Podcasts about Regensburg

Place in Bavaria, Germany

  • 975PODCASTS
  • 3,092EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Apr 19, 2025LATEST
Regensburg

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Regensburg

Show all podcasts related to regensburg

Latest podcast episodes about Regensburg

Lars og Pål
Episode 158 On mental imagery and reading, with Sebastian Suggate

Lars og Pål

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 84:29


On this episode Lars speaks to Sebastian Suggate, who is a professor in education at the University of Regensburg in Germany. We talk about his early research into reading instruction, on the difference between it is possible to learn to read and when it is optimal to learn to read, the importance of oral language and vocabulary, the effectiveness of reading interventions, and the simple view of reading. We then talk about his more recent research into mental imagery, what this is and why the concept has seen a lot of debate and controversy (especially the debates between Stephen Kosslyn and Zenon Pylyshyn), and how it relates to different topics like reading, fine motor skills and screen time during early development, aphantasia (the inability to form any mental images), and the different theories about the role of mental imagery in cognition and memory.  For a list of Sebastian's publications, see: https://scholar.google.com/citations?hl=no&user=119RxMgAAAAJ&view_op=list_works&sortby=pubdate  Author website: https://sebastiansuggateresearch.com/  Articles and books mentioned: Pylyshyn, Z. W. (2002). Mental imagery: In search of a theory. Behavioral and Brain Sciences, 25(2), 157–238. https://doi.org/10.1017/S0140525X02000043  Cole, G., Samuel, S., & Eacott, M. (2022) 'A return of mental imagery: The pictorial theory of visual perspective-taking.', Consciousness and Cognition, Elsevier: Available at: 10.1016/j.concog.2022.103352   Damasio, A. (2010). Self Comes to Mind: Constructing the Conscious Brain. Pantheon Tversky, B., (2019). Mind in Motion: How Action Shapes Thought. Basic Books, Hatchette Book Group Ivo Andric, (1945) The bridge over the Drina   ---------------------------- Our logo is by Sveinung Sudbø, see his works on originalkopi.com The music is by Arne Kjelsrud Mathisen, see the facebook page Nygrenda Vev og Dur for more info.  ---------------------------- Thank you for listening. Please send feedback and questions to larsogpaal@gmail.com There is no better way for the podcast to gain new interested listener than by you sharing it with friends, so if you find what we do interesting and useful, please consider doing just that. The podcast is still most in Norwegian, but we have a lot of episodes coming out in English.  Our blogs: https://paljabekk.com/ https://larssandaker.blogspot.com/   Alt godt, hilsen Lars og Pål

Cine:viel
Cineviel Podcast #290: In the Mouth of Madness - 12. Hard:line Filmfest I

Cine:viel

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 93:29


Wir berichten ausführlich über das 12. HARD:LINE Filmfest in Regensburg und eine großartige Zeit mit Freunden, Kollegen und phantastischen Filmen... (00:00:22) ROSEMARIES BABY (1968) bei den THURSDAY NIGHTMARES im Kinopolis Bad Godesberg(00:02:59) Unsere Reise zum 12. HARD:LINE Filmfestival(00:04:19) Britischer Mystery-Thriller um vermisste Kinder: THE MOOR (2023) (00:13:02) Horror aus Deutschland: THE BEHEMOTH (2025) von Kai E. Bogatzki(00:26:56) Türkischer Rache-Thriller SAYARA (2024) von Can Evrenol(00:36:05) Kanadischer Beitrag: IT FEEDS (2025) mit Ashley Green und Shawn Ashmore(00:45:23) 1. Kurzfilmblock: Horror, Drama, Sci-Fi und Fantasy im Short & HOART 1 (01:08:03) Niederländischer HERESY (2024)(01:16:28) 2. Film im Director´s Spotlight: THE GIRL WITH NO MOUTH (2019)(01:23:52) Interview-Segment mit Can Evrenol (SAYARA und THE GIRL WITH NO MOUTH)Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES:https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressenFeedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresseCineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast

Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 364: Unsinn in Ulm

Nur der FCM! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 103:03


Da reist die Podcast-Crew zwar dezentral, aber immerhin geschlossen nach Ulm - und dann zeigt der Club dort eine insgesamt wirklich nicht gute Leistung und verliert mit 0:1. Viel zu erzählen rund ums Spiel und zum Spiel selbst gibt es natürlich trotzdem und das tun wir in Ausgabe 364 selbstverständlich auch. Außerdem blicken wir auf die Partie gegen Regensburg voraus und widmen uns unter "Sonstiges" noch einmal dem Sexismus-Thema bei Verl gegen Essen, der Gewalt gegen Schiedsrichter:innen, den Dauerkarten bei RaBa und der Fortsetzung der Causa "Unterhaching - Rostock". Viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe! Ausgabe 365 erscheint voraussichtlich am 23.4..

FC Schalke 04 Podcast
SchalkeMerica - Ep. 253 - A Disaster

FC Schalke 04 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 40:44


In this episode, we forcefully look at the disaster match against Regensburg. #SSVS04 #S04 #Schalke #SchalkeUS DISASTER | Schalke fail to secure survival against Regensburg | Episode 253

Fußball – meinsportpodcast.de
Ein Magier und die sieben Frauen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 32:30


Werbung lohnt sich! Für den Knappencast und die Schlagerparty. Wechseln lohnt sich - meistens nicht. Für den Wundertrainer wird es eng. Gut, dass wir einen Trainer da haben, der den Trainer ein bisschen in Schutz nimmt. Aber Tiefpunkt bleibt Tiefpunkt und Regensburg eine uneinnehmbare Festung. Demnächst sollten wir mit dem Fahrrad hinfahren - die Mythostour machts vor. Motto: Lieber Schlager als geschlagen werden. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Werbung lohnt sich! Für den Knappencast und die Schlagerparty. Wechseln lohnt sich - meistens nicht. Für den Wundertrainer wird es eng. Gut, dass wir einen Trainer da haben, der den Trainer ein bisschen in Schutz nimmt. Aber Tiefpunkt bleibt Tiefpunkt und Regensburg eine uneinnehmbare Festung. Demnächst sollten wir mit dem Fahrrad hinfahren - die Mythostour machts vor. Motto: Lieber Schlager als geschlagen werden. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Ein Magier und sieben Frauen

