Podcasts about kommentare

  • 3,925PODCASTS
  • 31,029EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Jun 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about kommentare

    Show all podcasts related to kommentare

    Latest podcast episodes about kommentare

    bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    bto#301 – Angesichts der geopolitischen Entwicklungen in den letzten Wochen ist ein wichtiges Datum fast in Vergessenheit geraten. Am 9. Juli läuft die 90-Tage-Frist für Trumps Zölle aus: Der US-Präsident könnte dann – wie angekündigt – wieder mit voller Härte an der Zoll-Schraube drehen. Aktuelle Simulationen des ifo-Instituts zeigen: Für die deutsche Industrie, besonders für Auto- und Pharmabranche, wären die Folgen gravierend. Exporte in die USA könnten um mehr als ein Drittel einbrechen, die Wertschöpfung in der Industrie um bis zu 2,8 Prozent schrumpfen.Dabei lehrt die Geschichte, dass Protektionismus in die Krise führt. Als die Welt auf das US-Zollgesetz von 1930 (Smoot-Hawley-Tariff-Act) reagierte, sanken die US-Exporte in Länder, die mit Gegenzöllen oder anderen Maßnahmen reagierten, um bis zu 33 Prozent. Ein wesentlicher Grund für die Verschärfung der Großen Depression. Über die Lehren aus der Vergangenheit spricht Daniel Stelter mit Kirsten Wandschneider, außerordentliche Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien. HörerserviceDer Aufsatz zu Zöllen vom ifo-Institut: https://is.gd/11FcM5Der Text Protectionism and the Destruction of Prosperity: https://is.gd/eaAleM Der Text The Slide to Protectionism in the Great Depression: Who Succumbed and Why?: https://is.gd/sAXTS5 Das Paper Growing Protectionism After The Financial Crisis: What is the Evidence?: https://is.gd/xEIhMy Die Studie Handels- und Währungskriege – Lehren aus der Geschichte: https://is.gd/bVeXmj beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt-Aktion vom 23. Juni bis 21. Juli 2025 – Übrigens haben wir beim Handelsblatt gerade ein großes Sommer-Special: Aktuell können Sie sich statt vier Wochen, sechs Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Das ist die Gelegenheit, sich von unserem journalistischen Angebot zu überzeugen und auch im Urlaub erstklassig informiert zu bleiben. Diese besondere Vorteilsaktion finden Sie jetzt unter handelsblatt.com/sommerOder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Nach Angriffen auf Iran: Ein Rückschlag für die Selbstbestimmung der Bevölkerung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 3:43


    Ghassim, Armin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Die Europäer und die Weltlage: Bleibende Abhängigkeit nach langen Versäumnissen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:41


    Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Themen der Woche, 28.06.2025 - Lage Iran, Nato-Gipfel, Spahns Maskenbeschaffung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 18:39


    Brinkmann, Sören www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Klingbeils Haushaltspläne: Lage der Kommunen darf sich nicht verschärfen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:38


    Dowideit, Anette www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Spahn - Nur ein Untersuchungsausschuss schafft Transparenz

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:01


    Die Zeit der selbstgenähten Masken liegt lange zurück. Die Bundesregierung konnte OP- und FFP2-Masken besorgen. Doch zu welchem Preis? Das könnte ein Untersuchungsausschuss klären. Den blockiert die CDU aber, denn Jens Spahn steht in der Schusslinie. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Merz auf EU-Gipfel: Zum Auftakt das Alphatier

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:01


    Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Mindestlohn: Besser das Ende einer kontroversen Debatte

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:45


    Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Behind The Athletes
    #114: Warum müssen wir Kinder vor falschen Erwartungen im Sport schützen? Mit Chef-Bundestrainer Schwimmen und Sportwissenschaftler Dr. Karsten Görsdorf

    Behind The Athletes

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 55:49


    In dieser Folge:Karsten Görsdorf ist Unternehmer, Sportwissenschaftler und Chefbundestrainer im Schwimmen. Mit seiner Firma 4talents arbeitet er daran, junge Talente im Sport gezielter zu fördern, bessere Entscheidungen zu treffen und Kinder vor falschen Erwartungen zu schützen. Im Podcast geht es nicht nur um Daten und Diagnostik, sondern um die richtige Einstellung zum Sport, die in Deutschland aktuell fehlt.Ein Gespräch über genetische Voraussetzungen, sportliche Umwege, systematische Schwächen und eine Vision für den Sport der Zukunft. Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare! Chapter Markers:00:00 Intro05:28 Sporttechnologie & Begabungsdiagnostik23:53 Zukunft des Leistungssports in Deutschland32:22 Herausforderungen im Schwimmsport43:47 Das Problem mit Sporttechnologie53:13 Karstens RatKarsten Görsdorf:4talentsLinkedinKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokmark@bta-pod.com

    Mitarbeiter führen
    „Verbindlich geht anders – warum dein Team dich nicht ernst nimmt“

    Mitarbeiter führen

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:47


    Verbindlich geht anders – warum dein Team dich nicht ernst nimmt Viele Führungskräfte scheitern nicht an der Kompetenz – sondern an der Klarheit. In diesem Podcast zeigt dir Kai Boyd, wie du wieder Wirkung bekommst, ohne autoritär zu sein.Fristen alleine bringen nichts – wenn du keine Erwartungshaltung formulierst. Dein Team braucht keine Kontrolle – es braucht Orientierung. Verbindlichkeit ist kein Charakterzug, sondern ein Ergebnis guter Führung. Wenn du immer wieder Aufgaben selbst machst, verlierst du deine Wirkung. Du kannst empathisch sein und trotzdem konsequent führen. Dieser Workshop hilft dir, beides zu verbinden: Haltung und Handwerk. Kai Boyd begleitet Führungskräfte seit 35 Jahren durch echte Probleme im Alltag. Am 23. Juli um 19 Uhr zeigt er dir live, wie du Fristen so setzt, dass sie halten. Du lernst klare Sprache, einfache Strukturen und echte Konsequenz. Wenn du willst, gibt es auch eine Aufzeichnung und ein Handout. Schreib „Verbindlich“ in die Kommentare, und du bekommst den Link. Der Workshop ist der Einstieg in echte Führung – nicht nur Verwaltung. Melde dich an und bring dein Team in die Umsetzung. Hier geht es zum kostenlosen Workshop: https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/93

    BEARcast - Motorrad Reise Podcast
    BEARcast#291: Rallye Breslau Stage 5 | DAKAR.FM

    BEARcast - Motorrad Reise Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 21:59


    Die Rallye Breslau ist immer noch komplett underrated, denn inzwischen kann man mit Recht behaupten: In Polen findet die europäische Dakar statt... Chris war für euch vor Ort und sendet für Dakar.FM live aus dem Bivaque. Links zur Folge: offiziell RB: https://rallye-breslau.com/ Die Rallye bei Insta: https://www.instagram.com/rallye.breslau/?hl=de Justin bei Insta: https://www.instagram.com/justingerlach11/ Justins Youtube mit täglichen Videos: https://www.youtube.com/watch?v=zhM936dEzII Raimonda bei Insta: https://www.instagram.com/raimonda__ray/?hl=de Unterstützen könnt ihr uns unter: http://patreon.com/bearsontour oder, indem ihr beispielsweise eine positive Rezension bei iTunes verfasst und uns bei Spotify die 5 Sterne gebt. Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. das gilt übrigens auch für alle Käufe anderer Produkte, sobald ihr über einen Link zu amazon gekommen seid: Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Sondertribunal des Europarats gegen Russland ist wichtiger Schritt

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:10


    Der Europarat in Straßburg hat ein Sondertribunal für Russlands Verbrechen gegen die Ukraine vereinbart. Das ist epochal, denn es zeigt: Die Mehrheit der Europäer ist nicht bereit, das Recht des Stärkeren zu akzeptieren. Sie will das Recht des Gesetzes. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Mietpreisbremse: Nur Übergangslösung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:07


    Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu "Investitionsbooster": Koalition auf Schlingerkurs

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:22


    Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Wall Street mit Markus Koch
    Erste Ergebnisse fallen solide aus | Micron im Fokus

    Wall Street mit Markus Koch

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 34:38


    Überwiegend robuste Ergebnisse, einhergehend mit einem Rückgang bei den Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe, fachen die Wall Street erneut an. Micron, MillerKnoll, Steelcase und Walgreens konnten allesamt die Ertrags- und Umsatzziele teils deutlich schlagen. Nach dem Closing werden die Ergebnisse von Nike im Fokus stehen. Wir sehen ansonsten eine Welle weiter steigender Kursziele, vor allem im Tech-Sektor. Die UBS schraubt die Ziele für Meta auf atemberaubende $812. Morgan Stanley hebt wiederum das Ziel für Microsoft auf $530 an, und bleibt bei einer Kaufempfehlung. Morgan Stanley, JP Morgan, die Citigroup und viele andere Analysten auch, heben auf breiter Front auch die Ziele und Aussichten von Micron an. Tesla bekommt erstmals seit einige Wochen sehr positive Kommentare eines Analysten. Benchmark habt die Ziele auf $475 an. Dass Tesla die Robotaxis in Austin zunächst kontrolliert und in einem kleinen Umfang startet, zeige, dass man Regulatoren und Passagiere von der Sicherheit des Modells überzeugen wolle. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
    Micron überzeugt | Tech-Ziele steigen | New York to Zürich Täglich

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 15:21


    Überwiegend robuste Ergebnisse, einhergehend mit einem Rückgang bei den Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe, fachen die Wall Street erneut an. Micron, MillerKnoll, Steelcase und Walgreens konnten allesamt die Ertrags- und Umsatzziele teils deutlich schlagen. Nach dem Closing werden die Ergebnisse von Nike im Fokus stehen. Wir sehen ansonsten eine Welle weiter steigender Kursziele, vor allem im Tech-Sektor. Die UBS schraubt die Ziele für Meta auf atemberaubende $812. Morgan Stanley hebt wiederum das Ziel für Microsoft auf $530 an, und bleibt bei einer Kaufempfehlung. Morgan Stanley, JP Morgan, die Citigroup und viele andere Analysten auch, heben auf breiter Front auch die Ziele und Aussichten von Micron an. Tesla bekommt erstmals seit einige Wochen sehr positive Kommentare eines Analysten. Benchmark habt die Ziele auf $475 an. Dass Tesla die Robotaxis in Austin zunächst kontrolliert und in einem kleinen Umfang startet, zeige, dass man Regulatoren und Passagiere von der Sicherheit des Modells überzeugen wolle. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

    Was weiß man über den neuen Papst? Recht viel, wenn man sich mit den Interna der katholischen Kirche gut auskennt. Wir stellen kompakt dar, was man über seine Biographie wissen sollte und welche Positionen der neue Papst vertritt.  Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der BibelDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
    155.2 Interview: Menschenwürde im Islam (und weitere Themen)

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025


    Wie lebt es sich unter der Herrschaft des Islam? Wie beeinflusst der Islam die Einhaltung der Menschenwürde? Wie wirkt sich der Islam in Deutschland aus? — Das sind sehr große Fragen, die man nicht pauschal für alle islamisch geprägten Länder und Menschen beantworten kann. Aber man kann Mosaiksteinchen sammeln. Ein solches Mosaiksteinchen ist dieses Interview.  Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der BibelDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
    155.1 Dummer Anruf von Papst Leo : Gott hat mich auserwählt und wir sind alle sein Eigentum!

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025


    Kaum Papst, und schon ruft er bei uns an! Der Mann weiß, was sich gehört. Nicht nur das: Er wurde von Gott auserwählt, und alle Christen sind das Eigentum Gottes. Da haben wir gerade nochmal Glück gehabt.  Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der BibelDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

    BEARcast - Motorrad Reise Podcast
    BEARcast#290: Rallye Breslau Stage 4 | DAKAR.FM

    BEARcast - Motorrad Reise Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:13


    Die Rallye Breslau ist immer noch komplett underrated, denn inzwischen kann man mit Recht behaupten: In Polen findet die europäische Dakar statt... Chris war für euch vor Ort und sendet für Dakar.FM live aus dem Bivaque. Links zur Folge: offiziell RB: https://rallye-breslau.com/ Die Rallye bei Insta: https://www.instagram.com/rallye.breslau/?hl=de Justin bei Insta: https://www.instagram.com/justingerlach11/ Justins Youtube mit täglichen Videos: https://www.youtube.com/watch?v=zhM936dEzII Raimonda bei Insta: https://www.instagram.com/raimonda__ray/?hl=de Unterstützen könnt ihr uns unter: http://patreon.com/bearsontour oder, indem ihr beispielsweise eine positive Rezension bei iTunes verfasst und uns bei Spotify die 5 Sterne gebt. Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. das gilt übrigens auch für alle Käufe anderer Produkte, sobald ihr über einen Link zu amazon gekommen seid: Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

    Hotel Matze
    Anja Reschke – Welche Aufgabe hat der Journalismus?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 97:39


    Anja Reschke ist eine der bekanntesten Journalistinnen Deutschlands. Sie moderiert seit 24 Jahren das Politikmagazin Panorama und seit 2023 ihr eigenes Format Reschke Fernsehen. 2015 wurde sie zur Journalistin des Jahres gekürt – nachdem sie in ihrem viral gegangenen Tagesthemen-Kommentar zum “Aufstand der Anständigen” aufrief. In dieser Folge sprechen wir live vor Publikum in Hamburg über ihren Weg in den Journalismus und ihren persönlichen Antrieb. Es geht um die Rolle der Medien heute, besonders die des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Wir sprechen über Gerechtigkeit, Haltung und den Mut, sich einzumischen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/anja_reschke/ DINGE: Anjas Tagesthemen-Kommentar 2015: https://youtube.com/watch?v=i9kv-rmvGKg Reschke Fernsehen: https://bit.ly/4njfCgQ Anjas Buch “Haltung zeigen!”: https://bit.ly/4lqUwvu Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum NATO Gipfel in Den Haag: Trump im Mittelpunkt

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:09


    Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Bundeshaushalt - Schuldengeld für fossile Investitionen ist ein historischer Fehler

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:53


    Die Bundesregierung vergibt eine historische Chance. Aus dem Rekordschuldenprogramm fließen Milliarden in fossile Projekte. Außerdem werden Gasheizungen steuerlich begünstigt, Wärmepumpen nicht. Das ist schuldenfinanzierte Politik von vorgestern. Ein Kommentar von Ann-Kathrin Büüsker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Krieg in Nahost: Netanjahus Ground Zero Moment

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:58


    Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
    PC Games Podcast #174: Die skurrile und witzige Welt der Videospiele

    Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 55:47


    Heute wird's im PC Games Podcast witzig - also zumindest geben wir uns viel Mühe. Denn in Folge 174 reden wir über den besonderen Humor in Videospielen. Reihen wie The Last of Us, Life is Strange und Persona stellen häufig traurige oder sehr ernste Themen in den Mittelpunkt, doch es gibt auch immer wieder das genaue Gegenteil und das ist gut so!Podcast-Host Michi Grünwald hat sich für die aktuelle Ausgabe Carlo Siebenhüner und Sascha Lohmüller eingeladen und plaudert mit den beiden über skurrile sowie witzige Spiele. Von GTA und Metal Gear Solid über Borderlands bis hin zu kleinen Indie-Perlen und Point&Click-Abenteuern unternimmt das Trio eine Reise durch die humorvolle Gaming-Geschichte.Auslöser der Podcast-Folge war Carlos Geheimtipp Date Everything. Daher quatschen wir zunächst ausgiebig über den Mix aus Visual Novel und Dating-Simulation, in der wir uns an unsere Haushaltsgegenstände heranmachen dürfen. Wer wollte nicht schon immer seinen Toaster daten? Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge und freuen uns über viele Kommentare!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Haushalt der Bundesregierung: Im Schuldenrausch

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:13


    Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Krieg in Nahost: Der Frieden ist für Trump eine Herausforderung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:50


    Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu aufgehobenem Compact-Verbot: Gestärkter Rechtsstaat

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:32


    Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Der KI-Podcast
    Darf mich meine KI an die Polizei verpfeifen?

    Der KI-Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 41:47


    Es ist eine kuriose Meldung mit einem spannenden Hintergrund: Das KI-Modell Claude 4 hat in einem Laborexperiment versucht, seine Nutzer bei den Behörden zu melden - wegen vermeintlich illegalem Verhalten. Absurde Science-Fiction-Geschichte? Oder ein Blick in die Zukunft? Fritz und Gregor schauen genauer hin: Wie autonom dürfen unsere KI-Modelle sein? Und was können sie vor uns verheimlichen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 KI-Vertrauen und Gregors Taxifahrer 2:00 Das Claude-Experiment 10:00 Wenn die KI etwas verheimlicht 19:00 Was kommt da auf uns zu? 28:00 Was haben wir mit KI gemacht? Video-Tools und Netz-Recherche Links: Podcast-Tipp WDR 5 Philosophie https://1.ard.de/philosophisches-radio Claude 4 System Card https://www-cdn.anthropic.com/6be99a52cb68eb70eb9572b4cafad13df32ed995.pdf SnitchBench: Welche KI verpetzt wie oft? https://snitchscript-visualized.vercel.app/ Claude lässt sich nicht böse programmieren https://www.astralcodexten.com/p/claude-fights-back New York Times-Recherche zu Chatbot-Nutzern https://www.nytimes.com/2025/06/13/technology/chatgpt-ai-chatbots-conspiracies.html KI ASMR Videos https://x.com/omooretweets/status/1933938122888470634 Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an kipodcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar: Welche Handlungsoptionen hat das iranische Regime?

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:03


    Weber, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Neuordnung in Nahost - Wie sicher ist Israel jetzt?

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:03


    Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Wiedereinführung der Wehrpflicht: Ein falsches Versprechen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:22


    Weigelt, Julia www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Angriff auf den Iran: Was Donald Trump bezwecken will

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 3:23


    Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    bto#300 – Deutschland gilt als Musterknabe der Entwicklungshilfe. Rund 30 Milliarden Euro pro Jahr investiert die Bundesrepublik in Entwicklungsprojekte – von der Armutsbekämpfung bis zur Förderung erneuerbarer Energien – und ist damit nach den USA der zweitgrößte Geber weltweit. Wir erreichen damit sogar beinahe das von den Vereinten Nationen gesetzte Ziel von 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens. Doch wer genauer hinsieht, muss erkennen: Viel Geld heißt nicht automatisch viel Wirkung.Nach Schätzungen internationaler Organisationen gehen weltweit erhebliche Entwicklungshilfegelder durch Korruption verloren. Deutsche Projekte sind davon nicht ausgenommen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) selbst räumt ein, dass die Wirksamkeit vieler Programme schwer messbar ist und nachhaltige Erfolge oft ausbleiben.Was wäre also zu tun? Darüber spricht Daniel Stelter mit Dirk Niebel, von 2009 bis 2013 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.HörerserviceZahlen und Fakten zur deutschen Entwicklungshilfeleistung: https://is.gd/jMyjLf beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.ShownotesHandelsblatt-Aktion vom 23. Juni bis 21. Juli 2025 – Übrigens haben wir beim Handelsblatt gerade ein großes Sommer-Special: Aktuell können Sie sich statt vier Wochen, sechs Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Das ist die Gelegenheit, sich von unserem journalistischen Angebot zu überzeugen und auch im Urlaub erstklassig informiert zu bleiben. Diese besondere Vorteilsaktion finden Sie jetzt unter handelsblatt.com/sommerOder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Themen der Woche - 21.06.2025 - Israel-Iran-Krieg, "Drecksarbeit", Baubooster

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 17:15


    Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar - Merz im Dilemma zwischen Staatsräson und Völkerrecht

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 3:42


    Mit der Aussage „Drecksarbeit“ drückt Bundeskanzler Friedrich Merz deutlich Anerkennung für das rechtlich umstrittene Vorgehen Israels gegen Iran aus. Die Bundesregierung hat aber eine Verantwortung – an der Seite Israels und an der des Völkerrechts. Bubrowski, Helene www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Trump und Israel-Iran-Krieg: Bauchentscheidung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 4:13


    Sattar,Majid www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Nach dem Treffen in Genf - Verhandlungen statt Bomben?

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 3:49


    Gotovac, Isabel www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Neuordnung des Nahen Ostens - Mehr Bedrohung als Verheißung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 3:54


    Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Wirtschaftsforum St. Petersburg - Putins Propagandashow

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 2:43


    Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Krieg in Nahost: Die iranische Gefahr für Israel ist real

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 3:17


    Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Bundestag und CSD: Brücken nicht leichtfertig einreißen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 3:05


    Gorgis, Elena www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Machtmissbrauch im Handball: Vorwürfe können aufgearbeitet werden

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 3:02


    Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Hotel Matze
    Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk – Warum bist du so wütend?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 164:35


    Ilko ist Historiker und Autor und hat seinen Schwerpunkt in der Aufarbeitung der SED-Diktatur und der DDR-Vergangenheit. Er selbst wuchs in einer DDR-staatstreuen Familie auf und war Mitglied der Freien Deutschen Jugend, der FDJ. Als er 15 Jahre alt war, brach er allerdings mit der DDR und seinem Elternhaus. 2024 erschien sein Buch “Freiheitsschock. Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute”, das ich kürzlich gelesen habe. Ich wollte von Ilko-Sascha wissen, wie seine persönliche Geschichte im Verhältnis zur Geschichte der Wiedervereinigung zu betrachten ist, warum er so wütend ist, welche Lehren er aus seiner Vergangenheit zieht und was für ihn persönlich der “Freiheitsschock” gewesen ist. Wir sprechen über Widerspruch und Opposition, Faschismus, totalitäre Ideen und sozialpolitische Brenngläser unserer Nation. Außerdem geht es um das Nicht-Vergessen, um Freiheit und Transformation. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://chbeck.de/autor/?authorId=26579 DINGE: Buch “Freiheitsschock”: https://chbeck.de/kowalczuk-freiheitsschock/product/36959133 Uwe Johnson: https://literaturhaus-uwe-johnson.de/leben-und-werk Maximilian Frisch - Produktion Torben Becker - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Trumps Nahost-Strategie: Wankelmütigkeit als Prinzip

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:56


    Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu "Drecksarbeit" im Nahostkrieg: Merz' Aussage erfordert Widerspruch

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:15


    Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu "Social Media Verbot" für Kinder: Antwort auf die Realität

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:15


    Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche