Podcasts about erlebnisse

  • 4,967PODCASTS
  • 10,915EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about erlebnisse

Show all podcasts related to erlebnisse

Latest podcast episodes about erlebnisse

Gott und die Welt | rbbKultur
Margot Friedländer - Die Zeitzeugin und ihr Vermächtnis

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 26:58


"Ich tue es für Euch" betonte Margot Friedländer immer wieder. Am 5. November 1921 in Berlin geboren, setzte sich die Holocaust-Überlebende dafür ein, die Erinnerung an die Verbrechen der Nazis wachzuhalten. Die traumatischen Erlebnisse haben die Jüdin noch als über Hundertjährige verfolgt. Besonders junge Menschen wollte Margot Friedländer zu Zivilcourage und gegenseitigem Respekt ermutigen, damit so etwas nie wieder geschieht.

Literatur - SWR2 lesenswert
Forschungsreise in die Unwirklichkeit

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 4:09


Wie Humboldt und Darwin reist auch der Engländer Clarke nach Südamerika – doch die Erlebnisse, die César Aira in „Der Hase" schildert, trotzen jeder wissenschaftlichen Vernunft.

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#244.5 Bonusbierchen - Ströppken Bottrop

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 21:15


Im heutigen Bonusbierchen besuchen uns Jill & Chris Kerpen vom Ströppken in Bottrop. Was das ist? Ein liebevoller Ort, an dem alles ums Wachsen, Spielen und Miteinander geht. Von den ersten Krabbelversuchen bis hin zu Kinderyoga und Kreativ-Workshops: Hier finden Eltern und Kinder jede Menge Raum zum Entdecken, Lachen und Lernen. Hier wurde ein Ort geschaffen, der Familien von der Schwangerschaft bis zur Schulzeit begleitet – mit Herz, Konzept und ganz viel Spaß. Ob Krabbelmäuse, Kindertanz oder Eltern-Kind-Kurse – im Ströppken wird Bewegung großgeschrieben, aber Druck ganz klein. Ein Treffpunkt für junge Familien, die mehr wollen als nur Kurse: echte Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse.

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 11

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 59:00


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumina City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim 11. Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Wenn Agnostiker beten – die Friedliche Revolution 1989

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 3:24


Der gebürtige Wittenberger Johannes Glaubig über seine Erlebnisse vor dem Mauerfall. (Autor: Oliver Jeske)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Wenn Agnostiker beten – die Friedliche Revolution 1989

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 3:24


Der gebürtige Wittenberger Johannes Glaubig über seine Erlebnisse vor dem Mauerfall. (Autor: Oliver Jeske)

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
268 - TODESURSACHE - Der Kopf war abgetrennt – Die schockierende Wahrheit hinter dem Tatort

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 17:00


Ein Tatort, der selbst erfahrene Profis sprachlos macht. In dieser Folge von „Todesursache“ spricht Tatortreiniger Marcell Engel gemeinsam mit Denis über die Fortsetzung des Gewaltfalls aus der letzten Episode – und ruft David, den Tatortreiniger vor Ort, live an. Was er erzählt, lässt selbst erfahrene Einsatzkräfte erstarren…

Personal Brand Story I Share your Story
Michaela Ortmayer I Mein Antrieb ist Helfen und dabei habe ich mich selbst entdeckt

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 47:04


In meinem Interview mit Michaela Ortmayer sprechen wir darüber, warum Helfen für sie ein zentraler Antrieb in ihrem Leben und ihrer Arbeit ist.Ihr beruflicher Weg führte sie von der Berufsberatung zur Radiologieassistentin – ein Beruf, der sie tief geprägt und viele positive Erlebnisse mit sich gebracht hat. Als sie schwanger wird, muss sie diesen Job aufgeben und widmet sich zunächst ihrer Familie. Nach der Trennung steht sie als alleinerziehende Mutter von drei Kindern vor der Frage, wie sie ein sicheres Einkommen schaffen kann.Sie steigt als Industriekauffrau wieder ins Berufsleben ein, taucht in die Welt der Zahlen ein und lernt verschiedene Branchen kennen. Doch irgendwann spürt sie, dass diese Arbeit sie verändert und ihre Gesundheit leidet. Also beschließt sie, etwas zu ändern – und stößt dabei auf das Lachyoga. Schnell entdeckt sie ihre Begeisterung dafür und beginnt, ihr neues Wissen weiterzugeben.Als sie darüber einen Vortrag halten soll, steht ihr ihre Redeangst im Weg. Mithilfe eines Hypnotiseurs kann sie dieses Thema in wenigen Sitzungen lösen – eine Erfahrung, die sie so beeindruckt, dass sie selbst eine Hypnose-Ausbildung beginnt.Heute ist Michaela nebenberuflich selbstständig und meistert den Spagat zwischen Familie, Teilzeitjob und eigener Praxis. Wir sprechen über ihre größten Herausforderungen, über den inneren Erfolgs-Verhinderer, den sie entdeckt hat, und darüber, welche Ängste und Vorbehalte viele Menschen gegenüber Hypnose haben.Außerdem erzählt sie, wie eine Hypnosesitzung wirklich abläuft, welche Rolle Wasser in ihrem Leben spielt und welche Pläne sie noch hat.Möchtest du mehr über Michaela und ihre Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu ihrer Webseite. Vernetz dich mit ihr auf LinkedIn und auf Instagram. Hier findest du ihren eigenen Podcast/VideocastSpotify YouTube  Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite und Lebensgeschichten-Verlag oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes.Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den ShownotesSupport the show

Die Nervigen
#165 Iss deinen Dreck, mein Schatz

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 74:13 Transcription Available


Joey hat ein gebrochenens Herz. Ausgelöst durch Julia, denn die erzählt uns heute ausführlich, wie uninspirierend und langweilig ihr Frühstück so aussieht. Für Joey als absoluten Frühstück-Experten gleicht das natürlich einem Weltuntergang, aber keine Sorge: Er hat's gerade so überlebt. Heute wird es so ernst wie sonst nie. Ziemlich ungeplant um ehrlich zu sein, denn wir wollten in dieser Folge mal etwas Anderes ausprobieren und haben ein neues Spiel eingeführt, was unsere Hirnzellen so richtig rattern lassen hat. Wir räumen heute auf mit Vorurteilen über Bodyimage, stellen die Daseinsberechtigungen von Schuluniformen und Zoos in Frage und berichten über unsere (naja, eigentlich nur Joeys) traumatisierenden Erlebnisse in diversen Ferienlagern. Zu den Tickets: https://dienervigen.myticket.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio Höre "Die Nervigen" immer schon Montags kostenlos bei Podimo. Zusätzlich gibt es jede Woche eine Bonusfolge bei Podimo Premium. [https://podimo.de/nervig](https://podimo.de/nervig)

Pixelburg Savegame
Japan-Erlebnisse, Pokémon Legends Z-A & das Ende der Xbox

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 145:12 Transcription Available


Konnichiwa! Dōme ist zurück aus Japan – und hat viele spannende Eindrücke im Gepäck: Vom Japanisch-Unterricht über Besuche bei Nintendo und im Pokémon Center bis zu Multiplayer-Sessions in den Arcades von Kyoto.Außerdem sprechen die Jungs ausführlich über Pokémon Legenden Z-A inklusive ihrer High- und Lowlights des neuesten Pokémon-Abenteuers.In den News gibt es ein großes Update für den PlayStation Portal Remote Player, der jetzt auch ohne PS5 funktioniert. Außerdem: Die Switch 2 verkauft sich schneller als Adventskalender im November – mit über 10 Millionen verkauften Einheiten seit Launch!Zum Abschluss gibt es noch eine emotionale Diskussion um die bevorstehende Veröffentlichung von Halo: Campaign Evolved auf der PS5 und was das für Xbox und Microsoft bedeutet.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf InstagramRené Deutschmann auf Instagram (00:00) - In dieser Folge... (00:24) - Rückkehr aus Japan (16:59) - Dragon Quest und die Switch 2 (21:14) - Pokémon Center und Sammlerstücke (24:09) - Sprache lernen in Japan (31:34) - Platin in skate. (39:58) - Die Flut an neuen Spielen (43:12) - Pokémon Z-A (56:12) - Pokémon Side Missions und das Fangen von Pokémon (01:13:46) - Mega-Evolutionen und die Zukunft von Pokémon (01:25:06) - Battlefield 6 (01:28:50) - Ghost of Tsushima (01:34:39) - PlayStation Portal und mobile Gaming-Trends (01:49:42) - Die Erfolge der Switch 2 und ihre Verkaufszahlen (01:57:02) - Halo auf PlayStation: Ein Wendepunkt für Xbox (02:03:20) - Microsofts Hardware-Strategie und die Zukunft der Xbox (02:08:41) - Die Relevanz von Exklusivspielen und die Xbox-Identität

Aktenzeichen Paranormal
Nachtgeflüster # 121

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 80:05


Bim Bam Bim Nachtgeflüster Folge 121Heute sagen wir wieder von Herzen danke für eure unzähligen Geschichten, Sprachnachrichten und E Mails. Es ist Wahnsinn, wie viele von euch ihre Erlebnisse mit uns teilen und jede einzelne davon ist besonders. Hier ist die Übersicht der Einsendungen dieser Folge:Andrea erzählt von einem unheimlichen Telefonat mit einer sterbenden Kundin, bei dem sich eine fremde Präsenz durch die Leitung bemerkbar macht.Mark berichtet, dass das Lied seines verstorbenen Bruders plötzlich wie von selbst auf dem Handy abgespielt wird, und das gleich mehrfach.Tini spricht in einer Audio über den Abschied von ihrem Papa und eine sehr emotionale Begegnung nach seinem Tod.Anonym erlebt eine Reihe intensiver Schlafparalysen und glaubt, von einer dunklen Gestalt heimgesucht zu werden.Kevin berichtet vom Hausgeist eines einäugigen Piraten, den sein Sohn gesehen hat, und von einer unheimlichen Begegnung mit einem Nachtmar.Sonja erzählt, dass ihr Sohn einen Mann hinter ihr sieht und sie selbst nachts von einer unsichtbaren Kraft wachgeschubst wird, vielleicht ein Schutzengel.Anonym schildert ein selbst durchgeführtes Abwehrritual mit Spiegeln, Kerzen und Schutzsigillen.Michael beschreibt sein Wetterglas, mit dem er scheinbar Regen, Sonne und sogar Gewitter beeinflussen konnte.Rebecca erinnert sich an eine weiß gekleidete Frau, die über einen Teich schwebte, und ein unerklärliches Auto, das durch geschlossene Pfeiler fuhr.Diana erzählt von mehreren Familien und eigenen Erlebnissen, darunter verbogenes Besteck, eine mysteriöse Stadtvilla und eine Begegnung mit einer Großmutter, die vielleicht nie existierte.Eine richtig dichte, gruselige und emotionale Folge mit Schutzengeln, Spuk und echten Rätseln des Alltags.Also Licht dimmen, Tee oder Rotwein bereitstellen und hier kommt Nachtgeflüster 121 jetzt auch mit Bild auf YouTube.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Wenn Agnostiker beten – die Friedliche Revolution 1989

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 3:24


Der gebürtige Wittenberger Johannes Glaubig über seine Erlebnisse vor dem Mauerfall. (Autor: Oliver Jeske)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Wenn Agnostiker beten – die Friedliche Revolution 1989

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 3:24


Der gebürtige Wittenberger Johannes Glaubig über seine Erlebnisse vor dem Mauerfall. (Autor: Oliver Jeske)

Kassensturz
Gepanschter Honig besteht Laborkontrollen

Kassensturz

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 30:24


Ein Test mit gepanschtem Honig zeigt: Zwei von sechs ins Labor eingeschickte Honig-Proben werden nicht als Fake erkannt. Weitere Themen in «Kassensturz»: Hundefutter im Test und Rubrik «Im Ärnscht?» – Alltagsgeschichten zum Ärgern und Schmunzeln. Gepanschter Honig bleibt in Laborkontrollen unentdeckt Ein Test mit gepanschtem Honig zeigt: Zwei von sechs ins Labor eingeschickte Honig-Proben werden nicht als Fake erkannt. Sie gelten als echter Honig, obschon sie mit billigem Zuckersirup gestreckt worden sind. Können sich Konsumentinnen und Konsumenten weiterhin auf die Gütesiegel verlassen? «Kassensturz» fragt bei der Branche nach. Hundefutter im Test: Nahrhaftes für wenig Geld Die Preisunterschiede bei Hundefutter sind enorm: Zwischen 95 Rappen und 10 Franken pro Kilogramm kosten die Produkte im «Kassensturz»-Test. Die Analyse der Inhaltstoffe zeigt, welches Produkt das Geld auch wirklich wert ist. So viel vorweg: Die Gewinner kosten keine zwei Franken das Kilogramm. «Im Ärnscht?» – Neue Rubrik in «Kassensturz» Alltagsgeschichten zum Ärgern, Staunen und auch zum Schmunzeln: Sie alle haben Platz in der neuen «Kassensturz»-Rubrik «Im Ärnscht?». Die Zuschauerschaft ist eingeladen, ihre Erlebnisse aus dem Konsumalltag per Smartphone-Video aufzuzeichnen und «Kassensturz» zuzuschicken.

