Insgesamt 14 Folgen aus den 14 Konzepten sind konzipiert. Nachfolgend die Erbinnen als #MusenTöchter zwecks Überblick für den beginnenden #KonzeptExport: CHARLY malt
"Zwischen den festverschraubten Stühlen der anderen hin- und herzuspringen, wenn du selbst weiter fortschreiten möchtest, ist also klar aussichtslos?" "Zumindest, wenn ich meine Wandlung IM WORT mit ihnen schöner verknüpft sehen will, sodass alle/alte Erlebnisse und eherne Sichtweisen sofort zum gemeinsamen Neuen geleiten." "Gehen sie nicht neben dir und mir oder dicht hinter uns, dann musst du sie wirklich verlassen. Sonst verlierst du dich.“ „Und dich?“ „Nein, mich kannst du nicht verlieren. Und du weisst warum?“ „Ja. Und es hat auch damit zu tun, dass ich dich körperlich nie habe anfassen können sollen, nicht wahr?“ „Genau so wie du mich nie gefragt wirst haben brauchen, ob ich deine Muse sein möchte, weil…“ „… du es mir bereits bist.“ [Musik als Untermalung: „Playing Love“ von Ennio Morricone & Gilda Buttà - https://music.apple.com/de/album/playing-love/214334120?i=214334443] --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hismajesties/message
Wir müssen kooperieren - auch oder gerade als Brüder! Und wenn ich im Gegensatz zu dir die Welt bereise, so komme ich an dich wohl am besten mit meiner Stimme heran, du Vielbeschäftigter. Nun kann ich nicht leugnen, dass ELIXIA AMIN und CHRISTOPH AMIN wir beide sind, wenn ich hier bei ANCHOR doch am liebsten als CARRUTHERS Texte vorlese, die mir die #MusenTeams übersenden. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hismajesties/message
Hey, hey, ich heiße #Lily_horcht und mit meinen Zwillingsschwestern #Emilia_y_Maria interviewen wir die unterschiedlichsten Menschen in den verschiedensten Berufen und verknüpfen immer auch selber quer durch die Dimensionen. Als Einleitung ein Lied aus „Wenn der Vater mit dem Sohne I, II, III ...“, was ich im Tonarchiv fand. Bei Interviewfragen wendet euch an #Emilia unter elixia.amin@gmail.com oder #Maria unter elixiaamin23@icloud.com und nur in ganz besonderen Fällen an mich, denn ich habe immer viel zu viel zwischen den Ohren als zu tun und mehr