Podcasts about digitale

  • 4,287PODCASTS
  • 13,791EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about digitale

Show all podcasts related to digitale

Latest podcast episodes about digitale

Obiettivo Salute Weekend
Digitale e infanzia: quando lo schermo diventa un rischio

Obiettivo Salute Weekend

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025


L'uso di smartphone, tablet, videogiochi e social media in età evolutiva è diventato parte della quotidianità di bambini e adolescenti. Ma quali sono i reali effetti sulla salute fisica ed emotiva dei più giovani? La Società Italiana di Pediatria ha appena aggiornato le sue raccomandazioni, lanciando l'allarme su ritardi nel linguaggio, disturbi del sonno, obesità, ipertensione e disconnessione affettiva. In questa puntata, ne parliamo con la dottoressa Elena Bozzola, pediatra e coordinatrice della Commissione sulle Dipendenze Digitali della SIP e il dottor Alberto Pellai, medico, psicoterapeuta e scrittore, per capire come intervenire in famiglia e aiutare i ragazzi a costruire un rapporto sano con il digitale.

Black Box
Labriola: “Un Italian way per la sovranità digitale” | Black Box Talk

Black Box

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 51:34


Mentre la Cina e gli Stati Uniti competono per il primato nell'innovazione tecnologica, la sovranità digitale dell'Europa e dell'Italia sembra essere sempre più lontana e irraggiungibile. In questa intervista, Guido Brera e Raffaele Coriglione ne parlano con il CEO di TIM Pietro Labriola. Per lui, la soluzione è una sola: trovare un'italian way. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Het Digitale Front
#55: Dave en Harm bezoeken de NEDS: de grootste defensiebeurs van de Benelux

Het Digitale Front

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 43:33


De oorlog komt dichterbij – fysiek én digitaal. Terwijl drones boven Europa worden gesignaleerd en de overheid miljoenen Nederlanders oproept zich voor te bereiden op noodsituaties, bezoeken Dave en Harm de NEDS: het grootste defensie-evenement van de Benelux. Tussen drone-demonstraties en ingenieuze cyberstands spreken ze met drie zwaargewichten uit het veld: voormalig MIVD-directeur Pieter Cobelens, KPMG-cyberpartner Hokkie Blogg en drone-innovator Martijn Hädicke.Hoe staan we er volgens hen voor wat betreft onze digitale weerbaarheid? Welke rol gaan AI, drones en nieuwe communicatietechnologieën de komende jaren spelen, nu geopolitieke conflicten steeds sneller lijken te veranderen? Is de samenwerking tussen overheid, bedrijfsleven en defensie daarmee dan ook crucialer dan ooit? Luister vanaf de beursvloer mee hoe men probeert de toekomst van onze veiligheid te garanderen. Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

SoftwareArchitektur im Stream
Digitale Souveränität in der Software-Architektur mit Sven Müller

SoftwareArchitektur im Stream

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 62:10


Digitale Souveränität ist aktuell ein sehr heiß diskutiertes Thema und im Mainstream der Gesellschaft angekommen. In dieser Episode diskutiert Sven Müller mit Eberhard Wolff den Einfluss von digitaler Souveränität auf Software-Architektur. Ziel ist es, die digitale Handlungsfähigkeit unserer Organisationen zu stärken. Aspekte sind nicht nur die häufig diskutierte Unabhängigkeit von US-Cloud-Anbietern, sondern vor allem gezielte Make-or-buy-Enscheidungen, der Einsatz von offenen Standards oder Open Source nicht nur zum Sparen von Lizenzkosten. Links Whitepaper Digitale Souveränität im Software Engineering Software Architecture Gathering 15% Rabatt mit Code SATV_SAG2515

Le Podcast du Marketing
Marketing de la rareté: pourquoi tout le monde veut ce qu'il ne peut pas avoir - Episode 308 - on parle de stratégie digitale et de drop

Le Podcast du Marketing

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 19:49


Mon partenaire Waalaxy est gratuit jusqu'au 28 novembre et à -50% pour Black Friday. Profitez-en pour transformer Linkedin en machine à leads.Dans cet épisode du Podcast du Marketing, on explore le retour en force de la rareté comme levier stratégique.Dans un marché saturé où l'abondance a fini par uniformiser les expériences, la rareté apporte du relief, de l'émotion et de l'engagement. Vous apprendrez :• Pourquoi la saturation de l'offre a relancé la quête d'exclusivité• Comment la frustration active le désir plutôt que de l'éteindre• Pourquoi les listes d'attente sont devenues un outil de pré-désir incontournable• Comment les drops transforment chaque lancement en événement• De quelle manière la rareté renforce la fidélité et l'attachement émotionnel• Les limites éthiques et les risques d'un usage excessif de la raretéUn épisode essentiel pour comprendre pourquoi les consommateurs veulent précisément ce qu'ils ne peuvent pas avoir… et comment les marques orchestrent ce paradoxe.---------------

Nuus
Digitale finansiële geletterdheid kry hupstoot

Nuus

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 0:39


In 'n poging om finansiële geletterdheid regoor die land te verbeter, is die Finansiële Geletterdheidsinisiatief van plan om 'n boekie oor digitale finansiële geletterdheid bekend te stel wat landwyd versprei sal word. Die boekie is daarop gemik om die probleem van lae digitale geletterdheid te bestry, wat sommige Namibiërs kwesbaar maak vir swendelary en uitsluiting in 'n toenemend tegnologiegedrewe finansiële sektor. Die inisiatief se adjunkdirekteur van finansiële opvoeding en verbruikersbeskerming, Josef Ihemba.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Digitale Überwachung im Homeoffice: Interview Rechtsanwalt David Werdermann

