Nach dem mittäglichen Gebet des "Engel des Herrn" halten verschiedene Priester eine kurze Ansprache zu verschiedenen Themen.

Ref.: Erzbischof Stephan Burger, Freiburg (Bistum Freiburg)

Ref.: Pfarrvikar Werner Ludescher, Schwarzach, Österreich

Ref.: Weihbischof Thomas Maria Renz, Rottenburg am Neckar (Bistum: Rottenburg-Stuttgart)

Ref.: Weihbischof Florian Wörner, Augsburg (Bistum Augsburg)

Ref.: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Erzbistum Köln

Ref.: Pfr. i. R. Manfred Müller, Wurmlingen b. Tuttlingen

Ref.: Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, Augsburg (Bistum Augsburg)

Ref.: Pfr. i. R. Manfred Müller, Wurmlingen b. Tuttlingen

Ref.: Kardinal Dr. Lars Anders Arborelius OCD, Stockholm (Bistum Stockholm), SCHWEDEN Die römisch-katholische Kirche in Schweden ist eine Diasporakirche, d.h. Katholiken sind dort in der Minderheit. Im Bistum Stockholm, das ganz Schweden umfasst, gibt es nur 41 katholische Pfarreien. Kardinal Arborelius ist der erste einheimische Bischof Schwedens seit der Reformation und seit 1998 im Amt.

Ref.: Weihbischof Dr. Josef Graf, Regensburg (Bistum Regensburg)

Ref.: Bischof Christian Carlassare MCCJ, Studio Balderschwang (Bistum Bentiu), Südsudan

Ref.: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Speyer (Bistum Speyer)

Ref.: Pfarrvikar Werner Ludescher, Schwarzach, Österreich

Ref.: Weihbischof Thomas Maria Renz, Rottenburg am Neckar (Bistum Rottenburg-Stuttgart)

Ref.: Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, Limburg a. d. Lahn

Ref.: Bischof Dr. Stephan Ackermann, Trier (Bistum Trier)