auch der Energiebedarf rasant – und hierzulande gingen jüngst jene 60 Milliarden Euro verloren, mit denen die Ampelregierung die deutsche Wirtschaft zu CO₂-Neutralität umbauen wollte. Sind jetzt also die Kipppunkte erreicht, von denen aus die Klimakatastrophe nicht mehr zu stoppen ist? "Noch nicht", sagt der Klimaforscher Niklas Höhne – und plädiert dafür, einen Perspektivwechsel vorzunehmen und auch auf das zu schauen, was schon erreicht wurde und Hoffnung macht, dass es die Menschheit noch schaffen kann. In der neuen Ausgabe von "Das Politikteil" diskutieren Ileana Grabitz und Peter Dausend mit zwei Gästen, mit der ZEIT-Journalistin Petra Pinzler und besagtem Niklas Höhne, über den Zustand der Erde und zeigen auf, warum unser Planet noch nicht verloren ist. Petra Pinzler beschreibt die Lage beim Klima, geht der Frage nach, was Klimakonferenzen bringen (und warum das Auswärtige Amt gleich 60 Mitarbeiter dorthin schicken muss), und berichtet, was aus ihrem familiären Großversuch geworden ist, einen Vierpersonenhaushalt auf größtmögliche Emissionsfreiheit zu trimmen. Niklas Höhne erklärt, was ihm persönlich Hoffnung macht, und analysiert, welche Schritte nun unternommen werden müssen, damit aus der Hoffnung ein weniger erwärmter Planet wird – und hält eine kleine Wutrede auf denjenigen, den er als größten Bremser einer entschiedenen Klimapolitik betrachtet. Petra Pinzler ist Hauptstadtkorrespondentin der ZEIT in Berlin und Co-Moderatorin des Podcasts "Auch das noch", wo sich auch alles um die Klimakrise dreht. Pinzler ist Autorin der Bücher "Immer mehr ist nicht genug" (2011), "Der Unfreihandel. Die heimliche Herrschaft von Konzernen und Kanzleien" (2015) und "Vier fürs Klima", gemeinsam mit Günther Wessel. Prof. Dr. Niklas Höhne ist studierter Physiker und Klimaexperte mit dem Fokus auf nationaler und internationaler Klimapolitik. Er ist Mitbegründer des NewClimate Institute, einem gemeinnützigen Forschungsinstitut für Klimapolitik, und seit 2017 ist er auch Special Professor "Mitigation of Greenhouse Gas Emissions" an der Universität Wageningen. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Neben Ileana Grabitz und Peter Dausend sind auch Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing als Gastgeber zu hören. In eigener Sache: Am 2. Dezember gibt es eine weitere Ausgabe von "Das Politikteil live". Ileana Grabitz und Peter Dausend diskutieren beim ZEIT-Literaturfestival Frohes Festival mit dem Historiker Herfried Münkler über sein neues Buch "Welt in Aufruhr" – um 20 Uhr im Heimathafen Neukölln in Berlin. Tickets gibt es hier.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Klimawandel - Erwärmt sich die Erde schneller als gedacht?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 14:08


2023 hat viele Temperaturrekorde gebrochen - selbst Forscher staunten. Stimmen unsere Klimamodelle noch? Oder müssen wir uns darauf einstellen, dass sich die Erde schneller erwärmt als bislang angenommen? Eine neue Studie legt das nahe. Pyritz, Lennartwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Wenn ein Bäumchen in die Erde gepflanzt wird und der Frühling kommt, dann beginnt die Lebenskraft zu strömen und das Bäumchen treibt aus. Als Mensch werden wir in Zeiten, in denen neue Energie durch uns strömen möchte, oft erstmal mit den Engstellen und Blockaden konfrontiert. Wo kann ich das Neue noch nicht fließen lassen? Wo hindern mich tiefsitzende Ängste? Wo staut sich die Kraft durch unerlöste Wunden an und kommt nicht durch? Unser Körper darf frei werden, lebendig werden und beginnen, die Präsenz unserer Seele immer vollständiger auszudrücken. In meinem Podcast teile ich mit euch, was dazu notwendig ist. Das Neue nicht nur zu verstehen sondern tatsächlich zu verkörpern – dazu sind wir jetzt eingeladen. Einladung zum Live-Event am 30. November um 20:00 Uhr via Zoom Am Donnerstag, den 30. November lade ich dich zu einem ersten neuen Schritt in die Qualität des kommenden Jahres ein. Ich teile mit euch, welche größeren Entwicklungen sich abzeichnen und welche Schritte für uns anstehen. Es gibt eine geführte Erfahrung zum Mitmachen. Am Ende des Live-Events teile ich den Gutscheincode für meine Coaching-Community, die Oase mit euch. Alle Neueinsteiger erhalten 20% Rabatt auf die erste Rate des Monatsabos bzw. Jahresabos. Sei live dabei oder schau dir nachträglich die Aufzeichnung an. Klicke hier, um dich für das kostenlose Live-Event anzumelden: https://leahamann.lpages.co/live-event-mit-lea-hamann-am-30-november-2023/

Easy German
438: Es geht sich aus

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 32:50


In dieser Episode gibt uns unser Freund Alex aus Österreich spannende Einblicke in seine Heimat. Wir starten mit einem österreichischen Ausdruck der Woche, den man nur schwer ins Hochdeutsche übersetzen kann. In "das ist schön" sprechen wir ausführlich über die Schönheit und Vielfalt der österreichischen Dialekte. Außerdem erklären wir, warum so viele Deutsche für ein Medizinstudium nach Österreich gehen, empfehlen eine klassische TV-Serie, die das deutsch-österreichische Verhältnis beleuchtet und erklären, was es mit dem "Krampus" auf sich hat.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Katowice (Wikipedia) Kulturschock Österreich (Easy German Podcast 402)   Ausdruck der Woche: Es geht sich aus Österreichische Wörter mit Migrationshintergrund: Es geht sich aus (Deutsche Allgemeine Zeitung)   Das nervt: Deutsche (Medizin-)Studenten in Österreich Numerus clausus (Wikipedia)   Das ist schön: Der österreichische Dialekt Dialekte in Österreich (Wikipedia) HMBC - Vo Mello bis ge Schoppornou (YouTube)   Empfehlungen der Woche @austriankiwii (Instagram) Die Piefke-Saga (Wikipedia)   Eure Fragen Daniel aus Australien fragt: Was ist "Krampus"? Knecht Ruprecht (Wikipedia) Krampus (Wikipedia) Erneut Kind bei Krampuslauf verletzt (ORF) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Braunkohleabbau: der Prozess des Abbaus von Kohle aus der Erde, häufig in Bergwerken das Kindergeld: eine staatliche finanzielle Unterstützung für Eltern zur Deckung der Kosten für die Erziehung ihrer Kinder die Zulassungsbeschränkung: eine Regelung, die die Anzahl der Studierenden in einem Studiengang begrenzt, oft basierend auf Noten oder Prüfungen die Ökonomisierung: der Prozess, bei dem Bereiche des Lebens oder der Gesellschaft stärker nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgerichtet werden das Sprachgefühl: die intuitive Fähigkeit, Sprache angemessen und korrekt zu verwenden das Selbstwertgefühl: das Gefühl des eigenen Werts, das Selbstbewusstsein und die Selbstachtung einer Person die Rute: ein traditionelles Symbol in einigen Kulturen, meist ein Stab oder Zweig, der symbolisch für Bestrafung oder Disziplinierung steht   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

YogaWorld  Podcast
#79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 47:33


Wie wir ja mittlerweile alle wissen, ist Yoga weit mehr als nur eine körperliche Praxis! Es ist eine ganzheitliche Lebensphilosophie, die sowohl inneren als auch äußeren Frieden anstrebt. Die Prinzipien und Praktiken des Yoga fördern die persönliche Transformation und wirken so natürlich auch auf die Gesamtgesellschaft. In dieser Folge „Yogaworld Podcast“ will Gastgeberin Susanne Mors mehr darüber erfahren, wie Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und spirituelle Entwicklung ineinandergreifen. Könnte die Verbindung von Yoga und Umweltschutz Hand in Hand gehen, um Körper, Geist und unseren Planeten in Einklang zu bringen? Zu Gast ist Yogalehrerin und Umweltpsychologin Dr. Nadine Richter von der FH Dortmund. Nadine erklärt, warum sie den Begriff Umweltschutz eigentlich nicht mag und inwiefern unser Wohlbefinden mit dem Wohlbefinden unserer Erde verbunden ist. Dabei erläutert sie auch das Verhältnis von nachhaltiger Lebensweise und individuell empfundenem Glück und beschreibt, wie Umweltschutz und Yoga zusammenhängen. Hier verrät Nadine unter anderem, wie man die Lehren des Yoga in tägliche, umweltrelevante Entscheidungen, zum Beispiel in Bezug auf Konsum, Energieverbrauch und Müllreduzierung, einbeziehen kann. Darüber hinaus erfährst du mehr über die wichtigsten Stellschrauben, die du im Privathaushalt drehen kannst, um wirklich einen Beitrag für die Natur zu leisten. In diesem Zusammenhang betont Nadine, wie wichtig die Überzeugung von Selbstwirksamkeit in der Umweltpsychologie ist und überlegt gemeinsam mit Susanne, wie du diese Überzeugung auf der Yogamatte kultivieren kannst. In der aktuellen Ausgabe des YogaWorld Journals schreibt Nadine über Yoga und Umweltpsychologie. Lesen lohnt sich! Hier geht's zum Shop: https://yogaworld.de/shop/ Der Sponsor der heutigen Folge ist die Bausinger Yogamanufaktur. Mit dem Code PODCAST bekommst du 5% auf deinen Einkauf. Hier geht's zum Shop: www.bausinger.de Links: https://psychologie-und-nachhaltigkeit.de/nadine-richter/ https://yogaworld.de/ https://www.instagram.com/yogaworld108/ https://www.instagram.com/yogasahne/ www.bausinger.de

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Psalm 47 – KREATIEF (mit Lukas Knierim)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 4:28


Ein „SPOKEN WORD“ von unserem neuen Sprecher: Lukas Knierim. Kampf der Mächte, Herrscher der Erde und ein König, der anders ist als die anderen… Das sind nur einige der fesselnden Themen, die dich in diesem Spoken Word erwarten.     Alle „Psalmen neu erleben“-Podcast auf unserer Website anhören: https://bibletunes.de/bibliothek MAKOM (PDF) für die praktische Vertiefung […]

Weltspiegel Thema
Geniale Idee: Trinkwasser aus Nebel

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 29:24


Aus Wolken Trinkwasser machen, darum geht es in der neuen Folge des Weltspiegel Podcast. Es ist mal wieder soweit. Wir sind mitten drin in der ungemütlichsten Zeit des Jahres: dunkel, kalt und regnerisch. Es schüttet in diesen Tag ja wirklich aus allen Wolken. Anderswo in der Welt fehlt der Regen: den Pflanzen, den Baumen, den Tieren und natürlich dem Menschen. Ganze Regionen der Erde drohen zur Wüste zu werden. Aber es gibt tolle Menschen, die etwas dagegen tun. Unser Korrespondent in Madrid Sebastian Kisters hat dazu eine hoffnungsvolle Weltspiegel Doku gedreht, die ihn bis an den Rand der Sahara geführt hat. Dort hat Sebastian den Deutschen Peter Trautwein getroffen. Peter Trautwein ist Designer. In seinem früheren Leben hat er Tennisschläger und Skistiefel entworfen. Und jetzt hat er sich dem Wasser verschrieben. Er hat sogenannte Wolkenfänger entworfen und u.a. in Marokko installiert. Wolkenfänger sind Netze, die die Tropfen aus dem Nebel auffangen und zu fliessendem Wasser machen. Eine super Idee. Denn die Tropfen aus den Wolken haben das Leben der Menschen in den marokkanischen Dörfern, die vorher noch nie fliessendes Wasser hatten, total verändert. *********************************************************** Shownotes: Der Podcast „This is Jayda” https://www.ardaudiothek.de/sendung/this-is-jayda/12920979/

Sternzeit - Deutschlandfunk
„Irdische“ Berge im All - Der Mond mit Apenninen, Alpen, Kaukasus und Co.

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 2:32


Heute Abend steht der zunehmende Mond im Sternbild Fische am Südhimmel. Beim Blick durch ein Teleskop sind gleichzeitig die Alpen, die Karpaten und die Pyrenäen zu erkennen – auf der Erde ist das unmöglich, nicht aber auf dem Mond. Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Höheres Selbst Healing-Meditation

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 47:09


Tag 5 der Meditations-Challenge (vom 13. bis 17.11) 5 bewegende Meditationen und Sessions mit Bahar und Jeffrey: Nicht von dieser Welt, aber gebraucht von dieser Welt! (kostenlos und ohne Anmeldung) Jeffrey und ich laden dich ganz herzlich zur Newspirit Meditations-Challenge ein. Vom 13. bis 17. November treffen wir uns täglich um 18.30 Uhr, um gemeinsam zu meditieren und ganz tief in unsere eigene Heilungs-Kapazität einzutauchen. Wir haben super spannend Themen für dich zusammengestellt und du wirst staunen, was sich alles durch diese Sessions verändern darf. Sei gerne live dabei, um die volle Power zu absorbieren. Die Aufzeichnungen der Meditationen bleiben bis zum 1. Dezember 2023 online und sind dann nur noch im Rahmen der Newspirit Ausbildung verfügbar (Anmeldung ab dem 17.11 unter https://www.newspirittraining.com) Was erwartet dich konkret bei der Newspirit Meditations-Challenge? Montag, den 13.11: Inneres Kind - Heilungsfeld (Meditation) Dienstag, den 14.11: Parasitäre Energie und Angst (Meditation) Mittwoch, den 15.11: Vergebung und Vater-Wunde (Meditation) Donnerstag, den 16.11: Körper-Elektrik heilen (Meditation) Freitag, den 17.11: Höheres Selbst (Meditation) Wir freuen uns auf dich... Bahar & Jeffrey Spürst du, dass nicht noch mehr Zeit verstreichen darf und du endlich deine Kraft leben möchtest und das auf dem schnellsten Wege, damit dein positiver Effekt auf die Erde noch größer sein darf? Hast du das Gefühl, dass deine spirituelle Suche nicht nur eine persönliche Sache ist? Siehst du in deiner eigenen Transformation einen wichtigen Beitrag zur spirituellen Evolution der menschlichen Rasse? Spürst du auch diese Imbalance und die Ungerechtigkeit auf der Erde und bist besorgt über die Zukunft oder fragst dich einfach nur: Wie wird es weitergehen und welche Rolle spiele ich dabei? Falls diese Zeilen etwas mit dir machen, könnte Newspirit genau das Richtige für dich sein. Die Anmeldung ist ab dem 17. November 2023 12.00 Uhr bis max. zum 1. Dezember 2023 möglich: https://www.newspirittraining.com. Aufgrund der Teilnehmerzahl-Beschränkung (wir wollen eine intensive Betreuung gewährleisten) kann es sein, dass die Tore für die Anmeldung bereits vor 1. Dezember 2023 schließen. Wenn alle Plätze besetzt sind, ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Offizieller Kursstart ist der 15. Dezember 2023.

Das Universum
DU091 - Der Urknall war kein Fehler

Das Universum

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 113:20


In Folge 91 schauen wir zuerst auf Doppelasteroiden und die ersten Bilder von Euclid. Danach erzählt Ruth von neuen Erkenntnissen über die “Geistergalaxie”, die voller dunkler Materie ist, bei der es sich aber um “flauschige Materie” handeln könnte. Und in der Hauptgeschichte geht es um die Beobachtungen des James-Webb-Teleskops, die angeblich zeigen, dass der Urknall nicht so stattgefunden haben kann, wie wir dachten. Ist aber nicht so. Neue Untersuchungen zeigen klar: Der Urknall war kein Fehler! Evi erzählt vom Film “Moon”, von Bergbau auf dem Mond und der Kernfusion auf der Erde. Außerdem: Wir zünden Jupiter an, klettern auf den Olymps Mons und haben keine Ahnung von Jugendwörtern. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Körper-Elektrik heilen - Meditation

