Podcasts about kommentare

  • 4,046PODCASTS
  • 32,565EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about kommentare

    Show all podcasts related to kommentare

    Latest podcast episodes about kommentare

    Behind The Athletes
    #138: Huub & Maikel Stevens: Schalke, Meister der Herzen, moderne Spielerberatung und worauf es im Milliardenbusiness Fußball wirklich ankommt

    Behind The Athletes

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 97:28


    In dieser Folge:Huub Stevens ist eine der größten Trainerlegenden der Bundesliga – UEFA-Cup-Sieger, „Meister der Herzen“ und Sinnbild für Ehrlichkeit, Disziplin und Leidenschaft.An seiner Seite: sein Sohn Maikel Stevens, heute Spielerberater bei SEG und verantwortlich für Karrieren wie die des Nationaltorwarts Mark Flecken.Im Gespräch mit Mark erzählen Vater und Sohn, wie sich Werte, Arbeitsethos und Menschlichkeit über Generationen weitergeben.Huub spricht über seine Kindheit im Bergbauviertel, über Verlust, Verantwortung und die Kunst, Mannschaften zu führen, die größer sind als die Summe ihrer Teile.Maikel zeigt, wie sich das Fußballgeschäft verändert hat – von Daten, Scouting und internationalen Transfers bis hin zu echter Spielerführung im Hintergrund.Was bedeutet Erfolg, wenn man alles gegeben hat – und doch verliert?Wie führt man Menschen in Zeiten von Druck und Wandel?Und warum sind Ehrlichkeit, Spaß und nie aufgeben heute aktueller denn je?Eine Folge über Familie, Führung und die Magie des echten Sports – mit zwei Generationen Stevens aus Eindhoven.Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare! Chapter Markers06:00 – Vom Bergwerk zum Spielfeld: Huubs Kindheit, erste Spiele & Aufstieg bei PSV Eindhoven13:30 – Schicksal & Stärke: Wie der frühe Tod des Vaters Huub prägte24:20 – Schalke 04 & der Mensch hinter dem Trainer: Vertrauen, Gespräche & Führung mit Herz40:20 – VDer legendäre Elfmeter-Zettel: Wie Daten, Vorbereitung & Bauchgefühl zusammenwirken01:00:10 – Zwischen Kabine & Karriereplanung: Maikel Stevens über Spielerberatung & Verantwortung01:15:00 – Erfolg, Enttäuschung & Familie: Was zwei Generationen Stevens jungen Menschen ratenMaikel Stevens:InstagramLinkedinKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokmark@bta-pod.com

    sechzger.de-Talk
    sechzger.de Talk 235: TSV 1860 bezwingt Cottbus, Rassismus-Vorfall und Vorschau Jahn Regensburg

    sechzger.de-Talk

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 82:04


    Send us a textNach dem Heimsieg gegen Energie Cottbus - also erneut den Tabellenführer der 3.Liga - empfängt Christian drei Gäste im sechzger.de Talk Nummer 235. Zusammen besprechen sie alles rund um den Sport, aber auch den Rassismus-Vorfall um Justin Butler. Abschließend gibt es noch eine Vorschau auf das Duell mit Jahn Regensburg am kommenden Sonntag.Heimsieg gegen Energie CottbusStatt um sportliche Themen geht es gleich zu Beginn der aktuellen Sendung um den Rassismus-Vorfall vom vergangenen Samstag. Wobei es gar nicht zutreffend ist, von dem einen Vorfall zu sprechen. Die Szene mit Cottbus-Spieler Justin Butler wurde allerdings medial am meisten begleitet und sorgte deutschlandweit für Aufsehen. Kein Wunder, dass Christian, Jan, Thomas und Jan im sechzger.de Talk Nummer 235 noch einmal ausfürlich auf die Situation eingehen.Fußball wurde bei bestem Wetter dann natürlich aber auch noch gespielt - und wie! Mit 3:0 siegten die Löwen gegen Energie Cottbus und feierten damit den vierten Heimsieg in der aktuellen Saison. Es scheint fast so, als müssten die Löwen nun im jeden Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer spielen, um so richtig Erfolg zu haben.Vorschau SSV Jahn RegensburgOb es auch gegen Mannschaften aus anderen Tabellenregionen klappt, wird das Duell mit Jahn Regensburg am Sonntag aufzeigen. Dann ist der TSV 1860 beim aktuellen 17. der 3.Liga zu Gast. Beim SSV läuft es alles andere als gewünscht, was auch bereits zwei Wechsel auf entscheidenden Personal-Stellen aufzeigen. Die Löwen wollen unter Markus Kauczinski dieses Mal hingegen den Schwung mitnehmen und auch auswärts möglichst dreifach punkten. Begleitet und unterstützt werden sie dabei - wie sollte es auch anders sein - von mehreren tausend Löwenfans.Der sechzger.de Talk 235 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Merz, Klöckner, Weimer: Entgleiste Sprache verschiebt Grenzen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 4:36


    Dowideit, Anette www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Themen der Woche 01.11.2025: Grenzen des Sagbaren, Handel mit China, Vogelgrippe

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 16:13


    Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Endlich tut sich was im Umgang mit China

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 4:52


    Für China und die USA spielt Europa kaum eine Rolle. Das hat der Besuch Trumps bei Xi erneut deutlich gemacht. Dass weite Teil der deutschen Politik das endlich erkannt haben, ist gut. Doch die Koalition spricht fatalerweise nicht mit einer Stimme. Von Steffen Wurzel www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Massentierhaltung verbreitet die Vogelgrippe weiter

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 4:52


    Die Vogelgrippe kann niemanden überraschen, weil das System Massentierhaltung solche Seuchen provoziert. Die Wildvögel sind nur Boten, aber nicht die Ursache. Die liegt in den riesigen Hallen der Geflügelbetriebe. Es muss ein Systemwechsel her. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    JACOBIN Podcast
    Lahmes Internet? Helmut Kohl ist schuld! – von Günter Regneri

    JACOBIN Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 12:45 Transcription Available


    Schon in den 1980ern war Deutschland bereit für Glasfaser – doch Helmut Kohl stoppte den Fortschritt, um gegen den »Rotfunk« die kulturelle Hegemonie wiederherzustellen. Der bis heute andauernde Digitalrückstand ist das Erbe dieses konservativen Kulturkampfs. Artikel vom 26. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/internet-glasfaser-cdu-kohl-rotfunk-infrastruktur-computer-rechner Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

    Tabulaludo
    334 - Netflix macht "Catan", "Lords of Waterdeep" kommt zurück und Amigo macht Schluss

    Tabulaludo

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 32:19


    Jede Menge spannende Nachrichten in unserem wöchentlichen News-Update: Netflix hat die "Catan"-Filmrechte gekauft, Renegade bringt "Lords of Waterdeep" zurück und Amigo verabschiedet sich vom US-Geschäft. Außerdem: Upper Deck beendet und beginnt Rechtsstreit mit Ravensburger und CMON verkauft die letzten Lizenzen.Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen an @tabulaludo bei allen Sozialen Netzwerken. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann folgt uns bitte bei Twitter, Instagram und Bluesky oder abonniert uns bei eurem bevorzugten Podcatcher. Auch Bewertungen bei Spotify & Co helfen uns sehr weiter. Vielen Dank!Dieser Podcast ist nicht gesponsert oder von Herstellern oder Verlagen unterstützt. Alle Spiele, die hier besprochen werden, sind selbst gekauft. Bitte unterstützt euren lokalen Spieleladen und kauft wenn möglich dort!Tabulaludo bei Instagram: https://www.instagram.com/tabulaludo/ Tabulaludo bei Twitter: https://twitter.com/tabulaludo Tabulaludo bei Bluesky: https://bsky.app/profile/tabulaludo.de Tabulaludo im Web: https://www.tabulaludo.de/

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Andrew Mountbatten Windsor; Befreiungsschlag des Königshauses

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:48


    Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Chatkontrolle: Doppeltes Scheitern einer Idee

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:00


    Steiner, Falk www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Liebe auf allen Ebenen
    Interview mit Yvonne

    Liebe auf allen Ebenen

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 25:47


    Liebe ist kein Zufall und das möchte dir in dieser Folge auch Yvonne (45, Architektin aus Nordrhein-Westfalen) erzählen. Sie berichtet offen über ihren Weg von sieben Jahren Single-Dasein hin zu einer erfüllten Partnerschaft. Nach einer langen Fernbeziehung hatte sie das Gefühl, alles versucht zu haben...Online-Dating, Speed-Dating, Face-to-Face... ohne wirklich weiterzukommen. Sie hielt sich selbst für den Härtefall… bis sie sich für unser Coaching entschied. Heute ist Yvonne nicht nur glücklich vergeben, sondern hat auf dieser Reise auch ihr Selbstwertgefühl, ihre Leichtigkeit und ihren Glauben an die Liebe wiedergefunden. Du erfährst, wie Yvonne es geschafft hat:

    Geld für die Welt
    Ulf Poschardt DEBUNKED Pt. 2

    Geld für die Welt

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 31:15


    Und schon wieder verbreitet Ulf Poschardt wirre Polemik und Falschaussagen. Diesmal nicht bei Hotel Matze, sondern im Beyond Business Cast.Artikel | Bürokratieabbau? Dann so!Artikel | Senkt die Zinsen!Postproduktion: Florian DickBild: BeyondBusinessCast⁩ / YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:06) Wird in Deutschland "krass" umverteilt?(00:05:34) Bürokratie, Bürokratie, Bürokratie…(00:08:37) Steuern, Flattax, Erbschaften(00:15:46) Wandern die Reichen ab?(00:17:06) Poschardt vs. Staat & Steuern(00:30:42) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Wahlen in den Niederlanden: Der Rechtspopulismus bleibt

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:10


    Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Trump und Xi: Handelsstreit aufgeschoben und nicht aufgehoben

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:02


    Endriss, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    US-Atomwaffentests - Kommentar: Trumps Drohung ist eine leere Geste

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:18


    Trumps Ankündigung, Atomwaffentests durchzuführen, zeigt keine Stärke. Weder Putin noch China werden sich davon unter Druck setzen lassen. Der US-Präsident hat die Abschreckungskraft der USA einmal mehr nicht gestärkt, sondern geschwächt. Ein Kommentar von Markus Pindur www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
    199 Strategisch kommentieren auf LinkedIn – wie du durch gute Kommentare sichtbar wirst

    Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 31:35


    Du willst auf LinkedIn sichtbarer werden, aber noch keine eigenen Beiträge posten? Dann ist diese Folge für dich. Verena Bender zeigt, wie du mit gezielten Kommentaren Reichweite aufbaust, Beziehungen stärkst und dein Personal Branding sichtbar machst ohne laut zu sein. Darum geht's • Wie kommentiere ich strategisch und nicht einfach nur nett? • Bei wem lohnt sich das Kommentieren wirklich? • Was braucht ein guter Kommentar, damit er Reichweite bekommt? • Warum „Post and Ghost“ ein absolutes No-Go ist. • Wie du mit 3x15 Minuten pro Woche sichtbar wirst, ganz ohne eigenen Content. • Wie du mit Kommentaren Vertrauen und Community aufbaust. • Was es mit den neuen Kommentar-Impressions in der LinkedIn-App auf sich hat – und warum sie dich motivieren können. Das lernst du in dieser Folge • Warum Kommentare deine Sichtbarkeit & Profilaufrufe massiv erhöhen • Welche Taktiken du nutzen kannst, um Reichweite und Beziehungen aufzubauen • Wie du dich durch Kommentare als Expert:in positionierst • Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest (Selbstpromo, Textwüsten, KI-Floskeln) • Wie du mit klarer Struktur, Haltung und Regelmäßigkeit ein starkes Netzwerk aufbaust Wie Du noch schneller aufs nächste Level kommst Wenn du dein Personal Branding strategisch aufbauen willst, ohne dich zu verstellen, melde dich für meinen Newsletter an:

    SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
    #323 SchwitzSchnack: WWE Saturday Night's Main Event-Preview, NXT Halloween Havoc & TNA Invasion-Reviews

    SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 136:11


    Der große WWE & NXT SchwitzSchnack! Wir schmeißen uns durch alles Wichtige und Unwichtige bei RAW und SmackDown, blicken voraus auf Saturday Night's Main Event und zurück auf Halloween Havoc und alles was bei NXT so ging, geht und gehen wird. Themen u.a.: Die neue Vision von The Vision, Wrestling-Gott Ilja Dragunov, Jey Uso vs. CM Punk bei SNME, Jade Cargill-Heelturn,  Odd Couples in WWEs Women's Divisions, Trick Williams vs. Ricky Saints und Vieles mehr. Bei NXT schauen wir auf verschiedene Charaktere und Factions wie Blake Monroe oder Dark State und gönnen uns ein paar Blicke auf Potentiale und Hindernisse. Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Instagram, Threads, Bluesky, Twitter & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Hightech-Agenda: Endlich ein erster Schritt zur Technologiewende

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:15


    Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Israel und Hamas: Gaza-Waffenruhe hängt am seidenen Faden

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:10


    Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Krieg im Sudan: Zur Beilegung braucht es die Weltgemeinschaft

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:14


    Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    Bereits im Jahr 2018 beschrieb Daniel Stelter in seinem Bestseller Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert den absehbaren Niedergang Deutschlands. Mittlerweile ist allen klar, dass ein großer Teil seiner Prognosen eingetreten ist und unser Land in erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt. Aber wie kann es weitergehen? Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um den Wohlstand der kommenden Generationen zu sichern? Wie kann Deutschland intelligenter gemanagt werden? Warum müssen wir den Klimaschutz neu denken? Wie kann die Infrastruktur radikal erneuert werden? Wie muss ein neuer Bildungspakt aussehen? Wie können mehr Menschen ein Vermögen aufbauen? Diese Fragen erscheinen brandaktuell, jedoch hat Stelter sie sich schon 2021 gestellt und in seinem bis dato letzten Buch Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040 beantwortet. In Episode 61 sprach er mit der Wirtschafts- und Finanzexpertin des Bayerischen Rundfunks, Christine Bergmann, über sein Sanierungsprogramm für Deutschland. Zeit für ein bto Refresh!HörerserviceBuch EIN TRAUM VON EINEM LAND: DEUTSCHLAND 2040: https://is.gd/zLop6J Buch DAS MÄRCHEN VOM REICHEN LAND: WIE DIE POLITIK UNS RUINIERT: https://is.gd/KIWSRHÜberblick zu den Büchern von Dr. Daniel Stelter: https://is.gd/YMr5b8 beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur "Stadtbild"-Debatte: Zeit für konkrete Forderungen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:15


    Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Sozialleistungsbetrug: Lücken in den EU-Regeln schnell schließen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:06


    Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum ASEAN-Gipfel: Malaysia hat die ganze Region gestärkt

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:03


    Justus, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Ars Boni
    Recht neugierig - Folge 14

    Ars Boni

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 22:56


    Was machen Staatsanwält:innen eigentlich? Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus, und welche Fälle bearbeiten sie? In dieser Folge von Recht neugierig sprechen Rosi & Alina mit Mag. Bernd Ziska über seinen spannenden Beruf und geben euch einen Einblick hinter die Kulissen der Staatsanwaltschaft.Wenn euch die Folge gefällt, lasst gerne ein Like da, abonniert unseren Kanal und schreibt uns eure Fragen oder Themenvorschläge in die Kommentare! ☺️Folgt uns auch auf Instagram: @legal.literacy.project.wien

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
    160.1 Dummer Anruf: Maria ist keine KI!

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


    Bischof Oster ruft uns an! Er behauptet, Maschinen seien nicht fähig zur Liebe und daher kein Ersatz für die Liebe von Maria. Könnte da womöglich etwas dran sein? Aber ein Bischofs-Hut ist ja auch kein Ersatz für Intelligenz. Hängt womöglich beides zusammen?   Kommentare? Hier geht's zu YouTube... Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Jörn Dyck als Sprecher auf Deiner Veranstaltung Weitere religionskritische Quellen: Podcasts: Podcast: Ketzerpodcast Podcast: MGEN — Man glaubt es nicht YouTube: Atheismus-TV auf YouTube Neuer Atheismus TV auf YouTube Artikel und Nachrichten: Artikel: AWQ — Answers Without Questions News in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog) News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer Pressedienst Bibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.ch Lesenswerte Bücher: Ist der Papst ein Betrüger? Die Legende von der christlichen Moral Die Morde der Bibel Witziges: Reimbibel.de

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
    160.2 Atheisten in Gefahr! USA warnt vor Nihilisten!

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


    Wir nehmen ein US-Präsidialmemorandum (NSPM‑7) zum Ausgangspunkt: Demnach könnte Religionskritik, die sich gegen das Christentum richtet, als organisierte politische Gewalt bis hin zu Inlandsterrorismus bewertet werden. Wir ordnen die Hintergründe ein, berichten von unserer ersten Überraschung und prüfen, ob Atheisten zum neuen Buhmann erklärt werden. Dabei erklären wir, was solche sicherheitspolitischen Anordnungen tatsächlich bewirken – bindend für Behörden, ohne Gesetzeskraft – und wie Narrative über Foren, Social Media, Stammtische und Vorträge kursieren. Am Ende steht die Frage, welche Konsequenzen das für säkulare Positionen und freie Debatte hat.   Kommentare? Hier geht's zu YouTube... Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Jörn Dyck als Sprecher auf Deiner Veranstaltung Weitere religionskritische Quellen: Podcasts: Podcast: Ketzerpodcast Podcast: MGEN — Man glaubt es nicht YouTube: Atheismus-TV auf YouTube Neuer Atheismus TV auf YouTube Artikel und Nachrichten: Artikel: AWQ — Answers Without Questions News in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog) News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer Pressedienst Bibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.ch Lesenswerte Bücher: Ist der Papst ein Betrüger? Die Legende von der christlichen Moral Die Morde der Bibel Witziges: Reimbibel.de

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
    160.3 Kirchenaustritt entlastet die Gemeinschaft

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


    Wir prüfen die verbreitete Behauptung, die Kirchen entlasteten den Staat über die Kirchensteuer. Entscheidend: Kirchensteuer mindert die Einkommensteuer – der Staat nimmt weniger ein. Laut jüngstem Subventionsbericht kostet die Absetzbarkeit 2023 rund 4,5 Milliarden Euro. Bei 12 Milliarden Kirchensteuer tragen Mitglieder netto etwa 8 Milliarden, der Rest kommt faktisch vom Staat. Wir ordnen alte Narrative von „Sozialschmarotzern“ und angeblich drohenden Steuererhöhungen ein und fragen, wie viel der Gelder wirklich in Kitas, Schulen und Caritas fließt.   Kommentare? Hier geht's zu YouTube... Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Jörn Dyck als Sprecher auf Deiner Veranstaltung Weitere religionskritische Quellen: Podcasts: Podcast: Ketzerpodcast Podcast: MGEN — Man glaubt es nicht YouTube: Atheismus-TV auf YouTube Neuer Atheismus TV auf YouTube Artikel und Nachrichten: Artikel: AWQ — Answers Without Questions News in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog) News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer Pressedienst Bibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.ch Lesenswerte Bücher: Ist der Papst ein Betrüger? Die Legende von der christlichen Moral Die Morde der Bibel Witziges: Reimbibel.de

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
    160.4 Ist Atheismus erfolgreich?

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


    Wir stellen die prekäre Frage, ob wir als Atheisten überhaupt jemanden überzeugen können – oder ob wir am Ende meist nur zu uns selbst sprechen. Die Frage stellt sich auch für die Kirchen: Die Überzeugungskraft scheint auf beiden Seiten begrenzt. Wir diskutieren, warum Glauben oft tief emotional und sozial verankert ist. Wir überlegen uns, welche Menschen wir mit unseren Argumenten dennoch erreichen können, und was am besten funktioniert.   Kommentare? Hier geht's zu YouTube... Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Jörn Dyck als Sprecher auf Deiner Veranstaltung Weitere religionskritische Quellen: Podcasts: Podcast: Ketzerpodcast Podcast: MGEN — Man glaubt es nicht YouTube: Atheismus-TV auf YouTube Neuer Atheismus TV auf YouTube Artikel und Nachrichten: Artikel: AWQ — Answers Without Questions News in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog) News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer Pressedienst Bibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.ch Lesenswerte Bücher: Ist der Papst ein Betrüger? Die Legende von der christlichen Moral Die Morde der Bibel Witziges: Reimbibel.de

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Münchner Bürgerentscheid für Olympia: das überzeugendste Konzept

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:13


    Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Zwischenwahlen in Argentinien: Milei braucht einen Wachstumsplan

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 2:55


    Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Stadtbild-Debatte: Nicht im Klein-Klein verlieren

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:05


    Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
    #229 - Wenn du diese Wörter kennst, dann ist dein DEUTSCH im BERUF sehr gut!

    Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 16:37


    Heute testen wir mal dein Deutsch im Beruf. Schreibe in die Kommentare deine Punktzahl. Hier gehts zum Deutsch im Beruf Test: https://tally.so/r/mRX5QKZur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/10/25/episode-229-deutsch-im-beruf/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

    Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
    Akt 313: Sonic Racing: CrossWorlds knackt die Million!

    Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 70:27


    Das Soundmixing ist diese Folge nicht ideal - Sorry dafür! Eine Million - Eine große Zahl! Die hat der neueste Sonic-Racer nun geknackt. Doch damit nicht genug, vielleicht erwarten uns neue DLCs! Und falls ihr etwas Abwechslung braucht, kann euch die bald geboten werden: Sonic Rumble ist auf dem Weg und hat nun endlich ein finales Releasedatum! Das und mehr gibt's in der heutigen Folge! Zeitstempel: (0:00) Intro (2:10) Stream-Rückblick (16:23) Kommentare (24:54) News-Rückblick (1:07:33) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht: Freiraum bleibt erhalten

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 4:15


    Deppe, Gigi www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Medien-KuH
    Folge 507: PromiBB-Aftershow und das letzte "Duell um die Welt"

    Medien-KuH

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 117:54


    „Promi Big Brother“ ist vorbei und Herr Körber nimmt euch mit auf die Aftershow-Analyse: Wie lief die Staffel und wie kam es zum Selfie mit Harald Glööckler? Außerdem: Die letzte Folge „Das Duell um die Welt“ ist im Kasten und wird mächtig emotional für alle Beteiligen, das ZDF legt die Abrissshow „Nicht nachmachen!“ neu auf und ProSieben bringt bald aktuelle und verstorbene Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne zu neu interpretierten Duetten zusammen. FERNSEHEN 00:02:54 | Aftershow: Herr Körbers „Promi Big Brother“-Nachlese 00:10:42 | Letzte Folge „Das Duell um die Welt“ aufgezeichnet 00:17:51 | Kurzer News-Überblick 00:22:10 | ZDF bringt „Nicht nachmachen!“ zurück 00:27:18 | Rach hört bei „Grill den Henssler“ auf 00:29:56 | Neue ProSieben-Show „Staying Alive“ kommt 00:39:20 | Sendetermin für „Die Unzerquizbaren“ bei RTL 00:41:03 | Bahn-Comedyserie mit Anke Engelke 00:43:42 | Start für „Frier und Fünfzig“ auf Joyn WEIDENGEFLÜSTER 00:47:27 | Viehdback zu Folge 506 01:19:48 | Danke für Euren Support und neue Abstimmung für „Hammes glotzt“ FILM 01:19:41 | Kino-Charts & -Starts 01:31:04 | Kurzkritik „Pumuckl und das Große Missverständnis“ von Jesko & Begleitung 01:37:32 | Heimkino 01:44:58 | „Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:52:29 | Letztes Mal: „Promi Big Brother“ (Auftaktshow, Montag, 6. Oktober 2025, 20:15 Uhr, SAT.1) 01:55:09 | Dieses Mal: „Das Duell um die Geld“ (Mittwoch, 29. Oktober 2025, 22:30 Uhr, ProSieben) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

    Hotel Matze
    Traumaexpertin Verena König - Wie kann ein unentdecktes Trauma unsere Beziehungen beeinflussen?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 94:35 Transcription Available


    Verena ist Traumatherapeutin, Autorin und Podcasterin. Ihr Buch “Trauma und Beziehungen” gehört zu den Büchern, in denen ich beim Lesen sehr viele Stellen markiert habe, deshalb habe ich mich sehr gefreut, nun mit ihr darüber zu sprechen. Ich wollte von ihr wissen, wieso sie sich ausgerechnet auf Trauma spezialisiert hat, was es mit Bindungstraumata genau auf sich hat und wie wir potenzielle Traumatisierungen erkennen. Wir sprechen über falsche und richtige Annahmen zum Thema Trauma, es geht um Bindungstypen und Beziehungsmuster, wir sprechen über Authentizität, Bestätigung und das Verzeihen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://verenakoenig.de/ DINGE: Verenas Buch: https://verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ Verenas Podcast: https://verenakoenig.de/blog-und-podcast/alle-folgen/ Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Stadtbild-Debatte: Merz' billiges Spiel mit der Angst

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 4:09


    Steinke, Ronen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Themen der Woche 24.10.'25: US-Sanktionen -Staatsumbau/Chips aus China/Stadtbild

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 17:42


    Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    US-Sanktionen - Kommentar: Putins Kriegsziele geraten unter Druck

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 4:19


    Für Putin sind die unerwarteten US-Sanktionen ein schwerer politischer Schlag. Weil der Druck auf Moskau immer stärker wird, steigen die Chancen zumindest auf einen Waffenstillstand. Die aktiven Kampfhandlungen in der Ukraine nähern sich ihrem Ende. Gurkov, Andrej www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Abrissarbeiten Entlassungen: Trumps Staatsumbau in vollem Gange

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:23


    Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Chips - Deutschlands Abhängigkeit von China muss enden

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 4:56


    China hat über Jahrzehnte alles getan, um unabhängig zu werden. Autonomie und wirtschaftliche Sicherheit stehen an oberster Stelle. Ein solcher Plan ist auch in Deutschland nötig, um unabhängig und resilienter zu werden. Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum EU-Gipfel: Bauchlandung bei eingefrorenem russischem Vermögen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:43


    Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Wadephuls abgesagter China-Reise: Ein Eklat und eine Zeitenwende

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:57


    Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Im Gespräch
    Tara-Louise Wittwer - "Frauen können es niemandem recht machen"

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 37:02


    Bei TikTok entlarvt Tara-Louise Wittwer sexistische Kommentare auf humorvolle Weise. Doch die Autorin und Influencerin erlebt immer wieder Shitstorms von Antifeministen. In dem Buch "Nemesis' Töchter" analysiert Wittwer weibliche Wut aus 3000 Jahren. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Steuerschätzung: Bundesregierung muss neue Prioritäten setzen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:10


    Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Übernahme von Konsulaten: Bundesregierung öffnet Taliban die Tür

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:11


    Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Trump - Sanktionen gegen Ölkonzerne tun Russland weh

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:22


    US-Präsident Trump überrascht mit der Verhängung von Sanktionen gegen die beiden größten russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil. Dies ist ein schwerer Schlag gegen eine der wichtigsten Finanzquellen für Putins Krieg. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche