2014 studio album by KMFDM
POPULARITY
Categories
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Das Baader-Meinhof Phänomen im Marketing nutzen - Mehr Kunden gewinnen Du willst dir ein neues Auto kaufen und plötzlich siehst du das Auto überall in der Stadt? Du hast Hunger und plötzlich siehst du überall Restaurants? Genau das ist das Phänomen. In der Folge zeige ich dir, wie du es für dein Marketing nutzt.
Wer kennt es nicht? Manchmal denken wir: Mein Leben entgleitet mir - wo will es denn bitte hin, wo stehe ich in dem Ganzen und wie geht es weiter? Wie wir genau an diesem Punkt das Gefühl bekommen können, unser Leben wieder in den Griff zu kriegen, die Kontrolle loslassen und uns trotzdem wieder sicher fühlen? Genau das erfahrt ihr in dieser Folge.
Um jeglichen Konflikten aus dem Weg zu gehen, setzt du dich selbst ständig unter Druck und passt dich anderen an? Viele von uns haben diesen inneren Antreiber, der sagt, dass wir es allen recht machen und in erster Linie an die Bedürfnisse anderer denken müssten. Doch zu was führt dieses Verhalten? - Genau, du bleibst mit deinen Bedürfnissen auf der Strecke. Ich sage dir deshalb: Schluss damit! Trete in Aktion und biete deinem inneren scheuen Rehlein endlich Paroli und stehe für dich und deine Ansichten ein. In dieser Episode verrate ich dir, was dich in meinem neuen Buch „REHBELLION“ und meiner an diesem angelehnten Tour erwartet. Um im Leben erfolgreich zu sein, bedarf es keiner außergewöhnlichen Fähigkeiten oder Glück, sondern lediglich ein anderes Mindest. Ich zeige dir, wie du negative Glaubenssätze auflösen und endlich in deine Kraft kommen kannst. Schluss mit leeren Phrasen und der ständigen Ablenkung. Komme ins Handeln und lasse die hinderliche Bambi—Attitüde endlich hinter dir. Ich zeige dir, wie es dir gelingen kann. "REHBELLION! - Bei meinem brandneuem Live Programm killen wir dein Bambi!" Sichere dir jetzt dein Ticket. Hier kannst du dir mein neues Buch Rehbellion exklusiv vorbestellen! Kostenloser Persönlichkeitstest: Ob Eule
Was haben Napoleons Russlandfeldzug und das Kinojahr für die Disney Studios gemeinsam? Genau - beide enden im völligen Desaster. Bei „Napoleon“ ist immerhin ein guter Film dabei herausgekommen, Disneys „Wish“ hingegen ist Kommerzschrott der übelsten Sorte. Immerhin halten „Blue Eye Samurai“ und „Scott Pilgrim“ die Flagge für gute Animation weit nach oben, „Gen V“ begeistert ebenfalls und „Thanksgiving“…besprechen wir auch.14:53 Scott Pilgrim hebt ab21:52 Blue Eye Samurai30:18 Generation V35:18 Napoleon51:45 Wish 01:06:37 ThanksgivingAlle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Man stelle sich vor: Zum einen Lea in 54 Jahren mit verbrannter Haut auf einem romantischen Marktplatz vor ihrem eigenen Hostel, Schach spielend. Zum anderen Verena, wahnsinnig gutaussehend, fast 100 Jahre alt, mit Föhnfrisur-Perücke in Talkshows sitzend und Petitionen startend. Was bis dahin noch passiert? Vielleicht eine Bundespräsidentschafts-Kandidatur, vielleicht aber auch ein weiterer Karrierezweig als erster weiblicher NBA-Coach. Eins ist klar: Bei Lea und Verena ist alles möglich. Genau das hat in dieser Woche auch die Entscheidung der Elterngeld-Anhörung gezeigt, die Verena zwar stolz, aber gleichzeitig ausgelaugt hinterlässt. Bis die beiden alt und grau werden, ist es (glücklicherweise) noch ein langer Weg. Vorher wird zum Beispiel noch bei Shirin David abgehottet und mit geringer Wahrscheinlichkeit sogar die erste Einladung zu einem – von Lea selbstgekochten – Abendessen ausgesprochen. Außerdem müssen noch einige Fragen geklärt werden. Nicht nur die aus dem Fast & Curious Kartenspiel, sondern vor allem auch Fragen aus der Community: Wenn Lea und Verena nochmal ganz von vorn anfangen müssten, wo läge der Fokus und was ist überhaupt die richtige Art und Weise zurückzuschauen? Schafft man es, Familie und Karriere 50:50 unter einen Hut zu bekommen? Kann man den Zeitpunkt für Familienplanung explizit festlegen? Und können die beiden sich vorstellen, zur Brieftaube zurückzukehren, und auf Social Media, oder wie Verena es nennt, ihren persönlichen Fernsehkanal, zu verzichten? Nicht zuletzt stellt Lea ein Buch vor, das sich mit dem Ziel von (Arbeits-)Beziehungen auseinandersetzt, während Verena schon mal einen Disclaimer einrichtet, der vor unpersönlichen (aber sehr lieb gemeinten) Weihnachtskarten warnt. Hier gehts zu der Aktion Buchpatenschaft Hier gehts zu den Lesepaten Berlin Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner. 00:00:36 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über die Book Week letzte Woche, die Elterngeld Entscheidung und Weihnachtskarten. 00:15:14 Im “Deep dive” beantworten die beiden Fragen in einer großen “Ask us anything” Session 00:40:39 Bei “Was bewegt uns” stellen sie sich gegenseitig neue Fragen aus ihrem Kartenspiel. 00:51:34 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea euch ein tolles Buch vor. 00:55:57 Und das letzte Wort hat heute Verena.
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Das Leben hat Hochs und Tiefs und wir alle erleben irgendwann in unserem Leben auch emotionalen Schmerz. Wenn wir diesen Schmerz jedoch nicht anerkennen, integrieren und heilen, tragen wir später aus „Schutz” einen unbewussten Anteil in uns, der unser Herz verschlossen hält. Kennst du das, aus Angst nicht mehr voll im Leben mitzuspielen? Sei es in der Liebe, im Beruf oder auch in Freundschaften oder deinem kreativen Selbstausdruck? Genau hier beginnt der spirituelle Weg! Es ist die Einladung, wieder ganz JA zum Leben zu sagen. Bist du bereit? Im neuen Podcastinterview habe ich den Autor, Philosophen und spirituellen Lehrer Michael A. Singer zu Gast und wenn ich dir eins versprechen kann, dann, dass dieses Gespräch tief geht! Michael ist Autor des #1 New York Time Bestsellers „Die Seele will frei sein”. Er war bereits bei Oprah zu Gast und es war mir eine so große Ehre, ihn als seinen allerersten nicht-amerikanischen Podcast interviewen zu dürfen. Im Interview sprechen Michael und ich über Spiritualität, Realität, die menschliche Psyche und er erklärt, wie du ein unbeschwertes, glückliches und freies Leben führen kannst. Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei diesem tiefgründigen Interview! Im Gespräch mit Michael A. Singer erfährst du, … ✨ was Spiritualität ist und worum es beim spirituellen Weg geht, ✨ warum das, was du als Realität wahrnimmst, nicht die Realität ist, ✨ wer du als spirituelles Wesen wirklich bist, ✨ in welchem Moment du beginnst, spirituell zu erwachen, ✨ wie du Angst & schmerzhafte Erfahrungen loslassen kannst und ✨was der Schlüssel für inneren Frieden & Freiheit ist. Ich hoffe sehr, dass dich das Interview mit Michael Singer genauso inspiriert hat wie mich und dass du mit einer neuen Perspektive auf das Leben und die Realität blickst. Was hilft dir, mit unangenehmen Erfahrungen umzugehen? Was war deine größte Erkenntnis aus dieser Folge? Hier findest du alle Infos zu Michael Singer: Neues Buch: „Lebe unbeschwert: Wie wir die Welt akzeptieren, ohne uns von ihr abhängig zu machen” Buch: „Die Seele will frei sein” Mehr über Michael A. Singer und seine Bücher Weitere Links zur Folge: Newsletter-Anmeldung Jedes Jahr zur Weihnachtszeit gibt es einen Audio-Adventskalender, in dem du 24 Sprachnachrichten von mir bekommst, um dich mit deiner Schöpferkraft zu verbinden. Dieses Jahr wird es den Wunderadventskalender in Whatsapp geben und wir verlosen wunderschöne Gewinne! Alle Infos zur Anmeldung erfährst du bald in meinem Newsletter. Über den Link in den Shownotes kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Rock on & Namasté Deine Laura
Das Netzwerk „Kinder- und Jugendtrauer Rottal-Inn“ ist gestartet. Stolz haben die beiden Koordinatoren Susanne Anzeneder und Mario Unterhuber am 21. November den Flyer in der Palliativstation Pfarrkirchen präsentiert – sehr zur Freude der Kooperationspartner, die bei der Feierstunde dabei waren. Sie alle wollen als Netzwerk betroffenen Kindern und Jugendlichen und deren Eltern Fachkräfte zur Trauerbegleitung vermitteln. Genau darüber hat Stefanie Hintermayr mit Susanne Anzeneder und Mario Unterhuber am Tag des Startschusses gesprochen.
Braun, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
„Komm wir schütten einen Hügel auf“ - so mag es hier im Norden vor mehr als 3000 Jahren geklungen haben. Etwas eleganter hat es der römische Chronist Gaius Plinius Secundus in den „Naturalis Historia“ ausgedrückt: „Weit im Norden, wo sich in großartiger Bewegung zweimal im Zeitraum eines jeden Tages und einer jeden Nacht das Meer über eine unendliche Fläche ergießt und einen ewigen Streit der Natur in einer Gegend offenbart, in der es zweifelhaft ist, ob sie zum Land oder zum Meer gehört. Dort bewohnt ein beklagenswertes Volk hohe Erdhügel, die mit den Händen nach dem Maß der höchsten Flut errichtet sind.“ Genau um diese Erdhügel, die Plinius hier erwähnt hat, geht es in der heutigen Podcastfolge bei Teetied & Rosinenbrot. Denn diese sogenannten Warfen oder Warften waren die erste regionaltypische Siedlungsform an der Nordsee. Die Hügel wurden aus Mist und Klei gebaut. So waren die Warften für ein lange Zeit, der einzig wirksame Hochwasserschutz, den die Menschen hier im Norden hatten. Der Deichbau begann erst viel später. Doch, was ist der Unterschied zwischen einer Langwarf und Rundwarf? Warum standen Kirchen immer auf der höchsten Warf? … und wie kannst du heute noch per Radtour in Dornum diese Warften entdecken? Komm mit Marlene für 7 Minuten an die Nordsee und „lass uns einen Hügel aufschütten“. Lese und höre alle Stories von der Nordsee: https://freilenzen.dornum.de
Kennt ihr schon den besten Mann namens Bodgan? Falls nicht wirds höchste Zeit meine Kerle und Kerlinnen! Teuer Geld will gut angelegt sein. Genau dafür habe ich seit kurzem meinen Bodgan, denn sonst werdet ihr von der DHL gleich doppelt gefoppt.
Wenn Frauen im Kreis zusammen kommen, dann geschieht nicht nur ganz viel Magie und Wunder, nein es geschieht alles - und wir heilen auf tiefer Ebene, wenn diese Räume sicher und echt gehalten sind. Genau für diese sicheren und echten Räume, für deinen Heiligen Weg und für tiefgreifende Veränderung und Transformation gibt es die Earth Medicine Priestess Ausbildung nun schon zum 4. Mal in Folge. Heute habe ich einige Frauen aus der Ausbildung 23 mit an Board des "Dein Heiliger Weg Podcast" und sie teilen ihre ganz eigene und persönliche Geschichte und ihren heiligen Weg der Priesterin
Die Indianapolis Colts. Ein Team, dass man doch einfach lieben muss, oder nicht!? Genau darüber reden, diskutieren und streiten Henri, Leo, Stefan und Malte in ihrem wöchentlich erscheinenden Podcast. Regelmäßig wiederkehrende Elemente sind die Analyse des letzten Spiels, Neuigkeiten rund um euer und unser Lieblingsfranchise und der Ausblick in die Zukunft und auf den nächsten Gegner. In dieser Woche geben wir euch ein Midseason Update und bekommen während der Aufnahme eine überraschende News. Wir geben euch ein Ausblick, was wir noch von der Saison erwarten. Wir stellen euch im Podcast noch ein Gewinnspiel vor. Abschließend schauen wir auf das Wochenende gegen die Buccaneers. Wenn ihr mit uns persönlich in Kontakt treten wollt, schaut doch mal auf der Facebookseite der Germaniapolis Blue Nation vorbei! So long and always believe in blue! For The Shoe!!!
Es gab mal Zeiten, da hat Oliver Hommel, wenn er im Supermarkt bezahlen sollte, die Schufa-Klauseln auf der Rückseite der Kartenbelege durchgestrichen. Das Kassenpersonal fand das immer nur so mittellustig. Genauso Hommels damalige Freundin. Doch was will man machen? Payment-Nerd ist Payment-Nerd. So ticken sie halt. (Wohl dem, der noch nie einen Payment-Manager in einem Restaurant erlebt hat, das keine Kartenzahlung akzeptiert). Nun sind mit dem allmählichen Verschwinden des elektronischen Lastschrift-Verfahrens die Situationen, in denen man an der Kasse einen Papierbeleg unterzeichnet, zwar selten geworden. Ein Payment-Nerd allerdings ist Oliver Hommel immer noch – und wenn man so will, dann ist er als CEO der Euro Kartensysteme, also der Betreiber-Gesellschaft hinter der Girocard, sogar der oberste Payment-Nerd überhaupt hierzulande. Dieser Status freilich bewahrt den früheren Accenture-Berater (und noch früheren BVR- bzw. DSGV-Manager) nicht vor gelegentlichem Spott aus der eigenen Community. Schließlich machen sich ja gerade die Payment-Nerds gern einen Spaß daraus, den Abgesang auf die Girocard anzustimmen. Hommels Antwort hierauf? Sah per Ende Juni so aus: Kartenumsatz 11% rauf auf 149 Mrd. Euro. Zahl der Bezahlvorgänge 15% rauf 3,65 Mrd. Transaktionen. Alles bestens also? Das nun auch wieder nicht. Denn natürlich weiß Hommel: Allein den Status quo zu reiten, wird auf Dauer nicht reichen. Was also muss strategisch, technisch und produktseitig passieren, damit die Girocard in zehn Jahren noch so relevant sein wird wie heute? Genau auf diese Frage gibt Oliver Hommel in der heutigen Ausgabe von "Finanz-Szene – Der Podcast" verblüffend offene Antworten. == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com
Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Gestatten: Dominik Benner. Familienunternehmer in den Segmenten Immobilien, Handel, Agrar, Produktion und Hotellerie/Gastronomie. Nico Sauerland. Online-Kunstliebhaber, Fachmann für Seecontainer sowie daraus folgende Hotels. Der top vernetzte Dominik Benner steht einem 1882 gegründeten Familienunternehmen vor, welches auch schicke Restaurants und ein Romantik Hotel sein Eigen nennen darf. Er ist Nico Sauerland entdeckte für sich zuerst die Kunst im Internet, kam dann zum Wohnen in Form von gebrauchten Seecontainern und spezifizierte dies mit seinen Mitstreitern für die Hotellerie. Aus dieser innovativen Personenkombination entsteht ein spannendes Projekt, was bisherige Hotelformen ergänzt wie auch bereichert. Diese Containerhotels sind skalierbar, 100 % digital und passen sogar in Großstädte wie Buxtehude ;-) Und das würde Nico gefallen, denn bisher hielt er dies immer noch für eine Stadt, die es... Genau. Wie Bielefeld... Gutes Hören beim Podcast Nr. 72 mit einem Mann der politischen Klartexte wie auch einem anderen, der als 2. Kassierer der Sportfreunde 1930 Uevekoven weiß, wie man mit Geld umgeht...
Ein linkshändiger Gitarrist und eine Fußbass-Anlage... Die Geschichte der Einmann-Bands muss nach Anhören von Del Statons 1967er Live-Lp neu geschrieben werden. Genau das tut Götz Alsmann hier in der 50. Ausgabe seines Geheimen Garten des Jazz. Von Götz Alsmann.
Das Leben ist ständige Veränderung und je mehr wir uns dem hingeben können, desto weniger Widerstand kommt auf und desto mehr fließen wir durchs Leben. Anstatt in Zeit, teile ich mein Leben gerne in Energie ein. Früher hat mir mein Leben, mein Alltag, vor allem Energie geraubt. Heute habe ich mir ein Energierückgewinnungssystem aufgebaut :D Was das genau ist und wie das geht, verrate ich in der Folge. Genau deswegen gibt es ein paar Änderungen im Podcast. Welche, hörst Du in dieser Folge. Hier noch alle erwähnten Links: Melde Dich noch bis 30.11.2023 zur Begleitung während der Rauhnächte an. Verbinde Dich mit Dir und Deiner Intuition auf einer tieferen Ebene. Erlebe entspannte Weihnachten. Starte voller Klarheit in das neue Jahr. ullagoldberg.com/rauhnaechte Werde Mitglied im NEUEN GOLDEN CLUB. Ein geschützter Raum, der Dich das ganze Jahr bei Deiner spirituellen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt. Bis 30.11. in Kombi mit den Rauhnächten buchbar. Dabei sparst Du 300 Euro! ullagoldberg.com/rauhnaechte Ab 1.12. dann auch allein für sich buchbar. ullagoldberg.com/golden-club Trage Dich in den Happiness Letter ein und Du bist immer Up to date! ullagoldberg.com/newsletter
Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Die MwSt. Erhöhung war für Cafés, Restaurants und Bistros ein riesen Schock. Viele Gastronomen und Gastronominnen machen sich Sorgen: Wie sollen wir überleben? Sollen wir die Preise erhöhen? Kommen dann noch Gäste? Was sollen wir nur tun? Genau diesen Fragen widme ich mich in dieser Folge. Die Kernfrage dieser Folge lautet: Was kannst du tun, um deinen Betrieb trotz der MwSt. Erhöhung erfolgreich aufzustellen? In dieser Folge findest du jede Menge Tipps & Tricks, die JEDER anwenden kann. Ärmel hochkrempeln und loslegen - auf gehts. Wir sind nicht machtlos! Shownotes: Hier den Podcast hören: https://linktr.ee/9_bar_Podcast ____________________________________________ Mehr auf Social Media erfahren: 9 bar Instagram: https://www.instagram.com/9_bar_podcast/ 9 bar Facebook: https://www.facebook.com/9barpodcast/ 9 bar Homepage: https://9bar-podcast.de/ ____________________________________________ Kontakt zu den weltbesten Kaffeemaschinen: Hier gehts zur Kaffeegruppe: https://www.kaffeegruppe.de/kontakt/
Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Herzlich Willkommen zur 78. Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Vielleicht kennt der eine oder die andere von euch meinen heutigen Gast Dr. Britta Sprick. Sie ist eine wunderbare Frau, die mit ihrem Sinn für Humor und ihrer oft schonungslosen Ehrlichkeit viele Menschen anspricht. Sie ist seit ca. 3 Jahren an Parkinson erkrankt und sie managed neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Juristin auch einen sehr erfolgreichen und informativen Instagram Kanal. Nebenbei engagiert sie sich für die Yuvedo Foundation, spielt Tischtennis bei PPP Gütersloh, ist als Parkinson-Patin tätig. Klingt nach einer echten Powerfrau? Genau das ist sie! Wir beide hatten ein gutes Gespräch über kuriose Diagnoseerlebnisse, über Brittas Outing auf Social Media und über die Wichtigkeit von Öffentlichkeitsarbeit. Aber vor allem hatten wir richtig viel Spaß! Und den wünsche ich dir jetzt auch beim Hören! Links zu dieser Folge: Bestellung von Brittas Instabook unter dieser Kontaktadresse möglich: guginstabook@gmail.com oder unter https://amzn.eu/d/78JjQqu Brittas Instagram Kanal: https://www.instagram.com/geschuettelt_und_geruehrt/ Yuvedo Foundation: https://www.yuvedofoundation.de/yuvedofoundation.php Tremor-Therapieball Vilimed: https://vilimed.com/de/startseite/ (Hinweis: Mit dem Gutscheincode BRS50 ist der Ball 50 Euro günstiger) Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich bin wieder da! oder doch nicht? Genau darum geht die heutige Episode. Wo war ich die letzten 6 Monate? Was ist währenddessen passiert? Wie geht es weiter? Diese Fragen werden alle beantwortet also seid gespannt! So supportest du diesen Podcast: https://amzn.to/3hqpkk3 Einkauf bei Athletic Aesthetics und Sportnahrung Wehle mit dem Code: Massegarage Viel Spaß und gib mir gerne Feedback! Instagram: massegarage Youtube: Massegarage
Vor über einem Jahr hatte ich ein Experiment gemacht: Ich hatte meinen Wecker „entlassen“ und bin einfach jeden Tag dann aufgewacht, wann ich aufgewacht bin. Darüber berichtete ich in der Podcast-Folge 364. Das hat für mich super funktioniert, so dass ich seither nur ganz wenige Male den Wecker gestellt habe (z.B. wenn ich einen Zug erwischen musste oder so). Doch in den letzten Wochen hat mich je länger je mehr etwas gestört. Dieses Gefühl wurde so groß, dass ich mich jetzt seit ein paar Wochen wieder von meinem Wecker wecken lasse. Genau davon erzähle ich dir in dieser Folge. Links: Ohne Wecker – ein Experiment Wie du dir kraftvolle und fest verankerte Ziele setzt, die nicht schon nach wenigen Wochen wieder in der Versenkung landen Wenn du noch mehr konkrete Tipps haben willst, die noch mehr in die Tiefe gehen, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Der Copilot von Microsoft kann uns, die wir täglich mit Word, Excel, Teams und den Unternehmensdaten arbeiten, viel Zeit sparen. Schätzungen liegen aktuell bei 30 %. Wenn Du Dir überlegst, was das für Dein Unternehmen bedeutet, dann lohnt sich auf jeden Fall die Beschäftigung damit. Diesen Produktivitätszuwachs kannst Du zu einem sehr geringen Preis realisieren. Zumindest, wenn Du nur die Lizenzkosten betrachtest. An der Formulierung merkst Du schon, da ist ein Haken. Genau über den und natürlich Copilot an sich, spreche ich heute mit Alexander Eggers. Als Produzent der deutschen Videos zu Copilot die beste Quellen für uns neugierige Servicenerds.
Daniel Meurois ist ein Autor, der meinen spirituellen Weg sehr stark geprägt hat. Für mich zeichnet er sich dadurch aus, dass er genau beschreibt wie auch ich meine Arbeit mit der feinstofflichen Welt erfahre. Und das unabhängig von Ausbildungen oder Kursen. Rein aus mir heraus. Genau so ist er auf seinen Weg gekommen, aus sich heraus. Zu seinem Werdegang sowie anderen Büchern erzähle ich dir ebenfalls etwas in dieser Podcastfolge. Der Fokus dieser Folge liegt aber auf dem Buch „Jesus - Die Unbekannten ersten dreißig Jahre“. Jeshuas, wie Jesus eigentlich heißt, hat Daniel gebeten seine Akasha Chroniken zu lesen und daraus ein Buch zu verfassen. Um sie der Menschheit zugänglich zu machen. Was sich darin offenbart wurde zu meinem eigenen Weg der Einweihung. Teilweise durch das Buch, bzw. Jeshuas Energieübertragungen über das Buch, getriggert. Teilweise wurde mir durch das lesen meine eigenen Einweihungen, die schon Jahre zurück liegen, verständlicher. Hör dir gerne die Folge an wenn du daran interessiert bist wie ich das Buch empfinde, was meine Perspektive auf die Bibel ist und vor allem wenn du wissen willst wie genau Jeshuas Weg zum verkörperten aufgestiegenen Meister war. Wenn du mir gerne deine Gedanken dazu teilen möchtest mach das gerne per Mail an podcast@verena-sairah.de oder via Insta an verena.sairah
Wir alle kennen ihn: Den Moment, wenn man einfach nur im Boden versinken will, weil einem was super Peinliches passiert. Genau darüber will Helena Sigal heute mit euch reden! Habt ihr im Vorstellungsgespräch laut gepupst? Habt ihr ne kinky Nachricht an die falsche Person geschickt? Seid ihr vor dem Crush ausgerutscht oder habt ihr eure Eltern mal beim Sex erwischt? Wann war euch das letzte Mal etwas so richtig peinlich und könnt ihr heute wieder drüber lachen?
Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
Was benötigst du, um mit (Video-) Content durchzustarten? Worauf solltest du besonders viel Wert legen und was gilt es zu vermeiden? Genau darüber unterhalten sich Jan und Daniel Zoll in der neuesten Ausgabe des Nerds-Podcasts. Einschalten, zuhören und lernen! 🚀
Was macht die IHK Düsseldorf eigentlich? Und warum hat sie einen Präsidenten? Genau das erfahren Sie in der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged mit Andreas Schmitz. Der ehemalige Top-Manager ist ehrenamtlicher Präsident der IHK Düsseldorf und setzt sich zugunsten der 95.000 Mitgliedsunternehmen der IHK Düsseldorf für die Anliegen der regionalen Wirtschaft ein. Von der Entwicklung der Düsseldorfer Innenstadt bis hin zur Gewinnung von Azubis: das Spektrum ist groß. Sein Motto dabei: „Das Bessere ist der Feind des Guten“ – damit meint er, dass es für ihn schon immer galt, sich weiterzuentwickeln. Für den Chinakenner Andreas Schmitz liegt der Reiz in unserer Region darin, dass Düsseldorf durch die rheinische Art eine große Offenheit hat. Er spricht in dieser Folge mit Moderatorin Andrea Greuner über die Themen, die ihm besonders am Herzen liegen: Die Zukunftssicherung des Standortes, die duale Ausbildung, die Weltoffenheit seiner Wahlheimat Düsseldorf und die Zukunft Europas. Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.
We go minimal and controlled with the Germans, in particular Köln (Cologne). Home of all tracks kompakt und profan. The art of putting together a meal of just a few ingredients, that works. Also it's moonday. We get to feel the vinyl dust and stunning synth stabs through a dubby delay over heavy bass notes that drag along the floor. But don't worry, right after this experience you'll meet a happy-go-lucky track that makes you wonder if it even has a time frame. I've collected these german gems to shine on you. Super geil. Genau. Your host: Phtalo TRACKLIST: John Tejada - Unstable Condition Felix Fleer / Jonas Landwehr - Windows Reinhard Voigt - Supertiel Solee - Somnia Dana Ruh - Moonday Cio D'or - Ur Studio 1 - Gold 2 Cio D'or & Paul Brtschitsch
Frische, knackige Weine braucht das Land. Anstoßen, hineinriechen, einen Schluck genießen und dabei ein erfrischend saftiges Gefühl durch und durch. Das wünscht sich doch jeder oder etwa nicht? Ja das Zeitalter der kräftigen, dumpfen, üppigen Rot- und Weißweine ist definitiv im Endstadium angelangt. Alles gut und recht aber gibt es da nicht ein kleines Problemchen, wenn ich das Wort „Klimawandel“ in den Raum werfe? Wärmere Temperaturen, mehr und mehr extreme Wetterbedingungen, du weißt schon. Genau darüber habe ich im Interview mit Olivier Bourdet Pees, dem Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Plaimont in der Gascogne, gesprochen. Seine Ansichten sind nicht nur schlüssig, sondern regen auch zum Nachdenken und Umdenken an.
Nährstoffmängel bei Kindern – eine versteckte Epidemie, die nicht nur deine Kinder, sondern auch deine Enkel bedrohen könnte. Du erfährst heute, warum das so ist und was du konkret dagegen tun kannst. Mein Gast heute ist nicht nur Arzt für Allgemeinmedizin, sondern auch Experte in den Bereichen Sportmedizin, Naturheilverfahren und Umweltmedizin. Er wird uns nicht nur alarmierende Fakten liefern, sondern auch praktische Lösungsansätze. Du willst wissen, wie du die Gesundheit deiner Kinder und Enkel sichern kannst? Dann bleib dran! Mein Gast heute Dr. Udo Böhm. Was sind die häufigsten Nährstoffmängel bei Kindern und warum sind sie so besorgniserregend? Wie können Eltern erkennen, dass ihr Kind einen Nährstoffmangel hat? Gibt es spezifische Anzeichen? Wie sieht die ideale Ernährung für Kinder aus, um Mangelerscheinungen vorzubeugen? Wie können wir die Lücke schließen, wenn die Ernährung nicht ausreicht? Gibt es da neben der natürlichen Nahrungsaufnahme andere Methoden? An dieser Stelle könntest du einwerfen: "Genau für solche Fälle haben wir eine wirklich kinderfreundliche Lösung entwickelt. UnsereFruchtgummis mit Vitaminen und Mineralstoffen sind lecker und geben den Kleinen die Nährstoffe, die sie brauchen. Was hältst du von dieser Idee?" Wie wichtig ist die Rolle der Eltern bei der Ernährung ihrer Kinder? Gibt es irgendwelche Mythen über Kinderernährung, die du gerne aufklären würdest? Welchen Ratschlag würdest du Eltern geben, die einfach überfordert sind von all denInformationen, die sie bekommen? >>Hier geht's zu den ShownotesJetzt gleich anschauen
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
SWISS First Class zu fliegen muss nicht zwingend teuer sein. Aber um die First Class von SWISS mit Meilen zu buchen, sind Voraussetzungen erforderlich. Welche das sind und worauf du achten musst, erfährst du in der heutigen Folge. Du möchtest auch einen genauen Fahrplan, die besten Insider-Strategien und die günstigsten Reise-Deals mit Austausch in der Gruppe hinter verschlossenen Türen? Noch schneller Meilen sammeln und Meilen optimal einlösen? Dann komme in die Academy - Deutschlands umfangreichster Meilen-Kurs. https://www.travel-insider.de/academy ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bei den KollegInnen zu Besuch: Diesmal bei "Buch & Bier" mit Steffi und Phil. Es klingt wie die logische Evolution - vom BierTalk zum Bier- und BuchTalk. Genau deswegen haben wir uns an einem edlen Ort verabredet und im Nebenzimmer des Schlenkerla getroffen, um diese einzigartige Podcast-Folge aufzuzeichnen. Die rauchbierverliebte studierte Brauerin Steffi lernte in einer Mälzerei und wurde schließlich freie Autorin, Phil hingegen ist gestandener Buchhändler mit Hang zu neuen und kreativen Bieren aller Art. Als Paar lesen und trinken sie gerne gemeinsam und haben aus diesen beiden Hobbys schließlich einen Podcast gemacht. Zusammen mit Markus Raupach sind sie drei Bamberger mit zwei Podcasts, vielen Büchern und jeder Menge Bierdurst - der Stoff, aus dem spannende Episoden entstehen...
Unsere Gesellschaft individualisiert sich extremst! Ob das gut oder schlecht ist und wie sich das weiter entwickeln wird bleibt offen. Selbstverwirklichung ist aber auf jeden Fall das Stichwort der Neuzeit. Und was heißt das genau? Wenn man herausfinden will welcher Weg für einen richtig ist, muss man dann seine Komfortzone verlassen? Alexandra Schwenke findet, "Komfortzone" als Begriff sowieso irgendwie falsch – oft ist es nämlich eher vertraut als das die Situation wirklich angenehm und bequem ist. Sie nennt es lieber "Gewohnheitszone". Speziell in der Selbstständigkeit ist ständiger Wandel an der Tagesordnung. Von Außen denken viele ja, man startet mit einem festen Plan und alles läuft dann genauso ab. Oft ist das natürlich gar nicht der Fall und auch innerhalb einer Selbstständigkeit ändert sich oft ganz, ganz viel.Genau darüber spreche ich in meiner neuesten Podcastfolge mit Alexandra. Sie steckt selbst mitten im Umbruch in ihrem Business. Nicht jeder Schritt, nicht jede Entwicklung ergibt in dem Moment Sinn. Aber wie der gute alte Sören Kierkegaard gesagt hat: "Das Leben ergibt rückwärts betrachtet viel mehr Sinn". Also, reinhören lohnt sich, versprochen!
Am 9. November ab 4 Uhr stehen die Mondsichel und die strahlend helle Venus über dem Osthorizont. Während sie höher steigen, nähert sich der Mond dem Morgenstern immer mehr – am späten Vormittag kommt es zu einer Bedeckung.Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei