POPULARITY
Categories
Eine neue Podcastfolge Savegame ist da! Diesmal sprechen Max und Johannes in eurem monatlichem Speicherstand zum Hören über den großen Wandel in der Gaming-Industrie: EA soll verkauft werden und Microsoft blickt mit ihrer Xbox-Sparte in eine ungewisse Zukunft. Außerdem gibt es Eindrücke zu Battlefield 6!Viel Spaß beim Hören!Kapitel:Intro & Begrüßung 00:00:00Unsere Eindrücke zu Battlefield 6 00:01:46EA soll verkauft werden: Für und Wider 00:27:57Weiterhin Turbulenzen rund um die Zukunft der Xbox 01:05:21Tschüss macht's gut & gute Nacht! 01:39:57Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren auch auf Spotify, bei Discord, auf Threads und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.Das Testmuster von Ninja Gaiden 4 wurde uns von Xbox zur Verfügung gestellt.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1224
Kristina ist in Graz-Mariatrost aufgewachsen, als dort noch Wiesen und Wälder das Landschaftsbild prägten. Ihr Vater wurde schwer krank, als sie noch jung war, und starb, als sie kaum über zwanzig war. Kristina wollte eigentlich Tierärztin werden. Doch mit 18 fehlte ihr noch der Mut, für das Studium nach Wien zu ziehen. Also entschied sie sich für das Lehramt – weil sie Kinder mochte, sich nach Selbstständigkeit sehnte und aus praktischen Gründen, wie sie selbst sagt. Es war kein geradliniger Weg denn sie wartete zehn Jahre lang auf eine fixe Anstellung. In der Zeit jobbte sie, machte eine technische Ausbildung, arbeitete in einem Architekturbüro in Graz und Wien. Diesmal genoss sie die Zeit in Wien sehr. Das Leben nahm eine Wendung als sie Mutter wurde und sie in den Lehrerberuf zurückkehrte. Als Lehrerin fand Kristina ihre Berufung – in kleinen Schulen am Land, im Team mit engagierten Kolleginnen, in Klassen, die Inklusion lebten, lange bevor das Wort modern wurde. „Wir haben so viel voneinander gelernt“, sagt sie über diese Zeit. Offenheit, Empathie und ein klarer, ehrlicher Umgang mit Menschen zeichnen Kristinas Wirken aus. Nach einer Trennung fand sie sich als berufstätige Mutter mit zwei kleinen Söhnen wieder. Sie trug viel Last mit sich und irgendwann war sie zu erschöpft und leer. Eine Erschöpfungsdepression riss sie aus dem Alltag. „Ich konnte nicht mehr – gar nichts ging mehr“, erzählt sie. Mit therapeutischer Begleitung, viel Geduld und der stillen Unterstützung ihres späteren Mannes fand sie zurück in die Kraft. Geholfen haben ihr Bewegung, Natur, kleine Schritte – und der Glaube, dass es besser wird. Wenige Jahre später übernahm sie die Leitung der Volksschule in St. Radegund – jenem Ort, in dem sie lebt. „Vor zehn Jahren hätte ich mir das nicht zugetraut“, sagt sie. Heute leitet sie ein Team von sechs Lehrer:innen, kennt jedes Kind beim Namen und jede Familie im Ort. Sie weiß, was es heißt, in einer kleinen Gemeinde gleichzeitig Privatperson und öffentliche Figur zu sein. Und sie hat gelernt, damit gelassen umzugehen: „Die Leute reden sowieso. Wichtig ist, dass man sein Leben trotzdem so lebt, wie man es leben möchte.“ Im Jahr 2024 wurde sie und die ganze Gemeinde auf die Probe gestellt: Ein schweres Unwetter löste einen Hangrutsch aus – das Schulgebäude wurde über Nacht unbenutzbar und musste innerhalb weniger Tage abgerissen werden. Innerhalb kürzester Zeit organisierte Kristina gemeinsam mit Bürgermeister, Team und Eltern eine komplette Neuaufstellung: Zuerst fand der Unterricht in Räumen der Feuerwehr, Pfarre und Gemeinde statt, später wurden Container aufgestellt. Der Unterricht wurde improvisiert und Gemeinschaft neu erfunden. „Es war reines Krisenmanagement, aber auch eine unglaublich verbindende Zeit“, sagt sie. Heute steht sie schon fast am Ende ihrer aktiven Schulkarriere, kurz vor der Pension, und blickt mit Dankbarkeit zurück – aber auch mit Neugier nach vorn. Sie möchte reisen, wandern, wieder mehr draußen sein. „Ich freue mich darauf, das Leben in einem ruhigeren Tempo zu spüren – aber nie stillzustehen.“ denn „das Leben ist ein Wandel“.
