Podcasts about Essen

Place in North Rhine-Westphalia, Germany

  • 8,509PODCASTS
  • 30,984EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST
Essen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Essen

    Show all podcasts related to essen

    Latest podcast episodes about Essen

    radioWissen
    Kann man sich glücklich essen? Von Genuss bis Gesundheit

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 22:47


    Es klingt so einfach: Wenn wir nur die richtigen Lebensmittel auf dem Teller haben, geht es uns besser. Stimmt das wirklich? Kann man sich glücklich essen? Wir zeigen die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse, welche Ernährung unser Wohlbefinden steigert und welches Essen uns die Stimmung vermiest. Wie kommt das Glück vom Darm ins Hirn? Und sind Bananen und Schokolade wirklich so gut für uns? Anna Küch widmet sich genussvoll diesen Fragen. Autorin: Anna Küch (BR 2025)

    Stimmt's? | radioeins
    Stimmt's, dass Eis essen den Körper kühlt?

    Stimmt's? | radioeins

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:19


    wissen essen dass denk stimmt timeicon radioeins serien
    OVT
    1e uur: Grootste militaire oefening ooit in Taiwan, Babylonische hymne ontcijferd met AI, de column van John Jansen van Galen, Indonesië herschrijft zijn geschiedenis, Recensies met Wim Berkelaar, 13-07-2025

    OVT

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 52:03


    (01:53) Taiwan is bezig met haar grootste militaire oefening ooit. Han Kuang, zoals deze oefening heet, wordt al sinds 1984 jaarlijks uitgevoerd om voorbereid te zijn op een verrassingsaanval van China. De oefening is groter dan ooit, maar is de dreiging vanuit China ook groter dan ooit? Daarover te gast is Casper Wits, sinoloog en japanoloog aan de Universiteit Leiden.  (12:26) Wetenschappers hebben een tot nu toe onbekende Babylonische hymne ontdekt. Dankzij AI, die talloze kleitabletten met spijkerschrift heeft geanalyseerd. De uitkomst: een lofzang over het Mesopotamische Babylon. Te gast is Willemijn Waal, universitair docent Assyriologie en Hettitologie.   (20:04) De column van John Jansen van Galen.  (24:30) Deze zomer is het 80 jaar geleden dat Indonesië zich onafhankelijk verklaarde van Nederland. De Indonesische regering grijpt het aan als gelegenheid om een nieuwe nationale geschiedenis te laten schrijven, die het verhaal van onafhankelijkheid en trots moet versterken. Maar wat betekent het als Indonesië zijn verleden gaat herschrijven? Journalist Feba Sukmana vertelt.    (26:27)  Recensies van Wim Berkelaar  In de ban van Vietnam - Rimko van der Maar  De puber en de pedagoog - Mineke van Essen en Sanne Parlevliet  Perla - Alexandra Makarová    Meer info: https://www.vpro.nl/programmas/ovt/luister/afleveringen/2025/13-07-2025.html#  (https://www.vpro.nl/programmas/ovt/luister/afleveringen/2025/13-07-2025.html)  

    Mr. T's Fitcast
    #652 - Keine Zeit für dich - keine Chance für echte Gesundheit! - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

    Mr. T's Fitcast

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 16:04


    Mal ehrlich - wie lange willst du deinem Körper noch erzählen, dass jetzt einfach keine Zeit ist? Keine Zeit, um gesund zu essen. Keine Zeit, um dich zu bewegen. Keine Zeit, um mal durchzuatmen. Du funktionierst, aber du lebst nicht. Du rennst von Termin zu Termin, optimierst deinen Kalender, pushst deine Leistung, aber was du da leistest, hat mit echter Performance nichts mehr zu tun. Das ist ein Überlebensmodus. Ein schleichender Weg in die Sackgasse. Die Wahrheit ist: - Ein vermeintlich kluges Zeitmanagement, das keine Zeit für dich selbst lässt, ist dumm. - Der Versuch, mit Shakes, Riegeln und Superfood-Pillen deine Gesundheit zu retten, ist Augenwischerei. - und „Essen aus der Großküche“ ist kein Power-Food, sondern oft ein Mix aus billig, überverarbeitet und seelenlos. Die Lebensmittelindustrie hat sich längst auf genau diese Lücke eingestellt. Du bist nicht mehr Kunde, du bist ein Systembestandteil, der gefüttert, verwertet und ruhiggestellt wird. Aufwachen! Dein Körper ist kein Mülleimer. Du brauchst kein neues Supplement - du brauchst neue Prioritäten. Was du brauchst, ist: - Zeit für echte Mahlzeiten mit echten Lebensmitteln. - Klarheit über das, was du deinem Körper wirklich antust. - Den Mut, Verantwortung zu übernehmen - für dich. In dieser Folge gibt's Klartext. Keine Ausreden. Keine Pseudolösungen. Dafür konkrete Forderungen, Denkanstöße und ein Weckruf für alle, die sich gerade selbst verlieren - im Hamsterrad der „Höchstleistung“. Und für alle, die jetzt sagen: "Ich will da raus. Ich will wieder Verantwortung für mich übernehmen." Dann sei dabei beim kostenfreien Live-Webinar am 14.07.2025 um 19:00 Uhr auf Zoom. Thema: „Zeig mir, wie du isst und ich zeig dir, wie du wirklich tickst!“ Ich zeige dir, wie du rauskommst aus dem Dauerstress-Modus, wie du deine Ernährung endlich sinnvoll in dein Leben integrierst und wie du aufhörst, deinen Körper wie einen Mülleimer zu behandeln. Mit Q+A-Teil - ehrlich, individuell und direkt auf dich zugeschnitten. Jetzt anmelden, bevor dein Körper dich endgültig zur Pause zwingt. https://andreas-trienbacher.com/webinar/ ___________________________  

    Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft
    #126 IADR Tagung 2025 in Barcelona - Der bedeutendste zahnmedizinische Wissenschaftskongress des Jahres

    Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 20:10


    Diese Folge ist ein kurzer Reisebericht zur IADR Tagung 2025 in Barcelona auf der 3 Publikationen aus dem ORMED Institut veröffentlicht wurden. Wenn Sie zur 150. Jubiläumsfolge mit dabei sein möchten, dann sollten Sie sich zügig anmelden. Diese findet am 22.5.2026 am Schloss Schellenberg in Essen statt. Die Tickes hierfür kosten 150€.  Es gibt hier zusätzlich die Möglichkeit zur Hospitation.  Anmeldungen bitte unter Nennung der Rechnungsadresse unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@intradental.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Folgen Sie uns auf Instagram unter:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/siriusendo/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.

    Heile deinen Körper und deine Seele
    #240 Von Ess-Kontrolle zu echter Freiheit: Unsere Community live vom Greator-Festival

    Heile deinen Körper und deine Seele

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 33:27


    Diese Folge liegt uns ganz besonders am Herzen – denn sie trägt eine Botschaft in sich, die so viele Frauen heute mehr denn je brauchen. Wir nehmen Dich mit hinter die Kulissen des diesjährigen Greator-Festivals – mit berührenden Interviews von Frauen, die ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Frauen, die jahrelang im Kampf mit sich selbst und dem Essen gefangen waren. Und die heute sagen: „Es gibt ein Leben vor Soulfood – und ein Leben danach.“ Du wirst hören, was sich verändert hat, wie sie diesen Weg gegangen sind und warum sie nie wieder zurückwollen. Diese Folge ist eine Erinnerung daran, dass Transformation möglich ist – auch für Dich. Und dass es einen anderen Weg gibt: Raus aus Kontrolle, Zwang und Schuld. Hin zu echtem Vertrauen, Frieden und Freiheit.

    AMBOSS Podcast
    Ernährungsepidemiologie: Was wir über gesundes Essen wissen

    AMBOSS Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 49:34


    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Traumhafte Dörfer, malerische Strände, mondäne Küsten-Orte, bewegende Weltgeschichte, phantastisches Essen - die Normandie ist eine der wundervollsten Gegenden dieser Welt. Gesegnet mit einem Klima und Landschaften, die schon so viele in ihren Bann gezogen haben. Allen voran Impressionisten wie Claude Monet, dessen Gärten und Seerosen-Teich wir in Giverny besuchen. Ebenso wie unfassbar schicke Orte wie Honfleur, Étretat (mit seinen monumentalen Klippen), das betörende Seebad Cabourg plus viele Highlights abseits der gängigen Pfade. Hinzu kommen die Landungsstrände, an denen einst die Alliierten das Ende des 2. Weltkriegs einleiteten. Und immer wieder diese kulinarischen Highlights - sei es himmlischer Käse, Cidre, Calvados oder einfach die französische Finesse in der Küche. Eine Reise durch die Normandie ist eine Reise zu so vielen Top-Highlights wie man sie nur selten erlebt auf dieser Welt. Und über allem schwebt die bezaubernde Schönheit dieses Landstriches im Nordwesten Frankreichs.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Normandie Tourisme und seinen Partnern.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Schleswig-Holstein Gourmet Festival
    #84 Küchenchef-Duo setzt neue Impulse für Orangerie und hält Michelin-Stern

    Schleswig-Holstein Gourmet Festival

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 18:58


    Es ist faszinierend, wie gut man sich nach einem Essen in der Sterne-Gastronomie fühlt“, schwärmt Simone Melis, der schon mit 20 in der Top-Gastronomie arbeiten wollte und nach Stationen in der Orangerie bei Lutz Niemann fünf Jahre in Hamburg weiterlernte in 2-Sterne-Restaurants, wie Jacobs, Bianc und Seven Seas. Nach einem gleitenden Übergang leitet seit Ende 2024 der gebürtige Italiener zusammen mit Thomas Lemke das Team der Orangerie im Maritim Seehotel (Timmendorfer Strand). Großes Aufatmen, denn auch im 31. Jahr konnten sie den Michelin-Stern für die Orangerie halten und sich im Gusto Guide sogar verbessern. Da geht noch mehr, sagt Simone Melis, der mit neuen Techniken und einer Brise Italien auch neue Impulse in das Team an der Ostsee bringt. „Unser Küchenstil ist moderner und noch besser geworden lautet das Feedback unserer Gäste“, fügt Thomas Lemke hinzu. Welchen Einfluss die hochkarätigen Gastköche des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals, wie Harald Wohlfahrt und Marco Müller, dabei haben und wie das Küchenchef-Duo die angestrebten Ziele erreichen will, berichten der 31-Jährige und der 61-Jährige in der neuen Podcast-Folge.

    Radio TEDDY Nachgefragt
    Was bedeutet "... mit dem / oder mit der ist nicht gut Kirschen essen"?

    Radio TEDDY Nachgefragt

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 1:15 Transcription Available


    Die Redewendung "Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen" ist bekannt - aber was bedeutet sie genau?

    O-Ton Innere Medizin
    Digitale Schlafmedizin: Wearables, Apps und KI für erholsame Nächte?

    O-Ton Innere Medizin

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 33:21


    Immer mehr Menschen kontrollieren ihren Schlaf mit Fitnesstrackern oder Smartwatches. Doch solche Wearables seien ein zweischneidiges Schwert, sagt Prof. Dr. Christoph Schöbel vom Zentrum für Schlaf- und Telemedizin der Ruhrlandklinik, Essen. In der aktuellen Podcastfolge O-Ton Innere Medizin erklärt er, was digitale Schlafmedizin leisten kann und worauf man beim Nutzen von Wearables achten sollte. Falls ihr mehr zum Thema Schlafstörungen wissen wollt, dann hört in unsere Podcastfolge dazu rein: Schlafstörungen: Ursachen, Diagnostik und Therapie.https://soundcloud.com/o-ton-innere-medizin/schlafstoerungen-ursachen-diagnostik-und-therapie Weitere Informationen findet ihr online u.a. bei der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (www.dgsm.de/). Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj

    Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
    Wenn Essen zur Antwort wird: Abnehmen anders denken (mit Julia Sahm)

    Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 52:30


    Iss doch einfach intuitiv – klingt leicht, oder? Aber was, wenn wir essen, ohne wirklich hungrig zu sein? Wenn Essen Trost, Kontrolle oder Pause ersetzt? In dieser Folge spreche ich mit Julia Sahm, Coachin für emotionales Essen und Autorin des Buchs Die Wunderwoche. Du erfährst, weshalb die Ursachen deines Essverhaltens viel tiefer liegen als der nächste Heißhunger – und wie du sie Schritt für Schritt erkennen und verändern kannst.

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
    Wanderwege - Essverhalten - Kelpwälder

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 85:07


    Wie finde ich den besten Wanderweg?; Olivenöl statt Seife - Badekultur einst und heute; Klimawandelbedingte Todesfälle während der jüngsten Hitzewelle; Kalorien zählen, Schoki-Attacken - Ab wann wird mein Essverhalten problematisch?; Kernfusion - Sollen wir darauf unsere Hoffnung setzen?; Kelpwälder - Speichern sie wirklich so viel CO2 wie der Amazonas?; Brustkrebsscreening - wie wirksam ist es?; Du bist blöd! - Kann ich mit Ablehnung besser umgehen?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
    Museum in Essen zeigt Voodoo-Exponate: Keine „schwarze Magie“, sondern Religion

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 9:32


    Update - Deutschlandfunk Nova
    Gaza-Krieg: Hilfe, die tötet

    Update - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 20:16


    Während Trump und Netanjahu über Waffenruhe reden, sterben in Gaza weiter Menschen beim Versuch, an Essen zu kommen – ausgerechnet an Verteilzentren einer angeblich humanitären Organisation. Jouanna Hassoun organisiert in Berlin Suppenküchen und konkrete Hilfe für Gaza.**********Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartnerin: Jouanna Hassoun, Menschenrechtsaktivistin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

    NDR Kultur - Die Morgenandacht
    Vom Apfel und dem Moment von Mysterium tremendum et fascinosum

    NDR Kultur - Die Morgenandacht

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:45


    Wenn in der Paradiesgeschichte die Erkenntnis von gut und böse durch das Essen einer Frucht vom Baum der Erkenntnis in die Welt kam, passt es, Eva einen Apfel – malum – in die Hand zu legen.

    welt essen baum erkenntnis mysterium apfel frucht mysterium tremendum morgenandacht
    Mr. T's Fitcast
    #651 - Die große Falle To-Go Essen - Warum schnelle Mahlzeiten dich langfristig krank machen können! - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

    Mr. T's Fitcast

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 18:51


    In unserer heutigen Leistungsgesellschaft scheint kaum noch Platz zu sein für etwas so Fundamentales wie bewusstes Essen. Alles muss schnell gehen: Ein Happen im Auto, ein Snack im Gehen, ein To-Go-Salat am Schreibtisch. Hauptsache schnell. Hauptsache funktional. Doch genau darin liegt eine der größten Fallen unserer Zeit – das sogenannte To-Go-Essen. In dieser Folge spreche ich mit dir über ein Thema, das für viele zur Alltagsroutine geworden ist und dabei oft unterschätzt wird. Denn selbst wenn du vermeintlich gesund isst, leidet dein Körper, wenn du es nicht achtsam tust. Was viele nicht wissen: Die Verdauung beginnt nicht im Magen - sie beginnt im Kopf. Schon der Anblick und der Geruch von Nahrung bereiten den Körper darauf vor, Verdauungsenzyme zu aktivieren. Stress, Hektik und Ablenkung verhindern jedoch genau diesen natürlichen Prozess. Der Parasympathikus, unser sogenannter „Ruhenerv“, der für Regeneration und Verdauung zuständig ist, wird in Stresssituationen heruntergefahren - Nährstoffe können so kaum aufgenommen werden. Der Medizinischer Hintergrund: Studien zeigen, dass Stress und schnelles Essen mit einem erhöhten Risiko für Verdauungsprobleme, Entzündungen und langfristig sogar Übergewicht und Insulinresistenz einhergehen (u.a. Harvard Health Publishing, 2020; Journal of Nutrition, 2015). Wer regelmäßig unter Zeitdruck isst, hat laut einer Studie aus dem BMJ Open ein deutlich höheres Risiko für metabolisches Syndrom - ein gefährlicher Mix aus Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung und Bauchfett. Das Problem ist also nicht nur was wir essen, sondern wie. Du kannst noch so clean, nährstoffreich und bio essen - wenn du deinem Körper keine Zeit gibst, wirst du die Nährstoffe nicht aufnehmen können. In dieser Folge erfährst du: • Warum To-Go-Essen deinem Körper mehr schadet als nützt • Wie Stress deine Verdauung blockiert • Warum bewusstes Essen deine Gesundheit langfristig verbessern kann • Welche einfachen Strategien du ab morgen umsetzen kannst KOSTENFREIES WEBINAR AM 14.07.2025 | 19:00 UHR „Zeig mir, wie du isst und ich zeig dir, wie du wirklich tickst!“ Raus aus der To-Go-Falle: Zurück zu echter Ernährung! Wenn du dein Essverhalten langfristig verändern willst und echte, funktionierende Lösungen suchst, dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich. Wir schauen uns gemeinsam an, warum dein Körper so reagiert, wie er reagiert und was du konkret tun kannst, um wieder in die Kraft zu kommen. Mit dabei: • Wissenschaftlich fundierte Inhalte • Direkt umsetzbare Tipps für deinen Alltag • LIVE Q&A für all deine persönlichen Fragen Melde dich jetzt kostenfrei an und mach den ersten Schritt raus aus der Ernährungsfalle! https://andreas-trienbacher.com/webinar/  Aufwachen. Umdenken. Umsetzen. Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen - für deinen Körper, deinen Geist und deine Gesundheit. Denn echte Veränderung beginnt genau hier.

    Und dann kam Punk
    213: Marcus S. Kleiner - Und dann kam Punk

    Und dann kam Punk

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 185:08


    Christopher & Jobst im Gespräch mit Marcus. Wir reden über Stilrevolutionen, Cretins & Ideal, die Gegenwart an der Vergangenheit messen, Verlust von Solidarität, Digitalisierung als Ego-Maschine, mehr Beratung brauchen können, Mut haben Sachen auszuprobieren, ein priviligiertes Leben führen, eine 10 Jahre ältere Punk-Cousine, Ritterburg spielen, der einzige Psychobilly in Xanten, die Müslis, Schließmuskel in der Rockbar, die beste Pommesbude, teilen lernen müssen, "Ich möchte, dass Du niemals einer Frau auf die Nerven gehst.", sich nicht für Gesellschaftsspiele interessieren, ein Jugendbett mit Radio, Mix-Tapes, John Peel grüßt Christopher, TC Blau-Weiß Rees, früh auf Konzerte gehen können, die Klingonz, Stompen das Pogen der Psychobillys, Mad Sin & The Quakes & Ghoul Town, das Zwischenfall in Bochum, "New Day Rising" immer im Unterricht spielen, alle zum Techno, Team Mudhoney, die beiden "Touch Me"s, das Ding einer totalen Endlichkeit, tiefe Verbindungen zu Menschen, Pathos furchtbar finden, die Mythen über den Schwanz von Iggy Pop, Nick Hornby furchtbar finden, nach Woodstock reisen wollen, Press Club entdecken, Studium mit Auflegen finanzieren, wenn Tom Waits anfängt zu hauchen, stimmfixiert sein, der größte Trick von Lana Del Ray, The Flaming Cowboys, ein Jahr Schlagzeugunterricht, mal wieder rausgeflogen, Stress mit Sandro, plötzlich HiWi an der Uni, Promotion nahegelegt bekommen, Gründung eines Kulturverlags, Existenzphilosophie, Radio mit Stefanie Tücking, einen Agenten brauchen, endlich politisch schreiben können, legitimierte Sprecher:innen, Fred Perry & Tennis, die Wichtigkeit von Distanz, Interesse an Bildung, Räume werden enger, vermehrte Unsicherheiten, affirmative Zeiten, Feindlichkeit gegenüber Grundsäulen der Demokratie, mehr Differenz & Widerstreit aushaltbar, John McEnroe, die Rebarbarisierung von Tennis, ein Egotronic-Zitat, Zielgruppe: Boomer:innen, wie Werbung bei Reclam geht, "Keine Macht für Niemand" als Dokuserie, koreanisches Essen, dankbar für Vertrauen, eine Allergie gegen Robbie Williams, uvm.Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das der 15-jährige Marcus geliebt hat: STOOGES - Search & Destroy2) Ein wichtiger deutscher Pop-Song, den zu wenig Leute auf dem Schirm haben: CRETINS - Samen im Darm3) Ein richtig gute musikalische Neuentdeckung von Marcus: PRESS CLUB - To All The Ones That I Love

    0630 by WDR aktuell
    Sex nur auf Keta: Wo Sucht beginnt | Haushalt: Kommt Klimaschutz zu kurz? | Albträume durch Käse

    0630 by WDR aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 18:16


    Die Themen von Caro und Matthis am 08.07.2025: (00:00:00) Tribute von Panem: Wie ihr bei den Hollywood-Drehs in Duisburg und Köln dabei sein könnt. (00:02:00) Drogentote: Wie viele Menschen letztes Jahr durch illegale Drogen gestorben sind, wann Drogenkonsum problematisch wird und wo es Hilfe gibt: https://www.bioeg.de/service/beratungsstellen/suchtprobleme/ Hier geht es zum neuen Podcast von Hagen Decker: https://open.spotify.com/show/6O6zozXUSGi065ohpZ68qb (00:09:29) Haushaltswoche: Wofür die Bundesregierung Geld ausgeben will und welches Thema dabei zu kurz kommen könnte. (00:14:45) Schlafqualität: Welche Lebensmittel laut einer kanadischen Studie den Schlaf beeinflussen können. (00:17:20) Tennis und Fußball: Welchen Sportlerinnen Matthis und Caro heute besonders die Daumen drücken. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

    LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
    330 Wie du nach der Trennung von einem Narzissten deine Seele und deinen Körper heilst - Interview Teilnehmerin Karin

    LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 54:41


    In der heutigen Folge spreche ich mit meiner ehemaligen 'Lifestyle Schlank'-Teilnehmerin Karin darüber, wie sie es nach 29 Jahren geschafft hat, sich nicht nur von einem narzisstischen Mann zu befreien, sondern auch von den durch die toxische Beziehung entstandenen Frustkilos. Die 57-jährige Mutter von 4 Kindern war in ihrer Jugend und Kindheit immer selbstbewusst und setzte sich schon früh für die Rechte von Frauen ein. Umso erstaunlicher ist es, dass sie sich irgendwann in einer Ehe mit einem Narzissten wiederfindet, der sie und ihre Rechte jahrelang unterdrückt. Aus ihrem Harmoniebedürfnis heraus und auch zum Wohle ihrer Kinder schluckt sie jahrelang alle Demütigungen mit Essen herunter. Als sie endlich den Mut findet, sich zu trennen, bemerkt sie, dass sie sich in der Ehe selbst verloren hatte und gar nicht mehr weiß, wer sie heute eigentlich ist. So begibt sie sich auf die Suche nach sich selbst. Dabei stößt sie auf mein Programm Lifestyle Schlank, das eine Achterbahn der Gefühle in ihr auslöst, besonders wenn es um das Thema Glaubenssätze geht. Ihr Schmerz ist so groß, dass sich anfangs sogar ihr Körper dagegen sträubt, die Glaubenssätze zu bearbeiten. Sie erzählt, wie sie jedes Mal, wenn sie sich mit den Glaubenssätzen beschäftigen will, massive Kopfschmerzen bekommt und sogar bei dem Versuch, die Aufgaben zu bearbeiten, ihr Sehvermögen verliert. Was wollte Karin nicht sehen? Das erfährst du in diesem Interview. Außerdem erfährst du, wie das Programm ihr trotz des Gefühlschaos geholfen hat, sich selbst zu finden und von den Frustkilos zu befreien. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

    Pausenbrot
    Digitale Schulen: Wie genau funktioniert das?

    Pausenbrot

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 9:14


    Digitaler Unterricht, digitale Prüfungen und bald auch KI als Schulfach. Das alles gibt es in der Villa Wewersbusch, einer Privatschule und Internat in Essen. Jugendreporter Nordin hat mit Geschäftsführer Felix Kolewe darüber gesprochen, wie der Unterricht dort genau abläuft und welche Chancen, aber auch Risiken es durch KI gibt.

    Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
    #85 Chronische Speiseröhrenentzündung: Was hilft?

    Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 42:31 Transcription Available


    Wenn sich kleine Bissen wie große anfühlen, dir das Schlucken schwerfällt und du viel nachtrinken musst, damit das Essen runtergeht – dann könntest du eine EoE haben. Die Eosinophile Ösophagitis (EoE) ist eine chronische Speiseröhrenentzündung, die noch relativ unbekannt ist. Und das, obwohl die Zahl der Betroffenen stetig steigt. Warum das so ist, darüber sprechen wir mit dem Gastroenterologen Prof. Dr. Martin Storr. Er forscht seit Jahren zur EoE und erklärt, was wir heute über die Ursachen der Erkrankung wissen, wie sie sich diagnostizieren lässt und welche wirksamen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Außerdem erzählt uns Wolfgang von seinem langen Weg zur Diagnose EoE. Knapp 15 Jahre dauerte es, bis die Ärzt*innen erkannten, was hinter seinen Beschwerden steckt. Wir sprechen mit ihm über den mentalen Leidensdruck der Erkrankung, Scham und Vermeidungsstrategien und darüber, was ihm schlussendlich geholfen hat.

    Die Maus - 30
    Eisdiele

    Die Maus - 30

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 60:05


    Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Ausflug in die Eisdiele, Eis für Hunde, Detektivin Cleo Fischer im Finale des Schulquiz, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum muss man von Eis husten? (06:10) Reportage: Wie schmeckt Hundeeis? (24:29) Maustisch: Eis selber machen (36:20) Reportage: Ein Besuch im Eislabor (44:10) Von Nina Heuser.

    Essen im Ohr
    #134 mit Bombenentschärfer Frank Stommel

    Essen im Ohr

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 37:18


    Frank Stommel, Entschärfer von um die 200 Bomben alleine in Essen, ist zu Gast in der neuen Podcast-Folge "Essen im Ohr". Er spricht über seine Faszination für Munition, wie verrückt man als Entschärfer sein muss und warum eigentlich jede gefundene Bombe gesprengt werden müsste. Das B-Wort gilt bei uns in der Radioredaktion als Unglückswort. Wenn wir es zu oft sagen, kommt die nächste Entschärfung bestimmt sehr bald, heißt es bei uns. Darauf können wir heute keine Rücksicht nehmen, denn wir haben einen bombenmäßigen Gast in unserer aktuellen Podcastfolge Essen im Ohr: Den Entschärfer Frank Stommel. In dieser Ausgabe wird das B-Wort zwangsläufig ein paar Mal fallen ? Frank Stommel ist seit Anfang 2025 im Ruhestand. In seiner aktiven Zeit hat er alleine in Essen um die 200 Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg entschärft. Im Moment ist der gelernte Tischler gefühlt noch im Urlaub, an den Ruhestand gewöhnt hat er sich noch nicht. Mit uns hat er gesprochen über seine Faszination für Munition, wie verrückt man sein muss, um Entschärfer zu werden und warum er eigentlich jede gefundene Bombe in Essen sprengen müsste. "Wir sollen ja eigentlich sprengen, das ist die erste Wahl, wir sollen ja nicht entschärfen. Weil man kennt den Zustand innerhalb der Bombe nicht [...] und deswegen hat man uns angewiesen, wir sollten eigentlich, erste Wahl sprengen. Aber wenn ich jede Bombe in Essen sprengen würde - irgendwann lassen die uns nicht mehr rein." In der neuen Podcast-Folge lernen wir Frank Stommel besser kennen. Er erzählt, wie er als Tischler angefangen und dann bei der Bundeswehr seine Faszination für Munition entdeckt hat. Privat, wie im Beruf, strahlt Frank Stommel eine unglaubliche Ruhe aus. Seine Hobbys sind Angeln und Landschaftsfotografie, dafür braucht es genauso ruhige Hände wie bei der Entschärfung eines Blindgängers aus dem zweiten Weltkrieg. Bei Essen im Ohr - Menschen verrät er, dass er, wenn es mal wieder länger gedauert hat mit einer Entschärfung, bis zu 2 Liter Kaffee getrunken hat und sehr dankbar war, wenn die Feuerwehr oder Hilfsorganisationen die Gulaschkanone ausgepackt haben. Das alles und noch viel mehr Einblicke in die Arbeit hinter der Bombenentschärfung gibt es in der kompletten Folge - überall da, wo es Podcasts gibt!

    Der Tag in 5 Minuten
    #1427 Der 7. Juli in 5 Minuten

    Der Tag in 5 Minuten

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:44


    Mon, 07 Jul 2025 18:33:00 +0200https://der-tag-in-5-minuten.blogs.audiorella.com/1447-new-episode23718edc-1762-4f08-aac8-ab155a752e251447fullGroße Brücke in Essen wird neugemacht ++ Feuerwehr prüft Baustellen ++ Schurenbachhalde soll schöner werdenno00:04:44

    HarbourTown Radio
    Dritte Halbzeit - mit Tyrone Aboagye

    HarbourTown Radio

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 29:51


    Er hat schon für viele Clubs gespielt – jetzt verrät Tyrone, warum Hamm United in der kommenden Saison richtig durchstartet. Dazu: Einblicke in seine Europa-League-Quali-Erfahrung, seine Liebe zu gutem Essen – und was ihn auf dem Platz antreibt.

    De Nieuwe Contrabas Podcast
    185 - De Nieuwe Contrabas podcast – Fantastisch bezoek aan Steven van Ammel

    De Nieuwe Contrabas Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 73:50


    Hans en Chrétien zijn in Hemiksem, nabij Antwerpen, te gast bij boekhandelaar, literair jurylid en stukjesschrijver van De Standaard: Steven van Ammel. Ze lopen met hem en zijn vrouw, culinair journalist Evelien Rutten, over een ereveld met overleden ‘Vlaamse grootheden' als Gust Gils, Herman De Coninck, Nic van Bruggen en Gerard Walschap. Daarnaast bespreken ze ‘Het vreemde en aangrijpende leven van Prita Barsacu' (Iulian Bocai) en met Rob van Essen weegt Chrétien de Vestdijk-roman ‘Het glinsterend pantser'. Verder nadere kennismaking met dit door bibliomanie gekenmerkte huishouden te Hemiksem. Luister, like & abonneer.

    WDR 5 Morgenecho
    Wie gelingt Gewaltprävention in der Schule?

    WDR 5 Morgenecho

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 7:03


    Die Stadt Essen will mit einem Sicherheitskonzept die Gewalt an Schulen eindämmen. "Es ist eine absolut herausfordernde Situation", sagt Alice Bienk, Schulleiterin in Oberhausen. Sie erklärt das Gewaltpräventions-Konzept am Elsa-Brändström Gymnasium. Von WDR 5.

    Al Forno
    2 Pfollpfosten essen Marzipam

    Al Forno

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 63:41


    Man würde meinen, is schon wieder urst lang her. Dabei hast du nur die Livestreams verpasst und kommst jetzt an, weil du am Puls der Zeit bleiben willst. Deshalb führen wir dich zart in diese neue Ära ein.

    Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

    Warum greifen so viele Menschen lieber zu Ablenkungen im Außen – Essen zur emotionalen Regulation, Shopping für die kurze Befriedigung, Zucker, stundenlanges Dumpscrolling auf Social Media, Alkohol oder sogar Dro✴gen – statt einmal wirklich nach innen zu schauen? Statt die eigenen Gefühle und Emotionen ernst zu nehmen, ihnen Raum zu geben, Dinge nicht nur wegzudrücken, sondern durchzufühlen? Warum fällt es uns so viel leichter, uns immer wieder zu betäuben, als wirklich zu fühlen? Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Nadja & Cleo: zwei wundervollen Frauen, Schwestern & Unternehmerinnen, die sich selbst jahrelang mit genau diesen Mustern vom Fühlen abgelenkt haben. Die versucht haben, ein inneres Loch mit äußeren Dingen zu füllen. Und deren Leben sich radikal verändert hat, als sie den Mut hatten, endlich hinzuschauen. Wir sprechen über:

    NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast

    In dieser Folge geht's um Verkaufsrekorde, wilde Kommentare aus der Community und warum eine goldene Dönerkarte für Gänsehaut sorgt. Wir sprechen über den Launch unserer Reinigungsprodukte, warum wir Florida lieben, was die PS Days in Hannover mit uns gemacht haben – und wie sich plötzlich alles ein bisschen größer anfühlt als früher. Sehr persönlich, sehr ehrlich, sehr Sizzle.

    Die Literaturagenten | radioeins
    "Single Mom Supper Club", "101 Gründe, Cannabis zu lieben" und mehr

    Die Literaturagenten | radioeins

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 51:19


    Willkommen im "Single Mom Supper Club". Im Essensclub der alleinerziehenden Mütter ist das Essen anspruchsvoll, Cis-Männer sind verboten und Kinder mitbringen ist ausdrücklich erlaubt. Gekokst wird erst, wenn die Kinder im Bett sind. Die Literaturagenten sprechen mit Jacinda Nandi über ihren neuen Roman, außerdem geht es um "101 Gründe, Cannabis zu lieben" und die die Frage, warum Karotten gut für die Seele sind.

    Die Köpfe der Genies
    Meide diese Gifte im Essen... (Sie machen uns krank) | Sören Schumann

    Die Köpfe der Genies

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 53:56


    Unser Essen soll uns nähren – doch was, wenn es uns krank macht? In diesem Augen öffnendem Gespräch mit Gesundheitscoach Sören Schumann decken wir die unsichtbaren Gefahren auf, die in scheinbar harmlosen Lebensmitteln lauern: Umweltgifte, Schwermetalle, Zusatzstoffe und Parasiten. Erfahre in diesem Podcast, warum viele Krankheiten schleichend beginnen – und warum Entgiftung heute wichtiger ist denn je. Entdecke zudem konkrete Werkzeuge für Reinigung, Prävention und Selbstheilung, die Du sofort umsetzen kannst. Sören zeigt Wege auf, wie Du Deinen Körper durch einfache Mittel entlasten und reinigen kannst: von Bitterstoffen über Wildkräuter bis hin zu Frequenztherapie.   Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung.  

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Bilderbuch-Bergwelten, Hüttenzauber, Wandern an glasklaren Seen, und Palmen vor den schneebedeckten Dolomiten. Unglaublich gutes Essen, die höchsten Gipfel und die schönsten Täler. Kommt zusammen mit Tamina Kallert und uns im Rahmen unserer „Bella Italia“- Miniserie mit nach Südtirol! Sei es das mondäne Bozen, in dem man mit dem Zug aus den hervorragend angebundenen Österreich und Deutschland ankommt. Sei es das für seine Schönheit überraschend ruhige Sarntal oder Klassiker wie die Seiser Alm, der Rosengarten oder der Kalterer See - Südtirol ist nicht nur wunderschön. Es ist inzwischen auch als ausgewiesen nachhaltige Tourismus-Region komplett mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bereisen. Hört die besten Hotel- und Restaurant-Tipps, viel Italien-Liebe plus: die schönsten Anreise-Optionen auf Schienen. Alles in dieser Folge.Bei „Bella Italia“ reisen Deutschlands bekannteste Urlaubs-Expertin Tamina Kallert (u. a. „WDR Wunderschön“) sowie Jochen Schliemann und Michael Dietz von „Reisen Reisen - der Podcast“ quer durch das Traum-Urlaubsland Italien.Bella Italia LIVE AUF DER BÜHNE - mit Tamina, Jochen, Michi und: Überraschungen!17.11. - Tanzbrunnen in Köln – Tickets überall und hier. Unsere Werbepartner findet ihr hier.Mehr von Tamina Kallert gibt es hier.Mehr Reisen Reisen gibt es hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SWR3 Gag des Tages | SWR3
    Houston, wir kriegen 3-Sterneküche

    SWR3 Gag des Tages | SWR3

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 0:49


    Während Astronauten um ihre Reise ins All beneidet werden, ist das Essen dort weniger beneidenswert. Die Verpflegung besteht aus gefriergetrockneter Nahrung, die mit Wasser zubereitet wird. Die französische Drei-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic will das ändern. Sie hat ein exquisites Menü entwickelt, das die Astronautin Sophie Adenot nächstes Jahr zur ISS mitnehmen soll...

    Der FEINSCHMECKER Podcast
    Christoph Heymann: Kochkunst statt Kochshow

    Der FEINSCHMECKER Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 39:39


    Wed, 02 Jul 2025 22:00:00 +0000 https://feinschmecker.podigee.io/155-new-episode 636f0f32c49d23ee35c689bc7ecc4cbe Wie der Regisseur von „Am Pass“ Spitzenküche ins echte Licht rückt. Christoph Heymann war Sportreporter – heute porträtiert er mit seiner Doku-Serie „Am Pass“ Spitzenköch:innen in ihrem Alltag. Im Feinschmecker-Podcast erzählt er, wie aus einer geplanten Kochsendung ein preisgekröntes Format wurde, warum er für Drehs lieber mit einem kleinem Team arbeitet – und was ihn an Köch:innen so fasziniert. Außerdem verrät er, wie sich sein Blick auf gutes Essen verändert hat, warum Intimität am Set alles ist – und welche Küche er nie vergessen wird. 155 full Wie der Regisseur von „Am Pass“ Spitzenküche ins echte Licht rückt. no Der FEINSCHMECKER

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
    Krieg in Gaza: Humanitäre Hilfsgüter als Druckmittel?

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 25:29


    Während Israel und Iran eine Waffenruhe vereinbart haben, geht der Krieg im Gazastreifen unvermindert weiter. Israel geht dort gegen die Hamas vor. Zwischen Trümmern – und weitgehend abgeschnitten von der Aussenwelt – kämpfen rund zwei Millionen Zivilistinnen und Zivilisten um das tägliche Überleben. Um einen sicheren Ort, einen Platz zum Schlafen, medizinische Versorgung, Essen und Trinken.Seit gut vier Wochen gilt ein neues Verteilsystem für Hilfsgüter, betrieben von der amerikanischen Gaza Humanitarian Foundation (GHF). Es wurde offiziell eingeführt, damit keine Hilfsgüter in die Hände der Hamas geraten. Seither kommt es jedoch zu Chaos und Gewalt: über vierhundert Menschen sind laut der UN rund um die Essensausgaben erschossen worden.Inwiefern ist die humanitäre Hilfe in diesem Krieg zu einem Druckmittel geworden, um die Gegner politisch unter Druck zu setzen? Und welche Rolle könnten die USA und Europa in der weiteren Entwicklung dieser Situation spielen?Darüber spricht Bernd Dörries, Nahostkorrespondent der «Süddeutschen Zeitung» und Tamedia in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Mirja GabathulerMehr zum Thema: «Apropos» vom 27. Mai: Satellitenbilder zeigen, wie Menschen vertrieben werdenIsrael blockiert erneut alle Lebensmittellieferungen nach GazaDie Todeszahlen in Gaza dürften deutlich höher sein als bisher berichtetTote bei Gaza-Verteilzentren: «Es ist eine Todeszone» – Bericht setzt Israels Militär unter DruckWie es nach den US-Angriffen im Iran weitergehen könnteNewsticker zum Krieg in Nahost Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

    Abspecken kann jeder!
    Podcast 406b - My Way 2025 VII - Entgiftung, Dubai und viele neue VIPs

    Abspecken kann jeder!

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 43:59


    Entgiftung, Dubai & ein Coaching, das berührt Der Juli ist da – und mit ihm eine neue My Way-Folge, in der ich dich wieder sehr persönlich mitnehme. Ich erzähle dir, was im Juni bei mir los war: eine Entgiftung, die mich körperlich und emotional komplett durchgerüttelt hat, mein Geburtstagsurlaub in Dubai – und der berührende Start meines neuen VIP-Coachings.

    Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
    Food Noise: Wenn dein Kopf nie aufhört, ans Essen zu denken

    Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 31:35


    Kaum wach – und schon kreisen deine Gedanken ums Essen? Was du heute essen darfst. Was du lieber lassen solltest. Ob das zu viel war. Ob man's dir ansieht. Diese Endlosschleife im Kopf hat einen Namen: Food Noise. In dieser Folge erfährst du: – Was genau Food Noise ist – und warum so viele Frauen davon betroffen sind – Was dein Gehirn mit einer Dopamin-süchtigen Ratte zu tun hat – Und wie du wieder Frieden mit dem Essen schließt – damit du dich leicht und lebendig fühlst, statt ständig im Kopf zu kreiseln

    Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

    Im Podcast genannter Link: www.intumind.de/podcast-ebook Fühlst du dich oft missverstanden, wenn du beim Essen andere Entscheidungen triffst als dein Umfeld? Vielleicht kennst du den Satz: „Ach komm, eine Ausnahme geht doch immer!“ Besonders Frauen, die mit hormonellen Beschwerden, Gewichtsproblemen oder Diätvergangenheiten kämpfen, fühlen sich oft in sozialen Essenssituationen überfordert. In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, warum gesellschaftlicher Druck beim Essen oft mehr über andere als über dich aussagt – und wie du mit einfachen, aber wirkungsvollen Strategien souverän bleibst. Ob du bewusst isst, aus gesundheitlichen Gründen auf bestimmte Lebensmittel verzichtest oder intuitiv deinem Körper folgst: Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen. Hol dir mentale Werkzeuge für mehr Leichtigkeit und Selbstbewusstsein!    

    Espresso
    Zweifelhafter Preisvergleich bei Gonser

    Espresso

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 12:09


    Der Onlineshop vergleicht seinen eigenen Preis mit einer Preisempfehlung, die es gar nicht gibt. Laut Seco könnte das so nicht erlaubt sein. +++ Weiteres Thema: Warum quietscht Halloumi beim Essen? Und können wir dies beeinflussen? Der Grillkäse aus Zypern sorgt bei Kochfans für Diskussionen.

    Jakobs Weg -
    Emotionales Essen 2.0 - Das Leben ohne Schutzmantel aus Zucker

    Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 45:51


    Vor etwa einem Jahr war Livia schon einmal bei uns im Podcast und hat offen über ihre Zuckersucht gesprochen. Jetzt ist sie zurück – und erzählt, was seitdem passiert ist. Wer mag, kann ihre erste Folge noch einmal nachhören, um ihren Weg besser einordnen zu können: https://open.spotify.com/episode/5z9Oj5rnZwOliua7tr5V5X?si=vhkm8W3ET82GkdTaSoXCyg Heute ist Livia seit einem Jahr zuckerfrei. Doch mit dem Wegfall des Zuckers als emotionalem Puffer wurde plötzlich spürbar, wovor sie sich all die Jahre unbewusst geschützt hatte: überflutende Gefühle und alte Verletzungen. Livia spricht mit großer Offenheit darüber, was nach dem Aufhören kam. Über die innere Unruhe, das Gefühl des Getriebenseins, die Erkenntnis, dass Zucker nicht das eigentliche Problem war – sondern eher ein Schutzmechanismus. Und über den Beginn ihrer Traumatherapie, die ihr hilft, die darunterliegenden Themen zu verstehen und zu halten. Diese Folge ist ein ehrlicher Einblick in einen tiefen, emotionalen Prozess. Und sie zeigt: Heilung passiert nicht an einem Tag, sondern in vielen kleinen, manchmal schmerzhaften Schritten. Aber es lohnt sich, dranzubleiben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

    Toast Hawaii
    Susan Sideropoulos

    Toast Hawaii

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 55:17


    Um das mal vorwegzunehmen: die Schauspielerin Susan Sideropoulos und ich sind uns vor diesem Treffen nie begegnet, aber natürlich kannte ich sie aus Zeitschriften, aus Interviews, von Fotostrecken. Der Vater, griechischer Seemann, und die Mutter, Halb-Italienerin, führten 30 Jahre lang in Susans Geburtsstadt Hamburg ein italienisches Restaurant. 1980 kommt ihre Tochter zur Welt, die später eine Musical-Ausbildung macht und einen festen Platz in der Erfolgsserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ findet. 2011, nach 10 Jahren, steigt sie aus und ist seither weiterhin gut beschäftigt als Schauspielerin und Moderatorin, gewinnt die 2. Staffel „Let's dance“, schreibt gleich 2 Bestseller, ein neues Buch ist gerade in Arbeit, und ist zu alledem offenbar noch immer glücklich verheiratet mit ihrer Jugendliebe Jakob, dem Vater ihrer beiden Söhne. Ein happy Girl, dachte ich und war umso überraschter, in Vorbereitung auf unser Gespräch festzustellen, dass es, neben den guten, für sie auch ziemlich schlechte Zeiten gab. Dennoch oder deshalb entwickelte Susan einen feinen Sinn für Humor und Selbstironie. Als Koch-Queen würde sie sich selbst nicht bezeichnen, reüssierte aber als Shootingstar bei „Das große Promi-Backen“. Susan liest jede Speisekarte von hinten nach vorne, aus Respekt für's Dessert, für das natürlich noch Platz sein muss. Darüber hinaus sprechen wir u.a. über Gulasch mit Mais, Leber mit Zwiebeln, Königsberger Klopse und ein großes, weißes Induktionsfeld. What a Mischung! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Eine bildhübsche Stadt an einem malerischen See in einer Bergwelt zwischen Italien und der Schweiz - ein Ort, an dem man leben will. Und das Verrückte: So beschaulich, so weit weg von allem man sich in der Lugano Region manchmal fühlt - hier tummeln sich Menschen aus der ganzen Welt. Skandinavien, Mexiko, USA, von überall kommen sie her. Und kehren immer wieder zurück oder bleiben für immer. Weil die Stadt Lugano und die Gegend drumherum alles bietet, was man von einem guten Leben wollen könnte. Wunderbare Natur, kleine, aus der Zeit gefallene Dörfer, Weltkultur, tolle Plätze und Parks, entspanntes Tempo, phantastisches Essen (teils Sterne-ausgezeichnete vegetarische Küche) sowie kreative, junge Köpfe überall. Tradition trifft auf Moderne, Rio de Janeiro auf die Schweiz, Michael auf das beste Eis seines Reise-Jahres und das alles in einem mondänen Setting in traumhafter Bergkulisse. Kommt mit!Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Lugano Region.Hey Reisen Reisen Community! Ein echter Joker für alle, die Lugano und die Umgebung im Tessin entspannt und nachhaltig erkunden wollen, ist das Ticino Ticket! Ihr bekommt das Ticino Ticket automatisch und kostenlos, wenn ihr in einem Hotel, einer Jugendherberge oder auf einem Campingplatz im Kanton Tessin übernachtet – ganz ohne Aufpreis. Damit könnt ihr während eures gesamten Aufenthalts alle öffentlichen Verkehrsmittel im Kanton kostenlos nutzen – also Bus und Bahn. Obendrauf gibt's vergünstigten Eintritt für Bergbahnen, Museen, Schifffahrten und andere Ausflugsziele. Mehr Infos, alle teilnehmenden Unterkünfte und die vollständige Liste der Vorteile findet ihr HIER.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Das war der Tag - Deutschlandfunk
    Gleichstellungsministerkonferenz in Essen

    Das war der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 1:14


    Bascheck, Nadja www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
    30 Pflanzen pro Woche essen - Neuer Hype oder sinnvoll?

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 19:53


    Außerdem: Biotonne - Brauchen wir die wirklich? (09:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftliche ineordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
    Fisch aus Aquakultur - Kann man den mit gutem Gewissen essen?

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 18:13


    Außerdem: Alte Matratzen auf den Müll - Wirklich eine gute Idee? (09:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

    1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
    Jan Hofer und David Puentez: Wein und Wellengang

    1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 50:02


    Die letzte Folge mit Jan und David: Es zeigt sich nicht nur, ob hier eine Freundschaft entstanden ist, sondern auch, ob die beiden Promis Lebensträume haben und was Schiffe mit Straftaten zu tun haben. Was? Jetzt in die letzte Folge "1 plus 1 - Freundschaft auf Zeit" hören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/SWR1_Meilensteine (00:57): Freundschaft und persönliche Verbindungen (01:52): Kreativität und Inspiration (04:00): Musiktrends und KI (05:59): Hafengeburtstag (07:57): Heimat (09:59): Essen (11:51): Bootsführerschein (13:58): Gefahren auf See (19:21): Herausforderungen des Musikgeschäfts (24:28): Lebensweisheiten (30:11): Kulturelle Identität und europäische Gemeinschaft (39:15): Wein und Kulinarik (43:02): Freundschaft

    The Wurst Guide to Living in Austria
    #176 Polizeieinsatz endet nackt und mit Trinkgeld, Only Tirol WG & Fenstertag-Profi: weird Österreich!

    The Wurst Guide to Living in Austria

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 60:47


    In dieser Folge nehmen euch Jacob und Gabriel mit auf eine unterhaltsame Reise durch die österreichische Kultur: Warum gibt es so viele Feiertage? Was hat es mit Fenstertagen auf sich? Warum eröffnen Tiroler:innen eigene WGs in Wien – und was wird da wirklich versteckt? Außerdem gibt's ein Sommer-Tanktop-Drama, einen echten Polizeieinsatz beim Essen und Jacobs große Liste der Dinge, die er in Österreich einfach nicht versteht.Highlights der Folge: