POPULARITY
Categories
Ist der anstehende NATO-Gipfel der Beginn vom Ende der bisherigen NATO?Ende Juni findet der jährliche NATO-Gipfel statt. Die Trump-Regierung könnte dort den Anfang vom Ende der NATO in ihrer bekannten Form einläuten.Ein Kommentar von Thomas Röper.Am 24. und 25. Juni findet in Den Haag der alljährliche NATO-Gipfel statt. Die USA wollen von den NATO-Staaten dort das Versprechen erhalten, deutlich mehr für Rüstung auszugeben, während die Trump-Regierung gleichzeitig immer offener andeutet, dass sich die Europäer nicht mehr auf den Schutz durch die USA verlassen können. Die russische Nachrichtenagentur TASS hat dazu einen interessanten Artikel veröffentlicht, den ich übersetzt habe.Beginn der Übersetzung:Verteidigt euch selbst! Die USA fordern von der EU weiterhin eine Erhöhung der VerteidigungsausgabenSeit seinem Amtsantritt als US-Präsident hat Donald Trump wiederholt seine Absicht erklärt, die NATO-Mitgliedstaaten in Europa dazu zu bringen, die Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen, während sein Nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz sagte, dass alle NATO-Verbündeten ihre Verpflichtungen erfüllen müssten, die Militärausgaben bis zum nächsten Gipfel der Allianz im Juni dieses Jahres auf 2 Prozent des BIP zu bringen. Die TASS berichtet über den Druck der USA auf die Verbündeten und die Realisierbarkeit der von ihnen angestrebten Zahlen.Die USA setzen verschiedene Methoden ein, um das oben genannte Ziel zu erreichen. In erster Linie ist das der Druck auf die Politiker der europäischen Länder. Mitte April haben sich Vertreter der Washingtoner Regierung bereits mit einer Reihe von Staats- und Regierungschefs und hochrangigen Beamten der EU-Länder getroffen, wo sie ihre Forderungen in dieser Frage erneut zum Ausdruck brachten.So hat Trump am 17. April zu Beginn eines Treffens mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus erklärt, dass er das Versprechen der italienischen Regierung, die Verteidigungsausgaben auf 2 Prozent des BIP anzuheben, für unzureichend halte.Die italienische Ministerpräsidentin erklärte gegenüber Reportern, die Regierung sei entschlossen, diese Zusage einzuhalten. „Sie werden erhöht werden“, unterbrach Trump sie. Daraufhin fragten die Journalisten, ob er die Zahl von 2 Prozent des BIP für ausreichend halte. „Sie (die Verteidigungsausgaben – Anm. TASS) sind nie ausreichend. Niemals“, betonte der US-Präsident.Meloni stellte später klar, dass die Frage einer weiteren Erhöhung der Militärausgaben von der Regierung des Landes noch nicht in Betracht gezogen worden sei.Am selben Tag hat US-Verteidigungsminister Pete Hegseth das Thema bei Gesprächen mit seinem französischen Amtskollegen Sebastien Lecornu im Pentagon angesprochen.„Der [US-Verteidigungs-]Minister forderte Frankreich auf, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen und zusammen mit anderen NATO-Verbündeten die Hauptverantwortung für den Schutz Europas vor nicht-nuklearen Waffen zu übernehmen“, sagte Sean Parnell, der Sprecher des US-Verteidigungsministers. „Hegseth und Lecornu erörterten weitere vorrangige Themen, darunter die laufenden Bemühungen um einen dauerhaften Frieden in der Ukraine“...hier weiterlesen: https://apolut.net/das-ende-der-nato-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es war vor dem Paschafest. Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, um aus dieser Welt zum Vater hinüberzugehen. Da er die Seinen liebte, die in der Welt waren, liebte er sie bis zur Vollendung. Es fand ein Mahl statt und der Teufel hatte Judas, dem Sohn des Simon Iskariot, schon ins Herz gegeben, ihn auszuliefern. Jesus, der wusste, dass ihm der Vater alles in die Hand gegeben hatte und dass er von Gott gekommen war und zu Gott zurückkehrte, stand vom Mahl auf, legte sein Gewand ab und umgürtete sich mit einem Leinentuch. Dann goss er Wasser in eine Schüssel und begann, den Jüngern die Füße zu waschen und mit dem Leinentuch abzutrocknen, mit dem er umgürtet war.Als er zu Simon Petrus kam, sagte dieser zu ihm: Du, Herr, willst mir die Füße waschen? Jesus sagte zu ihm: Was ich tue, verstehst du jetzt noch nicht; doch später wirst du es begreifen.Petrus entgegnete ihm: Niemals sollst du mir die Füße waschen! Jesus erwiderte ihm: Wenn ich dich nicht wasche, hast du keinen Anteil an mir.Da sagte Simon Petrus zu ihm: Herr, dann nicht nur meine Füße, sondern auch die Hände und das Haupt. Jesus sagte zu ihm: Wer vom Bad kommt, ist ganz rein und braucht sich nur noch die Füße zu waschen. Auch ihr seid rein, aber nicht alle. Er wusste nämlich, wer ihn ausliefern würde; darum sagte er: Ihr seid nicht alle rein.Als er ihnen die Füße gewaschen, sein Gewand wieder angelegt und Platz genommen hatte, sagte er zu ihnen: Begreift ihr, was ich an euch getan habe? Ihr sagt zu mir Meister und Herr und ihr nennt mich mit Recht so; denn ich bin es. Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, dann müsst auch ihr einander die Füße waschen. Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Es war vor dem Paschafest. Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, um aus dieser Welt zum Vater hinüberzugehen. Da er die Seinen liebte, die in der Welt waren, liebte er sie bis zur Vollendung. Es fand ein Mahl statt und der Teufel hatte Judas, dem Sohn des Simon Iskariot, schon ins Herz gegeben, ihn auszuliefern. Jesus, der wusste, dass ihm der Vater alles in die Hand gegeben hatte und dass er von Gott gekommen war und zu Gott zurückkehrte, stand vom Mahl auf, legte sein Gewand ab und umgürtete sich mit einem Leinentuch. Dann goss er Wasser in eine Schüssel und begann, den Jüngern die Füße zu waschen und mit dem Leinentuch abzutrocknen, mit dem er umgürtet war. Als er zu Simon Petrus kam, sagte dieser zu ihm: Du, Herr, willst mir die Füße waschen? Jesus sagte zu ihm: Was ich tue, verstehst du jetzt noch nicht; doch später wirst du es begreifen. Petrus entgegnete ihm: Niemals sollst du mir die Füße waschen! Jesus erwiderte ihm: Wenn ich dich nicht wasche, hast du keinen Anteil an mir. Da sagte Simon Petrus zu ihm: Herr, dann nicht nur meine Füße, sondern auch die Hände und das Haupt. Jesus sagte zu ihm: Wer vom Bad kommt, ist ganz rein und braucht sich nur noch die Füße zu waschen. Auch ihr seid rein, aber nicht alle. Er wusste nämlich, wer ihn ausliefern würde; darum sagte er: Ihr seid nicht alle rein. Als er ihnen die Füße gewaschen, sein Gewand wieder angelegt und Platz genommen hatte, sagte er zu ihnen: Begreift ihr, was ich an euch getan habe? Ihr sagt zu mir Meister und Herr und ihr nennt mich mit Recht so; denn ich bin es. Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, dann müsst auch ihr einander die Füße waschen. Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
"Niemals aufgeben" könnte der Titel seiner Karriere sein, denn er kennt die Aufs und Abs des Fußballgeschäfts wie kein anderer. Egal ob ein frühes Profidebüts, eine schwere Verletzung oder die ganz großen Titel – unser Gast hat auf der rechten Seite so einiges erlebt. Umso überraschender seine neue Rolle in der Innenverteidigung.Er ist das perfekte Beispiel dafür, wie man sich sein inneres Kind bewahrt und gleichzeitig ein Vorzeigeprofi ist. Der beste Fragengeber für seine Interviews ist er eigentlich selbst, wir versuchen es aber trotzdem einmal.
Die letzten zwei Jahre seines Lebens wird es immer einsamer um Martin Luther King. Immer weniger Menschen verstehen und unterstützen ihn.
Was sollte man verzeihen? Und was nicht? Wie geht verzeihen? Alle Antworten findest du hier ... Link zum Text: https://www.vernuenftig-leben.de/verzeihen/ --- Beitrag "Zeit ist NICHT Geld …": https://www.vernuenftig-leben.de/zeit-ist-nicht-geld/ --- Beitrag "Gesetz der Anziehung: Warum es bei dir nicht funktioniert (der wahre Grund)": https://www.vernuenftig-leben.de/gesetz-der-anziehung/ --- Test "Was will ich wirklich im Leben?" (kostenlos): https://www.vernuenftig-leben.de/lebens-test/ --- Kostenloses Ebook "Weisheiten des Flusses": https://www.vernuenftig-leben.de/ebook/ --- Buch / Hörbuch "Der Weg des Wassers": https://www.vernuenftig-leben.de/loslassen-buch/ --- Gefällt dir, was du hier hörst? Hinterlasse eine ehrliche Bewertung in deiner Podcast-App. Das hilft mir sehr!
Wir werden uns jetzt nicht entschuldigen. Nö machen wir nicht. Das könnt ihr euch mal schön abschminken! Nur weil die lieben Damen und Herren von der Hörerschaft gerne mal pünktlich ne neue Folge hätten, machen wir das noch lange nicht! Die Verspätung gehört zu unserem Profil dazu! Das ist Teil der Kunst, Teil des Erlebnisses Extra Knusprig! Weil eine Sache bleibt immer gleich: Extra Knusprig ist kein Podcast, sondern gelebte Kunst! Oder halt gelebte Verspätung, oder so. Naja viel Spaß mit der neuen Folge, ihr Racker! Entschuldigen tun wir uns trotzdem nicht. Niemals! In Liebe Chris, Max & der Toni
Hühn, Constantin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hühn, Constantin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hühn, Constantin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Hühn, Constantin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Episode 53°"Synergy World! Music Edition"°Herzlich willkommen zu einem neuen Kapitel vom Synergy World! Podcast.°Synergy World! bekommt einen neuen Twist und ich werde für die nächste Zeit meine eigenen produzierten Lieder, in Form eines Podcasts veröffentlichen.°Zur gleichen Zeit erscheint der Song auch in meinem Soundcloud Künstler Account (folge den Link).°Lasse dich auf dieser neuen Reise überraschen, was dich erwarten wird!Schreibe ein Kommentar oder eine Mail, ich freue mich über jede Nachricht.°Hier das erste Projekt "Workpreparation":Ein Instrumentalstück, dass die vielen Schwankungen und Umgebungen, Eindrücke und Erfahrungen des Lebens in der Form eines Liedes ausdrücken möchte.°In einer rhythmischen R&B/Soft Rock Umgebung repräsentiert das Saxophon den Frieden und die Ruhe, die wir eigentlich in unserem zu Hause haben sollten.Die beiden Synthi Sounds stehen für das Arbeitsleben und die Herausforderungen im Arbeitsumfeld und unserem Familienumfeld.°Den gegensätzlichen Emotionen in einer Welt des Wahnsinns begegnen und sich ihnen mit der Liebe Gottes, Weisheit, Voraussicht und Entschlossenheit gegenüber stellen!°Niemals aufzugeben und immer einen "Smoothen Groove" bewahren.°Der coole Slogan:"Je smoother der GROOVE, desto hyper der LOOP"wird dich in Zeiten der Herausforderungen daran erinnern, dass dein LEBEN ein kostbares Geschenk ist!°"Never Give Up-No SURRENDER!"Hier geht es zu meinem Soundcloud Künstler Account:https://soundcloud.com/martin-bausenwein/workpreparation?si=b630861e4a784485a48dd0d7fc8b2d5e&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing°Hier findest du die Restoration-Transformation-Regeneration Playlist°Hier findest du die Synergy World! Podcast Power! Playlist°Erlebe hier in chronologischer Reihenfolge: Die Musik aus dem Synergy World! Podcast°Kontakt: martin-bausenwein@t-online.de°Gerne darfst du diesen Podcast weiter empfehlen, wenn er dich inspiriert.Da ich nicht bei den (un)sozialen Netzwerken bin, kann er sich nur durch Eigendynamik entwickeln und das ist auch gut so.°Falls du den Synergy World! PODCAST gerne auf YouTube hören möchtest, dann folge diesem LINK°Falls du auch ein Produzent bist und einen „One-Stop-Shop“ für die Musiklizenzierung(GEMA frei) mit einer großartigen Auswahl an Effekten und Künstlern suchst,dann möchte ich dir Epidemic-Sound sehr empfehlen. Hier ist ein guter Workflow gewährleistet!Folge diesen Link und du erhältst sieben Tage Gratis zum Ausprobieren und Testen.°Hier geht es zu deinen sieben Tage FREEBIE, um den Work-Flow von Epidemic-Sound ausprobieren zu können°Alles Liebe!Alles Gute!°Euer Podcast Host Martin BausenweinArbeitsphilosoph der Zukunft mit dem Schwerpunkt auf Exzellenz, Performance und Work-Flow°
Willkommen zu unserem Online Gottesdienst! _______ KONTAKT https://www.agape-kirche.de/kontakt SPENDE https://www.agape-kirche.de/spenden FOLG UNS AUF SOCIAL MEDIA FÜR ALLE UPDATES https://www.instagram.com/agapekirche/
In der heutigen Folge dürfen wir zum ersten mal in derGeschichte von Staub zu Gold einen Athleten aus einer bisher nicht Olympischen Sportart begrüßen. Lukas Rohfleisch ist mehrmaliger deutscher Meister und Europameister im Rope Skipping. Im Gespräch mit Julia spricht er über seinen Weg zur Sportart und was ihn daran so begeistert. Ebenso spricht er aber auch über seine mit einem schweren Rückschlag geprägte Erfolgsgeschichte und wieso deshalb seine Familie sein größter Supporter ist. Link zum 30 sek. Speed-Video: IJRU Junior World Jump RopeChampionships 2023 Female Single Rope Speed Endurance — 2nd runner upInstagram der Burning Ropes: @burningropesDu fandest Lukas bisherige Erfahrungen interessant und möchtest seinen weiteren Weg verfolgen? Dann empfehlen wir dir seinen Instagram Account: @lukas_rflschWenn du immer die aktuellen News zum Turnfest haben willst, dann empfehlen wir dir den Instagram Account @turnfest_leipzig2025Du möchtest die Wettkampfplaylist unserer Athleten undAthletinnen des Turn-Teams hören und dich genauso pushen wie sie? Dann ist die neue Playlist „Turn-Team Tunes“ genau das richtige für dich. Die Playlist findest du hier Für mehr Informationen und Einblicke in unser Leben folgtoder schreibt uns gerne auf Instagram:Pauline Tratz @pulla_carlotta und Julia Schneider @julia.schneider_official oder über dieoffiziellen Kanäle des Deutschen Turner-Bundes @deutscherturnerbund oder der Deutschen Turnjugend @tuju4f. Du findest den Podcast interessant und würdest gerne andiesem und ähnlichen Projekten mitarbeiten? Dann bewirb dich für einen Bundesfreiwilligendienst in der Deutschen Turnjugend. Mehr Infos bekommst du hier: Deutscher Turner-Bund | Bundesfreiwilligendienst
Mercedes baut großartige Autos, aber taugt die Aktie als Investment? Ich analysiere die langfristige Performance, vergleiche die Aktie dem DAX und erkläre, warum ich Mercedes nicht in mein Depot nehme. JETZT zum Webinar anmelden: https://www.jensrabe.de/WebinarApr25 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q2Termin25 Aktien kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTAKJ Optionen kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTOKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schau auf meinem Social Media-Kanälen vorbei: Instagram - https://www.instagram.com/jensrabe_official X - https://twitter.com/jensrabe_ Facebook - https://www.facebook.com/rabeacademy TikTok - https://www.tiktok.com/@jensrabeacademy Börsen-News https://jensrabe.de/Q2NewsYT25
Ist Gott wirklich allmächtig? Eine Frage, die sich vielen stellt, angesichts des zunehmenden Leids in der Welt. Auch Dr. Marco Bonacker setzt sich in seinem hr2 Zuspruch am Morgen auf die Frage seiner Tochter: „Malt Gott nie über?“ -, Macht Gott nie einen Fehler?‘ damit auseinander.
Die Seuche aka. Feuchblattern, aka. Windpocken, aka. Chickenpox haben in Jacob's Familie zugeschlagen! Das hält ihn aber nicht davon ab, schräge und schlimme Krankheiten zu recherchieren, die man wirklich niemals haben will. Währenddessen hat Gabriel Reality-TV konsumiert und versucht verzweifelt, Jacob „Love is Blind“ zu erklären – Spoiler: Es eskaliert.Highlights der Folge:
Jeder Duftliebhaber hat sie: Diese eine Handvoll Parfums, die bleiben – komme was wolle. In dieser emotionalen und ehrlichen Folge stellen Max und Alex ihre Top 5 Unantastbaren vor. Was macht einen Duft unersetzlich? Welche Erinnerungen sind daran geknüpft? Und warum trennen sich selbst Hardcore-Sammler nicht von diesen Schätzen? Diese Folge ist wie ein Blick ins persönliche Dufttagebuch – ehrlich, tiefgehend und mit einer ordentlichen Prise Humor. Alex' Auswahl: Intoxicated (By Kilian) – Der einzig wahre Kaffee-Duft Herod (PDM, 2018) – Kirschtabak mit Suchtpotenzial Melodie de L'Altai (Ella K) – Mystisch, poetisch, tragbar Isola Blu (Roja) – Zeitloser Fougère mit Leder-Note Hedonistic (Clive Christian) – Eleganter Powerduft mit Tiefe Max' Auswahl: Reckless (Roja) – Gentleman pur mit Zimt & Eleganz Ganymede (M.A. Barrois) – Komplimente garantiert Hallucinogenic Pearl (A Lab on Fire) – Indie-Vibes & Leder-Nostalgie The Palace (Jazeel) – Signature-Duft mit Klasse Rich Warm Addictive (Zara) – Vanille, Wärme, Erinnerung pur Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
