Podcasts about ausserdem

  • 1,137PODCASTS
  • 4,870EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Dec 1, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about ausserdem

Show all podcasts related to ausserdem

Latest podcast episodes about ausserdem

Podcast ohne (richtigen) Namen
#247: Mit dem Bagger in die Rente

Podcast ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 90:11


Oha, was war denn da los. Mike Gottschalk hatte mal wieder seinen letzten Auftritt bei Wetten Dass. Grund mal drüber zu quatschen. Macht ja sonst niemand im Podcast. Ausserdem haben wir noch dies und das.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastohnerichtigennamen

Tagesgespräch
Benedikt Schmid: «Jugendliche leiden - es ist Zeit zu handeln!»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 25:50


Die neuste Gesundheitsbefragung des Bundes hat gezeigt, dass psychische Belastungen bei Jugendlichen zugenommen haben. Es brauche mehr Prävention und kürzere Wartefristen, fordert der 22-jährige Benedikt Schmid. Er hat im Kanton Zürich eine Volksinitiative dazu durchgebracht. Benedikt Schmid kennt es aus seinem Umfeld: Jugendliche, die an psychischen Problemen leiden und warten müssen, bis sie Zugang zu einer Behandlung finden. Das dürfe nicht sein, darum habe er gehandelt. Seine Initiative fordert eine Wartefrist von maximal vier Wochen. Ausserdem müsse die Prävention stark ausgebaut werden. Wie sollen seine Forderungen in Zeiten des Fachkräftemangels umgesetzt werden? Der Wirtschaftsstudent Benedikt Schmid ist Gast im Tagesgespräch.

Rundschau
Dorf in Aufruhr, Mafiöse Terror-Miliz, Genug vom Krieg

Rundschau

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 47:59


Was tun, wenn im Dorf wütende Staatsverweigerer aktiv werden? Diese Frage stellen sich immer mehr Gemeindepräsidierende. Die Antwort ist schwierig. Ausserdem: die kriminellen Geschäfte der Hisbollah. Und: Ukrainer, die nicht kämpfen wollen. Dorf in Aufruhr: Kampf gegen Staatsverweigerer Sie behaupten, die Behörden seien Firmen. Sie weigern sich, Steuern zu zahlen. In der Schweiz leben gemäss Schätzungen 10'000 Staatsverweigerer. Für Gemeinde-Behörden können sie schnell zum Albtraum werden. Die «Rundschau» besucht Dörfer, wo Staatsverweigerer ihre wirren Theorien durchsetzen wollen. Mafiöse Terror-Miliz: Das Hamas-Hisbollah-Netzwerk Die Terrororganisation Hamas hat eine grosse Schwester, die viel mächtiger ist. Die Hisbollah, die «Partei Gottes», ist eine libanesische Miliz, die sich laut US-Behörden mit Drogenhandel, Geldwäsche und Schutzgeld-Erpressung finanziert. Wo führen die Spuren des islamistischen Terror-Netzwerks Hisbollah/Hamas hin? Welche Rolle spielt die Schweiz? An der «Rundschau»-Theke gibt Geldwäschereiexperte Mark van Thiel Einblicke. Genug vom Krieg: Die Geschichte von Igor, Mikita und Sascha Mit wenigen Ausnahmen dürfen Männer zwischen 18 bis 60 Jahren die Ukraine seit Kriegsbeginn nicht verlassen. Trotzdem sind rund 700'000 ukrainische Männer seit Kriegsausbruch nach Europa geflohen oder ausgewandert. Davon leben rund 10'000 in der Schweiz. Die «Rundschau» hat drei porträtiert.

CinéSwiss
#307 Rückblick 77.0: Thanksgiving, Sly, Monarch: Legacy Of Monsters, Scott Pilgrim Takes Off, Das Grosse Promi Büssen uvm.

CinéSwiss

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 100:18


Gemeinsam gehen wir unseren Letterboxd Account durch und besprechen die gesehenen Filme und Serien der letzten Woche. Ausserdem geben wir eine Vorschau auf die Streaming- und Kinostarts der Woche!  Kommentare, Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert uns und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge!    https://www.brugggore.ch  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.excelsior-brugg.ch/de/home⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://odeon-brugg.ch/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.facebook.com/cineswiss                   https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd                   https://boxd.it/10TmB                   https://www.cine-swiss.ch --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/message

Take Dad
Nicht zu früh beginnen

Take Dad

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 59:02


Wer möchte über den Tod sprechen? Ist jedes Restaurant in China ein China-Restaurant? Welche tollen Brettspiele gibt es für Kinder? In der heutigen Folge werden leichte und schwere Themen gemischt. Die Papas sprechen über tolle Brettspiele für die ganze Familie. Felix hat vier Spiele-Empfehlungen am Start.  In den vielen Dino-Büchern der Kleinen heisst es, dass die Dinos ausgestorben sind – doch was bedeutet Sterben und Tod. Und wie kann man mit den Kindern über den Tod sprechen?  Ausserdem der dritte Teil der Rubrik, was man nicht in die Kita-WhatsApp-Gruppe schreiben sollte und die Papas spielen „Zwei Dumme, ein Gedanke“. Hier die Empfehlungen der Pro Juventute, wie man mit Kindern über den Tod sprechen kann: https://www.projuventute.ch/de/eltern/familie-gesellschaft/trauerbewaeltigung-kinder   TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

RaBe-Info – Radio Bern RaBe
Sendung vom 22. November 2023

RaBe-Info – Radio Bern RaBe

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023


Im heutigen RaBe-Info geht es um die diesjährigen Preisträger*innen des Prix Lux. Mit diesem Preis prämiert die Universität Bern Projekte, die die Chancengleichheit an der Uni fördern. Dieses Jahr ging der Preis an den Verein CLASH. Ausserdem werfen wir einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen in der Schweizer Medienpolitik. Was halten die Verbände davon? Und ... >

Das BUSINESSMEDIUM in DIR
Episode 9: Im Gespräch mit dem GlückPlaneten Jupiter

Das BUSINESSMEDIUM in DIR

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 8:26


Hallo und herzlich willkommen zum neunten Episode von kosmischer KlarSicht. Auch heute nehme ich dich mit in meine mystische Welt der Astrologie. In dieser Episode unterhalte ich mich mit keinem Geringeren als Jupiter, dem Planeten für Glück, Expansion und Wachstum. Jupiter hat einige interessante Tipps für uns parat. Er betont, wie wichtig es ist, sich Zeit für Glück und Erfüllung zu nehmen und den Blick auf das Wesentliche nicht zu verlieren. Ausserdem wird deutlich, dass wir uns nicht nur am Aussen orientieren sollten, sondern auch auf unsere eigenen Bedürfnisse und Potenziale achten müssen. Jupiter steht uns dabei unterstützend zur Seite und kennt unser individuelles Wachstumspotenzial. Ich liebe es, mich mit Jupiter zu unterhalten. Und gerne möchte ich auch dich dazu ermutigen, mit dich mit den natürlichen Energien von Sonne, Mond und Planeten auseinander zu setzen. Lass dich von diesem Gespräch inspirieren und tauche ein in meine mystische Welt mit Businessengeln und BusinessAstrologie. Also mach es dir gemütlich, lehne dich zurück und tauche ein in diese neue Episode von "BusinessAstrologie" - Besuch bei Jupiter. Viel Spsass! Mehr über mich und mein Angebot findest du hier: https://www.denisesonderegger.com

Livenet.ch Podcast
60. Todestag von C. S. Lewis | im Gespräch mit Dr. Norbert Feinendegen

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 42:51


C. S. Lewis war Schriftsteller und ist vielen als Autor von «Narnia» bekannt. Allerdings fand er erst im Alter von 32 Jahren zum Glauben. Als begeisterter C. S. Lewis-Kenner, spricht Dr. Norbert Feinendegen im Talk mit Chefredaktor Florian Wüthrich unter anderem darüber, wie C. S. Lewis zum Glauben gefunden hat und welche Rolle dabei J. R. R. Tolkien gespielt hatte. Ausserdem zeigt er auf, warum C. S. Lewis noch heute relevant ist und was wir von ihm lernen können.

Kassensturz HD
Beauty Academy – Der Lack bröckelt bei der Nagel-Firma

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 32:38


Gepflegte Nägel sind Big Business. Das ruft auch fragwürdige Marktteilnehmer auf den Plan. «Kassensturz» sagt, was eine handwerklich einwandfreie Nagel-Ausbildung bietet. Ausserdem in der Sendung: neue Lösungen beim Textilrecycling, Etikettenschwindel Süssstoff und Kunst auf dem Balkon. Beauty Academy – Der Lack bröckelt bei der Nagel-Firma Sie sind lang, kurz, bunt, an Hand und Fuss: Gepflegte Nägel sind heute ein Millionen-Business, auch in der Schweiz. Der wachsende Markt lockt jedoch auch fragwürdige Kurs-Anbietende an. Jetzt üben Teilnehmerinnen scharfe Kritik: Ausbildung und Hygiene lassen zu wünschen übrig, und wer das Kursgeld zurückfordert, stösst auf taube Ohren. Textilrecycling – Neue Lösung für das Fast-Fashion-Problem? Schnell bestellt. Schnell geliefert. Schnell wieder im Abfall. Fast Fashion ist ein Phänomen der heutigen Zeit, das längst zum globalen Problem geworden ist. Denn am Ende landet ein grosser Teil dieser «schnellen Mode» auf Müllhalden in Afrika oder Südamerika. «Kassensturz» zeigt, wie echtes Recycling und echte Kreislaufwirtschaft bei Textilien funktionieren könnte und welchen Herausforderungen sich die Branche mit der aktuellen EU-Textil-Strategie künftig stellen muss. Ausserdem erklärt ein Experte, wie Rabatt-Jägerinnen und -Jäger dem Drang nach einem textilen Schnäppchen am Black Friday widerstehen können. Darf man das? – Kunst auf dem Balkon als Zankapfel Zu einer Skulptur von Giacometti, Michelangelo oder Jeff Koons würde wohl niemand Nein sagen. Jedoch: Darf Karl solch eine Statue einfach auf seinem Balkon aufstellen, auch wenn sie dem Nachbarn partout nicht gefällt? «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner klärt live im Studio auf, was auf dem heimischen Balkon zulässig ist – oder eben nicht. Etikettenschwindel – Ovo verwirrt mit «No Sweeteners» Der Ovomaltine-Drink «High Protein» wirbt auf der Etikette mit dem neudeutschen Hinweis «No Sweeteners». Dieses Versprechen überzeugt einen ernährungsbewussten «Kassensturz»-Zuschauer. Als er nach dem Kauf allerdings die Zutatenliste studiert, staunt er nicht schlecht: Trotz der Angabe «No Sweeteners» hat es eine ganze Menge Zucker drin. Die süsse Verwirrung ist perfekt.

