POPULARITY
Categories
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Kram nicht gucken müsst. . Folgt uns hier: instagram.com/laesterschwestern_podcast und diskutiert mit uns hier: reddit.com/r/Laesterschwestern AlexiBexi auf YouTube: youtube.com/@AlexiBexi . Unsere Themen: 00:00:00 Herzlich Willkommen, AlexiBexi! 00:02:36 Themenübersicht 00:03:45 Wie war es auf den Videodays? 00:16:24 Kündigt BibisBeautyPalace ihr Comeback an?! 00:25:02 Marc Eggers und Bill Kaulitz knutschen auf Oktoberfest rum 00:32:35 Tinder Select: Dating-App hat jetzt Spezialmitgliedschaft für 499$ 00:39:28 STRG_F zerstört Video vom Dunklen Parabelritter 00:50:12 Podcast-Übersetzungen per AI mit Originalstimme 00:56:53 Sam Pepper & Ice Poseidon streamen Escortdame und werden verhaftet . Unsere Quellen: Bibi kündigt Comeback an?! Wir prüfen ALLE Gerüchte! | offen un' ehrlich https://youtu.be/aHvSgwWc_GA . Wiesn-Schmuserei: Bill Kaulitz knutschte Marc Eggers – der wird jetzt angefeindet https://www.focus.de/kultur/stars/bill-kaulitz-schmust-mit-maennermodel-marc-eggers-auf-dem-oktoberfest_id_212541253.html Knaller auf der Wiesn: Bill Kaulitz küsst Männermodel! https://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/bill-kaulitz-kuesst-maennermodel-im-kaeferzelt-knutsch-knaller-auf-der-wiesn-85523684.bild.html . Neue Select-Mitgliedschaft: Tinder verkauft jetzt Angeber-Abos für 499 Dollar im Monat https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/tinder-select-dating-app-verkauft-jetzt-angeber-abos-fuer-499-dollar-pro-monat-a-6c910018-37d3-4c66-aaea-2a76833b6f8b Internet lacht über Abomodell von Tinder für 500 US-Dollar im Monat https://www.gamestar.de/artikel/tinder-select-memes,3401225.html Alles über Tinder Select auf tinder.com https://www.help.tinder.com/hc/de/articles/15408075254797#h_01H9NREP1ZW2M1DJJS8GBY72X7 . Metal-Film: Wir reagieren auf Vorwürfe | STRG_F https://youtu.be/4Turt1bFBgg . Spotify: KI-Tool übersetzt Podcasts mit der Stimme der Sprecher – auch auf Deutsch https://t3n.de/news/spotify-ki-tool-uebersetzung-podcasts-deutsch-1578427/ Tweet von @eldsjal https://twitter.com/eldsjal/status/1706325294481576006 . What happened to Ice Poseidon and Sam Pepper as Kick live stream video goes viral https://thesportsgrail.com/what-happened-to-ice-poseidon-and-sam-pepper-as-kick-live-stream-video-goes-viral/ Tweet von @22Kyzo https://twitter.com/22Kyzo/status/1706048847116443866 Tweet von @Venitroll https://twitter.com/Venitroll/status/1705741964455342271 Tweet von @DramaAltert https://twitter.com/DramaAlert/status/1704884577091604529 Tweet von @REALIcePoseidon https://twitter.com/REALIcePoseidon/status/1706238184668184853 . Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.
Im Internet findet man Sie aktuell zuhauf: Videos, in denen die eigene Stimme innerhalb kürzester Zeit in eine fremde Sprache übersetzt wird – per künstlicher Intelligenz. Kann KI also mittlerweile auch schon die Stimmen von echten Menschen klonen, und zwar täuschend echt? Anzeichen gibt es dafür einige: Von betrügerischen Scam-Anrufen bis hin zu Streiks in Hollywood, die unter anderem von der unsicheren Handhabung künstlicher Intelligenz ausgelöst wurden. Im Podcast erklärt STANDARD-Webredakteur Peter Zellinger alles, was man zum Thema wissen muss, und macht im Stimmenklonen den Selbsttest. _Update, 12:00 – der ursprüngliche Podcast wurde um aktuelle Meldungen ergänzt_ **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Am 14. Oktober findet das Referendum über eine indigene Stimme für das Parlament statt. So kurz vor der Abstimmung haben wir uns in der deutschsprachigen Community umgehört und das aktuelle Stimmungsbild eingefangen.
Erich Meiderts beeindruckender Hintergrund zum Thema Trinkwasser Erich Meidert vielen Menschen bekannt als "misterwater", Bauträger und ehemaliger Vizepräsident eines Fußball Bundesligavereins. Er studierte Lehramt Sport, machte seinen Fußball Lehrer, und gilt als erfolgreicher Mullti - Unternehmer. Erfolgreich in Szene setzen konnte er sich als Bauträger (Neubauten, Sanierungen) und Fußball Funktionär (Vizepräsident in der deutschen Fußball Bundesliga). Nach außen hin galt es als wahrer "Mister Superstar". Erfolgreich, anerkannt, vermögend, 2 Kinder etc. Das war in den Jahren 1982 - 1997. Die berühmte Lebens und Sinnkrise brachte Erich 1997 den radikalen Wandel. Sogenannte "unglückliche" Umstände brachten das ganze Gebilde innerhalb kürzester Zeit ins Wanken, der totale Ruin drohte. In Kurzform: Familie kaputt, Firma am Ruin, Fußball mit Rufmordkampagnien, eine eigene Fensterfirma gleichfalls am Abgrund. etc... alles stürzte ein. Innerhalb 4 Wochen. Die Lage erschien ausweglos, bis ein Bericht im bayrischen Fernsehen über eine Wasserquelle nahe an seinem Wohnort Erich eine neue Welt aufzeigte. Sauberes Trinkwasser als Zukunftsquelle Das war ein Thema das ihn mehr fesselte als alles vorherige in seinem Leben. Fortan war er gefangen, fasziniert und paralysiert wenn das Thema Trinkwasser in irgendeiner Form auftauchte. Die Fragen häuften sich wie z.B: Kann Wasser Schwingungen "spüren" und dadurch sein Verhalten ändern? Kann Wasser trinken Wunder bewirken? Das war der Beginn einer Forschungsreise die mittlerweile 26 Jahre anhält. Erich widmete sich fortan diversen Themen rund ums Trinkwasser, durchlief viele Wasserstationen (verschiedene Filtermöglichkeiten, Belebungsverfahren, praktische Tests, Forschungen, Vertriebserfahrungen und machte praktische Versuche aller Art. Von reiner Wasserbelebung, mit verschiedenen Filtrationstechniken, Umkehrosmose, Magneten, Edelsteinen, Wirbellösungen, Energie und Heilsteinen. Er kam 2006 zu dem Entschluss sein eigenes Wasserunternehmen zu führen. Als Lizenznehmer bei diversen Multi Level Unternehmen, Affiliate bei diversen "Wasserverbesseren" etc erkannte er das schnell das Drama: Die Forscher kannten nur die Theorie, die Firmen wollten nur verkaufen und sonst nichts. Frustrierende Jahre voller (End)Täuschungen und bitterer Erkenntnisse waren die Folge. Denn das Ziel war eindeutig und klar definiert: Wie kann ich bestes Trinkwasser bezahlbar, messbar und nachvollziehbar aus dem Leitungswasser herstellen? Denn Leitungswasser hat nicht mehr annähernd die Qualität eine artesischen Wassers aus unberührter Natur. Das war sein Thema und die Vision. 2011 begann dann die Erfolgsgeschichte als Erich einige fähige Mitstreiter für das Unternehmen gewinnen konnte. Er ging praktisch "all in". Das war der Beginn einer langen Erfolgsgeschichte. Von Anfangs 3 Mitarbeitern steigerte sich der Umsatz kontinuierlich Jahr für Jahr in 7stellige stabile Zahlen mit ordentlichen Erträgen Heute gilt Erich Meidert in Fachkreisen als einer der versiertesten Trinkwasser Experten und Forscher auf seinem Gebiet. Sein Unternehmen beschäftigt ca. 25 fest Angestellte Mitarbeiter, er hat über 15 000 Kunden ist Referent auf Ärzte und Therapeuten Kongressen, macht viele youtubes etc. Nicht zu finden ist er auf Verkaufsmessen und im Bereich Multi-Level Marketing. Die Devise ist klar und eindeutig. Transparenz und Kompetenz, Information und Nachvollziehbarkeit stehen über allem, Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu schnell begeistert, zu optimistisch, zu wenig auf die innere Stimme gehört, zu sehr im außen gelebt und die inneren Werte zu wenig beachtet. Gegen das Bauchgefühl gehandelt zu haben. Die eigenen Möglichkeiten überschätzt, zu wenig Liebe zum Detail, zu sehr nur das große ganze gesehen zu haben.... Deine Lieblings-Internet-Ressource?: QS 24 das Schweizer Gesundheitsfernsehen, youtube Sendungen Forschungs und Wissenschaftsinformationen im Netz sammeln. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Wasser mehr als H²O Buchtitel 2: Wasser - die gesunde Lösung: Ein Umlernbuch Kontaktdaten des Interviewpartners: https://www.misterwater.eu E-Mail: anfrage@misterwater.eu +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
Mit unserem Code "ÜBERDOSIS" könnt ihr bei eurem KoRo-Einkauf ein bisschen was sparen & unterstützt euren allerliebsten Lieblingspodcast. Besser geht's nicht, würden wir sagen
Church leaders and Elders from across Victoria affirm and pray for upcoming referendum at St Paul's Cathedral in Melbourne - In gut drei Wochen sind alle Australier bei einer Volksabstimmung aufgerufen, über eine Verfassungsänderung abzustimmen. Es geht um die permanente Einrichtung einer indigenen Beraterstimme für das Parlament. Die Diskussion in der Öffentlichkeit schwankt zwischen Zustimmung und Ablehnung. Auch die verschiedenen Kirchen Australiens beziehen in Sachen 'Indigenous Voice to Parliament' Position, sagt Andreas Loewe, Domprobst der anglikanischen St Paul's Kathedrale in Melbourne.
Die steigenden Krankenkassen-Prämien belasten das Budget vieler Menschen in der Schweiz sehr stark. Warum haben die CEOs der Krankenkassen dennoch so grosszügige Saläre? Und: Wie die Parteien bei den kommenden Wahlen mit speziellen Listen um jede Stimme kämpfen. Steigende Prämien: Warum die Krankenkassen-CEOs Top-Verdienende sind Ende September werden die Krankenkassen-Prämien fürs nächste Jahr bekanntgegeben. Es wird erneut ein starker Anstieg erwartet. Bereits heute können viele Menschen in der Schweiz die Prämien gar nicht oder kaum mehr bezahlen – viele brauchen Unterstützung durch Prämienverbilligungen. Gleichzeitig verdienen die CEOs der Krankenkassen fürstlich. Wie rechtfertigen sie diese hohen Saläre? Die «Rundschau» fragt nach. An der «Rundschau»-Theke stellt sich Erich Ettlin, Ständerat und Verwaltungsrat der CSS-Krankenkasse, den Fragen von Gion-Duri Vincenz. SVP-Secondos und SP queer: Die Spezial-Listen der Parteien Noch nie haben so viele Schweizerinnen und Schweizer für den Nationalrat kandidiert. Es gibt eine veritable Listenflut. Die Parteien hoffen, mit mehr Kandidierenden auch mehr Stimmen zu erhalten. Und: mit besonderen Listen auch neue Wählerinnen und Wähler anzusprechen. Die meisten der Kandidierenden sind chancenlos. Weshalb kandidieren sie trotzdem? Die «Rundschau» hat sie getroffen.
Gut sprechen kann der Autor und Moderator Florian Felix Weyh. Aber wenn er seine Stimme zum Gesang erhebt, wird es peinlich für ihn und peinigend für andere. Er kann nicht singen. Was tun?Von Florian Felix Weyhwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei
Maria Callas, Mythos, Kultfigur, unsterblicher Megastar der Opernwelt. Nicht nur für ihre Fans gilt sie als "Diva assoluta" ihrer Zeit. Die Bedeutung der Sängerin mit der Stimme, der kein Geheimnis des Lebens fremd war, ging jedoch weit über die Musik hinaus. Die Callas war ein Phänomen, das sich mit Ikonen der Pop-Kultur vergleichen lässt. Am 16. September 1977 starb die große Sopranistin im Alter von 53 Jahren in Paris.
TRIGGERWARNUNG: Explizite Gewaltdarstellunge, Gewalt an Frauen Heute geht es um Ü wie übernatürlich. Wer uns kennt, weiß, dass wir beide nicht wirklich an Übernatürliches oder Paranormales glauben. Doch dieser Fall hat uns zum Nachdenken gebracht… 1977 wurde die 47-jährige Teresita Basa in Chicago tot aufgefunden. Ein Brand in ihrer Wohnung sollte die Spuren verwischen und die Ermittler im Dunkeln lassen. Bis sich ein halbes Jahr später die Frau eines Chirurgen meldet und von Visionen und mysteriösen Botschaften berichtet, die den Ermittlern bei der Aufklärung helfen und Hinweise auf den Mörder von Teresita Basa geben werden… +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Es gibt nicht nur eine innere Stimme, die zu uns spricht und der wir zuhören können, sondern es gibt viele: Es gibt den inneren Antreiber, den inneren Kritiker, und Stimmen, die uns einfach nur runterziehen. Zum Glück gibt es neben all diesen negativen Stimmen noch eine liebevolle Stimme. Auf lange Sicht erblühen wir – und unser gesamtes Leben – wenn wir der liebevollen Stimme konsequent folgen. Wie wir die liebevolle Stimme entdecken und auf sie hören können, das teile ich im Podcast mit euch.
Nach einer durchfeierten Nacht unter einem wunderschönen Sternenhimmel nach Hause gehen - das Gefühl kennen viele. Das Gefühl, dabei beobachtet und verfolgt zu werden, kennen leider auch viele. Und genau um einen solchen Fall geht es in dieser Folge. --- Links --- Foto von Paul: https://tinyurl.com/mr4xsnzz Angebliche Original-Anrufe: https://tinyurl.com/ysx4ev7z --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Werbefrei bei Podimo [Werbung] --- Ihr möchtet die Schwarze Akte ohne Werbeunterbrechung hören? Dann schaut mal in der Podcast-App Podimo vorbei. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr die Mitgliedschaft kostenlos testen. --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall dort, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Stimme: Pia-Rhona Saxe Ausführender Produzent: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen.
Der Zweck der Scheinwahlen in den besetzten Gebieten der Ukraine liege in der Demonstration von Kontrolle, kommentiert Sabine Adler. Alle angetretenen Parteien seien Moskau treu ergeben und wer sich weigerte, die Stimme abzugeben, wurde verhaftet.Adler, Sabinewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Premierminister Albenese stellt beim ASEAN-Gipfel Strategie zur Verbesserung des Handels mit Südostasien vor / Organisationsvertreter rufen zu einer höflicheren Debatte und Diskussion über das Referendum der indigenen Stimme für das Parlament auf / Der Sprecher der Opposition, Angus Taylor, kritisiert die positive Bewertung des australischen Wirtschaftswachstums durch Treasurer Jim Chalmers / Starkregen sorgt in Südeuropa weiter für schwere Überschwemmungen.
Leitzins unverändert bei 4,1 Prozent / Regierung will nicht von dem Vorschlag für eine indigene Stimme im Parlament abrücken / NSW vor Gesprächen über Laufzeitverlängerung des größten Kohlekraftwerks des Staates / 700.000 Besucher bei IAA in München erwartet / Australischer Abgeordneter verteidigen USA Reise für Freilassung von Julian Assange.
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Wir alle kennen diesen Moment, wenn ein schlechtes Gefühl in uns aufsteigt und wir am liebsten sofort wegrennen würden. Um diese Gefühle in uns zu betäuben, scrollen wir auf Social Media, stürzen uns in Arbeit oder greifen zum Weinglas, um uns abzulenken. Denn es ist viel einfacher, um eine negative Emotion herumtänzeln, anstatt sich hinzusetzen, ihr Raum zu geben und zuzuhören. In der neuen Podcastfolge spreche ich mit der wundervollen Sarah Al-Bashtali darüber, wie du es schaffst, negativen Emotionen Raum zu geben, die Kontrolle abgibst und in die weibliche Energie des Empfangens kommst. Sarah ist Autorin bei mir im Malia-Verlag und hat das Buch „Die Kunst des Empfangens – wie man die Kontrolle aufgibt und sich für das Leben öffnet” geschrieben, worauf ich unglaublich stolz bin! Im Interview erzählt Sarah, wie sie viele Jahre lang versucht hat, ihr Leben zwanghaft zu kontrollieren und was das mit ihr gemacht hat, wie sie ihre Bulimie überwand und wie sie lernen durfte, wieder ins Leben zu vertrauen. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Anhören! Im Gespräch mit Sarah Al-Bashtali erfährst du, … ✨ wie sich Kontrollverhalten im Leben äußern kann, ✨ was es bedeutet zu empfangen, ✨ warum wir unsere eigene Heilung vermeiden, ✨ wie du negativen Emotionen Raum geben kannst, ✨ was du auf körperlicher Ebene tun kannst, um Energie fließen zu lassen und ✨wie du dich von deiner Intuition leiten lässt. Ich hoffe sehr, dass dich die Folge mit Sarah Al-Bashtali inspiriert und empowert, auf deine innere Stimme zu hören und deinem Heilungsweg zu vertrauen. Jede Emotion hält eine Botschaft für dich bereit. Wenn du beginnst, bewusst wahrzunehmen, wann du im Widerstand gegen eine negative Emotion bist und dann zuhörst, kann sich hieraus eine wundervolle Magie entfalten. Was hilft dir dabei, die Kontrolle abzugeben und wieder ins Vertrauen zu kommen? Hier findest du alle Infos zu Sarah Al-Bashtali: Sarah Al-Bashtalis Website Sarah Al-Bashtali bei Instagram Sarahs Al-Bashtalis Buch Weitere Links zur Folge: Higher Self Home® Wenn du dir auf Unterstützung auf deinem spirituellen Weg wünschst, freue ich mich sehr, dich im Higher Self Home® zu sehen. Im September haben wir das wunderschöne Thema „Kraft der Vergebung”, wo es darum geht, die Vergangenheit loszulassen und in die eigene Heilung zu kommen. Rock on & Namasté Deine Laura
