Podcasts about monaten

  • 7,008PODCASTS
  • 20,544EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Jul 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about monaten

    Show all podcasts related to monaten

    Latest podcast episodes about monaten

    Big Bang Life
    #320 Warum Charisma dein Business-Booster ist – Greator Festival 2025 Behind the Scenes

    Big Bang Life

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 1:11


    15.000 Menschen. Zwei Tage Schlange. Und eine Frage, die alles verändert hat: Was bleibt von dir, wenn KI übernimmt? Beim Greater Festival 2025 durfte ich auf der Bühne der Lanxess Arena sprechen – über ein Thema, das viele unterschätzen, aber alle betrifft: Charisma. Was du im Video siehst: – Einblicke hinter die Kulissen des größten Persönlichkeitsfestivals Europas – Meine Keynote vor 15.000 Menschen – Ein Workshop mit 200 Unternehmern, Selbstständigen und Machern – Die neue Definition von Charisma – entschlüsselt in 7 Worten – Das System der 4 Charismatypen, das Wirkung im Business sichtbar macht – Und: echte Gespräche, echte Menschen, echte Reaktion Charisma ist kein Talent. Charisma ist kein Soft Skill. Charisma ist ein Wirtschaftsfaktor – und er ist lernbar. Ein Beispiel aus dem Workshop: Frederik, Unternehmer im Tech-Bereich, verliert nach acht Monaten einen Großkunden. Warum? Tänzer trifft Detektiv. Zwei von vier Charismatypen – zwei verschiedene Wirksprachen. Keine Verbindung. Kein Vertrauen. Kein Abschluss. Genau da setzt unsere Arbeit an. Wir helfen Unternehmern und Führungskräften, ihren Typ zu erkennen, ihre Wirkung zu verstehen und Charisma bewusst zu nutzen – in Sales, Führung und Team. Wenn du wissen willst, welcher Charismatyp du bist: Hier geht's zum Test: ➞ https://deincharismatest.de Wir werten deinen Typ im persönlichen Gespräch aus. Kein Bot. Kein vorgefertigter Bericht. Echtes Sparring mit echten Menschen. Und ein ehrlicher Hinweis: Melde dich bitte nur, wenn du es ernst meinst. Wir haben nur wenige Plätze frei. Wenn du spürst, dass dein Business mehr du selbst sein darf, dann ist das dein Einstieg. Charisma ist kein Nice-to-have. Es ist dein Fundament – gerade in einer Welt, die sich rasant verändert. Trau dich du zu sein,  deine Silke & ein Lächeln. ✨

    Recruiting ist Chefsache - Das Mitarbeiter-Game decoded mit Jan Randy
    081 - Ask the CEO mit Sabine Zinke - So geht Recruiting & Führung im selbstorganisierten Unternehmen

    Recruiting ist Chefsache - Das Mitarbeiter-Game decoded mit Jan Randy

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 38:30


    Zu Gast: Sabine Zinke - CEO der M.O.O.CON GmbH Website: https://www.moo-con.com/   ENDLICH EIN SYSTEM, DAS TÄGLICH NEUE TRAUMBEWERBER FÜR IHRE OFFENEN STELLEN LIEFERT!

    Bernecker Opinion
    Neues Rekord-Kursziel! | Aktien im Schnelltest: Mota-Engil, Nvidia, Micron Technology, Visa

    Bernecker Opinion

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 12:49


    Der Aktien-Schnelltest mit Michael Hüsgen und Volker Schulz ("Der Aktionärsbrief"). Hier im Beitrag gibt es die Podcast-Variante zur eigentlichen Hauptsendung im Rahmen von BerneckerTV (Aufzeichnung am 26.06.2025). Schlaglichter:Mota-Engil - Scharfe Korrektur, was nun?Nvidia - Neues Rekord-KurszielMicron Technology - KI treibt das ZahlenwerkWerblicher Hinweis auf AktionärsbriefVISA - Gefahr durch Stablecoins?Lust auf mehr von der Redaktion? Inkl. Einblicken in die beiden Haupt-Musterportfolios? Rabatt-Aktion mit dickem Preisvorteil für Erst Abonnenten (ca. 40 % in den ersten 6 Monaten des Abos). Bitte beachten Sie: Das Angebot ist befristet bis zum 30.06.2025 angesetzt. Weitere Informationen unter:https://bernecker.info/offer/qyuzpwblob-6441=======Lust auf noch mehr Sendungen im Bernecker.TV? Noch mehr unterschiedliche Experten? Infos zu Bernecker.TV:⁠https://www.bernecker.info/bernecker-tv⁠=======Anmeldung zum kostenlosen Experten-Newsletter der Bernecker-Redaktion über unsere Website:⁠https://www.bernecker.info/newsletter⁠

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast
    Ändere dein Denken - Ändere deine Welt! - Predigt von Bobby Schuller

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 41:09


    Bobby Schuller predigt über das Thema „Ändern Sie Ihr Denken – ändern Sie Ihre Welt!“ Die materielle Welt, in der wir leben, hat Auswirkungen auf die geistliche Welt. Entdecken Sie die Kraft, die Gott Ihnen durch die Nachfolge Jesu geschenkt hat. Es liegt an Ihnen, Ihren Geist mit dem Geist Gottes in Einklang zu bringen. Sprechen Sie Gottes Wort aus, um destruktive Gedanken zu überwinden und Gottes Versorgung in Ihrem Leben zu erfahren. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

    Hour of Power Deutschland Video Podcast
    Ändere dein Denken - Ändere deine Welt! - Predigt von Bobby Schuller

    Hour of Power Deutschland Video Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 43:37


    Bobby Schuller predigt über das Thema „Ändern Sie Ihr Denken – ändern Sie Ihre Welt!“ Die materielle Welt, in der wir leben, hat Auswirkungen auf die geistliche Welt. Entdecken Sie die Kraft, die Gott Ihnen durch die Nachfolge Jesu geschenkt hat. Es liegt an Ihnen, Ihren Geist mit dem Geist Gottes in Einklang zu bringen. Sprechen Sie Gottes Wort aus, um destruktive Gedanken zu überwinden und Gottes Versorgung in Ihrem Leben zu erfahren. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

    OnlinehändlerNews
    Das BFSG ist da: Was jetzt für Online-Shops gilt

    OnlinehändlerNews

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 43:45


    Im Juni gab es kein Thema, das mehr Einordnung benötigte, als das BFSG. Darum haben wir uns Expertin Yvonne Bachmann, Volljuristin und Kollegin in der juristischen Fachredaktion, als Gast eingeladen. Kaum jemand hat sich in den vergangenen Monaten so intensiv mit dem BFSG beschäftigt wie Yvonne. Eure Hosts Ricarda und Christoph haben die Fragen, Yvonne die Antworten. Wir wünschen viel Spaß beim Hören – überall dort, wo es Podcasts gibt!

    SBS German - SBS Deutsch
    Mehr Geld für Waffen

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:39


    War der NATO-Gipfel in Den Haag ein Treffen von historischer Bedeutung? Immerhin werden die Mitgliedsstaaten spätestens ab 2035 jährlich fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben. Vor ein paar Monaten war das total unvorstellbar, doch dann nahm sich Präsident Trump der Sache an und nun steht der Deal. Also monumental und weltgeschichtlich - Dieter Herrmann, Chefredakteur der WOCHE IN AUSTRSALIEN hat da seine Zweifel.

    BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
    Martina Reuter: 30 Kilo in 14 Monaten - von Size XL auf die New York Fashion Week

    BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 38:07 Transcription Available


    „Ich habe 30 Kilo in einem Jahr abgenommen und auf der New York Fashion Week als Model meinen Traum verwirklicht. Mein nächstes Ziel: Die Bodybuilding-Weltmeisterschaft.“ Die österreichische TV-Moderatorin Martina Reuter zeigt, dass nichts unmöglich ist. Vom Curvy-Model zum Bikini-Laufsteg-Star – zuletzt in Miami und New York – präsentiert sie sich heute so selbstbewusst wie nie zuvor. Podcast-Host Jennifer Knäble spricht in diesem sehr persönlichen Gespräch mit der Bestseller-Autorin über Disziplin, Selbstliebe und die Kraft, scheinbar unerreichbare Ziele Wirklichkeit werden zu lassen. Martina verrät, wie sie mit ihrer selbst entwickelten 14-Tage-Formel ihr Leben komplett verändert hat: Alle zwei Wochen wird ein Lieblingslebensmittel durch eine gesunde Alternative ersetzt – der Cappuccino am Morgen, die Naschereien mit den Kindern, überflüssige Kohlenhydrate aus Pasta und Brot. Immer mit ihrem großen Traum vor Augen: Als Model auf der legendären New York Fashion Week zu laufen! Wie hat ihr dabei die Dating-App Tinder geholfen? Hat sie wirklich ein Schnitzel-Tattoo? Und wie verrückt muss man sein, um als nächstes bei der Bodybuilding-Weltmeisterschaft anzutreten? Martina Reuter erzählt ihre unglaubliche Story bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

    Verbrechen im Quadrat
    #5 | Ein wichtiger Zeuge - Der Prozess zum Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz

    Verbrechen im Quadrat

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 32:59 Transcription Available


    Auf diesen Prozess warten die Menschen in Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur wurde dabei so schwer verletzt, dass er starb. Weitere Menschen trugen ebenfalls zum Teil schwere Verletzungen davon – darunter Michael Stürzenberger, der bekannte Islamkritiker. In Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ begleitet Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, den Prozess auch im Audio-Format. Einmal im Monat gibt es ein Update aus dem Gerichtssaal sowie weiterführende Infos zu Tat, Täter und Opfern der Tat. In Episode 5, „Ein wichtiger Zeuge“, spricht Agnes Polewka über einen Zeugen, der dem Messerattentat eine verhängnisvolle Wendung gegeben hat. Er griff in das Tatgeschehen ein und verhalf dem Angreifer so zur Befreiung. Die Bundesanwaltschaft geht von einer Verwechslung mit fatalen Folgen aus. Doch warum muss der Mann dann womöglich nicht vor Gericht aussagen?

    B5 Thema des Tages
    Zum Pride Month: Diversity als Feindbild

    B5 Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:52


    Das gesellschaftliche Klima gegenüber queeren Menschen ist rauer geworden. Vor allem in den letzten sechs Monaten. Wie sich das auf den Christopher Street Day in München auswirkt, beantwortet der Geschäftsführer Alexander Kluge im Interview mit Moderator Oliver Fritzel.

    apolut: Standpunkte
    Trumps Trick und Irans Sieg? | Von Thomas Röper

    apolut: Standpunkte

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 16:06


    Der überraschende Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel wirft einige Fragen auf und lässt Raum für Spekulationen. Auf jeden Fall kann man aber von einem Sieg des Iran über Israel und von einem geschickten Manöver von Trump sprechen.Ein Standpunkt von Thomas Röper.Es war für viele mehr als überraschend, dass US-Präsident Trump den iranischen Vergeltungsangriff auf US-Basen im Nahen Osten nicht etwa als Grund dafür nahm, wie von ihm zuvor angedroht, mit noch heftigeren Angriffen auf den Iran zu reagieren, sondern stattdessen verkündet hat, nun sei es Zeit für Frieden.Dabei kam das gar nicht so überraschend, denn das hat es – übrigens auch unter Trump – schon einmal gegeben. Im Januar 2020 haben die USA auf Anweisung von Trump im Irak den iranischen General Soleimani, der im Iran schon zu seinen Lebzeiten eine Legende gewesen ist, bei einem Raketenangriff ermordet. Der Iran hat darauf einige Tage später mit einem Angriff auf US-Basen im Irak reagiert, die USA aber zuvor gewarnt, sodass es zu keinen Opfern und nur wenigen Schäden gekommen war.Trump hatte dem Iran damit die Möglichkeit gegeben, sein Gesicht zu wahren. Der Iran hat auf die Ermordung seines wichtigen Generals militärisch reagiert, aber eine Eskalation hin zu einem heißen Krieg konnte vermieden werden.Und genau das scheint nun wieder passiert zu sein. Nur, warum?Schließlich war es Trump selbst, der die Krise um das iranische Atomprogramm und damit letztlich den Krieg zwischen Israel und dem Iran provoziert hat, indem er 2018 das zuvor ausgehandelte Atomabkommen mit dem Iran einseitig gebrochen und neue Sanktionen gegen den Iran verhängt hat.Da heute niemand sicher weiß, was tatsächlich hinter den Kulissen passiert ist, müssen wir nun ein wenig spekulieren, aber das Bild scheint recht klar zu sein.Was war das Ziel der israelischen Angriffe?Netanjahu wollte das iranische Atomprogramm ausschalten. Netanjahu warnt seit über 20 Jahren, dass der Iran in nur noch wenigen Wochen, Monaten oder maximal einem Jahr eine Atombombe bauen würde. Passiert ist das zwar nie, aber kein westlicher Journalist hat Netanjahu je damit konfrontiert, dass er diesen Unsinn seit über 20 Jahren verkündet.Man muss schließlich festhalten, dass der Bau von Atombomben technisch heute kein großes Problem mehr ist. Und der Iran hatte genug Zeit, das nötige Uran zu produzieren. Wenn der Iran eine Atombombe haben wollte, dann hätte er sie schon lange. Offensichtlich will der Iran die Bombe nicht und nimmt die vom iranischen Staatschef ausgesprochene Fatwa gegen den Bau einer Atombombe ernst....https://apolut.net/trumps-trick-und-irans-sieg-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes
    Dr. Bettina Schultz: Ihr Fazit nach 1 Jahr an der KV-Spitze

    Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:31


    Der Vorstand der KV Schleswig-Holstein ist seit einem Jahr im Amt. Welches Zwischenfazit zieht die Vorstandsvorsitzende Dr. Bettina Schultz nach dem ersten Jahr im neuen Amt, welche Herausforderungen haben sich bestätigt und welche Hürden konnten in den ersten zwölf Monaten schon genommen werden? Antworten gibt die KV-Chefin im Interview.

    Der Finally Freelancing Podcast
    #179 - Diese 62 Sekunden werden dein Leben verändern

    Der Finally Freelancing Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 1:02


    Gratis Erstgespräch Buchen: https://rb.gy/jedz29In nur 62 Sekunden zeige ich dir, warum deine Realität immer nur so groß ist wie deine Träume.Viele Freelancer denken in 5.000 € oder 10.000 € Monaten – aber was passiert, wenn du dich traust, größer zu denken?Dieser Shortcast ist ein Weckruf für alle, die sich selbst begrenzen, bevor sie überhaupt angefangen haben. Nicht aus Gier, sondern aus Wachstum. Nicht, weil du mehr willst – sondern weil du bereit bist, mehr zu werden.

    Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
    127: Die Camino-Sprechstunde (2025 / 02)

    Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 73:40


    Heute mal wieder Jakobsweg-Plauderzeit. Theresa & Marcus sprechen über das, was Aktuelles auf dem Camino in den vergangenen Monaten anstand: Der große Stromausfall in Spanien und Portugal ist dabei auch Thema.Außerdem: Wo ist der Charity-Hiker Sven eigentlich gerade? Vor einem Jahr am Nordkap gestartet, pilgert er sich weiter in Richtung Santiago vor. Und dazu einige Gedanken, bei denen wir Eure Hilfe gebrauchen könnten ... :)########Hier könnt Ihr das Camino-Podcast-Postkarten-Set bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Camino-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier bestellst Du Deinen neuen Pilgerführer und unterstützt uns damit:⁠⁠⁠linktr.ee/camino_podcast⁠⁠⁠Und hier kannst Du Sven - den CharityHiker - Supporten:https://www.charity-hiker.com/hiker-sven/index.html ########Kontakt zum Camino-Podcast: ⁠⁠⁠⁠ ⁠www.camino-podcast.de⁠ // ⁠hallo@camino-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ // ⁠⁠linktr.ee/camino_podcast⁠⁠ // WA-Sprachnachricht +49 160 970 170 56Danke an Hans-Jörg Karrenbrock & w/ove für das Sounddesign des Camino-Podcasts. Lukas von WELKS hat die Layouts erstellt - Danke! Merci auch an den Conrad-Stein-Verlag und ⁠⁠Domradio.de⁠⁠ für die Unterstützung. Buen Camino!

    Immo Insights mit Torben und Martin
    #182 - Große Scheiße: Ich hab 35.000 € verbrannt – Insights mit Martin und Torben

    Immo Insights mit Torben und Martin

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 50:55


    In dieser Folge gibt's ein ehrliches Business-Update direkt aus dem Maschinenraum: Was hat sich in den letzten Monaten bei uns getan – und was lief dabei richtig gut, was ging komplett daneben?Martin teilt seine Erfahrungen mit Teamaufbau, Fehlinvestitionen und warum er fast 35.000 € verbrannt hat. Gleichzeitig berichtet er von neuen Akquisen, spannenden Entwicklungen im Aufteiler-Geschäft und seiner Entscheidung, sich radikal zu fokussieren.Bei Torben geht's um die Übernahme einer Hausverwaltung, neue Standorte in Hamburg und Berlin – und die Herausforderungen, die mit mehr Mitarbeitern, Prozessen und Verantwortung einhergehen. Dazu gibt's spannende Einblicke, wie sie in beiden Businesses mit Modellen wie „Fix This Next“ und „Scaling Up“ arbeiten.Was du mitnehmen kannst:Warum Fokus oft wichtiger ist als TempoWie du herausfindest, was in deinem Business wirklich zähltWas wir heute anders machen würden – und wo wir wieder ins Risiko gehen würdenWarum Stillstand die größte Gefahr ist – und Wachstum oft aus Fehlern entstehtDieser Podcast wird unterstützt von ⁠⁠⁠Ohne-Makler.net⁠⁠⁠ 

    Selbstwort
    Folge 109 - Selbstwort - Anett

    Selbstwort

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 122:12


    In dieser Folge spreche ich mit Anett, 63, über den Suizid ihres 32jährigen Sohnes vor 8 Monaten. https://www.youtube.com/watch?v=LtL3C5z0770 https://www.youtube.com/watch?v=MoWwzbJrqgs HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g

    Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
    Hinter den Kulissen: Was macht die Lebensidealisten-Paartherapie so viel wirksamer als andere Ansätze? #250

    Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 38:34


    In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Wir zeigen euch, was in den letzten Monaten bei uns passiert ist, wann eine Paartherapie bei uns genau der richtige Schritt für euch ist und welche Fälle wir schon begleiten durften.

    Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
    #260 - Sanela Terko - Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU

    Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 21:28


    Trotz Clean Industrial Deal und Omnibus-Verordnungen der EU sind auch kleine und mittlere Unternehmen zunehmend mit der Anforderung konfrontiert, Nachhaltigkeitskennzahlen zur Verfügung zu stellen. Sei es für Banken, Versicherungen oder auch für berichtspflichtige Unternehmen, denen sie zuliefern. Doch an welchem Standard man sich dabei orientieren soll, das wird sich erst in einigen Monaten klären. Wie KMU der aktuellen Unsicherheit am besten – und pragmatischsten – begegnen und welche Schritte zu setzen sind, besprechen in dieser Folge Sanela Terko von der BDO und Theresa Weiglhofer-Troy vom Linde Verlag.

    #MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
    Erst Stirnrunzeln, dann helle Freude

    #MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 1:50


    Ganz ehrlich, auch ich dachte damals, was soll das denn? Das ganze Reichstagsgebäude mit silbrig-glänzender Folie einwickeln? Rund 100.000 Quadratmeter von diesem besonderen Stoff sollten dafür gebraucht werden. Es wurde jahrelang diskutiert, vor allem in den Monaten davor, aber das Kunstprojekt wurde letztlich genehmigt, von den Künstlern selbst finanziert und verwirklicht. Vom 24. Juni bis zum 7. Juli 1995 konnten wir dann endlich gucken kommen und haben das zahlreich gemacht. Meine Tochter war gerade erst ein paar Monate alt und auf den Fotos sehe ich mich mit knallrotem Kinderwagen vor dem silbrig schimmerten Gebäude. Im strahlenden Sonnenschein auf der Wiese davor. Nicht übertrieben zu sagen, inmitten selig lächelnder Menschen. Denn dieses spektakuläre Projekt der Künstler Christo und Jeanne-Claude hat Berlin verändert. Plötzlich war dieses Lockere, dieses Sich-Einlassen auf eine Idee, der Spaß am Ungewöhnlichen und das Staunen, denn es sah einfach fantastisch aus. Wer da war, kam meist nochmal wieder, anderer Tag, anderes Licht. Gab ja keine Wartezeit, keinen Eintritt, einfach hin. Über fünf Millionen Menschen haben wohl damals in den zwei Wochen den vollständig verhüllten Reichstag besichtigt. Am Ende konnte man noch kleine Stücke von diesem Stoff bekommen, auch wir haben noch eines in der Schublade. Und die Fotos noch ganz ohne Smartphone, landeten im Fotoalbum. Danke Christo und Jeanne-Claude! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    ÄrzteTag
    Was kommt über die ePA in den kommenden Monaten noch auf Praxen zu, Herr Langguth?

    ÄrzteTag

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 25:46


    Manche Praxen warten noch, andere stellen täglich Daten in die E-Patientenakte. Was auf die Praxen über die ePA in den kommenden Monaten zukommt und wo es hakt, das analysiert TI-Berater Mark Langguth im „ÄrzteTag“-Podcast.

    Kunst verkaufen Podcast
    EP316 - Kunst verkaufen mit 15min am Tag

    Kunst verkaufen Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 33:34


    In der heutigen Episode erfährst du von einer Strategie, mit der du innerhalb von 24 Monaten mit 15 Minuten Marketing am Tag von deiner Kunst leben kannst. Es ist simpel aber es erfordert Disziplin, bist du bereit?

    Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
    Trump und die EU (1/4) - Zaghafter Widerstand gegen die US-Regierung

    Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 32:04


    Seit fünf Monaten ist Donald Trump im Amt und hat sowohl die USA als auch das transatlantische Verhältnis zu Europa in ihren Grundfesten erschüttert. Bisher sind Widerstand und Kritik eher verhalten. Juristische Grenzen werden ausgelotet. Von Christoph Bezemek, Liana Fix, Doris Simon, Andre Zantow, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

    ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
    #309 ALLEZ YANNICK Episode 19 - Teamwork & Leidenschaft: Road to Nizza – Vom Rookie zur Ironman-Weltmeisterschaft

    ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 30:42


    Was für eine Geschichte! Yannick – Age Grouper, Triathlon-Rookie und Vollblut-Amateur – hat sich bei seinem allerersten Ironman-Rennen direkt für die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza qualifiziert. In nur zehn Monaten hat Coach Marcus ihn vom Einsteiger zum Weltmeisterschafts-Starter geformt. In dieser Folge nehmen dich Marcus und Yannick mit auf ihren Weg: von den ersten Trainingskilometern bis zur Ziellinie, die alles verändert hat. Du erfährst, was es heißt, als Age Grouper auf Weltklasse-Niveau zu performen – und warum Triathlon selbst im Amateurbereich ein Teamsport ist. Motivierend, ehrlich, emotional – ein Gespräch über Leidenschaft, Disziplin und den Glauben an das scheinbar Unmögliche. #Teamwork #CoachMarcus #RoadToNizza #Rookie #IronmanWM #AgeGrouper #Triathlon #Ironman #Weltmeisterschaft #TriathlonTraining #Motivation #Ausdauersport #TriathlonCommunity #Athlet #TriathlonLife **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Bernecker Opinion
    Kaufchance jenseits von Nahost? - Aktien im Test: MTU Aero Engines, TUI & BioNTech

    Bernecker Opinion

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 14:02


    Mit Oliver Kantimm ("Der Aktionärsbrief") - Hier im Beitrag gibt es die Podcast-Variante zur eigentlichen Hauptsendung im Rahmen von BerneckerTV (Aufzeichnung am 18.06.2025). Schlaglichter:MTU Aero Engines - Ambitionierte ZieleTUI - Geopolitische Spannungen lasten auf der AktieBioNTech - Krebsbehandlung als Treiber?Wir wünschen gewinnbringende Impulse mit diesem Beitrag.=======Lust auf mehr von der Redaktion? Inkl. Einblicken in die beiden Haupt-Musterportfolios? Rabatt-Aktion mit dickem Preisvorteil für Erst Abonnenten (ca. 40 % in den ersten 6 Monaten des Abos). Weitere Informationen unter:https://bernecker.info/offer/qyuzpwblob-6441=======Lust auf noch mehr Sendungen im Bernecker.TV? Noch mehr unterschiedliche Experten? Infos zu Bernecker.TV:⁠https://www.bernecker.info/bernecker-tv⁠=======Anmeldung zum kostenlosen Experten-Newsletter der Bernecker-Redaktion über unsere Website:⁠https://www.bernecker.info/newsletter⁠

    Recruiting ist Chefsache - Das Mitarbeiter-Game decoded mit Jan Randy
    080 - Ask the CEO mit Björn Blindt & Bastian Wieland - Ego raus, Vertrauen rein: Wie Archis gegen den Strom wächst

    Recruiting ist Chefsache - Das Mitarbeiter-Game decoded mit Jan Randy

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 67:44


    Zu Gast: Björn Blindt & Bastian Wieland - CEO der archis GmbH Website: https://www.archis.de/ Für Bewerber: job@archis.de LinkedIn Björn Blindt: https://www.linkedin.com/in/bj%C3%B6rn-blindt-23072a145/ LinkedIn Bastian Wieland: https://www.linkedin.com/in/bastian-wieland-00073978/   ENDLICH EIN SYSTEM, DAS TÄGLICH NEUE TRAUMBEWERBER FÜR IHRE OFFENEN STELLEN LIEFERT!

    NDR Info - Streitkräfte und Strategien
    Donalds Dilemma - Amerika und der Nahostkrieg (Tag 1210 mit Christian Mölling)

    NDR Info - Streitkräfte und Strategien

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 56:21


    Die Welt schaut gespannt nach Tel Aviv und Teheran, aber im Moment nicht nach Kiew. Host Anna Engelke hat den Blick auf beide Kriegsgebiete - den Nahen Osten und die Ukraine. In dieser Folge geht es auch um Deutschland, die NATO und Donald Trump. Kann der US-Präsident strategisch denken, hat er einen Plan für den Krieg im Nahen Osten? Co-Host Stefan Niemann bezweifelt beides. Trump hasse es zwar, schwach oder unentschlossen zu wirken, habe aber gleichzeitig große Angst, in den Krieg zwischen Israel und dem Iran hineingezogen zu werden: Donalds Dilemma. Israel hat seine Luftschläge auf Ziele im Iran am Ende der Woche noch einmal verstärkt. Das Mullah-Regime antwortet mit ballistischen Raketen auf Tel Aviv und andere Städte. Dabei wurde auch ein Krankenhaus getroffen. Parallel laufen diplomatische Bemühungen um eine Deeskalation. So verhandeln Deutschland, Frankreich und Großbritannien in Genf mit Irans Außenminister - in Abstimmung mit den USA. Russlands Sommeroffensive in der Ukraine geht an etlichen Frontabschnitten weiter, wenn auch mit geringen Geländegewinnen. Wladimir Putin scheint sich stärker auf den Verbündeten Nordkorea zu stützen: Kim Jong-un will Pioniere ins russische Kursk schicken und auch Arbeiter für die Drohnenproduktion. Das Thema „Rüstung in Deutschland“ beobachtet Host Anna Engelke in den nächsten Monaten im Podcast immer wieder mit Christian Mölling, Sicherheitsexperte beim European Policy Center. „Wir haben eine Deadline, bis zu der wir fertig sein müssen“, erklärt Mölling den Zeitdruck bei der Beschaffung in der Rüstungsindustrie. Weil sich die Bedrohungslage seit dem Angriffskrieg Russlands in der Ukraine verändert habe, müsse die Bundeswehr bei der Rüstung umstellen im Rahmen einer Abschreckungsstrategie, auch mit Blick auf die Bündnispartner. In der kommenden Woche wird Anna den NATO-Gipfel in Den Haag besuchen. Welche Zukunft das Bündnis hat und was Generalsekretär Marc Rutte US-Präsident Donald Trump anbieten kann, darum geht es abschließend in einem Gespräch mit der ARD-Korrespondentin Kathrin Schmid in Brüssel. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Was bezweckt Trump mit der zweiwöchigen Bedenkzeit? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-nahost-frist-100.html Newsticker auf tagesschau.de https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-freitag-254.html Stern-Podcast: Die Lage international mit Christian Mölling https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-lage-international-mit-christian-m%C3%B6lling/id1613173261 Das Interview mit Christian Mölling https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-221964.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast "Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine" https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast5342.html Punkt EU - der Europa Podcast mit Kathrin Schmid https://www.ardaudiothek.de/sendung/75833082/

    4x4 Podcast
    Flucht aus Teheran - aber wohin?

    4x4 Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 24:46


    Die iranische Hauptstadt Teheran steht besonders im Fokus des israelischen Militärs. Wer kann, ergreift deshalb die Flucht. Die gestaltet sich aber schwierig. Weitere Themen: · Nach dem Stromausfall in Spanien vor zwei Monaten liegt nun ein Untersuchungsbericht vor. · Der Schweizer Spielwarenhersteller Pastorini steht vor dem Aus - nach über 110 Jahren. · Konfusion bei der Migros: Weil die IT Probleme macht, sind die Kühlregale nicht wie gewohnt gefüllt.

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Haushalt, Geld, Nähe - Wie klappt unser Zusammenziehen als Paar?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 21:34


    Für viele Paare ist es ein großer Schritt: die erste gemeinsame Wohnung. Doch dann kommt der Reality-Check! Um Beziehung und Alltag zu vereinen, hilft Kommunikation und die ständige Erinnerung daran, dass beide so sein dürfen wie sie sind.**********Ihr hört: Moderation: Przemek Żuk Gesprächspartnerinnen: Ari und Lena, leben seit einigen Monaten zusammen Gesprächspartnerin: Anouk Algermissen, Psychologin und Paartherapeutin Gesprächspartnerin: Jutta Hartmann, Pressesprecherin Deutscher Mieterbund**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    4x4 Podcast
    Britische Regierung will alte Missbrauchsfälle aufarbeiten

    4x4 Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 25:08


    Über mehrere Jahrzehnte sollen Banden in Grossbritannien mehr als 1000 Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht haben. Nun will Premier Keir Starmer die Fälle noch einmal aufrollen - nachdem er sich lange dagegen gewehrt hat. Weitere Themen: · Die Schweiz ist neu das wettbewerbsfähigste Land der Welt - das sagt eine Studie des Lausanner Wirtschaftsinstituts IMD. · Pflegekräfte, die sich nicht um die Patientinnen und Patienten, sondern um deren Angehörige kümmern - die Zürcher Klinik Hirslanden hat das als erstes Spital in der Schweiz eingeführt. Eine Bilanz nach sechs Monaten. · In den USA läuft die Klub-WM der FIFA. Warum gibt es daran so viel Kritik? Ein Interview mit dem Chefredaktor des Schweizer Fussballmagazins Zwölf.

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1344 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: "Gold-Derivate übersteigen das weltweit verfügbare Gold"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 15:58


    Schlagzeilen ließen Anleger zuletzt aufhorchen: Die EZB hat vor einem Gold-Kollaps gewarnt. Was steckt dahinter und was bedeutet das für Anleger? “Das Volumen der Gold-Derivate übersteigt deutlich das Volumen des überhaupt weltweit vorhandenen Goldes. Wenn jetzt jemand - das ist der Gedanke der EZB - auf die Lieferung bestehen würde, könnte es Engpässe geben. Das ist nichts neues und gibt es immer wieder. Da kann ich ein bisschen an Entwarnung liefern. Diese Engpässe werden meistens durch höhere Preise bereinigt. Die meisten Marktteilnehmer wollen das Gold auch gar nicht geliefert haben. Und der Goldmarkt ist sehr liquide. Also wir gehen weiterhin davon aus, dass Gold mittelfristig ein Kauf ist. Am besten über ETFs/ ETCs”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Und wie sehr belastet der Krieg in Nahost? “Es wird nicht von einer weiteren Eskalation über diese beiden Parteien ausgegangen. Man vermutet aus Händlersicht, dass wahrscheinlich 50 Prozent des iranischen Öls - das in den letzten Monaten nach China, Asien, Indien exportiert wurde - aufgrund der Konflikthandlungen wegfällt. Aber dass zum Beispiel keine weitere Eskalation wie die Sperrung der Straße von Hormus kommt. Die Märkte sind aber in Habachtstellung”, so der Experte der Deutschen Bank bei Manuel Koch im Interview. Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3
    Anna Adamyan: „Mein Körper ist bis heute nicht mein Freund“

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 78:42


    Für Anna Adamyan (ehemalige GNTM-Kandidatin, Model, Autorin und Content Creator) ging mit der Geburt ihres Sohnes Levi ein Traum in Erfüllung: Anna leidet an Endometriose und musste mehrere Jahre lang kämpfen, um nach elf künstlichen Befruchtungen endlich schwanger zu werden. Ihren schwierigen Weg teilt sie in den sozialen Netzwerken – in dem Wissen, dass viele andere Frauen Ähnliches durchmachen. Auf den Fotos und Videos wirkt sie überglücklich und sorgenfrei, doch hinter den Kulissen sah es – insbesondere in den ersten Monaten nach Levis Geburt – oft ganz anders aus. Wie herausfordernd diese Zeit war und warum gerade Social Media den Druck auf junge Mütter zusätzlich erhöht, erzählt sie offen, ehrlich und authentisch. Außerdem gewährt sie Einblicke hinter die Kulissen der Modebranche, in der sie wenig Verständnis für ihre Erkrankung und die damit verbundenen Schmerzen erfahren hat.

    99% Hack
    Halbzeit! Die zweite Jahreshälfte gehört Dir

    99% Hack

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025


    Zum Jahresanfang haben viele von uns den dicken Edding gezückt und große Ziele festgelegt. Doch nach sechs Monaten haben einige ihre Motivation verloren, obwohl ihnen Gewicht deutlich lieber gewesen wäre. Vielleicht hast Du schon einiges erreicht – Glückwunsch und High Five! Vielleicht war der Weg aber auch holpriger als gedacht. Vielleicht hast du gemerkt: Das Ziel fühlt sich gar nicht mehr stimmig an. Oder die Energie, mit der Du gestartet bist, ist irgendwo zwischen Kalenderstau, To-Do-Listen und dem dritten Versuch, deine Steuer zu sortieren, auf nie ganz geklärte Weise verschwunden. Doch bevor Du jetzt in hektischen Aktionismus durch Deinen Kalender blätterst Zeit für einen kurzen Zwischenstopp. In dieser Podcastfolge bekommst Du genau die richtigen Reflexionsfragen und den Rückenwind, den es manchmal braucht, um weiterzumachen. Denn das Jahr ist noch lange nicht vorbei. Die zweite Hälfte beginnt. Und sie hat das Potenzial, der beste Teil Deines Jahres zu werden! Bereit? Jetzt bestellen: Mein neues Buch „Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten“ https://amzn.eu/d/hP33p1W Schau vorbei: https://kathrinleinweber.de/ Sind wir schon miteinander verlinkt? https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/?originalSubdomain=de https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de

    Beste Vaterfreuden
    Mythen über Kindergesundheit – Was stimmt wirklich? mit Dr. Vitor Gatinho

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 50:55


    Wenn's dem Kind schlecht geht, geraten Eltern schnell mal in Panik – und fallen dadurch auf den ein oder anderen Mythos rein. Aber nicht mit uns! In dieser Folge nehmen wir die häufigsten Mythen der Kindermedizin unter die Lupe. Zu Gast ist dafür the one and only Dr. Vitor Gatinho, besser bekannt als der Kids Doc: https://www.instagram.com/kids.doc.de/?hl=de Wir klären, ob kalte Füße wirklich für Erkältungen sorgen, warum es ab drei Monaten keine Fieber-Obergrenze mehr gibt und ob Zähne für Fieber sorgen können. Und wir fragen die wirklich wichtigen Fragen: Lieber schnäuzen oder hochziehen? Was ist ansteckender – gelber oder weißer Rotz? Darf man nach dem Essen schwimmen gehen? Und muss man Zecken wirklich in die Apotheke bringen?! Hier findet ihr Vitors Podcast: „Der Kids.Doc – Mehr Gesundheit für dein Kind”, seine Online Kurse und die Bücher „Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt” und „Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt”: https://wonderl.ink/@kidsdoc?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAadyBEJDIAK66XeFe2gXRBcBuBN6vCgRNx0_GBIKMJDTW_MvwtY9UJXOqgE2WQ_aem_obkq8_LOPONYObjMvYZt2w Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
    “Salesforce - zwischen KI, SAP & Sierra” - Amazon-Coin, Israel/Iran, Adobe & Darden

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 13:31


    Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.  Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Gold, Öl und US-Rüstung (RTX, Northrop & Lockheed) steigen. Tourismus-Aktien und der ganze Rest fallen. Amazon & Walmart schocken Visa, Mastercard & PayPal. AMD & Adobe überzeugen nicht. 23andMe gehört Gründerin. JBS geht an NYSE. Sony Music kauft alt. 50% Rendite in zwölf Monaten und das mit Restaurants in Amerika? Darden Restaurants (WKN: 895738) macht's möglich. Salesforce (WKN: A0B87V) könnte ein gigantischer KI-Profiteur sein. SAP & Sierra haben was dagegen. Diesen Podcast vom 16.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Serbiens organisierte Unordnung

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 28:05


    Seit vielen Monaten wird Serbien von störenden Protesten und Blockaden geplagt, die größtenteils von Studenten ausgehen. Allerdings sind auch Oppositionsführer, Universitätsbehörden und externe Einflüsse involviert. Wo genau diese Proteste ihren Ursprung haben und wohin sie führen, ist unklar. Hier ein Versuch, den Hintergrund zu erklären. Von Diana Johnstone, aus dem Englischen übersetzt von SusanneWeiterlesen

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
    Meine Tochter hat den Kontakt zu mir abgebrochen – was kann ich tun?

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 62:14


    +++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Antonella hat ein Eltern-Kind-Problem. Doch in dieser Folge hören wir zur Abwechslung einmal die andere Perspektive. Antonella ist Mutter, und ihre erwachsene Tochter hat den Kontakt zu ihr abgebrochen. Antonella, die selber in einer schwierigen Familie aufgewachsen ist, wollte für ihr eigenes Kind alles besser machen. Doch seit einigen Monaten ist die Situation zwischen ihr und ihrer Tochter so schlecht wie nie, und somit hat sie ebenfalls den Kontakt zu ihrem kleinen Enkelkind verloren. Für Antonella, die ihre Tochter alleine erziehen musste, ist das eine sehr schwierige Situation. In unserem Gespräch suchen wir nach den Gründen, wieso Antonellas Tochter ein Problem mit ihrer Mutter haben könnte und werden auch fündig. Doch dann gibt es auf einmal einen unerwarteten Kipppunkt im Gespräch. Wie wir trotzdem zu einer Lösung für die Zukunft gekommen sind, hört ihr in dieser Folge. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    OK COOL
    Wenn das eigene Indie-Spiel mit Nintendo verglichen wird: OK COOL trifft Robert Schneider

    OK COOL

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 71:22


    Oddsparks: An Automation Adventure ist der Name des neusten Spiels, das Robert Schneider mit seinem Studio Massive Miniteam nun ganz frisch aus dem Early Access und in den Full Release gerollt hat. Man könnte viele Worte suchen und finden, um den Titel zu beschreiben, aber am einfachsten ist es so: Oddsparks sieht aus, als hätte Nintendo ein eigenes Factorio entwickelt. Dieser treffende Vergleich ist nichts, was sich Gastgeber Dom Schott ausgedacht hat, sondern kursierte längst als Beschreibung für den Titel durch's Netz, als er sich mit Robert Schneider vor dem Mikro traf. Und der muss sich deswegen gleich als allererstes über diese Frage Gedanken machen - nämlich wie es sich anfühlt, wenn die eigene Arbeit mit Nintendo höchstselbst verglichen wird. Anschließend tauchen die beiden tief ein in die Studiogeschichte von Massive Miniteam, die Arbeit an Oddsparks und wie es dem Team derzeit so geht. Denn: in den letzten Monaten mussten einige MitarbeiterInnen das Studio verlassen, das seit Jahren zur großen und wankenden Embracer Group gehört. Auch für dieses unangenehme Thema ist Platz in diesem Podcastgespräch.

    Politik und Hintergrund
    Ein „Manifest“ – SPD-Politiker stellen bisherige Außenpolitik in Zweifel

    Politik und Hintergrund

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 30:12


    Der Präsident der USA ist berechenbar unberechenbar, worunter außenpolitisch viele leiden, allen voran die Ukraine. An einem Tag ruft Trump ein "Wladimir, Stopp" in die Welt, am nächsten spricht er von "guten Gesprächen" mit Putin und dass dieser zu Verhandlungen über ein "Ende des Krieges" bereit sei. Genau das ist er offenkundig nicht. Sondern überzieht die Ukraine mit immer massiveren Angriffen aus der Luft.Die russische Kriegsmaschine läuft auf Hochtouren. Ein schrecklich technischer Ausdruck, der verschleiert, dass diesem von Putin verantworteten Krieg in den letzten 40 Monaten rund 1,4 Millionen Soldatinnen und Soldaten zum Opfer fielen. Russische wie ukrainische. 1,4 Millionen. Getötet, verwundet, vermisst. Die Erhebung geht auf das Center for Strategic and International Studies in Washington zurück. Trumps unkoordinierte Versuche, diesen Krieg am Verhandlungstisch zu beenden, prallen an Putin ab, auch, weil die USA keinerlei zusätzlichen Druck auf Russland aufbauen, im Gegenteil. Trump scheint darauf aus zu sein, die bilateralen wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland verbessern zu wollen. Womit wir tatsächlich bei Teilen der SPD wären. Aus deren Reihen wurde diese Woche ein Papier veröffentlicht, das, um die richtige Aufmerksamkeit zu bekommen, gleich mal die Überschrift MANIFEST trägt. Und in dem die mehr als einhundert Unterzeichnenden unter anderem eine Rückkehr zur Entspannung der Beziehungen und einer Zusammenarbeit mit Russland aufrufen. An wen richtet sich dieses Papier? Mit welcher Intention ist es zwei Wochen vor dem Parteitag veröffentlicht worden? Und wie viel Sprengstoff steckt für die SPD darin? Das analysieren wir mit unserer Korrespondentin im Hauptstadtstudio Barbara Kostolnik. Außerdem geht es um die USA, wo der US-Präsident das Militär nach Kalifornien entsandt hat, weil er dort kriegsähnliche Zustände ausgemacht haben will. Eine Sicht, die Donald Trump recht exklusiv vertritt, auch wenn die Proteste gegen die Razzien seiner Einwanderungsbehörde ICE mitunter in Gewalt umgeschlagen sind. Daher sehen viele Beobachter im Vorgehen des Präsidenten vor allem eine Machtdemonstration. Und letztlich, so kommentiert unser USA-Korrespondent Ralf Borchard, einen Schritt, der die autoritäre Ausrichtung Trumps sichtbarer macht. Wir schauen nach Dänemark, wo das Parlament diese Woche die Wehrpflicht auf Frauen ausgeweitet hat und ordnen die deutsche Debatte um die Wehrpflicht ein. Und blicken auf die Wehrhaftigkeit der Justiz: Wie gut ist sie gegen Angriffe gewappnet, die das System verändern wollen? Ein ganz dringender Podcast-Tipp noch am Ende: Wer sich für "Pumpen und Politik" interessiert und die Frage, ob Arnold Schwarzenegger mit seinem Aufstieg vom Bodybuilder zum Filmstar und Gouverneur Politikertypen wie Donald Trump erst möglich gemacht hat, der muss hier reinhören: Die Entscheidung https://www.ardaudiothek.de/episode/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/1-3-arnold-pumpen-und-politik/br24/14667423/

