Podcasts about glaube

  • 3,242PODCASTS
  • 39,095EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about glaube

Show all podcasts related to glaube

Latest podcast episodes about glaube

Radio Horeb, Mittagsansprachen Gäste

Ref.: Pfr. Erich Maria Fink, Beresniki, Russland

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:33


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Inga Millon.

An(ge)dacht
Angedacht: In vielen Kirchen

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 2:17


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Christian Kobert, Pfarrer aus Haldensleben.

Start in den Tag
#1264 Die berüchtigte „andere Seite zur Geschichte“ (Ablehnung 04)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:25


Die berüchtigte „andere Seite zur Geschichte“ (Ablehnung 04)Das salonfähige Streben nach MachtWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

WDR Lebenszeichen
Der Buddha des Lichts in Düsseldorf

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 29:20


Europas einziger Shin-Buddhistischer Tempel im EKO-Haus vereint Kunst, Kultur und die Lehre des Buddha Amida. In Japan sind Shin-Buddhisten eine der größten buddhistischen Schulen - statt auf Meditation setzen sie auf die Kraft ihres Buddhas. Von Mechthild Klein.

Radio Horeb, Impuls
Entscheidung für Gott - jeden Tag neu, 4. Teil.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:47


Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Arzt und Missionar, Godella-Valencia, Spanien

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 1:29


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Eva Schuhmacher.

Radio Horeb, Impuls
Entscheidungsfreiheit, 3. Teil.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 7:24


Ref.: Anna Diouf, Journalistin, Autorin und Medientrainerin

Start in den Tag
#1263 Anatomie der verdunkelten Seele (Ablehnung 03)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:08


Anatomie der verdunkelten Seele (Ablehnung 03)Und wo es hinführt ...WENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

An(ge)dacht
Angedacht: Supermarktkasse

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 1:59


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Christian Kobert, Pfarrer aus Haldensleben.

Radio Horeb, Mittagsansprachen Gäste

Ref.: Pfr. Thomas Sauter, Lustenau, Österreich

MWH Podcasts
Was ist Glaube?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025


Bestimmt ist Ihnen das alte Kirchenlied von Ernst Moritz Arndt bekannt: „Ich weiß, woran ich glaube. Ich weiß, was fest besteht, wenn alles hier im Staube, wie Sand und Staub verweht. Ich weiß, was ewig bleibet, so alles wankt und fällt, wo Wahn die Weisen treibet und Trug die Klugen prellt. So weiß ich, was ich glaube. Ich weiß, was fest besteht, und in dem Erdenstaube …“

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Der Weg Gottes mit seinem Volk im Alten und Neuen Testament, Folge 4: 4. "Gott ist mir dir überall, wo du unterwegs bist" (Jos 1,9) - Die Gabe des Landes und die Aufgabe der Richter und Retter in Israel

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 60:10


Dr. Sven Voigt https://www.ess-erfurt.de/ https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/gewalt-in-der-bibel-2/ https://www.media-maria.de/restseller-buecher-und-dvds/restseller-buecher/5989/gott-ist-barmherzig-statt-14-95

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 1:43


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Elina Bernitt.

Zentrum Johannes Paul II.
Bist du wirklich schon gläubig genug? | ABC des GLAUBENS #5 (P. Georg Rota @Zentrum JP2)

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 15:18


Viele Gläubige kämpfen mit der religiösen Leistungsmentalität. Wir vergleichen uns mit anderen und meinen, wir müssten perfekt und makellos sein, bevor wir es wagen, uns Gott zu nähern. Unser Glaube droht, zu einer Show, einem Theater oder einem "Hochleistungssport" zu werden. In dieser Predigt, die den letzten Buchstaben der Serie behandelt – E wie Echtheit – setzt sich P. Georg Rota mit der Frage auseinander, wie wir diese Fassade ablegen können. Anhand der Geschichte vom Pharisäer (der theologische Fachwörter nutzt und stolz auf seine Leistungen ist) und dem Zöllner (der nur sagt: "Gott, sei mir gnädig") zeigt P. Georg, dass Gott nicht das perfekte Leben, sondern das offene Herz sucht. Der entscheidende Moment der Bekehrung geschieht, wenn wir erkennen: „Herr, ich brauche dich. Hab Erbarmen mit mir.“. Nur das Gebet des Armen – das Gebet aus der Haltung eines Bettlers vor Gott – dringt durch die Wolken und öffnet den Himmel. Es zählt nicht, wie oft wir fallen, solange wir immer wieder aufstehen, denn unser Glaube ist ein Marathon. Dort, wo du ehrlich bist, beginnt die Heilung. Dies ist der 5. Teil der Predigtserie „ABC des GLAUBENS – was machen wir hier?“, die im Zentrum Johannes Paul II. in Wien stattfindet.