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:50


Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Lo Psiconauta
Ep. #909 -

Lo Psiconauta

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 14:00


✅ Negli ultimi anni abbiamo visto un cambiamento che nessuno aveva davvero previsto… le Professioni di Aiuto stanno vivendo una trasformazione radicale grazie al digitale

Female TechTalk
Deine Mikro-Öffentlichkeit und die Macht dahinter

Female TechTalk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 41:35


Was passiert eigentlich in unseren Feeds – und warum sehen wir alle was anderes?In der neuen Folge von Female TechTalk sprechen wir darüber, wie sich unsere Öffentlichkeit immer stärker ins Digitale verschiebt und warum Social Media inzwischen zu einem der wichtigsten öffentlichen Räume unserer Demokratie geworden ist.Wir erklären, wie Reinforcement Learning im Hintergrund arbeitet, warum Algorithmen wie kleine Agentinnen jede Sekunde testen, was uns fesselt, und welche Rolle Zustandsübergänge und Übergangswahrscheinlichkeiten dabei spielen. Außerdem schauen wir darauf, wie wir mit der Informationsflut umgehen können – und weshalb wir am Ende doch alle in unserer eigenen Mikroöffentlichkeit leben.Und ja: Bei uns gibt es in dieser Folge sogar neue Feiertage höchstpersönlich von FTT eingeführt.Also hört rein. Wenn ihr danach euren Feed mit anderen Augen seht, übernehmen wir keine Verantwortung – das war dann vermutlich die Agentin.

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #267 - 5 Tipps, wie Sie als Dienstleister Kunden in der Industrie gewinnen - Fallbeispiel Schwabenprint G

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 14:39


In dieser Solo-Episode von „Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System“ zeigt dir Anes Cavka anhand eines realen Projektbeispiels, wie Industriedienstleister – von Lohnbearbeitern über Blechfertiger bis hin zu Ingenieurbüros – planbar neue Industriekunden gewinnen können.Im Mittelpunkt: Die Schwabenprint GmbH, ein industrieller Druckdienstleister aus Süddeutschland, der durch eine klare Zielgruppenstrategie, Social Media Positionierung und einen digitalen Akquiseprozess messbare Ergebnisse erzielt hat.Was erwartet dich?Ein ehrlicher Einblick in eine Branche, die oft glaubt, Social Media funktioniere „bei uns nicht“. Und gleichzeitig ein praxisnaher Beweis, dass Entscheider in der Industrie heute digital erreichbar sind – wenn man weiß, wie.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Digitale Souveränität – Dennis-Kenji Kipker

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 26:04


Europa braucht ein einheitliches Verständnis von digitaler Souveränität und muss in diese Richtung denken und handeln. Davon ist der Experte für Cybersicherheit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker überzeugt. Welche Schritte dazu eingeleitet werden müssen, darüber spricht er mit Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

DLG-Podcast Landwirtschaft
DLG-Podcast Agrar Folge 50: Digitale Dienste – reale Werte

DLG-Podcast Landwirtschaft

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 49:46


Herzlich willkommen zur neuen Folge der Podcast-Reihe rund um Daten, Nachhaltigkeit und Innovation entlang der gesamten Lebensmittelkette! In den letzten Episoden ging es bereits darum, wie Daten die Zukunft der Landwirtschaft gestalten („Ohne Daten keine Zukunft“) und wie innovative Ansätze („Erbsen als Energiespeicher“) neue Perspektiven für die Lebensmittelwirtschaft eröffnen. Jetzt folgt der nächste Schritt: Die aktuelle Folge beleuchtet, wie souveränes Datenmanagement und digitale Dienstleistungen die gesamte Wertschöpfungskette verändern. Diskutiert wird unter anderem: Wie können Datenräume und digitale Services Nachhaltigkeit und Bürokratieabbau fördern? Welche Chancen bieten offene Datenökosysteme für Landwirte, Verarbeiter und Handel? Und wie bleibt die Datensouveränität aller Beteiligten gewahrt? Spannende Einblicke geben Klaus Kaufmann (GS1), Matthias Nachtmann (Förderverein Digital Farming) und Prof. Dr. Jörg Dörr (RPTU, Fraunhofer IESE). Moderiert wird das Gespräch von Prof. Dr. Nils Borchard. Mehr Informationen zum Thema: DLG-Podcast: Ohne Daten keine Zukunft! Wie intelligentes Datenmanagement die Resilienz unserer Betriebe stärken kann: Jetzt reinhören! DLG-Podcast: Erbsen als Energiespeicher. Welche überbetriebliche Datenbestände für ein transparentes Lieferkettenmanagement in der Ernährungsindustrie spielen. Jetzt reinhören! DLG-Podcast: Digitaler Zwilling. Welche Einsatzfelder in der Lebensmittelwirtschaft bestehen und Potenzial haben. Jetzt reinhören! Hier geht's zum DLG-MediaCenter mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!

Occhio al mondo
Perché non riusciamo a smettere di guardare o scrollare?

Occhio al mondo

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 8:26


“Ancora uno e poi smetto.” Ti suona familiare? Che sia Netflix o il feed di Instagram, tutti siamo caduti nella trappola del binge watching o del doom scrolling.Ma come le piattaforme ci tengono incollati allo schermo? Come funziona la gratificazione immediata e quali strategie esistono per incentivare il consumo compulsivo di contenuti.Tutti i miei link: https://linktr.ee/br1brownBinge watching: aspetti e conseguenze della dipendenza da serie tvDoomscrolling dangers - Harvard HealthAsk the Experts: Teens and Bingewatching and Doomscrolling - The Digital Wellness LabBinge watching, il 70% degli italiani si abbuffa di video una volta a settimana | Wired ItaliaNetflix's biggest competitor? Sleep | Technology | The GuardianDoomscrolling: Breaking the Habit | University HospitalsTELEGRAM - INSTAGRAMSe ti va supportami https://it.tipeee.com/br1brown

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#194 | Digitale Maschinenakte mit Edge Device und Equipment Cloud | Kontron AIS & PVA

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 36:16


www.iotusecase.com#OEE #EnergyManagement #Shopfloor In Episode 194 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Stefan Köhler, Manager Business Development bei PVA, sowie Thorsten Hardt, Teamleiter Technischer Service. Ergänzt wird die Runde durch Martin Falsner von Kontron AIS als IoT Umsetzungspartner. Im Fokus steht, wie industrielle Anlagenhersteller datenbasierte Services entwickeln, Maschinen sicher anbinden und Maschinendaten strukturiert bereitstellen. Dazu geben die drei Einblicke in interne Digitalisierungsprozesse, externe Kundenanforderungen, Edge Hardware, OPC UA und ein zentrales Kundenportal als digitale Servicebasis.Folge 194 auf einen Blick (und Klick):[17:45] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[26:23] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien[33:44] Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungDie Episode zeigt, wie die PVA Gruppe ihre Maschinen aus dem Bereich Hochvakuum und Wärmebehandlung datenfähig macht und daraus digitale Services entwickelt. Ausgangspunkt war die interne Herausforderung, Wissen zentral verfügbar zu machen, Transparenz zu schaffen und Serviceprozesse zu standardisieren. Parallel bestand die externe Kundenanforderung, Maschinendaten sicher in bestehende IT und MES Systeme integrieren zu können, ohne sensible Prozessdaten preiszugeben.Gemeinsam mit Kontron AIS wurden ein Edge Device mit OPC UA for Machinery Modell und ein digitales Kundenportal umgesetzt. Die Hardware ermöglicht eine sichere und normgerechte Bereitstellung von Maschinendaten. Das Portal dient als zentrale Plattform für Stammdaten, Dokumentation, Wartungspläne, Tickets und Kundenkommunikation. Perspektivisch entsteht daraus ein digitaler Zwilling inklusive Lebenszyklusdaten.Die modulare Lösung adressiert sowohl interne Effizienz als auch skalierbare Kundenservices und ermöglicht künftige Use Cases wie vorbeugende Wartung, automatisierte Ersatzteildiagnosen oder KI gestützte Empfehlungen. Besonders relevant ist die Episode für Maschinenbauer, Industrie Betreiber, Serviceleiter und Unternehmen, die eine eigene IoT Produktstrategie entwickeln möchten. Sie zeigt, warum Datenzugriff, Standardisierung, Plattformlogik, Vertrauen und iterative Umsetzung entscheidend sind.-----Relevant links from this episode:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Martin (https://www.linkedin.com/in/martin-falsner-equipmentcloud/)Stefan (https://www.linkedin.com/in/stefan-k%C3%B6hler-6b1ab6261/Thorsten (https://www.linkedin.com/in/thorsten-hardt-7637671b7/Equipment Cloud (https://equipmentcloud.de/)ManagedEdge IoT Bundle (https://www.susietec.com/sites/default/files/downloads/20250506_Kontron_OnePager_ManagedEdge-IoT-Bundle_EN-FIN_0.pdf)EU-Maschinenverordnung (https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2023/1230/oj)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

Le interviste di Radio Number One
Galateo Contemporaneo: come cambiano le regole nell'era digitale

Le interviste di Radio Number One

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 8:59


Nella mattinata di mercoledì 19 novembre, in Degiornalist - Gli Spaccanotizie è stata ospite l'esperta di etichetta internazionale Camilla Da Rocha, per presentarci il suo nuovo libro Galateo Contemporaneo. Insieme a Fabiana e Claudio, Camilla ci ha spiegato come le regole di buona educazione si siano trasformate nell'era moderna e ha evidenziato anche come la tecnologia abbia velocizzato e informalizzato notevolmente la comunicazione. Spazio anche a diversi aspetti pratici, come per esempio le norme di presentazione: «Innanzitutto non bisognerebbe mai autopresentarsi, però mi rendo conto che  parliamo della teoria, poi la vita pratica è anche un'altra cosa. Però se volessimo attenerci alla norma, non ci si presenta mai da soli, bisognerebbe sempre essere introdotti da qualcuno».  Infatti, secondo il galateo bisognerebbe seguire l'importanza dell'anzianità sociale nel "ranking" delle presentazioni formali. Abbiamo inoltre affrontato l'uso corretto dello smartphone a tavola e l'importanza di preferire le chiamate ai messaggi scritti per le comunicazioni più significative, anche se l'esperta riconosce come le nuove generazioni trovino le telefonate intrusive: «Tutto va calato nel contesto, però tendenzialmente la regola sarebbe: più una comunicazione è importante più il grado di formalità della comunicazione si dovrebbe alzare». In conclusione, l'obiettivo generale è adattare le regole tradizionali del galateo al contesto della vita quotidiana contemporanea.

Smart Car
L'Italia della manutenzione digitale

Smart Car

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025


con Francesco Faà di Bruno, Head of Motors Francia e Italia di eBayUna ricerca Ipsos per eBay racconta come sta cambiando il mercato dei ricambi e della manutenzione in Italia: cresce la fiducia nell'online, aumentano gli acquisti di componenti usati o rigenerati e si consolida una nuova consapevolezza nella cura del veicolo. Un'evoluzione che intreccia risparmio, sostenibilità e innovazione digitale, ma con un occhio attento alla sicurezza, spiega Francesco Faà di Bruno, Head of Motors Italia e Francia di eBay.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trump taumelt durch die Epstein-Krise, Europas digitale Erpressbarkeit, Wadephul auf Balkanmission

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:43


Warum die Kehrtwende von Trump nicht bedeutet, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Merz und Macron setzen sich für Europas digitale Unabhängigkeit ein. Wadephul in Serbien. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Trumps Versuch einer Schadensbegrenzung Die ganze Geschichte hier: Die digitale Abhängigkeit von den USA ist eine Gefahr für Europa. Führt ein Weg hinaus? Mehr Hintergründe: Europa schuldet den Serbinnen und Serben mehr+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Digitale Souveränität - Europa sucht Auswege aus der Abhängigkeit von den USA und China

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 8:14


Deutsche Unternehmen sind stark abhängig von Digitalimporten, sagt Bitkom-Präsident Wintergerst. Sie suchten nach europäischen Alternativen. Deshalb begrüßt er den EU-Gipfel zur "Digitalen Souveränität" in Berlin und erwartet neue Impulse. Wintergerst, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Holland Gold
Waarom Miljardairs steeds Rijker worden | Thomas Bollen over Financiële Crisis, Geldcreatie & CBDC

Holland Gold

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 67:36


Paul Buitink spreekt met onderzoeksjournalist en auteur Thomas Bollen over de digitale euro, ongelijkheid en de werking en hervorming van ons geldsysteem.Hoe werkt ons geldstelsel eigenlijk? Volgens Thomas begrijpen zelfs veel insiders niet precies hoe het financiële systeem in elkaar steekt. Waarom is het zo moeilijk om het te veranderen? En kunnen we een herhaling verwachten van de financiële crisis van 2008?Thomas is glashelder: het systeem hangt nog steeds volledig aan elkaar van schuld en de kern van het probleem is na 2008 nooit echt aangepakt. Wat is het probleem van de huidige vorm van geldcreatie door commerciële banken? En wat is er mis met het depositogarantiestelsel?Het huidige systeem van geldschepping leidt tot groeiende vermogensongelijkheid. Thomas legt uit hoe miljardairs hiervan profiteren. Wat is de oplossing voor het probleem met de banken? Is de digitale euro een goed idee? Volgens Thomas is de CBDC door de bankenlobby sterk uitgekleed qua functies. Heeft invoering dan nog wel nut? En moeten we vrezen dat de overheid deze ooit gaat misbruiken?Tot slot bespreken ze een terugkeer naar de gulden, goud en hervormingen. Volg Thomas Bollen op X: https://x.com/mrtbollenHet boek van Thomas Bollen: https://winkel.ftm.nl/products/geld-g... Overweegt u om goud en zilver aan te kopen? Dat kan via de volgende website: https://bit.ly/3xxy4sYTimestamps00:00 Intro01:51 Waarom nog een boek over geld?06:24 Crisis van 2008 & Waarom het niet lukt om het geldstelsel te hervormen10:45 Is het probleem opgelost?14:00 Geldschepping & depositobank23:15 Miljardairs28:26 Vrije markt voor banken33:03 Digitale euro: goed idee?40:02 Zal de CBDC misbruikt worden?49:26 Moeten we uit de euro en terug naar de gulden?57:45 Hervormingen, huizenmarkt en private equity1:01:32 Nederlands GoudTwitter:@Hollandgold:   / hollandgold  @paulbuitink:   / paulbuitink  Let op: Holland Gold vindt het belangrijk dat iedereen vrijuit kan spreken. Wij willen u er graag op attenderen dat de uitspraken die worden gedaan door de geïnterviewde niet persé betekenen dat Holland Gold hier achter staat. Alle uitspraken zijn gedaan op persoonlijke titel door de geïnterviewde en dragen zo bij aan een breed, kleurrijk en voor de kijker interessant beeld van de onderwerpen. Zo willen en kunnen wij u een transparante bijdrage en een zo volledig mogelijk inzicht geven in de economische marktontwikkelingen. Al onze video's zijn er enkel op gericht u te informeren. De informatie en data die we presenteren kunnen verouderd zijn bij het bekijken van onze video's. Onze video's zijn geen financieel advies. U alleen kunt bepalen hoe het beste uw vermogen kunt beleggen. U draagt zelf de risico's van uw keuzes.Bekijk onze website: https://www.hollandgold.nl

T-Online Tagesanbruch
Facebook, Google, X: Deutschland droht digitale Versklavung

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 8:14 Transcription Available


Digitalkonzerne zersetzen Demokratien. Es braucht ein Stoppschild. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Europa heute - Deutschlandfunk
Digitale Souveränität: Wie weit ist die EU gekommen?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:10


Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Europa heute

@mediasres - Deutschlandfunk
"Digitale Souveränität" - welche Strategie verfolgt Deutschland? Aline Blankertz

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 7:52


Brinkmann, Soeren www.deutschlandfunk.de, @mediasres

SWR Aktuell im Gespräch
Schluss mit Google & Co.: Digitale Souveränität statt Abhängigkeit von den USA

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:05


Wir nutzen Cloudspeicher von US-Konzernen und nehmen in Kauf, dass die Regierung unsere Daten einsehen kann. Damit soll Schluss sein.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Digitale Souveränität für Europa - Deutsch-französischer Digitalgipfel in Berlin

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:15


Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Digitale Souveränität: Wie weit ist die EU gekommen?

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:10


Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Digitale Souveränität: Wie weit ist die EU gekommen?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:10


Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Europa heute

INNOQ Podcast
Digitale Souveränität

INNOQ Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 38:44


Mehr als 90 % digitaler Services kommen aus dem Ausland – was tun, wenn diese plötzlich nicht mehr erreichbar sind? In dieser Folge zeigen Anja Kammer und Gil Breth, wie Unternehmen kritische Abhängigkeiten erkennen, reduzieren und zum Innovationshebel machen. Sie sprechen über Cloud-Strategien, Open-Source-Alternativen, politische Risiken und den Kulturwandel, den digitale Souveränität erfordert. Für alle, die aus Unsicherheit strategische Stärke machen wollen.

Die Cigarrencouch - im Rauchkanal der Lebensfragen

Herzlich willkommen auf der Cigarrencouch. Erneut nehmen Maria und Gerry online auf, da es im live Kontakt wohl nicht so klappen mag. Dennoch passend, dass das diesmalige Thema online besprochen wird: digitale Gewalt.Eines vorweg: das Thema ist so groß und facettenreich, dass hier keineswegs der Anspruch besteht, in 45 Minuten damit abschließen zu können.Wir leben in modernen Zeiten und diese haben massive Schattenseiten - insbesondere online. In dieser Folge werden Maria und Gerry einige dieser Schattenseiten beleuchten.Servus baba, küss´ die Hand. Ade.Shownotes:​@die_cigarrencouch @gerry_laechnfinga @maria_macanudo​Picture by @treeburn103​Introsong "Slinky" by Ron Gelinas Chillout Lounge​Outrosong "Landshark" by Roger Niewel

Leoni per Agnelli
Per un'etica del digitale: Luciano Floridi

Leoni per Agnelli

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025


Che ruolo ha la filosofia oggi? L'etica può salvare il mondo? Come utilizzare l'intelligenza artificiale in modo consapevole? Le porte del "mondo di Manuel" si aprono questa settimana per accogliere il Prof. Luciano Floridi, filosofo, direttore del Digital Ethics Center all'Università di Yale e docente di Sociologia della Cultura e della Comunicazione all'Università di Bologna. In chiusura di puntata ascoltiamo un brano di una band che partecipa alla rassegna Carne Fresca: "Vicolo Sereno" dei Per Asperax. Playlist:Bruce Springsteen - "Nebraska"Nine Inch Nails - "As Alive As You Need Me To Be"Per Asperax - "Vicolo Sereno"

De Publieke Tribune
#208 - Digitale houdgreep

De Publieke Tribune

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 49:38


We zitten met zijn allen in een digitale houdgreep. Een leven zonder smartphone, DigiD en Google Maps lijkt ondenkbaar en zelfs bijna onleefbaar. En dan zijn er ook nog de ongekende mogelijkheden van AI. De belofte was ooit meer verbinding, maar de digitale wereld lijkt ons vaak juist eenzamer te maken. Iedereen wordt in zijn eigen fuik van algoritmes gezogen. Kun je je als individu onttrekken aan digitalisering en de macht van big tech? Hoe doe je dat dan en wat brengt het je? Is er een manier om slim om te gaan met de mogelijkheden én de risico's van alle digitale vooruitgang? Te gast: Frank Mulder, Marjolein Lanzing, Ruben Brave en Selmar Smit Presentatie: Coen Verbraak Redactie: Arthur Vacca, Nina Ramkisoen en Sjoerd Alders Eindredactie: Sigrid Muusse ℹ️ Meer info? human.nl/dpt ✉️ Reageren? depublieketribune@human.nl

Het Digitale Front
#54: Noord-Korea's valse isolatie op het wereldtoneel

Het Digitale Front

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 50:12


Noord-Korea staat bekend als de meest afgesloten staat ter wereld – maar hoe geïsoleerd is het land werkelijk? Nu Noord-Koreaanse soldaten opduiken aan het Russische front, werpt dat vragen op over Pyongyangs rol op het wereldtoneel.Korea-deskundige Remco Breuker onthult hoe verborgen netwerken, internationale allianties en gigantische cryptohacks het regime miljarden opleveren. Tech-ondernemer Simon Wijckmans schuift aan om te vertellen over zijn ervaring met frauduleuze sollicitanten, die met AI, green screens en valse identiteiten Westerse bedrijven proberen binnen te dringen. Wat hebben zij met Noord-Korea te maken? Je hoort het in deze aflevering van Het Digitale Front!De cybertips van deze week:Podcast: Lazarus - BBCLiveblog: hybride oorlog - De VolkskrantArtikel: ‘How North Korean IT workers leverage AI and vulnerable Americans to infiltrate US companies' - CNNZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

ECCO, dal 15 al 22 novembre ad Alessandria

"Non c'era una volta..."

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 4:07


Il Festival del Digitale e dell'Intelligenza Artificiale. Dal 15 al 22 novembre ad Alessandria. Il programma completo degli incontri, tutti gratuiti, all'indirizzo https://www.eccodigitalforum.it/programma/

Tech Weekly
Tech Weekly | Europas Weg in die digitale Souveränität

Tech Weekly

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 17:01


9 von 10 Unternehmen in Deutschland sind digital abhängig – das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage. Für Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst ist deshalb klar: Europa muss seine digitale Souveränität mit deutlich mehr Entschlossenheit vorantreiben. Einen Impuls dafür soll der Gipfel für europäische digitale Souveränität setzen, der am 18. November in Berlin stattfindet. Was dort geplant ist und warum der Gipfel jetzt so wichtig ist, erklärt Fabian Zacharias, Mitglied der Geschäftsleitung des Bitkom. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Rechenzentrumsinfrastruktur in Deutschland, die laut Bitkom-Studie bis 2030 um 70 Prozent wachsen wird. Und: Kurz vor der DigiFin25 erläutert Digital-Finance-Expertin Alina Bone-Winkel, warum eine moderne Bezahlinfrastruktur die Basis für Wahlfreiheit, Innovation und einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz bildet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bitcoin Italia Podcast
S07E41 - Che pena!

Bitcoin Italia Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 78:04


Dura condanna per lo sviluppatore di Samourai Wallet. Massimo della pena. Cosa significa per il mondo dello sviluppo open source?Inoltre: un nuovo documentario su Bitcoin accende le speranze, Mi Primer Bitcoin lascia definitivamente El Salvador, Square abilita i pagamenti in bitcoin, e una panel sul Lightning Network esemplifica tutta la complessità della scalabilità.It's showtime!

@mediasres - Deutschlandfunk
Digitale Integrations-Plattform "Integreat": Wie wirksam ist die App?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:31


Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, @mediasres

On marche sur la tête
«La liberté d'expression n'est pas un droit qui vient de l'Etat, mais de Dieu» : rencontre avec Alex Bruesewitz, conseiller en communication digitale du président Donald Trump

On marche sur la tête

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 31:39


Invités : - Alex Bruesewitz, conseiller en communication digitale du président Donald Trump Chroniqueurs : - Gabrielle Cluzel, journaliste - Sabrina Medjebeur, auteur Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Het Digitale Front
#53: De high-tech sluiproutes van Rusland

Het Digitale Front

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 47:16


Schimmige brievenbusfirma's op Cyprus, Russische schepen die vreemde routes varen en een geheim onderzees netwerk om vijandige schepen te detecteren – het klinkt als het recept voor een spannende actiefilm, maar is in werkelijkheid onderdeel van de stille, hybride oorlogstactiek van Rusland. Je zou denken dat we in Nederland alles op alles zetten om dit tegen te gaan, maar toch blijken onze banden met Rusland soms nauwer dan gedacht. In deze aflevering vertelt Jos de Groot, presentator bij KRO-NCRV's Pointer & de podcast Veldheren, over hun verbijsterende onderzoek naar het Russische zeenetwerk en hoe een web van Cypriotische bedrijven westers materiaal doorsluist naar het Russische leger. Van een onverwacht bezoek aan een brievenbusfirma tot de confrontatie met bekende Nederlandse bedrijven als Royal IHC en Boskalis – luister mee naar een verhaal over onze capaciteiten op zee, naïviteit en gevaarlijke connecties. Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der digitale Euro – Freude über den Widerstand aus Brüssel ist fehl am Platz

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 14:28


2020 brachte die EZB erstmals die Einführung eines digitalen Euros ins Gespräch und seitdem wird das Thema in der öffentlichen Debatte so gut wie möglich ignoriert. Das ist kein Wunder, weiß doch die breite Öffentlichkeit überhaupt nicht, worum es bei diesem Thema geht. Seit Ende letzter Woche hat die Debatte unter weitestgehendem Ausschluss der ÖffentlichkeitWeiterlesen

Nuus
Vervoerministerie takel korrupsie, diefstal met digitale stelsel

Nuus

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 0:34


Die vervoerministerie het 'n nuwe digitale vlootbestuurstelsel onthul wat ontwerp is om korrupsie, diefstal en verkwistende besteding te voorkom. Vervoerminister Veikko Nekundi sê die stelsel sal voertuigonderhoud, bestuurdersgedrag en onderdelebestellings intyds dophou, wat sal help om miljoene te verhaal wat weens swak bestuur en misbruik verlore gegaan het.

Kiwicast - O Podcast da Kiwify
O Método que Está Revolucionando o Ensino de Inglês no Digital | Everton Swirk & Jefferson Henrique - Kiwicast #559

Kiwicast - O Podcast da Kiwify

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 62:05


Como transformar uma metodologia inovadora em um negócio digital milionário que realmente muda vidas?No Kiwicast de hoje, recebemos Everton Swirk, criador do método Inglês Automaticamente, e Jefferson Henrique, estrategista responsável por levar essa metodologia a outro nível.Com base em PNL e neurociência, eles criaram uma forma totalmente nova de ensinar e aprender inglês, e transformaram isso em uma operação digital sólida, com milhares de alunos e milhões em faturamento.---------------O que você vai aprender:Como transformar um método de ensino em um negócio digital escalávelPor que a maioria das pessoas não consegue aprender inglês no modelo tradicionalO que faz o método “Inglês Automaticamente” ser tão eficazEstratégias simples para escalar uma operação de ensinoComo unir propósito e lucro no digitalE muito mais!Aprenda com quem vive o mercado digital na prática.Dá o play e deixe nos comentários qual foi o melhor insight que você tirou do episódio.Nosso Instagram é @Kiwify

FM4 Spielkultur
#177: Digitale Spielkultur zum Angreifen

FM4 Spielkultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 56:26


Limitierte physische Versionen von Games, liebevoll gestaltete Fachbücher, oder auch Tonträger mit den Soundtracks von Computerspielen - all das ist mittlerweile viel mehr als nur bloßer Merch. Kleine Labels wie Super Rare Games oder Lost in Cult gestalten und produzieren seit ein paar Jahren Fanobjekte für Videospiel-Feinspitze. Gameskultur zum Angreifen, darüber sprechen Robert Glashüttner und Rainer Sigl in dieser Ausgabe des FM4 Game Podcast. Aktuelle Spielerezensionen aus dem FM4-Programm gibt es ebenfalls, und zwar zu "Absolum", "Pocket Boss" und "Escape from Duckov". (Folge #177) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 6. November 2025, 0-1 Uhr.Weblinks (Auswahl):- Lost in Cult: lostincult.co.uk- Super Rare Games: superraregames.com- Third Editions: thirdeditions.com- Cook and Becker: cookandbecker.com- Tune & Fairweather: tuneandfairweather.com- Vectrex Mini: vectrex.com

Wohlstand für Alle
Ep. 326: Ist der digitale Euro eine Gefahr?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 43:26


Die Einführung des digitalen Euro wurde schon vor fünf Jahren diskutiert, jetzt scheint die Realisierung des ambitionierten Projekts näher zu rücken.2029 soll es soweit sein, wenn auch heute noch unklar ist, wie genau das digitale Zentralbankgeld im Euro-Raum genutzt werden kann. Wahrscheinlich fragen sich die meisten ohnehin, wozu sie einen digitalen Euro brauchen.Gewiss, Kreditkarten-Unternehmen oder digitale Dienstleistern wie Paypal nehmen Gebühren – das könnte durch den digitalen Euro als Alternative günstiger werden. Aber plant die Europäische Zentralbank tatsächlich lediglich ein verbraucherfreundliches Instrument, das das Leben der Konsumenten vereinfachen soll? Nein, der digitale Euro ist auch ein geopolitisches bzw. geoökonomisches Projekt, mit dem die EU der Dollar-Dominanz aus Washington etwas entgegensetzen will. EZB-Chefin Christine Lagarde schreibt: „Europa befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel hin zum Wiederaufbau seiner Hard Power, was auch dazu beitragen dürfte, das weltweite Vertrauen in den Euro zu stärken.“Welche Rolle spielt bei diesem Wunsch nach neuer Machtfülle der digitale Euro? Darüber sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!WERBUNG:Alle Informationen zu "Dreihundert Männer" von Konstantin Richter findet ihr hier:https://www.suhrkamp.de/wfaLiteratur:Piero Cipollone: "Harnessing the digital future of payments: Europe's path to sovereignty and innovation", online verfügbar unter: https://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2025/html/ecb.sp250515~fd8adac5a4.en.htmlEuropäische Zentralbank: "Häufig gestellte Fragen zum digitalen Euro", online verfügbar unter: https://www.ecb.europa.eu/euro/digital_euro/faqs/html/ecb.faq_digital_euro.de.html#q1Christine Lagarde: "This is Europe's ‘global euro' moment", online verfügbar unter: https://www.ft.com/content/4d5dea18-bc4b-4ccf-94d3-1973fd1467ccPeter Schadt: "Digitaler Euro-Imperialismus", in: konkret 4/2024.Termine:Am 11. November ist Ole in Darmstadt:https://www.instagram.com/p/DP_Ho8ciJ_m/Am 12. November ist Ole in Saarbrücken:https://www.camerazwo.de/event/121070Am 14. November ist Ole in Stuttgart:https://www.instagram.com/p/DQmVMGZDIM4/Am 15. November ist Ole in Frankfurt am Main:https://roemerberggespraeche-ffm.de/58-roemerberggespraeche-bedingt-einsatzbereit-wehrdienst-und-die-pflicht-zum-dienst-am-staat/Am 16.11. ist Wolfgang in München: https://www.stadtakademie-muenchen.de/veranstaltung/nur-jedem-das-seine/Am 17.11. ist Wolfgang in Frankfurt: https://dasungesagte.de/kinotermine/Am 18.11. ist Wolfgang in Fürth: https://www.vhs-fuerth.de/p/477-C-252-10090Am 19.11. sind Ole und Wolfgang in Innsbruck: https://aut.cc/veranstaltungen/wohnungsnot-und-kapitalismus

Actually
Come si COSTRUISCE una banca DIGITALE da ZERO - con Antonio Valitutti (CEO Isybank) | CEO INSIGHTS

Actually

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 40:38


Antonio Valitutti non ha studiato economia ma oggi si trova a guidare una delle più grandi banche digitali in Italia. In questo episodio, registrato live al Salone dei Risparmi, proviamo a ripercorrere il suo percorso, a capire come è riuscito a costruire Isybank all'interno della più grande banca italiana e a capire quali sono i cambiamenti più importanti che sta attraversando il settore bancario. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bunte Menschen
#295 Die digitale Hetzjagd gegen Brigitte Macron

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 30:33


Die digitale Hetzjagd gegen Brigitte Macron Brigitte Macron, Ehefrau des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron, sei eigentlich als Mann geboren. So absurd dieses Gerücht wirkt - mittlerweile macht es internationale Schlagzeilen, zieht gerichtliche Verfahren nach sich und belastet die Familie Macron emotional schwer. Woher das Gerücht kommt, wie sich Frankreichs First Lady jetzt dagegen wehrt und wie stark die ungewöhnliche Liebe des französischen Präsidentenpaares ist – das alles und vieles mehr bespricht Lilly Burger mit Katrin Sachse aus der BUNTE-Chefredaktion in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Neue Liebe für "No Angels"-Sängerin Lucy Diakovska, Ingrid Alexandra von Norwegen gibt private Einblicke in ihr Familienleben und Ireland Baldwin sagt sich von Familienmitglied los. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie gut Mega-Model Heidi Klum und ihr Ehemann, Musiker Tom Kaulitz, astrologisch harmonieren.

UnterBlog
Buch: Der Digitale Euro - Dominik Kettner | Die größte Enteignung der Geschichte

UnterBlog

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 15:46


Der #DigitaleEuro steht vor der Tür. Mit ihm kommt eine Verordnung der EU, die viele politische Ansinnen an die neue digitale #Zentralbankwährung knüpft. Verfolgbarkeit aller Transaktionen durch die #e-ID, Festlegung von Höchstgrenzen für Besitz und Transaktionen. Dazu Möglichkeit der Sanktionierung von Individuen und Gruppierungen. Die neue Währung wird alles enthalten, was den Bürger transparent machen wird. Freiheit ade! - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 ► https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:52023PC0369 Mieses Geld ► https://youtu.be/79ZJ947e7XQ Geldzeitenwende von Benjamin Mudlack ► https://youtu.be/P_ZHx4xH5ZY Neues Geld für eine freie Welt – Benjamin Mudlack ► https://youtu.be/-aevEcIUjg0 -

INSIDE FINANCE
TRAILER | Roberto Cingolani CEO di LEONARDO "AI, Sicurezza ed Energia. Visioni per un futuro sostenibile" al Cenacolo del Canova Club Roma

INSIDE FINANCE

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 2:12


Trailer del prossimo episodio dal titolo:Roberto Cingolani CEO di LEONARDO "AI, Sicurezza ed Energia. Visioni per un futuro sostenibile" al Cenacolo del Canova Club Roma

Handelsblatt Today
Amazon schließt KI-Deal mit OpenAI / „Europa muss aufwachen“ – Digitalminister Wildberger über KI und digitale Wallets

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 35:55


OpenAI kauft für 38 Milliarden Dollar Cloud-Kapazitäten von Amazon – für beide ein wichtiger Deal. Und: Digitalminister Wildberger erklärt, wie Deutschland digital souveräner werden kann.

Radio CICAP
E-journalism - con Alessandro Tavecchio

Radio CICAP

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 81:36


Radio CICAP incontra Alessandro Tavecchio per esplorare come il digitale abbia rivoluzionato il giornalismo: dalle redazioni tradizionali alle piattaforme social, dal clickbait all'information overload, fino ai nuovi rischi di disinformazione e complotti. Un viaggio dentro le notizie, per scoprire come districarsi nel rumore di fondo e riconoscere l'informazione di buona qualità.Ospite: Alessandro TavecchioRedazione: Elisa Baioni, Clarissa Esposti, Manuela Gialanella, Diego Martin, Matteo Melchiori, Giuseppe Molle, Alex Ordiner, Dasara Shullani, Matilde  Spagnolo, Cristiano Ursella, Chiara Vitaloni, Enrico ZabeoAltri riferimenti:[https://mcs.sissa.it/docente/alessandro-tavecchio/ Alessandro Tavecchio][https://www.instagram.com/bradipogram/ bradipogram][https://www.odg.it/wp-content/uploads/2025/06/REUTERS-Digital_News-Report_2025_compressed.pdf Digital news report 2025][https://www.observa.it Observa][https://www.ilpost.it ilPost][https://www.vice.com/it/ Vice]Musiche: [https://www.epidemicsound.com/ Epidemic Sound]Seguiteci sui profili social del CICAP:Facebook: https://www.facebook.com/@cicap.orgInstagram: https://www.instagram.com/cicap_it/Newsletter: https://eepurl.com/ihPeWL