Deine Wortwahl und Deine Körpersprache bestimmen, wie Du von anderen wahrgenommen wirst. Also kannst Du auch darüber entscheiden, wie Du wahrgenommen werden möchtest. Hier sind Deine Werkzeuge, um in jeder Situation, einen Wirkungstreffer zu erzielen.
Anzügliches, Übertriebenes und berechnende Hintergedanken
Warum Zeit nicht alle Wunden heilt, über fiese Komplimente, Plattitüden und Lügen
Was der Handschlag über Dich und Dein Gegenüber aussagt.
Die Mimose, der niemand etwas zutraut, weil sie Konjunktive liebt und sich immer rechtfertigt.
Jawoll, es ist alles Absicht. Der unterwürfige Ton und die devote Körperhaltung genau so wie das Machogehabe und das gilt für Männlein und Weiblein gleichermaßen.
Warum wirken weibliche Führungskräfte oft nicht so durchsetzungsstark wie ihre männlichen Kollegen? Du wunderst Dich, was das mit Rhetorik zu tun hat? Ich sag´s Dir.
Dein Sprachgebrauch programmiert Dich selbst auf Erfolg oder Misserfolg – und das sieht man Dir auch an
Rhetorik soll Wirkungen erzeugen indem sie Entscheidungen herbeiführt, motiviert, überzeugt , sie kann das Gewollte forcieren, das nicht Gewollte unterbinden.
Podshots für kraftvolle Wirkung für Worte und Deiner Körpersprache. Von und mit Elke Dola – Wirksamkeitstrainerin für Menschen, die was zu sagen haben.