POPULARITY
Categories
Biographien des Internetapostels und des Sozialpatrons.
Der 1.FSV Mainz 05 verstärkt am Deadline Day seinen Sturm, Auseinandersetzung auf der Mallorca Party in Mainz-Hechtsheim und die Freien Wähler verlieren ihren Fraktionsstatus im Mainzer Stadtrat. Das und mehr in unserem Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/william-boeving-unterschreibt-bis-2029-bei-mainz-05-4934785 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-hechtsheim/mallorca-party-in-hechtsheim-einsatzkraefte-angegriffen-4934753 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/verbandsgemeinde-rhein-nahe/oberheimbach/feuer-in-oberheimbach-angeklagter-gesteht-brandstiftung-4934879 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-oberstadt/so-schnell-gibt-es-doch-keine-friedlaender-strasse-in-mainz-4919178 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-ausschuesse-muessen-neu-gewaehlt-werden-4925254 Ein Angebot der VRM.
Die sechs Glocken der Lukaskirche in der Luzerner Neustadt werden ab Oktober mit neuen Klöppeln ausgestattet. Damit soll der Klang milder und harmonischer werden, gleichzeitig sinke der Schalldruckpegel, teilte die Reformierte Kirchgemeinde Luzern mit. Weiter in der Sendung: · Das Hochwasserschutzprojekt an der Wyna in Beromünster ist abgeschlossen. · Die Axenstrasse wird nachts gesperrt für die Montage einer Förderbandbrücke.
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Diese Morgenmeditation hilft dir, dich bewusst auf den neuen Tag auszurichten. Mit ruhiger Atmung, innerer Klarheit und einer positiven Haltung kannst du dich mental stärken und den Tag gelassener und fokussierter beginnen. Ideal, um morgens in Verbindung mit dir selbst zu starten.
Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Das Frühstücksei ist serviert. Kucze und Flo blicken zurück auf die vergangene Woche, 53 Player Roster Deadline und der Mega Trade von Micah Parsons zu den Packers.Was hat Jerry Jones sich da nur gedacht? Auf welche Storylines sind wir besonders gespannt in der neuen Saison und wer könnte es in die Playoffs schaffen der letzte Saison nicht drin warVviel Spass Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Etsy hat mit den neuen Richtlinien für Listing-Titel für ordentlich Wirbel gesorgt. Viele Etsy-Verkäufer fragen sich: Hat sich der Algorithmus geändert? Muss ich jetzt alle meine Titel neu schreiben? In dieser brandaktuellen Episode kläre ich mit euch, was es mit dem Etsy-Update vom 22. August wirklich auf sich hat. Ich, eure Etsy-Expertin Dagmar Kinter, nehme den offiziellen Etsy-Artikel genau unter die Lupe und zeige euch, warum der Algorithmus gar nicht so neu ist, wie es scheint. Ihr erfahrt, welche Tipps aus meinem alten Blog-Artikel noch gelten und was sich wirklich geändert hat. Ich beantworte die wichtigsten Fragen: ✅ Hat sich der Etsy-Algorithmus wirklich geändert? ✅ Wie schreibe ich einen Etsy-Listing-Titel, der sowohl die Suchmaschine als auch den Käufer überzeugt? ✅ Was hat es mit Etsys neuem KI-Tool auf sich und ist es wirklich hilfreich? In dieser Folge gebe ich euch konkrete Beispiele für gute und schlechte Titel, damit ihr sofort wisst, wie ihr eure eigenen Listings optimieren könnt. So könnt ihr eure Etsy-Titel stressfrei an die neuen Standards anpassen und eure Verkäufe ankurbeln. Hör dir die Episode jetzt an, um perfekt für das Weihnachtsgeschäft gerüstet zu sein!
Das Frühstücksei ist serviert. Kucze und Flo blicken zurück auf die vergangene Woche, 53 Player Roster Deadline und der Mega Trade von Micah Parsons zu den Packers.Was hat Jerry Jones sich da nur gedacht? Auf welche Storylines sind wir besonders gespannt in der neuen Saison und wer könnte es in die Playoffs schaffen der letzte Saison nicht drin warVviel Spass Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Das Frühstücksei ist serviert. Kucze und Flo blicken zurück auf die vergangene Woche, 53 Player Roster Deadline und der Mega Trade von Micah Parsons zu den Packers.Was hat Jerry Jones sich da nur gedacht? Auf welche Storylines sind wir besonders gespannt in der neuen Saison und wer könnte es in die Playoffs schaffen der letzte Saison nicht drin warVviel Spass Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Wir besprechen die aktuellsten Erkenntnisse aus dem Ukraine-Krieg, die wir aus den verschiedensten Kongressen, Veranstaltungen und Auswertungen zusammengetragen haben. Die Teilnahme am SOMA, der CMC und diversen NATO-Meetings hat uns geholfen, für euch diese Info´s zu sammeln. In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Gutzeit, Angela www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Neue Romane über Macht, Erinnerung und entzauberte Welten
Meine Kundin hatte das Gefühl sich auf einem Anfragen-Plateau zu befinden. Ihre Gedanken "Ich muss noch mehr und bessere Reels Posten". In dieser Folge nehme ich dich mit, woran es wirklich lag und was geholfen hat, dass sie nun wieder Anfragen für Coachings bekommt. Spoiler: Mehr und noch bessere Reels posten, war nicht die Lösung. Viel Spaß bei der Folge! __________________ Werde die Frau, die selbstbewusst ihr Angebot verkauft, regelmäßig Kunden gewinnt und für ihre Arbeit gefeiert wird! Bis zum 31.8. kannst du dich noch auf die Warteliste setzen und dir so vor allen anderen einen der limitierten Plätze + den besten Preis sichern! https://www.laurakellermann.de/warteliste-sydo/
Die schwarz-rote Bundesregierung hat einen neuen Wehrdienst auf den Weg gebracht. Was bedeutet das und löst es die Personalprobleme bei der Truppe?
Musik: Music of Wisdom ✨ Erlebe unsere Telegram-Magic: https://t.me/lichtcodes ✨ Sarahs 1. Buch: https://www.sarahcartsburg.de/buch ✨ GRATIS Meditation *Befreie Dich vom Angstkollektiv mit Hilfe von Lichtwesen*: https://www.sarahcartsburg.de/befreie-dich-vom-angstkollektiv-gratis ✨ Sarahs Telegram-Gruppe: https://t.me/lichtvolleinspirationsimpulse ✨ Sarahs Website: https://www.sarahcartsburg.com/ ✨ Mehr GRATIS Angebote: https://www.sarahcartsburg.de/meditationen
HALLO Pforzheim! Der Kunstverein Pforzheim hat eine neue Führung, Daria Schroth und Janusz Czech bilden die neue Doppelspitze des für die Stadt und das Kulturleben wichtigen Vereins. Mit Ana Kugli und Sebastian Seibel sprechen die beiden darüber, welche Schwerpunkte sie setzen und wie sie den Verein künftig ausrichten wollen, um das Kulturleben in Pforzheim auch weiterhin bereichern zu können.Außerdem steht am 14. September der „Tag des offenen Denkmals“ an und wir geben Euch ein paar Tipps an die Hand, wie ihr Eure Stadt dabei neu entdecken oder jedenfalls mit anderen Augen sehen und erleben könnt.Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim erscheint jeden Monat überall dort, wo es Podcasts gibt.Shownotes:Das Programm für den Tag des offenen Denkmals findet ihr hier: https://www.pforzheim.de/kultur/kulturveranstaltungen/tag-des-offenen-denkmals.htmlKunstverein Pforzheim:www.kunstvereinpforzheim.deinsta: @kunstverein_pforzheimKulturamt Pforzheim:https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.htmlHALLO Pforzheim:www.ton-bild-schau.deInsta: hallo_pforzheimFacebook: Hallo PforzheimDer Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim#hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #kulturellebildung
Fußball: Bayern München mit Mühe im Pokal weiter +++ Nationalmannschaft ohne Sané, aber mit drei Neuen in der WM-Quali +++ Basketball: Deutschland startet mit deutlichem Sieg in die EM +++ Tennis: Zverev und Altmaier in Runde zwei der US Open
Ein Architekturbüro aus Bern und Zürich hat mit seinem Projekt «Tsumiki» den Wettbewerb für den neuen Campus der Universität St. Gallen am Platztor, am Rand der Innenstadt, gewonnen. 2032 könnte der Holzbau mit Platz 3000 Studierende fertig sein. Der ganze Bau kostet 207 Millionen Franken. Weitere Themen: · Thurgauer Grosser Rat lehnt Islamverbot in Schulräumen ab · Grosser Rat Thurgau: Plakatieren im Wahlkampf soll besser geregelt werden · Landrat Glarus beerdigt Kantonsreferendum gegen Individualbesteuerung · Axpo prüft sieben Windanlagen im Kanton St. Gallen · 30 Jahre Wakkerpreis für Splügen GR
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Der Feminess Podcast - Weil dein Leben mehr verdient als Kompromisse Der Feminess Podcast ist dein Weckruf. Für Frauen, die genug davon haben, Kompromisse zu leben, in ihrer Beziehung, in ihrer Berufung, mit ihrem Geld und in ihrer Gesundheit. Wir reden über das, worüber andere schweigen: Warum dein Nervensystem die Basis für alles ist. Warum du erschöpft bist, obwohl du alles „richtig“ machst. Warum dein Partner dein Motor oder deine Bremse ist. Und warum du dir dein Leben kleiner machst, als du bist. Wir sind vier Frauen, vier Perspektiven, vier Wahrheiten. Wir teilen keine abgedroschenen Tipps, sondern echte Erfahrungen, tiefe Gespräche und Live-Coaching-Momente mit Frauen aus der Community, die dich mitten ins Herz treffen. Dieser Podcast schenkt dir Klarheit, Mut, Aktivierung und Strategien, damit du nicht länger Kompromisse eingehst, sondern dein Leben jetzt radikal in die Hand nimmst. Provokativ. Ehrlich. Transformierend. Willkommen beim Feminess Podcast!
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über Staatskapitalismus made by Trump, die Nvidia-Hürde und Kaffee-Gerüchte bei Coca-Cola. Außerdem geht es um Vanguard FTSE All World (WKN: A1JX52), SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN: A1JJTD), Amundi Stoxx Europe 600 ETF (WKN: LYX0Q0), Euwax Gold II (WKN: EWD2LG), Bitcoin, Ether, Ripple, Binance, Solana und 21Shares Crypto Basket Index ETP (WKN: A2TT3D), Apple, Google, Amazon, Alphabet, Microsoft, Take Two Interactive, Meta, Palantir, General Motors, Intel, Nvidia und BYD. Die Tickets zum Finance Summit am 17. September bekommt ihr 40 Euro günstiger – aber nur mit dem exklusiven Code AAA2025, der ihr unter dem folgenden Link eingeben müsst: https://veranstaltung.businessinsider.de/BN5aLV Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Dominik Feusi hält am Zentralfest des Schweizerischen Studentenvereins die Festansprache in Sarnen mit dem Titel: «Für einen neuen Schweizer Patriotismus».
Wir besprechen in dieser Folge:Was sind Test Reels?Warum sind sie der Game Changer für deine Reichweite?Wie kannst du mit Test Reels verkaufen?Schau dir hier das Video an, wie ich 5 Test Reels in 10 Minuten erstelle!Und hier geht's zur PDF!ELEVATE bedeutet:weiteren Podcast Folgen1x LIVE mit mir pro WocheAlle Kurse der letzten 3 JahreExperten CallsZum 1:1 mit Julia
Sinram, Jana www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Nostalgisch aufgeladen, mit Freude am Spiel und mit einem ernsten Blick auf das, was einem vom Leben noch bleibt – wir stellen Bücher vor, die ungewöhnliche literarische Zugänge zu existentiellen Themen finden.
Der Ball rollt wieder in der Fußball-Bundesliga - und wer ist der Favorit? Wenig überraschend: Der FC Bayern München. "Aber wer weiß: Überraschungen gibt es ja immer wieder", sagt Florian Winkler aus der SWR-Sportredaktion. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex lotet er die aktuellen Befindlichkeiten der Top-Teams aus. "Man muss mal schauen, wie gut sind Leverkusen oder Dortmund", meint Winkler. Mit Spannung erwartet er die Performance von Vereinen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: Mainz müsse sich noch ein Stück weit finden, aber bei Freiburg und Stuttgart werde es auf jeden Fall interessant. Hören Sie im Audio auch, was der Fußball-Experte von den neuen Regeln in der Bundesliga erwartet. Und mit welchen Angeboten die ARD in der neuen Saison an den Start geht.
Gespräch mit dem Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina, dem deutschen CSU-Politiker Christian Schmidt.
von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport
von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport
Vor drei Monaten hat die Stadt Zürich den neuen Velotunnel unter dem Hauptbahnhof eröffnet. Seither musste sie bereits 24 Graffitis entfernen. Insgesamt 3600 Franken hat sie dafür ausgegeben. Weitere Themen: · Neues Design und besser zugänglich für Menschen im Rollstuhl: Die Seilbahn Rigliblick erhält neue Kabinen. · Flüge ab Zürich sind im Sommer 2025 pünktlicher geworden. · Er gehört zu den Topfavoriten beim Steinstossen: der Zürcher Urs Hutmacher. · Besuch in einem der grössten Rechenzentren der Schweiz.
Sonja Koppitz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Florian Zandt ist erfahrener Techjournalist und widmet einen nicht unerheblichen Teil seiner (Frei-)Zeit der Welt der Videospiele. Jahrelang kuratierte und veröffentlichte er gemeinsam mit dem Journalisten Daniel Ziegener auf Superlevel.de zahlreiche Texte unterschiedlichster AutorInnen über Spiele und Spielkultur, bevor die Journalistin Christina Kutscher hinzukam und das Trio Anlauf für den nächsten, großen Sprung nahm: Die Gründung eines halbjährlichen Online-Magazins mit eigener, neuer Identität. Der Name dieses Magazins: Debuff. Und seit einigen Tagen ist die erste Ausgabe online. Diesen Zeitpunkt hat Dom Schott als Anlass genutzt, Florian Zandt vor sein Mikrofon einzuladen und mit ihm über Ziele, Ambitionen und Herausforderungen zu sprechen, die Debuff bereits überwunden hat - und noch vor sich sieht. Es war eine Stunde, die wie im Fluge verging, eine bessere Hörempfehlung kann man eigentlich nicht aussprechen.
Vegetarische und vegane Ernährung sind im Trend, aber der Verzehr tierischer Produkte bleibt hoch. Unsere Fleisch- und Milchprodukte stammen dabei oft von Tieren, die unter schmerzhaften Krankheiten leiden – selbst in den höheren Haltungsstufen. Von Jantje Hannover.
Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Der Bau neuer Wohnungen geht in Deutschland schleppend voran. Dazu steigen Mieten und Baukosten von Häusern. Wie man aus dieser Misere herauskommen könnte, berichtet Peter Cachola Schmal im Gespräch.
Leidenschaftlich geht es im lesenswert Magazin zu: Es wird geliebt, getrunken, gesungen und gelogen – im Kino, auf der Konzertbühne oder im Gym.
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Merz-Infarkt: Enttäuschung über den neuen Kanzler. Orbán: Russland hat den Ukraine-Krieg gewonnen. Historisches Gipfeltreffen in AlaskaDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rapper Apache 207 kritisiert in seinem Song „Mann muss“ den Drill von jungen Männern zu toxischer Männlichkeit. Männerforscher Christoph May findet: Da geht noch mehr!
von Eva Winrotiher. Im Silicon Valley tut sich viel. Elon Musk erlaubt Deepfakes mit seiner KI und die neue Version von ChatGPT begeistert nicht alle. Über all dem steht ein Wettlauf gegen die Zeit.
08.08. in 2 Minuten – heute gesprochen von Erik Rusch.
Apple will 100 Milliarden Dollar mehr in den USA investieren, Tesla schnürt ein beinahe 30 Milliarden Dollar umfassendes Gehaltspaket für Elon Musk und OpenAI soll nun rechnerisch 500 Milliarden Dollar wert sein und stellt GPT-5 vor – Künstliche Intelligenz schreibt einmal mehr Schlagzeilen. Die Hoffnung, die Fachleute und Nutzer mit dieser Schlüsseltechnologie verbinden, ist ungebrochen. Und dies an verschiedenen Stellen. Apple möchte mehr Geld in Forschung und Entwicklung ausgeben und außerdem Teile der Wertschöpfungskette nach Amerika verlegen. Vorstandschef Tim Cook war gerade extra im Weißen Haus, um gemeinsam mit dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump die Pläne und Investitionen öffentlichkeitswirksam vorzustellen. Einerseits geht es natürlich darum, den Präsidenten zufriedenzustellen, der gerne hätte, dass der Technologie-Konzern sein wichtigstes Produkt, das iPhone, in Amerika fertigt. Soweit geht Apple nicht und kann dies nach Ansicht von Fachleuten auch nicht unternehmen, schon gar nicht kurzfristig. Einerseits, weil die Lieferketten in Asien zu kleinteilig aufgebaut sind und in Amerika nicht nur Infrastruktur, sondern auch entsprechende Fachkräfte fehlen. Andererseits, weil das Mobiltelefon sonst merklich teurer würde. Spezielle Zölle auf iPhone-Einfuhren, so scheint es, konnte Cook aber zumindest vermeiden. Tesla wiederum setzt weiterhin auf den Vorstandschef Elon Musk, der einst Zugpferd des Elektroauto-Herstellers war, inzwischen aber auch zu einer Last geworden ist für das Unternehmen durch sein politisches Engagement und seine Positionen in anderen Unternehmen. Was steckt dahinter? Klar ist: Mit Autos alleine will und wird Tesla nicht im Wettbewerb bestehen. Neues großes Ziel sind humanoide Roboter, die vielseitig einsetzbar sein soll. Wenn das gelingt, wäre das ein echter "Gamechanger" - wenn. Und schließlich soll das KI-Unternehmen OpenAI infolge einer neuen Finanzierungsrunde inzwischen 500 Milliarden Dollar wert sein. Das Wachstum des noch jungen und vergleichsweise kleinen Anbieters ist beeindruckend. Immer mehr Menschen nutzen seine Dienste und zahlen dafür. Jetzt hat OpenAI, das den Durchbruch mit der Schnittstelle ChatGPT erzielte, sein neues KI-Modell GPT-5 präsentiert – was nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden Sam Altman die Leistung der Vorgängerversion schlicht und einfach in den Schatten stellt. Aber kann das Unternehmen das Tempo halten? Verfügt es auch weiterhin über genügend Ressourcen, um mit den Milliardenmitteln von Meta oder Google mithalten zu können? Über all das und mehr sprechen wir in dieser Episode.
Die Themen von Caro und Robert am 07.08.2025: (00:00:00) Weg von den Insta-Spots: Wie die Färöer Inseln ihren Over-Tourismus mit selbstfahrenden Autos bekämpfen wollen. (00:01:41) Neue Pläne für die Rente: Was im Rentenpaket steht, was Fachleute daran ungerecht finden und wie die Bundesregierung ihre Entscheidung rechtfertigt. (00:08:33) Zara-Werbung verboten: Was eine britische Behörde an der Zara-Werbung kritisiert. (00:11:53) Nach Treffen mit Putin: Wie Trump das Gespräch bewertet und ob es ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj geben könnte. (00:13:43) Trends vs. Tradition: Wie nachhaltig der Erfolg von Food Hypes ist, wie sie funktionieren und ob sie traditioneller Küche schaden. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Avi Avital tourt mit seinem Ensemble Between Worlds quer durch Europa und verbindet klassische Musik mit Volksmusiktraditionen vom Mittelmeer bis zum Schwarzen Meer.
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, Corso
Am 27. Juli haben sich US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf einen weitreichenden Handelsdeal verständigt. Die Einigung verhindert einen drohenden Zollkrieg – bringt jedoch neue Belastungen für die exportorientierte deutsche Industrie.
Ein EM-Titel, der durch pure Überzeugung entstand? Englands Fußballerinnen spielten vielleicht nicht besser als Spanien, aber sie hatten den richtigen Spirit. Alles über die schillernde Elferschützin Chloe Kelly, die Verliererinnen und eine sagenhafte Trainerin.