Unser Rhein/Ruhr Gebiet erfährt derzeit einen drastischen Strukturwandel. Im Herzen von Nordrhein-Westfalen gelegen, war unsere Region seit jeher bekannt für Braun und Steinkohle-Förderungen. Der Sage nach fand ein Junge in der Gegend von Witten, Sprockhövel oder Wetter beim Schweinehüten glühende…
Stefan Schmidt, Christian Behrends
Unser Stefan war bei der DMEXCO 2019 und hat einige Aussteller dort zum Interview gebeten.
Christian ist seit kurzem Master Trainer Frontend bei SuperCode und Stefan treibt sich auf Veranstaltungen rum und macht Interviews. Nils Binder von 9elements erzählt uns von Design und Markus Mitter von 360-up erzählt uns nochmal von virtuellen Rundgängen.
Wir sind im Super7000 bei SuperCode und Sérgio Cardeal erzählt uns, wie wir innerhalb von 3 Monaten mit seinen zertifizierten Workshops programmieren lernen könnten.
Wir podcasten diesmal direkt aus dem Sommerloch und sinnieren über gängige Content Management Systeme. Zum Interview haben wir Marcus Mitter und Simone Sarodnick da.
Wir reden diesmal über 5G Lizenzen, das WordCamp Europe 2019, Garzweiler-Demos und Tier Roller. Zum Interview haben wir Rainer Buttron und Simone Sarodnick da.
Wir reden diesmal über Huawei, das Rezo-Video, Elementor und unseren IHK-Workshop. Zum Interview haben wir Peter Sentner, Simone Sarodnick und Roland Golla da.
Diesmal machen wir uns Gedanken über die Monetarisierung von Online-Games und die Geschäftspraktiken Schwedischer Möbelhäuser. Zum Interview haben wir Ralf "Cyborg" Neuhäuser und Marius Seth da.
Die Düsseldorfer WordPress- und Elementor-Meetups beschäftigen uns diesmal. Wir haben Interviews mit Daniela Sprung (bloggerabc) und Roland Golla (Never Code Alone) sowie der ECBM GmbH am Start.
Unser allererster Podcast beschäftigt sich mit Meetups und Stefan erzählt üppig von TYPO3. Ausserdem geht es um die Urheberrechtsreform. Als Interviewpartner haben wir Johannes Höhne von der MT AG erwischt.