Untersuchung zur Wahrheitsfindung deckt Beweise für anhaltenden, systematischen Rassismus gegen indigene Völker in Victoria auf / Qantas entschuldigt sich und prüft Vorwürfe, Kunden mit Tickets für stornierte Flüge in die Irre geführt zu haben / Newspoll-Umfrage zeigt, dass eine wachsende Mehrheit in Australien die „Nein“-Kampagne beim Referendum über eine indigene Stimme für das Parlament unterstützt
SHORTCAST - Was ist eigentlich Aktivismus, Micha Fritz? Micha Fritz – Konzeptionsaktivist für sauberes Trinkwasser weltweit Micha Fritz ist Mitbegründer von „Viva con Agua“, einer internationalen Organisation, die sich für das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung einsetzt. Seit ihrer Gründung 2006 hat die Organsiation gemeinsam mit einer starken Community und Partnerorganisationen über 3,8 Millionen Menschen erreicht. Durch seine Kreativität und seine große Leidenschaft für positiven Aktivismus ist Viva con Agua zu einer internationalen Bewegung geworden. Mit mehreren Tausend aktiven Ehrenamtlichen und etablierten Entitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden sowie auf dem afrikanischen Kontinent in Uganda und Südafrika. Micha Fritz bringt Menschen zusammen, aktiviert sie, holt prominente Unterstützer*innen aus der Komfortzone und inspiriert mit überraschenden Perspektiven und klarer Haltung! Als leidenschaftliche Gestalterin (von lateinisch activus "tätig, aktiv") wird eine kreative Seele bezeichnet, die mit tatkräftigem Einsatz Ziele vorantreibt. Ihre Bestrebungen entfalten sich vielfältig und finden besonders in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Soziales sowie Bürger- und Menschenrechte ihren Ausdruck. Einige dieser Helden des Wandels kämpfen mutig für Tierrechte und treten entschlossen gegen grausame Tierversuche, unmenschliche Massentierhaltung oder manipulierte Lebensmittel ein. Mit dem wachsenden Einfluss des Internets engagieren sich in jüngster Zeit vermehrt Menschen für Datenschutz und erheben ihre Stimme gegen überbordende staatliche Überwachung. Die Gestalterin unterscheidet sich grundlegend vom Politiker, da sie ihre Visionen nicht über den formalen politischen Weg verfolgt, sei es durch politische Ämter oder Parteimitgliedschaft, sondern auf informellem Wege - zum Beispiel durch inspirierende Öffentlichkeitsarbeit, kraftvolle Demonstrationen und Online-Aktivitäten wie interaktive Online-Abstimmungen (auch als Cyberaktivismus bekannt). Einigen Teilen mancher Bewegungen mag sogar Gewalt als möglicher Weg erscheinen, doch diese Visionäre setzen eher auf gewaltfreie Mittel. Die magische Verbindung vieler kreativer Seelen wird bei gemeinsamen Zielen auch als Soziale Bewegung bezeichnet. Vereinigungen von gleichgesinnten Gestaltern werden auch liebevoll als Nichtregierungsorganisationen (NGO) bezeichnet, in denen geballte Energie für Veränderung gebündelt wird.
Auf Gottes Stimme hören (Beat Rüegg)
Anthony Albanese kündigt Datum für das Referendum über die indigene Stimme für das Parlament an / Militärputsch in Gabun / Inflation im Juli stärker abgeschwächt als erwartet
Prime Minister Anthony Albanese has revealed the date of the Indigenous Voice to Parliament referendum. Voters will head to the polls on the 14th of October to decide whether to enshrine an Indigenous Voice in Australia's constitution. - Premierminister Anthony Albanese hat das Datum für das Referendum über die indigene Stimme für das Parlament bekannt gegeben. Wählerinnen und Wähler werden am 14. Oktober darüber abstimmen, ob die „Voice“ in der australischen Verfassung verankert werden soll.
Diese Dokumentation von EpochTV ist Hilfe zur Selbsthilfe. Denn sie gibt allen mRNA-Impfgeschädigten ihre Stimme zurück und hilft ihnen besser zu ertragen, was bisher nach offizieller Darstellung gar nicht existieren durfte. Die Deutschlandpremiere findet am Mittwoch, 30. August, mit anschließender Expertendiskussion und Live-Fragerunde statt. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Als ich gerade begonnen habe mich auf meinen eigenen Weg zu begeben, habe ich begonnen mit meinen inneren Ohren zu lauschen und wahrzunehmen, was die liebevolle innere Stimme zu mir sagt. Und was ich hörte, war ein Versprechen: Alles, was du an Liebe und Unterstützung in der Vergangenheit nicht erhalten hast, darfst du nachträglich annehmen. Und alles in dir, was zerbrochen ist, darf heilen. In meinem aktuellen Podcast möchte ich dir von diesem Versprechen berichten und darüber erzählen, was sich daraus entwickelt hat. Morgenlicht-Coaching Ausbildung – die Infos sind online In der Morgenlicht Coaching-Ausbildung begleite ich eine kleine Gruppe von Teilnehmern dabei, eine ganzheitliche körperorientierte traumasensible Coachingmethode zu erlernen. Als Morgenlicht-Coach stellst du einen heilsamen Raum zur Verfügung, in der das schrittweise Entlassen von traumatischen Prägungen und das Hineinwachsen in das vollständige Potenzial möglich wird. Die Ausbildung geht von im Oktober 2023 bis März 2024. Die Ausbildung umfasst 4 Lernmodule mit jeweils 5 Tagen, sowie 16 Austauschsitzungen mit anderen Teilnehmern und 6 Einzelsitzungen mit den Assistentinnen der Ausbildung. Die Anmeldung beginnt am 12. September Alle Infos dazu findest du hier: https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/
Einer der relevantesten Musiker unserer Zeit beglückt euch und Paul in dieser Folge mit seiner Anwesenheit und inspirierenden Worten. Freut euch auf Julian, Baui, Bausa! Als „Baui“ stellt es sich doch gut vor, oder? Ob Paul und Bausa sich wirklich schonmal im Soho-House gesehen haben, weiß keiner so genau. Deshalb müssen sie sich erstmal ein bisschen kennenlernen. Wie Julian aufgewachsen und zur Musik gekommen ist? Freut euch auf eine Künstlergeschichte, wie sie im Buche steht. An den Lehrkräften lag es jedenfalls nicht. Doch war er schon immer mit dieser Stimme gesegnet und hatte die Affinität zu Rap? Musiktheorie war immer nebensächlich, also was hat Bausa beeinflusst? Die Mutter, die viel Funk und Soul gehört hat? Als Kind wusste Bausa oft gar nicht, wer da gerade singt und hat die Texte nicht verstanden, aber die Musik, die Melodien und den Klang hat er gefühlt. Und das zieht sich bis heute durch. Paul taucht bei diesem Gespräch auch nochmal in seine Hip-Hop-Vergangenheit ein. Von Backspin bis Paul und die Mischkassetten ist alles dabei. Doch wie entsteht Musik? Wie entsteht Bausas Musik? Bei seinem neuen Album wachte er am 01.01 einfach mit 'ner Line im Kopf auf. Wie es dann weiterging, ob Chat GPT beim Reimen hilft und wann das Tempo und die Melodie entsteht… Bausa geht ins Detail und Paul ist begeistert. Wann was ein Hit wird und ob sich das vorhersehen lässt? Paul ist sich sicher, dass das nicht geht, doch Lucas Teuchner kann das vielleicht doch. Erfolg hin oder her – Bausa war es immer schon wichtig, jemanden zu finden, der seine Musik versteht und dass ihm nicht reingeredet wird. Ob das das Geheimrezept seines Erfolges ist? Was Bausa noch für Ziele hat und ob die Rapper-Karriere bald Geschichte ist, erfahrt ihr am Ende der Folge. Vielleicht ergibt sich da ja was mit PARIMIX… Paul erzählt von musikalischen Momenten in der Sauna und wie er seinen Traum vom DJ-Sein verwirklichen wird. Bausa strebt die Karriere mit elektronischer Musik auf jeden Fall auch an. Also schauen wir mal, was da noch kommt. Ein Eis springt mindestens dabei raus. Musiker sind nicht nur Musiker, denkt Paul. Es geht auch viel um ein visuelles Erscheinungsbild. Doch wie wichtig ist Bausa das? Abschließend geht es um Glück, Zufälle und Zufriedenheit und was das alles auf Bauis Weg zum Ruhm bedeutet hat. Bausa Instagram: https://www.instagram.com/bausashaus/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