https://www.linkedin.com/in/christiana-kunzner-brand-5b555989/https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworksummary (ai)In dieser Episode von GoToNetwork diskutieren Chris und Christiana K. die verschiedenen Aspekte der Telefonakquise, insbesondere die Unterschiede zwischen Cold Calling und Warm Calling. Christiana teilt ihre Erfahrungen und Strategien, um erfolgreich Leads zu generieren und zu konvertieren. Sie betont die Bedeutung von Verbindungen, qualitativ hochwertigem Content und einer gründlichen Vorbereitung auf Telefonate. Zudem wird die Rolle von KPIs und der Schlagzahl im Verkaufsprozess thematisiert. In dieser Diskussion wird die Bedeutung kleiner Schritte im Verkaufsprozess hervorgehoben, wobei der Fokus auf der Struktur erfolgreicher Telefonate und der Psychologie hinter Cold Calls liegt. Die Kunst des Fragens wird als entscheidend für den Erfolg im Verkaufsgespräch betrachtet, während Lead Magneten als wichtiges Werkzeug zur Problemlösung und zur Qualifizierung von Kunden hervorgehoben werden. Die Wichtigkeit der Terminvereinbarung und der Aufbau von Beziehungen wird ebenfalls betont, um langfristigen Erfolg im Vertrieb zu sichern. In dieser Episode diskutieren Christiana K. und Chris die menschliche Seite des Vertriebs, die Bedeutung von Lead Magneten, den Umgang mit Call-Anxiety und die Notwendigkeit von Teamarbeit im Verkauf. Christiana betont, dass der Vertrieb professionell und menschlich sein sollte, und gibt wertvolle Tipps zur effektiven Nutzung von CRM-Systemen und zur Kundenkommunikation. Sie spricht auch über die Herausforderungen im Vertrieb und die Wichtigkeit, authentisch zu bleiben.takeawaysMenschen kaufen von Menschen.Verbindungen sind entscheidend für den Verkaufserfolg.Warm Calling ist effektiver als Cold Calling.Content-Marketing spielt eine wichtige Rolle im Verkaufsprozess.Die Vorbereitung auf Telefonate ist entscheidend.Schlagzahl ist wichtig, aber die Qualität der Gespräche zählt mehr.Die Inhalte müssen für die Zielgruppe relevant sein.Die Qualifizierung von Leads ist unerlässlich.KPIs sollten im Kontext betrachtet werden.Ein strukturierter Ansatz zur Lead-Generierung ist notwendig. Sales ist ein Prozess aus vielen kleinen Schritten.Ein guter Call hinterlässt einen positiven Eindruck beim Kunden.Die Struktur eines Calls sollte Fragen priorisieren.Lead Magneten sollten ein spezifisches Problem ansprechen.Der Kunde sollte selbst den Termin anfragen.Beziehungen zu Kunden sind entscheidend für den Erfolg.Ein schlechter Call kann das Image des Unternehmens schädigen.Die Qualifizierung des Kunden ist ein wichtiger Schritt.Ein gutes Skript sollte aus Fragen bestehen.Die Nachbereitung eines Calls kann wertvolle Informationen liefern. Sei menschlich im Vertrieb und sprich auf Augenhöhe.Niemals einen Schritt im Verkaufsprozess überspringen.Hochwertiger Content ist in jeder Phase wichtig.Pflege dein CRM, um professionell zu wirken.Verkauf den Termin, nicht das Produkt.Vertrieb ist ein Teamsport, der Zusammenarbeit erfordert.Feedback ist entscheidend für die Verbesserung im Vertrieb.Nutze Lead Magneten aktiv in Gesprächen.Sei authentisch und sprich wie mit Freunden.Es gibt nicht die eine Methode, die immer funktioniert.Sound Bites"Menschen kaufen von Menschen.""Sales ist ganz, ganz kleine Schritte.""Das ist mein Ziel auch jeden Tag, klar.""Niemals einen Schritt überspringen.""Sales muss hochprofessionell sein.""Hab in deinem Lead Magneten ein Thema.""Vertrieb ist absoluter Teamsport.""Verkauf den Termin, nicht das Produkt.""Sprich so, wie mit deiner Mama.""Vertrieb ist total personenabhängig."Chapters00:00Einführung in das Thema Telefonakquise01:34Die Wahrheit über Cold Calling05:55Warm Calling vs. Cold Calling10:10Die Bedeutung von Content im Verkaufsprozess12:23Vorbereitung auf Telefonate18:52KPIs und Schlagzahl im Sales19:24Die Bedeutung kleiner Schritte im Sales-Prozess21:23Die Struktur eines erfolgreichen Telefonats24:55Die Psychologie hinter Cold Calls26:42Die Kunst des Fragens im Verkaufsgespräch30:51Lead Magneten und deren Rolle im Verkaufsprozess32:11Die Wichtigkeit der Terminvereinbarung35:46Beziehungen aufbauen und Mehrwert bieten36:14Menschlichkeit im Vertrieb39:02Die Bedeutung von Lead Magneten41:25Umgang mit Call-Anxiety45:04Verkauf als Team-Sport51:27Die Realität im Vertrieb
Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
Du fragst dich manchmal, ob du das alles noch durchziehen sollst? Ob sich das wirklich lohnt?In dieser Folge spreche ich darüber, warum ich mein Business niemals gegen ein Angestelltenleben tauschen würde.✅ Warum das Sommerferien-Gefühl mein Motor ist✅ Warum es nicht um "Positionierung", sondern um deine DNA geht✅ Und warum du heute entscheiden kannst, Unternehmer*in mit Spaß zu sein – und nicht Sklave deines KalendersHier kannst du deinen Termin mit mir buchen: https://terminbuchung.as.me
Für das eigene Land in den Krieg ziehen? Unser heutiger Gast meint: Niemals! Und er fühlt sich damit nicht allein. Unser Satiriker hat Ideen für die Zukunftsplanung der Ex-Ampelpolitiker:innen. Und: Keine Spur von Langeweile. Von WDR 5.
Passend zu den Play-offs sprechen wir über diese strenge Zeit. Werden Spieler wirklich «fitgespritzt»? Ausserdem blicken wir zurück auf die Zeit von Beat Villiger als Teamarzt – insbesondere unter dem Trainer Arno Del Curto.
Muss man die Weinwelt wirklich neu erfinden? Definitiv nicht, wenn man Weinklassik so perfektionieren kann wie Daniel Kiowski. Eleganz, harmonische Proportionen, Ordnung, Tradition, strenge ästhetische Prinzipien und eine klar definierte Eloquenz definieren seinen Stil. Er lebt Wein mit einer intensiven Präzision, die an eine Kunstform grenzt. Jede Geste, jede Bewegung strahlt eine unaufdringliche Eleganz aus. Für ihn sind Weine wie Architektur – sie müssen beständig, fundiert und definiert sein. Mehr sogar ist Wein für ihn Kunst – voller Romantik und doch Klarheit, idealisierter Kreativität und unerschütterlicher Harmonie. Niemals subjektiv – folgt dieser dem ewigen Gesetz des Tiefsinns. Die Weine seiner Vergangenheit sind für ihn immer ein Lehrstück, und die Gegenwart eine Prüfung seiner Erfahrung. Er begegnet der Weinmoderne mit kühler Distanz, obgleich mit Offenheit. Trends verblassen, Prinzipien bleiben – das ist sein Credo. Sein Ideal ist nicht die Neuerfindung der Weinwelt, sondern die Verfeinerung. Als Klassizist trinkt keinen Wein, er zelebriert ihn. Sein Weinkeller gleicht einem Museum der Perfektion. Er bevorzugt große Namen – doch nicht aus Prestige, sondern aus Respekt. Seine Art, Wein zu trinken, ist eine Kunstform, keine Beschäftigung. Er trinkt nicht, er studiert die Textur und die Struktur. Er schätzt Tiefe, Komplexität, eine klassische Linie – Kitsch und Fruchtdefinitionen sind ihm zuwider. Sein Weingeschmack ist nicht elitär, sondern unverrückbar – Qualität ist keine Meinung. Er weiß: Ein wirklich großer Wein muss nicht laut sein – er hat Charakter, der für sich spricht. So wie er selbst. Daniel Kiowski Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen Telefon: 065 32 – 95 40 00 E-Mail: daniel@kiowski.de Mit herzlichen Grußworten von: Antonios „Toni“ Askitis Wegbegleiter und Freund Christian Bau Sternekoch und Freund ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Während der Episode verkosten wir folgenden Wein: 2020 Amarone della Valpolicella Marne 180, Agricola Fratelli Tedeschi, Venetien, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Nwo5hP Link für Privatkunden: https://is.gd/DS2tBZ _____ Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine: Royal Brut Rosé, Maison Ackerman, Loire, Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/0zktI5 Link für Privatkunden: https://is.gd/4j2hDY _____ Cream of Coconut Coco Tara Dominikanische Republik Link für Geschäftskunden: https://is.gd/PURtyV Link für Privatkunden: https://is.gd/cPpHGi _____ 2022 Luce 30. Anniversary Edition Tenuta Luce Toskana Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/BUTZAo Link für Privatkunden: https://is.gd/89mP8U ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit. wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website
Viele Gläubige benutzen das Wort Ewigkeit und meinen damit den unendlichen Himmel oder die unendliche Hölle. Aber die Bibel benutzt das Wort Ewigkeit, um damit irgendeinen beliebigen Zeitabschnitt zu beschreiben. Das Wort Ewigkeit wird weder im Alten noch im Neuen Testament im Sinne von Unendlichkeit gebraucht. Diese Bedeutung wurde erst einige hundert Jahre später in das Wort hineininterpretiert. In der Bibel meint Ewigkeit eigentlich durchweg einen Zeitraum, eine Phase, eine Epoche oder eine Generation. Ewiges Leben bedeutet einfach das Leben im nächsten, kommenden Zeitabschnitt. Dasselbe gilt auch für Formulierungen wie ewige Strafe. Wieder geht es nicht um eine Strafe, die niemals endet. Es geht einfach um eine Strafe im nächsten, kommenden Zeitabschnitt. Wie lange diese Strafe dauert, wird mit dem Wort ewig nicht ausgesagt.
Fri, 14 Mar 2025 17:49:21 +0000 https://cantinaklatsch.podigee.io/37-immer-richtig 681f1f2dafaf056ac61d7879197dabf6 BRICKERY Discord: https://discord.gg/ydQYy8tv63 Social Media: https://www.instagram.com/cantinaklatsch/ https://www.instagram.com/maxbautde/ https://www.instagram.com/the_brickery_/ Youtube: https://www.youtube.com/c/Brickery https://www.youtube.com/c/Maxbaut full no Dennis Gabler (BRICKERY), Max Börnicke (Max baut)
Alain Grossenbacher ist im unteren Emmental aufgewachsen und studierte Betriebsökomie. Niemals hätte er gedacht, einmal ein Bauunternehmen in Obwalden zu führen. Wie es dazu gekommen ist, erzählt CEO und Inhaber der Eberli AG, Alain Grossenbacher Moderator Oliver Steffen in der neuesten Folge des Podcasts «KMUStorys» des Swiss Venture Club (SVC). Die Liebe zu einer Innerschweizerin hat Alain Grossenbacher nach Luzern gebracht. Dort lies er sich zum Wirtschaftsprüfer weiterbilden. Diese Aufgabe brachte ihn zur Eberli AG, wo er später als FInanzchef eingestellt wurde. Gut fünf Jahre danach stieg Alain Grossenbacher zum CEO auf. Die Eberli AG ist in der Zentralschweiz tätig und hat unter anderem das Stadion des FC Luzern und das Athletik- und Ausbildungszentrum des EV Zug gebaut und ist jetzt am Handballstadion des HC Kriens-Luzern. Auch Hotelprojekte hat die Eberli AG schon viele umgesetzt. Einmal war es dabei in Engelberg fast zum Abbruch des Projektes gekommen. Die Bauarbeiter seien kurz vor Weihnachten wegen grossen Grundwasserproblemen in FIscherstiefeln in fünf Grad kaltem Wasser gestanden. Das sei grenzwertig gewesen, beklagte ein Bauführer. Wie es sich dann angefühlt hat, als das Projekt trotzdem fertiggestllt wurde, erzählt Alain Grossenbacher Moderator Oliver Steffen in der 44. Folge des Podcasts KMUStorys. Der rund 30-minütige Podcast «KMUStorys» des Swiss Venture Club (SVC) ist über alle gängigen Podcast-Apps wie Apple Podcasts, Spotify, TuneIn oder Google Podcasts erhältlich. Zudem ist er über die Website des SVC sowie auf den Radioseiten von CH Media verfügbar. Oliver Steffen beleuchtet im Gespräch mit KMU-Persönlichkeiten die grossen Geschichten hinter den kleinen und mittleren Unternehmen der Schweiz.
Am letzten Sonntag hat der Pastor nach der Messe noch herzlich eingeladen zu den geistlichen Abendmusiken in der Pfarrkirche. Und es klang so freundlich und interessant, dass wir die Einladung angenommen haben.Wir Zuhörenden sind im eigentlichen und übertragenen Sinn zu einem Gang durch die Geschichte des Glaubens eingeladen. In der Basilika, der alten Kirche St. Clemens, erklangen u. a. die Klagelieder des Propheten Jeremia von Emilio de' Cavalieri, unterbrochen von Fugen Johann Sebastian Bachs und kurzen Texten. Dann wurden alle eingeladen in die neue, moderne Kirche direkt nebenan, nur durch eine Glastür getrennt. Dort waren Teile aus der sogenannten Berliner Messe des neuzeitlichen Komponisten Arvo Pärt zu hören, unterbrochen von Fugen Robert Schumanns und Johann Sebastian Bachs.Selten hat mir ein Abend so sehr gut gefallen. Die Klagelieder des Propheten Jeremia, ungefähr 600 vor Christus entstanden, besingen den Schmerz und die Trauer über die Zerstörung Jerusalems. Aber trotz aller Klage blitzt auch hier schon die Hoffnung auf Gottes Erbarmen auf. Und in den Gesängen der Berliner Messe von Arvo Pärt leuchtet die Hoffnung auf, die durch Christi Tod und Auferstehung in die Welt gekommen ist. Diese Messe ist so bedeutend, weil sie im Juni 1990, in den spannenden Monaten nach dem Mauerfall 1989 und der Wiedervereinigung im Oktober 1990 beim Katholikentag in Berlin in der Hedwigskathedrale uraufgeführt worden ist. Das Thema des Katholikentages damals war "Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben" aus dem Buch Jeremia.Mir sind beim Zuhören und Bedenken, Überwältigtsein und Beten ganze Christbäume von Lichtern aufgegangen. Niemals ist den Menschen, die an Gott glauben, die Hoffnung verloren gegangen. Auch in Gefangensein, Leid, Krieg, Katastrophen und Zerstörungen gab es einen Funken Licht, einen Menschen, der dieses Licht verkündet hat und Glaubende, die gegen alle Vernunft, an diesem Licht der Hoffnung festgehalten haben. Bis heute.
Während die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert wird, stellt Journalist Ole Nymoen in seinem neuen Buch Fragen zur Kriegstüchtigkeit unserer Gesellschaft.
Es ist ein unfassbarer Skandal, der ganz Deutschland erschüttert! Philipp Meichsner, laut Wikipedia eine der berühmtesten Personen, die die Stadt Hattingen je hervorgebracht hat, hat sich eine wahre Tierarmee zugelegt: 3 Hunde, 8 Katzen und sage und schreibe 30 Wellensittiche. Doch während die Hunde liebevolle Pflege und Aufmerksamkeit bekommen, erleben die anderen Tiere das pure GRAUEN! Nachbarn berichten von katastrophalen Zuständen in Phils Wohnung. „Die Katzen sind völlig sich selbst überlassen. Die Wohnung stinkt, überall liegt Kot, das ist nicht mehr normal!“, erzählt eine empörte Nachbarin. „Manchmal hört man sie jämmerlich miauen, aber es scheint ihn nicht zu interessieren.“ Die Wahrheit ist noch schlimmer: Die Katzen haben keinen einzigen sauberen Platz mehr zum Leben! Während sich Phil mit seinen Hunden beschäftigt, bleibt für die Samtpfoten nur der pure Dreck. Noch schlimmer trifft es die 30 Wellensittiche! Ein kompletter Raum voller Vögel – doch Phil betritt ihn NIEMALS! Insider berichten, dass er lediglich EINMAL pro Woche einen Sack Vogelfutter in den Raum wirft, dabei nicht einmal nach den Tieren schaut und sie sogar noch SCHLIMM BELEIDIGT! „Ich habe doch keine Zeit, mich um ein paar bekloppte Vögel zu kümmern“, soll Phil gesagt haben! Die Vögel vegetieren vor sich hin, ohne frische Luft, ohne Ansprache, ohne Wasser! Viele von ihnen sind völlig verängstigt, andere wirken apathisch. Wie lange geht das noch gut?! Die Empörung wächst! „Das ist Tierquälerei! So kann man doch nicht mit Lebewesen umgehen!“ sagt ein wütender Nachbar. „Wir hören die Vögel ununterbrochen schreien, das ist nicht normal! Jemand muss endlich eingreifen!“ Doch Phil selbst? KEIN EINSEHEN! Er soll sogar gesagt haben: „Wen juckt das? Sind doch nur Vögel und Katzen.“ Tierschutzorganisationen sind alarmiert, Fans entsetzt. Wie lange kann sich Phil noch aus der Verantwortung stehlen? Wird es Konsequenzen geben? Oder kann er weiter seine Katzen und Vögel im Elend verrotten lassen?!
In dieser Folge erfährst du, warum 3 von 4 Networkern scheitern – und wie DU es vermeiden kannst! Ich teile mit dir die 4 entscheidenden Erfolgsfaktoren, die dein Business auf das nächste Level bringen. Bist du bereit, dein Network Marketing Business nachhaltig und professionell aufzubauen? Dann hör jetzt rein und setze die Tipps direkt um! Lass mich wissen: Welcher Punkt hat dich am meisten inspiriert? Schreib es in die Kommentare oder schicke mir eine DM! Andreas Küffner (auch bekannt als “THE NETWORKER”) hat Rekorde im Network Marketing gebrochen. Innerhalb von 3 Jahren hat er sich bis an die Spitze seines damaligen Network Marketing Unternehmens hochgearbeitet, ein Team von über 35.000 Menschen in über 98 Ländern aufgebaut, das zudem von der NETCOO auch als “Team des Jahres 2022” ausgezeichnet worden ist. Andreas Küffner ist mittlerweile kein aktiver Vertriebspartner, sondern Eigentümer einer eigenen Network Marketing Firma. Er kennt beide Sichtweisen - die eines Networkers und die eines Unternehmers. “Meine Mission ist es, so vielen Networkern wie möglich zu zeigen, wie Network Marketing wirklich für sie ganz indivuell funtkioniert!”, so Andreas Küffner. Zum Live-Online Workshop anmelden: https://training.become-the-networker.com/ Instagram: https://www.instagram.com/andreaskueffner/ https://www.instagram.com/become_the_networker/
Mini Sexy hat es getan: Das, was Pferdemädchen entweder NIEMALS oder nur zu gern machen. Sie hat ihren Mann auf Ceri gesetzt. Das war nicht das erste Mal und jetzt ist Mikey auch infiziert ...und will sogar ein eigenes Pferd! Ein Quaterhorse, in GOLD. Da hat evtl. Kristin nen kleinen Einfluss drauf gehabt ;) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dingsundbums Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
https://verhandlungs-bootcamp.com/ Preisdruck? Kunden, die immer nach Rabatten fragen? Viele Selbstständige und Unternehmer verlieren in Preisverhandlungen unnötig Geld – einfach, weil sie nicht wissen, wie sie souverän ihre Preise durchsetzen. In dieser Folge lernst du die 3 Kernstrategien, mit denen du deinen Wert betonst, Rabatte vermeidest und endlich deine Wunschpreise verlangst – ohne Kunden zu verlieren. In dieser Folge erfährst du:
Heute hat Sascha mit Tery Whenett den Gründer der Footballmanager-Seite FMzweierkette.de zu Gast. Mit ihm betreten wir das erste Mal die Welt des beliebten Computerspiels Footballmanager. Wie er damals zu der Segareihe kam, vom kleinen Blogger zu einem der bekanntesten FM Contentcreatern in Deutschland wurde und was für ein Highlight und eine Ehre die FM WM für ihn war, erfahrt Ihr im Podcast. Hört rein und taucht in die Welt vom Football Manager ein. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute hat Sascha mit Tery Whenett den Gründer der Footballmanager-Seite FMzweierkette.de zu Gast. Mit ihm betreten wir das erste Mal die Welt des beliebten Computerspiels Footballmanager. Wie er damals zu der Segareihe kam, vom kleinen Blogger zu einem der bekanntesten FM Contentcreatern in Deutschland wurde und was für ein Highlight und eine Ehre die FM WM für ihn war, erfahrt Ihr im Podcast. Hört rein und taucht in die Welt vom Football Manager ein. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute hat Sascha mit Tery Whenett den Gründer der Footballmanager-Seite FMzweierkette.de zu Gast. Mit ihm betreten wir das erste Mal die Welt des beliebten Computerspiels Footballmanager. Wie er damals zu der Segareihe kam, vom kleinen Blogger zu einem der bekanntesten FM Contentcreatern in Deutschland wurde und was für ein Highlight und eine Ehre die FM WM für ihn war, erfahrt Ihr im Podcast. Hört rein und taucht in die Welt vom Football Manager ein. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Heute hat Sascha mit Tery Whenett den Gründer der Footballmanager-Seite FMzweierkette.de zu Gast. Mit ihm betreten wir das erste Mal die Welt des beliebten Computerspiels Footballmanager. Wie er damals zu der Segareihe kam, vom kleinen Blogger zu einem der bekanntesten FM Contentcreatern in Deutschland wurde und was für ein Highlight und eine Ehre die FM WM für ihn war, erfahrt Ihr im Podcast. Hört rein und taucht in die Welt vom Football Manager ein. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ava freut sich. Piepsi geht es gut. Sie besucht Carlo und sieht endlich seine Tiere. Ihr wird klar: Niemals gibt sie ihren kleinen Bruder weg! Und sie will auch gar nicht mehr allein weg. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Weil Ava nicht nur Löwen mag (Folge 7 von 7) von Sigrid Zeevaert. Es liest: Cathlen Gawlich. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Energy Drinks sind überall – doch wie gefährlich sind sie wirklich? In diesem Video decken wir auf, welche versteckten Risiken in diesen beliebten Wachmachern lauern und warum Energy Drinks in manchen Ländern bereits verboten sind. Schau Dir diese Folge an und erfahre, warum Du besser zweimal überlegen solltest, bevor Du zum nächsten Energy Drink greifst. Teile diese Folge, um Freunde und Familie zu warnen!
Diese Folge beginnt mit einem wilden Ritt durch gefühlt jede Marke und jedes Produkt, die uns gerade in den Kopf kamen – und nein, wir sind nicht gesponsert. Nachdem wir uns davon losreißen konnten, geht's endlich ums Wesentliche: Filme!Wir besprechen diesmal die Hausaufgabe: Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding (1999), die Ruhrpott-Kultkomödie, die uns mit schrägen Figuren und ordentlich Chaos versorgt. Außerdem werfen wir einen Blick auf zwei durchaus interessante Genrefilme: Der Mann, der niemals aufgibt (1977) mit Clint Eastwood, und Im Schatten (2010), ein kühler, stilvoller deutscher Noir-Krimi von Thomas Arslan.Wie schlagen sich diese Filme heute? Welche haben uns gepackt – und welche eher nicht? Hört rein und findet es heraus!
Es ist ganz still, um sie herum nur Schnee. Nichts würde man hier draußen hören. Während er die Auffahrt zu ihrem neuen Haus freischaufelt, kann sie nicht glauben, dass er ihren Traum mit ihr lebt. Ihr Traum vom Auswandern ist wahr geworden. Doch sie weiß nicht, dass der Mann, der davor vor ihr steht, nicht der ist, für den sie ihn hält. Er hat eine Vorgeschichte & diese wird immer immer dunkler …! TRIGGER-WARNUNG !Betrug, Mord, Bigamie Diese Podcast-Folge enthält WerbungÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “CRIME10” sparst du bis zum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “CRIME10” sparst du bis zum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “CRIME10” sparst du bis zum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.*● *Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkte und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: BYREDO, CHANEL, Creed, Clive Christian, DR. BARBARA STURM, Dyson, INITIO, Kevin.Murphy, Maison Francis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo, LES BAINS GUERBOIS, Maison Tahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Miller et Bertaux, Sensai, XERJOFF, Roberto Ugolini,L'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.SOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@vayami.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Andreas Neugebauer wurde auf einem Bauernhof verdingt. Mit Schlägen, Psychoterror und härtester Arbeit. Mit siebzehn Jahren flieht er und stürzt sich in die Freiheit: Musik, Drogen und Kriminalität bestimmen seinen Alltag. Später fängt er sich und macht Karriere bei der Post. Bis zum Zusammenbruch. Mit elf Jahren wird Andreas Neugebauer von seiner Familie weggerissen und auf einem Bauernhof im Oberaargau verdingt. Drei Tage und drei Nächte weint er am Stück. Danach Jahrzehnte nicht mehr. Ausbeutung und Gewalt prägen seinen Alltag. Nach der Flucht stürzt er sich in die Freiheit, lebt als Vagabund, stiehlt Autos, durchzecht Nächte – bis zum Absturz. Erst langsam fängt er sich, arbeitet seine Schulden ab, macht Weiterbildungen und erreicht Kaderstellen bei der Post. Dann kommt erneut ein Zusammenbruch. Mit sechzig Jahren schaut er auf sein Leben zurück und spricht mit Yves Bossart über die Hölle, die er erleben musste, aber auch über Willenskraft, Mut und innere Freiheit. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 01:30 Buch «Aufrechtgehen» 05:30 Als Verdingkind auf dem Bauernhof: Gewalt, Angst, Trauma 19:20 Frühe Kindheit in Paris, Mutter und Vater 36:20 Wilde Jahre, Freiheit, Absturz 48:40 Karriere und Zusammenbruch ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.
Die PS5 ist abwärtskompatibel. Mit anderen Worten: Eure PS4-Spiele könnt ihr problemlos auch auf der Current-Gen-Konsole zocken. Es gibt jedoch ein paar kleinen Ausnahmen. Die folgenden sechs Spiele laufen tatsächlich nur auf der PS4.
Niemals mit Kindern oder Tieren vor der Kamera arbeiten! Diesen Grundsatz Alfred Hitchcocks schlug Laetitia Dosch für ihr Leinwand-Regiedebüt in den Wind. Für ihre von realen Prozessen inspirierte Gerichtskomödie Hundschuldig teilte die bewährte Theater- und Filmdarstellerin das Spotlight mit einem besonderen Star. Mischling Kodi wurde für seine herzerwärmende Darstellung des tierischen Charakters "Cosmos" sogar in Cannes mit dem Palm Dog Award geehrt. Beim Interview war der prominente Vierbeiner nicht dabei, aber Lidanoirs Gespräch mit der französischen Filmemacherin solltet ihr trotzdem nicht verpassen. Viel Spaß!
Glauben Sie auch, dass Jesus niemals zu spät kommt? Er ist allmächtig und allwissend. Nichts gleitet ihm aus seinen Händen. Er hat vollkommene Pläne mit dieser Welt und auch mit unserem persönlichen Leben geschmiedet, schon vor Grundlegung der Welt. Und wenn wir uns ihm anvertrauen, dürfen wir wissen, dass alle Umstände und Ereignisse unseres Lebens von ihm kontrolliert und überwacht werden und letztlich zu seinem großen wunderbaren Ziel führen.
Nach dem großen Jahresrückblick folgt ein noch größerer Ausblick (zumindest zeitlich gesehen) auf 2025: Im PC Games Podcast mit der Folgennummer 143 geht's um kommende Spiele-Releases, Ankündigungen und die Gaming-Branche im Allgemeinen. Und wir können euch bereits sagen, auf uns kommt so einiges zu, denn die nächsten zwölf Monate werden wohl die aufregendsten seit langem. Deswegen hört ihr den aktuellen Podcast auch in Überlänge!Moderator Michi Grünwald hat die Redaktions-Kollegen Carlo Siebenhüner und Viktor Eippert in die Diskussionsrunde eingeladen und plaudert gemeinsam mit den beiden über persönliche Highlights im neuen Jahr. Außerdem stellt das Trio einige gewagte Vorhersagen auf, die in den nächsten Monaten eintreffen könnten. Was? Half-Life 3 wird angekündigt? Niemals!Große Themen in der Runde sind aber natürlich auch die anstehenden Veröffentlichungen von GTA 6, Civilization 7, Mafia: The Old Country und Co. Außerdem kommen Fans von Rollenspielen voll auf ihre Kosten: Mit Kingdom Come Deliverance 2, Avowed, Fable, dem Gothic Remake und vielen mehr kommt eine gewaltige Welle an RPGs auf uns zu. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören der neuen Folge!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Das hat das Londoner Theaterpublikum noch nicht gesehen: James M. Barrie setzt ihm mit" Peter Pan" an diesem 27.12.1904 Elfen, fliegende Kinder und Piraten vor. Und macht Erwachsene wieder zu Kindern. Von Christiane Kopka.
Niemals zuvor wurde so viel Musik „konsumiert“. Ob zuhause, auf der Straße oder im Auto. Warum schließen sich so viele Menschen von der Umwelt ab? Gibt es eine „Angst vor der Stille?“ Welche Wirkung hat die Dauerberieselung das auf Gehör, welche Folgen hat die Dauerverfügbarkeit auf die Wahrnehmung und Wertschätzung von Musik, welche Folgen die „Verstöpselung“ für die Kommunikation mit anderen Menschen? Hans-Jürgen Mende diskutiert mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Roland Laszig - HNO-Arzt und langjähriger Direktor der HNO-Uniklinik Freiburg, Prof. Dr. phil. Günther Rötter - Musikwissenschaftler und Musikpsychologe, Julia Scharnhorst - Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin
Er wollte immer Neues lernen und sich weiterentwickeln. Damit ist Schauspieler Jürgen Vogel oft angeeckt. Die unsympathischen Rollen liegen ihm. In seiner neuen Serie "Informant" spielt der 56-Jährige einen alternden Versager. Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch