Podcasts about Titel

  • 6,557PODCASTS
  • 23,711EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Jun 28, 2025LATEST
Titel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Titel

    Show all podcasts related to titel

    Latest podcast episodes about Titel

    Was liest du gerade?
    Trost in finsteren Zeiten

    Was liest du gerade?

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 48:19


    Wir sprechen in dieser Ausgabe von "Was liest Du gerade?" über zwei literarische Entdeckungen, die uns wunderbar durch den Sommer bringen: über Stig Dagermans poetisches Buch "Trost" und Ré Soupaults Reisebericht "Kaffee mit Croissant". Stig Dagerman (1923–1954) gilt heute als einer der wichtigsten schwedischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Mit seinen eindringlichen, international gefeierten Romanen "Die Schlange" (1945) und "Die Insel der Verdammten" (1946) hatte er mit Anfang zwanzig den Schrecken des Krieges eingefangen. Trotz dieses frühen Erfolgs litt Dagerman fortwährend unter schweren Depressionen und Schreibkrisen. Mit nur 31 Jahren setzte er seinem Leben durch Suizid ein Ende. Umso erstaunlicher ist sein jetzt ins Deutsche übersetzter, funkelnder, lebensfroher Essay "Trost", in dem er erkundet, was uns am Leben hält – gerade dann, wenn man nicht an Gott glaubt und metaphysisch obdachlos ist. Die in Deutschland geborene und aufgewachsene Ré Soupault (1901–1996) war ein Multitalent: Sie war Bauhaus-Künstlerin, Fotografin, Journalistin, Zeichnerin, Modemacherin – und wirkte seit Ende der Zwanzigerjahre in Paris in avantgardistischen Kreisen. Wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg unternahm sie mit einem Vélosolex, einem motorbetriebenen Fahrrad, alleine eine Reise durch Südfrankreich und führte dabei auf losen Blättern ein Tagebuch. Es ist nun unter dem Titel "Kaffee mit Croissant in Avignon" erschienen. Soupault schreibt über Reisebekanntschaften, erkundet Landschaften, verlassene Schlösser und den Neubeginn des Tourismus. Es ist ein herrliches Buch über ein Europa im Umbruch und im Neubeginn. Wenige Monate später setzt sie ihre Reise fort – und gelangt nach Deutschland, ihr Heimatland, und führt abermals Tagebuch, das unter dem Titel "Überall Verwüstung. Abends Kino" erschienen ist. In unserem Klassiker beschäftigen wir uns mit dem französischen Schriftsteller Philippe Jaccottet. In seinem sehr persönlichen Buch "Bonjour, Monsieur Courbet" erkundet Jaccottet, der am 30. Juni 100 Jahre alt geworden wäre, die Kunst der Moderne. Und unser "Zitat des Monats" stammt aus dem neuen Roman von Katharina Hagena, "Flusslinien".   Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de.   Literaturangaben: - Stig Dagerman: "Trost". Mit einem Nachwort von Felicitas Hoppe. Aus dem Schwedischen von Paul Berf. S. Fischer Verlag, 64 S. - Ré Soupault: "Kaffee mit Croissant in Avignon: Reisetagebuch". Verlag Das Wunderhorn, 160 S. - Philippe Jaccottet: "Bonjour, Monsieur Courbet: Künstler, Freunde, kunterbunt". Aus dem Französischen übersetzt von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz. Wallstein Verlag, 197 S. - Katharina Hagena: "Flusslinien". Kiepenheuer & Witsch Verlag, 400 S. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

    Einfach mal Luppen
    Heiserkeit und Heiterkeit gehen Hand in Hand

    Einfach mal Luppen

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 55:58


    Diese Folge hat alles: eine verschnupfte Nase, eine verschnupfte Jessi, die die Nase vor allem davon voll hat, dass Toni nachts um 22 Uhr noch im Kinderzimmer von Sohnemann Leon – der kommt übrigens auch noch zum Zähneputzen vorbei – podcasten will, und einen Felix, der lieber in Österreich und auf Ibiza gleichzeitig wohnen würde. Während Toni nach drei Tagen Trainerdasein heiser ist, aber mit seiner Academy immerhin einen Titel gefeiert hat, stellt sich die Frage: Welcher Trainertyp ist er eigentlich? Mehr Inzaghi oder mehr Jupp? Duracell-Hase oder Hindu-Kuh? Es geht um Urlaubspläne und Urlaubstypen: Campingplatz oder doch lieber Erlebnisurlaub? Felix hat da was von Kollege Lundt empfohlen bekommen, und Toni war mal eben bei Rafael Nadal auf Mallorca – Academy zu Academy, quasi. Nebenbei wird auch über die U21, Ole Werner bei RB, Horst Steffen bei Werder (Trainer-Namen, die nur aus Vornamen bestehen!) und die Club-WM gesprochen, auf die irgendwie niemand so richtig Lust hat. Vielleicht nächste Woche? Mal schauen. Und dann meldet sich auch noch Anrufer Elias und spricht mit den beiden über die Macht und den Einfluss von Social Media im Profisport. Eine Folge zwischen Schnupfen, Sonne und Social Media. Zwischen Heiserkeit und Heiterkeit eben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

    Games Insider
    Pandemonium! (Retrorunde)

    Games Insider

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 59:35 Transcription Available


    Neue Retrorunde, neues Genre! Mit dem 1996 erschienenen Pandemonium! besprechen wir ein Jump'n'Run, das getrost zu den PlayStation-Klassikern gezählt werden darf. Sowohl Benedikt als auch Andy haben das vom US-Studio Toys for Bob (Skylanders) entwickelte Hüpfspiel-Epos seinerzeit viel und gerne gespielt, glänzte es doch mit fulminanter 2,5D-Optik, ausgeklügeltem Leveldesign, toller Musik und vielen guten Ideen. Doch wie gut ist der Titel gealtert? Was macht heute noch Spaß, was weniger? Warum mochten wir das Spiel damals lieber als den großen Genre-Hit Crash Bandicoot? Wieso ist Videospielmusik-Liebhaber Andy so vom Soundtrack des Spiels angetan? Und wie hat die Fachpresse in Form von Man!ac, Video Games, Fun Generation und Co. anno 1996 über Pandemonium! geurteilt? Über all das und noch so einiges mehr sprechen wir in der neuen Retrorunde. Viel Spaß mit dieser Folge! Benedikt & Andy

    Power-Wrestling RADIO
    WWE SmackDown (20.6.25): Cena mit "Pipebomb" gegen Punk, KOTR-Halbfinale, 4 Titel-Matches angekündigt

    Power-Wrestling RADIO

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 64:03


    Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder SMACKDOWN! WWE SmackDown vom 20. Juni 2025 aus Grand Rapids, Michigan. Darin: John Cena revanchiert sich für 2011 - mit seiner eigenen „Pipebomb“ gegen CM Punk! Dazu: Truth vs. Cena! King/Queen-Halbfinal-Entscheidungen! Jacob und Solo Face-to-Face! Alexa Bliss unterstützt Charlotte! Mehrere Titel-Matches für kommende Woche angekündigt! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-smackdown/wwe-smackdown-20625-cena-mit-pipebomb-gegen-punk-kotr-halbfinale-4-titel-matches-angekundigt Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

    Next Level Business
    Unternehmer sind die neue Elite - So gehörst du auch dazu!

    Next Level Business

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 41:44


    Früher brauchte man um Geld zu verdienen und erfolgreich zu werden einen guten Schulabschluss, ein Studium oder man musste eine Titel haben und man musste Anwalt, Arzt oder Beamter werden. Heute hat sich das Blatt gewendet, um erfolgreich zu werden, ein einflussreiches Netzwerk zu haben, ein Business aufzubauen, Geld zu verdienen und Unternehmer zu werden brauchst du theoretisch gar keinen Schulabschluss mehr, auch kein Studium oder eine Ausbildung. In unserem heutigen Zeitalter kommt es auf andere Dinge an und diese lernst du in dieser Podcastfolge! In dieser Episode des Next Level Business Podcast erklärt dir Max Weiß wie du ebenfalls ein erfolgreicher Unternehmer wirst und wie du viel Geld verdienst, ein einflussreiches Netzwerk aufbaust und Co. Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telegram: https://t.me/maxweiss21 Hier geht es zur Agentursoftware: www.agentursysteme.com

    Halbzeit Podcast
    Transferregen im Hochsommer

    Halbzeit Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 49:08


    Die Temperaturen steigen immer weiter und wir befinden uns auf der heißen Phase was Transfers angeht. Ein paar Vereine spielen im Moment noch um den Titel bei der Klub-WM und andere werden sich bald für die Pre-Season melden. Doch was hat sich bisher getan? Genau hier setzen Niki & Chrisi in der neuesten Ausgabe an. Der englische Meister beispielsweise lockt Florian Wirtz an mit einem großen Transferpaket. Was bedeutet das für die Aufstellung der Mannschaft von Slot. Manchester City war auch bereits sehr aktiv und Verstärkung ist hier um Kevin De Bruyne zu ersetzen. Wie wird das Leben der Citiyzens ohne den Belgier aussehen? Außerdem sprechen wir über den momentanen Zwangsabstieg von Olympique Lyon. Was ist passiert und gibt es noch eine Rückkehr aus der Misere? All das und noch viel mehr in der neuesten Folge des Halbzeit Podcast! 

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    The Bear: King of the Kitchen - Staffel 4 (Disney+) | Der vierte Gang wird serviert - Unser Ersteindruck

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 34:14


    The Bear: King of the Kitchen - Staffel 4 (Disney+) | Der vierte Gang wird serviert - Unser Ersteindruck Staffel eins von „The Bear: King of the Kitchen“ war noch ein Geheimtipp. Doch nach einem verdienten Preisregen und stetig wachsender Zuschauerschaft avancierte die Dramedy-Serie zu einem der herausragenden Titel auf Disney+ – vor allem, wenn es um Serien jenseits eskapistischer Franchise-Welten geht. Am 26. Juni startete nun die vierte Staffel. Manuel und Stu haben bereits einen ersten Blick auf die neuen Folgen geworfen und stellen sich die Frage: Ist „The Bear“ wieder in Hochform – oder haben die Serienmacher nach einer soliden, aber nicht durchweg überzeugenden dritten Staffel womöglich den Zenit überschritten? Und noch wichtiger: Lässt einem das Chaos in der Küche immer noch das Wasser im Mund zusammenlaufen? Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    German Podcast
    News in Slow German - #468 - German Grammar, News and Expressions

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:13


    Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Natürlich sind die Ereignisse im Iran das erste Thema unseres Programms. Aber unsere Diskussion wird einen besonderen Blickwinkel haben und sich auf die Frage konzentrieren, ob nun nach der Bombardierung der Atomanlagen diplomatische Mittel eingesetzt werden sollten. Wir werden außerdem die Rolle eines weiteren wichtigen politischen Spielers erörtern – Russland. Anschließend diskutieren wir über ein historisches Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Spanien über Gibraltar. In unserer Wissenschaftsstory sprechen wir heute über einen Bericht, der sich mit der Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks befasst. Und zum Schluss gratulieren wir der Stadt Kopenhagen zum Titel der lebenswertesten Stadt der Welt. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Der erste Dialog wird Beispiele für das Grammatikthema der Woche enthalten – The Past Perfect (Plusquamperfekt). Wir werden darüber sprechen, wie die Stasi geheime Fotos benutzt hat, um den „Feind“ zu bekämpfen. Die Redewendung dieser Woche lautet Das macht den Kohl auch nicht fett. Um den Gebrauch dieser Redewendung zu veranschaulichen, werden wir über die verschiedenen Tiergeschichten sprechen, die die Fantasie der Deutschen während des Sommerlochs beflügeln bzw. in der Vergangenheit beflügelt haben. Nach den Angriffen auf iranische Atomanlagen müssen die USA jetzt auf Diplomatie setzen Spanien und das Vereinigte Königreich erzielen Einigung über Gibraltar Neue Studie: Große Perspektiven für die Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks Kopenhagen verdrängt Wien als lebenswerteste Stadt der Welt Die Stasi und die Fotos Tiergeschichten im Sommerloch

    Baywatch Berlin
    Culpa Candela

    Baywatch Berlin

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 76:32


    „Mit mehr Jefühl“. Eine Anweisung, die Klaas Heufer-Umlauf in den letzten Wochen häufiger gehört hat. Vor allem aus dem Mund von Fahrlehrer Mike aus der Jablonskistraße in Berlin. Jenem Mike, von „Mikes Fahrschule“, der schon mit solchen und anderen Sätzen Generationen von entweder 18-jährigen Männern oder eben 40-jährigen Männern, im wahrsten Sinne des Wortes, durch die Motorradprüfung gelenkt hat. Jetzt also hatte dieser Satz auch bei Klaas Heufer-Umlauf gewirkt. Der ist nun stolzer Motorrad Führerschein Besitzer. Mike von der gleichnamigen Fahrschule, eben in der Jablonskistraße, konnte das egal sein. Für ihn ein Tag wie jeder andere, für den Showmaster aus Oldenburg eine neue Welt. Stolz zwingt er seine Podcast-Kollegen, aber genau diesen Umstand nicht anzusprechen. Vielleicht weil „Stolz“ ein privates Gefühl ist und nicht alle Gefühle auch in die Öffentlichkeit gehören, um dort kapitalisiert zu werden. „Baywatch Berlin“ ist schließlich kein Familienpodcast mit stolzen, modernen Prenzlauer-Berg-Dads. Gefühle haben hier „Schweigepflicht“. Das war der Plan und der Plan war scheiße. Diese Folge „Baywatch Berlin“ beginnt bereits in Sekunde 1 mit Klaas neuem Führerschein. Das hatte sich der Showmaster anders vorgestellt. Aber genau das ist Mike vermutlich genauso egal, wie der Titel dieser neuen Folge: "Culpa Candela" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

    ELTERNgespräch
    Patchwork-Leben und Bonus-Kinder

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 44:27


    Was passiert, wenn die Ex auf die Next trifft? Klingt wie der Titel einer Soap, ist aber oft Alltag in Patchwork-Familien. In dieser Folge sprechen Christine und Marita Strubelt über all die kleinen und großen Stolpersteine, die entstehen, wenn zwei Welten aufeinandertreffen.Zitat: „Kindern können damit umgehen, dass bei Mama andere Regeln sind als beim Papa“+++++Noch mehr von Marita Strubelt:InstagramWebsiteBuch: Die Ex & die Next*Buch: Patchwork Power!**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++++Noch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    TALENTE - Die besten Leute finden, führen, binden
    Lead Magnet erstellen, den Kunden euch aus den Händen reißen [B2B Funnel mit KI – 5/13]

    TALENTE - Die besten Leute finden, führen, binden

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:53


    Lead Magnet Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcastWEBINAR "Die 3 Schritte zur vollen Pipeline durch LinkedIn" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/webinar-podIn dieser Folge erfährst du, wie du mit KI in wenigen Schritten einen Lead-Magneten erstellst, der nicht nach Standard-ChatGPT klingt – inklusive Titel, Untertitel und fertigem Inhaltsverzeichnis. Du erkennst die Struktur, die erfolgreiche B2B-Leadmagneten auszeichnet, und lernst anhand von Praxisbeispielen, wie du sofort mit eigenen Lead-Generierungs-Kampagnen starten kannst.Wenn du neu auf meinem Kanal bist:Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1349 Inside Wirtschaft - Jens Klatt (XTB): „Die Skepsis wird die Hausse nähren - 25.000 Punkte in 25"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 9:57


    Geopolitische Themen sind auch an der Wall Street zurzeit wieder ein wichtiges Thema - vor allem nach der Eskalation im Nahost-Konflikt zwischen dem Iran und Israel und der aktiven Beteiligung der USA. Könnten die Märkte noch deutlich in Mitleidenschaft gezogen werden? „Das hängt vom Iran ab. Da hab ich den Eindruck, dass die deeskalieren. Es gab Anfang der Woche einen Vergeltungsschlag, der mehr einen symbolischen Charakter hatte. Der Markt wurde ja dann sofort zurückgekauft, was ein ganz klares Signal ist, dass dort keine weitere Eskalation erwartet wird. Ausgehend davon denke ich mal, dürften wir das Gröbste überstanden haben“, erklärt Jens Klatt. Der XTB-Marktanalyst über US-Aktien im Depot: „US-Aktien gehören auf jeden Fall weiter ins Portfolio. Klassisches Cherry-Picking. Wir haben ja weiterhin im Bereich KI enorme Entwicklungen. Da gibt es Titel - auf die der ein oder andere wegen hoher Bewertungen skeptisch schaut - besonders bei Palantir oder Tesla. Auf der anderen Seite: Wo ist denn da der Deckel? Wo ziehe ich da eine Gewinn-Obergrenze z.B. bei Tesla ein? Die Skepsis wird die Hausse nähren - 25.000 Punkte in 25", erwartet der Experte vom Online-Broker XTB. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und auf https://www.xtb.com

    SWR2 Kultur Info
    Andrey Gurkov – Für Russland ist Europa der Feind | Buchkritik

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:09


    Andrey Gurkov ist ein russischer Journalist, der einst an Verständigung und Austausch und Wandel durch Handel mit Russland glaubte. Heute ist er vom Gegenteil überzeugt. „Für Russland ist Europa der Feind“, lautet der Titel seiner schonungslosen Abrechnung. Der Untertitel: „Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat“. Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat Rezension von Stefan Berkholz

    Literatur - SWR2 lesenswert
    Andrey Gurkov – Für Russland ist Europa der Feind | Buchkritik

    Literatur - SWR2 lesenswert

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:09


    Andrey Gurkov ist ein russischer Journalist, der einst an Verständigung und Austausch und Wandel durch Handel mit Russland glaubte. Heute ist er vom Gegenteil überzeugt. „Für Russland ist Europa der Feind“, lautet der Titel seiner schonungslosen Abrechnung. Der Untertitel: „Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat“. Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat Rezension von Stefan Berkholz

    That's what he said
    #228 - Frustsuppe VI

    That's what he said

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 49:11


    Neues aus der Therapiewelt: Fliegt Donnie raus? Oder ist etwa ein Therapieerfolg absehbar? Sind wir heute im Opfermodus oder ist unser Lieblingshost einfach nur urlaubsreif? Sind wir mal ehrlich: Wenn Hape Kerkeling höchstpersönlich vorbeischaut, dann kann es nur eine mega zweihundertachtundzwanzigste Folge werden. Lasst euch da bloß nicht vom Titel abschrecken. In dieser ersten richtigen Sommerfolge nehmen wir alles mit: Hitze, Wüste, Erschöpfung. Passt also gut auf euch auf, seid keine Hater und wenn ihr wollt, lasst ein wenig happy vibes da. Eure TWHS Team.Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    BX Swiss
    10 Dividendenwunder für die Ewigkeit | BX Swiss TV

    BX Swiss

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 13:04 Transcription Available


    Dividenden seit über 200 Jahren – Diese Aktien zahlen zuverlässig wie ein Uhrwerk! Heute geht es um ein Thema, das besonders langfristig orientierte Anleger begeistert: Dividendenaktien mit jahrzehntelanger oder sogar jahrhundertelanger Historie. Gemeinsam mit Tim Schäfer schauen wir uns Aktien an, die über 100 Jahre, teils sogar über 200 Jahre zuverlässig Dividenden zahlen – unabhängig von Krisen, Kriegen oder Pandemien. Highlights der Folge:

    Habe die Ehre!
    Melanie Arzenheimer: Anthologie der Münchner Turmschreiber

    Habe die Ehre!

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 73:19


    Im Leben wie im Restaurant werden feine Köstlichkeiten angepriesen, doch nicht immer bekommt man, worauf man gehofft hat. Die "Münchner Turmschreiber" haben ihre Anthologie unter dem Titel "aufgetischt und abserviert" veröffentlicht. Melanie Arzenheimer stellt sie bei Johannes Hitzelberger vor.

    Power-Wrestling RADIO
    AEW Dynamite (18.6.25): Mexiko-Debüt! Moné gewinnt Titel! Hangman attackiert Moxley!

    Power-Wrestling RADIO

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 63:02


    Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder DYNAMITE! AEW Dynamite: Grand Slam Mexico vom 18. Juni 2025 aus Mexiko-Stadt, Mexiko. Darin: Das große Mexiko-Debüt mit einem Titelwechsel und einer ganz besonderen Atmosphäre! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/aew-dynamite/aew-dynamite-18625-mexiko-debut-mone-gewinnt-titel-hangman-attackiert-moxley Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

    SRF Börse
    Börse vom 23.06.2025

    SRF Börse

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 2:21


    Der Schweizer Baustoffhersteller Holcim spaltet sein Nordamerika-Geschäft ab – und listet es unter dem Namen Amrize sowohl an der Schweizer als auch an der US-Börse. Für ZKB-Aktienanalyst Martin Hüsler ist diese Doppelkotierung durchaus sinnvoll. Neu umfasst der SMI vorübergehend 21 statt 20 Titel. SMI: -0.1%

    NOS Langs de Lijn Sportforum
    'Vivianne Miedema is het verschil tussen een Europese titel of helemaal niets'

    NOS Langs de Lijn Sportforum

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 75:47


    Een uitgebreide voorbeschouwing op het EK voor vrouwen in Zwitserland, de prestaties van Jong Oranje worden onder de loep genomen en het rapport Vlammende Ambitie naar het Nederlandse sportklimaat. Het komt allemaal aan bod in een nieuwe aflevering van het Sportforum. Dit keer te gast: ESPN-commentator Vincent Schildkamp, Tom van 't Hek (voorzitter van de Nederlandse Sportraad) en NOS-collega Rivkah op het Veld. 

    Fiirabigmusig
    Ein musikalischer Blick auf den Alpstein

    Fiirabigmusig

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 53:54


    In der «Fiirabigmusig» feiert die Jubiläums-Polka «Alpsteinblick» der Musig Eggersriet Radiopremiere. Vom 20. bis 22. Juni 2025 feierte die Musig Eggersriet ihr 150-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat sie sich vom Tenorhornisten Michael Müller (u.a. Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten) eine Jubiläums-Polka komponieren lassen: «Alpsteinblick». Der Titel passt perfekt zur Musig Eggersriet, sagt Vereinspräsident Livio Camichel im Gespräch mit der SRF Musikwelle: «Bei uns in Eggersriet sieht man den ganzen Alpstein mit dem Säntis, es ist ein wunderbares Bild», schwärmt er. Die St. Galler Brass Band hat ihre neue Polka «Alpsteinblick» bereits professionell eingespielt. Diese Aufnahme ist als Radiopremiere in der «Fiirabigmusig» zu hören. Rückblick Heirassa-Festival in Weggis Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand in Weggis auch das 20. Heirassa-Festival statt. In der grossen «Potzmusig»-Live-Sendung der SRF Musikwelle trat unter anderem die Blaskapelle Rigispatzen auf. Es war der letzte Heirassa-Auftritt der beliebten Blaskapelle aus Küssnacht. Die Rigispatzen haben nämlich beschlossen, sich im April 2026 aufzulösen. Die «Fiirabigmusig» präsentiert die schönsten Titel aus dem Radioauftritt vom Samstag.

    Lesestoff | rbbKultur
    María Ospina Pizano: "Für kurze Zeit nur hier"

    Lesestoff | rbbKultur

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:00


    Gleich zwei Literaturpreise hat die kolumbianische Autorin María Ospina Pizano für ihren Debütroman erhalten. Und der wird gerade in mehrere Sprachen übersetzt. Die Hauptfiguren sind Tiere. Das Bemerkenswerte dabei ist, dass die Autorin die Tiere nicht vermenschlicht. Nun ist der Roman in deutschsprachiger Übersetzung erschienen. "Für kurze Zeit nur hier" lautet der Titel - und Katharina Döbler hat ihn schon gelesen.

    Vom Parkplatz
    Titel (OKC), Tränen (Haliburton) und neue Rockets (KD)

    Vom Parkplatz

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 57:44


    Episode 130 von ‚vom Parkplatz‘, und das war das Ende der NBA Saison 2024/2025! Die OKC Thunder besiegen in Spiel 7 der Finals die Pacers. Das Spiel ist leider von der scheinbar schweren Haliburton Verletzung überschattet. Trotzdem, unsere Props an MVP Shai, Hartenstein und co! Außerdem sprechen wir über den Blockbuster Trade von Kevin Durant zu den Houston Rockets. Wie gefallen uns die Rockets nach dem Deal? __________________ Folgt uns gerne auf Instagram, TikTok und auf X  

    Chip & Charge – meinsportpodcast.de
    Tatjana Marias größter Erfolg- Alcaraz und Bublik gewinnen die großen Vorbereitungen

    Chip & Charge – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 74:20


    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den Rasen-Turnieren aus Berlin, Halle, Nottingham und London. Am Ende gab es ein paar überraschende Siegerinnen und Sieger und einen Carlos Alcaraz, der schon wieder einen Titel gewinnen konnte. In Berlin konnte sich hingegen Marketa Vondrousova durchsetzen. Die Wimbledon-Siegerin von vor zwei Jahren, in der Zwischenzeit mal wieder länger verletzt gewesen, zeigte ihre Klasse auf dem Rasen. Am Ende der Woche besiegte sie im Finale Wang Xinyu, die als Qualifikantin die ganze Woche sehr gutes Tennis spielte. So gewann Wang unter anderem gegen Coco Gauff in zwei Sätzen. Die Weltranglistenerste ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    New Books Network
    Carly A. Kocurek and Matthew Payne, "Ultima and Worldbuilding in the Computer Role-Playing Game" (Amherst College Press, 2024)

    New Books Network

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 30:12


    Ultima and World-Building in the Computer Role-Playing Game (Amherst College Press, 2024) is the first scholarly book to focus exclusively on the long-running Ultima series of computer role-playing games (RPG) and to assess its lasting impact on the RPG genre and video game industry. Through archival and popular media sources, examinations of fan communities, and the game itself, this book historicizes the games and their authors. By attending to the salient moments and sites of game creation throughout the series' storied past, authors Carly A. Kocurek and Matthew Thomas Payne detail the creative choices and structural forces that brought Ultima's celebrated brand of role-playing to fruition. This book first considers the contributions of series founder and lead designer, Richard Garriott, examining how his fame and notoriety as a pioneering computer game auteur shaped Ultima's reception and paved the way for the evolution of the series. Next, the authors retrace the steps that Garriott took in fusing analog, tabletop role-playing with his self-taught lessons in computer programming. Close textual analyses of Ultima I outline how its gameplay elements offered a foundational framework for subsequent innovations in design and storytelling. Moving beyond the game itself, the authors assess how marketing materials and physical collectibles amplified its immersive hold and how the series' legions of fans have preserved the series. Game designers, long-time gamers, and fans will enjoy digging into the games' production history and mechanics while media studies and game scholars will find Ultima and World-Building in the Computer Role-Playing Game a useful extension of inquiry into authorship, media history, and the role of fantasy in computer game design. Carly A. Kocurek is professor of digital humanities and media studies at the Illinois Institute of Technology. She is the author of Coin-Operated Americans: Rebooting Boyhood at the Video Game Arcade (Minnesota, 2015) and Brenda Laurel: Pioneering Games for Girls (Bloomsbury, 2017).Matthew Thomas Payne is associate professor of ?lm, television, and theatre at the University of Notre Dame. He is the author of Playing War: Military Video Games after 9/11 (NYU Press, 2016), and is a co-editor of How to Play Video Games (NYU Press, 2019) and Joystick Soldiers: The Politics of Play in Military Video Games (Routledge, 2009). Rudolf Thomas Inderst (*1978) enjoys video games since 1985. He received a master's degree in political science, American cultural studies as well as contemporary and recent history from Ludwig-Maximilians-University, Munich and holds two PhDs in game studies (LMU & University of Passau). Currently, he's teaching as a professor for game design and game studies at the University of Applied Sciences Neu-Ulm, has submitted his third dissertation at the University of Vechta, holds the position as lead editor at the online journal Titel kulturmagazin for the game section, hosts the German local radio show Replay Value and is editor of the weekly game research newsletter DiGRA D-A-CH Game Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
    "Sechzig ist das neue Sechzig" Katja Burkard über das gute Leben nach den Wechseljahren

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 34:54


    Heute mit Energiebündel und Moderatorin Katja Burkard. Sie war eine der ersten prominenten Frauen, die offen über Wechseljahre gesprochen hat. Jetzt hat sie den Kram hinter sich, ist sechzig Jahre alt geworden und hat darüber ein Buch geschrieben: Sechzig ist das neue Sechzig! Und wir fanden: allein der Titel ist es schon wert, dass wir sie einladen. Denn ja: Älterwerden ist ein Privileg und: Da geht noch was, und wie. Katja Burkard zuzuhören ist immer ansteckend.AM MONTAG, DEN 23. JUNI MACHEN JULIA UND KATJA BURKARD ZUSÄTZLICH EIN INSTA-LIFE AUF @BRGITTEMAGAZIN.DE. KOMMT GERN DAZU UND STELLT EURE FRAGEN! INFOS ZUR FOLGE:Hier geht's zum Buch von Katja Burkard, und auch auf Instagram ist sie zu finden.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++ WEITERE ANGEBOTEaus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hiilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreDossier "Wechseljahre": https://produkte.brigitte.de/products/brigitte-dossier-wechseljahre?utm_campaign=briwebsite&utm_medium=link&utm_source=podcastmenoanmichDossier "Stoffwechsel anregen": https://produkte.brigitte.de/products/stoffwechsel-anregen?utm_source=podcast&utm_medium=menoanmich&utm_campaign=stoffwechselDossier "Gehen oder blieben?": https://produkte.brigitte.de/products/gehen-oder-bleiben?utm_source=podcast&utm_medium=menoanmich&utm_campaign=gobEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für vieleBRIGITTE-Angebote). Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mmehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE – schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
    Bücher über Migration - Von Superdiversität bis Kanak Sprak

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:40


    Das Thema Migration hat viele Ebenen und Facetten, die oft übersehen werden. Bücher spiegeln diese Vielfalt: ob subjektive Lebenswelten, ideologische Ansätze, Problemanalyse oder Lösungsansätze. Wir präsentieren exemplarisch einige Titel. Von Christian Rabhansl

    Philipps Playlist
    Feuer zu Asche

    Philipps Playlist

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 25:32


    Die zerstörerische Kraft von Liebe: In dieser Folge widmet sich Philipp Chris Isaaks Song "Wicked Game". Obwohl der Song nur aus drei Akkorden besteht, entfaltet er eine unsagbare Kraft. Das finden auch Johannes Oerding oder Zucchero, die den Titel auf ihre ganz eigene Art gecovert haben. Marcus & Martinus - "Wicked Game" // Vladimir Ashenazy - "10 Mazurkas" // Johannes Oerding - "Wicked Game" // Vladimir Ashenazy - "12 Etudes for Piano" // Zucchero - "Wicked Game" // Den ARD Podcast "Schöne Grüße – Reisegeschichten-Hörbücher" von findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/schoene-gruesse-reisegeschichten-hoerbuecher/55964050/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de

    Auf den Tag genau
    Hohe Schutzzölle – ein gefährliches Experiment

    Auf den Tag genau

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 7:50


    Manchmal ergeben sich aus den Artikeln, wie sie in den Zeitungen vor unseren Augen auftauchen, völlig zufällig kleine Mini-Serien, als hätten sich die Redakteure vor 100 Jahren, wissend um die Welt in 100 Jahren, untereinander abgestimmt. Heute beginnen wir also solch eine Reihe, die sich mit der aktuellen Situation in den USA und den Konsequenzen der Trump-Regierung für die Welt auseinanderzusetzen scheint. Am 20. Juni 1925 reflektierte der Hamburger Anzeiger die Zollpolitik der Reichsregierung und wies auf die Funktionsweise und auf die Gefahren von Schutzzöllen hin. Die Position Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg war eine sehr spezifische unter den Bedingungen der Gebietsabtretungen und der wirtschaftlichen Sanktionen und Reparationen. Und dennoch klingen Inhalt und Titel des Artikels „Ein gefährliches Experiment“, den Frank Riede für uns liest, wie ein Kommentar zur aktuellen Lage.

    New Books in Technology
    Carly A. Kocurek and Matthew Payne, "Ultima and Worldbuilding in the Computer Role-Playing Game" (Amherst College Press, 2024)

    New Books in Technology

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 30:12


    Ultima and World-Building in the Computer Role-Playing Game (Amherst College Press, 2024) is the first scholarly book to focus exclusively on the long-running Ultima series of computer role-playing games (RPG) and to assess its lasting impact on the RPG genre and video game industry. Through archival and popular media sources, examinations of fan communities, and the game itself, this book historicizes the games and their authors. By attending to the salient moments and sites of game creation throughout the series' storied past, authors Carly A. Kocurek and Matthew Thomas Payne detail the creative choices and structural forces that brought Ultima's celebrated brand of role-playing to fruition. This book first considers the contributions of series founder and lead designer, Richard Garriott, examining how his fame and notoriety as a pioneering computer game auteur shaped Ultima's reception and paved the way for the evolution of the series. Next, the authors retrace the steps that Garriott took in fusing analog, tabletop role-playing with his self-taught lessons in computer programming. Close textual analyses of Ultima I outline how its gameplay elements offered a foundational framework for subsequent innovations in design and storytelling. Moving beyond the game itself, the authors assess how marketing materials and physical collectibles amplified its immersive hold and how the series' legions of fans have preserved the series. Game designers, long-time gamers, and fans will enjoy digging into the games' production history and mechanics while media studies and game scholars will find Ultima and World-Building in the Computer Role-Playing Game a useful extension of inquiry into authorship, media history, and the role of fantasy in computer game design. Carly A. Kocurek is professor of digital humanities and media studies at the Illinois Institute of Technology. She is the author of Coin-Operated Americans: Rebooting Boyhood at the Video Game Arcade (Minnesota, 2015) and Brenda Laurel: Pioneering Games for Girls (Bloomsbury, 2017).Matthew Thomas Payne is associate professor of ?lm, television, and theatre at the University of Notre Dame. He is the author of Playing War: Military Video Games after 9/11 (NYU Press, 2016), and is a co-editor of How to Play Video Games (NYU Press, 2019) and Joystick Soldiers: The Politics of Play in Military Video Games (Routledge, 2009). Rudolf Thomas Inderst (*1978) enjoys video games since 1985. He received a master's degree in political science, American cultural studies as well as contemporary and recent history from Ludwig-Maximilians-University, Munich and holds two PhDs in game studies (LMU & University of Passau). Currently, he's teaching as a professor for game design and game studies at the University of Applied Sciences Neu-Ulm, has submitted his third dissertation at the University of Vechta, holds the position as lead editor at the online journal Titel kulturmagazin for the game section, hosts the German local radio show Replay Value and is editor of the weekly game research newsletter DiGRA D-A-CH Game Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/technology

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
    Bücher über Migration - Von Superdiversität bis Kanak Sprak

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:40


    Das Thema Migration hat viele Ebenen und Facetten, die oft übersehen werden. Bücher spiegeln diese Vielfalt: ob subjektive Lebenswelten, ideologische Ansätze, Problemanalyse oder Lösungsansätze. Wir präsentieren exemplarisch einige Titel. Von Christian Rabhansl

    Antritt – detektor.fm
    Interview: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel?

    Antritt – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 99:02


    Hanka Kupfernagel ist eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen. Über 20 Jahre hat sie den Frauenradsport geprägt. Im Querfeldein ist sie viermalige Weltmeisterin und hat viele weitere Titel gewonnen. (00:00:00) Intro (00:01:28) Begrüßung Hanka Kupfernagel (00:02:57) WM-Rad 2005 (00:05:04) Zwei Jahrzehnte Frauenradsport (00:09:30) Wie ist der Radsport in dein Leben getreten? (00:14:37) Was hat dich an der Sportschule gereizt? (00:17:20) Wie bist du zum Querfeldeinsport gekommen? (00:19:54) Wende und Mauerfall (00:25:05) Weltmeisterin in Colorado Springs und weitere Titel (00:31:43) Konntest du davon leben? (00:35:53) Hanka Kupfernagel und das Crossrad (00:41:49) Welches Skillset macht dich so erfolgreich? (00:44:34) Wann entscheidet man aufzuhören? (00:47:20) Was macht Hanka Kupfernagel 2025? (00:55:29) LOTTO Thüringen Ladies Tour (01:02:45) Zukunft des Frauenradsports (01:07:38) Zuschauerfragen (01:31:03) Outro und Termine (01:34:03) King Gizzard and The Lizzard Wizzard – Phantom Island Jacquie Phelan über Mountainbikes und Charlie Cunningham: „Is your audience near a chair?“ Ariane Richter über Atlas Mountain Race und Gran Guanche: Was reizt dich so am Ultracycling, Ariane Richter? Wiebke Lühmann fährt per Rad durch Afrika: Warum fährst du bis nach Kapstadt, Wiebke Lühmann? Vera Hohlfeld über die Absage der Lotto Thüringen Ladies Tour 2025: Warum hast du die Thüringen-Rundfahrt abgesagt, Vera Hohlfeld? Hier kommt ihr zur Ausstellung über Gustav Mesmer: https://www.muensingen.de/de/Freizeit-Kultur/Kultur-Kunst/Kunstraum-Zehntscheuer-Gustav-Mesmer Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-hanka-kupfernagel-ueber-querfeldein-frauenradsport-und-ihre-karriere

    New Books in Popular Culture
    Carly A. Kocurek and Matthew Payne, "Ultima and Worldbuilding in the Computer Role-Playing Game" (Amherst College Press, 2024)

    New Books in Popular Culture

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 30:12


    Ultima and World-Building in the Computer Role-Playing Game (Amherst College Press, 2024) is the first scholarly book to focus exclusively on the long-running Ultima series of computer role-playing games (RPG) and to assess its lasting impact on the RPG genre and video game industry. Through archival and popular media sources, examinations of fan communities, and the game itself, this book historicizes the games and their authors. By attending to the salient moments and sites of game creation throughout the series' storied past, authors Carly A. Kocurek and Matthew Thomas Payne detail the creative choices and structural forces that brought Ultima's celebrated brand of role-playing to fruition. This book first considers the contributions of series founder and lead designer, Richard Garriott, examining how his fame and notoriety as a pioneering computer game auteur shaped Ultima's reception and paved the way for the evolution of the series. Next, the authors retrace the steps that Garriott took in fusing analog, tabletop role-playing with his self-taught lessons in computer programming. Close textual analyses of Ultima I outline how its gameplay elements offered a foundational framework for subsequent innovations in design and storytelling. Moving beyond the game itself, the authors assess how marketing materials and physical collectibles amplified its immersive hold and how the series' legions of fans have preserved the series. Game designers, long-time gamers, and fans will enjoy digging into the games' production history and mechanics while media studies and game scholars will find Ultima and World-Building in the Computer Role-Playing Game a useful extension of inquiry into authorship, media history, and the role of fantasy in computer game design. Carly A. Kocurek is professor of digital humanities and media studies at the Illinois Institute of Technology. She is the author of Coin-Operated Americans: Rebooting Boyhood at the Video Game Arcade (Minnesota, 2015) and Brenda Laurel: Pioneering Games for Girls (Bloomsbury, 2017).Matthew Thomas Payne is associate professor of ?lm, television, and theatre at the University of Notre Dame. He is the author of Playing War: Military Video Games after 9/11 (NYU Press, 2016), and is a co-editor of How to Play Video Games (NYU Press, 2019) and Joystick Soldiers: The Politics of Play in Military Video Games (Routledge, 2009). Rudolf Thomas Inderst (*1978) enjoys video games since 1985. He received a master's degree in political science, American cultural studies as well as contemporary and recent history from Ludwig-Maximilians-University, Munich and holds two PhDs in game studies (LMU & University of Passau). Currently, he's teaching as a professor for game design and game studies at the University of Applied Sciences Neu-Ulm, has submitted his third dissertation at the University of Vechta, holds the position as lead editor at the online journal Titel kulturmagazin for the game section, hosts the German local radio show Replay Value and is editor of the weekly game research newsletter DiGRA D-A-CH Game Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/popular-culture

    Podcasts – detektor.fm
    Antritt | Interview: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel?

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 99:02


    Hanka Kupfernagel ist eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen. Über 20 Jahre hat sie den Frauenradsport geprägt. Im Querfeldein ist sie viermalige Weltmeisterin und hat viele weitere Titel gewonnen. (00:00:00) Intro (00:01:28) Begrüßung Hanka Kupfernagel (00:02:57) WM-Rad 2005 (00:05:04) Zwei Jahrzehnte Frauenradsport (00:09:30) Wie ist der Radsport in dein Leben getreten? (00:14:37) Was hat dich an der Sportschule gereizt? (00:17:20) Wie bist du zum Querfeldeinsport gekommen? (00:19:54) Wende und Mauerfall (00:25:05) Weltmeisterin in Colorado Springs und weitere Titel (00:31:43) Konntest du davon leben? (00:35:53) Hanka Kupfernagel und das Crossrad (00:41:49) Welches Skillset macht dich so erfolgreich? (00:44:34) Wann entscheidet man aufzuhören? (00:47:20) Was macht Hanka Kupfernagel 2025? (00:55:29) LOTTO Thüringen Ladies Tour (01:02:45) Zukunft des Frauenradsports (01:07:38) Zuschauerfragen (01:31:03) Outro und Termine (01:34:03) King Gizzard and The Lizzard Wizzard – Phantom Island Jacquie Phelan über Mountainbikes und Charlie Cunningham: „Is your audience near a chair?“ Ariane Richter über Atlas Mountain Race und Gran Guanche: Was reizt dich so am Ultracycling, Ariane Richter? Wiebke Lühmann fährt per Rad durch Afrika: Warum fährst du bis nach Kapstadt, Wiebke Lühmann? Vera Hohlfeld über die Absage der Lotto Thüringen Ladies Tour 2025: Warum hast du die Thüringen-Rundfahrt abgesagt, Vera Hohlfeld? Hier kommt ihr zur Ausstellung über Gustav Mesmer: https://www.muensingen.de/de/Freizeit-Kultur/Kultur-Kunst/Kunstraum-Zehntscheuer-Gustav-Mesmer Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-hanka-kupfernagel-ueber-querfeldein-frauenradsport-und-ihre-karriere

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Geheime und unterbewertete Aktien? Die gibt es!

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 29:39 Transcription Available


    In der heutigen Folge möchte ich über Aktien sprechen, die viele Anleger wahrscheinlich gar nicht auf dem Schirm haben – Titel, die aktuell massiv unterbewertet sind, zum Teil um 40, 50 oder sogar 60 Prozent. Und das ist keine bloße Vermutung oder ein Bauchgefühl. Es handelt sich hierbei auch nicht um vage Projektionen oder Spekulationen darüber, was in Zukunft vielleicht passieren könnte. Die Unterbewertungen dieser Aktien lassen sich vielmehr auf Heller und Pfennig exakt beziffern – messbar, nachvollziehbar und faktenbasiert.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

    Zärtliche Cousinen
    Kosmischer Vibrator!

    Zärtliche Cousinen

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 65:33


    Wer bei diesem Folgentitel obszöne Sauereien vermutet, der kennt die Chefcousinen Till & Atze schlecht. Was es mit diesem Titel in Wahrheit auf sich hat, dass erfährt man allerdings so ziemlich erst am Schluß der Folge. Cliffhanger? Klar, aber hört selbst...! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

    Almost Daily
    #554 | Einfach Japanisch (Hiro Yamada)

    Almost Daily

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 91:20


    WERBUNG | [Link weiter unten] Sichert euch jetzt eure Portion Daily Energy! Entdecke die Bohnen Favorites von HOLY und unsere leckeren Empfehlungen für Neueinsteiger - gesund & ganz ohne unnötigen Kalorien. Mit dem Code “AD5” gibt es sogar 5 € extra Rabatt für Neukunden und mit dem Code “AD” warten außerdem zusätzlich 10% Rabatt auf Bestandskunden. /WERBUNG Der japanische Dolmetscher, Übersetzer und Youtuber Hiro Yamada ist zu Gast bei ALMOST DAILY. Er beschäftigt sich intensiv mit der Vermittlung japanischer Kultur auf seinem Channel EINFACH JAPANISCH. Gemeinsam mit Etienne, Gregor und Viet spricht er über den kulturellen Alltag in Japan, die Eigenheiten des Tourismusbooms, Klischees und Missverständnisse zwischen Ost und West. Neben Städten wie Tokio, Osaka oder Kyoto geht es natürlich auch um die Welt der ANIMES, MANGAS und VIDEOSPIELE – von RETRO-GAMING in AKIHABRA bis zur Frage, was es mit PACHINKO-AUTOMATEN und KATZEN-CAFÉS auf sich hat. Es geht auch um Hiros Arbeit als MANGA-Übersetzer für Titel wie HUNTER x HUNTER oder VINLAND SAGA. Alles in allem also eine Folge voller Hintergründe, praktischen Tipps für Japan-Reisende und differenzierten Blicken auf ein Land, das für viele mehr Mythos als Realität ist. Rocket Beans wird unterstützt von Holy und YellowTec.

    Power-Wrestling RADIO
    AEW Dynamite (11.6.25): Neuer Titel enthüllt, Eklat bei Vertragsunterzeichnung!

    Power-Wrestling RADIO

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 83:38


    Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder DYNAMITE! AEW Summer Blockbuster: Dynamite x Collision vom 11. Juni 2025 aus Portland, Oregon. Darin: Ein neuer Titel wird enthüllt! Beim Contract Signing mit Omega und Okada kommt es zum Eklat! Ospreay vs. Strickland! Mercedes Moné will noch einen Titel! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/aew-dynamite/aew-dynamite-11625-neuer-titel-enthullt-eklat-bei-vertragsunterzeichnung Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

    TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
    #82 GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Lebenskünstlerin, Jahrgang 1943

    TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 82:04


    Tanja Valérien spricht in ihrer 82. Podcastfolge mit der Lebenskünstlerin GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Jahrgang 1943, in ihrem Zuhause in Grünwald, wo sie sie auch fotografiert hat. Ihre berühmten Eltern: der Vater Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen, ein deutscher Flugpionier zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Lufthansa in China und Brasilien und später Direktor des Flughafens München-Riem, und ihre Mutter, die berühmte Schauspielerin und Schriftstellerin Luise Ullrich… die Vertreibung nach dem Krieg aus ihrer Heimat im heutigen Polen und den Zufluchtsort Garmisch… Entbehrungen, Titel, Adel, Privilegien, Haltung, Anstand… den Umzug nach Grünwald... die herrlichen, wilden Urlaube mit den Eltern im Wohnwagen… die Schulzeit als Tochter eines Filmstars… die große Toleranz und das feine Gespür der Eltern... warum sie mit 17 in ein Internat kam… Partys, Liebeleien, Rock'n'Roll... das Studium für Lehramt in Sport und Werken... die überraschende Schwangerschaft mit 20 und die damit verbundene Heirat mit einem Piloten… Vertrauen, Illusionen, Untreue, Verzeihen und Trennung... die zwei gemeinsamen Töchter und warum die vier erwachsenen Enkel sie noch um Mitternacht besuchen und mit ihr einen Drink an ihrer Hausbar nehmen… die berühmten Kessler-Zwillinge, die mehrmals in der Woche zu ihr in die Gymnastikstunde kamen... Vaterkomplex… die besten zwanzig Jahre ihres Lebens als Guest Relation Managerin im Hilton Hotel in München… Stars und Sternchen… Liebhaber, Lust und das Frausein… den Tod des geliebten Vaters durch einen Sturz von der Gartenleiter… Trauer, Sehnsucht, Glück… die Reisen der Mutter nach China und Tibet im hohen Alter für ein letztes Buch, ihre Krebserkrankung und ihr Sterben… Sport, Fitness, das tägliche Trampolinspringen, Falten und Gedanken… den Tod der Schwester, die an einem Hirntumor starb...Liebe, Glück, Dankbarkeit, positives Denken und die Freude am Leben.

    Thilo Mischke - Uncovered Podcast
    Israel-Iran: Wann ist dieser Krieg gewonnen? (m. Steffi Hentschke)

    Thilo Mischke - Uncovered Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 55:28


    Der Arbeitstitel dieser Folge lautete: „Ist das der dritte Weltkrieg?“ Warum wir uns gegen diesen Titel entschieden haben, hängt mit dem zusammen, was Steffi Hentschke uns in dieser Folge berichtet. Steffi ist freie Nahostkorrespondentin, unter anderem für DIE ZEIT. Sie berichtet aus Tel Aviv – und sie ist vor allem eins: müde. Seit der militärischen Eskalation zwischen Iran und Israel verschwimmen die Tage. Israel hat nukleare Einrichtungen des Iran angegriffen, der Iran schlägt zurück. Das Bombardement reißt nicht ab. Und über allem schwebt die Frage: Was passiert jetzt? Trotz Müdigkeit spricht sie mit uns, berichtet von der Stimmung vor Ort, vom Erschöpfungszustand einer Region, nicht zur Ruhe kommen will. Von der Angst vor dem eigenen Regime, der Angst vor den Raketen, die auch vor Zivilisten nicht Halt machen, dem Hass. Zusammen mit Thilo versucht sie, aus dem komplexen Geflecht aus Gewalt, Vergeltung und Feindbildern einen roten Faden zu ziehen. Wir fragen uns: Wie geht es den Menschen in Teheran, wie in Tel Aviv? Wusste Trump Bescheid und was passiert, wenn die USA sich aktiv beteiligt? Gibt es einen größeren Plan? Und vor allem: Wie lange dauert das noch und ist das erst der Anfang? Wann kann ein solcher Krieg als gewonnen gelten? Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

    Handelsblatt Today
    VW bringt eigenes Robotaxi vor Tesla heraus – und hofft auf zweistellige Margen / Fünf Dax-Aktien mit hohen Dividenden

    Handelsblatt Today

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 26:59


    VW investiert Milliarden in Robotaxis. Was sich der Konzern davon erhofft. Außerdem: Fünf Titel im Dax, die sich der Dividenden-Flaute widersetzen.

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Diese Aktien will ich kaufen

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 14:51 Transcription Available


    Gleich zu Beginn möchte ich betonen: Die Aktien, über die ich heute spreche, sind Titel, die ich selbst kaufen möchte. Dennoch stellt dieser Podcast keine Aufforderung dar, in irgendeiner Weise im eigenen Depot aktiv zu werden. Ich teile hier lediglich meinen persönlichen Standpunkt – und dieser ist oftmals spekulativ. Das Gesagte ist also nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte bildet euch eure eigene Meinung und trefft eure Anlageentscheidungen auf Grundlage eurer individuellen Risikobereitschaft. Denn: Jede Spekulation an der Börse birgt grundsätzlich die Möglichkeit eines Totalverlustes – und das gilt auch für die Aktien, die ich heute in den Fokus stellen möchte.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

    hr2 Der Tag
    Queer in Deutschland – sichtbar, aber nicht sicher

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 53:24


    Es könnte so einfach sein. Alle Menschen leben friedlich zusammen, respektvoll und mit gleichen Rechten. So einfach ist es aber leider immer noch nicht. Diskriminierung gehört zum Alltag vieler Menschen. Gewalt, Mobbing, Ausgrenzung erleben auch die, die homosexuell oder bisexuell sind, trans- oder intergeschlechtlich, zur queeren Community gehören. Die Gleichstellung queerer Menschen hat zwar insbesondere auf rechtlicher Ebene erhebliche Fortschritte gemacht in den letzten Jahren. Aber die Anfeindungen nehmen aktuell wieder zu. Was kann dem entgegengesetzt werden? Wie muss politisch dagegen vorgegangen werden? Darüber sprechen wir mit Sophie Koch, der Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, mit der Autorin und Journalistin Stephanie Kuhnen, mit dem Soziologen Albrecht Lüter und Suse Umscheid von SCHLAU Hessen. Podcast-Tipp: Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community". https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/

    Abteilung Basketball
    Die große Frauen-EM-Vorschau

    Abteilung Basketball

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 58:00


    Endlich wieder Abteilung Basketball – und das gleich mit einem EM-Spezial! Die Women's EuroBasket 2025 steht vor der Tür, und natürlich haben wir da einiges zu besprechen. Passend zum Anlass haben wir unser Team erweitert und Ireti Amojo mit an Bord geholt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das Turnier, diskutieren die Chancen des DBB-Teams und ordnen ein, wer im Kampf um den Titel die Nase vorn haben könnte. Nach dieser Folge seid ihr nicht nur bestens vorbereitet – ihr werdet es auch kaum noch abwarten können, bis es losgeht.

    Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
    Wo kommen wir her und wo spielen wir hin? Ein (fast spontanes) Gespräch mit Rudolf Inderst

    Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 97:11


    Rudolf Thomas Inderst ist jemand, mit dem ich die Entwicklung der Game Studies im deutschsprachigen Raum auf das allerengste verbinde. Deshalb freue mich, dass er sich die Zeit genommen hat, mit mir über seinen Weg in die Academia bis hin zu seiner aktuellen Position an der Hochschule Neu-Ulm und das von ihm und Daniel Martin Feige herausgegebene Buch Computerspiele. 50 zentrale Titel zu sprechen, das 2025 bei transcript erschienen ist. Doch bei diesen Themen blieb es nicht: Nebenbei touchieren wir Hades und die Liebe zum Sega Master System sowie die Faszination für Dystopisches, die Frage, warum ausgerechnet Sammelbände ein gutes Medium für die Popularisierung von Videospielen und Videospielreihen sein könnten, Videoessays, Fördermöglichkeiten und Förderräume für unsere Ideen, was es mit der Man!ac aus Mehring auf sich hat, und dass wir nicht glauben, dass alle, die es behaupten, schon seit jeher die Edge gelesen haben. Informationen über Rudolf Thomas InderstHNU | Wikipedia | DNB

    Game Talk
    #311 | Sci-Fi-Sensation? THE ALTERS gelingt ein großartiger Genre-Mix!

    Game Talk

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 92:18


    Volles Haus und voller GAME TALK! Sebastian hat THE ALTERS und FBC: FIREBREAK gespielt – zwei Titel mit Hit-Potenzial! Eddy ist frustriert vom Schwierigkeitsgrad von LIES OF P: OVERTURE, hat aber viel Spaß mit ELDEN RING NIGHTREIGN und der SWITCH 2-Version von THE LEGEND OF ZELDA: TEARS OF THE KINGDOM. Greg und Fabian rollen durch die Demo von TONY HAWK's PRO SKATER 3 +4 und alle huldigen noch mal CLAIR OBSCUR – wenn auch in unterschiedlich starker Ausprägung. Rocket Beans wird unterstützt vom Team hinter Borderlands 4.

    Bewegtbildbanausen
    Episode 434 - Tresidio (mit Eric)

    Bewegtbildbanausen

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 198:29


    Nach den Fantasy Filmfest-Specials und Besuch bei den Bastarden ganz regulär bei uns - Eric: Filmfan, Supporter der ersten Stunde, offizieller Intimitätskoordinator bei den Banausen-Folgen, und zudem DJ-Kollege von Guess! So viele Titel für so einen bescheidenen Kerl...let the bodies hit the floor!

    OK COOL
    Wenn das eigene Indie-Spiel mit Nintendo verglichen wird: OK COOL trifft Robert Schneider

    OK COOL

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 71:22


    Oddsparks: An Automation Adventure ist der Name des neusten Spiels, das Robert Schneider mit seinem Studio Massive Miniteam nun ganz frisch aus dem Early Access und in den Full Release gerollt hat. Man könnte viele Worte suchen und finden, um den Titel zu beschreiben, aber am einfachsten ist es so: Oddsparks sieht aus, als hätte Nintendo ein eigenes Factorio entwickelt. Dieser treffende Vergleich ist nichts, was sich Gastgeber Dom Schott ausgedacht hat, sondern kursierte längst als Beschreibung für den Titel durch's Netz, als er sich mit Robert Schneider vor dem Mikro traf. Und der muss sich deswegen gleich als allererstes über diese Frage Gedanken machen - nämlich wie es sich anfühlt, wenn die eigene Arbeit mit Nintendo höchstselbst verglichen wird. Anschließend tauchen die beiden tief ein in die Studiogeschichte von Massive Miniteam, die Arbeit an Oddsparks und wie es dem Team derzeit so geht. Denn: in den letzten Monaten mussten einige MitarbeiterInnen das Studio verlassen, das seit Jahren zur großen und wankenden Embracer Group gehört. Auch für dieses unangenehme Thema ist Platz in diesem Podcastgespräch.

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    100% mit meiner Silber-Spekulation! (Mit neuer Aktie)

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 22:23 Transcription Available


    In Folge 513 vom 14. März 2024 mit dem Titel „10.000 € – meine neue Silber-Spekulation“ sprach ich über drei ausgewählte Silber-Aktien, in die ich auch privat investiert war. Bereits kurz nach der Veröffentlichung der Episode verzeichneten einige dieser Titel Kursgewinne von über 100 %. Seitdem hat sich auf dem Silbermarkt einiges getan. Spätestens jetzt, wo der Silberpreis einen bedeutenden Widerstand überwinden konnte, ist es an der Zeit, erneut einen genaueren Blick auf die Lage zu werfen. Was steckt hinter diesem dynamischen Kursverlauf? Was bedeutet der charttechnische Ausbruch – und vor allem: Kommt das Beste womöglich erst noch?
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Silber