POPULARITY
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
Die Dissertation beschreibt den ersten Fall des endemischen Auftretens des "Neobitoten" Fascioloides magna bei Gehegewild in Deutschland und diskutiert mögliche Infektionswege, die Habitateignung des Geheges und die Bedeutung des Auftretens des Leberparasiten für Gehegewild, freilebendes Wild und landwirtschaftliche Nutztiere. Zudem geht sie auf den Befall mit weiteren, koproskopisch nachweisbaren Endoparasiten ein und vergleicht die drei im Gehege gehaltenen Zervidenspezies hinsichtlich ihres Parasitenspektrums und der Ausscheidungsintensität von Parasitenstadien im Jahresverlauf.
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07
Die vorliegende Studie hatte folgende Ziele: - die im Rahmen einer Retrospektivstudie in den Jahren 2004 bis 2007 im Diagnostiklabor des Lehrstuhls für Vergleichende Tropenmedizin und Parasitologie der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München eingegangenen Kotproben hinsichtlich des Parasitenspektrums auszuwerten, - das Spektrum der in Süddeutschland vorkommenden Endoparasiten, sowie deren saisonale Verteilung mittels monatlicher Kotproben aus dreizehn Neuweltkameliden haltenden Betrieben zu bestimmen, - sowie einen Überblick über die in Süddeutschland bei Neuweltkameliden vorkommenden Ektoparasiten zu geben.