Podcasts about zum gl

  • 2,406PODCASTS
  • 4,323EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zum gl

Show all podcasts related to zum gl

Latest podcast episodes about zum gl

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Werte, Werte, Werte – wo bleiben sie eigentlich? Hast du dich das auch schon mal gefragt? Ich habe das Gefühl, dass viele Menschen gar keine Werte mehr haben. Worte zählen kaum noch, Vereinbarungen werden gebrochen, Unterschriften sind oft nur noch Papiere ohne Bedeutung. Das ist für mich ein klarer Werteverfall. Und wenn ich dann höre „So schlimm ist es doch gar nicht", denke ich mir: Doch, ist es! Es ist tragisch, wenn man sich auf viele nicht mehr verlassen kann. Verträge werden gebrochen, Rechnungen nicht bezahlt, Mitarbeiter erscheinen nicht zur Arbeit. Geschäftshandys werden einfach mitgenommen – und erst Wochen später nach Androhung einer Anzeige zurückgegeben. Ich bin ein positiver Mensch, aber irgendwo ist Schluss. Da sage ich: Es reicht! Zum Glück gibt es Spezialisten, Anwälte, Inkassobüros – Menschen, die sich darum kümmern, dass Verträge eingehalten und Zahlungen kommen. Das darf keine persönliche Belastung mehr sein. Delegiere es. Lass es gar nicht erst an dich heran. Meine Oma sagte immer: „Am Ringelschwänzchen erkennt man das Schwein." Wie recht sie hatte! Viele tun freundlich, loben dich – und lügen dabei. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du regst dich auf – oder du sagst: So sind manche Menschen eben. Aber klar ist: Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden. Wenn jemand sie bricht, braucht es Konsequenzen. Keine Diskussionen mehr. Und wenn jemand schlecht über dich redet, dann ist das Thema ganz einfach: Unterlassungserklärung mit Androhung einer Strafanzeige. Manche lernen es nur so. Setze Grenzen! Denn manche gehen über Leichen, spielen sich als Opfer auf und stellen sich dann noch als die „Guten" dar. Doch wer einen Vertrag unterschreibt, trägt Verantwortung – und kann sich nicht als Opfer darstellen. Gott sei Dank gibt es auch integre Geschäftsleute und loyale Mitarbeiter, auf die man sich verlassen kann, die die extra Meile gehen. Die anderen? Lass sie ziehen. Und an alle, die dann klugscheißerisch sagen: „Das hat ja was mit dir zu tun" – ehrlich? Träumt weiter! Solche Sprüche kommen nur von Leuten, die keine Ahnung vom Unternehmertum haben, noch nie Verantwortung getragen oder ein Team geführt haben. Ich sage es klar: Ich blockiere solche Menschen. Ich habe keine Lust auf negative Energie. Das Leben ist zu kurz, um sich mit solchen Leuten zu beschäftigen. Mein Prinzip ist einfach:

Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit
#208 - Missverständnisse in der Kommunikation und 7 Tipps, um sie zu vermeiden

Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 23:03


Wir alle kennen es: Du sagst etwas und dein Gegenüber versteht es komplett anders, als du es gemeint hast. Solche Missverständnisse passieren ständig. – Egal, ob im Job oder im privaten Kontext. Oft führen sie zu Frust und Spannungen. Die Gründe dafür sind meistens ziemlich banal. Zum Glück gibt es auch einfache sowie wirksame Lösungen, um Missverständnisse in der Kommunikation zu vermeiden. In dieser Podcastfolge bekommst du von mir 7 konkrete Tipps, um sie zu reduzieren. Melde dich jetzt zu meinem Live Workshop „Selbstbewusst sprechen" für 0 Euro an. Erfahre, wie du selbstbewusst präsentierst und als kompetente Ansprechperson wahrgenommen wirst – ohne Angst und Herzklopfen. Hier geht´s zum Live Workshop: https://sabrinaadams.de/selbstbewusst-sprechen/ ------------------------------- Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du in deine Selbstsicherheit kommst und beim Sprechen begeisterst. Buch dir hier dein 30-minütiges Klarheitsgespräch (für 0 Euro) mit mir: https://calendly.com/daswiebeimsprechen/30min ------------------------------- Begegne dir und anderen achtsam und schaffe mehr Lebensqualität. Mein Mindful Communication Club bietet dir einen Raum, in dem eine klare und selbstbewusste Kommunikation mit dir und anderen lebst, und diese Schritt für Schritt in deinen Alltag integrierst – beruflich und privat. Denn: Kommunikation ist der Schlüssel zu anderen Menschen. Und du kommunizierst immer. https://sabrinaadams.de/mindful-communication-club/ ------------------------------- Willst du gesehen und geschätzt werden und mit deiner Persönlichkeit begeistern? In meinem Workbook inklusive Hörbuch erfährst du meine einzigartige Sichtbarkeits-Formel und die 3 Schritte, wie du sicher vor Menschen sprichst und mit deiner Ausstrahlung begeisterst.https://sabrinaadams.de/hoerbuch/ ------------------------------- Willst du deinen Raum beim Sprechen einnehmen und souverän auftreten? Willst du das tiefe Vertrauen in dir spüren, dass du sicher und geliebt bist? Deine wahre Größe erkennen und vor allem fühlen? In meiner Selbsthypnose erlebst du dein Sein und wie es ist, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst - so, wie du wirklich bist. https://sabrinaadams.de/selbsthypnose/ ------------------------------- Möchtest du dich von mir begleiten lassen, um klar und selbstsicher zu kommunizieren? So kannst du aktuell mit mir zusammenarbeiten: 1:1 Kommunikations- und Stimmcoachinghttps://sabrinaadams.de/kommunikation-coaching/ SELBSTBEWUSST SPRECHEN Mentoring https://sabrinaadams.de/selbstbewusst-sprechen-mentoring/ ------------------------------- Du bist wunderbar, so, wie du bist und kannst Wertvolles erschaffen, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst. Deine Sabrina

life is felicious
wie geht Squirten

life is felicious

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 58:15 Transcription Available


Let's be real: Wir reden die Woche über Sex und zwar nicht so ein bisschen, sondern richtig. Zum Glück ist Felis Wunschkandidatin zu Gast: Sexualtherapeutin Gianna Bacio. Und Feli stellt die Fragen, die ihr sonst vielleicht nie stellen würdet! Was, wenn man keine Lust auf Sex hat? Wie geht eigentlich squirten? Warum schämen wir uns immer noch vor Selbstbefriedigung? Und wie kriegt man im Bett eigentlich, was man will? Gianna hat eine Mission: Mit Live-Shows, Podcasts und ihren Büchern über Sex aufklären. Es ist also eine spicy Folge, aber gewürzt mit ganz vielen Infos. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/lifeisfelicious Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Eistee Pistazie
#94 Drei-Bratwurst-Diät

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 70:21


In der ersten Episode ihres neuen 3-Ebenen-Podcasts haben Phil & C-Bas nicht nur Podcast-Geschichte geschrieben – sie haben ganz nebenbei mal eben die Ernährungswissenschaft auf den Kopf gestellt! Ausgerechnet zwischen Weihnachtsdeko, Karnevalskostümen und zwei brandneuen iPads kam den Brüdern der Geistesblitz ihres Lebens: Die Drei-Bratwurst-Diät. Drei Bratwürste am Tag – mehr nicht. Kein Wiegen, kein Zählen, kein Verzicht. Nur pure, ehrliche Bratwurst-Energie. C-Bas mit leuchtenden Augen: „Die Energie aus Ebene 3 hat uns auf Ebene 2 richtig aufblühen lassen. Ich habe mich noch nie so kreativ und ideenreich gefühlt.“ Phil nickt und fügt an: „Das war eine unfassbare Eingebung. Zum Glück hatte ich mein iPad dabei, um diesen revolutionären Geistesblitz direkt zu notieren.“ Und tatsächlich: Experten rätseln, wie die beiden auf diese geniale Einfachheit kommen konnten. Die Antwort liegt in der Struktur des neuen Podcast-Formats selbst! Die drei Ebenen – Hintergrund, Gesprächsebene, Vordergrund – schaffen laut Psychologen eine „visuelle Balance“, die das kreative Zentrum der beiden maximal aktiviert. Das Ergebnis: Die erste Diät, die nach Wurst riecht und nach Erfolg schmeckt. Schon jetzt trendet der Hashtag #DreiBratwurstDiät in den sozialen Medien. Fitness-Influencer sind verwirrt, Metzger euphorisch, und ganz Deutschland fragt sich: „Ist das ein Scherz – oder die einfachste Diät der Welt?“

Restfett
#2.50 - Behalte deine Urlaubsgeschichten für dich

Restfett

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 70:48


Geht es nur uns so oder sind die Urlaubsgeschichten von anderen in 8 von 10 Fällen immer total langweilig? Urlaubserlebnisse sind doch eigentlich nur geil, wenn man sie erlebt hat. Als Außenstehender sind es ja immer die gleichen Geschichten, die sich wiederholen. Hier ne Panne, da tolles Essen, hier freundliche Menschen. Alles schon mal gehört. Zum Glück kommt man heute ja mit einem prallgefüllten Handy voller Urlaubvideos nach Hause. Also genug Material, um seinen Freundeskreis einen ganzen Abend mit Anekdoten aus dem Urlaub zu terrorisieren. Außerdem fragen wir uns, ob es mit der Political Correctness inzwischen abnimmt? Man kann sich heute wieder mehr erlauben, kommt einem so vor. Wenn schon die Politik kein Blatt mehr vor den Mund nehmen muss, wie ist das dann beim Rest der Gesellschaft?   (00:00:00) - Teaser/Intro (00:00:46) - Spotify claimed unser Intro (00:04:34) - Konzerte hintern Handy erleben (00:10:14) - Wir sammeln zu viel Datenmüll auf dem Handy (00:21:20) - Verschont eure Freunde mit euren Urlaubsvideos (00:26:12) - Wie man uncharmant Desinteresse vermittelt (00:29:00) - Geschmacklose Halloweenkostüme (00:31:45) - Political Correctness wird weniger (00:40:35) - Gehören Exponate von Museen zurück in ihre Herkunftsländer? (00:49:13) - Europa steht vor Herausforderungen (00:53:23) - Copyright-Probleme mit KI generierten Songs umgehen (00:59:46) - Der aktuelle kreative Dealbreaker bei KI

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP519: Kreuz und quer im Land unterwegs

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 27:20 Transcription Available


Ich hatte diese Woche an jedem Tag einen Termin und war dabei zwischen Rieseby, Nordfriesland und Kiel unterwegs. Neben Ladestress und Digitalschlüsselproblemen mit dem Carsharing-Auto war ich genervt von der App des Nahverkehrsverbundes. Zum Glück hatte ich auch Gelegenheit für gleich drei Besuche in unterschiedlichen Dönerläden.

Zum Glück im Kopf
#113 - Wenn das Leben die Richtung ändert – Von Schicksalsschlag zur Neuausrichtung

Zum Glück im Kopf

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 22:28


Manchmal ist es nicht der Plan, der uns formt, sondern der Bruch. In dieser Folge von Zum Glück im Kopf spreche ich darüber, was psychologisch in uns passiert, wenn das Leben uns zwingt, eine neue Richtung einzuschlagen – und wie genau daraus Stärke, Klarheit und Sinn entstehen können. Ich zeige dir anhand aktueller Studien und Praxisbeispiele aus dem Coaching, wie du nach Schicksalsschlägen nicht nur wieder auf die Beine kommst, sondern dein Leben – und deine Karriere – bewusster und erfüllter gestaltest als zuvor. Du erfährst, ✅ was im Gehirn passiert, wenn wir Krisen erleben, ✅ wie sich posttraumatisches Wachstum aufbauen lässt, ✅ und warum viele Leader nach Brüchen empathischer und wirksamer führen als zuvor. Diese Folge ist für dich, wenn du gerade einen Umbruch erlebst und wissen willst, wie du ihn nutzen kannst, um deinen eigenen Weg neu zu gestalten.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Warum der Feldhamster vom Aussterben bedroht ist

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 3:19


Kinderreporterin Linnea hat nachgefragt: Wieso geht es dem Feldhamster so schlecht? Und was unterscheidet ihn eigentlich von den kleinen, süßen Goldhamstern, die wir als Haustiere halten? Zum Glück weiß unser preisgekrönter Gast, Ökologe Manfred Siering, Bescheid!

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Für mich ist es ab dem Herbst immer die Frage: Tragen oder Trolley? Also nehme ich mein Trolley mit oder trage ich mein Golfbag einfach? Ich fasse mich einfach mal sehr kurz. Denn es gibt fast nur einen Grund für mich zu tragen: Der Boden ist echt nass! Solange der Trolley halbwegs sauber über die Fairways rollen kann, nehme ich ihn. Sobald ich merke, der Boden ist zu feucht, die Fairways sind zu nass, trage ich mein Bag. Zum Glück heißt das für mich fast keine Umstellung. Mein Golfbag ist ein wasserdichtes Hybridbag von Big Max. Daher kann ich mich in einer Sekunde entscheiden, ob ich den Trolley überhaupt aus dem Auto auslade oder nicht. Hier geht es übrigens zum Big Max Testbericht: https://youtu.be/gLF3cZHb-A0?si=aP6tr1Mez7UkGkjk Wie gehst du mit dem Wechsel von warm zu nass um? Veränderst du auch etwas? Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 306 - Teamgeist, Taktik, Triumph und tote Tobis

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 102:46


Sie haben Tobi getötet!!! Und das nicht nur einmal, sondern gefühlt alle 10 Sekunden. Zum Glück respawnt er wieder oder wird ab und an sogar gerevived. Wie der geneigte Leser bzw. Hörer sicher schon vermutet, dreht sich in dieser Sonderfolge des PCGC Podcasts alles um Battlefield 6. Oberst Nino, Ostfront-Olli und Tobi der Todgeweihte haben bereits einige Stunden auf dem virtuellen Schlachtfeld verbracht und berichten von ihren bisherigen Eindrücken aus dem Multiplayer. Olli und Tobi erzählen auch von der SP Kampagne, die Nino lediglich ein abschätziges Schnauben entlockt.(00:00) - Einstieg(14:05) - Hörerfeedback(25:42) - Battlefield 6(1:38:27) - VerabschiedungPCGC Podcast Discord Server

Tele-Hørst
Tele-Hørst 93: Wir kommen in friedlicher Absicht - Filme mit freundlichen Aliens

Tele-Hørst

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 90:54


Nettigkeit – sie scheint in den letzten Tagen immer mehr verloren zu gehen. Zum Glück gibt es aber den Tele-Hørst, der mit der neuesten Folge beweist, dass man selbst als Alien freundlich sein kann. Den Beweis dafür liefern Andi, Max und Stu mit folgenden Filmen: „Per Anhalter durch die Galaxis“, „Supersonic Saucer“ und „Die unglaubliche Begegnung der dritten Art“. Gute Auswahl? Ja, nett. Also perfekt.

Möwenschiet
# 229 Squish Squeeze Squirt

Möwenschiet

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 73:12


Eigentlich hätte die Folge auch Inselhopping heißen können, denn heute berichten wir ausschweifend und mit Blick auf unsere Schrittzähler von unseren fantastischen Urlauben. Zum Glück ist auf unserer schönen Insel nichts dramatisches Passiert, so das ihr ausführlich an unserem verbalen Diavortag teilnehmen müsst ähh dürft. Es gibt doch nichts schöneres als sie die Urlaubserlebnisse anderer Menschen anzuhören. Ratet doch einfach mit: wer hat die bessere Gesichtsfarbe und wer hatte den peinlichsten Urlaubsmoment. Viel Spaß beim hören…Unseren Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt! (Spotify, Apple, Google) Alles Weitere findet ihr hier: https://wonderl.ink/@1mptmg

KaffeeKOMPASS
Messe-Nachlese: Neuigkeiten, Trends und Zukunftsaussichten nach dem Mailänder Branchentreff | KaffeeKOMPASS | Folge 77

KaffeeKOMPASS

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 39:40


Der Blog zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 77: Turbulente Zeiten rund um den Kaffee! Nach sehr eindrücklichen Messetagen in Mailand kommt Michael mit zahlreichen Eindrücken und großem Gesprächsbedarf zurück ins Studio! Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. Folge 77 arbeiten beide die Themen, Trends & Neuigkeiten auf, die aktuell die Branche bestimmen und mit den Michael auch auf der Messe in Mailand konfrontiert wurde. Milestones Folge 77 ab 00:00 Min.: Begrüßung & Einleitung ab 01:00 Min.: Tom über die aktuelle Entwicklung der Kaffeepreise ab 06:30 Min.: Die aktuelle Marktlage – eigenes Pensum vs. globale Entwicklung ab 11:30 Min.: Die Herausforderungen im Tagesgeschäft ab 14:50 Min.: Die Sache mit dem Personal ab 17:00 Min.: Das Phänomen Eversys und der Faktor Mensch ab 21:15 Min.: KI-gestützte Synchronisation von Mühle und Maschine – ein Blick in die Zukunft ab 29:30 Min.: Der Algorithmus entscheidet ab 31:40 Min.: Weitere Trends und Entdeckungen der Messe ab 38:00 Min.: Fazit & Verabschiedung Zusammenfassung Michael war auf der Messe in Mailand und kommt mit zahlreichen Eindrücken, neuen Trends und großem Gesprächsbedarf zurück ins Studio. Höchste Zeit gemeinsam mit Tom das alles zu sortieren. Schließlich durchlebt die Kaffeebranche aktuell turbulente Zeiten, getrieben von erneut unerwartet steigenden Kaffeepreisen, der ungebrochenen Nachfrage nach Qualität und Tradition bei Rohstoffen, Marken und Zubehör sowie der unaufhaltsamen Fortentwicklung der Maschinen und Mühlen mithilfe von KI und Algorithmen. Und zwischendrin der Faktor Mensch, sowohl als Hersteller als auch als Genießer und Konsument. Ganz schöne viele Themen, die da aufs Tablett kommen. Zum Glück können unsere beiden Hosts als absolute Kenner der Branche das alles nicht nur sehr gut einschätzen, sondern auch wie immer verständlich aufarbeiten und einordnen. Und zwei, drei kleine exklusive Ein- und Ausblicke direkt aus Mailand gibt's natürlich auch. Viel Spaß!

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Esra: Vampirtintenfisch | HALLOWEEN Gute Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:54


Bald ist Halloween-Party an Esras Schule. Und es soll auch wieder einen Kostümwettbewerb gehen. "Du könntest als Gespenst gehen", schlägt Tick-Tack-Opa vor. Tick-Tack-Opa ist Esras Uropa. Aber Esra ist nicht einverstanden: "Gespenst machen doch alle. Da gewinne ich niemals." Zum Glück hat Tick-Tack-Opa eine uralte Nähmaschine... (Von Sabine Westermaier mit Elif Esmen)

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Fliegenschmaus – Das Septemberhaus (Carissa Orlando) – Kapitel 23–24 – Folge 131

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 62:54


Was für ein Stresstest für die arme Margaret. In den Kapiteln 23 und 24 von Carissa Orlandos Das Septemberhaus muss sich unsere Protagonistin in einem Demenz-Test den Fragen ihrer Tochter Katherine stellen. Leider ist Margaret dabei viel zu sehr von den „Scherzbolden“ um sie herum abgelenkt – das kann ja nicht gut ausgehen! Zum Glück wird der Test von einem Anruf der Polizei unterbrochen. Deren neueste Erkenntnisse dürften für Margaret allerdings keinen Grund zum Aufatmen darstellen. Wir fragen uns weiterhin, was aus Hal geworden ist – vermutlich erfahren wir im kommenden Kapitel mehr. --- In der nächsten Folge lesen wir Kapitel 25 von Carissa Orlandos Das Septemberhaus. Leider können wir euch für dieses Projekt keine kostenlose, digitale Ausgabe anbieten

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 306 - Teamgeist, Taktik, Triumph und tote Tobi

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 103:15


Sie haben Tobi getötet!!! Und das nicht nur einmal, sondern gefühlt alle 10 Sekunden. Zum Glück respawnt er wieder oder wird ab und an sogar gerevived. Wie der geneigte Leser bzw. Hörer sicher schon vermutet, dreht sich in dieser Sonderfolge des PCGC Podcasts alles um Battlefield 6. Oberst Nino, Ostfront-Olli und Tobi der Todgeweihte haben bereits einige Stunden auf dem virtuellen Schlachtfeld verbracht und berichten von ihren bisherigen Eindrücken aus dem Multiplayer. Olli und Tobi erzählen auch von der SP Kampagne, die Nino lediglich ein abschätziges Schnauben entlockt.(00:00) - Einstieg(14:05) - Hörerfeedback(25:42    ) - Battlefield 6(1:38:27) - Verabschiedung  PCGC Podcast Discord Server

NLP-fresh-up
Schlecht drauf? Aus dem Jammertal zum Glück #795

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 12:41


Kennst du diese Tage, an denen einfach alles schiefläuft – und du dich selbst dabei ertappst, wie du innerlich meckerst? Schlechter Schlaf, wenig Zeit, Nackenschmerzen, genervte Stimmung – und zack, fühlst du dich im Jammertal. In dieser Folge sprechen Helen und Wiebke Lüth, die renommierte erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach, darüber, warum wir manchmal im Jammern festhängen – und wie du mit Bewusstsein, Humor und kleinen Impulsen den Weg zurück ins Glück findest. Mit viel Charme, Ehrlichkeit und typischem NLP-Witz zeigen sie, wie du dich selbst liebevoll aus schlechten Tagen herausholst und deine Energie wieder dorthin lenkst, wo sie dich stärkt. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

Zum Glück im Kopf
#112 - Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor für Leadership und Leben

Zum Glück im Kopf

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 22:25


Emotionale Intelligenz ist kein Soft Skill – sie ist die entscheidende Fähigkeit, um gelassen, klar und wirksam mit Menschen umzugehen. In Folge #112 von Zum Glück im Kopf spreche ich darüber, was emotionale Intelligenz wissenschaftlich wirklich bedeutet, warum sie so stark über unseren beruflichen und privaten Erfolg entscheidet und vor allem: Wie du sie gezielt trainieren kannst. Was machen Menschen mit hohem EQ im Alltag anders? Mit Erkenntnissen aus der Emotions- und Sozialpsychologie, aktuellen Studien der Top-Forschungszentren der Welt und echten Beispielen aus meiner Coaching-Praxis. Wenn du dich zum Beispiel schon einmal gefragt hast, warum manche Menschen mühelos durch schwierige Situationen navigieren, während andere emotional blockieren – dann ist diese Folge für dich.

Zambo im Radio
Stachelig und süss – wie du Igeln helfen kannst

Zambo im Radio

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 55:24


Wenn ein Igel verletzt oder zu schwach ist, hat er allein kaum eine Chance den Winterschlaf zu überleben. Zum Glück gibt es Igelstationen! Eine solche Station gibt es in Niedergösgen SO. Kinderreporterin Emily (12) hat Martina Schaffner, die Tierpflegerin, besucht.

HEARTBERG HOTEL
Fokus auf Vechta - mit Joel Aminu

HEARTBERG HOTEL

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 64:32


Neue Woche - neue Folge im HEARTBERG HOTEL. Kumbi und Benny besprechen das letzte Spiel in Trier. Zum Glück steht die nächste Partie gegen Vechta direkt vor der Tür. Dafür haben sie den perfekten Gast im Studio. Joel Aminu spricht über seine Zeit im Rasta Dome, den Wechsel nach Bonn und den Adler auf der Brust. Viel Spaß beim hören!

audiodump
ad213 Pissoir für's Gesicht (mit Sebastian Schack)

audiodump

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 212:56


Die Eierflitsch-Stimmung steigt: Sebastian followed-up bzgl. harte E-Auto Usecases, während Melli im Energiesparmodus auf der Autobahn wohnt. Maliks analoge Grenzen werden mit Woke Metal mit dem Lastenrad getestet, während Ben Angsthasstitten und den Wetterbericht für euch aus dem Internet pickt. Zum Glück gibt es jetzt Erfahrungsberichte vom orangen iPhone 17 Pro und iOS 26 bzw. seine transparenten Kontraste in Fifty shades of White. Am Ende reden wir über Menschenhaut mit Lampen draus bauen bzw. Serien in der Gitarrentaschenecke.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Mein Freund Simon Säbelzahn: Riesen-Übernachtung | Gute-Nacht-Geschichte mit Axel Milberg ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:22


Heute darf ich bei Simon übernachten. Ich freue mich sehr. Doch dann ist das Bett zu groß und die Decke zu schwer. Zum Glück fällt Simon ein ganz besonders gemütlicher Platz ein, an dem ich herrlich schlafen kann. (Von Meike Haas mit Axel Milberg)

Honigperlen für mehr Selbstliebe
310. Diese 13 Umwege zum Glück musst du kennen

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 10:18


In dieser besonderen Podcast-Folge spreche ich mit Autorin Alva Sokopp, der Frau hinter dem berührenden Buch „Mich selbst nicht gesucht, aber gefunden“ – einem erzählenden Ratgeber über 13 Umwege zum Glück. Was mit einem dunklen Moment beginnt – ein Mann, der sich eigentlich das Leben nehmen will – wird zu einer unglaublichen Reise voller Herzenswärme, Galgenhumor und Lebensmut. Ein altes Telefonbuch mit 13 Nummern wird sein Schicksal verändern. Wir sprechen über: ✨ Die wahre Geschichte hinter dem Buch ✨ Wie Alva zwischen Wäscheberg und Kinderhaufen schreibt ✨ Drei der 13 Umwege zum Glück – und warum sie uns alle etwas lehren Diese Folge ist für dich, wenn du an Zufälle glaubst, an zweite Chancen oder an das Lachen mitten im Chaos. Sie berührt, inspiriert – und erinnert daran, dass der Sinn manchmal genau dort wartet, wo du ihn am wenigsten vermutest.

Feminist Shelf Control
Princess Cut & Co

Feminist Shelf Control

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 127:12


Eine Folge übers Dating, im weitesten Sinne. Teil 1: Der Tagesspiegel interviewt (warum auch immer) die Betreiber*innen eine Partner*innenvermittlung für Superreiche, die sich tief in die Karteikarten blicken lassen: Romantische Liebe war gestern, Vermögenswerte optimieren und sichern lautet die Devise der Stunde! Teil 2: Auch hier wird Partnerschaft um jeden Preis vermittelt, in "Princess Cut" sucht ein junges Mädchen unter Anleitung ihres Vaters nach dem idealen Mann fürs Leben, bzw. nach einem mit dem sie nicht so nah verwandt ist, denn ideal ist sowieso eigentlich nur Daddy. Zum Glück findet sie auf Umwegen Clint Masters, ob der jedoch ihre Clit mastered - das steht in den Sternen, bzw. in den Sojabohnen.Shownotes:Den Artikel im Tagesspiegel gibt es hier.Die Image-Clips der Agentur, hier.Das PDF zur Präsentation zu Princess Cut, findet ihr hier.Carol J. Adams Essay The Sexual Politics of Meat, findet ihr hier

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute gehen sie in den Wald, um Kastanien zu sammeln. Doch dabei kommt Rita vom Weg ab und verläuft sich. Zum Glück folgt das Krokodil ihr. Mit einer guten Idee finden sie wieder nach Hause. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Kastanienbäume" von Markus Reyhani.

Spieltagssiegerbesieger – Dein Fantasy Fussball Podcast

Wer hat denn diesen Spielplan gebaut? In den kommenden Wochen wird's krachen – einige Teams spielen alle drei Tage und müssen wohl die Rotationsmaschine anschmeißen. Zum Glück haben wir die Podcast-Maschinen Bencz & Janni für euch an den Mikros – wir geben Konter! 00:00:00 Intro & Liga-Talk 00:24:55 Maschinenraum 01:33:15 Einkaufswagen

KeepOnSinging - der Kelly Family Podcast
95. Das Video "Streetlife"

KeepOnSinging - der Kelly Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 101:13


Heute möchten wir mal wieder mit euch gemeinsam einen Kelly-Klassiker auf VHS anschauen: „Streetlife“. Diejenigen, die damals schon dabei waren sind echt zu beneiden. Zum Glück haben wir aber dieses Video, was diese besondere Epoche der Kelly-Karriere zeigt, denn viele der Lieder sind exklusiv dieser Zeit zuzuordnen und später nie wieder im Programm gewesen. Lasst uns also alle gemeinsam den guten alten VHS-Player anschmeißen und dieses besondere 90er-Feeling aufleben lassen! Viel Spaß beim Hören! Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media-Seiten: Instagram: www.instagram.com/keeponsinging_podcast Facebook: www.facebook.com/keeponsingingpodcast Oder schreibt uns eine Mail an keeponsinging@gmx.de Wir freuen uns auf euer Feedback! Reguläre Folgen erscheinen alle drei Wochen samstags. "Ein Song, eine Folge" erscheint alle drei Wochen mittwochs. Und bis dahin: Keep on singing!

YUMMI – Der Kinderpodcast
Algen-Ernte auf stürmischer See

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 21:19


Habt ihr schon mal Algen gegessen? Anna und ich sind große Sushi-Fans und haben deshalb schon Nori-Algen probiert, aber frisch geerntete Algen direkt aus dem Meer? Wie die wohl schmecken? Um das herauszufinden, haben wir Trine beim Ernten ihrer Algen im nördlichsten Norwegen begleitet. Zum Glück hatte ich meine Seekrankheit gut im Griff – bis ein Sturm aufzog … Was dann geschah? Hört rein und findet es heraus! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Trotzdem Hier
Fußballmafia DFB (Immer!) | TrotzdemIHR #6 | FC-Frauen

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 58:49


Erst streikte ein Flutlichtmast, infolgedessen LEV sich nicht befähigt sah, das Spiel fortzusetzen (was natürlich gar nichts damit zu tun hat, dass man 0-1 hinten lag), dann entschied der DFB auf Neuansetzung beim Stande von 0:0 und ab Minute 1. Wieder einmal siegt die Pillen-Lobby und Rudi Völler lässt drei Hefeweizen springen. Aber damit noch nicht genug: anstatt Loreen Bender die verdiente gelb-rote Karte zu zeigen, ließ Schiedsrichterin Naemi Breyer (vielleicht eine entfernte Verwandte von Felix Zwayer?) im Nachholspiel Gnade vor Recht ergehen - und brachte den FC mit dieser Entscheidung um zwei wohlverdiente Punkte. Es ist also alles wie immer: Fußballmafia DFB! Dazu kommen auch noch Abfucks über DAZN und deren unterirdischem Support, Gespräche über die Transferpolitik in der Ära nach Christian Keller und sogar ein kleiner Rückblick auf die MV. Also: Es gab viel zu bereden. Zum Glück ist mit Javi ein Gast da, mit dem dies alles in Ruhe aufgearbeitet werden konnte. Viel Spaß beim Hören! Standardtext Für das Team TdH: * Denis (@kylennep) Als Gast: * Javi (@colonia.bsky.social) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
#62 – Energiewende: Rückenwind & Sonnenseite – mit Rebekka Blessenohl

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 49:45


Raus aus der Kohle, rein in die Sonne – klingt nach einem guten Plan für Mensch und Natur. Aber was bedeutet das für unsere gefiederten Freunde? Sind Windräder Vogelschrecks? Werden Solarparks zur neuen Vogel-WG oder eher zur Einflugschneise ohne Rückflug? Fabian und Martin flattern diesmal durch die Lüfte der Energiepolitik – wie immer unter Strom und mit ordentlich Watt auf den Ohren. Zum Glück haben sie NABU-Energieexpertin Rebekka im Nest, die Licht ins Dunkel bringt und den beiden Watt-Vögeln erklärt, wie die Energiewende wirklich aussieht – aus Sicht der Vogelwelt. Also: Kopfhörer auf, Windrichtung prüfen und reinhören – es wird elektrisierend! Diese Folge wird unterstützt von Naturstrom, dem Ökostromanbieter mit Herz und Haltung. 100 % Strom aus Sonne, Wind und Wasser, gegründet von Umweltmenschen für eine lebenswerte Zukunft. Wechseln geht ganz einfach – Naturstrom regelt alles für dich. Und: Es gibt 30 € Startguthaben! Mehr unter: naturstrom.de/reingezwitschert Alle Links und Infos zu den Themen dieser Folge findet ihr wie immer unter:

Cosmic Latte
CL070 Alles strahlt! Von Medizinphysik zu den Gefahren der Raumfahrt

Cosmic Latte

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 43:24 Transcription Available


Diese Folge geht unter die Haut und das buchstäblich! Wir reden über "Strahlung", ein Thema, das sehr oft missverstanden wird. Zum Glück hat Elka lange als Medizinphysikerin gearbeitet und weiß ganz genau, wann Strahlung für uns gefährlich ist und wann nicht. Wir gehen die Sache von Grund auf an und landen am Ende im Weltall, wenn wir uns überlegen, wie gefährlich eine Reise zum Mars für uns wird. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon](https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützt!

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Die Schnecke und der Stern

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 6:34


Es war einmal eine kleine Schnecke, die hatte keinen Freund. Niemand wollte mit ihr Verstecke spielen. Nachts konnte sie deshalb nicht schlafen und entdeckte einen Stern, der auf die Erde viel. Zum Glück hatte der Stern Schnecken sehr gern. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Alle Sterne leuchten gerne" von 3Berlin.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Herr Fuchs und Frau Elster: Der Apfelbaum

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 6:01


Eigentlich wollte Frau Elster Herrn Fuchs bei der Apfelernte helfen. Doch nun muss er allein auf die Leiter am Apfelbaum klettern. Aber wohin mit den köstlichen Äpfeln? Das Körbchen steht noch auf dem Boden. Herr Fuchs wirft einfach einen Apfel nach dem anderen nach unten. Zum Glück kommt Frau Elster doch noch vorbei. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Der Apfelbaum" von Simone Sommerland.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Winter-Shopping

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 2:41


Die Freeses sind shoppen. Svenni soll neue Klamotten für den Winter bekommen. Aber er hat überhaupt keine Lust und findet alles doof, was Bianca ihm zeigt. Zum Glück ist Oma Rosi dabei, die überredet ihn auf ihre Weise.