    Mordlust
    #203 Tatort Kreißsaal

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 57:25


    Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder Als die hochschwangere Luisa im November 2021 die Nordpark Klinik betritt, ist sie voller Vorfreude: Schon bald wird sie hier das Baby, das sie seit über 9 Monaten in ihrem Bauch trägt, zur Welt bringen. Doch auf der Geburtsstation angekommen, weicht Luisas Euphorie schnell der Verzweiflung. Denn die 28-Jährige hat nicht nur große Schmerzen. Sie muss auch erleben, wie man ihr in den verletzlichsten Stunden ihres Lebens mit Ignoranz begegnet und eine Entscheidung trifft, die aus Luisa ein Opfer und aus dem Kreißsaal einen Tatort macht… In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen wir über Gewalt in der Geburtshilfe. Ein Thema, das Frauen den Weg in die Mutterschaft erschwert und tiefgreifende Folgen für ihre körperliche und seelische Gesundheit haben oder - wie in diesem Fall - sogar zum Tod eines Menschen führen kann. Es geht um Machtmissbrauch und Übergriffigkeit, Vorurteile und Systemfehler und um die Frage: Wer gibt aus juristischer Sicht im Kreißsaal den Ton an? Expert:innen in dieser Folge: Gynäkologin und Geburtsmedizinerin Prof. Dr. med. Mandy Mangler, Hebamme Eva Placzek, Psychologin und Autorin Tanja Sahib und Sabrina Diehl, Fachanwältin für Medizinrecht **Anlaufstellen für Frauen mit gewaltvollen / traumatischen Geburtserfahrungen** Hilfetelefon Schwierige Geburt: 0228 9295 9970, Sprechzeiten: mittwochs von 12 bis 14 und donnerstags von 19 bis 21 Uhr Verein Traum(a) Geburt e. V.: www.traumageburtev.de Selbsthilfeorganisation Schatten und Licht e. V.: www.schatten-und-licht.de **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 21.02.2024, 1 Ks 13/23 Mother Hood e. V.: https://t1p.de/l4msg Deutschlandfunk Kultur: https://t1p.de/9y5bn WDR: https://t1p.de/udnf1 RP Online: “Nach tödlicher Zangengeburt - Arzt verteidigt Entscheidung” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Musik für einen Gast
    Beat Läuchli: «Ich habe mir jeden Tag gesagt: «Geniesse es!»

    Musik für einen Gast

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 57:49


    Es war eine ganz aussergewöhnliche Aufgabe. Acht Monate lang hat der Basler Ökonom und Unternehmer Beat Läuchli als Gesamtprojektleiter des Kantons Basel-Stadt den ESC vorbereitet. Damit war er für alles verantwortlich, was für Stadt und Kanton mit dem ESC zu tun hatte. «Schatz, wir müssen reden». Mit diesen Worten kam der Leiter der Abteilung Aussenbeziehungen und Stadtmarketing im Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt auf Beat Läuchli zu, als sich abzeichnete, dass der ESC nach Basel kommt. Doch die Aufgabe, die Läuchli angetragen wurde, war nicht einfach eine unter vielen, sondern die Gesamtleitung. Alles, was von Seiten des Kantons für den ESC zu bewältigen war, ging nun über Beat Läuchlis Schreibtisch. Eine enorme Aufgabe für ihn und sein Team. Jetzt, drei Wochen nach dem Event und nach mehr als acht Monaten intensivster Arbeit, schaut Beat Läuchli auf eine zwar anstrengende, aber auch höchst erfüllende Zeit zurück. Denn für ihn ist so eine Aufgabe nicht Bürde, sondern vor allem auch ein Genuss. Von seiner Herkunft und seinem Werdegang, von seinen Erfahrungen mit diversen früheren Events und den Herausforderungen des ESC aber auch von seiner Familie und seiner Musik erzählt der Ökonom, Unternehmer und professionelle Projektleiter Beat Läuchli im Gespräch mit Gastgeber Michael Luisier. Die Musiktitel: 1. Run-D.M.C. feat. Aerosmith - Walk This Way: Compilation Version 2. Die Fantastischen Vier - Die Da!?! 3. Milow - You And Me (In My Pocket) 4. Christophe Maé - C'est ma terre 6. Zoë Me - Voyage

    Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
    Wasserverbrauch von KI - "Trinkwasser für 1,2 Millionen Menschen im Jahr"

    Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 44:03


    Zwei Liter Wasser sollen KI-Chatbots wie ChatGPT pro Anfrage verbrauchen. Zumindest taucht diese Zahl seit Monaten immer wieder in Social Media Posts auf. Stimmt das? Außerdem: Online-Wetten und Digitalsteuer. Martin Böttcher, Marcus Richter, Marie Zinkann, Christoph Trautvetter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

    Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

    Send us a textDer geplante Wechsel der Miles & More Kreditkarte von DKB zu Deutsche Bank, ursprünglich für Sommer 2025 angekündigt, verzögert sich offenbar deutlich – voraussichtlich auf 2026. Offiziell bestätigt wurde das nicht, doch DKB erklärte in einem Interview, dass der Vertrag mit Lufthansa bis 2026 weiterläuft.➡️ Die wichtigsten Punkte: • Keine neuen Kartenprodukte vor Mitte/Ende 2026 • Keine Kommunikation von Lufthansa oder Deutsche Bank • DKB zieht sich generell aus dem Co-Branding-Geschäft zurück • Wahrscheinlich wird ein neuer Antrag bei der Deutschen Bank notwendig sein – ein automatischer Übergang ist unwahrscheinlichDer Übergang wird nun voraussichtlich frühestens in 9–12 Monaten erfolgen. Kunden und Vielflieger bleiben bis dahin im Unklaren – und das wirft kein gutes Licht auf zwei große Namen der deutschen Finanz- und Luftfahrtbranche.#MilesAndMore, #Lufthansa, #DeutscheBank, #DKB, #Kreditkarte, #Vielflieger, #MeilenSammeln, #Kreditkartenwechsel, #LoyaltyProgramme, #AviationNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:27 EU Verordnungen im Fokus05:32 Zölle und ihre Auswirkungen auf Airbus und Delta09:08 Türkische Airlines und das Ultimatum an Boeing12:12 Der Trump Slump und seine Auswirkungen16:54 Neuigkeiten zur Miles & More Kreditkarte18:00 Fragen des TagesTake-OFF 06.06.2025 – Folge 108-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