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 51:04


Werbung lohnt sich! Für den Knappencast und die Schlagerparty. Wechseln lohnt sich - meistens nicht. Für den Wundertrainer wird es eng. Gut, dass wir einen Trainer da haben, der den Trainer ein bisschen in Schutz nimmt. Aber Tiefpunkt bleibt Tiefpunkt und Regensburg eine uneinnehmbare Festung. Demnächst sollten wir mit dem Fahrrad hinfahren - die Mythostour machts vor. Motto: Lieber Schlager als geschlagen werden. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de

Werbung lohnt sich! Für den Knappencast und die Schlagerparty. Wechseln lohnt sich - meistens nicht. Für den Wundertrainer wird es eng. Gut, dass wir einen Trainer da haben, der den Trainer ein bisschen in Schutz nimmt. Aber Tiefpunkt bleibt Tiefpunkt und Regensburg eine uneinnehmbare Festung. Demnächst sollten wir mit dem Fahrrad hinfahren - die Mythostour machts vor. Motto: Lieber Schlager als geschlagen werden. https://www.instagram.com/knappencast/

Zwölfuhrläuten
Loitzendorf in Niederbayern

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 3:24


Im markanten Zwiebelhaubenturm von Loitzendorf läutet auch heute ein 1948 von Hamm in Regensburg gegossenes Glockenquartett in f, as, b und c. Das grösste Instrument wiegt 14 Zentner und ist der Kirchenpatronin geweiht.

Cine:viel
Cineviel Podcast #289: Wicked Creatures From Space - Für eine Handvoll guter Filme

Cine:viel

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 66:27


Wir machen eine Vorberichterstattung zum 12. HARD:LINE Filmfest in Regensburg, sprechen über einige Genrefilme und einen feinen Patreon-Pick...(00:00:22) Wir sprechen nicht über MINECRAFT (2025)

hr2 Der Tag
Sag mir, wo vier Wände sind... Wege aus der Wohnkrise

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 54:43


Eng die Zimmer, weit die Wege, hoch die Miete. Wer heutzutage eine Wohnung hat, muss oft viel dafür in Kauf nehmen. Und das können die meisten auf Dauer nicht. Zum Wohnen braucht man Raum und zum Leben Geld, und deshalb werden Wohnungen immer verzweifelter gesucht. Die Wohnungsnot sei der „soziale Sprengstoff Nr. 1“. Das sagen der Deutsche Mieterbund, die IG BAU und fünf Verbände aus dem Bauwesen. Sie haben auch in diesem Jahr wieder den „Wohnungsbau-Tag“ organisiert, um auf die Wohnungsnot in Deutschland aufmerksam zu machen. Aber wie entschärft man die Wohnkrise und ihren sozialen Sprengstoff? Durch „Bauen, Bauen, Bauen“? Indem man „einfacher und günstiger“ baut? Indem man bestehende Bauten anders nutzt? Indem man Wohnungen und Wohnen überhaupt von Grund auf neu und anders denkt? Vielleicht kann aus all diesen Bausteinen eine Lösung entstehen. Aber entscheidend ist am Ende: Wie kommen möglichst viele rein in bezahl- und zumutbare Wohnungen und wie kommt unser Land raus aus seiner Wohnkrise? Nach im wahrsten Sinne des Wortes „konstruktiven“ Vorschlägen fragen wir Prof. Dietmar Walberg, Studienleiter Wohnungsbau beim Bauforschungsinstitut ARGE Kiel, Tobias Just, Professor für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg, Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Geld-Ratgebers Finanztip und Judith Nurmann, Stadtplanerin in Hamburg und Mitglied von „Architects for Future“. Podcast-Tipp: Bayern2 radioreportage Wohnen im Viertel - Auch bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit Ein Wohnmodell in München soll verhindern, dass Krankheit oder Pflegebedürftigkeit zu Einsamkeit führen. "Wohnen im Viertel": Wie ein Projekt hilft, dass Menschen auch in Notlagen in ihrem Kiez bleiben können. https://www.ardaudiothek.de/episode/radioreportage/wohnen-im-viertel-auch-bei-krankheit-und-pflegebeduertigkeit/bayern-2/14276371/ Doku Tipp in der ARD Mediathek: Das Team von "Lohnt sich das?" hat sich aufgemacht und die Frage gestellt: Wie wollen wir zukünftig wohnen und was können wir überhaupt noch bezahlen? Wir sprechen mit Käufern, Mietern, Vermietern, Erben und Investoren, beleuchten Hintergründe und rechnen nach. Immer dabei: Erklär-Experte Ralph Caspers, der die wichtigsten Basics rund ums Thema Immobilien Kaufen, Bauen, Erben und Mieten erläutert. https://1.ard.de/generation-wohnkrise?dertag=pcsn

B5 Thema des Tages
Erwartungen an den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 9:58


Seit gestern steht der neue Koalitionsvertrag von Union und SPD. Was steht drin in dem fast 150-Seiten dicken Papier? Und was ist davon zu erwarten? Darum gehts im BR24-Thema des Tages. Wir haben uns umgehört bei Bürgerinnen und Bürgern in Regensburg und Nürnberg, was sie sich von der künftigen Regierung erhoffen. Landespolitik-Korrespondent Daniel Knopp hat nachgefragt, wieviel CSU im Koalitionsvertrag steckt. Und Hauptstadtkorrespondentin Sarah Beham erklärt im Gespräch mit Manfred Wöll, was sich die Wirtschaft erwartet, was sich in der Migrationspolitik ändern soll und ob die künftige schwarz-rote Regierung bessere Startchancen hat, als die Ampel.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

In Episode 212 spricht Andy Scholz mit Wiebke Loeper, die 1990 mit 18 zu ihrer eigenen Verwunderung einen der wenigen Studienplätze für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bekam. Heute unterrichtet Sie Fotografie an der Fachhochschule Potsdam unter anderem mit dem Schwerpunkt Fotobuch. Wiebke Loeper wurde 1972 in Ostberlin geboren, studierte Fotografie in Leipzig an der HGB und ist Meisterschülerin von Joachim Brohm. Seit 2008 ist sie Professorin für Fotografie an der Fachhochschule in Potsdam. Sie lebt in Berlin. https://www.wiebkeloeper.de https://www.instagram.com/wiebkeloeper ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat - - - Link zu unserem Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

1889fm
Den Spaß nicht verlieren

1889fm

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 62:12


Robert hat Tobi zur regulären Folge eingeladen. Dieser bringt uns trotz des Sieges gegen Nürnberg auf den Boden der Tatsachen zurück. Er appelliert aber auch, dass man den Spaß in den nächsten Wochen nicht verlieren darf. OMR Folge zu Genossenschaften bei Schalke und Pauli: https://omr.com/de/daily/schalke-04-st-pauli Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Einfach per WhatsApp (https://api.whatsapp.com/send/?phone=491776223290), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! Tretet der ReBest WhatsApp-Gruppe bei, um keine Infos mehr zu verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2ONFt0gcfL4Crg9g1V

The Hockey Analyst
S 2 # 30: Aus Vier mach Zwei - Halbfinals in der DEL und DEL 2

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 46:11


In der aktuellen Episode sprechen Tommy Brandl und Ernst Wieninger zuerst über die Bayernliga-Meisterschaft der Erding Gladiators und gehen auf die Play Downs in der DEL 2 ein.Regensburg führt 2:0 gegen Selb - was bedeutet dies für den Verlauf der Serie?In den Play Offs steht es zwischen den Krefeld Pinguinen und den Ravensburg Towerstars 1:1Beide Teams mit den Heimsiegen - wird der Heimvorteil der Trumpf für die Pinguine?Im Favoritenduell Kassel gegen Dresden steht es ebenfalls 1:1Ist die Defensive der Schlüssel zum Finaleinzug?In der DEL geht das Analysten-Team auf die Halbfinalpaarungen ERC Ingolstadt - Kölner Haie sowie Eisbären Berlin gegen die Adler Mannheim ein.ERCI - Kölner Haie - welche Spielweise wird sich durchsetzen?Berlin - Mannheim - 1:0 in der Serie für die Eisbären - weiterhin gnadenlose Effektivität der Berliner?Diese und viele weitere Fragen diskutieren Ernst und Tommy in dieser EpisodeViel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" bekommt jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!

Begründet Glauben
Was hat es mit dem Turiner Grabtuch auf sich? | Prof. Dr. Karlheinz Dietz

Begründet Glauben

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 61:36


Wie wird das Turiner Grabtuch aus historischer Perspektive bewertet? In dieser Folge geht Prof. Dr. Karlheinz Dietz auf diese spannende Frage ein und gibt uns einen Einblick in seine Sicht als Althistoriker. Prof. Dr. Karlheinz Dietz (*1947 in Regensburg) ist ein deutscher Althistoriker. Nach seinem Geschichtsstudium wurde er 1975 in Regensburg promoviert und arbeitete dort als Assistent. Ab 1981 war er an der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik in München tätig, wo er 1984 habilitierte. Von 1985 bis 2012 lehrte er Alte Geschichte an der Universität Würzburg, zunächst als C3-Professor, später als C4-Professor. Sein Nachfolger wurde 2012 Rene Pfeilschifter. Dietz forscht zur römischen Kaiserzeit, insbesondere zur Geschichte, Geographie und Epigraphik der Alpen- und Donauregion. Er ist seit 1988 Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und engagierte sich in verschiedenen wissenschaftlichen Gremien, darunter die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die Frankfurter Wissenschaftliche Gesellschaft. https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/ Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/begruendetglauben/

Stammplatz
Köln nutzt HSV-Patzer! Lautern springt auf Platz 3! Karius nie mehr für Schalke?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 18:24


Der 1. FC Köln siegt sich an die Spitze der 2. Bundesliga, überholt den HSV. Kaiserslautern schlägt Düsseldorf und springt auf Platz 3. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über die restlichen Top-Spiele und blicken auch auf Ulm und Regensburg, die im Abstiegskampf zwei wichtige Siege einfahren. Das Saison-Aus von Schalke-Keeper Loris Karius ist ebenfalls Thema.

Radio München
Kriege durch Softpower - ein Interview mit Dr. Jonas Tögel

Radio München

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 42:53


„Denke daran, daß das, was dich wie an unsichtbaren Fäden hin- und herzieht, in deinem Innern verborgen ist.“ Soll der römische Kaiser Marc Aurel gesagt haben, der letzte bedeutende Philosoph der jüngeren Stoa. Brot und Spiele hieß es damals, machten die Gesellschaften gefügig: Bier, Wein, Whiskey, Ablenkung, Informationssteuerung. Wie sich die kognitive Einflussnahme zur Kriegsführung entwickelte, wie sie sich mit den heutigen medialen und technischen Mitteln darstellt und wie wir unsere Kinder und uns selbst davor schützen können, damit beschäftigt sich der Propagandaforscher und Amerikanist Dr. Jonas Tögel. Er promovierte zum Thema Soft Power und Motivation und forscht am Institut für Psychologie der Universität Regensburg. Meine Kollegin Eva Schmidt hat ihn interviewt und wollte zunächst von ihm wissen, wie er zur Propagandaforschung kam und auf welchen Grundlagen seine Tätigkeit aufbaut. Sein aktuelles Buch "Kriegsspiele - Wie NATO und Pentagon die Zerstörung Europas simulieren" ist im Westend-Verlag erschienen, hat 111 Seiten und kostet 15 Euro. www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

CLUBFOKUS - Der Podcast
#046: 75 gute Minuten

CLUBFOKUS - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 86:49


In der 46. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian auf das bittere FCN-Spiel in Regensburg, auf die Niederlage der U23 und auf das anstehende Topspiel gegen den HSV. Mit dabei: ⁠Daniel⁠ von ⁠Rautenball⁠ - schaut gerne vorbei! Die Folge wird euch präsentiert vom FCN- und CLUBFOKUS-Partner Kulmbacher.CLUBFOKUS jetzt auf WhatsApp abonnieren und nichts mehr verpassen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://whatsapp.com/channel/0029VaKSDYS72WU1sxOQGX0d⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unterstütze den CLUBFOKUS: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Mit Polen auf Du und Du
Folge 76 - Dr. Monika Pawęska (1)- Begegnungen

Mit Polen auf Du und Du

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 53:16


Dr. Monika Pawęskas begegnete im Leben vielen Personen, die im Weiteren durchaus bekannt wurden. Die Juristin studierte in Warschau und in Regensburg, wo sie auch promovierte. Sie war im diplomatischen Dienst im Generalkonsulat in München und in der Botschaft der Republik Polen tätig. Heute ist sie im öffentlichen Dienst in Berlin tätig. Diese Folge wird nur der erste Teil sein. Ein weiterer Teil oder weitere Teile werden folgen. Links zur Folge: Dr. Marek Safian Dr. Mariusz Muszyński Julia Przyłębska Dr. Andrzej Przyłębski Artikel zu den Personen Andrzej Przyłębski euractiv.de (08.11.2021) Julia Przyłębska dw.com (21.12.2016) sueddeutsche.de (21.08.2018) Mariusz Muszyński deutschlandfunk.de (10.12.2018) Folge direkt herunterladen

Der Club-Podcast
Die PK nach dem Auswärtsspiel in Regensburg

Der Club-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 8:31


Die Pressekonferenz mit Andreas Patz & Miro Klose nach dem Spiel in Regensburg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e211 Andrea Wilmsen

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 37:40


In Episode 211 spricht Andy Scholz mit Andrea Wilmsen, die autodidaktisch auf einer Weltreise die Fotografie für sich entdeckte und heute international ausgestellt wird. Andrea Wilmsen studierte Sozial- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen, widmet sich seit 2008 der Fotografie und wird international ausgestellt. Unter anderem im Goethe Institut Chicago, Goethe Institut Los Angeles, Villa Aurora Pacific Palisades, Le Festival Voies Off des Rencontres d'Arles, Haus am Kleistpark, Sprengel Museum Hannover, Europäischer Monat der Fotografie. Ihre konzeptuelle Fotoarbeit »B.ODE« wurde 2021 im Kerber Verlag veröffentlicht und im Mai 2024 erschien im Distanz Verlag das Buch »Alice in the Field«. Sie lebt und arbeitet in Berlin und Barcelona. https://www.andreawilmsen.com/
https://www.instagram.com/andreawilmsen/
 Alice in the Field https://www.distanz.de/andrea-wilmsen/alice-in-the-field
https://www.fieldmuseum.org/ Review Alice in the Field/Perlentaucher (25.7.24) https://www.perlentaucher.de/nsuche?p=&q=andrea+wilmsen&search_type=2 Review zu Alice in the Field, PHOTONEWS (Print Version) 6/2024 B.ODE https://www.kerberverlag.com/de/1947/andrea-wilmsen Museum of Contemporary Photography (MOCP), Midwest Photographers Project https://collections.mocp.org/mpp/index.php ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat - - - Link zu unserem Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

Der Club-Podcast
Die PK vor dem Spiel in Regensburg

Der Club-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 14:32


Die Pressekonferenz mit Miro Klose vor dem Spiel gegen Regensburg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Club-Podcast
ClubTalk vor Regensburg mit Tim Drexler

Der Club-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 15:25


Tim Drexler im ClubTalk vor dem Auswärtsspiel in Regensburg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Hockey Analyst
S 2 # 29: Checks, Emotionen und Tore in der DEL und DEL 2! Play Offs / Play Downs 2025

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 65:55


In der neuen Ausgabe sprechen die Analysten Thomas Brandl und Ernst Wieninger über die anstehenden Halbfinalpaarungen in der DEL 2.Kassel gegen Dresden  - das Duell der Titelaspiranten um den Aufstieg in die DEL? Wer setzt sich durch?Krefeld gegen Ravensburg - Die Tower Stars als PlayOff-Monster? Können sie Krefelds Offensivpower eindämmen?In den PlayDowns treffen die Eisbären Regensburg auf die Selber Wölfe - wird der amtierende Meister in die Oberliga absteigen? Kann Selb seine Erfahrung aus diversen PD-Serien gegen Regensburg ausspielen?In der Penny DEL dreht sich alles um die Viertelfinals und den Einzug der Eisbären Berlin in das HalbfinaleBerlin - Effizienz, Meistergen, starker Goalie - die Gründe des Erfolgs gegen die Straubing TigersMannheim - München : Harte Serie und Kontis - wer wird in das Halbfinale einziehen?Bremerhaven  - Köln: Der Karawankenexpress läuft wieder! Kann Köln die Serie in der Lanxess Arena beenden?Ingolstadt - Nürnberg: Eine knallharte Serie - viel Körperspiel, Checks, Trashtalk - Favorit oder Außenseiter - wer schafft es in die nächste Runde?Diese und viele andere Fragen diskutieren Ernst und Tommy in der neuen Ausgabe!PS: FEHLER - Berlin würde auf Mannheim treffen und Ingolstadt auf Köln - wir bitten dies zu entschuldigen!In diesem SinneStay SafeViel Spaß beim HörenPPS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Versicherung Generalagentur Philipp Michlhttps://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" bekommt jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!

Der 96-Podwart
Hannover 96 und die Top-Spiele: Nicht gut – aber auf Augenhöhe mit Regensburg

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 21:28


Der Platzwart trifft den Tiete, denn ein spielfreies Wochenende heißt ja nicht, dass die Podwart-Runde pausiert. Zum Beispiel erfahren wir, dass die Gespräche mit Marcel Halstenberg laufen. Bleibt er bei Hannover 96? Und steht er in der nächsten Saison überhaupt noch als Profi auf dem Platz? Tiete hat einen Tipp. Welchen? Podwart hören! Und wenn Halste seine Karriere beenden sollte – haben wir schon einen passenden Ersatz? Oder müssten wir den erst noch verpflichten? Matondo hat sich gegen Kasachstan für das Spiel gegen Magdeburg warm geschossen – wir sind gespannt auf einen der spannendsten Ersatzspieler der 2. Liga. Vielleicht wird die Bank von Hannover 96 im Endspurt der Saison noch sehr wichtig. Bruno jedenfalls glaubt an die 96-Bank. Außerdem werden wir aus gegebenem Anlass einen Blick auf Balljungen im Allgemeinen und im Speziellen. Wer hat nochmal gesagt, dass in Hannover sogar die Balljungen Verbrecher sind? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz am 5. Juni in der Fußballkneipe „Nordkurve“. Karten: tak-hannover.de

kulturWelt
So geht moderner Arbeitgeber: Das Münchner Volkstheater eröffnet einen eigenen Betriebskindergarten

kulturWelt

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 15:55


Damit ist das Münchner Volkstheater Avantgarde: Intendant Christian Stückl hat heute den ersten Betriebskindergarten einer Bühne in München - und wohl auch bayernweit - eröffnet. Tobias Ruhland im Gespräch mit dem Leiter des Volkstheaters. / Düster-melancholisch, aber irre gut: Die 30-jährige Aria Wells alias Greentea Peng hat ihr zweites Album veröffentlicht: "Tell Dem It's Sunny". Ralf Summer stellt es vor / Theaterpremiere in Regensburg: "Wir sind auch nur ein Volk" nach einer Fernsehserie von Jurek Becker und in der Regie von Antje Thoms. Ein Bericht von Andreas Wenleder

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Fotobuchautor und Fotokünstler In Episode 207 spricht Andy Scholz mit Andreas Jorns, der seinen Job bei einer Bank an den Nagel gehängt hat, um sich der Fotografie zu widmen. Mittlerweile hat er mehr als 10.000 Bücher, die er selbst verlegt hat, verkauft und geht regelmäßig auf Vortragstour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Andreas Jorns wurde 1966 geboren, lebt mit seiner Frau in Haan im Rheinland, hat lange in der Bankbranche gearbeitet und sich dann als Porträt- und Aktfotograf einen Namen gemacht. Er ist Autor von drei Fachbüchern, die bei Data Becker und im dPunkt-Verlag erschienen sind und publizierte viele eigene Bildbände im self publishing Bereich. Am 8. Februar 2025 erschien sein neunter Bildband mit dem Titel »Im Jahr des Drachen«. Laut eigenen Angaben hat er insgesamt bisher mehr als 10.000 Bücher verkauft. Ende 2023 hat Andreas Jorns bekannt gegeben, seine Arbeiten nicht mehr in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Stattdessen bringt er zwei mal pro Jahr eine Zeitung mit dem Titel »einBlick« heraus, die er gratis an alle Interessenten verteilt. Wie das geht hören wir gleich im Gespräch. Die Arbeiten von Andreas Jorns waren bereits in etlichen Ausstellungen zu sehen. Aber neben seinen künstlerischen Arbeiten ist Andreas Jorns zunehmend auch in sozialpolitischen Projekten engagiert. Unter anderem mit älteren Menschen und mit Jugendlichen. Das Ergebnis eines solchen Projektes war zum Beispiel von Dezember 2021 bis November 2022 im Museum Kunst der Westküste auf Föhr zu sehen. Seit Dezember 2020 gibt es seinen Podcast »Radio Jorns« heraus, in dem er Themen der Fotografie mit Musik aus seinem Plattenregal kombiniert. Seit 2023 ist er berufenes Mitglied in der DGPH. https://www.ajorns.com ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat - - - Link zu unserem Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#171 Maximilian Schmidt - Wie man ein Traditionshaus umkrempelt - Von Gutbürgerlich zu Fine Dining

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 64:23


Maximilian Schmidt führt das Traditionshaus Boutique Hotel & Restaurant Roter Hahn in Regensburg in dritter Generation – und hat es innerhalb kürzester Zeit zu einer der spannendsten kulinarischen Adressen der Region gemacht. Nach Stationen in internationalen Spitzenrestaurants, darunter das Drei-Sterne-Restaurant Frantzén in Stockholm entschied er sich 2020 bewusst für den Familienbetrieb – mitten in der Pandemie. Doch statt an alten Strukturen festzuhalten, entwickelte er eine neue kulinarische Handschrift: mutig, regional verwurzelt und dennoch weltoffen. Seine Ausbildung begann er bei Anton Schmaus im Historischen Eck in Regensburg, bevor er in der internatiionalen Sternegastronomie weitere Erfahrungen sammelte. Seine Küche verbindet feinste Handwerkskunst mit kreativen Experimenten, ohne dabei ihre Bodenständigkeit zu verlieren. Statt Luxusprodukten wie Hummer oder Kaviar setzt er auf heimische Zutaten wie Dry-Aged-Karpfen, fermentierte Stachelbeeren oder Schweineschwänzchen und schafft so unverwechselbare Gerichte. Doch wie gelang der Übergang von der gutbürgerlichen Küche zum Fine Dining? Wie veränderte sich das Gästeverhalten, und welche Herausforderungen bringt es mit sich, ein Traditionshaus neu zu erfinden? Maximilian Schmidt spricht offen über den Druck in der Spitzengastronomie, die wirtschaftliche Realität hinter einem Sternerestaurant und seine klare Vision für die Zukunft. Dabei geht es auch um seine eigene Entwicklung – vom Kochlehrling zum Küchenchef –, um Inspirationen aus der ganzen Welt und um die Frage, warum Nachhaltigkeit und bewusster Genuss für ihn nicht nur Trendbegriffe, sondern absolute Notwendigkeit sind. Im Gespräch erzählt er von seiner Leidenschaft für seine Lieblingszutaten und den kreativen Prozessen in der Küche. Wir erfahren, warum er sich von klassischen Menüstrukturen löst, welche Rolle Algen, Fermentation und heimische Produkte in seinem Konzept spielen und wie er es schafft, mit seinem Team immer wieder neue kulinarische Höhepunkte zu setzen. Taucht mit uns ein in eine Welt aus Tradition, Innovation und kompromissloser Leidenschaft für gutes Essen. Links zu dieser Episode: Boutique Hotel & Restaurant Roter Hahn: https://www.roter-hahn.com Foodtalker Webseite: https://www.foodtalker.de/ Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg-Eppendorf: https://www.cucinaria.de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de

The Hockey Analyst
S2 # 28: Berlins Meistergen und Kasseler Kurzarbeit

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 66:04


In der brandneuen Folge diskutieren Thomas und Ernst über die Play Down Serien in der DEL 2 und die Play Offs in der Penny DEL und der DEL 2!Wird Selb die Serie gegen Kaufbeuren gewinnen?Crimmitschau vor dem Klassenerhalt? Sind die Kontingentspieler der Unterschied gegenüber Regensburg?Kassel sweept Freiburg - Souveränität durch Ausgeglichenheit?Ravensburg - Landshut: Der zu erwartende Thriller?Dresden vor dem Matchpuck - kann sich Rosenheim in der Serie nochmals zurückmelden?Krefeld gegen Weiden - ein Duell der Gegensätze?In der Penny DEL besprechen die Analysten die Serien Ingolstadt gegen Nürnberg - was ist der Schlüssel zum Erfolg für die Ice Tigers?Berlin vs. Staubing - gnadenlose Effizienz und eine Straubinger Mauer im Tor der Hauptstädter gepaart mit dem Meistergen - das Erfolgsrezept der Eisbären?Mannheim - München - das Duell der Heimspielsieger - wer wird sich durchsetzenBremerhaven - Köln: Der KEC dreht in den PlayOffs auf - wird bei den Fischtown Pinguins der Karawanken-Express noch ins Laufen kommen?Diese und viele andere Fragen beantworten Ernst und Tommy in dieser FolgeViel Spaß beim Hören Stay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Versicherung Generalagentur Philipp Michlhttps://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" bekommt jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!

Reimagining Soviet Georgia
Episode 49: History & Anti-Communism with Stefan Gužvica

Reimagining Soviet Georgia

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 67:37


Writing histories of communism and "really existing socialism" have been fraught with political tension for decades. On the one hand, sectarian debates in the global left too often overlooked the nuances of really existing socialism and cutting edge academic research in order to align with specific ideological orientations. On the other hand, and far more consequential, Cold War-era anti-communism (and the collapse of the Soviet Union that followed) engendered generations of historians - both professional and not - with an implicit hostility to communism as an intellectual starting point. While many historians have directly opposed anti-communist History writing, and successfully shaped and contributed to academic and popular discussions, anti-communism persists in the academy and popular discourses globally. So how should we assess and understand "anti-communism" and its relationship with History? And how do popular memory politics, nationalist imaginations, global political shifts, archival access and academic trends play into it? And what does all this mean for the left and socialist politics today?On today's episode we discuss all this and more with Stefan Gužvica, using his recent article in Jacobin on the notorious "Black Book of Communism" as a starting point. You can read the article here:⁠https://jacobin.com/2025/01/black-book-communism-courtois-history⁠Stefan Gužvica is assistant professor at the Department of History of the Higher School of Economics in Saint Petersburg, Russian Federation. He is the author of Before Tito: The Communist Party of Yugoslavia during the Great Purge, 1936–1940. He is currently working on a book based off his doctoral dissertation defended at the University of Regensburg in 2022, titled "Sickle without a Hammer: Revolution and Nation-Building in the Balkans, 1900s–1930s."(episode image is a French anti-communist poster circa 1950/51 entitled "Caucasian Dance" produced by the movement "Peace and Freedom". In the background, accompanying Stalin on balalaikas, are the leaders of the French Communist Party at the time: Marcel Cachin, Jacques Duclos, André Marty, and Maurice Thorez)

TSP - The Scuttlebutt
Celebrating Community Heroes and Personal Milestones

TSP - The Scuttlebutt

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 41:58


Send us a textIn this episode, Richard Andrew Stephen Farrer shares his experiences on a Viking River Cruise through Europe, highlighting the cultural richness of the cities visited, including Regensburg, Vienna, and Budapest. The conversation also touches on community events and personal milestones, such as sobriety and the importance of supporting local heroes. In this engaging conversation, Richard Andrew Stephen Farrer shares his experiences from a Viking cruise, detailing the cultural immersion and excursions available. He recounts a humorous customs encounter upon returning to the U.S. and discusses his connections with fellow veterans. The conversation also touches on Richard Fleek's recent prostate cancer diagnosis and the creation of a supportive podcast, the Hopecast. They brainstorm future plans for community engagement, including a potential RV donation for traveling and connecting with veterans across the country.https://www.minuteswisely.comSupport the show

Grandes ciclos
Grandes Ciclos - G.-P. da Palestrina (V): Erudición y culto - 04/03/25

Grandes ciclos

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 58:30


PALESTRINA: Misa “Aeterna Christi Munera” a 4 vv (21.25). Coro de la Abadía de Westminster. Dir.: J. O’Donnell. Laudate dominum onmes gentes (2.40). Terra tremuit (2.10). Ascendit deus (1.58). Incipit oratio (7.40). Illumina oculos meos (2.46). Ego sum panis vivus (2.57). Coro de la Catedral de Regensburg. Dir.: T. Schrems.Escuchar audio

1889fm
Ratlos

1889fm

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 67:02


Lukas, Matze und Robert reden über eine Stunde darüber, dass sie eigentlich auch nicht wissen, wies besser werden könnte. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Einfach per WhatsApp (https://api.whatsapp.com/send/?phone=491776223290), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! Tretet der ReBest WhatsApp-Gruppe bei, um keine Infos mehr zu verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2ONFt0gcfL4Crg9g1V

Harshaneeyam
Crafting Translations: Literary Critic, Poet & Translator Michael Hofmann

Harshaneeyam

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 42:25


This is the 100th Episode on Harshaneeyam's Translator Series.Michael Hofmann is a German-born poet, translator, and critic. The Guardian has described him as "arguably the world's most influential translator of German into English"Hofmann was born in Freiburg into a family with a literary tradition. His father was the German novelist Gert Hofmann. Hofmann's family first moved to Bristol in 1961, and later to Edinburgh. He was educated at Winchester College, and then studied English Literatureat Magdalene College, Cambridge, graduating with a BA in 1979. For the next four years, he pursued postgraduate study at the University of Regensburg and Trinity College, Cambridge.In 1983, Hofmann started working as a freelance writer, translator, and literary critic. He taught at the University of Michigan, Rutgers University, the New School, and Barnard College. He has been teaching poetry and translation workshops at the University of Florida since 1990.Hofmann was awarded the Independent Foreign Fiction Prize in 1995 for the translation of his father's novel The Film Explainer. Among the other notable awards he received are the Arts Council Writer's Award, the International Dublin Literary Award, the Helen and Kurt Wolff Translator's Prize, the Oxford-Weidenfeld Translation Prize.Hofmann was elected a Fellow of the Royal Society of Literature in 2023.His translation of Jenny Erpenbeck's novel Kairos won them the

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Reiner Kunzes "Die wunderbaren Jahre" als Oper in Regensburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 7:25


Stürz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Classes by Mordechai Dinerman
The Regensburg Blood Libel

Classes by Mordechai Dinerman

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 66:22


In the 1470s, a series of outrageous blood libels were leveled against Jewish communities in the Germanic lands, including one in Regensburg. To secure their acquittal, the Jews of Regensburg needed an enormous sum of money—far beyond their means. The rabbis gathered in Nuremberg to strategize and ultimately turned to Rabbi Yosef Colon in Pavia with a pressing question: Could they obligate all Jewish communities in the Holy Roman Empire to contribute to helping the Jews in Regensburg? Rabbi Yosef Colon's response is a masterful work of Talmudic analysis and a sobering reflection on the historical realities of the time. The Regensburg Blood Libel

1889fm
Sonderfolge: Showdown in Münster

1889fm

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 46:48


Robert hat sich den SC Preußen Münster Experten Carsten vom Preußenjournal und vom Podcast Puls 1906 eingeladen, um über das kommende Aufeinandertreffen zu reden. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen!

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 280 – Frühlingserwachen?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 95:08


Moin liebe Freunde,ein Unentschieden in Regensburg ist zu wenig, die Leistung war dürftig und die Stimmung innerhalb der Fanszene schon mit Bekanntgabe der Aufstellung nicht sonderlich gut. Diese Saison ist für alle eine schwere Prüfung und auch das Volksparkgeflüster ist angespannt. Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Punk Rock Sanity
Punk Rock Sanity - Episode #66 - Alex Hellcat

Punk Rock Sanity

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 82:52


On this episode No. 66, straight from Regensburg, Germany, we bring you our multi-talented friend, Alex Hellcat. A solo artist with influences from punk, ska, reggae, and rap, Alex is heavily inspired by California bands like Operation Ivy and Rancid, giving us a fresh yet familiar sound. He will be sharing his new single, plans for the year 2025, possible collaborations, favorite horror movies, and insights on growing up in Germany while finding inspiration to write heartfelt songs. This is definitely an episode you don't want to miss! Remember, you can listen to our show on your favorite streaming platforms such as SPOTIFY, AMAZON MUSIC, APPLE PODCASTS, and GOOGLE PODCASTS. We would love it if you could like and follow us on social media channels, including INSTAGRAM, TWITTER, FACEBOOK, and TIKTOK, with the handle @punkrocksanity. Thanks in advance. If you would like to support the show, you can visit our website PUNKROCKSANITY.COM and pick up some cool merch for you and your friends. By doing so, you are helping with server and hosting fees so we can continue to bring you an excellent podcast with amazing bands from all over the world. Friends, If you have a band and would like to appear on the show, you can send us your band info straight to our inbox at punkrocksanity@gmail.com for consideration. Thank you so much for your support!   Merch: www.punkrocksanity.com  Merch:  OFFICIAL PRS MERCH Links/social channels: http://www.flow.page/punkrocksanity Paypal Donate:  PAYPAL - THANK YOU!   #punkrocksanity #punkcast #punkrock #skatepunk #punk #alexhellcat #streetpunk #hardcore #punk #germanpunk #punkcast #melodichardcore #hardcore #emo #screamo #posthc #posthardcore #hc

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Den Wiener streicheln

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 81:15


Von herum streunenden Catfishs, übergriffigen Hundeliebhaberinnen und L.A. aka Regensburg haben die Twins erstmal genug. Da kommen die Vorbereitungen für die anstehende Tokio Hotel Tour in Europa sehr gelegen. Hoffen wir nur, dass Bills Fokus auf seine schon bald oscarprämierte Schauspielerei und seine wiederentdeckte Faszination für Staubsauger während der Proben nicht für zu viel Ablenkung sorgt. Doch im Hause Kaulitz wird nun mal geklotzt und nicht gekleckert! - Cheers, Ihr Mäuse! Am 23.02.25 ist Bundestagswahl. Nutzt euer Wahlrecht, um dem Rechtsruck in Deutschland entgegenzuwirken! Der Wahl-O-Mat informiert euch darüber, welche Parteien eure Interessen am meisten vertreten: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html  Helft uns und unterschreibt die Blue Speeds Petition des IFAW für langsamere Schiffe, um unseren Ozean sicherer, leiser und gesünder für Wale zu machen!: https://bluespeeds.org/de/ Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Fußball – meinsportpodcast.de
Davie Selke verkörpert den neuen HSV (mit Philipp Marquardt)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 32:16


Davie Selke war über seine gesamte Karriere kein Kandidat für den Titel "Publikumsliebling". Auffällige Gesten, fragwürdige Transfers und nicht abgerufenes Potenzial definierten sein Image. Jetzt findet der 30-jährige Stürmer ausgerechnet beim Hamburger SV sein spätes Glück. 13 Tore sind sein persönlicher Bestwert. Ist er der Garant für den so lang ersehnten Aufstieg beim HSV? Möglich, wie Philipp Marquardt von Transfermarkt findet. Er ist bei Max Ropers zu Gastim Fever Pit'ch Podcast.Zum Fußball-Newsletter:Hier klicken!Für den HSV gilt nun, an die Erfolge der jüngsten Vergangenheit anzuknüpfen. Ein Sieg beim Tabellenletzten in Regensburg ist Pflicht, aber auch das darauffolgende Spitzenspiel zuhause gegen Kaiserslautern sollte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Bohndesliga
Zwohndesliga: Für Magdeburg ist jedes Auswärtsspiel ein Heimspiel! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 30:32


Wir sagen es seit dem ERSTEN SPIELTAG: Diese ZWEITE BUNDESLIGA ist absolut unberechenbar! In einer neuen Folge ZWOHNDESLIGA blicken Nils, Tobi und Niko auf die Geschehnisse in der vielleicht besten Liga seit der Liga der außergewöhnlichen Gentlemen! Los geht es mit einem absoluten Kuriosum: Der 1. FC MAGDEBURG steht auf einem Aufstiegsplatz - und das, obwohl sie kein einziges Heimspiel gewinnen konnten! Noch besser: Jedes ihrer vergangenen drei Auswärtsspiele endete 5:2! Auch SCHALKE ließ sich von pfeilschnellen MAGDEBURGern überrennen. Dabei haben sie gegen SCHALKE ganz anders gespielt als sonst. Anders spielt auch HERTHA BSC - und zwar nicht im positiven Sinne. Ohne zahlreiche Verletzte verlieren sie in REGENSBURG und verabschieden sich aus dem Aufstiegsrennen. Dort haben aktuell der 1. FC KÖLN und der HAMBIRGER SV die Nase vorn. Dabei ließ der HSV am Wochenende gegen HANNOVER 96 zwei Punkte liegen, was unseren HSV-Superfan Nils erzürnt. Können sie gegen MÜNSTER und REGENSBURG Wiedergutmachung betreiben? Und welche Last-Minute-Transfers verändern das Gesicht der Liga? Antwort auf diese Fragen gibt es in einer brandneuen Folge ZWOHNDESLIGA.

1889fm
Auswärts in die Spur kommen

1889fm

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 52:51


Wenn man nach dem Hertha-Heimspiel die Tabellensituation studiert, wären wir auf der Heimtabelle auf Platz 11 und in der „Patz“-Tabelle auf Platz 14. Damit wären wir denke ich alle zufrieden. Nur in der Auswärtstabelle stehen wir abgeschlagen auf Platz 18 da. Michi, Matze und Robert gehen auf Spurensuche und hoffen gegen Fürth auf das Beste. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen!

Immer Hertha
Immer Hertha - Blamage in Bayern

Immer Hertha

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 31:32


Hertha verliert beim Tabellenletzten in Regensburg und lässt viele Fans frustriert zurück. Startet die Therapiesitzung: der Podcast.

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
971 Kognitive Kriegsführung: Manipulationstechniken der NATO enthüllt

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 108:24


In diesem Interview sprechen wir mit Jonas Tögel, Amerikanist, Propagandaforscher und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg, über die unsichtbare Waffe der kognitiven Kriegsführung. Was bedeutet diese Manipulationstechnik? Wie wirkt sie sich auf deinen Alltag aus? Und vor allem: Wie kannst du dich dagegen schützen? Jonas liefert nicht nur spannende Einblicke, sondern gibt dir auch praktische Werkzeuge an die Hand. Schau dir das Video bis zum Ende an, um zu lernen, wie du Propaganda erkennen und neutralisieren kannst!   Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Passive House Podcast
220: World's Largest Passive House Museum with Raphael Vibert

Passive House Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 45:43


In this episode of the Passive House Podcast, Jay Fox speaks with Raphael Vibert, Passive House Certifier and Senior Designer at Herz Lang, about the Museum of Bavarian History in Regensburg, Germany. Discover how this stunning riverside museum became the largest Passive House-certified museum in the world, the unique challenges of balancing artifact preservation with energy efficiency, and the innovative systems that make it a landmark of sustainable design.https://www.museum.bayern/en/museum.htmlhttps://www.herz-lang.de/de/Thank you for listening to the Passive House Podcast! To learn more about Passive House and to stay abreast of our latest programming, visit passivehouseaccelerator.com. And please join us at one of our Passive House Accelerator LIVE! zoom gatherings on Wednesdays.

Why We Fight ~ 1944
Jassy-Kishinev Offensives (Part II)

Why We Fight ~ 1944

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 96:48


Dr. Grant Harward and Dr. Luke Truxal join me to continue this talk about the Jassy-Kishinev raids. Other episodes that are mentioned or connected to this one include: 1943 episode 11: Uniting Against the Reich with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 44: Operation Tidal Wave with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 79: Schweinfurt, Regensburg, and Operation Starkey: Inflated Numbers, Wrong Conclusions, and False Confidence with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 80: The Luftwaffe's Aerial Defense Over Germany with Dr. Rich Muller 1943 Episode 82: Black Week -- October 1943: A Low Point and a Turning Point for the Strategic Bombing Campaign in Europe with Dr. John Curatola 1943 Episode 83: Fighters Over Europe: Attritional Warfare and the Americanization of the Air War in 1943 with Dr. Graham Cross 1943 Episode 88: The Kuban Bridgehead and Romania in WWII with Dr. Grant Harward 1944 Episode 6: "Big Week" -- February 1944: The US Army Air Force as a Tool of War with Dr. John Curatola Links Uniting Against the Reich: The American Air War in Europe by Dr. Luke Truxal (⁠Amazon⁠) Romania's Holy War: Soldiers, Motivation, and the Holocaust by Dr. Grant Harward (⁠Amazon⁠) Romania 1944: The Turning of Arms Against Nazi Germany by Dr. Grant Harward, Illustrated by Johnny Shumate (⁠Amazon⁠) Mother of Tanks website (⁠http://www.motheroftanks.com/podcast/⁠)   Bonus Content (⁠https://www.patreon.com/c/motheroftanks⁠)

Why We Fight ~ 1944
Jassy-Kishinev Offensives (Part I)

Why We Fight ~ 1944

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 76:26


In this first of two parts, Dr. Grant Harward and Dr. Luke Truxal join me to talk about the April / May 1944 raids on Romania, in particular the First Jassy-Kishinev Offensive. Other episodes that are mentioned or connected to this one include: 1943 episode 11: Uniting Against the Reich with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 44: Operation Tidal Wave with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 79: Schweinfurt, Regensburg, and Operation Starkey: Inflated Numbers, Wrong Conclusions, and False Confidence with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 80: The Luftwaffe's Aerial Defense Over Germany with Dr. Rich Muller 1943 Episode 82: Black Week -- October 1943: A Low Point and a Turning Point for the Strategic Bombing Campaign in Europe with Dr. John Curatola 1943 Episode 83: Fighters Over Europe: Attritional Warfare and the Americanization of the Air War in 1943 with Dr. Graham Cross 1943 Episode 88: The Kuban Bridgehead and Romania in WWII with Dr. Grant Harward 1944 Episode 6: "Big Week" -- February 1944: The US Army Air Force as a Tool of War with Dr. John Curatola Links Uniting Against the Reich: The American Air War in Europe by Dr. Luke Truxal (Amazon) Romania's Holy War: Soldiers, Motivation, and the Holocaust by Dr. Grant Harward (Amazon) Romania 1944: The Turning of Arms Against Nazi Germany by Dr. Grant Harward, Illustrated by Johnny Shumate (Amazon) Mother of Tanks website (http://www.motheroftanks.com/podcast/)   Bonus Content (https://www.patreon.com/c/motheroftanks)