Radio Horeb, Mittagsansprachen Gäste

Ref.: Diakon Michael Wielath, Balderschwang

Radio Horeb, Impuls
Herzensbeziehung, 2. Teil.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:34


Ref.: Sr. Maria Pia Faustmann OSFr, Kloster Reutberg Sachsenkam (Bayern)

Zentrum Johannes Paul II.
Bist du wirklich schon gläubig genug? | ABC des GLAUBENS #5 (P. Georg Rota @Zentrum JP2)

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 15:18


Viele Gläubige kämpfen mit der religiösen Leistungsmentalität. Wir vergleichen uns mit anderen und meinen, wir müssten perfekt und makellos sein, bevor wir es wagen, uns Gott zu nähern. Unser Glaube droht, zu einer Show, einem Theater oder einem "Hochleistungssport" zu werden. In dieser Predigt, die den letzten Buchstaben der Serie behandelt – E wie Echtheit – setzt sich P. Georg Rota mit der Frage auseinander, wie wir diese Fassade ablegen können. Anhand der Geschichte vom Pharisäer (der theologische Fachwörter nutzt und stolz auf seine Leistungen ist) und dem Zöllner (der nur sagt: "Gott, sei mir gnädig") zeigt P. Georg, dass Gott nicht das perfekte Leben, sondern das offene Herz sucht. Der entscheidende Moment der Bekehrung geschieht, wenn wir erkennen: „Herr, ich brauche dich. Hab Erbarmen mit mir.“. Nur das Gebet des Armen – das Gebet aus der Haltung eines Bettlers vor Gott – dringt durch die Wolken und öffnet den Himmel. Es zählt nicht, wie oft wir fallen, solange wir immer wieder aufstehen, denn unser Glaube ist ein Marathon. Dort, wo du ehrlich bist, beginnt die Heilung. Dies ist der 5. Teil der Predigtserie „ABC des GLAUBENS – was machen wir hier?“, die im Zentrum Johannes Paul II. in Wien stattfindet.

An(ge)dacht
Angedacht: Du hast doch einen Vogel

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 2:12


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Christian Kobert, Pfarrer aus Haldensleben.

Zentrum Johannes Paul II
Bist du wirklich schon gläubig genug? | ABC des GLAUBENS #5 (P. Georg Rota @Zentrum JP2)

Zentrum Johannes Paul II

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 15:18


Viele Gläubige kämpfen mit der religiösen Leistungsmentalität. Wir vergleichen uns mit anderen und meinen, wir müssten perfekt und makellos sein, bevor wir es wagen, uns Gott zu nähern. Unser Glaube droht, zu einer Show, einem Theater oder einem "Hochleistungssport" zu werden.In dieser Predigt, die den letzten Buchstaben der Serie behandelt – E wie Echtheit – setzt sich P. Georg Rota mit der Frage auseinander, wie wir diese Fassade ablegen können. Anhand der Geschichte vom Pharisäer (der theologische Fachwörter nutzt und stolz auf seine Leistungen ist) und dem Zöllner (der nur sagt: "Gott, sei mir gnädig") zeigt P. Georg, dass Gott nicht das perfekte Leben, sondern das offene Herz sucht.Der entscheidende Moment der Bekehrung geschieht, wenn wir erkennen: „Herr, ich brauche dich. Hab Erbarmen mit mir.“. Nur das Gebet des Armen – das Gebet aus der Haltung eines Bettlers vor Gott – dringt durch die Wolken und öffnet den Himmel. Es zählt nicht, wie oft wir fallen, solange wir immer wieder aufstehen, denn unser Glaube ist ein Marathon. Dort, wo du ehrlich bist, beginnt die Heilung.Dies ist der 5. Teil der Predigtserie „ABC des GLAUBENS – was machen wir hier?“, die im Zentrum Johannes Paul II. in Wien stattfindet.

Start in den Tag
#1262 Der erste Mensch sagt „ade“ zu Gott (Ablehnung 02)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 4:48


Der erste Mensch sagt „ade“ zu Gott (Ablehnung 02)Ein freiwilliges Exil, das Folgen hatWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Kirchenfenster auf Radio BeO
Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft

Kirchenfenster auf Radio BeO

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025


Professor Jörg Barthel im Dialog zwischen Physik und Theologie Was können wir über das Universum wissen? Wie passen die Schöpfungsgeschichten der Bibel dazu? Und was vermittelt das alte Kinderlied: «Weisst du, wieviel Sternlein stehen»? Der Alttestamentler Prof. Dr. Jörg Barthel hat im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des ökumenischen Arbeitskreises in Interlaken einen Vortrag über Naturwissenschaft und Schöpfungsglaube gehalten. Er sagt: «Wo das Denken ins Staunen mündet, wird es zum Danken.» Für ihn ist klar, dass beide - Naturwissenschaft und Glaube - einander ergänzen; sie stellen verschiedene Sichtweisen dar. Der Sternenhimmel bringt uns zum Staunen und lässt erahnen, dass da mehr ist als das, was wir sehen und beweisen können.

Dancing Buddhas
# 277 Zwei Arten von Nirwana

Dancing Buddhas

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 7:44


In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über die zwei Arten von Nirwana.Das eine Nirwana macht unseren Geist komfortabel und das andere lässt uns einen der sechs Wege des Samsara (Kreislauf der Wiedergeburten) wählen.Thank You very much Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.love,Gak Duk

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 1:40


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Inga Millon.

Radio Horeb, Impuls
Ohne Angst - voller Vertrauen in Christus, 1. Teil.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 8:15


ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Aber-Glaube

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 2:02


Gedanken von Claudia Mertens zu 1. Chronik 16,25 (Autor: Claudia Mertens)

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Gedanken von Claudia Mertens zu 1. Chronik 16,25 (Autor: Claudia Mertens)

Andrea Hanheide
Zu Hause im Licht - EKIW Session auf Aleph mit Andrea Hanheide

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 53:19


Zu Hause im Licht - EKIW Session auf Aleph mit Andrea Hanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #Heilung, #Spiritualität #Glaube #einkursinwundern #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #Aleph #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder

Radio Horeb, Mittagsansprachen Gäste

Ref.: Weihbischof Thomas Maria Renz, Rottenburg am Neckar (Bistum: Rottenburg-Stuttgart)

JMS Altensteig - Podcast
Glaube ohne Werke ist tot

JMS Altensteig - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 30:59


Predigt von Klaus-Peter Foßhag am 02.11.2025

An(ge)dacht
Angedacht: Noch 51 Tage

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 2:20


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Christian Kobert, Pfarrer aus Haldensleben.

Start in den Tag
#1261 Wenn Menschen dir den Rücken zukehren (Ablehnung 01)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:56


Wenn Menschen dir den Rücken zukehren (Ablehnung 01)Verluste, die weh tunWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Gott und die Welt | rbbKultur
Laborräume des Glaubens – Gotteshäuser auf neuen Wegen

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 30:07


Kirchen, Moscheen und Synagogen sind bis heute Symbolorte des Glaubens und zivilgesellschaftlichen Zusammenhalts. Angesichts von Mitgliederschwund bei den Volkskirchen und religiöser Pluralisierung bietet das Teilen von Sakralräumen neue Perspektiven. Welche Chancen ergeben sich, wenn Glaubensgemeinschaften sich anderen Gläubigen aber auch der Stadtgesellschaft öffnen?

Hossa Talk
#270 Sexualität und Glaube (m. Leonie Preck und Tobias Künkler)

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 108:15


Über kaum ein Thema wird in der christlichen Landschaft so gerne geredet, gestritten und geschrieben wie über Sex und wer was wie warum in welchem Rahmen ausleben darf - oder eben nicht. Gleichzeitig ist der Diskurs oft von Scham und Schuldgefühlen und einer gewissen Sprachlosigkeit begleitet. Die Initiator*innen der empirica Sexualitätsstudie wollten das genauer wissen und haben in drei Teilstudien das Spannungsfeld Glaube und Sexualität gründlich unter die Lupe genommen: Wie erleben Christ:innen das Zusammenspiel von Sexualität und Glaube? Welche familiären und gemeindlichen Erfahrungen haben sie geprägt? Welche sexualethischen Einstellungen vertreten sie? Und wie leben sie ihre Sexualität? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Studie, an der über 10.000 Christ*innen teilgenommen haben. Die Ergebnisse der Studie liegen nun u.a. in zwei verschiedenen Büchern vor. Im Talk mit Jay, Marco und Gofi geben Leonie und Tobias einen Einblick in die Erkenntnisse, die sie durch die Studie gewonnen haben, wie sie vorgegangen sind und was diese Ergebnisse über den Zusammenhang von theologischer Überzeugung und sexueller Zufriedenheit verraten. Außerdem erzählen die beiden, was sie an den Ergebnissen besonders überrascht und berührt hat und was das für Kirchen und Gemeinden bedeuten kann. Ein Gespräch über Sex, Scham und der Frage, inwieweit Glaubensüberzeugung und gelebte Praxis übereinstimmen. SHOWNOTES Buch Sexualität und Glaube: https://www.scm-shop.de/sexualitaet-und-glaube.html Buch Unsere Geschichte mit Sex: https://www.scm-shop.de/unsere-geschichte-mit-sex.html Hossa Talk Live in Hamburg: https://jesusfriends.de/2025/11/hossa-wochenende2025/ Griechenlandreise mit Gofi: https://www.chavaja.de/die-griechenlandreise.html Jona-Musical mit Jay: https://kindermusical.andreasgemeinde.de Lesung und Workshop mit Marco in Würzburg: https://kircheamhubland.org/veranstaltung/poetry-workshop-mit-marco-michalzik/

Kreuzgemeinde
1. Thessalonicher | Glaube? Echt jetzt? - Glaube. Echt. Jetzt!

Kreuzgemeinde

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 46:36


Manuel Meyer predigt zum Thema: "1. Thessalonicher | Glaube? Echt jetzt? - Glaube. Echt. Jetzt!".

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Demut. Die Heiligkeit für jedermann

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 52:53


Ref.: Andreas Braun, Logotherapeut, Buchholz in der Nordheide Das Fest Allerheiligen ist all den Menschen gewidmet, die zwar nie offiziell heiliggesprochen wurden, aber die christlichen Tugenden voller Hingabe in der Stille gelebt haben. Eine zentrale dieser Tugenden ist die Demut - aber was ist damit genau gemeint? Bescheidenheit? Dienstbereitschaft? In der Lebenshilfe denken wir heute mit dem Logotherapeuten Andreas Braun über das Wesen der Demut nach - und darüber, warum es uns so schwer fällt, demütig zu sein.

Radio Horeb, Papstangelus
Papstansprache und Angelus

Radio Horeb, Papstangelus

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 7:01


Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
Die Einzigartigkeit des Todes

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 9:44 Transcription Available


Zum Start in den November hat sich Pfarrer Schießler über das Sterben und den Tod Gedanken gemacht. Warum dieser Monat für ihn so besonders ist und warum Abschied auch Hoffnung bedeutet und mehr, hören Sie in der neuen Folge von Schießlers Woche.

Movecast
MC 216: Die Schönheit eines nicht notwendigen Glaubens

Movecast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 15:16


In diesem Movecast argumentiert Martin Benz beherzt für die Idee eines "nicht notwendigen Glaubens". Er kritisiert, dass der traditionelle Glaube die Liebe zu Gott erzwingt, indem er mit der Drohung einer Hölle arbeitet, was wahre Liebe und eine freie Entscheidung unmöglich macht. Stattdessen plädiert er dafür, Gott freiwillig um seines Wesens willen zu lieben, da dies die einzige Grundlage für eine ehrliche und aufrichtige Beziehung ist. Kernargumente: Abschaffung des Droh-Szenarios: Die Allversöhnung nimmt die ewige Verdammnis und die Hölle als ultimatives Droh-Szenario vom Tisch. Wahre Freiheit der Entscheidung: Eine Entscheidung für Gott ist nur dann wirklich freiwillig, wenn die Alternative (die Entscheidung gegen Gott) keine schlimmsten aller vorstellbaren Konsequenzen (wie die Hölle) nach sich zieht. Liebe um Gottes willen: Wenn der Glaube nicht notwendig ist, um die Hölle zu vermeiden, sind Menschen befreit, Gott wirklich um seiner selbst willen zu lieben. Ablehnung der "erpressten" Liebe: Der traditionelle Glaube erpresst die Liebe der Menschen, da sie Gott immer auf der "Hintergrundfolie einer ewigen Verdammnis" gehorchen, was der Grundlage einer aufrichtigen Beziehung widerspricht. Fokus auf göttliche Attribute: Wahre Liebe entsteht durch die Faszination von Gottes Wesen und den in Jesus Christus geoffenbarten Attributen (Erbarmen, Güte, Zuwendung, Demut) – nicht durch die Angst vor Strafe. Glaube ist Vertrauen, nicht Zustimmung: Glaube ist in erster Linie Vertrauen und nicht nur die gedankliche Zustimmung zu Dogmen. Dieses Vertrauen kann nicht entstehen, wenn die Basis der Beziehung ein Droh-Szenario ist.   Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich ausschließlich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de  

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
John Henry Newman: Konvertit, Heiliger und Kirchenlehrer

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 53:12


Ref.: Prof. Marius Reiser, Heidesheim am Rhein

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wo bestimmt Scham mein Leben?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 64:53


Ref.: Ute Horn, Seelsorgerin und Autorin, Krefeld Man möchte im Boden versinken oder sich in Luft auflösen: Scham ist kein schönes Gefühl. Manchmal wirkt ein tief sitzendes Schamgefühl sich auch auf wesentliche Bereiche des Lebens aus - etwa wenn ein Sprachfehler dazu führt, das man kaum die Stimme erhebt. Oder wenn man aus Schwierigkeiten mit der Ordnung im Haus niemanden mehr zu sich einlädt. In der Lebenshilfe sprechen wir mit der Seelsorgerin, christlichen Vortragsrednerin und Autorin Ute Horn darüber, wie wir einem verborgenen Schamgefühl auf die Spur kommen, und über Wege in eine größere innere Freiheit.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Wie du deinen Glauben an Gott neu entfachen kannst – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 20:43


Viele Menschen verlieren den Mut, wenn ihr Glaube auf Widerstände trifft. Doch was, wenn genau dann der Moment gekommen ist, ihn neu zu entfachen? Joyce Meyer lädt dich ein, Gottes Kraft inmitten von Selbstzweifeln und Ängsten zu erleben, und zeigt dir Wege, wie du vertrauen kannst, auch wenn vieles dagegen spricht. Denn: Gottes Kraft wirkt, wo du ihr Raum gibst. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Vom Schuldenkind zum Medienmacher: Joël Kaczmareks Gründerreise – im Gespräch mit Marcus Diekmann

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 28:07


Jede Krise fordert nicht nur den Unternehmer, sondern auch den Menschen – und manchmal bricht alles gleichzeitig ein, Job, Sicherheit, Selbstverständnis. Joel Kaczmarek spricht offen über prägenden Schuldenbelastungen der Kindheit, Zweifel im Angesicht wirtschaftlicher Turbulenz und die Kraft der Veränderung. Was bleibt, ist der Glaube an Geschichten, an Neuanfang und an Menschen, die auch in größtem Schmerz noch handeln. Eine Folge über Wendepunkte, Resilienz und die Würde eines Neuanfangs. Du erfährst... ...wie Joel Kaczmarek seine Leidenschaft für Geschichten in erfolgreiche Geschäftsmodelle umwandelt. ...welche Rolle persönliche Krisen und Resilienz in Joels unternehmerischer Reise spielen. ...warum menschliche Verbindungen und Vertrauen essenzielle Bausteine für Joels Erfolg darstellen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||