Podcasts about der welt

  • 3,277PODCASTS
  • 6,812EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der welt

Show all podcasts related to der welt

Latest podcast episodes about der welt

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Geilste Nachbarschaft der Welt & Schwarzwald-Zoo auf dem Campingplatz I Folge 2 der Mini-Serie "Green Juice Festival feat. Auf Dem Weg"

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:30


Moin, hiermit hörst Du Folge 2 der Mini-Serie „Green Juice Festival feat. Auf Dem Weg“. Falls Du den Teaser und Folge 1 noch nicht gehört hast, mach das gerne mal. In Folge 1 erzähle ich u.a. auch wie diese Mini-Serie zu Stande gekommen ist. In dieser Folge nehme ich Dich mit aufs Nachbarschaftsfest am Abend vor dem Start des Green Juice Festivals und wir machen einen Ausflug auf den Green Juice Campingplatz. Dir jetzt viel Freude beim Reinhören.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
244 Ein Kurs in Wundern EKIW | Nirgends auf der Welt bin ich in Gefahr

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 31:34


Wahrnehmung ist eine nach außen gerichtete Möglichkeit der Informationsaufnahme. In Verbindung mit dem persönlichen Denken, das die von den Sinnen empfangenen Informationen interpretiert, ist Wahrnehmung auch eine Art der Konditionierung des mentalen Organismus, des Gehirns. Es ist essenziell, das zu sehen! Wahrnehmung ist ein Mittel, Unwissenheit zu erzeugen und zu festigen. Da wir uns auf die Welt und das Denken konzentrieren, sind wir der Wahrheit gegenüber gänzlich unwissend. Man kann auch sagen, dass wir uns völlig täuschen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Future Histories
S03E46 - Rahel Jaeggi zur Krise des Liberalismus, Fortschritt als Prozess und sozialistischem Utopisieren

