Radio Horeb begleitet den Papst auf seinen Auslandsreisen und ist bei aktuellen Anlaessen live dabei. Hier erhalten Sie die wertvollsten Momente mit Papst Franziskus und Papst Benedikt XVI. als Podcast.

Übertragung Petersplatz Rom - Übersetzung von Radio Vatikan

Übertr: radio horeb, Übersetzung Gabi Fröhlich

Übertr: Radio Vatikan

Übertr: Radio Vatikan

Heilige Messe von Papst Leo XIV. zu Pfingsten Übertr: Radio Vatikan

Heilige Messe von Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Familien Übertr: Radio Vatikan

Übertr: Radio Vatikan, Priesterweihe von elf Männern durch Papst Leo XIV. im Petersdom

Heilige Messe von Papst Leo XIV. in der Basilika St. Johannes im Lateran anlässlich der Inbesitznahme der Kathedra als Bischof von Rom Übertr: Radio Vatikan

Übertr: Radio Vatikan Übers.: Peter Sonneborn

Übertr: Radio Vatikan

Übertr: Radio Vatikan, Rom, Italien

Ref.: Kardinal Kurt Koch Mod.: Marion Kuhl, Romkorrespondentin

Ref.: Kurienkardinal Kurt Koch, einer der 133 Papstwähler Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg P. Lukas Schmidkunz, Provinzial Augustiner Josef Bordat, Philosoph, Blogger und Wahlperuaner

Ref.: Ulrich Nersinger, Vatikanexperte Mod.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor radio horeb

Übers.: Peter Sonneborn

Ref.: Ulrich Nersinger, Vatikanexperte Mod.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor radio horeb

Mod.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb und Nikolaus Albert, Redaktionsleiter von radio horeb

Ref.: Stefan von Kempis, Theologe, Historiker und Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan Kommende Woche treten in Rom die Kardinäle zur Wahl des 267. Papstes der Kirchengeschichte zusammen. Was hinter den verschlossenen Türen des Konklaves besprochen wird, ist streng geheim. Das war jedoch nicht immer so. In einer Sondersendung beleuchten wir mit dem Historiker, Theologen und Journalisten Stefan von Kempis die spannende und manchmal auch skurrile Geschichte der Papstwahlen. Was dabei klar wird: Der Blick in die Vergangenheit hilft uns, entspannter auf die aktuellen Diskussionen um die Zukunft des Papstamtes zu schauen. Schließlich hat die Kirche mit ihren Kardinälen und Päpsten schon eine ganze Menge erlebt...

Ref.: Guido Horst, Romkorrespondent für die deutsche Tageszeitung

Zelebrant: Kardinal Giovanni Battista Re Übertr: Radio Vatikan

Ref.: Phillip Thomas Reiter, Journalist und Korrespondent in Brüssel

Mod.: Josephine Duvigneau, Redaktionspraktikantin

Mod.: Josephine Duvigneau, Redaktionspraktikantin

Ref.: Marion Kuhl

Dr. Martin Brüske https://neueranfang.online/ https://www.herder.de/religion-spiritualitaet/shop/p3/89678-urworte-des-evangeliums-klappenbroschur/

Dr. h.c. Michael Hesemann http://michaelhesemann.ibk.me/

Ref.: Bischof Christian Carlassare MCCJ (Bistum Bentiu), Südsudan Ref.: Thomas Sitte, Angehöriger der Päpstlichen Akademie für das Leben Ref.: Ludwig Ring-Eifel, Chefkorrespondet der katholischen Nachrichtenagentur in Rom

Ref.: Guido Horst, Chefredakteur der "Tagespost", Vatikan Korrispondent, Rom, ItalienRef.: Pater Martin Baranowski LC

Ref.: Vatikanexperte Ulrich Nersinger

Ref.: P. Javier Soteras, Programmdirektor von Radio Maria Argentinien, Buenos Aires

Ref.: Pfr. Erich Maria Fink, Beresniki, Russland Ref.: Kristijan Aufiero, Geschäftsführer von 1000plus-Profemina

Ref.: Pfr. Richard Kocher, radio horeb Programmdirektor Ref.: Ulrich Nersinger, Vatikanexperte Ref.: P. Eberhard von Gemmingen SJ