POPULARITY
Categories
Lischka, Gregorwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Adler, Sabinewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Adam, Martinwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Büüsker, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Engelbrecht, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Winkelmann, Ulrikewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Gathmann, Moritzwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Longerich, Melaniewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Dachs, Giselawww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Die Bundesländer haben bei Karl Lauterbachs Transparenzregister auf die Bremse getreten. Es ist ein Trauerspiel, kommentiert Nikolaus Nützel. Denn an der Krankenhausversorgung lässt sich der Zustand des gesamten Gesundheitssystems ablesen.Nützel, Nikolauswww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Jan Ullrich war der erfolgreichste deutsche Radrennfahrer und gewann 1997 als erster Deutscher die Tour de France. Durch einen Doping-Skandal endete seine Karriere 2006 abrupt - was ihn in ein Loch stürzte. Zahlreiche Alkohol- und Drogenexzesse wurden medial besprochen und zeichneten das Bild von einem Menschen, der den Verlust seiner Karriere nicht verarbeitet bekommt, sich betäubt und verliert. Man konnte Jan regelrecht beim Absturz zusehen und schlussendlich beim Aufprall 2018 in Mallorca. Er sagt, dass er damals beinahe draufgegangen wäre. Viele Jahre war es ruhig um Jan Ullrich. Bis jetzt. Dieser Tage erscheint die Doku “Der Gejagte” auf Amazon Prime, in der er seinen Lebensweg noch einmal abfährt und offener denn je spricht - und so habe ich ihn auch bei unserem Gespräch erlebt. Wir haben uns in Freiburg getroffen und über seinen psychischen Zustand als Profisportler gesprochen, es geht um Integrität, falsche Entscheidungen, Sucht, Kontrollverlust, Glauben und eine Art von Wiedergeburt. Bisher habe ich keinen Menschen interviewt, der so weit oben und so tief unten war - und so offen über diese Höhenunterschiede spricht. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://janullrich.de/ https://instagram.com/janullrichofficial/ DINGE: Die neue Doku “Der Gejagte” - https://youtube.com/watch?v=dUIYDJC_nTQ Das Buch “Grenzgänger” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1069675307 Being Jan Ullrich - https://tinyurl.com/yrejo6rc Jan Ullrich. Held auf Zeit. - https://tinyurl.com/ys59bng5 DANKE AN: Luisenhöhe - https://luisenhoehe-hotel.de/ MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
Im Mittelpunkt der Kommentare steht die Parlamentswahl in den Niederlanden. Weitere Themen sind die Lage im Gazastreifen und die Schließung weiterer Grenzübergänge zwischen Finnland und Russland.www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Unser Sponsor: Dragonheir: Silent Gods Weitere Infos zum kostenlosen Multiversum-Abenteuer-Rollenspiel Dragonheir: Silent Gods und zur großen Kooperation mit Dungeons & Dragons erfahrt ihr hier: https://www.pcgames.de/Podcast-DragonheirSilentGods Die Themen von Ausgabe 55: 00:00:00 - Intro 00:03:41 - REVIEW: Hogwarts Legacy für Nintendo Switch 00:31:40 - SPECIAL: Das beste Assassin's Creed aller Zeiten - große Diskussion! Mehr Infos: Hallo Freunde, Maci hier mit einigen Infos zum nigelnagelneuen PC Games Podcast Numero 55! Vergangene Woche gab es Probleme mit unserer Host-Plattform (meh!), daher abermals auch hier ein kurzes Sorry für die etwas längere Wartezeit auf Spotify. Jetzt aber zu einer erfreulichen Nachricht: Hogwarts Legacy ist immerhin keine Vollkatastrophe auf der Nintendo Switch! Yay? Ähm, ja. Für unser erstes Thema diese Woche hat sich Kollegin und "Der Nintendo Podcast"-Moderatorin Annika auf eine überaus holprige Reise begeben, zurück zum geliebten und magischen Bildungsinstitut von Harry Potter & Co. Und dabei zeigt sich: Hogwarts sieht ziemlich anders aus - und es spielt sich sogar anders! Wer also überlegt, sich das Open-World-Abenteuer zuzulegen oder darin ein gutes Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie sieht, der sollte sich definitiv bewusst sein: Das Hogwarts auf der Nintendo Switch ist weit entfernt von dem, was man auf den anderen Plattformen, also auf PC, PS5 und Xbox Series X/S gewohnt ist. Aber ist denn wirklich schlimm? Und für wen lohnt sich das Action-Adventure von Avalanche Software dennoch? Annika und Toni helfen mir aus und verraten in unserer gemeinsamen Gesprächsrunde so einiges, was euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung hilft. Darüber hinaus verweise ich auf das unten eingebaute Review-Video von Annika - ganz beiläufig: Sie freut sich über jeden einzelnen Likes sicher sehr! Unser zweites Thema diese Woche ist deutlich hitziger, nämlich eine große Diskussion zur Ubisoft-Marke Assassin's Creed. Ich hab' mir mal eben Chefredakteur Lukas geschnappt, der ein riesiger Fan von Assassin's Creed Odyssey ist und mitsamt Host-Kollege Michi intensiv diskutiert. Was ist denn das beste Assassin's Creed aller Zeiten? Und was macht ein gutes AC überhaupt aus? Dabei betrachten wir diverse Bereiche, etwa die jeweilige Hauptfigur, die imposanten Spielwelten, aber auch das Freiheitsgefühl und die historischen Elemente, die innerhalb der Reihe natürlich äußerst relevant sind. Wer mein Retro-Special vom 12. November gesehen hat, der kann sich denken, für welchen Serienteil ich hier in die von der Klippe springe. Spoiler: Der Piratensäbel ist geschärft und die schwarze Flagge gehisst! Bleibt mir zu sagen: Ich hoffe, ihr habt Spaß mit unserer Folge diese Woche und scheut euch nicht davor, mir einfach eine E-Mail zu schicken (Marcel.Naeem-Cheema@computec.de) oder in die Kommentare zu schreiben - egal, ob es sich um Feedback, Wünsche oder Fragen handelt. Auf Social-Media ist das natürlich auch möglich (@Macimodo). Bis nächste Woche!
Geert Wilders‘ Aufschwung in den Niederlanden sei auch das Ergebnis von Wählerfrust. Dass Brandstiftern der Teppich ausgerollt werde, „kann jederzeit auch in Deutschland geschehen“, kommentiert Klaus Remme.Remme, Klauswww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Spanhel, Tilowww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Spanhel, Tilowww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Adler, Sabinewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Julio Segadorwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
In der Haushaltskrise wird sogar über die Abschaffung der Schuldenbremse diskutiert. Die FDP unter Finanzminister Lindner muss nun beweisen, ob sie wirklich eine zukunftsorientierte Gestaltungspartei sein will, kommentiert Ann-Kathrin Büüsker.Ann-Kathrin Büüskerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Anja Braunwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Die Band Echt hatte ihren absoluten Höhepunkt vor inzwischen mehr als 20 Jahren - aber Songs wie “Weinst du” oder “Du trägst keine Liebe in dir” sind auch heute noch Ohrwürmer. Die fünf Jungs haben damals ihre gesamte Jugend auf Bühnen und vor der Kamera verbracht, bevor sie sich 2002 trennten. Was man damals nicht wusste: Sie wurden nicht nur gefilmt, sondern haben sich vor allen Dingen selbst gefilmt: Über 240 Stunden Videomaterial aus ihrer Anfangszeit, den Hoch-Zeiten und ihrem Band-Alltag kurz vor der Trennung lagen mehr oder weniger unberührt im Schrank. Bis zum letzten Jahr. Über anderthalb Jahre hat Kim an einer Doku gearbeitet, die am 23. November erscheint: “Echt - Unsere Jugend”. Natürlich wollte ich von ihnen wissen, was diese Doku mit ihnen ganz persönlich macht und warum sie sich dafür entschieden haben, so viel Material zu veröffentlichen, das durchaus auch sehr sensible Momente zeigt. Wir haben über psychische Belastungen, Zusammenhalt, Erwachsenwerden und Lebensgefühle gesprochen. Und über Erkenntnisse, die dadurch entstanden sind, dass sie alles noch einmal Revue passieren ließen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEINE GÄSTE: https://instagram.com/mikknarf/ https://instagram.com/deinefreunde/ DINGE: "Echt - Unsere Jugend" - https://tinyurl.com/ytk7kynt DANKE AN: H.O.M.E. Studios Hamburg Produktionsleitung: Mira Rosenmeier Kamera: Jan-Philipp Grelich 2. Kamera und Licht: Lukas Meuser Maskenbild: Maike Ahlbeck Tonmeister: Mathi Brandstetter Szenenbild: Sandra Wessberg MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