Future Histories

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 110:01


Rahel Jaeggi zur Krise des Liberalismus und möglichen Alternativen.  Shownotes Rahel Jaeggi an der Humboldt-Universität zu Berlin (inkl. Publikationsliste): https://www.philosophie.hu-berlin.de/de/arbeitsbereiche/jaeggi/mitarbeiter/jaeggi_rahel das Center for Social Critique: https://www.philosophie.hu-berlin.de/de/arbeitsbereiche/jaeggi/hscberlin/hscberlin https://criticaltheoryinberlin.de/ Jaeggi, R. (2023). Fortschritt und Regression. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/rahel-jaeggi-fortschritt-und-regression-t-9783518587140 Fraser, N., & Jaeggi, R. (2020). Kapitalismus. Ein Gespräch über kritische Theorie. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/kapitalismus-t-9783518299074 Jaeggi, R. (2013). Kritik von Lebensformen. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/rahel-jaeggi-kritik-von-lebensformen-t-9783518295878 Müller, T. (2024). Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps. Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben. Mandelbaum. https://www.mandelbaum.at/buecher/tadzio-mueller/zwischen-friedlicher-sabotage-und-kollaps/ der erwähnte Kohei Saito Social Media Clip: https://youtube.com/shorts/WnvhD7p651M?si=BTLXgEoddYjDfmNa Neupert-Doppler, A. (2022). Vom utopischen Sozialismus zur sozialistischen Utopie. Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte. Ausgabe 12/2022. https://www.frankfurter-hefte.de/artikel/vom-utopischen-sozialismus-zur-sozialistischen-utopie-3572/ Staab, P. (2022). Anpassung. Leitmotiv der nächsten Gesellschaft. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/philipp-staab-anpassung-t-9783518127797 Benjamin, W. (2010). Über den Begriff der Geschichte. Suhrkamp. https://www.walter-benjamin-online.de/band/ueber-den-begriff-der-geschichte/ zum Hannah Arendt Zitat: Jaeggi, R. (2022). Solidarität als zärtliche Bürgerlichkeit. Verstreute Überlegungen mit und zur Gemeinschaft der Ungewählten. In: Fitsch, H. et al. (Eds.), Der Welt eine neue Wirklichkeit geben (97-108). Transcript Verlag. https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839461686-009/html Blumenfeld, J. (2024). Managing Decline. Cured Quail, Vol. 3. https://curedquail.com/Managing-Decline zum Zitat zu historisch-technologischem Determinismus: Marx, L. (1885) Das Elend der Philosophie. Antwort auf Proudhons „Philosophie des Elends“. Dietz. https://archive.org/details/ldpd_14861084_000/page/n3/mode/2up zu John Dewey: https://de.wikipedia.org/wiki/John_Dewey zum Pragmatismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Pragmatismus Dewey, J. (2008). Logik. Die Theorie der Forschung. https://www.suhrkamp.de/buch/john-dewey-logik-t-9783518295021 zu Hannah Arendt: https://de.wikipedia.org/wiki/Hannah_Arendt Solmaz, K. (2016). Das Politische bei Arendt. HannahArendt.Net, 8(1). https://www.hannaharendt.net/index.php/han/article/view/349 Groos, J. & Sorg, C. (eds.) (2025). Creative Construction. Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction zu Marx's Konzept des “passiven Moments der Revolution“: https://www.marxists.org/deutsch/archiv/marx-engels/1852/brumaire/index.htm zum Stand um den Volksentscheid der „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ Kampagne: https://dwenteignen.de/aktuelles/neuigkeiten Mattei, C. E. (2025). Die Ordnung des Kapitals: Wie Ökonomen die Austerität erfanden und dem Faschismus den Weg bereiteten. Brumaire Verlag. https://shop.jacobin.de/bestellen/clara-mattei-die-ordnung-des-kapitals zum Putsch in Chile 1973: https://de.wikipedia.org/wiki/Putsch_in_Chile_1973 zu „nicht-reformistischen Reformen“: https://jacobin.de/artikel/andre-gorz-nicht-reformistischen-reformen-neue-linke-ivan-illich-reform-revolution Jaeggi, R. (2024). Solidarität mit dem Liberalismus im Augenblick seines Sturzes. Leviathan, 52. Jg., Sonderband 42/2024, S. 351–377 https://www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/9783748944928-351/solidaritaet-mit-dem-liberalismus-im-augenblick-seines-sturzes?page=1 zur Frankfurter Schule: https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Schule zu Marcuse: https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Marcuse zu Adorno: https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_W._Adorno   Thematisch angrenzende Folgen S03E45 | Luise Meier zu kommunistischem Utopisieren https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e45-luise-meier-zu-kommunistischem-utopisieren S03E44 | Anna Kornbluh on Climate Counteraesthetics https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e44-anna-kornbluh-on-climate-counteraesthetics/ S03E33 | Tadzio Müller zu Solidarischem Preppen im Kollaps https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e33-tadzio-mueller-zu-solidarischem-preppen-im-kollaps/ S03E32 | Jacob Blumenfeld on Climate Barbarism and Managing Decline https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e32-jacob-blumenfeld-on-climate-barbarism-and-managing-decline/ S03E30 | Matt Huber & Kohei Saito on Growth, Progress and Left Imaginaries https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e30-matt-huber-kohei-saito-on-growth-progress-and-left-imaginaries/ S02E30 | Philipp Staab zu Anpassung https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e30-philipp-staab-zu-anpassung/ S02E06 | Alexander Kluge zu Zukünften der Kooperation https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e06-alexander-kluge-zu-zukuenften-der-kooperation/ S02E03 | Ute Tellmann zu Ökonomie als Kultur https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e03-ute-tellmann-zu-oekonomie-als-kultur/ --- Bei weiterem Interesse am Thema demokratische Wirtschaftsplanung können diese Ressourcen hilfreich sein: Demokratische Planung – eine Infoseite https://www.demokratische-planung.de/ Sorg, C. & Groos, J. (Hrsg.).(2025). Rethinking Economic Planning. Competition & Change Special Issue Volume 29 Issue 1. https://journals.sagepub.com/toc/ccha/29/1 Groos, J. & Sorg, C. (Hrsg.). (2025). Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction International Network for Democratic Economic Planning https://www.indep.network/ Democratic Planning Research Platform: https://www.planningresearch.net/   ---   Future Histories Kontakt & Unterstützung Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories   Schreibt mir unter: office@futurehistories.today Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/ auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories   Webseite mit allen Folgen: www.futurehistories.today English webpage: https://futurehistories-international.com   Episode Keywords #RahelJaeggi, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Klimakrise, #Sozial-ökologischeTransformation, #Zukunft, #Kapitalismus, #Gesellschaft, #Fortschritt, #PolitischeImaginationen, #Zukunft, #Utopie, #DemokratischeWirtschaftsplanung, #DemokratischePlanwirtschaft, #Materialismus, #Marxismus, #Klimakollaps, #Kollaps, #DWE, #Demokratie, #Liberalismus, #Faschisierung, #Faschismus

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Interview mit Tino Eisbrenner zum 23. Festival „Musik statt Krieg“: „Eine Umarmung der Welt mit Musik“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 16:36


Das Festival „Musik statt Krieg“ ist weit mehr als eine musikalische Veranstaltung; es ist ein Zeichen der Friedensbewegung. Ins Leben gerufen von Tino Eisbrenner, einem der bekanntesten Künstler Ostdeutschlands, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen durch die Kraft der Musik zu verbinden. Anstatt mit politischen Reden zu polarisieren, setzt das Festival auf Harmonie, VielfaltWeiterlesen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Die ultimative heimliche Wahrheit der Welt" von David Graeber

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 7:05


Weidenfeld, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Die ultimative heimliche Wahrheit der Welt" von David Graeber

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 7:05


Weidenfeld, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Die ultimative heimliche Wahrheit der Welt" von David Graeber

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 7:05


Weidenfeld, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

SWR Aktuell im Gespräch
Die beste Tomatensoße der Welt – so geht's!

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:52


Es ist Tomatenzeit- und wenn man die Pflanzen gut durch die vergangenen Hitzephasen gebracht hat, dann gibt es jetzt Unmengen Tomaten auf einmal zu ernten. Eine Möglichkeit ist jetzt, Soße daraus zu machen. Die meisten italienischen Familien sind, was Sugo angeht, überzeugt: "Unsere Nonna macht die beste der Welt!" Wir versuchen uns dem anzunähern, mit Tips von Ernährungsberaterin Anna Dandekar im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Moritz Braun.