Und schon wieder verbreitet Ulf Poschardt wirre Polemik und Falschaussagen. Diesmal nicht bei Hotel Matze, sondern im Beyond Business Cast.Artikel | Bürokratieabbau? Dann so!Artikel | Senkt die Zinsen!Postproduktion: Florian DickBild: BeyondBusinessCast / YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:06) Wird in Deutschland "krass" umverteilt?(00:05:34) Bürokratie, Bürokratie, Bürokratie…(00:08:37) Steuern, Flattax, Erbschaften(00:15:46) Wandern die Reichen ab?(00:17:06) Poschardt vs. Staat & Steuern(00:30:42) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Tja, auch die Hacker kriegen uns nicht klein! Nach einem kleinen Cyberangriff auf den SSP sind wir nun zurück – in einer Zeit, in der das Internet noch keine Probleme machte. Heute besprechen wir den 26. Fall der Drei ??? aus Rocky Beach, geschrieben von M. V. Carey. Diesmal geht es nach New Mexico, wo die drei Detektive gemeinsam mit Allie Jamison im Fall der Silbermine ermitteln. Hört rein, was Olaf, Sebbo und Tom zu dieser Folge zu sagen haben – und freut euch auf das legendäre Quiz von Dr. Knick Knobel!
Last-Minute-Sieg gegen Köln, weiter im Pokal in Frankfurt; der BVB ist aktuell stark unterwegs. Unter Trainerfuchs Niko Kovac kommen die Borussen immer besser in Fahrt. Da darf auch Augsburg kein Stolperstein sein. Die Statistik spricht gegen den BVB, aber das ist diesmal egal, sagt unser Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz. Was sagt ihr? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aufgepasst alle Tollpatsche da draußen: Es gibt eine neue Folge Robo-Fails! Diesmal geht es um das Thema Greifen - damit tun sich Maschinen nämlich ganz schön schwer. Aber es gibt auch extrem geniale Lösungen, die ganz anders funktionieren, als unsere Hände. Dora erklärt, mit was Roboter greifen und wie sie lernen, mit Gegenständen zu hantieren. Was das mit Oktopus und Origami zu tun hat und vieles mehr, erfahrt ihr in dieser Episode!Material zu dieser FolgeSpiRobs Oktopus-Greifer: https://www.youtube.com/watch?v=Q2yYclPaEV0Origami-Greifer: https://www.youtube.com/watch?v=UerxNyu147g Social Media und KontaktmöglichkeitenInstagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/ Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcastE-Mail: doktopuspodcast@gmail.com CreditsRecherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic AndersSound-Design & Post Production: Julian DlugoschAnsager: Marcel GustKI-Songs: SunoKI-Visuals: Bing Image CreatorIntro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from PixabayIntermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay
Die Niederlande haben ein neues Parlament gewählt. Wie stehen die Prognosen für die nächste Regierungsbildung? Und was bedeutet das Wahlergebnis für Europa? Im Interview ist Corine van Zuthem, Zentrum für Niederlande-Studien der Universität Münster. Von WDR 5.
Last-Minute-Sieg gegen Köln, weiter im Pokal in Frankfurt; der BVB ist aktuell stark unterwegs. Unter Trainerfuchs Niko Kovac kommen die Borussen immer besser in Fahrt. Da darf auch Augsburg kein Stolperstein sein. Die Statistik spricht gegen den BVB, aber das ist diesmal egal, sagt unser Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz. Was sagt ihr? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gewidmet: #1: Das neue Leitmotiv der ING Diba (jetzt auch im KMU-Segment): Ein guter Kunde ist, wer ein Konto bei uns hat #2: Ob die Deutsche Bank mit Fyrst oder die deutsche ING mit Lendico/Amazon – im Business Banking tun sich fast alle schwer #3: Signore, Sie? Hier? Ist es eigentlich Zufall, dass das Knof/Orcel-Treffen ausgerechnet jetzt rauskommt? #4: Warum das Vorgehen des damaligen Commerzbank-Chefs aktienrechtlich heikel war – und seine Legacy jetzt gehörig wackelt #5: Was für Zahlen – und was für eine Rally! Warum die Performance der Deutschen Bank noch imposanter ist als die der Commerzbank #6: Ups, die Deutsche Bank bildet merkliche Risikovorsorge für US-Gewerbeimmobilien. Sind die Risiken neu? Oder nur der Risikovorstand? #7: Bei den PSD-Banken hat eine Dynamik eingesetzt, die sich kaum noch stoppen lassen dürfte. Was bleibt am Ende übrig? == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com
Deutschland rutscht immer tiefer in eine gefährliche Kriegsrhetorik. Medien warnen vor Russland, Politiker sprechen über nukleare Eskalation und plötzlich fällt ein Begriff, der uns alle betrifft: ein politischer Lockdown. Was passiert, wenn der Spannungsfall über Nacht aktiviert wird? Militär auf den Straßen, Einschränkung der Freiheit, keine Wahlen, kein Reisen, totale Kontrolle. Während in Europa Zwischenfälle, Drohnenüberflüge und Eskalationen zunehmen, wächst die Angst vor einem nuklearen Ernstfall. Ex-General Erich Vad erklärt in diesem Video, warum Deutschland im Ernstfall zum Schlachtfeld werden könnte und wie groß die Gefahr wirklich ist. Ist das alles nur Panikmache oder steckt ein Plan dahinter? Was bedeutet der Ausnahmezustand für Bürger, Wirtschaft und Demokratie? Dieses Video beleuchtet die Hintergründe, analysiert die politische Lage und zeigt, was uns wirklich droht. Schau jetzt, bevor es zu spät ist — und bevor der nächste Lockdown Realität wird.Erich Vads neues Buch: https://amzn.to/47B0xS2Zur Videofassung mit Kapiteln:https://youtu.be/2Fg1XipmUlo
Last-Minute-Sieg gegen Köln, weiter im Pokal in Frankfurt; der BVB ist aktuell stark unterwegs. Unter Trainerfuchs Niko Kovac kommen die Borussen immer besser in Fahrt. Da darf auch Augsburg kein Stolperstein sein. „Die Statistik spricht gegen den BVB, aber das ist diesmal egal“, sagt unser Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz. Was sagt ihr?
Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Warum feiern wir Halloween? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Monument Valley auf dem PC. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg
Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Warum feiern wir Halloween? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Monument Valley auf dem PC. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1223
Es ist wieder soweit: Es gibt eine Bonus-Folge bei „Mit den Waffeln einer Frau“! Diesmal dreht Barbara Schöneberger den Spieß um. Ihr habt nämlich jede Menge Fragen geschickt, die dringend beantwortet werden müssen. Zum Beispiel: Wer backt wirklich die Waffeln? Warum lieben alle Henning Baum? Und welcher Gast wird nie wieder eingeladen? Barbara Schöneberger beantwortet die Fragen aber nicht alleine, denn sie hat sich die Redaktion mit ins Boot geholt. Ob das eine gute Idee war, ist eine andere Frage!
In dieser Folge sprechen wir über etwas wichtiges im Immogame: Finanzierungen. Diesmal wird der Spieß umgedreht: Statt bei zehn Banken klingeln zu müssen, zeigt uns Start-up-Gründer André Bodczian, wie Banken sich bei dir bewerben – datenbasiert, anonymisiert und ohne Selbstauskunfts-Karussell. Wir sprechen über die Idee hinter FinestHu, warum Eigenkapitalrendite wichtiger ist als 0,2 % Zins-Differenz, und wie KI bald den nervigen Doku-Wust sortiert. Dazu teilt André offen die Lessons aus einer geplatzten Gründung, seriellem Sanieren im Bestand – und seine ehrliche Zins-Glaskugel. Wir sprechen über Wie Banken-Matching funktioniert: anonym ausschreiben, passfähige Banker finden, erst dann „verloben“. Selbstauskunft 2.0: einmal sauber pflegen, mehrfach nutzen – statt jedes Mal neu tippen. Struktur schlägt Zins: Finanzierung über EK-Quote, Tilgung & Beleihungswert denken (nicht nur „wer bietet 0,1 % günstiger?“). KI im Prozess: Onboarding von Beständen, Vorprüfung & Doku-Aufbereitung – was heute schon geht (und was bald kommt). Real Talk Zinsen: Warum 2,5–4 % realistisch sind – und wie du dich darauf einstellst. Fehlerkultur: Insolvenz, Umbau, Wasserkopf an Dokus – und was André heute anders macht. Partner dieser Folge Ohne-Makler.net – Immobilien ganz ohne Makler verkaufen oder vermieten. Mit dem Code DERIC25 erhältst du 25 € Startguthaben: ohne-makler.net/gutschein Du feierst den Podcast? Dann hinterlass uns eine Bewertung auf der Plattform deiner Wahl. Dein Feedback hilft uns, besser zu werden und Themen reinzuholen, die dich wirklich weiterbringen. Alle Links & Infos zur Folge und zur DERIC Mitgliedschaft https://links.insights.immo Echte Deals, echte Menschen, echter Mehrwert - den gibt's in unserer Immobiliencommunity deric.insights.immo Unser Gast Andre: Instagram Andre: https://www.instagram.com/andrebodczian/ LinkedIn http://de.linkedin.com/in/andre-bodczian-110319172 Instagram Finesthub: https://www.instagram.com/finesthub.immofinanzierung/ Website: https://www.finesthub.de/ Deine Hosts Torben – wonderl.ink/@torbenschulthoff Martin – linktr.ee/martincronacher
Wiedermal eine Folge aus Zürich! Diesmal wird's persönlich: Noah bekommt im Hotel ein kostenloses Zimmerupgrade – und findet das ausgerechnet heuchlerisch. Wie daraus der erste richtige Streit zwischen Nico und Noah entsteht und was sonst noch alles passiert hört in der heutigen Folge. XOXO
Diesmal erleben Pumuckl und Schreinermeister Eder ein Abenteuer, das ihre besondere Freundschaft auf die Probe stellt. Unser Kinotipp der Woche.
Ein neuer Tag – und schon wieder eine neue Affäre! Diesmal geht's um ein Grundstück, das für den Staat von strategischer Bedeutung ist – und trotzdem ohne Genehmigung verkauft wurde. Angeblich waren sogar Spitzenpolitiker der ehemaligen PiS-Regierung in den Deal verwickelt. Doch heute? Will natürlich keiner etwas davon wissen. Gleich schauen wir genauer hin, was wirklich hinter diesem Fall steckt. Und außerdem: Sprechen wir über die Europäische Kulturhauptstadt – was sie bewirken kann, welche Projekte bleiben und warum Kunst und Kultur oft mehr verändern, als man denkt.
DIesmal zu hören: Ein Auftrag für die Schule und Ausschnitte aus der Geschichte "Opa Franz und Hello Wien".
Diesmal geht es im Podcast nicht an einen Ort, sondern in eine Zeit. Für viele ist sie die glücklichste und schönste Zeit, unbeschwert und bedingungslos geliebt - die Kindheit. Und dazu gehörten in der DDR Rupfentiere.
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts Humulus Lupulus – der Landschaftsgärtnerpodcast. Diesmal wird's fundiert und gleichzeitig persönlich: Vorni begrüßt Prof. Dr. Ulrich Kias, Präsident der FLL, zum Gespräch über Regelwerke, Ehrenamt, gelbe Bücher und die Zukunft der Forschungsgesellschaft. Wie wird man eigentlich Präsident der FLL? Was hat die Friedhofskultur damit zu tun? Und warum sind ZTV und Co. mehr als nur trockenes Papier? Ulrich nimmt uns mit auf seinen Werdegang, erklärt die Strukturen hinter der FLL und gibt spannende Einblicke in die Entstehung von Fachpublikationen. Ganz nebenbei geht's auch um Dachbegrünung, Baumschutz, Digitalisierung – und die ewige Suche nach einer eigenen Immobilie in Bonn. Prost, auf eine informative Folge mit Tiefgang! Und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus und Christoph.
Schon wieder gibt es ein Justizdrama um ein pflanzliches Ersatzprodukt. Diesmal im Fokus: der Eierlikör! Jana Fischer hat in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" eine Idee, wie man die Aufregung noch steigern könnte. Von Jana Fischer.
Hallo Freunde freue mich sehr euch heute eine neue Episode meiner Indie Dance Mix Series präsentieren zu können. Diesmal mit Jano Von Skorpio Dj & Promtoter und Gründer des Tanz- und Nachtclubs Moresko aus Medellín, Kolumbien. Hello friends, I'm very happy to present you a new episode of my Indie Dance Mix Series today. This time with Jano Von Skorpio, DJ & promtoter and founder of the dance and nightclub Moresko from Medellín, Colombia. LINKS SOUNDCLOUD https://soundcloud.com/janovonskorpio INSTAGRAM https://www.instagram.com/janovonskorpio/ DANCE & NIGHTCLUB Moresko https://www.instagram.com/moreskomed/ BIO Jano von Skorpio is a Colombian DJ and co-founder of Moresko, a queer-owned underground club in Medellín known for its distinctive curation at the intersection of indie dance, EBM, italo disco and dark leftfield electronics. As a key figure in the emerging queer electronic scene in Colombia, Jano explores sensual, dramatic and emotionally charged narratives on the dancefloor — drawing from ritual, nostalgia and the ecstatic energy of Latin nightlife. Through Moresko, Jano has helped shape a safe space for alternative club culture and international artistic exchange, amplifying voices beyond the commercial mainstream. Their DJ sets blend body-driven tension with cinematic storytelling, crafting experiences that feel both intimate and mythic. Tracklist Call you / Zakmina If It Had Happened / Mahkina Mortal Combat / Ticopa Mr. Boom / Roliva Deep Inside / Gabi Fischer Joset / Talleyrand Ten Years (Brandski remix) / TDWS But You Have To Dance / Eklektique Sweat It Out / E-Bony Intro / Barsotti Erotic Zonez / Byron Yeates 1964 / Tecnicism Ilegal (Remix) / Breezy S Electrica Salsa (feat. Off & Dj.Plastic) (Retro Disco Machine Remix Extended) / Retro Disco Machine Crow Groove / Mau Maioli Close To You / Lucca Leeloo Entrándomelos Em Mania / Acid Zone Ocean Drive (Osccurate Re-Work) / Osccurate Disclaimer: All material on this channel is posted with the explicit consent of the artist/labels and no copyrights are violated in any way. If you are a copyright owner and want your work to be removed from our channel please contact us with a personal message here and we will remove your material right away. Please note that we do not benefit from posting this material and have only the intention to help new and emerging artist to be heard by supporting & promoting podcasts. Thx a lot... Kurt Kjergaard
Diesmal wird's romantisch – oder doch nicht?
Bei Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy ist alles super-roger-pups-ok an Bord. Diesmal geht die Reise der beiden zum Zauberplaneten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Planet" von Deniz Jesperson.
Ich war auf Reisen. Diesmal ging es für mich auf den Jakobsweg, um genauer zu sein auf den Küstenweg von Porto nach Santiago. Diese Reise hat mich nochmal ein Stück näher in mein Human Design gebracht, mich noch tiefer mit meinem Experiment verbunden und genau das möchte ich mit dir hier in dieser Folge teilen. Viel Spaß beim reinhören.___________________________________Wenn du bereit bist tiefer mit mir einzutauchen, dann abonniere meinen Podcast und connecte dich gerne auch auf meinen anderen Plattformen mit mir:
Dies ist der 2. Teil unseres schönen und intensiven Gesprächs mit Mirjam Stein. Mirjam ist Hollistic Health und Longevity Coach und begleitet u.a. Frauen in der Perimenopause, hat aber selbst auch Erfahrungen mit einem unerfüllten Kinderwunsch. Über ihren eigenen Weg mit Mirjams Kinderwunsch haben wir in der letzten Folge bereits sehr offen gesprochen. Hört daher gern erst in Folge 170 rein, bevor ihr hier weiter hört. Diesmal sprechen wir mit Mirjam über Frauen, die einen aktiven Kinderwunsch haben, sich jedoch bereits - oft unwissend - in der Perimenopause befinden. Hast du auch ein Thema, was wir hier im Podcast besprechen sollen? Schreib uns sehr gerne per Mail an kontakt@zukunftsglueck.de Shownotes: Hole dir direkte Unterstützung bei Romy in ihrem Holistic Health Coaching: Kontakt zu Mirjam Stein: oder direkt über Midlife Reset Call mit Mirjam vereinbaren: Kinderwunsch & Paarbeziehung: Unsere Akuthilfe nur für Frauen - das Leben wieder spüren im KiWu:
Diesmal wird's persönlich: die Coffee Break Stories sind zurück – und wir sprechen über einen Sommer, der alles zu bieten hatte.
Diesmal geht es um einen Welteroberer, dessen Name im Westen heute fast vergessen ist: Tamerlan. In dieser Folge erzählt Elias die Geschichte von »Timur dem Lahmen« und seinem unerbittlichen Aufstieg. Erfahre in diesem 1. Teil, wie aus einem verstoßenen Clan-Mitglied durch brutale Feldzüge, geschickte Allianzen und einen unbändigen Willen zur Macht die »Geißel Gottes« wurde, die ein Weltreich errichtete.
Diesmal wurde's persönlich – Marco, Fabian und Khit haben sich endlich mal (wieder) live getroffen, und das gleich mit vollem Programm: Kino, Süd-West-Derby, Konzert. Und natürlich jede Menge Gespräche über Filme, Musik und den ganz normalen Podcast-Wahnsinn.Zwischen Stadionbier und Spätvorstellung wurde diskutiert, gelacht, philosophiert – und zwischendurch sind wir sogar unserem guten Freund und Dauergast Jo in freier Wildbahn begegnet.Eine Folge über Freundschaft, Leidenschaft, Popkultur und die kleinen Momente, die alles besonders machen.Kurz: ein Wochenende, das man sich nicht ausdenken könnte – aber genau deshalb so gut war.
Wundert euch nicht, Reini ist erkältet... Diesmal geht es um Doppelauftritte, Unhöflichkeit, die zweite Preview, Feedback, der Vergleich mit anderen, Pocher, die zweite Reihe, Chabos, die frühen 2000er, ICQ, Speak no Evil und Domains. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Es ist Wochenende und wir haben wieder einen Streaming-Tipp für euch. Diesmal reisen wir ins Jahr 1992, direkt zum Kultfilm Glengarry Glen Ross. Die Verfilmung des Theaterklassikers von David Mamet streamt derzeit gratis mit Werbung bei Amazon und werbefrei im Abo von Prime Video. In dieser Folge erklärt Jan Felix, warum das Schaulaufen der Hollywood-Stars sich immer noch lohnt. *** [WERBUNG] Sichere dir großen Rabatt im Herbst-Sale bei https://www.emma-matratze.de. Mit dem Code STREAMGESTOEBER kannst du 5 Prozent zusätzlich sparen. Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1221
Heute Abend waren Claudia Kamieth und Romano wieder für euch da! Diesmal drehte sich alles um das Thema: „Ich will da raus“.Seid ihr in einer Horrorbeziehung? Habt einen unangenehmen Chef? Werdet in der Schule gemobbt oder fühlt euch in eurem Umfeld nicht mehr wohl? Leidet ihr unter Drogen-, Handy- oder Glücksspielsucht? Sitzt im Gefängnis oder liegt im Krankenhaus? Vielleicht seid ihr auch schon mal im Fahrstuhl steckengeblieben... Wo wollt ihr raus, oder habt ihr es vielleicht sogar schon geschafft?
FUSSBALL ist ein Spiel, dass so sehr geprägt ist von Fehlern, von Zufällen und von Glück, dass sich entweder auf Erfahrung und Intuition verlassen kann oder zusätzlich alle Analysen mit weltweit 2 Millionen Spielen aus den letzten 10 Jahren abgleichen kann. Genau das ist es, was wir hier bei MAIK mit AI tun. Zusammen mit unserem Daten und AI Lieferanten PLAIER. Unsere Themen der Woche : Die Champions League ist in vollem Gange. Diese Woche wurden die meisten Tore seit Beginn an einem einzigen Spieltag erzielt - 71 um genau zu sein. Laut Skys Supercomputer soll Arsenal die besten Chancen auf den Titel haben. Wir haben das mit PLAIER nochmal gecheckt und ein Ranking erstellt.Die Rising Stars der Liga! Lennart Karl beeindruckt alle bei Bayerns CL Spiel gegen den FC Brügge und trifft mit 17 Jahren nach fünf Minuten mit einem fantastischen Tor in der Königsklasse. Said El Mala wird schon fast als neuer Wirtz gehandelt und spielt bis jetzt eine sehr gute Saison und auch Werder Bremens Patrice Covic beeindruckt den Verein mit seinen 18 Jahren. Wie viel Potential steckt in allen und wo liegen deren Stärken?Und zum Schluss eure Fragen! Diesmal erneut zur Kane Kausa, dem VfB Stuttgart und dessen Torhüter Zukunft und dem FC Bayern mit seinem Innenverteidiger Problem.Ach und eine Bitte habe ich noch: ist es ok, wenn ich mich zur Causa Harry Kane zum letzten Mal geäußert habe? ;-) Dafür habe ich es noch mal sehr ausführlich gemacht. Viele Spaß! Ich freue mich auf eure Fragen und Kommentare MAIK Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Richard ist Philosoph, Autor und Publizist. Das letzte Mal war er im Juni 2024 zu Gast im Hotel Matze. Diesmal wollte ich von ihm wissen, warum er die deutsche Gegenwart als „ernste Lage“ beschreibt, wieso das alte Aufstiegsversprechen erodiert ist und wie es seiner Meinung nach um Europa steht. Es geht um Angst als Leitgefühl der Politik, um enge Machtspielräume, Dauerumfragen und Medienlogiken – und wir sprechen über strukturelle Lösungen statt Personenkult, über Europas Zukunft jenseits des Hegemonie-Denkens und über den Wandel der Kultur im KI-Zeitalter. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://penguin.de/autoren/richard-david-precht/174158 DINGE: Richards aktuelles Buch “Angststillstand”: https://bit.ly/48BI20O Richard David Precht - “Wer bin ich und wenn ja wieviele?”: https://bit.ly/4o0Vwb4 Thomas Meyer - Die Unbelangbaren: https://bit.ly/3WiZBLF Lloyd Alexander - The Chronicles of Prydain: https://bit.ly/4oRpXkn Fakten: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025: https://bit.ly/42R5bso Grundsatzprogramm der Grünen: https://bit.ly/3Ji4LEI Aktuelle STIKO-Empfehlung zur Covid19-Impfung: https://bit.ly/4ovaOF1 Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Torben Becker - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1220
In einer neuen Folge von SJ Weekly besprechen Hanna und Adam die aktuellen Themen im Serienbereich, der Filmbranche und dem Unterhaltungsbereich. Diesmal steht die neue „Prison Break“-Serie als eines der Themen im Fokus. Wer spielt mit? Spannend ist außerdem, wo die zweite Staffel der Apple-TV-Serie „Hijack“ angesiedelt ist. Keine Zukunft hat ein „The Office“-Ableger. Teurer wird es bei einem weiteren Streamingdienst. Ein Fanliebling kommt derweil nicht zu „Stranger Things“ zurück.Im Review-Teil geht es beispielsweise um „Monster: Die Geschichte von Ed Gein“, die Dokus „Starting 5“ und „Mr. Scorsese“ sowie die deutschen Serien „Einhundertdreizehn“ und „Schlechte Menschen“. Schickt uns, wenn ihr mögt, außerdem gerne eine kurze Audio-Botschaft für die Feier der 800. Podcast-Folge, die momentan für November geplant wird. Audio-Files an podcast (at) serienjunkies.de.Timestamps:0:02:45 Prison Break - Neuer Cast0:06:00 Hijack: 2. Staffel spielt in Berliner U-Bahn0:10:30 The Office Australia: Keine 2. Staffel 0:12:10 HBO Max wird teurer in den USA - DE-Start erst 20260:17:30 Spoiler: Eine Rückkehr und keine Rückkehr bei Stranger Things in S50:19:50 Monster Ed Gein0:21:35 Starting 50:26:45 Mr. Scorsese0:29:00 Schlechte Menschen0:31:45 Einhundertdreizehn0:34:30 NeustartsHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy ist alles super-roger-pups-ok an Bord. Diesmal geht die Reise der beiden zum Streitplaneten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Planetenlied" von Kikaninchen.
Diesmal geht es um Butter, den Thermomix, Bastis Lieblingssuppe, gesunde Ernährung, Krebs, Previews, ein Comedyfestival in Saudi-Arabien, Essen im Ohr, Bomben, Silksong und Plattformen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1218
Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Die Hamburger*innen haben ihr Klimaschutzgesetz verbessert: Sie stimmten für einen Volksentscheid, den eine Initiative um Fridays for Future auf den Weg gebracht hatte. Damit muss die Hansestadt jetzt 2040 statt 2045 klimaneutral werden. Im rot-grünen Senat hat das nicht nur Fans. Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre hat im vergangenen Jahr einen besonders großen Sprung nach oben gemacht. Das liegt vor allem an der Nutzung fossiler Energien, aber auch an den Folgen der Klimakrise, die sich damit selbst verstärkt. Hitze und Dürre begünstigen Waldbrände, raffen immer mehr Wälder dahin - die dann als wirksame CO2-Aufsauger entfallen. Viele Deutsche finden Nachhaltigkeit beim Reisen wichtig - und reisen dann trotzdem nicht nachhaltig. Das hat eine Studie des Umweltbundesamts gezeigt. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
In der neuen Folge begeben wir uns erneut in die düstere Welt von Alien. Diesmal aber richtig. Vom bahnbrechenden Sci-Fi-Horror des ersten Teils über Camerons Action-Feuerwerk bis hin zu Prometheus, Isolation und anderen Abzweigungen des Franchises. Es wird alles seziert, analysiert und (endlich) so besprochen, wie es die Reihe verdient. Viel Spaß! ••• Werbung: 15 % mit Code NUKULAR auf radionukular.de/gamersonly – danke an Gamers Only für den Support! ••• Werbung: Ab dem 27.10. könnt ihr "ES: WELCOME TO DERRY" bei WOW streamen. Schnappt euch über radionukular.de/wow den Zugang zur Serie - und genießt ganz nebenbei noch viele weitere Serienhighlights. ••• Timecodes: 00:00:00 Werbung: Gamers Only • 00:03:02 Intro • 00:03:55 Vorgespräch • 01:12:20 Werbung: Welcome to Darry • 01:16:37 Hauptthema: Alien • 03:05:39 Werbung: Gamers Only
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1217
Diesmal geht es um Fliegen, die Bahn, den neuen Film von Leo, Verpackungen, DHL, Zoll, Killer, Krimis, die Chemie des Todes, Silksong, SIlent Hill, Death's Door, den Akku vom Steamdeck und Rezepte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Das Thema Wechseljahre am Arbeitslatz kann man gar nicht oft genug thematisieren Diesmal mit der Soziologin und Prozessberaterin Sonja Hachenberger, die sich für genau dieses Thema engagiert und vor allem aus verschiedenen Perspektiven dazu etwas sagen kann – einmal als Initiatorin von meno@work bzw Gründerin der gemeinnützigen Initiative the-change.org, und Prozessbegleiterin von Menschen und Unternehmen auch beim Thema Wechseljahre – aber auch als festangestellte Frau in ebendiesem Alter in einem großen Unternehmen. Hört mal rein, denn wir finden, wir haben noch einen guten weiteren Aspekt gefunden, den wir noch nie so richtig im Fokus hatten.Links & Infos:Hier geht's zu Sonja Hachenbergers (LinkedIn) Hier gibt's mehr Infos zu ihrer Initiative the-change.org: das interdisziplinäre Kompetenzzentrum im DACH Raum, das Wechseljahre aus medizinischer, psychologischer, soziologischer und arbeitsweltlicher Perspektive betrachtet. Hier gibt's Infos zum aktuellen laufenden Forschungsprojekt „Wechseljahre im Arbeitsleben“ (2025–2026): https://the-change.org/portfolio/forschungsprojekt-hph/ das Sonja Hachenberger in Kooperation mit der Uni Magdeburg macht. Unternehmen und Institutionen können sich noch beteiligen. Hier geht's zu den Ergebnissen der Umfrage meno@work (2024, mit kununu): Befragt wurden 1.035 Führungskräfte. Die Ergebnisse zeigen: Nur 7 % der Unternehmen haben bislang konkrete Maßnahmen – obwohl 58 % es wichtig finden, erfahrene Frauen zu halten und zu fördern. Und für 2026 noch was Spanendes! The-change.org entwickelt mit der TH Deggendorf gerade eine Kompaktkur: https://the-change.org/portfolio/kompaktkur/ ein neues Präventionsprogramm für Frauen 40+, das klassische Kurmaßnahmen mit digitalen Elementen verbindet. Der Start der Pilotstudie ist für 2026 geplant. Interessierte Frauen können sich bereits vormerken lassen. Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1215