POPULARITY
Categories
Sie ist das wichtigste und häufigste Thema im alltäglichen Leben, wie auch in Literatur und Musik: die Liebe. Mit über 60 Jahren lernt Leoš Janácek die fast 40 Jahre jüngere Kamila Stösslová kennen. Im 2. Streichquartett mit dem Titel "Intime Briefe" sind die Gefühle für die junge Frau allgegenwärtig.
Presentator Jeroen Stekelenburg blikt terug op de afgelopen voetbalweek met Arman Avsaroglu, Jeroen Elshoff en Jan Roelfs.
Im 134. WildMics-Special wollten wir eigentlich über Gewebespenden und dann über die Rechtsmedizin im Allgemeinen sprechen. Wie wir dann auf den Titel „Beschlagnahmte Leichen“ gekommen sind, hört ihr am besten in der Sendung. Auf jeden Fall konnte uns Christian Braun zu allen Themen sicher Auskunft geben. Diese Sendung wurde am 02.05.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
In Folge 31 des PC Games Podcast haben wir gleich drei Spiele im Test. Den Anfang macht der Survival-Aufbauspiel-Mix Stranded: Alien Dawn. Tester Michi erzählt Chris, warum der Titel der Surviving-Mars -Macher Haemimont Games zwar ein forderndes Hardcore-Survival-Erlebnis ist, das wenig verzeiht, aber trotzdem jede Menge Spaß macht. Anschließend geht es in die offensichtlich vom Schwarzenegger-Klassiker Running Man inspirierten Arenen des Runden-Taktik-Games Showgunners, das vormals unter dem Namen Homicidal All-Stars bekannt war. Bereits im letzten Jahr sprachen wir mit Lead Game Designer Jan Rawski über das Spiel in Episode 4 des PCG-Podcasts. Nun ist der Titel endlich erhältlich und Felix hat ihn getestet. Im Gespräch mit Chris berichtet Meister Schütz, dass Showgunners zwar nicht die taktische Tiefe eines X-COMs erreicht, aber unter anderem auch genau deshalb so viel Spaß macht. Zum Abschluss der Folge widmen sich Felix, Michi und Chris dann dem von Arkane entwickelten Loot-Shooter Redfall, der am Dienstag exklusiv für PC und Xbox erschienen ist. Im Gespräch erklären die beiden Tester des Spiels, warum weder Vampir-Setting noch Open-World, Technik oder Gameplay überzeugen können. Die Themen von Ausgabe 31: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:02:36 - Test: Stranded: Alien Dawn 00:25:15 - Test: Showgunners 00:55:12 - Test: Redfall Die nächste Ausgabe des PCG-Podcast erscheint am 11. Mai 2023. Star Wars: Jedi Survivor bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-JediSurvivor Habt ihr Fragen zum Podcast oder zu den darin besprochenen Themen? Oder möchtet ihr uns vielleicht allgemeines Feedback geben? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail mit dem Betreff "PCG-Podcast" an christian.doerre@computec.de. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen PC Games Podcast! Website: http://www.pcgames.de Facebook: https://www.facebook.com/pcgames.de
„„Nationale Interessen“ – Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche“, so lautet der provokante Buchtitel einer Monografie, die 2022 von dem sozialdemokratischen Urgestein Klaus von Dohnanyi veröffentlicht wurde. Nun mag der Leser sich fragen, warum ein Linker den Titel eines Buches eines eher rechten Sozialdemokraten wohlwollend zitiert, da doch kaum Schnittmengen zwischenWeiterlesen
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird:4:10 - Wie sich das Bild von Raphael Wicky mit dem Titel ändert24:20 - Basels Kampfansage30:30 - Wer soll dieses YB fordern?38:11 - Wer ist der Spieler dieser Saison41:20 - Der FC Lugano, was gibt es für Pläne im Tessin?50:30 - GC, was gibt es für Pläne in Zürich?
Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder machen in der 187. Jubiläumsausgabe unter anderem die Sportecke auf. Schaffen die Bayern das Triple und holen dieses Jahr endlich mal keinen Titel? Wenn der Vater damals Sportschau mit Ernst Huberty schaute, dann verhieß das erstmal nix Gutes für den kleinen Atze: Dann fiel mal wieder Daktari aus! Kein schielender Löwe Clarence, kein Affe, stattdessen wurde Fußball geguckt. Und Bier getrunken. Es konnte sogar vorkommen, dass Kinder nur Bier bekommen haben, wenn auch mit Mineralwasser verdünnt. Heutzutage unvorstellbar, Gott sei Dank. Früher war eben doch nicht alles besser. Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
In Folge 30 des PC Games Podcast gibt es zwei Tests und ein Special. Zunächst widmen wir uns Burning Shores. Der DLC zu Horizon: Forbidden West ist vor wenigen Tagen erschienen und erweitert Aloys zweites Abenteuer um ein neues Gebiet und etwa zehn Stunden Story. Matthias hat Burning Shores gespielt und spricht mit Chris darüber, ob der DLC für Fans des Hauptspiels eine gelungene Erweiterung oder doch nur ein Nice-to-have ist. Überdies gehen wir auch kurz auf das komplett bescheuerte Review-Bombing einiger Ewiggestriger ein. Danach bleibt Matthias auf dem heißen Podcast-Stuhl und berichtet von Star Wars: Jedi - Survivor. Das Action-Adventure erscheint zwar erst am Freitag, doch Captain Dammes hat den Titel bereits durchgezockt und erzählt daher ausführlich, aber spoilerfrei von Story, Gameplay, Verbesserungen und Technik-Mängeln. Zum Abschluss gibt es dann einen Special-Talk zu Unrecord mit Maci, Chris Fußy und Toni. Dabei diskutieren die drei PCG-Redakteure nicht nur über den strittigen Ansatz des Bodycam-Shooters, sondern gehen auch darauf ein, ob die Vision des Spiels mit dem kleinen Team dahinter überhaupt realistisch umsetzbar ist. Die Themen von Ausgabe 30: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:05:03 - Test: Horizon Forbidden West: Burning Shores 00:33:05 - Test: Star Wars: Jedi - Survivor 01:04:35 - Special: Unrecord Die nächste Ausgabe des PCG-Podcast erscheint am 4. Mai 2023. Star Wars: Jedi Survivor bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-JediSurvivor Habt ihr Fragen zum Podcast oder zu den darin besprochenen Themen? Oder möchtet ihr uns vielleicht allgemeines Feedback geben? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail mit dem Betreff "PCG-Podcast" an christian.doerre@computec.de. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen PC Games Podcast! Website: http://www.pcgames.de Facebook: https://www.facebook.com/pcgames.de
Hach, herrlich, mein heutiger Gast produziert Titel wie Edgar Allan Poe zu seinen besten Zeiten: “Der LKW-Killer”, “Der Tod kommt per Post”, “Der Sandmann”. Und so weiter. Die Rede ist natürlich von Philipp Fleiter, dem Kopf hinter dem True-Crime-Podcast "Verbrechen von nebenan", einem der erfolgreichsten Podcasts Deutschlands. In seinem zweiwöchentlichen Format erzählt Philipp wahre Kriminalfälle aus der Nachbarschaft und legt dabei größten Wert auf Authentizität und Faktenrecherche. Was seinen Podcast so besonders macht, ist die Tatsache, dass er sich nicht nur auf spektakuläre Fälle beschränkt, sondern auch weniger bekannte Verbrechen beleuchtet. Und wie es nun mal so ist, wenn sich der Erfolg erstmal einstellt, dann geht es in alle Richtungen munter weiter. TV-Shows, Live-Auftritte, Bücher! Philipp ist ein gefragter Experte, wann immer es um Verbrechen geht. Hätte man ihm das vor einigen Jahren vorausgesagt - geglaubt hätte er es wahrscheinlich selbst nicht. Haken wir also nach, woher seine Leidenschaft fürs Thema kommt. Und noch wichtiger: Woher kommt diese unglaubliche Professionalität, mit der er seine Fälle aufbereitet. Brauchte es dafür eine Jugend in Gütersloh, was lag da im Weg, und war das Ziel immer in Sicht? Diese Folge wird präsentiert von: **Iberostar Selection Llaut Palma Llaut** All-Inclusive Konzept für aktive und unternehmungslustige Erwachsene, die Mallorca entdecken möchten Hach, herrlich, mein heutiger Gast produziert Titel wie Edgar Allan Poe zu seinen besten Zeiten: “Der LKW-Killer”, “Der Tod kommt per Post”, “Der Sandmann”. Und so weiter. Die Rede ist natürlich von Philipp Fleiter, dem Kopf hinter dem True-Crime-Podcast "Verbrechen von nebenan", einem der erfolgreichsten Podcasts Deutschlands. In seinem zweiwöchentlichen Format erzählt Philipp wahre Kriminalfälle aus der Nachbarschaft und legt dabei größten Wert auf Authentizität und Faktenrecherche. Was seinen Podcast so besonders macht, ist die Tatsache, dass er sich nicht nur auf spektakuläre Fälle beschränkt, sondern auch weniger bekannte Verbrechen beleuchtet. Und wie es nun mal so ist, wenn sich der Erfolg erstmal einstellt, dann geht es in alle Richtungen munter weiter. TV-Shows, Live-Auftritte, Bücher! Philipp ist ein gefragter Experte, wann immer es um Verbrechen geht. Hätte man ihm das vor einigen Jahren vorausgesagt - geglaubt hätte er es wahrscheinlich selbst nicht. Haken wir also nach, woher seine Leidenschaft fürs Thema kommt. Und noch wichtiger: Woher kommt diese unglaubliche Professionalität, mit der er seine Fälle aufbereitet. Brauchte es dafür eine Jugend in Gütersloh, was lag da im Weg, und war das Ziel immer in Sicht? Diese Folge wird präsentiert von: **Iberostar Selection Llaut Palma** All-Inclusive Konzept für aktive und unternehmungslustige Erwachsene, die Mallorca entdecken möchten [https://www.iberostar.com](https://www.iberostar.com/de/hotels/mallorca/iberostar-llaut-palma/?v=FHI&utm_source=Podcast&utm_medium=HostReadAds&utm_campaign=llaut23&utm_id=IBSMKTCON_EMEA_BRANDCNT_CUNA_DE_DE_ESP_BAL_PMI_LLT_MIX_NA_NA_NA_NA_NA) Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
Im Erzbistum Freiburg sind mehr Menschen von sexualisierter Gewalt durch Geistliche betroffen, als bisher offiziell bekannt. Es werde von mehr als 540 Betroffenen ausgegangen, allerdings sei das Dunkelfeld vermutlich erheblich höher, so Ergebnisse des Missbrauchsberichts. Der frühere Erzbischof Robert Zollitsch soll das Kirchenrecht im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen komplett ignoriert haben. Ein Schutzraum für Missbrauchstäter, eine Hölle für Kinder - so fasst es die Stellungnahme des Betroffenenbeirats zusammen. Christiane Florin ist Redakteurin von "Religion und Gesellschaft" des Deutschlandfunks und fordert, dass alle ihrer Verantwortung nachkommen und eine unabhängige Aufklärung verlangen. Und unbequeme Fragen zu stellen wie: Warum wurde nicht geholfen, wer hat den Lügen geglaubt, wer hat etwas gewusst, wer hat vertuscht? Sie analysiert mit scharfem Blick die Situation der römisch-katholischen Kirche. Und sie veröffentlichte eine Streitschrift und Website mit dem Titel "Weiberaufstand", die zur Debatte aufruft, warum Frauen in der katholischen Kirche mehr Macht brauchen. Moderation: Nicole Köster
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Bruce Tol, Nicky van der Gijp en Mart ten Have op woensdag 26 april onder meer de mooiste wedstrijd van dit seizoen in de Premier League, FC Groningen dat hangt aan een zijden draadje, hoe Hyballa zijn expertise gebruikt en dat Real Madrid zich alleen nog richt op de Champions League!(00:00) Intro(02:20) Titelkraker: Manchester City - Arsenal(12:00) Groningen is leeg(20:44) Hyballa-effect(27:02) Koninklijke nederlaag voor RealZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Elisabeth Pähtz ist seit knapp 20 Jahren unangefochtene Schachmeisterin in Deutschland. International hat sie im November 2022 den Großmeistertitel erlangt – und ist damit erst die 40. Frau neben mehr als 1700 Männern, die den höchsten Titel im Schach bislang erhalten haben. Im stern-Podcast „Die Boss“ erklärt sie, warum es beim Schach nicht um Intelligenz geht und was sie durch das Spielen zahlreicher Partien übers Leben gelernt hat.++++Eine Produktion der Audio AllianceGastgeberin: Simone MenneRedaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa HeylMitarbeit: Loreen Rahe, Franziska VollstedtProduktion: Aleksandra Zebisch+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über ein starkes Statement von SAP, Muskelspiele von Mercedes und das traurige Ende von Bed, Bath & Beyond. Außerdem geht es um Procter&Gamble, Snap, Elanco Animal Health, Z Holdings, Ricoh, Meta, Nortonlifelock, Western Digital, Zscaler, Dolby Lab, Seiko Epson, Bayer, VW, BMW, Covestro, Kion, Rheinmetall, Henkel, BASF, Siemens Healthineers, Jenoptik, Krones, SMA Solar, Johnson Matthey, Carbios, RaySearch Laboratories, Piaggio, JVCKennwood, Immersion, Silgan Holdings, Quant IP Global Patent Leaders (WKN: A1J3AN), Monega Innovation (WKN: 532102), 1&1, United Internet, Cancom, Deutz, K+S, Vossloh, Elmos Semiconductor, Evotec, Gerresheimer, New Work, ProSieben, SMA Solar, Suess Microtec, Teamviewer, GlobalPortfolioOne (WKN: A2PT6U), Xtrackers Portfolio ETF (WKN: DBX0BT). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Mystic Quest? Der unscheinbare Name des Game-Boy-Spiels verrät nicht direkt, wen wir hier vor uns haben: einen Cousin der Final-Fantasy-Spiele und den Urahn der Mana-Serie. Spielerisch ist der Titel, in Japan als Seiken Densetsu: Final Fantasy Gaiden erschienen, den Final-Fantasys aber auch nicht allzu ähnlich: Mystic Quest ist ein Action-Rollenspiel mit einem Schuss Zelda. Fabian und Gunnar besprechen die Herkunft des Titels und erklären, was ihn besonders macht. Infos zum Spiel: Thema: Mystic Quest Plattform: Game Boy Entwickler: Square Publisher: Square, Nintendo (Europa) Genre: Action-Adventure Designer: Koichi Ishii, Goro Ohash Musik: Kenji Ito Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Matthäus Ihrke, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) stayforever.de
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den Turnieren aus Stuttgart, Barcelona und München. Swiatek mit Ansage an die Konkurrenz In Stuttgart kam es zum Finale der beiden besten Spielerinnen der letzten zwei Jahre. Am Ende konnte sich wie auf diesem Belag schon gewohnt Iga Swiatek durchsetzen. Sie gewann in zwei Sätzen gegen Arnya Sabalenka. Schon zuvor hatte sie während des Turniers fast immer souverän ausgesehen und ist natürlich während der ganzen Sandplatzsaison die Spielerin, die es zu schlagen gilt. Für Sabalenka ist das Turnier trotz der Niederlage ein Erfolg. Sie bleibt auch weiterhin an der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bayern zerrinnt die Saison zwischen den Fingern, Dortmund schnuppert am Titel, Werder und Köln machen die Tür zum Keller zu. Felix Haselsteiner und Charlotte Bruch zum 29. Spieltag mit Schwerpunkt Bayern.
Plötzlich steht Dortmund auf Platz eins - und das Restprogramm spricht für die Borussia. Was der Titel für den Klub bedeuten würde, wie man die Bayern überholte und warum dieses Jahr einiges anders läuft als zuletzt.
Die Legenden um den Autor B. Traven überschatten inzwischen dessen Werk, obwohl es einmal anders gedacht war: Der unter Pseudonym schreibende Schriftsteller wollte eigentlich hinter seinem Werk verschwinden, deshalb machte er um seine Person ein Geheimnis, erlaubte keine Fotografien und gab nie ein Interview. Literaturwissenschaftler und Journalisten aus aller Welt fahndeten über Jahrzehnte nach dem Bestsellerautor, dessen Werk verfilmt und in über 20 Sprachen übersetzt wurde. „Die weiße Rose“ lautet der Titel eines in Mexiko angesiedelten Romans, der von der kapitalistischen Übernahme einer feudal geführten Hacienda handelt, die den Indianern von einem international agierenden Öl-Konzern entrissen wird. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die Schwächen und Stärken des Romans. Literatur: B. Traven: Die weiße Rose, Diogenes. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
Ein Video hat vor kurzem die Runde gemacht und einen weltweiten Shitstorm ausgelöst. Darin zu sehen ist der Dalai Lama, wie er während eines Empfangs im nordindischen Dharamsala einen Jungen küsst und zu ihm auf Englisch sagt: „Suck my tongue“, also „Lutsch meine Zunge“. Eine Welle der Empörung und ein weltweiter Shitstorm bricht daraufhin auf den Dalai Lama ein. Der Dalai Lama ist, als geistiges Oberhaupt und spiritueller Führer Tibets, ein Vorbild für viele Buddhisten und Millionen Menschen auf der ganzen Welt. „Dalai Lama“ ist ein Titel, der übersetzt „Ozean gleicher Lehrer“ oder „Ozean der Weisheit“ bedeutet. Wer diesen Titel trägt, ist demnach ein besonders kluger Mensch, der so viel Wissen in seinem Kopf hat, wie der Ozean Wasser. Wie passt das nun zusammen, dass ein 87-jähriger alter Mann einen kleinen Jungen aus Indien küsst und ihn auffordert, an seiner Zunge zu lutschen? Ist der Dalai Lama ein Heiliger oder ein Creep? Das Internet war sich schnell einig: „Der Dalai Lama muss gecancelt werden, denn was er da getan hat, war eindeutig ein sexueller Übergriff, Machtmissbrauch und einfach nur ekelhaft. Weg mit ihm und zwar sofort!“ In dieser Folge meines Podcasts teile ich meine Gedanken zu diesem Vorfall und lade dich ein, einfach mal in Ruhe zuzuhören und dir erst dann eine Meinung zu bilden. Manchmal im Leben ist nämlich nicht alles so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien // 19.10. München // 22.10. Neu-Isenburg // 23.10. Stuttgart // 24.10. Hannover // 26.10. Hamburg // 27.10. Hamburg (ausverkauft) // 02.11.Erfurt // 03.11. Magdeburg // 04.11. Leipzig // 11.11. Berlin // 12.11. Dresden // 14.11. Düsseldorf Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets oder https://www.eventim.de/artist/lars-amend/ Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ - Lars auf YouTube: https://www.youtube.com/larsamendcoaching
Der zweite Titel ist weg, die Diskussionen sind groß. Wir analysieren die Duelle mit Manchester City und blicken voraus: Wer muss gehen? Auf Spieler- und auf höherer Ebene.
Dieses Finale um den DHB-Pokal war an Dramatik nicht zu überbieten! Jamal Naji und Florian Schmidt-Sommerfeld waren in der LANXESS arena live dabei und haben direkt nach der Siegerehrung alle Ereignisse noch einmal für euch aufgearbeitet! Der Trainer des Bergischen HC weiß genau, wieso sein Vorgänger Sebastian Hinze, es geschafft hat, nach so kurzer Zeit beim neuen Club direkt den ersten Titel mit den Rhein-Neckar Löwen einzufahren. Das besondere Torwart-Trio der Löwen, Uwe Gensheimers Sehnsucht nach dem Pokal, der starke Möller im Spiel um Platz 3, die Pokalstärke des TBV und viele weitere Geschichten, die diese REWE Final4-Premiere in Köln geschrieben hat, hört ihr in dieser besonderen Folge „Hand aufs Harz“. Viel Spaß mit #89 – präsentiert von der DKB, langjährige Partnerin der HBL. *Werbung* Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/handaufsharz , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Every. hat es sich zur Mission gemacht, genau das Essen zu entwickeln, das Du besonders liebst. Sie wollen pflanzliches Essen zugänglich, einfach und vor allem köstlich machen. Alle Gerichte sind ausgewogen, lecker und schnell zubereitet. Erhalte mit dem Gutscheincode: HANDAUFSHARZ 10% auf das gesamte Sortiment bei every-foods.com und finde dein Lieblingsgericht!
Nein, auch wenn es der Titel vermuten lässt, werdet ihr in dieser Folge natürlich nicht gespoilert! Dafür hat Ben eine Geschichte mit dabei, wie er einfach mal über 20.000 Leute gleichzeitig einem bitterbösen Spoiler ausgesetzt hat. Außerdem haben wir einige Games am Start, wie Dead Island 2, Mageseeker oder aber [...]
Presentator Jeroen Stekelenburg blikt terug op de afgelopen voetbalweek met Jan Roelfs, Arman Avsaroglu en Jeroen Elshoff.
Gerade ein paar Wochen ist es her, da war Dirk von Lowtzow von Tocotronic zu Gast und das Gespräch kam auf geflügelte Worte. Wie besonders, wie ausgezeichnet es sich doch anfühlen muss, Sätze, Titel, Aussagen erfunden zu haben, die als Redewendung in den Sprachgebrauch ganzer Generationen eingehen. Leider geil! DAS zum Beispiel stammt von Deichkind, ihr Sänger und Texter Philipp Grütering alias Kryptik Joe ist heute zu Gast in der Hörbar und auch er kann virtuos mit Sprache umgehen. Hinzu kommt natürlich diese grandiose visuelle Umsetzung der Deichkind-Songs in den Videos. Philipp Grütering, Jahrgang 1974, Hamburger. Bergedorfer. Mit der Band geht es Ende der 90er los, ein Hybrid aus Elektro und Hiphop, damals, heute sind sie ihr ganz eigenes Genre. Und Philipp ist von Anfang an dabei. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
In dieser Bonus-Episode stellt der erfolgreiche Investor Christian W. Röhl Aktien vor, die immer laufen. Dauerläufer-Aktien, die Euch reich machen. Er erklärt, was solche Firmen ausmacht und wie man solche Titel findet und warum ihr keine Angst für Allzeithochs haben dürft. Am Ende habt Ihr genug Ideen für ein Depot mit den sogenannten Compoundern. Außerdem diskutieren wir über Energydrink-Aktien und beantworten die Frage: Coke oder Pepsi? Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Diese Jubiläumsausgabe der Zärtlichen Cousinen ist mal wieder nichts für zart besaitete Gemüter. Erst berichtet Till von den bestialischen Ohrenschmerzen seiner armen Tochter und anderen Osterkrankheiten, dann berichtet Atze ein bisschen aus dem Urlaub… soweit so gut, aber dann verirren sich die beiden Chefcousinen - inspiriert vom legendären Film Irina Palm mit Marianne Faithfull - in die mystische Welt der sogenannten "Glory Holes" ab. Was diese mit der legendären Torwand des ZDF-Klassikers „Das aktuelle Sportstudio“ zu tun haben, fragt sich jeder umso mehr, der den Titel dieser Folge liest: 3 unten, 3 oben! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
Er ist einer der intellektuellen Köpfe Deutschlands: Alexander Kluge. Schriftsteller und Mitglied der Gruppe 47, Filmemacher und Fernsehproduzent, Jurist und Philosoph. Gerade ist sein neues Buch mit dem Titel "Kriegsfibel 2023" erschienen.
Die Crew sendet diese Woche aus Düsseldorf! Mit dem Sportvorstand von F95 geht es um große Spiele & große Titel, seine großen Pläne mit der Fortuna & die Zukunft der großen Nationalmannschaft. Dazu servieren wir selbstgestochenen Spargel im Fortuna Brötchen. Guten Appetit! Von Klaus Allofs /Sven Pistor /Constantin Kleine.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Der heutige Titel ist durchaus ernst gemeint. Das, worüber ich gleich spreche, halte ich für keine besonders gute Idee, es ist hochspekulativ und man sollte es wirklich nicht nachmachen. Wir sprechen heute über eine Stimmung, die sich meines Erachtens etwas zu schnell wieder bessert. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Auf einen Sieg des FC Bayern gegen Borussia Dortmund in der Bundesliga folgte eine bittere Niederlage im DFB-Pokal gegen Freiburg. Was lief unter Thomas Tuchel schon gut und wo sind die Probleme? Ist der Trainerwechsel sogar schon verpufft? Außerdem sprechen wir über die Frauen, die ebenfalls aus einem Pokalwettbewerb, nämlich der Champions League ausgeschieden sind. Was bedeutet das für die Zukunft?
Nimai Delgado wuchs in einer Hinduistischen Krishna-Community im Süden der Vereinigten Staaten auf. Seitdem hat er sich einen Namen als einer der bekanntesten veganen Bodybuilder gemacht und unter anderem in jener Rolle in der erfolgreichen Game Changers Dokumentation mitgewirkt. In diesem Podcast sprechen wir über seine Kindheit, seinen Weg zu Bodybuilding und dem Veganismus, sowie die Trennung, die sein Leben für immer verändert hat. - BLINKIST 7 TAGE KOSTENLOS TESTEN: Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Teste 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/axel - VIDEOPODCAST MIT NIMAI: https://youtu.be/36E5pTK2FIs - MEINE WEBSITE: https://axelschura.com - COMMUNITY: × Unser nächstes Fire Within Retreat: https://axelschura.com/awaken-your-life-energy × Werde teil unserer exklusiven Membership: https://axelschura.com/membership - COACHING: × Kostenloses Erstgespräch für mein neues Fitness-Coaching: https://calendly.com/cedricflentje/sustain × Trage dich auf meine Prioritätsliste ein: https://axelschura.ck.page/b54302eb52 - KURSE: × Human Design Zertifizierung: https://calendly.com/cedricflentje/human-design-certification × Virtual Assistant Blueprint: https://axelschura.com/virtual-assistant-blueprint/ - SOCIALS: × Instagram: https://instagram.com/axelschura × Englischer YouTube Channel: https://www.youtube.com/@axelschura × Role Model Podcast (EN): https://anchor.fm/axel-schura × Vegan Aber Richtig Podcast (DE): https://open.spotify.com/show/74iA9ULpZnjfm46y8zegLQ - × Deutschland (Kostenloses B12 über diesen Link!): https://bit.ly/3m003j8 × Europa (Kostenloses B12 über diesen Link!): - https://bit.ly/3IpGs3s
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den Entscheidungen aus Miami. Hier schafften es die Champions aus Indian Wells zwar nicht den jeweils zweiten Titel zu holen. Doch beiden war bis zum Ende der Verlosung dabei. Bei den Damen konnte sich am Ende eine Veteranin durchsetzen. Denn der Turniersieg ging an Petra Kvitova. Sie fügte ihrer durchaus illustren Karriere damit einen weiteren großen Titel zu. Im Finale besiegte sie dabei Elena Rybakina, inklusive eines 14:12 im Tiebreak des ersten Satzes. Rybakina war die einzig verbliebene der drei Spielerinnen geblieben, die die letzten Monate dominiert hatten. Denn Iga ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wer wünscht sich nicht auch ein Leben voller Leichtigkeit und Selbstliebe? Doch bei der Umsetzung scheitert es dann doch oft. Wir sind so beschäftigt unseren Alltag zu bestreiten, dass wir dabei vollkommen vergessen zu leben. Das Leben schwer nehmen ist einfach zu anstrengend - So lautet der Titel von Susans neuem Buch und genau darüber spricht sie heute. Sie verrät ihre besten Tools, wie sie es schafft, mehr Leichtigkeit in ihr Leben zu integrieren und was noch so alles für spannende Themen in ihrem Buch versteckt sind ... Female Empowerment, Inneres Kind, Vergebung, ... Hier geht's zu Susans neuem Buch: Das Leben schwer nehmen ist einfach zu anstrengend. Susans IG-Kanal. Alle weiteren Infos zu Susan findest du hier.