Podcasts about Vater

  • 4,516PODCASTS
  • 17,593EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Sep 27, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories




    Best podcasts about Vater

    Show all podcasts related to vater

    Latest podcast episodes about Vater

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    896: Von 80 auf 40 Wochenstunden in nur 3 Monaten reduziert mit Thomas Paul

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 15:01


    Das ist Folge 896 mit unseren Unternehmerkaderteilnehmer und Websiteünagenturinhaber Thomas Paul. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.                                                                                                          Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um, von 80 auf 40 Wochenstunden in nur 3 Monaten reduziert. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? 1. Was zu Beginn im Weg stand.                                                                                                                                                   2. Welche Ergebnisse die Zusammenarbeit mit uns bringt.                                                                                                            3. Warum die meisten Webseiten zwecklos sind. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/896 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.                                                      Diesmal in eigener Sache. Du willst endlich ohne Handy und Laptop in den Urlaub fahren? Du weisst, dass es nicht normal ist, Deine Familie nur kurz am Abend zu sehen. Dein Körper will wieder regelmäßige Sporteinheiten. Du willst mehr Zeit für Familie, Freunde und Fitness?! Wir haben eine einzigartige Lösung für Dich entwickelt, ein klarer Schritt-für-Schritt-Trainingsplan der Dich und Deine Situation erfässt. Du bekommst genau die Werkzeuge die Du in Deiner aktuellen unternehmerischen Entwicklungsstufe brauchst, damit Du mehr Zeit bekommst, und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. Wie genau die ersten Schritte aussehen, und welche Ergebnisse wir bei über 1.500 Kunden erfolgreich umgesetzt haben, erfährst Du in unserem aktuellen Printreport. Achtung: Dieser ist aktuell sehr stark nachgefragt, daher nur so lange der Vorrat reicht. Du willst Dir noch ein Exemplar sichern, dann gehe auf raykhahne.de/print-report Rayk: Willkommen Thomas Paul, bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Thomas: Ich bin bereit. Rayk: Sehr gut. Sehr gut. Dann lasst uns gleich starten. Und zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten. In Bezug auf deinen Beruf, deine Vergangenheit und etwas privates. Thomas : Ähm, ja. Mein aktueller Beruf. Ich bin Geschäftsführer bei der Webschmiede. Gründer und Geschäftsführer. Meine Vergangenheit. Schulabbrecher, gelernter IT Techniker und dann früher oder später bin ich in die Selbstständigkeit gestoßen worden. Privat gibt es von mir zu sagen Ich bin stolzer Vater und Liebhaber von amerikanischen Oldtimern. Rayk: Ja, sehr, sehr cool. Kann ich auch nur empfehlen, da mal ein bisschen zu schauen, für was genau dich interessierst, Weil ob mit vier oder zwei Rädern auf jeden Fall ein sehr, sehr cooles Hobby. Da hast du ein paar schöne Schlitten, dass ist sehr lobenswert. Aber hol uns doch vielleicht noch mal ab. Webschmiede: Ihr seid eine Webseitenagentur. Was genau macht ihr im Kern? Was gebt ihr den Menschen weiter? Thomas : Wir sind eine klassische Webagentur mit ein bisschen mehr Richtung Werbeagentur, weil wir nicht nur die Programmierung anbieten. Wir entwickeln Webseiten, die unseren Kunden im besten Fall noch mehr Anfragen über die Webseite bringen, mehr Mitarbeiter bringen, wenn das gewünscht ist und im Endeffekt somit dann mehr Umsatz auch noch bringen. Sprich, eine Webseite mit wirklichem Mehrwert zielgerichtet auf die Zielgruppe des Kunden selbst. Rayk: Ja, absolut. Also da muss man wirklich auch sagen die die größte Differenzierung ist sicherlich, dass ihr halt das technische Hintergrund so piccobello verstanden habt, dass das wirklich schnelle, einfache, schmale Prozesse sind. Das es wirklich sehr, sehr cool zu sehen. Und wenn man eine Rakete haben will, der kriegt die sicherlich auch bei euch. Das ist ein kleiner Insiderwitz zwischen uns, also sehr, sehr wertvoll. Doch hol uns mal ab. Jetzt habt ihr eine tolle Agentur aufgebaut. Tolles Team, tolle Mitarbeiter, florierende Umsätze. Aber es war nicht immer alles so schön. Deswegen hat uns mal ab. Was war deine berufliche Weltmeisterschaft, deine größte Herausforderung? Wie hast du diese überwunden? Thomas : Bei uns ist es aktuell, den Vertrieb aufzubauen, unsere Prozesse ein bisschen mehr zu schärfen und unsere Arbeitszeiten noch weiter zu reduzieren. Sprich von dem klassischen selbstständigen Weg hin zum Unternehmer. Wie es, wie es dazu gekommen ist, da muss ich vielleicht ein bisschen ausholen. Die Webschmiede wurde gegründet im Juli 2019. Wir hatten zwei Unternehmen eigentlich zusammengelegt, das heißt, ich habe das Unternehmen mit meinem Kollegen Martin Hofbauer gegründet hatten, zum Start weg gleich eine Angestellte mit mit an Bord, zwei Firmen zusammengelegt. Das heißt, wir hatten von Anfang an genügend Kunden, genügend Aufträge, keiner hat sich um den Vertrieb gekümmert, keiner hat sich großartig um Marketing gekümmert. Wir haben uns hingesetzt, jeder mit seinem MacBook. Wir haben einfach losgearbeitet. Die Prozesse, die Projekte wurden mehr. Wir haben angefangen, Leute einzustellen. Unsere Prozesse wurden dennoch nicht definiert. Vertrieb hat sich auch noch keiner gekümmert. Was war das Resümee daraus? Mein Kollege und ich haben immer mehr gearbeitet, immer mehr und immer mehr und immer mehr gearbeitet. Das hat man halt so hingenommen, weil als Selbständiger arbeitet man ja selbst und ständig. Irgendwann waren die ganzen Projekte, die Projektpipeline, so weit abgearbeitet und dann hat man sich natürlich gefragt okay, wie kommen wir jetzt zu wirklichen Projekten, wo wir hinwollen? Die Mitarbeiter waren mittlerweile im Team, waren eingearbeitet und dann hat man angefangen, wo geht die Reise hin? Und so sind wir dann zum zu dir und zu deinem Unternehmerkader gekommen. Rayk: Ja, sehr cool. Und vielleicht, um dann den Kontext nochmal ein bisschen zu schärfen. Ihr kamt ja wirklich auch in der Zeit zu uns, wo ihr auch mehr als 80 Stunden pro Woche gearbeitet habt - Beide Familienväter. Kannst du uns da vielleicht noch ein bisschen abholen? Wie hat sich das auch privat geäußert? Also was, was waren da so die Dinge, die du in Kauf nehmen musstest und vielleicht auch mal, was hat sich seit dem Start der Zusammenarbeit verändert? Was sind da jetzt auch schon so die ersten Ergebnisse? Thomas : Privat hat das natürlich auch einen sehr großen Einfluss gehabt, weil wie du schon gesagt hast, Höchstgrenze waren so 80 Stunden die Woche. Als Familienvater war es halt immer sehr viel wert, den Sohn dann doch noch zu sehen, nicht wegzufahren, wenn er noch schläft und nach Hause zu kommen, wenn er schon wieder schläft. Mein Arbeitsalltag hat dann wirklich so ausgesehen, dass ich so 17:00/17:30 nach Hause gefahren bin, mit meinen Sohn Abend gegessen habe, kurz gespielt habe mit ihm und nachdem er dann schlafen gegangen ist, mich wieder vor den Rechner gesetzt habe und weitergearbeitet habe und das ja sechs, sieben Tage die Woche. Dass das komplette Privatleben irgendwie auf der Strecke bleibt, ist natürlich klar. Dann waren wir natürlich noch in der in der Situation, dass wir jetzt so gut wie alle Aufträge angenommen hatten. Das heißt, wir haben unsere Kunden noch nicht vorqualifiziert, das hat es einfach nicht gegeben. Neuer Kunde, neuer Auftrag, somit Umsatz. Ja, wird gemacht. Und das hat uns halt dann irgendwann eingeholt. Rayk: Und ich erinnere mich dran. Da ist ja schon sehr, sehr viel passiert. Auch ein großes Umdenken. Ich erinnere mich daran, so kurz nach Start der Zusammenarbeit, da wart ihr irgendwie so auch mal auf 60 Stunden normal runter. Das war für euch ja schon fast ein Geschenk. Aber es ist ja sogar noch weiter gepurzelt und es wurden auch neue Aufträge gemacht. Kannst du uns da vielleicht mal abholen, wie ist so der aktuelle Stand bei euch? Thomas : Der aktuelle Stand ist viel entspannter wie natürlich vorher. Sehr, sehr wichtig war bei uns auf jeden Fall das komplette Mindset Thema, was diese Herangehensweise betrifft. Aktuell sind wir jetzt wirklich auf auf eine Wochenstundenzahl von 40 bis 45 Wochenstunden und wissen natürlich jetzt nicht, was wir mit unserer vielen Freizeit anfangen sollen. Nein, Scherz beiseite. Das heißt wir wir haben wieder ein Privatleben. Und natürlich dahingehend wissen wir jetzt auch wo geht die Reise hin und wer ist unser Wunschkunde. Wir haben Prozesse definiert, sind dabei den Vertrieb aufzubauen oder noch weiter auszubauen und haben natürlich schon die ersten Ergebnisse daraus gezogen. Rayk: Ja, absolut wertvoll. Und so muss ja auch ganz klar sagen nicht nur, dass ihr die Arbeitszeit reduziert habt, sondern die Umsätze sind erst mal stabilisiert, teilweise auch größer geworden. Und das muss man ja sagen bei der fast Halbierung der Arbeitszeit. Das ist ja wirklich enorm, was, was da auch passiert. Bei euch war vor allem auch gerade dieses Thema, sich die Kunden mehr auszusuchen, da selektiver zu sein, nicht mehr alles zu machen. Was war da für dich auch der größte Umbruch im Kopf? Weil klar, wenn man irgendwie allen helfen und der Umsatz ist ja auch nicht schlecht. Aber was war da für dich so dieser Punkt, dass du auch verstanden hast für dich. Hey, ich muss da Dinge anders machen. Gerade auch nach den Workshops, die wir gemacht haben. Wie hat sich da deine Gedankenwelt verändern? Kannst du da mal einen Einblick geben? Thomas : Die Gedankenwelt hat sich dahingehend geändert. Ich habe da mal ein Sprichwort gehört und irgendwie hat mich das verfolgt, das war dieses klassische ,,Hast du Stress? Dann gehe langsam" und irgendwie kann man das so wirklich gut umlegen. So dieses klassische jede Anfrage, die hier reinkommt, mache ich sofort und schaue ich, dass ich so schnell wie möglich abarbeiten kann, ist es bei weitem nicht mehr. Das heißt, das wird jetzt wirklich gezielt geschaut, passt der Kunde wirklich zu unseren Dienstleistungen und zu unserem Unternehmen? Und wollen wir mit diesem Kunden zusammenarbeiten? Hat der Kunde den Mehrwert verstanden, den wir ihm auch wirklich bieten können? Sprich wirklich das komplette Mindset insofern geändert, dass wir schauen, dass diese Zusammenarbeit auf beiden Seiten passen muss. Nicht nur alles abarbeiten, was einem auch überhaupt keinen Spaß macht. Und was man definitiv gelernt haben, alles was uns keinen Spaß macht, machen wir auch nicht gut. Rayk: Absolut wertvoll. Was ich bei euch vor allem sehr, sehr interessant finde, ist, wie wie schön man dann halt auch sieht, wie die Veränderungen eintritt. Weil klar ist, dass eine für Kunden eine Website zu bauen, der sagt Hey, ich will einfach mal nur eine Website haben. Ich starte jetzt vielleicht gerade mit einem Unternehmen oder Mensch, dann muss mal was Neues her. Aber das ist ja gar nicht euer Ansatz. Ihr sagt Hey, ich will wirklich zielgerichtet Dinge aufbauen, die mir entweder mehr Kunden bringen oder mehr Mitarbeiter. Das ist ja auch eine strategische Begleitung, die ihr da macht. Und dass man immer wieder auch nachschärft und in regelmäßigen Feedback-Schleifen mit dem Kunden Dinge dann umsetzt, die auch zielgerichtet etwas bringen. Dafür habt ihr jetzt natürlich auch deutlich mehr Zeit. Hast du da auch mal so erste Sachen, die bei Kunden dann passiert sind, wo du sagen kannst, warum es absolut sinnvoll ist, da selektiver zu sein und sich auch mit Kunden gemeinsam enger zusammen zu setzen und auch einfach vielleicht weniger Leute zu haben, dafür mit höherer Qualität. Thomas : Die Rückmeldungen des Kunden bringen dann wirklich die Wertschätzung auch mit. Ich kann mich erinnern, wie wir damit gestartet haben. Am Anfang war immer die Frage des Kunden: Was ist das Ziel deiner Webseite? Der Großteil der Kunden weiß das nicht einmal. Wobei die Website selbst als als zentrales Marketinginstrument um alle sozialen Kanäle rundherum eine irrsinnige Bedeutung hat und aktuell ist es wirklich schön, mit Kunden zusammenzuarbeiten, die das verstehen und die da dann ganz gezielt sagen, das ist wirklich super, ich bekomme jetzt Anfragen über meine Website. Ich verstehe, warum ich da Zeit und Geld investieren sollte. Weil soziales Medium, Theoretisch kann es von heute auf morgen abgeschalten werden oder plötzlich XY heißen oder sonstiges. Das heißt ich habe keinen Einfluss darauf, was da wirklich passiert. Rayk: Also, wenn ich jetzt sage Hey, eine Website ist interessant für mich, ich möchte auch langfristig an die Hand genommen werden. Ich brauche genau so was, was mir entweder mehr Kundenanfragen bringt oder regelmäßig auch Mitarbeiter. Für wen könnt ihr den besten Service liefern? Wer ist da so in eurem klassischen Kundenklientel? Thomas : Unser klassisches Klientel, unser Wunschkunde, ist zwischen 5 bis 50 Mitarbeiter groß, im Industriebereich angesiedelt, entweder klassische Zeichner, Fertigung in der Fertigungsindustrie. Also alle Leute, die wirklich ihre Dienstleistungen übers Web dementsprechend präsentieren wollen/können im Hintergrund natürlich auch das dementsprechende Budget aufstellen können, und aber auch ständig Mitarbeiter suchen oder das Team auch vergrößern wollen. Rayk: Das heißt gerade aus dem industriellen Bereich. Also ich erinnere mich da im Bereich Fertigung oder auch entsprechend Konzeption, weil muss man auch ganz klar sagen, da geht es ja meistens auch um große Etats. Das ist eine hohe Vergleichbarkeit zwischen den einzelnen Anbietern. Und wenn eine Webseite es schafft, da den Unterschied zu machen, dann ist das natürlich der größte Hebel. Und gerade zum Thema Recruiting, was kann ich da erwarten? Also inwieweit betreut ihr mich? Kriege ich da spezielle Seiten auch nur für die Mitarbeiter? Kann ich das irgendwo drunterlegen? Kannst du uns da vielleicht mal ein bisschen abholen? Thomas : Gerne, wir haben da eine Partnerin oder Partnerfirmen im Hintergrund, die rein auf dieses New Work Thema spezialisiert sind. Das heißt, dass wird im Vorhinein wirklich mit dem Unternehmen das Mindset auf New Work und die Bereitschaft abgestimmt und dahingehend dann die Karriereseite auf der Webseite mit den dementsprechenden Texten, Benefits und alles was irgendwie dazugehört für die jeweiligen Mitarbeiter um diese ansprechen zu können, aufgebaut. Rayk: Das heißt, auch nochmal das finde ich einen super wichtigen Part. Ich kriege nicht einfach eine Karriereseite, sondern da setze ich wirklich ein Profi hin, der da voll im Thema drin steckt, analysiert das mit dem Unternehmen, arbeitet die die einzelnen Vorteile heraus und eure Aufgabe ist, das dann entsprechend auch umzusetzen, sowohl grafisch als auch textlich. Und ja, dann nehmt ihr die ganze Arbeit. Also wirklich klasse, Sehr cool. Wenn ich sage okay, ich habe ein Unternehmen, das genau in diesen Bereich reinfällt, ich suche gerade Mitarbeiter. Ja, Aufträge wären auch nicht schlecht. Wie kann ich am besten Kontakt mit euch aufnehmen? Thomas : Am einfachsten direkt über unsere Webseite Webschmiede.at . Oder ihr sucht mich oder meinen Kollegen einfach auf LinkedIn. Rayk: Und jetzt natürlich nochmal AT. Das heißt, nehmt ihr auch Kunden aus Deutschland an oder muss ich schon aus dem Bereich Österreich sein? Thomas : Natürlich, dass ist komplett egal. Grenzen in der Digitalisierung sind nicht vorhanden. Rayk: Das heißt auch an die argentinischen Zuhörer, wer da Lust hat, kann auf jeden Fall mal vorbeischauen. Sehr cool. Thomas, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue das nächste Gespräch mit dir. Thomas : Vielen Dank. Ich sage Danke Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest und wissen willst, wie Du es schaffst, Deine Arbeitszeit so dramatisch zu reduzieren, dann gehe auf RaykHahne.de/print-report. Dort stellen wir dir unsere Methode vor, mit der Du es schaffst, Deine Arbeitszeit zu reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne zu steigern. RaykHahne.de/print-report. die Shownotes dieser Folge findest Du unter RaykHahne.de/896 alle Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet.  Danke, dass Du Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei. Jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.

    marketing mindset service fall training stress stand benefits fitness team situation budget web thema medium weg spa lust deutschland hobbies arbeit dinge geld kann ihr familie reise bei kopf gesch anfang mensch ziel unternehmen einblick erfahrung grenzen schritt qualit neues vergangenheit urlaub bedeutung freunde kontakt sache leute selbst welche dank dort stunden hause unterschied monaten dass beginn gerade weil beruf workshops einfluss bereich punkt herausforderung diesmal kunden seiten aufgabe schritte vater laptops projekte mitarbeiter vorteile handy lass zusammenarbeit abend kollegen digitalisierung hast sachen hintergrund punkte ergebnisse umsetzung unternehmer inhalte sohn kern teile geschenk methode bord deswegen kannst bevor aktuell selbstst kauf ansatz wertsch macbook kontext prozesse firmen auftrag freizeit projekten deiner mehrwert profi empfehlung kunde der gro new work punkten strecke du dir zielgruppe umsatz irgendwann begleitung res vertrieb agentur privatleben privat texten werkzeuge dienstleistungen partnerin anfragen umdenken am anfang wobei herangehensweise umbruch ums weltmeisterschaft bereitschaft hebel auftr angestellte webseiten kriege exemplar arbeitszeit xy anfrage rechner sprich mein name dein k nachlesen sprichwort liebhaber etats jede woche rakete gedankenwelt arbeitszeiten konzeption anbietern scherz programmierung endeffekt differenzierung vorrat theoretisch schlitten zeichner die mitarbeiter fertigung in bezug deine familie das training vorhinein trainingseinheit klientel reduziert vergleichbarkeit kundenanfragen schulabbrecher du zeit rayk hahne deine situation welche ergebnisse wunschkunde entwicklungsstufe karriereseite halbierung wochenstunden unternehmerwissen du ideen oldtimern sporteinheiten du die zeit thomas paul
    radioWissen
    Vater, Mutter, Kind - Ist die Kleinfamilie am Ende?

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 24:17


    Vater, Mutter, Kind. Kleinfamilien sind der Standard. Aber die verbreitete Lebensform ist eng mit traditionellen Rollenmustern verknüpft. Frauen leisten nach wie vor die meiste unentgeltliche Care-Arbeit. Warum bloß schnappt in Zeiten weiblicher Emanzipation die Falle der Kleinfamilie immer noch zu? Autorin: Justina Schreiber

    Beste Vaterfreuden
    Emotionen ausdrücken - Wie rede ich mit Kindern über Gefühle?

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 53:23


    Viele Menschen haben als Erwachsene Probleme, offen über ihre Gefühle zu sprechen. Manche können die bunte Palette an Emotionen, die sie spüren, nicht einmal richtig einordnen. Das liegt daran, dass sie nie gelernt haben, wie das geht. Wie bringen wir unseren Kindern bei, in sich hineinzuhören, Gefühle zu erkennen und gesund mit ihnen umzugehen? Wie schaffen wir den Spagat zwischen Emotionen wertschätzen und ihnen genug Platz geben und der Vermittlung von Verhältnismäßigkeit? Das Buch, das Jakob seiner Tochter vorliest: Evie und die Macht der Tiere von Matt Haig https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/evie-und-die-macht-der-tiere/978-3-446-27123-4/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #Erziehung #Kinder #Eltern #Gefühle #Emotionen #Wertschätzung #Trösten #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob

    Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss
    #78 Familiengeheimnis & Esti

    Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 55:55


    Nach einer kurzen Zwangspause sind wir heute mit zwei spannenden Fällen wieder für euch da. Sicher kennen einige von euch den Ausdruck "jeder hat Leichen im Keller", und genau dieses Thema haben wir für Folge 78 gewählt. Es gibt wie gewohnt zwei spannende Fälle, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Fall 1: Gerd lebt mit seiner Frau Sigrid und den beiden Kindern in Königswinter. Die Ehe der beiden ist von einigen Sorgen geplagt. Geldsorgen, viele Streitereien und Existenzängste beschäftigen das Paar. Eines Tages verschwindet Sigrid spurlos und ohne einen Ton zu Ihren Kindern. Fall 2: Asti wünscht sich nichts sehnlicher, als eine heile Familie und einen starken Mann, der sie beschützen kann. Doch eine heile Familie kennt Este nicht - durch ihren Vater erfährt sie vielmehr Kontrolle und Unterdrückung. Schon in jungen Jahren plagen sie Mordfantasien, die sich in ihren Beziehungen nur immer mehr verstärken. WDR Doku zu Fall 1: https://www.youtube.com/watch?v=uD8ClBPyx1s

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Kais Freund Drache | Die komplette Hörgeschichte!

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 50:16


    Kai hat in seiner neuen Schule gleich vier Widersacher, die ihn ärgern. Zum Glück kann er sich oft retten oder bekommt Hilfe. Einmal sogar von einem geheimnisvollen Wesen, das faucht und Flammen spuckt. Ob das wirklich ein Drache ist? Plötzlich taucht auch noch sein Vater auf, der die Familie vor vielen Jahren verlassen hat. Was hat das zu bedeuten? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kais Freund Drache von Matthias Kröner. Es liest: Heikko Deutschmann.

    ELTERNgespräch
    EURE FRAGEN: Quengeln

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 23:32


    Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass Kinder kooperieren wollen - auch weil sie spüren, dass sie auf die Liebe und Unterstützung ihrer Eltern angewiesen sind. Dennoch kennen alle Eltern, dass Ihre Kindern quengeln, mal mehr, mal weniger. Warum sie das tun und wie wir dem mit den richtigen "Antworten" begegnen können, so dass dieses Verhalten nahezu überfüssig wird, weil die Kinder sich auch so gehört und gesehen fühlen - darüber sprechen Julia und Elke heute, inspiriert von der Mail einer Hörerin.ZITAT: "Ein Kind, das fortwährend quengelt, hat offenbar den Eindruck, anders kein Gehör zu finden oder dass permanent seine eigenen Bedürfnisse übersehen werden. Dann heißt es für uns Eltern, neue Wege gehen und schauen: Was braucht das Kind von mir?"+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Beste Vaterfreuden
    Erstes Treffen mit den Kindern meines Partners - Worauf muss ich achten?

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 36:29


    Eine neue Beziehung steckt voller großartiger Momente und voller wunderbarer erster Male. Allerdings gehören auch kleine und größere Herausforderung zum Kennenlernen dazu. Viele bangen vor dem ersten Treffen mit den Eltern des Partners, aber viel schwieriger kann die erste Begegnung mit den Kindern aus früheren Partnerschaften sein. Was ist, wenn der Nachwuchs mich nicht leiden kann, geht damit auch die Beziehung zu Bruch? Wie gehe ich mit den Kleinen um? Bringe ich Geschenke mit oder trete ich damit sofort in Fettnäpfchen? Es fühlt sich fast an, als wäre man noch mal beim ersten Date, nur das die Stakes deutlich höher sind. Max und Jakob geben Tipps, wie man dieses unwegsame Gelände sicher navigiert. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #Familie #Patchwork #Kinder #Stievkinder #Partner #Eltern #Erziehung #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob

    ELTERNgespräch
    Endometriose bei Mädchen (und Müttern)

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 24:37


    Heute mit Prof. Dr. Barbara Schmalfeldt. Sie leitet die Frauenklinik an der Universitätsklinik Eppendorf in Hamburg. Mit ihr spricht Julia heute über Endometriose – kompliziertes Wort, komplizierte Erkrankung und komplizierte Diagnose, so dass man von einer hohen Dunkelziffer an Erkrankungen ausgeht. Und dass, obwohl Frauen und Mädchen wirklich unter ihr leiden, denn sie verursacht starke Schmerzen im Bauch und Unterleib – und Folgeerkrankungen. Was es damit auf sich hat, wie man diese Krankheit diagnostiziert und vor allem, was man unternehmen kann gegen die Symptome und Ursachen, darüber, wollen wir in der nächsten halben Stunde miteinander sprechen.ZITAT: "Man muss Endometriose behandeln, je nach Schweregrad auch operativ - keine Frau muss da durch! Sollte sie auch nicht, denn sie führt zu Folgeerkrankungen."+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Infos zur Folge:Arztprofil Barbara Schmalfeldt Klinik und Poliklinik für Gynäkologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    Aussteigerprogramme - Wie ein Rechtsextremer den Weg aus der Szene fand

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 18:41


    Daniel hat eine rechtsextreme Kameradschaft mitaufgebaut und regelmäßig Jagd auf Andersdenkende gemacht. Doch als er Vater wird, will er aussteigen. Warum sein neugeborenes Baby nur knapp einem Bölleranschlag entging und wie er den Ausstieg schaffte.Leue, Vivienwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

    Beste Vaterfreuden
    Die Methoden anderer Eltern - Wie sehr dürfen wir uns einmischen?

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 38:46


    Sogenannte Wuteltern haben wir alle schon erlebt. Erwachsene Menschen, die ihre Kinder anbrüllen oder grob behandeln. Am liebsten möchte man einschreiten und den fehlgeleiteten Eltern gehörig die Meinung sagen. Wie geht man hier am besten vor? Nimmt man sich den Menschen in einer ruhigen Situation zu Seite oder greift man in der Situation ein? Macht man die Situation für das Kind dadurch schlimmer oder kann man nachhaltig helfen? Oder sollten wir uns am Ende doch komplett raushalten und die Methoden anderer Eltern nicht infrage stellen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #Erziehung #Kinder #Eltern #Schimpfen #Trauma #Ärger #Streit #Vater #Podcast #BesteVaterfreuden #MaxundJakob

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    G20-Gipfel in Indien, Horst und Susanne Seehofer, Konkurrenzkampf von Baerbock und Schulze

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 5:37


    Gipfel der Industrie- und Schwellenländer in Indien ohne Xi und Putin. Vater Seehofer und Tochter Seehofer im Streitgespräch. Ministerinnen Baerbock und Schulze im Konkurrenzkampf. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: G20 ohne Putin und Xi: Indiens Supergipfel – und was ihn gefährdet SPIEGEL-Gespräch mit Vater und Tochter Seehofer: »Manche deiner Freunde wählen CSU?« – »Nee, das jetzt auch nicht« Ungleiches Paar der deutschen Außenpolitik: Wie die Ministerinnen Baerbock und Schulze einander belauern +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    Gute Nacht, Sonnenschein. Der Märchen Podcast.
    GNS 200 - Der Zauberer und sein Lehrling

    Gute Nacht, Sonnenschein. Der Märchen Podcast.

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 15:32


    Es war einmal ein Vater, der hatte drei Söhne: Jörg, Michel und Hans. Der Jörg und Michel waren tüchtige, fleißige und vigilante (flinke, rührige) Kerle; aber mit dem Hans hatte der Vater sein Kreuz und Leid, zu allen Arbeiten stellte er sich ungeschickt an und es war gar nichts Rechtes mit ihm anzufangen. Den ganzen Tag strabanzte er herum, gaukelte alleweil mit Hunden und Katzen, denen er allerlei Kunststücke lernte, oder er guckte den Himmel an, wobei er sich gern auf den Buckel legte. Deswegen wurde er auch nur der Himmelsgucker genannt. Karl Spiegel | Märchen | Gute-Nacht-Geschichten

    ELTERNgespräch
    EURE FRAGEN: Umzug nach Trennung

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 34:31


    Nach der Trennung von ihrem Partner hat unsere Hörerin nur einen Impuls: mit Kind und Kegel möglichst weit weg vom Partner und Kindsvater zu ziehen. Aber als Mutter spürt sie nagende Zweifel, ob das eine gute Idee ist. Zu Recht, finden Julia und Elke, denn das andere Elternteil ist wichtig für die Kinde; außer es liegen schwerwiegende Gründe wie physische oder psychische Gewalt gegen Kind und Mutter vor. Grundsätzlich ist es langfristig entlastender, sich die Erziehungsaufgabe zu teilen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen - auch wenn es verständlicherweise etwas dauert, bis man Partner- und Elternebene auseinanderdividiert hat und sich konstruktiv begegnen kann.Zitat: "Wenn sich getrennte Partner nach einer gewissen Zeit wieder konstruktiv auf der Elternebene begegnen können, ist es langfristig besser, Erziehungs- und Careaufgaben für die gemeinsamen Kinder möglichst gleichmäßig aufzuteilen."OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    SBS German - SBS Deutsch
    Inspired Performer - Begnadeter Geiger

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 12:28


    Violinist David Garrett is an inspired stage performer whose passion for music is contagious. He tours Australia in September. - Manche Kinder werden von ambitionierten Eltern in frühen Jahren mit einem Musikinstrument gequält, das der Nachwuchs aber nicht lernen will. So ging es auch David Garrett - mit bürgerlichem Namen David Christian Bongartz. Er bekam von seinem Vater schon im zarten Alter von 4 Jahren eine Geige in die Hand gedrückt. Der junge Knabe wusste damit anfangs nicht viel anzufangen, doch heute ist er ein gefeierter Konzertstar. David Garrett kommt in diesem Monat nach Australien. Im folgenden Interview mit Wolfgang Mueller stellt der Aachener sich vor:

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Friedalotte bei den Hummeln (4/7): Ein Brief für Papa

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 9:01


    Nachmittags im Hort erzählen die Hummelkinder, wie viel Spaß ihnen die Schule macht. Nur Rosa hat Kummer: Sie würde so gerne ihren Vater kennenlernen. Ein Fall für Friedalotte! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Friedalotte bei den Hummeln (Folge 4 von 7) von Karen Matting. Es liest: Monika Disse.

    Beste Vaterfreuden
    Warum sollten wir Kinder kriegen?

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 42:36


    Ein Viertel der Deutschen sagen, sie würden lieber keine Kinder in die Welt setzen wollen. Sei es wegen der eingeschränkten Freiheit, weil sich kein:e passende:r Partner:in finden lässt oder die Welt einfach zu sehr im Chaos versinkt. Trotz aller Widrigkeiten wünschen sich knapp 60% immer noch Kinder. Warum eigentlich? Max und Jakob erinnern sich an ihren Entscheidungsprozess, bevor sie Väter wurden. Welche Diskussionen haben sie damals mit sich und ihren Partnerinnen geführt? Wie findet man heraus, ob man Kinder haben sollte? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #Familie #Vater #Kinder #Schwanger #Liebe #Kommunikation #Partner #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob

    bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
    Vater Unser | Teil 03 – Anrede und Adresse Gottes

    bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 13:04


    In diesem Teil erforscht Rainer Harter die faszinierende Beziehung zwischen uns und Gott als Vater. Entdecke, wie Jesus uns lehrt, Gott als unseren liebevollen Vater anzusprechen und wie wir seinen freien Zugang zu uns haben. Lass dich von der Nähe, Fürsorge und Liebe Gottes als Vater begeistern.   Kernpaussagen dieser Episode: Das Vaterunser richtet sich […]

    Im Gespräch
    Journalist Felix Lee - Wie Volkswagen in die Volksrepublik kam

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 37:56


    Sein Vater habe VW nach China gebracht, erzählt Felix Lee im Buch "China, mein Vater und ich". Der war aus China geflohen, arbeitete bei VW und hatte mit der Heimat abgeschlossen. Dann stand 1978 unerwartet ein chinesischer Minister vor den Werkstoren.Timm, Ulrikewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Friedalotte bei den Hummeln | Die komplette Hörgeschichte!

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 58:13


    Charlotte und Frieda sind seit dem Kindergarten unzertrennlich. Sie werden von allen nur Friedalotte gerufen. Als sie in die Schule kommen, beginnen sie ein gemeinsames Tagebuch. Zum Glück ist in der Hummelklasse immer etwas los. Louis hat Heimweh. Rosa will ihren Vater kennenlernen. Mika sucht eine Freundin. Muss das Frieda sein? Und Charlotte?! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Friedalotte bei den Hummeln von Karen Matting. Es liest: Monika Disse.

    ELTERNgespräch
    Bettnässen - Ursachen und Maßnahmen

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 32:54


    Ab wann sollte ein Kind eigentlich "trocken" sein? Und was umfasst das genau? Und ab wann hingegen spricht man von Bettnässen - und was kann man dagegen tun? (Spoiler: Schimpfen und Abstrafen helfen nicht!) Über diese Fragen und hilfreiche Methoden spricht Julia heute mit Frau Professor Doktor Schultz-Lampel. Die Urologin ist Leiterin des Kontinenzzentrums im Klinikum Schwarzwald-Baar in Villingen-Schwenningen und Donaueschingen.ZITAT: "Trocken heißt wirklich trocken: Tag und Nacht. Ist ein Kind das ab einem gewissen Alter nicht, gibt es gute, hilfreiche Maßnahmen. Schimpfen und Strafen gehören nicht dazu."OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben - die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Infos zur Folge: Homepage Kontinenzzentrum SüdwestHomepage Klinik für Urologie und KinderurologieKlinikums-Blog „Hilfe mein Kind nässt noch ein!“Krankheitsbild EnuresisAWMF Leitlinie Enuresis++++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben - die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mordlust
    #128: Schlaf, Kindlein, schlaf…

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 96:32


    Triggerwarnung: In beiden Fällen geht es um Gewalt gegen Kinder und im zweiten Fall um selbstverletzendes Verhalten. Verbrechen, die sich gegen die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft richten, sind besonders schwer zu ertragen. Warum man trotzdem über sie berichten sollte, erzählen wir in dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe”. Jana ist überglücklich: Sie ist gerade mit dem Mann, mit dem sie ihr Leben verbringen möchte, in eine eigene Wohnung gezogen und einen neuen Job hat sie auch. Da ist nur dieses Geheimnis, das sie hat und von dem sie will, dass niemand es erfährt, um damit ihre Beziehung nicht zu gefährden. Doch dafür muss am Ende ein Mensch mit seinem Leben bezahlen. Gerit und Sira warten voller Vorfreude auf die Geburt ihrer kleinen Tochter Aylin. Niemand kann ahnen, dass sich der Säugling schon bald in größter Gefahr befindet und dass eines seiner Elternteile dafür verantwortlich sein wird. Die meisten Tötungsdelikte von Neugeborenen ähneln sich stark - zum Beispiel was das Tatmotiv, den Tatort und die Täter:innen angeht. In dieser Episode erfahrt ihr, was hinter sogenannten Neonatiziden steckt. Außerdem widmen wir uns Müttern, die nach der Schwangerschaft nicht etwa von Glücksgefühlen erfüllt sind, sondern mit Depressionen oder Psychosen zu kämpfen haben. Interviewpartnerin in dieser Folge: Dr. Christiane Hornstein, Ärztliche Leiterin Mutter-Kind-Behandlung im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden **Kapitel** 1. Fall “Jana” 2. AHA: Negierte Schwangerschaft 3. Fall “Sira” 4. AHA: Postpartale Depression 5. Postpartale Psychose 6. Erkrankungen in der Familie & Gewalt als “Auslöser” 7. Plötzlicher Kindstod **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** Hilfetelefon Schwangere in Not: 0800/40 40 020 oder https://shorturl.at/LOTU2 Schatten & Licht e.V.: Initiative peripartale psychische Erkrankungen: https://shorturl.at/emCEY *Fall “Jana”* Urteil Landgericht Ravensburg: 2 Ks 21 Js 11407/17 (2) BGH Beschluss 1 StR 196/18 Schwäbische Zeitung: Babymord: Mutter sah ihr Kind als Störfaktor: https://shorturl.at/jtuyS Südkurier: Ravensburger Prozess gegen eine 23-Jährige wegen Kindstötung: “Ich wollte, dass es ruhig ist”: https://shorturl.at/jKL37 Stuttgarter Nachrichten: Kindstötung: Mutter bestreitet jeden Vorsatz: https://shorturl.at/ftFMV Südkurier: Totschlag statt Mord: 25-Jährige aus dem Landkreis Konstanz muss wegen Kindstötung acht Jahre statt lebenslang in Haft: https://shorturl.at/gQTX8 Schwäbische Zeitung: Getötetes Baby: Richter nicht überzeugt, dass Vater von dem Kind wusste: https://shorturl.at/jozNW *Fall “Sira”* Urteil LG München II: 1 Ks 33 Js 4143/13 Garmisch-Partenkirchener Tagblatt: Kindstötung erschüttert den Ort: Archiv TZ: Mutter (24) tötet ihr zwei Monate altes Baby: https://shorturl.at/ryKV7 Merkur: Baby-Mord: “Papa, was habe ich getan?”: https://shorturl.at/iR017 Merkur: Erstochenes Baby: Totschlag statt Mord: https://shorturl.at/hnrtG Abendzeitung München: Mutter ersticht ihr zwei Monate altes Baby: https://shorturl.at/afDJ1 *Diskussion* Spiegel: Pflanzen sollen versteckte Gräber verraten: https://shorturl.at/euBSZ Spektrum.de: Verdrängte Schwangerschaft: Plötzlich Mutter: https://shorturl.at/LPW14 Polizei & Landeskriminalamt Nordrhein-Westfahlen: Neonatizid: Die Tötung von Neugeborenen: https://shorturl.at/imqyL Tagesspiegel: Mutter ließ neun Babys sterben: Sabine H. darf das Gefängnis verlassen: https://shorturl.at/cemvT ZEIT: Tödliche Mutterliebe: https://shorturl.at/cOU47 MDR: Biomarker für SIDS: Offenbare Ursache für plötzlichen Kindstod gefunden: https://shorturl.at/gpsBF **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

    Tell Me Mord
    #Ö wie Österreich: „Das Monster von Amstetten“ - Josef Fritzl

    Tell Me Mord

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 64:17


    TRIGGERWARNUNG: Inzest, Vergewaltigung, Entführung, Freiheitsberaubung, Sklaverei Amstetten, Österreich. Hier hatte Josef Fritzl, ein angesehener Geschäftsmann, Vater und Ehemann 24 Jahre lang seine eigene Tochter im Keller gefangen gehalten und immer wieder vergewaltigt. Die Tochter brachte in diesem Kellerverlies 7 Kinder zur Welt. Angeblich hatte niemand etwas davon bemerkt. Nicht einmal seine eigene Familie… 24 Jahre lang konnte Fritzl die Fassade aufrecht erhalten, ernährte seine beiden Familien in der „Ober- und Unterwelt“ - bis zu einem bestimmten Tag, an dem er sich zwischen Leben und Tod entscheiden musste… Link zum Interview: https://www.nzz.ch/feuilleton/fritzl-anwaeltin-astrid-wagner-ld.1736001 +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

    Zuckerwatte
    Single VS Beziehung

    Zuckerwatte

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 52:17


    Sunny Vizion ist verheiratet, Vater und lebt das Paradebeispiel für Beziehungen. Senna ist, wie wir ja alle wissen, die Queen of Singles!In der neuen Episode von Frag die Abla „Der Schöne und das Biest“ treffen also Welten aufeinander!Wo jeweils die Vor- und Nachteile liegen, was der Toilettengang für eine Rolle spielt und warum Senna zwischendurch fast auf Sunny losgeht, hörst du zuerst exklusiv auf RTL+ Musik!Viel Spaß! Hier sind unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Beste Vaterfreuden
    Ferien auf dem Bauernhof - Gibt es den perfekten Urlaub?

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 36:29


    Familienurlaub ist ein spezielles Thema. Außerhalb des Alltags entsteht eine ganz neue Dynamik zwischen den Liebsten. Max hat Urlaub auf dem Bauernhof gemacht und sich zwischen freilaufenden Schafen und aufgekratzten Animatoren nur in der Sauna so richtig wohlgefühlt. Da stellt sich die Frage: Gibt es den perfekten Urlaub, in dem für Kinder und Eltern gleichermaßen etwas dabei ist? Machen wir die nächsten 15 Jahre Urlaub für unsere Kinder oder dürfen wir uns auch mal eine Freude machen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #Familie #Urlaub #Kinder #Vater #Eltern #Erziehung #Bauernhof #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob