Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2015/16) - tele-TASK

Follow Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2015/16) - tele-TASK
Share on
Copy link to clipboard

Zielstellung: Einführung in die grundlegenden Begriffe der Betriebswirtschaftslehre, also Wissen zum Aufbau und Ablauf von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Grundlegende Begriffe der Unternehmensstrategie, Unternehmensorganisation, Führung und Personalmanagement (HR), Finanzierung, Marketing. Sensibilisierung der Studierenden insbesondere für die Herausforderungen der Unternehmensgründung und des Innovationsmanagements. Vermittelte Kompetenzen: Bei dieser Veranstaltung wird grundlegendes Wissen nach obiger Zielstellung vermittelt. Darüber hinaus wird durch regelmäßige Praxisbeispiele das Basiswissen in Anwendungswissen überführt. Gastdozenten und Fallstudien vertiefen das anwendungsorientierte Wissen. Die Studierenden erarbeiten teambasiert ausgewählte Fragestellungen anhand vorgegebener und selbst zu findender Materialien. Sie präsentieren ihre Ergebnisse vor ihren Kommilitonen. Die Veranstaltung vermittelt kreative, teambasierte Lösungsfindung, visuelles Präsentieren und wissenschaftliches Arbeiten durch das teambasierte Schreiben eines Reports.

Prof. Dr. Katharina Hölzle


    • Feb 5, 2016 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 1h 17m AVG DURATION
    • 16 EPISODES


    Latest episodes from Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2015/16) - tele-TASK

    Starting-up in Legal Tech - Von der Idee zum Unternehmen am Beispiel flightright

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2016 98:00


    Claim Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2015/16) - tele-TASK

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel