POPULARITY
Categories
Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.
Er war ein Heimkind und brach die Spengler-Lehre ab. Als Tankwart-Lehrling putzte er Autoscheiben, betankte Autos und legte jeden Trinkgeldfranken zur Seite. Mit 5000 Franken und einem Bankkredit kaufte sich Guido Fluri mit 20 sein erstes Grundstück, baute ein Dreifamilienhaus und verkaufte es mit Gewinn. So legte er den Grundstein für sein Millionenvermögen. Heute steckt er einen grossen Teil seines Vermögens in soziale Projekte. Er initiierte die Wiedergutmachungsinitiative, gründete die KESCHA-Anlaufstelle und treibt mit der Justice Initiative europaweit die Aufarbeitung von Kindesmissbrauch voran. Das Kinderheim Mümliswil, in dem er selbst lebte, machte er zur Gedenkstätte. Seine Geschichte erzählt der Unternehmer und Philanthrop Guido Fluri in der Sendung Musik für einen Gast bei Simon Leu. Die Musiktitel: 1. In the Ghetto - Elvis Presley 2. Eye of the Tiger - Survivor 3. Beds Are Burning - Midnight Oil 4. Rich and Miserable - Kenny Chesney 5. Onde Vais - Bárbara Bandeira
Volquardsen, Ebbe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Hinweis: Leider fehlen die letzten Minuten der Aufnahmen. Wenn Gott wirklich gut ist – wo ist dann sein Plan? Johannes antwortet mit Bildern, nicht mit Parolen: Das Lamm regiert. Der, der sich hingab, bringt die Geschichte ans Ziel. Am Ende steht keine Flucht aus der Welt, sondern ihre Transformation: Versöhnte Beziehungen, geheilte Wunden, Licht statt Schatten, Sinn statt Chaos. „Wer Durst hat, komme und trinke umsonst.“ Diese Predigt ist eine Einladung, Jesus neu zu sehen – nicht als Fernen, sondern als Herr der Liebe, der heute schon beginnt, neu zu machen, was zerbrochen ist. Eine Predigt von David Schimmel.
Wir sind hierhergekommen, um unsere karmischen Wunden, dem Licht zu übergeben. Deshalb ist jedes Ereignis, das sich aufzeigt, kein Hindernis auf dem Weg zum Frieden, sondern der Weg zum Frieden. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Er wollte mit dir keine Beziehung, aber mit der Nächsten klappt es plötzlich? Diese Folge ist für alle Frauen, die sich fragen: „Warum konnte er mit mir nicht, aber mit ihr schon?“ In dieser folge erkläre ich dir ganz genau, woran es wirklich liegt, wenn ein Mann kurz nach dir eine neue Beziehung eingeht, obwohl er angeblich „noch nicht bereit“ war. Du erfährst, was Bindungsmuster damit zu tun haben, warum du nicht zu viel in seine neue Beziehung hineininterpretieren solltest und wieso dein Wert niemals von seinem Verhalten abhängt. In dieser Folge lernst du:
Warum ist Liebeskummer so intensiv? Diese Frage stellen sich unzählige Frauen, wenn sie nach einer Trennung am Boden liegen, kaum schlafen können und das Gefühl haben, dass nichts mehr Sinn macht. Liebeskummer ist mehr als nur ein gebrochenes Herz. Es ist ein komplexer Prozess aus Hormonen, Nervensystem, alten Wunden und psychischen Mustern. In diesem Beitrag möchte ich dir aufzeigen, warum Liebeskummer so stark wirkt, welche Mechanismen in deinem Körper und deiner Psyche ablaufen und was wirklich hilft, um diese Phase zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit dir unter anderem: · Toxische Dynamiken verstehen· Warum No Contact so wichtig ist· Was dir hilft, den Schmerz zu transformieren Besonders schmerzhaft wird Liebeskummer, wenn die Beziehung toxisch war. Hier wechseln sich Phasen intensiver Nähe und Distanz ab. Diese On-Off-Muster verstärken die Suchtstruktur: Das Gehirn gewöhnt sich an den Dopaminrausch der Nähe und fällt umso tiefer in das Loch der Distanz. Selbstfürsorge und Körperarbeit ist so enorm wichtig Selbstfürsorge ist in Phasen von Liebeskummer kein „Nice-to-have“, sondern eine körperliche Notwendigkeit. Dein System läuft auf Alarm. Entsprechend brauchen Körper und Nervensystem gezielte Signale von Sicherheit. Ich habe für dich einen Onlinekurs. Liebeskummer auflösen. Dieser Kurs gibt dir wichtige Tools mit an die Hand, um durch die schmerzhafte Phase von Liebeskummer hindurchzugehen. Wenn du dir wünschst, deinen Schmerz Schritt für Schritt zu heilen, dann begleite ich dich in meinem neuen Onlinekurs „Liebeskummer auflösen“. Mit Videos, einem Workbook und zwei geführten Meditationen erhältst du Werkzeuge, die dich durch die schwerste Zeit tragen und dir helfen, wieder bei dir selbst anzukommen. Mehr Informationen zum Kurs erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.deWelche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: --------------------------------------------------------------------Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
«Manchmal ist die Welt einfach zu laut, zu grell, zu viel.» Andrea Züger Weiss genau, wie sich das anfühlt – und wie man damit leben kann, ohne sich selbst zu verlieren. Als erfahrene Expertin für Hochsensibilität und Trauma bringt sie nicht nur fachliche Tiefe, sondern auch eine grosse Portion Empathie mit. Im Livenet Talk mit Ruedi Josuran geht es nicht um graue Theorie, sondern um echtes Leben: um die kleinen und grossen Herausforderungen, wenn Reize zu stark werden, wenn alte Wunden im Alltag aufbrechen – und um die Wege, wieder ins Gleichgewicht zu finden.Andrea Züger bringt es auf den Punkt- auch für Menschen, die in Führungs-Positionen sind – berührende Einsichten, praktische Werkzeuge und überraschende Perspektiven:ol {margin-bottom:0in;margin-top:0in;}ul {margin-bottom:0in;margin-top:0in;}li {margin-top:.0in;margin-bottom:8pt;}Warum Hochsensibilität keine Schwäche ist, sondern eine besondere StärkeWie Trauma unser Nervensystem prägt – und wie Heilung möglich wirdWelche einfachen Strategien helfen, im Trubel der Welt innerlich ruhig zu bleibenDieser Talk ist für dich, wenn du dich manchmal „zu viel“ fühlst – oder wenn du Menschen besser verstehen möchtest, die so empfinden. Es ist ein Gespräch, das Herz und Verstand öffnet, und dich vielleicht genau an dem Punkt abholt, wo du gerade stehst. Dieser Talk wird vom Hope Business Club präsentiert: HOPE Business Club AG | Gottes Reich in der Geschäftswelt bauen | Schweiz
Hier ist meine 155. Podcast-Folge, mit dem Titel „Was als Sommerpause begann, wurde ein Neubeginn – Persönliches über Loslassen, Trauer, neue Wege und was Du davon hast!“ "Es sollte nur eine kurze Pause werden…" Doch das Leben hatte andere Pläne: Der Tod meines Vaters, ein kompletterUmzug mit Praxis und Familie – und mittendrin das Leben selbst, das mich zur Langsamkeit, zur Tiefe und zu einem radikal ehrlichen Blick eingeladen hat. In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen dieser Wochen – und teile offen und verletzlich, was wirklich war. Wie mich dieser Sommer weiter transformiert hat. Warum ich nicht einfach „weitergemacht“ habe. Und was jetzt Neues entstehen darf.
✨Für alle, die alte Muster brechen, sich selbst zurückerobern und sichere Liebe leben wollen: https://www.laurawegmann.com/bindungsmuster In Beziehungen erleben viele Menschen Momente, in denen plötzlich starke Gefühle auftauchen: Angst, Wut, Panik oder auch Rückzug. Oft fühlen sich diese Reaktionen größer an als die Situation selbst. Genau das nennen wir Trigger: ein altes Muster wird aktiviert, weil eine aktuelle Erfahrung unbewusst an alte Verletzungen erinnert. Viele versuchen, Trigger in Beziehungen „wegzukriegen“, indem sie sich mehr anstrengen: ruhiger bleiben, anders reagieren, besser kommunizieren. Das Problem: Trigger verschwinden nicht, nur weil wir an der Oberfläche „vernünftiger“ handeln. Denn der eigentliche Auslöser liegt fast nie im Hier und Jetzt, sondern in alten Wunden. Solange wir nur am Verhalten drehen, statt die Wurzel anzusehen, bleiben wir gefangen im selben Kreislauf. Mein Name ist Laura Wegmann. Seit 8 Jahren begleite ich Menschen dabei, alte Beziehungsmuster zu erkennen und in sichere Verbindungen zu verwandeln. In mehr als 2.000 Sitzungen habe ich gesehen, woran Veränderung oft scheitert und was sie möglich macht. Laura ist ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte psychologische Beraterin und hat Weiterbildungen in NARM®, SE®, DBT, Ego-State-Therapie und weiteren traumasensiblen Ansätzen. Ihr Fokus liegt auf Verbindung und sichere Bindung statt Bewertung und auf der Frage: Wie fühlt sich echte Veränderung an, wenn sie nicht im Kopf, sondern im Kontakt beginnt? Heilung durch Beziehung ist ein 12 wöchiges Gruppenprogramm, das ich entwickelt habe, um deine Bindungswunden, emotionalen Muster und ungesunden Bewältigungsstrategien zu erkennen und zu verändern: https://www.laurawegmann.com/heilungdurchbeziehung Weitere Links: Erfahrungen meiner Klien:tinnen Verbinde dich mit mir Website | Instagram | YouTube
Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge. In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen: - Der Handelsverband Nord berichtet, dass täglich allein in Schleswig-Holstein Waren im Wert von rund 375.000 Euro verloren gehen. Jährlich sind das 112 Millionen Euro. Besonders beliebtes Diebesgut: Parfümerie- und Elektronikartikel, Tabakwaren, Alkohol, aber auch Lebensmittel. Eine Entwicklung, die vor der Kreisstadt Heide keinen Halt macht. Rund 5.000 Euro Verlust erleidet allein das Modehaus Ramelow monatlich durch Diebstähle. Katharina Witt sprach darüber mit Sercan Yildiz, dem Geschäftsführer des Mode- und Markenhauses Ramelow. - Die Geschichte von Graf Rudolf ist bekanntermaßen durchaus blutrünstig. Aber sie hat auch ihre süßen Seiten. Und demjenigen, der die Darsteller von Burgs Grooter Speeldeel „zum Anbeißen“ findet, kann jetzt ebenso geholfen werden. Denn es gibt sie jetzt als köstliche Pralinen. - Als Gerichtsmediziner im Tatort ist er längst Kult – doch Bausch ist viel mehr als nur Schauspieler. Er war jahrzehntelang Gefängnisarzt, ist Autor, Podcaster und jemand, der den Finger gern in gesellschaftliche Wunden legt: Joe Bausch. Was ihn antreibt, welche Geschichten er zu erzählen hat und warum seine Stimme so unverwechselbar ist – das kann man am 17. September in Heide erleben. Zuvor haben Maurice Dannenberg und Jörg Lotze mit ihm telefoniert. - Es gibt ein neuartiges Wissensportal für Landwirtschaft und Ernährung namens "Landwirtschaft for future": Was verbirgt sich hinter diesem Angebot aus Neufelderkoog?
Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
Dein Körper spricht – oft lauter als deine Gedanken. In dieser Podcast-Episode zeige ich dir, warum sich ungelöste Verletzungen und emotionale Blockaden über den Körper ausdrücken – z. B. als Verspannungen, nervöse Unruhe, Magen-Darm-Themen, Schlafprobleme oder diffuses „Wie festgehalten sein“. Und ich führe dich Schritt für Schritt in mein hypnotisches Vorgehen, in Kontakt mit deinem Körperempfindungen.Worum es geht:– Warum dein Nervensystem Schutzprogramme (Fight/Flight/Freeze/Fawn) in Muskeln, Atmung und Haltung speichert – und wie das wie ein Autopilot weiterläuft.– Wie „unvollendete Stresszyklen“ Körpersymptome triggern und warum reines Nachdenken selten reicht.– Wie ich Hypnose nutze, um implizite Erinnerungen (Körper- und Gefühlsmarker) sanft zu aktualisieren, statt alte Wunden erneut aufzureißen.– Was du sofort tun kannst, wenn dein Körper „Alarm“ meldet – inklusive einer kurzen, angeleiteten Übung in der Folge.Lass mich gern in den Kommentaren wissen, wie dir die Folge gefallen hat. Schreib mir auch gerne, wenn du dir mal eine Folge zu einem bestimmten Thema wünschst!
Bist du schon in deiner Selbstliebe angekommen? Kennst du Menschen, die dies behaupten? Stresst dich dieser Gedanke auch, dass du (wieder!) etwas leisten musst? Mein Leben hat mich dahin geführt zu erkennen, dass alles seine Zeit und sein Tempo hat. Du kannst innere Heilung nicht erzwingen. Diese Folge sollte eigentlich eine Channeling Folge werden, doch es kam anders und ich erzähle heute von meinen ganz persönlichen Erfahrungen, was meine Eltern und meine tiefen Wunden angeht. Vielleicht kannst du daraus etwas für dich mitnehmen, denn niemand von uns ist am Ende seiner Reise angekommen. Wir alle haben haben hier und da an bestimmten Situationen aus unserer Vergangenheit zu knabbern. Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ welche Erfahrungen bei mir dazu geführt haben, dass ich mein Herz verschlossen habe ✨ meine persönlichen Schmerzpunkte mit meinen Eltern ✨ wie du dich in deinem Tempo für die innere Heilung öffnen kannst ✨ wie dich Geduld durch deine Prozesse und wichtige Erfahrungen tragen kann ✨ ob man mit seinen „Themen“ schon durch ist Betrachte das Leben als eine Reise voller Erfahrungen, die du nur hier auf der Erde machen kannst. Manchmal sind diese Erfahrungen schmerzvoll, doch sie zeigen dir etwas, was in dir drin ist. Deine eigene Verletzlichkeit und deine Fähigkeit zu lieben! Die Fähigkeit zu lieben und dein Herz offen zu halten, ist immer da. Schaue dir deinen Weg an. Schaue dir die versteckten Qualitäten dahinter an und du wirst die Liebe und die Schönheit erkennen, die du in Wahrheit bist! Was empfindest du bei dieser Folge? Lass mir gerne deinen Kommentar da. Ich freue mich von dir zu lesen! Deine Maja„REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : KONTAKTIERE MICH GERNE :
Mahara McKay ist Tantralehrerin. Ihr Weg dorthin war ungewöhnlich: 2000 wurde sie Miss Schweiz, modelte und tourte als DJ um die Welt. Doch das Glitzerleben erfüllte sie nicht – sie ging auf Reisen und die Suche nach sich selbst. Die ersten 10 Jahre wuchs die Tochter einer Schweizerin und eines Maori in Neuseeland auf. Nach der Trennung der Eltern zog sie mit ihrer Mutter in die Schweiz, wo sie in der Schule Ausgrenzung und Mobbing erfuhr. Der Sieg bei der Miss-Schweiz-Wahl öffnete Türen in die Mode- und Musikszene. Doch der Glamour und Erfolg brachte nur bedingte Erfüllung. Auf der Suche nach sich selbst reiste sie nach Indien, wo sie Yoga und Tantra entdeckte. «Ich habe 33 Jahre falsch geatmet.» Heute hilft sie als Lehrerin anderen, innere Wunden zu heilen und mehr Selbstliebe und Ekstase zu leben. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF Host: Donat Hofer Angebotsverantwortung: Anita Richner ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ (01:33) Biografie (9:44) Weg zu sich (17:22) Schattenseiten kennen lernen (25.54) Was ist Tantra? (26.54) Sexuelle Traumata (37:35) Grenzen setzen (44:58) Vergebung nach Vergewaltigung ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 03.03.2025 ausgestrahlt.
Selfcare ist mehr als eine Gesichtsmaske und ein Schaumbad. Heute erzähle ich dir von meiner Healing Girl Era und wie ich es geschafft habe selbstbewusst und voller Selbstliebe zu sein.Diese Folge als Videopodcast: https://youtu.be/CKRT_4UBNLIAbonniere den Kanal Lebe Liebe Lipgloss mit Rebecca Blank
In der heutigen Ausgabe von "Die Profis" sprechen wir über Palantir und darüber, inwieweit Datenanalyse-Plattformen im Bereich der öffentlichen Sicherheit reguliert werden. Paläoklimatologie: Was verrät ein Dinozahn über das Klima von vor 150 Millionen Jahren? Pflaster fürs Herz - mit eigenen Stammzellen und aus dem 3D-Drucker. Ein neues "Herzpflaster" soll Wunden nicht nur verschließen, sondern auch heilen können. Bei einer repräsentativen Befragung wurde gefragt, welche Rolle hatte die eigene Bevölkerung während der nationalsozialistischen Besatzung? Das Ergebnis: Viele sehen ihre eigene Bevölkerung als Opfer und Helden - und kaum als Kollaborateure. Neue Studie: Wer zum Mindestlohn arbeitet, verdient mehr als Bürgergeldempfänger.
In dieser Episode spricht Caro Matzko – Journalistin, Moderatorin und Autorin des Buchs "Alte Wut" – über familiäre Prägungen, Essstörungen, Leistungsdruck, Resilienz und die Kraft der Aufarbeitung. Sie erzählt von ihrer persönlichen Geschichte, von der Sehnsucht nach Anerkennung, der gefährlichen Spirale der Selbstoptimierung – und wie sie gelernt hat, sich selbst wieder zu spüren. Ein ehrliches Gespräch über innere Kämpfe, gesellschaftliche Erwartungen und die Frage, wie wir Frieden mit unserer Herkunft schließen können.
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um häusliche Gewalt und Missbrauch. Als Aynur mit Alvin verheiratet wird, blühen in Istanbul die Tulpen. Aynur ist 19 Jahre alt, trägt gerne Schlaghosen und taillierte Blusen und hat für Frauen mit Kopftuch nur Spott übrig. Alvin, ungebildet und aus frommer Familie, arbeitet in Deutschland unter Tage. Almanya ist eine Verheißung, die Aynur nie gelockt hat, doch ihr Bruder will sie aus dem Haus haben und sie muss sich fügen. Die Geschwister Meryem und Ada sind längst erwachsen als ihr Vater Alvin stirbt. Für sie ist es ein glücklicher Tag. Zu tief sind die Wunden, die ihnen beide Eltern zugefügt haben. Meryem und Ada versuchen, die vielen zerrissenen Leben ihrer Mutter zu verstehen. Und ihr am Ende zu vergeben. Diesmal sprechen wir mit der Autorin und Journalistin Çiğdem Akyol über ihren Roman »Geliebte Mutter – Canım Annem«. Welche Rolle Heimat spielt, wie der Blick auf die sog. Gastarbeiter*innen heute ist und was eigentlich die Punkrockband NOFX mit der ganzen Sache zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. »Geliebte Mutter – Canım Annem« ist im Buchhandel sowie auf steidl.de erhältlich. Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": https://www.hilfetelefon.de & Tel. 116 016 WEISSER RING: Opfer-Telefon 116 006 & Onlineberatung Regionale Anlaufstellen der Frauenhäuser oder https://www.frauenhaus-suche.de Interview und Schnitt: Korbinian Veit Instagram | YouTube | Facebook | Twitter
In der heutigen Reiki-Tiergeschichte ist die Hündin Holly unser Star! Wir Menschen können noch sehr viel von Tieren lernen, so auch in diesem Fall. Holly wurde aus einem Kriegsgebiet gerettet und meine Klientin nahm sie auf. Holly hatte keine hohe Lebenserwartung, so einige körperliche Leiden und Angst davor, allein zu sein. Ich durfte sie über die Ferne mit Reiki begleiten und zusammen mit ihren Menschen einige Veränderungen mitbekommen. Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ wie Tiere Hinweise auf ein Inneres Kind Thema, sprich emotionale Wunden geben können ✨ ob es karmische Verabredungen mit Tieren gibt ✨ wie sich Reiki auf das Verhalten und das Wesen von Holly ausgewirkt hat ✨ wie du das Verhalten deines tierischen Lieblings als Spiegel deiner inneren Themen betrachten kannst, um damit in deine innere Heilung zu gehen ✨ wie Tiere mit ihren Krankheiten und Wehwehchen umgehen Holly hat meiner Klientin geholfen zu erkennen, wo eine alte emotionale Wunde noch vorherrscht und es freut mich so sehr, ein Teil dieses wichtigen Prozesses zu sein und beide mit Reiki begleiten zu dürfen. Ein Hund, der seinen Lebenswillen, seine Lebensfreude und seinen Lebensmut auch in den schwierigsten Zeiten beibehalten hat und uns alle gelehrt hat, das Leben zu genießen und Spaß zu haben. Ein Riesendankeschön an dich liebe Holly und alles Gute für deinen weiteren Weg! Ich hoffe, diese Folge hat dir gefallen. Lass mir gerne deinen Kommentar da. Ich freue mich von dir zu lesen! Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : KONTAKTIERE MICH GERNE :
Sommerzeit ist Badezeit, Urlaubszeit und leider auch eine Zeit, in der Wunden besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Hitze, Schweiß und enge Kleidung können die Heilung beeinflussen und Infektionen begünstigen. Doch was ist wirklich dran an der Annahme, dass Wunden im Sommer schlechter heilen? Gemeinsam mit Wundmanagerin Alexandra Lafer sprechen wir darüber, warum warme Temperaturen sowohl förderlich als auch risikobehaftet für die Wundheilung sein können. Es geht um den feinen Unterschied zwischen gesunder Durchblutung und gefährlicher Staunässe – und um typische Fehler, die sich mit einfachen Mitteln vermeiden lassen. Die Wundmanagerin Alexandra Lafer weiß: „Tatsächlich gibt es Hinweise darauf, dass es im Sommer vermehrt zu Infektionen kommen kann, zum Beispiel bei chirurgischen Wunden. Hitze und Feuchtigkeit begünstigen das Wachstum von Keimen, und wenn dann etwa Schweiß in die Wunde gelangt oder der Verband durchgeschwitzt ist, steigt das Risiko.“ Wie kann man eine Wunde in der heißen Jahreszeit richtig pflegen? Worauf sollte beim Verbandwechsel geachtet werden? Und was hilft wirklich, um Infektionen zu vermeiden? In der neuen Podcast-Folge geben wir praxisnahe Tipps für gesunde Haut im Sommer - fundiert, alltagstauglich und leicht umzusetzen. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
In dieser Episode spreche ich mit Dr. med. Sven Dreyer – Facharzt für Anästhesiologie, Präsident der Ärztekammer Nordrhein und Leiter des Zentrums für hyperbare Sauerstofftherapie an der Uniklinik Düsseldorf.Was auf den ersten Blick wie ein Raumschiff aussieht, ist in der Klinik ein etabliertes Verfahren: Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) wird seit Jahren bei Tauchunfällen, Kohlenmonoxidvergiftungen oder chronischen Wunden eingesetzt. Gleichzeitig wird sie immer öfter als potenzielle Therapie bei Long-Covid, ME/CFS und sogar zur biologischen Verjüngung diskutiert.Wir sprechen über Nutzen, Risiken und die tatsächliche Studienlage – und darüber, für wen sich HBOT wirklich lohnt.In dieser Folge erfährst du:
Die Zeit heilt nicht alle Wunden. 28 Years Later herrscht im britischen Königreich nach dem Ausbruch des Rage-Virus noch immer kein Frieden. Abgeschottet vom Rest der Welt kämpfen die letzten Überlebenden in einer scheinbar trostlosen Postapokalypse ums Überleben. Vater Jamie (Aaron Taylor-Johnson) will seinen Sohn Spike (Alfie Williams) trainieren, um in dieser Welt zu bestehen, […] The post PewCast 170: 28 Years Later appeared first on PewPewPew.
Wenn ich Frauen frage, ob sie bereit sind, sich auf die LILA HERZEN Reise einzulassen, höre ich oft ähnliche Antworten. Aussagen wie „Ich habe schon eine andere Begleitung“ oder „Es läuft gerade gut“ wirken auf den ersten Blick nachvollziehbar – und das sind sie auch. Aber was steckt tiefer dahinter?In dieser Folge schaue ich gemeinsam mit dir hinter die Fassade dieser typischen Reaktionen. Denn oft schützen sie etwas sehr Menschliches: alte Wunden, Unsicherheiten, unser Nervensystem. Und gleichzeitig halten sie uns davon ab, den nächsten mutigen Schritt zu gehen – hin zu echter Verbindung, Klarheit und innerer Freiheit.Du erfährst:
Beziehungswunden heilen, ist einfacher gesagt als getan. Beziehungen können wunderschön sein – voller Wärme, Vertrauen und tiefer Verbundenheit. Doch für viele Menschen sind sie auch ein Feld, in dem sich alte Verletzungen immer wieder bemerkbar machen. Beziehungswunden entstehen nicht über Nacht. Sie sind das Resultat von Erfahrungen, in denen Vertrauen verletzt wurde, sei es in der Kindheit, in früheren Partnerschaften oder in Situationen, in denen du dich nicht gesehen, nicht respektiert oder sogar übergangen gefühlt hast. Der Körper erinnert sich an diese Momente oft intensiver als der Verstand. Er speichert die Angst und ruft sie in neuen Situationen ab, selbst wenn die Gegenwart eigentlich sicherist. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ✨Die Sprache der Beziehungswunden verstehen· ✨Beziehungswunden heilen durch sichere Erfahrungen✨Warum Heilung ein gemeinsamer, aber auch innerer Prozess istSo sehr wir uns sichere Beziehungen wünschen – Heilung ist nicht nur von anderen abhängig. Ein wichtiger Schritt auf deinem Weg ist, selbst zur sicheren Basis für dich zu werden. Wenn alte Wunden aufbrechen, ist es heilsam, einen inneren Ort zu haben, an den du zurückkehren kannst. Das kann bedeuten, dass du bewusst atmest, wenn dein Nervensystem Alarm schlägt.Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
Bali Secrets - Retreat ins Verderben Folge 6: "Frequenz der Trennung"Ein Fund verändert alles: Karina entdeckt ein Dokument, das alte Wunden aufreißt – und neue Fragen stellt. Gina spürt, dass die Zeit knapp wird. Und Amanda gibt mehr preis, als sie sollte.Was ist dieses „Alignment“ wirklich?Warum wird jemand ersetzt?Und was passiert mit denen, die nicht funktionieren?Je tiefer Gina und Karina graben, desto klarer wird: Das Retreat hat einen inneren Kern. Und wer ihn berührt, riskiert, selbst programmiert zu werden.✨ BALI SECRETS – das düster-satirische Spin-off von DUBAI DREAMS.
Richard Sucker wuchs von 1934 bis 1952 in mehreren Heimen in Bayern auf. In den Heimen erlitt er schweres Leid: Hunger, Gewalt und Zwangsarbeit. "Wir wurden mit dem Ochsenziemer geschlagen, bis uns der Arsch aufplatzte", berichtet der 92-Jährige heute. Zeit seines Lebens war Sucker daran interessiert, dass sein Leid anerkannt wurde und er von Kirche und Staat eine Entschädigung erhält. Ein Runder Tisch 2011/2012 in Berlin brachte diesen Erfolg nicht wie erhofft. Er hat eine zweckgebundene Zahlung erhalten. Doch er wünscht sich eine Anerkennung durch mehr Rente. Inzwischen kommt wieder Bewegung in das Anliegen ehemaliger Heimkinder. Die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) fordert eine Grundrente. Vorbild ist dabei Österreich. Und auch im Bayerischen Landtag gibt es eine Initiative, die sich für die Aufarbeitung auf Landesebene dafür einsetzt.
Die Polizeiaktion gegen ein antifaschistisches Bildungscamp am Peršmanhof in Südkärnten bewegt seit Tagen Österreich und hat sogar zu einer Verstimmung mit dem Nachbarland Slowenien geführt. In dieser Sendung kommen ausführlich zwei Betroffene des Einsatzes mit Helikopter und Hunden am 27. Juli zu Wort: die Organisatorin des antifaschistischen Camps, Yara Palmisano, und der Obmann des Vereins Peršmanhof, Markus Gönitzer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Polizeieinsatz am Kärntner Peršmanhof lässt in Südkärnten weiter die Wogen hochgehen. Der Landerhauptmann steht in der Kritik, Slowenien stellt Österreich kein gutes Zeugnis im generellen Umgang mit den Kärntner Slowenen aus.Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit Josef Gebhart aus der KURER-Innenpolitik darüber, ob der Polizeieinsatz unverhältnismäßig war, welche Wunden aufgerissen wurden und ob der Frieden unter den Volksgruppen in Gefahr ist. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
An der gestrigen Folge unseres Podcasts ließ sich ablesen wie unter anderem in der Presse die Feindschaft zu den Siegermächten des Ersten Weltkriegs, besonders zu Frankreich angefacht und befeuert wurde. Dass es möglich war, einen anderen Umgang mit den Wunden des Krieges zu finden – zumindest auf individueller Ebene –, zeigt die Geschichte, welche das Hamburger Echo vom 3. August 1925 präsentiert. Hollywood hätte sich diese englisch-deutsche Freundschaft zwischen Schützengräben, Gasangriffen und Drahtverhau nicht besser ausdenken können. Dass sie ausgerechnet von Egon Wertheimer, damals Auslandskorrespondent in London, kolportiert wird, ist wohl kein Zufall. Der 1894 geborene Journalist, Diplomat und Rechtswissenschaftler Egon Ranshofen-Wertheimer schrieb eine wegweisende Arbeit über die britische Arbeiterbewegung, war Diplomat in Genf, flüchtete in die USA, wo er unterrichtete und zu einem der Wegbereiter und Geistigen Väter der Vereinten Nationen wurde. Es liest Rosa Leu.
Offenbarung 5 konfrontiert uns mit einer Realität, die allem widerspricht, was wir über Macht zu wissen glauben. Der Einzige, der Gottes Plan zur Vollendung bringen kann, ist kein Held in Rüstung, sondern ein Lamm mit Wunden. Was für ein Evangelium, das darin wahre Herrschaft erkennt! Diese Predigt ist eine Einladung zur Umkehr: weg von endzeitlichen Spekulationen, hin zum Christus im Zentrum. Denn nicht Theorien, sondern Vertrauen zu Jesus verändert unsere Welt. Und vielleicht entdeckst du darin neu, dass echte Stärke immer durch Liebe spricht.
In dieser Folge decke ich auf, warum Anziehungskraft kein Zufallsprodukt ist, sondern stark mit deinen Bindungsmustern und Glaubenssätzen verknüpft ist. Du erfährst, warum du ausgerechnet auf die emotional nicht verfügbaren Männer stehst, was dein Vater damit zu tun haben könnte und ob sich Attraktivität mit der Zeit aufbauen kann, sogar bei einem Mann, den du anfangs gar nicht „so toll“ fandest. In dieser Podcastfolge erfährst du:
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator "Wege erwachsenen Glaubens" (WeG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden Das Alter hat ganz eigene Herausforderungen: Verlust von Ansehen, von Selbstständigkeit - manchmal auch das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden. In der Lebenshilfe-Reihe "Heilung der Lebensgeschichte" mit dem erfahrenen Exerzitienleiter Pfarrer Leo Tanner sind wir heute in der achten und letzten Lebensphase angelangt. Auch die Erlebnisse dieser Phase hinterlassen Spuren in der Seele. Pfarrer Tanner lädt heute ganz besonders die Senioren ein, diese Seelenwunden aufzuspüren und von Gott heilen zu lassen. In der Reihe „Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte" betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner (www.leotanner.ch) finden.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
In dieser Folge geht es um eine sehr berührende Frage einer Hörerin. Sie spricht von tiefen Wunden – entstanden durch frühe Trennungen nach einer Adoption, durch das Getrenntsein von ihrer Zwillingsschwester, durch instabile und wechselnde Bezugspersonen und das Gefühl, nicht wirklich gehalten worden zu sein, nicht sicher zu sein. Heute, als erwachsene Frau, die eine große Strecke auf dem Weg zu sich selbst schon gegangen ist, begegnet ihr dieser Ur-Schmerz immer wieder – besonders dann, wenn Beziehungen zerbrechen. Und obwohl sie genau weiß, warum sich Dinge verändern, warum Menschen gehen, warum sich Freundschaften lösen- und manchmal auch müssen - bleibt der tiefsitzende Schmerz. Er trifft sie mit voller Wucht. Und dann passieren Dinge, die sie selbst nicht gut findet: ein übermäßiges Kämpfen um Bindung, das Gefühl des Ausgebranntseins, die Suche nach Nähe in flüchtigen Begegnungen. Sie fragt: Wie kann man sich selbst entsprechen, wenn die Verletzung so tief liegt und immer wieder die Steuerung übernimmt? Ich nehme dich heute mit auf eine Reise in unsere facettenreiche Innenwelt – zu unserem Bindungssystem, zu frühen Prägungen, zur Weisheit der Gefühle und zu der Frage, warum das Herz oft nicht versteht, was der Verstand längst erkannt hat.#binungswunde #trennung #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Buchempfehlung: "The body keeps the score" Bessel van der KolkInternationale Studie "gelingende und nicht gelingende AdoptionPodcast-Folge „vorgeburtliche Traumata“Podcast-Folge mit Traumatherapeutin Dami CharfPodcast-Folge mit Traumatherapeutin Verena Königgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ref.: Bianca Oser, Profemina-Beraterin und Standortleiterin bei Rachels Weinberg Rund 106.000 Schwangerschaftsabbrüche wurden allein im Jahr 2024 in Deutschland durchgeführt. Das sind rund 10 Schulklassen am Tag. Und oft tragen Frauen an der Last einer Abtreibung noch nach vielen Jahren - ohne je darüber zu sprechen. Wer im Internet nach den seelischen Folgen einer Abtreibung sucht, stößt auf eine Mauer des Schweigens. Auch in der aktuellen hitzigen Diskussion über das Lebensrecht von Ungeborenen werden die Ängste und Zweifel der betroffenen Frauen kaum thematisiert. Das wollen wir in der Lebenshilfe durchbrechen und offen über die seelischen Wunden sprechen, mit denen viele Frauen nach einem Schwangerschaftsabbruch zu kämpfen haben. Live zu Gast ist dazu Bianca-Maria Oser. Sie ist Beraterin bei der Schwangerschaftskonfliktberatung ProFemina und seit kurzem in leitender Position bei „Rachels Weinberg tätig einer Anlaufstelle für Frauen, die nach einer Abtreibung unter seelischen Wunden leiden. Gemeinsam mit den Frauen arbeitet Frau Oser dort ihre Traumata auf und begleitet sie auf dem Weg der Heilung. In der Lebenshilfe sprechen wir mit ihr über das Post-Abortion-Syndrom (PAS) und darüber, wie betroffene Frauen Unterstützung finden können.
Augenbinde auf, Kaffee in der Hand – und plötzlich steht Ingo mitten auf dem Markt einer Stimme gegenüber, die nach Gänsehaut klingt: Alina Wichmann, die „deutsche Adele“. Zwischen frischem Gemüse, musikalischen Wunden und echtem Herzklopfen reden die zwei über Scheitern, Comebacks und Songs, die beim Wäschelegen entstehen. Dazu gibt's ein Quiz, das Männer ins Schwitzen bringt. Der perfekte Start für Coffee Clash: überraschend, direkt und ziemlich charmant. Wer Cappuccino mit Charakter mag, wird diese Folge lieben.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WeG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenssätzen bestimmt wird, die wir in der Kindheit gelernt haben. Wurde ein Kind zum Beispiel ständig zur Eile angetrieben oder hat nie Bestätigung für sein Tun bekommen, dann kann das die Wurzel sein, für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. In der Reihe „Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Heute geht es in der siebten Phase um das reife Erwachsenenalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.
+++ Dies ist eine Bonus Folge auf RTL+, zusätzlich zu den regulären Podcast Folgen. Wenn ihr die RTL+ App bereits habt, findet ihr die exklusiven Podcast Folgen ganz einfach im Podcast-Feed von "So bin ich eben" auf RTL+. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast In dieser Folge sprechen wir wieder über Fragen von euch an uns: Was, wenn der Partner psychisch erkrankt ist und zwischen Nähe und Verantwortung das eigene Ich verloren geht? Was bleibt zurück, wenn Kindheit von Vernachlässigung, Mobbing oder Gewalt geprägt war? Wir sprechen über Scham und Schuldgefühle, über tiefe Hilflosigkeit im Alltag und darüber, wie sich alte Wunden in gegenwärtigen Beziehungen zeigen. +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen, Schweiz Heilung der Lebensgeschichte Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden Niemand kommt ohne Beulen und blaue Flecken an der Seele durchs Leben. Weil die Menschen um uns herum nicht perfekt sind und uns das Leben auch belastende Erfahrungen zumutet, finden sich in unserem Innern Spuren alter Verletzungen. Oft spüren wir sie nicht direkt, sondern zum Beispiel an eingefahrenen Verhaltensmustern, die wir weder ganz zuordnen noch abschütteln können. Diesen verborgenen Wunden versuchen wir in der Lebenshilfe auf die Spur zu kommen. In der Reihe „Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Heute geht es in der sechsten Phase um das frühe Erwachsenenalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.
Hast Du Dich jemals gefragt, warum bestimmte Ängste, Schmerzen oder Begegnungen Dein Leben prägen – ohne erkennbare Ursache? In diesem tiefgründigen Gespräch mit Reinkarnationstherapeutin Christiane Hansmann tauchst Du ein in die Welt der Reinkarnation und erfährst, wie frühere Leben Dein heutiges Dasein beeinflussen. Christiane zeigt Dir, wie Du durch Rückführungen alte Wunden heilen und den wahren Ursprung körperlicher oder seelischer Blockaden verstehen kannst. Du lernst, warum Zeit in der geistigen Welt nicht linear ist und wie Heilung im Jetzt Deine Vergangenheit transformieren kann. Mit bewegenden Fallbeispielen und berührenden Einsichten weitet dieses Interview Deine Perspektive für die tieferen Zusammenhänge Deiner Seele. Wenn Du spürst, dass Du mehr bist als Dein heutiges Ich, wird Dich diese Folge auf einer tiefen Ebene erinnern. “INCARNATIONS” Workshop von Christiane Hansmann: https://bit.ly/4lvgdea Rabatt-Code: GENIUS Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Wie geht das? Was ist nützlich, was nicht? Wann hält uns der Blick in die Vergangenheit davon ab zu heilen? Ein paar Gedanken zu unseren inneren Wunden.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator "Wege erwachsenen Glaubens" (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz Heilung der Lebensgeschichte Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden Manchmal fühlt sich unsere Seele an wie ein ramponiertes Fahrzeug... Weil die Menschen um uns herum nicht perfekt sind und uns das Leben auch belastende Erfahrungen zumutet, finden sich in jeder Seele Spuren alter Verletzungen. Oft spüren wir sie nicht direkt, sondern zum Beispiel an eingefahrenen Verhaltensmustern, die wir weder ganz zuordnen noch abschütteln können. Diesen verborgenen Wunden versuchen wir in der Lebenshilfe auf die Spur zu kommen. In der Reihe „Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Heute geht es in der fünften Phase um die Pubertät. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenssätzen bestimmt wird, die wir in der Kindheit gelernt haben. Wurde ein Kind zum Beispiel ständig zur Eile angetrieben oder hat nie Bestätigung für sein Tun bekommen, dann kann das die Wurzel sein, für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. In der Reihe „Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Heute geht es in der vierten Phase um das Schulalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.
#217 Von Energie und Feinstofflichem – mit Ricarda Berlage In dieser Folge möchten wir euch helfen, ein bisschen aufzuräumen. Im Innen, aber auch energetisch, denn wir schleppen so einiges mit uns durchs Leben, was gar nicht zu uns gehört und dessen wir uns oft gar nicht bewusst sind. Innere Klarheit schafft äußere Klarheit- und umgekehrt. Außerdem bleiben wir oft auf einer ganz tiefen Ebene, energetisch, mit vielen alten Wunden in Verbindung.
Ein einziger Satz kann ermutigen – oder tief verletzen. Worte haben Kraft: Sie heilen oder zerstören, bauen auf oder reißen Wunden. In dieser bewegenden Predigt spricht Joyce Meyer darüber, wie gute Kommunikation und ein achtsamer Umgang mit Worten gelingen kann, was wir besser nicht sagen sollten und wie Selbstbeherrschung, Freude und unsere Worte zusammenhängen. Lassen Sie sich inspirieren, Verantwortung für Ihre Sprache zu übernehmen, und entdecken Sie, wie Worte gut tun können. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Das Massaker von Srebrenica von 1995 mit mehr als 8000 ermordeten Bosniaken war ein Genozid. Das haben internationale Gerichte festgestellt. Doch viele Serben leugnen oder relativieren das schwere Kriegsverbrechen. Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenssätzen bestimmt wird, die wir in der Kindheit gelernt haben. Wurde ein Kind zum Beispiel ständig zur Eile angetrieben oder hat nie Bestätigung für sein Tun bekommen, dann kann das die Wurzel sein, für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. In der Reihe „Gottes Wege sind gut! Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Heute geht es in der dritten Lebensphase um die Kindergartenzeit und das Spielalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden „Warum kann ich nie Nein sagen? Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten? Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass Glaubenssätze unser Leben bestimmen, die wir in der Kindheit gelernt haben. Hat ein Kind z. B. häufig „beeil dich gehört, wurde es ständig zur Eile angetrieben, hat nie Bestätigung bekommen für sein Tun, dann kann das die Wurzel sein für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. Der Ursprung solcher Störfaktoren im Leben reicht oft bis in die früheste Kindheit zurück. In der Reihe „Gottes Wege sind gut! Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte wird Leo Tanner acht Lebensphasen betrachten. Zuerst wird Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann wird auf heilende Wege hingewiesen. Heute geht es im zweiten Teil weiter mit der 2. Phase: die frühe Kindheit und das Trotzalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WeG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden Warum kann ich nie Nein sagen? Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten? Ein Grund kann sein, dass Glaubenssätze unser Leben bestimmen, die wir in der Kindheit gelernt haben. Wurde ein Kind zum Beispiel ständig zur Eile angetrieben oder hat nie Bestätigung bekommen, dann kann das die Wurzel sein für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. Der Ursprung solcher Störfaktoren im Leben reicht manchmal sogar bis in die Zeit vor der Geburt zurück. In der Reihe „Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte wird der erfahrene Seelsorger Pfr. Leo Tanner acht Lebensphasen betrachten. Zuerst wird Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann wird auf heilende Wege hingewiesen. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunterladen können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.
Heute bekommst du exklusiv die erste Lesung aus dem neuen Buch COMING HOME - Finde deine Bestimmung und erkenne, was im Leben wirklich zählt zu hören. Und sogar noch ein bisschen mehr. Lass dich inspirieren! Dein Lars Hier geht es zu unserem Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Hier geht es zu Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech Live-Termine zu COMING HOME : 24.06. STANGLWIRT - Festival der Lebensfreude 28.06. KÖLN - Greator Festival 03.07. BERLIN - Pfefferberg Theater 05.07. MÜNCHEN - FlowFest 15.07. KÖLN - Thalia Mayersche Buchhandlung Ein Tipp: Wenn du mich in München beim FlowFest sehen willst, mit dem Code LARS10 bekommst du 10% Rabatt auf das Festivalticket. Einige schöne Links zu Lars: Das neue Buch (inkl. Leseprobe): COMING HOME Das neue Hörbuch (inkl. Hörprobe): COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/