Podcasts about gehen

  • 4,475PODCASTS
  • 8,385EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gehen

Show all podcasts related to gehen

Latest podcast episodes about gehen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Und noch einmal Greatest Hits - das Aktienturnier wird in eine Masters-Phase gehen - Palfinger, VIG vorne

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 1:45


Sat, 15 Nov 2025 12:09:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2756-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-und-noch-einmal-greatest-hits-das-aktienturnier-wird-in-eine-masters-phase-gehen-palfinger-vig-vorne 496f18dfda6e279ac22879bc1c12ae41 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Im Zuge meiner "40 Jahre im Kapitalmarkt / 35 Jahre ATX Passion / 30 Jahre Finanzmedien"-Tour spiele ich nochmal die Greatest Hits. Und dazu gehört auch http://www.audio-cd.at/tournament . Da wird es ein Masters geben, nach 16 Turnieren haben Palfinger und VIG die Nase vorne. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2756 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Medical Training mit Nicole Stein
In etwas hinein gehen

Medical Training mit Nicole Stein

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 84:46


In etwas hinein gehen gehört auch zum Medical Training.Das kann zum Beispiel sein, dass Tiere in eine Box /Tragetasche gehen, um sie auf den Tisch in der Tierarztpraxis zu setzen.Zu dem Thema gibt es auf meinem YouTube-Kanal ein Video zu dem Thema. Transportboxentraining mit der KatzeMehr über NicoleWebseiteFacebookInstagramYouTubeMehr über AnjaWebseiteInstagramYouTubePodcastÜber Feedback und Themenwünsche freuen wir unsnicole.stein@animal-college.deanja.puester@hundeschule-puester.de

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
#176 Viele gute Leute gehen einfach leise - Im Gespräch mit Nicole Reimers

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 36:38


Unternehmen verlieren oft gute Leute, weil sie sich nicht gehört, gesehen oder verstanden fühlen. Sie haben sich entwickelt, aber die Unternehmen schaffen ihnen keinen neuen Raum. Die Stelle ist halt die Stelle. Und wenn der Mitarbeitende sich verändert hat, muss er halt gehen. Weil die Stellen nicht angepasst werden. Nicole Reimers war 25 Jahre im Unternehmen. Dann ist sie gegangen. 100% loyal. 100% engagiert. Und leider 100% falsch eingesetzt. Und nun nicht mehr da. Sie hat sich eine neue Aufgabe gesucht, bei der ihr Engagement passend zu ihren Stärken wieder gefragt ist. Schade.. Sehr schade. Permanent verlieren Unternehmen loyale gute Leute, weil sich Unternehmen zu schlecht an veränderte Mitarbeitende anpassen. Hast dich auch schon „grundlos“ und leise gute Mitarbeitende verlassen?

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN454 Mal wieder eine Klimaschutzkonferenz, Warum bremst Deutschland beim Klimaschutz? Aufstand gegen Bürgergeld-Reform, Sondervermögen Infrastruktur verpufft, Musterungspflicht statt Wehrpflicht, Aufruf: Würdet ihr zur Bundeswehr gehen? Feedback zu B

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 110:23 Transcription Available


LdN454 Mal wieder eine Klimaschutzkonferenz, Warum bremst Deutschland beim Klimaschutz? Aufstand gegen Bürgergeld-Reform, Sondervermögen Infrastruktur verpufft, Musterungspflicht statt Wehrpflicht, Aufruf: Würdet ihr zur Bundeswehr gehen? Feedback zu Biontech, Niederlande & Mamdani

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Richtig aufs Klo gehen – Viele Menschen bleiben viel zu lange auf der Toilette sitzen. Das ist ungesund für den Darm. Dabei braucht der Gang aufs stille Örtchen kein Problem zu sein, wenn man ein paar einfache Regeln beachtet.

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#49 Newsflix-Podcast: Muss Mahrer gehen, Herr Hajek?

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 25:08


Peter Hajek über:Warum Mahrer die Affäre passiert ist "Das ist relativ einfach. weil Politiker in diesen Systemen, die möglicherweise tatsächlich eine eigene Blase darstellen, sozialisiert worden sind und dort für sich abgekoppelt leben."Was fehlt "In diesen Organisationen gibt es nicht das, was früher die Fürsten hatten, nämlich einen Hofnarren, der dem Fall Präsidenten sagt: "'Du, das kannst nicht machen'".Ob Mahrer Opfer seiner Selbstverliebtheit wurde "Also sagen wir es einmal so: Harald Mahrer ist dafür bekannt, dass er durchaus ein gewisses Selbstbewusstsein hat und auf sein Äußeres achtet. Belassen wir es dabei."Ob Harald Maher die Affäre politisch überleben kann "Na ja, eine Lame Duck ist er auf jeden Fall. Jedes Mal, wenn er sich jetzt zu Wort meldet und Entbürokratisierung und Lohnzurückhaltung fordert, wird man zu ihm sagen: "'Na ausgerechnet du!'"Wozu das führt "Er hat das Problem, dass er als Wirtschaftskammerpräsident nicht mehr das politische Gewicht auf die Wegstrecke bringt. In der Öffentlichkeit, gegenüber den anderen Sozialpartnern und natürlich auch innerparteilich ist er schwer angeschlagen. Am Ende das Tages ist seine Ära zumindest in einem sinkenden Stadium."Ob der Kanzler nicht längst eingreifen hätte müssen "Wenn Christian Stocker das Heft in die Hand nimmt, dann nicht als Kanzler. Als ÖVP-Parteichef müsste er sich schon zu Wort melden, wenn der Wirtschaftskammerpräsident einen Bock schießt." Hier können Sie den Newsflix-Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at

NLP-fresh-up
Wie du endlich loslassen kannst – hab Mut, Altes gehen zu lassen #797

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 12:00


Warum fällt es uns so schwer, Dinge oder Situationen loszulassen – selbst wenn wir wissen, dass sie uns nicht mehr guttun? In dieser Folge sprechen Wiebke Lüth, die renommierte erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach, und Helenüber das emotionale Festhalten an Erinnerungen, Gegenständen und Menschen – und was dahinter wirklich steckt. Loslassen ist mehr als Aufräumen. Es ist ein innerer Prozess, der alte Gefühle, Prägungen und sogar familiäre Muster berührt. Wiebke und Helen reflektieren, warum manche Erinnerungen uns Halt geben – und andere uns zurückhalten. Sie teilen persönliche Geschichten, Familienerinnerungen und humorvolle Einsichten über das, was wirklich zählt: nicht die Dinge selbst, sondern die Gefühle, die wir mit ihnen verbinden. Eine berührende Folge über Veränderung, emotionale Freiheit und den Mut, Abschied zu nehmen – von Gegenständen, Situationen oder alten Glaubenssätzen. Ein Impuls, um Platz für Neues zu schaffen – im Zuhause, im Kopf und im Herzen. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

Gelassen älter werden
Im Denken zu Hause sein – ein philosophischer Kompass für ein gelassenes Älterwerden

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 94:42


Wofür es sich zu denken lohnt – mit Ina Schmidt: Orientierung finden in unsicheren ZeitenIn dieser Folge von „Gelassen älter werden“ erkundet Bertram Kasper mit Philosophin, Autorin und Denkräume-Gründerin Ina Schmidt, wie Denken uns im Älterwerden trägt: nicht als Grübeln, sondern als bewegte Praxis – wie ein Gang durchs Labyrinth, der zur Mitte führt und wieder hinaus in die Welt.HauptpunkteLabyrinth statt Irrgarten: Denken als Weg mit Richtung – zur Mitte finden, innehalten, das Gewonnene wieder hinaus tragen. So wird Nachdenken zur Haltung, nicht zur Kopflastigkeit.Leib und Sinne denken mit: Gedanken entstehen nicht nur „im Kopf“. Gehen, Schreiben, Spüren – körperliche Rituale beflügeln Klarheit (Nietzsche lässt grüßen: Keinem Gedanken trauen, der keinen Spaziergang aushält).Denkpraxis üben – gemeinsam: Vom Küchentisch-Salon bis zum philosophischen Café: Fragen wollen Raum, Zeit und Wohlwollen. Zwei Stunden, ein Thema, echtes Zuhören – und keine Pflicht zur Einigung.Älterwerden & Theoriefähigkeit: Mit wachsender Erfahrung wächst auch die gedankliche Direktheit: Ambivalenzen aushalten, Verlustliches sehen – und zugleich ein Mehr aus dem Gegebenen gestalten.Radikale Hoffnung statt Besserwisserei: Popper im Gepäck: Es gibt keine vernünftige Alternative zum Optimismus. Denken stiftet Handlungslust – bescheiden, wirksam, im eigenen Radius.Zitat„Die Mitte des Labyrinths ist wie ein Haus – aber wir bleiben dort nicht; wir nehmen das Gefundene mit hinaus in die Welt.“ – Ina SchmidtZum WeiterlesenIna Schmidt: Wofür es sich zu denken lohnt. Ein philosophischer Wegweiser für unsichere Zeiten (Buch)Projekt Denkräume von Ina Schmidt (Philosophie in Alltag & Bildung)Reflexionsfrage: Welche kleine Denkgewohnheit möchten Sie diese Woche „in Bewegung bringen“ – beim Gehen, Schreiben oder im Gespräch?Hören, teilen, weiterdenken – und gern eine Sprachnachricht mit Ihrer Erkenntnis schicken.Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an info@gelassen-aelter-werden.de – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.Und eine Bitte an alle:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Corso - Deutschlandfunk
Spotify: Rechte KI-Songs gehen in den Niederlanden viral

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 6:28


Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, Corso

RHETORIK MACHT ERFOLG
#112 - Telefonrhetorik: Wenn Stimme alles ist

RHETORIK MACHT ERFOLG

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 8:24


SHOWNOTES: Rhetorik am Telefon – Wie du Haltung, Stimme und Mindset zur Wirkung bringstAm Telefon entscheidet allein, was man hört.In dieser Folge erfährst du, wie du ohne Blickkontakt präsent wirkst, wie Stimme und Haltung zusammenhängen – und warum Stehen, Gehen und Lächeln deine Wirkung sofort verändern.Wenn du oder dein Team am Telefon überzeugender, ruhiger und empathischer klingen wollt, buch dir jetzt unten ein kostenloses Kennenlerngespräch.----------------------------------------------------------------------Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buche hier jetzt dein kostenlose Kennenlerngespräch mit Michael⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schlagfertig in 3 Schritten (E-Book für 0€)⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠runterladen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du möchtest mehr erfahren?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Michaels Website ⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Kölncampus
Ein Leuchtturm und ein Vogel gehen spazieren: Keeper

Kölncampus

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 1:34


Die Videospiel-Industrie macht momentan einiges durch: Zwischen hunderten gefeuerten Mitarbeitern, Dead-on-Arrival Life Service Games und Triple-A Spielen, die sich alle gleich spielen, kann man schonmal die Freude am Hobby verlieren. Unser Controller-Kollege Lukas hat uns deswegen mal ein Spiel mitgebracht, das ihm eine dringend notwendige Pause von diesem ganzen Chaos gegeben hat. Die Rede ist von Keeper, dem neuen Puzzle-Platformer von Double Fine, den Machern von Psychonauts.

Sternstunde Philosophie
Was findet man am Ende der Welt, Erling Kagge?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 56:00


Erling Kagge sucht Grenzen – und überschreitet sie immer wieder. Der Norweger war der erste Mensch, der die «3-Pole-Challenge» zu Fuss abgeschlossen hat: den Nordpol, den Südpol und den Mount Everest. Warum er das tat und was er dort fand, beschreibt er in Bestsellern wie «Stille» oder «Gehen». Ein Leben in Eis und Hochgebirge: Was für die meisten unvorstellbar klingt, war für den norwegischen Abenteurer Erling Kagge notwendig. Denn, so sagt er, man solle sich das Leben stets ein bisschen schwieriger machen, als es ist – weil es darum gehe, sich selbst zu begegnen und das Staunen nicht zu verlieren. Staunen konnte er auf seinen Expeditionen genug. Zum Nordpol war er 58, zum Südpol 50 Tage unterwegs. Temperaturen zwischen -20 und -50 Grad sind dort normal, lebensgefährliche Situationen ebenso. Nach den Expeditionen ins Äusserste wandte sich Kagge den inneren Reisen zu. Er gründete einen Verlag, wurde einer der bekanntesten Kunstsammler Skandinaviens und schrieb über Stille und über das Gehen internationale Bestseller, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Darin beschreibt Kagge, wie man in einer lauten Welt einen inneren Raum der Ruhe finden kann – nicht am Ende der Welt, sondern mitten im Alltag. Heute will er die Menschen dazu ermutigen, ihren eigenen Nordpol zu finden, jenen Punkt, an dem sie herausfinden, was sie wirklich suchen. Und vielleicht auch, was sie loslassen können. Olivia Röllin spricht mit Erling Kagge über den Schatten des Vaters, der all seine Expeditionen begleitete, über die Suche nach der inneren Stille – und darüber, wie es sich anfühlt, wenn man zwanzig Meter vor einem Eisbären steht, der im Begriff ist anzugreifen.

Sternstunde Philosophie HD
Was findet man am Ende der Welt, Erling Kagge?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 56:00


Erling Kagge sucht Grenzen – und überschreitet sie immer wieder. Der Norweger war der erste Mensch, der die «3-Pole-Challenge» zu Fuss abgeschlossen hat: den Nordpol, den Südpol und den Mount Everest. Warum er das tat und was er dort fand, beschreibt er in Bestsellern wie «Stille» oder «Gehen». Ein Leben in Eis und Hochgebirge: Was für die meisten unvorstellbar klingt, war für den norwegischen Abenteurer Erling Kagge notwendig. Denn, so sagt er, man solle sich das Leben stets ein bisschen schwieriger machen, als es ist – weil es darum gehe, sich selbst zu begegnen und das Staunen nicht zu verlieren. Staunen konnte er auf seinen Expeditionen genug. Zum Nordpol war er 58, zum Südpol 50 Tage unterwegs. Temperaturen zwischen -20 und -50 Grad sind dort normal, lebensgefährliche Situationen ebenso. Nach den Expeditionen ins Äusserste wandte sich Kagge den inneren Reisen zu. Er gründete einen Verlag, wurde einer der bekanntesten Kunstsammler Skandinaviens und schrieb über Stille und über das Gehen internationale Bestseller, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Darin beschreibt Kagge, wie man in einer lauten Welt einen inneren Raum der Ruhe finden kann – nicht am Ende der Welt, sondern mitten im Alltag. Heute will er die Menschen dazu ermutigen, ihren eigenen Nordpol zu finden, jenen Punkt, an dem sie herausfinden, was sie wirklich suchen. Und vielleicht auch, was sie loslassen können. Olivia Röllin spricht mit Erling Kagge über den Schatten des Vaters, der all seine Expeditionen begleitete, über die Suche nach der inneren Stille – und darüber, wie es sich anfühlt, wenn man zwanzig Meter vor einem Eisbären steht, der im Begriff ist anzugreifen.

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Fiona Sironic - Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 4:30


"Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft" von Fiona Sironic handelt von weiblicher Wut und einer Zukunft, in der das digitale Leben alles übertrumpft. Der Roman stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Die Auferstehung" von Andreas EschbachLiteratur: "Blackbird" von Matthias BrandtLiteratur: "Sonnenhang" von Kathrin Weßling**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen
#224 DIE 3 FUNDAMENTE DER BEWEGUNG - ATMEN, GEHEN, SCHLUCKEN

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 47:51


Atmen, Gehen, Schlucken – drei scheinbar banale, unbewusste Funktionen. Doch sie formen deinen Körper, steuern dein Nervensystem und entscheiden, ob du dich frei bewegst oder in Kompensation festhängst. In dieser Folge geht Kai tief rein in die Basis menschlicher Funktion – und erklärt, warum du Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Knieprobleme nie dauerhaft lösen wirst, wenn du diese drei Systeme ignorierst.

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf
Wenn (und warum) Onboarding scheitert und gute Teammitglieder gehen

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 19:17


Onboarding ist mehr als Blumen auf dem Schreibtisch. Doch wem erzählen wir das? Die meisten Unternehmen sind sich der Bedeutung einer guten Einarbeitung bewusst. Warum gehen dann trotzdem so viele neue Mitarbeitende nach ein paar Monaten wieder? Darüber sprechen Jennifer und Ralf in dieser Folge von Doppelter Espresso. Du erfährst, warum Onboarding oft schon vor dem ersten Arbeitstag beginnt, wieso zu viel Information am Anfang überfordert und weshalb ein echtes Willkommen im Team über Motivation und Bindung entscheidet. Ralf zeigt, welche Fehler Unternehmen regelmäßig machen und was das kostet (Spoiler: bis zu 45.000 Euro pro Fehlbesetzung!). Jennifer bringt Praxisbeispiele aus Workshops mit, erzählt, was Menschen wirklich brauchen, um anzukommen und warum ein geschulter Buddy oft der entscheidende Unterschied ist. Wenn du willst, dass neue Kolleg:innen bleiben, sich gesehen fühlen und schnell durchstarten (und ihr dabei Geld und Zeit spart), ist diese Folge dein Weckruf. Übrigens: Unsere Folge aus 2019 zum Thema Onboarding findest du, wenn du in der App deiner Wahl nach „Das Onboarding entscheidet fast alles“ suchst. ► Für einen positiven Jahres-Endspurt bieten wir im Dezember besondere Power-Sessions an. Trage dich hier unverbindlich für mehr Infos ein: https://begeisterungsland.de/power-sessions/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast
#65 - Dann solltest Du zum Tierarzt gehen!

Pfotenmut - Nicht noch ein Hundepodcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 49:45


Willkommen bei Pfotenmut! Wir sind Lena und Franka und begrüßen Dich zu unserer neuen Folge.In dieser Folge besprechen wir  eine Situation, die bestimmt viele kennen: Dem eigenen Hund geht es nicht gut, das Wochenende steht vor der Tür oder man ist unsicher, ob das gerade ein Notfall ist – was dann? Wir nehmen dich mit in unsere Gedanken: Welche Signale lassen uns sofort handeln, wann rufen wir erst an, und in welchen Fällen hat Beobachten und ruhig bleiben gereicht. Dazu teilen wir unsere eigenen Erfahrungen: von „wir sind mitten in der Nacht gefahren“ bis „gut, dass wir ruhig geblieben sind“ und sagen offen, was wir heute anders machen würden. In jedem Fall gilt, Sicherheit geht vor, aber nicht jede Sorge ist ein Notfall.**Für aktuelle Einblicke und noch mehr Wissen, folge uns gerne auf Social Media**Lena findest Du auf Instagram und TikTok unter @pawly_dogtrainingFranka findest Du auf Instagram unter @hundemutWenn Du mit uns zusammenarbeiten oder Deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns doch gerne eine E-Mail unter: podcastpfotenmut@gmail.comFranka (Dresden) findest Du hier im Web:www.hunde-mut.deLena (Fürth) findest Du hier im Web: www.paw-ly.de

Am Bug der Crucis - der Alea Aquarius Podcast
3.10 Lennox nervt, wir gehen crashout und armer Ben

Am Bug der Crucis - der Alea Aquarius Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 49:53


In dieser Folge geht das Liebesdrama weiter. Lennox verhält sich unglaublich blöd und Alea hat einen wirklich schlechten Tag. Anouk und Maika sind echt genervt davon und gehen absolut crashout. Warum lässt Lennox Alea denn nicht einfach mal ausreden?Unsere Social-Media Kanäle:https://linktr.ee/Am_Bug_der_Crucis?fbclid=PAAaY2nG-u5SM7MoeFrKlUDfQi9bAVRs_mwdBHyRULJGIJIb2k0Ix-stXJ6yA

Regionaljournal Zentralschweiz
Agrarmuseum Burgrain: Leiterin muss gehen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:54


Eine Kunsthistorikerin aus Basel-Stadt als Leiterin des Schweizerischen Agrarmuseums Burgrain in Alberswil LU – diese Personalie sorgte Anfang Jahr für Aufsehen. Nach 10 Monaten muss Vera Chiquet ihren Posten nun bereits wieder verlassen. An ihrer Leistung liege es aber nicht. Weitere Themen: · Schwyz: Neue Regeln für die Hundehaltung · Luzern: Mehr Geld für Prämienverbilligungen · Uri: Bauverzögerung West-Ost-Verbindung

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#138 (Zum SKN St. Pölten zu gehen) war für mich sicher der beste Schritt | mit Lisa Alzner

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 45:46


In dieser Folge sprechen wir mit Lisa Alzner, Mit-Trainerin des SKN St. Pölten, die ihr Team erneut in die Ligaphase der Champions League geführt hat. Nach dem Meistertitel im letzten Jahr läuft es auch heuer spannend doch warum steht St. Pölten diesmal (noch) nicht auf Platz 1? Lisa gibt ehrliche Einblicke in die Saison und teilt ihre Sicht auf das Champions-League-Format. Außerdem sprechen wir über ihren Weg von der Spielerin zur Trainerin und was sie auf diesem Weg über Erfolg, Entwicklung und Teamarbeit gelernt hat. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#195 Tops und Flops zum ersten Saison-Drittel

Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 62:54


Der Deutschland Cup sorgt für die erste Durchschnauf-Pause in einer Saison, die blitzschnell voranzieht. Bereits 32,69 Prozent der Hauptrunde sind absolviert, das nutzen wir für ein erstes Fazit aus EHC-Sicht. Was lief bisher gut im Münchner Eishockey-Kosmos, was weniger? Flo, Egl und Sebi benennen ihre Tops und Flops, ohne sich abgestimmt zu haben. Gehen sie mit allen Einwürfen d'accord? Dazu greifen wir ein Wechsel-Gerücht aus dem Südwesten auf, blicken auf die Option, dass München möglicherweise Austragungsort des World Cup of Hockey 2028 werden könnte und haben einen Veranstaltungstipp für Euch.

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Kraftvolle Schritte gehen, wenn die Welt um dich herum schwankt

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 50:12


Fühlst du dich manchmal überwältigt vom Chaos um dich herum? In dieser Folge teile ich mit dir, wie du trotz äußerer Unruhe kraftvolle Schritte in Richtung Heilung gehen kannst. Ich zeige dir ein einfaches Rezept, wie du deine innere Klarheit bewahrst und schöpferisch bleibst, wenn die Welt um dich herum schwankt. Entdecke mit mir, wie du deinen Schöpfungsraum von dunklen Energien befreien und in Verbindung mit der göttlichen Liebe Neues in dein Leben bringen kannst. Dieser Weg führt dich vom Lauschen über das Annehmen bis hin zu konkreten Schritten – eine kraftvolle Methode, um positiv zu bleiben und Teil der Veränderung zu werden.

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
#58 - Warum Gelenke kaputt gehen – und wie wir das verhindern können: mit HSV-Mannschaftsarzt Prof. Götz Welsch

Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 61:15


In dieser Episode spreche ich mit Prof. Götz Welsch, Mannschaftsarzt des HSV und Professor für Orthopädie und Sportmedizin am UKE.Knorpel- und Gelenkverschleiß betrifft Millionen Menschen und führt oft zu Schmerzen, Leistungseinbußen und eingeschränkter Alltagsfähigkeit. In dieser Episode ordnen wir die wichtigsten Risikofaktoren ein und erklären, wie sich Gelenke durch sinnvoll dosierten Sport, gezieltes Krafttraining und eine entzündungsarme Ernährung nachhaltig schützen lassen.✅ Welche Belastungen Gelenke wirklich verschleißen lassen und welche sie schützen

DerSechzehner.de
Schlager-Spiel in Köln, auf St.Pauli gehen die Lichter aus und Bayerns B-Elf dominiert Leverkusen

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 65:33


Grosse Aufregung um den Schiedsrichter im Duell der Aufsteiger. Ewald und Michael haben hier zum Teil unterschiedliche Meinungen. Was ist uns lieber? 6 min VAR Überprüfung oder wie im Pokal diverse Fehlentscheidungen die nicht kontrolliert werden können. Einig sind sie sich dagegen bei den Problemen des FC. St.Pauli und der Dominanz der Bayern.

Bewegung aufs Ohr
3 Herbstfragen für dich - Was darf gehen?

Bewegung aufs Ohr

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 11:07


Der Herbst in eine besondere Zeit. Die Zeit des Einkehrens und Loslassens. Mit dieser Folge möchte ich dich dazu einladen inne zu halten, dir einen kuscheligen Moment mit dir selbst zu gönnen. Ich teile drei Fragen mit dir, deren Antworten dich dabei unterstützen können, dir selbst etwas näher zu kommen und Altes loszulassen. So wie die Bäume ihre Blätter. Viel Freude wünsche ich dir dabei, von Herzen!

Predigten der Kirchgemeinde Loehningen–Guntmadingen
Predigt Loehningen 2025-11-02: «In Mutters Schuhen gehen»

Predigten der Kirchgemeinde Loehningen–Guntmadingen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 17:44


Tauf-Gottesdienst am Reformationssonntag 2025: Geschichte der zehn Silbermünzen (Lukas 15,8–10) und Kurzpredigt (Epheser 2,8–10) von Lukas Huber. Sonntag, 2. November 2025, 9.45 Uhr, Kirchgemeinde Löhningen-Guntmadingen. Geschichte: Lukas 15,8–10 Predigttext: Epheser 2,8–10 Weitere Informationen über die Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen.

Aleph Akademie
Freies Lehren - Mit Dankbarkeit gehen - EKIW Session mit Agnes Ugowski

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 59:06


Freies Lehren - Mit Dankbarkeit gehen - EKIW Session mit #agnesugowski Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Blackned: Wie weit darf Lobbyismus gehen?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:04


Wenn eine Rüstungsfirma Mitgliedern des Haushaltsausschusses Wahlkampfunterstützung anbietet, klingt das nicht ganz sauber. Aber die Justiz kann dennoch befinden, das sei die übliche "Klimapflege". Von Sören Hinze

SBS German - SBS Deutsch
Dreams come true - Träume gehen in Erfüllung

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 10:39


There are people whose dreams really come true. This applies to Catharina Thümeling and her husband. They cultivate plants together. Our traveling reporter Kia Kuhnert explains how they came about it and what is so fantastic about it. - Es gibt Menschen, deren Träume gehen wirklich in Erfüllung. Das gilt für Catharina Thümeling und ihren Mann. Zusammen betreiben sie eine Pflanzenzucht. Wie sie dazu gekommen sind und was daran so traumhaft ist, erzählt unsere reisende Reporterin Kia Kuhnert.

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Warum die besten Tech-Talente in die USA gehen - mit Andrej Safundzic

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 12:12


Andrej Safundzic, Gründer von Lumos, teilt seine These für den deutschen Tech-Standort: Deutschland sollte nicht das nächste Silicon Valley werden, sondern der beste „zweite Standort“ für US-Tech-Giganten. Was du lernst: Warum die USA die „Champions League“ für Gründer ist Warum wir genug Venture Capital in Europa haben, aber die falsche Strategie verfolgen Warum Regierungen aus Irland und den Niederlanden proaktiver als Deutschland sind Warum Qualität und Nachhaltigkeit deutsche Standortvorteile sind ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch   Mehr zu Andrej: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrejsafundzic/  Website: https://www.lumos.com/  Mehr zum Co-Host Mike: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/  Website: https://fastgen.com Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Kommen und gehen wie man will: Innovatives Lernkonzept an Gesamtschule Duisburg

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:58


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Wir müssen offensiv gehen“ – ehemaliger ranghöchster deutscher NATO-General bei diskretem Treffen in Düsseldorf

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 7:17


Die Deutschen – „strukturelle Pazifisten“. Das muss sich ändern – findet zumindest Joschka Fischer. Der ehemalige Außenminister hat sich auf einem diskreten Forum in Düsseldorf zu Wort gemeldet. Die WELT berichtet über das Treffen des „Mittelstand Defense Forum“. Was dort gesagt wurde, hat es in sich. Hinter den Kulissen gibt es Kräfte, die massivWeiterlesen

kicker News
Warum Klopp den Walther-Bensemann-Preis gewinnt - und es für Wirtz jetzt bergauf gehen könnte

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 13:51


Eintracht Frankfurt hat gestern eine Abreibung vom FC Liverpool bekommen - und nach dem Spiel sparten die Verantwortlichen nicht mit Selbstkritik. Für die Reds hingegen könnte der Sieg die Wende zum Guten sein, nachdem es zuletzt nicht so lief - vielleicht ja sogar für Florian Wirtz ganz persönlich, der zwei Tore vorlegte. Außerdem sprechen wir ausführlich über den Walther-Bensemann-Preis und den diesjährigen Preisträger Jürgen Klopp.

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

In dieser Folge sprechen Marie und Sebastian über das große Thema Vergebung. Sie fragen sich wie viel Vergebung ein gutes Co-Parenting Team braucht und werfen einen Blick zurück auf die Beziehung. Marie musste während der Beziehung sich selber verzeihen, dass sie ihren Ex-Freund schlecht behandelt hat. Sebastian hatte Schwierigkeiten Marie einen Side-Crush zu verzeihen. Wann vergibt man zu schnell und ist es manchmal vielleicht sogar sinnvoll nicht zu verzeihen und einfach Konsequenzen zu ziehen?+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Drohender Produktionsstopp in Autoindustrie; DB-Cargo-Chefin muss gehen

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 24:47


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Blaue Couch
Esther Sedlaczek, Moderatorin, "Andere gehen vielleicht ins Spa, ich gehe zur Arbeit."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 51:05


Sie nennt sich selbst ein Glückskind und empfindet große Dankbarkeit für ihren spannenden Job, ihre Familie und ihr Leben. Sedlaczek erzählt über den Moment, als sie gefragt wurde, ob sie das Sportstudio moderieren möchte, über die Arbeit mit Basti Schweinsteiger und dass ihr Job für sie wie eine Auszeit vom Familienleben ist.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
DB Cargo-Chefin Nikutta muss wohl gehen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 7:44


Die ehemalige BVG-Chefin Sigrid Nikutta muss offenbar ihren Posten als Vorstandschefin von DB Cargo räumen. Der Bahnexperte und Berater Thomas Ehrmann sieht keine Zukunft für die verlustreiche Frachtsparte der Bahn.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Missbrauchsvorwürfen - Prinz Andrew sollte ins Exil im Ausland gehen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:16


Im Rahmen der Epstein-Affäre ist auch der Name des britischen Prinzen Andrew gefallen. Ein Buch eines seiner Opfer, Virginia Giuffre, ist nun postum erschienen. Der Druck auf den Prinzen wächst. Fraglich bleibt, ob Konsequenzen für den Täter folgen werden. Von Christine Heuer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Literaturhausleiter in Klütz muss gehen - auch der Ort fühlt sich beschädigt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 9:25


Palm, Hannes www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Content Performance Podcast
KI zitiert Wikipedia. Wie gehen Unternehmen damit um? Interview mit Jörg Niethammer

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 32:15


Auf welche Quellen greifen KI-Systeme zurück, wenn sie ihre Antworten generieren? Ganz vorne dabei: Wikipedia. Das sehen wir immer wieder in Beratungsprojekten. Das kann gut ausgehen – oder komplett schief gehen. Etwa, wenn die KI auf Basis des Wikipedia-Artikels ein negatives Urteil fällt. Wer kümmert sich eigentlich in Unternehmen um Wikipedia? Was kann und darf man ändern – und wo bekommt man sofort Gegenwind aus der Community? Darüber sprechen wir mit Jörg Niethammer. Der bekannte SEO-Experte ist seit über 15 Jahren ehrenamtlicher Wikipedianer. Heißt: Er schreibt, checkt und kontrolliert Wikipedia-Artikel. Im Gespräch erzählt er, wie Unternehmen, aber auch Experten oder Parteien an Wikipedia scheitern. Warum man mit Werbebotschaften nicht weiterkommt. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

B5 Thema des Tages
"No Kings"-Proteste: Amerikaner gehen gegen Trump auf die Straße

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 16:26


In unserem Aktuellem am Morgen begleitet Sie unsere Moderatorin Andrea Herrmann durch folgende Themen: "No Kings"-Proteste: Amerikaner gehen gegen Trump auf die Straße von Giselle Ucar / Die CDU und die AfD - Ein Gedankenspiel von Sabine Henkel / Münchner Flughafen nach verdächtigen Wahrnehmungen erneut gesperrt von Frank Jordan / Historiker Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels von Michael Reinartz / Das war die diesjährige Frankfurter Buchmesse von Lars Hofmann / Fußball-Bundesliga: FC Bayern schlägt Borussia Dortmund 2:1 von Andre Siems

Achilles Running Podcast
Grenzen von Zone 2: Was sind die besten Alternativen? - mit Benedikt Meixner

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 70:04


Zone-2-Training ist in aller Munde: langsam laufen, Fettstoffwechsel trainieren, Mitochondrien stärken. Doch ist das wirklich der heilige Gral des Ausdauertrainings oder nur ein Hype? Sportwissenschaftler Benedikt Meixner erklärt, was Zone-2-Training tatsächlich bringt, und wo seine Grenzen liegen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Zone 2 nicht für alle Läufer:innen optimal ist, welche Alternativen wissenschaftlich genauso effektiv (oder sogar besser!) sind und wie du dein Training sinnvoll kombinierst – von Intervallen bis Rad- und Schwimmtraining.(00:01:39)- Intro Ende(00:03:20) - Studienlage Zone 2-Training: Uneindeutig?(00:11:41) - Zone 2 und Longevity(00:16:32) - Missverständnisse rund um Zone 2-Training(00:18:27) - Lohnt sich Zone 2 für Hobbyläufer:innen?(00:28:20) - So triffst du deine Zone 2 beim Training(00:33:21) - Zone 2 vs. Polarisiert: Welche Trainingsansätze sind am wirksamsten(00:39:17) - Zone 2 und Verletzungsrisiko(00:42:29) - Andere Möglichkeiten, den Fettstoffwechsel zu verbessern(00:47:14) - Alternative zu Zone 2-Läufen: Radfahren vs. Schwimmen(00:59:37) - Effekte von Walking oder zügigem Gehen(01:05:47) - Tipps für den TrainingsplanHier geht's zu Benedikts Research-Profil.Hier findet ihr die Zone 2-Studie von Benedikt und Billy Sperlich.Hier geht's zum IG-Account der Uni Würzburg, Abteilung Sportwissenschaft.Foto: Benedikt MeixnerMusik: The Artisian Beat - Man of the Century⬇️⬇️⬇️Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Mein Shortlist-Favorit: "Am Samstag gehen die Mädchen ..." von Fiona Sironic

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 2:34


Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Mindful Minutes
5 Voraussetzungen, um "in den Keller" zu gehen. Traumasensibel und sicher.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 14:02


Viele Menschen wollen endlich ihre alten Themen aufarbeiten – und steigen voller Mut „in den Keller“. Aber was sie oft nicht wissen: Wenn wir ohne innere Sicherheit zu tief gehen, kann das retraumatisieren. In dieser Folge spreche ich über ein berührendes Gespräch mit einer Klientin – und darüber, warum es nicht Mut ist, der uns fehlt. Sondern Halt. Ich teile mit dir die 5 Voraussetzungen, die du brauchst, um dich sicher mit deinen inneren Themen auseinanderzusetzen. Und warum der erste Schritt nicht in die Tiefe führt – sondern in die Stabilität. Du erfährst: – Warum Selbstarbeit nicht immer Selbstfürsorge ist – Wie Sicherheit in dir entsteht – körperlich und emotional – Wann du bereit bist, in deinen „Keller“ zu gehen – und wann nicht – Wie ein stabiler innerer Erwachsener deine Arbeit verändert Wenn du spürst: Ich will mich meinen Themen stellen – aber diesmal sicher. Dann buch dir deinen kostenlosen Gefühls-Call mit mir. Gemeinsam schauen wir auf deine Prägungen und alten Gefühlsmuster – und ich zeige dir, was genau dein nächster Schritt ist, um sicher mit ihnen zu arbeiten.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Warum es Männern so schwer fällt in Beziehung zu gehen und welche Gefahr die Einsamkeit birgt

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 47:01


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast+++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

Bohndesliga
Zwohndesliga: Darum musste Thioune gehen! Plus: Schalkes Höhenflug | 2025/26

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 45:49


ZWOHNDESLIGA! Das einzige Format der Welt, in der die BOHNDESLIGA-Crew über die ZWEITE BUNDESLIGA redet! Diesmal dreht sich alles um die verrückte Tabellenkonstellation. Wer bitte hätte gedacht, dass der SV ELVERSBERG nach 8. SPIELTAGEN die 2. BUNDESLIGA TABELLE anführt? Wir zumindest nicht! Bevor wir dazu kommen, müssen wir aber erst einmal die Trainerentlassungen der Woche durchsprechen. Daniel Thioune wurde von FORTUNA DÜSSELDORF entlassen. Zurecht? Außerdem sprechen Nils, Tobi und Niko über den Höhenflug des FC SCHALKE 04. Greifen sie nun nach dem Aufstieg? Tobi möchte zudem über den überraschenden Ballbesitz-König der ZWEITEN LIGA sprechen. Und last but not least hat auch der VFL BOCHUM ab dieser Woche einen neuen Trainer. Kann Uwe Rösler die Abstiegssorgen vertreiben?

ETDPODCAST
Hamas: Noch keine Geisel frei – Verhandlungen gehen weiter | Nr. 8190

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 6:49


Der große Knall ist ausgeblieben. Trotz des Ablaufs des Ultimatums von Trump an die „Hamas“ um Mitternacht, gibt es keinen Waffenstillstand mit Israel. Das Schicksal der Geiseln bleibt ungewiss und die Verhandlungen gehen weiter. Der US-Senator Graham glaubt, die „Hamas“ habe sich wieder einmal durchgesetzt. Wie lange noch?

kicker News
Warum Thioune bei Fortuna Düsseldorf gehen muss - und was stimmt in Wolfsburgs Kader nicht?

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 14:50


Daniel Thioune und Düsseldorf gehen nach über drei Jahren getrennte Wege - warum? Und wie gut passt Nachfolger Markus Anfang zum Verein? Außerdem: Der VfL Wolfsburg findet sich trotz europäischer Ambitionen im Tabellenkeller wieder. Welche Verantwortung trägt Trainer Simonis - und was muss sich Geschäftsführer Peter Christiansen vorwerfen lassen?

Easy German
110r: Zum Arzt gehen in Deutschland

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 30:17


Wir sind leider krank. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine Episode aus unserem Archiv, die sehr gut zum Thema Kranksein passt: In dieser Episode beschäftigten wir uns mit dem Thema "Arztbesuch". In Deutschland geht man in der Regel erst einmal zum Hausarzt, wenn man sich krank fühlt. Aber wofür ist der Hausarzt eigentlich zuständig? Wie bekommt man einen Termin? Wie geht es dann weiter? Und was ist mit Fachärzten, wie dem Hautarzt oder Zahnarzt?   Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Asylrecht in Deutschland (Wikipedia)   Thema der Woche: Zum Arzt gehen in Deutschland Das deutsche Gesundheitssystem (Easy German Podcast 23) Hausarzt (Wikipedia) Jameda Doctolib   Empfehlungen der Woche Windthorst-Abend mit Christian Drosten (YouTube) Das Coronavirus-Update (NDR Info)   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership