POPULARITY
Categories
Ohren gespitzt, liebe Wunderbar-Together-Community, heute wird es rasant, unterhaltsam, und auch ein bisschen freizügig. Unser Gast heute, Andreas „Rayo“ Kniep, entwickelt hauptberuflich für Google und SpaceX Software, poliert sein Einkommen aber nebenbei als Poker-Legende auf – und zieht im Zuge dessen gerne blank, wenn man ihn lässt. Über sich selbst sagt Rayo, dass er weder Punkt oder Komma machen kann, beim Reden nicht und auch nicht im echten Leben. Nach unserem XXL-Gespräch über durchzechte Vegas-Nächte, Party-Begegnungen mit Elon Musk und das wüste Leben beim Burning-Man-Festival können wir das bestätigen.
Es reicht! Krieg in der Ukraine, Klimawandel überall, Energiekrise und jetzt ist auch Corona wieder da. Manche Menschen finden das zu viel des Schlechten und machen dicht, wollen nicht mehr hinhören und hinsehen. Verständlich. Nur bleiben die Krisen dieser Zeit trotzdem da. Deswegen wollen wir hinschauen: Droht durch die neuen Corona-Varianten wirklich neues Ungemach oder müssen wir nur rational und vernünftig handeln? Zeichnen sich vielleicht doch Chancen für ein Ende des Krieges ab, wenn die Ukraine Erfolge bei der Gegenoffensive meldet? Und werden die Wechsel von Hitze und Unwetter einfach immer dramatischer oder können wir noch was tun? Mit Kopf im Sand fällt der Blick in die Zukunft schwer, gelingt es besser mit offenen Augen und Ohren? Darüber sprechen wir u.a. mit Stella Schaller, Mitautorin der positiven Vision “Zukunftsbilder 2045”, Prof. Peter Birkner, Geschäftsführer von „House of Energy e.V. Kassel“, unserem ARD-Klimaexperten Werner Eckert und unserer Ukraine-Korrespondentin Rebecca Barth. Und hier noch ein Podcast-Tipp: Wie kann es uns grundsätzlich gelingen, konstruktiv mit Krisen und Herausforderungen umzugehen? Wie geht es „besser“? Wenn Sie dazu mehr hören wollen, empfehlen wir Ihnen den Podcast „Dreimal besser“ von BR24. Ein Info-Podcast, der Lösungen anbietet. Birgit Frank und Kevin Ebert wollen wissen, wie es in Zukunft besser laufen kann. In jeder Podcast-Folge stellen sie drei Lösungsansätze zu einem aktuellen Thema vor. Weil die Welt mehr ist als nur Krisen. Hier geht's zum Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dreimal-besser/10638483/
Spannender und tiefer Austausch während einer gemeinsamen Stunde mit Andreas Groth in seiner Ausstellung "Begegnungen (Mit)Menschen". Wir freuen uns total, wenn Du Lust hast Dich mit dieser Aufnahme auf den Ohren zu uns zu gesellen!
It's cuffing season! Also bald. Die Herbstvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Modische Träume platzen, bei Regenjacken wird gestritten und Ohren werden gereinigt. Und die wohl schönste Nachricht: Die Mittwochsfolgen gehen weiter! Auch abseits der Liebe! Wenn ihr einen „Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben“ braucht, dann schreibt uns doch: hallo@zsvpodcast.de Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt
1827 beginnt die Irrfahrt einer kleinen Melodie, die in den Ohren der Öffentlichkeit nicht sofort dem richtigen Heimathafen zugeordnet werden kann.
Hier kommen eure Globuli der Hochkultur! Diese Folge wird auf euren Body wie ein „60-Minuten-Intense-Power-Workout“ wirken. Glaubt ihr nicht? Doch doch, wir arbeiten zusammen an eurem Mindset.
