Podcasts about kirche

  • 3,566PODCASTS
  • 56,508EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jul 4, 2025LATEST
kirche

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about kirche

    Show all podcasts related to kirche

    Latest podcast episodes about kirche

    Sternengeschichten
    Sternengeschichten Folge 658: Die Kirche, die Wissenschaft und außerirdisches Leben

    Sternengeschichten

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 12:00


    STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer behauptet, dass die Erde nicht einzigartig ist und des außerirdisches Leben gibt, kriegt ein Problem mit der Kirche! So einfach ist es allerdings nicht, wie ein Blick in die Geschichte zeigt. Was die Kirche tatsächlich über Aliens gedacht hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

    Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
    Kakadu bei euch - Mirjam ist Messdienerin

    Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 11:57


    Mirjam geht ziemlich oft in die Kirche. Sie hilft, den Gottesdienst vorzubereiten und kennt sich inzwischen richtig gut aus, wie so ein Gottesdienst abläuft. Denn sie ist Messdienerin. Mit Fabian.

    ICF Singen/Villingen Audio
    Prophetie: So spricht der Herr | Johannes Aichele

    ICF Singen/Villingen Audio

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 42:21


    In diesem inspirierenden Vortrag spricht Johannes Aichele über den Heiligen Geist – auch liebevoll als „Big Boss, Gentleman und Meister der Wiederherstellung“ bezeichnet. Er beleuchtet, wie dieser kraftvolle Geist unser Leben leitet, heilt und wieder aufbaut. Dabei geht es um persönliche Erfahrungen mit der Gegenwart Gottes, ermutigende Impulse und praktische Denkanstöße für deinen Alltag. Perfekt für alle, die auf der Suche nach geistlicher Tiefe und Erneuerung sind. FÜR JESUS ENTSCHIEDEN ⁠| Wir wollen mit dir feiern ⁠SPENDEN⁠ | Vielen Dank für deine Unterstützung ⁠GEBET & HILFE⁠ | Wir sind für dich da ⁠PRAISE REPORT⁠ | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt? 

    yeet-Podcast
    Wieso betest du auf Instagram, Sophie?

    yeet-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 12:21


    Unsere Redakteurin Sophie hat auf unserem yeet-Netzwerk-Instagram-Account für die Welt gebetet - und die Community hat sehr viele Herzen da gelassen. Das haben wir zum Anlass genommen Euch zu erzählen, wie wir unsere Inhalte für Instagram Tag für Tag auswählen, kreieren und gestalten. Stichwort: Wer ist eigentlich unsere Community? Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

    ICF Singen/Villingen Audio
    Prophetisch leben - Wenn GOTT zu DIR spricht | Alessio Passarella

    ICF Singen/Villingen Audio

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 36:12


    Prophetisch leben – wenn Gott zu dir spricht Was bedeutet es eigentlich, Gottes Stimme zu hören? Alessio Passarella nimmt dich mit hinein in das, was prophetisches Reden heute sein kann: kraftvoll, alltagstauglich und immer aufbauend. Eine Predigt über Mut zum Hören, das Prüfen prophetischer Worte – und warum ein einziges Wort zur rechten Zeit manchmal mehr bewirkt als tausend Sätze. Bibelstellen: 1. Korinther 14,1; 1. Korinther 14,3; Amos 3,7; Johannes 10,27; 1. Thessalonicher 5,21; Offenbarung 19,10; 2. Petrus 1,19; Apostelgeschichte 13,2; 1. Könige 19,12; 2. Samuel 12. ⁠FÜR JESUS ENTSCHIEDEN ⁠| Wir wollen mit dir feiern ⁠SPENDEN⁠ | Vielen Dank für deine Unterstützung ⁠GEBET & HILFE⁠ | Wir sind für dich da ⁠PRAISE REPORT⁠ | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt? 

    Die Stunde der Seelsorge
    "Nach einem Aufenthalt in Lourdes geschah das Unvorstellbare"

    Die Stunde der Seelsorge

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 30:22


    "Ich durchlebte unzählige Diäten, Krankenhausaufenthalte und Tests, fühlte mich oft schwach und hatte große Angst, dass ich nie wieder normal essen könnte" (Michael Hartinger).Mit Pfarrer Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ TikTok: https://www.tiktok.com/@katholisches.fernsehenPodcasts: https://www.k-tv.org/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum

    N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

    Lieber Kneipe als Kirche? Bar statt Beten? Mittwochabend um 19 Uhr geht beides in Rostock.

    ICF Singen/Villingen Audio
    Heilt Gott immer? I Michelle Aichele

    ICF Singen/Villingen Audio

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 42:41


    Extrem deutlich sichtbar wird die Kraft des Heiligen Geistes bei körperlicher Heilung! Zum Thema Heilung nimmt uns Michelle mit auf einen Deep Dive in den klaren und verborgenen Willen Gottes – spricht über körperliche und innere Heilung, Vergebung und ermutigt uns, im Gebet dranzubleiben. UND: Wir hören eine sehr bewegende „Real Life“-Geschichte.

    ICF Singen/Villingen Audio
    Heilung - Normalität im Reich Gottes | Benedikt Kammer, Chiara Stevanovic & Hanna Kammer

    ICF Singen/Villingen Audio

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 47:38


    Der Heilige Geist ist nicht nur ein Konzept, sondern eine lebendige Person ist, die in Beziehung zu uns treten möchte, um Gottes Kraft und Heilung sichtbar werden zu lassen. Glauben und Erwartung sind entscheidend, um Wunder wie Heilungen zu erleben, und Jesus demonstriert durch sein Leben und Wirken das Reich Gottes, insbesondere durch Heilungen. Doch warum erleben wir manchmal keine Wunder, obwohl Gott mehr für uns bereithält? Das könnte uns auf eine erstaunliche Entdeckung führen...

    NDR 2 - Moment mal
    Moment mal

    NDR 2 - Moment mal

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 1:20


    Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Antoinette Lühmann.

    Kirche im Pott - Podcast
    Gute Entscheidungen treffen / Renke Bohlen

    Kirche im Pott - Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 32:53


    Sonntagspredigt aus dem Standort Bochum. Gute Entscheidungen zu treffen ist nicht einfach. Es gibt so viele Optionen. Welcher Weg ist der Richtige? Anhand der Geschichte vom Volk Israel vor dem Roten Meer ermutigt Renke dich, still zu sein im Vertrauen auf Gott und die Vergangenheit ruhen zu lassen, auch wenn sie dir sicherer erscheint, als das Ungewisse vor dir. Und dann gehe mutige Schritte und gestalte deine Zukunft. Gott möchte dabei im Prozess dein Herz verändern, denn “die einzige Chance ein neues Leben zu bekommen, ist ein neuer Mensch zu werden”. Jesus der Auferstandene zeigt dir den Weg. 

    DOCK 1 Kirche
    Einfach dankbar leben | Hartmut Knorr

    DOCK 1 Kirche

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 28:28


    Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!"Ein dankbares Leben ehrt Gott, vertieft unsere Beziehung zu ihm und lässt uns selbst erfüllter leben. Dankbarkeit ist eine Haltung, die wir bewusst einüben und ausdrücken – mit Herz, Mund und Händen.“ – Hartmut KnorrKernvers der Predigt ist Kolosser 3:17: Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden.  https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche

    PULS - Kirche für Schweinfurt
    Unendlich viel mehr – #1 Unendlich viel mehr geliebt – Lukas Herbst

    PULS - Kirche für Schweinfurt

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 36:51


    War das schon alles, oder ist da noch mehr? Das fragen wir uns manchmal im Leben und Glauben. Aus dem Gefängnis schreibt Paulus einen Brief an die Gemeinde in Ephesus  und lädt ein in eine tiefere Identität, eine größere Heiligkeit und eine neue Art zu leben – persönlich und als Kirche. In dieser Serie entdecken wir, wie die Story der guten Nachricht unser ganzes Leben verändern kann. Was Gott damals in Ephesus tun wollte, möchte er auch heute tun: Unendlich viel mehr.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.puls-kirche.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/puls.kirche/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/puls.kirche/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Telegram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://t.me/pulskirche⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.puls-kirche.de/spenden

    Kirche des Nazareners Gelnhausen
    Geist gegossen III -Kraft- - Predigt zu Apg 3,1-26

    Kirche des Nazareners Gelnhausen

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 35:32


    Willkommen bei der Kirche des Nazareners Gelnhausen! Hier finden sie alle Audio Aufnahmen der Predigten. Für mehr Information über uns können sie unsere Webseite besuchen - www.gelnhausen.nazarener.de. Wir würden uns freuen, Sie demnächst auch persönlich bei uns willkommen heißen zu können

    Chapel Fürth
    22.06.2025 - Hesekiel #2 - Das Prinzip der Spannung (Anni Skibitzki)

    Chapel Fürth

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 40:26


    #hesekiel #chapel #fürth #bibel #gott #spannungChapel Fürth - eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt.Wir träumen von einer Gemeinde, in der wir Gott begegnen, Menschen begeistern und alles bewegen,  um Menschen in eine leidenschaftliche Beziehung mit Jesus zu führen.  Wir setzen uns durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und  Jugendarbeit sowie soziale Projekte durch unser Sozialwerk für Menschen  in Fürth und der Region ein.

    per.DU Podcast
    Das Gemeinde-Einmaleins XII - Segnung - Michael Hornauf

    per.DU Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 32:38


    Kirche oder Gemeinde ist weit mehr als der Ort, den wir sonntags besuchen – sie ist die Gemeinschaft der Menschen, die zu Jesus gehören. Der sonntägliche Gottesdienst ist ein wichtiger Teil des Lebens eines jeden Jesusnachfolgers, aber er ist nur ein Ausdruck dessen, was wahre Gemeinschaft ausmacht. In dieser Predigtserie wollen wir uns mit den verschiedenen Praktiken des Gemeindelebens beschäftigen. Unser Ziel ist es, ein tieferes Verständnis und Bewusstsein für diese Praktiken zu entwickeln und ihre theologischen Grundlagen zu erkunden. Denn wir tun all das nicht einfach aus Tradition, sondern weil uns eine lebendige Überzeugung in unserem Glauben antreibt.

    Podcast-Andacht
    2025-06-29 2 So n Trinitatis

    Podcast-Andacht

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 26:14


    Andacht zum 29.06.2025 Leben! 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Komm, sag es allen weiter EG 225 04 Psalm 36 05 Gebet 06 Lied: Nun bitten wir den heiligen Geist EG 124 07 Predigt zu Jes 55,1–5 08 Lied: Er ist das Brot, er ist der Wein EG 228 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

    City Church Heilbronn
    Relationships | Lets Talk about FEELINGS | Sarah Wetzel | ICF Heilbronn

    City Church Heilbronn

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 38:38


    Willkommen zum Podcast von ICF Heilbronn! In unseren Episoden teilen wir inspirierende Messages, tiefgehende Gespräche und wertvolle Impulse für deinen Glaubensweg. Unser Ziel ist es, dich zu ermutigen, zu stärken und gemeinsam zu wachsen. Egal, ob du neu im Glauben bist oder schon lange Teil unserer Kirche – hier findest du relevante Themen, die dich im Alltag begleiten. Verbinde dich mit uns und werde Teil der ICF-Familie: Mehr über uns und unsere Angebote erfährst du auf unserer Webseite: https://www.icf.church/heilbronn/ Entdecke unsere Groups und finde Anschluss - ICF Groups: https://icf-heilbronn.churchcenter.com Kontaktiere uns direkt - Kontaktformular: https://www.icf.church/heilbronn/neu-... Folge uns auf Instagram für aktuelle Updates und Events: https://www.instagram.com/icfheilbronn/ Werde Teil unserer Community auf Telegram: https://t.me/icfheilbronn Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten. Vielen Dank, dass du Teil unserer Podcast-Community bist – wir sind gespannt auf das, was Gott in deinem Leben tun wird!

    EFT - Evangelische Freikirche Torstraße
    Was mich bewegt - 2.Korinther 4: Von Schwerem und Starkem

    EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025


    Immer wieder geschehen Dinge, die uns nicht loslassen, die uns antreiben und in positiver Erinnerung bleiben. Und auch die Bibel ist voller bewegender Texte, berührender Geschichten, voller Momente, die festgehalten wurden, um uns auch heute noch anzusprechen. Doch was hat uns persönlich berührt? Unsere Pastoren erzählen in diesen Predigten davon, was das für sie gewesen ist. Jesus bewegt uns immer wieder aufs Neue. Er ist in Bewegung, in unseren Herzen und Gedanken. Denn er ist am Leben.

    Evangelium
    Aus dem Evangelium nach Matthäus / Mt 16,13-19

    Evangelium

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 1183:20


    In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elija, wieder andere für Jeremia oder sonst einen Propheten. Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes? Jesus antwortete und sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Ich aber sage dir: Du bist Petrus – der Fels – und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

    Elim Kirche Predigten
    Wie können Christen sich zu Israel positionieren · Matthias C. Wolff · Elim Kirche Hamburg · 2025-06-29

    Elim Kirche Predigten

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 38:51


    Wie können Christen sich zu Israel positionieren · Matthias C. Wolff · Elim Kirche Hamburg · 2025-06-29 by Elim Kirche Hamburg

    Nachschlag
    Wer oder was ist der Peterspfennig?

    Nachschlag

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 2:40


    Der Peterspfennig ist ein Zeichen weltweiter Solidarität in der Kirche. Jedes Jahr um das Hochfest der Apostel Petrus und Paulus sind Gläubige eingeladen, durch ihre Spende die karitative Arbeit des Papstes zu unterstützen. Diese Geste der Nächstenliebe macht konkrete Hilfe für Menschen in Not möglich – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion. Der Peterspfennig ist Ausdruck unserer Gemeinschaft im Glauben und unserer Verantwortung füreinander.

    POTTCAST
    Pottcast #255 - Furchtsalat

    POTTCAST

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 76:40


    Lumpi und Klumpi sitzen vorne in Göläs Cargo-Velo und diskutieren den Themen-Komplex Fruchtsalatin Kombination mit der unterschiedlichen Handhabung der Erbsünde seitens der katholischen und der „freien“ Kirche.

    Gedanken zum Tag
    Besuch in einer Kirche

    Gedanken zum Tag

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 1:15


    In fremden Städten oder auch in solchen, in denen ich schon lange nicht mehr war, gehe ich, wenn es irgend geht, erst einmal in den Dom oder in eine Kirche. Entnommen aus: Heribert Prantl "Bereit für fast Alles, ein Text aus dem Sammelbeitrag: Das Geschenk der Stille, veröffentlicht in: Einfach leben - ein Brief von Anselm Grün", Hrsg. Rudolf Walter, Herder Verlag, Freiburg2025

    PODKAP
    AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 29.6.25

    PODKAP

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 3:19


    Bruder Christian Die Umgebung, in der die Szene des Sonntagsevangeliums spielt, hat Bruder Christian genau vor Augen. In seinem Impuls schaut er auf die Figur des Petrus, der sich hier zu Jesus bekennt und ihn später doch verleugnet. [Evangelium: Matthäus, Kapitel 16, Verse 13 bis 19] In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsaréa Philíppi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elíja, wieder andere für Jeremía oder sonst einen Propheten. Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes! Jesus antwortete und sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjóna; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Ich aber sage dir: Du bist Petrus – der Fels – und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

    Tagessegen
    Tagessegen - 29. Juni 2025

    Tagessegen

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 2:00


    Heute feiert die Kirche die Apostelfürsten Petrus und Paulus. Sie hatten beide eine starke Begegnung mit Christus.

    Kirche in 1LIVE
    Nicht allein - Kirche 28.06.2025

    Kirche in 1LIVE

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 1:32


    Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Jan Primke.

    NDR 2 - Moment mal
    Moment mal

    NDR 2 - Moment mal

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 1:19


    Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Susanne Richter.

    Radio Horeb, Impuls
    Auf Gott ausgerichtet

    Radio Horeb, Impuls

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 6:43


    Ref.: Pfr. Armin Kögler, Königstein im Taunus

    NDR Kultur - Die Morgenandacht

    Noch am äußerten Meer kann uns das Göttliche erreichen: Die Morgenandacht mit Schwester Michaela Wachendorfer.

    NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken
    Zwischendrin: Wir brauchen Worte

    NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 0:50


    Er würde gern einmal mit Lichtgeschwindigkeit in ferne Galaxien reisen, sagt Markus Hartlage. Aber nicht, um Gott zu suchen. Denn Gott, glaubt er, ist uns näher, als wir denken.

    Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
    Alle Jubeljahre... Das Heilige Jahr 2025

    Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 43:41


    Ref.: Dr. Peter Christoph Düren, Theologe und Buchautor, Augsburg Rom ist im Ausnahmezustand, denn die katholische Kirche feiert das Heilige Jahr 2025. Dr. Peter Christoph Düren nimmt uns im Grundkurs des Glaubens mit auf eine Reise durch die Geschichte und die Symbolik des Heiligen Jahres. Gleichzeitig nimmt er uns mit an die Orte in Rom, die im Heiligen Jahr die Pilgerströme besonders anziehen.

    SWR2 Feature
    Zerstörtes Leben – Kann die katholische Kirche das Leid von Missbrauchsopfern wieder gut machen?

    SWR2 Feature

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 53:39


    Ralf König, Name geändert, hat alles verloren. Sein Leben als erfolgreicher Manager kann er nicht mehr führen, seit die Erinnerungen hochkamen. Als Kind wurde er über Jahre von mehreren katholischen Priestern vergewaltigt. Einer der Täter: ein Pfarrer, der zugleich sein Vater war. Ralf König wehrt sich heute gegen die katholische Kirche wie viele Betroffene. Aber wie lässt sich Gerechtigkeit herstellen? Kann man Leid beziffern? Gabriele Knetsch geht der Frage nach, wo wir in der Missbrauchsdebatte heute stehen. Von Gabriele Knetsch (SWR 2025)

    Interviews | radioeins
    Sarah Blasko

    Interviews | radioeins

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 19:52


    Anfang des Jahres hat Sarah Blasko eine Live-Version ihres zuletzt erschienenen, siebten Albums "I Just Need To Conquer This Mountain" rausgebracht. Live kann man sie derzeit mit den Songs aber zudem selbst auf Tour erleben – wie heute in der Kantine am Berghain oder kurz vorher im studioeins! Sarah Blasko ist eine der bekanntesten Singer-Songwriterinnen Australiens, dreifache ARIA-Preisträgerin und neben ihrer Solokarriere Mitglied der Formation Seeker Lover Keeper (mit Holly Throsby und Sally Seltmann). Ihr aktuelles Album "I Just Need To Conquer This Mountain" setzt sich thematisch mit Abschied, Neubeginn und prägenden Freundschaften auseinander – oder mit ihrer Beziehung zur Kirche auseinander ("The Way"). Im Song "Emotions" unterstreichen Bläser am Ende nochmal die großen und widersprüchlichen Gefühle ("no one can save you from the depth of my emotions"), die Blasko zuvor in den Lyrics äußert. In „To Be Alone“ verarbeitet sie ihre frühe Scheidung und beschreibt, wie sie nach Jahren des Rückzugs heute offenbar ein erfülltes Familienleben mit zwei Kindern führt. 2025 steht für Sarah Blasko somit gewissermaßen im Zeichen der Rückschau auf ihre bisherige Karriere, die vor allem mit ihrem Album-Debüt ("The Overture & the Underscore") begann, das im vergangenen Jahr 20-Jähriges Jubiläum gefeiert hat!

    Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
    Abtreibung im Fokus: Was wir aus Polen und aus der Geschichte lernen können (Live von der Dokumentale)

    Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:48


    Der Film "Abortion Dream Team" begleitet Aktivistinnen in Polen, die Menschen zur Seite stehen, die eine Schwangerschaft beenden wollen. Karolina Domagalska hat auf der Dokumentale in Berlin über die Situation in Polen gesprochen und darüber, wie Feministinnen sich weltweit dabei unterstützen können, das Recht auf Schwangerschaftsabbruch gemeinsam zu verteidigen.Polen nach dem SozialismusBis 1993 waren Abtreibungen in Polen legal und unkompliziert, dann änderte sich die Lage radikal. Besonders dramatisch ist die Rechtslage nach einem Urteil des Verfassungsgerichts 2020, das den Zugang zu sicheren Abtreibungen weiter einschränkte. Karolina schildert eindrücklich, wie die Aktivistinnen mit ihrer Arbeit nicht nur in die Lücken des Gesetzes stoßen, sondern auch eine gesellschaftliche Bewegung anstoßen, die zunehmend gegen die Stigmatisierung von Abtreibungen kämpft.Danke an alle, die uns unterstützen!Dennoch reichen die Crowdfunding-Einnahmen noch nicht aus, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Du willst unabhängigen, feministischen Journalismus unterstützen? Hier findest du alle Infos dazu.Ideologien aus der Nazi-ZeitDaniela Rüther zeigt den Zusammenhang zwischen Geschlechterpolitik, Antifeminismus und der historischen Entwicklung des Abtreibungsrechts auf. Sie weist darauf hin, dass sich hinter dem antifeministischen Impuls nicht nur politische Taktiken verbergen, sondern auch langfristige soziale Entwicklungen und finanzielle Interessen. Rüther verbindet die aktuellen Herausforderungen in Deutschland, wie die sich abzeichnenden politischen Allianzen zwischen rechten Parteien und der katholischen Kirche, mit historischen Parallelen aus der Zeit des Nationalsozialismus und der Eugenik.Links und HintergründeDokumentale: Lila Podcast LiveAbortion Dream TeamInstagram: Karolina DomagalskaRuhr-Universität Bochum: Dr. Daniela RütherDietz: Daniela Rüther: Die Sexbesessenheit der AfDAbotak.org Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Hörspiel
    «Cosmos» von und mit Ferruccio Cainero

    Hörspiel

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 50:31


    Comedy-Solo-Show mit Italo-Charme. Der begnadete Geschichtenerzähler Ferruccio Cainero entführt das Publikum in seine chaotische Jugendzeit im norditalienischen Friaul. Da ihm auch das Universum innig vertraut ist, entwickelt sich ein fantastischer, wissenschaftlich fundierter Trip voller Poesie. Wer das Hörspiel am Radio hören will:  Freitag, 27.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Wenn Ferruccio Cainero von seiner Jugend in Norditalien erzählt, verwandelt sich seine Heimatstadt Udine unversehens in ein zweites Brescello, das legendäre Städtchen, in dem einst Don Camillo und Peppone zuhause waren. Doch die Welt des jungen Ferruccio dreht sich nicht um Kirche und Rathaus, sondern um die Autowerkstatt «Cosmos». Hierhin zieht es den bald Achtzehnjährigen jeden Abend, ins Reich Tonis, des philosophischen Automechanikers, der Motoren zum Laufen und Träume zum Fliegen bringt. Physik und Poesie verschmelzen auf hinreissende Weise, wenn Ferruccio zusammen mit Tonis jüngerem Bruder Giovanni auf einer alten BMW 750 in die Umlaufbahn schöner «Komädchen» gerät und dort das kosmische «Gesetz der Busengravitation» entdeckt. Ferruccio Cainero ist ein «Sohn des Cosmos», denn Tonis Werkstatt existierte tatsächlich. Und er ist ein wichtiger Vertreter der italienischen Erzählkunst, wie sie unter anderem von Luigi Pirandello geprägt wurde. Der Sizilianer nannte sich in Anlehnung an seinen Geburtsort einen «Sohn des Chaos» und schrieb: «Man hat nie Gelegenheit, sie zu sagen, die Wahrheit, ausser wenn man sie erfindet.» Liveaufnahme aus dem Theater Ticino in Wädenswil vom 8. Februar 2015. ____________________ Mit: Ferruccio Cainero ____________________ Technik: Franz Baumann, Stephan Schneider u. a. – Redaktion: Anina Barandun ____________________ Produktion: SRF 2015 ____________________ Dauer: 50'

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
    155.1 Dummer Anruf von Papst Leo : Gott hat mich auserwählt und wir sind alle sein Eigentum!

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025


    Kaum Papst, und schon ruft er bei uns an! Der Mann weiß, was sich gehört. Nicht nur das: Er wurde von Gott auserwählt, und alle Christen sind das Eigentum Gottes. Da haben wir gerade nochmal Glück gehabt.  Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der BibelDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

    Was weiß man über den neuen Papst? Recht viel, wenn man sich mit den Interna der katholischen Kirche gut auskennt. Wir stellen kompakt dar, was man über seine Biographie wissen sollte und welche Positionen der neue Papst vertritt.  Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der BibelDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
    155.2 Interview: Menschenwürde im Islam (und weitere Themen)

    Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025


    Wie lebt es sich unter der Herrschaft des Islam? Wie beeinflusst der Islam die Einhaltung der Menschenwürde? Wie wirkt sich der Islam in Deutschland aus? — Das sind sehr große Fragen, die man nicht pauschal für alle islamisch geprägten Länder und Menschen beantworten kann. Aber man kann Mosaiksteinchen sammeln. Ein solches Mosaiksteinchen ist dieses Interview.  Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der BibelDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

    Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
    «Vom Glauben abgefallen?» – Gespräch mit Hannah Bethke über eine Kirche am Wendepunkt

    Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 64:09 Transcription Available


    In dieser Spezialfolge haben Manuel und Stephan Besuch: Hannah Bethke – Politikwissenschaftlerin, Journalistin, gläubige Protestantin und Autorin des viel diskutierten Buches „Vom Glauben abgefallen – Mut zur Christlichkeit statt Angst vor dem Zeitgeist». Und ja: Es wurde theologisch, politisch, kritisch – aber auch herzlich und ehrlich. Was passiert, wenn sich Kirche mehr um Klimaziele als um Christus kümmert? Ist politisches Engagement immer ein Verrat an geistlicher Tiefe – oder braucht es beides? Wir fragen nach, ob Bethkes Kritik nicht eine falsche Alternative aufmacht zwischen Theologie und Zeitgeist-Anpassung. Ausserdem sprechen wir mit Hannah Bethke darüber, ob Kirche eigentlich nur dazu da ist, individuellen Glauben zu stärken – oder ob nicht schon im Gedanken vom Reich Gottes ein gesellschaftlicher Auftrag mitschwingt. Und: Wenn die Autorin sich so klar von linkspolitischen, von moralisierenden sowie von persönlich-therapeutischen Kirchenerzählungen abgrenzt – wie sieht dann eigentlich ihre eigene Vorstellung einer zukunftsfähigen Kirche aus? Und nicht zuletzt: Wie kann eine Kirche heute geistlich relevant bleiben, ohne dabei entweder rechthaberisch zu wirken oder in die Beliebigkeit abzurutschen? Auch Persönliches kommt nicht zu kurz – einleitend erfahrt ihr zum Beispiel, warum Stephan mit dem neuen Arbeitsplatz des FC-Basel-Trainers hadert und wie es dazu kam, dass Manuels Laptop letzte Woche mit Bier volllief…

    Kirche für Düsseldorf
    Gebrauche die Gaben des Heiligen Geistes I Stephan Dahms

    Kirche für Düsseldorf

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 39:26


    Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen

    Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
    Maria ruft zum Fasten auf!

    Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 66:18


    Ref.: Prof. Dr. Thomas Schuster, Fastenexerzitien-Leiter, Mannheim Vom Fasten ist in unserer Zeit viel die Rede - aber fast immer geht es um die Gesundheit. Dabei hat das Fasten um Gottes Willen eine große geistliche Kraft. Die Propheten im Alten Testament haben es getan, um Unheil abzuwenden. Jesus fastete 40 Tage lang in der Wüste, bevor er öffentlich zu wirken begann. Und in dem bosnischen Marienwallfahrtsort Medjugorje legt die Muttergottes seit über 40 Jahren den Gläubigen das Fasten und Beten eindringlich ans Herz: Sogar Kriege und Naturkatastrophen seien dadurch zu verhindern! Am Gedenktag der Marienerscheinungen von Medjugorje sprechen wir mit dem Fastenseminarleiter Thomas Schuster über den Sinn des Fastens und darüber, wie man auch als aktiver Mensch dem Aufruf der Muttergottes folgen kann.

    Kirche für Düsseldorf
    Die Kraft des Heiligen Geistes I Stephan Dahms

    Kirche für Düsseldorf

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 38:37


    Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen

    HeuteMorgen
    Nach US-Angriffen auf Iran: Westen hält sich mit Kritik zurück

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 11:48


    Nach den US-Luftangriffen auf den Iran hat sich der UNO-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung getroffen. Einig ist man sich in der Befürchtung, dass die US-Angriffe einen Flächenbrand im Nahen Osten auslösen könnten. Doch kein westliches Land äusserte Kritik. Weitere Themen: · Bei den Angriffen seien die iranischen Atomanlagen vermutlich stark beschädigt worden, sagt ein Experte. · In der syrischen Hauptstadt Damaskus hat sich ein Selbstmordattentäter während der Sonntagsmesse in einer christlichen Kirche in die Luft gesprengt. · Die griechische Feuerwehr kämpft gegen grosse Brände auf der Insel Chios.

    Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
    Verwitwet - nur noch ein halber Mensch?

    Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 63:42


    Ref.: Josef Epp, Seelsorger, Autor und Witwer, Bad Grönenbach Ehepaare können über die gemeinsamen Lebensjahre eine geradezu symbiotische Beziehung entwickeln. Wenn dann einer stirbt, fühlt sich der zurückgebliebene Ehepartner nur noch wie ein halber Mensch. Josef Epp hat seine Frau schon recht früh an eine schwere Krankheit verloren. Als Seelsorger begleitet er auch Familien im Trauerfall. In der Lebenshilfe berichtet er von seinen Erfahrungen.

    Predigten der Christus Gemeinde
    Das Potenzial der Kirche

    Predigten der Christus Gemeinde

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 60:00


    Im Anschluss an die Credo Konferenz geht es heute um Dein Potenzial und das Potenzial der Kirche.

    Geist.Zeit
    Martin Thoms: Jesus der Richter? Und das soll Evangelium sein?

    Geist.Zeit

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 80:15


    Jesus wird kommen, «zu richten die Lebenden und die Toten». So steht es in allen ökumenischen Glaubensbekenntnissen. Leider haben viele Gerichts- und Höllenprediger die Frohbotschaft des Evangeliums als Drohbotschaft missbraucht. Die neuzeitliche Theologie hat sich deshalb schwer getan mit dem richtenden Jesus. Zugleich hat die spätmoderne Kultur eine neue Sensibilität für Menschen entwickelt, die Opfer von Ausgrenzung, Missbrauch und Gewalt geworden sind. Steht Gott nicht radikal auf ihrer Seite? Zieht er die Menschen, die Böses tun, nicht irgendwann und endgültig zur Rechenschaft? Oder ist er immer nur der Gott, der liebevoll und barmherzig vergibt? Andi und Thorsten haben den jungen Theologen Martin Thoms eingeladen und sprechen mit ihm über das erstaunliche Evangelium von Jesus als dem Richter. Wird Jesus in einem zukünftigen Akt die Menschen endgültig zurechtbringen und aufrichten? Und zwar so, dass alle Bilder von der Hölle, welche die Kirche über viele Jahrhunderte gemalt hat, überflüssig werden? In der aktuellen Folge diskutieren die drei Gesprächspartner, inwiefern sich eine Fantasie der Allversöhnung biblisch und theologisch plausibel machen lässt. Nachdem die Haupteinwände gegen die Lehre von der Allversöhnung nachgezeichnet sind, steht die Frage nach Gottes Gerechtigkeit im Brennpunkt. Die Idee einer göttlichen Höllenstrafe erscheint zwar als verständlich, aber verstellt den Blick auf Gottes schöpferische Gerechtigkeit und verdunkelt sie. Martin Thoms argumentiert dafür, das Gericht Gottes nicht im Gegensatz zur Gerechtigkeit der Liebe Gottes zu denken, wie sie durch Jesus Christus zu uns Menschen gekommen ist. Brisant wird der Podcast, wenn die drei Gesprächspartner danach fragen, was in dieser alle erfassenden Versöhnung mit den Opfern und den Tätern geschieht. Wie lässt sich eine letztgültige Transformation und Heilung hier denken? Werden die zum Himmel stinkenden Ungerechtigkeiten und Leiden der Menschen hier nicht wegparfümiert? Werden die Opfer nicht noch mal unter Druck gesetzt, indem man von ihnen Vergebung verlangt? Am Ende bleiben natürlich Fragen offen und das Problem des Bösen, der Übel und des Leides kehrt in nachdenklichen Tönen in das Gespräch zurück. Thorsten und Andi haben sich jedenfalls überzeugen lassen, dass Allversöhnung durch Gottes liebende Gerechtigkeit mehr. ist als eine stille Hoffnung, die man aber besser nicht lehrmässig aus dem eigenen Herzen herauslässt. Mehr Fantasie für das, was Gott tun könnte, scheint an der Zeit.

    Radio Horeb, Papstangelus
    Papstansprache und Angelus

    Radio Horeb, Papstangelus

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 11:49