Podcasts about Vater

  • 5,931PODCASTS
  • 25,043EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Nov 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Vater

    Show all podcasts related to vater

    Latest podcast episodes about Vater

    Drama Carbonara
    #311 - DC feat. Katrin Gruber - Fanin und Kommunikationsexpertin: Ein Mann gesteht - “Ich erkenne meine eigene Freundin nicht!”

    Drama Carbonara

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 69:57


    Adrian M. (30) hat ein ungewöhnliches Handicap: Er erkennt Menschen nicht an ihren Gesichtern. Schlimmer noch – er vergisst sie immer wieder. Selbst vertraute Gesichter aus seinem engsten Umfeld entgleiten ihm regelmäßig. Kein Wunder also, dass der Beginn seiner Beziehung zu seiner zauberhaften Freundin Gina etwas holprig verläuft. Für Adrian sehen alle Gesichter irgendwie gleich aus. Das war schon immer so. Es ist angeboren. “Prosopagnosie”, auch Gesichtsblindheit genannt, beschreibt die Unfähigkeit, Menschen anhand ihrer Gesichtszüge zu erkennen oder voneinander zu unterscheiden. Betroffene sind nicht blind, sie sehen Gesichter durchaus, können die visuellen Informationen jedoch nicht mit einer Identität verknüpfen. Diese seltene Wahrnehmungsstörung kann, wie in Adrians Fall, angeboren sein. Dass er dabei regelmäßig in Fettnäpfchen tritt, lässt sich leicht vorstellen. Besonders problematisch entpuppt sich seine kognitive Besonderheit beim Geburtstagsfest von Ginas stocksteifem Vater, einem Mann, der sich für seine Tochter nichts sehnlicher wünscht als einen makellosen, perfekten Partner…Du brauchst dringend Unterstützung mit deiner Website oder deinem Social-Media Auftritt? Du sehnst dich nach professioneller Pressearbeit oder willst ein unvergessliches Event auf die Beine stellen? Call Katrin, die digitale Kommunikationsexpertin Deines Vertrauens! Wir versprechen euch: sie ist die Frau, die du an deiner Seite brauchst! Große Empfehlung!!!Bei unserem DC-Auftritt in Graz wurden wir von geballter Frauenpower unterstützt-> Support this EPU´s!Katrin Gruber, Text / Content-Marketing / StorytellingWebsite: www.allestext.atIndividuelle und zuckersüße Naschereien: Frau Holles BackstubeGroßes Danke auch an die wunderbare Anna Bürgl, Freundin von Katrin und mitbeteiligt daran, dass der DC-Aufritt im sympathischen Grazer Café Stockwerk so ein gelungener Abend wurde! #friendsforever Prosopagnosiehttps://de.wikipedia.org/wiki/ProsopagnosieEuch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

    ELTERNgespräch
    Früh Mama werden / spät Mama werden

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 45:34


    Ob Anfang 20 oder jenseits der 35 – Mutterwerden sorgt fast immer für Kommentare. Zu jung? Zu alt? Zu viel Risiko? Zu wenig Erfahrung? In dieser Folge von ELTERNgespräch spricht Christine mit zwei Frauen, die die ganze Palette an Vorurteilen rund ums frühe und späte Muttersein kennen: Svenja Theißen und Janina Westphal. Offen und ehrlich erzählen sie, wie sich ihre Entscheidungen angefühlt haben, mit welchen Kommentaren sie konfrontiert wurden – und was sie sich von unserer Gesellschaft im Umgang mit diesem Thema wünschen.+++++Noch mehr von Svenja Theißen und Janina Westphal:Instagram JaninaInstagram SvenjaBücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
    Wenn Schlaf fehlt, fehlt alles – im Gespräch mit meinem Sohn, Babyschlafcoach Constantin Laabs

    Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 38:06


    Ein sehr persönliches Gespräch zwischen mir und meinem Sohn Constantin Laabs über erschöpfte Eltern, schlaflose Nächte und neue Wege zu mehr Energie im Familienleben und als Arbeitnehmer.

    Morgenimpuls
    Ein Licht im November

    Morgenimpuls

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:18


    Die meisten von uns mögen den November nicht. In den letzten Wochen war er auch in vielen Gegenden so, wie wir es nicht mögen: nebelig bis zum Mittag, grau, nasskalt und windig und spätestens ab 16.00 Uhr geht es nur noch mit angeschaltetem Licht. Spätestens jetzt wird mir immer deutlich, warum in den Jahrtausenden ohne Elektrizität, die Sehnsucht nach Licht so stark war. Die Entdeckung des Feuers und seine praktikable Nutzung im Leben hat den frühen Menschen schon anfanghaft die Erfüllung ihrer Sehnsucht gebracht. Und dann kommt einer, der tatsächlich von sich sagt: Ich bin das Licht der Welt. Diese Aussage ist reich an Symbolik und weist auf mehrere Ebenen hin. Zum einen ist Licht das Symbol für Wahrheit und Erkenntnis. Im biblischen Zusammenhang steht Licht oft für Wahrheit, Weisheit und das Erkennen des Göttlichen. Wir sagen im Alltagsgebrauch schonmal, dass uns da ein Licht aufgegangen ist und das soll bedeuten, dass ich etwas erkannt oder verstanden habe.Indem Jesus sich als das "Licht der Welt" bezeichnet, betont er, dass er die Wahrheit über Gott offenbart und die Menschen leitet, damit sie in Gottes Licht leben können. Licht ist auch ein Symbol der Hoffnung und des Lebens nach dem Tod. Die Aussage Jesu schenkt Mut und Hoffnung, indem er verkündet, dass er die Kraft hat, sie von Sünde, Leid und Tod zu erlösen. Mit ihm als "Licht" können sie ein Leben voller Frieden und Erfüllung führen. Und wir beten am Sarg oder am Grab eines lieben Menschen: "Und das ewige Licht leuchte ihnen" in der Hoffnung, dass dieses Licht Jesu den Weg leiten wird durch den Tod zum Ewigen Leben, voller Licht und göttlicher Nähe. Und die andere Seite des Lichts ist die Dunkelheit, die oft ein Symbol für Sünde, Verzweiflung und das Böse an sich ist. Jesus, als das Licht der Welt stellt sich gegen diese Dunkelheit und verkündet, dass seine Anwesenheit die Macht hat, das Böse zu überwinden. Sein Evangelium, die gute Nachricht von einem liebenden Vater, und sein Lebensbeispiel wollen uns inspirieren, das Gute zu suchen, im Licht Gottes zu leben und füreinander Licht zu sein. Das Wort von Franziskus, dass es besser ist, ein kleines Licht zu entzünden, statt über die Dunkelheit zu klagen, ist eine schöne Anweisung in diesem trüben November, die Sehnsucht nach dem Licht schon mal in kleine echte Taten umzusetzen.

    Gestatten Sie?!
    Keine Angst vor Wandel! Kreativität, Anpassung & neue Wege mit Sandro Jäger (#117)

    Gestatten Sie?!

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 59:55


    In dieser Folge spreche ich mit Regisseur Sandro Jäger über Veränderung, Inspiration und die Balance zwischen Kreativität und Verantwortung. Sandro erzählt, was es bedeutet, als selbstständiger Vater in der Kreativbranche zu werden, wie sich persönliche Wünsche und berufliche Ziele mit der Zeit verändern und wie er mit dem Wandel der Branche umgeht.Wir sprechen über das Prokrastinieren und Motivation, über die Bedeutung von Passion-Projekten und darüber, wie man sich als Kreativschaffender immer wieder neu erfindet.Infos zu Sandro findet ihr auf Instagram unter ⁠⁠@sa_ja und seiner Website ⁠⁠www.sandrojaeger.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.

    SRF 3 punkt CH
    Neue Musik aus Genf von Verseau Bellepierre

    SRF 3 punkt CH

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 56:30


    Er gilt als «Artist to Watch», macht – wie er selbst sagt – alternativen Pop und ist Musiker, Sänger und auch sein eigener Produzent. Die grossen Ohren macht er sich zum Markenzeichen. Verseau Bellepierre überlässt nichts dem Zufall, und er liebt die Details. Gleichzeitig meint der Genfer aber, dass er nicht mehr ganz so ein Kontrollfreak ist, denn die Songs müssen ja irgendwann auch zu den Ohren der Hörer:innen gelangen. Würde man dem Perfektionismus zu viel Raum geben, würden sie ja nie fertig werden. Die grossen Ohren, die er selbst bastelte und zu seinem Markenzeichen machte, haben eigentlich einen traurigen Ursprung, erzählte er unserer Moderatorin Céline Werdelis. Als Kind hatte er grosse Ohren – und wurde dafür manchmal ausgelacht. «Seit aber mein Vater mir die Geschichte von Dumbo erzählte – der auch grosse Ohren hatte und damit fliegen konnte – habe ich meine Ohren nicht mehr als Schwäche, sondern als Stärke gesehen», gab er ehrlich zu. Sein zweites Album «Vermeil» erscheint morgen – aber einen ersten Song gibt's für euch schon heute.

    Tell Me Mord
    #N wie Narzissmus: Die Bilderbuchfamilie Watts

    Tell Me Mord

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 85:40


    TW: Gewalt an Kindern, Gewalt an Frauen Nach außen schien alles perfekt: ein liebevoller Vater, eine glückliche Ehe, zwei gesunde Kinder, ein schönes Zuhause. Doch hinter der Fassade von Chris Watts brodelte etwas Dunkles… In dieser Folge erzählt Phuxi von einem Mann, der sein eigenes Bild mehr liebte als seine Familie – und von einer Tragödie, die zeigte, wie zerstörerisch Narzissmus sein kann. Ein True-Crime-Fall, der die Frage aufwirft: Wie gut kennt man den Menschen, den man liebt wirklich? Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

    Paula KOMMT
    365 - Ab ins Nest

    Paula KOMMT

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 72:41 Transcription Available


    Nadine hat keine Erinnerung an ihre Kindheit. Nur eines weiß sie sicher: auf den Vater war ganz sicher kein Verlass. Und diese Geschichte zieht sich durch ihr gesamtes Beziehungsleben. Doch nun wird es Zeit, die Schale des Schutzkokons zu durchbrechen und sich endlich fallen und lieben zu lassen. Viel Freude bei dieser Episode! Mein heutiger Partner ist femtasy. Und weil es so wichtig ist, dass Frauen ihren Orgasmus pflegen (und ihre Fantasie!) habe ich heute ein besonders tolles Angebot für dich: Du kannst nicht nur einen Monat die größte Plattform für erotische Hörinhalte für Frauen absolut kostenlos testen, sondern erhältst auch noch bei Abschluss eines Jahresabos 45 Euro Rabatt. Das gab es noch nie! Jetzt schnell reinhören und Lust neu entdecken! Dein Link: https://links.femtasy.com/Paulaliebenlernen-12112025 Dein Code: PARTY45

    Beste Vaterfreuden
    Werte statt Zahlen – Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 45:21 Transcription Available


    Wie lernen Kinder den Umgang mit Geld? Inwiefern wirkt sich unsere eigene Prägung in Sachen Finanzen auf unsere Erziehung aus? Und ist Geld für gute Noten und Leistung eine gute Idee? In dieser Folge verraten wir, aka „Geizel” und Spendierhosen-Jakob, an welche Regeln das Taschengeld bei uns gebunden ist, ob wir unseren Kindern genug zahlen und ob wir bereit sind, Fehlkäufe auch mal zuzulassen. Am Ende geht's aber natürlich um mehr als nur Zahlen – sondern darum, welche Werte wir weitergeben und was unser Umgang mit Geld über uns als Eltern verrät. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt)
    Haftbefehl - Bitte nicht nachmachen!

    BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt)

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 96:51


    Alaaf! Helau! Ahoi! Narri-Narro! Oder einfach guten Morgen, guten Mittag, guten Abend, gute Nacht. Heute ist der schönste Tag der Woche und es ist auch noch Faschingsanfang. Deshalb haben wir hier eine extra gute und lange Folge für euch!

    ECO Talk
    Wie verändern Sie den Brillenmarkt, Herr Fielmann?

    ECO Talk

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 35:39


    Sein Vater galt als Brillenkönig, Marc Fielmann führt das Unternehmen in die Zukunft. Der Chef des Milliardenkonzerns passt noch immer selbst Brillen an. Mit gerade mal 29 Jahren hat Marc Fielmann das Familien-Imperium von seinem Vater übernommen – als jüngster CEO eines börsenkotierten Unternehmens in Deutschland. Die Schweiz war einst der erste Auslandmarkt von Fielmann, heute macht der Marktführer Europas einen weltweiten Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. Wie gelingt der Generationenwechsel im Familienunternehmen? Was macht eine Brille heute aus? Und wie wichtig ist die Schweiz für Fielmann? Darüber diskutiert Reto Lipp mit Marc Fielmann im «Eco Talk».

    Gastro Survival Passionistas
    Kilian Holland: Der Aromenkünstler und die Magie der Manufaktur

    Gastro Survival Passionistas

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 75:47


    Folge 187: Aufgenommen live auf der Rolling Pin Convention in Düsseldorf sprechen Carsten Henn und Buddy Zipper mit Kilian Holland, der in die großen Fußstapfen seines legendären Vaters tritt – als neuer Kopf des Alten Gewürzamts. Was wie eine klassische Nachfolge klingt, ist in Wahrheit eine Geschichte über Mut, Trauer, Leidenschaft und den Willen, ein Lebenswerk nicht nur zu bewahren, sondern mit neuer Seele zu füllen.Kilian erzählt offen von der Nacht, in der alles anders wurde – und von den zweieinhalb Jahren harter Arbeit, die folgten. Vom Abschiednehmen und Neuanfangen, vom Loslassen und Gestalten. Er spricht über die Magie handverlesener Gewürze, über Vanille, Pfeffer und Currys, aber auch über Werte wie Ehrlichkeit, Demut und Teamgeist. Und er zeigt, wie man ein Unternehmen rettet, ohne dessen Seele zu verlieren.Zwischen Röstanlage, Labor und Familiengeschichte entfaltet sich das Porträt eines Mannes, der gelernt hat, Verantwortung anzunehmen, ohne den Humor zu verlieren. Man spürt in jeder Minute seine Dankbarkeit, seine Liebe zum Handwerk und den tiefen Respekt vor dem, was sein Vater geschaffen hat.Ein Gespräch voller Wärme, Klarheit und Inspiration – über Familie, Führung und die Kunst, aus bitteren Momenten etwas Schönes zu machen. Ein Kapitel, das nachklingt wie der Duft frischer Gewürze: intensiv, ehrlich und unverwechselbar.#KilianHolland #AltesGewürzamt #Gewürzmanufaktur #IngoHolland#SOULFOOD # SOULFOODPASSIONISTAS # CARSTENHENN #GASTROSURIVIAL #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper @carstenhenn @soulfoodpassionistas

    Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
    Zurück im Elternhaus - "Dann habe ich den Vorschlaghammer genommen!"

    Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 33:17


    Als ihr Vater aus dem elterlichen Haus auszieht – ihre Mutter ist schon länger tot –, zieht Steffi zurück in das Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Doch dann holen sie die Geister der Vergangenheit ein. Chistophersen, Claas www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

    Radio Horeb, Spiritualitaet
    Elisabeth von der Dreifaltigkeit und die Freude, geliebt zu werden.

    Radio Horeb, Spiritualitaet

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 53:49


    Ref.: Anne-Françoise Vater, Pentenried (bei München) (Sendung von 9.11.2020)

    lifechurch Wil
    Der Vater, den du suchst

    lifechurch Wil

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 31:57


    Eine Predigt von Alexander Bachmann Jeder Mensch sehnt sich nach Geborgenheit, Annahme und Liebe. Doch was, wenn die tiefste Vaterliebe nicht von einem Menschen, sondern von Gott selbst kommt? Diese Predigt lädt dich ein, zu entdecken, wie Gott als Vater wirklich ist – und was das mit deinem Leben zu tun hat.

    Smütech
    M58 Sonntagsmusik - On our way to homeland

    Smütech

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 5:32 Transcription Available


    Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungHier sind wir: https://schulze-graben.deIn diesem Lied geht es um die bemerkenswerteste Eigenschaft, über die mein Vater verfügte.Man könnte fast sagen, es war das erste Mal, dass ich in meinem Leben mit Audiodeskription in Berührung kam, lange bevor Fernsehsender das Thema entdeckten.Schön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.

    SWR2 Zeitgenossen
    Anna Melikova: „Russland will, dass wir Angst haben“

    SWR2 Zeitgenossen

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 44:29


    Muttersprache Russisch, Nationalität Ukrainisch, Kindheit auf der Krim. Ihren Debütroman „Ich ertrinke in einem fliehenden See“ schrieb Anna Melikova auf Russisch. Die jetzt gültige Version ist in deutscher Sprache erschienen. In dem autofiktionalen Text erzählt sie von einer queeren Liebesgeschichte, grundiert von Identitätskonflikten vor Kriegsbeginn, konfrontiert mit einem russlandtreuen Vater.

    Potzmusig HD
    Potzmusig vom 08.11.2025

    Potzmusig HD

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 33:01


    Nicolas Senn präsentiert im traditionsreichen, über 135-jährigen Hotel «Bahnhof Giswil» ein vielseitiges Programm mit Jodel, Ländler im Innerschwyzer Stil und Appenzeller Musik – gespielt von bekannten Formationen, regionalen Musikerfamilien und jungen Talenten. Die Geschwister Rymann, Silvia und Peter Rymann, sind Kinder des wohl bekanntesten Giswilers: Ruedi Rymann, Komponist und Jodler des «Schacher Seppli». Silvia und Peter führen sein musikalisches Erbe weiter. Dani Britschgi wohnt auf einem abgelegenen Bauernhof hoch über dem Sarnersee oberhalb von Stalden OW. Im Ländlertrio Britschgi spielen noch sein Cou-Cousin und dessen Vater. Sie spielen im «Bahnhof Giswil» mit einem urchigen Schottisch auf. Gern gesehener Gast am Tisch oder auf dem Geigenbank ist Jörg Bucher. Der Luzerner Akkordeonist ist regelmässig mit verschiedenen Formationen im Bahnhof zu Gast. In der Sendung spielt er im Ländlertrio Innerschwyzergruess zusammen mit Fredi Heinzer und Frowin Neff. Dieser feiert in diesem Jahr noch seinen 50. Geburtstag und macht auf seiner Geburtstagstour ebenfalls Halt im «Bahnhof Giswil». Die Schärgläis-Muisig sind fünf junge Musikantinnen und Musikanten aus der Region. Alle haben als erstes Schwyzerörgeli gelernt und zwei von ihnen später noch Kontrabass. In der Sendung spielen sie ein Stück ihres Grossvaters. Das Appenzeller-Echo – der Name verrät es – reist aus der Ostschweiz an. Die drei Musiker sind aktuell zusammen mit dem Stimmakrobaten Martin O. und dem Schauspieler Philipp Langenegger auf «Appenzeller Welttournee». Zwischen diesen Auftritten machen sie kurz halt bei «Potzmusig». Und ebenfalls aus der Ostschweiz kommt die Kapelle Dürr-Wachter. Aber sie spielen in klassischer Innerschweizer Besetzung mit Klarinette und Akkordeon.

    Hungry Minds - eine Generation, die fordert
    Warum sind Tochter-Baba-Beziehungen oft so kompliziert, Tessniem Kadiri?

    Hungry Minds - eine Generation, die fordert

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 54:40


    Väter galten lange als unangefochtene Autorität in der Familie – Beschützer, Ernährer, Entscheider. Doch die Generation Z stellt neue Fragen: Wie sieht Nähe aus? Was bedeutet Gleichberechtigung in der Familie? Und wie verändert sich das Vaterbild, wenn Tradition und moderne Rollenbilder aufeinandertreffen? Die Journalistin Tessniem Kadiri geht diesen Fragen in ihrem Buch „Baba Issues“ nach. Es skizziert eine persönliche Auseinandersetzung mit ihrem Vater, der in Marokko aufgewachsen ist, und den Erwartungen, die zwischen zwei Welten entstehen. Zum Buch Baba Issues: [Hier.](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073326431?ProvID=10907022&gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=16653699811&gclid=CjwKCAiAzrbIBhA3EiwAUBaUdd8he6ubffeZ9mGYaYocdqDBBJKTbkRFFKu2pocFreQ8b9qCyQI8ChoCwOIQAvD_BwE) Zum Tessniems Instagram-Kanal: [

    {ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
    #243 - 12 Jahre Knast: Bin ich ein guter Mensch? (Ex-Hells Angel)

    {ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 194:06


    Kann man sich wirklich ändern? Kassra sitzt im Kindergarten seiner Tochter. Hospitationstag. Väter dürfen einen Tag lang dabei sein. Kleine Mädchen mit Brotdosen. Pure, unschuldige Leben. Sie setzen sich hin, essen ihr Frühstück. Eine hängt sich an seinen Zipfel. Und dann der Flashback: "Stell dir vor: In 15 Jahren läuft sie so einem Stück Sch***e, wie ich es damals war über den Weg und wird Anschaffen geschickt und muss 20 Schw***e am Tag luts***n, für 20, 30 Euro." Kassra war Zuhälter. Hat Frauen ausgenutzt, die in Notlagen waren und kassiert, während sie ihre Körper verkauft haben. Jahrelang. Heute hat er zwei Töchter. Die Ältere kennt seine Geschichte. Die Frage, die bleibt: Kann ein Ex-Zuhälter ein guter Vater sein? Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 29. Oktober 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:30) - Was Kassra heute macht (00:14:49) - Der Tag, der alles veränderte (00:28:23) - Wie Zuhälterei schöngeredet wird (00:52:33) - Der Ausstieg aus dem Milieu (01:13:27) - Gangsta Realtalk (01:24:16) - Freiluftgefängnis: Türkei (01:50:37) - Warum viele mich tot sehen wollen (02:19:15) - Keine Frau geht freiwillig auf den Strich (02:47:53) - Community Q&A Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Kassra: Instagram: https://www.instagram.com/derperser/?hl=de Podcast: https://bit.ly/3LMnMjs Buch: https://bit.ly/3LkyPAu Youtube: https://www.youtube.com/@zqnce ⁠@derPerser86⁩ ⁠⁠ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2894 Was hat das Speakertraining mit euch gemacht

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 12:17


    Ulrike, du warst jetzt schon das dritte Mal dabei. Was hat das mit dir gemacht? Ulrike: Heute ist mir klar geworden, dass alles, was wir erlebt haben, einen Sinn hat. Anfangs dachten wir, wir wollen nur bekannt werden und unsere Vision aufbauen. Doch dahinter steckt viel mehr. Wir sind verpflichtet, unser Wissen weiterzugeben, damit andere nicht dieselben Fehler machen und ihr Leben leichter gestalten können. Aller Schmerz, alle Gefühle – alles hat einen Sinn. Wow, sehr schön. Auch wenn wir manchmal verzweifeln, ergibt am Ende alles einen Sinn. Die große Frage lautet: Wofür bin ich auf dieser Welt? Du hast dich dem Thema Geld verschrieben – warum? Ulrike: Weil Geld Chefsache ist – für jeden Einzelnen. Wenn wir uns nicht damit befassen, fällt es uns irgendwann bitter auf die Füße. Altersarmut ist ein großes Thema. Schon heute kommen viele mit der Rente kaum über die Runden. In Zukunft wird das noch schwieriger – vor allem für unsere Kinder. Wer jetzt nicht aufwacht, wird später ein Problem haben. Milena, du hast dich welchem Thema verschrieben? Milena: Der Gesundheit. Jeder will gesund sein, aber die wenigsten sind es. Ich möchte Menschen helfen, wieder gesund zu werden, damit sie ein erfülltes Leben führen. Moderator: Warum kümmern sich Menschen so wenig darum? Milena: Weil sie abgelenkt sind. Sie kümmern sich um alles – nur nicht um sich selbst. Und das ist schade. Pfarrer Kneipp sagte: „Wer nichts für seine Gesundheit tut, wird viel Zeit für seine Krankheiten haben." Ich sehe das täglich: Immer mehr junge Menschen sind krank. Dauerhafte Kopfhörer, Lärm, Stress – die Sinne stumpfen ab. Die Menschen sind nicht mehr bei sich. Das muss sich ändern. Ivonne, du erlebst in deiner Praxis viele Frauen, die sich aufopfern. Was passiert mit ihnen? Ivonne: Viele greifen zu Tabletten, um zu schlafen oder sich glücklich zu fühlen. Das ist eine Katastrophe. Sie betäuben sich, um nicht zu spüren, dass ihr Leben aus der Balance geraten ist. Es ist wie bei der Patientenverfügung: Es ist eine Entscheidung. Erkenne, wo du stehst, und ändere etwas – oder schiebe es hinaus, bis du leer und krank bist. Frauen sind oft nicht Herr ihres eigenen Lebens und können sich kaum vorstellen, sich selbst an erste Stelle zu setzen. Wow, das hast du schön gesagt. Meine Mutter war auch immer für alle da. Sie sagte: „Wenn dein Vater mal nicht mehr lebt, fange ich an zu leben." Doch da war sie schon alt. Das ist das Drama des Lebens, wenn man zu spät anfängt, sich selbst wichtig zu nehmen. Ulrike, du warst Bankdirektorin bei einer großen Schweizer Bank. Wie war das für dich? Ulrike: Eine tolle Zeit – die Internationalität und der Blick über den Tellerrand haben mich begeistert. Ich habe unglaublich viel gelernt. Aber irgendwann kam die Sinnfrage: „So geht das nicht weiter." Ich habe mich für die Selbstständigkeit entschieden, um die Lücke des finanziellen Wissens zu schließen – für Privatpersonen und Unternehmer, die keine eigene Finanzabteilung haben. Doch das provisionsabhängige Beratungssystem, das 2023 von der EU wieder um zehn Jahre verlängert wurde, verhindert echte Aufklärung. Menschen glauben, sie werden beraten, doch in Wahrheit wird ihnen etwas verkauft. Das ist ein Drama. #Speakertraining #Persönlichkeitsentwicklung #Mindset #Selbstverwirklichung #Gesundheit #Finanzen #Frauenpower #Motivation #Lebenssinn #Inspiration #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvoneeMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Wasliestdieda
    278 Glorreiche Zeiten - Raul Popa

    Wasliestdieda

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 27:13


    Martin Grenz ist Autor. Doch mit dieser Gabe zu leben ist nicht einfach. Das Leben zeichnet mit ihm ein ganz besonderes Bild.

    Glaube und Gesellschaft
    Mit Gott gebrochen - Ester Maria Magnis Weg zurück zum Glauben

    Glaube und Gesellschaft

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 43:03


    Esther Maria Magnis hat eine außergewöhnliche Bekehrungsgeschichte. In ihrem Buch „Gott braucht dich nicht“ erzählt sie offen und ehrlich über ihre Kindheit und Jugend, in der sie gemeinsam mit ihrem Bruder und ihrer Schwester den Tod ihres an Krebs erkrankten Vaters verarbeitet. Nicolas Matter und Niklas Walder sprechen mit ihr über ihren Weg zurück zum Glauben an Gott.

    Materie Podcast
    Jugend zwischen Likes und Leistungsdruck - Caroline Culen | Golli Marboe

    Materie Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 72:16


    Folge 63: Wie viel Druck hält eine Generation aus, die funktionieren soll, bevor sie überhaupt weiß, wer sie ist? Die Psychologin Caroline Culen und der Journalist Golli Marboe schauen hin – dorthin, wo's weh tut: zu Mobbing und Leistungsdruck, zu Körperbildern, Ängsten, Handysucht und der stillen Erschöpfung vieler junger Menschen. In ihrem Buch „Jugend unter Druck“ verbinden sie Psychologie und gelebtes Leben, Forschung und Familienalltag, Praxis und persönliche Wunden. Culen spricht als Expertin und Mutter von vier Kindern, Marboe als Vater, Großvater – und als jemand, der weiß, was es heißt, ein Kind durch Suizid zu verlieren. Ein Gespräch über den Mut, hinzuschauen, über Eltern, die keine Superheld:innen sein müssen, über Schulen, die mehr sein sollten als Notenfabriken, über Kinder, die lernen dürfen, anders zu sein – und Erwachsene, die endlich lernen müssen, das auszuhalten.

    Passage
    Zur Firmung hole ich mein Kind heim – eine Spurensuche

    Passage

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 54:25


    Um die Familie zu entlasten, kommt die 2-jährige Cécile 1945 aus dem Bergdorf Törbel zu einer Pflegemutter nach Zürich – für ein paar Monate. Daraus werden Jahre, dann Jahrzehnte. Die Geschichte eines Walliser Pflegekindes und den verzweifelten Kampf eines Bergbauern gegen städtische Behörden. Cécile wuchs als einziges Kind einer Walliser Bergbauernfamilie als Pflegekind in Zürich auf. Zu Lebzeiten ihrer Eltern wird wenig über die Hintergründe gesprochen. Sie erinnert sich aber daran, dass ihr Vater sie einmal abholen wollte. Nach dem Tod der Eltern kommen Akten zum Vorschein, die ein neues Licht auf ihre Geschichte werfen. Gemeinsam mit ihrer Mutter versucht die Feature-Autorin das Geschehene zu rekonstruieren. Sie suchen nach Akten, besuchen Orte der Kindheit und sprechen mit Familienangehörigen und begegnen damit auch einem Stück Schweizer Zeitgeschichte.

    ELTERNgespräch
    EURE FRAGEN: Mach ich alles falsch?

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 37:17


    +++++Noch mehr von Elke Schicke:Websitezum WebinarBücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Deutsche Minghui Podcast
    Podcast 856: Emotionen sind eine tief verborgene Form von Egoismus

    Deutsche Minghui Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 10:27


    Als mein Vater starb, wusste ich, dass der Tod ein unvermeidlicher Teil des Lebenszyklus ist, daher war ich nicht allzu traurig. Ich empfand zwar ein gewisses Bedauern darüber, dass ich mich nicht gut kultiviert und es versäumt hatte, ihn zum Praktizieren von Falun Dafa anzuleiten. Ansonsten dachte ich nicht viel darüber nach und hielt mich für ziemlich gut darin, emotionale Anhaftungen loszulassen. https://de.minghui.org/html/articles/2025/10/10/188044.html

    Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
    GM Bastian Baumann vom Park Hyatt Vienna: 5 menschliche Sterne #108

    Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 56:54 Transcription Available


    Bastian wurde in Düsseldorf geboren und erhielt dort vom Vater das Hotelgen. Aufgewachsen ist er aber in der Steiermark und somit ergibt sich eine interessante Mischung, die sich Bastian Baumann nennt ;-) Von dort ging es nach seiner Hotelausbildung gleich an den Persischen Golf, denn Bastian wollte andere Kulturen inhalieren. Dies war in den eher freiheitlichen Vereinigten Arabischen Emiraten genauso möglich, wie im sehr konservativen Katar. Zwischendurch fand er sich in Wien, Frankfurt, Singapur, München und noch mal Dubai wieder, die Hotelkarriere immer weiter nach oben steigend. Seit Anfang 2025 ist Bastian am ältesten Platz Wiens General Manager des Park Hyatt. Was für eine Kombination... Da wollen wir doch mal nachhaken: - Wie unterscheidet sich das Leben in VAE und Katar und was nahm Bastian von dort mit? - Was unterscheidet die großen Hotelgesellschaften Marriott und Hyatt? - Wie lief Bastians langgehegter Wunsch, ein Hotel mitzueröffnen, im Andaz Munich Schwabinger Tor? - Was schätzt Bastian an Traditionshäusern wie dem Imperial Wien und neueren wie den Andaz Hotels in München oder Dubai? - Wie kam es zur einmaligen Chance, das Park Hyatt in seiner Heimat führen zu dürfen? - Wie schafft es Bastian, neue Mitarbeiter sein Luxushotel zu begeistern und spielen Kooperationen mit anderen Hotels eine Rolle? Fragen über Fragen auf die Bastian Baumann in seinem ersten Podcast überhaupt keine Antworten schuldig bleibt. Und dies in einer mehr als angenehmen, wertschätzenden Art... Gutes Hören!

    Evangelium
    Lk 14,25-33 - Gespräch mit Pfarrer Michael Diezun

    Evangelium

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 8:35


    In jener Zeit begleiteten viele Menschen Jesus; da wandte er sich an sie und sagte: Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein. Wer nicht sein Kreuz trägt und hinter mir hergeht, der kann nicht mein Jünger sein. Denn wenn einer von euch einen Turm bauen will, setzt er sich dann nicht zuerst hin und berechnet die Kosten, ob seine Mittel für das ganze Vorhaben ausreichen? Sonst könnte es geschehen, dass er das Fundament gelegt hat, dann aber den Bau nicht fertigstellen kann. Und alle, die es sehen, würden ihn verspotten und sagen: Der da hat einen Bau begonnen und konnte ihn nicht zu Ende führen. Oder wenn ein König gegen einen anderen in den Krieg zieht, setzt er sich dann nicht zuerst hin und überlegt, ob er sich mit seinen zehntausend Mann dem entgegenstellen kann, der mit zwanzigtausend gegen ihn anrückt? Kann er es nicht, dann schickt er eine Gesandtschaft, solange der andere noch weit weg ist, und bittet um Frieden. Ebenso kann einer von euch mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

    Erklär mir die Welt
    #368 Erklär mir deine Sterilisation, Julia Brandner

    Erklär mir die Welt

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 52:41


    Mit 29 sterilisiert & kein Bedauern: Julia Brandner spricht offen über ihre Entscheidung, keine Kinder zu wollen. Warum regen sich so viele darüber auf? Viele fühlen sich von dieser privaten Wahl scheinbar bedroht. Ein Gespräch über Selbstbestimmung und ein freies Leben. 

    Eins zu Eins. Der Talk
    Simon Pearce, Kabarettist und Schauspieler: Humor ist seine Verteidigung

    Eins zu Eins. Der Talk

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 43:25


    Der Comedian und Schauspieler Simon Pearce verliert mit 24 Jahren seinen Vater. Er bricht das Lehramtsstudium ab und folgt der Berufung seiner Mutter, der Volksschauspielerin Christiane Blumhoff. Ab 5. November ist er in der Serie "Bappas" in der ARD Mediathek zu sehen.

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast
    Kleopatra (3/3) – Der Tod der Unsterblichen

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 54:54


    Nach der Ermordung von Cäsar im Jahr 44 v. Chr. ist Kleopatra erstmal völlig auf sich allein gestellt. Sie hat nicht nur ihren Geliebten und Vater ihres Sohnes verloren, sondern auch ihren wichtigsten Verbündeten. Doch die kluge Politikerin weiß sich zu helfen: Sie wiederholt einfach ihren erfolgreichsten Trick! Als mit Marcus Antonius wieder ein mächtiger Römer in Ägypten auftaucht, setzt sie alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel ein, um ihn für sich zu gewinnen. Und tatsächlich: An seiner Seite wird Kleopatra den Gipfel ihres Ruhms erreichen. Erst als der Machtkampf um Rom eskaliert, sind auch ihre Tage gezählt. Ihren Tod inszeniert sie als großes Drama – und legt damit den Grundstein für einen Mythos, der bis heute nachwirkt. Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Kleopatra. Ägyptens letzte Königin von Ann-Cathrin Harders (C. H. Beck Wissen, 2025) KLEOPATRA. Die Königin, die Rom herausforderte und ewigen Ruhm gewann von Alberto Angela Kleopatra. Ein Leben von Stacy Schiff (deutsche Ausgabe) Kleopatra. Der Roman ihres Lebens von Margaret George (deutsche Übersetzung) Caesar und Kleopatra (Ausstellungsband / Edition) herausgegeben vom Historischen Museum der Pfalz Speyer, Lars Börner, Alexander Schubert (2025) ++ Livetour-Tickets gibts hier: wbg.190a.de ++++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Zu den Rabatten ++Oder du möchtest unser Werbepartner werden? Dann melde dich: werbung@wasbishergeschah.com Werde Teil der WBG-Community: https://steady.page/de/wbg/aboutEinmalig unterstützen via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LQ36VDMHDLPZ2&&locale.x=de_DE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Beste Vaterfreuden
    Geschenke – Zwischen Freude, Frust und Kashmir-Trauma

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 44:42 Transcription Available


    Manche Stoffe kratzen auf der Haut, andere tief in der Seele: Während Max sein „Kashmir-Trauma“ verarbeitet, überlegt Jakob, warum sich manche Dinge erst furchtbar anfühlen, aber hinterher richtig gut. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der guten und schlechten Geschenke – von Vätern, die ihre Präsente lieber selbst behalten, über Jakobs blitzsaubere Oma bis hin zum schönsten Geschenk, das wir je bekommen haben. Und es wird kulturell: Jakob erzählt von seiner Begegnung mit einem der besten Cellisten der Welt, fragt sich, ob er lieber Oper oder Philharmonie ausprobieren soll und Max hat eine Filmempfehlung parat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Kultur kompakt
    Umstrittene Premiere: Netrebko singt Verdi in Zürich

    Kultur kompakt

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 24:26


    (00:23) Kritik an Anna Netrebko überschattet Verdi-Premiere in Zürich. Weitere Themen: (05:43) Wenn Tote noch etwas zu sagen haben – das Musical «Grand Finale» feiert Uraufführung in Basel. (09:52) Eine Künstlerin ist zu entdecken: Gertrud Goldschmidt im Zentrum Paul Klee in Bern. (14:49) Wird meine Mutter dement? Wie lange kann mein Vater noch selbst über sein Leben bestimmen? – Ursina Greuels Stück «Biber oder das wilde Tierleben» in Zürich. (19:16) Ägyptisches Museum öffnet nach 30 Jahren Planung: Milliardenprojekt in Kairo feierlich eröffnet.

    Toast Hawaii
    Inga Humpe

    Toast Hawaii

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 51:17


    Was doch Stimmen in uns auslösen können, ähnlich wie Düfte, oder? Mir geht's immer schon bei der Musikerin Inga Humpe so. Wenn Inga singt oder spricht, schnurrt etwas in mir wie bei einer Katze, die auf einem warmen Ofen liegt. Die 1956 in Hagen geborene Sängerin wuchs mit vielen Frauen um sich herum auf und einem Vater, der eine Konditorei und Backstube führte. Mitte der 70erjahre studiert sie in Aachen Kunstgeschichte, landet in Berlin, jobbt in Kneipen und ist schließlich Frontfrau der Band „Neonbabies“. Die 80er beginnen, diese kreative und wilde Zeit für Pop und die sogenannte Sub-Kultur, in allen Genres. Als Inga Humpe und Tommi Eckart Anfang der 90er zusammenkommen, entsteht nicht nur eine Liebe, die bis heute anhält, sondern auch das großartige und höchst erfolgreiche Musikprojekt „Zweiraumwohnung“. In Toast Hawaii spreche ich mir ihr u.a. über Holländer-Schnitten und Erdbeerkuchen, Frühstücksroutinen und Moringa-Müsli, über Käse-Husten (was ist denn das?), Kapern, Knoblauch und Krabben. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

    Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)
    #123: Luke vs. Anakin - Duel of the Greats!

    Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 109:26


    Vater und Sohn im Zentrum eines galaktischen Konfliktes. Die große Warnung und Lehre des George Lucas. Let's talk Anakin Skywalker und Luke Skywalker! Nur einer kann dieses Duel gewinnen. Mit Dascha, Lasse und Kevin. Schnitt & alles Drumherum: Kevin Arnold Musik für Collage: Samuel Kim > Youtube Bucketheads ist nur möglich durch die Unterstützung vieler Menschen über Patreon und Steady. Möchtest Du vielleicht auch unterstützen? https://www.patreon.com/bucketheads https://www.steadyhq.com/bucketheads Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Bluesky: @bucketheadspodcast.bsky.social Kevin empfiehlt zum Hören von Podcasts: https://podcastaddict.com Podcast Addict nutzt Kevin selbst. Einfach, übersichtlich, mächtig! Kostenlos mit Werbung, oder mit 10 Euro Jahresbeitrag werbefrei. Allerdings nicht auf Apple-Handys verfügbar. https://pocketcasts.com Pocketcast gilt als ähnlich stark wie Podcast Addict, aber auch im Apple-Universum nutzbar. Wer solche oder ähnliche Apps nutzt, hilft, dass Podcast wie Bucketheads unabhängig bleiben können von großen Playern wie Spotify.

    radioWissen
    Erbsen und Mathematik - Gregor Mendel, Vater der Genetik

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 21:13


    Er war ein Genie - doch seine Zeitgenossen haben das nicht erkannt. Dem Augustiner-Mönch gelang die Anwendung der Mathematik auf die Biologie. Heute stehen seine Vererbungsregeln in jedem Biologiebuch. Von Renate Ell.

    ELTERNgespräch
    Die schönsten Bücher für Regentage mit Julia Knörnschild

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 52:53


    Zwei Autorinnen und Mamas, eine Tasse Gute-Nacht-Tee und ein großer Stapel wunderbarer Bücher zum Anschauen, Vorlesen und Selberlesen. In dieser Folge empfehlen Julia Knörnschild und Christine Rickhoff tolle Bücher, die zum gemeinsamen Einkuscheln und Lesen einladen. Hier findet ihr ganz kompakt und fein die schönsten Bücher für die gemütliche Jahreszeit.Noch mehr von Julia Knörnschild:Buch: Luise braucht 'ne PauseInstagramWebsiteDokumentation "Muss mein Kind zur Therapie?"Zum neuen Podcast von JuliaBücher aus der Folge:Herbst-Wimmelbuch*Der Tag, an dem Louis gefressen wurde*Das Grand Hotel der Gefühle*In der Weihnachtshöhle ist noch Platz*Du bist deine Fantasie*Irida *Gustavo, das scheue Gespenst*Ein Freund wie kein anderer*Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne*Der Wal, der immer mehr wollte*Der Drache mit den roten Augen*Eine Frage der Chemie*Die besten Antworten auf die wichtigsten Fragen im Leben*Bücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++Hilfetelefon "Schwangere in Not"++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Gagreflex Podcast
    Trockenbumsen live aus Hamburg

    Gagreflex Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 103:05


    Ein wunderbares Intro von Johanna, ein Kurzauftritt von Gunnar, die Verleihung der Ehrenratte Awards und vieles mehr erwartet euch in dieser neuen Ausgabe, die wir live vor Publikum im XPERION in Hamburg aufgezeichnet haben.Die Themen: Da sie in einer Beziehung ist, können wir trotzdem Trockenbumsen? Was tun, wenn man im selben Flugzeug wie ein Mörder sitzt?Was ist so toll wenn der Gagreflex fehlt? Muss man als Arzt Menschen mögen? Und wo befriedigt man sich als Vater von einem Kleinkind in Ruhe?Wir beantworten Fragen aus dem Publikum und blicken zurück auf alte Klassiker wie Pizza Ejakulata, den Mann mit der Möwe oder unser Vampir-Couple. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Äffchen mit Käffchen
    Paluten überlebt, Monte gelangweilt

    Äffchen mit Käffchen

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 61:05


    Nahtod durch Baum, Craft Attack in der Tagesschau, NPC auf der Kartstrecke. Und das Fazit nach 7 Tagen: Woche 1 als Vater ist ein Bossfight ohne Pause-Taste. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Der Pragmaticus Podcast
    Afrika neu entdecken

    Der Pragmaticus Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:07


    Afrika ist der reichste Kontinent der Erde, doch Europa nutzt die wirtschaftlichen Chancen nicht, sagt Afrika-Experte Asfa-Wossen Asserate und findet die Gründe in postkolonialer Erstarrung. Ein Podcast von Pragmaticus.Das Thema:Der Kolonialismus ist längst Geschichte, und doch beeinflusst er nach wie vor die Beziehungen zwischen Europa und Afrika. Afrika, so denken viele, ist das Land der großen Hungersnöte, der Armut, gebeutelt von Kriegen und Klimakatastrophen. Wir sollten diese Perspektive auf den Kontinent hinter uns lassen und wirtschaftliche Potenziale in der europäisch-afrikanischen Beziehung erkennen, schlägt Afrika-Experte Asfa-Wossen Asserate vor. Der Großneffe des ehemaligen äthiopischen Kaisers Haile Selassie macht Werbung für einen Kontinent der unbegrenzten Möglichkeiten und erklärt, wie Gier, Machtspiele und Vorurteile bis heute die Beziehungen zwischen Europa und Afrika belasten und warum Politik immer noch eine vergiftende Rolle spielt.Unser Gast in dieser Folge: Asfa-Wossen Asserate ist ein deutsch-äthiopischer Unternehmensberater, politischer Analyst und Autor mehrerer Bücher, unter anderem Manieren, Afrika, die 101 wichtigsten Fragen und Antworten oder Die neue Völkerwanderung. Er ist der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Heile Selassie und musste das Land 1974 verlassen, als sein Vater von der Militärjunta Derg hingerichtet wurde. Asserate, der in die deutsche Schule in Addis Abeba gegangen war, studierte in Deutschland und beantragte Asyl. 1981 erhielt er die deutsche Staatsbürgerschaft. Er engagiert sich bis heute für Afrika und besonders für Äthiopien und kommentiert die Ereignisse.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).  

    Beste Vaterfreuden
    Picky Eater – Wie Kinder gesund essen lernen – mit Dr. Nibras Naami

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 49:21 Transcription Available


    Wenn Kinder beim Essen streiken, Brokkoli verweigern und wir heimlich Gemüse ins Nudelgericht mogeln, dann haben wir es höchstwahrscheinlich mit einem „Picky Eater” zu tun – und das kann manchmal ganz schön frustrierend sein. Kinderarzt und Ernährungsexperte Dr. Nibras Naami erklärt, was hinter dem sogenannten Picky Eating steckt und wie wir als Eltern entspannter damit umgehen können. Mit ihm sprechen wir darüber, wie sich gesunde Essgewohnheiten entwickeln – und ob man vielleicht schon in der Schwangerschaft beeinflussen kann, ob ein Kind später Gemüse mag. Außerdem klären wir, ob Kinder vegan leben rüfen, wie viele Mahlzeiten sie eigentlich brauchen, ob Zucker hyperaktiv macht und ob Quetschies wirklich so ungesund sind wie ihr Ruf. Hier findet ihr Nibras' Website (https://handfussmund.de/) und hier geht's zum Instagram-Kanal (https://www.instagram.com/handfussmund/?hl=de). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Jakobs Weg -
    Vertrauen lernen - Schritt für Schritt zu innerer Sicherheit

    Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 63:57 Transcription Available


    In diesem Coaching begleitet uns Vanessa, die tief in ein Thema eintaucht, das viele kennen, aber kaum jemand laut ausspricht: Misstrauen und die Angst, verletzt zu werden. Vanessa fällt es schwer zu vertrauen. Schon als Kind hat sie erlebt, dass Nähe nicht immer sicher ist: Die Eltern stritten oft, der Vater wurde laut und handgreiflich, und die Mutter suchte Trost bei den Kindern. Sicherheit fand Vanessa damals nur bei ihrer Schwester, die sie beschützte. Später in ihrem Erwachsenenleben wiederholt sich das Muster: In Beziehungen taucht Misstrauen auf, selbst wenn es keinen konkreten Grund gibt. Schon die Abwesenheit einer wichtigen Person oder der Verlust von Kontrolle löst in ihr innere Unruhe aus. Besonders nach einem Betrug in der Vergangenheit wurde das Gefühl noch stärker. Im Coaching sprechen wir darüber, woher dieses Misstrauen kommt, wie alte Prägungen das Nervensystem beeinflussen und was hilft, Vertrauen Schritt für Schritt wieder aufzubauen – nicht nur zu anderen, sondern vor allem zu sich selbst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

    Toast Hawaii
    Pati Valpati

    Toast Hawaii

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 52:14


    Mein heutiger Gast, eine Bestsellerautorin, Journalistin und Moderatorin, ist spürbar in Bewegung. Ihr Kopf ist es, ihr Körper scheint es auch zu sein, denn fast immer startet sie ihre Tage mit Sport. Hut ab, aber erleichternderweise erfahren wir zudem gleich von ihr, dass sie es auch richtig krachen lässt und vielleicht gar nicht so selten die Nacht zum Tag macht. Patis Insta-Account spricht Bände, ihr Podcast „Smoking Area“ allerdings auch. Pati Valpati, litauische Mutter, persischer Vater, wird 1996 in Hamburg geboren, wo sie mit Mutter und Schwester aufwächst, bevor es mit 19 nach London geht, Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften, ihren Master hat sie mit Auszeichnung absolviert. Merkt man, Kommunikation fällt ihr leicht und macht ihr Spaß. Es ist eine Freude, mit ihr durch die Themen zu springen. Los geht's mit Gastgeber-Qualitäten und der Frage, ob man Gäste nicht auch rausschmeißen kann. Wir lernen eine wunderbare Großmutter kennen, die einen Zaubergarten besaß und gerne auch mal einen Schuss Metaxa in den Pfannkuchenteig mengte, wir sprechen über Kohlrouladen, Kapern und Katzenfutter, erfahren ein bißchen was über Litauen und über einen siamesischen Kampffisch namens Pablo. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

    PAPAS
    Erstes Kind, zweites Kind – und die Sache mit der Liebe

    PAPAS

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 44:07


    Zweite Kinder, neue Dynamiken – und ein ehrlicher Blick aufs Vatersein.In dieser Folge sprechen Hannes und Niclas darüber, wie sich Liebe und Bindung zwischen Vater, Tochter und Sohn entwickeln. Was beim zweiten Kind anders ist und warum das völlig normal ist. Es geht um Trotzphasen, Mama-Kuschelmonopole, Bauchweh-Massagen, schlaflose Nächte und große Gefühle.Außerdem erzählt Niclas von der Frankfurter Buchmesse, dem „Achtsamen Tiger“, und Hannes von einem Konzert, das leider nicht hielt, was das Album versprach.Eine Folge über Bindung, Geduld, Ehrlichkeit – und warum Familie manchmal anstrengend, aber immer das Schönste der Welt ist.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:KoroMit dem Code PAPAS bekommt ihr bei Koro 5% Rabatt auf Eure nächste Bestellung.BlackrollHier gehts zum Kissen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    ELTERNgespräch
    EURE FRAGEN: Ich schäme mich für mein Kind

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 33:11


    Eine Hörerin schreibt, dass sie sich oftmals für ihr Kind schämt und sich deshalb wider Willen teilweise sozial isoliert. Denn ihr Sohn ist wild, laut und impulsiv und das bringt sie immer wieder an ihre Grenzen, besonders in sozialen Situationen. Wie geht man mit dieser Scham um, ohne sich selbst, die Beziehung zum Kind oder Freundschaften zu verlieren? Elke und Christine sprechen in dieser Folge darüber, warum Scham ein zutiefst menschliches Gefühl ist, wie die Mutter in solchen Momenten agieren kann und wie man seinem Kind auch in schwierigen Momenten nahebleibt.Zitat: "Alle schämen sich mal für ihre Kinder."+++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteBücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Die Nervigen
    #163 Wolfgangs Soft-Leak

    Die Nervigen

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 70:49 Transcription Available


    Bei Joey wurde ins Bett gekotzt und drei mal dürft ihr raten, von wem. Inzwischen ist er davon überzeugt, dass sich sein Hund Poppy gegen ihn verschworen hat und es nun ihre Lebensaufgabe ist, ihren Vater zu tyrannisieren. Während Joey von seiner Fußhupe in den Wahnsinn getrieben wird, muss sich Julia mit einer 16-jährigen Rotzgöre rumschlagen, die absolut den Boden unter den Füßen verloren hat, da sie in einer 60-Millionen-Euro-Villa aufgewachsen ist. Ob es zum ultimativen Bitchfight gekommen ist und mit Designerhandtaschen um sich geschlagen wurde? Wir nehmen heute die Verschwörungstheorie unserer ZuschauerInnen auseinander, dass Paul, Joeys neuer Mitarbeiter, gar nicht existiert, sondern eigentlich Wolfgang ist (wtf?) und Julia outet sich nebenbei noch als Celebrity-Investigativreporterin, denn sie kennt alle Gesichter der Influencer Babys, die man eigentlich nicht kennen darf. Und als wäre das nicht schon alles genug, gibt's heute natürlich auch nochmal ne langwierige Diskussion über sogenannte „Futlapperl“ (Wer weiß, was das ist, schreit jetzt gerade). Zu den Tickets: https://dienervigen.myticket.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio Höre "Die Nervigen" immer schon Montags kostenlos bei Podimo. Zusätzlich gibt es jede Woche eine Bonusfolge bei Podimo Premium. [https://podimo.de/nervig](https://podimo.de/nervig)

    Beste Vaterfreuden
    Red Flags bei Großeltern – Dürfen Oma und Opa miterziehen?

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 42:54 Transcription Available


    Heute widmen wir uns den Großeltern unserer Kinder – und allem, was dazugehört: Wie ist das Verhältnis wirklich, bei welchen Themen mussten wir Grenzen setzen und fällt es uns leicht, unsere Kinder bei unseren Eltern zu lassen? Wir sprechen aber auch darüber, welche Erziehungsmuster wir von unseren Eltern übernommen haben, wie uns unsere eigenen Großeltern geprägt haben und wer sich eigentlich öfter melden sollte. On top gibt's smarte Tipps zum Laub- und Eichelhandel. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Halbe Katoffl
    Clarissa Corrêa da Silva (BRA/ ISR): Patchworkfamilie, Generationsübergreifender Schmerz & Thüringer Karneval

    Halbe Katoffl

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 89:23


    In dieser Folge ist KIKA-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva zu Gast ("Wissen macht Ah") . Die 35-Jährige spricht im Podcast über ihre komplexe deutsch-israelisch-brasilianische Patchworkfamilie. Wie sie den Umzug nach São Paulo als Teenager verkraftete, welche Rolle Rassismus in ihrem Leben spielte – und wie sie beim Fernsehen landete. Wir sprechen über ihr Buch "Mein wunderbares ich", das erste Kindersachbuch über Epigenetik, und der damit verbundenen Wissens- aber auch Familienrecherche. Über "schicke Deutsche" in Brasilien, ihre Annäherung zu ihrem leiblichen israelischen Vater, Kulturschock in Baden-Württemberg – und was sie bei ihrem ersten Fernsehjob beim Thüringer Karneval erlebte. Buch: "Mein wunderbares ich - Was mich ausmacht und welche Rolle die Gene dabei spielen: Das erste Kindersachbuch über Epigenetik von „Wissen macht Ah!“- Moderatorin Clari" https://www.instagram.com/clarissa.correa.da.silva/ (02:35) Passkontrolle (08:30) Klischee-Check (21:45) Dorf Berlin: "Brasilien war immer dabei, Israel hat keine Rolle gespielt" (41:40) Mit 14 nach Sāo Paulo: Horror, Hohe Mauern & Reiche Erfahrung (55:05) Schicksalsschlag, Studium in Deu & Kulturschock in Stuttgart (1:06:00) Kinderkanal: Erst hinter, dann vor der Kamera (1:16:45) Buch "Mein wunderbares ich" & Annäherung an leiblichen Vater SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ KONTAKT: frank@halbekatoffl.de