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 48:30


Tag 4 der Meditations-Challenge (vom 13. bis 17.11) 5 bewegende Meditationen und Sessions mit Bahar und Jeffrey: Nicht von dieser Welt, aber gebraucht von dieser Welt! (kostenlos und ohne Anmeldung) Jeffrey und ich laden dich ganz herzlich zur Newspirit Meditations-Challenge ein. Vom 13. bis 17. November treffen wir uns täglich um 18.30 Uhr, um gemeinsam zu meditieren und ganz tief in unsere eigene Heilungs-Kapazität einzutauchen. Wir haben super spannend Themen für dich zusammengestellt und du wirst staunen, was sich alles durch diese Sessions verändern darf. Sei gerne live dabei, um die volle Power zu absorbieren. Die Aufzeichnungen der Meditationen bleiben bis zum 1. Dezember 2023 online und sind dann nur noch im Rahmen der Newspirit Ausbildung verfügbar (Anmeldung ab dem 17.11 unter https://www.newspirittraining.com) Was erwartet dich konkret bei der Newspirit Meditations-Challenge? Montag, den 13.11: Inneres Kind - Heilungsfeld (Meditation) Dienstag, den 14.11: Parasitäre Energie und Angst (Meditation) Mittwoch, den 15.11: Vergebung und Vater-Wunde (Meditation) Donnerstag, den 16.11: Körper-Elektrik heilen (Meditation) Freitag, den 17.11: Höheres Selbst (Meditation) Wir freuen uns auf dich... Spürst du, dass nicht noch mehr Zeit verstreichen darf und du endlich deine Kraft leben möchtest und das auf dem schnellsten Wege, damit dein positiver Effekt auf die Erde noch größer sein darf? Hast du das Gefühl, dass deine spirituelle Suche nicht nur eine persönliche Sache ist? Siehst du in deiner eigenen Transformation einen wichtigen Beitrag zur spirituellen Evolution der menschlichen Rasse? Spürst du auch diese Imbalance und die Ungerechtigkeit auf der Erde und bist besorgt über die Zukunft oder fragst dich einfach nur: Wie wird es weitergehen und welche Rolle spiele ich dabei? Falls diese Zeilen etwas mit dir machen, könnte Newspirit genau das Richtige für dich sein. Die Anmeldung ist ab dem 17. November 2023 12.00 Uhr bis max. zum 1. Dezember 2023 möglich: https://www.newspirittraining.com. Aufgrund der Teilnehmerzahl-Beschränkung (wir wollen eine intensive Betreuung gewährleisten) kann es sein, dass die Tore für die Anmeldung bereits vor 1. Dezember 2023 schließen. Wenn alle Plätze besetzt sind, ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Offizieller Kursstart ist der 15. Dezember 2023.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Peter Specht über die Finanzierungsrunden von blackshark.ai und Artisan

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 25:30


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Peter Specht, General Partner bei Creandum. Peter bespricht die Finanzierungsrunden von blackshark.ai und Artisan.Das Grazer Unternehmen blackshark.ai hat erfolgreich eine Series-A-Erweiterung in Höhe von 13,8 Millionen Euro abgeschlossen, wodurch die gesamte Series-A-Runde auf 32,2 Millionen Euro anwächst. blackshark.ai ist ein führendes KI-Unternehmen im Bereich Geospatial Intelligence (GEOINT) und ist bekannt für die Entwicklung des ersten digitalen 3D-Zwillings der gesamten Erde für Microsoft's Flight Simulator. Die Investoren in dieser Erweiterungsrunde umfassen Point72 Ventures, M12 Microsoft's Venture Fund, Maxar, In-Q-Tel (IQT), Safran, ISAI Cap Venture, Einstein Industries Ventures, Interwoven Ventures, Ourcrowd, Gaingels und OpAmp Capital. Michael Putz, CEO von blackshark.ai, betonte, dass die neuen Partnerschaften ihre Vision stärken, hochfrequente 3D-Kartierungsanwendungen für Geodatenanwendungsfälle zu demokratisieren.In einem anderen Finanzierungsbereich hat das KI-Startup Artisan erfolgreich 2,3 Millionen Dollar eingeworben, um menschenähnliche digitale Arbeitskräfte namens "Artisans" zu entwickeln. Der erste Artisan namens Ava, eine Vertriebsmitarbeiterin, wurde vorgestellt und automatisiert bereits den Outbound-Verkaufszyklus. Artisan plant, im nächsten Jahr fünf weitere Artisans einzuführen. Das Unternehmen wurde von Carmichael-Jack, einem 22-jährigen CEO und promovierten Astrophysiker, sowie einem 22-jährigen Mitgründer und CTO Dr. Rupert Dodkins gegründet. In nur zwei Monaten hat das Unternehmen ein fünfköpfiges Team aufgebaut und 2,3 Millionen Dollar an Investitionen erhalten. Teilnehmer der Pre-Seed-Runde waren Bayhouse Capital und Oliver Jung, und ab Januar wird Artisan an der Winter-2024-Runde von Y Combinators teilnehmen.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Internationale Raumstation - Sie fliegt und fliegt und fliegt

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 2:32


Vor 25 Jahren wurde das erste Modul der Internationalen Raumstation ins All gebracht – dauerhaft besetzt ist die ISS seit Ende 2000. Die Station hat inzwischen mehr als 140.000-mal die Erde umrundet. Nun aber ist ihr Ende absehbar.Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Die Konferenz der Flüsse (3/6) - Klagende Wasser - Hörspiel über die aquakulturelle Revolution

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 24:34


• Klimawandel • Die Flüsse der Erde überlegen gemeinsam, wie sie sich gegen die widrigen Bedingungen, in die sie der Mensch hineinzwingt, wehren können. Eine Idee: Die Natur soll Rechte bekommen, dann könnten die Flüsse ihre Widersacher verklagen.Von Denise Reimann und Frank Raddatzwww.deutschlandfunkkultur.de, HörspielDirekter Link zur Audiodatei

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Die Konferenz der Flüsse (1/6) - Fließende Liebschaften - Hörspiel über die aquakulturelle Revolution

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 30:15


• Klima • Ein einmaliges Ereignis nimmt seinen Lauf: Die Flüsse der Welt nehmen erstmals an einer gemeinsamen Zusammenkunft teil. Anlass ist die Situation der Erde, der menschengemachte Klimawandel und dessen gravierende Auswirkungen auf die Flüsse.Von Denise Reimann und Frank Raddatzwww.deutschlandfunkkultur.de, HörspielDirekter Link zur Audiodatei

Kack & Sachgeschichten
#254: SciFiTech - Kämpfen im Weltall

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 183:32


Weltraumschlachten im Fernsehen erinnern meist an Situation, die wir von der Erde kennen, also Kampf zu Wasser oder in der Luft. Die Gesetze des Weltalls würden reale Raumschiffskommandanten aber zu einigen Taktiken zwingen, die uns Star Trek & Co. verschweigen. Wir sprechen über Bewegung, Verteidigung, Waffenwahl, Schiffsdesign in einem möglichst realistischen Szenario und werfen außerdem einen Blick auf interstellare Strategie. Was lehren uns die sogenannte Exosoziologie und die Theorie des dunklen Waldes über das mögliche Wetteifern der Spezies? – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL 00:08:42 Raumkampf in Vergangenheit und Gegenwart 00:21:18 Grundlagen Luft- und Seekampf 00:41:00 Raumkampf: Bewegung und Entfernung 01:01:56 Sehen, Erkennen, Scannen 01:15:47 Die Wahl der Waffen 01:32:14 Verteidigung 01:48:00 Irrtümer über Raumkampf 02:26:35 Exosoziologie und interstellare Strategien 02:49:29 Das Dunkler Wald Theorem – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach

Predigten der Christus Gemeinde
Mission für Dummies

Predigten der Christus Gemeinde

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 60:00


Jesus hat seinen Jüngern den Auftrag gegeben bis an die Enden der Erde zu gehen und die gute Nachricht weiterzugeben. Dieser Auftrag ist seit der Gründung ein fester Bestandteil unserer Kirche. Noch nie hatten wir so viele weltweite Projekte wie heute. Dadurch erreichen wir so viele Länder, Volksgruppen und Menschen wie nie zuvor. In diesen besonderen Gottesdiensten schauen wir uns an, warum wir das überhaupt alles tun.

Evangelium
Lk 18,1-8 - Gespräch mit Manfred Müller

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 7:35


In jener Zeit sagte Jesus zu seinen Jüngern durch ein Gleichnis, dass sie alle Zeit beten und darin nicht nachlassen sollten. In einer Stadt lebte ein Richter, der Gott nicht fürchtete und auf keinen Menschen Rücksichtnahmen. In der gleichen Stadt lebte auch eine Witwe, die immer wieder zu ihm kam und sagte Verschafft mir recht gegen meinen Feind. Lange wollte er nichts davon wissen. Dann aber sagte er sich Ich fürchte zwar Gott nicht und nehme auch auf keinen Menschen Rücksicht. Trotzdem will ich dieser Witwe zu ihrem Recht verhelfen, denn sie lässt mich nicht in Ruhe, sonst kommt sie am Ende noch und schlägt mich ins Gesicht. Und der Herr fügte hinzu Bedenkt, was der ungerechte Richter sagt. Sollte Gott seinen Auserwählten, die Tag und Nacht zu ihm schreien, nicht zu ihrem Recht verhelfen, sondern zögern? Ich sage euch, Er wird ihnen unverzüglich ihr Recht verschaffen. Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden? (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Für den Dirigenten. Von den Korachitern. In hoher Stimmlage vorzutragen. Ein Lied. 2 Gott ist für uns Zuflucht und Schutz, in Zeiten der Not schenkt er uns seine Hilfe mehr als genug. 3 Darum fürchten wir uns nicht, wenn auch die Erde bebt und wankt und die Berge mitten ins Meer sinken, 4 wenn […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Psalm 46 – KREATIEF (mit Dave Brander)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 9:10


