Nach dem mittäglichen Gebet des "Engel des Herrn" halten verschiedene Priester eine kurze Ansprache zu verschiedenen Themen.
Ref.: Pfr. i. R. Manfred Müller, Wurmlingen b. Tuttlingen
Ref.: Weihbischof Matthias König, Paderborn (Bistum Paderborn)
Ref.: Pfr. Dietmar Seiffert, Kujbyschew, Nowosibirsker Gebiet, Russland
Ref.: Kardinal Dr. Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising
Ref.: Bischöfl. Geistl. Rat Clemens Maria Henkel, Fatima (Bistum Lissabon), Portugal
Ref.: Weihbischof Thomas Maria Renz, Rottenburg am Neckar (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Ref.: Diözesanadministrator Alfred Rottler, Eichstätt (Bistum Eichstätt)
Ref.: Weihbischof em. Ulrich Boom, Würzburg (Bistum Würzburg)
Ref.: Erzbischof Dr. Heiner Koch, Berlin (Bistum Berlin (Erzbistum))
Ref.: Bischof em. Heinz Josef Algermissen, Fulda (Bistum Fulda)
Ref.: Weihbischof Thomas Maria Renz, Rottenburg am Neckar (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Ref.: Pfr. Jörg Fleischer, Leiter des Pfarrverbands Rotthalmünsters und Leiter des Fatima-Apostolats im Bistum Passau
Ref.: Bischof Célestin Hakizimana, Gikongoro (Bistum Gikongoro), RUANDA
Ref.: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Erzbistum Köln
Ref.: Pfr. i. R. Manfred Müller, Wurmlingen b. Tuttlingen
Ref.: Weihbischof Dr. Josef Graf, Regensburg (Bistum Regensburg)
Ref.: Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, Augsburg (Bistum Augsburg)
Ref.: Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Apostolischer Nuntius für Litauen, Estland und Lettland