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
Papst Leo XIV. spricht zur Jugend der Welt

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 51:52


Papst Leo XIV. hat sich beim Jubiläum der Jugend Anfang diesen Monats mit einer Million Jugendlichen aus der ganzen Welt getroffen hat. Bei vielen Begegnungen hat er mit ihnen gesprochen. Seine Worte an die Jugend der Welt hören wir im Grundkurs des Glaubens.

Weltwoche Daily
Wir Europäer sind die Dorftrottel der Welt – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 28:33


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Wir Europäer sind die Dorftrottel der Welt. Allgemeine Wehrpflicht fördert Frieden. Abschiedsbriefe aus der Nazi-Todeszelle. Vor dem Fernseher altert das Hirn schneller, nicht aber bei «Weltwoche daily». Merkel und die Migration – eine andere SichtDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
Die beste „Smart City“ der Welt 2024 | Von Klara Blick

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 19:47


Wer hätte gedacht, dass die Auszeichnung für die beste „Smart City“ der Welt 2024 an ein Dorf in Deutschland vergeben würde, während Hongkong auf Platz 2 landet?Ein Standpunkt von Klara Blick.Willkommen in „Apphausen“»Etteln«, ein Ortsteil der Gemeinde Borchen in Nordrhein-Westfalen, ist im Rahmen der Internationalen Smart City-Konferenz der IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers), des Ingenieurverbandes für Elektrotechnik und Informatik, in Thailand Ende Oktober 2024 mit dem ersten Platz des Smart City-Wettbewerbs der IEEE ausgezeichnet worden. Ortsvorsteher Ahle erklärt: „Die Transformation zum digitalsten Dorf in Deutschland hat vor 10 Jahren begonnen.“ Zu den Gründen für die Auszeichnung gehört der flächendeckende Ausbau der digitalen Infrastruktur mit umfassendem Glasfaserausbau. Hervorgehoben wird auch, dass das Dorf, das in einem Hochwassergefahrengebiet liegt, mit Hilfe von Drohnen einen digitalen Zwilling des Dorfes erstellt, eine interaktive, webbasierte Kartenanwendung des Dorfes.Die Gemeinde Borchen musste einen Großteil nicht selbst finanziell stemmen, sondern wurde unter anderem im Rahmen des Förderprogramms „Land.Funk“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) »unterstützt«. Davon wurden auch ein Elektro-Dorfauto und ein Elektro-Lastenrad angeschafft, mit dem Internet verbunden und für alle buchbar, sowie eine »digitale Informations-Stele« in der Dorfmitte mit einem interaktiven Berühr-Bildschirm errichtet. Bisher sind laut Bund der Steuerzahler Deutschland e. V. ca. 1,5 Millionen Euro an Fördermittel« in das Projekt geflossen, für etwa 1.800 Einwohner wohlgemerkt.Smart oder ressourcenschonend – beides geht nichtJedes Quäntchen mehr an Digitalisierung bringt einen höheren Ressourcenverbrauch mit sich. ChatGPT [Abfrage am 12.7.2025] antwortet, dass eine einzige (!) Google-Suchanfrage etwa 0,0003 kWh verbraucht. Genug, um eine kleine LED-Lampe 17 Stunden lang leuchten zu lassen. Bei einer Million Anfragen wären das 300 kWh. Zum Vergleich gibt ChatGPT aus, dass das genug Strom für einen durchschnittlichen Haushalt für 10-12 Tage bedeutet, alternativ 3.750 Stunden Fernsehzeit, 210 Stunden Staubsaugen oder den Betrieb von 2 Kühlschränken für ein ganzes Jahr (»Verbrauch ca. 120 kWh pro Jahr«)....https://apolut.net/die-beste-smart-city-der-welt-2024-von-klara-blick/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wasserversorgung vor Zusammenbruch: Warum dem Iran die wichtigste Ressource der Welt ausgeht

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 8:36


Wasser ist die wichtigste Ressource des Planeten. Die Landwirtschaft braucht es, der Menschen sowieso. Im Iran droht es nach Hitzewellen und Dürren auszugehen, in der Hauptstadt Teheran steht die Wasserversorgung kurz vor dem Zusammenbruch. Text und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Den Podcast als Text? Einfach hier klicken.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Fussball Podcast
Die langweiligste Liga der Welt. Alles nach den Bayern ist spannend!

Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 58:34


RTL und SKY Moderator Thomas Wagner wirds wieder richtig dreckig bekommen, schon die ersten Minuten des Podcasts werden die Bayern Trolle wieder zu Tausenden anlocken. Kleiß macht Kleiß-Dinge, und quatscht erneut Elversberg hoch. Alles wie immer, könnte man meinen. Fast!

Kirche des Nazareners Frankenthal
Ihr seid das Licht der Welt

Kirche des Nazareners Frankenthal

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 19:38


Prediger: N. Sperlich

SWR2 Kultur Info
Ein „altes Weltbild“? Die Mercator-Karte als Darstellung der Welt steht in der Kritik

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 5:42


Die Mercator-Karte aus dem 16. Jahrhundert ist bis heute Grundlage für Atlanten und Kartendienste. Die Afrikanische Union kritisiert nun die Darstellung und fordert Alternativen.