Kassensturz
Beauty Academy – Der Lack bröckelt bei der Nagel-Firma

Kassensturz

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 32:38


Gepflegte Nägel sind Big Business. Das ruft auch fragwürdige Marktteilnehmer auf den Plan. «Kassensturz» sagt, was eine handwerklich einwandfreie Nagel-Ausbildung bietet. Ausserdem in der Sendung: neue Lösungen beim Textilrecycling, Etikettenschwindel Süssstoff und Kunst auf dem Balkon. Beauty Academy – Der Lack bröckelt bei der Nagel-Firma Sie sind lang, kurz, bunt, an Hand und Fuss: Gepflegte Nägel sind heute ein Millionen-Business, auch in der Schweiz. Der wachsende Markt lockt jedoch auch fragwürdige Kurs-Anbietende an. Jetzt üben Teilnehmerinnen scharfe Kritik: Ausbildung und Hygiene lassen zu wünschen übrig, und wer das Kursgeld zurückfordert, stösst auf taube Ohren. Textilrecycling – Neue Lösung für das Fast-Fashion-Problem? Schnell bestellt. Schnell geliefert. Schnell wieder im Abfall. Fast Fashion ist ein Phänomen der heutigen Zeit, das längst zum globalen Problem geworden ist. Denn am Ende landet ein grosser Teil dieser «schnellen Mode» auf Müllhalden in Afrika oder Südamerika. «Kassensturz» zeigt, wie echtes Recycling und echte Kreislaufwirtschaft bei Textilien funktionieren könnte und welchen Herausforderungen sich die Branche mit der aktuellen EU-Textil-Strategie künftig stellen muss. Ausserdem erklärt ein Experte, wie Rabatt-Jägerinnen und -Jäger dem Drang nach einem textilen Schnäppchen am Black Friday widerstehen können. Darf man das? – Kunst auf dem Balkon als Zankapfel Zu einer Skulptur von Giacometti, Michelangelo oder Jeff Koons würde wohl niemand Nein sagen. Jedoch: Darf Karl solch eine Statue einfach auf seinem Balkon aufstellen, auch wenn sie dem Nachbarn partout nicht gefällt? «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner klärt live im Studio auf, was auf dem heimischen Balkon zulässig ist – oder eben nicht. Etikettenschwindel – Ovo verwirrt mit «No Sweeteners» Der Ovomaltine-Drink «High Protein» wirbt auf der Etikette mit dem neudeutschen Hinweis «No Sweeteners». Dieses Versprechen überzeugt einen ernährungsbewussten «Kassensturz»-Zuschauer. Als er nach dem Kauf allerdings die Zutatenliste studiert, staunt er nicht schlecht: Trotz der Angabe «No Sweeteners» hat es eine ganze Menge Zucker drin. Die süsse Verwirrung ist perfekt.

Steven Spoilberg
#048 - Das Kakerlaken-Prinzip

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 83:32


Heidiho Welt, wenn auch nur zu zweit, sinieren die Spoilvengers via Audioschnippsel von Sandro und Berg über den aktuell angesagtesten Netflixfilm "Der Killer". Wie zu erwarten, gehen die Meinungen bei diesem Slowburner nicht nur in der Welt der Kritiker und Zuschauenden (teilweise) auseinander, sondern auch bei den vier Dudes. An der Perlenfront gibt es dieses mal mit "Talk to me" einen fiesen Horrorfilm, der für die meisten Hartgesottenen da draußen nicht derbe genug war, MO aber das Arschwasser in Wallung gebracht hat. Serientechnisch steht für ihn schon jetzt eine Serie des Jahres fest. "Mrs. Davis" ist wild, chaotisch und macht von vorne bis hinten Spaß. Ausserdem hat Steven gleich zwei Serien am Start, die nicht nur ihn, sonder auch die Kritiker vollends überzeugt haben. Stichwort: Rottentomatoes bei 100%!!! Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
#186 - TODESURSACHE - Tatort Live: Die Waffe in der Wohnung

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 11:36


Die Tatortreiniger Marcell und David melden sich „live“ von einem Doppel-Tatort! In der Nachbarschaft hat das Schicksal leider gleich zwei mal zugeschlagen. Ausserdem findet David am Tatort ein Gewehr….

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#89 Über die Kraft von Visionen und Netzwerken

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 32:35


Man sagt Visionen eine besondere Kraft nach. Wer Zukunft anpacken will braucht starke Visionen. Darüber spreche ich mit Antje Blumenbach, Inhaberin der Provinzperle hier im schönen Lüneburg. Ausserdem reden wir über Netzwerke und ihre besondere Kraft, denn niemand ist eine Insel und gemeinsam geht es besser. Warum beide Themen untrennbar miteinander verknüpft sind und was wir aus diesem Gedanken an Zukunft schöpfen, auch darum geht es in dieser Podcastfolge. Mit hat es wieder sehr viel Spass gemacht mit Antje Zukunft zu spinnen. Wir freuen uns, wenn Ihr nicht nur zuhört, sondern mit uns weiter denkt. Besonders interessiert uns, wie Ihr zu Netzwerken und ihrem Nutzen, gerade für uns Frauen, denkt und wie ihr Netzwerke knüpft. Wir sind total auf Eure Beiträge und Inspiration gespannt. In diesem Sinn DANKE! Und nicht vergessen, Freitag ist immer Podcasttag. Bis nächsten Freitag und nur Mut, Eure Simone Mehr Change gibt es hier: https://simone-gerwers.de #Mut #Change #Transformation #Ziele #vision #visionen #zukunft #Jahreswechsel #Neuanfang #podcast #femaleleadership #Frauennetzwerk #Businessclub #Kraft #Empowerment #Generation #neuearbeitswelt #neuearbeit #rebel4change #whatif Folge direkt herunterladen

Fiirabigmusig
«Panamericana»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 54:25


Die Panamericana-Schnellstrassen verbinden die Länder vom Norden bis zum Süden des amerikanischen Doppel-Kontinents. Heute gibt es Chormusik aus Nord- und Südamerika in der Fiirabigmusig zu hören. Neben diversen englisch gesungenen Liedern sind auch Melodien aus Südamerika zu hören. Diese heben sich mit ihren lateinamerikanischen Rhythmen deutlich ab von der Musik in Nordamerika. Ausserdem stellt Chormusikredaktor Guido Rüegge das Konzert des Teamchors Jona vor, das den Titel «Panamericana» trägt. Aufgeführt wird es am Sonntag, 19. November 2023.

BX Swiss
NEU: Wall Street Live mit Tim Schäfer

BX Swiss

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 21:23


In unserem neuen zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schaefer , Finanzredakteur und Blogger direkt von der Hashtag#WallStreet behandeln wir topaktuelle Themen des Marktgeschehens. In unserer heutigen Pilotfolge spricht Tim Schäfer mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über aktuelle Marktgeschehnisse, den Wahlkampf in den USA und Tim Schäfers Buy and Hold Ansatz. Ausserdem sprechen die beiden über verschiedene Tech-Aktien, erläutern die Geschichte von Berkshire Hathaway und beantworten zudem die Frage, ob Tim Schäfer in Kryptowährungen investiert ist.

Podcast ohne (richtigen) Namen
#245: Pferde im Frachtraum

Podcast ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 105:54


Eine Folge voller Vierbeiner. Kuh, Schaaf und jede Menge Pferde. Bei Etienne sogar im Frachtraum. George hatte Pferde im Dorf - mitten auf der Strasse. Natürlich ein Notfall! Ruhe bewahren und die richtige Nummer wählen. Jochens hat die Pferde auf dem Spielplatz. Ausserdem ist sein Auto hinüber, oder eben doch nicht. Hängt ganz vor der Fahrgestellnummer ab. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastohnerichtigennamen

Ganz offen gesagt
#40 2023 Wie junge Menschen arbeiten wollen - mit Jelena Pantić-Panić

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 43:27


Viele Unternehmen suchen händeringend nach jungen Talenten. Aber was erwarten sich eigentlich junge Menschen von ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern? Wie ist das jetzt mit dem Home Office, werden Autoritäten eigentlich überhaupt nicht mehr akzeptiert und sind Medienunternehmen noch attraktiv für junge Arbeitehmerinnen und Arbeitnehmer? Jelena Pantić-Panić wirft einen differenzierten Blick auf die Medienbranche und fordert Führungskräfte auf, nicht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren sondern die in der Regel bereits sehr motivierten Menschen nicht zu demotivieren. Ausserdem erläutert sie die Trennung zwischen Führung kraft hierarchischer Position und Führung. Die Gründerin von medien-geil.at beschreibt in dieser Episode auch, wie eine Unternehmenskultur aussehen sollte, die junge Talente anzieht und nicht abschreckt.Podcast-Empfehlung der WocheErklär's mir kinderleicht – der Podcast der IKBLinks zur FolgeUnterstütze uns bei Steady!mediengeil 

Ratgeber
Richtig reagieren bei Verkehrsunfällen mit Wildtieren

Ratgeber

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 4:46


Jedes Jahr passieren über 20‘000 Unfälle mit Wildtieren, jede Stunde stirbt ein Reh durch ein Auto oder Motorrad. Vermeiden lassen sich solche Situationen oft nicht. Wichtig ist aber, dass man im Fall der Fälle richtig handelt, damit man sich nicht strafbar macht. Denn das kann teuer kommen. Die Vorschriften sind klar: Egal, ob das Tier tot, verletzt oder geflohen ist, muss der Unfallbeteiligte umgehend die Polizei verständigen. Wer dies nicht tut, macht sich strafbar. Das Unfallprotokoll ist wichtig Denn ist ein Tier verletzt, braucht es so schnell wie möglich Hilfe. Ausserdem macht sich der Autofahrer selbst keinen Gefallen, wenn er den Unfall nicht meldet: Ist kein Unfallprotokoll vorhanden (von der Polizei erstellt) kann die Auto-Versicherung allenfalls eine Zahlung verweigern. Das richtige Vorgehen * Warnblinker einschalten * Unfallstelle sichern (Pannendreieck) * Polizei verständigen (Nummer 117) Tipp: Wenn Sie keine Ahnung haben, wo Sie sind, orientieren Sie sich an den Strassenlaternen. Diese haben in der Regel eine Identifikationsnummer, und die Polizei weiss so, wo Sie sich befinden. Auf die Polizei warten (wichtig für Unfallprotokoll). Ist das Tier verletzt, nähern Sie sich ihm nicht. Das bringt es nur noch mehr in Stress. Ist das Tier geflohen, merken Sie sich die Richtung. Das erleichtert dem Wildhüter und seinen Spürhunden die Suche. Ist das Tier tot, ziehen Sie es von der Strasse, damit andere Verkehrsteilnehmer nicht in Gefahr geraten. Falsches Handeln kann teuer werden Wer einen Unfall nicht meldet oder erst später meldet, handelt sich nicht nur Ärger mit der Versicherung ein, sondern macht sich auch strafbar. Der Lenker kann wegen Fahrerflucht mit bis zu 10‘000 Franken belangt werden. Ausserdem droht eine Busse wegen Tierquälerei. Gewisse Kantone verlangen bei widerrechtlichem Handel zudem einen sogenannten Wertersatz für das angefahrene Tier. Im Kanton Bern zum Beispiel kostet ein Reh 1000 Franken, ein Auerhahn bereits 10‘000 Franken. Wie vorbeugen? Wildunfälle lassen sich nicht immer verhindern. Wer einige Regeln beachtet, kann das Risiko aber deutlich vermindern. Deshalb: Tempo anpassen. Aufmerksam bleiben und vor allem den rechten Strassenrand im Auge behalten. Sehen Sie Tiere am Strassenrand, drosseln Sie das Tempo und schalten Sie auf Abblendlicht. Befinden sich Tiere auf der Strasse, halten Sie wenn möglich an und schalten Sie die Warnblinker ein. Versuchen Sie die Tiere mit Hupe oder Lichthupe zu vertreiben. Dieser Beitrag ist eine Wiederholung.

Take Dad
Vegan Friday in der Kita

Take Dad

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 55:09


Wer hat denn da gefurzt? Was ist das perfekte Essen für einen Kindergeburtstag? Wer hat die Schokolade auf die Einkaufsliste getan? In der heutigen Folge sprechen die Papas über Kindergeburtstage, Bücher für Kinder und Ideen für den Adventskalender. Ausserdem geht es mit „Was man nicht in die Kita-WhatsApp-Gruppe schreiben sollte“ weiter. Und seit Langem mal wieder die beliebte Rubrik „Würdest du lieber …?“. Hier die Links zur Folge: Adventskalender-Bücher für Kinder: https://www.nestbauzeit.de/adventskalender-buecher-kinder/ Buchtipp: BilderBuchBande die besten Geschichten aus 60 Jahren NordSüd https://www.amazon.de/BilderBuchBande-besten-Geschichten-Jahren-NordSüd/dp/3314105827 Buchtipp: Flo, Flummi und das Schnack: und andere Vorlesegeschichten für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten: https://www.amazon.de/Flo-Flummi-das-Schnack-Vorlesegeschichten/dp/3462000411   TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

CinéSwiss
#305 Rückblick 76.0: The Killer, Kalifat, The Mean One, Great Expectations, Sick Of Myself, As Good As It Gets uvm.

CinéSwiss

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 99:29


Gemeinsam gehen wir unseren Letterboxd Account durch und besprechen die gesehenen Filme und Serien der letzten Woche. Ausserdem geben wir eine Vorschau auf die Streaming- und Kinostarts der Woche!  Kommentare, Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert uns und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge!    https://www.brugggore.ch  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.excelsior-brugg.ch/de/home⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://odeon-brugg.ch/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.facebook.com/cineswiss                   https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd                   https://boxd.it/10TmB                   https://www.cine-swiss.ch --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/message

Spectral Radio - Der Ghostbusters Deutschland Podcast
#191: GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE - Trailer Analyse und Spekulationen

Spectral Radio - Der Ghostbusters Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 162:19


Der Hype Train rollt noch immer durch die Korridore der Spectral Radio- Crew. Wenig verwunderlich also, dass Timo, Heiko und Denny auch in dieser Episode nochmal ausführlich über den Trailer zu GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE sprechen. Von Mechanikerabzeichen auf Jacken, über die neuen Designs der Proton Packs bis hin zu Theorien zur Story des Films im Spoilerteil am Ende des Podcasts, ist alles dabei. Ausserdem hat Heiko endlich mal wieder neues Merch am Start und es gibt News zu The Real Ghostbusters- Spielautomaten von Numskull, Actionfiguren Konzepten von einem Mondo Toy Designer und tollen, neuen Crypt Creepers von Fantazm Toys. Hier könnt ihr euch den Trailer in Bild und Ton ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=wFNK_KEmcWs&ab_channel=Ghostbusters Der Film startet am 28.03.24 in den deutschen Kinos. Die neuen Proton Packs aus FROZEN EMPIRE gibts hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=XgKH8TATwJA&ab_channel=EmMORElition Die Neuzugänge in Heikos Sammlung könnt ihr übrigens hier sehen: https://www.instagram.com/muellerheiko2011/ Und zu Dennys YouTube Kanal gehts hier entlang: https://www.youtube.com/channel/UCR_psf0XM3TfGdknR4AxtTg /// Ihr seid begeisterte Spectral Radio Ohren und möchtet uns unterstützen? Dann schaut doch gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/spectralradio Wir benutzen für unsere Podcasts folgendes Equipment: Rode NT USB Mini* https://amzn.to/48qNr8u Fifine AM8 USB/ XLR* https://amzn.to/3rpKc0j Sudotack USB Mikrofon* https://amzn.to/3Pu4P3i OneOdio Over Ear Kopfhörer* https://amzn.to/48szyqr Neuma Mikrofonarm mit Popschutz* https://amzn.to/3rcy2rp NexiGo N60 Webcam* https://amzn.to/3PEpqU4 *Affiliate Links/ Werbelinks Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Golf – meinsportpodcast.de
Rory McIlroy und der Golf Nörgler

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 33:36


Dein Golf Podcast Tee Time Golf Podcast Nummer 230! Der Vormittag dauert noch! Das ist der erste wichtige Satz, den wir uns alle merken. Ausserdem geht es in dieser Folge gleich mal mit dem Hammergag der Woche los. Tee Time Hörer stellen Ihre Fragen Welche Urlaubsziele sind denn in der kalten Jahreszeit cool? Kanaren? Dubai? Hawaii? Florian, Jens und Bernd besprechen die schönsten Reiseziele im Winter. Final Stage Q-School Warum heißt das eigentlich Q School? Warum geht das verdammte sechs Tage? Die Q-School ist eine Möglichkeit der Qualifikation für die verschiedensten Golftouren. Die beiden bekanntesten und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Tagesgespräch
Thomas Zeltner: «Wir sind ein leicht überalterter Männerclub»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 25:44


Im Sommer wurde Thomas Zeltner zum Präsidenten des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) gewählt. Die Organisation war nach turbulenten Zeiten führungslos. Nun will er sie in ruhigere Gewässer führen, dazu gehöre auch, dass der Vorstand seine Zusammensetzung überdenken müsse. Der Direktor wurde entlassen, die Präsidentin trat zurück, der Vorstand kam unter Druck: Das Schweizerische Rote Kreuz hat schwierige Zeiten hinter sich. Thomas Zeltner will nun eine Erneuerung, dazu gehöre auch, dass der Rotkreuzrat diverser werde. Thomas Zeltner ist überzeugt, dass das SRK im In- und Ausland wertvolle Arbeit leiste. Im Tagesgespräch erzählt er, wo das Hilfswerk Schwerpunkte setzt und warum es in Gaza aktuell nicht aktiv ist. Ausserdem erinnert er sich zurück an seine Zeit als Direktor des Bundesamtes für Gesundheit: Für seinen starken Fokus auf Prävention wurde er zum Teil heftig kritisiert und als «Gesundheitstaliban» bezeichnet. Er schildert, wie er damit umging, und warum er schon 2018 wusste, dass die Schweiz schlecht auf eine Pandemie vorbereitet ist.

iTrust-Podcast
Schluss mit der Kuschelatmosphäre: So schaffst du eine Feedback-Kultur mit Niveau (#133)

iTrust-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 28:34


Erfahre in dieser fesselnden Podcast-Folge mit Nicole Kopp, New Work Expertin und Co-Founderin von GoBeyond, wie psychologische Sicherheit den Erfolg von Unternehmen beeinflusst. Tauche ein in spannende Themen, wie kritisches Denken im Unternehmen und den Umgang mit schwierigem Feedback. Ausserdem teilt Nicole wertvolle Tipps zur Förderung der psychologischen Sicherheit mit uns und sie erklärt, wie damit die Innovation im Unternehmen befeuert wird. Die Themen im Überblick: (00:00) – Intro (00:32) – Vorstellung Nicole Kopp (00:59) – Der virale Social-Media-Post von Nicole (01:59) – Was ist psychologische Sicherheit? (03:10) – So kann psychologische Sicherheit im Unternehmen gefördert werden (05:15) – Hat kritisches Denken Platz bei iTrust? (06:07) – So geht Nicole mit schwierigem Feedback um (08:29) – Kritisches Feedback richtig formulieren (10:17) – Patrick's häufigste Fehler (10:59) – «We agree to disagree» (12:09) – Werbeslogan oder doch Realität? (15:30) – Psychologischen Sicherheit bei iTrust (17:13) – Wenn Unternehmen kein negatives Feedback zulassen (19:04) – Nicole's Tipps um kritisches Feedback entgegenzunehmen (21:37) – Du-Kultur = psychologische Sicherheit? (22:43) – Wie geht iTrust mit «Nörglern» um? (25:14) – Welchen Einfluss hat psychologische Sicherheit auf den kommerziellen Erfolg? (27:40) – Outro

Zambo im Radio
Was macht ein Kundenbegleiter im Zug?

Zambo im Radio

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 56:33


Noël (9) kontrolliert im Zug die Tickets – wie ein echter Kundenbegleiter! Ausserdem macht er eine echte Zugdurchsage: «Grüezi mitenand, alle Billette ab Uznach vorzeigen, bitte!» Der SRF Kids Kinderreporter ist von Pfäffikon SZ nach St. Gallen unterwegs. Mit Arno Britt von der Südostbahn verbringt er einen Nachmittag als Kundenbegleiter. Was gehört noch alles zu seinen Aufgaben? Du erfährst es hier oder auf srfkids.ch.

Du & Ich in LA's Podcast
Hana Nitsche erzählt über die Zeit nach Germany´s Next Topmodel und warum Puff Daddy sie von seiner Party schmeissen wollte!

Du & Ich in LA's Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 52:48


Wir freuen uns sehr Model Hana Nitsche bei uns zu Gast zu haben. Einige von euch kennen sie bestimmt noch von Germany´s Next Topmodel, Hana hat es damals in der zweiten Staffel auf Platz 3 geschafft. Mittlerweile ist auch sie ein California Girl geworden, aber die Reise bis nach LA war voller Ups & Downs. Total ehrlich und authentisch erzählt sie von ihrem Modelleben im teuren New York, von den Vor- und Nachteilen bekannt zu sein, und wie sie es geschafft hat den enormen Erfolgsdruck, den so viele von uns kennen, abzulegen. Ausserdem spricht sie über Heimweh und wie sie jetzt ihr Glück gefunden hat. Und weil unser Podcast aus Hollywood kommt, lüften wir auch ein paar Secrets der Stars: Hana verrät uns, wie es ist Beyoncé privat zu treffen, und was Sean Love Combs aka Puff Daddy / P. Diddy von seinen Party Gästen alles erwartet. Viel Spaß beim hören!!

Endstation
#159 Die Revanche

Endstation

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 70:09


Yin & Yang melden sich zurück und haben ihre Rollen getauscht. Jungschauspieler Mateo strotzt nur so vor guter Laune und liebt sein Leben. Tontechniker Moritz trotzt nur so vor schlechter Laune und will einfach nur ins Bett. Ausserdem werden wieder alle wichtigen Fragen beantwortet: Was is(s)t ein Gaggi? Wieso ist Slam Poetry so scheisse? und warum wurde Mateo für eine grosse deutsche Filmproduktion gecastet? Endstation LIVE - Tickets: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/comedy-kabarett/endstation-xxx-mas-7124411053153183429.htmlMehr Episoden: https://www.patreon.com/Endstation

Potzmusig HD
Potzmusig vom 11.11.2023

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 32:30


Es gibt viel zu feiern: ein rundes Jubiläum, ein stolzer Geburtstag, eine zweifache Auszeichnung sowie ein geteilter, dafür doppelt so schöner Wettbewerbs-Sieg. Mit dabei: RSGM, Engadiner Ländlerfründa, Hackbrettduo Avilanis, Kapelle Echo vom Geissriggä, Lublaska, FIHUSPA und Julian von Flüe Trio. «Potzmusig» gastiert in der Titlishütte am Vierwaldstättersee, wo es viel zu feiern und zu gratulieren gibt. Res Schmid und die Gebrüder Marti sind seit vierzig Jahren ein musikalisches Erfolgspaket und zelebrieren in der Sendung ihren unverwechselbaren RSGM-Stil. Die bekannten Engadiner Ländlerfründa feiern den 85. Geburtstag von Gründungsmitglied Carlo Simonelli. Der Zuger Akkordeonist Julian von Flüe darf dieses Jahr gleich zwei Auszeichnungen entgegennehmen. Und aus dem 23. Schweizerischen Blaskapellentreffen 2022 gingen zum ersten Mal in der Geschichte zwei punktgleiche Siegerformationen hervor: die Luzerner Blaskapelle Lublaska und die Ostschweizer FIHUSPA. «Potzmusig» besuchte die beiden Schweizermeister bei einem blasmusikalischen Gipfeltreffen im KKL Luzern. Ausserdem: die talentierten Hackbrettspielerinnen vom Duo Avilanis und die Urner Geschwister Schuler von der Kapelle Echo vom Geissriggä, die nach über 20 Jahren Zusammenspiel ihre erste CD veröffentlichen. Zur Feier des Tages bringen sie den «Bödeler» Toni Imholz und zwei Tanzpaare mit und sorgen in der Titlishütte mit ihrer urchigen Ländlermusik zum Schluss so richtig für Stimmung.

Arena
Jetzt geht's zwischen Bern und Brüssel von vorne los!

Arena

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 76:00


Schweiz-EU: Schluss mit Sondierungsrunden, jetzt soll verhandelt werden. Der Bundesrat teilt mit, er habe nun ein Verhandlungsmandat in Auftrag gegeben. Kritik gibt es von Seiten der Gewerkschaften – bevor überhaupt verhandelt wird. Wie viele Zugeständnisse soll die Schweiz gegenüber der EU machen? Nachdem der Bundesrat die Verhandlungen mit der EU über ein institutionelles Rahmenabkommen abgebrochen hatte, präsentierte er im Februar 2022 seine neue Strategie für die Europapolitik. Seither gab es zahlreiche Sondierungsgespräche, in denen sich die Schweiz und die EU über ihre Positionen ausgetauscht haben. Jetzt soll laut Bundesrat Bewegung in die Sache kommen: Basierend auf den Ergebnissen der Sondierungsgespräche hat der Bundesrat die Erarbeitung eines Verhandlungsmandats in Auftrag gegeben. Anders als der Bundesrat ziehen die Gewerkschaften eine negative Bilanz aus den Gesprächen. «Das Ergebnis ist sehr problematisch für die Schweizer Arbeitnehmenden, für den Lohnschutz und für die Sicherheit der Löhne», sagte der Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes Daniel Lampart. Die Zugeständnisse, die der Bundesrat in den Sondierungsgesprächen gemacht habe, würden sogar zu einem Abbau beim Lohnschutz führen, so die Gewerkschaften. Der Arbeitgeberverband sieht den Lohnschutz insgesamt nicht in Gefahr, ist aber unzufrieden mit einer angestrebten Spesenregelung: «Hier muss noch ernsthaft und hart verhandelt werden», sagte der Direktor des Arbeitgeberverbands, Roland A. Müller, gegenüber SRF. In den kommenden Monaten soll nun gemäss Bundesrat ein detailliertes Verhandlungsmandat ausgearbeitet werden. Die Aussenpolitischen Kommissionen des Parlaments und die Kantone werden voraussichtlich Anfang nächstes Jahr konsultiert. Die Verhandlungen werden wohl frühestens im Frühling 2024 beginnen. Bis dahin dürfte die Ausgestaltung des Verhandlungsmandates noch zu reden geben: Wie viele Zugeständnisse soll die Schweiz an die EU machen? Ist der Schweizer Lohnschutz gefährdet? Und ist die Souveränität der Schweiz in Gefahr? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der «Arena»: – Thomas Aeschi, Fraktionspräsident SVP; – Damian Müller, Ständerat FDP/LU; – Elisabeth Schneider-Schneiter, Nationalrätin Die Mitte/BL; und – Eva Herzog, Ständerätin SP/BS. Ausserdem im Studio: – Nico Lutz, Geschäftsleitung Gewerkschaft Unia.

Fiirabigmusig
Mannomann, was Männer singen

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 54:40


Gemäss dem Motto «Mannomann» haben in dieser Fiirabigmusig die Männer das Sagen. Sie kennen sich nicht nur auf dem Gebiet der traditionellen Männerchorlieder aus, sondern auch bei Melodien aus der Unterhaltungsmusik. Ausserdem hat kürzlich die Kleinformation des Grenchner Männerchors CantaGaudio die CD «Singen aus Freude» veröffentlicht. Chormusikredaktor Guido Rüegge hat hineingehört und präsentiert daraus zwei «Müsterli».

Schnabelweid
Bauernregeln zwischen Scherz und Ernst

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 56:58


«Hängt das Laub bis November hinein, wird der Winter lange sein.» Eine Bauernregel wie gemacht für den November 2023! Schon immer haben Menschen die Umwelt beobachtet und aus ihren Erfahrungen Regeln abgeleitet, besonders für den bäuerlichen Alltag. Nur: Welche Bauernregeln stimmen und warum? Markus Gasser und Nadia Zollinger von der SRF-Mundartredaktion diskutieren die Vielzahl und die Herkunft der Bauernregeln. Ausserdem testen sie zusammen mit SRF Meteo Bauernregeln auf ihren Wahrheitsgehalt und fragen einen Bauern, wie wichtig diese Regeln für ihn sind. Kleiner Spoiler: Es gibt Regeln, die immer stimmen, zum Beispiel: «Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert das Wetter oder es bleibt, wie es ist.» Hier sind wir bei den zahlreichen Scherzregeln angelangt. Familienname Fasel Fasel ist ein ganz typischer Freiburger Name. Angesichts der ältesten Belege, so Idiotikonredaktor Martin Graf, muss es sich um einen patronymisch gebildeten Namen handeln. Also um einen auf den Sohn und die Familie übertragenen Vaternamen, der auf dem Rufnamen Fasolt beruht. Fasolt ist Name eines Riesen in der mittelalterlichen Literatur, der offenbar populär genug war, um in der Namengebung wirken zu können.

INSPIRE YOURSELF by Antonella Patitucci
#68 Schwangerschaftsreise: Vertrauen, Wachstum & Intuition – Eine Reise ins Muttersein

INSPIRE YOURSELF by Antonella Patitucci

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 41:33


Wie schön, dass du da bist :) Willkommen bei Inspire Yourself  - Deinem schweizerdeutschen Podcast, der Inspiration und Wissen rund um die Themen der persönlichen Weiterentwicklung, Meditation, Business und Spiritualität verbindet und auf eine moderne Art näher bringt. Meine Stimme begleitet dich durch heilende Meditationen und mit Geschichten aus meinem eigenen Leben, einer grossen Portion Lebensfreude, Coaching-Tipps und Experteninterviews teile ich mein Wissen auf eine leichte und humorvolle Art. Weitere Inspirationen findest du auf meinem Instagram Kanal:⁠⁠⁠ https://lmy.de/tEQ48⁠⁠⁠ In dieser Folge nehme ich euch auf meiner Schwangerschaftsreise mit und teile mit euch verschiedene Einblicke. Ich rede darüber, wie sich mein lebenslanger Wunsch, Mutter zu werden, auf meine Ziele und Zukunftspläne auswirkt oder wie mich die Schwangerschaft noch mehr wachsen und reflektieren lässt. Ausserdem kommen wir darauf zu sprechen, wie wichtig das Vertrauen in uns selbst ist, damit wir unsere Entscheidungen nicht vom Aussen bestimmen lassen. Doch wo hören wir auf unsere Intuition und wo spielen Fakten eine wichtige Rolle? Die Überwindung eigener Ängste und der Glaube ans Universum sind ebenfalls Aspekte, welche ich in dieser Folge beleuchten möchte.  Inspire Yourself JOURNAL: ⁠⁠https://www.antonella-patitucci.com/shop⁠⁠ Inspire Yourself KARTENSET: ⁠⁠⁠⁠https://www.antonella-patitucci.com/shop⁠⁠ Wenn dir der Podcast gefällt, machst du mir eine grosse Freude, wenn du unter Rezensionen mit 5 Sterne und einem Kommentar bewertest. Danke von Herzen, deine Antonella Links: ► Instagram: ⁠⁠⁠https://lmy.de/tEQ48⁠⁠⁠ ► Homepage:⁠⁠⁠ https://www.antonella-patitucci.com/⁠⁠⁠ ► Blog: ⁠⁠⁠https://www.antonella-patitucci.com/blog⁠⁠⁠ ► TikTok: ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@antonella_patitucci⁠⁠⁠ ► Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/antonellapatiticciofficial⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/antonella-patitucci/message