POPULARITY
Categories
Rolex Day-Date 40mm Ref. 228235 In this episode, Chris Warnes breaks down one of Rolex's most elegant and powerful watches: the Rolex Day-Date 40 Ombré in Everose gold. From its gradient dial to the iconic President bracelet, this piece redefines what modern luxury looks like.
A lot has happened since we've last been here. Dive in as The REF and Zach look at all of the UFL news that has popped off in their absence...Discord: https://discord.gg/QjewyBVRoyal Retros: https://bit.ly/3S6iGyMUSFL Podcast Merch: https://usfl-podcast.creator-spring.com/
Kanzler Friedrich Merz hat einen „Herbst der Reformen“ angekündigt. Wann aber wird geliefert? „Wir dekorieren die Stühle auf der Titanic, anstatt eine neue Arche Noah zu bauen“ so beschreibt Richard David Precht die Versuche, das Sozialsystem zu reformieren. Wird aus dem „Herbst der Reformen“ ein „Herbst der Reförmchen“? Markus Lanz ist es zu einfach, immer der Politik den schwarzen Peter zu zuschieben. „Die Menschen wollen Veränderung, aber nur so lange sie nicht selbst davon betroffen sind.“ Beide sind sich einig, dass wir von Rente bis Bürgergeld vieles eher neu erfinden müssten, als immer nur daran „herumzuflicken“ . Außerdem: Jane Goodall ist gestorben. Die berühmte Primatenforscherin war resolut „wie ein Feldherr und konnte gleichzeitig einen Keim der Hoffnung pflanzen“. So erinnert sich Richard David Precht an eine persönliche Begegnung. Auch Markus Lanz hat diese beeindruckende und unerschrockene Frau getroffen.
Nestlemania and JC discuss...Is Seth Rollins doing his best work? Will he win at Crown Jewel?Roman Reigns is back... but why? Where are they gonna stick him?NXT vs TNA. What is happening? How does TNA come out on top?Women's wrestling is either getting a bad look or just not enough time.Who's at fault. Nia Jax, Jade, Tiffany, or the Ref? What would you if you were part of this match? Will WWE do right by John Cena in his last match?All this and more ...this week on the Jobber Knocker Podcast.Check out the merchandise! https://www.teepublic.com/JobberKnockerFollow us on Twitter!@JobberKnocker@Nestlemania@JCoftheJK@TJoftheJK@RayRayoftheJK@DommyFeds33@Danyfab@SSJPegasusFollow us on Facebook & Instagram @JobberKnocker!Visit Jobberknocker.com for some great wrestling articles!
Ref.: Propst Thomas Wieners, Pfarrei St. Marien, Wassenberg (an der Grenze zu den Niederlanden, im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen)
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering Das Gefühl von Einsamkeit breitet sich immer stärker aus - betroffen sind nicht nur ältere Menschen, sondern vor allem junge Erwachsene. Fast die Hälfte der 16-30Jährigen in Deutschland gibt in einer aktuellen Studie an, sich einsam zu fühlen. Die Therapeutin Peggy Paquet spricht sogar von einer "Pandemie der Einsamkeit". In der Lebenshilfe sprechen wir mit ihr über die vielfältigen Ursachen sowie über die körperlichen und psychischen Auswirkungen. Denn Einsamkeit kann regelrecht krank machen. Doch auch, wenn es schwer sein kann, der unfreiwilligen Isolation zu entkommen, sagt Peggy Paquet: Einsamkeit ist kein unabwendbares Schicksal, sondern fordert uns heraus, konkrete Schritte zu gehen und zu heilen, um wieder in tiefe Beziehungen zu kommen.
Ref.: P. Wolfgang Sütterlin SDS, Bad Wurzach
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung, Mannheim
Ref.: Prof. Dr. Petra Beschoner, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Ärztliche Leiterin der Akutklinik Bad Saulgau Von ADHS spricht man meistens bei Kindern, vor allem Jungs: Zappelphilipp-Syndrom sagte man früher dazu. Inzwischen weiß man jedoch, dass auch Frauen von der "Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung" betroffen sind - nur äußert sie sich bei ihnen anders: Frauen mit ADHS neigen zu Tagträumerei, emotionaler Instabilität und ständigem Gedankenkreisen. Weil die Symptome bei ihnen eher nach innen gerichtet sind, bleibt die Ursache oft unerkannt. In der Lebenshilfe beschreibt die Psychiaterin und Psychotherapeutin Prof. Dr. Petra Beschoner, wie ADHS sich bei Frauen äußert, warum die neurobiologische Störung nicht als Modediagnose abgetan werden sollte und wie das Leiden mit therapeutischen Mitteln gelindert werden kann. Prof. Dr. Petra Beschoner ist Ärztliche Leiterin der Akutklinik Bad Saulgau mit dem Schwerpunkt psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Hierzu gehören unter anderem Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, chronische Schmerzen und Traumata.
Ref.: P. Gottfried Egger OFM, Autor, Brixen, Südtirol
Ref.: Pfr. Thomas Sauter, Lustenau, Österreich
Ref.: Pfr. Richard Schitterer, Hausgeistlicher im Kloster Heiligenbronn, Schramberg
Ref.: Kurienkardinal Kurt Koch, Protektor der Schülerkreise Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XIV., RomRef.: Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Religionsphilosophin, Heiligenkreuz im Wienerwald
Übertr: Augustianum, Rom, Italien, Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Symposium des Schülerkreises und des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.
Ref.: P. Florian Racine MSE, Frankreich Übersetzung Andrea Borneis Ein Vortrag beim Adoratio Kongress 2019 in Altötting
Übertr: Augustianum, Rom, Italien, Ref.: Prof. Dr. Vincent Twomey SVD Symposium des Schülerkreises und des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.
Übertr: Augustianum, Rom, Italien, Ref.: Prof. Dr. Stefanos Athanasiou Symposium des Schülerkreises und des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.
Übertr: Augustianum, Rom, Italien, Ref.: Prof. Dr. Stephan Martin Kampowski Symposium des Schülerkreises und des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.
Übertr: Augustianum, Rom, Italien, Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann Symposium des Schülerkreises und des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.
Ref.: Prof. Marius Reiser, Experte für neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein Wo begegnet der Einzelne Gott? Die katholische Kirche sagt: im Gewissen. Das buchstabiert John Henry Newman, Englands berühmtester Kardinal und Konvertit in einem Roman "Callista" aus und macht vor, wie ein trockenes Thema dadurch eine spannende Angelegenheit wird - voller Leben, Leidenschaft und Liebe bis zum Letzten. Professor Marius Reiser stellt uns diesen "Gewissensroman" in dieser Sendung vor.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Der deutsche Aktienmarkt hatte gerade erst einen Rücksetzer zu verkraften und schaute vergangene Woche auf die Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Was heißt das jetzt für Anleger? „Alternative Anlageklassen sind nicht mehr so attraktiv. Zinssenkungen helfen enorm. Allerdings die Vorschusslorbeeren beim Dax, die wir bis Mitte des Jahres hatten, das ist vorbei. Die Zinssenkungsfanntasien der EZB sind lange gegessen. Jetzt muss gedüngt werden, z.B. mit einem Herbst der Reformen. Hoffen wir, dass es keinen Reförmchen werden", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Anleger sollten dabei bleiben. Die Zinssenkungsfantasie läuft. Für mich ist der Aktienzug noch lange nicht zum Stillstand gekommen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Ref.: Alexander Egger, Motivationstrainer und High Performance Coach, St. Gilgen, Österreich Die Motivation ist topp, das Engagement ist hoch, Erfolg stellt sich sein. Doch dann wird es irgendwann zu viel, und man muss aufpassen, dass man nicht in eine Überforderung oder gar einen Burnout rutscht. Das Leben ist kein Hüpfen von Gipfel zu Gipfel, sagt Alexander Egger, sondern ein hoffentlich gesunder Wechsel zwischen Hoch-Zeiten auf dem Berg und Pausen-Zeiten im Tal. Dabei spricht der Motivationstrainer und High Performance Coach durchaus auch aus eigener Erfahrung. In der Lebenshilfe gibt Alexander Egger Tipps, wie man seine Grenzen erkennen, annehmen und schützen kann.
Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.
Ref.: Pfr. Dr. Tobias Schwaderlapp Jesus begegnet uns leibhaftig in der Eucharistie. Quasi von Mensch zu Mensch. Wem das unwirklich scheint oder einfach nicht ins Herz gehen will, der schalte heute ein im Grundkurs des Glaubens bei radio horeb. Pfr. Dr. Tobias Schwaderlapp aus dem Erbistum Köln spricht in erfrischender und tiefgehender Weise über die Eucharistie als Sakrament der Freunschaft. Dieser Beitrag wurde für radio horeb zur Verfügung gestellt von domradio.
Ref.: Pfr. Tobias Schwaderlapp Jesus begegnet uns leibhaftig in der Eucharistie. Quasi von Mensch zu Mensch. Wem das unwirklich scheint oder einfach nicht ins Herz gehen will, der schalte heute ein im Grundkurs des Glaubens bei radio horeb. Pfr. Dr. Tobias Schwaderlapp aus dem Erbistum Köln spricht in erfrischender und tiefgehender Weise über die Eucharistie als Sakrament der Freunschaft. Dieser Beitrag wurde für radio horeb zur Verfügung gestellt von domradio.
Chelsea made mistakes. The Ref made bad calls. Dan and Jay are disappointed.
Ref.: Dr. Albert Wunsch, Erziehungswissenschaftler und Autor, Neuss Kinder sind heute den vielfältigsten Einflüssen ausgesetzt - gerade die digitale Welt hat mit ihren Verlockungen einen wachsenden Einfluss. Auch Schule und Gleichaltrige spielen allein aufgrund der langen Schultage eine wichtige Rolle für Kinder und Jugendliche. Dabei sind laut Grundgesetz nach wie vor eigentlich die Eltern die ersten und wichtigsten Bezugspersonen für die Erziehung ihrer Kinder. In der Lebenshilfe fragen wir mit den erfahrenen Pädagogen und Erziehungsberater Dr. Albert Wunsch, wie Eltern ihren Kindern trotz der großen Zahl an "Miterziehern" noch wesentliche Werte und Grundhaltungen vermitteln können.
Ref.: DDr. Boris Wandruszka, Philosoph, Arzt und Psychotherapeut, Freiburg im Breisgau Maria unter dem Kreuz ist ein Bild der vollkommenen Ohnmacht - und gleichzeitig des vollkommenen Vertrauens. Dabei ist schon das Gefühl der Ohnmacht selbst immer ein Leid. Am heutigen Fest der Schmerzen Mariens denken wir mit dem Philosophen und Psychotherapeuten DDr. Boris Wandruszka darüber nach, wie wir mit Erfahrungen der Ohnmacht und des Ausgeliefertseins konstruktiv umgehen können. DDr. Boris Wandruszka ist Facharzt für Psychosomatik und psychotherapeutische Medizin in privater Praxis mit tiefenpsychologisch-integralem Ansatz. Außerdem ist er freier Dozent für Philosophie und leitet am Lehrstuhl für Christliche Religionsphilosophie der Universität Freiburg i. Br. die Forschungsstelle: „Béla von Brandenstein und sein Werk. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehört "Philosophie des Leidens Zur Seinsstruktur des pathischen Lebens". Dr. Wandruszka beschäftigt sich mit Thema auch aus biographischen Gründen, da er selbst seit seiner frühen Kindheit Schmerzpatient ist.
Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.
Ref.: Andreas Braun, Logotherapeut, Buchholz in der Nordheide "Da hilft nur noch beten..." Diesen Satz spricht jemand, der mit seinem Latein am Ende ist und seine letzte Hoffnung auf den lieben Gott setzt. In der Lebenshilfe nehmen wir diesen Gedanken mit dem Logotherapeuten Andreas Braun unter die Lupe: Kann es denn wirklich sein, dass wir in manchen Situationen nur noch ausgeliefert sind und gar keinen Einfluss mehr zur Verbesserung der Lage haben? In der Schule großer Glaubensvorbilder versuchen wir den Spannungsbogen zwischen vertrauensvollem Gebet und verantwortungsvollem Handeln nachzuzeichnen. Etwa mit dem erstaunlichen Satz des Heiligen Ignatius von Loyola: „Bete, als hinge alles von dir ab - handle, als hinge alles von Gott ab.
Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Theologe mit Schwerpunkt neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann OFS, Logo- und Traumatherapeutin, Sielenbach im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg Ob es eine Aufgabe ist, ein Vorsatz oder das Leben selbst: Wer immer wieder scheitert, wird versucht sein, irgendwann aufzugeben. Dabei übersehen wir jedoch, dass praktisch jeder große Erfolg auf Versuchen, Rückschlägen und Beharrlichkeit aufbaut. Scheitern ist also nicht das Gegenteil von Erfolg, sondern ein notwendiger Bestandteil davon! In der Lebenshilfe sprechen mit der Logo- und Traumatherapeutin Sonja Theresia Hoffmann darüber, wie wir Hindernisse und Schwierigkeiten mutig angehen können.
Ref.: Eva-Maria Admiral, Schauspielerin und Autorin, Österreich
This week on Bludging on the Blindside, Roy and HG discuss the legend of Aussie Joe Bugner, how strong was his feet? The Ref should never stop the game when a stink breaks out and the idea that poker machine profits should be reinvested directly into the local communities where they were generated.
1:16:37 – Continuing the experiment of random Onsug listening! Taken from the complete Onsug Radio archive of over 15,000 hours, here are 22 random 3.5 minute clips! Delve into the rabbit hole, visiting rooms both puzzling, enticing, and eyebrow-raising. Ref: 949-13, 105-048, 234-479, 907-29, 1000-13, 917-10, 711-32, 909-61, 104-101, 972-17, 602-19, 133-26, 997-17, 985-3, 613-16, 952-11, […]
Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.
The Rush on the Ref's Tyler McComas talks OU football + preview vs. Michigan SaturdaySee omnystudio.com/listener for privacy information.
The Rush on the Ref's Tyler McComas talks OU football + preview vs. Michigan SaturdaySee omnystudio.com/listener for privacy information.
Matt Heath joins Finn Caddie to discuss Liam Lawson getting taken out by Carlos Sainz in the Dutch Grand Prix (00:00)...WATCH THE FULL EPISODE ON OUR YOUTUBE CHANNEL HERE!Then the fellas get into the Absolute Scenes in Hamilton last night with the Southland Stags taking home the Ranfurly Shield (10:30)!Plus, the Black Ferns pumping Japan at the RWC (14:35), the Warriors getting screwed by the NRL Bunker again (15:30), and you can't ask a Ref which player they're shagging (20:00)...Finally, they get to your feedback in 'Yours Please' (25:00)...Did you know that we've launched a new Facebook Group called 'The Caravan' JOIN HERE!Brought to you by Export Ultra! Follow The ACC on Instagram or Facebook or TikTok Subscribe to The Agenda Podcast now on iHeartRadio, YouTube, or wherever you get your podcasts! iHeartRadio Apple Spotify YouTube THANKS MATE! See omnystudio.com/listener for privacy information.
No episódio de hoje do DerivadoCast, trouxemos uma lista extensa de séries para comentar — algumas excelentes, outras nem tanto!
Ce jeudi 28 août, le moral des patrons en cette rentrée marquée par l'incertitude politique, ainsi que les réformes et mesures autour du budget 2026, ont été abordés par Gaëlle Macke, directrice déléguée de la rédaction de Challenge, Olivier Redoulès, directeur des études de Rexecode, et Robin Rivaton, directeur général de Stonal, dans l'émission Les Experts, présentée par Raphaël Legendre sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.
Ce jeudi 28 août, le dernier baromètre d'OpinionWay concernant le moral des patrons, le chantier des retraites, le bilan de l'emploi au T2 ainsi que les conséquences de la vie politique actuelle sur les industries, ont été abordés par Sophie Sidos-Vicat, présidente des CCEF et vice-présidente de la holding du groupe Vicat, Ludovic Desautez, directeur délégué de La Tribune, Olivier Redoulès, directeur des études de Rexecode, et Alexandra Roulet, professeur à l'Insead, membre du Cercle des Économistes, dans l'émission Les Experts, présentée par Raphaël Legendre sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.
Lesson Eight: The Message of the Lord's Return Text: Matthew 24:27-31 Intro: Knowing that Jesus is returning someday has motivated Christians of every generation and aspect of life, especially to do the work of missions. Acts 1:9-10. Time does not permit to explain all of the doctrinal implications of this great subject so we will look at it in the light of doing missions = winning souls 1. Jesus told, warned, us that He was returning. Matt. 24:30 • He warned the saved would be gathered in Heaven. Matt. 24:31; 1 Thess. 4:16-18; 2 Thess. 2:1 • He warned of His imminent return. Matt. 24:36; 1 Thess. 5:2; 2 Pet. 3:9-10 • He warned the unsaved would not go to Heaven. Matt. 24:38-41 ◦ They will suffer in the tribulation period. Matt. 24:29; Rev. 6:16-17 ◦ They will be condemned for eternity. John 3:18-19, 36 ◦ They will be in Hell. Luke 16:23; Rev. 20:14-15 2. Jesus told us to watch for His return. • He told us to watch so we would be ready. Matt. 24:42-44 • He told us to watch so we would be faithful. Matt. 24:45-46; Matt 25:13-15, 21; 2 Cor. 5:10 • He told us to look up to Heaven. Luke 21:25-28 • He told us to look on the Harvest fields. John 4:35 3. Jesus told us to win the lost before He returns. • Jesus came the first time to win the lost. Luke 19:10; John 10:10-11 • Jesus said one day it will be too late to win the lost. John 9:4 = That's why Jesus tells us to go: Ref. Mark 16:15; Matt. 28:19-20 • We must win the lost while we have the dispensation of grace. Eph. 2:8-3; Rom. 10:13; 2 Thess. 2:10-12; Rev. 18:23 – That's why the Holy Spirit and the bride plead for souls to be saved. Rev. 22:17 Conclusion: I pray we have been motivated to do the work of missions. Thank you for allowing me to teach this series. Love and prayers.
Conheça nossa área de assinantes com conteúdos exclusivos filmados com diversos especialistas: https://membros.sobrevivencialismo.com/ Confira agora os produtos da Morgantis Metais: https://morgantis.com/ Adquira os produtos Sobrevivencialismo aqui: https://www.lojasv.com.br/
Conheça nossa área de assinantes com conteúdos exclusivos filmados com diversos especialistas: https://membros.sobrevivencialismo.com/ Confira agora os produtos da Morgantis Metais: https://morgantis.com/ Adquira os produtos Sobrevivencialismo aqui: https://www.lojasv.com.br/
960 The Ref's Logan Booker Talks Georgia + Vols Hoops Felix Okpara Season Review
Pastor Sean Azzaro shares his early morning routine, which includes a deep spiritual discipline of reading the Bible, praying, and seeking the Lord's guidance. The conversation also touches on church governance, the importance of elders, and maintaining spiritual accountability and integrity within church leadership. And it's also the first utterance of #GoBears.00:00 Introduction and NFL Season Excitement01:01 Morning Routine and Spiritual Practices02:14 The Importance of Daily Bible Reading04:57 Discussing Church Governance14:23 Qualifications and Selection of Elders23:15 Upcoming Church Events and Services25:02 Closing Prayer and Ref
Pastor Sean Azzaro shares his early morning routine, which includes a deep spiritual discipline of reading the Bible, praying, and seeking the Lord's guidance. The conversation also touches on church governance, the importance of elders, and maintaining spiritual accountability and integrity within church leadership. And it's also the first utterance of #GoBears.00:00 Introduction and NFL Season Excitement01:01 Morning Routine and Spiritual Practices02:14 The Importance of Daily Bible Reading04:57 Discussing Church Governance14:23 Qualifications and Selection of Elders23:15 Upcoming Church Events and Services25:02 Closing Prayer and Ref
On this episode of Good Guy / Bad Guy…Annnnnnnnnnnd Newwwwwww! Khamzat Chimaev is the new King of the Middleweight division after dominating the former undefeated Champ Dricus Du Plessis on the ground for five full rounds. So, was the fight boring or brilliant? Should the Ref have done more to make it competitive? Plus, the guys reveal who they believe can beat the newly crowned Champ. And, find out who DC believes is the toughest fighter to prepare for in the UFC. SPOILER ALERT: It is NOT Khamzat! Then, this week in MMA history, 12 years ago the Bad Guy himself cut one of the greatest promo's of all time! You do NOT want to miss Chael reminisce on his epic callout of Wanderlei Silva. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In this deeply moving episode of Dead Talks, host David interviews Patricia Oliver, mother of Joaquin Oliver, who lost her son during the Parkland tragedy. Patricia shares her path from grief to advocacy—creating a foundation, launching art-driven campaigns, and supporting other families impacted by school campus violence. Listen as she recounts messages, personal resilience, spiritual healing, and the creation of Change the Ref, a movement inspired by Joaquin's spirit. Links to Patricia Oliver's work:Change The RefLush Sonflower Bath Bomb Fund RaisingSupport the show for $5:Join the DEAD Talk Patreon to support our mission and get episodes early and ad free!MERCH:"Dead Dad Club" & "Dead Mom Club": Shop HereDISCOUNTS:10% off Neurogum made with sustainably-sourced natural caffeine, L-theanine, as well as vitamins B6 and B12, which have been scientifically shown to boost attention and enhance focus. ABOUT:DEAD Talks with David Ferrugio engages death a little bit differently. Each new guest shares their experience with grieving or perspective on death in a way that shatters the “don't talk about death” taboo. Grief doesn't end; it evolves. Having lost his father on September 11th when he was 12, he learned the importance of discussion and sharing other people's stories. DEAD Talks Podcast hopes to make it a little easier to talk about grief, loss, death, mourning, trauma, or whatever it may be. You may cry, but you also may laugh. Follow DEAD Talks Podcast on YouTube, Facebook, Instagram, TikTok + morewww.deadtalks.net