    USA: Entscheidung 2020
    Elon Musk: Ein Polit-Rüppel geht

    USA: Entscheidung 2020

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 38:10


    Elon Musk und Donald Trump waren in den letzten Monaten scheinbar unzertrennlich. Letzten Herbst trat Musk auf Trumps Wahlkampfrallys auf, hüpfte auf Bühnen herum und pumpte ziemlich viel Geld in Trumps Kampagne.Einmal gewählt, machte Trump den Tech-Multimilliardären Musk zu seinem wichtigsten Berater und zum Leiter seiner neu geschaffenen Enffizienz-Behörde Doge. Als solcher hat er zehntausende Staatsangestellte gefeuert, Ämter aufgelöst, Budgets gekürzt. Auf einer Bühne schwang er im Februar sinnbildlich eine Kettensäge, die ihm Argentiniens Präsident Javier Milei überreicht hatte.Was lange aussah wie die Geschichte einer Polit-Bromance, entpuppte sich in den letzten Wochen aber als die Geschichte einer zunehmenden Entfremdung: Seinen Firmen geht es schlecht, privat steht er vor verschiedenen Problemen und in Trumps Kabinett zettelte er zuletzt immer mehr Konflikte an. Letzten Freitag ist er nach 134 Tagen abgetreten.Was hat er in dieser Zeit erreicht? Was nicht? Was bleibt von seinem Ausflug in die Politik? Und kommt es jetzt noch zum grossen Zerwürfnis mit Donald Trump?Der langjährige USA-Korrespondent Martin Kilian zieht in einer neuen Folge des Podcasts «Alles klar, Amerika?» eine Bilanz in fünf Kapiteln.Host: Noah FendProduzentin: Laura BachmannMehr zum Thema:Er war Trumps «first buddy»: Warum Elon Musk das Weisse Haus verlässtZum Abschied gibts für den «Dogefather» einen goldenen Schlüssel Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

    Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
    Highlight-Folge - Kitakeime: Der Sommer ist der neue Winter

    Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 57:37


    Marie, Sebastian und die Kinder wurden erneut vom Pech heimgesucht. Die Vier mussten sich mal wieder mit ihrem angeschlagenen Immunsystem auseinander setzen. Der Rekordsommer hält auch in Berlin Einzug und bringt die beiden heftig ins Schwitzen. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern verbringen die vier einen Tag am See. Wie steht Sebastian zu Sandstränden, wie kam es zu Maries Mittelohrentzündung und wo zieht es die vier in den kommenden Monaten eigentlich hin? Der geplante Umzug steht auch in den Startlöchern und wird Marie und Sebastian alles abverlangen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    FC-Podcast
    Aufstieg! Und jetzt? Folge 214 mit Präsident Werner Wolf und Vize Eckhard Sauren

    FC-Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 64:59


    Der Aufstieg ist geschafft. Aber zur Ruhe kommt der Effzeh deshalb noch lange nicht. Wichtige Zukunftsentscheidungen müssen getroffen werden: Wer kommt als neuer Trainer und welche Spieler wechseln noch ans Geißbockheim? Wie bewährt sich Thomas Kessler auf seiner neuen Position des Sportdirektors? Wie handlungsfähig ist der Effzeh nach finanziell schwierigen Jahren, inlusive Transfersperre? Ja und dann ist da ja noch in ein paar Monaten die Mitgliederversammlung, auf der ein neuer Vorstand gewählt wird. Tobt hinter den Kulissen ein Machtkampf oder ist es vielmehr ein demokratisches Ringen um die Vereinsführung? Spannende Zeiten, viele Fragen, die FC-Reporter Guido Ostrowski in einer Sonderfolge exklusiv mit Präsident Werner Wolf und Vize Eckhard Sauren bespricht. Und natürlich stellt Guido den Beiden gleich zu Beginn die Frage: Treten Sie in ein paar Monaten in einer anderen Konstellation doch noch mal zur Wahl an?

    XtraChill
    XtraChill 439

    XtraChill

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 52:00


    Der Wonnemonat Mai ist ja der klassische Monat, um sich zu Verlieben und deshalb hat sich wohl ein (unfreiwilliger) Schwerpunkt bei der Zusammenstellung dieser 439. Episode von "XtraChill" eingeschlichen, denn viele der heute vorgestellten Musikstücke sind Zusammenarbeiten mehrerer Künstlerinnen und Künstler. Eine zweite Auffälligkeit, die ebenfalls nicht beabsichtigt ist, ist der Umstand, dass die Hälfe der Gäste aus Südamerika stammt - ein Kontinent, der in den vergangenen Monaten schon öfter im Fokus war - und besonders konzentriert heute, am 15. Mai 2025. Der liebe Andreas wünscht viel Spaß mit dieser frühlingsfrischen Auswahl podsafer Electronica! The merry month of May is the classic month for falling in love, which is probably why an (unintentional) focus has crept into the compilation of this 439th episode of "XtraChill", as many of the pieces of music presented today are collaborations between several artists. A second conspicuous feature, which is also unintentional, is the fact that half of the guests come from South America - a continent that has often been in the spotlight in recent months - and especially concentrated today, on May 15th, 2025. Andreas wishes you lots of fun with this spring-fresh selection of podsafe electronica!

    Thema des Tages
    Trumps Angriff auf die Universitäten

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 27:57


    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat einen neuen Lieblingsfeind: die Eliteuniversität Harvard. Seit mehreren Monaten ist die Bildungseinrichtung Ziel von Angriffen aus dem Weißen Haus. Förderungen werden gestrichen, ausländische Studierende sollen künftig nicht mehr aufgenommen werden. Warum es der mächtigste Mann der Welt auf eine der renommiertesten Bildungseinrichtungen Amerikas abgesehen hat und welche Pläne Trump sonst noch im Bildungsbereich hat, darüber spricht Tanja Traxler, Leiterin des Wissenschaftsressorts beim STANDARD.

    FALTER Radio
    Florian Klenk über den Freispruch von Sebastian Kurz - #1401

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 22:51


    In der Causa “Falschaussage” kassierte das Oberlandesgericht Wien den Schuldspruch, den Sebastian Kurz in erster Instanz ausgefasst hatte – hielt das Urteil gegen dessen ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli aber aufrecht.Das Strafmaß gegen Kurz im erstinstanzlichen Verfahren war mit acht Monaten bedingt sehr hoch ausgefallen.Dementsprechend ist auch der Freispruch überraschend.Hat das Erstgericht schlicht ein Fehlurteil gefällt? Und was bedeutet der Freispruch für die weiteren Verfahren, die gegen den ehemaligen Kanzler laufen? Einschätzungen von FALTER-Chefredakteur Florian Klenk.Eine weiterführende Analyse von Florian Klenk finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.