Psalm 46 beschreibt die Unsicherheit und das Wanken der Erde, sowohl auf globaler Ebene als auch innerhalb der Kirchengemeinden. Doch dieser Psalm bietet uns auch Hoffnung und erinnert uns daran, dass Gott unsere Zuflucht und unser Schutz ist. Dave wird uns in diesem Text die Kontraste zwischen Chaos und Frieden, zwischen Krieg und dem Eingreifen […]

IQ - Wissenschaft und Forschung
Brodelnde Monster - Wie gefährlich sind Europas Vulkane?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 14:15


Die Erde bebt seit Tagen, Spalten öffnen sich im Boden, die Erde wölbt sich. Unter dem Örtchen Grindavik auf Island brodelt es. Noch gibt es in Grindavik keinen Vulkan, aber das könnte sich ändern: Magma drängt aus der Tiefe nach oben, sucht sich ihren Weg an die Erdoberfläche. Jeden Moment kann es so weit sein. Doch ob es zum Ausbruch kommt oder nicht - niemand weiß das sicher. Geowissenschaftler nehmen Vulkane immer genauer unter die Lupe und können die Risiken eingrenzen, auch auf Sizilien.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Roter Planet verschwindet - Raumsonden allein am Mars

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 2:32


Unser Nachbarplanet Mars zieht am 18. November genau hinter der Sonne entlang – für rund 40 Stunden bleibt er verborgen. In dieser Zeit ist für Raumsonden kein Funkkontakt zur Erde möglich. Tatsächlich dauert die Funkstille sogar rund zwei Wochen.Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

kulturWelt
„Die archaische Urkraft gestampfter Erde in Bauten zu erleben, hat Strahlkraft“

kulturWelt

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 28:12


Das neue Denken in den Lehmbauten der Architektin Anna Heringer: Die Ausstellung "one planet, one family" im DG Kunstraum in München, die auch mit dem DG Kunstpreis ausgezeichnet wurde./ Liebe in Zeiten des digitalen Argwohns: die Verfilmung von Cat Person, der viral gegangenen Kurzgeschichte von Kristen Roupenian./ Und "Volksshow #1 Latenight" am Münchner Volkstheater: Konzept der Satiriker Moritz Hürtgen

Sternzeit - Deutschlandfunk
Geostationäre Umlaufbahn - Satelliten, die sich mit der Erde mitdrehen

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 2:32


Befindet sich ein Satellit knapp 36.000 Kilometer hoch über dem Äquator, so dreht er sich genau mit der Erde mit. Der englische Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke erkannte schon 1945 die Bedeutung der „geostationären“ Umlaufbahn.Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Bleib treu! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 29:20


Bobby Schuller predigt über das Thema „Bleib treu!“. Wenn Sie Ihre Samen: Ideen, Worte und Visionen in die Erde legen, werden sie zu mehr als nur Samen. Sie werden zu Durchbrüchen und großen Bewegungen. Bleiben Sie treu. Handeln Sie. Pflanzen Sie. Wovon lassen Sie Ihre Zukunft bestimmen? Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Vergebung und alte Wunden heilen - Meditation

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 43:02


Tag 3 der Meditations-Challenge (vom 13. bis 17.11) 5 bewegende Meditationen und Sessions mit Bahar und Jeffrey: Nicht von dieser Welt, aber gebraucht von dieser Welt! (kostenlos und ohne Anmeldung) Jeffrey und ich laden dich ganz herzlich zur Newspirit Meditations-Challenge ein. Vom 13. bis 17. November treffen wir uns täglich um 18.30 Uhr, um gemeinsam zu meditieren und ganz tief in unsere eigene Heilungs-Kapazität einzutauchen. Wir haben super spannend Themen für dich zusammengestellt und du wirst staunen, was sich alles durch diese Sessions verändern darf. Sei gerne live dabei, um die volle Power zu absorbieren. Die Aufzeichnungen der Meditationen bleiben bis zum 1. Dezember 2023 online und sind dann nur noch im Rahmen der Newspirit Ausbildung verfügbar (Anmeldung ab dem 17.11 unter https://www.newspirittraining.com) Was erwartet dich konkret bei der Newspirit Meditations-Challenge? Montag, den 13.11: Inneres Kind - Heilungsfeld (Meditation) Dienstag, den 14.11: Parasitäre Energie und Angst (Meditation) Mittwoch, den 15.11: Vergebung und Vater-Wunde (Meditation) Donnerstag, den 16.11: Körper-Elektrik heilen (Meditation) Freitag, den 17.11: Höheres Selbst (Meditation) Wir freuen uns auf dich... Spürst du, dass nicht noch mehr Zeit verstreichen darf und du endlich deine Kraft leben möchtest und das auf dem schnellsten Wege, damit dein positiver Effekt auf die Erde noch größer sein darf? Hast du das Gefühl, dass deine spirituelle Suche nicht nur eine persönliche Sache ist? Siehst du in deiner eigenen Transformation einen wichtigen Beitrag zur spirituellen Evolution der menschlichen Rasse? Spürst du auch diese Imbalance und die Ungerechtigkeit auf der Erde und bist besorgt über die Zukunft oder fragst dich einfach nur: Wie wird es weitergehen und welche Rolle spiele ich dabei? Falls diese Zeilen etwas mit dir machen, könnte Newspirit genau das Richtige für dich sein. Die Anmeldung ist ab dem 17. November 2023 12.00 Uhr bis max. zum 1. Dezember 2023 möglich: https://www.newspirittraining.com. Aufgrund der Teilnehmerzahl-Beschränkung (wir wollen eine intensive Betreuung gewährleisten) kann es sein, dass die Tore für die Anmeldung bereits vor 1. Dezember 2023 schließen. Wenn alle Plätze besetzt sind, ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Offizieller Kursstart ist der 15. Dezember 2023.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Angst, Blockaden und parasitäre Energien lösen - Meditation

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 45:56


Tag 2 der Meditations-Challenge (vom 13. bis 17.11) 5 bewegende Meditationen und Sessions mit Bahar und Jeffrey: Nicht von dieser Welt, aber gebraucht von dieser Welt! (kostenlos und ohne Anmeldung) Jeffrey und ich laden dich ganz herzlich zur Newspirit Meditations-Challenge ein. Vom 13. bis 17. November treffen wir uns täglich um 18.30 Uhr, um gemeinsam zu meditieren und ganz tief in unsere eigene Heilungs-Kapazität einzutauchen. Wir haben super spannend Themen für dich zusammengestellt und du wirst staunen, was sich alles durch diese Sessions verändern darf. Sei gerne live dabei, um die volle Power zu absorbieren. Die Aufzeichnungen der Meditationen bleiben bis zum 1. Dezember 2023 online und sind dann nur noch im Rahmen der Newspirit Ausbildung verfügbar (Anmeldung ab dem 17.11 unter https://www.newspirittraining.com) Was erwartet dich konkret bei der Newspirit Meditations-Challenge? Montag, den 13.11: Inneres Kind - Heilungsfeld (Meditation) Dienstag, den 14.11: Parasitäre Energie und Angst (Meditation) Mittwoch, den 15.11: Vergebung und Vater-Wunde (Meditation) Donnerstag, den 16.11: Körper-Elektrik heilen (Meditation) Freitag, den 17.11: Höheres Selbst (Meditation) Wir freuen uns auf dich... Spürst du, dass nicht noch mehr Zeit verstreichen darf und du endlich deine Kraft leben möchtest und das auf dem schnellsten Wege, damit dein positiver Effekt auf die Erde noch größer sein darf? Hast du das Gefühl, dass deine spirituelle Suche nicht nur eine persönliche Sache ist? Siehst du in deiner eigenen Transformation einen wichtigen Beitrag zur spirituellen Evolution der menschlichen Rasse? Spürst du auch diese Imbalance und die Ungerechtigkeit auf der Erde und bist besorgt über die Zukunft oder fragst dich einfach nur: Wie wird es weitergehen und welche Rolle spiele ich dabei? Falls diese Zeilen etwas mit dir machen, könnte Newspirit genau das Richtige für dich sein. Die Anmeldung ist ab dem 17. November 2023 12.00 Uhr bis max. zum 1. Dezember 2023 möglich: https://www.newspirittraining.com. Aufgrund der Teilnehmerzahl-Beschränkung (wir wollen eine intensive Betreuung gewährleisten) kann es sein, dass die Tore für die Anmeldung bereits vor 1. Dezember 2023 schließen. Wenn alle Plätze besetzt sind, ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Offizieller Kursstart ist der 15. Dezember 2023.