Podcasts about Wasser

  • 7,074PODCASTS
  • 21,393EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Wasser

    Show all podcasts related to wasser

    Latest podcast episodes about Wasser

    Tagesthemen (320x240)
    tagesthemen 23:15 Uhr, 09.11.2025

    Tagesthemen (320x240)

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 21:18


    Erinnerung an die Pogromnacht auf TikTok, Vor dem Koalitionsausschuss: Was wurde aus dem Herbst der Reformen?, BBC-Chef Davie tritt zurück wegen Trump-Dokumentation, Mehrere Menschen von Riesenwellen ins Wasser gerissen auf Teneriffa, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge aus dem Sport dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Spezialgelagerter Sonderpodcast
    SSP #156: Die drei ??? - Fels der Dämonen (133)

    Spezialgelagerter Sonderpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 129:25


    In dieser besonderen Geburtstagsfolge feiert Sebbo nicht nur sich selbst, sondern auch eine neue Folgenbesprechung. Gemeinsam mit Tom und Olaf widmet er sich dem Marcus-Sonnleitner-Abenteuer „Feld der Dämonen“ (Folge 133 der drei ???). Eigentlich wollten Justus, Peter und Bob nur ein paar entspannte Ferientage am Meer verbringen: ein toller Sandstrand, perfektes Surf-Wetter und ein schattiges Plätzchen fürs Zelt versprechen Erholung pur. Doch die Idylle endet abrupt, als ein völlig verängstigter Junge auftaucht und von einem unheimlichen schwarzen Zwerg berichtet, der ihn verfolgt. Als Peter wenig später selbst eine unheimliche Begegnung im Wasser hat, ist klar, dass die drei Detektive erneut mitten in einem mysteriösen Fall stecken. Wie immer im Spezialgelagerten Sonderpodcast erwarten euch scharfsinnige Beobachtungen, schräger Humor, ein bisschen gefährliches Halbwissen und jede Menge Leidenschaft für die drei Fragezeichen. Dazu kommt Geburtstagsstimmung, Diskussionen über Sonnleitners Stil und die gewohnte Portion Chaos – also alles, was eine echte SSP-Folge ausmacht.

    Sonjas WORTGEBÄCK
    Jemandem das Wasser reichen

    Sonjas WORTGEBÄCK

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 20:28


    "Der kann Dir das Wasser nicht reichen"-was bedeuetet diese Aussage eigentlich?In der heutigen Folge nehme ich Dich mit in eine Erzählung aus dem Leben.Es geht um Erfahrung, Expertise, jung und alt und zwei Standpunkte, die verschiedener nicht sein könnten.Und doch haben beide etwas gemeinsam- sie finden augenscheinlich keine Ebene, auf der sie sich begegnen können, weder zwischenmenschlich, noch kommunikativ.Ich erzähle Dir davon, weil auch Dir sowas bestens vertraut ist.Das weiß ich.Und ich habe Impulse mit im Gebäck, wie doch eine gemeinsame Ebene gefunden werden kann und was dafür Voraussetzungen sein können.Viel Freude beim Zuhören.

    Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
    Leben und Arbeiten auf Rügen - ein Gespräch in Sassnitz

    Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 11:05


    In der aktuellen Podcastfolge„Nah am Wasser“ steht die Rügenerin Anke Brüdgam im Mittelpunkt, die bereits in der Folge vom 17. 09.2023 über ihr Unternehmen “Inselseifen” zu hören war. Die aktuelle Episode konzentriert sich jedoch nicht auf ihre Produkte von Inselseifen, sondern auf ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen auf der Insel Rügen. Anke Brüdgam, die in Dranske aufgewachsen ist, spricht über die Veränderungen in Dranske seit der DDR-Zeit, insbesondere das Aussterben des Dorflebens im Winter und den Verkauf von Häusern als Ferienhäuser. Sie verrät ihre Lieblingsorte auf Rügen, die oft mit ihren Pferden und dem Reiten am Bodden oder am Strand verbunden sind, und gibt Empfehlungen für die lokale Küche und Restaurants auf Rügen. 

    NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
    Legendäre Schiffe - Von der "Argo" bis zur "Wapen von Hamburg"

    NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 46:43


    Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um Schiffe, die Geschichte geschrieben haben – von den ersten Weltumseglern über sagenhafte Geisterschiffe bis hin zu Forschungsschiffen unserer Zeit. Wir erzählen von der "Victoria", dem ersten Schiff, das die Erde umrundete, von der "TS Hamburg", die einst als „schönste Hamburgerin“ die Weltmeere bereiste, und von der Polarstern, die als schwimmendes Labor den Klimawandel erforscht. Dazu kommen Mythen wie der „Fliegende Holländer“, der in Opern und Filmen weiterlebt, und die Geschichte der Hamburger "Wapen von Hamburg" – eines von jenen Schiffen, die einst Piraten abschreckten. ⸻ Die Themen im Einzelnen: ⛵ Die „Victoria“ – Das erste Schiff, das um die Welt segelte Wie Ferdinand Magellans Flotte vor über 500 Jahren in See stach – und nur die „Victoria“ zurückkehrte.

    Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
    Episode 176: Im Gespräch mit Matthias Bleul über Gräber, Bepflanzung und Sitzungen

    Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 46:50


    Matthias Bleul ist Friedhofs Gärtner. Und dabei ist er ein Leidenschaftler - er geht auf in seinem Job und hat die Bestattungskultur über die Jahre hin beobachtet - das Spektrum ist da groß und heute lassen sich die Trauernden viel einfallen, um in der Trauer dem Verstorbenen gerecht zu werden. Dabei outet sich der Dieter als nah am Wasser gebaut, was das Thema Trauerfeier angeht und das Kunzilein als den Liebhaber für das Klassische. Interessant ist, wie lebhaft die Diskussion ist - das Scheiden aus dem Leben weckt in allen dreien viel Geschichten. Und die Wendung im Gespräch kommt, als es um das zweite Amt von Matthias Bleul geht. Was das ist - nun, Ihr müsst zuhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    rotz + wasser
    Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 206: Übernahme durch KI

    rotz + wasser

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 18:44


    Benjamin ist total enttäuscht, was gestern hier passiert ist. Er wurde einfach durch Olli in der Sendung zusammengeklickt. Sauer auf Olli, den Hörern und sich selbst kommen beide auf das Thema KI zu sprechen.

    Commander UnLimited
    Avatar in Magic – Feuer, Wasser, Luft & Erde bändigen!

    Commander UnLimited

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 22:23


    In dieser Folge sprechen wir über das neue Avatar Universes Beyond Set in Magic: The Gathering – und die brandneuen Mechaniken rund ums Bändigen: Feuerbändigen, Wasserbändigen, Luftbändigen und Erdbändigen.Wir analysieren, wie sich diese Mechaniken ins Multiversum integrieren, was sie gameplaytechnisch besonders macht, welche Farbkombinationen sie jeweils unterstützen und warum dieses Set für Limited, Commander und Casual völlig neue kreative Build-Linien aufmacht.Außerdem reden wir darüber, welche Karten jetzt schon extrem spannend aussehen, wo die Designphilosophie perfekt aufgeht und wie gut Avatar-Flavour in Magic wirklich funktioniert.So bin ich zu finden:Discord-Server:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/cEPguWqBRn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitch:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/nareas_cul⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nareas_cul/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UChdtRWWTFgQiPYmUrpVQLlw⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Happy You | Meditation & Entspannung
    # 202 Special: Achtsame Teezeremonie zum Mitmachen ☕️

    Happy You | Meditation & Entspannung

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 20:00


    Heute haben wir etwas Besonderes vor! Gemeinsam tauchen wir ein in eine uralte Tradition: Die achtsame Tee-Zeremonie. Du kannst direkt mitmachen! Alles, was du brauchst, ist eine Tasse, heißes Wasser, Tee und ein paar Minuten für dich selbst!Website: www.happy-you.deInstagram: www.instagram.com/happy_you_hamburg

    wage wilde Wege
    #271 | Erschöpfung als Geschenk

    wage wilde Wege

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 29:38


    Erschöpfung beginnt da, wo wir aufhören, die Zähne zusammenzubeißen und weiter Leistung zu erbringen. Körperliche Empfindungen sind Müdigkeit, Frieren, vielleicht auch das Gefühl, krank zu werden. Kommst du mit der Erschöpfung wie mit einer Emotion in Kontakt, so kann sich das anfühlen, wie Wasser aus einem tiefen Brunnen zu schöpfen, das dich erfrischt und zu dir selbst führt. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

    B5 Thema des Tages
    PFAS in mehreren Regionen in Bayern nachgewiesen

    B5 Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 9:05


    Belastende Substanzen im Wasser und im Boden - auch hier bei uns in Bayern! Laut einer Analyse des BUND wurden sogenannte Ewigkeitschemikalien, besser bekannt als PFAS, im Trinkwasser in Holzkirchen, Passau, Salzweg und Olching nachgewiesen. In Neuötting-Alzgern im Landkreis Altötting fanden die Experten eine Chemikalie im Grundwasser, die im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Auch im Boden wurden sie entdeckt. Außerdem schickt der BUND gleich eine Warnung hinterher: Die neuen Grenzwerte für PFAS, die ab 2026 und 2028 gelten, würden die Wasserbetriebe vor erhebliche Herausforderungen stellen, was die Reinigungsverfahren angeht. Wir schauen in den Landkreis Altötting: Was bedeutet das für die Menschen und für die Umwelt dort? Was kann man gegen eine PFAS-Belastung tun? Darüber sprechen wir unter anderem mit Umweltwissenschaftler Martin Scheringer. Moderation: Sabine Strasser

    rotz + wasser
    Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 205: Eine komische Sendung !

    rotz + wasser

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:11


    Olli muss heute früher zur Arbeit, und hat daher wenig Zeit. Benjamin ist sehr müde, und daher etwas wortkarg... Kann Olli ihn mit einem Witz etwas aufmuntern ?

    Freude Am Heute
    Du wirst niemals perfekt genug sein (1)

    Freude Am Heute

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 2:21


    Der Perfektionist strebt nach nichts Geringerem als Perfektion. Dorothy L. Greco schreibt: „Ich bin Perfektionistin, solange ich denken kann. Ich musste Bestnoten erzielen, immer gewinnen und jeden zufriedenstellen. Misserfolg löste Selbstverurteilung aus. Perfektionismus kommt oft aus Unsicherheit und einem falschen Verständnis von Gnade. Unsere Eltern sollten uns in den ersten Lebensjahren vermitteln, dass wir liebenswert sind, auch wenn wir nichts tun, um diese Liebe zu verdienen. Aber nicht alle von uns kamen in den Genuss einer solchen Erziehung. Viele unserer Bedürfnisse lösten Reaktionen aus, die wir als ‚Etwas stimmt nicht mit mir‘ interpretierten. So schleicht sich Scham ein und verzerrt unser Selbstwertgefühl. Bei mir wurde die Stimme des Perfektionismus lauter, als ich begann, Jesus nachzufolgen. Ich fürchtete, verurteilt und ausgegrenzt zu werden, was mich dazu brachte, meinen Wert gegenüber Mitchristen zu beweisen. Obwohl ich theoretisch glaubte, dass ich durch Gnade gerettet bin, lebte ich, als hätte ich die Erlösung auf Kredit gekauft. Ich lebte so, als würde Jesus den ‚Erlösungsvertrag‘ zerreißen, sobald ich einen Fehler machte. Als ich zu verstehen begann, dass Stolz und Angst meinen Perfektionismus antreiben, bekannte ich dies als Sünde, und der Griff lockerte sich. Wie die samaritanische Frau am Brunnen, brauchte ich Jesus, um zu zerbrechen und liebevoll sein lebendiges Wasser anzunehmen.“ Denke daran, du musst nicht perfekt sein, um anderen eine Freude zu machen – du musst nur echt sein!

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2893 Business Frühstück und einen traumhaften Sonntag für dich

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:54


    Wunderschönen Sonntag! Für mich, wenn ich in Bad Dürkheim bin, ist das früh – aber es hat was. Die meisten werden lachen, weil sie schon ans Mittagessen denken. Ich gehe jetzt zum Business-Frühstück. Ich habe einen Partner eingeladen, wir coachen, tauschen uns aus, prüfen, was wir gemeinsam bewegen können. Ich bin ein Freund von Synergieeffekten. Alleine essen ist schön, aber in Verbindung mit Austausch ist es wesentlich wertvoller. Und heute scheint die Sonne – das freut mich! Ich liebe die Sonne, ich bin ein Sonnenkind. Wenn sie scheint, gibt sie mir Energie und Lebensfreude. Was machst du heute? Zieh am Sonntag Bilanz deiner Woche. Was hast du erreicht, wo warst du stark, wo brauchst du noch Entwicklung? Wenn du sagen kannst: „Wow, das war eine großartige Woche!", dann sei stolz. Wenn nicht, leg noch ein paar Briketts nach, damit dein inneres Feuer brennt. Meine Oma hatte einen Bauernhof in St. Moritz. Im Winter, bei minus 30 Grad, sagte sie immer: „Ernst, bevor du einschläfst, leg noch ein paar Briketts nach, damit es morgens warm ist." Machst du das nicht – friert dein Feuer. So ist es auch im Business: Halte dein Feuer am Laufen! Ein Stück Holz reicht, um es am Brennen zu halten. Viele legen zu viel auf einmal nach – dann verbrennt alles schnell. Kontinuität schlägt Intensität. Lieber täglich kleine Schritte als seltene große Sprünge. Mach jeden Abend eine Tageskontrolle. Frag dich: Was habe ich getan? Was fehlt noch? Nur wer Überblick hat, kann wachsen. Denn die Zeit vergeht rasant – bald ist das Jahr vorbei. Und am Ende wirst du nicht bereuen, was du getan hast, sondern das, was du nicht getan hast. Darum: Sei mutig, mach außergewöhnliche Dinge und warte nicht auf den „richtigen Moment". Der war vor 20 Jahren – und der nächste ist jetzt. Viele Menschen „sparen sich auf" – im Job, in Beziehungen, im Leben. Sie halten zurück, statt all in zu gehen. Doch das Leben wartet nicht. Am Freitag war ich kurz beim Müllermarkt. Zwei Minuten vor Ladenschluss bedankte ich mich bei der Kassiererin und wünschte ihr einen „geschenkten Tag". Sie sagte: „Im Leben wird einem gar nichts geschenkt." Ich dachte: Was für ein Blödsinn! Mir wurde heute Morgen das Leben geschenkt – ich bin gesund aufgewacht, darf atmen, sprechen, diesen Tag erleben. Das ist das größte Geschenk überhaupt.

    Die Biohacking-Praxis
    #195: Alles über Trinkwasser & Wasserstoffwasser

    Die Biohacking-Praxis

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 72:09 Transcription Available


    Wenn es um Wasser geht, hört Andreas auf den Super-Nerd: Yasin Akgün vom Münchner Aquacentrum. In dieser Folge gibt Yasin Entwarnung in Sachen Leitungswasser, erklärt, worauf es bei Wasserstoffwasser ankommt. Und nerdet über Meerwasser ab. Prost!

    Habe die Ehre!
    Flussparadies Franken mit Anne Schmitt und Anja Künstler

    Habe die Ehre!

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 73:17


    Die Flüsse Main und Regnitz sind ein einzigartiges europäisches Naturerbe. Die mit vielen Partnern entwickelten Projekte "Flussparadies Franken" laden zur Erholung am Wasser ein. Dieses Jahr feiert der gleichnamige Verein sein 20-jähriges Bestehen. Zu Gast bei Tom Viewegh sind Geschäftsführerin Dr. Anne Schmitt und Naturschutztaucherin Anja Künstler.

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
    “Warum fällt Krypto?” - Apple x Google, Novo Nordisk, McDonald's, BMW, & ADS

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 13:54


    Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den deine Familie zum Traden braucht. Bei Scalable Capital gibt's nämlich auch Kinderdepots. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Novo Nordisk enttäuscht schon wieder, Siemens Healthineers auch. McDonald's, BMW und Vestas überraschen dafür positiv. Apple zahlt die nächste Mrd. an Google. Milliardär Carl Icahn kauft sich in US-Werkstattkette Monro ein und Snap kooperiert mit Perplexity. Alle Probleme können KI, Cloud und Co. nicht lösen. Den Abfluss von Wasser zum Beispiel. Dafür braucht es Rohre und Drainagen, und die hat Advanced Drainage Systems (WKN: A117FL). MetaMask ist einer der bekanntesten Krypto-Wallet-Anbieter. Jetzt plant die Muttergesellschaft Consensys offenbar einen Börsengang zu einer Milliardenbewertung. Außerdem geht's um den Krypto-Crash der letzten Tage. Diesen Podcast vom 06.11.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

    Besenwagen - der Radsport Podcast
    Tigerhai (mit Niklas Märkl)

    Besenwagen - der Radsport Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 105:28


    Der Besenwagen treibt in der Bucht von El Arenal und die Angeln hängen aus den Fenstern. Mit dem richtigen Köder dauert es nicht lang und wir ziehen Niklas Märkl aus dem Wasser. Der Picnic PostNL Fahrer hat in dieser Saison nicht nur seine erste Tour de France bestritten, sondern mit dem Giro d‘Italia gleichzeitig das Double gemacht. 2026 geht unser Niki in seine bereits neunte Saison bei der holländischen Profimannschaft, aber seine Karriere scheint gerade erst richtig durchzustarten.

    Ratgeber
    Wasser sparen – Pflanzen vor austrocknendem Biswind schützen

    Ratgeber

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:18


    Der Biswind ist kalt und trocken. Wenn er über den Boden fegt, trocknet er ihn aus und kühlt ihn ab. Empfindliche Pflanzen können austrocknen und absterben. Die Permakultur bietet Möglichkeiten zum Schutz. Sind empfindliche Pflanzen (Rosmarin, Echter Lorbeer, Heidelbeeren) der Bise ausgesetzt, können sie austrocknen und absterben. In der Permakultur werden Gestaltungselemente (z.B. eine Hecke) so angelegt, dass sie mehrere Bedürfnisse erfüllen und verschiedene Funktionen ausüben. Das macht den Garten vielseitig und vernetzt. Windschutzhecke · Durch eine im Nordosten stehende Hecke wird der Biswind abgebremst. · Wird die Hecke halbrund geführt, so werden auch kalte Nord- und Nordwestwinde abgebremst und es entsteht im Innern eine warme, geschützte Zone. · Werden Wildfruchtpflanzen verwendet, gibt es eine vielfältige Ernte (z.B. Kornelkirsche, Hasel, Weissdorn, Schlehe, Mispel). · Zweige und Äste liefern Schnitzel für die Wege, Futter für Tiere, Schnittgut für Hügelbeet. · Das Laub dient als winterliche Abdeckung der Gartenbeete. · Nistende Vögel sorgen für eine Dezimierung von schädlichen Insekten.

    AUF AUGENHÖHE
    ENDLICH VERBOTEN – DIE BLOCKIERTE GESELLSCHAFT

    AUF AUGENHÖHE

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 115:35


    ➤ Entdecke flexgold! Investiere in physisches Gold und sichere Deine Werte. Außerdem unterstützt Du Fair Talk bei Deinem nächsten Goldkauf über diesen Link: https://www.fairtalk.tv/flexgold ➤ Magnesium – das Mineral unserer Zeit - die Brücke zwischen Körper und Psyche 15% mit dem Code "FAIRTALK-MG-15" https://evolution-international.com/magnesium/ ➤ Die verblüffenden Erkenntnisse einer russischen Forscherin. Bestellen Sie die Bücher von Tamara Lebedewa überall wo es Bücher gibt oder direkt hier https://driediger.de/produkt-kategorie/buecher/heilen-und-gesundheit/ ➤ Unsere Gäste trinken Wasser gefiltert mit AQUOSS Filteranlagen. AQUOSS Lichtwasser erhellt die Sinne und bringt den Bewohnern der Erde Vitalität und Wohlergehen. https://aquoss.com/ Die Talk-Show mit Jens Lehrich und seinen Gästen: Joana Cotar, Tim Heldt, Thomas L. Kemmerich und Andreas Tiedtke Folge uns auf Social Media: https://www.fairtalk.tv/social-media Moderation - Jens Lehrich Jens Lehrich ist ausgebildeter Hörfunkredakteur und Moderator von Fair Talk TV. Er entwickelte beim Radiosender R.SH. verschiedene bundesweite Comedyformate (u.a. Baumann und Clausen) und spielte in über 1500 Live-Shows auf deutschen Theaterbühnen. Parallel dazu arbeitet er heute erfolgreich als Präsenzcoach und unterstützt mit seinem Erfahrungswissen Menschen im Umgang mit ihrem beruflichen Wandel. Meine Internetseite https://jenslehrich.de Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/jenslehrich.de Daumen hoch auf Facebook https://www.facebook.com/jenslehrich.de Abonniere meinen Telegram-Kanal https://t.me/jenslehrich Schaue meine Videos auf Youtube https://www.youtube.com/@jens-lehrich Alle Sendungen auch als Podcast https://www.fairtalk.tv/podcast Stock Material und Audio: Envato Pty Ltd. und iStockphoto LP.

    rotz + wasser
    Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 204: Die Schönen und kein Biest

    rotz + wasser

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 16:46


    Auch heute begrüßen euch wieder Thomas und Olli in der Morningshow. Sie sprechen über Disney´s Meisterwerk "Die Schöne und das Biest" und vergessen völlig dabei, dass eigentlich Olli ein Thema im Gepäck hatte.

    Feuerfest & Wasserdicht
    Nize2Know- Sicherheitsventil und deren Auslegung

    Feuerfest & Wasserdicht

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 10:32


    Patrick und Marvin sprechen darüber, warum Sicherheitsventile in Heizungs- und Warmwasseranlagen unverzichtbar sind, wie sie funktionieren, wie viel Wasser tatsächlich über sie abbläst und nach welchen Grundlagen man ihre Größe sowie die Abblaseleitungen auslegt. Dazu gibt's Praxiswissen, häufige Fehler aus dem Alltag und einfache Rechenbeispiele, die jeder im Kopf behalten kann.Aufgabe des Sicherheitsventils: Schutz der Anlage vor unzulässigem Überdruck.Funktionsprinzip: Druck vs. Federkraft → Öffnen & Schließen des Ventiltellers.Wichtige Auswahlkriterien:Medium (Wasser, Dampf, Gas)AnsprechdruckDimensionierung gemäß erwarteter AusdehnungsmengeMontage & Anschluss der Abblaseleitung:Abblaseleitung mind. eine Dimension größer als das Ventil (z. B. SV DN15 → Abblase DN20)Max. 1 Bogen und max. 1 m Länge, um Gegendruck zu vermeidenFreier Auslauf in Trichtersiphon (Hygiene! Rückverkeimung vermeiden)Anlagenvolumen: 250 L (150 L Kessel + 100 L Rohrnetz)Temperaturanstieg: 10°C → 90°CWasser-Ausdehnung: ~3,5 %Abblasevolumen:→ 250 L × 0,035 = 8,75 L→ Wird durch das MAG aufgenommen → kaum Tropfwasser.Speicherinhalt: 200 LErwärmung: kalt → 60°C → Ausdehnung ~2 %Abblasevolumen:→ 200 L × 0,02 = 4 L pro Aufheizvorgang→ Das tropft regelmäßig – und das ist normal.Daher kann sich über den Tag einiges summieren (Duschen, Bad, Nachladung).

    Liedergut
    Stefanie Heinzmann

    Liedergut

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 21:43


    Diesmal bi Music Made in Germany trifft Miriam Audrey Hannah auf eine der ehrlichsten, stärksten und zugleich sensibelsten Stimmen des deutschen Pop: Stefanie Heinzmann. Gemeinsam feiern sie das neue Album der Schweizer Ausnahmekünstlerin – ein Werk voller Tiefe, Mut und Selbstvertrauen. Stefanie spricht über ihren langen Weg zu sich selbst, die Kraft des Loslassens und warum Wasser für sie zum Symbol ihres Lebens geworden ist: fließend, flexibel, kraftvoll. Zwischen ehrlichen Gesprächen über mentale Gesundheit, persönliche Entwicklung und musikalische Freiheit nimmt Stefanie uns mit auf eine sinnliche Reise – hoch auf ihre Almhütte, wo Stille, Holzduft und Bergluft zu ihrer Quelle der Ruhe werden.

    ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur

    Kammersänger Clemens Unterreiner steht auf den großen Opernbühnen dieser Welt,er ist festes Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper, Intendant des Festivals Oper Burg Gars in Gars am Kamp und seit geraumer Zeit Wahlburgenländer. Im Gespräch mit Kulturredakteurin Ulla Csenar erzählt Clemens Unterreiner aus seinem Leben, über seinen Verein "Hilfstöne - Musik für Menschen in Not" und er verrät, warum Wasser für ihn genauso wichtig ist wie Musik und weshalb das Sehen manchmal gar nichts mit den Augen zu tun hat.Programmhinweis: Radio Burgenland Extra, jeden Donnerstag nach den Nachrichten ab 20.00 Uhr. Aus rechtlichen Gründen darf die Musik im Podcast nicht gespielt werden.

    Mordlust
    #220 Hotelzimmer 715

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 76:01 Transcription Available


    Als zwei Mitarbeiter des Hilton die Suite 715 betreten, dudelt im Hintergrund ein Radio. Eine Nachttischlampe wirft schummriges Licht in den Raum. Es sieht aus, als hätte hier noch niemand ausgecheckt, denn die Fotoausrüstung des Mannes, der für einen Auftrag hier war, steht noch immer im Eingangsbereich. Als die beiden ins Zimmer treten, sehen sie auf dem Boden einen Mann liegen. Es scheint, als hätte er zu viel getrunken. Doch ihn mit Wasser zu übergießen bringt nicht den erwünschten Erfolg. Der Fotograf ist tot. Das Zimmer 715 gibt den Ermittelnden Rätsel auf. Nirgends finden sich verwertbare DNA-Spuren, Fingerabdrücke oder sonstige Hinterlassenschaften, die auf die Täter schließen lassen könnten, die das Zimmer einen Tag zuvor unter falschem Namen gemietet haben. Auch in der Vergangenheit des Fotografen lässt sich keine Verbindung zu jemandem feststellen, der einen Groll gegen ihn hätte hegen können. Bis die Mordkommission über die Handyverbindungsdaten des Opfers auf einen Mann kommt, der schon mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist und der den Fotografen wegen eines so absurden Grundes aus dem Weg schaffen wollte, dass das Landgericht Köln diesen Grund fast gar nicht glauben kann. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir von einem Fall, der zeigt, dass der Hass mancher Menschen auch jene treffen kann, die nur zufällig mit ihnen in Kontakt gekommen sind. Experte in dieser Folge ist Strafrechtler und Anwalt Hans Reinhardt. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers in Unterstützung durch Niko Kappel Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Köln, Urteil vom 19.11.2007, 111-4/07 Spiegel: https://t1p.de/sx4yo Sueddeutsche: https://t1p.de/k5a8n Morgenpost: https://t1p.de/d633w taz: https://t1p.de/n6cgk **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    SWR2 Kultur Info
    Rotz und Wasser im Kinosessel – Das IFFMH feiert die Emotionen des Films

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 7:10


    Das Internationale Filmfestival Mannheim Heidelberg lädt zum zehntägigen Kinoerlebnis ein – mit 74 Langfilmen aus 50 Ländern.

    SWR Aktuell im Gespräch
    EU-Raumfahrtprogramm: Wo wir Europäer wirklich gut sind

    SWR Aktuell im Gespräch

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 9:39


    Es gibt nicht viele Bereiche, in denen die europäische Raumfahrt den Programmen der Nasa oder anderer großer Raumfahrtunternehmen das Wasser reichen kann. Aber bei Satelliten ist die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) vorne mit dabei. In der Nacht wurde eine Ariane 6-Rakete von Französisch-Guyana aus ins All geschossen. Mit an Bord war der Satellit "Sentinel 1D". Was der kann und warum wir in Europa so gut sind, mit Satelliten zu arbeiten und zu forschen, das erklärt SWR Wissenschaftsredakteur Uwe Gradwohl im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Moritz Braun.

    Zero Dosage
    #105 Räucherrituale und Schwurbler-Wasser

    Zero Dosage

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 65:01


    Noah ist endlich in seinem neuen Domizil angekommen – doch bei der Wohnungsübergabe lief nicht alles glatt. Warum er sein neues Zuhause jetzt dringend ausräuchern sollte und wieso Nico nur noch gefiltertes Wasser trinkt, erfährst du in der neuen Folge. XOXO

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Und schon haben wir die Brücke zum Geld – Ulrike ist unsere Geldexpertin. Ulrike, dein Thema: Geld. Warum ist Geld wichtig? Geld ist genauso wichtig wie Gesundheit. Wir dürfen Verantwortung übernehmen und uns dem Thema stellen. Denn wenn wir es nicht tun, ist es ganz schnell weg. Wir wollen mehr daraus machen, und darauf habe ich mich spezialisiert – das gebe ich gerne weiter. Super! Also: Geld ist Chefsache. Beschäftigt euch damit – dann wird's wunderschön. Milena, dein Thema: Gesundheit. Nur wer gesund ist, kann auch Geld verdienen und ein schönes Leben führen. Wenn du nicht gesund bist, kommst du nicht weit. Also: Beschäftigt euch um eure Gesundheit, bleibt fit und genießt euer Leben! Milena kommt immer dann zum Einsatz, wenn gar nichts mehr geht – sie hat ein riesiges Repertoire. Ivonne, du machst nicht nur Patientenverfügung, sondern rettest Frauen – vor wem? Eigentlich vor sich selbst. Viele Frauen leben nach dem Glaubenssatz: „Ich muss das machen. Wie sieht es aus, wenn ich es nicht mache?" Sie sind Mutter, Partnerin, Taxi, Berufstätige – aber nie sie selbst. In unseren Seminaren finden wir heraus, wie du deine Hauptrolle im Leben wieder einnimmst. Denn: Geld und Gesundheit sind wertlos, wenn du dich selbst aufgibst. Wir sind die drei Gs – Geld, Gesundheit, Glück. Immer im Dreiklang miteinander verbunden. Wenn du dich verloren hast – finde dich wieder und werde die Hauptrolle deines Lebens. Ulrike ist eine echte Rallyefahrerin – vom ersten direkt in den fünften Gang! Auf der Bühne: Vollgas, Power, Rampensau. Da bleibt kein Auge trocken! In St. Moritz hat es geschneit, jetzt scheint wieder die Sonne – perfekt zum Baden! Noch eine Runde Vitamin D tanken. Indian Summer – die Wälder leuchten, die Natur ist ein Traum. Im November wird die weiße Pracht Einzug halten – Faszination pur! St. Moritz ist ein echter Kraftort. Ulrike: „Das Farbenspiel ist traumhaft. Meine künstlerische Ader kommt da richtig durch. So viel Inspiration, so viel Freiheit – einfach ein Wohlfühlort." Darum geht's: Wo hast du deine Kraftorte? Wo findest du Inspiration? Im November kannst du in Bad Dürkheim dabei sein – beim Seminar von Ivonne, Ulrike oder mir. Du bist herzlich eingeladen! Du übernimmst nur die Hotelübernachtung, alles andere ist unser Geschenk. Ende des Monats sind wir wieder in St. Moritz, und vom 5. bis 7. Dezember findet unsere Mastermind über Nikolaus statt – mit hochkarätigen Menschen. Wenn du sagst: „Wow, das interessiert mich!", schreib mir einfach. Die Teilnahme ist exklusiv – nur für geladene Gäste, damit die Gruppe homogen bleibt und jeder einen echten Mehrwert hat. Und dann – das Palace Hotel! Wenn abends die Lichter angehen, ist es magisch. Ulrike: „Fast wie Walt Disney, aber echt! Alles leuchtet, geschmückt – St. Moritz ist ein Lichtermeer." Ivonne: „Stell dir vor, du sitzt auf der Couch, schaust Drei Nüsse für Aschenbrödel, isst Plätzchen, Kerzen brennen – dieses Gefühl hast du hier dauerhaft. Du kommst nicht mehr raus aus dieser schönen Stimmung. Alles strahlt dieses Gefühl aus." Einfach wunderschön – Romantik pur! Jetzt sind wir angekommen – ab ins Wasser! Und schaut mal runter: Das ganze Bad nur für uns, Sonne, Bergkulisse – einfach der Hammer! In diesem Sinne: Einen wunderschönen Sonntagnachmittag – genießt euer Leben!

    rotz + wasser
    Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 203: Olli versteht nur Bahnhof

    rotz + wasser

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 19:36


    Kaum sind 2 Wochen um, da sitzen auch mal wieder Olli und Thomas gemeinsam in der Morningshow! Mal sehen, wie lange sie dem armen, armen Benjamin eine Auszeit von der Morningshow geben, bevor der wieder ran muss ^^ Thomas hat auch ein Thema dabei. Er möchte von Olli wissen, wie gut sich dieser mit dem Berliner U-Bahnnetz auskennt. Eine kurzweilige Morningshow mit 2 gut gelaunten Podcastern, was will man mehr?!

    Starseed Meditations With Nina
    30 Minuten Yoga Nidra | Ozean der Hingabe

    Starseed Meditations With Nina

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 33:38


    Diese 30-minütige Yoga Nidra Praxis lädt dich ein, die heilende Kraft des Wassers zu spüren — eine geführte Reise des Loslassens, der Hingabe und der Erneuerung. Begleitet von Wassertönen, sanften Naturklängen und Theta-Frequenzen wirst du getragen, dein Nervensystem beruhigt und dein Körper in tiefe Ruhe geführt.Durch Atem, Visualisation und Intention wirst du eingeladen, wie Wasser zu werden — fließend, frei und in Frieden.Welcome to Soul Space TimeA sanctuary for creating pockets of stillness, rest, and reconnection with yourself—just because you deserve it.Through yoga nidra, meditations, activations, and soul journeys, this is your space to pause, breathe, and ground into the essence of who you are.Let's create space together—for your mind, your body, and your soul.Stay Connected:Follow along on Instagram at @its_ninachin for more tools and support on your journey back to yourself.Website: YOUR ALIGNED SPACEJoin THE DAILY PRACTICE — your nervous system's homebase, monthly membership 11€/monthSeasonal Offer: 24 NIGHTS OF MAGIC, your annual dream portal for the Sperrnächte + Rauhnächte

    11KM: der tagesschau-Podcast
    Ohne Strom und Wasser: Wie Ukrainer:innen ihren Alltag stemmen

    11KM: der tagesschau-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 27:23


    Tage ohne Strom und Wasser sind Alltag in vielen Städten in der Ukraine. Auf diese Folgen der heftigen russischen Angriffe sind die Menschen dort mittlerweile vorbereitet. Nur wie macht man das? ARD-Kiew-Korrespondent Florian Kellermann nimmt uns in dieser 11KM-Folge mit nach Tschernihiw, einer ukrainischen Grenzstadt. Er erzählt uns, welche Lösungen es für die Probleme im Alltag gibt und wie es Ukrainerinnen und Ukrainern geht, vor dem anstehenden vierten Kriegswinter. Aktuelle Nachrichten über die Lage in der Ukraine findet ihr auf tagesschau.de hier: https://www.tagesschau.de/thema/ukraine Hier geht's zu “Streitkräfte und Strategien”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Axinja Weyrauch Mitarbeit: Lisa Hentschel Host: David Krause Produktion: Jan Stahlmann, Konrad Winkler, Marie-Noelle Svihla, Jürgen Kopp und Hanna Brünjes. Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

    Ratgeber
    Ein produktiver, dauerhafter Garten dank Permakultur

    Ratgeber

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 6:18


    Der Begriff Permakultur verschmilzt die beiden englischen Wörter «permanent» und «agriculture». Übersetzt heisst das «permanente Kultur», und dahinter steht die Anschauungsweise, nur das im Leben zu verbrauchen, was wir wirklich benötigen und für uns verfügbar ist. Wenn man einen Garten im Sinne der Permakultur gestaltet, gibt es drei ethische Leitplanken: · für die Erde Sorge zu tragen · für die Menschen Sorge zu tragen · sorgfältig vorzugehen. Es geht im Garten um eine ganzheitliche Bewirtschaftungsform, z.B. um den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, sparsam mit Wasser umzugehen, Verschwendung zu vermeiden und Material zu recyclen, einen Teil der eigenen Nahrung selber zu produzieren. Und es geht darum, den Garten auch als Lebensraum von Wildtieren zu verstehen. Inspiration aus der Permakultur In einer Obstbaum-Pflanzengemeinschaft werden kurzlebige und mehrjährige Pflanzen kombiniert, so kann man vielfältig ernten und gleichzeitig den Obstbaum vor Wühlmäusen schützen: · Sonnigen Standort im Garten, z.B. im Gemüsegarten auswählen. · Im Spätherbst und Winter bei frostfreiem Wetter einen Quittenbaum (z.B. Sorte «Cydora Robusta») sowie ein bis zwei Johannisbeersträucher (z.B. Alpen-Johannisbeere und die rote Sorte «Rovada») darunter setzen, dazu ein bis zwei Meerrettich pflanzen. · Im Frühling ergänzen mit Duftveilchen an der Südseite und Waldmeister an der Nordseite, rundherum Osterglocken setzen, denn Narzissen und Herbstzeitlose sind giftig für Wühlmäuse, so lassen sie die Wurzeln des Obstbaumes in Ruhe.

    B5 Thema des Tages
    Auf der Suche nach dem Endlager Standort

    B5 Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 8:46


    27.000 Kubikmeter - das ist gerade einmal die Füllmenge von 9 Olympia-Schwimmbecken. Aber es geht nicht um Wasser, sondern um den problematischsten und unbeliebtesten Müll Deutschlands. Wohin mit dem Atommüll, zum größten Teil aus den 37 Kernkraftwerken, die von 1961 bis 2023 in Deutschland in Betrieb waren? Radioaktiver Abfall, den niemand in seiner Nähe haben will - und schon gar nicht vor der eigenen Haustür. Die Suche nach einem Endlager für diese 27.000 Kubikmeter Atommüll ist 2017 neu aufgerollt worden, man ließ sich Jahrzehnte Zeit. Heute hat die zuständige Bundesgesellschaft für Endlagerung einen neuen Zwischenbericht vorgelegt. Das ist unser Thema des Tages.

    ICF Zürich Deutsch
    So haben böse Attacken keinen Einfluss mehr | Leo Bigger

    ICF Zürich Deutsch

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:08


    In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir das Schild des Glaubens aus Epheser 6 vor — nicht als Deko, sondern als tägliche Schutzrüstung gegen die Brandpfeile des Feindes. Leo erklärt, wie Gottes Aufbau dem Zerstörer entgegentritt (Ps. 92) und warum dein Schild Pflege braucht: täglich Öl (der Heilige Geist), Wasser (das Wort, Römer 10,17) und regelmäßiges Polieren durch Gewohnheiten. Hast du schon eine feste Zeit mit Gott? Drei konkrete Schritte: kombiniere deine Stille Zeit mit einer Lieblingshandlung, weihe einen festen Ort und führe eine Dank‑/Bittliste. Metapher: Ein ungepflegtes Schild fängt Feuer. Du willst doch nicht im Kampf stehen ohne Schutz, oder? Fang heute an — auch mit 10 Minuten täglich — und lass Gottes Salbung dein Leben verwandeln.

    ICF Zürich Deutsch (Video)
    So haben böse Attacken keinen Einfluss mehr | Leo Bigger

    ICF Zürich Deutsch (Video)

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:08


    In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir das Schild des Glaubens aus Epheser 6 vor — nicht als Deko, sondern als tägliche Schutzrüstung gegen die Brandpfeile des Feindes. Leo erklärt, wie Gottes Aufbau dem Zerstörer entgegentritt (Ps. 92) und warum dein Schild Pflege braucht: täglich Öl (der Heilige Geist), Wasser (das Wort, Römer 10,17) und regelmäßiges Polieren durch Gewohnheiten. Hast du schon eine feste Zeit mit Gott? Drei konkrete Schritte: kombiniere deine Stille Zeit mit einer Lieblingshandlung, weihe einen festen Ort und führe eine Dank‑/Bittliste. Metapher: Ein ungepflegtes Schild fängt Feuer. Du willst doch nicht im Kampf stehen ohne Schutz, oder? Fang heute an — auch mit 10 Minuten täglich — und lass Gottes Salbung dein Leben verwandeln.

    Podcasts von Tichys Einblick
    CO₂ – das arme Molekül - TE Wecker am 02.11.2025

    Podcasts von Tichys Einblick

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 12:54


    CO₂ – das arme Molekül CO₂ – Kaum ein anderes Molekül wird so verteufelt, so moralisch aufgeladen und so wenig verstanden. Dabei ist es kein Gift, kein Schadstoff, sondern der Baustoff allen Lebens. Ohne CO₂ gäbe es keine Wälder, keine Wiesen, keinen Weizen – und auch uns nicht. Das grüne Blatt braucht dieses unscheinbare Spurengas, um wachsen zu können. In jeder Zelle seiner Blätter sitzen winzige Fabriken – Chloroplasten –, die Sonnenlicht auffangen, Wasser spalten und mithilfe des Enzyms RuBisCO das CO₂ aus der Luft in Zucker und Stärke verwandeln. Das ist die Photosynthese, der älteste und wichtigste chemische Prozess der Erde. Er liefert den Sauerstoff, den wir atmen, und die Nahrungsgrundlage für alles Leben. CO₂ ist dabei kein Feind, sondern Rohstoff – ein Molekül, das Energie in Form bringt. Steigt der CO₂-Gehalt leicht an, wachsen Pflanzen besser. Gärtner wissen das seit Jahrhunderten – sie führen in ihren Gewächshäusern mehr CO₂ zu und sehen, wie Blätter schneller wachsen und Ernten üppiger ausfallen. In den Weltmeeren läuft derselbe Vorgang: Algen und Plankton binden Kohlendioxid und geben Sauerstoff ab. Der Kohlenstoff aus CO₂ bildet Berge, Kalkstein, Wälder, Nahrung und selbst den Körper des Menschen. Das Molekül, das heute als Klimaschuldiger gilt, ist zugleich das Fundament des Lebens. In unserem TE Wecker schauen wir genau hin: Wie CO₂ wirklich wirkt, was im grünen Blatt geschieht – und warum ohne dieses kleine Molekül kein einziges Blatt grün wäre. Eine Reise in die unscheinbare, aber mächtigste Fabrik der Natur – die Photosynthese. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

    ICF Zürich English (Video)
    So haben böse Attacken keinen Einfluss mehr | Leo Bigger

    ICF Zürich English (Video)

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:08


    In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir das Schild des Glaubens aus Epheser 6 vor — nicht als Deko, sondern als tägliche Schutzrüstung gegen die Brandpfeile des Feindes. Leo erklärt, wie Gottes Aufbau dem Zerstörer entgegentritt (Ps. 92) und warum dein Schild Pflege braucht: täglich Öl (der Heilige Geist), Wasser (das Wort, Römer 10,17) und regelmäßiges Polieren durch Gewohnheiten. Hast du schon eine feste Zeit mit Gott? Drei konkrete Schritte: kombiniere deine Stille Zeit mit einer Lieblingshandlung, weihe einen festen Ort und führe eine Dank‑/Bittliste. Metapher: Ein ungepflegtes Schild fängt Feuer. Du willst doch nicht im Kampf stehen ohne Schutz, oder? Fang heute an — auch mit 10 Minuten täglich — und lass Gottes Salbung dein Leben verwandeln.

    Das Gehirn und der Finger
    Urlaub ist gesund!

    Das Gehirn und der Finger

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 21:40


    Das ist Urlaub gesund ist, haben wir uns natürlich alle schon gedacht! Aber wieso ist das so? Und welche Fehler kann man dabei trotzdem noch machen? Darum geht es in dieser Folge und so sprechen wir über Engländer und Quizshows, Blutdruckgeräte in Plastiktüten und die Frage wie viel kaltes Wasser eine Freundschaft verträgt.

    TRUE LOVE
    #50 Ziemlich beste Freundschaft

    TRUE LOVE

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 85:56 Transcription Available


    Als sich Alex und Lovis in der Schule kennenlernen, ahnen sie nicht, dass sie eines Tages gemeinsam die Welt bereisen werden. Alex lebt mit einer schweren körperlichen Behinderung, Lovis mit ADHS. Die beiden ergänzen sich perfekt: Alex behält den Überblick, Lovis sorgt für Energie und Spontanität. Jahre später, nach dem Studium, schlägt Alex vor, gemeinsam ein Jahr lang auf Weltreise zu gehen – mit Rucksack und Rollstuhl. Die beiden machen sich auf zum Abenteuer ihres Lebens. In Neuseeland schlafen sie wochenlang in einem Van, in Malaysia feiern sie auf Partys, in Ecuador verlieren sie sich im Amazonas, in Kolumbien kämpft Lovis unter Wasser mit einer Panikattacke. Sie erleben Heimweh, Gastfreundschaft, Krankheiten – und immer wieder Momente, in denen sie nur aufeinander angewiesen sind. In dieser Folge sprechen wir mit Alex und Lovis über ihre tiefe Freundschaft und die Reise ihres Lebens. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Antonia Faltermaier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln Gäste: Alexander Källner und Lovis Wiefelspütz Alex und Lovis haben ein Buch über ihre Reise geschrieben: "Die Reise unseres Lebens" heißt es. Dankeschön, dass ihr uns eure Geschichte erzählt habt! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

    SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
    Mal zu viel, mal zu wenig - wie managen wir Wasser in den Städten

    SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 24:13


    Wir kämpfen sowohl mit Starkregen und Überschwemmungen als auch mit Dürren. Das heißt: Mal haben wir viel zu wenig Wasser, dann wieder zu viel – Folgen des Klimawandels. Das macht das Wassermanagement nicht ganz einfach. Aber wir müssen lernen, mit dieser Ressource besser umzugehen, sie besser zu managen, um Überschwemmungen abzumildern und in Trockenphasen Reserven zu haben. Wie das funktionieren kann und ob wir wirklich Angst davor haben müssen, dass Wasser in Deutschland knapp wird, darüber habe ich vor der Sendung mit Nico Goldscheider gesprochen. Er ist Professor für Hydrogeologie am Karlsruher Institut für Technologie. Außerdem geht es in Global um die Renaturierung von Flüssen und um Wiederaufforstungsprojekte weltweit.

    WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
    Ein genossenschaftliches Dorf

    WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 19:59


    Nach fünf Jahren stehen 16 von 40 Holzhäusern, Wasser ist noch nicht am Start, aber die Dorfgemeinschaft des Vielleben-Projekts ist schon da: 30 Kinder und 90 Erwachsene freuen sich auf ihr genossenschaftliches Leben in Brandenburg. Sylvia Liebsch-Küster war dort. Von Sylvie Liebsch.

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1422 Inside Wirtschaft - Sven Jessen (reconcept): „Investment in Projektentwicklung von Batteriespeichern mit 6,75%"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 7:17


    Sind grüne Investments trotz politischer Veränderungen weiterhin ein Thema für Anleger? „Absolut! Die Politik entwickelt sich immer weiter. Wir sind ja seit über 25 Jahre bei allen politischen Aktivitäten aller Regierungen dabei. Und der erneuerbare Weg hat in der Vergangenheit und wird in der Zukunft eine wesentliche Rolle spielen. Egal wie schnell oder langsam die Politik auch unterwegs ist. Kunden suchen nach rechtssicheren, werthaltigen Kapitalanlagen - das bieten wir in der klassischen Form über Wertpapiere an. Also eine Anleihe, die in ein Depot geht. Fast alle sind auch schon an der Börse notiert und können gehandelt werden. Aktuell bieten wir ein Investment in die Projektentwicklung von Batteriespeichern mit einer Verzinsung von 6,75 Prozent pro Jahr an", so Sven Jessen (Geschäftsführer reconcept consulting GmbH). Auch Solar, Wind und Wasser spielen eine Rolle. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.reconcept.de/

    radio klassik Stephansdom
    Die Toten vom Fluss

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 24:11


    An den Außengrenzen der EU werden die Hoffnungen und Träume vieler Geflüchteter zerschmettert. Anstatt eines Lebens in Frieden, Sicherheit und Wohlstand finden sie den Tod. Das Mittelmeer ist zum Leichenfeld geworden und Flüsse wie die Drina zwischen Serbien und Bosnien-Herzegowina zur Grabstatt.Am Ufer der Drina, in Zvornik, lebt die 76-jährige Emina Mehmedović. Von ihrem Balkon schaut sie direkt in die ungestümen Wasser der Drina. 2018 sah sie zum ersten Mal Menschen in dem wilden Fluss, Flüchtlinge, die versuchten, das bosnische Ufer zu erreichen. Seit damals hilf die alte Frau den Menschen auf der Flucht.Nihad Suljić ist im selben Jahr in Tuzla den ersten Geflüchteten begegnet. Vier Jahre später bat ihn ein Mann um Hilfe bei der Suche nach seinem Angehörigen, dem 19-jährigen Adschmal aus Afghanistan. Die Suche endete in der Drina, dort ist Adschmal ertrunken, wie so viele. Die Toten würdig zu begraben und sie zu identifizieren, hat Nihad Suljić sich zur Aufgabe gemacht, und, die EU damit zu konfrontieren, dass an ihren Grenzen Menschen sterben.Eine Sendung von Monika Fischer.

    11KM: der tagesschau-Podcast
    Klimakrise trifft Paradies: Wie der Inselstaat Tuvalu langsam im Meer versinkt

    11KM: der tagesschau-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 30:07


    Sonne, Strand und Palmen: Der Inselstaat Tuvalu liegt mitten im Pazifik. Paradiesische Stimmung gibt es vor Ort allerdings nicht. Der Inselstaat könnte schon bald unbewohnbar sein, weil der Meeresspiegel immer weiter steigt. Und das ist nicht das einzige Problem für die Menschen, die auf den kleinen Inseln leben. In dieser 11KM-Folge erzählt uns ARD-Ostasien-Korrespondent Thorsten Iffland vom Leben der Bewohnerinnen und Bewohner und hinterfragt, wie Politiker vor Ort und tausende Kilometer entfernt mit der Hiobsbotschaft umgehen. Hier geht's zum Weltspiegel-Film von Thorsten Iffland: “Meer frisst Heimat: So hart trifft der Klimawandel das Südsee-Paradies Tuvalu”: https://1.ard.de/Tuvalu_WeltspiegelMagazin?p=11KM Welche Folgen der Klimawandel für das Meer selbst hat, darüber haben wir eine eigene 11KM Folge gemacht. “Patientin Ostsee – Hitzewellen unter Wasser” findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Patientin_Ostsee Hier geht's zu “ARD Klima Update”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/ARD_Klima_Update?=cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Charlotte Horn Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck und Lisa Hentschel Host: Elena Kuch Produktion: Jacqueline Brzeczek, Viktor Fölsner-Veress, Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Sunset Stories: Der Wal - aus „Und dann kam einer, der hat's einfach gemacht"

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 8:29


    Wenn das Unmögliche plötzlich möglich wird: Mit Ruderboot und Fahrrad reist Julen Sánchez ganz allein von Europa nach und durch Nordamerika. Sein Ziel: emissionsfreies, selbstangetriebenes Reisen. Unterwegs ist er nie alleine: Er begegnet Haien, fliegenden Fischen, meistert schwere Stürme mit meterhohen Wellen, badet um Mitternacht im fluoreszierend-glitzernden Ozean und wird mit seinem Boot von einem Wal aus dem Wasser gehoben. Wie er diese Situation gemeistert hat, erfahrt ihr in dieser Sunset Story.Die Reisen Reisen Sunset Stories - präsentiert von Malik – DEM Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte - sind Geschichten zum Wegträumen und süßes Fernweh haben. Mehr fantastische Reisebücher von Malik gibt es hier. Diese Geschichte stammt aus „Und dann kam einer, der hat's einfach gemacht — Klimaneutral um die halbe Welt: der Zero-Emission Traveler".Gelesen wird diese Folge von Sprecherin und Schauspielerin Camilla Renschke. Die Station Voice von WDR 1Live, ausgezeichnet mit dem Deutsche Hörbuchpreis und der Reisen Reisen Community als „Die Chefin“ bekannt.Mehr Reisen Reisen gibt es hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin: https://tinyurl.com/3epcheb5REISEN REISEN LIVE:24.2.2026 Hamburg26.2.2026 München+17.11.2025 Köln (mit Tamina Kallert)>>> Tickets für alle SHOWS HIER. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Best of Columbia On Demand
    Casey Wasser talks soy bean markets

    Best of Columbia On Demand

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 12:42


    10-23-2025: Wake Up Missouri with Randy Tobler, Stephanie Bell, John Marsh, and Producer Drake

    Key Battles of American History
    90 with Bruce Wasser

    Key Battles of American History

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 53:00


    In this episode, James interviews author Bruce Jay Wasser about his book 90: A Conscientious Objector’s Journey of Quiet Resistance. In this book, Wasser tells the story of his struggle to gain Conscientious Objector status during the Vietnam War.See omnystudio.com/listener for privacy information.