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Als ich gerade begonnen habe mich auf meinen eigenen Weg zu begeben, habe ich begonnen mit meinen inneren Ohren zu lauschen und wahrzunehmen, was die liebevolle innere Stimme zu mir sagt. Und was ich hörte, war ein Versprechen: Alles, was du an Liebe und Unterstützung in der Vergangenheit nicht erhalten hast, darfst du nachträglich annehmen. Und alles in dir, was zerbrochen ist, darf heilen. In meinem aktuellen Podcast möchte ich dir von diesem Versprechen berichten und darüber erzählen, was sich daraus entwickelt hat. Morgenlicht-Coaching Ausbildung – die Infos sind online In der Morgenlicht Coaching-Ausbildung begleite ich eine kleine Gruppe von Teilnehmern dabei, eine ganzheitliche körperorientierte traumasensible Coachingmethode zu erlernen. Als Morgenlicht-Coach stellst du einen heilsamen Raum zur Verfügung, in der das schrittweise Entlassen von traumatischen Prägungen und das Hineinwachsen in das vollständige Potenzial möglich wird. Die Ausbildung geht von im Oktober 2023 bis März 2024. Die Ausbildung umfasst 4 Lernmodule mit jeweils 5 Tagen, sowie 16 Austauschsitzungen mit anderen Teilnehmern und 6 Einzelsitzungen mit den Assistentinnen der Ausbildung. Die Anmeldung beginnt am 12. September Alle Infos dazu findest du hier: https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/
Die neue Folge spült euch die Ohren frei. anredo und BastiMasti stürzen sich auf Ohrenärzte und die nominierten Jugendwörter des Jahres. Putzt eure Lauscher für die neue Folge #rundfunk17. BastiMasti und anredo haben wieder einige neue Hörgeschichten im Gepäck und schmeißen euch diese auf Lock auf eure Ohren. Und genau da beginnt auch schon anredos große Odyssee. Der mittlerweile in die sogenannten Dreißiger gerutschte Kerl*in hat Probleme mit seinem Gehör. Die Lauscher haben einfach keinen Rizz mehr. Kein Wunder, dass es nichts neues von der Sex-Nachbarin gibt. Weil ihm auch das Kindergeschrei aus der Nachbarschaft fehlte, machte er sich auf die Suche nach einem sogenannten Ohrenarzt. Er erzählt im Podcast die gesamte Geschichte rund um die Wiederbelebung seines Hörsinns und vor allem die unfassbaren Leiden, denen er mit seinem hypersensitiven Gehör nun ausgesetzt ist. Wo wir schon bei den Alte-Leute-Problemen sind: Basti und anredo stürzen sich wie jedes Jahr hungrig auf die Nominierungen zum Jugendwort des Jahres, hinterfragen dabei den Großteil der zur Auswahl stehenden Begriffe und stellen ihre Favoriten heraus.
Heute wartet auf eure feinen Ohren ein Q&A (steht für Queer & Answers hihi), bei dem Ricarda und Irina so viel aus dem Nähkästchen plaudern, dass man daraus einen herbstlichen Pullover stricken könnte. In dieser Episode wird es knallhart. Ihr erfahrt zum Beispiel, wann und wie Irina das erste mal verlassen wurde, wie das allererste Aufeinandertreffen zwischen Irina und Ricarda verlief (Spoiler: creepy) und was der Grund für ihren größten Streit war. Außerdem klären Ricarda und Irina in dieser Folge darüber auf, dass eins PLUS EINS eindeutig eine Frage des medialen Bekanntheitsgrades ist. Hinweis: Diese Episode enthält Spuren von Lesbian Lifestyle. "WE LOVE YOUR MOM"-Tour 2023 21.10. Essen 22.10. Hamburg 23.10. Berlin 24.10. München 25.10. Köln www.busen-freundin.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/busenfreundin_podcast
Wissen im Gespräch: Wieviele Nationalparke brauchen wir (in NRW)?; Warum Füchse immer häufiger in Städten leben; Zu sorglos mit Smartphones; Neue Studie zeigt: Ötzi war dunkel und hatte eine Glatze; Traumberuf: So lassen wir uns bei der Berufswahl nicht mehr Abschrecken; Ohren jünger einstellen: Können In-Ear-Kopfhörer Hörverluste ausgleichen?; Männerfruchtbarkeit - Was fördert sie, was schadet ihr?; Anonymität am Telefon dank KI; Moderation: Sonntag. Von WDR 5.
„Urlaub, Ende.“ ist die wahrscheinlich fürchterlichste Wortkombination, die ein menschliches Wesen je gedacht oder ausgesprochen hat. „Urlaub, Ende“ stammelten die armen Teufel Heufer-Umlauf, Schmitt & Lundt apathisch vor sich hin, als sie nach Wochen des Müßiggangs und Dolce Vita wieder in Kultkonstis trostloses Podcaststudio gezerrt wurden, um ohne Drinks, ohne Pool, im fahlen Neonlicht, ihre irrelevanten Alltagstories in ein Mikrofon zu stöhnen. Was haben die Herren Baywatch also noch zu bieten, wenn sie erstmals seit Wochen wieder zusammen an einem Tisch sitzen und draußen kein Pool, sondern fürchterlich viel Arbeit auf sie wartet? Urteilen Sie selbst: Klaas versteigt sich gleich zu Beginn in eine nostalgische Erzählung, wie ihm einst die Kunst des „Schneckensingens“ vererbt wurde und je länger man diesem Unsinn zuhört, desto mehr denkt man sich still und leise: Der Mann ist mit‘m Hammer gekämmt. Was uns direkt zu Lundt bringt. Monsignore Wunderlich hat sich vertiktokt und denkt plötzlich, er wäre ein Freund des rauen Camperlebens. Doch dass der süße Duft der Freiheit schnell dem Mief aus der Chemietoilette weicht und es Austern nicht in Dosen gibt, lässt ihn seinen grotesken Lebensentwurf nochmal überdenken. Wie aus Lebensentwurf schnell ein Lebenswegwurf werden kann, demonstriert Schmitt auch in dieser Woche wieder eindrucksvoll. Kraftlos kauert er vor dem Mikrofon und lässt sich nicht mal mehr von Klaas „Leidenschaft in Spe“ - das Mysterium der Pyramiden - anstecken. Um sicher zu gehen, dass wirklich niemand diese Folge von Baywatch Berlin mit guter Laune beendet, haut er den Hörer*innen am Ende noch eine schräge Anekdote aus der Todeszelle um die Ohren. Es ist wie es ist, haut es mit Edding an die Wände: „Urlaub, Ende.“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Goeie grutjes, Dübel-Donnie in Amsterdam, das kann ja was werden! In dieser brandheißen Folge von TWHS bekommt ihr die komplette „Amsterdam Experience“ auf die Ohren – von Donnies komplexen Besuch auf einem Gaming- bzw. Film-Event über den tollen Vibe der niederländischen Hauptstadt bis hin zu einem Lobgesang auf den Amsterdamer Flughafen Schiphol. Und Zeit für Experimente war sogar auch noch! Wie immer dankjewel an alle Hörer:Innen und immer locker bleiben, wa? Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHS Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!
In Australien wurde gerade ein Drache ohne Ohren wiederentdeckt. Es handelt sich dabei um eine Eidechsenart, die zuletzt 1969 gesichtet wurde. Gleichzeitig verliert die Welt jeden Tag 150 Tierarten. Wie wirkt sich das Verschwinden der Tiere auf den Menschen aus? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge. Noch wissen wir Menschen wenig über die Auswirkungen. Aber ist es überhaupt richtig, die Auswirkungen des Artensterbens nur als eine Art Kosten-Nutzenanalyse aus der Sicht des Menschen zu betrachten? Sollten wir Menschen nicht große Ehrfurcht vor der Natur im Ganzen haben, wie Richard David Precht fordert? Außerdem geht es um Charles Darwin und wie er mit der Evolutionstheorie den Blick auf die Welt bis heute prägt.
Happy birthday Caspar Venter! Der Herr der feinen Reisemanufaktur Venter Tours wird heute 50 und Sven und Andy widmen ihrem Freund und Afrika Experten die letzte „Best of HIN & WEG“ Folge des Sommers 2023. In dieser Folge aus dem Jahr 2021 reisen Sven und Andy mit Caspar Venter in das Traumziel Namibia und das ist nur eine von zwei Namibia Folgen, welche die beiden Großmäuler dank der Einladung von Caspar Venter und dem Namibia Tourism Board (in Zusammenarbeit mit Ethiopian Airlines) produzieren durften. Also, Bier raus, Braai an, und auf gehts ins südliche Afrika. Viva la Venter – ein Sundowner für die Ohren! JETZT HÖREN! PS: im zweiten Teil der Namibia Serie (vom 24-02-2022) gibt es ganz großes Safari-Kopfkino, mit Elefanten, Giraffen und vielen anderen Tierchen.
Man muss wahrlich kein Podcastsomelier sein um zu verstehen: Das hier ist ein ganz besonderes Fölgchen, das man so nur ganz selten auf die Ohren bekommt.Vielen Dank an Flo von Druckluft für das Intro! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ruhm-Mates - wir sind zurück aus der Sommerpause! Und das mit Chris Nanoo am Mikrofon und Mase auf den Ohren. Es startet wild mit der Definition des Paul-Ripke-Katers und endet irgendwie bei Spikeball und Hobby Horsing. Aber erstmal der Reihe nach. Waren ja schließlich ein paar Wochen Pause. Es geht viel um jährliche Bücherpensen, gelöschte Insta-Accounts und was für einen Einfluss letzteres auf ersteres hat. Und was Marcel Reich-Ranicki an seinen Geburtstagen so zu sagen hatte. Es folgt eine Reihe an Buch- und Filmempfehlungen, denn Chrissi und Paul sind beide hooked. Und sportlich war's auch, Paul stand förmlich unter Strom während seiner Pause und ist dank der Proteinshakes seines Schwagers „so fit wie noch nie“. Marathonvorbereitung läuft. Die adidas Runners City Night in Berlin vergangenes Wochenende hat dann erstmal Pauls Urlaub sowie seiner cleanen Ernährung ein Ende gesetzt. Eine Veranstaltung, deren Ausmaße Chrissi absolut unterschätzt hat. Erkenntnis des Wochenendes: Die perfekten Menschen sind LäuferInnen. Darauf erstmal loaded fries und Bier. Was dieses Lauf-Wochenende für Chrissi unvergesslich gemacht hat, hat jedoch herzlich wenig mit Laufen zu tun: das Basketballspiel seines Lebens (im positiven sowie negativen Sinne) und die Entdeckung des ultimativen Life Hacks gegen das Nachmittags-down. Für Paul ging's dann neben einem ordentlichen Mittagsrave doch primär ums Laufen. Die Moral von der Geschicht': Marathonvorbereitung läuft vielleicht doch noch nicht so opti. Und somit gehts in ein August Attack-Revival. Die Geschichte hinter dem Namen von Max' Hund, was das mit Paul macht und noch viel mehr, gibts in dieser AWFNR-Folge. So fresh and so clean, Bis nächste Woche! Chris Nanoo Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
Hallihallo und einen wunderbaren Tag! Da sind wir wieder. Noch einmal schallen die Stimmen der Stümper aus Stuttgart auf eure Ohren drauf, bevor es in die Sommerpause geht. Und dieses Kapitel hat es nochmal ordentlich in sich: Ein wilder Alarm, Todesser, Demmis, ACTION! Und dann wird es noch emotional und wir lernen eeendlich die Wahrheit über Dumbledores Jugend. Eieieieieieiei, da können Manu und Michel ja schön drüber schwätzen. Und das tun sie auch. Achtung: Es könnte Spoiler hageln. Gehörig Abschweifen ist natürlich auch wieder im Programm. Wir wünschen euch viel Spaß und eine schöne Sommerzeit! Werbung: korodrogerie.de Code: HÜTTE für 5% Rabatt!
Reingegrätscht ist wieder zurück und einen Tag vor Beginn der Weltmeisterschaft der Frauen mit einem kleinen Schwerpunkt zu dem Turnier in Down Under und den Chancen des DFB-Teams. Welche weitere Fußball-WM es in diesem Jahr außerdem gibt und welche Bundesliga-Transfers Leif und Marcel am meisten beschäftigen, hört ihr im neuesten News-Update des Spieltachs! Kleiner Nachtrag: Wir sprechen in der Folge davon, dass es bei dieser WM erstmals erlaubt ist, einen Hijab zu tragen. Richtig ist: Die FIFA erlaubt bereits seit 2012 das Tragen eines Kopttuches. Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Shownotes: derspieltach.de
Veronika Wolter ist Deutschlands erste gehörlose Chefärztin. Nach einer Hirnhautentzündung wurde sie taub. Sie kämpfte, wurde Ohrenärztin und holte sich mit einem Cochlea Implantat ihr Gehör zurück. Jetzt will sie ihre Erfahrungen an Menschen weitergeben, die das gleiche Schicksal haben. Moderation: Achim Bogdahn
Got Nexxt macht drei Wochen Urlaub, aber ihr sollt natürlich trotzdem etwas auf die Ohren bekommen. Wie wäre es also mit einer Folge Hall of Game? Charles Barkleys Karriere wiedererzählt, eingeordnet und mit O-Tönen garniert. Viel Spaß! Und wenn ihr (mehr …) The post Der Got Nexxt x Hall of Game Crossover mit Charles Barkley first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Leute, lasst Euch inspirieren! Steckt die noise cancelling Kopfhörer in die Ohren und erfahrt welche Menschen und Orte Dennis und Paul inspiriert haben.Anthony Bourdain, Charles Schumacher und Juan Amador sind nur ein paar Beispiele dafür in welche Richtung diese Folge geht.On Top kommen ein paar Reisetipps für London von Paul und ihr habt die Möglichkeit noch diese Woche bei Dennis zu essen!Möglicherweise machen wir demnächst ein Pop up im Flugzeug oder Bordbistro der Bahn, dass liegt an Euch, denn nur wenn Ihr den Podcast abonniert und mit Menschen teilt, könnte es zu diesem Bahnbrechendem Event kommen.Thank you for listening to Kau & SchluckHier erfährst Du noch mehr über uns:INSTAGRAMhttps://www.instagram.com/kauundschluckhttps://www.instagram.com/dieserdennismaierhttps://www.instagram.com/paulsieferle/KAU & SCHLUCK LIEDER LISTE:https://open.spotify.com/playlist/6jRmQrG5eN4zHntNYP4Guw?si=71876eca9aa64866PATREON:https://www.patreon.com/KauundschluckDISCORD:https://discord.gg/GYRRFGaara Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schlaf ist ein Zustand der äußerern Ruhe - In unserer schnelllebigen Zeit verliert Schlaf jedoch immer mehr an Bedeutung. Um ja nichts zu verpassen, schlagen sich viele die Nächte um die Ohren und ahnen gar nicht, wie sehr sie ihrem Körper damit schaden. Wer gesund leben möchte, sollte auch einen Blick auf sein Schlafverhalten werfen. Um aus die Bedeutsamkeit eines guten Schlafes aufmerksam zu machen, konnte ich mir niemand besseren als den Schlafcoach Jan Herzog vorstellen. Als Kind litt er selbst an massiven Schlafstörungen, wie er diese besiegte, erklärt er Dir nun. Denn wer dachte, es käme allein auf die Ernährung und das Training an, könnte falscher nicht liegen. Wir klären, was die Hauptursachen für schlechten Schlaf sind und mit welchen TIpps auch Du zukünftig wieder besser durchschlafen kannst. In diesem Artikel erfährst Du, weshalb es nicht nur entscheidend ist, wie lange Du schläfst, sondern auch wo. Mehr zu Jan Herzog: Instagram Schlafcoaching Schlaftypentest Jans Schlafsystem Superschläfer Podcast Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Affiliate Link Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Achtung betreffend Nahrung und Supplements: Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Die Aussagen der Interview Gäst:innen stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.
Der RedeFabrik Podcast - Kommunikativer Erfolg mit Benedikt Held
Schon Momo wusste, dass Zuhören eine der allerwichtigsten Fähigkeiten zum Kommunizieren ist. Wie dir das Zuhören leichter fällt, welche Möglichkeiten und Grenzen es bietet und wann du es am besten einsetzt, erzählen wir dir in dieser Folge des Redefabrik-Podcast! Wir wünschen dir viel Spaß! Alles Liebe Jonathan & Sascha Es ist wieder soweit, die RedeFabrik lädt dich ganz herzlich zum Live Seminar ein. Alle Infos findest Du unter: www.redefabrik.de/seminar Schick uns dein Feedback per WhatsApp! +49 15778245918 oder an podcast@redefabrik.net Wir freuen uns auf deine Meinung, Ideen und Anregungen. Weitere Infos: Hier findest du noch mehr von der RedeFabrik... RedeFabrik.de RedeFabrik auf YouTube RedeFabrik auf Instagram Song: Floatinurboat - Spirit of Things [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/spiritofthingsWatch: http://youtu.be/LY1ik-Do_MU Schick uns dein Feedback per WhatsApp! +49 15778245918 oder an podcast@redefabrik.net Wir freuen uns auf deine Meinung, Ideen und Anregungen. Weitere Infos: Hier findest du noch mehr von der RedeFabrik... RedeFabrik.de RedeFabrik auf YouTube RedeFabrik auf Instagram Song: Floatinurboat - Spirit of Things [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/spiritofthingsWatch: http://youtu.be/LY1ik-Do_MU
Laut Mirjam Hummel-Ortner, Co-CEO von der international agierenden WWP Group, ist Führung teilbar. Wie sie und ihr Kollege ihre jeweils 100% aufteilen, wie Mirjam ihr Wertesystem aufbaut, was das wiederum mit ihrem Führungsstil und dem Team der WWP zu tun hat, wie Musik und das Leben für sie miteinander verknüpft sind und vieles mehr, gibt es für euch auf die Ohren in unserer neuen Folge, mit unserem 63. Team Member!
Und wieder gehts in unserer Reihe Schlaf. Unsere beiden Apothekerinnen haben wieder jede Menge Wissen Rund um die Bedeutung des Schlafes dabei. Und ich wette, ihr wusstet nicht alles. Also Augen zu und Ohren auf, wenn es wieder heißt: Die zwei Apothekerinnen für alle Fälle.
Schlaf ist ein Zustand der äußerern Ruhe - In unserer schnelllebigen Zeit verliert Schlaf jedoch immer mehr an Bedeutung. Um ja nichts zu verpassen, schlagen sich viele die Nächte um die Ohren und ahnen gar nicht, wie sehr sie ihrem Körper damit schaden. Wer gesund leben möchte, sollte auch einen Blick auf sein Schlafverhalten werfen. Um aus die Bedeutsamkeit eines guten Schlafes aufmerksam zu machen, konnte ich mir niemand besseren als den Schlafcoach Jan Herzog vorstellen. Als Kind litt er selbst an massiven Schlafstörungen, wie er diese besiegte, erklärt er Dir nun. Denn wer dachte, es käme allein auf die Ernährung und das Training an, könnte falscher nicht liegen. In diesem Artikel erfährst Du, weshalb es nicht nur entscheidend ist, wie lange Du schläfst, sondern auch wo. Mehr zu Jan Herzog: Instagram Schlafcoaching Schlaftypentest Jans Schlafsystem Superschläfer Podcast Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Affiliate Link Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Achtung betreffend Nahrung und Supplements: Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Die Aussagen der Interview Gäst:innen stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.
Die letzte Folge vor dem dicken Sommerurlaub der LeTechNic(ker). Es geht um die Apple Vision Pro, es gibt Leaks zum iPhone 15 und wer braucht schon Schlüssel? Mit dem neuen Tedee GO Matter-Motorschloss, bedienbar per App und für schlappe 200€ zu haben, gehört Schlüsselverlust der Vergangenheit an! Das iPhone wird schlauer, als wir es je für möglich gehalten hätten. Mit den neuen Hardware-Upgrades dank Vision Pro könnte das iPhone 15 vielleicht sogar das nächste Schachturnier gewinnen! Und wer hat behauptet, dass Streamingdienste nur Quantität und keine Qualität liefern? Laut IMDB bietet Apple TV+ das qualitativ hochwertigste Streaming-Angebot. Da kann man sich glatt eine goldene Popcorntüte dazu vorstellen. Mit iOS 17 erleben wir eine neue Ära der Benutzerfreundlichkeit – den iPhone-Einfachmodus. Wenn das mal nicht der Anfang von „iPhones für Dummies“ ist! Musikfans, Ohren gespitzt: Die AirPods der Zukunft kommen mit Hörtest-Funktion und Temperatursensoren. Und wer denkt, das klingt nach einem hohen Preis? Falsch gedacht, Apple verspricht uns auch günstigere Preise!
Kopfhörer dienen dazu, dass etwas, das gehört werden möchte, nicht für alle hörbar ist, sondern nur für den oder die Trägerin der Kopfhörer. Kopfhörer sind so konstruiert, dass sie möglichst gut auf die Ohren passen und so eine optimale Hörqualität bieten. Es gibt auch solche mit Geräuschunterdrückung. Diese filtern externe, unerwünschte Umweltgeräusche weg, damit das Gehörte umso brillanter und klarer zu hören ist. Gute Kopfhörer haben auch eine ideale Passform, damit das klangliche sich Absetzen gegenüber der Umwelt optimal gelingt. Ein Nebeneffekt von Kopfhörern ist allerdings, dass die Hörenden so abgeschottet sind, dass sie keinen Kontakt mit der Umwelt mehr haben, sich isolieren. Man ist zwar physisch präsent und doch nicht erreichbar. Das ist manchmal unangenehm. So gut für einem selbst vielleicht die Kopfhörer sind, so trennend können sie für andere sein. Daher: dosierter Einsatz ist wichtig. Auch vermeintlich Gutes hat ein gesundes Mass. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Begrüßt euch recht herzlich! Es ist eine neue Folge im Internetz drin für euch. Und zwar von Hagrids Hütte. Hört sie direkt in die Ohren hinein, wo sie hingehört! Es geht inhaltlich grob um Folgendes: Das Trio, bestehend aus Achim, Hermine und Haftungshaken, plant den Einbruch in Gringotts. Ron befindet sich auch im Raum. Der freche Kobold will als Preis das Schwert vom Gothrick. Harry will den Gnom verprellen (Teil 3). Bisschen ehrenlos, finden Manu und Michel. Aber was will man machen? Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen. Viel Spaß mit der Folge!
Long time no hear...! Thomas und Jan haben viel um die Ohren gehabt und den Fussball Fussball sein lassen, aber... Spätestens mit Trainingsauftakt, Ducksch-Verlängerung und neuem Trikot wird es Zeit, dass Werder-Universum wieder zu beleuchten. Großartig! In dieser Xl-Folge geht es zwar nicht auf vier Stunden und um warmen Ouzo, aber immerhin doch darum, was wir uns wünschen und erwarten können: Zweites Jahr in der Bundesliga, Hoffnung auf ein weiteres Jahr ohne Abstiegssorgen. Und mit dem keita-Transfer und der Kownacki-Verpflichtung sind die ersten Weichen gestellt... Enjoy!
Bei den meisten von uns ist der Körper ziemlich symmetrisch. Zwei Augen, zwei Ohren, zwei Arme, zwei Beine. Praktisch! Im Inneren sieht es schon etwas anders aus. Das Herz gibt es nur einmal und meistens ist es links. Wieso ist das so?mit RykeDirekter Link zur Audiodatei
Because snakes do not have ears on the outside of their heads, it was long thought that the reptiles were deaf and could only sense vibrations in their bodies. An Australian study has now found that snakes can indeed hear. - Da Schlangen keine Ohren außen am Kopf tragen, dachte man lange, dass die Reptilien taub sind und nur Vibrationen im Körper spüren können. Eine australische Studie hat nun herausgefunden, dass Schlangen durchaus hören können.
Na? Bock auf eine neue Folge von TWHS? Ja dann ran hier. Diese Woche mal ohne Frust! Naja, nicht so richtig. Aber nur ganz wenig dieses Mal, versprochen. Donnie sinniert über die tollen Erfahrungen von alten weisen Männern, die besten Gewürze und sein neues Leben mit Agavendicksaft. Richtig gehört, es brechen neuen Zeiten an! Donnie macht sich fit und kommt ins Rudern. Also wortwörtlich, Donnie rudert jetzt. Kein Scheiß. Die Baustelle Körper ist eröffnet, doch wem erzählen wir das. Aber da TWHS wie Sport für die Ohren ist, sind wir alle ja schon mal auf dem allerbesten Weg. Ach ja, falls wer da draußen den Sinn des Lebens kennt: Schön! Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHS Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!