Steiner, Falkwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Röther, Christianwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Die Ampel steckt in der Haushaltsklemme. Einen einfachen und schnellen Ausweg gibt es erkennbar nicht, kommentiert Volker Finthammer. Die Politik – und damit auch die Kläger der Union – kommen an einer gemeinsamen Schadensbegrenzung nicht vorbei. Finthammer, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Im Mittelpunkt der Kommentare stehen die Konsequenzen aus dem Karlsruher Urteil zum Bundeshaushalt. Laut Wirtschaftsminister Habeck könnten die Energiepreise in Deutschland deutlich steigen. Außerdem wird der Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Kurschus sowie der Sieg des Rechtspopulisten Milei bei der Stichwahl in Argentinien kommentiert.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Psychotherapeut und Theologe Michael Utsch ruft uns an und erläutert, warum jeder Mensch glaubt. Wir haben uns umgehend taufend lassen. Außerdem: Unser Besuch bei Atheismus TV. Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral
Jim Humble gibt es wirklich, denn er lebt in den USA. Er behauptet, einer von fünf außerirdischen Milliardenjahre alten Götter der Andromedagalaxie zu sein. Außerdem hat er etwas zu verkaufen. Christian weiß mehr. Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Warum scheitern so viele Diäten? Oft liegen die Ursachen außerhalb der eigenen Wahrnehmung, tief in Deinem Unterbewusstsein vergraben. Dr. med. Dominik Dotzauer weiß, wie man automatische Selbstsabotage-Muster durch hilfreiche Gewohnheiten ersetzt. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. med. Dominik Dotzauer ist Arzt und hat am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf über Verhaltensänderung promoviert. Er hilft Menschen dabei, erfolgreich abzunehmen – ohne dabei auf die eigenen Bedürfnisse verzichten zu müssen. Dominik ist außerdem Kraftsportler, lizenzierter Trainer und Autor. Sein Buch trägt den Titel Automatisch Abnehmen* und ist im Südwest Verlag erschienen. In der heutigen Folge erfährst Du: Warum viele Menschen langfristig nicht abnehmen, was emotionales Essen ist – und wie Du es zu Deinem Vorteil nutzt, wie Du Deinen eigentlichen Bedürfnissen auf die Schliche kommst, wie Du Lösungen findest, die sich noch besser anfühlen – und mit denen Du Dir nicht mehr im Weg stehst, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: marfit.de/451 Shownotes Die Thailand-Connection [03:59] Fitnesstipps gegen Jetlag [04:26] Der perfekte Start in den Tag? [05:28] Warum Ernährungsmedizin? [06:56] Warum viele Menschen das mit dem Abnehmen nicht hinbekommen [12:20] Warum essen wir? [14:55] Was Du möchtest vs. was Du brauchst [17:21] Ist der Urlaub ein guter Zeitpunkt zum abnehmen? [24:36] Emotionales Essen: der richtige und falsche Weg [27:58] Wie Du negative emotionale Essgewohnheiten loswirst [31:25] Ab wann wird emotionales Essen gefährlich? [39:32] Körperlicher vs. emotionaler Hunger. [41:02] Wie Dein Umfeld Deinen Körper formt [42:00] Erfolgsfaktor soziale Kontakte [51:42] Bist Du Zuckersüchtig? [53:53] Wege aus der Überforderungsfalle [55:47] Wann sozialer Austausch hilft [57:02] Sonderbare persönliche Fragen an Dominik [59:50] Berühmte letzte Worte [01:04:26] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib's in die Kommentare. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose.
Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse empört sich über die unverschämte Kritik der Atheisten am neuen Kreuz auf dem Berliner Stadtschluss, sowie an dessen Spruchband, das alle Menschen auffordert, vor Jesus auf die Knie zu fallen. Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral
Herrberg, Annewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Weber, Anne Francoisewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Nach dem Karlsruher Urteil fehlt der Koalition Geld für Investitionen in den Klimaschutz. Eine Reform der Schuldenbremse würde der Koalition kurzfristig nicht helfen, langfristig wäre so aber ein größerer Spielraum möglich, meint Jörg Münchenberg. Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Eine richtig gute Partie zu finden, ist manchmal ganz schön schwer. Doch zwischen Blutegeln und Fuckboys versteckt sich der ein oder andere Schatzi. Wie man den erkennt? Die Weibers präsentieren euch einen bunten Blumenstrauß auf Green Flags, der euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Was ist eure ultimative Green Flag? Schreibt es uns in die Kommentare! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers
André und Flo.. ach nee und Micha! sind für euch am Start. Wieder mal eine Duo-Folge, ist ja auch mal in Ordnung. Beim nächsten Mal dann aber wieder zu dritt oder sogar zu viert?! Denn André ist im Nachwuchsstress. Bald ist es soweit. Bis dahin wird noch über typische Männersachen gesprochen. Micha war beim DFB, André fährt Lambo... So Freunde, schön dass einer von euch sich als Beschreibungs-Crew gemeldet hat! Aber ihr seid doch mehr? Gurkensalat ist das Stichwort. Rein damit in die Kommentare oder in der Spotify Umfrage. Wenn wir genügend sind, dann machen wir vielleicht mal eine Sonderfolge. Ich glaube sogar, ich könnte eine Folge an nem Mittwoch rausbringen und die beiden würden das nicht mitbekommen :D Langsam wird es spooky... Aber wäre mal ein Versuch wert.
Bernhard, Henrywww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Philip und ich haben - etwas verspätet, weil ich momentan einen so vollen Terminkalender habe - wieder eingecheckt. Es gibt ein Unboxing der Geburtstagsgeschenke, die Philip mir gemacht hat. Außerdem sprechen wir über Selbstfürsorge und Reflexion - und darüber, wie eigentlich gute Kündigungen aussehen können. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Mix & Schnitt: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18
AEW Full Gear hat abgeliefert – mit allen Stärken und Schwächen, die so ein AEW PPV in der Regel mit sich bringt. Dieses Jahr überwiegen für uns die Stärken, allen voran ein unfassbares (!) Texas Death Match zwischen Hangman Adam Page und Swerve Strickland! Full Gear wurde selten langweilig und mehrere Matches überraschten uns im besten Sinne. Im Fokus unter anderem der Face-Charakter MJF, die Entwicklung von "Timeless" Toni Storm oder auch die fantastische Julia Hart. Wir arbeiten uns (diesmal querbeet) durch die Card und gehen zufrieden in die nächsten Wochen AEW Dynamite und Collision. Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.
