POPULARITY
Categories
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: 60 Jahre Opel-Studien auf der IAA: Vom Experimental GT zum Corsa GSE Vision Gran Turismo Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo2025 Es ist wieder einmal soweit. Die Automobilbranche feiert mal wieder - noch bis zum 14. September - Studien und neue Automobile, seit einiger Zeit nicht mehr als Internationale Automobilausstellung in Frankfurt, sondern als IAA Mobility in München. Da lässt sich natürlich auch Opel nicht lumpen, der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo feiert seinen ersten Auftritt vor großem Publikum. Das Konzeptfahrzeug gibt nicht nur einen Ausblick auf kommende GSE-Modelle, es unterstreicht auch das Bekenntnis von Opel zum Kleinwagensegment und lässt erstmals die digitale mit der realen Welt verschmelzen – das alles natürlich vollelektrisch mit viel GSE-Power. Opel Monza Concept 2013 Die aktuelle Studie, die Opel noch bis zum 14. September in München präsentiert, stellt die jüngste Vision in einer jahrzehntelangen Reihe innovativer und außergewöhnlicher Concept Cars aus Rüsselsheim dar. Schon vor genau 60 Jahren überraschte die Marke erstmals die Öffentlichkeit auf der IAA – damals noch in Frankfurt – mit einer aufsehenerregenden und heute legendären Studie: dem Opel Experimental GT. Er war als erstes Konzeptfahrzeug eines europäischen Herstellers ein echter Pionier. Opel RAK e 2011 Seitdem folgten viele weitere ikonische Studien – die klangvollen Namen reichen von Opel CD über Junior, Scamp, Frogster und RAK e bis zu Monza Concept und in jüngster Vergangenheit Opel Experimental. Diese Tradition ebenso emotionaler wie wegweisender Concept Cars „made in Rüsselsheim“ hebt nun der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo auf das nächste Level. Opel Experimental GT 1965 Paukenschlag zu Beginn: Das erste Opel-Konzeptfahrzeug Experimental GT Werfen wir einen Blick zurück auf das erste Opel-Konzeptfahrzeug, den Experimental GT. Auf der IAA 1965 präsentiert Opel einen zweisitzigen Sportwagen, der mit seiner aufregenden Karosserielinie, dem flachen Bug mit Klappscheinwerfern, bauchigen Kotflügeln und scharfer Abrisskante am Heck die Vorstellungskraft europäischen Automobildesigns sprengt. Vielmehr erinnert sein Äußeres an die stark taillierte Form der klassischen Coca Cola-Flasche, deshalb auch „Coke Bottle Shape“ genannt. Das Publikums- und Medienecho ist überwältigend: Niemals hätte man von Opel einen derart extravaganten Sportwagen erwartet. Vom mutigen Design sind Presse und Publikum mehr als beeindruckt. Nur drei Jahre nach der Initialzündung auf der IAA ist der GT-Prototyp zum Serienauto gereift. Alle Fotos: Opel Automobile GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
In dieser Folge von Wie tickt die Kunstszene? treffe ich die Künstlerin Manuela Karin Knaut – eine Grenzgängerin zwischen Malerei und Installation, deren Arbeiten von Neugier, Materiallust und einem feinen Gespür für Orte und Geschichten leben. Wir sprechen darüber, wie Kunst zum Dialog mit Räumen, Menschen und Erinnerungen wird, warum spontane Materialexperimente für sie so wichtig sind und weshalb das Scheitern oft ein notwendiger Schritt zum Neubeginn ist. Außerdem erzählt Manuela, wieso sie mit 48 noch einmal Kunst studiert hat und wie Leidenschaft und Durchhaltevermögen ihr künstlerisches Schaffen prägen. Herausgekommen ist ein Gespräch voller Energie, Offenheit und Entdeckerfreude, das Lust macht, ihre Arbeit neu zu entdecken.
❤️
David sendet live aus dem ECHTEN Herzen Deutschlands. Dies befindet sich nämlich garnicht im Land selbst, sondern am Fundament der deutschen Seele: BEIM CAMPING! Endlich wieder Urlaubs-Content bei den Dudes. Von Köln bis nach Kroatien, kaufen wir heute unser erstes eigenes Boot und checken für euch ab, welche Gadgets Monika und Detlef beim alljährlichen Camping-Ausflug nicht mehr missen wollen! Dudes und Dudinen wissen… die erste Yacht ist immer die Schwierigste. Aber hey, zusammen kriegen wir auch das Schiff schon geschaukelt. Kopfhörer verbinden, Sonnencreme auftragen und Handbremse lösen: Dieses Wohnmobil kennt kein Tempolimit! Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Eine neue Woche macht nur Spaß mit den INGIS der Herzen.
Die EU-Kommission hatte Ende Mai, mutmaßlich auf Initiative der Bundesregierung, drei Journalisten, alle deutsche Staatsbürger, massiv mit Sanktionen belegt, unter anderem mit der Sperrung aller Privat- und Geschäftskonten. Gleichzeitig wurde betont, dass den Betroffenen ja der Rechtsweg offenstände. Jetzt wurde allerdings zwei der betroffenen Journalisten, Thomas Röper und Alina Lipp, auch das Treuhandkonto, auf welchemWeiterlesen
Premium-Folge vom 08.11.2024. Wer von euch ist noch NIEMALS in einer Riesen-Villa steil gegangen? Du? Raus mit dir, Versager! Tickets für unsere Solo-Shows: https://linktr.ee/4feinde
Es wird mysteriös mit unserer neuen Reihe ‚Mysterien der Popkultur‘ - im ersten Teil dieser Episode mit dem Untertitel ‚Ich war noch niemals in..‘ entführen wir euch an bekannte Orte, an denen wir selbst aber noch nie waren. Das können z.B. Städte & Länder, Situationen, Hypes & Memes, aber auch Filme, die wir noch nie gesehen- oder Bücher, die wir noch nie gelesen haben etc., sein - wir wollen nicht zu viel verraten. Viel Spaß mit unserer ersten Pop-Mystery-Episode!48 Hours in Paris - what to do & not to dohttps://www.youtube.com/watch?v=TfI9nEKdGfgTop 10 Most Instagrammable Spots in Parishttps://www.youtube.com/watch?v=PCEPmjho2eMMidnight in Paris - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=FAfR8omt-CYMidnight in Paris - Die Filmanalysehttps://www.youtube.com/watch?v=4QRrehJATawFriendly Fires - Parishttps://www.youtube.com/watch?v=nnHJhy68Q98The Last Picture Show Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=5LoWGwN4ToEPeter Bogdanovich on making THE LAST PICTURE SHOWhttps://www.youtube.com/watch?v=bWkVWXq0BeESBIFF 2017 - Jeff Bridges Discusses "The Last Picture Show"https://www.youtube.com/watch?v=eXWVH0EL7js"The Last Picture Show" 40th Anniversary Panelhttps://www.youtube.com/watch?v=EAPoBmLC8uoThe Legacy of "The Last Picture Show"https://www.youtube.com/watch?v=Y94rJvQKYXELyle Lovett - That's Right (You're Not From Texas)https://www.youtube.com/watch?v=dIO0m2AgbTwDie Entstehungsgeschichte von Disneylandhttps://www.youtube.com/watch?v=9zjx1ic4Mrk&pp=ygUPZGlzbmV5bGFuZCBkb2t1Disneyland Paris Guidehttps://www.youtube.com/watch?v=AQ1YOYwFsyM5 Gründe gegen einen Besuch in Disneyland Parishttps://www.youtube.com/watch?v=XGav_lUoPuwThe Fat White Family - Bomb Disneylandhttps://www.youtube.com/watch?v=LO0tL_a4DlgACAB: Wieso hassen alle die Polizei?https://www.youtube.com/watch?v=q-8tufsiT_UWas machen Polizisten in ihrer Freizeit?https://www.youtube.com/shorts/G-set7Q9dmADie Kiez-Streife: Einsatz für die Davidwachehttps://www.youtube.com/watch?v=nYeAzE9D72AKaribik Frank - Staatsfeind Nr.1https://www.youtube.com/watch?v=neyvsjKqRIIDie Legende von Paul und Paula - DEFA-Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=zlGpFzZZFLE29.3.1973: Premiere für Paul und Paula https://www.youtube.com/watch?v=zBs7wda5GP0Angelica Domröse: Publikumsbegegnungen bei „Paul und Paula“ (Zeitzeugengespräch)https://www.youtube.com/watch?v=OIEguwNWOVQMEIN FILM mit Angela Merkel über „Die Legende von Paul und Paula“https://www.youtube.com/watch?v=0LPy86keVnwDie Puhdys - Wenn ein Mensch lebthttps://www.youtube.com/watch?v=nmWS-2fvJH8Zwischen Kult & Krawall - Mein Kiez Hamburghttps://youtu.be/lNmAxvamohk?si=ryCO14L9HvM3F70zProstitution: Wer zahlt den Preis?https://www.youtube.com/watch?v=oxGJ-RB9UFw&t=1097sRotlicht Geheimnisse: Das sind die Gesichter hinter dem Bordellhttps://www.youtube.com/watch?v=YtYrGXGhxrg&t=78sIch sehe Sexarbeit als einen Beruf - Nicole & ihr Geschäft an der Grenzehttps://www.youtube.com/watch?v=VDuLAsIJXDUSecret Diary of a Call-Girl - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=BzeFqT9UY6wBillie Piper reveals what's in Store for Secret Diary of a Call-Girlhttps://www.youtube.com/shorts/ozpyp9qw6nMGeorge Michael - Roxannehttps://www.youtube.com/watch?v=QnhNwcfZPpgUntold History: Shirley Jacksonhttps://www.youtube.com/watch?v=tXc9DzDMS0UThe Psychology of Shirley Jacksonhttps://www.youtube.com/watch?v=oZwJEUN6RnkThe Lottery (englisch) - Shirley Jacksonhttps://bpb-us-e2.wpmucdn.com/sites.middlebury.edu/dist/d/2396/files/2019/09/jackson_lottery.pdfSpuk in Hill Househttps://www.festa-verlag.de/spuk-in-hill-house.htmlRadiohead - Climbing Up The Wallhttps://www.youtube.com/watch?v=XX4EpkR-Sp4
Neue Woche, neues Chaos – und eure Lieblingsbrüder aus dem Autohaus sind wieder am Start!
