Podcasts about organisation

Social entity established to meet needs or pursue goals

  • 7,440PODCASTS
  • 21,077EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Sep 15, 2025LATEST
organisation

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about organisation

    Show all podcasts related to organisation

    Latest podcast episodes about organisation

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #508 Patrick Layer | Familienunternehmer | Co-Chief Executive Officer LAYER-Grosshandel

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 53:40 Transcription Available


    Unser heutiger Gast ist in einem Familienunternehmen groß geworden und führt es heute in zweiter Generation gemeinsam mit seinem Bruder. Er hat an der Zeppelin Universität studiert, gründete schon früh eigene Unternehmen und sammelte internationale Erfahrungen als Freelancer und Berater, unter anderem in den USA, China und den Niederlanden. Seit 2021 ist er zurück in Deutschland und prägt als Co-Geschäftsführer die Zukunft eines Unternehmens, das sein Vater 1987 gegründet hat: mit über 300 Mitarbeitenden, sieben Standorten und einem klaren Bekenntnis zu Digitalisierung, OKRs und langfristiger Verantwortung. Er denkt unternehmerisch, führt werteorientiert und er sieht Nachfolge nicht als Erbhof, sondern als Entwicklungsaufgabe. Offen spricht er über Fehler, Brüderdynamik und die Frage, wie man Vertrauen in einer Organisation nicht nur fordert, sondern lebt. Diese Folge ist eine Sonderausgabe, eine Kollaborationsfolge mit unserem Generationenformat „Zoomer meets Boomer“, das ich gemeinsam mit meinem Sohn Oskar Trautmann hoste. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich verändert hat und was sich noch verändern muss. Heute fragen wir: Was kann Corporate Germany von Familienunternehmen lernen, wenn es um Vertrauen, Verantwortung und generationsübergreifende Führung geht? Wie gelingt eine faire, erfolgreiche Nachfolge, auch dann, wenn Geschwister gemeinsam führen? Und was brauchen Unternehmen, um mit Gen Alpha bis Boomer im Team zukunftsfähig zu bleiben? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Patrick Layer. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

    Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
    Hummels, Lückenkemper, Neugebauer: Wie Five Aside Top-Athleten und Brands strategisch positioniert

    Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 74:43


    Mit Mats Hummels fing alles an. Doch mittlerweile betreut Five Aside mehrere ausgewählte namhafte Sportlerpersönlichkeiten wie Leichtathlet Leo Neugebauer, Sprinterin Gina Lückenkemper und Fußballer Christoph Kramer. Die Agentur sieht sich selbst als Sport Marketing Speedboot: klein, aber wendig. Die Rolle von Geschäftsführer Marvin Docke ist ebenso dynamisch: Von Social Media- und PR-Berater über Dealmaker, Literatur-Agent und Podcastvermarkter bis zum  Positionierungsstrategen. Und genau dieser Pioniergeist ist es, der Five Aside zum absoluten Experten im Athleten Marketing macht.  Wie hat sich das Verhältnis zwischen Brands und Sportlerinnen und Sportlern in den letzten Jahren verändert, welche Trends lassen sich aktuell erkennen und zu welchen Deals wurde am Ende doch abgeraten? Welches Geschäftsmodell verfolgt Five Aside und inwiefern unterscheidet es sich von klassischen Agenturen im Sportbusiness? Wie genau berät Five Aside Brands und Rechtehalter? Und welche Rolle spielt überhaupt ein Management bei der Karriere nach der Karriere? Unser Gast Marvin Docke, Geschäftsführer Five Aside Unsere Themen Spezialisten im Sportmarketing vs. Spielerberatung  Perfect Match: Nach welchen Kriterien werden Athleten ausgewählt? Business Model: Wie verdient Five Aside Geld? Unternehmertum: Was würde Marvin  anders machen? Organisation innerhalb der Agentur: Wachstum als KPI? Trends in der Zusammenarbeit mit Brands: Mehr Influencer weniger Partner? Insights ins Venture Building: Beispiel Baller League Relevanz von KI im Agentur-Business Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode511 Unsere Empfehlungen Abonniert unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unsere Partner (Anzeige) PACE: "Reinventing the Game." Die Spielregeln im Sport werden neu geschrieben. Was Fans von morgen bewegt, warum Frauensport boomt und wie Sport global neu gedacht wird, zeigt das neue Whitepaper The Next Billion Fans von unserem Partner PACE. Jetzt kostenlos downloaden: https://sportsmaniac.de/pace   IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei (auch nicht bei der Karriere nach der Karriere). Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    Famille & Voyages, le podcast
    Conseils pratiques pour voyager en Bolivie avec un enfant

    Famille & Voyages, le podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 9:21


    De ses 25 jours en Bolivie, Amélie a tiré de nombreux enseignements utiles pour les familles.Sécurité : vigilance à La Paz, surtout sur les marchés.Organisation : réserver l'excursion du Salar au moins une semaine à l'avance.Logement : privilégier l'expérience aux grands hôtels...

    Auf den Tag genau
    Der Ku-Klux-Klan in Weimar - 1. Teil

    Auf den Tag genau

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 8:06


    Am 10. September 1925 sorgte die Berliner Kriminalpolizei mit einer Pressekonferenz für eine Sensation, indem sie von der Existenz und der Bekämpfung des „Ordens der Ritter vom feurigen Kreuz“ berichtete. Dieser Geheimbund soll nach dem Vorbild des amerikanischen Ku-Klux-Klan gebildet worden sein, unter Mitwirkung von Klan-Mitgliedern aus Übersee. Alle Tageszeitungen griffen diese Meldung auf, positionierten sich ganz unterschiedlich dazu, wie sehr diese Organisation, der eine Verbindung zu Fememorden im Umfeld des Küstriner Putschversuches zur Last gelegt wurde, ernst zu nehmen sei. Das Pinneberger Tageblatt war sich am selbigen Tage sicher, dass bei diesem „Ableger“ des Klans in Deutschaland ganz viel Mummenschanz dabei war, nahm aber die von der Polizei ermittelte personelle Überschneidung von völkischen Gruppierungen und diesem Geheimbund durchaus ernst. In unserer morgigen Folge präsentieren wir dann einen anderen Blick auf den Weimarer Ku-Klux-Klan. Heute liest Rosa Leu.

    Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
    Aus der Praxis: im Gespräch mit Carl-Georg Issing zur Wettbewerbsfähigkeit der Stiftung Waldheim

    Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 34:09


    Wettbewerbsfähigkeit in der Eingliederungshilfe – ein Blick hinter die Kulissen der Stiftung Waldheim In dieser Episode der Reihe Wettbewerbsfähigkeit sichern spricht Kurswechsler Didi mit Karl-Georg Issing, Vorstand der Stiftung Waldheim. Die Einrichtung begleitet Menschen mit Behinderung und steht – wie viele Organisationen im sozialen Sektor – unter steigendem Veränderungsdruck. Gemeinsam blicken sie auf die Herausforderungen eines zunehmend komplexen Marktumfeldes und auf die Notwendigkeit, Organisationen zukunftsfähig zu gestalten. Markt, Mensch, Mitarbeit: Dreifacher Wettbewerbsdruck Für Carl-Georg Issing ist klar: Wettbewerbsfähigkeit im sozialen Bereich hat viele Gesichter. Neben den eigentlichen Kund:innen – also den Menschen mit Beeinträchtigung – sind es auch die Kostenträger und vor allem die Mitarbeitenden, die den Markt mitgestalten. Der Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und sich verändernde Behinderungsbilder machen die Lage nicht einfacher. Besonders die Versorgung von Menschen mit hohem Hilfebedarf wird zur Herausforderung – regional wie bundesweit. Organisation entwickeln, bevor es eng wird Die Stiftung Waldheim hat sich früh entschieden, nicht auf Krisen zu warten. Im Mittelpunkt steht ein umfassender OE-Prozess, den Kurswechsel begleitet. Ziel: die Organisation zukunftssicher gestalten. Der Prozess hat eine beeindruckende Breite – die in dieser Episode angerissen wird. Besonders wichtig: eine Balance zwischen Stabilität und Entwicklung. Sinn allein reicht nicht – Anforderungen realistisch begegnen Auch wenn die Arbeit mit Menschen oft mit Sinnstiftung assoziiert wird, macht Herr Issing deutlich: Romantisieren hilft nicht. Die Aufgaben sind anspruchsvoll – körperlich, emotional und organisatorisch herausfordernd. Wer hier arbeitet, braucht mehr als nur Motivation auf Basis der Sinnstiftung. Es braucht Struktur, Unterstützung und gute Rahmenbedingungen, um langfristig bestehen zu können – für Mitarbeitende und für die Organisation als Ganzes. Jetzt reinhören – in eine ehrliche, praxisnahe Episode über Zukunftssicherung jenseits von Buzzwords

    We Like Mags
    Alastair Lewis, CEO & President, FIPP, über die Highlights des FIPP Congress

    We Like Mags

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 33:06


    In dieser Episode spreche ich mit Alastair Lewis, CEO und President der FIPP – der Federation Internationale de la Presse Periodique, die 1925 in Paris gegründet wurde und 2025 ihren 100. Geburtstag feiert.Wir beleuchten, wie sich die Organisation bis heute entwickelt hat, und schauen auf die großen Themen, die die Publishing-Branche bewegen – allen voran künstliche Intelligenz, neue Geschäftsmodelle und die Frage nach dem Wert von hochwertigem, menschlich erstelltem Content.Ein Schwerpunkt unseres Gesprächs ist der FIPP World Congress, der vom 21.-23. Oktober 2025 in Madrid stattfindet. Mit dem Code "ILOVEMAGS" sparen Sie fast 20% auf den regulären Eintritt: ⁠fippcongress.com/register⁠Themen der Episode:100 Jahre FIPP: Von den Anfängen in Paris bis zur globalen Medienorganisation heuteWarum der FIPP World Congress in Madrid das Branchenevent des Jahres istAgenda-Highlights: Keynotes, Case Studies, Workshops und AI-DiskussionenDie wichtigsten Trends im Publishing: KI, Audience First, Diversifizierung der ErlösmodelleWarum menschliche Redaktion, Authentizität und Markenvertrauen im digitalen Zeitalter wichtiger denn je sindAnmeldung zum FIPP World Congress 2025 in Madrid: fippcongress.com/registerMehr über FIPP: ⁠https://www.fipp.com⁠

    Virtual Assistant Power Podcast
    #245 - Planung, Puffer, Pausen - Unser Paneltalk zu effizientem Zeitmanagement als VA!

    Virtual Assistant Power Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 47:12


    In dieser ganz besonderen Episode des Virtual Assistant Power Podcasts nehme ich dich mit in unseren VA-Panel-Talk aus der VA-Skool-Community. Mit Verena, Kinga und Claudia spreche ich ganz persönlich darüber, wie wir Zeitmanagement & Organisation im VA-Alltag leben – von Fokuszeiten über Tools  bis hin zu Glaubenssätzen 

    Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
    #443 Künstliche Intelligenz, Bias und Führung: Strategien für Entscheidungstragende | Niels Brabandt

    Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 16:59 Transcription Available


    Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Gamechanger im Recruiting und in der Unternehmensführung. Doch wie lassen sich Chancen nutzen, ohne durch Bias, ethische Fehlentscheidungen oder mangelnde Compliance massive Risiken für Organisationen einzugehen? In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, warum „irgendwas mit KI“ keine Strategie ist, welche Gefahren durch verzerrte Daten entstehen und weshalb die Zusammenarbeit von Mensch und KI den größten Mehrwert schafft. Anhand aktueller Entwicklungen – von Sammelklagen gegen internationale Konzerne bis hin zu Best Practices für Employer Branding – erhalten Entscheidungstragende konkrete Handlungsimpulse. Kerninhalte dieser Episode: Warum unklare KI-Strategien teuer und riskant sind. Wie Bias in Daten Diskriminierung und rechtliche Konsequenzen verstärkt. Welche Bereiche KI sinnvoll beschleunigen kann – und wo menschliche Kontrolle unverzichtbar bleibt. Wie Ethik, Compliance und Unternehmensmarke über den Erfolg des KI-Einsatzes entscheiden. Welche Verantwortung Führungskräfte tragen, um KI nachhaltig und zukunftssicher einzusetzen. Die zentrale Botschaft: KI ersetzt Führungskräfte nicht – doch wer KI falsch oder gar nicht integriert, riskiert Wettbewerbsvorteile und Reputation. Dieser Podcast richtet sich an Entscheider, Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die strategisch denken und ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten wollen. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Niels Brabandts Leadership Letter: http://expert.nb-networks.com/ Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    The Leadership Podcast by Niels Brabandt / NB Networks
    #439 AI, Bias and Leadership: How Business Decision Makers Can Use Artificial Intelligence Responsibly | Niels Brabandt

    The Leadership Podcast by Niels Brabandt / NB Networks

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 18:16 Transcription Available


    Artificial Intelligence (AI) is reshaping recruitment, leadership, and business strategy — but are organisations prepared for the risks as well as the opportunities? In this episode, leadership expert Niels Brabandt explores how AI can deliver efficiency and speed while simultaneously creating bias, legal challenges, and reputational risks if implemented without care. Drawing on current case studies, regulatory developments, and leadership best practices, this episode provides executives and decision makers with a clear framework for integrating AI responsibly into recruitment and leadership processes. Key insights include: Why “something with AI” is not a strategy but a liability. How bias in data accelerates discrimination risks and lawsuits. Where AI genuinely creates measurable value in recruitment and HR. Why human–AI collaboration outperforms full automation. The critical role of leadership, compliance, and employer branding in AI adoption. For business leaders, the message is clear: AI will not replace executives — but leaders who fail to adapt and use AI responsibly risk being replaced. Host: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Contact to Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Niels Brabandt's Leadership Letter: http://expert.nb-networks.com/  Niels Brabandt's Website: https://www.nb-networks.biz/

    Auslaufen - der Laufsport Podcast
    Precamp: WM-Preview Tokio

    Auslaufen - der Laufsport Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 96:49


    Im Auslaufen Podcast sprechen Max Thorwirth und Felix Hentschel über die Kö-Meile 2025 mit Teilnehmerrekord und spannenden Insights aus der Organisation. Außerdem im Fokus: die ZDF Frontal-Doku über Missstände im Sport und ein ausführlicher WM-Preview aus Tokio. Mit Hot-Takes zu: Robert Farken, Mo Abdilahi, Konstanze Klosterhalfen, Simon Boch, Esther Pfeiffer, Richard Ringer, Amanal Petros – sowie internationale Stars wie Jakob Ingebrigtsen, Niels Laros, Cole Hocker.

    Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
    Völkermordforscher stufen Israels Vorgehen in Gaza als Genozid ein

    Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 9:10


    Laut ihrer Website ist die 1994 gegründete Internationale Vereinigung der Völkermordforscher (IAGS) eine „globale, interdisziplinäre und überparteiliche Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Forschung und Lehre über die Natur, Ursachen und Folgen von Völkermord zu fördern und politische Studien zur Prävention von Völkermord voranzutreiben”. Sie hat am 31. August 2025 eine Resolution zur Gaza-Krise verfasst. Im Folgenden können Sie diese im Wortlaut in deutscher Übersetzung lesen. Übersetzung: https://blog.bastian-barucker.de/voelkermordforscher-stufen-israels-vorgehen-in-gaza-als-genozid-ein/ Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Weitere Podcast ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/

    The Leadership Podcast by Niels Brabandt / NB Networks
    #438 Leadership Between Productivity and Self-Fulfilment: Niels Brabandt in Conversation with Saahil Mehta

    The Leadership Podcast by Niels Brabandt / NB Networks

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 17:12 Transcription Available


    How can leaders achieve peak productivity without sacrificing fulfilment and well-being? In this in-depth interview, leadership expert Niels Brabandt speaks with entrepreneur, mountaineer, and leadership coach Saahil Mehta about redefining success, building resilience, and leading with clarity. Drawing on his Seven Summits framework — inspired by mountaineering and applied to business leadership — Saahil Mehta outlines how executives can prioritise effectively, avoid the trap of short-term sacrifices, and adopt what he calls the “mountain mindset.” Key insights from this conversation include: How to balance business productivity with personal fulfilment. Why defining your personal “Seven Summits” creates better decision-making clarity. The importance of distinguishing between “crystal balls” and “rubber balls” in leadership priorities. How empowerment, delegation, and preparation drive stronger results. Why resilience and self-care are critical for long-term leadership success. For executives, entrepreneurs, and business decision makers, this episode provides actionable strategies to lead effectively in both professional and personal spheres. Host: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Contact to Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Niels Brabandt's Leadership Letter: http://expert.nb-networks.com/ Niels Brabandt's Website: https://www.nb-networks.biz/

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    SCO-Gipfel – Ein Schreckgespenst für den Westen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 16:39


    Vom 31. August bis zum 1. September trafen sich die Staatschefs der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in China zum 25. Gipfel der Organisation – ein bis dahin, ähnlich wie die BRICSplus-Treffen, wenig im Westen beachtetes Ereignis, zumindest offiziell. Dieses Mal jedoch war es anders, und zwar nicht nur, weil der chinesische Präsident Xi alsWeiterlesen

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Klar führen: Warum verpuffen meine Teammaßnahmen so schnell?

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 19:54


    Motivationskicks zerfallen, wenn Verbindung nur im Workshop entsteht und der Alltag zur Bühne für alte Muster wird. Vanessa Laszlo zeigt, warum Teams Selbstmotivation aus Sinn, Sicherheit und Gemeinschaft ziehen – und was fehlt, wenn Maßnahmen wie Urlaub wirken, aber den Alltag unberührt lassen. Kollektive Stärke entsteht dort, wo Führung Regelkommunikation nutzt und Hierarchiesensitivität abbaut. Eine Spurensuche zu echter Performance, die bleibt. Du erfährst... ...wie Führungskräfte eine nachhaltige Performancekultur etablieren ...warum Regelkommunikation der Schlüssel zu erfolgreicher Teamführung ist ...wie psychologische Sicherheit und Sichtbarkeit Motivation fördern ...warum Investitionen in Workshops allein nicht ausreichen ...wie Hierarchiesensitivität die Teamdynamik beeinflusst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
    CT #260 E-Health im Aufbruch: Dorit Posdorf über Führung, Digitalisierung und DocMorris

    ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 61:06


    Diese ChefTreff Folge nimmt Dich mit auf eine Reise an die Schnittstelle von Gesundheit, E-Commerce und Digitalisierung. Zu Gast bei Host Sven Rittau ist Dorit Posdorf, CMO von DocMorris, die nach einer Karriere in der Strategieberatung und Stationen bei C&A, Outfittery und Flaconi heute die Kommunikation und Markenführung eines der spannendsten Player im europäischen Gesundheitsmarkt verantwortet. Im Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chancen, die das E-Rezept mit sich bringt, die Transformation von DocMorris von einer Online-Apotheke hin zu einer ganzheitlichen „Health in one click“-Plattform und die Frage, wie Führung in Zeiten von Unsicherheit und technologischer Disruption gelingt. Wie behauptet man sich in einem Markt, in dem Regulierung, Digitalisierung und neue Wettbewerber gleichzeitig Druck erzeugen? Und welche Rolle spielen Kundenverständnis, Vertrauen in die Marke und die Fähigkeit, Innovationen wirklich in die Organisation zu tragen? In dieser Folge mit Dorit Posdorf und Sven Rittau lernst Du:

    What's Next, Agencies?
    #159 mit André Hennen, CCO & Henning Westerwelle, Founder & Managing Director von Curious Company

    What's Next, Agencies?

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 55:20


    „Wer erklärt, warum es nicht geht, soll den anderen nicht stören. Denn der macht es gerade.“ Neugier ist mehr als ein Charakterzug. Sie ist ein Prinzip. Zumindest bei der Curious Company, der ADC Rookie Agentur des Jahres 2025. In dieser Folge erzählen Gründer Henning Westerwelle und Kreativchef (CCO) André Hennen, warum sie ihre Agentur nicht um Prozesse, sondern um Fragen herum gebaut haben. Warum sie keine Bewerbungen nach Lebensläufen sortieren. Und warum sie glauben, dass man Neues nur lernt, wenn man dafür keine Erlaubnis braucht. Denn ‚Neugier heißt nicht: Ich finde was spannend. Neugier heißt: Ich sehe etwas, ich tauche da rein, ich will's verstehen. Nicht weil ich muss, sondern weil ich nicht anders kann.‘, so André. Ein Gespräch über Arbeit ohne Kästchen, über Technologie, die keine Ideen ersetzt, sondern verstärkt. Und über Führung, die nicht kontrolliert, sondern befreit. Es geht um Teams, die sich selbst verbessern, weil sie es wollen. Um Projekte, die so gedacht sind, dass sie bleiben. Und um eine Organisation, die sich bewusst gegen das klassische Agenturmodell stellt. Doch wie funktioniert echte Neugier in einer Welt, in der alles auf Effizienz getrimmt ist? Und was passiert mit denen, die lieber Strukturen wollen statt Spielraum? Eine Folge über Lernen als Antrieb. Und die Frage, wie man neugierig bleibt, wenn alles andere sich wandelt.

    Maison rangée, esprit léger
    Reset de rentrée : 7 étapes pour repartir sur de bonnes bases

    Maison rangée, esprit léger

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 10:16


    C'est la rentrée, et tu ressens le besoin de remettre de l'ordre dans ta vie, dans ta maison et dans ta tête ?Dans cet épisode de Maison rangée, esprit léger, je te propose un plan d'action simple en 7 étapes pour faire un reset en douceur, sans pression.Tu découvriras comment :✅ Faire le point sur ton quotidien et tes routines✅ Prioriser ce qui compte vraiment✅ Mettre en place des changements concrets et durables✅ Créer un vision board inspirant✅ Reprendre le contrôle de ta maison et de ton esprit

    Gottesdienst
    Gottesdienst

    Gottesdienst

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 16:13


    Sie hören die Sonntagspredigt von Pfarrer Tobias DietrichPredigttext: Lukas 5, 27-32Predigtthema: «Von sozialen Netzen und Followern»Kollekte: Verenasonntag / HEKS CH (kant.)Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!Wenn Sie die Organisation unterstützen wollen, danken wir Ihnen für eine Überweisung auf unser Kollektenkonto: CH55 0076 9028 2633 7200 1 (BLKB Liestal).

    Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
    #442 XING gibt Besetzungsgarantie - Philipp Theege im Interview mit Niels Brabandt

    Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 24:32 Transcription Available


    Der Recruiting-Markt verändert sich rasant. Unternehmen suchen nach verlässlichen Lösungen, um offene Stellen zu besetzen – und fordern gleichzeitig mehr Sicherheit für ihre Investitionen. In dieser Podcast-Episode spricht Niels Brabandt, Leadership-Experte und Gründer von NB Networks (London & Zürich), mit Philipp Theege (XING) über einen Gamechanger im Recruiting: die neue Besetzungsgarantie. Themen dieser Episode: Warum XING nicht länger Social Networking, sondern konsequent Recruiting ist. Wie die Geld-zurück-Garantie bei nicht unterschriebenem Arbeitsvertrag funktioniert. Welche Chancen und Risiken dieses Modell für Unternehmen und den Markt birgt. Wie sich XING strategisch neu aufstellt, um auch in Zukunft relevant zu bleiben. Diese Episode richtet sich an Führungskräfte, HR-Entscheider*innen und Business-Leaders, die den Recruiting-Markt verstehen und ihre Organisation zukunftssicher aufstellen wollen. #Recruiting #XING #Leadership #HR #Besetzungsgarantie #PhilippTheege #NielsBrabandt #TalentAcquisition #BusinessLeadership Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Gast: Philipp Theege / XING Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Niels Brabandts Leadership Letter: http://expert.nb-networks.com/ Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/ 

    Die Cigarrencouch - im Rauchkanal der Lebensfragen

    Herzlich willkommen auf der Cigarrencouch. Zum 140. Couchjubiläum ist Ralf wieder da. Er ist aktuell Vorstand des Fördervereins FIRST RESPONDER MARKT SCHWABEN. Seit 13 Jahren gibt es diesen Förderverein und Ralf berichtet ein wenig von der Geschichte und vor allem von den Aufgaben, der Organisation und der Zusammenarbeit mit anderen Diensten. Trotz der teilweise bedrückenden Erlebnisse lassen sich beide den Genuss einer guten Cigarre nicht nehmen. Denn Eines wird in dieser Folge deutlich: Professionalität in helfenden Berufen bedeutet, die Dinge voneinander trennen zu müssen.Servus baba, küss´ die Hand. Servus, ciao.TELEFONSEELSORGE: 0800 111 0 111Shownotes:​@die_cigarrencouch @ralfes.de @gerry_laechnfinga @maria_macanudo​Picture by @treeburn103​Introsong "Slinky" by Ron Gelinas Chillout Lounge​Outrosong "Landshark" by Roger Niewel

    BookStation
    #60 - Interview Victoria Bath | The Austen Academy

    BookStation

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 48:50


    Dans ce nouvel épisode, je suis heureuse de recevoir le duo d'autrices Victoria Bath (Virginie & Suzon) ❤️, qui viennent nous parler de The Austen Academy, une réécriture d'Orgueil et Préjugés.Pour suivre leurs actualités :- Insta- TikTok- Leur site Web-------------------------------------------✨ Le découpage:00:00:00 - Introduction00:01:03 - Présentation des autrices00:03:38 - Comment est née l'idée d'écrire ensemble ?00:06:53 - Organisation du process d'écriture à 200:09:50 - Pouvez-vous nous parler de The Austen Academy ?00:13:40 - Pourquoi avoir choisi Jane Austen ? Que représente cette autrice pour vous ?00:19:00 - Y a-t-il un personnage qui vous a particulièrement amusées ou challengées à réécrire ? 00:20:46 - Auriez-vous une anecdote rigolote à nous raconter sur l'écriture de ce livre à deux ?00:22:31 - Quels ont été les plus grands défis pour vous lors de l'écriture de The Austen Academy ?00:25:43 - Comment espérez-vous que les lectrices et lecteurs, à la fois les fans de Jane Austen et les nouveaux venus, accueilleront cette réécriture d'Orgueil et Préjugés ?00:30:14-  Avez-vous d'autres projets d'écriture en cours ?00:32:22 - Avez-vous un dernier coup de coeur livresque ?00:35:45 - Portrait de l'invité00:41:26 - Conclusion----------------------------------✨ Les mots clés :- Victoria Bath- The Austen Academy- Romance- New romance- Romance universitaire- J'ai lu éditions- Fitzwilliam Darcy- Elizabeth Bennet- Orgueil et Préjugés- Pride and Prejudice- Livres romantiques- Tropes- Romance contemporaine- New adult- Littérature- Enemis to lovers- Podcast romance- Podcast littéraireN'hésitez pas à soutenir le podcast en laissant des étoiles et un commentaire sur la plateforme sur laquelle vous l'écoutez ✨.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mon Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mon TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ma page Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Un lundi sur 2. A bientôt !✨ Aurore ✨

    Podcast de Johann Yang-Ting
    L'épuisement des multipreneurs et entrepreneurs multpotentiels : En sortir et remettre de la cohérence entre vos casquettes

    Podcast de Johann Yang-Ting

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 9:19 Transcription Available


    Vous avez plein de projets, d'idées, d'envies… au point de vous sentir éparpillé et épuisé ? Vous êtes entrepreneur multicasquettes et multipotentiel ?Dans cet épisode, nous allons explorer :❌ Les faux problèmes que les multipreneurs croient être la cause de leur fatigue (trop d'idées, trop de casquettes, manque de discipline…).✅ Les vraies raisons de l'épuisement entrepreneurial : tout porter seul, ne pas respecter son rythme naturel, rester coincé dans l'opérationnel, travailler avec des clients désalignés, manquer de fil conducteur.

    HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
    507: 20 Jahre Reeperbahn Festival: Von Newcomern zu Weltstars

    HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 23:42


    Nächste Woche verwandelt sich St. Pauli wieder in das Herz der internationalen Musikwelt – das Reeperbahn Festival startet! Nächste Woche wird St. Pauli wieder zum Epizentrum der Musikszene – das Reeperbahn Festival startet! Europas größtes Clubfestival feiert bereits seine 20. Ausgabe. In dieser Folge sprechen wir mit Frehn Hawel, der seit Jahren tief in die Entstehung, Entwicklung und Organisation des Festivals eingebunden ist. Frehn erklärt, was das Festival eigentlich alles bietet – von Konzerten und internationalen Newcomer-Acts bis hin zu Branchentreffen, Nachhaltigkeitsinitiativen und Geschlechtergerechtigkeit auf den Bühnen. Dazu sprechen wir über den Anchor Award für Newcomer:innen, Besucherzahlen, Ticketpreise – und natürlich über die Wichtigkeit von Kultur in der Gesellschaft.

    Ça peut vous arriver
    INÉDIT - Imprévus, organisation... Les coulisses de la préparation de l'émission

    Ça peut vous arriver

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 11:02


    En inédit pour cette rentrée, l'assistante de production Estelle Inès revient sur les ficelles de son métier d'assistante de production : quel est son rôle pour le bon déroulement de l'émission ? Comment gérer les imprévus ? L'anecdote la plus marquante de son expérience ? Tous les jours, retrouvez en podcast les meilleurs moments de l'émission "Ça peut vous arriver", sur RTL.fr et sur toutes vos plateformes préférées. Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Radio Oberwiesenfeld Overtime
    S03 - E02 - Warrior Cup

    Radio Oberwiesenfeld Overtime

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 10:29


    Der EHC gewinnt den Warrior Cup 2025 und wir sind voll des Lobes über die Organisation, Stimmung und und allem anderen was mit dem Turnier zu tun hatte. Intro und Outro sind von der Band Viper Queen! Lasst gerne ein Follow da!Impressum Radio Oberwiesenfeld / Radio Oberwiesenfeld Overtime------------------abonniert uns auf folgenden Kanälen:InstagramFacebook

    eGovernment Podcast (aac)
    Smart Country Convention - #SCCON25

    eGovernment Podcast (aac)

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 31:18 Transcription Available


    In dieser Episode sprechen Torsten, Esther und Jusuf über die die Smart Country Convention (SCCON), die führende Kongressmesse für den digitalen Staat und den öffentlichen Sektor in Deutschland. Sie beleuchten die Ziele der Veranstaltung, die Organisation, die Entwicklung über die Jahre, die Top-Speaker und Programmhighlights sowie die Networking-Möglichkeiten und Karrierechancen für die Teilnehmenden. Die SCCON bietet eine Plattform für den Austausch über Digitalisierung und Staatsmodernisierung und fördert die Vernetzung zwischen verschiedenen Akteuren im öffentlichen Sektor. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov230-sccon25/

    The Oilersnation DE Podcast
    Oilersnation.de Lumpis Podcast 06.09.2025 - Der Lumpis erster Akt...eine Bestandsaufnahme.

    The Oilersnation DE Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 128:26


    Wir sind bereits im September und das heißt, die neue NHL Saison steht vor der Tür. Mit Alex für Jimmy starten die Lumpis standesgemäß in die neue Spielzeit und schauen sich die Moves des Sommers an und wie der Kader in Gänze ausschaut. Ein kleiner Blick in die Tiefe der Organisation darf natürlich auch nicht fehlen und bevor die vier Herren zu ihren Fazits kamen, waren 2 Stunden vorbei. Von Coach Knobloch, über Leon und Connor bis hin zu Josh Samanski. Jeder Name fiel. Fiel nicht: die Expertise der Lumpis. Viel Vergnügen beim ersten Akt 2025-26.Wir haben jetzt auch eine WhatsApp Community in der ihr mit anderen Fans über alle Themen rund um die Oilers diskutieren könnt: Oilersnation.de WhatsApp CommunityFür Feedback und aktuelle Infos schaut gerne bei uns auf Instagram vorbei: Oilersnation.de InstagramAbonniert gerne unseren WhatsApp Kanal um immer auf dem laufenden gehalten zu werden: Oilersnation.de WhatsApp Kanal Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    AIDAradio Prime Time Show
    Markus Krampe - Initiator Glücksgefühle Festival

    AIDAradio Prime Time Show

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 29:13


    Viele internationale Stars geben sich ab dem 11.09.2025 die Klinke in die Hand. Auf insgesamt drei Bühnen gibt es für die Besucher des Glücksgefühle Festivals am Hockenheimring, großartige Künstler zu erleben. Über das Line Up, die Idee zu dem Festival, an dem auch der Ex-Fußballer Lukas Podolski beteiligt ist, und was sonst noch zu erleben gibt, spricht AIDAradio Moderator Thorsten Jost mit dem Initiator Markus Krampe. Außerdem gibt Markus einen spannenden Blick hinter die Kulissen, was die Organisation des größten Festivals in Deutschland angeht.

    Regionaljournal Basel Baselland
    Birsfelden: Bevölkerung wehrt sich gegen neue Ortsdurchfahrt

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:59


    Für 80 Millionen Franken soll die Ortsdurchfahrt in Birsfelden neu gestaltet werden. Doch dagegen ergreifen nun lokale Organisation das Referendum Ausserdem in der Sendung: Eva Scheurer, die Leiterin der Rechtsmedizin in Basel, beschäftigt sich täglich mit Toten – und ist gerade deshalb überzeugt, dass man an das Gute im Menschen glauben muss.

    FALTER Radio
    Der Machtverlust der UNO und die Folgen - #1461

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 34:52


    Die UNO ist derzeit von vielen Seiten unter Beschuss: Trump kürzt die Beiträge der USA, Israels Regierung attackiert die Organisation, weil sie sich für Menschenrechte einsetzt.Wie man im Hauptquartier der Vereinigen Nationen in New York mit den gefährlichen Verschiebungen zum Vorrang des Rechts des Stärkeren umgeht, berichtet die oberste Kommunikationschefin der UNO, Melissa Fleming. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    The Few With Boo
    How to Future Proof Your Organisation in 5 Years Using AI and Strategic Foresight with Jonathan Brill

    The Few With Boo

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 46:53


    Actionable TakeawayBuild rolling options, not rigid five year plansLet AI take on what people can't, shouldn't, or won't doMake small moves today that create big options tomorrowAsk for more help than your peersGrow opportunities by building unexpected connectionsStay calm in chaos by using first principlesChoose career steps that open more doors, even if they failLean into change to uncover opportunities Connect with Jonathan Brill:Learn more about Jonathan BrillJonathan on LinkedInJonathan's Media Kit Connect with Christian "Boo" Boucousis:Learn more about Christian BoucousisBoo on LinkedInBoo on InstagramBoo on YouTube Support the Podcast:If this episode meant something to you, please consider subscribing and reviewing the show. It helps more leaders and future leaders discover these stories.And if someone comes to mind while you're listening, send it their way. A small share can go a long way.

    RTÉ - News at One Podcast
    Teacher unions call for urgent talks to end strike

    RTÉ - News at One Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:32


    Thousands of school secretaries and caretakers remain on the picket line this lunchtime, due to an unresolved dispute over access to public sector pensions and other entitlements. John Boyle, General Secretary of the Irish National Teacher's Organisation, joins us.

    Illustration : le Podcast
    #150 - Illustratrice ET organisée : ce que personne ne t'a appris sur la transition

    Illustration : le Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 35:03


    Vous voulez devenir illustratrice pro, mais vous ne savez pas comment vous organiser pour y arriver ?Entre les obligations du quotidien, le manque de temps ou de structure, il est facile de rester bloquée dans la phase “je rêve d'en vivre”... sans passer à l'action.Dans cet épisode, je vous guide pour planifier votre transition vers une carrière d'illustration, étape par étape sans vous épuiser ni vous éparpiller.✨ Écoutez cet épisode pour découvrir :Pourquoi l'organisation est un vrai levier (et non un luxe),Les étapes clés pour structurer votre passage vers une activité pro,Comment avancer même si vous n'avez pas “tout votre temps”.Un épisode à écouter si vous voulez poser les bases solides d'un vrai projet illustré.Retrouvez les notes de l'épisode ici : https://elodie-illustrations.net/150

    Borgerlig Tabloid
    Martin Ågerup lancerer spritny organisation: Vi vil være større end de fleste partier!

    Borgerlig Tabloid

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 27:19


    "Skattebetalerne" – det er navnet på en spritny organisation, som den tidligere direktør i den borgerlige tænketank CEPOS, Martin Ågerup, i dag lancerer. Skattebetalerne har fem målsætninger, der alle handler om at varetage skatteborgernes interesser. Tænk på det som Ældresagen – bare for os, der betaler skat. Genialt? Det er tæt på, ifølge Joachim B. Olsen, der i dagens afsnit får en grundig indføring i projektet. Vært: Joachim B. Olsen, debatredaktør på B.T. Gæst: Martin Ågerup, tidligere direktør i CEPOS og medstifter af interesseorganisationen ‘Skattebetalerne’ Journalist: Maria Asmine Dam Producer: Jens Marrot og Maria Asmine Dam Er du tvivl om, hvad du skal mene om aktuelle emner, så tilmeld dig nyhedsbrevet Borgerlig Tabloid fra Joachim B. Olsen - så får du borgerlig argumenter direkte i din indbakke: https://www.bt.dk/debat/borgerlig-tabloid-faa-borgerlig-debat-direkte-i-din-indbakkeSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    The Economist Morning Briefing
    World leaders discuss a multipolar world; Houthis raid UN offices, and more

    The Economist Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:08


    Representatives from around 20 countries, including Narenda Modi, India's prime minister, and Vladimir Putin, Russia's president, arrived in Tianjin, China, for a Shanghai Co-operation Organisation leaders' meeting. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Monocle 24: The Globalist
    What does China's president, Xi Jinping, hope to gain from the Shanghai Co-operation Organisation summit?

    Monocle 24: The Globalist

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 58:46


    As the annual Shanghai Co-operation Organisation summit is to start today, all eyes are on what a rapprochement between China and India will mean for Donald Trump.See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Quick Smart
    Too much stuff? How to get on top of your clutter

    Quick Smart

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 11:00


    Love decluttering videos, but hate home organising in real life? Too much stuff can make us feel stressed, but parting with objects isn't always easy. This week, what your clutter says about you, and how you can get on top of it.

    La Cohorte, le podcast qui rapproche les freelances
    MM #170 – Remettre la machine en route | rentrée freelance, organisation, déconnexion

    La Cohorte, le podcast qui rapproche les freelances

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:51


    Message inter-temporel bonjour ! Cette Minute Marine a été enregistrée avant les vacances… et débarque dans tes oreilles à la rentrée. Pourquoi j'ai (pour une fois!) anticipé ? Parce que je me connais. Et parce que j'avais envie de prolonger un peu la béatitude de l'été, avant de remonter dans la roue du hamster (aka la production quotidienne du podcast). Tu me racontes comment ça se passe pour toi, cette reprise ? T'es dans quel mood ? Tu sens que t'as progressé dans ta façon de te gérer toi-même ? (Pour me répondre, envoie-moi un mp sur Linkedin

    Productif au quotidien
    #247: J'ai réorganisé mon bureau (voici comment j'ai fait)

    Productif au quotidien

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 23:07


    Je viens de réorganiser mon bureau de travail après un déménagement. Et ça m'a permis de revivre les différentes étapes du processus.

    Le Panier
    #354 – Poiscaille : La plus grande poissonnerie de France est un e-commerce : responsable et rentable

    Le Panier

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 70:26


    Laurent Kretz reçoit Charles Guirriec, fondateur de Poiscaille, la version marine du panier de légumes. Depuis 2015, Poiscaille livre des milliers de foyers chaque semaine avec des poissons et coquillages durables, frais et en direct des pêcheurs français.Charles raconte les débuts au cul du camion et le défi logistique de livrer 1900 points relais. Il revient sur le rôle clé des relations presse et le plan de sauvetage qui lui a permis de passer de 19 000 à 27 000 abonnés en seulement trois mois.Dans cet épisode : 00:00:00 – Introduction00:06:00 – Des débuts artisanaux et la première version du site00:14:00 – Construire une supply chain de produits frais00:20:00 – Logistique et points relais : comment ça marche ?00:30:00 – Organisation avec les pêcheurs partenaires00:40:00 – Evolution de l'offre et du panier00:54:00 – Croissance, plan de sauvetage et résilience01:01:00 – Relations presse et acquisition organique01:08:00 – Vision de l'avenir de PoiscailleEt quelques dernières infos à vous partager :Suivez Le Panier sur Instagram @lepanier.podcast !Inscrivez- vous à la newsletter sur lepanier.io pour cartonner en e-comm !Écoutez les épisodes sur Apple Podcasts, Spotify ou encore Podcast AddictLe Panier est un podcast produit par Cosa, du label Orso Media.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Bye Bye Procrastination
    168. 10 règles d'or pour booster sa productivité et réussir sans s'épuiser

    Bye Bye Procrastination

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 14:38


    REDIFFDans ce nouvel épisode de Bye Bye procrastination, je te partage 10 règles d'or, faciles à appliquer, pour mieux t'organiser et booster ta productivité.Comme un concentré d'organisation, une grande tasse de conseils pour avancer, pour réaliser tes objectifs et te sentir plus épanoui.e et serein.e au quotidien !Bonne écoute !_Je t'aide à créer plus de sérénité et de temps dans ton business :5 mois pour organiser et structurer ton business, raccourcir tes journées et ne plus te sentir débordé.e ⚡️Clique ici pour en savoir plus sur le coaching

    Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
    Zwischen Tradition und Innovation: 60 Jahre HBL und die Zukunft des Handballs - mit HBL Geschäftsführer Frank Bohmann | #509

    Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 63:32


    "Die stärkste Liga der Welt." Die Handball-Bundesliga (HBL) gilt international als Benchmark - nicht nur in der Organisation, sondern auch in ihrer Vermarktung. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich viel verändert, vor allem seit Corona. Das große Ziel bleibt jedoch gleich: Die klare Nummer 1 hinter dem Fußball werden. Doch ist Dyn dafür der richtige Partner?  Ein Blick auf die Erlösstruktur zeigt: Medienrechte spielen zwar eine wichtige Rolle, entscheidend bleibt aber das Sponsoring (60 Prozent Anteil am Gesamtumsatz). Während sich diese Verteilung kaum verschiebt, wachsen die Dimensionen deutlich: Der Gesamtumsatz betrug zuletzt 250 Millionen Euro (Plus von fast 11 Prozent). Wie konnte die HBL in den letzten Jahren ihren Umsatz nahezu verdreifachen? Wann ist die Umsatzmilliarde realistisch in Reichweite? Und welche Rolle wird KI im Ligabetrieb künftig spielen? Unser Gast Frank Bohmann, HBL-Geschäftsführer Unsere Themen Entwicklung der HBL seit 2003 Draufzahlen beim TV-Vertrag? Damalige Herausforderungen mit DSF Learnings bei der Rechteausschreibung Dyn als Medienpartner Die größten Erlösquellen: Sponsoring, Medienrechte, Merch Archivierungsprobleme: 20.000h auf Videokassetten München bald in der HBL? Ausblick: Umsatzmilliarde Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode509 Unsere Empfehlungen Abonniert unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unsere Partner (Anzeige) PACE: "Reinventing the Game." Die Spielregeln im Sport werden neu geschrieben. Was Fans von morgen bewegt, warum Frauensport boomt und wie Sport global neu gedacht wird, zeigt das neue Whitepaper The Next Billion Fans von unserem Partner PACE. Jetzt kostenlos downloaden: https://sportsmaniac.de/pace   IST: Als ganzheitlicher Karrierebegleiter veranstaltet die IST-Hochschule am 1. Dezember 2025 ein Talent Recruiting im Rahmen des Kongresses Sport Marke Medien. Im Speed-Dating Format können Talente direkt mit bekannten Unternehmen aus dem Sportbusiness matchen. Alle Infos gibt's hier: https://sportsmaniac.de/talents oder bei Marcel Schumacher: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    La Cohorte, le podcast qui rapproche les freelances
    REDIFF - En Route S2E4 - Vanessa, Florence et Quentin - Créations perdues, portage salarial et symposium

    La Cohorte, le podcast qui rapproche les freelances

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 33:34


    ♻️Cet épisode est une rediffusion, je l'ai mis en ligne pour la première fois le 23 juillet  2025. --- Aujourd'hui, on retrouve, pour la 4e fois, Vanessa, Florence et Quentin, les freelances dont je suis les aventures depuis le début de l'année. Avec Vanessa, Florence et Quentin, on se donne rendez-vous tous les 2 mois pour réaliser ensemble, au micro de La Cohorte, un point d'étape. À chaque fois, je les interroge sur ce qu'ils ont accompli (ou non) les semaines précédentes et sur leurs priorités pour les suivantes. Pour notre trio, l'été n'est pas synonyme de tranquillité. Quentin est surpris par “la masse de boulot” qui lui tombe dessus (mais il est content). Vanessa bosse aussi beaucoup et, en plus, elle a dû gérer une belle galère: la perte de toutes ses créations sur Canva. Florence vient de signer une nouvelle mission avec un client qu'elle a fidélisé. Je ne t'en dis pas plus, enfile tes

    Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!
    #144: Frauen-Netzwerke, Diversität & moderne Führung: So gelingt Kulturwandel in Unternehmen

    Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 34:09


    Wie ein internes Frauennetzwerk Frauen stärkt, Kultur verändert und Vielfalt sichtbar macht – ein Gespräch mit den Initiatorinnen der Sparkasse zu Lübeck. In dieser Folge ihres Podcasts „Leadership neu gedacht“ spricht Corinna Pommerening mit Stefanie Stimpel, Victoria Perry und Susann Wenke von der Sparkasse zu Lübeck. Die drei engagierten Frauen haben dort das interne Frauennetzwerk SIS gegründet – mit dem Ziel, Frauen zu stärken, Vielfalt sichtbar zu machen und aktiv an einer modernen Unternehmenskultur mitzuwirken. Corinna war bereits bei der Auftaktveranstaltung als Impulsgeberin mit dabei – und spürte sofort: Dieses Netzwerk ist mehr als ein Projekt – es ist ein kultureller Wandel von innen heraus. In der Episode geht es um:

    95bFM
    PSNA Challenges New Zealand to Vote For Israeli Suspension From the United Nations w/ John Minto: August 27, 2025

    95bFM

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025


    Following on from our previous chat, recent events have led to Türkiye potentially pursuing a vote to suspend Israel from the United Nations. Türkiye foreign minister Hakan Fidan has told the Organisation of Islamic Cooperation in Riyadh that Israel should be suspended from the crucial meeting of the general assembly next month due to its ‘genocidal aggression'. In response to this, Palestine Solidarity Network Aotearoa co-chair John Minto has urged New Zealand Foreign Minister Winston Peters to take a stand on this issue. To discuss a potential vote to suspend Israel from next month's United Nations general assembly meeting, as well as New Zealand's current stance on Israel and Gaza, Producer Max spoke with John Minto.

    Kerry Today
    Macra na Feirme: Ireland’s Most Under-Rated Organisation? – August 25th, 2025

    Kerry Today

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025


    Membership of the rural organisation featured prominently in last week’s International Rose of Tralee Festival; indeed, the winner Kaitlyn Cummins is chair of North Kilkenny Macra. Jerry spoke to Mark Riordan, the Kerry Macra chairperson from Kenmare, who was also a Rose escort.