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#438 Anspruchsdenken in der Welt von New Work: Führung mit Evidenz statt Willkür - mit Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 24:16 Transcription Available


Anspruchsdenken ist kein reines „Generationenproblem“, es ist ein Führungsproblem. In dieser Episode erklärt Niels Brabandt, warum Anspruchsdenken in Unternehmen entsteht und wie Führungskräfte es produktiv kanalisieren können. Erfahren Sie: Warum nicht nur Mitarbeitende, sondern auch Organisationen Anspruchsdenken zeigen Wie willkürliche Regeln zu Fluktuation und Recruiting-Problemen führen Welche fünf Führungsprinzipien Niels Brabandt empfiehlt, um Anspruchsdenken in Commitment zu verwandeln Welche Evidenz Führungskräfte benötigen, bevor sie Office-Pflichten oder Hybrid-Regeln festlegen Für Entscheider:innen in Mittelstand und Konzernen liefert Niels Brabandt klare Handlungsempfehlungen, um New Work mit Substanz, Fairness und Wettbewerbsvorteilen zu gestalten. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: Niels Brabandt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter von Niels Brabandt: http://expert.nb-networks.com/ Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/ 

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Wir rasen mit 80 km/h aufs Tor zu!“ Motoball - Schnellster Ballsport der Welt

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 23:32


Schütte, Fritz www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Jesus der Weg Gemeinde
Ignited - Wie geht man mit der Welt um?/Engaging the World

Jesus der Weg Gemeinde

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 38:32


Paulus beobachtete den Götzendienst in Athen. Anstatt ihn sofort zu verurteilen, ging er auf die Athener zu und wies sie auf Jesus hin.Paul observed the idolatry in Athens. Rather than condemning it outright, he engaged with the Athenians and pointed them towards Jesus.Sprecher/Speaker: Rob ForbesBibeltext/Bible text: Apostelgeschichte 17,16-34

Echo der Zeit
Was Vladimir Putin von der Welt will

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 39:39


Russlands Präsident Vladimir Putin sieht Russland auf Augenhöhe mit anderen Grossmächten wie den USA. Das anstehende Treffen mit Präsident Donald Trump in Alaska ist daher ganz nach seinem Geschmack. Die Historikerin Susanne Schattenberg erläutert, wie Putin Russlands Platz in der Weltpolitik sieht. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Was Vladimir Putin von der Welt will (08:26) Nachrichtenübersicht (13:01) Afghanistan: Frauenaktivistin über vier Jahre Talibanherrschaft (18:46) Neue Behandlungsmethode für Sichelzellenanämie (24:05) 100 Jahre Migros: Von Dutti bis zur heutigen Krise (28:50) Neues Verkehrskonzept: Basel eröffnet den ersten «Superblock» (33:53) Bergsturz Blatten: «Ich konnte nicht nach Hause»

Sternzeit - Deutschlandfunk
Ausstellung - Carl Friedrich Gauß und die Vermessung der Welt

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 2:32


Astronom Carl Friedrich Gauß bestimmte den Lauf des Mondes und der Planeten. Er erforschte den Magnetismus, prägte die Mathematik und revolutionierte die Landvermessung. Seinem Werk widmet sich eine Ausstellung im Historischen Museum Schloss Gifhorn. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

FM4 Mit Akzent
Das älteste Lokal der Welt

FM4 Mit Akzent

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 3:18


Viele Lokale auf der ganzen Welt beanspruchen den Titel des „ältesten Lokals der Welt“. Mit den Jahren denkt man sich Legenden aus, um mehr Besucher anzulocken. Es ist natürlich sehr wichtig, wenn du sagen kannst, dass du auf dem Stuhl gesessen bist, wo auch Mozart oder Hemingway gesessen ist. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 13.8.2025, 14 Uhr

KI im E-Commerce
#161 Shopify könnte zum größten Marktplatz der Welt für KI Tools werden + die NdW

KI im E-Commerce

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 64:58


In Folge #161 der E-Commerce Dudes schauen Daniel Höhnke und Tim Schestag auf eine mögliche Zeitenwende im E-Commerce: Könnte Shopify mit seinem neuen Universal Cart und AI-Storefront-Konzept zum größten Marktplatz der Welt für KI-Tools werden? Daniel hat bereits den klassischen MCP-Server bei Shopify getestet und teilt seine Eindrücke. Dazu werfen die beiden einen Blick auf den Start von Shopify Collective in Europa und die erneut beeindruckenden Q2-Zahlen.

Iss Dich Gesund
Astaxanthin - Das stärkste Antioxidant der Welt?!?

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 18:39


In dieser Folge spreche ich über Astaxanthin – ein kraftvolles Antioxidans, das nicht nur beim Zellschutz unterstützt, sondern auch spannend für Haut, Gehirn, Sport und sogar hormonelle Themen ist.Ich teile meine eigenen Erfahrungen, erkläre, was die Studienlage sagt, und warum ich Astaxanthin aktuell vor meinem Urlaub nutze. Ob innerer Sonnenschutz, mentale Leistung oder Unterstützung bei Stress – hier erfährst du, was wirklich dran ist und ob es auch für dich interessant sein könnte.———————————————————Im Podcast erwähnt:Pro-Astaxanthin von Tisso - Rabattcode: hannahwillemsenHier kannst du dich für meinen Newsletter anmelden⁠⁠⁠⁠⁠———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

ECG Berlin - Jugend
Erwählt vor Grundlegung der Welt (Paul Walger)

ECG Berlin - Jugend

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 74:46


"Erwählt vor Grundlegung der Welt" von Paul Walger am 11.08.2025. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7463

ETDPODCAST
Italien baut „längste Hängebrücke der Welt“ nach Sizilien | Nr. 7882

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:08


Italiens Milliardenprojekt – die Verbindung Siziliens mit dem Festland – kann nun realisiert werden. Die Kosten für die 3.300 Meter lange Brücke hat die italienische Regierung als Verteidigungsausgaben eingestuft.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Im Doppelpack: Das teuerste Eis der Welt | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:25


Manchmal waren die Erwachsenen begeistert, uns Zwillinge zu sehen. Das konnte ein Vorteil sein, zum Beispiel auf dem Markusplatz in Venedig. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)

radioWissen
Der Wiener Narrenturm - Die erste "Irrenanstalt" der Welt

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 22:12


Wien, die alte Kaiserstadt an der Donau, ist ein lebendiges Freilichtmuse-um. Neben Hofburg, Oper und Burgtheater steht hier der sogenannte Narrenturm. Dieses eindrucksvolle Bauwerk ist ein kreisrunder, fünfge-schossiger Turm mit meterdicken Mauern. 1784 unter Kaiser Joseph II. erbaut, beherbergte es einst das weltweit erste psychiatrische Kranken-haus - lange bevor Sigmund Freud praktizierte. Autor: Michael Marek

Das Kalenderblatt
05.08.1914: Erste elektrische Verkehrsampel der Welt

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:52


Viel Mensch - viel Verkehr. Und damit sich nicht einfach das Vorfahrtsrecht des Stärkeren Bahn bricht, wurde früh versucht, das Chaos auf den Straßen zu reglementieren: Die erste Ampel in London, betreiben mit Gas, explodierte bald. Dann, endlich, ging in Cleveland die erste elektrische Ampel der Welt in Betrieb.

Kultur – detektor.fm
Quantenmechanik — Die Entschlüsselung der Welt

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 3:50


Die Dokumentation „Quantenmechanik — Die Entschlüsselung der Welt“ erklärt die vielleicht komplizierteste Wissenschaft der Welt anhand anschaulicher Beispiele und einfacher Erklärungen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-quantenmechanik-die-entschluesselung-der-welt

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Quantenmechanik — Die Entschlüsselung der Welt

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 3:50


Die Dokumentation „Quantenmechanik — Die Entschlüsselung der Welt“ erklärt die vielleicht komplizierteste Wissenschaft der Welt anhand anschaulicher Beispiele und einfacher Erklärungen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-quantenmechanik-die-entschluesselung-der-welt

Sternstunde Philosophie
Die Schweiz – Die beste Demokratie der Welt?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 58:44


Die Demokratie ist in vielen Ländern unter Druck. Die Skepsis gegenüber Regierungen und demokratischen Verfahren wächst. Und mit ihr die Wut unter den Bürgerinnen und Bürgern. Muss die Demokratie gerettet werden? Wenn ja, wie? Eine «Sternstunde» mit Jagoda Marinić, Oliver Zimmer und Jonas Lüscher. Die Schweiz gilt vielen als Hort der wahren Demokratie, denn das Schweizer Stimmvolk kann sich mit Initiativen und Referenden direkt einbringen, und der starke Föderalismus sorgt für eine flache Verteilung der Machtverhältnisse. Allerdings: Volksentscheidungen sind auch in der Schweiz Minderheitsentscheidungen. Denn zur Urne geht jeweils weniger als die Hälfte aller Menschen, die in der Schweiz leben. Einerseits, weil nur Einwohnende mit Schweizer Pass und über 18-Jährige stimm- und wahlberechtigt sind, andererseits wegen der wachsenden Zahl derjenigen, die der Urne fernbleiben. Ist die Schweiz also wirklich das Demokratie-Musterland? Und ist die direkte Demokratie noch zeitgemäss angesichts der Tatsache, dass sie beispielsweise ungeeignet scheint, griffige Massnahmen gegen den Klimawandel voranzutreiben? Ist sie gerecht vor dem Hintergrund, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufgeht? Hat die Demokratie ihren Zenit womöglich überschritten? Oder bleibt sie nach wie vor die schlechteste aller Regierungsformen, abgesehen von allen anderen, wie Winston Churchill es einst formulierte? Diese Fragen diskutiert Barbara Bleisch mit der deutschen Schriftstellerin und Podcasterin Jagoda Marinić, mit dem schweizerisch-britischen Historiker Oliver Zimmer und dem schweizerisch-deutschen Schriftsteller Jonas Lüscher am Philosophiefestival phil.Cologne in Köln.

Sternstunde Philosophie HD
Die Schweiz – Die beste Demokratie der Welt?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 58:44


Die Demokratie ist in vielen Ländern unter Druck. Die Skepsis gegenüber Regierungen und demokratischen Verfahren wächst. Und mit ihr die Wut unter den Bürgerinnen und Bürgern. Muss die Demokratie gerettet werden? Wenn ja, wie? Eine «Sternstunde» mit Jagoda Marinić, Oliver Zimmer und Jonas Lüscher. Die Schweiz gilt vielen als Hort der wahren Demokratie, denn das Schweizer Stimmvolk kann sich mit Initiativen und Referenden direkt einbringen, und der starke Föderalismus sorgt für eine flache Verteilung der Machtverhältnisse. Allerdings: Volksentscheidungen sind auch in der Schweiz Minderheitsentscheidungen. Denn zur Urne geht jeweils weniger als die Hälfte aller Menschen, die in der Schweiz leben. Einerseits, weil nur Einwohnende mit Schweizer Pass und über 18-Jährige stimm- und wahlberechtigt sind, andererseits wegen der wachsenden Zahl derjenigen, die der Urne fernbleiben. Ist die Schweiz also wirklich das Demokratie-Musterland? Und ist die direkte Demokratie noch zeitgemäss angesichts der Tatsache, dass sie beispielsweise ungeeignet scheint, griffige Massnahmen gegen den Klimawandel voranzutreiben? Ist sie gerecht vor dem Hintergrund, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufgeht? Hat die Demokratie ihren Zenit womöglich überschritten? Oder bleibt sie nach wie vor die schlechteste aller Regierungsformen, abgesehen von allen anderen, wie Winston Churchill es einst formulierte? Diese Fragen diskutiert Barbara Bleisch mit der deutschen Schriftstellerin und Podcasterin Jagoda Marinić, mit dem schweizerisch-britischen Historiker Oliver Zimmer und dem schweizerisch-deutschen Schriftsteller Jonas Lüscher am Philosophiefestival phil.Cologne in Köln.

UnterBlog
Zukunft Gold – Das neue Finanzsystem der Welt | Handelswährung | Gold Vaults | Schulden | T-Bills

UnterBlog

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 69:42


Die Welt bereitet sich auf ein neues #Finanzsystem vor. Das alte System - wir spüren das alle - gerät aus den Fugen. immer mehr #Schulden in USA und bei uns. Gold, Aktien und Bitcoin erreichen Höchststände. Handelskriege, #Zollstreit und #Kriege lösen einander ab. Die Puzzle-Steine fallen jetzt an ihre Stellen und ich habe ein Modell gefunden, das alles beschreibt. Nichts geschieht zufällig. - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 Triffin Dilemma ► https://youtu.be/pIgc3CInoTg Q2 Geldsystem ► https://youtu.be/VYxQEqHoeTs Q3 Handelswährung ► https://youtu.be/GewisSSlcFk Q4 FAQ zu Handeswährung ► https://youtu.be/VjZFU4wg0MY Q5 The Great Taking 2 ► https://youtu.be/ZTe5OJ5a1z4 Q6 The Great Taking 1 ► https://youtu.be/mgpLl1VnJj8 -

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Marouane Bakhti: "Wie man aus der Welt verschwindet"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:43


Linßen, Sarah www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Größtes Heavy Metal Festival der Welt: Wacken 2025 hat begonnen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:31


Schaar, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Wie du aus dem aktuellen Wahnsinn in der Welt austreten und Frieden finden kannst | mit Wolfram Zurhorst | Episode #344

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 20:49


Gegen jede logische Einsicht hat sich Wolfram Zurhorst von einem Moment auf den anderen drei Tage aus allem herausgenommen und erstaunliches erlebt. Im heutigen Podcast teilt er mit dir, was auch für dich absolut Positives und Befreiendes passieren kann, wenn du dich traust, mal vom gewohnten Ablauf für einen Moment loszulassen und wirklich bei dir anzukommen.     Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Rockin' 1000 - Die größte Rockband der Welt feiert Zehnjähriges

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:56


Strobel, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Eins zu Eins. Der Talk
Ludwig Baumann, Intendant & Opernsänger: Vom Bauernhof auf die Bühnen der Welt.

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 40:07


Der Rosenheimer Ludwig Baumann wuchs auf dem Bauernhof auf. Später gastierte er als Opernsänger auf den großen Bühnen der Welt bis ein Unfall seine Karriere beendete. Seit knapp 30 Jahren kümmert er sich als Intendant um das Opernfestival Gut Immling im Chiemgau.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
IGH Klima-Verfahren: Das wohl größte Gerichtsverfahren der Welt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:04


Raillon, Philip www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

WDR ZeitZeichen
Das beste Netz der Welt - im Pariser Untergrund

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 13:42


Fast hätte es die beste U-Bahn in Europa nicht gegeben - dann aber legt sich Paris doch noch ins Zeug und baut Tag und Nacht an seiner Métro. Bis heute ein unterirdischer Schatz. Von Andrea Klasen.

Schnabelweid
Von «Chäs und Brot» ans «End der Welt»: lustige Haltestellennamen

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 56:04


Wie kommt ein Ort zum Namen «Neuewelt»? Warum gibt es in Zug eine Haltestelle «Schutzengel»? Und stand beim «Galgenfeld» wirklich einmal ein Galgen? In dieser Sendung erfahren Sie es! Im dichten Schweizer ÖV-Netz finden sich etliche Haltestellen mit lustigen bis merkwürdigen Namen. In Bern gibt es gleich mehrere: «Chäs und Brot», «Henkerbrünnli» oder «Galgenfeld» - und «Wander», benannt nach einer Firma, die dort gar nicht mehr ansässig ist. Aber auch ausserhalb der Bundesstadt trifft man auf lustige ÖV-Haltestellen-Namen, etwa «End der Welt» bei Magglingen, oberhalb von Biel, «Neuewelt» in Münchenstein bei Basel, «Schutzengel» in Zug oder «Wienacht» im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Und nicht zu vergessen die vielen «Lache» und «Brüel» - die nichts mit positiven oder negativen Emotionen zu tun haben, sondern vielmehr mit wässrigem Untergrund. Genausowenig wie «Gaggi Säge» und «Bisisthal» mit Kot oder Urin. Wir gehen in dieser Sendung den Hintergründen von solch merkwürdigen Haltestellen-Namen nach und sorgen für den einen oder anderen Aha-Moment. Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame Schweizerreise!

SWR2 Kultur Info
Vaclav Smil – Wie die Ernährung der Welt wirklich funktioniert

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:09


Viel wird über richtiges und falsches Essen geschrieben, aber wer erklärt uns, „Wie die Ernährung der Welt wirklich funktioniert“? Genau dies tut der kanadische Umweltwissenschaftler Vaclav Smil seinem neuen „Fakten-Guide“. Es ist ein Buch spannender und komplexer Zusammenhänge und gibt nebenbei auch ein paar gute Ratschläge. Rezension von Wolfgang Schneider

OMR Podcast
Er segelt das härteste Rennen der Welt: Boris Herrmann (#818)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 90:53


Wenn Boris Herrmann erklären soll, was die Vendée Globe so besonders macht, nennt er drei Zahlen: "7600 Menschen waren auf dem Mount Everest, 742 Menschen im All und 146 Menschen haben die Vendée Globe geschafft." Die Dimensionen zeigen, wie schwer es ist, beim vielleicht härtesten Segel-Rennen der Welt zu bestehen. Mehr als zwei Monate lang umrundet man allein in einem Boot die Welt und schläft praktisch nie mehr als eine Stunde am Stück. Es ist eine Extrembelastung für Körper und Geist. Und Boris Herrmann hat sie schon zweimal gemeistert. Im OMR Podcast erzählt er, wie er sich auf das Rennen vorbereitet, wie SAP-Gründer Hasso Plattner seine Karriere früh gefördert hat und wie es kam, dass er Klimaaktivistin Greta Thunberg nach New York segelte.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin mit leichter Korrektur wegen Zöllen und Zinsen? Institutionelle kaufen weiterhin BTC, Ethereum mit 1100% Rallye? SharpLink wird zum grössten ETH Halter der Welt, Ripple möchtet MiCA Lizenz und Uniswap COO tritt zurück

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 9:21


Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Zuhause in der Welt: Queere Identität, Sicherheit & Selbstentfaltung – Interview mit Gründerin Nora von Breitenbach

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 39:02


21 % der Gen Z identifizieren sich als queer – ein starkes Zeichen für die zunehmende Sichtbarkeit und das Aufbrechen traditioneller Normen. Gleichzeitig wird klar: Auch wenn sich vieles bewegt, ist die Realität für viele queere Menschen noch immer herausfordernd und von Vorurteilen und Anfeindungen geprägt. Umso wichtiger bleiben Räume, in denen sich marginalisierte Menschen sicher, gesehen und verbunden fühlen können. Wie kann es also gelingen, sich (als queere Person) in der Welt wirklich Zuhause zu fühlen? In dieser Folge spricht Eva mit Nora von Breitenbach, Gründerin der queeren Couchsurfing-Plattform Quouch, über Sicherheit, Zugehörigkeit und Selbstentfaltung und was es bedeutet, in einer Welt, die viele Normen vorgibt, den eigenen Weg zu gehen. Außerdem sprechen die beiden über: - Missverständnisse & Mythen gegenüber queeren Menschen - Noras Erfahrungen als queere Gründerin im Business-Kontext - Wahlfamilien & warum sie so wichtig sein können ☞ Du möchtest mehr über Nora erfahren? Schau direkt bei [Quouch](https://quouch-app.com/) vorbei oder erfahre mehr auf [TikTok](http://www.tiktok.com/@quouch.app) und [Instagram](http://www.instagram.com/quouch_app/)! ☞ Stöber doch mal durch unsere neue [7Mind App](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) und probiere eine passende Einheit aus, wie z.B. die Meditation „Andere unterstützen” oder „Globale Verbundenheit”. ☞ Lies in unserem [7Mind Magazin](https://www.7mind.de/magazin/was-bedeutet-zuhause-und-wie-finde-ich-es?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-07-podcast&utm_content=podcast&code=) noch mehr darüber, warum das Zuhause-Gefühl so wichtig für uns ist. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 13.07.2025 veröffentlicht.

Sternstunde Philosophie
Fremd in der Welt – Martin R. Dean über Herkunft und Identität

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 57:00


Der Schriftsteller Martin R. Dean erzählt im Roman «Tabak und Schokolade» seine tabuisierte Familiengeschichte: eine Geschichte des Kolonialismus, der Traumata, der Entwurzelung. Yves Bossart spricht mit ihm über verdrängte Vergangenheiten, über Rassismus und über das Fremdsein in der Welt. Martin R. Dean hat die ersten Jahre seines Lebens in der Karibik verbracht, in Trinidad und Tobago, der Heimat seines Vaters. Die Vorfahren des Vaters stammten aus Indien und wurden Mitte des 19. Jahrhunderts als «Kontraktarbeiter» unter sklavenähnlichen Bedingungen in die Karibik verschifft, um für die britische Kolonialmacht auf den Kakaoplantagen zu arbeiten. Deans Mutter stammt aus dem Aargau und war die Tochter von «Stumpenfabrikarbeitern», die den Tabak aus Übersee in Rauchware umformten. In Deans Familiengeschichte spiegelt sich ein Stück verdrängte Kolonialgeschichte. Seine Hautfarbe wurde schnell zum Tabu im konservativen Dorf. Was hat das mit ihm gemacht? Wie versöhnt man sich mit der eigenen traumatischen Vorgeschichte? Und wie lernt man, das Fremde als solches wertzuschätzen? Wiederholung vom 5. Januar 2025

Sternstunde Philosophie HD
Fremd in der Welt – Martin R. Dean über Herkunft und Identität

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 57:00


Der Schriftsteller Martin R. Dean erzählt im Roman «Tabak und Schokolade» seine tabuisierte Familiengeschichte: eine Geschichte des Kolonialismus, der Traumata, der Entwurzelung. Yves Bossart spricht mit ihm über verdrängte Vergangenheiten, über Rassismus und über das Fremdsein in der Welt. Martin R. Dean hat die ersten Jahre seines Lebens in der Karibik verbracht, in Trinidad und Tobago, der Heimat seines Vaters. Die Vorfahren des Vaters stammten aus Indien und wurden Mitte des 19. Jahrhunderts als «Kontraktarbeiter» unter sklavenähnlichen Bedingungen in die Karibik verschifft, um für die britische Kolonialmacht auf den Kakaoplantagen zu arbeiten. Deans Mutter stammt aus dem Aargau und war die Tochter von «Stumpenfabrikarbeitern», die den Tabak aus Übersee in Rauchware umformten. In Deans Familiengeschichte spiegelt sich ein Stück verdrängte Kolonialgeschichte. Seine Hautfarbe wurde schnell zum Tabu im konservativen Dorf. Was hat das mit ihm gemacht? Wie versöhnt man sich mit der eigenen traumatischen Vorgeschichte? Und wie lernt man, das Fremde als solches wertzuschätzen? Wiederholung vom 5. Januar 2025

Apfelfunk
494: Wo in der Welt ist Carmen Sandiego?

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 103:24


- Führungswechsel: Apple bekommt einen neuen Chief Operating Officer - Mehr Milchglas: iOS 26 Beta 3 verändert Liquid-Glass-Look - Genug ist genug: Apple geht gegen EU-Strafe vor - Himmlisch: Wie Apple mit dem Gedanken einer AWS-Alternative liebäugelte - Unsagbar schnell: Apples Transkription legt deutlich zu - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Apple Newsroom: Apple bekommt neuen COO - https://www.apple.com/newsroom/2025/07/apple-announces-chief-operating-officer-transition/ - 9to5Mac: Liquid Glass in iOS 26 beta 3 deutlich lesbarer - https://9to5mac.com/2025/07/07/liquid-glass-in-ios-26-beta-3-is-much-less-dramatic-as-apple-optimizes-redesign-for-usability/ - Mac & i: Apple wehrt sich gegen DMA-Strafe - https://www.heise.de/news/500-Millionen-Euro-Strafe-Apple-legt-Berufung-gegen-DMA-Gebuehr-ein-10476924.html - Mac & i: Apple wollte angeblich ins Cloud-Geschäft einsteigen - https://www.heise.de/news/Bericht-Apple-wollte-ins-Cloud-Geschaeft-einsteigen-10474273.html - Mac & i: Apples Speech-APIs lassen Whisper in puncto Geschwindigkeit alt aussehen - https://www.heise.de/news/Speech-to-Text-Apples-neue-APIs-uebertreffen-Whisper-bei-der-Geschwindigkeit-10475198.html Wir danken unseren Unterstützern! Du möchtest den Podcast auch supporten? Hier gibt es mehr Infos: https://steadyhq.com/de/apfelfunk/about Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:12:25) Werbung (00:15:45) Apple TV für JC (00:21:23) Themen (00:22:24) Führungswechsel: Apple bekommt einen neuen Chief Operating Officer (00:41:04) Mehr Milchglas: iOS 26 Beta 3 verändert Liquid-Glass-Look (01:02:21) Genug ist genug: Apple geht gegen EU-Strafe vor (01:08:32) Himmlisch: Wie Apple mit dem Gedanken einer AWS-Alternative liebäugelte (01:17:59) Unsagbar schnell: Apples Transkription legt deutlich zu (01:22:18) Umfrage der Woche (01:30:48) Zuschriften unserer Hörer

Alles auf Aktien
Eine weinende Finanzministerin und die beste Börse der Welt

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 24:43


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Christoph Kapalschinski und Holger Zschäpitz über Teslas gemischte Aussichten, ein Zoll-Deal für Vietnam und ein Vehikel, mit dem Ihr SpaceX-Anteile erwerbt. Außerdem geht es um Scottish Mortgage Investment Trust, Constellation Brands, Tesla, BMW, Mercedes, Volkswagen, Porsche AG, Vestas Nordex, SMA, Nike, GAP, Lululemon, Alibaba, Samsung, LG, SK, Lotte, SK Hynix, Doosan Enerbility, Hanwha Aerospace, Samsung Electronics, Hyundai, LG Energy Solution, LG Chem, Lotte Chemical, Xtrackers MSCI Korea ETF (WKN: DBX1K2) und Robinhood. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html