POPULARITY
Categories
Die Wall Street hat sich von der bühnenreifen Story zwischen Microsoft und OpenAI in den Bann ziehen lassen. Das Hin und Her von ChatGPT-Entwickler Sam Altman um seinen CEO-Posten bei dem KI-Start-up hat Anleger und Analysten umgetrieben. Dabei ist die Microsoft-Aktie in den Fokus gerückt. Lohnt sich der Einstieg noch? Ein zweites Drama hat sich auf dem Krypto-Markt abgespielt. Die Handelsplattform Binance und der inzwischen abgetretene CEO Changpeng Zhao, Spitzname CZ, sind in den USA zu einer Milliardenstrafe verdonnert worden. Dazu die wichtigsten Hintergründe und eine Einschätzung zu den Folgen für Bitcoin & Co. Im Dax-Update rückt der deutsche Immobilienmarkt in den Fokus. Diesmal mit Blick auf den Wohnungskonzern Vonovia. Die Schulden sind hoch, die Aktie ist im Keller, aber ein zweiter Blick lohnt. In der Community Corner geht es diesmal um die Frage, wie man in Anleihen-ETFs von Unternehmen investieren kann. Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot: https://www.thepioneer.de/willkommen
Diesmal geht es um Ständer, Weihnachtsbäume, ein wenig Blasphemie, die Suche nach Sinn, religiöse Schriften, Agnostiker, grenzwertige Werbung, die Entwicklung sozialer Netzwerke und Elon Musk. Im nächsten Jahr gibt es noch Live-Termine in Frankfurt und Berlin: 05.03.24 Frankfurt 08.03.24 Berlin Karten gibt es ab sofort bei [Eventim!](https://www.eventim.de/eventseries/bastian-bielendorfer-reinhard-remfort-alliteration-am-arsch-aaa-podcast-3447644/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Elon Musk, Jeff Bezos und viele andere Persönlichkeiten gelten als Helden der Unternehmenswelt. Schwachsinn. Du bist der wahre Held. Warum? Weil Du es als Unternehmer schaffst, nicht nur in einem Bereich super zu sein, sondern mehreren. Unternehmertum ist ein ständiges Auf und Ab. Und genau deswegen suche ich Dich als Podcast Gast. Ich bin Rayk Hahne, Gründer und Geschäftsführer der RH Unternehmerwissen GmbH. Mit meinem Podcast Unternehmerwissen in 15 Minuten habe ich den größten Unternehmer Podcast der D-A-CH Region aufgebaut. Mehr als 100.000 Unternehmer hören jeden Monat zu. Nach Gästen wie Frank Thelen, Marcel Jansen, Sven Hannawald und vielen mehr. Nach über 900 Folgen will ich nun zwölf herausragende Unternehmer-Geschichten haben. Zwölf ausgewählte Unternehmer, die ihre berufliche Weltmeisterschaft mit uns teilen und wie sie diese überwunden haben. Was springt für Dich dabei raus? Du kommst in denselben Podcast wie die erste Garde von Unternehmern, Weltmeistern und Olympiasiegern. Du teilst Deine Geschichte und Dein größtes Learning mit Tausenden von Unternehmern. Und natürlich stellst Du Dich und Dein Unternehmen vor und zeigst, was Du erreicht hast. Du willst dabei sein? Dann gehe auf raykhahne.de/Helden, stelle Dich und Deine Geschichte dort kurz vor. Unser Team bewertet dann die lehrreichsten Weltmeisterschaften und wenn alles passt, laden wir Dich schon bald auf einen der nur zwölf Plätze ein. raykhahne.de/Helden Wir freuen uns auf Deine Unternehmergeschichte. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/921
Nachdem Monchi bereits im April 2022 zu Gast war, hatten Jan und er einen derartigen Redebedarf, dass sie das Gespräch nun fortgesetzt haben. Diesmal war auch Kai, der Bassist der Band dabei, was Jan besonders gefreut hat. In diesem Jahr ist in der Band unglaublich viel passiert: Zwei Bandmitglieder verließen die Band. Es war keine Trennung im Guten. Kai und Monchi berichten hier bei Reflektor ausführlich und in sehr persönlicher Weise, wie sie die Trennung erlebt haben. Im letzten Jahr wurden außerdem in einer anonymen Kampagne Vorwürfe gegen Monchi laut. Es wurde behauptet, dass er sexualisierte Gewalt ausgeübt habe. Bis heute hat niemand einen konkreten Vorwurf erhoben. Monchi und Kai nehmen in Reflektor Stellung Es wird aber in ihrem Gespräch natürlich auch um die Musik von Feine Sahne Fischfilet und ihr neues Livealbum „Alles glänzt - Alle Live“ gehen. Feine Sahne Fischfilet haben im letzten Jahr ihren ohnehin schon großen Erfolg noch gesteigert. Sie haben riesige Locations gespielt. Zum Beispiel in der Berliner Wuhlheide vor 17.000 Menschen. Was macht dieser Erfolg mit den Bandmitgliedern? Zunächst aber spricht Jan mit Monchi und Kai über ein weiteres aktuelles Thema: Den zur Zeit grassierenden Antisemitismus. Den ersten Reflektor-Podcast mit Monchi aus dem Jahr 2022 könnt [ihr](https://reflektor-podcast.podigee.io/50-monchi-feine-sahne-fischfilet) hier hören. Den angesprochenen Flimmerfreunde-Podcast könnt ihr [hier](https://www.flimmerfreunde.de) hören. Und [hier](https://www.tixforgigs.com/de-DE/Artist/3119/feine-sahne-fischfilet) findet ihr die Tourdaten von [Feine Sahne Fischfilet](https://www.instagram.com/feinesahnefischfilet/). Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/)
Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Michael analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Wie finde ich das richtige Geschenk für meine Kinder? Welches Handy passt zu meinem Kind und wann ist der richtige Zeitpunkt? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Blood Bowl auf dem PC. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt https://www.twitch.tv/papadegaming
Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Michael analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Wie finde ich das richtige Geschenk für meine Kinder? Welches Handy passt zu meinem Kind und wann ist der richtige Zeitpunkt? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Blood Bowl auf dem PC. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt https://www.twitch.tv/papadegaming
Buchpreisträgerin Inger-Maria Mahlke hat erneut politische und Familiengeschichte miteinander verbunden. Diesmal in "Unsereins“, ihrem neuen Roman. Er spielt in Lübeck, der Stadt, in der die Autorin aufgewachsen ist Eine Rezenson von Katja Weise. Von Katja Weise.
Hey Leute, willkommen zurück zu einer weiteren aufregenden Episode unseres Podcasts! Diesmal wird's echt spannend, denn wir begeben uns in die Arena, um einen epischen Kampf auszutragen: Die "7 Drachen des Klimawandels" gegen die Klimahelden! In dieser ultimativen Schlacht werden wir jeden der 7 Drachen nacheinander herausfordern und enthüllen, wie sie unsere Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels beeinflussen. Ihr kennt sie alle: Prokrastinator, Ignorant, Indifferente, Bequeme, Pessimist, Profitgierige und Egoistische. Aber wer wird als Sieger hervorgehen?
"Bosses Bundesliga Blog" blickt heute auf einen ungewöhnlichen Bereich des Fußballs. Diesmal habe ich einen Experten aus der Welt des Vertriebs und der Innovation zu Gast: Nico Dietsch, der Vertriebsleiter der renommierten Robert Kortenbrede GmbH. Es geht um eine interessante Neuerung im Fansouvenir-Markt nichts Geringeres als einen Fan-Roboter! Dietsch wird uns einen Einblick in die Welt der Innovationen auf dem Fansouvenir-Markt gewähren und dabei insbesondere auf die Entwicklungen im Bereich der technologischen Fanartikel eingehen. Wie beeinflusst die fortschreitende Technologie die Art und Weise, wie Fans ihre Liebe zum Verein zeigen? Welche Rolle spielt der Fan-Roboter dabei? Welche innovativen Produkte kommen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Diesmal mit Technik von früher, Technik von heute und Humor. Shownotes: Kaputtes Flugzeug - M-Bahn - ID.3 im Vatikan - Grünes Methanol - Führerscheinumtausch - Schweden gegen Tesla - Cruise fährt nicht mehr - Aggressiver Verkehr - Dudenhöffer entlassen - Berlin soll Transrapid bekommen - Subaru XT
Diesmal geht es beim Deutschen Zukunftspreis um Filter für CO2, klimafreundliche Brenner für die Wasserstoffverbrennung und einen neuen Magnetresonanztomographen, der effizienter gekühlt werden kann. Am 22.11.2023 wird der Preis verliehen.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Elon Musk, Jeff Bezos und viele andere Persönlichkeiten gelten als Helden der Unternehmenswelt. Schwachsinn. Du bist der wahre Held. Warum? Weil Du es als Unternehmer schaffst, nicht nur in einem Bereich super zu sein, sondern mehreren. Unternehmertum ist ein ständiges Auf und Ab. Und genau deswegen suche ich Dich als Podcast Gast. Ich bin Rayk Hahne, Gründer und Geschäftsführer der RH Unternehmerwissen GmbH. Mit meinem Podcast Unternehmerwissen in 15 Minuten habe ich den größten Unternehmer Podcast der D-A-CH Region aufgebaut. Mehr als 100.000 Unternehmer hören jeden Monat zu. Nach Gästen wie Frank Thelen, Marcel Jansen, Sven Hannawald und vielen mehr. Nach über 900 Folgen will ich nun zwölf herausragende Unternehmer-Geschichten haben. Zwölf ausgewählte Unternehmer, die ihre berufliche Weltmeisterschaft mit uns teilen und wie sie diese überwunden haben. Was springt für Dich dabei raus? Du kommst in denselben Podcast wie die erste Garde von Unternehmern, Weltmeistern und Olympiasiegern. Du teilst Deine Geschichte und Dein größtes Learning mit Tausenden von Unternehmern. Und natürlich stellst Du Dich und Dein Unternehmen vor und zeigst, was Du erreicht hast. Du willst dabei sein? Dann gehe auf raykhahne.de/Helden, stelle Dich und Deine Geschichte dort kurz vor. Unser Team bewertet dann die lehrreichsten Weltmeisterschaften und wenn alles passt, laden wir Dich schon bald auf einen der nur zwölf Plätze ein. raykhahne.de/Helden Wir freuen uns auf Deine Unternehmergeschichte. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/920
Nach 183 Folgen ist es auch bei Shape of Tomorrow wieder Zeit für Eure Fragen! Diesmal geht es, was bei meinem Themenschwerpunkt die letzten Folgen wohl keine Überraschung ist, um KI-Tools, Datenschutz und als kleinen Ausreißer um Mixed Reality!
Mit der 127. Episode unseres BauMentor-Podcasts sorgen wir dafür, dass ihr es in eurem künftigen Zuhause immer schön ruhig haben werdet. Diesmal dreht sich nämlich alles um die Trittschalldämmung, mit der ihr unnötigem Lärm einen Strich durch die Rechnung macht. Ihr erfahrt, warum die Trittschalldämmung so wichtig für Lärmschutz, Wohnkomfort, die Einhaltung von Baustandards und den Werterhalt eurer Immobilie ist. Außerdem blicken wir näher auf die verschiedenen Materialien wie Polyethylenschaum, Kork und Naturfaser, die jeweils ihre eigenen Vorzüge in puncto Schallschutz bieten. Auch die verschiedenen Bodenbeläge kommen dabei nicht zu kurz. Unser Tipp: Dreht am besten nochmal ordentlich auf und hört in die 127. Episode rein, damit ihr in euren eigenen vier Wänden schon bald eine angenehme Ruhe genießen könnt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
Diesmal eine ausführlicher Ausblick auf den Gegner inkl. Gast.
Bald steigen wir wieder in den Flieger und düsen nach Südafrika auf die Tier-/Affen-Auffangstation auf der Jana und ich letztes Jahr um diese Zeit bereits waren. Diesmal aber mit 16 Retreat-Teilnehmern, die alle mega gespannt sind was sie erwartet und wir die Arbeit vor Ort mit Yoga und Achtsamkeit kombinieren. Das habe ich zum Anlass genommen, dich heute wieder daran zu erinnern, dass Träume dafür da sind, sie Wirklichkeit werden zu lassen. Viel Spaß bei der heutigen Folge!
Hallo Freunde freut euch auf eine neue Episode meiner Indie Dance The Mix Series... Diesmal mit Dj & Producer Karla Lynch aus Paris, Frankreich Viel Spaß beim hören... Kurt Kjergaard Hello friends look forward to a new episode of my Indie Dance The Mix Series... This time with Dj & Producer Karla Lynch from Paris, France Enjoy It... Kurt Kjergaard INFO Karla Lynch is a French DJ, producer, party-organizer and label manager, as co-owner of the Human Magic project and her new cofounded label Elektric Bazaar releasing beginning of 2024. Her stage name refers to the eponymous film-maker and his strange and dreamlike art. She played in major clubs and festivals such as Marvellous Island Festival, Madame Loyal Festival, Badaboum, Kilomètre25, Nexus Club and across France and beyond such as Spain and Germany. Her first track « Red Mirage » out on the bolivian record label HEARec has been premiered on Feinstoff. Expect a concoction of mystical indie dance with hypnotic rhythms and dark disco with rock influences. Passing through acid house, balearic beats, new wave, shamanic techno, she blends heavy basslines, tribal percussions and retro synths. At the crossroads of Mexico and Berlin, she takes her audience on a psychedelic journey. Booking: karla@humanmagic.fr LINKS Instagram : http://instagram.com/thekarlalynch Soundcloud : http://soundcloud.com/karlalynch Spotify : https://open.spotify.com/intl-fr/track/4xznx8BqJQI6hWWTJD8EBC Tracklist Karla Lynch - Red Mirage Kabinett - Magic Dance Sébastien Bouchet - Jambe de Bois Dimitri Veimar - Somo's Tales (Jokers of the Scene Remix) Rous - Delirio Magara Sarv - Semsem Fields (Tronik Youth Remix) Kito Jempere - Lifetime Them (Lipelis Kebab House Remix) Fat & Bald - Orange Paper Durand - Human Belly The Neon Wave - Rest my Chemistry (Slyphomatic Remix) RJ Maxwell - Motherboard Mulya - Rivalda (Joyce Muniz Remix) Disclaimer: All material on this channel is posted with the explicit consent of the artist/labels and no copyrights are violated in any way. If you are a copyright owner and want your work to be removed from our channel please contact us with a personal message here and we will remove your material right away. Please note that we do not benefit from posting this material and have only the intention to help new and emerging artist to be heard by supporting & promoting podcasts. Thx a lot... Kurt Kjergaard play ☑ like ☑ share with your friends ☑ | THANKS FOR YOUR SUPPORT |
Die Redaktion von Monster ist immer am Puls der Zeit und immer auf der Suche nach den neusten Schlagzeilen. Diesmal präsentiert Monster Redakteur Max Plate die heißesten News zum Thema Sternzeichen, Astrologie und Esoterik.
Diesmal wollen wir uns der besonderen Herausforderung der Entwicklung einer Omnichannel widmen. Unser Gast Christoph Herrmann ist Head of Product der Kaufland-App bei Kaufland E-Commerce. Im Gespräch mit Tim gibt er einen Erfahrungsbericht, was die Entwicklung eines digitalen Produkts, also einer App, im Kontext des stationären Handels so besonders macht. Da die App im Rahmen der Omnichannel-Strategie von Kaufland auch im Markt bzw. ganz konkret "am Regal" zum Einsatz kommt, werden hier die Grenzen eines typischen Digitalprodukts deutlich verlassen. Es geht also um sehr unterschiedliche Zielgruppen und die Verzahnung mit den Handelsprozessen in den Märkten. Dies führt natürlich zu besonderen Herausforderungen bei Product Discovery, User Feedback Zyklen usw. und macht eine solche Produktentwicklung schon etwas spezieller. Darüber sprechen Christoph Herrmann und Tim Klein in dieser Folge - nachdem erstmal die Frage geklärt wurde, was überhaupt der Begriff Omnichannel bedeutet. Um folgende Themen geht es danach: Wie laufen Sprint Reviews ab? Wie gelingt die Zusammenarbeit mit Stakeholdern? Sicherlich kann man aus diesen Fragestellungen auch dann wichtige Impulse ziehen, wenn man nicht im Omnichannel-Umfeld unterwegs ist. Zu dieser Episode passt auch gut die kürzlich erschienene Folge "Wieviel technisches Wissen muss ich als Product Owner haben?" Wer weitere Fragen an Christoph Herrmann hat oder mit ihm in Kontakt treten möchte, erreicht ihn am besten über sein LinkedIn-Profil: linkedin.com/in/christophherrmann/ Bist du an der Entwicklung eines ähnlichen Produkts beteiligt? Müsst ihr auch, im Rahmen einer Omnichannel Strategie neben den digitalen Kanälen den stationären Handel im Auge behalten? Welche Herausforderungen sind da bei euch aufgetreten? Wie habt ihr das gut in den Griff bekommen? Wir freuen uns, wenn du deine Erfahrungen aus der Praxis mit uns in einem Kommentar des Blog-Artikels teilst oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite. **Folgt uns Produktwerker auf** - LinkedIn -> https://bit.ly/3gWanpT - Twitter -> https://bit.ly/3NitkPy - Youtube -> https://bit.ly/3DIIvhF - Infoletter (u.a. mit Hinweisen auf Konferenzen, Empfehlungen, Terminen für unsere kostenfreien Events usw.) -> https://bit.ly/3Why63K
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird:Diesmal von Anfang bis Ende nur das Schweizer Männer-NationalteamAnregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger.
Wie kriegen wir die Kultur und den Frieden zur Weihnachtszeit wieder unter einen Hut? Mit Same old Song – einem Programm des Künstlers JJ Jones. Ein Song, viele Versionen. Er lädt Künstler ein, ihre Version live zu präsentieren. Diesmal zum 16. Dezember „Stille Nacht.“ Kontaktieren Sie JJ Jones unter sameoldsong@jjjones.de. Wir hören ihn und seine Interpreten, am 16. Dezember von 18 bis 24 Uhr im Münchner Stadtmuseum und hier bei Radio München.
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Apple, die Lage der deutschen Coworking-Branche, Probleme mit Windows-Upgrades, Bilderbuch-KI und die Auswirkungen schlechter Führung.
Wie sollen Anleger mit der Deflations-Warnung umgehen, mit der die Wall Street diesmal ins Wochenende gegangen ist? Walmart-CEO Doug McMillon hat im Earnings Call darauf verwiesen, dass in den nächsten Wochen und Monaten mit Preissenkungen zu rechnen sei, die gefährlich werden könnten. Anschließend ein Blick ins Portfolio von Investoren-Legende Warren Buffett. Er hat bei Berkshire Hathaway umgebaut und einige der Neuerungen sind auch für Anleger mit schmalem Budget spannend. Im Dax-Update steht diesmal Infineon im Mittelpunkt. Deutschlands wichtigster Halbleiterhersteller hat mit der neuen Quartalsbilanz für eine aufregende Woche hierzulande gesorgt. Deshalb ein genauer Blick auf die Zahlen und den Ausblick, inklusive Antwort auf die Frage: Ist die Aktie einen Kauf wert? In der Community Corner werden wieder Fragen aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um die sichere Aufbewahrung von bereits gekauften Kryptowährungen. Und schlussendlich noch ein schneller Blick auf die neue Handelswoche. Es stehen einige Termine mit Impulspotenzial an. Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot: https://www.thepioneer.de/willkommen