Holz, Dorotheewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Je heftiger die Kämpfe in Nahost, desto tiefer werden die Gräben an hiesigen Küchentischen, Universitäten und in sozialen Medien, meint Korbinian Frenzel. Wichtig sei nun die Verständigung auf einige Grundwerte und eine Zivilisierung der Debatte.Ein Kommentar von Korbinian Frenzelwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Müssen wir uns „alle Jahre wieder“ in den energieraubenden Weihnachtsstress stürzen, auf den eigentlich niemand Lust hat – zumindest nicht, wen ich kenne? Wie kommen wir dahin, dass weniger wirklich mehr ist und wir uns Familienrituale und Weihnachtstraditionen erschaffen, die genau richtig zu uns passen, uns erfüllen und ersehnte Momente für die Ewigkeit entstehen lassen? Mit Diplompädagogin Regina Rundel spreche ich genau über diese Gedanken und Wünsche und wir kommen sogar auf ganz konkrete Ideen, wie Weihnachten wirklich zum Fest der Liebe werden kann. Du erfährst in diesem Gespräch einiges über - Minimalistisches Leben mit Kleinkindern - Minimalismus und Loslassen - 4 Fragen beim Aufräumen - Weihnachtsgeschenke und Zeit statt Geld - Einpacken von Zeit-Geschenken Dieses Interview gibt's auch wieder auf YouTube https://youtu.be/88-ZpHFJvWo Hier verlinke ich dir Reginas Vorweihnachts-Brief an ihre Familie, den sie dir als Anregung auf ihrem Instagram Account Minimalismus.Muse zur Verfügung stellt https://www.instagram.com/p/Czrl22YsRyv/ Kennst du schon Reginas eigenen Podcast Minimalismus Moms? https://open.spotify.com/show/7cA6zaFImxSBwKv89ckxhQ Weitere Podcastfolgen zur Vorbereitung auf Weihnachten: 161 – Weihnachten planen https://die-friedliche-geburt.de/2020/12/13/161-weihnachten-planen/ 210 – Nachhaltig Weihnachten https://die-friedliche-geburt.de/2021/11/21/210-nachhaltig-weihnachten-im-gespraech-mit-anne-marja/ Vielleicht kommt ja diese Podcastfolge noch rechtzeitig, bevor Weihnachten für dich in Stress ausartet. Welche Tipps hast du für nachhaltige und erfüllte, statt gefüllte Weihnachten? Bin super gespannt auf deine Kommentare unter dem Instagrampost zur Podcastfolge! https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration! Alles Liebe Deine Kristin
Frenzel, Korbinianwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Europa kann Krise gar nicht so schlecht - außer bei der Außen- und Sicherheitspolitik, meint der Journalist Gregor Peter Schmitz. Das zeigten die Konflikte in der Ukraine und in Nahost. Schmitz wünscht sich ein strategisches Denken im Gleichklang.Ein Kommentar von Gregor Peter Schmitz, Chefredakteur STERNwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Brinkmann, Sörenwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Frenzel, Korbinianwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Büüsker, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Glyphosat ist weitere zehn Jahre in der EU zugelassen. Das ist vor allem ein Sieg für die Agrarchemie-Industrie, kommentiert Jule Reimer. Aber ob das, wie Kritiker befürchten, ein schwarzer Tag für die Artenvielfalt sei, bleibe abzuwarten.Reimer, Julewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Pedro Sánchez wurde als spanischer Ministerpräsident wiedergewählt. Eine gute Wahl? Ja, meint unsere Autorin, denn sie sieht in seiner Haltung zur Amnestie für katalanische Separatisten eine Chance für Versöhnung, die dem Land nutzen könnte.Ein Kommentar von Franka Welzwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
China und die USA waren auf Kollisionskurs und hatten viele Streitpunkte. Das dürfte sich ändern, nachdem die Präsidenten Joe Biden und Xi Jinping in San Francisco miteinander sprachen. Die Welt sei nun ein wenig sicherer, kommentiert Doris Simon.Ein Kommentar von Doris Simonwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Christine ist die “meist gewanderte Frau der Welt”, mit inzwischen rund 62.000 Kilometern, die sie zu Fuß zurückgelegt hat. Alles begann 2004, als sie durch zwei Schicksalsschläge und einen Sinneswandel beschloss, eine Auszeit aus ihrem Leben als Unternehmens-Saniererin zu nehmen und den Pacific Crest Trail zu laufen: Von Mexiko bis Kanada, über 4.200 Kilometer. Ich wollte von ihr wissen, warum sie eine Umsteigerin und keine Aussteigerin ist, wieso sie extrem sparsam lebt, was Glück für sie bedeutet und worin sie den Sinn des Lebens sieht. Wir sprechen über Freiheit, Macht, Einsamkeit, über das Scheitern und darüber, welchen Preis sie zahlt, um das Wandern als Job leben zu können. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://christinethuermer.de/ https://instagram.com/christine_thuermer/ DINGE: Alle ihre Bücher: https://thalia.de/autor/christine+th%C3%BCrmer-12618277/ MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze