Podcasts about zumindest

  • 2,762PODCASTS
  • 5,243EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zumindest

Show all podcasts related to zumindest

Latest podcast episodes about zumindest

Exit von Daedalean | Mrs Cowly | Eine Dramione-Fanfiction im Harry Potter-Universum | War-AU

Happy Exit-Montag!So, nach Ohren-OP und Erkältung (und viel zu viel privatem Stress die letzten Wochen) kommt heute endlich das finale Puzzle-Teil von Exit online: Der Epilog!Bleibt bis zum Ende, denn es gibt noch zauberhafte Neuigkeiten! (Abgesehen von meiner Verlobung, die ich gar nicht thematisiere. Hupps)Viel Spaß beim Anhören!Im heutigen 38. Kapitel der Dramione-Fanfiction Exit von Daedalean - "Der Epilog und das Nachwort" - erfahren wir, was nach einem Jahr so mit Draco und Granger passiert. Und was das mit dem Prolog zu tun hat? ;)Das erfahrt ihr in dem heutigen Kapitel ;) Ganz viel Spaß mit diesem Kapitel ^^Nach diesem Kapitel gibt es vorerst keine weiteren Fanfiction-Kapitel, da ich mir ein paar Wochen (oder Monate) eine Auszeit gönne. * Viel Spaß mit dem achtunddreißigsten Kapitel "Epilog und Nachwort" der Dramione-Fanfiction "Exit" von der lieben Daedalean. Vertont von mir, Mrs. Cowly.~~~~~~~Ihr wollt mich gerne unterstützen? Dann schaut doch gerne mal bei Patreon vorbei. -> https://www.patreon.com/mrscowly Weitere Links von mir: https://linktr.ee/rebeccacowly ~~~~~~~ Info: Das Hörbuch gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Zumindest so weit, wie die Kapitel bislang hier hochgeladen sind. ~~~~~~~ Das Kapitel der Fanfiktion in geschriebenen Formen findet ihr hier: Fanfiktion.de:https://www.fanfiktion.de/s/63b2c07700019963244bb37e/40/EXITWattpad.com: https://www.wattpad.com/1369746505-exit-epilogAO3.org: https://archiveofourown.org/works/44014722/chapters/123892744~~~~~~~ Mehr von Daedalean findet ihr hier: AO3: https://archiveofourown.org/users/TheDae/pseuds/DieDae FF.de: https://www.fanfiktion.de/u/Daedalean Wattpad: https://www.wattpad.com/user/Daedalean ~~~Werbung in eigener Sache - der neue Oneshot von Daedalean:https://open.spotify.com/show/5zok0zLOudlENDiMmg2EsC?si=bd9db3e28bbb4117Disclaimer: Die Fanfiction spielt im Harry Potter Universum und beschäftigt sich mit dem Dramione-Shipping aus dem Pairing "Draco Malfoy x Hermine Granger". Die Charaktere gehören JK Rowling und Daedalean wie auch ich verdienen beide kein Geld damit. Viel Spaß beim Anhören!#dramione #fanfiction #hörbuch #audiofic #vertonung #deutsch #harrypotter

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#213 Drei Nonnen klagen an: "Unsere Menschenrechte werden mit Füßen getreten"

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 34:57


Von Edith Meinhart. Fast 150 Jahre lang waren die Augustiner Chorfrauen im Kloster Goldenstein in Elsbethen, am Rande der Stadt Salzburg, beheimatet. Vor drei Jahren übergaben die letzten drei Nonnen, alle über 80, ihr Lebenswerk. Die wertvolle Liegenschaft und die katholische Privatschule Goldenstein - die einst auch Romy Schneider besuchte - gingen zur Hälfe an die Erzdiözese Salzburg und das Stift der Augustiner Chorherren in Reichersberg. Propst Markus Grasl wurde zum neuen Oberen der betagten Schwestern Bernadette, Regina und Rita und sicherte ihnen zu, dass sie ihren Lebensabend im Kloster verbringen können. Zumindest dachten sie das. Doch es kam anders. Die Schwestern wurden aus ihren Gemächern ausgesperrt, gegen ihren Willen ins Altersheim abgeschoben und um ihre Ersparnisse gebracht. In dieser Episode erzählen sie, was sie mit ihrem Oberen, der nun einer der neuen Herren von Goldenstein ist, erlebt haben. Es geht um Macht, Moral und Menschenrechte, um versagten Gehorsam und verschwundenes Geld - und um ihren Wunsch, im Kloster zu sterben, so wie Generationen von Augustiner Chorfrauen vor ihnen. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Kölncampus
Nele und die Welt: Barriefreiheit in der Bahn

Kölncampus

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 1:12


Barrierefreiheit klingt erstmal nach einem klaren Konzept – man kommt halt irgendwie überall hin. Zumindest theoretisch.Was das in der Praxis heißen kann, erlebt Nele regelmäßig.

Coach Stef Podcast
#79 - Warum Handwerker so teuer sind (ft. Tobi's Tool Time)

Coach Stef Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 81:31


Handwerker sind nicht nur ausgebucht, sondern auch noch recht teuer. Zumindest wird das von vielen Kunden so wahrgenommen. Aber ist das wirklich so? Zusammen mit Tobi's Tool Time besprechen wir heute die gängigsten Vorteile über Handwerker. Tobi gibt auf YouTube hilfreiche Tipps für alle Heimwerker in Form von Info Content und DIY Videos. Von daher spielt er heute mal den Whistle Blower. Viel Spaß!Jetzt 10% Rabatt bei Gornation mit "CoachStef" ► https://www.gornation.com/?ref=coachstefTobi auf Instagram ► https://bit.ly/3gTUigBTobi auf Youtube ► https://bit.ly/3wt2P5E

Technikquatsch
TQ267: Chinesischer Konzern JD.com übernimmt Media Markt und Saturn; Reviews zu AMDs Kerne-Monster Threadripper 9000; Battlefield 6 nutzt Open-Source-Engine Godot als Editor für Nutzerinhalte

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 84:01


Der chinesische Online-Konzern JD.com steht kurz vor der Übernahme von Media Markt und Saturn bzw. deren Mutterkonzern Ceconomy und damit Europas größter Elektronikeinzelhandelskette mit 1030 Geschäften. Die nächsten drei Jahre soll sich zwar nichts ändern, es soll keine betriebsbedingten Kündigungen geben, die Strukturen sollen erhalten bleiben und die Familie Kellerhals soll eine Sperrminorität behalten. Wie es aber dann weitergeht, wird sich zeigen. Von AMD gibt es jetzt etwas ganz großes: Threadripper 9000 sind erschienen und getestet! Als HEDT (High End Desktop) mit bis zu 64 Kernen und 128 Threads, mehr als der Standard-Heimuser brauchen oder auch nur sinnvoll nutzen kann. Aber schon auch echt geil :D Und nein, auch Battlefield 6 wird so eine CPU nicht auslasten können, auch wenn es bestimmt ziemlich anspruchsvoll sein wird. Die Entwickler bei DICE, Motive und Criterion würden sich zwar sicher über solche Monster-Maschinen freuen, damit aber Endnutzer trotzdem an Mods für "Portal" arbeiten können, wird ein eigener Editor zur Verfügung gestellt. Und hier wirds interessant: Es ist die Open-Source-Engine Godot! Zumindest könnte Performance ein Element sein neben dem Vorteil, dass sie keinen eigenen Editor entwickeln müssen bzw. Teile der proprietären Battlefield-Engine Frostbyte veröffentlichen müssen. In der leidigen Rubrik "schöner Scheiß mit KI": Atlassian (Confluence, Jira) möchten 150 Mitarbeiter entlassen und im Support auf "KI" setzen. Yay. Viel Spaß mit Folge 267! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: AMD/Tom's HardwareAufnahmedatum: 01.08.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 267! 00:07:26 Ceconomy (Media Markt, Saturn) wird vom chinesischen Internetkonzern JD.com übernommenhttps://www.heise.de/news/Media-Markt-und-Saturn-wird-mehrheitlich-nach-China-verkauft-10505016.html 00:30:20 AMD Ryzen Threadripper 9000 Reviews: massenhaft Kerne, Threads und PCIe-Laneshttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-threadripper-9000-test.93164/Gamers Nexus: AMD Threadripper 9980X 64-Core CPU Review & Benchmarks https://www.youtube.com/watch?v=IItu46EWaic 00:46:20 Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober, nutzt als Editor für von Nutzern geschaffene Mods etc. die Open-Source-Engine Godothttps://www.computerbase.de/news/gaming/battlefield-6-release-am-10-oktober-open-beta-ab-7-august.93738/https://www.linkedin.com/posts/robin-yann-storm_godot-battlefield6-ugcPost-7356808739493924864-oFbsBattlefield: Battlefield 6 Maps, Modes & Portal https://www.youtube.com/watch?v=92CHDiFW0wA 00:56:43 Atlassian (Confluence, Jira) möchte 150 Mitarbeiter entlassen und auf KI für den Support setzenhttps://www.golem.de/news/mit-video-atlassian-entlaesst-150-mitarbeiter-setzt-auf-ki-support-2508-198724.html 01:08:20 Mike spielt immer noch Lies of P, hat nach Tomb Raider (2013) mal wieder Rise of the Tomb Raider angefangenMo spielt Pro Wrestler Story und Dungeon Village 2 von Kairosoft; Meep möchte Green Hell spielen. 01:15:39 Jimmy Carr zu Hulk Hogan; Undertaker, John Cena und Arnold Schwarzenegger 01:22:18 Abos, Bewertungen, weiterempfehlen! Vielen Dank!

Menschenverachtender Untergrundpodcast
#076 Was wir an Mega Bands hassen... aber auch lieben

Menschenverachtender Untergrundpodcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 104:19


Viel Vorfreude und Begeisterung bestimmen oft die Zeit vor einem großen Konzert, das man besuchen möchte. Man hat die Karte monatelang am Kühlschrank hängen und grinst die ganze Fahrt über zum Venue, weil man seine Helden endlich live erleben wird. Zumindest ist das im besten Fall so. Denn leider sind einige Bands nicht mehr das was sie einmal waren. Sie sind keine reinen Künstler oder Kapellen mehr, sondern Konzerne und Investitionsobjekte. Diese Mega-Acts können zwar darstellerisch immer noch die gleiche Aura abrufen, die sie groß gemacht, aber das ganze drumherum kann die Spaß am Fan-Dasein trüben. Genau darüber wollen wir heute mit euch reden. *Kapitel* 00:00 Intro 02:30 Getränkepodcast 08:16 Unser Wochenende 10:11 Bandshirts der Woche 13:47 Kommentar kommentiert 32:25 Hauptthema *Erwähnte* *Alben* Heimdalls Wacht - Nichtorte, oder die Geistreise des Runenschamanen Menschenfresser - Gönn Dir Spanky Ham - Born To Grill Deafheaven - Lonely People With Power Deafheaven - Sunbather Messa - The Spin Draugveil - Cruel World of Dreams and Fears Vollmondprozession - Lazarus Anheim - Die Welt, die wir begruben Winselmutter - Schattentod in der Leibeswelt Darkthrone - Astral Fortress *Unsere Bands* Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ More Metal to find at http://totgehoert.com ...on Twitch: https://www.twitch.tv/totgehoert ...on Facebook: https://www.facebook.com/Totgehoert ...on X (Twitter): https://twitter.com/totgehoert?lang=de ...on Instagram: https://www.instagram.com/totgehoert/

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast
Folge 191 - Vampire Diaries

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 91:16


Staffel 9, Folge 19 - Thomas ist ENDLICH wieder aus dem Urlaub zurück und deshalb geht es ab jetzt auch wieder ganz regulär wöchentlich weiter. (Zumindest bis zum Ende der Staffel. Versprochen!) Die Jungs sind heute in Sioux Falls bei Jody zu Gast, denn die Polizei hat dort eine Teenagerin aufgegabelt, die in einer Vampir-Familie groß geworden ist. Außerdem geht es um das Stockholm Syndrom, die Scheunen-Folge von Walking Dead und Taylor Swift.Unser Discord-Server: https://discord.gg/4Defzq8EThUnsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5ggUnser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast

Dunkle Spuren
Das Rätsel um Raum 151 1/2: Wo ist Harry?

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 64:56


Am Morgen des 28. März fehlt von Harald Süßner jede Spure. Eigentlich sollte der 46-jährige Schulwart an seinem Arbeitsplatz sein, doch seine Kollegen suchen vergebens nach ihm. Zumindest zunächst. Denn Stunden später machen sie eine grauenvolle Entdeckung. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Afifa Akhtar, Lisa StepanekTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AUTOTELEFON
Renaissance des Kombinationskraftwagens?

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 41:02


#327 – Autotelefon-Autorätsel: Während Volvo den V90 Cross-Country aus dem Konfigurator genommen hat, legt eine andere Marke einen elektrischen Kombi mit Abenteuer-Beplankung auf. Ist die SUV-Welle damit (endlich) gebrochen? - Wir Besprechen heute ausführlich unsere Live-Eindrücke von der dritten Sitzreihe des Opel Frontera. Kleiner Spoiler: Wir saßen da tatsächlich zusammen hinten drin und sind auch ohne fremde Hilfe wieder rausgekommen. ;) Der August steht vor der Tür. Wir verabschieden uns in die Werksferien und sind am 10. September 2025 wieder da mit einer regulären Folge. Davor könnte es eventuell noch ein kleines Summer Special geben, bitte die Augen und Ohren offen halten! Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Der Kampf um die Aufmerksamkeit (1/2): Stress fürs Gehirn

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 27:24


Überspringen Sie den Song auch, wenn das Intro länger als zehn Sekunden geht? Greifen Sie auch zum Smartphone, wenn der Film nicht schnell genug geschnitten ist? Und wann haben Sie zuletzt ein Buch ganz zu Ende gelesen?Unsere Aufmerksamkeit ist ein kostbares Gut. Und sie ist hart umkämpft. Entsprechend fällt es uns immer schwerer, uns nur auf eine einzige Sache zu konzentrieren. Zumindest entsteht dieser Eindruck.Stimmt er auch? Warum lassen wir uns so leicht ablenken? Was passiert da gerade in unserem Gehirn? Und können wir etwas dagegen tun, oder bleibt das jetzt einfach so?Jacqueline Büchi, Leiterin des Teams «Reportagen und Storytelling», und ihr Team sind diesen Fragen zum Thema Aufmerksamkeit in einer vierteiligen Serie nachgegangen. Und in gleich zwei Folgen des täglichen Podcasts «Apropos» erzählt Büchi selbst von ihren Recherchen.In diesem ersten Teil geht es um die Grundlagen. Und um sie zu verstehen, hat Jacqueline Büchi die Neurowissenschaftlerin Barbara Studer angerufen, die ihr von alarmierenden Trends und hoffnungsvollen Möglichkeiten erzählt hat.Host: Philipp LoserGast: Jacqueline BüchiProduktion: Sara Spreiter und Noah FendDie Serie zum Thema Aufmerksamkeit zum Nachlesen:Warum fühlen sich plötzlich alle so unkonzentriert?Die Tiktoki­sierung der Politik und ihre Folgen«Moralische Panik»? Wie sich ein Smartphone-Verbot an Schweizer Schulen durchsetztZwischen «Zappelphilipp» und «Superkraft»: Immer mehr Erwachsene entdecken ihr ADHS Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Ratgeber
Typisch! Wo Schubladen-Denken hilft und wo es zum Problem wird

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:24


Der erste Eindruck zählt? Zumindest zur Einordnung einer Person. Doch es ist sinnvoll, die eigenen Schubladen zu hinterfragen, weil dahinter Vorurteile stecken könnten. Um die komplexe Welt verstehen zu können, die vielen Eindrücke zu sortieren, gehen in unserem Kopf automatisch Schubladen auf: Erste Begegnungen vereinfachen wir mit Kategorien. Doch so viel, wie manche denken mögen, zählt der erste Eindruck nicht: Je besser wir eine Person kennen lernen, desto umfassender wird das Bild und die Schublade der ersten Begegnung löst sich auf. Negativ werden Schubladen dort, wo sie Vorurteile fördern. Und das kann auch unbewusst passieren. Wenn man sich zu einer Gruppe dazuzählt, wertet man eine fremde Gruppe schnell mal ab. Während man sich stark mit der eigenen Gruppe identifiziert, sie gut kennt und Zwischentöne erkennt, sehen wir in fremden Gruppen vor allem: Die sind doch alle gleich! Man kann seine eigenen Vorurteilte hinterfragen, sagt Psychologin Sophie Kittelberger von der Universität Zürich, indem man sich fragt: "Werden meine Werte verletzt? Oder ist es eine einmalige Erfahrung, die mich stört, die gar nicht für eine ganze Gruppe repräsentativ ist?"

Technikquatsch
TQ266: Ausfälle für alle! Microsoft Exchange, Sharepoint, Teams, zudem weltweit Starlink; Copilot Chat und Plus im (Berufs-)Alltag und Meeps erstes iPhone

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 65:59


Eine Woche der Ausfälle! Du bekommst einen Ausfall und du bekommst einen Ausfall! Alle bekommen Ausfälle! Ok, war am Ende gar nicht so schlimm, gerade für Enduser kaum bis nicht relevant, für Unternehmen etwas weniger spaßig. Zumindest die Ausfälle bei Microsoft Exchange, Sharepoint und Teams. Starlink, von Elon Musks SpaceX, war zwar nur etwa zweieinhalb Stunden weltweit nicht funktionsfähig, betrifft damit aber auch zum Beispiel die Kommunikation der Ukraine im Krieg. Mo berichtet von Erfahrungen mit Copilot Plus oder vielmehr Copilot Chat, der etwas günstigeren Variante, in seinem Berufsumfeld. Und versucht dabei auch die Frage zu klären, was das eigentlich bringen soll. Meep hat nun zum ersten Mal ein iPhone, das iPhone 16 Pro, und zumindest nach den ersten Tagen sind die Umgewöhnungsschmerzen größer als die Freude über das Gerät (sie hat es über die Arbeit bekommen). Viel Spaß mit Folge 266! Sprecher:innen: Meep, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad/Michael KisterTitelbild: Bildquellen: Aufnahmedatum: 25.07.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 266! Schlaftemperaturen, Kissen und weiche Matratzen 00:11:00 Ausfälle bei Microsoft Exchange, Sharepoint, Teamshttps://www.heise.de/news/Microsoft-Exchange-Bug-verursacht-EXTERN-im-Mail-Betreff-10497044.htmlhttps://www.heise.de/news/Microsoft365-Exchange-Online-Zugriffe-in-Deutschland-gestoert-10475048.htmlhttps://www.heise.de/hintergrund/Angriffe-auf-Microsoft-Sharepoint-Das-muessen-Admins-nach-dem-Patchen-tun-10496148.html 00:19:53 Internetausfall bei Meep 00:20:50 Microsoft Copilot Chat und Copilot Plus im Unternehmenseinsatz 00:49:18 weltweiter Ausfall bei Starlinkhttps://www.computerbase.de/news/internet/satellitennetzwerk-elon-musks-starlink-weltweit-ausgefallen.93654/ 00:51:47 Meep hat zum allerersten Mal ein iPhone (16 Pro) und flucht 01:04:47 Der Mops muss raus.

Exit von Daedalean | Mrs Cowly | Eine Dramione-Fanfiction im Harry Potter-Universum | War-AU

Happy Exit-Montag!Ich weiß, ich weiß, ich weiß: Das Ende vom gestrigen Kapitel kann so nicht stehen gelassen werden!Deshalb gibt es jetzt auch nach gerade mal 12 Stunden schon das nächste Kapitel!Viel Spaß beim Anhören!Im heutigen 37. Kapitel der Dramione-Fanfiction Exit von Daedalean - "Stahlgrau" - erfahren wir, was am Ende des letzten Kapitels vorgefallen ist.Was das für Auswirkungen haben wird?Das erfahrt ihr in dem heutigen Kapitel ;) Ganz viel Spaß mit diesem Kapitel ^^(Neue Folgen gibt es wie immer nach Möglichkeit - also wenn ich Zeit finde. Nehmt es mir nicht krumm - aber bitte, fragt nicht, wann es neue Folgen gibt! Normalerweise kommt jeden zweiten Montag um 6:30 Uhr ein Kapitel. Schaut gerne beim nächsten Mal bei YouTube oder Instagram vorbei, wenn mal wieder kein Kapitel am Montagmorgen online geht. Dort gibt es meistens Infos aus erster Hand :)).* Viel Spaß mit dem siebenunddreißigsten Kapitel "Stahlgrau" der Dramione-Fanfiction "Exit" von der lieben Daedalean. Vertont von mir, Mrs. Cowly.~~~~~~~Ihr wollt mich gerne unterstützen? Dann schaut doch gerne mal bei Patreon vorbei. -> https://www.patreon.com/mrscowly Weitere Links von mir: https://linktr.ee/rebeccacowly ~~~~~~~ Info: Das Hörbuch gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Zumindest so weit, wie die Kapitel bislang hier hochgeladen sind. ~~~~~~~ Das Kapitel der Fanfiktion in geschriebenen Formen findet ihr hier: Fanfiktion.de:https://www.fanfiktion.de/s/63b2c07700019963244bb37e/39/EXITWattpad.com: https://www.wattpad.com/1367553992-exit-37-stahlgrauAO3.org: https://archiveofourown.org/works/44014722/chapters/123484102~~~~~~~ Mehr von Daedalean findet ihr hier: AO3: https://archiveofourown.org/users/TheDae/pseuds/DieDae FF.de: https://www.fanfiktion.de/u/Daedalean Wattpad: https://www.wattpad.com/user/Daedalean ~~~Werbung in eigener Sache - der neue Oneshot von Daedalean:https://open.spotify.com/show/5zok0zLOudlENDiMmg2EsC?si=bd9db3e28bbb4117Disclaimer: Die Fanfiction spielt im Harry Potter Universum und beschäftigt sich mit dem Dramione-Shipping aus dem Pairing "Draco Malfoy x Hermine Granger". Die Charaktere gehören JK Rowling und Daedalean wie auch ich verdienen beide kein Geld damit. Viel Spaß beim Anhören!#dramione #fanfiction #hörbuch #audiofic #vertonung #deutsch #harrypotter