Wie sollen Anleger mit der Deflations-Warnung umgehen, mit der die Wall Street diesmal ins Wochenende gegangen ist? Walmart-CEO Doug McMillon hat im Earnings Call darauf verwiesen, dass in den nächsten Wochen und Monaten mit Preissenkungen zu rechnen sei, die gefährlich werden könnten. Anschließend ein Blick ins Portfolio von Investoren-Legende Warren Buffett. Er hat bei Berkshire Hathaway umgebaut und einige der Neuerungen sind auch für Anleger mit schmalem Budget spannend.Im Dax-Update steht diesmal Infineon im Mittelpunkt. Deutschlands wichtigster Halbleiterhersteller hat mit der neuen Quartalsbilanz für eine aufregende Woche hierzulande gesorgt. Deshalb ein genauer Blick auf die Zahlen und den Ausblick, inklusive Antwort auf die Frage: Ist die Aktie einen Kauf wert?In der Community Corner werden wieder Fragen aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um die sichere Aufbewahrung von bereits gekauften Kryptowährungen. Und schlussendlich noch ein schneller Blick auf die neue Handelswoche. Es stehen einige Termine mit Impulspotenzial an.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal erst am Donnerstag unser Review und Preview für die Woche. Die längere Pause hat geholfen, Malte war nicht mehr so geladen und hat sogar wieder Mut geschöpft. Außerdem konnte uns Marcin trotz Umzugsstress wieder besuchen und seinen Input zu den Bills geben. Alles ganz entspannt. Und für alle, welche uns auch mit Bild verfolgen gibt es am Ende noch ein paar Eindrücke aus Las Vegas von unserer Reisegruppe. Also macht es euch gemütlich und los geht's! Unser Merch Shop https://jetpack.myspreadshop.de/ Unser Discord https://discord.gg/Q4pPq9U4kJ
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Elon Musk, Jeff Bezos und viele andere Persönlichkeiten gelten als Helden der Unternehmenswelt. Schwachsinn. Du bist der wahre Held. Warum? Weil Du es als Unternehmer schaffst, nicht nur in einem Bereich super zu sein, sondern mehreren. Unternehmertum ist ein ständiges Auf und Ab. Und genau deswegen suche ich Dich als Podcast Gast. Ich bin Rayk Hahne, Gründer und Geschäftsführer der RH Unternehmerwissen GmbH. Mit meinem Podcast Unternehmerwissen in 15 Minuten habe ich den größten Unternehmer Podcast der D-A-CH Region aufgebaut. Mehr als 100.000 Unternehmer hören jeden Monat zu. Nach Gästen wie Frank Thelen, Marcel Jansen, Sven Hannawald und vielen mehr. Nach über 900 Folgen will ich nun zwölf herausragende Unternehmer-Geschichten haben. Zwölf ausgewählte Unternehmer, die ihre berufliche Weltmeisterschaft mit uns teilen und wie sie diese überwunden haben. Was springt für Dich dabei raus? Du kommst in denselben Podcast wie die erste Garde von Unternehmern, Weltmeistern und Olympiasiegern. Du teilst Deine Geschichte und Dein größtes Learning mit Tausenden von Unternehmern. Und natürlich stellst Du Dich und Dein Unternehmen vor und zeigst, was Du erreicht hast. Du willst dabei sein? Dann gehe auf raykhahne.de/Helden, stelle Dich und Deine Geschichte dort kurz vor. Unser Team bewertet dann die lehrreichsten Weltmeisterschaften und wenn alles passt, laden wir Dich schon bald auf einen der nur zwölf Plätze ein. raykhahne.de/Helden Wir freuen uns auf Deine Unternehmergeschichte. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/918
Diesmal erwartet euch ein energiegeladener Talk mit Stephanie Kowitz-Harms. Sie st promovierte Historikerin mit einer Leidenschaft für MINT. Sie leitet die Koordination des MINTforum Hamburg und den Bereich MINT-Bildung bei der Körber-Stiftung. Hier hat sie zunächst den Programmbereich MINT-Regionen aufgebaut und bundesweit regionale MINT-Netzwerke unterstützt. Inzwischen leitet sie die Geschäftsstelle der MINT-Vernetzungsstelle Deutschland, kurz MINTvernetzt, in der Körber-Stiftung. Dieses Verbundprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und gemeinsam mit vier weiteren Verbundpartnern umgesetzt. Kompletter Podcasttalk bei YT: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung Get in Touch: https://danieljung.io #MINT #Podcasttalk #DanielJunglädtein
+++Triggerwarnung: in dieser Folge sprechen wir über sexuellen Missbrauch und sexuellen Missbrauch an Kindern+++ Es ist wieder soweit, eine neue Folge ist online. Diesmal hat Kim sich das Thema "Reisende Mörder" gewünscht und dazu gibt es zwei neue spannende Fälle. Fall 1: Eine Reihe von Einbrüchen und Morden versetzt die USA in Angst und schrecken. Schnell wird klar, der Täter muss sehr mobil sein, denn manchmal sind bis zu 1000 Meilen zwischen den Tatorten. Bis der Zusammenhang zwischen den Fällen erkannt wurde, vergeht einige Zeit. Als ein Officer aus Texas genauer hinsah, sollte schnell klar werden, dass es sich hier um eine Serie von Taten in verschiedenen Bundesstaaten handelt. Die Jagd nach Angel Maturino Resendez sollte beginnen. Fall 2: David McVicker wurde im September 1975 entführt und misshandelt. Der Unbekannte lässt ihn gehen, wird bei einer Gegenüberstellung allerdings von David erkannt und anschließend verhaftet. Bei seiner Festnahme sagte er: "beim nächsten mal, wird es keine Zeugen geben". Aus dieser Aussage wird bittere Realität. Nur wenige Jahre später wird der Freeway Killer geboren.
Auch wenn Anke Engelke selbst sagt, dass sie eigentlich Pech bringt - für uns ist es pures Glück sie wieder im Podcast zu haben! Diesmal wird über Zirkuslieder, halbnackte Männer und ihre Liebe zu Dill gesprochen. Außerdem wissen wir jetzt wieso Anke Engelke ihr Gesicht auf Postkarten klebt und was für sie echter Luxus bedeutet. All' das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge - also, einschalten!
Unsere neue Folge des Wolf Theiss Soundshot Podcasts ist der vierte Teil der Podcastreihe zum Thema "Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen". Diesmal stehen Fragen zur verpflichtenden Errichtung von Photovoltaik-Panelen bei Neubauten und regulatorische Fragen zum Betrieb und Verkauf von durch PV-Anlagen generierten Strom. Unsere Experten, Birgit Kraml, Immobilien- Bau- —und Nachhaltigkeitsrecht, und Harald Strahberger, Energie- und Umweltrecht, erläutern die Erfordernisse bei Errichtung von PV-Anlagen nach den Bauordnungen, die Änderungen durch die Wiener Bauordnungs-Novelle 2023 und regulatorische Aspekte sowie Bewilligungspflichten nach Wohnungseigentumsgesetz und Mietrechtsgesetz.Hören Sie sich die neue Soundshot Folge über unsere Website, über Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder Amazon Music unter "Wolf Theiss Soundshot" an. Bei Fragen stehen wir unter soundshot@wolftheiss.com, birgit.kraml@wolftheiss.com und harald.strahberger@wolftheiss.com gerne zur Verfügung.
Christoph hat wieder einmal Post bekommen. Diesmal von Maus-Fan Ben. Der will wissen, warum Sterne mit Zacken gemalt werden, obwohl sie eigentlich rund sind. Die Antwort darauf findet Christoph im Kölner Planetarium und im menschlichen Auge.
Nicht mal mehr sechs Wochen sind es bis Heiligabend und einige verschenken in diesem Jahr digitale Geschenke. Wie gut eignen sich beispielsweise NFTs als Weihnachtsüberraschung und taugen sie auch als Wertanlage? Und warum könnte beim Bitcoin demnächst ein großer Kurssprung bevorstehen?Unter anderem darüber sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". Diesmal als Gast mit dabei: der Ökonom und Blockchain-Experte Philipp Sandner.Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne an podcasts@ntv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.