Podcasts about Welt

  • 15,738PODCASTS
  • 110KEPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 50+DAILY NEW EPISODES
  • Mar 14, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Welt

Show all podcasts related to welt

Latest podcast episodes about Welt

radioWissen
Max Reger - Orgelwerke und Choralfantasien

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 22:50


Irgendwie haben's die Oberpfälzer in Bayern drauf. Zumindest was die Musik betrifft. In der Oberpfalz wurde der Erneuerer der Oper, Christoph Willibald Gluck geboren. Der Erfinder des Metronoms, Johann Mälzel, auch der stammt von dort. Und in der Oberpfalz erblickte auch das Genie der Orgelmusik, Max Reger, das Licht der Welt.

welt musik licht genie bayern zumindest irgendwie oper oberpfalz der erfinder oberpf max reger christoph willibald gluck erneuerer orgelmusik
Sicherheitshalber
#69 Wehrpflicht, Dienstpflicht, Reserve: Müssen jetzt alle ran? | Zahlen zum globalen Waffenhandel

Sicherheitshalber

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 84:52


“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 69 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die ausgesetzte Wehrpflicht und ob (und wie) sie wieder eingesetzt werden soll, kann, darf. Außerdem darüber, ob eine Dienstpflicht eine Alternative sein kann. Und nicht zuletzt sprechen die vier Podcaster über die Reserve. Wie funktioniert die eigentlich? Im zweiten Teil stehen die aktuellen Zahlen zum globalen Waffenhandel vom schwedischen Friedensforschungsinstitut SIPRI zur Diskussion. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit Großmachtpolitik rund um Saudi Arabien, das ausbleibende Cyber-Armageddon in der Ukraine, Bundeswehr-Erdbeben-Hilfe für die Türkei und Rikes letzter Depesche aus London - zu den Falkland Inseln und der neuen Sicherheitsstrategie. Wehrpflicht: 00:04:46 Waffenhandel: 01:04:53 Fazit: 01:15:12 Sicherheitshinweise: 01:17:49 Sicherheitshalber Live, Do., 13.4., Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Berlin Sicherheitshalber Live ist zurück in Berlin! Thomas Wiegold, Frank Sauer, Ulrike Franke und Carlo Masala diskutieren live und in Farbe aktuelle Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Und Phoenix TV ist wie immer mit dabei. Jetzt Ticket sichern: https://adk.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?event=17792 Mehr Informationen zum Live Event: https://sicherheitspod.de/2023/03/14/sicherheitshalber-live-berlin/ Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2023/03/14/folge-69-wehrpflicht-dienstpflicht-reserve-mussen-jetzt-alle-ran-zahlen-zum-globalen-waffenhandel/

kicker News
kicker-News vom 14.03.2023, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 1:44


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

Erklär mir die Welt
#247 Erklär mir die Welt, ChatGPT (Experiment mit KI)

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 40:42


Ich habe ChatGPT gefragt: Erklär mir die Welt. Und war erstaunt, wie viele hilfreiche Tipps mir der Chatbot mit auf den Weg gab. Meinen Chat mit der Künstlichen Intelligenz (KI) habe ich dann mit einem  auf KI basierenden Stimmengenerator in Ton übersetzt. Wie man die Welt versteht, erklärt von ChatGPT. Jetzt im Podcast.ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligenz basierender Chatbot, der im November 2022 öffentlich gemacht wurde. Hier kannst du ChatGPT probieren. !! Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast. !!Hier findest du mehr zu Erklär mir die WeltAbonniere hier den gratis Newsletter zum PodcastUp to date bleiben auf Telegram und  SignalSozialen Medien: Instagram und auf FacebookVideo-Aufnahmen gibt es auf unserem YouTube-KanalAuf Discord kannst du dich mit Hörer:innen austauschenMerch gibt es hier zu kaufenMitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Audio Funnel Logo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

Wie geht das: Schlafen? Und warum erinnern wir uns nie an die Stunden, die wir im Schlaf verbracht haben? Solange wir übers Schlafen nachdenken können, sind wir wach – und sobald wir schlafen, denken wir nicht mehr nach. Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir in einer anderen Welt.+++Eine Folge GEOlino Spezial, in der Ivy mit euch hinter die Kulissen dieser anderen Welt blickt, und wichtige Fragen klärt: Kann man eine Langschläferin dazu zwingen, gerne früh aufzustehen? Wie schlafen eigentlich Wale? Und ist Schlaf wirklich gesund? (SPOILER: Ja!)+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Kristofer KochProduktion: Aleksandra ZebischRedaktion: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trümmertruppe Bundeswehr. Warum durfte Philipp F. seine Waffe behalten? Hurra, die 200 Euro sind da (fast)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 6:01


Wie Philipp F. eine Behördenkontrolle überstand, kurz bevor er zum Amokläufer wurde. Was die Wehrbeauftragte über den Zustand der Truppe herausgefunden hat. Und wie Studierende jetzt endlich an die 200-Euro-Pauschale kommen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Aufblasbare Panzer für den Krieg Die wirre Welt des Philipp F. So kommen Studierende an die 200 Euro vom Staat Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

kicker News
kicker-News vom 13.03.2023, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 2:24


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 13.03.2023, 16:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 1:54


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

Le TechNic - der smarte Podcast
#74 – Gehe von den Kindern weg!

Le TechNic - der smarte Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 50:23


In der aktuellen Episode berichten wir über die neuesten Technologie-Entwicklungen und Produkte, die die Welt bewegen. Hier sind unsere Themen im Überblick:

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Europa rüstet weiter auf, Besuch für Scholz, Verhandlungen in Berlin

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 4:52


Die Ukraine ist jetzt drittgrößter Waffenimporteur der Welt. Olaf Scholz bekommt Besuch aus dem Land des Donnerdrachens. Und in Berlin knirscht es erheblich. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen:  Studie des Friedensforschungsinstituts Sipri: Die Welt kauft weniger Waffen – Europa und Ostasien deutlich mehr Eröffnung des Trans Bhutan Trail: Der Königsweg Juso-Chefin Rosenthal über Berliner GroKo-Pläne: »Die Entscheidung von Franziska Giffey kann ich nicht nachvollziehen«  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

HeuteMorgen
Pleite der Silicon Valley Bank: Jetzt greift US-Regierung ein

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 7:33


Die Zusammenbruch der kalifornischen Bank hat die Finanzmärkte letzte Woche in Aufruhr versetzt. Die US-Regierung will nun verhindern, dass es zu einem Flächenbrand im Finanzsystem kommt.  Ausserdem:  Die neusten Zahlen des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI zeigen: Nirgendwo in der Welt schossen die Waffenimporte in den vergangenen Jahren derart steil in die Höhe wie in den europäischen Ländern. Wir ordnen ein.

Bohndesliga
24. Spieltag: Revierderby, Handspiel-Wahnsinn & Kölner Krise! | Saison 2022/2023

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 122:06


Oh Schreck! Der Kader von BOHNDESLIGA ist aufgrund von Verletzungen und Sperren arg ausgedünnt. Nils und Etienne fehlen, sodass Tobi und Niko allein im Studio sitzen. Damit sie die Sendung nicht zu zweit tragen müssen, schaltet sich Constantin Eckner dazu. Mit seinem Fachwissen trägt er dazu bei, dass BOHNDESLIGA auch mit der B-Elf jede andere Fußballsendung der Welt um Längen schlägt! Top-Thema nach dem 24. Spieltag ist das 100. REVIERDERBY zwischen SCHALKE 04 und BORUSSIA DORTMUND. Tobi packt die Taktiktafel aus und analysiert, wie SCHALKE dem BVB einen Punkt abluchsen konnte. Im Fokus steht außerdem der 1. FC KÖLN, der beim 0:2 gegen den VFL BOCHUM zum vierten Mal ohne eigenen Treffer blieb. Müssen die KÖLNer Angst bekommen vor einem möglichen Abstieg? Außerdem: Der VAR nervt die BUNDESLIGA mal wieder mit einem Handelfmeter, Uli Hoeneß nervt mit seinen ständigen Interviews, und Constantin und Niko nerven Tobi mit ihren ständigen Anspielungen auf SICARIO 2. Emotional wird es auch noch. Aber nicht etwa bei dem Ausschluss der FRANKFURTer Fans beim SSC NAPOLI oder bei Max Eberls Wiedertreffen mit seinem Ex-Klub BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH. Ausgerechnet die TSG HOFFENHEIM sorgt für hitzige Gemüter und treibt einen Keil zwischen Tobi und Constantin.

hr2 Der Tag
Meinung, Macht, Moneten – Wie einflussreich sind Stiftungen?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 53:21


“Der politische Zweck heiligt die finanziellen Mittel.” Mit diesem Anspruch ziehen politische und parteinahe Stiftungen durch das Land und durch die Welt. Zum Zwecke der “politischen Bildung” und mit Mitteln aus dem Staatshaushalt. Sehr viel unauffälliger als Parteien und damit oft unter dem Radar versuchen sie, im In- und Ausland an der Meinungsbildung mitzuwirken. Öffentliche Beachtung finden sie meist nur dann, wenn ihre politische Bildung als gefährlich eingestuft wird. Sei es, dass hierzulande nicht nur ihre Gemeinnützigkeit, sondern auch ihre Verfassungstreue in Zweifel steht, sei es, dass sie im Ausland einem autokratischen Regime zu unbequem werden. Wie mächtig sind Stiftungen wirklich? Wann heiligt ihr Zweck staatliche Fördermittel? Und welche Grenzen darf und sollte man ihnen setzen? Hierüber sprechen wir mit Gerhard Bley, Transparency Mecklenburg-Vorpommern, Prof. Ulrich Hufeld, Ökonom und Professor für Öffentliches Recht und Steuerrecht, mit Kolleg*innen aus der ARD-Rechtsredaktion und mit Beate Apelt von der Friedrich-Naumann-Stiftung in Istanbul.

ICF München | Audio-Podcast
#Jesus - Wunder am Kreuz: Das Wunder der Befreiung | Chris Hentschel (1/4)

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 34:46


Das Wunder der Befreiung Eine Predigt mit Chris Hentschel aus der Serie ''#Jesus - Wunder am Kreuz''. Jesus, der Sohn Gottes, stirbt am Kreuz. Hast du schonmal darüber nachgedacht, was für ein Schmerz, das für seinen Vater bedeutet haben muss? Gott leidet am Kreuz mit seinem Sohn und trotzdem lässt er ihn dort sterben. Aber warum? Wir machen uns auf die Suche nach der größten Liebesgeschichte der Welt. Weitere Informationen findest du hier: ICF München Das Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.

Sternstunde Philosophie
Jenseits von Europa – Eine neue Weltgeschichte des Denkens

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 59:03


Griechenland als Wiege der Demokratie, Europa als Kontinent der Aufklärung – stimmt das eigentlich? Oder beruht das kulturelle Selbstverständnis auf faktenfernen Mythen und kolonialen, ja rassistischen Ausgrenzungen? Ein Gespräch über ein neues, wahrhaft globales Verständnis von Philosophie. Alles begann mit den alten Griechen, dann kam das dunkle Mittelalter, die Renaissance brachte einen neuen Aufbruch, bis die Aufklärung das Licht der Vernunft und Freiheit in die moderne Welt trug. Das alles, natürlich, von Europa aus. Das alles, natürlich, vorrangig dank genialer männlicher Einzeldenker. So lautet die Standardgeschichte, die sich das sogenannte Abendland seit gut 250 Jahren über sich selbst erzählt. Als eigentliche Wiege der Philosophie, universaler Werte, moderner Wissenschaft. Doch tritt im Zuge neuer Forschungen sowie einer wahrhaft globalen Geschichtsschreibung immer deutlicher hervor, wie radikal unvollständig, grotesk einseitig, teilweise schlicht falsch und nicht zuletzt kolonial und rassistisch verengt dieser Blick auf die Geschichte des Denkens ist. Steht im Zeichen eines geweiteten Geschichtsbewusstseins eine Revolution des gesamten Selbstverständnisses an? Und wenn ja, mit welchen Folgen für eine Philosophie und globale Kultur der Zukunft? Barbara Bleisch erkundet mit der Philosophin Anke Graneß, Autorin des Buches «Philosophie in Afrika», und dem Philosophen Peter Adamson, unter anderem Host des Podcasts «History of Philosophy without any gaps», Folgen und auch Fallstricke einer dekolonialisierten Philosophiegeschichte.

kicker News
kicker-News vom 12.03.2023, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 1:44


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 12.03.2023, 16:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 1:53


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 12.03.2023, 18:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 1:38


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 12.03.2023, 21:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 1:46


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 13.03.2023, 00:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 1:45


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

WDR 5 Presseclub
Das Bildungsdesaster: Wie sichern wir unsere Zukunft?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 57:06


Gäste: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Publizist; Armin Himmelrath, Der Spiegel; Dorothea Siems, WELT; Martin Spiewak, DIE ZEIT Von Mit Ellen Ehni.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Die Seychellen - ein bunter Kulturmix

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 28:25


Im tropischen Archipel im Indischen Ozean vereinen sich das Savoir Vivre der Franzosen, der Humor der Briten und die Leidenschaft der Afrikaner. 115 Inseln mit einer atemberaubenden Vielfalt an Pflanzen, seltenen Tieren und traumhaft schönen Stränden. Ihre Bewohner machen der Welt vor, wie unterschiedlichste Kulturen friedlich zusammenleben. Hier vereinen sich das Savoir Vivre der Franzosen, der Humor der Briten und die Leidenschaft der Afrikaner - eine Mischung, die das tropische Archipel im Indischen Ozean so einzigartig macht -die Seychellen. Eine Inselwelt, deren gewitzte Bewohner das Leben so nehmen wie es ist. Zum Beispiel Sony Jaques auf der Insel La Digue. Mit seinen Freunden im Dorf genießt er den nicht versiegenden Strom eines leichten alkoholischen Getränkes: Calou. Eine Art Wein, der in der drückenden Hitze direkt aus angeritzten Palmblüten tropft. Oder die Coco de Mer: Die berühmte Verwandte der ordinären Kokosnuss wächst nur auf den Seychellen. Die größte Baumfrucht der Erde, wird mehr als zwanzig Kilogramm schwer. Da sie in Asien als Aphrodisaikum gilt, ist sie durch Wilderei und illegalen Handel bedroht. Auf der Pier im Hafen von Mahé stapeln sich bunte Privatpakete, offene Gemüsekisten und rostige, kleine Container, Möbel, Zementsäcke, Matratzen und Kartons mit Autoersatzteilen. Von hier aus versorgen uralte hölzerne Schoner die vielen Inseln des Archipels. Es gibt kein Fracht-Terminal im Hafen, keine Lagerhalle. Das gesamte Geschäft spielt sich unter sengender Sonne auf einer staubigen Betonfläche ab. Steffen Schneider war auf den Seychellen unterwegs.

Hörbar Rust | radioeins
Mimi Fiedler

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 92:14


Mimi Fiedler, 47, Schauspielerin & Bestsellerautorin Wahrscheinlich war es einfach nur ein ganz belangloser Zufall, aber er lädt doch dazu ein, den Lebensbeginn unseres heutigen Gastes als metaphorisch anzusehen. Mimi Fiedler kommt 1975 als Baby Miranda im großen Saal des alten Militärkrankenhauses in Split zur Welt. Und beginnt, das darf man wirklich so sagen, viel zu früh damit, unter eben diesem Leben zu leiden. Nicht, weil sie krank ist. Das kleine Mädchen bittet, wie schon zahlreiche Menschen vor ihr, zu Gott, hofft auf einen Pakt mit einer höheren Macht und landet - beim Teufel. Wie gesagt: ihr Leben wiegt schwer und wird um so bedeutend leichter, als sie mit 14 zum ersten Mal Alkohol trinkt. Da ist er, der Gamechanger, der Tag, der alles verändert. Fast 30 Jahre wird Mimi Fiedler trinken, als würde sie Krieg gegen sich selbst führen. Und viele von uns hatten keinen blassen Schimmer, wie verdammt schwer und düster das Leben einer Frau war, deren Arbeit als Schauspielerin wir aus Kino- und Fernsehproduktionen kennen. So gehörte sie z.B. lange fest zum Stuttgarter Tatort-Team und schaffte es zudem als Autorin auf die SPIEGEL Bestsellerliste. Nun schon zum zweiten Mal mit ihrem aktuellen Buch: "Trinkerbelle" - Mein Leben im Rausch. Und wenn alles gut geht, wird der Friedensvertrag, den Mimi Fiedler im August 2018 mit sich selbst unterschrieb, halten. Playlist 12.03.23: Kina Grannis - Creep // Demi Lovato - Sober // Macklemore - Neon Cathedral // Benjamin Biolay - Nuits Blanches // Bedouin Soundclash ft. Coeur de Pirate - Brutal Hearts // Stevie Nicks - Edge of Seventeen // Petar Grašo - Ako te pitaju | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

kicker News
kicker-News vom 11.03.2023, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 1:38


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 11.03.2023, 18:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 1:55


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 11.03.2023, 16:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 1:47


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 12.03.2023, 00:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 1:47


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 11.03.2023, 21:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 1:52


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Landrat Jens Marco Scherf über Migration und richtige Integration

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 25:20


Fri, 10 Mar 2023 04:32:00 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts/landrat-jens-marco-scherf-ueber-migration-und-richtige-integration 813e31363389d885c1d8efb7e855eaca Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: Innenministerkonferenz Brüssel: Die EU kommt bei der Lösung von Migrationsproblemen nicht weiter. (00:00:16) Im Interview: Jens Marco Scherf, grüner Landrat des Landkreises Miltenberg, spricht mit Gabor Steingart über Migration, die hohe Belastung für die Kommunen und wie richtige Integration aussieht. (00:05:09) Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die neuen Quartalszahlen von Oracle. (00:17:10) 95. Oscar-Verleihung am Sonntag in Los Angeles: Wir kennen schon einige Neuerungen und wissen, was in der legendären “Gift-Bag” für kostbare und nützliche Geschenke auf die Nominierten des wichtigsten Filmpreises der Welt warten. (00:19:42) Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2003 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. no Chelsea Spieker

kicker News
kicker-News vom 10.03.2023, 16:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 1:27


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 11.03.2023, 00:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 1:36


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

Weltspiegel Thema
20 Jahre Irak-Krieg: Lügen, Chaos und Enttäuschung

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 29:54


Vor gut 20 Jahren, am 20. März 2003, bombardieren die USA die irakische Hauptstadt Bagdad. Das war der Beginn des zweiten Irak-Kriegs - und ein Verstoß gegen das Völkerrecht. Für die USA war der Angriff Teil des groß angelegten "Kriegs gegen den Terror", den Ex-Präsident George Bush nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ausgerufen hatte. Für die Weltöffentlichkeit bleibt der Krieg vor allem auch wegen der an den Haaren herbeigezogenen Begründung der USA im Gedächtnis: Die Behauptung, der irakische Diktator Saddam Hussein besäße Massenvernichtungswaffen, hat sich im Nachhinein als falsch herausgestellt. Die Folgen des Krieges reichen bis in unsere Gegenwart: Dass zum Beispiel der sogenannte Islamische Staat so mächtig werden konnte, ist eine direkte Folge des Machtvakuums, das die USA in der Region hinterlassen haben. Wir sprechen mit unserem Nahost-Korrespondenten Simon Riesche unter anderem darüber, wie unterschiedlich Menschen im Irak heute über den Krieg denken - und wie Rap made in Irak klingt. Und unsere USA-Korrespondentin Gudrun Engel erzählt uns, warum einige ehemalige Soldaten es gar nicht so schlimm finden, dass die Begründung für den Krieg sich im Nachhinein als Lüge herausgestellt hat.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Sainey Sawaneh war auf der Internationalen Tourismus Börse Berlin. Die Themen: Noch die größte Tourismusmesse der Welt; Buyer treffen Buyer; Teneriffa jubelt, Gran Canaria gerade nicht; Neuer Hallenplan; Berlin ist doch immer eine Baustelle; Personelle Hilfestellung; Keine große Aufmerksamkeit auf Spanien; Saudi Arabien klotzt mit Messi; Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Trends Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de

Was jetzt?
Bauen allein reicht nicht

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 11:25


Dass nur Bauen gegen steigende Mieten nicht hilft, zeigt eine Datenanalyse von ZEIT ONLINE. Christian Endt, Senior Data Journalist, hat mit Kollegen Statistiken aus 67 deutschen Großstädten ausgewertet. Was wirklich helfen könnte, erklärt er im Podcast. Mehr als drei Jahre lang hat die katholische Kirche in Deutschland um Veränderungen und Reformen gerungen. Synodaler Weg heißt das Gesprächsformat, das zur Erneuerung der katholischen Kirche führen sollte. In Frankfurt am Main ist die Versammlung zum fünften und letzten Mal zusammengekommen. Woran sich Erfolg oder Scheitern des Prozesses bemessen, analysiert Georg Löwisch, Chefredakteur von ZEIT Christ & Welt, im Podcast. Und sonst so? Singvögel als neues Hobby? Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: David Rech, Lisa Pausch Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Steigende Mieten: Bauen, bauen, bauen und die Mieten steigen weiter (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/steigende-mieten-wohnungsbau-deutschland-grossstaedte) Synodaler Weg: Katholiken ringen zum vorerst letzten Mal um die Erneuerung der Kirche (https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-03/katholische-kirche-synodaler-weg-reform) Vogelgesang: Morgenkonzert (https://www.zeit.de/2023/10/vogelgesang-natur-uhrzeit-jahreszeit)

kicker News
kicker-News vom 10.03.2023, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 1:55


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 10.03.2023, 00:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 1:28


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 09.03.2023, 16:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 2:02


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

kicker News
kicker-News vom 09.03.2023, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 1:43


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

ELTERNgespräch
Schlaf-Beratung - was ist das und was bringt das?

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 40:48


Heute spricht Julia mit Kati und Valeska, beide selbst Mütter und außerdem ausgebildete Schlaf-Beraterinnen in der Sleep Sense-Methode. Die drei sprechen darüber, was das ist, wo Vorsicht geboten ist und wie die Methode funktioniert und auch nochmal über Säuglings-, Baby- und Kleinkindschlaf und wie er sich verändert.ZITAT: "Säuglinge müssen erstmal in der Welt ankommen, aber bei Babys kann man schon anfangen, gesunde Schlafgewohnheiten zu etablieren - und nein, dazu muss man das Baby nicht lang allein weinen lassen."++++++++++++++Infos zur Folge:Hier findet ihr den Link zum Sleep Sense Program.Homepage von Kati Klötzer und Valeska von Toll und ihr Instagram-Account++++++++++++++ACHTUNG: FOLGE REPARIERT!!!++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Meckere nicht nur, mache es besser“ – Proteste in Frankreich und der Ärger über die Berichterstattung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 10:13


Sie kennen das aus Gesprächen in Familie, im Bekannten-, Kollegen- und Freundeskreis, dass in Diskussionen rund um die Welt, um unser Leben, um Gutes und Böses mitunter unterschiedliche Auffassungen aufeinandertreffen: Wird dabei kritisiert, kann es dazu führen, diesen Satz zu hören: „Meckere nicht nur, mache es besser!“ Dumm nur ist, dass einem beim Besser-machen-Wollen oftWeiterlesen

Zärtliche Cousinen
Welches Auto hat Karsten?

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 77:42


Die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hiheneder feiern den Weltfrauentag. Und stellen fest: Zusammen Lachen ist in einer Beziehung mindestens genau so wichtig wie gemeinsames Kuscheln! Deswegen feiert Atze den Cousinen-Filmtipp "Meine Stunden mit Leo“ und Till klärt mit seiner zauberhaften Ehefrau, welches Auto sein Kumpel Karsten fährt! Obwohl eigentlich schon…naja, egal! Am Ende des Tages hat Handwerk goldenen Boden und es gab Schnee am Weltfrauentag! Eine herrliche Jubiläumsausgabe des zärtlichsten Podcast der Welt! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Die Maus - Musik
Märkte in aller Welt

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 32:18


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit der Bedeutung des Wortes Supermarkt, einem vertonten Einkaufszettel, viel Musik, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Buchtipp: Märkte in aller Welt (05:05) Lachgeschichte: Musikschule Lauderbach (13:15) Wieso heißt der Supermarkt so? (19:55) Mausspot: Einkaufsnetz (27:55) Von Nina Heuser.

Das Thema
Die weltweiten Geschäfte der Holz-Mafia

Das Thema

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 26:41


Wir verbrauchen zu viel Holz: Schon heute liegt der weltweite Holzverbrauch gut 50 Prozent über dem, was wir nachhaltig wieder aufforsten können. So eine Schätzung der Umweltorganisation WWF. Und die Nachfrage steigt weiter, was Wälder auf der ganzen Welt gefährdet. Für die internationale Recherchekooperation "Deforestation Inc." haben 40 Medien aus 27 Ländern untersucht, wie die wertvolle Ressource Holz durch illegalen Holzeinschlag, weltweit steigende Nachfrage und fragwürdige Zertifizierungen bedroht wird. Für diese Folge spricht Christoph Cadenbach über seine Recherche in Rumänien: Hier werden mit illegal geschlagenen Bäumen jährlich Millionen verdient. Wie das System funktioniert und wer davon profitiert, erklärt er im Podcast. Produktion: Julia Ongyerth Moderation, Redaktion: Laura Terberl

kicker News
kicker-News vom 09.03.2023, 00:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 1:35


Alle Neuigkeiten aus der Welt des Sports: Die aktuellen kicker News.

Das Ziel ist im Weg
#184 Philipp Kohlhöfer, "Kunst als Waffe"

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 57:07


Mein heutiger Gast, der Journalist und Autor Philipp Kohlhöfer, war vor knapp einem Jahr, im Februar 2022, schon einmal bei mir. Damals besprachen wir sein vielbeachtetes Buch “Pandemien”. Vielbeachtet deswegen, weil er es wie nur wenige versteht, sachliche und auch sehr komplexe Zusammenhänge fundiert, verständlich und darüber hinaus auch noch unterhaltsam darzustellen. Was macht so einer wie Philipp also, wenn ein brutaler Angriffskrieg in Europa ausbricht, wenn die Welt sich über Nacht verändert, wenn das Undenkbare passiert? Er erstarrt, er schaudert, er schüttelt sich - und fängt an akribisch zu recherchieren und den Dingen auf den Grund zu gehen. Er nutzt seine Tools, sein Handwerk, um die Ereignisse für sich einzuordnen. So wie er es schon bei der Pandemie gemacht hat. Dieses Mal hat Philipp jedoch - noch - kein Buch geschrieben. Stattdessen ist er mit einer Filmcrew im Dezember in den Osten der Ukraine aufgebrochen und hat dort für arte einen Monat lang Künstler gesucht, gefunden und begleitet. In ihren kaputten Ateliers, an der Front, auf der Straße. Er findet Künstler, er findet Kultur, und er identifiziert die ungeheure Kraft der Kultur einer Nation, die sich in diesen schlimmsten Zeiten aufbäumt und wieder und wieder neu definiert. Da ist Musik, da sind Bilder und Skulpturen - Kunst als Zeitzeuge in Zeiten des Krieges. Kunst als Fußabdruck der Seele einer Nation. Die Dokumentation “Kulturkrieg” ist in der Mediathek von arte zu finden. Und hier, in diesem Podcast “Das Ziel ist im Weg”, ist der Platz, an dem Philipp Kohlhöfer berichten kann, wie es ihm ergangen ist - warum es manchmal gut ist, einen Freund zu haben, der einen anschreit mit den zarten Worten: “Schalt jetzt die Sch***e aus und geh nach draußen!” Die Reportage "Kulturkrieg, Kunst als Waffe" von Philipp auf ARTE: https://www.arte.tv/de/videos/111756-000-A/kulturkrieg-kunst-als-waffe/ Diese Folge wird präsentiert von: **TAXFIX** Einfach und stressfrei deine Steuererklärung mit Taxfix erledigen. Jetzt loslegen in der App oder auf http://taxfix.de Neukunden sparen 15% mit dem Code: ZIEL23 und **KIA** http://www.kia.com/modelle/sportage/entdecken Entdecke den neuen KIA Sportage Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Linnspiration
140 Manifestieren mit Kristallen: Interview mit Nora Adamsons vom Studio Naiona

Linnspiration

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023


Über diese herzliche und so informative Folge Linnspiration freue ich mich ganz besonders, denn ich durfte Nora Adamsons vom Studio Naiona interviewen. Nora fertigt in Handarbeit u.a. die allerschönsten Mala-Ketten aus Kristallen an, die ihre Kunden auf ihrem Weg der innersten Wünsche begleiten. Nora öffnet uns die Tür in ihre wirklich magische Welt der Edelsteine und verrät uns: - welche Kristalle gut sind zum manifestieren - wie du mit deinen Edelsteinen manifestierst - wie du mit Kristallen meditierst und wie dich Edelsteine aktiv als deine Wegbegleiter unterstützen können. Wenn du noch tiefer in das Thema eintauchen möchtest, empfehle ich dir von ganzem Herzen Noras wunderschönes, umfangreiches Buch “Edelsteine als Wegbegleiter”: https://www.amazon.de/Edelsteine-als-Wegbegleiter-Heilsteinen-Lebensreise/dp/3958836143/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=P6O4NRVGI6P3&keywords=edelsteine+und+malas&qid=1670504727&sprefix=edelsteine+und+mal%2Caps%2C486&sr=8-5 Ihren Wegbegleiter-Podcast und natürlich einen Besuch im Studio Naiona: https://naiona.de/

Podcast ohne (richtigen) Namen
#209: Urknall - einfach erklärt

Podcast ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 87:19


Jochen versteht die Welt nicht mehr, Etienne erklärt den Urknall und George weiß, dass Veganer wie Toupés sind.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Was für ein Reisejuwel: Gar nicht weit von hier - exakt zwischen Europa & Asien - findet ihr spektakuläre Natur, aufregende Kultur, endlose Abenteuer, abgelegene Dörfer und eine Metropole, in die Leute aus Berlin und London zum Schlemmen, zum Genießen und zum Feiern kommen: Tiflis, oder wie Leute hier sagen: Tbilissi. Eine Altstadt zum Träumen, direkt daneben modernstes urbanes Leben, kleine Kunstläden, verrückte Architektur, alle Weltreligionen nebeneinander plus Street Food, Cafés und Sterne-Küche. Nicht jede/r hatte diesen Ort bisher auf dem Schirm, aber dafür sind wir ja da :). Willkommen in einem der aufregendsten, freundlichsten und leckersten Reise-Ziele dieser Zeit. Und um die Ecke warten fulminante Berge, wachsen Granatapfel-Bäume oder liegen die paradiesischen Strände des schwarzen Meeres. Tiflis - was für eine Stadt! Georgien - was für eine Entdeckung! Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung der Georgian National Tourism Administration (gnta). Unser neues Buch „Reisen Reisen - wie wir die Welt entdecken wollen“ vereint rund 30 der schönsten kleinen Reisegeschichten, die ihr jemals gelesen habt - inklusive Gastbeiträgen von Melanie Raabe, Annika Ziehen und Marteria. Zu bestellen überall und hier: https://bit.ly/3YjEIyv Wir gehen auf TOUR! Erkunde LIVE mit uns die Welt, höre die besten Reise-Geschichten, stelle unverschämte Fragen und sei Teil einer Live-Podcast-Folge: 24. April in Frankfurt, 25. April in München, 26. April in Berlin und am 27. April in Leipzig. Tickets gibt es an allen VVK-Stellen und online!