Exit von Daedalean | Mrs Cowly | Eine Dramione-Fanfiction im Harry Potter-Universum | War-AU

Happy Exit-Sonntag nach der längeren Pause!Bevor ihr euch wundert: Ich möchte euch ungern mit diesem Kapitel an einem Montag starten lassen. Warum? Weil der Cliffhanger zu hart sein wird. Das nächste Kapitel kommt auch direkt morgen. Ich bin ja kein Unmensch!Im heutigen 36. Kapitel der Dramione-Fanfiction Exit von Daedalean - "Schmutzgrau" - erfahren wir, was am Ende des letzten Kapitels vorgefallen ist.Was das für Auswirkungen haben wird?Das erfahrt ihr in dem heutigen Kapitel ;) Ganz viel Spaß mit diesem Kapitel ^^(Neue Folgen gibt es wie immer nach Möglichkeit - also wenn ich Zeit finde. Nehmt es mir nicht krumm - aber bitte, fragt nicht, wann es neue Folgen gibt! Normalerweise kommt jeden zweiten Montag um 6:30 Uhr ein Kapitel. Schaut gerne beim nächsten Mal bei YouTube oder Instagram vorbei, wenn mal wieder kein Kapitel am Montagmorgen online geht. Dort gibt es meistens Infos aus erster Hand :)).* Viel Spaß mit dem sechsunddreißigsten Kapitel "Schmutzgrau" der Dramione-Fanfiction "Exit" von der lieben Daedalean. Vertont von mir, Mrs. Cowly.~~~~~~~Ihr wollt mich gerne unterstützen? Dann schaut doch gerne mal bei Patreon vorbei. -> https://www.patreon.com/mrscowly Weitere Links von mir: https://linktr.ee/rebeccacowly ~~~~~~~ Info: Das Hörbuch gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Zumindest so weit, wie die Kapitel bislang hier hochgeladen sind. ~~~~~~~ Das Kapitel der Fanfiktion in geschriebenen Formen findet ihr hier: Fanfiktion.de:https://www.fanfiktion.de/s/63b2c07700019963244bb37e/38/EXITWattpad.com: https://www.wattpad.com/1364888934-exit-36-schmutzgrauAO3.org: https://archiveofourown.org/works/44014722/chapters/122986534~~~~~~~ Mehr von Daedalean findet ihr hier: AO3: https://archiveofourown.org/users/TheDae/pseuds/DieDae FF.de: https://www.fanfiktion.de/u/Daedalean Wattpad: https://www.wattpad.com/user/Daedalean ~~~Werbung in eigener Sache - der neue Oneshot von Daedalean:https://open.spotify.com/show/5zok0zLOudlENDiMmg2EsC?si=bd9db3e28bbb4117Disclaimer: Die Fanfiction spielt im Harry Potter Universum und beschäftigt sich mit dem Dramione-Shipping aus dem Pairing "Draco Malfoy x Hermine Granger". Die Charaktere gehören JK Rowling und Daedalean wie auch ich verdienen beide kein Geld damit. Viel Spaß beim Anhören!#dramione #fanfiction #hörbuch #audiofic #vertonung #deutsch #harrypotter

AUTOTELEFON
Auf Testfahrt: Hyundai Ioniq 9

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 40:55


#326 – Autotelefon-Autorätsel: Welches aktuelle (deutsche) Auto ist 4,39 Meter lang und 1,82 Meter breit und sowohl als Otto, Diesel und Plug-in erhältlich? Blumi bewegt sich durch seltene Segmente und Paul-Janosch rät sich um drei Ecken ins Ziel. Heute im Programm: der Hyundai Ioniq 9, der Volvo EX30 als Single Motor mit 51-kWh-Akku und der Lancia Delta Integrale (bei der Carola-Daimler-Classics). Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein Off-Stimme: Sona Nazarian // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Eishockey – meinsportpodcast.de

Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertsechsundfünfzig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopHOLY-Bestelllink: https://de.weareholy.com/?ref=EISBLOG&utm_medium=creator&utm_source=creatorGutscheincode EISBLOG: 10% RabattGutscheincode EISBLOG5: 5 RabattDas wars! Zumindest mit Staffel 3. Wir blicken nochmal zurück. Eisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info!Ein Produkt vom Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Memoiren einer Schnecke | Schön traurig

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 29:15


Memoiren einer Schnecke | Schön traurig Grace Pudel, begeisterte Schneckensammlerin und Liebesromanleserin, blickt zurück auf eine Kindheit voller Brüche. Nach dem Tod der Mutter wachsen sie und ihr Zwillingsbruder Gilbert beim querschnittsgelähmten, alkoholkranken Vater auf. Als auch dieser stirbt, werden die Geschwister getrennt und in verschiedene Pflegefamilien gegeben. Während Gilbert in einem streng religiösen Haushalt am anderen Ende Australiens landet, zieht sich Grace zunehmend in ihre eigene Welt zurück. Eine unerwartete Begegnung mit der unkonventionellen Pinky bringt Bewegung in ihr Leben und eröffnet neue Wege. Für eure Tränendrüsen dürfte bei „Memoiren einer Schnecke“ allerdings nur eine Richtung infrage kommen – nach außen. Zumindest wenn man Stu fragt. Doch auch Melanie und Johannes haben den neuen Stop-Motion-Film des „Mary & Max“-Regisseurs bereits gesehen – und hatten womöglich hier und da ihre ganz eigenen Einwände, bevor der Film am 24. Juli in den deutschen Kinos startet. Hier geht's zur angesprochenen Playlist mit schön-traurigen Popsongs. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertsechsundfünfzig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopHOLY-Bestelllink: https://de.weareholy.com/?ref=EISBLOG&utm_medium=creator&utm_source=creatorGutscheincode EISBLOG: 10% RabattGutscheincode EISBLOG5: 5 RabattDas wars! Zumindest mit Staffel 3. Wir blicken nochmal zurück. Eisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info!Ein Produkt vom Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Lesestoff | rbbKultur
Katherine Rundell: "Impossible Creatures"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:09


Greife, Sphinxe, geflügelte Pferde oder Einhörner - magische Kreaturen mit übernatürlichen Kräften und Fähigkeiten - es gibt sie. Zumindest in alten Sagen und Geschichten. Was, wenn diese mythischen Geschöpfe irgendwo auf der Welt überlebt haben und einen eigenen, uns Menschen verborgenen Archipel bewohnen? Diese Idee nimmt die englische Autorin Katherine Rundell zum Ausgangspunkt für ihren Kinderroman „Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen“. Ein Buch, das in England wochenlang auf der Bestsellerliste stand. In diesem Jahr ist es in Deutschland erschienen. Regine Bruckmann hat es gelesen.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 202 (Mediale Zielscheibe: Der Fall Brosius-Gersdorf)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 54:09 Transcription Available


Aus Frauke Brosius-Gersdorf, einer anerkannten Rechtswissenschaftlerin, wurde in kürzester Zeit eine linksradikale Aktivistin. Zumindest in einigen Medien. Ihre geplante Richterwahl im Bundestag fand daher nicht statt – ein einmaliger Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik. In der Sendung „Markus Lanz“ versuchte Brosius-Gersdorf, sich die eigene Deutungshoheit zurückzuholen. Markus Lanz berichtet in dieser Folge, wie er die Rechtsprofessorin persönlich erlebt hat und fragt sich, was passiert, wenn wir als Gesellschaft derart mit „exzellenten Köpfen“ umgeht? Richard David Precht wirft die Frage auf, ob die Wahl der Richter am BVerfG nicht generell anders organisiert werden könnte? Welchen Sinn macht es Richter von der Politik zu ernennen, die später die Entscheidungen der Politik beurteilen müssen?

AUTOTELEFON
Ein Auto für Uwe!

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 38:24


#325 – Autotelefon-Autorätsel: Welches neue Auto rollt im März 2026 zu den Kunden, hat 455 Liter Gepäckraum (+101 Liter im Frunk), kommt bis zu 761 km weit und hat ein Glasdach mit 158 illuminierten Sternen? – Nachdem wir das geklärt haben, nehmen wir uns Uwes 45er-Formel vor und machen uns auf die Suche nach einem neuen Elektroauto mit folgenden Mindestvorgaben: 450 km elektrisch, 450 Liter Kofferraum, 45.000 Euro. Ein Ding der Unmöglichkeit? Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Der Flossbach von Storch Podcast
Altersvorsorge: Eine Krankengeschichte in fünf Akten

Der Flossbach von Storch Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 13:57


Die Rente ist nicht sicher. Zumindest, wenn es nicht zu substanziellen Reformen kommt. Über Symptome, Diagnosen – und eine mögliche Therapie.

wir – Der Podcast für Unternehmerfamilien
wir reden mit #30: Unternehmerin & Landesbeamtin – Wie schafft Milen Starke den Kulturclash?

wir – Der Podcast für Unternehmerfamilien

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 35:55


Dieser Karriere-Move kam unerwartet: Am 16. Juni 2025 wurde Milen Starke zur Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI) ernannt. Bisher war die Erfurterin – auch im "wir"-Magazin – vor allem als Geschäftsführende Gesellschafterin in zweiter Generation beim Softwareunternehmen Q-Soft in Erscheinung getreten. Zumindest die operative Leitung der Firma, die ihr Vater Peter Volkmar gegründet hat, hat sie zugunsten der neuen Funktion aufgegeben: Als Staatssekretärin ist sie nun die ranghöchste Beamtin im TMDI und arbeitet direkt unter Minister Steffen Schütz (Bündnis Sahra Wagenknecht).Was reizt Milen Starke an der neuen Rolle? Wie hat sie sich selbst und das Familienunternehmen auf ihren operativen Rückzug vorbereitet? Und wie viel Geduld braucht man für einen Job im Räderwerk der Demokratie? Das und mehr erklärt Milen Starke im Gespräch mit "wir"-Redakteurin Sarah Bautz.Das Interview mit Milen Starke aus dem "wir"-Magazin lesen Sie unter https://www.wirmagazin.de/news/nextgen/milen-starke-geboren-1990-148878/.Weitere Themen rund um Führung, Nachfolge und auch politisches Engagement in Unternehmerfamilien finden Sie unter www.wirmagazin.de – print, digital oder als E-Paper.Das wir-Magazin ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.

Das erste Mal in Westeros
#89 Von Bügeleisen und Billardtischen (TWD Staffel 7, Folge 7-8)

Das erste Mal in Westeros

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 80:24


Ist Negan doch nicht so doof wie es scheint? Zumindest mag er keine Arschkriecher, denn davon muss in dieser Folge einer sterben! Außerdem wird gebügelt und Kanu gefahren. Und langsam keimt in unserer Truppe der Durst nach Rache... Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 7 Folge 7 & 8. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Die Kids von heute!
Folge 32: "Packt die Badehose ein!"

Die Kids von heute!

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 87:01


"Summer in the City", zumindest theoretisch. Philipp und Daniel haben ihre Mikrofone geschnappt und sitzen dieses Mal im "Loretta am Wannsee". Ganz ohne Badehose, aber ganz im Sinne des Schlager-Klassikers: "Nischt wie raus zum Wannsee!"Philipp bekommt sofort Einstein- und Seelitz-Vibes – Internats-Flashbacks deluxe. Daniel? Eher nicht. Warum das so ist, und wie unterschiedlich die beiden über das Leben auf einem Internat denken, hört ihr nur hier – bei einem Paulaner und einem Radler im eher durchwachsenen Berliner Sommer.Ist Philipp oder Daniel der geborene Internatstyp? Wer von beiden ekelt sich schneller? Und wie ehrlich sich eigentlich so ein Männergespräch bei kühlen Getränken entwickelt, hört selbst.Highlight der Folge: Philipp's geplanter Junggesellenabschied! Es wird der erste gemeinsame Urlaub der beiden – gut, mit einer größeren Gruppe. Ziel: Überraschungstrip! Zumindest eigentlich… denn natürlich hat Philipp schon längst rausgefunden, wohin es geht. Könnt ihr's erraten? Und was ist eigentlich ein "Bauchladen"?!Außerdem dabei: Philipp in einem Schicki-Micki-Restaurant, Daniel mit einem FKK-Erlebnis an der Ostsee, und ein kleiner Ausblick auf die kommende Podcast-Folge – womöglich mit Gast...Also: Gönnt euch was Kühles, setzt euch dazu und lasst die beiden losplaudern. Geplant war eine Stunde – am Ende sind's rund knackige 90 Minuten geworden. Läuft doch!Jetzt reinhören – es wird sommerlich, schräg und schön entspannt ehrlich.

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Mehr Ausblick als Zusammenfassung (Sprache und Religion | SoSe 2025 | #175)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 69:02


Traditionell wäre hier nur eine Zusammenfassung erwartbar gewesen. Aber ich nutze die letzte Vorlesung zu #SpracheUndReligion vor allem dazu, um die Aspekte zu benennen, die in der Vorlesung zu kurz gekommen sind. Wenn Sie Lust haben, verfolgen Sie doch auch das Seminar dazu im Wintersemester. Zumindest die Inputphase wird auf Youtube online sein. Hier geht es spätestens im Oktober weiter mit einer Auffrischung der Konstruktionsgrammatik. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2025. Sprache und Religion. Zenodo. DOI: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://doi.org/10.5281/zenodo.15175420⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Videoaufzeichnungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://youtube.com/@AlexanderLasch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://kurzelinks.de/fl7f⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Worksheet zu den Vorlesungen: ⁠https://kurzlinks.de/WorksheetVorlesungen⁠. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠FMA⁠⁠⁠⁠⁠⁠).#Linguistik #OER #Sprache #Sprachwissenschaft #Religion #Religionslinguistik

AUTOTELEFON
Ich packe meinen Kofferraum und …

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 39:40


#324 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist recht neu und ziemlich groß – und bietet sich daher als Reisemobil an? Die landläufige Meinung hält ja bekanntlich große Autos besonders gut geeignet für die Fahrt in den Urlaub. Während Blumi mal eben kurz die sommerlichen Spritpreise für Euch rausgesucht hat, philosophiert Paul-Janosch über die Produktstrategie des Fiat 500, den es bald auch wieder als Benziner geben wird. Weitere Karossen im Programm: der Mazda 6e und ein erster Ausblick auf unsere Erfahrungen im Mercedes-Benz CLA. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Interviews | radioeins
Mary And The Sharks

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 19:19


Mary Jensen sehnt sich nach dem verheißenden Gefühl, die Zukunft halte viel bereit! Zumindest singt sie davon als Mary And The Sharks auf ihrer Debüt-EP "Prophecy". Indie- Pop zwischen Hoffnung und Skepsis, den die Wahl-Berlinerin während ihres Studiums an der Popakademie Mannheim immer weiter nach vorne gebracht hat. Nachts in der Bar, tagsüber im Studio: So sieht der Alltag von Mary Jensen aus, die in Hamburg geboren und schließlich vor einigen Jahren nach Berlin gezogen ist. Im Mai hat sie vier Tracks unter dem Titel "Prophecy" veröffentlicht, worauf das Vertrauen darin im Vordergrund steht, dass sich letztlich alles im Leben doch fügen wird. Aufgewachsen in einem mormonischen Umfeld, hat Mary Jensen nach dem Authentischen in ihrem eigenen Leben gesucht – und damit auch die bestehenden Strukturen in Frage gestellt. Im Streben nach Selbstbestimmtheit geht Jensen ihren eigenen Weg, der die Basis ihrer Musik darstellt, angereichert mit singend-verzerrten Gitarrensounds und einem 80er Jahre Synthie-Vibe. Mit dem Projekt Mary And The Sharks schafft Mary Jensen ein Ventil, einen eigenen Raum, in dem sie das Leben reflektieren kann. Wen ihre "Haie" dabei konkret verkörpern, erzählt Mary Jensen heute vielleicht im studioeins wenn sie ihre EP "Prophecy" live vorstellt!

Carsten's Corner
Zwischen Zielerreichung, Ziegelstein und Zukunftsrisiko - Folge 311

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:21


Wir sind am Ziel! Zumindest punktuell – denn die deutsche Inflation hat im Juni mit 2 Prozent genau ins Schwarze getroffen. Ausgelassene Siegesfeiern werden aus dem Frankfurter Ostend unter Anbetracht der großen Unsicherheit, die sowohl Raum für erneutes Aufwärts- aber auch für zu viel Abwärtspotenzial bietet, allerdings noch nicht erwartet. Abwarten lautet die Devise – nicht zuletzt, weil kommende Woche die 90-tägige Zollpause endet, wie unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski im Gespräch mit Franziska Biehl erklärt. Draußen mag der Asphalt schmelzen, doch unsere Ökonomen behalten dennoch einen kühlen Kopf – und werfen außerdem noch einen Blick auf einen ganz besonderen Rohstoff: Betongold. Zuletzt hat sich die Erholung am Immobilienmarkt fortgesetzt – doch wie geht es weiter?

AUTOTELEFON
Was haben ein Xpeng G6 und ein Siva Saluki gemeinsam?

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 42:46


#323 – Autotelefon-Autorätsel: "Ich bin ein XYZ aus dem Jahr 1962, also schon über 60 Jaher alt. Von mir sind nur 16 Exmeplare gebaut worden und heute gibt es neben mir nur noch einen einzigen weiteren. Und der fährt auch noch am anderen Ende der Welt, in Australien. Ich bin also quasi fast ausgestorben!" – Warum nicht mal ein unlösbares Rätsel stellen? Wir sprechen ja auch gerne über (noch) weitgehende unbekannte Neuwagen wir den Xpeng G6 AWD Performance. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein Off-Stimme: Sona Nazarian // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Drohnen, KI und der moderne Krieg (Tag 1224 mit Julia Weigelt)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 37:47


In seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine kommt Russland offenbar an manchen Frontabschnitten voran. Zumindest meldet Moskau, die Region Luhansk vollständig eingenommen und in Dnjepropetrowsk erstmalig eine Ortschaft erobert zu haben. Allerdings ist die russische Sommeroffensive im Norden der Ukraine offenbar zunächst zum Erliegen gekommen ist. Kai ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und erklärt, warum die Hoffnungen auf Verhandlungen derzeit nicht viel mehr als ein Phantom sind. Er berichtet über den Besuch von Außenminister Johan Wadephul in Kiew, der von einer Delegation der Rüstungsindustrie begleitet wurde. Und über US-amerikanische und europäische Sanktionspakete, die weiter auf sich warten lassen. Im Schwerpunkt dieser Folge von Streitkräfte und Strategien spricht Host Stefan Niemann mit Julia Weigelt über das Thema "kinetische Kriegsführung". Dazu zählt der Einsatz von Waffen, Munition, Sprengstoffen oder Raketen. Drohnen und künstliche Intelligenz haben die Kriegsführung jedoch stark verändert, so Julia. Sie berichtet über die Auswirkungen. Gleichzeitig bleibe manches auf den Schlachtfeldern gleich - etwa der Einsatz von Minen, die auch als Waffen gegen Zivilisten genutzt werden. Lob und Kritik bitte an: streitkraefte@ndr.de Nutzung deutscher Autobahnen für Militärkolonnen: https://www.autobahn.de/presse/mitteilung/drehscheibe-deutschland-bundeswehr-schliesst-neue-vereinbarung-fuer-militaerschwertransporte-mit-der-autobahn-gmbh Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Krieg der Zukunft: Drohnen, Start-ups und die neue Verteidigung https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2c47f4af3edf093f/

Handelsblatt Morning Briefing
IBM: Big Blue is back – zumindest ein bisschen / SPD-Parteitag: Wer führt, wird hier nicht geliebt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 8:25


IBM feiert ein überraschendes Comeback: Mit spezialisierter KI und Hybrid-Cloud-Strategie führt CEO Krishna den einst abgeschriebenen Tech-Giganten zurück an die Spitze.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Deutschlands Turbo-Booster - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 49:40


Deutschland hebt wahrscheinlich bald ab: Denn der Wirtschaftsbooster ist beschlossen. Außerdem hat die Koalition aus Union und SPD ja auch noch den Bau-Turbo gezündet und es scheint für Moderator Stephan Fritzsche nur eine Frage der Zeit, bis auch die Bundeswehr "geturboboostert" wird. Vielleicht mit einer Rückkehr zur Wehrpflicht? Archäologen haben jetzt zumindest schon mal ein altes Kreiswehrersatzamt ausgegeraben. Und als ob das alles nicht schon genug Stoff für den satirische Monatsrückblick der Intensiv-Station auf den Juni wäre, gab es da ja noch diese Gipfel: Erst der G-7-Gipfel, bei dem Trump früher abreiste, und dann der Nato-Gipfel, auf dem alles getan wurde damit der US-Präsident eben nicht früher abreist. Bis die Schleimspuren in Den Haag wieder komplett beseitigt sein werden, dürfte Trump längst seine dritte oder gar vierte Amtszeit eingetütet haben und die Nationalgarde zu weiteren wichtigen Einsätzen in Chaosgebieten ausgesendet haben, etwa in Kitas. Zumindest en bisschen wurde auch auf dem SPD-Parteitag geschleimt, als man Olaf Scholz und Saskia Esken verabschiedete. Parteichef Lars Klingbeil erhielt hingegen einen fetten Denkzettel. Noch mehr Kritik hagelte es im Juni wohl nur an der Deutschen Bahn, die sich mit der Abschaffung der Familienreservierungen für viele Fahrgäste endgültig aufs Abstellgleis manövriert hat. Unser Podcast-Tipp heute: Die neueste Folge von "extra 3 - Bosettis Woche", in der die Komikerin Cordula Stratmann zu einer Therapie-Sitzung gegen Trump-Wahnsinn eingeladen hat: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:56b040e28cf6b07d/

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Machen Geschwister glücklich?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 29:31


Freunde kann man sich aussuchen, Geschwister nicht. Zumindest so lange man unter einem Dach wohnt, muss man mit dem Bruder oder der Schwester klarkommen. Wir klären, welchen Einfluss das Aufwachsen mit Geschwistern auf unsere Persönlichkeit hat - und ob Geschwister das Leben besser machen. // Hinweis: Diese Episode wurde erstmals im Januar 2024 veröffentlicht. Der Inhalt ist weiterhin aktuell. // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Sabrina Loi.

AUTOTELEFON
Auf Testfahrt: Citroen C3

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 40:50


#322 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist aktuell das PS-stärkste Auto, das man in Deutschland kaufen kann? Ob es aus Frankreich, Italien oder Schweden kommt, klärt sich überraschend schnell. Zumindest schneller als eine Kugelumlauflenkung in den Geradeauslauf zurückkehrt. Und sonst so? Wir wundern uns über die Verarbeitungsqualität eines Testwagens und gratulieren Polestar zum PR-Triumph in Brescia! Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Whocast
Whocast #523 – Kein Tüpfelchen auf dem I

Whocast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 80:53


„Das ist 'ne Szene, die eigentlich für 'ne Komödie geschrieben ist.“ Alles neu macht der Staffelstart – oder doch nicht? Zumindest gibt es einen neuen Companion! Und das nehmen wir zum Anlass, um auch eine (nicht mehr ganz sooo) neue Stimme vor dem Mikro zu begrüßen: Raphael hat sich Verstärkung geholt – und zwar von einem alten Bekannten! Der podcastweitgereiste Gregor ist zurück für die Besprechung von „The Robot Revolution“ – dem Auftakt zur zweiten Staffel von New New Who. Warum zählt diese Episode zu Gregors „Dingen von Interesse“? Und wurde für die beiden aus diesem Interesse tatsächlich auch Freude – oder eher Frust? Ihr erfahrt es – wie immer – in di eser aktuellen Folge des deutschen Doctor Who Podcasts – des Whocasts.

Esel und Teddy
Subreseldditeddy

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 42:34


Wir haben unsere Lust am Labern wiederentdeckt. Zumindest einer von uns und der andere hat sich einen Katalog aus Fragen auf Reddit zurechtgeklickt. Den Drei-Minuten-Kuckuck hat er auch mitgebracht und so reden wir jeweils 3 Minuten lang über 10 Fragen. Fragen aus: https://www.reddit.com/r/FragReddit/s/S692CTx3kf Hier upvoten: https://www.reddit.com/r/de_podcasts/s/ajyaRGmuor Oder hier: https://www.reddit.com/r/GuinnessWorldRecords/s/dWG4SXgJSS Erwähnt: https://www.businessinsider.de/karriere/arbeitsleben/jobs-fuer-menschen-die-keinen-stress-moegen-r14/

Mom & Dadjokes
#33 Wir waren beim Menschen-TÜV

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 55:23


„Was geht Leude seid ihr mit mir doooown?“ Wenn Sie dieses Lied noch kennen, sollten Sie dringend über einen gründlichen Gesundheits-Check nachdenken. Zumindest dachten wir beiden „Junggebliebenen“ mal, es ist Zeit – und haben uns von vorne bis hinten durchchecken lassen. Testsieger Bene liest euch sogar exklusiv aus seinem Arzt-Bericht vor. Außerdem berichten wir von unserem „beide-Eltern-arbeiten-und-das-Kind-kann-halt-noch-nichts-alleine-Struggle“ und Ariana verrät uns einen ihrer großen Träume: Einmal mit DIKKA einen Song machen. Als kleine Bewerbung hat sie euch in den ersten Minuten ein kleines Deutschrap-Medley zusammengestellt. Also Lauscher auf und Rohre frei – hier ist MAD CLUB! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/madclubpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

AUTOTELEFON
"Du machst immer Kleinwagen – mach doch mal was Geiles!"

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 38:58


#321 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist 4,08 Meter lang und hat ein 3,06 Meter kurzes Original als gedanklichen Vorgänger? Ja, wir wildern mal wieder im Kleinwagen-Segment und begeben uns ins Spargel-Paradies Schrobenhausen. Aber auch ein ungemütlicher Autobahn-Auffahrunfall ist heute Teil der Folge. Außerdem gibt uns Sona neue Einblicke in ihr Berliner Führerschein-Logbuch und wir fühlen mit Luca de Meo. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein Off-Stimme: Sona Nazarian // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Kino+
#1 Neustarts | DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT, Guns Up & Der letzte Takt

Kino+

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 40:25


Das Motto heute: KEINE PANIK! Denn DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT ist überraschend gut, DER LETZTE TAKT gar nicht mal so verkehrt und GUNS UP ist gar nicht mal so mies. Zumindest laut Antje, die heute zusammen mit Dominik und Schröck in unserer Videothek Platz genommen hat, um dann auch noch über die Wiederaufführungen von STROMBERG - DER FILM und EINE FAUST GEHT NACH WASTEN zu parlieren. Darüber hinaus sollen auch in dieser ersten kurzen Folge unseres neuen Konzepts die Streaming- und Mediatheken-Hinweise ihren Platz finden. Und weil wir endlich richtig drüber reden können, werfen wir erst noch mal einen Blick zurück auf PREDATOR: KILLER OF KILLERS bevor wir dann auch noch auf CITY OF DARKNESS (den wir bereits ausführlich in Folge 506 besprochen haben), DIE UNFASSBAREN 1 + 2, AUSLÖSCHUNG und ECHO VALLEY eingehen. Gefolgt von SERAPHIM FALLS, BEAUTIFUL BOY, PANDORUM, ICH GLAUB' MICH KNUTSCHT EIN ELCH und den wunderbaren RADIO ROCK REVOLUTION, die allesamt nun über eine der verschiedenen Mediatheken abrufbar sind. And that's it, kurz, knackig und eben aktuell, endlich wieder mit Supercut und dann auch nur der erste Teil für diese Woche. Am Samstag gehts direkt weiter mit Eddie, Andi, Antje, Dominik und Daniel, die sich zum einen ausführlich über das unterhalten, was sie zuletzt gesehen haben, und dann auch einmal Bilanz ziehen, über das, was sie 2025 überrascht, erfreut oder verärgert hat. Also noch mal gut 100 Minuten freies Gelaber. Wir hoffen das ist in Eurem Sinne und wünschen Euch nun viel Spaß im Kino, auf der Couch und hoffentlich auch mit dieser Neustarts-Folge. Ciao. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

AUTOTELEFON
Der längste Stau der Welt

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 35:21


#320 – Autotelefon-Autorätsel, heute mal wieder als Schätzfrage: Was war der längste dokumentierte (ergo ergoogelbare) Stau der Welt? Die gute Nachricht: Es war nicht der diesjährige Pfingstferien-Stau in Bayern. Weitere Themen: Volvo XC90, Volvo V60 D6 Plug-in-Hybrid, BMW 2er Active Tourer 225xe u.a. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

NDR Info - Mikado am Morgen

Schlagzeug spielen, ohne Schlagzeug? Klingt unmöglich, ist es aber nicht! Zumindest für Kuno, Phillip und Eathga. Nur mit ihrem Mund, spielen sie Schlagzeug und andere Töne. „Beatboxen“ heißt diese Kunstform und daraus entstehen ganze Songs. Was für Beats unsere Gäste draufhaben, hört ihr bei Mikado.

Dings und Bums
110. Weicheier im Boxersattel

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 49:57


Lisa hat die Nase voll, schief und frustriert. Deshalb wird das HNO Thema jetzt angegangen. Ohne Erfolg. Zumindest bis jetzt. Denn ihr letzter Termin war ein Desaster, wie es im Bilderbuch steht. Und auch Kristin kann ein Lied von Ärtzinnen singen, die Probelme nicht ernst nehmen und von Horror, wo man auf Hilfe hofft.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Wasserverbrauch von KI - "Trinkwasser für 1,2 Millionen Menschen im Jahr"

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 44:03


Zwei Liter Wasser sollen KI-Chatbots wie ChatGPT pro Anfrage verbrauchen. Zumindest taucht diese Zahl seit Monaten immer wieder in Social Media Posts auf. Stimmt das? Außerdem: Online-Wetten und Digitalsteuer. Martin Böttcher, Marcus Richter, Marie Zinkann, Christoph Trautvetter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

AUTOTELEFON
Die 369.000-Euro-Frage

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 38:41


#319 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto ist 3,97 Meter kurz, verfügt über eine "Welcome Wink"-Lichtsequenz und war als Baureihe zwei Jahre nicht am Markt? So ausführlich wie heute haben wir uns mit dem Thema Badge Engineering zuletzt in der legendären Opel-Folge (Nr. 11) beschäftigt. Entspannt wie eh und je plaudern wir über den Nissan Micra, den Skoda Favorit, den Toyota Land Cruiser und die Aufgaben, die auf Antonio Filosa warten. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Zwei am Morge
Einkaufsliste

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 77:41


Meury kämpft einerseits mit der Kunst des Aufschiebens und andererseits mit dem simplen Einkauf fürs Znacht. Jenna träumt nach der Fantasy Basel von einem Leben als Bäuerin. Zumindest bei der Verkleidung. Und Mäthu? Der stolpert über eine alte Liebe. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

Jeannes Heldinnen
#57 Marry Me! - mit Judith Filimónova und Helene Klaar

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later May 29, 2025 35:18


In dieser Folge läuten die Hochzeitsglocken.. oder auch nicht? Zumindest geht es, wie du vielleicht schon erahnen kannst, um ein schönes, aber doch kontroverses Thema: Die Ehe!Was Menschen dazu bewegt, sich das JA Wort zu geben, was passiert, wenn sie es dann doch zurücknehmen und was die Ehe mit dem Patriarchat zu tun hat, erfährst du in dieser Folge Jeannes Varieté.Mit dabei die auf Ehescheidung spezialisierte Rechtsanwältin, Autorin und Rechtsratgeberin für Frauen, Dr. Helene Klaar. Außerdem kommt es zu einem Streitgespräch zwischen mir und Judith, eine meiner wichtigsten Freundinnen, die das Buch “Das Ende der Ehe” empfiehlt.Wie gefällt die Jeannes Varieté? Und wie stehst du zum Thema Ehe?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:DESTATIS: Eheschließungen, Ehescheidungen und LebenspartnerschaftenStatista: Anzahl der Ehescheidungen in Österreich von 2014 bis 2024‘Divorce Day' is coming – why this one day in January brings the most breakupsEmilia Roig: Das Ende der EheJapan: New Instructions Allow Women to Remarry 100 Days After DivorceScheidung in Frankreich nun auch ohne Richter möglichPartnerschaftsrecht Endbericht Beliefism - Paul Dolan BuchIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr; Im Interview: Dr. Helene Klaar und Judith Filimónova. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf den Punkt
Hilfe für Gaza: Internationaler Druck wirkt – zumindest ein wenig

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later May 21, 2025 12:40


Nach mehr als zwei Monaten lässt Israel wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen – die Lage der Menschen vor Ort wird das wohl nur wenig verbessern.

Einfach mal Luppen
Überraschung: Toni ist erst 26!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later May 12, 2025 53:15


Dreimal der Fußballclub aus Barcelona in der Analyse bei Einfach mal Luppen? Hätte uns das jemand vor einem halben Jahr gesagt, hätten wir ihm zur Strafe ein Messi-Trikot zugeschickt! Nicht, dass uns als Nächstes noch Xavi im Spiegel erscheint. Nun ja, ein interessantes Spiel war es trotzdem – und weniger parteiische Zuschauerinnen und Zuschauer sind sicher auch auf ihre Kosten gekommen. Hansis Truppe damit also eigentlich schon meisterlich, stellt Felix treffend fest – und doch zeigen sie immer wieder, gerade wenn es gegen gut vorbereitete Gegner geht, Angriffspunkte. So auch im diesjährigen Rückrunden-Clásico. „Ein, zwei Bälle mehr hinter die Kette“ hätten es wohl sein dürfen – und dann vermutlich auch schon gereicht? Zumindest besagt das unsere wieder einmal messerscharfe Analyse! „Nächste Saison“, vertröstet uns Toni – und gibt zugleich preis, dass seiner Rückkehr auf den Rasen des Bernabéu nun nichts mehr im Wege steht. WIE BITTE?! Ruhig Blut, liebe Gemeinde – nicht, was ihr denkt. Legendenspiel steht an! Und da Toni sich ja – trotz seines kardiovaskulären Alters von 26 – also als eine solche (Legende) bezeichnen kann, läuft er da wohl mit auf. Gegen den BVB soll's gehen: „Gut, gegen die haben wir noch nie verloren. Wird schon klappen“, poltert es da durch die Leitung. Zum Schluss schickt Zuhörerin der ersten Stunde, Bente, die Jungs noch auf Zeitreise – und die wird erstaunlich nostalgisch und emotional zugleich. Schön! Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #529: Die Eishockey-Manager-Ultras

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later May 10, 2025 121:53


Wenn sich drei erwachsene Männer Eishockeytrikots anziehen, um bis zum Morgengrauen einen Sportmanager von 1993 zu spielen und dabei unschuldige Countrysänger zu beschimpfen, dann … müssen wir darüber reden. Also sind die vermutlich einzigen Ultras des Eishockey Managers zu Gast, eines ansonsten längst vergessenen Ablegers einer ansonsten längst vergessenen Managerreihe eines ansonsten längst vergessenen deutschen Publishers. Wobei! Zumindest ein Jochen erinnert sich noch gut an das alles und hat den Programmierer des Eishockey Managers ausfindig gemacht. Was der über den Zufallsfaktor alter Sportmanager zu erzählen hat, wieso Tom Astor bei den Jungs in Dauerschleife läuft und was das mit ansonsten womöglich ganz normalen Menschen anstellt, das hört ihr in dieser Folge. Haltet euch fest, Jochen Noch mehr Wahnsinn, exzellenten Gaming Journalismus und gutes Aussehen gibt's hier: https://www.gamespodcast.de/abo/ Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:04 - Eishockey Manager: Wer spielt denn heut noch sowas? 00:39:06 - Wie läuft eine Spielrunde ab? 01:19:17 - Was macht die Faszination aus? 01:41:16 - Anekdoten und Fazit In dieser Sendung zu hören: Jochen Gebauer, Basti Red, Stephan Reich und Dominic Sauer