Podcasts about italien

  • 5,007PODCASTS
  • 19,693EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST
italien

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about italien

Show all podcasts related to italien

Latest podcast episodes about italien

11KM: der tagesschau-Podcast
Unbequeme Ermittlungen: Die Jagd nach den Nord-Stream-Saboteuren

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 25:27


Der Ukrainer Serhii K. gilt als Kopf des Sabotage-Teams hinter der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines vor knapp drei Jahren. Ein deutscher Ermittlungserfolg, der gleichzeitig auch unbequeme Fragen aufwirft: Sind einige Nachbarstaaten und Verbündete Deutschlands womöglich gar nicht daran interessiert, den Fall vollständig aufzuklären? Und wer sind mögliche Strippenzieher hinter der Sabotage? In dieser 11KM-Folge erzählt uns WDR-Investigativjournalist und Geheimdienstexperte Florian Flade von den aktuellen Ermittlungsergebnissen zur Nord-Stream-Sprengung - und warum diese Deutschland vor ein politisches Dilemma stellen könnten. Hier findet ihr noch mehr 11KM-Folgen mit Florian Flade. Es geht um die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines und um russische Spionage: https://1.ard.de/11KM_Nordstream_Update https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_2 Und hier geht's zu unserem Podcast-Tipp "Kunstverbrechen": https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Maximilian Stockinger Mitarbeit: Stephan Beuting und Fumiko Lipp Host: Elena Kuch Produktion: Christine Frey, Christiane Gerheuser-Kamp, Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

XtraChill
XtraChill 445

XtraChill

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 52:30


Die Sommerpause von "XtraChill" endet heute, am 15. September 2025! Der Sommer schwenkt von der Spätphase langsam in den Herbst - für viele mit die schönste Zeit des Jahres, auf jeden Fall für den lieben Andreas, der diese 445. Episode bereits vor seinem kleinen Trip nach Italien konzipiert und teilweise vorproduziert hat, um sich bei der knappen Zeit zwischen Rückkehr und Veröffentlichungsdatum nicht unnötig Stress auszusetzen. Die heutige Musikauswahl ist mal ganz anders aufgeteilt, denn es erwartet Euch (vermutlich zum ersten Mal) ein Fünferpack in der Mitte der Playliste. Und damit nicht genug: als Rausschmeißer fungiert zum ersten mal ein Songpärchen! Nova sind also auch nach über 19 Jahren auf Sendung noch immer möglich bei "XtraChill"! The summer break for "XtraChill" ends today, September 15th, 2025! Summer is slowly turning into autumn – for many, the most beautiful time of the year, and certainly for dear Andreas, who conceived and partially pre-produced this 445th episode before his little trip to Italy so as not to put himself under unnecessary stress in the short time between his return and the release date. Today's music selection is divided up quite differently, because (probably for the first time) you can expect a five-pack in the middle of the playlist. And that's not all: for the first time, a pair of songs will serve as bouncer at the end! So even after more than 19 years on the air, novelties are still possible on "XtraChill"!

Vin for begyndere
Nr. 25 - Orangevin fra Italien

Vin for begyndere

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 74:00


Vinene i afsnittet er skænket af Husted Vin https://hustedvin.dk/   Smagekasse her https://hustedvin.dk/vin/smagekasse-3-flasker-orangevin   Den store smagekasse med seks vine https://hustedvin.dk/vin/smagekasse-6-flasker-orangevin-1   Benyt desuden muligheden for at handle orangevin med 30% rabat https://hustedvin.dk/vin/orangevin   Husted Vin vinfestival d. 26.og 27. september https://hustedvin.dk/hustedvinfestival     …………..     Dagens afsnit er med 100% fokus på orangevin fra Italien. Derfor går vi i dybden med alt fra produktionsmetoder over smag, duft og druesorter. Det tager os forbi områderne Puglia, Umbrien og Lombardiet.   Der er tannin i orangevin, men hvorfor føles tanninfornemmelsen anderledes i en orangevin anderledes end i en rødvin? Og hvorfor kommer der tannin i en orangevin?   Skal orangevin drikkes ungt eller kan det gemmes og drikkes mange år senere? Og hvad sker der med smagen, hvis man lader det ligge?   Vi slutter med en lytterhilsen fra en sommerferie i Alto Adige i Italien.     Vi smager på   1) Valentina Passalacqua, Orange, 1 liter https://hustedvin.dk/vin/valentina-passalacqua-orange-puglia-1-liter   2) Cantina Pulaio, l'Pittolo https://hustedvin.dk/vin/cantina-pulaio-l-pittolo   3) Tenuta Fornace, Tuttosole https://hustedvin.dk/vin/tenuta-fornace-tuttosole   ..................... Køb vores nye bog "Bobler for begyndere og øvede" her: https://www.saxo.com/dk/bobler-for-begyndere_bog_9788773396568 Eller vores bog om vin her: https://www.saxo.com/dk/vin-for-begyndere_bog_9788773391303 Støt Vin for begyndere podcast her https://vinforbegyndere.10er.app/ Besøg os på Facebook og Instagram, hvor man kan se billeder af vinene og få tips til vin og mad sammensætning. https://www.facebook.com/vinforbegyndere https://www.instagram.com/vinforbegyndere Web: https://www.radioteket.dk/ Kontakt: radioteket@radioteket.dk Musik: Jonas Landin Lyt vores bog som lydbog her: Køb den her https://www.saxo.com/dk/vin-for-begyndere-og-oevede_lydbog_9788773397374

Zebras & Unicorns
"Mit dem Börsengang geht die Reise erst richtig los": IPO Spotlight feat. fiskaly

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 14:50


“IPO Spotlight” – gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der besten Unternehmer:innen Europas über den Weg von Scale-ups an die Börse.Eines dieser Scale-ups ist definitiv fiskaly. 2019 in Wien gegründet, hat sich das Tech-Unternehmen zu den führenden Anbietern für die Fiskalisierung in der Cloud aufgeschwungen. Das ermöglicht unter anderem, papierlose Alternativen zu gedruckten Belegen im Handel. Nach einer großen Finanzierungsrunde 2024 ist fiskaly nun auf Europaexpansion - wo geht die Reise hin, und ist die Börse dabei eine Station?Darüber sprechen wir heute bei IPO Spotlight mit dem CEO und Mitgründer des Unternehmens, Johannes Ferner. Die Themen:Unternehmensvorstellung fiskaly - Cloud-basierte Fiskalisierungslösungen als Alternative zu Hardware-basierten Kassensystemen seit 2019Regulatorische Herausforderungen & Marktpositionierung - Aufbau des ersten zertifizierten Cloud-TSE-Systems in Deutschland und Expansion in komplexe EU-MärkteGeschäftsmodell & aktuelle Marktposition - SaaS- und Usage-basiertes Modell mit über 1 Million angeschlossenen Kassensystemen und 1.600+ B2B-KundenInternationale Expansion & Wachstumsstrategie - Präsenz in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und geplante Expansion nach FrankreichIPO-Pläne & Voraussetzungen - Langfristige IPO-Überlegungen bei Erreichen einer Marktkapitalisierung im Milliardenbereich und liquiden Tech-MärktenStrategische Vorteile eines Börsengangs - Internationale Sichtbarkeit, Employer Branding, Zugang zu langfristigem Kapital und MitarbeiterbeteiligungenMarktumfeld & Zukunftsaussichten - Positionierung als potenzieller erster börsennotierter Fiskalisierungsanbieter im europäischen RegTech-Sektor Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.

Mordlust
#212 Avetranas tiefe Abgründe

Mordlust

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 74:36 Transcription Available


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt und Gewalt gegen Kinder. An einem heißen Augusttag im süditalienischen Avetrana verschwindet die 15-jährige Sarah. Schon bald sucht nicht nur die Polizei, sondern auch ihre Familie nach ihr. Regelmäßig treten die Angehörigen des Teenagers vor Mikrofone und TV-Kameras, sprechen über ihre Sorgen und ihre Hoffnung, Sarah wieder in ihre Arme schließen zu können. Bis der Vermisstenfall schließlich sechs Wochen später im Live-Fernsehen zu einem Verbrechen wird – und ein Millionenpublikum Zeuge von Schmerz und Trauer. Ciao ragazzi! In dieser Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” machen wir einen Abstecher nach Italien und widmen uns einem Fall, der an das Drehbuch eines Hollywood-Films erinnert. Haltet euch bereit für jede Menge Drama und Intrigen und eine Geschichte, die hinsichtlich ihrer zahlreichen Wendungen einer echten Achterbahnfahrt gleicht. Experte in dieser Folge: Prof. Dr. Christian Schicha, Medienwissenschaftler und Professor für Medienethik **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Oberster Kassationsgerichtshof: Urteil vom 21.02.2017 Vanity Fair: https://t1p.de/96b8z V:Notizie: https://t1p.de/96kfk TikTok: https://t1p.de/ceziv **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Formel Schmidt
Nächster McLaren-Stress um die Stallregie und Verstappen-Triumph | Formel Schmidt GP Italien 2025

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 28:11


Literatur - SWR2 lesenswert
„Er hatte eine elektrisierende Wirkung auf die italienische Literatur“ – Pier Vittorio Tondellis Roman „Getrennte Räume“

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 12:13


Pier Vittorio Tondelli war in Italien der 80er Jahre Kult. Seine Bücher standen in jeder WG, erinnert sich Maike Albath. Jetzt gibt es Gelegenheit, ihn wiederzuentdecken.

DOPPELBIZEPS
#167 Verdienter Sieg in Italien oder Politik?

DOPPELBIZEPS

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 34:55


Endlich Resultate die du verdienst: https://rockyleecoaching.carrd.coHör die die Folgen auch auf anderen Plattformen an:Spotify: https://open.spotify.com/show/2SIQOewg0MAVHpug9bxD31Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/rocky-lee/id1621187157✖️[Werbung/ Anzeige] Bekomme den bestmöglichen Rabatt und unterstütze den Kanal:Neosupps Code 'Rocky': https://neosupps.com/discount/ROCKY?ref=rocky Smilodox Code 'Rocky': https://smilodox.com/discount/rocky?ref=rockyIch bin zweifacher Europameister: https://youtu.be/zRjGhcn08UY?si=xDJohF9anXrdyjjDFolg mir auf Instagram: https://www.instagram.com/_rockleesu_/Mikel IG: https://www.instagram.com/motivasian/Music from #InAudio: https://inaudio.org/Vlog Fashion Anime by Infraction [No Copyright Music]/ Children of light

Racevecka
Italiens GP: McLaren krafsar på Pandoras ask

Racevecka

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 31:07


Det var Max Verstappen som tog hem Italiens Grand Prix på Monza – en ny otrolig prestation av den fyrfaldige världsmästaren som gång på gång betvingar oddsen i sin Red Bull. McLaren kunde inte matcha Verstappen ute på banan, och hamnade istället i centrum för en ny kontrovers inom sina så kallade ”papaya rules”. En omdiskuterad teamorder – föranledd av ett långsamt depåstopp för Lando Norris – diskuteras flitigt just nu och Racevecka ger naturligtvis sin syn på saken. Rätt eller fel? Kanske börjar man att krafsa på Pandoras ask… Vi hade också Formel 2 tillbaka på banan med Dino Beganovic på startplattan inför ”hemmafansen” på Monza. Vi analyserar Ferrari-juniorens helg i Italien och reagerar också på Colton Hertas väntade intåg i F2 nästa år – eller kanske ännu tidigare? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

auto motor und sport Podcasts
Nächster McLaren-Stress um die Stallregie und Verstappen-Triumph | Formel Schmidt GP Italien 2025

auto motor und sport Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 28:11


#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250910PC Miteinander essenMensch Mahler am 10.09.2025Die Focclarini in Italien haben sich diesen Namen gegeben, weil sich die Familien früher um das Foccolare, das Herdfeuer versammelt haben. Das war in der Mitte der Wohnküche. Nach getaner Arbeit kam man zusammen. Es wurde gegessen, getrunken, ausgetauscht, gelacht und geweint – je nach dem. Kitt für den Zusammenhalt der Familie. Vor zwanzig Jahren war das In Deutschland auch noch die Regel. Zumindest das sich Versammeln um einen Tisch. Inzwischen ist ein Relikt aus der Vergangenheit – in den meisten Familien. Heute isst man öfter allein. Ein Fünftel aller Mahlzeiten wird ohnehin außer Haus eingenommen, in Betriebskantinen, Krankenhäusern, Schul- und Universitätsmensen. Viel wichtiger als früher sind individuelle Diäten, Vorlieben und Strukturen: Die einen vertragen keine Gluten, die anderen keine Nüsse. Manche brauchen Proteine. Wieder andere kontrollieren ihren Blutzuckerspiegel oder wollen abnehmen. Viele Menschen esse 16 Stunden am Tag Garnichts. Auf der anderen Seite wird pausenlos gesnackt, wenn der kleine Hunger kommt. Der Wandel am Esstisch ist ein Hinweis darauf, wie die disziplinierende Kraft der Gemeinschaft nachlässt, je weniger Zeit für Begegnungen bleibt. Statt mit immer rigideren Maßnahmen zu kommen, müsste das Menu angepasst werden. So könnte es nicht nur beim Essen gelingen, die individuellen Wünsche und das Bedürfnis nach Gemeinschaft wieder anzunähern. Man kommt nur dann wieder an einen Tisch, wenn man Maximalpositionen aufgibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR Aktuell im Gespräch
Rekordschulden: Wie schlecht steht es um Frankreich wirklich?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:17


"Die Krise ist auch ein Risikofaktor für die Finanzmärkte", sagt der Ökonom Friedrich Heinemann. An den Finanzmärkten stehe Frankreich mittlerweile nicht mehr besser da als Italien.

Senaste Gry Forssell med Vänner
10 september 2025 - Olof Lundh

Senaste Gry Forssell med Vänner

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 56:39


Han kan sport. Han är förbannad på VM-kvalet. Men också lite glad över det faktum att Italien kan missa VM mot Norge... Det blir domarskandal i "3 saker på 5 sekunder" och Gry blir rasande i googlequizet!

Mitt i livet
London och fängelsestraff

Mitt i livet

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 19:02


Malin har dragit till London, Jessica fasar över vad Malin desperat försöker shoppa. Nu säljs huset på landet och Jessica jämför huset med Neverland och funderar hur pengar kan tjänas. Hur fungerar det där med att ta in djur från ett land till ett annat, detta hände ju i Italien, kommer en av våra nära få fängelse nu? Sen var det det där med att vänskapen kanske avslutas, lyssna det blir kul. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bruno dans la radio
Ducon Ducon du 09 septembre - Une fille de 5 ans casse une sculpture en or dans un musée italien en tentant de dessiner sur une toile à 200 000 euros

Bruno dans la radio

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:32


Chaque matin, l'équipe vous parle du con du jour.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Der Pragmaticus Podcast
Machthunger: Was die Alpenküche ausmacht

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 35:50


Ein Podcast über eine kulinarische Region, die uns nahe ist: Gastrosoph Peter Peter zum Revival der Alpenküche. Ein Podcast von Der Pragmaticus.Das Thema:Alpenküche ist Bauernküche und regional im ursprünglichen Sinne. Gegessen wird, was in den Bergen zwischen Slowenien und Frankreich wächst, angebaut und verarbeitet werden kann. Die dominierende Rolle spielt Käse in all seinen Facetten. Und Speck für die Brettljause. In dieser Folge von machtHunger sprechen Gastrosoph Peter Peter und Host Karin Pollack über die Spielarten der Alpenküche, die durchaus auch sehr fein geworden ist.Über machtHungerIn unserer Podcastreihe machtHunger geht es um die Kulturgeschichte des Essens und alle wirtschaftlichen Verstrickungen und politischen Machtspiele, die mit dem Essen und mit kulinarischen Traditionen verbunden sind. Staffel I machtHunger I: Nationalgerichte machtHunger II: FrankreichmachtHunger III: ItalienmachtHunger IV: Das SchnitzelmachtHunger V: Globale KüchemachtHunger VI: Zucker!machtHunger VII: Slawische KüchemachtHunger VIII: Jenseits des FleischesStaffel IImachtHunger I: Die Geschichte der MuskatnussmachtHunger II: Der lange Weg zum BesteckmachtHunger III: Weltenlenkerin KartoffelmachtHunger IV: Alkohol – Geschichte einer rosaroten BrillemachtHunger V: Salz, Ursprung von fast AllemmachtHunger VI: Ekel: Das Grauen bei Tischmachthunger VII: Wie der Tee drei Mal nach Europa kammachthunger VIII: Es trieft! Eine Geschichte vom FettStaffel III machthunger I: Bittersüß: Die Geschichte der Zitrusfrüchtemachthunger II: Warum dieses Weihnachtsessen?machthunger III: Klasse Wein machthunger IV: Gurken für die Ewigkeitmachthunger V: Gemästete Mäuse: Das Essen der Antikemachthunger VI: Die Freiheit der Donauküchen Staffel IVmachthunger I: Reis, ein hart verdientes BrotÜber Peter PeterDer Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt (unter anderem verfasste er auch eine Kulturgeschichte des Schnitzels bzw. der österreichischem Küche). Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik. Sein jüngstes Buch ist den Zitrusfrüchten und Italien gewidmet. Es heißt Blutorangen und ist im Verlag Klaus Wagenbach erschienen. Für den Pragmaticus hat er einen lesenswerten Einstieg in die Gastrodiplomacy verfasst. machtHunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 9:27


Anne Schneider, Mareike Aden, Anna Giordano www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Handelsblatt Today
Schulden und Regierungskrise: „Frankreich könnte das neue Italien werden“ / Aktien von VW, BMW und Mercedes legen zu

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 34:15


Nach neun Monaten ist die französische Regierung von Premierminister Bayrou an der Vertrauensfrage gescheitert und damit abgewählt. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt bei der Deka, ordnet ein. Und: Auto-Aktien auf dem Prüfstand.

Perspektiven To Go
Südeuropa: vom Sorgenkind zum Wachstumsmarkt

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 15:09 Transcription Available


Südeuropa überrascht: Nach Jahren als „Sorgenkinder“ der EU glänzen Portugal, Italien, Griechenland und Spanien mit starkem Wachstum und Börsenrallys. Was steckt hinter dem Aufschwung – und wie viel Südeuropa gehört ins Depot? Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Jessica Schwarzer analysieren Wirtschaft und Märkte. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/343-sudeuropa-vom-sorgenkind-zum-wachstumsmotor/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Les matins
Saint Carlo Acutis : au nom du père et de l'Internet !

Les matins

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:53


durée : 00:02:53 - Un monde connecté - par : François Saltiel - Des milliers de fidèles se sont rassemblés place Saint-Pierre à Rome pour assister à la messe de canonisation d'un Italien de 15 ans, mort au début des années 2000, ce qui fait de lui le premier saint de sa génération, une icône de la jeunesse pour l'Église. Portrait

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Italien: Lefay Resort & Spa Lago di Garda

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 20:39


Luxus mit Blick auf den Gardasee: In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Lefay Resort & Spa Lago di Garda. Ein 5-Sterne-Refugium hoch über dem See, das italienische Eleganz, Naturverbundenheit und einen der größten Spas Europas vereint. Ein Ort zum Entspannen, Genießen – und Wiederkommen.

Learn Italian with Luisa
Ep. 198 - I 30 film italiani che bisogna aver visto (pt. 1)

Learn Italian with Luisa

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 26:42


I 30 film italiani che bisogna aver visto (pt1) -  vi consiglio i titoli di 30 film italiani! Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello B2, C1#language #Movies #italiano #vhs #Film #OscarsBuongiorno cari amici e amanti dell'italiano e benvenuti al nuovo episodio di Tulip. Questa settimana saranno particolarmente contenti i cinefili, cioè le persone amanti del cinema perché voglio parlarvi di cinema italiano e darvi qualche consiglio qualche film che è entrato nella storia del cinema italiano.Vi ricordo che già abbiamo parlato di cinema tempo fa e, se volete avere delle informazioni sulla storia del cinema italiano, potete andare all'episodio numero 62.Oggi invece vediamo alcuni film che hanno vinto premi, altri che sono entrati nella storia della cinematografia perché hanno descritto l'Italia in un particolare periodo storico e hanno fatto una fotografia della società, dei costumi e delle tradizioni italiani. Voglio anche darvi il titolo di film che sono piaciuti a me e che potreste guardare anche voi. I generi dei film possono essere tanti, vediamoli insieme:...- The full transcript of this Episode (and excercises for many of the grammar episodes) is available via "Luisa's learn Italian Premium", Premium is no subscription and does not incur any recurring fees. You can just shop for the materials you need or want and shop per piece. Prices start at 0.20 Cent (i. e. Eurocent). - das komplette Transcript / die Show-Notes zu allen Episoden (und Übungen zu vielen der Grammatik Episoden) sind über Luisa's Podcast Premium verfügbar. Den Shop mit allen Materialien zum Podcast finden Sie unterhttps://premium.il-tedesco.itLuisa's Podcast Premium ist kein Abo - sie erhalten das jeweilige Transscript/die Shownotes sowie zu den Grammatik Episoden Übungen die Sie "pro Stück" bezahlen (ab 20ct). https://premium.il-tedesco.itMehr info unter www.il-tedesco.it bzw. https://www.il-tedesco.it/premiumMore information on www.il-tedesco.it or via my shop https://www.il-tedesco.it/premium

VOXXX
L'amant italien * Lélé O

VOXXX

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 10:07


Elle a trouvé un amant italien, et ça l'excite presque de te rendre jaloux en te racontant en détail ce qu'ils font ensemble. Et toi, ça t'excite, d'être cocu.e ?Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Abteilung Basketball
Das EM-Tagebuch #12

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 54:25


In dieser Folge geht's natürlich um die große Doncic-Show gegen Italien – und das überraschende Aus des Mitfavoriten Frankreich. Außerdem liefern wir wie versprochen die Analyse zu Finnland gegen Serbien nach. Es gibt also reichlich Gesprächsstoff. Let's go!

L'info en intégrale - Europe 1
EXTRAIT - Canonisation de Carlo Acutis, «l'influenceur de Dieu» : la mère de l'adolescent italien et de nombreux fidèles rassemblés sur la place Saint-Pierre

L'info en intégrale - Europe 1

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 1:42


Chaque jour, retrouvez le journal de 8h de la rédaction d'Europe 1 pour faire le tour de l'actu. Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le journal - Europe 1
EXTRAIT - Canonisation de Carlo Acutis, «l'influenceur de Dieu» : la mère de l'adolescent italien et de nombreux fidèles rassemblés sur la place Saint-Pierre

Le journal - Europe 1

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 1:42


Chaque jour, retrouvez le journal de 8h de la rédaction d'Europe 1 pour faire le tour de l'actu. Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Les matins
Ce jeudi 4 septembre, le couturier italien Giorgio Armani est mort…

Les matins

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:01


durée : 00:03:01 - L'Humeur du matin par Guillaume Erner - par : Guillaume Erner - La planète mode a perdu le couturier Giorgio Armani à l'âge de 91 ans - réalisation : Félicie Faugère

Mitt i livet
Italiens bästa lopp och bajsincidenten

Mitt i livet

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 44:12


Vi har upplevt livets upplevelse i Piemonte, Italien, ett galet och udda lopp, med allt vad det innebär. Malin har ett extremt osexigt sovrum, med tanke på vad som hände i deras tidigare sexiga sovrum så kanske det är bäst att det förblir så? Vad är det Marcus gör varje gång han har varit på en ny vacker plats? Är det nu Malin & Calles hus säljs och hur känns det egentligen? Det har varit premiär för Race Across the World, Jessicas har såklart en plan för att få vara med i programmet nästa säsong. Och sen var det det där med bajset. Lyssna det blir kul! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Graubünden
Bundesrat und Bündner Regierung beraten über Olympia-Verkehr

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 24:38


Bundesrat Ignazio Cassis hat sich mit der Bündner Regierung in Reichenau getroffen. Im Mittelpunkt des Arbeitstreffens standen zwei grenzüberschreitende Themen: das Verkehrskonzept für die Olympischen Winterspiele 2026 und die Umsetzung des Doppelbesteuerungsabkommens mit Italien. Weitere Themen: · Das geplante Wasserkraftwerk Pradapunt im Schanfigg hat eine weitere Hürde genommen: Betreiber und Umweltverbände einigten sich nach der öffentlichen Auflage auf angepasste Schutz- und Nutzungspläne. · Der Klimawandel ist komplex und oft schwer greifbar. Die Kantonsschülerin Maya Jäger hat deshalb für ihre Maturarbeit fünf Menschen aus Graubünden porträtiert, die die Veränderungen direkt erleben. · Das Theater Chur eröffnet seine zweite Spielzeit unter der Leitung von Maike Lex. Auf dem Spielplan stehen erneut Produktionen aus Musik-, Sprech- und Tanztheater. Ein Gespräch.

Meny
Efter dödsfallen i Italien — det här behöver du veta om botulism

Meny

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 30:13


Mikrobiologen Åsa Rosengren förklarar hur bakterien fungerar. Hur den kan undvikas. Och konstaterar att förgiftningar trots allt är mycket ovanliga. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. En kvinna på Sardinien dog efter att ha ätit guacamole på en festival.I Kalabrien i södra Italien dog två personer efter att ha ätit smörgåsar med korv och kålrotsblad från ett matstånd.Det handlar om botulism. Åsa Rosengren, mikrobiolog på livsmedelsverket i Uppsala, berättar om bakterien. Om dess ofarliga sporer som finns naturligt lite varstans. Men de kan väckas till liv och bli bakterier, som tillverkar ett av de farligaste giften: botulinumtoxin.Åsa Rosengren funderar kring vad som kan ha hänt med maten i Italien, varför den blivit giftig.Hon konstaterar att det är väldigt ovanligt med botulism. I genomsnitt är det ett fall om året i Sverige. De drabbade får sjukhusvård och överlever. Dödsfall är mycket ovanligt i Sverige.I programmet får vi veta hur maten och råvarorna ska hanteras för att bakterien inte ska aktiveras.Det handlar om lågt pH-värde, salt och kylförvaring, ofta i kombination.— Använd beprövade recept vid t ex ättiksinläggningar, säger Åsa Rosengren. Där är marginalerna tilltagna. Det är mer syra, socker och salt än vad som behövs.Den klassiska 1-2-3-lagen (ättikssprit, socker och vatten) är en säker inläggning för kylskåpet. Sillinläggningar är mycket säkra.En värmebehandling eller tillagning före själva inläggningen ger också ett visst skydd.Gör man konserver som ska förvaras utanför kylskåp ska man värmebehandla produkten. I vattenbad eller i ugnen om det handlar om frukt och bär. Och i tryckkokare för alla andra produkter, eftersom det då krävs högre temperatur.Extra vaksam ska man vara vid oljeinläggningar. Speciellt om man inte tillagat råvaran. Den syrefria miljön är perfekt för bakterien att växa till i. Förvara kryddoljor i kylskåp och använd inom fyra dagar.Det finns bra vägledningar kring heminläggningar och hemkonservering att ladda ner från livsmedelsverkets hemsida: https://www.livsmedelsverket.se/livsmedel-och-innehall/bakterier-virus-parasiter-och-mogelsvampar1/bakterier/clostridium-botulinum/https://www.livsmedelsverket.se/om-oss/publikationer/artiklar/2023/l-2023-nr-16-heminlaggning-och-hemkonservering-av-gronsaker/

RTL Soir
Giorgio Armani, le célèbre styliste italien, est mort à 91 ans

RTL Soir

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 1:03


L'emblématique styliste italien est décédé à l'âge de 91 ans, a révélé le groupe Giorgio Armani ce jeudi 4 septembre. Icône respectée, il laisse derrière lui un empire et une trace indélébile sur la mode contemporaine. Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Abteilung Basketball
Das EM-Tagebuch #8

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 31:30


Wir biegen auf die Zielgerade der Gruppenphase ein! In dieser Episode sprechen wir über Spaniens wacklige Ausgangslage nach der Niederlage gegen Italien, Frankreichs Befreiungsschlag gegen Polen und die auffallend vielen Verletzungen bei dieser EuroBasket. Außerdem im Fokus: Deutschland gegen Gastgeber Finnland und das Top-Duell Türkei gegen Serbien.

Geschichten zum Einschlafen
#230 Die prächtigen Gärten von Florenz - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 28:31


Am Ufer des Arno liegt Florenz, die einstige Heimat der mächtigen Medici. Die Familie von Bänkern träumte von absoluter Macht - und das am liebsten in einem ihrer vielen Gärten. Diese Gärten regen noch heute zum Träumen an. Also lass uns nach Italien reisen und die Luft der florentinischen Gärten schnuppern. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
25/2025 - Die Geduld ist am Ende

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 41:17


Ralf Schumacher und Peter Hardenacke melden sich mit einer besonderen Folge direkt nach dem Besuch bei Ferrari in Maranello. Gemeinsam mit Ferrari-Teamchef Fred Vasseur konnten die beiden einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Scuderia werfen, besuchten das legendäre Werk und begeben sich auf die Spuren von Michael Schumacher – inklusive Stopps in seinem Lieblingsrestaurant bei Rosella und im Ferrari Museum. Neben den Eindrücken aus Italien geht es auch um die aktuellen Themen der Formel 1: Lando Norris erlebt einen Rückschlag im WM-Kampf, was seine Herangehensweise verändern könnte. Bei Ferrari wächst die Unruhe rund um Lewis Hamiltons Start, während Isack Hadjar mit einer beeindruckenden Leistung für Aufsehen sorgt.

FAZ Frühdenker
Putin, Xi und Kim schmieden Pläne • Bundesregierung stellt Programm für kommende Monate vor • Nord-Stream-Sabotage

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 9:45


Putin, Xi und Kim machen in Peking Pläne für eine neue Weltordnung. In Berlin stellt die Bundesregierung ihr Programm für die kommenden Monate vor. Und in Italien entscheidet ein Gericht über die Auslieferung des mutmaßlichen Drahtziehers hinter der Nord-Stream-Sabotage.

Mor skiljer sig
58. Familjelexikon

Mor skiljer sig

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 63:55


Natalia Ginzburgs familjelexikon är en vindlande självbiografisk skildring av hennes uppväxt i norra Italien från 1930-tal och framåt. Familjens vänsterideal samt delvis judiska bakgrund gör detta till en viktig skildring från krigstiden i Italien. Bokens behållning är det stora persongalleriet där många av den tidens kända Italienska författare och entreprenörer far förbi, även om vi verkligen får skärpa oss för att hålla ordning på dem alla och hur de hänger ihop.

Kulturreportaget i P1
Lina Wolff om att växa upp i skuggan av Helénmordet

Kulturreportaget i P1

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 14:33


Lovorden har haglat över Lina Wolffs nya roman Liken vi begravde en svart skildring av våld och övergrepp i en skånsk by, som påminner om Hörby där författaren själv växte upp. Vad är det hon söker i det bestialiska? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. När Augustprisbelönade Lina Wolff ger ut en ny roman är litteratur-Sverige på tårna. Hennes böcker är säregna och de ofta fasanfulla historierna har utspelat sig i bland annat Spanien och Italien.Den här är gången är skådeplatsen en by i Skåne. I romanens centrum finns flickorna Jolly och Peggy och deras fostermor, som börjar att hämnas på män som utsatt barn och kvinnor för brutala övergrepp – ett våldsamt tema Lina Wolff återkommer till i sina böcker.Programledare Lisa BergströmProducent Maria Götselius

Tagesschau
Tagesschau vom 02.09.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 24:46


Karin Keller-Sutter trifft Friedrich Merz in Berlin, was Französischunterricht in der Primarschule bringt, Russland und China zelebrieren Freundschaft, Italien schliesst sexistische Webseiten

Regionaljournal Graubünden
Trotz Sitzverlust: Graubünden behalte politisches Gewicht

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 16:05


Die Bündner Regierung bedauert es, dass Graubünden künftig einen Sitz weniger im Nationalrat hat. Bündner Themen dürften deswegen aber nicht weniger Gehör finden, sagt Regierungspräsident Marcus Caduff. Der Austausch mit den Parlamentsmitgliedern bleibe wichtig. Weitere Themen: · Erdbeben nahe Graubünden: Warum das Beben in Italien auch im Unterengadin spürbar war. · Energiepark Grischa: Wie Bauernbetriebe nachhaltig arbeiten und sogar saubere Energie produzieren können. · Festival Chur Jazz: Wie Organisator Rolf Caflisch mit Klischees und Vorurteilen aufräumen möchte.

Forhjulslir
#1 Forhjulslir på hjul af Vuelta a España: Første uge

Forhjulslir

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 57:42


Forhjulslir præsenteres i samarbejde med Continental Dæk Danmark. Vuelta a España er et af sæsonens højdepunkter, og når det går stærkt, stoler over 1/3-del af Vuelta-feltet på Continental-dæk som deres eneste kontakt med asfalten. Skal du selv på eventyr, så husk: Sikkerheden starter med dækket – på både cyklen og bilen. Forhjulslir på hjul af Vuelta a España 2025. En podcastserie under Vueltaens hviledage med reaktioner og indtryk umiddelbart efter etaperne - set fra en reporters synspunkt samt diverse gæster, kollegaer og eksprofessionelle som er på hjul af Vuelta-cirkusset. 'Første uge' strækker sig fra starten i Torino og Italien og til 9. etape på toppen af Valdezcaray, hvor Jonas Vingegaard tog sin anden etapesejr og hvor tidligere Tour- og Vuelta-vinder Pedro Delgado debuterer i Forhjulslir.  Stort tak til WB. Discovery / Eurosport, Continental Dæk Danmark og Aioss.  Forhjulslir er sponsoreret af Aioss. Ved at købe Aioss støtter du ikke bare podcasten – men vigtigst af alt dig selv, med mere fysisk og mentalt overskud i hverdagen. Brug koden "mielke" og få 100 kr. rabat de første 3 måneder. Læs mere på: https://aioss.dk/pages/mielke

Auf den Tag genau
Hermann Hesse über den Herbst

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 10:35


Dem anrückenden Herbst entfliehen und den Sommer in südlicheren Gefilden verlängern – Hermann Hesse liebäugelt mit diesem Gedanken schon am 1. September des Jahres 1925 im Hamburgischen Correspondenten und erläutert, warum er diesem Gelüst dann doch nicht nachgibt. Er tut dies allerdings nicht, ohne sich nicht dennoch zwischendurch wegzuträumen, bald nach Italien, bald nach Nordafrika, dessen Reize er zumindest an einer Stelle mit einem heute nicht mehr gebräuchlichen, weil rassistischen konnotierten Begriff skizziert, der damals in diesem Kontext allerdings weithin üblich war. Warum Hesse sich nicht auf den Herbst, dann aber doch an ihm erfreut, erfahren wir von Rosa Leu.

Echo der Zeit
Indien und China kommen einander wieder näher

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 29:07


Erstmals seit sieben Jahren ist der indische Ministerpräsident Narendra Modi wieder zu Besuch in China. Die Beziehungen waren wegen eines Grenzstreits auf einen Tiefstand gesunken. Wie kam es zu dieser Wiederannäherung? (00:00) Intro und Schlagzeilen (02:22) Nachrichtenübersicht (06:01) Indien und China kommen einander wieder näher (11:57) Mehrheit der Bevölkerung unterstützt Prozess gegen Bolsonaro (17:59) EU-Coronahilfen in Italien: zu viel Geld, zu wenig Zeit (22:36) Wie viel Arbeiterschaft steckt heute noch in den Naturfreunden?

Info 3
Warum gibt Italien die EU-Coronagelder nicht aus?

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 13:58


Italien hat in der Pandemie besonders schwer gelitten. Darum hat die EU keinem Land stärker unter die Arme gegriffen als Italien. Beinahe 200 Milliarden Euro sollte Italien erhalten und bis Ende August 2026 investieren. Doch ein Jahr vor diesem Stichtag hat Rom erst die Hälfte des Geldes investiert. Weitere Themen: In Indien sorgt derzeit der Mord an einer 28-jährigen Frau für Schlagzeilen, die von ihrem Mann wegen ihrer Mitgift ermordet worden war. Der Fall ist aber nur einer von jährlich tausenden solcher Fälle. Und das, obschon die Mitgift in Indien schon vor mehr als 60 Jahren verboten wurde. Palmen sind im Tessin ein Symbol für Ferien und ein mediterranes Lebensgefühl. Allerdings sind diese Tessiner Palmen gefährdet: durch die invasive Palmmotte, die sich rasant ausbreitet und die Bäume zu vernichten droht.

Learn Italian with Luisa
Ep. 197 - Grammatica: Connettori

Learn Italian with Luisa

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 24:30


Grammatica: Connettori -  Connettori, ponti nel parlare. Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello B1, B2#language #Grammatic #italiano #vhs #Italy #Connettori(Excecises available on https://premium.il-tedesco.it)Buongiorno cari amici e amanti dell'italiano e benvenuti all'episodio numero 197.Oggi si ritorna a parlare di grammatica e vediamo quelle piccole parole che servono a unire due parole o due frasi.Ci sono molte parole di questo tipo e possono avere delle funzioni differenti. Queste parole in grammatica si chiamano „connettori“ e possono essere coordinanti o subordinanti. I connettori coordinanti uniscono due elementi che hanno un'importanza uguale, sono allo stesso livello.Le parole che uniscono sono:...- The full transcript of this Episode (and excercises for many of the grammar episodes) is available via "Luisa's learn Italian Premium", Premium is no subscription and does not incur any recurring fees. You can just shop for the materials you need or want and shop per piece. Prices start at 0.20 Cent (i. e. Eurocent). - das komplette Transcript / die Show-Notes zu allen Episoden (und Übungen zu vielen der Grammatik Episoden) sind über Luisa's Podcast Premium verfügbar. Den Shop mit allen Materialien zum Podcast finden Sie unterhttps://premium.il-tedesco.itLuisa's Podcast Premium ist kein Abo - sie erhalten das jeweilige Transscript/die Shownotes sowie zu den Grammatik Episoden Übungen die Sie "pro Stück" bezahlen (ab 20ct). https://premium.il-tedesco.itMehr info unter www.il-tedesco.it bzw. https://www.il-tedesco.it/premiumMore information on www.il-tedesco.it or via my shop https://www.il-tedesco.it/premium

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Italien als Bahn-Vorbild, Desinformationsversuche in Grönland, Deutschlands Jobmaschine stottert

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:59


Die Mängelliste der Deutschen Bahn ist endlos. Die USA unterwandern womöglich Grönland. In Deutschland verschwinden die wichtigsten Jobs. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Verkehr: Was kann die Deutsche Bahn von Italien lernen? Unterwanderungsversuche der Amerikaner auf Grönland Arbeitslosenzahlen: Wo Deutschlands wichtigste Jobs verschwinden+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mitt i livet
Middag med Ed Sheeran

Mitt i livet

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 44:56


Ed Sheeran har varit i Stockholm, det har ätits middag med denne och Jessica planerade för otroligt dåliga skämt som skulle dras. Vilka kändisar har Malin bott hos egentligen och förvandlas hon till en stel person när hon träffar dessa världsartister? Jobbångesten har slagit till, ekonomin går åt helvete och Jessica inser att hon inte vet vad hon ska göra när hon blir vuxen. Kommer hon att bli Sveriges äldsta veterinär? Sen var det det där med att vi ska springa ett vin-lopp i helgen i Italien där det ingår 16 glas vin. Lyssna - det blir kul. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR ZeitZeichen
Lidia Poët: von der ausgestoßenen Anwältin zum Serienstar

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 14:10


Am 26.8.1855 wird in einem kleinen Alpendorf Lidia Poët geboren. Sie wird die erste Anwältin Italiens - aber um ihre endgültige Zulassung muss sie jahrzehntelang kämpfen. Von Maren Gottschalk.

Presseschau - Deutschlandfunk
26. August 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 1:55


Thema in den Zeitungen ist die Commerzbank. Die Großbank Unicredit aus Italien verkündete, bereits 26 Prozent aller Commerzbank-Aktien zu besitzen und ihren Anteil auf 29 Prozent erhöhen zu wollen. Bisher gehörten Unicredit 20 Prozent. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

ETDPODCAST
Festnahme in Italien: Ex-BND-Chef sieht Ukraine hinter Sabotage von Nord Stream | Nr. 7964

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 9:53


August Hanning, ehemaliger Chef des deutschen Auslandsgeheimdienstes BND, hegt „keinerlei Zweifel“, dass die „ukrainische Führung“ hinter dem Sabotageakt gegen die Erdgas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 steckt. Am 20. August wurde in Italien einer der ukrainischen Tatverdächtigen festgenommen. Die Bundesregierung erwartet seine Auslieferung. Wird dieser Agenten-Thriller nun aufgeklärt?