Jochen Hellbeck ist Professor für Geschichte an der Rutgers University in New Jersey. Der Osteuropahistoriker hat in seinem Buch "Die Stalingrad-Protokolle" die Schlacht von Stalingrad aus der Perspektive von Rotarmisten erzählt, indem er Hunderte von Interviews auswertete. (Wdh. vom 08.05.2025)
Kaufe niemals eine dieser vier Immobilien. Sie geben für Dich als Immobilieninvestor absolut keinen Sinn. Im Gegenteil: Sie vernichten den Traum der finanziellen Freiheit! Besonders die Immobilienart aus „Falle 3“ ist richtig gefährlich, weil selbst Makler sich hiermit kaum auskennen! Finger weg – wirklich! Wenn du eine dieser vier Immobilien kaufst, kannst du deine Träume von finanzieller Freiheit gleich im Kamin verbrennen – und glaub mir, der wird teuer beheizt.
►►►Trage dich jetzt ein für ein kostenloses Erstgespräch: https://matt-alvarez.de ----- ►Instagram: https://www.instagram.com/_mattalvarez_/
#Folge 254 Wie Sie Ihre Widerstandskraft stärken, wenn der Druck steigt ✨ „Resilienz stärken statt auszubrennen – warum Männer und Frauen oft unterschiedlich reagieren und wie Sie es anders machen.“
#283: T-Rex & Transformation – Wie Energie niemals stirbt___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.4:25 Frequenz und Energie verstehen.6:38 Eigenverantwortung und Selbstwahrnehmung.8:11 Raum für Energieerhebung: Rise.10:02 Verlosungen und Überraschungen im RISE._____hier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings aus "Royal August" am Fr.,/Sa., 29./30.08. zu den Themen: Mut, Kreativität, Leichtigkeit & magnetische Präsenzab 01.09. | 1 Monat | Gruppen-Frequenz-Raum | RISE9.9. | Grace Integrity Seelenverkörperungs-Tag | 100€ statt 369€ für Erwachsenehier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Fr., / Sa., 19./20.09. zu den Themen: Erfolg, Anerkennung & WertschätzungDie Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Kanzler Merz begleitet Selenskyj zu Trump nach Washington │ Linke kritisiert Friedensgipfel in Alaska │ Forum der Geiselfamilien will Israel mit Generalstreik lahm legen │ Israelische Armee plant Umsiedlungen vor neuer Militäroffensive
Thu, 14 Aug 2025 18:12:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2495-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-226-365-tax-freedom-day-am-17-8-gold-freedom-day-nach-1-jahr-gratis-equity-freedom-day-niemals 87a8f4a444a888fa074e999f9707fb0b Episode 226/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Der Tax Freedom Day ist am Wochenende, man hat fast 2/3 des Jahres für den Staat zu wackeln. Wenn man dann ein bisschen was auf die Seite legt, ist Gold nach einem Jahr steuerfrei, während es mit Aktien nochmal wirklich teuer wird steuerlich, denn ein Aktien Freedom Day ist nicht in Sicht. Im Gegenteil. Es wird heftiger als irgendwo sonst abgecasht. So wird das nix. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2495 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Vor lauter Vorfreude und Freundschaft haben wir glatt am Sonntag das Fußballspielen vergessen. Graubrot im Blau Weißen Rund und Pfiffe statt Harmonie nach Abpfiff. Anton und Alex ordnen das 0:0 gegen unsere Freunde aus Baden nochmal ein und berichten live vom Boden der 2. Liga Tatsachen. Ab jetzt heißt es Punkte hamstern wie die Eichhörner. Winter is coming Mister Leitl. Ha Ho He ihr Mäuse
Vielleicht kennst du diesen alten Pfadfinderschlager. Eine lauwarme, abgestandene Cola, wer mag die an einem heißen Sommertag trinken? Jesus ging es mal mit einer Gemeinde in Kleinasien ähnlich. Höre und erfahre in der Predigt, wie er mit diesem Problem umgeht.
Müssen die Favoriten-Zettel neu angelegt werden nach diesem „Fehlstart“ oder haben die Ergebnisse des ersten Spieltags genauso viel Aussagekraft wie die Tabelle? Anne und Conni sprechen über die Überraschungen des ersten Spieltags – wie die Schalker Spielfreude oder die Klatsche für Düsseldorf in Bielefeld. Warum hat die Hertha den Saisonstart verschlafen? Wie viel Sorgen muss man sich in Bochum machen? Und spielen jetzt eigentlich alle um den Aufstieg oder gegen den Abstieg? Außerdem gibt's ne ehrliche Meinung zur „neuen“ Nachspielzeit, die perspektivisch wohl eher in Richtung zweistellig geht. Am Ende der Folge bekommen die neuen Gesichter an der Seitenlinie auch eine erste Einschätzung von uns. Alle Spiele der 2. Bundesliga hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Selin Seymen ist die Macherin hinter der Beachvolleyball-EM 2025 in Düsseldorf. Dabei wollte sie nach ihrer ersten Begegnung mit Alex eigentlich nie wieder etwas mit ihm zu tun haben. Wie es doch zum Sinneswandel kam, welche Herausforderung Selin als Projektmanagerin für das Turnier meistern musste und warum das Wohnzimmer von Alex während der EM kurz zur Wellness-Oase für Selin wurde, hört ihr im Podcast. P.S.: Schere vom Schusster für die teilweise zweitklassige Soundqualität. Selin Seymen auf Xing: https://www.xing.com/profile/Selin_Seymen Alex Walkenhorst auf Linked In: https://de.linkedin.com/in/alexander-walkenhorst-bb882419a Alex auf Instagram: https://www.instagram.com/alex_walkenhorst?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Kontakt: redaktion(at)spontent.lol Lerne SPONTENT kennen und besuche unsere Website: http://spontent.lol/
Ein erfolgreiches Bankgespräch beginnt lange vor dem eigentlichen Termin. In dieser Folge zeige ich dir, wie du dein nächstes Bankgespräch professionell vorbereitest und die Finanzierung für dein Unternehmen sicherst. TIMESTAMPS: 00:00 Einleitung: Die Herausforderung Bankgespräch 02:30 Vorbereitung: Diese 3 Schritte musst du VOR dem Gespräch erledigen 05:06 Die richtigen Unterlagen und wie du sie präsentierst 10:33 Gesprächsführung: Typische Fehler vermeiden 12:29 Zusammenfassung der genannten Tipps 13:16 Der eine Satz, den du NIEMALS sagen solltest
Ich? In einer Gruppe? Niemals. Ich dachte lange, ich müsste alles alleine hinkriegen. Hilfe annehmen war für mich gleichbedeutend mit Versagen. Und dann auch noch in einer Gruppe über meine Blockaden sprechen? Undenkbar. In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich meine Angst vor Gruppen überwunden habe, als Teilnehmerin und später auch als Coach. Was sich verändert hat & warum ich Gruppen heute liebe - sowohl als Teilnehmerin als auch als Anbieterin, erfährst du in der heutigen Folge. __________________ Im Coaching begleite ich dich deine Marketing & Sales Aktivitäten konstant durchzuziehen & deine Angebots-Ideen zu verwirklichen! Zum Vorgespräch: https://calendly.com/laurakellermann/vorgesprach
„Alles was wir mühevoll aufgebaut haben, hast du mit dem Arsch wieder eingerissen!“ Niemals, in der langen Historie dieses Podcasts, war diese Anschuldigung wahrhaftiger, ernster und wortwörtlicher zu verstehen als in dieser Folge von Baywatch Berlin (Summer Breeze). Dabei hatte es so gut angefangen: Liveschalten aus Griechenland, Ibiza und ja, Pfeifes Tonkerker - die Seelen sind leicht gebräunt, die Anekdoten sommerlich luftig - und dann kommt Schmitt und kärchert mit einem bizarren „Urlaubstipp“ die gute Laune aus jeder Ritze seiner Podcastkollegen. Aber der Reihe nach, fangen wir mit den positiven Themen dieser Episode an: Klaas verbietet unbürokratisch und ohne Gegenstimmen die Abkürzung „Urli“. That‘s it, folks. Ab da gings steil bergab. Statt das gemeinsame Urlaubsfoto mit Bill Kaulitz breitflächig auszuschlachten, muss man Klaas jedes Detail seiner Promibegegnung mühsam aus der Nase ziehen, denn der feine Lord will plötzlich „vornehme Zurückhaltung“ als neues Feature bei Baywatch Berlin einführen und nuschelt irgendwas von einer „angenehmen Unterhaltung“ in „entspannter Atmosphäre“ - ausgerechnet mit Deutschlands bekanntestem Lebemann, Bill Kaulitz. Naja, wir haben nix erwartet und wurden doch enttäuscht. Noch in Jahrzehnten wird man in jedem Marketingkurs diese Entertainmentfarce als Lehrbeispiel heranziehen, wie man seine Hörerzahlen verlässlich senken und zu einem konkurrierenden Podcast (Kaulitz Hills, ganz bestimmt mit allen schmutzigen Details dieser Promibegegnung, jeden Mittwoch neu) wandern lässt. Nach diesem PR-Desaster versuchen Schmitt und Lundt mit diversen „Schmunzelanekdoten“ das Ruder rumzureissen: Schmitt hat sich in seiner griechischen Urlaubshütte ein Katzenkingdom herbeigefüttert und muss jetzt damit Leben, dass sich die Viechers 24/7 anfauchen und ums Futter prügeln, während der Katzenlord mit Bierdose im Pool vergammelt. Lundt war zur gleichen Zeit mit Biggy Beisenherz auf Ibiza unterwegs und ist unversehens in eine kleine Sauferei geraten. Amüsant und harmlos plätschert der Podcast vor sich hin…bis Schmitt seinen „Tipp“ abgibt und tatsächlich alles MIT DEM ARSCH wieder einreißt, was inhaltlich eh schon auf wackligen Füßen stand. Haben Sie die Andeutung verstanden? MIT DEM ARSCH! Nie wurde in diesem Podcast mehr gepiept, beschämt auf den Boden gestarrt und betreten geschwiegen, als in dieser Folge. Selbst eine nüschterne Beschreibung dieser zweiten Podcasthälfte würde jegliche Grenzen des Anstands niederreißen. Und zwar: MIT DEM ARSCH! Aber es zwingt einen ja niemanden, Baywatch Berlin immer komplett zu hören. Am Mittwoch gibts ja wieder Kaulitz Hills. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Es gibt Dinge, die solltest du wirklich für dich behalten – nicht aus Angst oder Misstrauen, sondern aus Klarheit und Selbstachtung. In meiner neuen Podcastfolge spreche ich über 5 Dinge, die du NIEMALS leichtfertig mit anderen teilen solltest, wenn du in deiner Kraft, Wahrheit und Schöpferenergie bleiben willst. Du erfährst unter anderem: Warum du niemals jemandem etwas erzählen solltest über eine richtig geile Idee Weshalb du niemals mit Außenstehenden über Inner-Circle-Angelegenheiten reden solltest Warum du nur über emotional verarbeitete Themen öffentlich sprechen solltest Wieso du raus musst aus der Bedürftigkeit – auch als Coach, Berater oder Unternehmer Und warum Integrität wichtiger ist als jeder „schnelle Erfolg“ Diese Folge ist für dich, wenn du lernen willst, dich kraftvoll zu zeigen – aber nicht verletzlich zu machen. Wenn du spürst: Ich will mich klarer abgrenzen – ohne mein Herz zu verlieren.
In dieser Folge von „Basler Ballert“ wird es ernst: Mario Basler spricht offen über die Schwächen des FC Bayern – und kommt zu einem klaren Urteil. Trotz Top-Stars wie Kane, Díaz und Ulise fehle dem Rekordmeister etwas Entscheidendes: ein stabiler, tief besetzter Kader. Vor allem die Defensive sieht Basler als große Baustelle. Warum junge Talente wie Tell und Arznu keine Chance bekommen, was er von den Transferplänen hält und warum die Champions-League-Hoffnung so nicht funktionieren kann – all das besprechen Mario und Oliver Dütschke mit gewohnter Schärfe und Humor. Mit freundlicher Unterstützung von: https://www.botb.com/ Außerdem: 7 neue Trainer in Liga 2, Sorgen um Schalke und Baslers große Hoffnung auf ein Comeback von Lautern, Essen und Hertha.
Marc spricht mit Cornelia Finster, Senior Associate bei Redeker Sellner Dahs in München, über ihren Weg von der ländlichen Heimat ins Jurastudium an der LMU, ihr Orientierungsjahr als wissenschaftliche Mitarbeiterin und die Faszination für das private Bau- und Architektenrecht, das sie seitdem nicht mehr loslässt. Die beiden beleuchten, wie Cornelia nach Stationen in Bonn und München ein ganzes Baurechtsteam an einem neuen Standort mitaufgebaut hat, warum Zeit auf der Baustelle wirklich Geld bedeutet, welche Kettenreaktionen entstehen, wenn der Rohbau stockt, und weshalb gut durchdachte Vertragsklauseln oder Schiedsvereinbarungen oft wichtiger sind als ein langwieriger Prozess. Außerdem erklärt Cornelia, wie sie sich mit YouTube-Videos zu Tunnelbohrern oder Spundwänden technisches Grundwissen aneignet und wie Teamgeist bei komplexen Infrastrukturprojekten den Unterschied macht. Wie vermittelt man zwischen Bauherr, Architekt und Fachplaner, wenn Stillstand droht? Weshalb kann ein kurzer Abstecher in eine andere Kanzlei der Karriere die entscheidende Richtung geben? Und wie gelingt es, Großprojekte von der ersten Skizze bis zur Abnahme juristisch zu begleiten, ohne den Überblick zu verlieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Diese Woche wird es wieder wild... Prominent Getrennt wird ausführlich besprochen. Die Bachelors neigen sich dem Ende zu und Villa der Versuchung liefert mal wieder ab. Wir sprechen außerdem über Nessie, die erste Princess und werfen einen Blick in den Cast von Good Luck Guys....Kapitel: Randoms der Woche (00:03:36)Werbung der Woche (00:17:37)Prominent Getrennt (00:19:17)Die Bachelors (00:45:25)Princess Charming (01:01:35) Villa der Versuchung (01:11:39) Wir reacten außerdem auf Beauty & The Nerd Folge 6 am Freitag (01.8 um 17.00 Uhr) auf Twitch: https://twitch.tv/nate_plus Reaction zu den anderen Folgen könnt ihr auf Nate's YouTube finden: https://www.youtube.com/@nate_plus oder neuerdings auch auf ihrem Spotify Channel: https://creators.spotify.com/pod/profile/nateplus/ Shout an HOLY! Wenn ihr auch probieren wollt, dann bestellt hierüber: http://weareholy.com/GenerationTrash/TryMit dem Code TRASH kriegt ich 10% auf alles!Nate war bei Erdbeerkäse zu Gast. Die Folge hört ihr hier: https://www.patreon.com/posts/wuff-wuff-2025-5-135061803?utm_medium=clipboard_copy&utm_source=copyLink&utm_campaign=postshare_creator&utm_content=join_linkMemes und Extras könnt ihr auf unseren Socials finden... Generation Trash IG: https://www.instagram.com/generation.trash/Belina: https://www.instagram.com/belinalilly/Nate: https://www.instagram.com/nateseason/Generation Trash YouTube: https://www.youtube.com/@GenerationTrash Twitch Nate: https://twitch.tv/nate_plusYouTube Nate: https://www.youtube.com/@nate_plus Liebesbriefe oder Kooperationsideen gerne an: generation.trash.podcast@gmail.com
Coaching ist ein mächtiges Werkzeug – wenn es richtig eingesetzt wird.
Episode 172: Die Toys die es niemals gab. In der neusten Episode der Teutonicons werfen wir einen Blick auf die
Es gibt kein Weg dran vorbei. Jeder hat es mitbekommen. Der CEO einer großen Techfirma, Andy Byron, wurde vor kurzem bei einem Coldplay-Konzert in Boston vor versammelter Welt beim Betrug an seiner Familie erwischt. Inzwischen wurde er aufgrund dieses Vorfalls aus seiner Position als CEO entlassen. Eine ganze Karriere geht zu Ende aufgrund einer 10-sekündigen Videoübertragung. Wieso betrügen sich Menschen so regelmäßig? Betrügen wir uns in Deutschland auch so häufig? Wer betrügt mehr Frauen oder Männer? Und wieso stehen Frauen heute meistens immer noch sehr viel schlechter da als Männer, nachdem eine Affäre ans Licht kommt? Sollte ein CEO wie Andy Byron aufgrund privater Verfehlungen wirklich seinen Job in seiner eigenen Firma verlieren? (00:00:00) - Teaser/Intro (00:01:04) - Der Münchner Kocherlball (00:05:10) - Andy Byron zerbricht an Coldplay (00:12:32) - Affären lohnen sich selten (00:18:03) - Amerikanische Unternehmenskultur macht es möglich (00:26:00) - Jeder 4. Deutsche ist oder war untreu (00:29:40) - Männer und Frauen betrügen anders (00:36:27) - Untreue verzeihen? (00:47:40) - Andere Beziehungsmodelle? (00:50:28) - Frauen werden anders behandelt bei Untreue (01:02:05) - Warum fühlt man sich betrogen? (01:05:04) - Im Nachhinein verschwendete Lebenszeit (01:14:28) - In diesen Berufen wird am meisten betrogen (01:22:04) - Affäre wenigstens von Partner trennen (01:24:07) - Niemals in der Filmbranche daten
Prominent Getrennt geht in eine neue Runde… Die Definition von Liebe von Felix ist wild, genauso wild wie die „Aussprache“ von Yeliz und Janik. Wir sind schockiert, aber auch nicht wirklich verwundert. Wir schauen außerdem in Villa der Versuchung und sind mittlerweile große Fans. Last but not least reden wir drüber, wen Felix diese Woche äußerlich super schön findet bei Die Bachelors. Kapitel:Randoms der Woche (00:01:27)Prominent Getrennt (00:18:38)Villa der Versuchung (00:44:37)Die Bachelors (00:57:00)Wir reacten außerdem auf Beauty & The Nerd Folge 4 am Mittwoch (23.7 um 19.00 Uhr) auf Twitch: https://twitch.tv/nate_plus Reaction zur Folge 1+2+3 könnt ihr auf Nate's YouTube finden: https://www.youtube.com/@nate_plus oder neuerdings auch auf ihrem Spotify Channel: https://creators.spotify.com/pod/profile/nateplus/ Shout an HOLY! Wenn ihr auch probieren wollt, dann bestellt hierüber: http://weareholy.com/GenerationTrash/Try Mit dem Code TRASH kriegt ich 10% auf alles! Memes und Extras könnt ihr auf unseren Socials finden... Generation Trash IG: https://www.instagram.com/generation.trash/Belina: https://www.instagram.com/belinalilly/Nate: https://www.instagram.com/nateseason/Generation Trash YouTube: https://www.youtube.com/@GenerationTrash Twitch Nate: https://twitch.tv/nate_plusYouTube Nate: https://www.youtube.com/@nate_plus Liebesbriefe oder Kooperationsideen gerne an: generation.trash.podcast@gmail.com
Frankfurt am Main ist eine reiche Stadt, der sprudelnden Gewerbesteuer sei Dank. Herausforderungen gibt es dennoch genug, bis hin zu einer modernen Haushaltführung mit Zero-Base-Budgeting. Wie verändert die Digitalisierung die Arbeit in der Verwaltung? Ein Gespräch mit Bastian Bergerhoff, Stadtkämmerer und Dezernent für Finanzen, Beteiligungen und Personal. Frankfurt wächst – und mit der Stadt wachsen auch die Herausforderungen: steigende Ausgaben für Bildung, Infrastruktur und Soziales, ein angespannter Wohnungsmarkt, der Umbau zur klimaneutralen Stadt und die digitale Transformation der Verwaltung. Gleichzeitig muss der Haushalt solide bleiben, die Rücklage von mehr als 1 Milliarde Euro allein ist keine Garantie für die Zukunft. Bastian Bergerhoff hat als Kämmerer neue Ansätze wie das Zero-Base-Budgeting eingeführt und treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran. Der promovierte Physiker war zuvor in der IT-Branche tätig und engagiert sich seit vielen Jahren politisch bei den Grünen. Neben den Finanzen verantwortet er auch das Personalressort und ist maßgeblich an der digitalen Transformation der Frankfurter Verwaltung beteiligt Wir lernen, welche Rolle die sehr hohen Gewerbesteuereinnahmen für die Finanzplanung der Stadt haben, warum trotz hoher Rücklagen dennoch nie genug Geld da ist – und warum die Stadt Frankfurt als Ausbildungsbetrieb interessant sein könnte.
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Jan und Diana sprechen in dieser Folge über den Hype um Abnehmspritzen und warum viele glauben, dass große Gewichtsverluste nur damit möglich sind. Sie erklären, wie die Spritzen den Hunger beeinflussen, aber nicht die Kalorienbilanz direkt verändern. Außerdem warnen sie vor der psychologischen und gesundheitlichen Abhängigkeit, die dadurch entstehen kann. Als Gegenbeispiel erzählen sie von Kundinnen, die ohne Spritzen große Erfolge erzielt haben – mit nachhaltigen Gewohnheiten und gutem Mindset. Die Folge beleuchtet auch wichtige Aspekte wie den Verlust von Muskelmasse bei schnellen Diäten und wie man langfristig gesunde Ernährungsgewohnheiten aufbaut. Ein Muss für alle, die echte, dauerhafte Veränderungen anstreben und keine schnellen Pillen suchen. Support the show
In den letzten Monaten sind einige lokale Praktizierende erkrankt, von denen die meisten ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten und drei ältere Praktizierende sogar verstorben. Einige Praktizierende, die seit langem unter „Krankheitskarma“ leiden, haben einen schlechte mentale Verfassung gezeigt. Ich glaube, ein häufiges Problem ist, dass sie nicht verstehen, was es bedeutet, den Meister und das Fa zu achten. Das ist ein sehr ernsthaftes Problem... https://de.minghui.org/html/articles/2024/10/16/179066.html
Robert und seine Freunde Strubbel, Brummi und Dörte - das ist die berühmt-berüchtigte Cobra-Gang. Der gemeinsame Plan heißt: Niemals die Grundschule verlassen! Und dazu muss man einfach nur die 4. Klasse wiederholen ohne Ende ... um dann direkt ins Altersheim zu wechseln. Niemand unterrichtet freiwillig in der 4c - bis eines Tages ein neuer Vertretungslehrer in die Klasse kommt. Warum weiß er jeden Schritt der Gang im Voraus? Gibt es einen Spion in der Klasse? (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Kai Frohner)
Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Unheimliche Horrorstory: Das Gazing hat nur drei wirklich klare Regeln:1. Du hast nur ein paar Stunden, um zu beobachten und auf etwas Aufregendes zu warten.2. Du darfst keinerlei Spuren deines Aufenthalts hinterlassen.3. Du darfst niemals an denselben Ort zurückkehren._______________________________________Verfasst von: KimberchanceÜbersetzung: SkinnyGirlQuelle: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Don%27t_Go_Gazing_______________________________________
Endlich wohlhabend! Die journalistische Blamage der ARD-Anstalt RBB füllt die Kassen ihres Opfers Stefan Gelbhaar. Es ist der sehr teure Endpunkt einer schlimmen Geschichte. Ein Rufmord, wohl initiiert aus linken Berliner Parteikreisen und der Grünen Jugend, den der RBB ungeprüft übernahm und den Mann damit fertig machte. Jetzt kauft sich der RBB auf Kosten der Gebührenzahler frei. Wie viel Geld fließt? Wohl einige hunderttausend Euro. Doch das ist nur ein Randthema von Marcel Joppa und Benjamin Gollme. Sie sprechen über Bootsfahrten und Extremismus, über demokratische Parteien und Worthülsen der angeblichen Demokraten. Unsere Jungs bleiben stabil- und machen niemals Sommerpause.
Während Donald Trump auf dem NATO-Gipfel den starken Mann gab, krochen Europas Regierungschefs in vorauseilendem Gehorsam zu Kreuze. Die Fünf-Prozent-Forderung nahmen sie wie ein Dekret entgegen – samt unterwürfigem Kniefall des Generalsekretärs. Ein Bündnis im Ausnahmezustand: angstzitternd, würdelos, selbstverleugnend. Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Niemals hätte ichWeiterlesen
Wenn es mit den Verkäufen nicht schnell genug geht, schaut man sich nach anderen Einnahmequellen um. Und da gelangen wir zum Anfang des Kunstbusiness Dreikampfs. Biete Kurse an. Biete Kunstdrucke an. Biete aber auch deine Kunst an. Aber ist das wirklich sinnvoll?
Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasres
„Ich war wie ein fetter Klotz – und wusste: So geht es nicht weiter.“ Lillys Geschichte ist der Weckruf für alle, die sich selbst schon mal aufgegeben haben, weil sie dachten: „Ich schaff das einfach nicht.“
In dieser Episode hat Lo Larissa wieder zu Gast - von Beige als Rentnerfarbe zu NIEMALS zu viel sein tauchen die beiden in das Thema VIEL-Seitigkeit ein und wieso es wichtig ist, dass du dich ZEIGST LARISSAhttps://www.instagram.com/elarastudio_/LOLAhttps://www.instagram.com/lolacwolff/
Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor beim Institut für Zeitgeschichte in München und lehrt als Professor an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität.
Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Eine Folge darüber, wie wir dem lähmenden Perfektionismus entkommen und warum das so wichtig ist. Die Hauptthemen sind: - was der Unterschied zwischen "maximizers" und "satisficers" ist - wie die MFD Methode für mehr Output und Zufriedenheit funktioniert - die TOP 3 der Werkzeuge, die helfen, große Aufgaben zu lösen - warum Perfektion niemals unser Ziel sein sollte Viel Spaß! www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Harry Waßmann, Rottenburg-Kiebingen, Evangelische Kirche: Erlebte Liebe nicht zerkratzen
Die Seuche aka. Feuchblattern, aka. Windpocken, aka. Chickenpox haben in Jacob's Familie zugeschlagen! Das hält ihn aber nicht davon ab, schräge und schlimme Krankheiten zu recherchieren, die man wirklich niemals haben will. Währenddessen hat Gabriel Reality-TV konsumiert und versucht verzweifelt, Jacob „Love is Blind“ zu erklären – Spoiler: Es eskaliert.Highlights der Folge: