Podcasts about Spektrum

  • 1,449PODCASTS
  • 5,229EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Spektrum

Show all podcasts related to spektrum

Latest podcast episodes about Spektrum

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Mensch und Material: Wie Werkstoffe unser Leben prägen

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 33:21 Transcription Available


Von der Steinzeit bis heute gestaltet der Mensch seine Umgebung mit Werkstoffen. Unsere Geschichte ist eine Geschichte der Dinge — und sie prägen uns stärker, als wir glauben. (00:01:41) Begrüßung mit Andreas Jahn (00:02:11) Definition „Material“ (00:03:37) Wie hat die Materialisierung unsere Zivilisation geprägt? (00:05:54) Symbolische Werte bestimmter Materialien (00:08:02) Über das handwerkliche Begriffsverständnis hinaus (00:10:02) Persönliche Beziehungen zu Materialien (00:14:36) Welche Materialien sind heute entscheidend? (00:17:08) Materialien der Zukunft (00:20:29) Macht und Ungleichheit im Zugang zu Materialien (00:22:53) Das Thema Nachhaltigkeit (00:26:35) Selbstständige Materialien (00:29:44) Was ist dir besonders hängen geblieben? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-material-werkstoffe

Olomouc
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: V případě nadměrného pocení vypotíme i dva litry za noc. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Olomouc

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:23


Spektrum, proč se v noci potíme, je opravdu velké. Nadměrné pocení označujeme termínem hyperhidróza. „Potí se prakticky polovina lidstva, ale žádný specialista na pocení neexistuje,“ diví se Kateřina Cajthamlová v pořadu Vesele a zdravě. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Plzeň
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: V případě nadměrného pocení vypotíme i dva litry za noc. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Plzeň

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:23


Spektrum, proč se v noci potíme, je opravdu velké. Nadměrné pocení označujeme termínem hyperhidróza. „Potí se prakticky polovina lidstva, ale žádný specialista na pocení neexistuje,“ diví se Kateřina Cajthamlová v pořadu Vesele a zdravě. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Mensch und Material: Wie Werkstoffe unser Leben prägen

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 33:21 Transcription Available


Von der Steinzeit bis heute gestaltet der Mensch seine Umgebung mit Werkstoffen. Unsere Geschichte ist eine Geschichte der Dinge — und sie prägen uns stärker, als wir glauben. (00:01:41) Begrüßung mit Andreas Jahn (00:02:11) Definition „Material“ (00:03:37) Wie hat die Materialisierung unsere Zivilisation geprägt? (00:05:54) Symbolische Werte bestimmter Materialien (00:08:02) Über das handwerkliche Begriffsverständnis hinaus (00:10:02) Persönliche Beziehungen zu Materialien (00:14:36) Welche Materialien sind heute entscheidend? (00:17:08) Materialien der Zukunft (00:20:29) Macht und Ungleichheit im Zugang zu Materialien (00:22:53) Das Thema Nachhaltigkeit (00:26:35) Selbstständige Materialien (00:29:44) Was ist dir besonders hängen geblieben? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-material-werkstoffe

Vysočina
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: V případě nadměrného pocení vypotíme i dva litry za noc. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Vysočina

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:23


Spektrum, proč se v noci potíme, je opravdu velké. Nadměrné pocení označujeme termínem hyperhidróza. „Potí se prakticky polovina lidstva, ale žádný specialista na pocení neexistuje,“ diví se Kateřina Cajthamlová v pořadu Vesele a zdravě. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Brno
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: V případě nadměrného pocení vypotíme i dva litry za noc. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Brno

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:23


Spektrum, proč se v noci potíme, je opravdu velké. Nadměrné pocení označujeme termínem hyperhidróza. „Potí se prakticky polovina lidstva, ale žádný specialista na pocení neexistuje,“ diví se Kateřina Cajthamlová v pořadu Vesele a zdravě. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Karlovy Vary
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: V případě nadměrného pocení vypotíme i dva litry za noc. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:23


Spektrum, proč se v noci potíme, je opravdu velké. Nadměrné pocení označujeme termínem hyperhidróza. „Potí se prakticky polovina lidstva, ale žádný specialista na pocení neexistuje,“ diví se Kateřina Cajthamlová v pořadu Vesele a zdravě. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Ostrava
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: V případě nadměrného pocení vypotíme i dva litry za noc. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Ostrava

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:23


Spektrum, proč se v noci potíme, je opravdu velké. Nadměrné pocení označujeme termínem hyperhidróza. „Potí se prakticky polovina lidstva, ale žádný specialista na pocení neexistuje,“ diví se Kateřina Cajthamlová v pořadu Vesele a zdravě. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Sever
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: V případě nadměrného pocení vypotíme i dva litry za noc. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Sever

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:23


Spektrum, proč se v noci potíme, je opravdu velké. Nadměrné pocení označujeme termínem hyperhidróza. „Potí se prakticky polovina lidstva, ale žádný specialista na pocení neexistuje,“ diví se Kateřina Cajthamlová v pořadu Vesele a zdravě. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Hradec Králové
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: V případě nadměrného pocení vypotíme i dva litry za noc. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Hradec Králové

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:23


Spektrum, proč se v noci potíme, je opravdu velké. Nadměrné pocení označujeme termínem hyperhidróza. „Potí se prakticky polovina lidstva, ale žádný specialista na pocení neexistuje,“ diví se Kateřina Cajthamlová v pořadu Vesele a zdravě. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Liberec
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: V případě nadměrného pocení vypotíme i dva litry za noc. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Liberec

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:23


Spektrum, proč se v noci potíme, je opravdu velké. Nadměrné pocení označujeme termínem hyperhidróza. „Potí se prakticky polovina lidstva, ale žádný specialista na pocení neexistuje,“ diví se Kateřina Cajthamlová v pořadu Vesele a zdravě. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Spektrum
Spektrum 31 Oktober 2025

Spektrum

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 48:03


Die Europse Unie hou die Nederlandse verkiesingsuitslag fyn dop te midde van die opkoms van verregse partye. President Donald Trump gee opdrag dat die VSA kernwapentoetse hervat. Lui dit 'n nuwe, gevaarlike tydvak in? Vrystaat Landbou is bekommerd oor die stand van infrastruktuur in die provinsie.

Region - Praha a Střední Čechy
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: V případě nadměrného pocení vypotíme i dva litry za noc. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:23


Spektrum, proč se v noci potíme, je opravdu velké. Nadměrné pocení označujeme termínem hyperhidróza. „Potí se prakticky polovina lidstva, ale žádný specialista na pocení neexistuje,“ diví se Kateřina Cajthamlová v pořadu Vesele a zdravě. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Pardubice
Vesele a zdravě s Kateřinou Cajthamlovou: V případě nadměrného pocení vypotíme i dva litry za noc. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Pardubice

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:23


Spektrum, proč se v noci potíme, je opravdu velké. Nadměrné pocení označujeme termínem hyperhidróza. „Potí se prakticky polovina lidstva, ale žádný specialista na pocení neexistuje,“ diví se Kateřina Cajthamlová v pořadu Vesele a zdravě. Kdy je noční pocení normální a kdy už ne?

Spektrum
Spektrum 30 Oktober 2025

Spektrum

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 44:00


OUTA sê daar is steeds 'n gebrek aan voldoende parlementêre toesig onder die sewende administrasie. Getuie C sit sy getuienis by die Madlanga-kommissie voort. Die KwaZulu-Natalse regering gaan volstoom voort met sy pogings om konstruksiemafias in dié provinsie te stuit. Suid-Afrikaners kort hulp om uit kloue van 'n mensehandel-sindikaat in Mianmar te kom.

VerkehrsRundschau Funk
#327: Zwischen Haftung und Sicherheit – Versicherungen in der Logistik

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 25:44


Transportversicherungen sind das Sicherheitsnetz der Logistik – aber wie gut greifen sie wirklich, wenn es darauf ankommt? In dieser Folge von VerkehrsRundschau Funk sprechen Tabea Schulz und Christian Bonk über das komplexe Zusammenspiel von Haftung, Risiko und Absicherung in der Transportwirtschaft. Ob Verkehrshaftungsversicherung, Warentransportversicherung, Betriebshaftpflicht oder Cyberversicherung – Speditionen müssen heute ein breites Spektrum an Risiken abdecken, das weit über klassische Transportschäden hinausgeht. Mit Thomas Wicke, Geschäftsführer der Schunck Group, einem der größten Versicherungsmakler für den Straßengütertransport in Deutschland, diskutieren wir, wann Spediteure haften – und wann die Versicherung zahlt. Außerdem wollen wir ansprechen, wie sich neue Antriebe, KI und Digitalisierung auf Policen auswirken und warum Cyberversicherung auch für mittelständische Fuhrparks unverzichtbar wird.

ETDPODCAST
Mi 29.10.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:29


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Von hitzigen Debatten in der Politik über spektakuläre Pannen bei der Energiewende bis hin zu visionären Wegen in der Zukunftsforschung: Diese Woche decken wir ein breites Spektrum ab. Erfahren Sie, warum die Erbschaftssteuer die Koalition spaltet, was hinter dem Totalausfall einer Windkraftanlage steckt und wie ein US-Unternehmen die Kernfusion schon heute kommerziell nutzbar machen will.

Spektrum
Spektrum 29 Oktober 2025

Spektrum

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 50:37


Nog getuienis word voor die Madlanga-kommissie gelewer oor die dag toe die sakeman en moordbeskuldigde, Katiso 'KT' Molefe, gearresteer is. Israel verwerp die VN se spesiale rapporteur, Francesca Albanese, se jongste verslag oor die menseregtesituasie in die besette Palestynse gebied. ActionSA se konsepwetsontwerp om politieke meningspeilings te reguleer, ontlok reeds kritiek.

Spektrum
Spektrum 28 Oktober 2025

Spektrum

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 51:55


Baie skole is swak voorbereid om die euwel van boeliegedrag, wat jaarliks 3,2 miljoen leerlinge raak, te hanteer. Die Verenigde Nasies se Spesiale Rapporteur oor die Besette Palestynse Gebiede, Francesca Albanese, sit haar besoek aan Suid-Afrika voort met 'n boodskap vir universiteite. 'n Reuse orkaan, wat na 'n kategorie vyf storm opgegradeer is, is op pad na die Karibbiese eilandnasie, Jamaika.

Spektrum
Spektrum 27 Oktober 2025

Spektrum

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 51:08


'n Ballistiese kenner van die polisiediens getuig op Dag 18 van die Madlanga-kommissie in Pretoria. Die Kommissie vir Geslagsgelykheid is bekommerd oor die feit dat geslagsgebasseerde misdaadsake toenemend teruggetrek word. In die Oos-Kaap is uitspraak voorbehou in die Nasionale Vervolgingsgesag se saak teen die kwytskelding van die Nigeriese tele-evangelis, Timothy Omotoso.

dag spektrum pretoria nasionale vervolgingsgesag
RC Plane Lab
Ep 196: AS3X+ with Miguel Alvarez

RC Plane Lab

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 104:43


Tune in as we sit down and talk with Miguel Alvarez about all things AS3X, AS3X+, Safe, and Safe Select. Miguel is an Electrical/Firmware Engineer for Spektrum and Horizon Hobby, so as the guy who writes the code for the stabilized receivers Horizon Hobby offers, he knows all about the ins and outs of this subject!   **************** Join our Discord server: https://rcplanelab.com/discord   Take a moment to fill out our listener survey: https://rcplanelab.com/listener-survey/   Support us by becoming a Patron! https://rcplanelab.com/patreon​​​   Or Support us through Paypal https://paypal.me/rcplanelab   Questions, comments? Email: Ron@rcplanelab.com Tom@rcplanelab.com Dave@rcplanelab.com   Text or leave a voicemail: (818) 351-9846   Website: https://rcplanelab.com​​​      

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Künstliche Intelligenz zieht ins Labor ein: In der Chemie und Biochemie hilft sie, neue Materialien zu entdecken, Reaktionen vorherzusagen und Forschung zu beschleunigen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:01:38) Chemiker Maarten Dobbelaere – Forschungsgebiet? (00:03:36) Wie wurde KI in seine Forschung eingebunden? (00:05:33) Einsatz und Wirkweise von KI? (00:07:30) Wie verändert KI die Chemie? (00:11:12) Konkrete Anwendungen (00:13:48) Machine Learning ist eigentlich schon älter, Stand dazu? (00:16:31) Missverständnis KI? (00:19:02) Sprachmodelle wie ChatGPT in der Chemie einsetzbar? (00:24:41) Revolution durch KI? (00:27:53) Was kommt noch auf uns zu? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcasts-ki-revolution-chemie

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Revolutioniert KI die Chemie?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 29:35


Künstliche Intelligenz zieht ins Labor ein: In der Chemie und Biochemie hilft sie, neue Materialien zu entdecken, Reaktionen vorherzusagen und Forschung zu beschleunigen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:01:38) Chemiker Maarten Dobbelaere – Forschungsgebiet? (00:03:36) Wie wurde KI in seine Forschung eingebunden? (00:05:33) Einsatz und Wirkweise von KI? (00:07:30) Wie verändert KI die Chemie? (00:11:12) Konkrete Anwendungen (00:13:48) Machine Learning ist eigentlich schon älter, Stand dazu? (00:16:31) Missverständnis KI? (00:19:02) Sprachmodelle wie ChatGPT in der Chemie einsetzbar? (00:24:41) Revolution durch KI? (00:27:53) Was kommt noch auf uns zu? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcasts-ki-revolution-chemie

SOWINSKY Podcasts
Czy wszystko co można przeczytać w badaniach naukowych jest prawdą? [SOWINSKY Podcast 94]

SOWINSKY Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 37:48


W tym odcinku rozkładamy na czynniki pierwsze spektrum elektromagnetyczne (pola i fale), "medycynę opartą na dowodach” oraz to, w jaki sposób czytać badania bez popadania w skrajności. Gościem jest Dominik Bobeła – biotechnolog i naukowiec działający na styku medycyny eksperymentalnej i klinicznej. Rozmawiamy o chaosie informacyjnym, jakości publikacji i o tym, co wiemy na pewno, a gdzie potrzebna jest pokora i zdrowy dystans.

Spektrum
Spektrum 24 Oktober 2025

Spektrum

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 45:18


Die oudminister van polisie, Bheki Cele, glo Riah Phiyega was nie die regte keuse vir nasionale polisiekommissaris nie. Getuie C begin getuig voor die Madlanga-kommissie van ondersoek. OUTA is omgekrap oor die heraanstelling van Inseta se bestuurshoof. Ierland stem vir 'n nuwe president.

Spektrum
Spektrum 23 Oktober 2025

Spektrum

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 49:20


Oud-polisieminister Bheki Cele begin sy getuienis voor die Parlement se ad hoc-komitee, met plofbare getuienis én 'n stekie na Korrektiewe Dienste. Dit gons oor die ontbinding van die Gautengse Misdaadvoorkoming-bewaardersprogram, ook bekend as die AmaPanyaza. Oudpresident Jacob Zuma het 60 dae om meer as R28-miljoen rand aan die staat terug te betaal, of hy is sy pensioen kwyt.

Brettspiel-News.de Podcast
#538 Event (46) | SPIEL Essen 2025 - Tag 1 Unsere Tipps nach dem ersten Tag

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 40:03


In dieser Episode des Brettspiel-News-Spezials berichten wir vom ersten offiziellen Besuchertag der Spielemesse in Essen. Gemeinsam mit Jesse, Sven und Jesper reflektieren wir über die Erfahrungen des ersten vollen Messetags. Zu Beginn war die Messe noch relativ leer, was es uns ermöglichte, die Gänge ohne große Schwierigkeiten zu durchqueren. Doch gegen Mittag füllten sich die Hallen rapide, insbesondere in den Bereichen 1, 2 und 3, wo wir merklich länger brauchten, um von einem Stand zum nächsten zu gelangen. Die Besucherströme wurden sicherlich auch durch das Wetter beeinflusst, da draußen Regen einsetzte, was viele dazu brachte, die Halle zu bevorzugen und die Foodtrucks links liegen zu lassen. Unter den Ausstellern waren die meisten Stände ausverkauft, was die allgemeine Erwartungshaltung bestätigte, dass alle Tage der Messe, gleichsam wie in den Jahren zuvor, gut besucht sein würden. Während wir durch die Hallen schlenderten, hatten wir die Möglichkeit, unterschiedlichste Neuheiten und Spiele auszuprobieren und erste Eindrücke zu sammeln. Ein besonderes Highlight war der direkte Kauf des Spiels "Little Soldiers" von Yellow, einem kreativen Spiel, bei dem man kleine Soldaten auf dem Tisch positionieren kann, um eigene Schlachten zu schlagen. Auch Sven stellte seine Entdeckung des Spiels "Godo" vor, ein einfaches, abstraktes Legespiel, das ihn mit seiner optischen Gestaltung und Mechanik in den Bann zog. Es ist ein Spiel, bei dem man Ressourcen sammeln und strategisch Wege auslegen muss. Darüber hinaus berichteten wir von unserem Besuch am Stand von Awaken Realms, wo das Spiel "The Asylum" vorgestellt wurde. Trotz der beeindruckenden Grafik und des Materials waren die Spielmechaniken für einige von uns enttäuschend, da sie wenig Innovation boten. Dennoch war es eine wertvolle Erfahrung, solche Spiele vorab auszuprobieren und zu bewerten, bevor man am Ende des Tages gegebenenfalls nicht investiert. Stephan hatte auch die Gelegenheit, "Dino Dynasty" zu spielen, ein Spiel, bei dem man Dinosaurier-Rassen steuert und Landschaften aufbaut, um seine Herde strategisch weiterzuentwickeln. Die Kombination von Rettungsaktionen und Naturkatastrophen machte das Spiel spannend und herausfordernd. Auch das kleine Kartenspiel "Meister Makatsu" fand Beachtung, das durch seine einfache, aber durchdachte Punktevergabe besticht. Wir konnten viele neue Spiele entdecken, die auf der Messe vorgestellt werden, und einige vielversprechende Picks wie "Flossenschlag" und das futuristische Kartenspiel "Heroes of Might and Magic" ausprobieren. Einige Spiele überzeugten uns durch ihre Mechaniken und Thematik, während andere, trotz guter Ansätze, nicht alle Erwartungen erfüllten. Insgesamt lässt sich zusammenfassen, dass dieser Tag auf der Messe uns ermöglicht hat, ein breites Spektrum an Neuheiten zu erleben, was unsere Vorfreude auf die kommenden Tage noch weiter steigerte. Abschließend hoffen wir, dass unsere Eindrücke und Empfehlungen auch für diejenigen, die die Messe besuchen, hilfreich sind, um das Beste aus ihrem Besuch herauszuholen und vielleicht auch einige Geheimtipps zu entdecken.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Spektrum
Spektrum 22 Oktober 2025

Spektrum

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 47:45


Die jongste inflasiedata wys 'n geringe styging. Die polisie se topbestuur besoek die geweldgeteisterde Westbury in Johannesburg waar twee jeugdiges gister doodgeskiet is. Ons praat met Action Society oor die veroordeelde seksoortreder, Jeffrey Donson, wat steeds burgemeester van Kannaland is.

Spektrum
Spektrum 21 Oktober 2025

Spektrum

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 50:18


'n Speurder het vanoggend sy getuienis in-camera voortgesit voor die Madlanga-kommissie, terwyl Senzo Mchunu in die Parlement wéér ontken dat hy vir Brown Mogotsi ken. Ons praat met die Kaapse Vlakte Veiligheidsforum oor geweld en skietery in gebiede waar matrieks vandag eksamen skryf. Japan het vir die eerste keer 'n vrou as eerste minister

Spektrum
Spektrum 20 Oktober 2025

Spektrum

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 47:02


'n Speurder, Getuie A, het vanoggend met sy getuienis voor die Madlanga-kommissie begin. Die omstrede sakeman, Vusimuzi "Cat" Matlala, wat vroeër borgtog geweier is, appelleer in die hooggeregshof in Johannesburg teen die vonnis. Gauteng se waterkrisis verdiep - ons praat met 'n waterkenner oor die benarde situasie.

Wissen
Gibt es bald Heilung für das Chronische Fatigue-Syndrom?

Wissen

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 12:17 Transcription Available


Für die meisten ist die Corona-Pandemie längst vorbei, nicht jedoch für Betroffene von Long Covid. Sie erkranken häufig am Chronischen Fatigue-Syndrom, kurz ME/CFS. Nach wie vor fehlt es an Wissen über diese Krankheit, doch Studien liefern vielversprechende Therapieansätze. Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen. Hier findet ihr alle Podcastfolgen! Hier könnt ihr das Gespräch mit Spektrum der Wissenschaft-Redakteurin Anna Lorenzen nachhören: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-me-cfs-long-covid Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-long-covid-2

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Gibt es bald Heilung für das Chronische Fatigue-Syndrom?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 12:17 Transcription Available


Für die meisten ist die Corona-Pandemie längst vorbei, nicht jedoch für Betroffene von Long Covid. Sie erkranken häufig am Chronischen Fatigue-Syndrom, kurz ME/CFS. Nach wie vor fehlt es an Wissen über diese Krankheit, doch Studien liefern vielversprechende Therapieansätze. Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen. Hier findet ihr alle Podcastfolgen! Hier könnt ihr das Gespräch mit Spektrum der Wissenschaft-Redakteurin Anna Lorenzen nachhören: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-me-cfs-long-covid Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-long-covid-2

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Fluiddynamik: Löst KI das Millennium-Problem?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 18:23 Transcription Available


Die Bewegungen von Gasen und Flüssigkeiten wie Luft oder Wasser sind noch immer schwer vorherzusagen. Die Fluiddynamik steckt voller Rätsel. Kann KI sie künftig knacken? (00:01:57) Warum müssen Strömungen berechnet werden? (00:02:28) Welche physikalischen gesetze bilden die Basis? (00:02:59) Warum sind die Berechnungen so kompliziert? (00:04:10) Worin liegt das Millenniumproblem? (00:06:11) Wie geht man bisher mit dem Problem um? (00:07:36) Es gab einen entscheidenden Fortschritt: Was ist passiert? (00:11:10) KI wird bedeutender in Forschungsbereichen? (00:14:09) Wie nah sind wir an einer Lösung? (00:15:17) Warum ist all das für die Zukunft relevant? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-fluiddynamik-ki

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Fluiddynamik: Löst KI das Millennium-Problem?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 18:23 Transcription Available


Die Bewegungen von Gasen und Flüssigkeiten wie Luft oder Wasser sind noch immer schwer vorherzusagen. Die Fluiddynamik steckt voller Rätsel. Kann KI sie künftig knacken? (00:01:57) Warum müssen Strömungen berechnet werden? (00:02:28) Welche physikalischen gesetze bilden die Basis? (00:02:59) Warum sind die Berechnungen so kompliziert? (00:04:10) Worin liegt das Millenniumproblem? (00:06:11) Wie geht man bisher mit dem Problem um? (00:07:36) Es gab einen entscheidenden Fortschritt: Was ist passiert? (00:11:10) KI wird bedeutender in Forschungsbereichen? (00:14:09) Wie nah sind wir an einer Lösung? (00:15:17) Warum ist all das für die Zukunft relevant? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-fluiddynamik-ki

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Georgs Schlafrythmus ist kaputt. Matilde war kindisch auf Tour. Und wir finden heraus (absolut seriös!!) ob Georg auf dem Spektrum ist.Unterstützt uns auf PATREON!Dieser Podcast wird präsentiert von Reifen Mangos, Nickerchen und Einfach nicht Hingehen.Georg streamt auf TwitchMatilde's Tourplan ist HIERFolgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle.Support the show

Spektrum
Spektrum 17 Oktober 2025

Spektrum

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 52:36


Senzo Mchunu staan by sy besluit om die KwaZulu-Natalse taakspan oor politieke moorde te ontbind. Wetenskaplikes by die Universiteit Stellenbosch vat hande met die mediese sektor om nuwe medikasie te ontwikkel om TB en malaria in Afrika te help bestry.

afrika tb spektrum senzo mchunu universiteit stellenbosch
DT Radio Shows
SPEKTER - SPEKTRUM RADIO #51 (10-15-25)

DT Radio Shows

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 59:26


SPEKTER presents SPEKTRUM RADIO, bringing you the hottest new sounds in tech house, minimal tech, and deep house. From the rising stars to the underground's newest emerging artists, SPEKTER has dug deep to bring you not just their favorite tracks, but tunes that are sure to get your body moving and your soul vibing. This month features tracks from Calussa, Jake Bleu, HouseRoll, SEBS (US), Alec Cortez, GIORG, Tarnaco, Ale Szpin, and more. ⚡️Like the Show? Click the [Repost] ↻ button so more people can hear it!

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#181 So ist es asexuell zu sein - ein Talk mit Maria Popov

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 44:11


Sex ist nicht für alle wichtig und das ist völlig normal. Mit Maria Popov sprechen wir über das Spektrum der Asexualität, wie man als "Ace" datet und warum Intimität mehr ist als nur Sex - auch in heteronormativen Beziehungen.

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Ghosts

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 5:13


Alison und Mike erben überraschend ein Haus. Bei der Renovierung treffen sie auf einige zunächst unsichtbare Mitbewohner. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute Hier kommt ihr zu unserem neuen Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ zusammen mit Spektrum: https://detektor.fm/die-grossen-fragen-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ghosts

Podzept - mit Deutsche Bank Research
Wo bleibt der Aufschwung, Robin Winkler? Unser Deutschland-Chefvolkswirt im neuen Podzept über Wachstumstreiber, Wirtschaftsprognosen und was jetzt zu tun ist.

Podzept - mit Deutsche Bank Research

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025


Nach Jahren der Rezession sieht Deutsche Bank Research die deutsche Konjunktur in einem zaghaften Aufwärtstrend. Im neuen Podzept, dem Podcast von Deutsche Bank Research, zeigt sich Deutschland-Chefvolkswirt Robin Winkler vorsichtig optimistisch: „Ich bin erst mal zuversichtlich, dass der Aufschwung kommen wird über den Winter“, so der Experte, der für 2026 ein Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent erwartet – damit liegen die Volkswirte von Deutsche Bank Research aktuell am oberen Spektrum aller Vorhersagen. Zugleich dämpft Winkler überzogene Erwartungen: „Die richtige Überzeugung, dass wir jetzt eine nachhaltige Wirtschaftswende sehen werden, hat vielleicht noch nicht so ganz Wurzeln gefasst in der Wirtschaft.“

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Dunkle Energie: Schlüssel zum Kosmos oder Illusion?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 23:32


Eine geheimnisvolle Kraft treibt das Universum immer schneller auseinander. Doch niemand weiß, was genau diese Dunkle Energie ist. Ist unsere Erklärung für viele Prozesse im Kosmos doch nur eine Illusion? (00:02:17) Thema Urknall – Die Basics (00:04:38) Warum keiner so richtig weiß, was dunkle Energie ist (00:08:27) Dunkle Energie nur kosmische Illusion? (00:12:21) Wenn’s dunkle Energie nicht ist, was ist es dann? (00:16:43) Ganz einfache Antwort: Messen! (00:20:13) Was hat dunkle Energie eigentlich mit mir zu tun? (00:22:36) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dunkle-energie-illusion

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Dunkle Energie: Schlüssel zum Kosmos oder Illusion?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 23:32 Transcription Available


Eine geheimnisvolle Kraft treibt das Universum immer schneller auseinander. Doch niemand weiß, was genau diese Dunkle Energie ist. Ist unsere Erklärung für viele Prozesse im Kosmos doch nur eine Illusion? (00:02:17) Thema Urknall – Die Basics (00:04:38) Warum keiner so richtig weiß, was dunkle Energie ist (00:08:27) Dunkle Energie nur kosmische Illusion? (00:12:21) Wenn’s dunkle Energie nicht ist, was ist es dann? (00:16:43) Ganz einfache Antwort: Messen! (00:20:13) Was hat dunkle Energie eigentlich mit mir zu tun? (00:22:36) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dunkle-energie-illusion

Wissen
Ist der freie Wille ein Mythos?

Wissen

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 12:32 Transcription Available


Sind wir wirklich freie und selbstbestimmte Wesen oder sind all unsere Entscheidungen nur das unbewusste Ergebnis von neuronalen Prozessen? Neurophilosoph Michael Pauen erklärt, wie sich Philosophie und Neurowissenschaften in ihren Erkenntnissen ergänzen. Von Quantenphysik bis Neurowissenschaft, von Meeresforschung bis Kosmologie: Katharina Menne und Carsten Könneker von „Spektrum der Wissenschaft“ gehen im Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ jeden Monat einem der größten Rätsel der Wissenschaft auf den Grund. Hier könnt ihr die Folge mit Michael Pauen nachhören. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-neurophilosophie

Streitkultur - Deutschlandfunk
Politische Debatte - Müssen wir den Begriff Konservatismus neu besetzen?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 24:52


Historiker Andreas Rödder bezeichnet sich selbst als Konservativen. Die Journalistin Gilda Sahebi betont den Unterschied zwischen individueller Ausrichtung und einem Konservatismus im politischen Spektrum. Eine Debatte der beiden über den Begriff. Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Ist der freie Wille ein Mythos?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 12:32 Transcription Available


Sind wir wirklich freie und selbstbestimmte Wesen oder sind all unsere Entscheidungen nur das unbewusste Ergebnis von neuronalen Prozessen? Neurophilosoph Michael Pauen erklärt, wie sich Philosophie und Neurowissenschaften in ihren Erkenntnissen ergänzen. Von Quantenphysik bis Neurowissenschaft, von Meeresforschung bis Kosmologie: Katharina Menne und Carsten Könneker von „Spektrum der Wissenschaft“ gehen im Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ jeden Monat einem der größten Rätsel der Wissenschaft auf den Grund. Hier könnt ihr die Folge mit Michael Pauen nachhören. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-neurophilosophie

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Rätselhaftes Leiden: Was wir ME/CFS und Long Covid wissen

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 33:35


Wie lebendig begraben: So schildern Betroffene das Leben mit ME/CFS. Warum wir die Krankheit noch immer zu wenig verstehen, was sie mit Long Covid zu tun hat und wie es in Zukunft um die Heilungschancen steht. (00:01:06) Opener und Begrüßung Anne Lorenzen (00:02:12) Was ist ME/CFS genau? (00:07:52) Gespräch mit Natalie Grams als Betroffene (00:10:18) Wie es bei Natalie Grams anfing (00:12:04) Persönliche und professionelle Herausforderungen (00:15:07) Was es in Zukunft braucht (00:16:35) Natalie Grams steht nicht allein (00:19:29) Über die Forschung von Carmen Scheibenbogen (Charité Berlin) (00:25:57) über die Heilungschancen und -möglichkeiten (00:29:19) Die Rolle von Prävention (00:30:21) Ausblick Themenwoche (00:33:09) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-me-cfs-long-covid

Wissen
Zur Wissenschaft auf Umwegen: Matheforschung im Gefängnis

Wissen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 9:43 Transcription Available


Nicht immer ist der Weg in die Spitzenforschung geradlinig. Wie ungewöhnlich dieser Weg aussehen kann, zeigt der Fall der Mathematikerin Mura Yakerson. Geschichten aus der Mathematik ist eine Kooperation von detektor.fm und Spektrum der Wissenschaft. Hier findet ihr die Folge über Mura Yakersons Gefängnis-Traum. Hier findet ihr Mura Yakersons YouTube-Kanal „Math-life balance“ und ihren Content aus dem K-theory Wonderland. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-mathe-forschung-im-gefaengnis

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Unentdeckter Autismus bei Frauen - Diagnose in der Lebensmitte

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 48:51


Die Autismus Spektrumsstörung ist eine Entwicklungsstörung - erste Anzeichen zeigen sich also schon in der Kindheit.Trotzdem erhalten vor allem Frauen die Diagnose viel später als Männer. Unter anderem, weil die Diagnose Kriterien viel zu lang daran ausgerichtet waren, wie Autismus sich bei Männern zeigt.Aber auch, weil autistische Frauen – wohl wegen des erhöhten Östrogenspiegels – eine größere soziale Motivation zu haben scheinen. In der Folge passen sie sich deshalb "besser" an die Rollenerwartungen an, die von der Gesellschaft an sie gestellt werden – zu einem hohen Preis.Viele Frauen, die so "gut funktionieren", erhalten ihre Diagnose also erst in der Lebensmitte und wären bis dahin nicht im Traum darauf gekommen, dass viele ihrer Schwierigkeiten mit ihrem Umfeld und ihre enorme Erschöpfung nach einem ganz normalen Tag daher rühren, dass sie "auf dem Spektrum" liegen.Oft haben sie über Jahre unbewusst "maskiert", um nicht aufzufallen und um das lebenslange Gefühl des "Andersseins" zu überwinden.Doch wie bei anderen neurologischen Störungen verstärken sich die Symptome bei hormonellen Veränderungen – zum Beispiel in den Wechseljahren, wenn auch bei ihnen die Kräfte nachlassen, in dem Fall auch: die Kraft zu maskieren.Erst dann kommen viele sogenannte "hochfunktionale" Autistinnen, oft auf Umwegen, zu ihrer Diagnose.Heute spricht Julia mit Manon Mannherz, selbst spät diagnostizierte Autistin und Dr. Christa Koentges, die zusammen mit Ismene Dittrich das Buch "Die Welt autistischer Frauen und Mädchen" geschrieben hat. Beide arbeiten an der Universitätsklinik Freiburg mit Erwachsenen, die auf dem Spektrum liegen.Hier weiterführende Literatur zum Thema - allesamt empfehlenswert:"Die Welt autistischer Frauen und Mädchen", Mannon Mannherz, Dr. Christa Koentges, Ismene Dittrich findet ihr hier"Versteckter Autismus entmaskiert" von Dr. Devon Price von findet ihr hier"Anders nicht falsch" von Marie Zimmermann findet ihr hier"Autistisch? Kann ich fließend" von Stephanie Meer-Walter findet ihr hier"Die Autistinnen" von Clara Törnwall findet ihr hierHier geht es zum Bundesverband AutismusHier zur Seite von Autismus KulturHier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.Hier geht es zum Darmkurs der BRIGITTE ACADEMY+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html"Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Dopamin: Der missverstandene Botenstoff

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 19:35 Transcription Available


Dopamin gilt als Glückshormon. Doch seine Wirkung im Gehirn ist deutlich komplexer. Über einen missverstandenen Botenstoff und seine faszinierenden Effekte. (00:02:20) Was ist Dopamin? (00:03:04) Entdeckung? (00:04:16) Wie wurde Dopamin zum „Glückshormon“ (00:05:55) Wie wichtig ist Dopamin für uns? (00:07:56) Süchte und Dopamin: Ist es so einfach? (00:10:23) Social Media Trend „Dopamin Detox“ (00:12:11) Warum ist das problematisch? (00:14:13) Wird Dopamin falsch verstanden/bewusst falsch genutzt? (00:16:23) Wie blickt man heute auf Dopamin? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dopamin

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Car-T-Zellen: Krebsttherapie von innen

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 21:38


CAR-T-Zellen lassen sich direkt im Körper programmieren und gegen Tumorzellen einsetzen. Das könnte die Krebstherapie revolutionieren — und sie günstiger und effizienter machen. (00:00:38) Die Rolle von CarT-Zellen bei der Behandlung von Krebs (00:04:25) Klinische Erfolge bei Blut-/Lymphkrebs (00:05:56) Die Nachteile klassischer CarT-Therapien (00:07:26) Lenti-Viren als Gentaxi (00:10:48) Der Vorteil der In-vivo-Methode vs. klassischer Methoden (00:13:49) Welche konkreten Hoffnungen macht der In-vivo-Ansatz? (00:15:25) Die potentiellen Risiken (00:19:00) Über die Hürden der Zukunft (00:20:43) Abschluss Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-car-t-zellen-krebs