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 10

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 41:26


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumina City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim 10. Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

Kassensturz HD
Gepanschter Honig besteht Laborkontrollen

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 30:24


Ein Test mit gepanschtem Honig zeigt: Zwei von sechs ins Labor eingeschickte Honig-Proben werden nicht als Fake erkannt. Weitere Themen in «Kassensturz»: Hundefutter im Test und Rubrik «Im Ärnscht?» – Alltagsgeschichten zum Ärgern und Schmunzeln. Gepanschter Honig bleibt in Laborkontrollen unentdeckt Ein Test mit gepanschtem Honig zeigt: Zwei von sechs ins Labor eingeschickte Honig-Proben werden nicht als Fake erkannt. Sie gelten als echter Honig, obschon sie mit billigem Zuckersirup gestreckt worden sind. Können sich Konsumentinnen und Konsumenten weiterhin auf die Gütesiegel verlassen? «Kassensturz» fragt bei der Branche nach. Hundefutter im Test: Nahrhaftes für wenig Geld Die Preisunterschiede bei Hundefutter sind enorm: Zwischen 95 Rappen und 10 Franken pro Kilogramm kosten die Produkte im «Kassensturz»-Test. Die Analyse der Inhaltstoffe zeigt, welches Produkt das Geld auch wirklich wert ist. So viel vorweg: Die Gewinner kosten keine zwei Franken das Kilogramm. «Im Ärnscht?» – Neue Rubrik in «Kassensturz» Alltagsgeschichten zum Ärgern, Staunen und auch zum Schmunzeln: Sie alle haben Platz in der neuen «Kassensturz»-Rubrik «Im Ärnscht?». Die Zuschauerschaft ist eingeladen, ihre Erlebnisse aus dem Konsumalltag per Smartphone-Video aufzuzeichnen und «Kassensturz» zuzuschicken.

Doppelkorn
Spezielle "Money can't buy"-Erlebnisse

Doppelkorn

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 70:03


Nach einer selbsternannten „Sommerpause“ (die ungefähr so gut geplant war wie ein Schienenersatzverkehr in Möser) sitzen die beiden "Genies" wieder zusammen und reden… nun ja, über alles und nichts. Von McRib-Duschgel-Geruchsanalysen, über Brillenreflexionen und Tomatensuppen-Pasta-Philosophie bis hin zu der tiefen Frage, ob Aliens existieren oder Oliver Pocher einfach einer ist. Dazu: Jimmy Blue im Knast, Reality-Trash, Jelly Beans-Traumata, Berliner Berge ohne Berge, Bahndrama mit Always-Look-On-The-Bright-Side-Sing-Along und brennende Festivalbühnen. Ach ja: Blut. Es gibt Blut. Podcast-Realität eben.Humor, Chaos, leichte Lebenskrisen und die Erkenntnis, dass deutsche Promi-Namen ein Menschenrechtsthema sein sollten. Kurz: ein Doppelkorn-Shots-Trip fürs Gehirn.

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 9

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 41:05


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumina City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim neunten Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

ACHTUNG: Diese Folge ist nur für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet!Eva und Inke sind zurück mit der lang ersehnten zweiten Runde ihrer Knick-Knack-Folge! Dieses Mal mit noch mehr eurer Geschichten, noch mehr Tipps und ganz viel Lachen. Von Gewittern über Gasflaschen-Ausreden bis hin zu kreativen Möbel-Empfehlungen – hier wird nichts ausgelassen. Danke an alle, die eure Geschichten geteilt haben!⚖️ Recht & Unrecht – Was ist erlaubt? Spanien-Warnung inklusive⛺ Zelt vs. Wohnwagen – Vor- und Nachteile bei der Zweisamkeit

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
Big in Japan 2025 Reisebericht #1 - Zwischen Hello Kitty Zügen und Greifarmautomaten

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 138:33


2025 haben Tommi und Yvonne erneut Japan besucht, um für Microfiber Madness auf Promo-Tour zu gehen. Dabei wurden verschiedene Events durchgeführt, Händler besucht und der lokalen Auto-Tuning Szene auf den Zahn gefühlt. Dazwischen blieb immer auch etwas Zeit für Land & Leute, auch wenn es dadurch viel Schlaf gekostet hat. In dieser Reisebericht-Serie erfahrt Ihr alles von A-Z: Die Reiseplanungen, Hürden und Besonderheiten eines Japan Besuchs, Kultur und Overtourism Probleme und all unsere Erlebnisse vor Ort. Natürlich kommen auch unsere Events nicht zu kurz und wem beim Wort "Daikoku PA" die Augen leuchten, der sollte auf jeden Fall auch in den Episoden gut aufpassen. Ein verrückter Trip der uns von Osaka, über Kyoto, Hiroshima bis nach Tokio / Yokohama brachte. Und das alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln - in Deutschland für uns schwer vorstellbar, in Japan ein (positives) Erlebnis! Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

How to Freizeitpark
Wenn Marken Gefühle bekommen: Die stille Revolution der Brandlands - Gast: Bart Dohmen (Owner TDAC) (#159)

How to Freizeitpark

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 56:40


„Wenn wir kein Bauchgefühl mehr haben, wird unsere Industrie nicht mehr schön.“ Ein Satz, der hängen bleibt – und genau darum geht's in dieser Folge. Wie viel Gefühl verträgt eine durchkalkulierte Branche? Warum Perfektion manchmal Erlebnisse kaputtmacht? Und was Freizeitparks von Brandlands lernen können, in denen Marken zu echten Emotionen werden? Bart Dohmen spricht über die unsichtbare Seite der Freizeitindustrie: über Fehler, aus denen man Magie machen kann, über Soft-Openings, die wichtiger sind als jede Pressekonferenz, und über das, was am Ende bleibt – Momente, die man nie wieder vergisst.

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 8

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 37:54


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumina City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim achten Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Die gruseligsten Momente mit unseren Kindern

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 24:05


Diese Folge ist nichts für schwache Nerven, denn es wird gruselig. In dieser ganz besonderen Halloween-Folge nehme ich dich mit in die schaurig-schönen Momente des Elternseins – dorthin, wo Kinder plötzlich Dinge sagen oder tun, die uns kurz das Blut gefrieren lassen.

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#148: North2Peak: Nachbesprechung mit Stella, Lisa und Philipp

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 85:51


Herzlich Willkommen zur 148. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2!1.000 Kilometer, nur zehn Finisher – und eine Frau, die es geschafft hat: Stella! In dieser Folge spreche ich mit ihr über ihre Erlebnisse beim North2Peak, über Höhen, Tiefen, Luchse im Harz und den Moment, wenn man nach dem Zieleinlauf allein im Zug sitzt.Mit dabei sind auch Lisa und Philipp, die das Event organisiert haben. Sie erzählen, wie sie das Abenteuer erlebt haben, was sie überrascht hat – und was sie für die Ausgabe 2026 planen.Ein Gespräch über Ausdauer, Mut, Community und die Liebe zum Bikepacking.Viel Spaß!ShownotesStella auf Instagram https://www.instagram.com/sllaplla/North2Peak auf Instagram https://www.instagram.com/north2peak/North2Peak im Web https://north2peak.de/Lisa auf Instagram https://www.instagram.com/lisa_schr/Philipp auf Instagram https://www.instagram.com/fipsmessi/Quelle MusikTropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator StudioQuelle Bilder Stella, Lisa, Philipp, Martin

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Ulrike von der Groeben - Ich schwärme nach wie vor für Günter Netzer

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 60:02


Die Journalistin, Sportmoderatorin und Grimme-Preisträgerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Leidenschaft für den Fußball und die Gladbacher Borussia, besondere Erlebnisse rund um den Bökelberg sowie über die sportlichen Helden ihrer Kindheit und Jugend. Außerdem geht es um die Entwicklung des Fußballs generell, die TV-Berichterstattung gestern und heute, ihren beruflichen Werdegang und die tolle Zeit an der Seite von RTL-Anchorman Peter Kloeppel. Von Arnd Zeigler.

Spooky Bitch Show - Dein Grusel und Mystery Podcast
Halloween 2025 - Erlebnisse aus der Community

Spooky Bitch Show - Dein Grusel und Mystery Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 109:55


Für unsere Halloween-Folge haben wir unheimliche Erlebnisse direkt aus unserer Community gesammelt. Philip, Sandrine, Manuela – und auch wir, Tai & Rikku – erzählen persönliche Geschichten, die unter die Haut gehen! Entscheidet für euch welche der Geschichten am Unheimlichsten ist und lasst es uns wissen! Schreibt es in die Kommentare! Ansonsten bleibt uns nur noch eines zu sagen: HAPPY HALLOWEEN!! #podcast #halloween #spooky #spookyseason #halloweenseason #erlebnis #erlebnisse #geschichten #wahregeschichten #community #halloween2025 #gruselig #unheimlich Quellenangaben für die Recherche: n.a. Empfehlung der Folge: n.a. Unseren Podcast könnt ihr euch hier anhören: https://linktr.ee/spookybitchshow Hast du selbst eine Geschichte, die dich seit deiner Kindheit verfolgt?

Das Leben ist ein Spiel
Warum der Preis beim Immobilienankauf nicht alles ist | Folge 134

Das Leben ist ein Spiel

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 49:29


In dieser besonderen Folge ist Leon Guthenberger, einer der ersten Mitarbeiter der Mattes Unternehmensgruppe, zu Gast und spricht mit Marco Mattes über Anektodetn aus der Immobilienakquise. Als Verantwortlicher für den Ankauf teilt er Erlebnisse aus dem Alltag: Deals, die anders liefen als geplant und Situationen, die man so nur einmal erlebt. Offen, ehrlich und mit Learnings, die man nur aus der Praxis bekommt.

AURORA´s MISTRESS TALK
Scham, die erregt: Demütigung (Humilation) im BDSM entschlüsselt

AURORA´s MISTRESS TALK

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 27:24


Heute geht es in meiner Podcastfolge um erotischen Demütigung im BDSM. Diese Folge erkundet, was Humiliation Play ausmacht, wie es verbal und physisch praktiziert wird, warum Menschen es lieben und welche psychologischen Wurzeln dahinterstecken.ShownotesJetzt Kurs "Way of Bondage" reduziert sichern und Bondage bequem zuhause lernen: https://mistress-academy.de/s/auroranianoxx/way-of-bondage/paymentSklavenbundle: Sichere dir die Kurse "Perfect Slave" und "Sklavenvertrag" nun für 20 % Rabatt! https://mistress-academy.de/s/auroranianoxx/PerfectSlaveSklavenvertrag/paymentMISTRESS ACADEMY: www.mistressacademy.deDOMINA MASTERCLASS: https://www.domina-ausbildung.net/Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/ Kurs "How to be a FemDom": https://www.mistressacademy.de/how-to-be-a-femdom/Kurs "Let´s talk dirty": https://www.mistressacademy.de/dirty-talk/ Die Coachings meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/coaching/Die Online-Kurse meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/online-kurs/ Meine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Private Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/privateWebsite: https://www.mistressempire.de/Telefon: 040 41125057Mail: info@mistressempire.deAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6dKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficialKultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Vom Hamsterrad zur Haltung: Stefan Wacker über Klarheit und Substanz im Content | EG020

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 42:54


In dieser Folge „Ehrlich gesagt“ habe ich Stefan Wacker zu Gast – einen, der das Social Media und Agenturleben nicht nur aus dem Lehrbuch kennt, sondern es auch durch sämtliche Höhen & Krisen selbst erfahren hat. Du bekommst kein oberflächliches Palaver, sondern echte Einblicke, wie Du als Coach, Berater oder Experte zum Architekten Deines eigenen Markenfundaments wirst – unabhängig von Trends, Algorithmen und Einheitsbrei. Drei Klartext-Momente, die Dich strategisch weiterbringen:

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 300: Kein Blöd hängt in der Sakristei

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 61:58 Transcription Available


Ka Depp wird 300. Das kann man bedauern oder bejubeln - es ist aber leider so. Wenig überraschend entschuldigen sich Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge nicht ein einziges Mal für ihr bisheriges Tun. Stattdessen tauchen sie noch einmal ein in die Geschichte des Vereins, der da seit 300 Ausgaben auch von diesem Podcast begleitet wird. Weil es Ka Depp ist, ist dieses Eintauchen aber natürlich nur ein Nebenschauplatz. Es geht außerdem um die Fan-Werdung der Hosts, die schlimmsten Erlebnisse mit diesem wunderbaren Verein und um Süßgebäck. Außerdem wird der Bratwurts-Dschungel Nürnberg diskutiert, ein Sponsor für die Trockau-Tigers gesucht und irgendwann hängt einer in der Sakristei und denkt über das Leben, das da noch kommt, nach. Ein Blick in die Zukunft wird auch noch gewagt. Und nur so viel sei verraten: Für den Hamburger SV und seine Fans könnte es bald ungemütlich werden.

Health Nerds
Sprechstunde: Eure Fragen zu Smartphone-Nutzung bei Kindern, digitalen Reizen und Auswirkungen auf das Gehirn

Health Nerds

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 29:08 Transcription Available


"Macht es überhaupt Sinn, in Schulen vermehrt iPads einzuführen – oder schadet die zusätzliche Bildschirmzeit den Kindern?" "Warum fragt eine Kinderärztin schon bei einem Einjährigen nach Mediennutzung - ist das wirklich ein Thema in diesem Alter?" "Hat es gesundheitliche Vorteile, auf ein altes Nokia ohne Social Media umzusteigen - also weniger Bildschirm, weniger Stress?" "Kann man auch als Erwachsener noch kurzsichtig werden, zum Beispiel durch häufiges Spielen am Handy?" – vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode „Kinder & Smartphones: Wie digitale Reize das Gehirn verändern“. Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: Smartphones, Tablets, YouTube, Games, Netflix & Co. – Kinder wachsen heute in einer Dauerverfügbarkeit von Reizen auf. Gleichzeitig steigen Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen, motorische Defizite und emotionale Dysbalancen. Doch was passiert biologisch, wenn ein Kind regelmäßig auf einen Screen schaut? Kinder mit Smartphones – ein Thema, das sofort Emotionen weckt. Was macht regelmäßige Bildschirmnutzung im Kinder- und Jugendalter mit Körper, Gehirn und Psyche? Und wie viel ist zu viel? Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum sind selbst Eltern kleiner Kinder. Die beiden tauchen tief ein in die Welt digitaler Reize und erklären die physiologischen, neurologischen und evolutionsbiologischen Zusammenhänge – jenseits von moralischer Panik, dafür wissenschaftlich fundiert und verständlich. Sie zeigen, wie Bildschirmzeit das kindliche Gehirn beeinflusst, warum das Belohnungssystem überstimuliert wird – und was das für Konzentration, Motivation und emotionale Entwicklung bedeutet. Besonders in den ersten Lebensjahren reagiert das Gehirn sensibel auf Reize – digitale Überforderung kann die neuronale Verschaltung langfristig verändern. Ein weiterer Schwerpunkt: der Zusammenhang zwischen Licht, Melatonin und Schlaf – und warum abendliches Scrollen nicht nur Kinder künstlich wach hält. Außerdem sprechen Felix und Matthias über die psychologischen Folgen von Social Media: den Vergleich mit anderen, den ständigen Dopamin-Kick – und warum das Risiko für ADHS-ähnliche Symptome steigt (übrigens auch bei Erwachsenen). Wie immer bleibt es nicht bei der Analyse: Felix und Matthias geben Orientierung für den Alltag. Sie zeigen konkrete Wege, wie Eltern ihre Kinder begleiten können, um digitale Kompetenz zu fördern statt Verbote auszusprechen. Mit praktischen Tipps – vom Co-Viewing bis zu klaren Offline-Zeiten. Am Ende steht die Erkenntnis: Digitale Medien sind weder gut noch böse. Entscheidend ist, wie bewusst wir sie nutzen – und ob Kinder noch genug Raum haben für das, wofür ihr Gehirn evolutionär vorgesehen ist: Bewegung, Begegnung und Erlebnisse in der realen Welt. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Brettspiel-News.de Podcast
#543 BSN Team (102) | Erstes Nach-Spiel, nach der Messe mit Eindrücken der Neuheiten

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 80:32


In dieser Episode des Brettspiel-News-Team-Podcasts, Folge 102, reflektieren wir über die Erlebnisse und Eindrücke von der diesjährigen Spiel26 in Essen.Wir konnten nicht nur viele interessante Gespräche führen, sondern auch ein paar neue Spiele ausprobieren. Ich spreche mit meinen Teamkollegen Jesper, Jan und Nils über unsere persönlichen Highlights und Erfahrungen von der Messe.Nils, der relativ neu in der Welt der Brettspiele ist, hat seine ersten Eindrücke von der Messe mit uns geteilt. Er erzählte, dass er Crokinole ausprobiert hat, ein Geschicklichkeitsspiel, das ihn sofort begeistert hat.Er stellt fest, dass die Messe überwältigend war und es manchmal schwierig ist, alle Spiele zu testen, die man im Auge hat.Jesper und Jan bringen ebenfalls ihre Perspektiven ein, wobei Jesper herausstellt, dass er nicht zur Messe geht, um zu spielen, sondern um sich die neuesten Titel anzusehen. Trotzdem konnte er ein paar Runden "Droids of Edora", einem Spiel von Stefan Feld, spielen.Jan dagegen reflektiert über die Herausforderungen, einen Spieltisch bei den beliebten Neuheiten zu bekommen, und erzählt von seinen Erlebnissen bei der Suche nach spannenden Spielen.Die Begeisterung und Leidenschaft der Designer für ihre Spiele war an vielen Ständen spürbar und hat einen positiven Eindruck von der Messe geprägt. Das Team diskutiert die Schwierigkeiten, die es gibt, wenn man versucht, Tische für begehrte Neuheiten wie „Quarz“ oder „The Voynich Puzzle“ zu ergattern, was zu langen Wartezeiten führt.Ich teile auch meine eigenen Erlebnisse und habe während der Messe die Neuheit „Faya's Swamp“ ausprobiert, welches ich sehr ansprechend empfand. Es handelt sich um ein Worker-Placement-Spiel, und ich hab die einzelnen Mechaniken als spannend empfunden.Die Diskussion dreht sich weiter um neue Spiele, die wir bei der Messe ausprobiert haben, wie „Artengarten“, das eine interessante Kombination von Mechaniken bietet und dem Team gefallen hat. Am Ende reflektieren wir darüber, wie wertvoll diese Messen für die Brettspiel-Community sind. Es ist nicht nur eine Gelegenheit, neue Titel zu entdecken, sondern auch ein Ort, um alte Freunde und Gleichgesinnte zu treffen, sich auszutauschen und einfach Spaß zu haben. Der Zusammenhalt und die Freude am Spielen stehen dabei stets im Mittelpunkt, während wir uns darauf freuen, was die nächste Messe bringen wird. Es ist klar, dass die Mischungen aus Emotionen, Spaß und gemeinsamen Erlebnissen die Essenz unseres Hobbys ausmachen.

Workwise Recruiting Talk
Recruiting Talk Reddit Special: Die schrägsten Recruiting-Erlebnisse mit Jette.

Workwise Recruiting Talk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 40:18


Ich dachte, ich habe schon alles gesehen, und dann landet dieser Lebenslauf auf meinem Schreibtisch …So startet der Reddit-Post, mit dem sich Gast Jette und Host Lisa in dieser Podcastfolge beschäftigen.Im Subreddit r/humanresources hat der Post zahlreiche HR-Professionals dazu animiert, ihre schrägsten Recruiting-Erfahrungen zu teilen. Und für Jette und Lisa ist er der Anlass, um über die Einschätzung von Bewerbungsunterlagen ins Gespräch zu kommen.Höre jetzt rein und finde heraus, ob die Reddit-Storys schräger sind als deine eigenen Erfahrungen: 00:00–03:30 95-Prozent ihrer Internet-Zeit verbringt Jette nicht auf Reddit – aber heute wagt sie den Deep-Dive. 03:31–06:54 Gerade als ich dachte, ich hätte schon alles gesehen, bekomme ich diesen Lebenslauf auf den Tisch… 06:55–14:08 OnlyFans im Lebenslauf – geht das? 14:09–18:02 Red Flags im Lebenslauf 18:03–27:11 Berufserfahrung vs. Abschluss – worauf kommt es wirklich an? 27:12–33:46 Checkst du die Instagram-Accounts deiner Kandidat:innen? 33:47–37:21 Mit Schildkröte im Bewerbungsgespräch. 37:22–40:18 Jettes wildestes Recruiting-ErlebnisDie Extra-Dosis Recruiting-WissenWerde Expert:in für die Bewerber:innen-Auswahl: Jettes erster Podcastauftritt: Networking für Recruiter:innen Personalauswahl: Darauf kommt's an Anforderungsprofil: Deine Grundlage für die PersonalauswahlDu möchtest deine Reddit-Storys oder deine eigenen Erfahrungen im Podcast teilen? Melde dich bei Lisa! Bei Start to Finish hat sich Jette damit beschäftigt, wie Startups die passenden Mitarbeiter:innen finden. Jetzt vernetzen!Workwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen. Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte

Der Mensch Technik Podcast
Quiet Luxury – Wenn Technologie leise wird

Der Mensch Technik Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 41:36


Luxus war früher sichtbar: teure Autos, seltene Uhren, goldene Skyline. Besitz war Status, Exklusivität das Ziel. Heute hat sich das Bild gewandelt. Luxus ist nicht mehr laut, glänzend oder demonstrativ, er ist leise, reduziert und zutiefst menschlich. In dieser Episode des Mensch-Technik Podcast spreche ich über die neue Sprache des Luxus: Intuition statt Instruktion, Reduktion statt Reizüberflutung, Vertrauen statt Kontrolle und Sinnlichkeit statt Showeffekt. Es geht um das, was bleibt, wenn Oberflächen verschwinden, um Erlebnisse, die respektvoll, selbstverständlich und spürbar sind. Technologie wird dabei nicht zur Bühne, sondern zum stillen Partner. Sie verschwindet hinter dem Erlebnis, entlastet den Menschen und schafft Raum für das, was wirklich zählt: mentale Souveränität. „Quiet Luxury“ verändert das Denken über Design, User Experience und Human-Machine Interaction verändert. Echter Luxus liegt darin, verstanden zu werden, ohne sich erklären zu müssen. Kernfragen der Episode: - Wie definiert sich Luxus im digitalen Zeitalter? - Warum ist „Intuition“ das neue Statussymbol? - Wie kann Technologie Luxus spürbar machen, ohne sich in den Vordergrund zu drängen? - Und was bedeutet „Pelz nach innen tragen“ im Kontext von UX und HMI? Moderner Luxus ist mentale Leichtigkeit, Technologie, die uns nichts beweisen will, sondern uns besser leben lässt. Quiet Luxury ist nicht weniger, sondern bewusster. Und vielleicht ist genau das der wahre Fortschritt.

Jagdzeit
#104 Falko Schwarz - Ein Leben als PH zwischen Afrika und Deutschland

Jagdzeit

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 36:30


Für den gebürtigen Odenwälder Falko Schwarz war der Weg nach Afrika ein Stück weit vorgezeichnet, denn sein Vater hatte eine Farm in Namibia gekauft. So war Schwarz Junior von Kindesbeinen mit diesem Teil des Kontinents vertraut – und von Anfang an fasziniert. Dies mündete in dem Wunsch, Berufsjäger zu werden und Gäste auf afrikanisches Wild zu führen. Viele Jahre arbeitete Falko Schwarz als PH in Namibia, bis er schließlich die höchste Qualifikation errungen hatte und auch auf Großwild führen durfte. In dieser Folge berichtet er von seinem ungewöhnlichen Lebensweg, der ihn mittlerweile nach Uganda geführt hat. Über die Zeit gab es eine Fülle besonderer Erlebnisse, die er im Busch sammeln durfte: Gefährliche Jagden, aber auch der Kampf gegen Wilderei waren prägend für seinen Lebensweg. Zurzeit ist Uganda sein großes Thema, er ist in die etablierte Firma Uganda Wildlife Safaris eingestiegen und dort u.a. in den verschiedenen Jagdgebieten für die Koordination der Gäste zuständig. Er hat sozusagen das Beste aus zwei Welten, denn er pendelt zwischen Deutschland und Afrika hin und her.   

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 7

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 51:43


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumina City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim siebten Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
98 Tage auf dem Nord-Süd-Trail durch ganz Deutschland wandern mit Jan Rumig [OTP321]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 65:28


Pack die Wanderschuhe ein und mach dich bereit für eine inspirierende Reise: Jan Rumig hat Deutschland auf eine Weise durchquert hat, die nur wenige wagen. Jan, der seine Leidenschaft für das Weitwandern nach dem Te Araroa in Neuseeland entdeckte, wollte diesmal nicht weit fliegen, sondern die Vielfalt der eigenen Heimat erleben. Sein Ziel war der Nord-Süd-Trail, eine epische Strecke von 3.700 Kilometern, die von Sylt bis zum südlichsten Punkt Deutschlands, dem Haldenwanger Eck, führt. Nach 98 Tagen, darunter 96 Wandertage und nur zwei Pausentage, erreichte er das Ziel und absolvierte den Trail in Fastest Known Time (FKT). Doch wie schafft man es, sich über drei Monate hinweg täglich zu motivieren und 3.700 Kilometer mit einem Startgewicht von 18,6 Kilogramm Gepäck zu meistern? Jan verrät uns, dass auf solch einem langen Weg vor allem der Wille zählt. Von Siebenschläfern, Schweißtropfen und der überraschenden Herzlichkeit Deutschlands Jans Wanderung war eine Achterbahnfahrt der Erlebnisse und Emotionen. Er berichtet von den kulturellen und kulinarischen Unterschieden – wie aus "Moin" "Servus" und aus Mettbrötchen Kaiserschmarrn wird. Dabei erwarteten ihn nicht nur Herausforderungen wie tagelanger Regen im Schwarzwald, der ihn fast den Mut kostete, bis ihm ein intensiver Regenbogen über Friedrichshafen ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Auch körperlich wurde er auf die Probe gestellt, als sein rechter Knöchel plötzlich sehr stark geschwollen war. Warum er trotzdem keinen Arzt aufsuchen wollte – und wie ihm dann ausgerechnet eine Bundeswehr-Ärztin als Trail Angel aus der Patsche half, erfahrt ihr in der Folge. Jan lernte auf diesem Weg, dass Abenteuer nicht nur in der Ferne warten, sondern direkt vor der eigenen Haustür erlebt werden können. Hör rein, lass dich inspirieren und starte dein eigenes Abenteuer – egal ob Thru-Hike oder nur die ersten 10 Kilometer! Hier erfährst du alles über das Wandern durch Deutschland auf dem Nord-Süd-Trail und außerdem: - welch unglaubliche Herzlichkeit Jan von 25 Trail Angels erfuhr! - wie sich Deutschland von Nord nach Süd kulturell und kulinarisch verändert! - was Jan auf den 3.700 Kilometern am Laufen hielt! - was ihn nach tagelangem Dauerregen im Schwarzwald beinahe aufgeben ließ! Shownotes: Homepage des Nord Süd Trails: https://www.nordsüdtrail.de Folge Jan auf Instagram unter @jr.on.tour! Jans Wanderungen findest du hier auf Komoot! Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepath Diese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!

Die Maus - 30
Katzen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Katzen, zwei Buchfans, dem Wort Muskelkater, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Erlebnisse mit Katzen (1:08) Frage des Tages - Warum haben Katzen Angst vor Wasser? (6:59) Mein Buch Dein Buch (13:53) Tierisch spannend - Warum beißen sich Katzen ins Fell? (20:36) Bilderbuch - Sechs Gründe für schwarze Katzen (28:12) Christophs Wortschatzkiste - Muskelkater (47:00) Von Verena Specks-Ludwig.

Thema des Tages
Geld, Kinderpornos, Meth: Ein Ex-FPÖ-Politiker rechnet ab

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 40:58 Transcription Available


Er wollte dabei helfen, einen Skandal in der FPÖ aufzudecken. Hunderttausende Euro sollen veruntreut worden sein. Er hat sich gegen einen Kollegen gestellt, der Kinderpornos konsumierte, und er wollte auch keine Drogengeschäfte vertuschen. Am Ende wurde er aus der Partei geworfen. Ich habe Anfang Oktober mit dem Anwalt und Politiker Alexis Pascuttini darüber gesprochen, was im Grazer Finanzskandal der FPÖ passiert ist, wieso er glaubt, dass die Partei alles tut, um die Wahrheit zu begraben. Und er erklärt, wieso er als einst glühender Blauer, die Partei von Herbert Kickl heute nicht mehr wählen würde. Was haltet ihr von diesem Format? Sollen wir künftig öfter Personen zu Wort kommen lassen, die Erlebnisse und Erfahrungen ganz subjektiv aus ihrer Sicht erzählen? Schreibt uns in den Kommentaren!

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro332 Sam Altmans Involution

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 100:47


In dieser Episode diskutieren Marco Herack und Ulrich verschiedene Themen, darunter gesundheitliche Probleme, aktuelle politische Diskussionen, Zollrückzahlungen und die Entwicklungen im Bereich der KI-Technologie. Sie beleuchten die Kooperationen zwischen OpenAI, AMD und Broadcom sowie die Marktstrategien von Nvidia und Oracle. Zudem werden Risiken und Warnzeichen im aktuellen Marktumfeld thematisiert. In dieser Episode diskutieren Ulrich und Marco die aktuellen Entwicklungen in der Tech-Branche, insbesondere im Hinblick auf Marktverhalten, Wettbewerb und die Rolle von Unternehmen wie Microsoft und Facebook. Sie beleuchten die wirtschaftlichen und kulturellen Dynamiken in China, insbesondere das Konzept der Involusion, das die innergesellschaftlichen Spannungen und den Hyperwettbewerb beschreibt. Zudem wird die Angst und Unsicherheit in der chinesischen Gesellschaft thematisiert, sowie die Herausforderungen, die sich aus der Konkurrenz mit dem Westen ergeben. Abschließend teilen sie persönliche Erlebnisse und Eindrücke aus Japan, insbesondere die dortige Automatenkultur und die Unterschiede in der Esskultur. (Zusammenfassung Riverside AI)

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
Wolff Fuss: Die Zeit mit dem Kaiser hat mich geprägt! Teil 1 von 2

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 62:56


Der Top-Kommentator spricht über unglaubliche Erlebnisse mit Franz Beckenbauer, seine besonderen Beziehungen nach Karlsruhe und Georgien und den plötzlichen Tod seines Assistenten. Außerdem gibt er Einblicke, wie er und seine Frau mit vollen Terminkalendern das Familien-Leben organisieren.

Musik ist Trumpf
Nicht in Ordnung für mich!

Musik ist Trumpf

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 83:21


Wessis. Ossis. Unterschiedliche Sozialisation. Heilsbringer, Faith Healer oder Scharlatane? Jeder Mensch hat eine Stimme. Eine Meinung. Bestenfalls sogar Mut. Was kann, was muss man sagen? Um es mit der Knef zu sagen: Worum geht´s hier eigentlich? Eine aufrüttelnde Sendung von Till & Henning überwichtige Ereignisse, Künstler, Songs und persönliche Erlebnisse. Die Songs der Sendung: 1) Wand an Wand / City2) 20 nach 4 / Anna R.3) Mont Klamott / Silly4) Lieber Herr, liebe Frau / Hildegard Knef5) Not alright by me / Vintage Trouble6) The faith healer (live) / The Sensational Alex Harvey Band7) Rome / Dojo Cuts8) Freak like me / Sugarbabes Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pixelburg Savegame
Yooka Re-Playlee, Ghost of Yotei, Battlefield 6 Launch & Pokémon Leaks

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 83:57 Transcription Available


In dieser Folge von Pixelburg Savegame sprechen Dome und René über ihre neuesten Erlebnisse in Ghost of Yotei. Von malerischen Regionen und intensiven Kämpfen bis hin zu einprägsamen Begegnungen und abwechslungsreichen Waffenstilen.Danach dreht sich alles um die Rückkehr der 3D-Jump'n'Runs am Beispiel von Yooka Re-Playlee. Die beiden beleuchten die Entwicklung des Spiels vom 2017er Original Yooka-Laylee und was sich in der Neuauflage alles getan hat: technische Verbesserungen, flüssigeres Gameplay, spaßige Sammelaufgaben und toller Humor.Außerdem sprechen die Jungs über den erfolgreichen Launch von Battlefield 6 und die unterschiedlichen Bewertungen von Singleplayer-Kampagne und Multiplayer. Zum Schluss gibt es noch die neuesten Pokémon-Leaks zur kommenden Generation.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf InstagramRené Deutschmann auf Instagram (00:00) - In dieser Folge... (00:22) - Hi! (03:25) - Savegame: Ghost of Yotei (26:02) - Savegame: Yooka-Replaylee (51:29) - Tomb Raider (54:12) - Alan Wake 2 bei PS Plus (55:32) - Battlefield 6 ist raus! (01:05:22) - Leak: Pokémon Wind & Waves (01:21:19) - Hausmeisterei

Geist.Zeit
Uwe Habenicht: Grüne Spiritualität – Abtauchen in der Natur

Geist.Zeit

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 70:27


Zum Spektrum der Spiritualitäten gehört auch die Farbe Grün, finden Andi und Thorsten. Darum haben sie Uwe Habenicht als Gast zum Gespräch geladen. Der St. Galler Pfarrer schreibt nicht nur über Naturspiritualität, er praktiziert sie im «WaldGwunder» mit anderen und macht sie in Weiterbildungskursen erfahrbar. Und dabei geht es wahrlich um mehr, als einfach nur Bäume zu umarmen. «Schöne Erlebnisse in der freien Natur» sind die Hoffnungsquelle Nr. 1 für die Schweizer:innen. Das Podcast-Trio versucht zu verstehen, welche Bedeutung die Natur, die sich immer ambivalent zeigt, für Religion und Spiritualität haben kann. Denn anscheinend haben viel Menschen den Eindruck, dass die Kirchenräume zu eng sind, zu wenig durchlüftet, um in ihnen Erfahrungen der Gegenwart Gottes machen zu können. Was kann die Natur, was andere Räume so nicht können? Wie hilft uns die Begegnung mit der Natur, über uns hinauszukommen, um jenseits der Selbstfixierung neue Gotteserfahrungen zu machen? Uwe Habenicht gibt eine Reihe an konkreten Impulsen und Beispielen, die dabei helfen können, ein inneres und äusseres Hören und Achtsamsein in der Natur zu kultivieren. Denn das ist nötig, um die Verbundenheit mit Gott, der Welt und sich selbst auf andere Weise zurückzugewinnen. Schliesslich nimmt das Gespräch den Vorwurf der Blühwiesen- und Naturromantik auf, der auch von theologischer Seite gegenüber einer grünen Spiritualität geäussert wird. Lebenstaugliche Naturspiritualität, so Uwe Habenicht, muss weder kitschig noch naiv werden. Denn sie hält sich offen für Erfahrungen, in denen uns die Natur die bedrohte, leidvolle und sterbliche Dimension unseres Lebens erfahren lässt. Die Folge könnte Lust machen, grüne Spiritualität auszuprobieren. Am Ende kommen ein paar praktische Vorschläge, die Uwe Habenicht in einem eigenen Blogbeitrag noch ausführlicher entfaltet. Also … ab nach draussen!

Katholische Morgenfeier
"Nicht die Glücklichen sind dankbar, sondern die Dankbaren sind glücklich."

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 25:27


Manchmal braucht es außerordentliche Erlebnisse, die uns zeigen, wie kostbar unser Alltag ist. Pfarrer Christian Hartl erzählt die Geschichte von Samuel, der nur mit der Kleidung, die er gerade trägt, und seinem Ausweis in der Hosentasche zu einer Weltreise aufbricht.

Vater Sohn Podcast
Formel 1

Vater Sohn Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 60:06 Transcription Available


In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine rasante Reise durch die faszinierende Welt der Formel 1. Wir teilen unsere persönlichen Erlebnisse von legendären Strecken wie Spa-Francorchamps und Hockenheimring, sprechen über den Wandel der Motorsporttechnik und diskutieren, wie sich der Rennsport durch Hybridantriebe und neue Regeln verändert. Im Gespräch geben wir zudem exklusive Einblicke in den VIP Paddock Club und verraten, was die Atmosphäre bei einem Grand Prix so besonders macht. Natürlich kommen auch aktuelle Entwicklungen, Lieblingsfahrer und die wichtigsten Fanfragen nicht zu kurz. Schaltet ein und erlebt die Formel 1 aus unserer ganz eigenen Perspektive – authentisch, spannend und mit einer Prise Vater-Sohn-Humor.

Die B-Engel
Schauspieler oder Theaterbesucher?

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 35:10


Wir waren im Theater und wir haben auch schon selbst Theater gespielt.

Friendly Fire
„Les Misérables!“

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 44:18


See it. Say it. Sortet. The british way. Über Erinnerungen, rote Telefonzellen, schwarze Taxen, das London Underground Logo, Wembley Stadium und Oasis. Nicht nur eine Band, nein ein Gefühl. Die englische Höflichkeit und warum Erlebnisse sich in unserer Teenagerzeit stärker manifestieren. Erinnerungen als Fluchtort vor der legoisierten getiktokten Gegenwart. Micky Beisenherz Gin Tonic exend, dabei zuzusehen, wie er den nächsten TikTok Hype kreiert und Oliver Polak, der seinen Hund beim Spaziergang wie ein Oberleutnant kommandiert. Gemeinsam sind sie: „Les Misérables - Der Podcast“. flaconi: FIRE10 –10%, bis 15.10. https://www.flaconi.de/podcast-konditionen/ Ausgeschlossene Marken & Produkte: Amouage, CHANEL, Clive Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, dyson, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Initio, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Initio, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Francis Kurkdjian, Maison Tahité, Moroccanoil, Ojar, Pana Dora, Parfums de Marly, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFFNicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Kai SteinmetzProjektleitung: Annabell RühlemannProduktionsassistenz: Naike PestkaSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.