Unter dieser Rubrik finden sich alle besonderen Übertragungen von Radio Horeb, die nicht im Rahmen geistlicher Exerzitien stattfinden, beispielsweise wichtige Beiträge von Katholikentagen, theologischen Kongressen, Festivals, etc.
Übertr: Santa Maria dell'Anima, Rom, Italien
Übertr: Santa Maria dell'Anima, Rom, Italien Ref.: Weihbischof Alain de Raemy, Jugendbischof (Bistum Lausanne-Genf-Freiburg), Schweiz
Mod.: Eliane Grever und Mira Amend aus Rom, Italien
Übtr.: Petersplatz, Rom, Italien Predigt von Erzbischof Rino Fisichella, bei der Eröffnungsmesse zum Jubiläum der Jugend in Rom
Ref.: Weihbischof Florian Wörner (Bistum Augsburg) Mod.: David Kreuter und Josephine Duvigneau aus Rom, Italien
Übertr: Basilika San Francesco, Assisi, Italien Predigt vom Augsburger Weihbischof Florian Wörner bei der Romfahrt von der Jugend 2000, bei der auch radio horeb mit einem Team dabei ist, auf dem Weg zum Jubiläum der Jugend in Rom
Übertr: Kirche Don Bosco, Modena, Italien Predigt von Pfr. Thomas Barenth bei der Romfahrt von der Jugend 2000, bei der auch radio horeb mit einem Team dabei ist, auf dem Weg zum Jubiläum der Jugend in Rom
Übertr: Modena, Italien, Ref.: Pfr. Martin Seefried Vom Touristen zum Pilger! 200 Jugendliche aus Deutschland sind mit der Jugend 2000 und radio horeb unterwegs zum Jubiläum der Jugend nach Rom. Beim ersten Stopp der Pilgerfahrt in Modena (Norditalien) spricht Pfr. Martin Seefried in einem Impuls über den Unterschied zwischen Tourist- und Pilger-Sein.
Übertr.: Marienfeier zum "Großen Gebetstag" auf dem Festplatz der Gebetsstätte Marienfried in Pfaffenhofen.
Übertr: St. Georg, Ulm, Ref.: Franziska Mack Pfingsten 25 aus St. Georg in Ulm.
Übertr: St. Georg, Ulm, Ref.: Kaplan Roland Kiechle und Nathalie Kattrin Pfingsten 25 aus St. Georg in Ulm.
Übertr: St. Georg, Ulm, Ref.: Jakob Häckert Pfingsten 25 aus St. Georg in Ulm.
Übertr: St. Georg, Ulm, Ref.: Pfr. Dominik Loy Pfingsten 25 aus St. Georg in Ulm.
Übertr: St. Georg, Ulm, Ref.: Marie Benkner Pfingsten 25 aus St. Georg in Ulm.
Symposium "Die Zukunft der Kirche - Verändern oder verwandeln?", im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom. Ref.: Kardinal Dr. Rainer Maria Woelki
Symposium "Die Zukunft der Kirche - Verändern oder verwandeln?", im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom. Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt
Symposium "Die Zukunft der Kirche - Verändern oder verwandeln?", im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom. Ref.: Kardinal Kurt Koch
Symposium "Die Zukunft der Kirche - Verändern oder verwandeln?", im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom. Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann
Übertr: Päpstliches Patristisches Institut, Rom, Italien Symposium "Die Zukunft der Kirche - Verändern oder verwandeln?", im Päpstlichen Patristischen Institut Augustinianum in Rom. Mod: Prälat Markus Graulich
mit Diakon Michael Wielath udn Redaktionsleiter Nikolaus Albert
mit Programmdirektor Pfarrer Richard Kocher und Gästen
Übertr: St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg).
Ref.: Moises Jeremias dos Santos, Programmdirektor von Radio Maria Mosambik Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher von Radio Maria für Afrika
Übertr: St. Anton, Balderschwang, Ref.: Marion Kuhl
Ref.: Diogène Ndagijimana, Redaktionsleiter Radio Maria Kibeho Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher für Afrika der Radio Maria Weltfamilie
Ref.: Weihbischof Edouard Isango Nkoyo (Bistum Kinshasa), Demokratische Republik Kongo Ref.: Fr. Roger Wawa, Programmdirektor von Radio Maria Kinshasa, Republik Kongo Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher für Afrika der Radio Maria Weltfamilie
Ref.: Andre Stiefenhofer, Kirche in Not
Ref.: Leonardo Scuderi, Architekt für die Radio Maria Weltfamilie
Ref.: Bischof Roberto C. Mallari, D.D. (Bistum Tarlac), Philippinen Ref.: Fr. Raymund S. Cruz, Programmdirektor Radio Maria Philippinen, Philippinen
Übertr: St. Anton, Balderschwang
Übertr: St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg) Predig von Bischof Roberto C. Mallari, (Bistum: Tarlac, Philippinen), beim 13. internationalen Mariathon
Ref.: Fr. Queiros Kiwuta, Programmdirektor von Radio Maria Angola Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher von Radio Maria für Afrika
Ref.: Bruder Peter Ackermann, Programmdirektor von Radio Maria Österreich Ref.: Christian Ortner, Radio Maria Südtirol
Ref.: Paul Setho, Vorstandsvorsitzender Radio Maria Togo Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika
Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika Ref.: Diakon Michael Wielath Ref.: Bischof Bertram Meier
Übertr: St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Mod.: Diakon Michael Wielath Mod.: Nikolaus Albert
Ref.: Kardinal Fridolin Ambongo OFMCap, Erzbischof von Kinshasa, Vorsitzender der afrikanischen Bischofskonferenz Ref.: Weihbischof Dr. Edouard Isango Nkoyo Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher für Afrika der Radio Maria Weltfamilie
Übertr: St. Anton, Balderschwang Ref.: Diakon Michael Wielath
Übertr: St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)