Zwei wie Pech & Schwafel
Hollywoods greatest Hits and latest Flops - # 232

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 89:57


A24 stolpert mit The Smashing Machine und selbst Dwayne Johnson kann den Takt nicht halten. Tron: Ares wirkt wie aus der Ideen-Recycling-Tonne, nur Fatih Akin macht auf Amrum Emotionen aus Nordwind. Zum Glück bleiben uns am Ende noch: richtig gute Filmsongs. 00:00:00 Start 00:22:44 The Lost Bus 00:32:34 Tron: Ares 00:43:12 Amrum 00:58:24 Monster Season 3 Ed Gein 01:13:57 Filmsongs Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Punktgewinn trotz Reisetreuma - Scherhand zum Glück

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025


Kaum wieder zuhause wird über die Reise gen Italien geredet. Patrick und Paddy sprachen über: - Fragwürdige Aktionen der Polizei - Reisestrapazen auf Hin- und Rückwegen - Das Spiel in Bologna - Spieler des Spiels - Ausblick auf die Spiele gegen M'Gladbach und Utrecht So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Patrick (@prsc1904.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man ein Zimmer streichen, indem man im Farbeimer Dynamit zündet?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 24:34


Achtung, Achtung! Das Lachlabor ist in Gefahr, denn die Frage ist explosiv! Tina und Mischa hoffen trotzdem, einer großartigen Idee auf der Spur zu sein, denn wahre Malermeister sind beide nicht. Zum Glück gibt es natürlich wie immer das Miträtselteam und diesmal eine Expertin, die sich wirklich mit dem gefährlichen Sprengstoff auskennt!

Weserfunk
#Wasserkocher

Weserfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 63:09


Gerade als man dachte, Werder habe mit Transfer-Cheater Fritz die derbste Werder Elf aller Zeiten zusammen, bekommt der Hypetrain rechtzeitig einen ordentlich Dämpfer. Zum Glück sehen die Werder Frauen das anders und schlagen die Mannschaft der Stunde aus Hoffenheim zu Hause auf Baustelle 11 mit 2:1.

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Gerade als man dachte, Werder habe mit Transfer-Cheater Fritz die derbste Werder Elf aller Zeiten zusammen, bekommt der Hypetrain rechtzeitig einen ordentlich Dämpfer. Zum Glück sehen die Werder Frauen das anders und schlagen die Mannschaft der Stunde aus Hoffenheim zu Hause auf Baustelle 11 mit 2:1.

Weserfunk
#Wasserkocher

Weserfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 63:09


Gerade als man dachte, Werder habe mit Transfer-Cheater Fritz die derbste Werder Elf aller Zeiten zusammen, bekommt der Hypetrain rechtzeitig einen ordentlich Dämpfer. Zum Glück sehen die Werder Frauen das anders und schlagen die Mannschaft der Stunde aus Hoffenheim zu Hause auf Baustelle 11 mit 2:1.

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Gerade als man dachte, Werder habe mit Transfer-Cheater Fritz die derbste Werder Elf aller Zeiten zusammen, bekommt der Hypetrain rechtzeitig einen ordentlich Dämpfer. Zum Glück sehen die Werder Frauen das anders und schlagen die Mannschaft der Stunde aus Hoffenheim zu Hause auf Baustelle 11 mit 2:1.

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Warum Vögel im Schwarm nicht zusammenstoßen

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 6:29 Transcription Available


Jetzt fliegen die Zugvögel wieder los in ihre Winterquartiere. Wenn sie als Schwärme ihre Proberunden drehen, kommen wir Menschen aus dem Staunen nicht heraus. Zum Glück können Forscher das Spektakel erklären.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Schlaumachendes Kabelchaos gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Erfindung - Weltverkabelung Wir suchen etwas, ohne das heute gar nichts mehr funktioniert. In Kurzform nennt man es genauso wie das, was eine Spinne hat bzw. herstellt. Oder das, was einige zum Einkaufen nutzen, z.B. um Gemüse zu tragen. Apropos Einkaufen. Das kann man mit der Erfindung, die wir suchen, besonders gut. Aber nicht nur das. Telefonieren, Videos schauen, Nachrichten verschicken, Freunde treffen, Lesen, Podcasts hören - all das macht unsere Erfindung möglich. Und zwar auf der ganzen Welt. Also international! Sogar außerhalb der Erde - auf der internationalen Raumstation, ist das, was wir suchen, quasi eingebaut. Damit auch die Astronautinnen und Astronauten Fotos zur Erde schicken oder mit ihren Familien und Kollegen sprechen - kurz: sich vernetzen können. Damit die Erfindung, die wir suchen, funktioniert, braucht man Elektrizität. Also Strom. Und jede Menge Kabel. Die verbinden unzählige Computer miteinander. Diese Verbindung nennt man übrigens Netzwerk. Die ersten Netzwerke dieser Art entstanden in Amerika vor über 70 Jahren. Heute besteht die Riesenverkabelung aus mehr Computern und Geräten als es Menschen auf der Erde gibt. Zum Glück funktioniert das auch ganz ohne Kabel, sonst wären wir alle längst unendlich und unauflösbar miteinander verknotet. Ein riesen Chaos wäre das! Was wir suchen, funktioniert also praktischerweise auch kabellos - z.B. auf dem Handy oder Tablet - per Funk - das sind unsichtbare Wellen, die Informationen übertragen können. Z.B. wo sich der nächste Supermarkt befindet, wie hoch der höchste Berg der Welt ist, wie man Gitarre spielen lernt oder was das Wort “Netzwerk” auf Englisch heißt. Und das Beste: die Informationen, die dank unserer Erfindung immer und überall abrufbar sind, kann man mit einander verbinden. Man sagt auch verlinken. Dank unserer Erfindung werden wir Menschen immer schlauer. Und? Weißt du's schon? Welche weltumspannende Supernetzwerkerfindung suchen wir? Ich sag es dir? Es ist: das Internet!

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Miamis Welt - Familienstory ab 8 Jahren

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 52:16


Miami ist zehn Jahre alt und eine der erfolgreichsten Influencerinnen auf YouTube. Miami ist ein Star. Doch sie fühlt sich mehr und mehr einsam in ihrer Welt. Zum Glück kommt Ronja neu in ihre Klasse. Von Beate Dölling Deutschlandradio 2020 www.wdrmaus.de Von Beate Dölling.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Klara und der Wikingerschrei (1/3): Vom Wutteufel gepackt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 9:00


Klara spricht nicht mehr. Erst hat sie der Wutteufel gepackt. Dann hat sich ein dicker Kloß in ihrem Hals festgesetzt. Ihre Eltern wissen keinen Rat. Zum Glück kommt Opa zu Besuch. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Klara und der Wikingerschrei (Folge 1 von 3) von Anne Kodura. Es liest: Helene Grass. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #546 - Metal Gear Solid Delta: Snake Eater

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 139:04


Andre hat zum ersten Mal Metal Gear Solid 3: Snake Eater gespielt! Oder, Moment! Hat er das wirklich? Denn eigentlich hat der das Remake gespielt… Und er findet die Story auch noch stellenweise grausam doof. Und er sagt, jetzt erinnert er sich wieder, warum er Kojima immer wieder für einen entsetzlichen Autor hielt! Oh nein! Snaaaake! Schnell, irgendjemand muss den schlimmstmöglichen Fan-Shitstorm verhindern! Zum Glück haben wir genau so jemanden gefunden, nämlich Björn Balg aka Speckobst, der Andre als Serienfan und Experte zur Seite steht und versprochen hat, sofort die Betäubungspistole auszupacken, wenn die Ketzerei nicht mehr hinnehmbar erscheint! Mehr von Björn findet ihr hier: Youtube: https://www.youtube.com/@SpeckObstler Ink Ribbon Radio: https://inkribbonradio.de/ In dieser Folge zu hören: Björn Balg aka Speckobst & Andre Peschke

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Vreni, die kleine Fähre: Die Regatta | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Unterfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:47


Vreni nimmt mit ihren Freunden an einem Wettrennen auf dem Main teil. Sie kommen flott voran, doch als Vreni bemerkt, dass ein anderes Boot in Not ist, dreht sie um, um ihm zu helfen. Zum Glück hat Vreni eine Idee, wie beide doch noch die Regatta gewinnen können. (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt von Anna Graenzer in unterfränkischer Mundart)

Kinderbücher!
Schule mit Juli

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 28:59


Kennt ihr eigentlich schon Juli? Das hoffen wir doch stark! Denn Juli ist das coolste Pferd überhaupt. Und in seinem neuesten Abenteuer gehts für sie in die Schule. Pferde in der Schule? Klingt wie ein schlechter Scherz - wartet ab! An unserer Schule finden in diesem Jahr Projekttage zum Thema TIERE statt, und alle dürfen ihre Haustiere mitbringen. Alle außer Anna und mir, denn Pferde haben in der Schule Hausverbot. (Warum auch immer.)Doch leider ist das nicht unser größtes Problem, denn Max' Versetzung ist gefährdet. Und das bedeutet: Wenn unsere Präsentation für die Projekttage nicht gut wird, gehen wir im nächsten Schuljahr nicht mehr in dieselbe Klasse. DAS muss natürlich verhindert werden!Zum Glück haben wir einen guten Plan. Zumindest so lange, bis unser Direktor uns eine Planänderung vorschlägt. Denn DIE hat dummerweise einen kleinen Haken: Unsere Tiere müssen mitspielen! Und zwar ALLE ..."Schule mit Juli" könnt ihr als Hardcover und Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Schule mit Juli | Buch (Hardcover)(MP3-Download) ungekürztWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #182: Highlights, Probleme und unsere Geschichten von der Gamescom

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 62:52


Das waren wieder ein paar spannende Tage auf der Gamescom 2025: Etliche Highlights wurden angekündigt, einige Spiele durften wir sogar schon ausprobieren und wie es sich für gute Journalisten gehört, sind wir etlichen Dingen auf den Grund gegangen. In Folge 182 des PC Games Podcast möchten wir euch deswegen von unseren Erlebnissen vor Ort erzählen.Moderator Michi Grünwald hat aus diesem Grund die Redakteure Matthias Dammes und Lokas Bohnau zum netten Kaffeekränzchen eingeladen. In einer ganz entspannten Runde erzählen die drei über ihre Spiele-Highlights, einige organisatorische Schwierigkeiten und ein riesengroßes Klassentreffen auf der Messe in Köln.Wir fangen dabei ganz vorne mit der Opening Night Live an, allerdings war bei den Spieleankündigungen kaum ein Titel für unser Trio dabei. Zum Glück war das nur der Anfang und auf der Gamescom selbst gab's etliche Höhepunkte, über die unsere Redakteure für euch ausführlich berichten. Von The Expanse über Hellraiser bis hin zum neuen Pokemon-Spiel decken wir eine breite Palette an Genres ab. Lasst uns außerdem gerne in den Kommentaren wissen, was denn eure Tops und Flops der Messe waren. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.