Podcasts about gehen

  • 4,385PODCASTS
  • 8,108EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gehen

Show all podcasts related to gehen

Latest podcast episodes about gehen

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Draußen in der Natur - Die Unkaputtbarkeit des Wanderns

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:31


Der Mensch ist zum Gehen gemacht, doch in unserer modernen Welt vergisst er das oft. Bis er dann im Urlaub Wandern geht – und mit seinem Körper eine archaische Erfahrung macht. Von Arno Orzessek www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Finaltag im Sport - Tour de France, Fußball-EM der Frauen und FISU Games gehen zu Ende

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 4:43


Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Finaltag im Sport - Tour de France, Fußball-EM der Frauen und FISU Games gehen zu Ende

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 4:43


Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Finaltag im Sport - Tour de France, Fußball-EM der Frauen und FISU Games gehen zu Ende

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 4:43


NachDenkSeiten – Die kritische Website
Maidan 2.0? Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:28


Die Bilder aus Kiew in diesen Tagen wecken Erinnerungen: Tausende Demonstranten auf den Straßen, Transparente gegen Korruption und Rufe nach dem Rücktritt des Präsidenten. Über die Hintergründe der Proteste gibt es verschiedene Lesarten. Während westliche Medien mit dem Finger auf Wolodymyr Selenskyj zeigen und ihm Versagen im Kampf gegen die Korruption vorwerfen, zeigen pro-russische MedienWeiterlesen

LEVEL ME UP!
Wann ist der richtige Zeitpunkt?

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 29:13


In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ Coaching mit Verena Tschudi Ich bekomme diese Frage so oft: „Wann ist der beste Zeitpunkt, um XY zu starten?“ Karriereschritt, Coaching, Selbstständigkeit, Familienplanung… Und ganz ehrlich? Es gibt keine Pauschalantwort – aber es gibt Muster. Und genau darüber spreche ich in dieser Folge. Ich erzähle dir, wie ich selbst mit dieser Frage umgehe, was ich von meinen Coaching-Teilnehmerinnen gelernt habe – und warum wir aufpassen müssen, dass wir uns nicht jahrelang selbst im Weg stehen.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Aufs-Klo-Gehen - Nur knapp über die Hälfte wäscht sich danach die Hände

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:51


Hose hoch, spülen und dann Hände waschen – so soll es sein, nachdem wir auf dem Klo waren. Forschende haben festgestellt: Fast die Hälfte macht das nicht. Und so haben sie das herausgefunden.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Waldspaziergang: Wie gehen Tiere mit Hitze um?

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 36:57


Hitzewellen wie in diesem Sommer treffen nicht nur Menschen, sondern auch Tiere im Wald. Ob Biene, Vogel oder Hirsch – jedes Lebenwesen braucht passende Strategien gegen hohe Temperaturen. Peter wagt sich raus in die Hitze und erklärt, wie sich verschiedene Tierarten vor ihr schützen. Warum es, gerade in Zeiten des Klimawandels, so wichtig ist, einen intakten Wald als "Kühlsystem" zu haben, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Die Engel gehen im Krankenhaus die Gänge auf und ab". Geschichten aus dem Leben einer Seelsorgerin

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 64:35


Ref.: Gabriele Stangl, Pastorin i.R. Mehr als 20 Jahre lang war Gabriele Stangl als Seelsorgerin im Berliner Krankenhaus Waldfriede im Einsatz. Dabei hat sie viele wunderbare und berührende Begegnungen mit Patienten gehabt. Die Geschichten sammelt sie jetzt für ein Buch. In der Lebenshilfe teilt die evangelische Pastorin mit uns ihre Erlebnisse mit schwer erkrankten und sterbenden Menschen, durch die hindurch für sie ein Stück Himmel sichtbar wurde - zu kostbar, als dass man sie einfach in der Vergessenheit versinken lassen sollte. Im Jahr 2011 erhielt die gebürtige Oberösterreicherin die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik der Deutschland für ihren Einsatz für die Eröffnung der ersten "Babyklappe" in einer Klinik: Seit 2020 können Frauen mit dieser Einrichtung ihr Neugeborenes im Krankenhaus Waldfriede anonym abgeben und zur Adoption freigeben. Die Geschichte der Babyklappe hat Gabriele Stangl bei radio horeb in einer Lebenshilfesendung am 8. Mai 2023 geschildert: https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/babyklappe-und-anonyme-geburt-hilfe-fuer-frauen-in-not/

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Stuttgart 21 - Wann soll der Bahnhof in Betrieb gehen?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:33


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SOMMELIER
Christina Hilker - Wo Weingenuss kein Zuviel kennt

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 159:34 Transcription Available


Sie ist die Architektin eines neuen Weinbewusstseins. Christina Hilker ist keine von jenen, die sich erklären muss. Keine, die in lärmenden Runden lacht, um gesehen zu werden. Sie steht nicht im Mittelpunkt – sie ist auf eine besondere Weise der Mittelpunkt, ohne es zu fordern oder im Entferntesten zu wollen. Alles an ihr ist entschieden – das Gehen, das Schweigen, das Sehen. Weine zu probieren ist für sie ein authentischer Vorgang, kein banales Schmecken, ein Hören. Sie lauscht dem Wein. Sie versteht den Winzer, ohne ihn zu kennen. Seine Zweifel. Seine Geduld. Seine Entscheidung, es genau so zu lassen. Genuss bedeutet für sie nicht Überfluss – sondern Stille im Überfluss. Konzentration im Übermaß. Zwischen Gefühl und Kontrolle. Sie ist modern – weil sie Vergangenheit versteht. Und traditionell – weil sie Zukunft gestalten kann. Wer mit ihr arbeitet, merkt bald, dass sie keine Chefin ist. Sie ist Bewegung. Ihr Business ist diskret, fast lautlos. Und dennoch wirksam – wie Parfum in einem warmen Raum. Man erkennt sie an der Art, wie sie ein Restaurant betritt. Sie betritt den Saal nicht, sie umrahmt ihn. Ihre Schritte sind lautlos, nicht aus Demut, sondern aus Disziplin. Keine Spur von Eile, kein Lächeln, das um Gefallen buhlt. Nur Präsenz. Jeder Ort wird ein Teil von ihr, eine weitere Falte in einem makellos gefalteten Lebenslauf aus Duft, Licht, Substanz. Sie trägt keine Pose, keinen Stolz. Sie träumt nicht – sie visualisiert. Sie spricht nicht von Erfolg, sie sieht ihn voraus. Sie ist das Maß. Nicht durch Lautstärke. Durch Tiefe. Konzentration, die messbar scheint. Aus Präzision, die den Zufall ausschließt. Sie hat kein Dogma. Nur Prinzipien. Kontrolle. Initiative. Rhythmus. Und eine Intuition, die wirkt – weil sie nicht rät, sondern weiß. Manche nennen sie distanziert. Aber wer genau hinsieht, erkennt in ihrem Blick keine Distanz, sondern Respekt. Kein Abstand, sondern Verantwortung – ihrem Gegenüber und der Situation.

Embodied Connection
Mit NARM zum Herzenswunsch – Was dich in der Tiefe ruft & motiviert deinen Heilungsweg zu gehen

Embodied Connection

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 41:05


Was motiviert uns, unsere Traumata zu heilen? Geht es nur darum das leiden zu minimieren oder steckt mehr dahinter?In dieser Folge spreche ich wieder mit meinem Freund und Kollegen Rasmus Chodura (NARM Therapeut). Wir sprechen über den Herzenswunsch und wie dieser die Traumaarbeit informiert.

The Wurst Guide to Living in Austria
#179 Inzest-Jokes gehen immer! Österreichs Stereotypen und Klischees

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 27:01


Jacob ist nicht da – also nutzt Gabriel die Chance für seine ganz eigene Sommer-Episode. Zuerst gibt's ein kulinarisches Trostpflaster in Gabriels kleiner Kulinarik-Ecke, inklusive Rezept für die TWG-Gang. Danach liest er ein Kapitel aus ihrem „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“.Das Thema?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Fahnenflucht trotz Menschenfangs – Kiew gehen die Rekruten aus

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 12:08


Donald Trump verspricht, Waffenlieferungen an Kiew wiederaufzunehmen. Doch die Probleme des ukrainischen Militärs bleiben: Wladimir Selenskijs Regime fällt es immer schwerer, jene zu finden, die diese Lieferungen bedienen sollen. Von Dawid Narmanija

glaubendenken
Gemeinde mit Mission 4/5 Gehen und kommen - Wie Menschen Wege zum Glauben finden können

glaubendenken

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 36:57


"Gemeinde mit Mission" widmet sich der Frage, wie säkular geprägte Menschen einen Weg zum christlichen Glauben finden können und was die Kirche dazu beitragen kann. Die vierte Folge "gehen & kommen" erkundet konkreter, wie diese Wege zum christlichen Glauben aussehen können. Neben prinzipiellen Überlegungen zu Kontextualisierung gibt es praktische Anregungen zu den Bereichen "Beziehung", "Erfahrung" und "Überzeugung". Alle drei Bereiche bieten Schnittflächen an, die es Menschen ermöglichen, etwas von der Schönheit und Kraft des christlichen Glaubens zu entdecken.Stefan Schweyer ist Professor, Autor und Berater (https://schweyer.ch). Als Professor für Praktische Theologie an der STH Basel (https://sthbasel.ch) forscht und lehrt er besonders im Schnittfeld von gesellschaftlichen Entwicklungen, kirchlicher Praxis und theologischer Orientierung. Zusammen mit Philipp Bartholomä hat er das Buch "Gemeinde mit Mission" (https://gemeindemitmission.net) geschrieben.

Sightviews
Sightcity 2025 - SmartAIs – Münchens App für sichere Wege

Sightviews

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:41


Schon Ende 2024 war SmartAIs Thema bei Sightviews – nun ist das Münchner Start-up erstmals auch mit einem Stand auf der Sightcity vertreten. Die App richtet sich an blinde und sehbehinderte Menschen und wird aktuell ausschließlich auf dem iPhone Pro getestet. Zwei zentrale Funktionen stehen im Fokus: eine akustische Hinderniswarnung beim Gehen sowie eine KI-basierte Szenenerkennung, die komplexe Umgebungen beschreibt und Fragen beantwortet. Ein offizieller App-Store-Release ist noch für 2025 geplant. Ein kurzer Messebesuch – mit einem vielversprechenden Update aus Bayern.

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Mein Mann möchte ins Bordell gehen, weil ich keine Lust auf Sex habe (FAQ 1/2)

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 44:20


214: Was tun, wenn man in einer Beziehung lebt, aber aktuell keine Lust auf Sexualität verspürt? Besonders dann, wenn sexualisierte Gewalt in der eigenen Biografie eine Rolle spielt? In dieser Folge sprechen Mai und Familie Atalanta über eine Hörerinnenfrage, die genau dieses Spannungsfeld beschreibt: Was passiert in mir, wenn mein Partner überlegt, zu einer Prostituierten zu gehen – während ich selbst gerade beginne, meinen eigenen Missbrauch aufzuarbeiten?

Covenant Fellowship Church
Die Gnade, mit dem Herrn zu gehen

Covenant Fellowship Church

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 44:15


An(ge)dacht
Angedacht: Souverän in die Zukunft gehen

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 2:23


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Bernhard Oestreich aus Friedensau.

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Zentralrat der Juden - 75 bewegte Jahre

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 10:17


Gehen oder Bleiben? Eine drängende Frage im Gründungsjahr des Zentralrats der Juden 1950: Wer wollte im Land der Schoah leben? Kontingentflüchtlinge brachten ab 1991 neues Leben in die Gemeinden. Bis heute ist der Zentralrat ihre gemeinsame Stimme. Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Regionaljournal Aargau Solothurn
Umgang mit Suchtkranken: Kanton Aargau will neuen Weg gehen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:18


Der Kanton Aargau will die Schadenminderung im Suchtbereich gesetzlich verankern, um den negativen Folgen des Suchtmittelkonsums entgegenzuwirken - besonders im öffentlichen Raum. Dazu soll das Gesundheitsgesetz geändert werden. Die Anhörung dafür beginnt heute. Weiter in dieser Sendung: · Trotz lautstarkem Protest aus der Bevölkerung und der Politik schliesst die Geburtenabteilung des Spitals Muri Ende Jahr definitiv. Der Kanton Aargau hat das Spital vom entsprechenden Leistungsauftrag befreit. Laut der Spitalleitung sei die Abteilung nicht rentabel. · Weil der Klingnauer Stausee immer stärker verlandet, pumpt ab August ein Saugbagger Schlamm und Sedimente ab. Dieser Eingriff ist für die vielen Vogelarten auf dem Stausee eine grosse Störung. Allerdings sei er nötig, um den Lebensraum langfristig zu erhalten, schreibt der Kanton Aargau.

Ratgeber
Allergien: Manche kommen, um zu bleiben – andere gehen wieder

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:07


Bei Allergien gibt das Immunsystem der Medizin noch immer Rätsel auf: Warum entstehen manche Allergien erst bei Erwachsenen? Warum verschwinden andere wieder? Ein Leben lang frei von Allergien – das kann man wohl niemandem versprechen. «Wir können unser Leben lang und zu jedem Zeitpunkt eine neue Allergie entwickeln», sagt Andrina Neff vom Kantonsspital St. Gallen. Im Erwachsenenalter sind das häufig Allergien gegen Medikamente. Dann reagiert der Körper mit Schwellungen im Hals und Gesicht oder sogar einem allergischen Schock. Oder einem Hautausschlag, der auch erst nach einer Woche auftreten kann. Gründe liegen eventuell in den Genen, eventuell in einer neuen Lebenssituation im Alter, aber offene Fragen bleiben, sagt die Allergologin Andrina Neff: «Wahrscheinlich haben wir da noch nicht alles vom Immunsystem entdeckt.»

NDR Info - Echo des Tages
Die Stromsteuer - Privathaushalte gehen leer aus

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 25:20


Es bleibt dabei: Privathaushalte können nicht mit geringeren Strompreisen rechnen. Darauf hat sich die Koalition aus CDU und SPD verständigt.

Regionaljournal Basel Baselland
Knall bei der BLKB: Beide Chefs gehen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 7:05


Knall bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank BLKB: Sie nimmt bei der Tochter Radicant einen 100-Millionen-Abschreiber vor. Gleichzeitig kündigen BLKB-CEO John Häfelfinger, Bankratspräsident Thomas Schneider und Radicant-VRP Primavesi ihre Abgänge an. Ausserdem: · Baselbieter Regierung will Gemeinden Fusionen erleichtern · Sanierung Sonnenbad Binningen einen Schritt weiter · Gratis GA für Verzicht aufs Auto

Achilles Running Podcast
Die größten Unwahrheiten, die Läufer:innen glauben - mit Lilly & Elliot

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 58:46


Von nüchternen Zone-2-Läufen über Laufverpflegung bis zu Krafttraining – in dieser Folge nehmen wir die größten Unwahrheiten der Laufwelt auseinander! Unsere Redakteur:innen Elliot und Lilly sprechen wir über weitverbreitete Mythen, die sich hartnäckig auf Social Media und in der Lauf-Community halten. Welche Aussagen haben wirklich Hand und Fuß – und welche sind längst widerlegt? Wir teilen Studien, Erfahrungen und ehrliche Einschätzungen aus dem Laufalltag. Viel Spaß beim Hören!(00:01:22) - Intro Ende(00:07:14) - Mythos 1: „Alles langsamer als eine 6er Pace ist Gehen.“(00:11:54) - Langsames Laufen wissenschaftlich betrachtet(00:15:46) - Die Wahrheit über Gehen imLauftraining(00:18:50) - Mythos 2: „Nüchterne Zone 2-Läufe verbessern die Leistung.“(00:20:10) - Nüchternes Laufen: Studienlage vs. eigene Erfahrungen(00:26:03) - Mythos 3: „Du kannst deine Leistung steigern und gleichzeitig abnehmen.“(00:30:53) - Mythos 4: „Du musst dich ausschließlich mit Gelen verpflegen.“(00:35:32) - Beschäftigt euch mit den Inhaltsstoffen der Produkte(00:40:06) - Mythos 5: „Nur mit guten Gadgets wirst du besser.“(00:47:05) - Wir posten nichts auf Strava(00:49:29) - Mythos 6: „Kraftsport macht zu schwer fürs Laufen.“(00:52:19) - Verletzungsprävention & bessere Haltung durch KrafttrainingFoto: Canva/Tijana Simic/Getty ImagesMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Wer Haltung zeigt, muss gehen: Exodus am Theater Senftenberg

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:38


Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Warum gehen die Bucks all-in? Wo landet Moritz Wagner? Wer sind jetzt die Favoriten? Kommt der LeBron-Trade?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 84:42


WOW! Milwaukee waivt Damian Lillard für Myles Turner, die Rockets und Nuggets greifen an, Dennis Schröder zu den Kings und noch kein Deal für Moe Wagner? All diese und viele, viele andere Themen bespricht der neue Fragenpod! Bei https://manscaped.com gibt es alles, was ihr in Sachen Haare ab braucht – und mit dem Code NEXXT15 […] The post Warum gehen die Bucks all-in? Wo landet Moritz Wagner? Wer sind jetzt die Favoriten? Kommt der LeBron-Trade? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Wer Haltung zeigt, muss gehen: Exodus am Theater Senftenberg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 7:13


Richter, Christoph D. www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

She's talking
#104 diese Trends gehen zu weit!!! Pop Up Recap & warum Trends kontraproduktiv sind

She's talking

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 64:07


... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Zu woke, zu experimentell? Intendant des Theaters Senftenberg muss gehen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:08


Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fußball – meinsportpodcast.de
DFL veröffentlicht BuLi-Spielplan! | BVB-Geldregen durch die Klub-WM | Svensson zeigt wie's gehen kann!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:44


BVB kompakt am Morgen - 28.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Die DFL stellt den neuen Bundesliga-Spielplan vor - BVB startet gegen St. Pauli: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-startet-gegen-st-pauli-auswaertsspiel-zum-auftakt-dfl-stellt-bundesliga-spielplan-vor-w1048436-2001710830/ BVB-Verschnaufpause zwischen Achtelfinale und Alligatoren: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-verschnaufpause-zwischen-achtelfinale-und-alligatoren-rn-analyse-aus-fort-lauderdale-w1048432-2001710232/ Die BVB-Entdeckung Daniel Svensson und sein Handicap am Ball: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-entdeckung-daniel-svensson-und-sein-handicap-der-zweit-beste-transfer-des-jahres-w1048443-2001711172/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Einfach mal Luppen
Heiserkeit und Heiterkeit gehen Hand in Hand

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 55:58


Diese Folge hat alles: eine verschnupfte Nase, eine verschnupfte Jessi, die die Nase vor allem davon voll hat, dass Toni nachts um 22 Uhr noch im Kinderzimmer von Sohnemann Leon – der kommt übrigens auch noch zum Zähneputzen vorbei – podcasten will, und einen Felix, der lieber in Österreich und auf Ibiza gleichzeitig wohnen würde. Während Toni nach drei Tagen Trainerdasein heiser ist, aber mit seiner Academy immerhin einen Titel gefeiert hat, stellt sich die Frage: Welcher Trainertyp ist er eigentlich? Mehr Inzaghi oder mehr Jupp? Duracell-Hase oder Hindu-Kuh? Es geht um Urlaubspläne und Urlaubstypen: Campingplatz oder doch lieber Erlebnisurlaub? Felix hat da was von Kollege Lundt empfohlen bekommen, und Toni war mal eben bei Rafael Nadal auf Mallorca – Academy zu Academy, quasi. Nebenbei wird auch über die U21, Ole Werner bei RB, Horst Steffen bei Werder (Trainer-Namen, die nur aus Vornamen bestehen!) und die Club-WM gesprochen, auf die irgendwie niemand so richtig Lust hat. Vielleicht nächste Woche? Mal schauen. Und dann meldet sich auch noch Anrufer Elias und spricht mit den beiden über die Macht und den Einfluss von Social Media im Profisport. Eine Folge zwischen Schnupfen, Sonne und Social Media. Zwischen Heiserkeit und Heiterkeit eben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

ETDPODCAST
Trump: Fed-Chef Powell soll 2026 gehen – Zinssenkung würde Hunderte Milliarden US-Dollar einsparen | Nr. 7727

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 6:21


US-Präsident Donald Trump hat bestätigt, dass er dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, keine weitere Amtszeit gewähren wird. Das Verhältnis der beiden galt schon lange als angespannt – nun nennt Trump mögliche Nachfolger. Die Debatte um Zinspolitik, Inflation und Zölle erreicht damit einen neuen Höhepunkt.

Ratgeber
Wie weit soll Tiermedizin gehen? Infektionspräventation

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:56


Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind, sind auch in Tierspitälern ein wachsendes Problem. Die Übertragung von Keimen und Bakterien kann durch verschiedene Faktoren, wie mangelnde Hygiene, Kontakt mit infizierten Tieren oder Personal, erfolgen. Multiresistente Keime können bei Tieren schwerwiegende Infektionen verursachen und die Behandlung erschweren. Um die Übertragung von multiresistenten Keimen zu verhindern, werden in Tierspitälern spezielle Hygienemassnahmen und Isoliermassnahmen durchgeführt. Im Tierspital Zürich wurde dazu extra eine neue Expertenstelle für die Infektionspräventation geschaffen.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Bevölkerungsentwicklung - Warum junge Ostdeutsche gehen oder bleiben

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 6:14


Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Ratgeber
Wie weit soll Tiermedizin gehen? Der Tier-Zahnarzt

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:36


Durch regelmässige Zahnpflege und richtige Ernährung können Zahnprobleme bei Tieren verhindert oder zumindest verlangsamt werden. Gesunde Zähne beeinflussen das Wohlbefinden und auch die längerfristige Gesundheit der Tiere. In der Regel gilt: Bei Zahnproblemen sollte immer der Tierarzt konsultiert werden. Tiere mit Zahnproblemen können nicht mehr richtig essen und verlieren schnell an Gewicht. Bei Hund und Katze werden heute sogar Zahnerhaltende- Behandlungen durchgeführt. Hunde können an spezielle Zahnbürsten und Zahnpaste gewöhnt werden. Bei Katzen wird das schon schwieriger. Hasen und Meerschweinchen sollten immer genügend Äste im Gehege haben, damit sie Ihre Zähne richtig abnützen können. Die Zähne von Kaninchen wachsen das ganze Leben und müssen immer gut beobachtet werden

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
"Niemand sagt: Schatz, heute gehen wir Hörgeräte kaufen“ – Cristina Cantarell von Sonova

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 33:42


Die Demografie fordert in Deutschland ihren Tribut, die Menschen werden älter – was auch eine Industrie in Gang hält, die dafür die Hilfsmittel liefert. Eines davon sind Hörgeräte, die mit Steigerungsraten von vier Prozent und mehr im Land verkauft werden. Und trotzdem ist das Potenzial noch groß. „In Deutschland haben etwa neun Millionen Erwachsene einen Hörverlust, und nur vier Millionen tragen ein Hörgerät“, sagt Cristina Cantarell, Geschäftsführerin des deutschen Ablegers von Sonova, im Podcast „Die Stunde Null“. Nach wie vor hat auch Sonova, einer der größten Hörgeräteanbieter der Welt, mit Vorbehalten seiner möglichen Kunden zu kämpfen. „Niemand steht morgens auf und sagt: Schatz, heute gehen wir Hörgeräte kaufen“, sagt Cantarell. „Es ist ein Produkt, das man kauft, weil man es benötigt.“ Allerdings habe mit verbesserten Geräten und dezenterem Design auch die Akzeptanz zugenommen. Geräuschvolle Umgebungen fordern die Ingenieure des Unternehmens aber immer noch heraus. „Wenn man sich in einem lauten Ambiente befindet, auf der Straße oder in einem Restaurant, dann verstärken die Geräte auch die Störgeräusche“, sagt Cantarell. „Da ist die Herausforderung, die Sprache von den Störgeräuschen zu trennen.“ // Weitere Themen: Die Regierung lässt die Menschen mit den hohen Strompreisen alleine +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl
Warum junge Menschen wieder in die Kirche gehen | Hartls Senf #30

Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 34:21


Während in Deutschland Kirchen schrumpfen, erlebt der christliche Glaube in Ländern wie Frankreich, Großbritannien und den USA ein überraschendes Comeback – besonders unter jungen Menschen. Taufen, Kirchenbesuche und spirituelle Offenheit nehmen zu. Eine mögliche Renaissance des Glaubens bahnt sich an

Ratgeber
Wie weit soll Tiermedizin gehen? Das Pferd und Co. im MRI

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:37


Computertomographie und Magnetresonanztomographie sind in der Humanmedizin häufig eingesetzte Verfahren. Auch in der Tiermedizin werden diese beiden Verfahren häufig eingesetzt. Auch in der Tiermedizin gewinnen diese Verfahren zunehmend an Bedeutung. Die Computertomographie ist besonders gut für die feinauflösende Darstellung von Hochkontraststrukturen wie Knochen. Bei der Magnetresonanztomographie wird nicht mit Röntgenstrahlen gearbeitet, sondern mit einem starken Magnetfeld. Dadurch können Bereiche im Körper dargestellt werden, die sonst durch einen Knochen abgeschirmt sind. Abgeklärt werden vor allem zentrale Störungen, Prozesse im Gehirn, Entzündungen, Blutungen oder Verletzungen im Rückenmark, wie Bandscheibenvorfälle, Embolien und Infarkte. In der Human und Tiermedizin. Für Untersuchungen im CT und dem MRI werden die Tiere sediert.

Ratgeber
Wie weit soll Tiermedizin gehen? Künstliche Hüftgelenke

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:06


Künstliche Hüften gehören in der Kleintier-Orthopädie seit Langem zum chirurgischen Standard. Auch weitere Gelenke können heute vor allem bei Hund und Katze ersetzt werden. Hüft- und andere Gelenksimplantate gehören zur einzig sinnvollen Behandlung für eine schmerzhafte Hüftgelenksarthrose auch bei Tieren. Katzen und Hunde unter 25 Kilogramm werden erfolgreich mit neuen Gelenken ausgestattet. Heute werden nicht nur Haustiere mit Hüftproblemen behandelt. Auch weitere Gelenke können heute ersetzt werden. Gibt es ein entsprechendes Ersatzgelenk nicht in der passenden Grösse und der passenden Art, wird es passend gemacht oder neu entwickelt.

NDR Info - Echo des Tages
Angriffe zwischen Israel und Iran gehen weiter

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 25:02


Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen wächst die Sorge vor einem Flächenbrand. Teheran kündigte Konsequenzen an.

Ratgeber
Wie weit soll Tiermedizin gehen?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 4:24


Der grösste Unterschied zwischen Tier- und Humanmedizin liegt beim Individuum mit den ethischen, rechtlichen und praktischen Aspekten. Bei den Behandlungsmöglichkeiten gibt heute keine grossen Unterschiede mehr. Was in der Humanmedizin möglich ist, geht auch in der Tiermedizin. Der grösste Unterschied ist, dass bei der Humanmedizin Patienten in der Regel die Fähigkeit und Möglichkeit haben, Entscheidungen über ihre Behandlung selbst zu treffen. Bei der Tiermedizin hingegen ist der Patient nicht in der Lage, selbst Entscheidungen zu treffen. Hier handelt der Tierarzt im Auftrag des Tierhalters, der die Entscheidungen für das Tier trifft. Vielfach auch für sich selbst. Es ist aber wichtig, die Bedürfnisse und das Leid der Tiere ernst zu nehmen und kritisch zu hinterfragen, wann eine Behandlung noch sinnvoll ist und wann nicht.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
So überleben Agenturen den KI-Hype und gehen in Führung

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 17:20


So überleben Agenturen den KI-Hype und gehen in Führung – So baust du einen Burggraben, den deine Konkurrenz nie mehr überspringt. (Ein ganzes System mit vielen spannenden Agenturbeispielen) – Warum du nicht mehr „SEO“ , "Texte" oder auch "Webdesign" verkaufen solltest – sondern was deutlich besser für deine Agentur funktioniert. Du willst nicht besser im Spiel deiner Wettbewerber werden. Du willst dein eigenes Spiel spielen, heute besser als gestern: Außerhalb des Preiskampfes, außerhalb des Wettbewerbs. Du willst kein “Kenn ich schon” Du willst ein "Wow, das ist mal was spannendes Neues" Sobald du kategorisiert werden kannst, verlierst du im Marketing. Wenn du gesehen werden willst, dann werde zur eigenen Kategorie.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Oklahoma City und SGA entzaubert? Kommt die größe Finals-Überraschung ever? Slim Luka? Wer muss bei den Mavs auf Forward gehen?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 76:04


Haben die Indiana Pacers die Oklahoma City Thunder plus MVP Shai Gilgeous-Alexander entzaubert? Ist Luka Doncic bereits in Topform? Muss ein prominenter Forward bei den Dallas Mavericks gehen? All das und vieles mehr bringt der neue Fragenpod! Schlaft auch während der Playoffs gut, gönnt euch Profi-Recovery mit dem Compression Boots und holt euch eure 15% […] The post Oklahoma City und SGA entzaubert? Kommt die größe Finals-Überraschung ever? Slim Luka? Wer muss bei den Mavs auf Forward gehen? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Proteste gegen Trump: NIH-Forscher gehen kollektiv auf die Barrikaden

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 6:07


Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Neue Wanderlust – schmerzfrei unterwegs mit der Alexander-Technik

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 44:06


// Kennst du das, wenn es zwickt oder gar schmerzt beim Wandern? Oder brichst du vielleicht gar nicht auf, weil du genau davor Angst hast? Traust du dir nur kurze oder einfache Strecken zu, weil du Sorge hast, andere körperlich nicht zu packen? Das könnte daran liegen, dass du nicht achtsam und bewusst genug gehst, sagt Maike Lenz-Scheele. Maike ist Expertin für die Anwendung der vor rund 100 Jahren entwickelten und in Deutschland relativ unbekannten Alexander-Technik im Zusammenhang mit dem Gehen und Wandern. Ich spreche mit Maike in dieser Folge darüber, wie wir von dieser Technik profitieren und neue Wanderlust finden können ... // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)