In diesem Podcast ging es bisher um die Geldanlage und das soll auch weiterhin so sein. An diese Regel halte ich mich ziemlich strikt. Ausnahmsweise möchte ich aber heute darüber sprechen, mit welchem mentalen Setup man sich der Geldanlage im besten Fall nähert. Das ist meines Erachtens ein Thema, welches viel zu selten besprochen wird, welches hier ansonsten auch keinen großen Raum findet, weil es genügend Life-Coaches, Mental-Setup-Trainer usw. gibt. Aber auch in der Geldanlage gibt es Dinge, die man hier verkehrt machen kann und deswegen: mit angestrengter Stimme legen wir jetzt los. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Quelle der Audio-Zitate: YouTube-Kanal: phoenix https://www.youtube.com/watch?v=NAPei8oH2DM Presseclub: “E-Autos - Verliert die deutsche Autoindustrie den Anschluss?” YouTube-Kanal: FOCUS online https://www.youtube.com/watch?v=1uzyCsr_QYk Im Mittelstand herrscht “blankes Entsetzen über den Kompetenzverlust unserer Bundesregierung.” YouTube-Kanal: tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=zIc18077A0Q Chinas Immobilienmarkt kommt nicht zur Ruhe Abgerufen am: 21.08.2023 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Privatermittlerin Yanina Adler ist gerade dabei, den betrügerischen Gatten einer Klientin zu überführen, da taucht plötzlich Ranko Gojun vor ihr auf. Schlechtes Timing. Es ist einige Jahre her, dass sie ihn zuletzt gesehen hat - damals half sie noch als Sozialarbeiterin straffällig gewordenen Jugendlichen wieder in die Spur zu kommen. Mit Genugtuung nimmt sie zur Kenntnis, dass Ranko inzwischen ein unbescholtenes Leben führt. Mit Gewalt und Drogen hat er nichts mehr am Hut. Ranko hat ein Anliegen: die Polizei verdächtigt ihn, seinen Bruder ins Koma geprügelt zu haben. Mit Yaninas Hilfe will er den wahren Täter finden. Gut, dass Yanina Adler Oberkommissar Ünal Tekin bei der Münchner Polizei kennt. Sie luchst ihm ermittlungsrelevante Informationen ab, kommt aber in dem Fall nicht weiter. Ihre innere Stimme steckt ihr, dass sie beim Opfer zu Hause auf Spurensuche gehen sollte - und da sie als selbständige Detektivin mit kreativeren Methoden als die Polizei ermittelt, benötigt sie dafür keinen Durchsuchungsbeschluss. Ihr Credo: Der Zweck heiligt die Mittel oder Alles für den Klienten. | Von Su Turhan | Mit Julia Gräfner, Martin Weigel, Omid Memar, Carolin Conrad u.a. | Komposition: Das Hobos | Regie: Ulrich Lampen | BR 2023 | Mehr Krimi-Kicks gibt's unter https://1.ard.de/aufderspur-radiotatort
Mirko Thiele: "Ich schaue in den Abgrund - und der guckt zurück" Im zweiten Teil meiner Serie zum Thema “Wie Künstliche Intelligenz Berufe verändert” spreche ich mit dem Schauspieler und Synchronsprecher Mirko Thiele. Mirko beschäftigt sich seit einer Weile sehr intensiv mit dem Thema und hat sich entsprechend viele Gedanken gemacht, wie - und wann - KI in seinen Job eingreifen wird. Oder ob er gleich ganz von der wollmilchsauenden Wundermaschine ersetzt wird. In der Tat ist es eben so, dass KI schon heute teilweise Synchron-Sprecher ersetzen. Aber wenn es um Nuancen und den richtigen Ton geht, dann fehlt es dem Algorithmus noch spürbar an Talent und Einfühlungsvermögen. Aber wird das so bleiben? Was ist, wenn die Maschine Emotionen entwickelt und diese auch ausdrücken will und kann? Gaga oder ganz und gar nicht abwegig? Es lohnt sich sehr, in die Gedankenwelt dieses wunderbaren Künstlers mit der so markanten Stimme einzusteigen. Hier ist einer, der nicht wie das Kaninchen vor der Schlange bibbert, sondern vielmehr jemand, der sich der Realität stellt und damit neue Türen aufstößt. Vorhang auf für Mirko Thiele! Diese Folge wird präsentiert von: **Lavazza Professional** Nachhaltig Arbeiten, nachhaltig wirtschaften mit den nachhaltigen Kaffeelösungen von Lavazza Professional https://www.lavazzapro.de Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
Der Hip-Hop ist vor 50 Jahren in den USA entstanden. Was angefangen hat als Stimme der Unterprivilegierten, dominiert mittlerweile weltweit erfolgreich die Charts. Hip-Hop in Deutschland gab vor allem Migranten, Menschen mit internationaler Geschichte, eine Stimme, auch deshalb sind auch heute viele deutsche Rapper nicht deutscher Abstammung.
Australians will vote later this year in the Indigenous Voice to Parliament referendum. Here's what you need to know about the process, including why it's taking place, and the information that communities can expect to help guide their decisions at the polls. - Die Australier werden noch in diesem Jahr über das Referendum "Indigenous Voice to Parliament" abstimmen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Referendum.
++ Wie können wir konstruktives Feedback geben und nehmen, an dem wir gemeinsam wachsen können, statt Feedbackgespräche zu vermeiden? Dafür gibt dir Vera Strauch in unserem kostenlosen Online-Seminar am 28. August 2023 ab 19 Uhr ganz konkrete Impulse. Meld dich jetzt an, wir freuen uns auf dich: Starkes Feedback – Wie wir mutig und konstruktiv Feedback geben und annehmen - Female Leadership Academy. ++Die Wirkung unserer Stimme ist ein von vielen unterschätztes Instrument, um etwas zu bewegen. Auch im Job spielt unsere stimmliche Präsenz eine wichtige Rolle: Sie vermittelt Sympathie, erzielt Resonanz und sorgt dafür, dass wir bei Präsentationen, Gesprächen und sogar am Telefon klar und selbstbewusst wirken. Durch gezieltes Training kann jede*r lernen, die eigene Stimme effektiv einzusetzen und zu verbessern.In Episode 275 im Female Leadership Podcast verrät Stimm- und Sprechtrainerin Marie Stegmann, wie du deine Stimme optimal einsetzen kannst. Dabei teilt sie einfache, wirkungsvolle Übungen, um die eigene Stimme täglich zu befreien und erläutert, wie unsere innere Einstellung unsere Stimme maßgeblich beeinflusst. In dieser Folge zum Thema “Stimmtraining” erfährst du:✅ Wie deine Stimme funktioniert✅ Wie du es schaffst, dass deine Stimme auch bei Aufregung stark bleibt✅ Mit welchen einfachen Übungen du jeden Morgen deine Stimme befreien kannstLinks und Literatur zum Thema “Stimmtraining”Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Der Euro ist in seiner jetzigen Form eine Fehlkonstruktion. Vielleicht wird ihm das eines Tages zum Verhängnis, denn beliebt ist er sowieso nicht. Niemand mag den Euro wirklich, weder im Norden noch im Süden, und es gäbe wohl niemanden, der ihm eine Träne nachweinen würde. Trotzdem sind die zahlreichen Artikel, die das Ende des Euro beschwören, reiner Humbug. In den meisten Fällen handelt es sich um Panikmache, die nur dazu dient, den Menschen Angst vor der Zukunft einzujagen. Und das ist ein Problem! Da ich bei diesem Thema durchaus emotional werde, möchte ich heute jemand anderen zu Wort kommen lassen - allerdings mit meiner Stimme! ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ s ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Quellenangaben der Audio-Zitate: Youtube-Channel: CBS Evening News Video-Title: Britain votes to leave European Union https://www.youtube.com/watch?v=JYnFv16VPvY Youtube-Channel: Council of the EU Video-Title: European Stability Mechanism Explained https://www.youtube.com/watch?v=-NJTHP2lxJw Youtube-Channel: EU Debates | eudebates.tv Video-Title: EU Press Conference: SURE -Emergency Support Instrument -Coronavirus Response Investment Initiative https://www.youtube.com/watch?v=wheJltkbyo8 Abgerufen am 06. August 2023 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.